1896 / 163 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. ö.

ö

.

ö.

ö

;

tember 1808, Dormittags A1 Uhr, im Ge— rich loge haãnde. Neue . 13. Hof, Flügel B,

. I 32. beg ge. den 8. Juli 1886.

Thomas, Gerichtsschreiber des uni lle Amisgerichtz J. Abtheilung 81.

123873 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Jnhabers der Firma Sundelin & Höfer, des Buchhändlers Friedri Sundelin zu Blankenburg wird heute, am 6. Jul! 1896, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Gustav Sobbe bierselbst wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurgsforderungen

nd bis zum 29. Auguft 1896 bei dem Gerichte an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die

eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den I. August 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 12. September 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter . Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen er onen, welche eine zur Konkurg⸗ mafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtsß an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder kh leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

em Besitze der Sache und von den Forderungen, . welche len aus der Sache abgesonderte Besrie⸗ igung in Änspruch nehmen, dem Konkurgverwalter is zum 29. August 1896 Anzeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht zu Blankenburg. (gez.) v. Praun. Veröffentlicht:

Fischer, Gerichtsschreibergehile als Gerichtsschreiber.

[2388631 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Deli⸗ katessengeschäfts Johann Joseph Prinz, Ghe⸗ frau, Beta, geb. Rrönkemeyer, in Firma Frau B. Prinz, Osterthorssteinweg Nr. 69, hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: HRechtzanwast Pr. Weber hierselbst. Offener Arrest mit e eg bis zum 15. 3 1896 m e Anmeldefris bis zum 15. August 1896 einschließlich. Erste Gläu⸗. bigerversammlung 4. August 1896, Vormittags khr, allgemeiner Prüfungstermin 1. Septem- ber 1896, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang ,

Bremen, den 8. Juli 1896.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de. 23943 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Goal, Viktualienhändlers in Cannstatt, zur Zeit mit unbekanntem Anfenthalt abwesend, ist am 7. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar

chmid in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. August 1896. Wahl termin am 8. August 1896, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 8. Angust 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1896.

Cannstatt, den 7. Juli 1896.

Weißhardt, . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

23862 Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen des Strumpfgeschäfts⸗ Inhabers Kaufmann Paul Richard Pfeffer⸗ korn, in Firma Richard Pfefferkorn, in Chemnitz latanenstr. I) wird heute, am 8. Juli 1896, ormittags 9z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otte Hösel in Chemnitz (Annabergerstr. 40). Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1896. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste , , ,,,, am G. August 1896, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin am 10. September E896, Vor- mittags 10 Uhr. Chemnitz, den 8. Juli 1896. Der H . ö daselbst: ekr. Treff.

(23889 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Franz Knyfer zu Wegeleben ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I, hier⸗ selbst am 7. Juli 1596, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts« vollzieher a. D. Brüggemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. September 1896 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. September 1896 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. September 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 7. Juli 1896. Rahnenführer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV.

(23865 Contursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasers Heinrich Wilhelm Larssen Lindgaard zu Hamburg, St. Pauli, erste Friedrichstraße 4, wird heute, Wan. mittags 2 ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Zuch— halter S. Emden, große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 29. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 6. August dss. Is., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 7. Juli 1896.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(23969

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. 3. S., hat über das Vermögen des Par- ümerie und Toilette artikel ˖ Geschäftsinhabers i Gerster in München, Laden:; Residenz⸗ traße 10, Wohnung: Aeußere Maximilianstraße 3 dahler, auf dessen Antrag heute, Mittags 12 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kugelmann dahler. Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in . Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 3. August 1896 ein chließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters,

B e eineg Gläubigerausschusses, dann über die in S5 125 und 125 der Konkurtzordnung bezeichneten eden auf Mittwoch, den 5. August 1896,

ormittags Oz Uhr, den allgemeinen fungs⸗ termin auf Montag, den 17. August 1898, Vormittags Oz Uhr, belde Termine im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 43511, bestimmt.

München, den 6. Juli 1896.

Her Könlgl. Seirckär: J.. 3) Stör r lein.

(23887

Ueber das Vermögen der Ehefrau Mathilde Gehrke, in Firma M. Gehrke, Neumünster, ö 7. Jul 1896, Vormittags 114 Uhr, das

onkurs verfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Schlichting hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1896. Anmeldefrist bis zum 15. August 1896. Gläubigerversammlung Dienstag den 4. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 1. September 18968, Vormittags 10 Uhr.

Nenmünster, den J. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

23890 stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Windmühlenbesitzers

Carl Ulbrich ju Gauers, Kreis Grottkau, ist

heute, den 7. Juli 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Justtz Rath Schüler zu Ottmachau. Anmeldefrist bis 17. August 1896. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 5. September 1896, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1896. Ottmachau, den 7. Juli 1896.

Form, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

263 Württ. Amtsgericht Riedlingen. Kon kurseröffnnug.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Handels- manns Anton Schmid in Altheim, O. -A. Ried lingen, ift durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Heil in Riedlingen, Stellv.: Notariats. Assistent Luz hier. Kon kursforde⸗ rungen sind bis 3. August 1896 beim Gericht anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung L. August 18986, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 28. August 1896. Dffener Arrest und Anzeigepflicht 1. August 1896.

Den 4. Juli 1896.

Gerichtsschreiber Müller.

(23966 Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Speyer hat heute des Vor⸗ mittags 19 Uhr über das Vermögen des Alexander Rosen, Weinhändlers, in Speyer wohnhaft, alleinigen Inhabers der Firma Alexander Rosen, Weinhandlung daselbst, den Konkurs eröffnet und den Geschäftsagenten Georg Schecher zum Konkur- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1896, Ende der Anmeldefrist 5. Sep⸗ tember 1896. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerauschuffeßz und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände Samstag, den 8. Angust 1896, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin Samstag, den 2. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.

Speyer, den 8. Juli 1896.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Reis, K. Sekretär.

23877

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gdnard Witte zu Eldagsen ist am 7. Juli 1896, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerbracht zu. Hameln. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 14. August 1896. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den 7. August 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Freitag, den 21. August 1898, Vormittags LO uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August

Springe, den 7. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

23864 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erziehungsinstitutsbesitzers Gottlieb Lotze pon hier wurde nach Verwerthung der Masse und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bamberg, den 7. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. JI. Pfister. [22957] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ storbenen Ehelente Heinrich Wilheim Wack . und Katharina, geb. Siebott, aus Battenberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 195.

Battenberg, den 3. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Dr. Tuerck.

23867 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Rudolf und Rosa Eisen⸗ mann von Berchtesgaden hat das Königliche Amtsgericht Berchtesgaden zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderung zu 57 S 60 der Aktiengesellschaft Union“ vereinigte Zündholj⸗ u. Wichse⸗Fabriken in Augsburg Termin auf Frei⸗ tag, 24. Juli 1896, früh 9 Uhr, anberaumt.

Berchtesgaden, 7. Juli 1396.

Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts.

Frohm, K. Sekretär.

(23892 Konkursvverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Produktiv Genossenschaft der vereinigten Bäckerei ⸗Arbeiter Berlins und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

t zu Berlin, ist infolge Schlußverthei⸗ . rf rial, des he e , 6 worden.

Berlin, den 4. Juli 1896. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abthellung 81.

23874 Beschluß.

In der F. G. Freund'schen Konkurssache wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Gnstav Freund in Wiemelhausen wegen ungenügender Konkurs⸗ masse eingestellt.

Bochnm, den 6. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

23871 Konkursvverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ugenienrs Jonas stolbe hieselbst ift zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 24. Juli 1896, Vormittags IH Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Zimmer Nr. 42 anberaumt. , 4. Juli 1896. Sack, Sekr., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

23876 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Ferdinand . Keßler zu Cassel wird nach erfolgter Abhaltung des Ehluß! termins hierdurch aufgehoben. Cassel, den 6. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

23888 Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Heinrich Ochs in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 7. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Brüning. wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗»Ordng. öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 7. Juli 1896.

Kautsch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23945 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der J. Dahlerbruch II. Wittwe in Dönheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Groß ˖ Gerau, den 6. Juli 1896.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. gez.] . Veröffentlicht: Müßig, Gerichtsschreiber. L23881 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Johann Thiessen Hin rich Thomsen in Heide wird nach Vertheilung der Masse und Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Heide, den 4. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

237831 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Max Juliusberger zu Antonienhütte wird nach erfolgter Schlußverthei⸗ lung aufgehoben. Das Honorar des Verwalters ist auf 2650 M festgesetzt worden.

Kattowitz, den 5. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. 23868) K. Württ. Amtsgericht Künzelsan.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika entwichenen Küfers und vormaligen Kronenwirths Jacob Bühler von Braunsbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 1. Juli 1896.

Gerichtsschreiber Wagner.

238751 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Bernhard Romy zu Holzkirch, Inhabers der Firma F. G. Schade zu Holzkirch, ist durch Schlußverthei⸗ lung beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Lauban, den 6. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

23882 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Lüder zu Lindow ist zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Lindow, den 4. Juli 1896.

Ströhmer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

23869 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Louis Kunsch zu Magde⸗ burg, Werftstr. Nr. 38, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I7. Juni 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 7. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht A4. Abtheilung 8.

23968

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 4. Juli 1895 über das Vermögen des Kaufmanns

ranz Haagn, Inhabers der Firma Lorey u.

rempelhnber's Nachfolger, in München er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München, 7. Juli 1896.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

23967]

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 30. November 1894 über das Vermögen des

Gänsehändlers Konrad Söllner in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. München, 7. Juli 1896. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein.

123942

3. Württ Amtsgericht Reutlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez FSngo Müller, gew. Fabrikanten, Inhaberz der Firma L. Müller Reitter Tricotagen Strickwaarengeschäft hier, ist nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß. vertheilung heute n h , worden.

Reutlingen, den 7. Juli 1896.

Amtsgerichtsschreiber Scholderer.

23944 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Georg Weißler aus Schönenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch uf en.

Sulz un. Wald, den 8. Juli 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Ge Wolff. eglaubigt: Der Amtsgerichtsschreiber:

23872 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Köters Johann Diedrich Reiners, auch Reins genannt, zu Langebrügge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,

esterstede, den 4. Juli 1896. Großherzogliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Sie den burg, Gerichtsschreibergeh.

23884 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Suchatzki wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Zabrze, 4. Juli 1896. .

Königliches Amtsgericht.

(28883 Bekanntmachung. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stürschnermeisters Carl Schleinig wird nach Abhalfung des Schlußtermins aufgehoben.

Zabrze, 4. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

23886 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Stephan Goretzki wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zabrze, 4. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

V.: Braconnier.

23885 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Tracinski wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zabrze, den 4. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

23880] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Sommer, früher in Zörbig, jez in Nürnberg, wird nach rechtskräftiger Be— staͤtigung des im Termine vom 17. Oktober 1895 angenommenen Zwangsvergleichs durch Beschluß vom e, Tage, Abhaltung des Schlußtermins und

rfolg der Schlußvertheilung aufgehoben.

Zörbig, den 2. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

23879 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Rittergutsbesitzers Oscar Ran aus Kay wird, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat und die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben.

Züllichau, den 2. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenhahnen.

23900

Vom 15. Juli d. Is. ab wird die Station Kosel (Oderhafen) des Direktionsbezirks Kattowitz in den Ausnahmetarif 7a. für Eisenerze, Kiesabbrände ze. des Gütertarifs für den Verkehr zwischen den Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen als Versandstation aufgenommen. Ueber die Höhe der Sätze geben die betheiligten Dienst⸗ stellen Auskunft.

Kattowitz, den 7. Juli 1896.

Königliche Eisenbahn Direktion,

239721

Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn Verband.

Nachtrag II zum Ausnahmetarif für todtes Wild

und todtes Geflügel und Nachtrag 1 zum Anhange

hiezu.

Mit Gültigkeit vom 1. August 1896 tritt der Nachtrag II zu dem vom 1. September 1893 gül⸗ tigen glu nal ei? f für die Beförderung von todtem Wild und todtem Geflügel zwischen öster⸗ reichischen Stationen einerseits und Paris (Douane und Reuilly), Stationen der Französischen Ostbahn, andererseits in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen.

Gleichzeitig gelangt der Nachtrag X zum Anhange des obbezeichneten Tarifs zur Einführung.

Exemplare dieser Nachträge sind bei den bethei⸗ ligten österreichischen Eisenbahn⸗Verwaltungen bezw. Stationen zum Preise von je 10 Hellern 10 Cen⸗ times jn beziehen.

Wien, am 7. Juli 1896. K. R. General⸗Direktion der Oesterreichischen

Staatsbahnen. namens der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer in Berlin.

Verlag der Crpedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reich

M 163.

Ferliner Börse vom 10. Juli 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗ Sätze.

1èFrank o, go M 1 gira O, 80

1œPeseta = O. a0

Amsterdam, Rott. do. .

Brüssel u. Antwp. do do

Siandin. Plütze .

Kopenhagen ...

Londor

do. Lissab. u. Dporto

do.

Madrid u. Bare.

do. New do

Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

Engl. Bnkn. 120, 3863 z. Bfn. 166 5. Gi 05 G ollnd. Noten. 168,65 bz alien. Noten. 75, 70 B , . Noten 112, 35 bz n. vl 00fl 170, 40 bz

Münz ⸗Duk ] n Rand⸗Duk. 2 Sovergt. p St.

20 Fr

8 Guld.⸗St.

Dollar Imper do. pr. do. neu d. do.

Amerik. Noten 1000 u. 5008

do.

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 */, Lomb. 36 u. 40 /

Fonds nnd Staats⸗Papiere. Tm. Stücke ju 5000-2 000 = 200 104,906 h 000 = 200 99, 90 B

Dtsche .

do. do. do.

PVreuß. Kons. Anl.

1

ds. do.

8. St.

8p. Et. pr. Et. 500 gf. e..

500

100

100 109

kleine . do. Gp. j. II. g. 166 Belg. Roten SI, O5 b;

do. do. ult. Jul

371.

1

1Milreis

4 6.

4.10 versch. 3 versch.

ö 1 ö

z

1

ö * * z ö ö ö 21 61 S- SSG CST S

.

5 14

Oest.

do.

do.

.

1 bsterr, Golb- Gib. g, oo österr. B. 1570 66 1 Krone bsterr. ung. B. 60 r B. 12,00 C6 1 Gulb. holl. B. 1,ůJ0 M

* 1,50 M 1 Rrone 1,125 Mας 1 Jubel 3, 30 g, oo C 1 Dollar 4.48 6 1 givre Sterling

Wechsel. Dan Oha.

.

.

44 „///„//// /// /// / / ///

Russ. do. p. 100 R 216, 20bz ult. Jult —,

ult. Aug.

Schwein. Not. S0, 9h bz Ruff. Zollkupons 324,00 8

4 versch. 000 - 150105, 906

1 ei

1MNar

3

de r

.

KJ

J EI

do C

170, hbz

*

1

wo 0 —=— t Sr

2

2l6, 00bz Il 4 Gh b 16 05

r

1000fl 170, 25 bz

leine 323, 90 B

106,00

99, 99

Preuß. Kons. Anl. do. d 3

do. do. do. do. ult. Juli do. St. Schul dsch. Oder⸗Deilchb⸗Obl. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87. 89 do. de. 1894 Auggb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl. do. konv. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. A. S0 do. do. 1891

Bromberger do. 5

Cassel Stadt · Anl. arlottb. do. o. do. 1889 do. do.

Krefelder do.

Dessauer do. 9l

Vortmd. do. 93.95

Dregdner do. 1893

Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894

Elberf. St. ⸗Obl.

Erfurter do.

Esfsener do. IV. V.

Gr. Lichterf. Ldg. A.

Hallesche do. 1886 do. 1882 Han. Prop. II. S. Ill.:

do. do. St.“ A. 1895

Hildesh. do. 1895

Rarlsr. St.. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner

do. do.

1895

Lübecker vo. 1895

Magdb. do. 91, TV do. do.

Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94

Mannheim do. 88

Mindener do. .. Ostpreuß. Prv.⸗ O.

mn Prov. A. i

osen. Prov. Anl. do. vo. ho. St. Anl. J.u. II e, nm, , Regensbg. St.⸗A.

Rheinprov. Oblig. do.

do.

NRirdorf. Gem. .

8 —*

= 0, = = r- = 0 2 —— d Q 2 —— * 1 .

* 3 / .

do 947 Königsb. 91 III

1895 Liegnitz do. 1892

Börsen⸗Beilage

S⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 10. Juli

2

8‘ 38 338323222

x 2 DO OO O

ooo ISM ls, go0G hoo Ibo gh go d

gg. 6 G zoo 5 siob 5b 000 -

boo = h

sch. sooo = bd lo, oh;

doo hoo i ol Zoh- 2000 - Io.

ho00 - b00 lol, 306

ooo - b00MMiol, 306

hoo = 75 io aob; oo - ioo los ob; G

000 = 2001101, 20

zoo - Io.

zbb0 = 1600 103, 00; hoo = 160 lz, 10h

hooM - 200

hob · doc loʒ, o

000 - 200 103,206 10000.

3000-200 bo00 = 200 102,25 G

r

2

· —— ——— W 2 S328 323233 *

r

2 . 2 320

85

.

0

——

D

bobo - z00]l

1000 u. 500 —,

oh Mobi G

o. do. Schöne. G. .A. 91 o. do. 1895

Stettin do. do.

. Prov. A. II

ds. do.

do. neue.

do. Land. ⸗Kr.

o. . do. landscha Schles. . do do.

do.

Schlsw. Hlst. L. r. do. do. do. do.

Weftfãlische do.

do. 5 MWftpr.rittsch. I. IB do. do. II.

k 9

4 Spand. St. A. 91 -. 89134 do. 1394 3 Teltower Kr.⸗Anl. 3 Weimarer St. A. z

Westyr. Prop. Anl. 3 Wiegbad. St. Anl. z]

do. neue. Landschftl. Zentral do. do. 3

Kur⸗ u. Reumack.

3 tl. ch. 8

. 4 do. landsch. neue

1000 - 3

2 Q2Q

z 000-2

8

22

5 2888232

riefe.

* 2

22222222222 5 *

bo00 -

2

boo -l

000

do. neulndsch. II. do. landschftl. J. D do. II. neue

S . 6 6

ar == re,

. * 1 2 2 . 2 *. 2 . . 2 1 * 2 * * * 2

14

A222 2222222222222 2222*2

*

3 Nentenbriefe.

3000 - 15 3000-15 10000-1580 000 150 101,256 ho00 150 94.7563 3000 - 1501101, 90 bz 3000 - 1501101, 90 bz 30000 - 150 3000 75 000 - 100 94,8063 B 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 3000 75 3000 - 75 3000 - 200

3000 75 30090 - 75 3000 - 7h 3000-69 3000 - 69 3000-1 3000 - 1509 - 000 -= 100 100,506 3000 - 100 - hoo0 -= 100 100,506 3000 - 100 o 00MQσ —‚-100 100,506 000 -= 100 -, bo00 - 100 95,2063

000 = 200 198, 006

Bobo = 66 ob = 00 6, 5obʒ Sb 0 = 0b 5, 56 b; obo = 60

zoo0 0Mslol, 0b; G zoo · zo gh, 5 b d lob - IM.

103,506 102, 196

2000 200 lol, 60;

ol S5 b,

doo Sb lol, io; loo = 90 -= = boo 0 doo so7 256 zoo = oo loi, 5 bi obo -= Soo]

3000 - 1501120, 196 3000 - 3001116, 30bz 3000 - 150112, 6063 . bz

lol ho G 94, 90 bz

oo zoB 16 85 G

lol zobz 10h, 196 oM lob. oG

M10 50G

b000 -= 200 94,70 B

104, 75 bz

UMo00 - 100 10170 000 - 200 94,7063 bo0o0 - 200

döõ, 30 bz

Hannoversche.. 4 1.4. 10 3000 = 30 105,003

Id, 60 bz G

100,40 b3 B 100,40 b B 100, 40 bz B

schen Staats⸗Anzeiger.

1826.

versch. 3000 = 80 1.4. 10 3000 - 50 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 80 versch. 3000 - 30 1.1.7 3000— 30 1.4.10 3000 30 3 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 30 31 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 34 versch. 3000 = 30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4.10 3000-30 1.4. 10 3000 - 30 34 versch. 3000 30 1.4. 10 3000 - 30 bersch 3000 = 30

versch 1.5. II zoo - So (a 5 Sooo - oo i os 16 b; G Io.

Dannobersche ... HessenNassau .. do. ö Kur u. Neumark. do. , Lauenburger .

lob ohn 101,90 b

104 806 101, 9060 105,006 101,90 b 105003 10, Sobi 106, 900 bz 101,906 104 566 104A 5B 01, 90 bz 105,506 101,90 b

do. . ern. u. Westfãl. San do. r ß. ö Schlow. Holftein.

do. do.

Badische Eisb. do. Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl.. do. St. / Gisb. Anl. Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 po. de,, 1388.

1890. 1899

97 1e 6h. Ob.

do. 3 Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. 87 döy. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Lũb. Staats A. gh Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 6 do. do. 90 94 2 Alt. Lb⸗Ob.

X

2 221 5.

D 0 Q M « M D

Bobo bo lo5 75 pb; zohb Yoo ,.

C C C, Q C, Q c, D Co ĩo o jd & ie

= 0 a . W .

2 —— ——— 3 —— - 2

or do bi G 000 - H00 198, 70

83

lo3 25 b; G oz, 10ob; & Ps sog 101,70 102,70 bz

sch. z 5b T6 io sioG

13 Ja o

12 25,30

Ia ob; G 155,006 107.0063 B 139, 806

135, 108 30, 40 bz 23, 20 bz 128,506 25, 306

2 28 22.

Sãch I. St. A. 69 Sãchs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont Württmb. 1 - 85

Ansb. Gunz. fl.. , . . Bab. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Praäm. A. , Loose Göln⸗ . Dessau. Sl. Pr. I. , ,. Loose übecker Lgose. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7flI..8.

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.

—— 0 . ö

C n ——— 2 R

ö 4

Gar e e . Ge -

Dt. ⸗Oftafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300] 106 506 kl. f.

Argentinische

po

do. Barlettaloose i. K. 20.5. 5 Bognische Landes ⸗Anl. Bukarester Stadt⸗Anl. 4

bę, do. 89. do.

Buen. Alxes eo ij. K. .. 9

do. do. do. do.

do. do. do. Bulg. Gold ⸗Hyp.⸗Anl. d . ationalban Pfdbr. 1

O.

Chinesi do

do.

. . p. 86 o. Bodkredpfdbr. gar. Denau⸗ Re f

Eqvptis do. do. do. do.

do. do.

do. reibur

alliische Landeg⸗Anlethe . Propinationg⸗Anl.

A. 32 a. . ...a. .. a

do. mit lauf. Kupon do. b Mso inkl. ap. I. I. S] do. mit lauf. Kupon do. /a kons. Goid · Rente

lHleine -

do.

/a dugere v. 88 do .

do. do.

do. do. do. do

do. ll.

do. Gold⸗Anl. 88

do. do.

o. do. . a, . 1889 o. ö sche Staats Anl. ⸗. 1895 Christiania Stadt Anl. Dan. Land m. B. ⸗Obl. IV

do.

che Anleih

priv Anl. do. do.

do. pr. ult. Juli

do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. 8 do. St. ⸗E. Anl. 1882

do. do. er Loose

do.

bo so Gold.

lier. Loo

Anslaãnvische Fonds.

kleine

kieine

kleine v. 1888 kleine

do.

do. do.

II.

e. é gar..

kleine

v. 1886

k —— 225

23 9

. 57 17

3JI. J. Tm.

* K

ö , e —— —— * 2 **

3

29 .

88.

2352 2G *

3

A , * ——— 2 90822d de 3 ** 5,

0 22 2222 —2—

3

Stud. 1000-500 Pes. 100 Pes. 1000 u. h00 Pes. 100 Pes.

4053 Æ u. dielfache iGo - Sb 16560 560 R 1000 29 3

xbao0 A 000 A

jo u. 20 d

1000-20 4 oho 405 4 10 Mer 30 4 ob0 405 0h50 - 405 A

65, 10bz G 65,50 bz 56, 30 b G 56,50 B 57,00 bz G 57, 00 bz G 57, 0 63 G 57,50 B

26, 106 M, 60 bz G 100,90 bz B 100,90 bz B 100,906 B 100,90 bB 2,90 418,90 bz G 48, 00 bz G 81, 70 bz

Sl, 70 bz 82,25 bz G 82, 40 bz 98, 00 bzGkl. f. 96, 40 b G 95, 40 bz G gl, 00bi G 107,20 bz 108,75 bj B 103,006 kl. f.

2 1

124 11

l

B 00er. 3 8 2 00et. B 27, 00 bz

eh bi g ö,

Griech. M do. no.

do.

do. Gld A. db / . . 12.33 mit lauf. Kupon

m do. do.

Ital. do. do.

do. stfr. Nat. Bk.

do. Ho / g R do. do do. do do. do

do. amort. bo / y II. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. .

o. Lissab. St. Anl. 86 J. II.

do.

Luxemb. Staats Anl. v.82 Mailänder Loose ....

do. de,, Mexikanische Anleihe ..

do. d do.

do. do.

do

Neufchatel 10 err , fem, ,

orwe vpbł. Obi. taatg⸗Anleihe 88 h

do. Do.

Dest. Gold Rente.. klei

do. do. do. do.

Papier Rent

do.

do. Staatz sch. (Lok.). kleine. 3 do. Loose v. 1889.. 69

do.

mit lauf. Kupon

mit lauf. Kupon Holländ. Staats⸗Anleihe ! Comm. ⸗Kred. L.

euerfr.

Giada s. Cisb. Dol.

on. A. i. K. 1.1.94

ho. i. Cy. 1.1.94 do. m. J. Kupon

i. K. 15.13.95 it lauf. Kupon i. K. 15. 12.93

yp.⸗Obl. Mat- Sr lo.

Pfdb. ente (202i St.) . kleine pr. ult. Juli ; neue

do. do. 1892

do. kleine

ö

do. lleine

pr. ult. Juli 1890

100er

20er

pr. ult. Juli

r. E. . old ⸗Anl.

pr. ult. Juli .

pr. ult. Juli

. * 2

* mF ĩ ö

87

8223 R c6—

22

9 ag = d 8 S 2 2 **

RRS k

22 248

* *

w 888

do00 u. 26500 Fr. bo0o0 u. 2500 Fr. b00 Frr. 500 Fe. 500 R boo KR 100 * 100 R 20 R 20 X 12000 - 190 f. 100 fl. 509 Lire bo0 Lire G. b00 Lire P. M000 - 10000 Fr. OO = I00 Fr.

20000 - 100 Fr. d00 Lire P. 1500-500 4

2000 A 400 4 1000-100 4 h Lire 10 Lire looo - H00 4 100 20 *

1000- 00

20 1000 - 100 Rbl. B. 16 Fr.

100 sl.

100009 - 200 Kr. 200 Kr. Vo fl. &. M.

Sd, 90 G à8gàas8, 99 bz

1800, 900, 300 A T5 0, 800, 450 A

sior Sobz 6

38,50 bz G 36.70 bz G 38,50 bz G 36. 90 bz G

31 80bz G 31 80biG zi 8obz G

46, 75 b G = 93, 70 Bkl. f. S Id, 60G

S9, 00bz* 8 S9, 00 b 39,60 bz kl. f. Sb M9 bz G 103, 306 100,20 103, 75G 71,50 bz G

71, 0B

39,50 bz 13006

96, 00 bz G 96, 30 bz

96, 90 bz

9h, So bz

96, 10 bz 96, 25 B

104,606

oh oobz G 102 003 G 100, o0et. bi G

.

1 S6 Fobz 88, bo bz G

1

Oest. Kred. Loose v. 58. do. 1560er Loose... do. do. pr. ult. Juli do. 2pose v. 1864... —sp. do. Bodenkredit · Pfbrf.

r Komm. B. ⸗Pfdbr.

Polnische Pfandbr. L *

do.

do. Liquid. Pfandbr.

Portugies. v. 38 / 69 40 /

. do. do. Tab. Myndop.⸗Anl.

Raab⸗Grj. Pr.⸗A. ex. Anr. 7

Röm. Anleihe Lsteuerfrei

II.-VIII. Gm.

Rum. Staatt⸗Obl. fund. do. do.

do.

do

do.

z

do. do.

do. do.

do. konf. Anl. von 1880

ä.

do. do. vx. ult. Juli

do. do. do. do. do. inn.

do. do.

do

do. St. do. do. do. do.

do.

do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. Rufs. Gngl. An

bon 1893 von 1889

don 1890

do. ult. Juli v. 1887

ö do. do. do. pr. ult. Juli I. v. 18889

do. 18890 I. Em. III. Em. IV. Em. do. do. 1894 VI. Em. do. Gold. Anl. strfr. 894 3 do. r. ult. Juli kons. Eis Anl. L. II. do. her d

4 5 5 3 4 6 4 4 do. Gold Rente 18845 h 8 4 J 4 4 4

x ult. J Nikolai ⸗Obligat. ö

von 1894 J. v. 1822

bon IS6d

p. Stck 100 fi. Dest. B. 338, 06 1.5. 11 1000, 500, 100 ss. 152.306

152,90 bz 00 u. b0 fl. 333, 00 bz 2 0000-200 , 10000 - 200 Kr. 99, 00b G 3000 Rbl. H. 68, 20et. b; B 10090 190 Rbl. P. 68, 20. kl, f. looo - 100 Rbl. JP. 66,50 bz O60 u. 20390 Æ al, 90bz G 106 40, 75 bz G 406 95, 0 G 100 Mee = 150 f. G. 97, 006 500 Lire . 9l,50bz Bkl. f. 00 Lire G. S7, 756 (O00 102,50 bz 2000 4 102, 75 bz 400 A 1053, 10 bz O00 4 100, 30 407 4 101,008 (000 - 400 A 100,25 B 400 4 lol, 00 bz ( o00 - 400 M 00,25 B kl. f. 5000 L. G. 88. 20 b 1000 u. 500 8. G. S8, 20 bi G* 000-2500 Fr. 88, 20 b 6 388, 20 b G ** S8, 20 bz G S8 20 b Gr S8, 20 b G*

kleine

e .

ö. d

mittel kleine amort. kleine v. 1892 kleine

Kr 8 8 .

X / —— do

rr r 2.

K e - —— *

kleine

L · · 3

10536 u. 518 * 148 111 2 1000 u. 100 6 S625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10 1oooo - 100 Rbl. D.

10000 - 100 Rhl. 1000-699 Rhl. 1268 Rhbl.

3125 120 Rb. G. 625 125 Rb. G. 500 20 4 500-20 1

1 5060 20 1 ,,

3125 125 Rbl. G. 105,00 6 l.. 100,006 HI..

22 22 2

ö

IV

ö

2 ——

kleine

* ; 410 4

älzs u. 1260 Rbl. ́. S626 Rb]. G.

4 125 Rbl. q.

,, 26000 - 100 Rbl. P. I67, 008