1896 / 163 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. ür das d mit jzusammen 116 Æ 20 3 . fan, 9 mit dem Antr den Be⸗

en zu verurtheilen, an die Klä 3

ellung zu vo fbr

efer . 96.

I23955] Oeffentliche Zustellung. t Die Firma D. Kaufmann und zn Brannt⸗ welnhandlung in Frankenthal, vertreten durch Ge⸗ chäftꝗzmann Detemple hier, hat zum K. Amtsgerichte dwigshafen a. Rh. gegen Johann Rech, Bag steinfabrikant, her in Rheingönheim wohnhaft, j. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, 33 gestellt mit dem Antrage, den Be⸗ klagten Rech kostenfällig zur gang von 50 4A 33 3 für in den Jahren 1894 und 1896 von der Klägerin käuflich bezogenen Branntwein, ferner 5 30 3 für Kosten eines Arrestes, zusammen 5h 63 8 nebst 5 oo Zinsen darauß vom Klagetage an lu verurtheilen, auch das Urtheil : vorläufig voll⸗ ö zu erklären. . mündlichen Verhandlung

Termin bestimmt auf Samstag, den 21. No⸗ vember 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ aale des K. Amtsgerichts hier, wozu Kläger den

eklagten ladet. Vorstehender Auszug aus der Klageschrift wird hiemit zum Zwecke der . Zu ö ung an den Beklagten bekannt gemacht. e, , . a. Rh., 8. Jul 1896. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Hei t.

(23744 Oeffentliche , .

Der Stadtmagistrat zu Braunschweig, namens der hiesigen Stadtgemeinde, vertreten durch die Rechts⸗ anwalte, Justlz⸗Räthe Heymann & Zwilgmeyer hierselbst, klagt:

1) gegen den Zigarrenarbeiter Otto Kiele, und

2) hegen die Ehefrau des Schneiders Lingemann,

uguste, geb. Kiele, belde . er hierselbst, 4 t unbekannten Aufenthalts, auf Grund der am 3. März 1895 erfolgten Zahlung und des notariellen Kaufvertrags vom 9. Oktober 1894 mit dem Antrage, die Beklagten zu verur⸗ theilen, darin zu willigen, daß die ihnen zustehenden z Antheile (hinsichtlich jedes Beklagten 4 Antheil) an derjenigen Hypothek zu 900 M nebst ho / in ei welche aus dem notariellen Kaufvertrage vom 2. Ma 1887 und gen, d, vom 23. Juni 1882 und

Antheilen des Nr. 136 Blatt 1 des Feldrisses

44 an der Heinrichstraße bier belegenen Grund-

ücks zu 23 a 57 4m sammt Wohnhäusern Nr. 3206 und 3517 für sie und ihre Miterben eingetragen

im Grundbuche a. werden, und ladet die

teht

Haien zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die erste Zivilkammer des Herzoglichen Land⸗ gerichts zu Braunschweig auf den 19. November 1896, Vormittags IO Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der e den r wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Braunschweig, den 4 Juli 1896. W. O

Ohmts, Gerichtsschreiber Herzoglichen Landgerichts.

23759 1 Durch Ehevertrag vor Notar Dr. Pfahl hier vom T7. Juni 1896 haben die Brautleute Max stoch, e mt ier, und Anguste Schobbenhaus, ohne eschäft hier, für ihre einzugehende Ehe eine auf . een, , . beschränkte Gũtergemeinschaft ver⸗ nbart. Ratingen, 6. Juli 1896. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9 unfall und Invalidititz . Versicherung. 239as]

Berussgenossenschast der chemischen Industrie, Section VI Mannheim.

Wir laden hierdurch unsere Mitglieder zu der am Dienstag, den 28. Juli d. J., Vormittags

10 Uhr, im Bureau der Sektion F 8 Nr. * zu Mannheim stattfindenden zwölften ordent⸗ lichen Sektionsversammlung ergebenst ein. Tagesordunng:

1) Geschäftsbericht pro 1895.

2) Rechnungsablage für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1895.

3) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1896.

Fel ten ng des Etats pro 1897.

5 euwahl für drei l, ,. aus dem Vorstande ausscheidende Vorstandemitglieder und deren Ersatzmänner, sowie Nachwahl von zwei rn g.

6) Nachwahl eines Vertrauensmannes.

D Unvorhergesehenes.

Mannheim, den 9. Juli 1896.

Der Vorstand.

Haueisen, Vorsitzender. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

(23962 Bekanntmachung.

Verpachtung der Domäne Verchen im Kreise Demmin, 12 km von der Eisenbahnstation Demmin entfernt, auf die 18 Jahre Johannis 1897/19165.

Gesammtfläche 636,114 ha, darunter 386, 278 ha Ader, 131 ha Wiesen, 59 ha Weiden, 14 ha Wasser⸗ stücke, Grundsteuer⸗Reinertrag 9198 M,

Nochmaliger Bietungstermin

Donnerstag, den 6. August d. Is. Vormittags 11 Üihr, in ,,, Sitzungszimmer, nachdem in dem ersten Termin ein annehmbares Gebot nicht abgegeben ist. Gegenwärtigeß Pachtaufkommen für die auf

bo Jahre seit Johannis 1847 chtete Domäne, eins ich 2617 6 Pachtzingerhöhung im Laufe eriode 11 652

Jeder Bieter hat ein verfügbares Vermögen von 92 000 S, sowie seine n nn, liche Be⸗ Eihigurg spãt im Termine, womögli st on am

age vorher dem Verpachtungs⸗Kommissar, Re⸗ gierung Rath Karbe hierselbst nachzuweisen.

Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur und auf der Domäne Verchen e de. schrift derselben kann gegen Erstattung der chrelbgebů ren durch unsere Reglstratur bezogen werden.

chtigung der Domäne ist nach Meldung bei . ö . Ober ⸗Amtmann Schwing in Verchen estattet. . Stettin, den 8. Juli 1896. stnigliche Regierung. Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten. N.

23701] Bekanntmachung.

Die Lieferung von ca. 9900 m Sackdrillich bezw. roher Segelleinewand sowie von eg. 9900 m Jute stoff und ca. 12 400 m Sackband soll im Wege der öffentlichen Verdingung, ju welcher nur Besitzer von Spinnereien und Weberelen, nicht Zwischenhändler, zugelassen werden, am Dienstag, den 21. Juli er., Vormittags EI Uhr, vergeben werden.

Die Bedingungen, welche in unserem Amtslokal Mieburgerdamm 12 D. zur Einsicht ausliegen, sind auch auf Wunsch gegen Vergütung der Kopialien von 50 8 von uns in? , zu beziehen.

Hannover, den 7. Juli 1896.

sönigliches Proviantamt.

) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ n papieren.

ündigung der 0 migen Anleihescheine der

Stadt Hagen i. BW. vom Jahre 1899/91 bezw. Konvertierung derselben.

Von der seitens der Stadt Hagen i. W. auf Grund des

17. Juni 1890 Allerhöchsten Privilegiums vom Januar IS91

durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Ao cigen Schuldverschreibungen aufgenom menen Auleihe im Betrage von 1 368 000 z sind abzüglich der für den 1. Januar 1897 und früher zur Ausloosung gelangten Anleihescheine noch solche k kim Gesammtbetrage von 1274 000 A6 im mlauf.

Durch das vorgedachte Privilegium ist der Stadt Hagen i. W. daz Recht vorbehalten, sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen.

Indem wir von diesem Rechte Gebrauch machen, kündigen wir hiermit sämmtliche auf Grund des genannten Privileginms vom

17. Juni 1890 p 11. Jannar 1891 ausgegebenen, noch im

Umlauf befindlichen und noch nicht zur Aus⸗ loosung gelangten 0 Mggen Anleihescheine den Inhabern zur Rückzahlung auf den 2. Januar 11897.

Es wird indeß beabsichtigt, den Inhabern der ge⸗ kündigten Anleihescheine freizustellen, die letzteren an Stelle der Baareinlösung in Anleihescheine um⸗ wandeln zu lassen, welche vom 1. Januar 1897 an mit 35 fürs Jahr verzinslich sind. Ein Aller⸗ höchstes Privilegium ist für diesen Zweck beantragt.

Unter der Voraussetzung, daß dieses Privilegium ertheilt wird, g wir fuͤr die Anmeldung zur Um⸗ wandlung eine Präklusivfrist bis zum I. Augnst 1896 hierdurch fest. Diejenigen Inhaber der Anleihescheine, welche mit der Zinsherabsetzung auf 35 0 einverstanden sind, fordern wir demgemäß auf, ihre Anleihescheine bis zu dem gedachten Zeit⸗ punkte bei der städtischen Schuldentilgungskasse

ierselbst unter Vorlegung eines Verzeichnisses mit

ngabe des Buchstabens und der Nummer zur Um—⸗ wandlung anzumelden. Eine Aufforderung, diese Anleihescheine selbst nebst den zugehörigen An⸗ weisungen und Zinsscheinen zur Abstempelung mit dem Vermerk über die Zinsherabsetzung einzureichen, wird durch öffentliche Bekanntmachung und außerdem durch besondere Mittheilung 2e n. seffn das vorerwähnte Allerhöchste Privilegium ertheilt wird. Wird es nicht ertheilt, so wird auch dies entsprechend bekannt ,.

Die nicht zur Umwandlung angemeldeten und für den Fall, daß die Allerhöchste Genehmigung zur Um⸗ wandlung nicht ertheilt werden sollte, auch die zur Umwandlung angemeldeten Anleihescheine gelangen am 2. Januar 897 zur Rückzahlung und sind zu diesem 337 mit den zugehörigen An⸗ weisungen und Zinsscheinen zu dem bezeichneten Termine der städtischen Schuldentilgungskasse hierselbst einzureichen, woselbst sie gegen Zahlung des Nennwerthes und der Zinsen zu 40½ bis zum 31. Dezember 1896 baar eingelöst werden.

Mit dem 2. Januar 1897 hört die Verzinsung der dementsprechend zu diesem Tage nicht zur Rück⸗ zahlung e ,. bezw. nicht in dreieinhalbprozentige umgewandelten Schuldverschreibungen auf.

er Betrag etwa fehlender Zinsscheine ist sowohl im Falle der Umwandlung als im Falle der Baar einlösung von den Inhabern der Anleihescheine baar zu erstatten.

Hagen, den 6. Juni 1896.

Der Ober ⸗Bürgermeister und die städtische Schuldentilgungskommission. In Vertretung: Emil Schemmann. Der II. Bürgermeister: 95 Wolff. Willde. i 56 R. Vollmann.

18300 Bekanntmachung,

etreffend die Ummandlung von 165 600 MM vierprozentigen Obligationen des Ober⸗ oderbruchs ˖ Deichverbandes in dreieinhalb⸗ prozentige resp. Kündigung der nicht zur

mwandlnung gelangenden Obligationen.

Das Deichamt des Sberoderbruchs hat be⸗ inen den incfuß der auf Grund deg Aller

. . ums vom 13. Dezember 1871 aus gegebenen Obligationen des Oberoderbruchs⸗ Deich verbandes, d. d. Küstrin, den 15. Februar 1872, vom 2. Januar 1897 ab von 4 anf 3) 9 herabzusetzen.

Nachdem hierzu durch Allerhöchsten Erlaß vom 12. Mai 1896 die landesherrliche Genehmigung er⸗

theilt worden ist, fordere ich die Inhaber der vor⸗

eichneten Obligationen, (. solche nicht bereits behuftz regelmäßiger Amortisationen zum 2. Januar 1897 oder zu einem früheren Termine aufgekündigt worden sind, hierdurch auf, die in ihrem Besitze be⸗ findlichen Bberoder d rachs. Delchobligat ionen zur Ab⸗ stempelung auf o / in der Jeit vom 1. Juli bis 30. September 1896 bei der Oberoder⸗ bruchs⸗Deichkasse in Küstrin einzureichen. Bei⸗ zufügen sind die Kupons der Serie V Nr. 9 und 10 b Talons, gegen welche die neuen 3 Ysoigen Kuponsbogen nebst Talons baldmöglichst werden ausgereicht werden.

Gier nnn ö ich anf Beschluß des Deichamtes und kraft landesherrlicher Ge⸗ g , hiermit alle oben bezeichneten Oberoberbruchs Deichobligationen, welche nicht bis zum 1. Oktober A898 zur Um⸗ wanblung in Bi eoige eingereicht werden,

um 2. Jannar 1897 1 auf und bemerke, daß mit Ablauf dieses

ages die Verzinsung der nicht konvertierten 4 0oigen Oberoderbruché. Deichobligationen aufhört und die Oberoderbruchs⸗Deichkasse zu Küstrin gegen Einlieferung der Obligationen und der zu⸗ 3 Kupons nebst Talons den Nominalbetrag der . und den Betrag des am 2. Ja⸗ nuar 1897 fälligen Kupons baar auszahlt,

Der Geldbetrag fehlender Kupons wird vom Kapital gekürzt.

Reitwein, den 12. Juni 1896.

Der Deichhauptmann des Oderbruchs: Graf Finck von Finckenstein.

L23907] an, ,

Bei der am 3. d. M. stattgefundenen Ziehung sind folgende Schulbverschreibungen der Stadt Eisenach behufs. Rückzahlung am 31. Dezember 1396 ausgeloost worden:

1) von der Anleihe vom 15. Juli 1882:

er. A. Nr. 65 151 167 182 197 198 233 281 496 517 521 683 723 777 786 960 1018 10932 zu je 500 4A, Ces e en, ,.

Ser. B. Nr. 34 69 11II 121 155 157 259 301 387 394 399 415 453 484 499 588 599 620 623 683 713 750 857 900 922 939 964 zu je 100 Mt, 2) von der Anleihe vom I. November 1888:

Ser. A. Nr. 40 168 223 258 417 425 651 705 965 990 1039 1139 1203 1226 zu je 500 ,

Ser. B. Nr. 36 57 71 114 119 233 262 277 284 285 298 303 405 410 468 471 zu je 200 , 2) von der Anleihe vom 1. Februar 1895:

Ser. JI. Nr. 58 227 232 312 zu je 1000 ,

Ser. II. Nr. 14 430 440 584 937 944 zu je 500 ,

Ser. III. Nr. 43 46 72 92 109 133 159 175 202 208 226 237 241 268 298 zu je 200 M

Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden vom 31. Dezember 1896 ab nicht weiter . ;

ie Rückzahlung derselben erfolgt vom Rück⸗ zahlungstag ab bei der Kämmereikasse hiesiger Stadt gegen Rückgabe der he,, , w. Schuld⸗ verschreibungen, der zugehörigen Zinsleisten und der über den 31. Dezember 1896 hinaus sich erstreckenden Zinsscheine. = -

Folgende Stücke von früheren Rückzahlungs⸗ terminen sind noch nicht zur Einlösnng ge⸗ kommen, und zwar:

41 von der Anleihe vom 15. Juli 1882:

er. B. Nr. 725 766 über je 100 M, rückzahlbar seit 31. Dezember 1895. e,, e, er,, 2) von der Anleihe vom I. November 1888:

Ser. A. Nr. 25 über 500 S, rückzahlbar seit 31. Dezember 1894.

Eisenach, den 4. Juli 1896.

Der Vorstand der Residenzstadt. Der Ober Bürgermeister: Müller.

23 gos] 40s9 Norwegische Staats ⸗Anleihe

von 1892.

Im Auftrage des „Kongelige norske HKegjierings Finants- og Folddeparte- ment“ bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß bei der in Christiania seitens des Finanz⸗Departe— ments in Gegenwart des Notarius Publicus vor- genommenen 7. Verloosung der oben genannten Anleihe die nachstehend verzeichneten Obligationen ausgeloost worden sind; dieselben werden vom 1. Oktober er. ab

in Hamburg an nnserer RKasse, bei der Dentschen Bank in Berlin und ihren dentschen Filialen, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. ; bei der Nationalbank für Dentschland in Berlin, bei Herren N. A. Andresen E Co. in Christiania eingelõöst. itt. A. Nr. 279 324 682 St. 3 à M 5000 15 000

Litt. B. Nr. 917 1473 1503 1903

2143 2208 2610 2891 3013 3218 3236 St. 11 A S 2000 4A 22000

Litt. C. Nr. 3896 3979 4150 4325 4589 4738 4815 5132 5674 6519 6692 7404 7559 7676 8072 8084 8193 8331 8412 8961 9793 9936 10055 10105 10994 11131 11172 11318 11526 11835 12097 12184 12640 12691

St. 34 à M 1000 M 34 000

Litt. D. Nr. 12861 14278 14391 15118 15262 15588 15615 16093 16102 16162 16431 16567 16925 17184 17245 17290 17370 17472 17632 17684 17996 18037 18093 18634 19336 19666

St. 26 à 4M 500 M 13 0090

n 84 690

Nückständig sind:

pr. 1. April 1895: Iitt. D. Nr. 14639, 1 St. à M 00.

pr. 1. April 1896: Iitt. B. Nr. 1162, 1 St. à MS 2000. Litt. C. Nr. 5166 7205 7432, 3 St. à 1000. itt. D. Nr. 16043, 1 St. à M 50. Hamburg, den 8. Juli 1896.

Commerz · und Disconto · Bank in Hamburg.

ro Partial⸗Ob 6 Nummern zur Rückjahlung am 2. Januar 1897 gezogen; ;

lzgos Gewerkschaft Wilhelmshall.

Bei der heute 6 Ausloosung unserer igationen wurden folgende

rückzahlbar mit R 109809. Nr. 72 199 177 181 182 191 257 258 261 301 312 395 419 571 584 621 631 632 647 692 694

Litt. A. 9. M 1I0O00 vas Stück,

770 747 774 802 821 822 849 960 966 967 1319

1411 1415 1551 18568 1624 1632 1933 1954. Litt. K. zu M 500 das Stück, rückzahlbar mit M 5818.

2002 2150 2186 2335 2383 2393 2408 2452

2482 2508 2553 2670 2671 2719 2869 2870 2887

2892 29980 2932 2939 2960 3066 3094 3185 3203 3286 3312 3336 3349 3372 34093 3494 3512 3522

3590 3591 3718 3913 3931 3967 3975.

Von der ersten Ziehung sind noch rückständig: Litt. A. das Stück zu Æ 1000. Nr. 1009 1010 1402 1403. Litt. E. das Stück zu MM 500. Nr. 2113 2730 2919 3114 3120. Die Einlösung erfolgt bei der Dentschen Bank in Berlin oder der Kasse der Gewerkschaft Wilhelmshall 33zu Anderbeck. Anderbeck, den 1. Juli 1896. Gewerkschaft Wilhelmshall.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akltien⸗Gesellsch.

23999 Gernsbach.

Murgthal⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft.

Nachdem die Abrechnung der Gr. Generaldirektion

über den Betrieb 1895 vor wenigen Tagen einge— troffen ist, findet am

Freitag, den 24. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr,

auf dem Rathhause dahier die

ordentliche Generalversammlung

statt, wozu sämmtliche Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Bilanz für das Betriebsjahr 1895.

7) Anerkennung der Richtigkeit der Abrechnung mit Entlastung des Verwaltungsrathes.

3) Fe lug fe fon über die Vertheilung des , , e, ezw. Feststellung der Dividende pro ;

4) Wahl . die austretenden (wieder n, Verwaltungsrathsmitglieder Herren Gottlie Klumpp und Philipp Weber.

5) Mündliche ittheilung über den Bau der Bahn k

Wir machen noch darauf aufmerksam, daß nach

den §§ 17 und 18 der Statuten die Aktienꝰ eine

Stunde vor der Generalversammlung auf dem Rathhause vorgezeigt werden müssen.

Vertretung abwesender durch Stimmberechtigte ist gestattet, doch müssen ebenfalls die Aktien der Voll⸗ machter heiler nach den vorigen Paragraphen vorge⸗

wiesen und besonders beglaubigte Vollmacht vorgelegt werden; niemand darf aber dadurch für sich und den

Vollmachtertheiler zusammen mehr als 40 Stimmen

vereinigen.

Gernsbach, den 8. Juli 1896. Für den n, . el.

23782 Hamburg ˖ Parisit Dampsschiffs · Cinie, Nobelshof 12 2a, Hamburg.

Der bisherige alleinige Vorstand der Gesellschaft Robert Kirsten ist von seiner Stellung zurückgetreten, und hat der Aufsichtsrath der Sen fc f in seiner Sitzung vom 27. Juni 1896 Friedrich Christian Bram slöw und Franz Emil Hermann Fischer zu Mitgliedern des Vorstandes mit der Befugni ö die Firma der Gesellschaft gemeinschaftli zu zeichnen.

(23973) Robschiitzer Papierfabrik. Die ordentliche Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1895 hat beschlossen, das Aktienkapital von 500 0090 Æ auf S 400 009. derart herabzusetzen, daß der Nominalbetrag jeder Aktie von h00 auf 400 M durch Umstempelung herab⸗

gemindert wird.

Die gerichtliche Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Meißen ist unterm 28. Oktober 1895 erfolgt.

Wir fordern daher die Herren Aktionäre auf, die Aktien zur Umstempelung bei uns einzureichen, welche dann, mit dem Stempel⸗ ,,, felge B

Herabgese au S zufolge Be⸗ schlusses der . vom 25. Sep⸗

tember 13895. versehen, zurückgegeben werden.

Robschütz, 8. Juli 1896.

Post: Miltitz⸗Roitzschen i. Sa. Robschützer Papierfabrik. J. Kremer.

23961]

Actienzuckerfabrik Twülpstedt.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den S5. Aungust b. J., Nachmittags T Uhr, im Schmidt'schen e t zu Gr. Twüsp⸗ stedt stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gr. Twülpstedt, den 8. Juli 1896.

Der Aufsichtsrath. Max JGutkind. Tagesordnung:

1) i g der Jahresrechnung 1895/96, Be⸗ a ij assung darüber sowie über Verwendung des Ueberschusses, Ertheilung der Entlastung.

3 Ersatzwahlen zum Aufsichtsrath. I) Antrag auf Abänderung des 5 14 des Statuts.

mittags A U

siienburger chemische Fabrik.

ienstag, den 28. 2 , wird ö

Haundver eine außerordentliche General-

** Nach⸗ ristol zu

versammlung ftattfinden, zu welcher die Aktion

hiermit eingeladen werden. ö . 3 Tage gordunng:

Wahlen zum Aufsichtsrath.

Nienburg a. d. Weser, 10. Juli 1896.

Der Aufsichtsrath.

zorn

r L

PDebet.

Aetivn.

Patente und Verträge Kassa . Konto Mobilien⸗ und Utensilien onto. nventar in Essen

ebitoren in laufender Rechnung Werthpapiere Konto 60 000 4

3 96S Konsols

7) Gewinn und Verlust⸗Konto. ö

zu

Europäische Wassergas · Actien · Gesellschaft

Dortmund. Bilanz am 31. Dezember 1898.

1) Aktien Kapital⸗Konto: 488 Aktien à MS 1000, 2) Krediteren in laufender Rechnung

493 632 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1898.

Pagai vn.

1) An Saldo aus 1894 Geschãfttunkosten Patenttaxen ꝛe

555 ᷓ343

66 9 9194

17 663 Der

95

Vorstanb.

Junius.

Acti vn.

luer h ar u. Darlehnskasse in Ankum Aetiengesellschaft.

Bilanz am 21. Dezember 1895. Fassi vn.

Für Rüben.

An Länderei⸗ und Wiesen⸗Konto . chinen⸗ und Apparate⸗Konto el⸗ und Utensilien⸗Konto .. Effekten · Konto Schnitzeltrocknun gs Anlage⸗Konto Schnitzeltrocknungs ˖ onto

Ka ssa· Conto

3 Debitoren

Für Saldo⸗Vortra 4 Zucker, Melasse u. Nebenprodukte

Rn 20 38274 Per Altien⸗Kapital⸗Konto.

207 637 48 462 169 15

Ig bah b

5 154 15 855 31 1j zn

385353 43 1863 3 S6 163 1

Knüppel.

Sõꝰ 454 42

Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Peine.

H. Lange heine. Chr. Gödeke.

r tn ii ie r genio. 6

eservefond⸗ Konto

1 nn,, Gewinn und Verlust onto

Revidiert und mit den Büchern der Fabrik übereinstimmend gefunden. Peine, den 13. Juni 1896.

Carl Leßmeyer,

gerichtl. vereid. Bũcherrevisor.

Rügensche Kleinbahnen⸗Actien⸗Gesells

in Bergen a. Ng. Bilance pr. 31. März 1896.

haft

Kassenbestand Belegte Kapitalien Laufende Zinsen Mobilien Verschiedene Debitoren

PDoebet.

.

1112679 480 443

11 204 67 Einlagen 382 60 Gutzuschre 77 9 Reservefonds

. 503 235 Gewinn⸗ n

33 nd

Spar marken Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

Aktienkapital 6 60 000 —, baar eingezahlt

Verlust Konto.

Mp0

15 0900 474 154 12399 794

886

503 235 Cxedit.

9

1 5 zz 8 r

An Mobilien ⸗Konto Konto pro Diversis

Effekten · Konto Bilanz ⸗Konto

Ankum, den 7. Juli 1896. Der Vorstand der Spar⸗ u. Darlehnskafse in Ankum Actiengesellschaft. Th. Vahlmann.

Per Zinsen⸗Konto

Leffers.

16060. 31365

* 48

28960)

Activn.

Mechanische Weberei in 3 Bilanz pro 30. April 1896.

Pasgi6vn.

PDebet.

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto ab 200 Abschreibung ..

Weberei ⸗Einrichtungs⸗Konto

Färberei ⸗GEinrichtungs · Koyto .. ab 85 0/0 Abschreibung. ...

Pferde und Wagen⸗Konto ... ab 20 0/0 Abschreibung. ..

Garn Konto

Waaren Konto

Webe⸗K’onto ärberei⸗ Konto euerungs · Konto

eparaturen Konto

k Effekten Konto Kassa⸗ Konto Cambio⸗Konto Debitoren ⸗Konto

16 370759 71415

215 379

445

214 933

172911

197 022

11403

d 00

71084

7923

6 852

3 508 701

2 806 1500

6 363 344 34

208 425

4 306 70 302 19 79 123 sas 10

5 664 6

16 42250

173540

3475326

165440

1 500

395 124 93 6 Mrs as od 685 463

1771 653 85

Gewinn. und Verlust Konto pro 30. April 1896.

Per Aktien ⸗Kapital⸗Kto. Reservefonds⸗Konto Spezialreservefonds⸗ Dividenden · Konio? Unterstũtzungsfonds⸗

ö Gewinn · u. Verlust⸗·

A6 1200000 120 000

9

150 9000

880 33 607 267 166

1771 653 86 Credit.

R 2

Assekuranz Konto

Dekort Konto Reise⸗Konto

Weberei ˖ Einrichtungs ˖ Fto. Fãärberei⸗Einrichtungs. Kto. Pferde und Wagen⸗Konto

Reingewinn

welcher wie folgt vertheilt w in den Spezialreserve Tantlöme an den Aufsichtsrat h.. Tantième und Gratifikation an Di⸗ rektion und 14050 Dividende

Vortrag auf neue Rechnung ...

ittan, den 7. Juli 1896. . Die Direktion der Mechanischen Weberei.

ax Haar. timmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlust ⸗Konto mit den Büchern h erwählte Revisor

Kasse sowte an den bekannten Zahlstellen

Die Ueberein der Gesellschaft bescheinigt hiermit der ven n n,

Dividendenschein Nr. 7 wird von heute ab an unserer mit M 140. eingeloͤst.

. ong⸗Konto

17 911.15 7 084.— 10170 33 112

ö 4147534 103143 4086540 23 054335 34 782 78 223322 3130 46 100563

Beamte

267 166

374 07672

eberg.

Per Gewinn Vortrag Waaren⸗ Konto.. Garn Konto. Webe⸗ Konto.. rberei⸗ Konto.. nteressen onto conto-K6Konto .

160. 6 967 214 663 36 493 36998 20 485 38113 20 364

* 28 89

40 67 99 49

374 076

72

rse Debitoren ahnbau⸗Konto Kassa⸗Konto

748 27353 1296 365 50

Stamm Aktien · Kapital⸗ .

198409 Prioritäts. Stamm -⸗Aktien

2 0Maß 23 Gewinn und Verlust· Rechnung.

Kapital ⸗Konto ..

Eassira.

Gewinn · Vortrag 7

An Geschäfts Unkosten⸗Konto Gewinn Vortrag

14 623 12

2278408

Bergen a. Rg., den 20. Juni 1896. Der Aussichtsrath.

von Lattorff, Goeden, Israsl, Sarnow, Döhn.

8 160 96 Per

insen⸗Konto Betriebs ⸗Konto: Ueberschuß der Einnahme von

16 558,50 über die Ausgaben.. 13 258,77

Putbus, den 20. Juni 1896. Der Vorstand.

R. Holtz, Kgl. Her e Rath.

Schnellpressenfabrik Frankenthal, Albert C Ce, Aet.⸗Ges.

Bilanz pro 1898 98.

1) Kassa⸗Konto

Wechsel⸗ Konto

Immobilien ⸗Konto

Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Konto. Modell Konto

brikations · Konto erkjeug⸗ und Maschinen⸗Konto. Debitoren · Konto

Zweigfabrik Warschau

Nos sii cs Gewinn und Verlust· AOonto.

6 9

10 gli gh 444 665 55 zz 666 1 1— 79 o3 G 2s 286 000 - Sh bb 6a za od j

1) Aktien ⸗Kapital⸗Konto

Schuldverschreibungs⸗ Konto ·⸗..

Reservefonds Konto

Spezialreservefonds ⸗Konto ..

5) Arbeit. ⸗Unterst. Fonds ⸗Konto .. 6) Kreditoren · Tonto 7) Delkredere⸗Konto 6

ohn⸗Konto

10 S 4 insen onto 11) Schuld ver ; 12 Unterstützungs. u. Pensionsfonds

r. Tilgungs⸗Konto

für Beamte

13) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

An Immobilien ⸗Konto Utensilien · Konto

Modell Konto

Werkjeug⸗ und Maschinen⸗Konto

Reparaturen⸗ Konto Delkredere⸗ Konto Schuldverschr ⸗Zinsen Konto.. andlungsunkosten⸗ Konto.

236 63 b

6, g 67 762 65 237150 34 070 73 297 96 5 30538 78 000 17235 169 78401

6h77 hb90 O6

Per Saldo ⸗Vortrag vom 1. April 1895

Fabrikations Konto

Frankenthal (Rheinpfalz), den J. Juli 1896.

Die Direktion.

Bilanz ˖ Konto der Delmenhorster Gasanustalt Act. Ges. am 2321. März E896.

An Grundstück⸗Konto Wohnhaus Konto Fabrikgebãude ·˖ Fonto Apparaten Konto Rohrnetz, Kandelaber u. Einlässe Betriebo⸗Utensilien· u. Mobilien ˖

Materialien, Koblen und ebenprodukten Neuanlage · Tonto Debitoren · Conto Feuer Versicherunge · Sonto ...

F. W. Kellner. befunden.

6 3 26 972 76

7125 1459310 64 93637

Per Aktien Kapital . Konto

oM Sypotbek. Anleihe... Kreditoren · Fonto

Reservefond · Conto Erneuerungs · Konto

Delkredere⸗ Konto

Gewinn · und Verlust⸗Konto: Saldo aus 1894/95 0 1090208 Gewinn pr. 1895 96, 1746129

EassLra.

1

SI!

ö *

e

Mit den ordnung mäßig geführten Büchern verglichen und richtig Wm. Kotzen berg, beeidigter Bücher ⸗Revisor.

Delmenhorster Gasanstalt A. G. der in heutiger General⸗ ten Dividende 115, per Artie erfolgt vom 19. Juli a. 6. ab bei Herrn G. C. eyhausen, Bremen. Bremen, den 8. J Der Vorstand. Fr. Wilh.

Die Auszahlun versammlung festge n i.

zimmer, Bahnho z Vorzugsanleih öffentlich bekannt gemacht wird.

Nenhaldensle

A r , . hr, 6.

fstraße 19, die

einen st

Der Vorstand. Fr. Schmelzer. Weber.

den 7. Juli 1896.