l2cg377
7 Aufgebot. Der Kolon Dietrich Aubert Nr. 123 Rothenuffeln, Verfahrens hat Ant vertreten durch den Rechtsanwalt Grüter zu Minden, ; k hat . Aufgebot seines Ende der 1860er Jahre in die Gegend don Dortmund gereisten und sett dieser eit verschollenen Schwagers Carl Friedrich Wil⸗ 24204
54 wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des
Finsterwalde, den 4. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.
e,, n,,
30. Juli 1886 eingetragene Forderung von 126 nebsft 6009 Zinsen seit dem 21. 3 1881, 2,40 M Gerichtskosten, 3, 90 M weiteren Kosten und 1,90 Kosten der Eintragung für kraftlos erklärt
worden. b. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗
Gerhard Stein zu Düsseldorf eine Judikatforderu von 77 Thlr. 23 Sgr. 1 pr nebst Ho / 6 seit 9. Dejember 1847 und 4 Thlr. 15 Sgr. Man datargebühren und Auslagen,
e. unter Nr. 6 aus dem Erkenntnisse vom 6. Fe⸗ bruar 1843 für die Handlung Guilleaume und
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
en Staats⸗Anzeiger.
letzan Fe ge. aus Rothenuffeln beantragt. 3 Burch Autschl n, .
elm erichts vom 30. Juni 1896 ist der Hypotheken örster in Köln ; ꝛ ; = ein 6 61 e, . . uind sei Span herb hl ert be e e kern vom 11. Juli 1882 Über die auf oi Grund⸗ 6 g. ,, , . 1 keien mne, rn n, Tr eg, nn, de. ö le r n idr m ee , . JJ 2 4 . 9 / ö e * 9. 0 . . . . a , , . Baumann van hier. sir fraji . III unter Nr. 11 und Artikel 216 Abthei⸗ . . 11 . Erkenntnisse vom 4. Fe⸗ ö . ere. 6 . 9 er . Dsterburg, den 8. Juli 1896. lung III unter Nr. 4 des Grundbuchs von . bruar 1857 für 9 Wilhelm Schmitt in Eisern 1. Unter uchun , . . 2 ö . er Verschollene für Röniglichẽ; Amtogericht. für den verstorbenen Auszüger Johannes Helnbuch 27 Wittwe Joh. Schmitt Ehefrau Lehrer Trippe 2. . uste i ner er . , ,. . eingetragene, ju 5 Co verzingl che, ie; dreimonat⸗ und Geschwister Wilhelm, Tillmann, Helene und ; 3. Inf, ö . F 3 . . , , 9 liche Kündigung rücksahlhare Darlehnsforderung von Alwine Schmitt daselbst, 3) Heinricht Flender und *. . , ,, . , f mizgericht. 26368) Betauutmachuug. zor e fürs sraftkae erttc worden, Heschwister Frrepri ch, Wilen, Bein ih, Fried g . Verioofung X. van Wertpapieren. uod . Die Hypothekenbriefe über C. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ und Alwine Flender, 4) Christ. Hain und Ge⸗ hee fen ufgebot. a. 25 Thaler Darlehn des Lehrers Gottlob Kluge gericht, vom 30. Juni 1896 ist der am 21. Ja, schwister Heinrich, Martin und Hermann Hain zu . . 4 ere Postbeamte sspätere J zu Gorden, eingetragen Uebigau Blatt 2, nuar 1826 zu Herolz geborene Leinweber Karl Achenbach, 5) Wittwe Eberh. Schmitt, verehelichte a a. ewandoméki, zuletzt in Stettin wohn⸗ b. 75 Thaler Darlehn des Hüfners Gottfried Müller für todt erklärt worden, Gerichtstaxator Utsch, zu Sberholzkidu und Ge⸗ 6h Ebgren am 21. Aprll 1848 zu Usch als ehe. Krengel zu Marxdorf, eingetragen Weinberge Blatt 3z, Schlüchtern, den 2. Juli 1896. schwifler Hermann und Eatharing Schmitt, 6) Ehe⸗ ö. 9 . GJ . 63 ö. . ö , . . Königliches Amtsgericht. frau Friedrich Kraus in Allenbach eine Indikat . ; z Oßl⸗ neider, hier, eingetragen Liebenwerda — ĩ tober 1875 Stettin verlassen hat und seitdem ver— 3 3666 Ferrfrung don, z, Thlr. 6. Sgr. 9 Piz, neöst oh (23936 schollen ist, wird auf Antrag seines Abwesenheits⸗
1896.
6. dit Gefell Aktien u. Altien Gesellsck. ö , . . ö. - en. 2.
n 164.
mee
Niederlassung ꝛc. von Rechts anwã
Berlin, Sonnabend, den 11. Juli Bank ⸗Ausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen.
DOeffentlicher Anzeiger.
ᷣ . teien bestehenden Ehe aufzulösen , k 53 Kn r , , schuldigen Theil g n des Schriftsatzez bekannt gemacht.
kunden für kraftlos erklärt: ö ; . 2) Aufgebote, Zustellungen n ,,, von 23 Thlr. 15 Sgr., einge. zu erklären, b. die Kosften des Verfahreng dem Be Der Gerichtsschreiber . , d d — tragen auf Blatt 25 Ratsch und Blatt 3 und 23 klagten aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur Bautzen, . kö. . ; Un erg — Thröm Acker Abtheilung 111 Nr. 1 iesp. 1 resp. 4 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Hempel, . ar. Bekanntmachung.
iz. n n e nn n für . . . zu sascher, n ö. ö fe,, m, , r n , nd für kraftlos erklärt. 23963 insen feit 7. . Err . b. der Post von r., eingetragen an osen auf den Nove ? or. 24178] . ᷓ . t iebenwerbg, den 4. Juli 1896 Dag unterzeichnete Amtsgericht hat am 2. Juli KRosten 16 rr, er, n Jö . n nf . iz in ter Blatt zd Hiatsch Abfbellurg lil zürss für bie mittags o uhr; mit, de e ,,, . In Sachen Gamberger, Maria, außereheliche ,. G 5 Königliches Amtsgericht. 1896 für Recht erkannt: g. unter Nr. 12 aus dem Mandate vom 12 April e , mne 1 . 56 auf dem Grundelgenthum 6 ö und Catharlna Fitzner'schen Ehe⸗ . 6 ,, ,,, uf m fn, 1 f eln Tochter der ire nnn; ern, Gem gegn ö sich Vor oder spätestens in dem gzuf den , . Der über die Post von 28 Thlr. 9 Sgr. 166 Pf., 1 ü ij⸗ en . f leute in Thröm estellen. Zum Zwecke der Men Reichenhall, gesetzlich vertreten durch den Vormund, 12. Juli 1857, Mittags LX Uhr, an biesiger 124216 Bekanntmachung. eingetragen au (eh des E, fe! 9. gi ö ö ; . rn ng, er hg des Hie weichen fler Zo hann e r dh . 2 n derkwaft von 8 Thlr. 18 Grschen 2r6 Pf. wir Lieser Aus u dez Klage bekannt gemacht. . 87 NMadelseder in Reichenhall, und Gerichtsstelle, Elisabethstr. 45, Zimmer Nr. Hh, an. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts tember 1840 . Friederike Florin im Grundbuch und 21 Sgr. Kosten, und ö. ( von Hutten in Art. ** ö es, . gen . , Anthes des von verschiedenen. Sczepanton ißer Posen, den 4. Juli 1896. Gamberger, Regina, Küchenmagd in Reichenhall, bergumten Termine schristlich oder, persönlich zu vom 1. Juli 1896 ist der Grundschuldbrief über daö von Zecherin Band il Blatt! und Band 1 Blatt 51 Y) der im Grundbuch von Krombach Band 9 Abtheilung. Ih e . ti . ag, e n, 1370 Individuis erkorgten Waisenkapitals zu Kuchelna, Brandt, ; Klagethell, beide im Prozeß vertreten durch Rechts= n e err ng, . kö K de , eg l zu Äbtheslung 1si Nr. 2 bez. 1, ausgefertigte Hypo. Blatt 45 Abthellung Ii. auf dem Grundstück der . J Wyaff in ö ,, Jö ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichttz;, praktikant. Juliu⸗ . bie, eee, be, 1. Juni. ; angendamm, Ban att 52 des Grundbuchs thekenschein vom 15. Juni 1841 wird für kraftlos Ehele ĩ ür ĩ Kuchelna'er Waisenkasse, eingetragen auf Vlatt, zo ö Georg, Maurer, früher hier, nun unbekannten Auf- Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. vom Kirchspiel Saal, Abtheilung III Nr. 4 für den ef , sind . bela heil! die . gie fte ae r gf g k . Schlicht gen ö 3 ͤ 4 ö Sczepankowitz Abtheilung 1i1 Nr. 121 u. (ur; I24162] Oeffentliche Zustellung. ald elt, Berl agten, wegen Vaterschaft und Alimente, Jö Seefahrer Jobann Jürwiß zu Hamburg eingetragene bezeichnete Post im Grundbuch löschen zu lassen. Posten: ⸗ . an den Hande 3 , ö von spränglich auf Blatt 281 Sezevankowitz haftend) R 316. H6. J. R. 20. . wird Georg Bernklan nach erfolgter Bewilligung 24195 Aufgebot. Kapital von 307 „ für kraftlos erklärt. Wolgast, den 4 Juli 1896. a. eine Protestation für die Handlung Gebrüd abgetreten, für kraftlos AWlsr 10 9 und übertragen auf Blatt 55ß, oo2, oz, oog, 5955, Der Stepper Louis Benoit zu Berlin, Prinzen. der öffentlichen Klagszustellung zur mündlichen Ver⸗ z e Barth, den 5. Juli 1896. Königliches Amtsgericht ? ütti ö . Schlüchtern, den 3. Int j bo6 bis 692 Sczepanlomitz, sträße 85, dertreten durch den Rechtsanwalt Hern handlung deg Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung
Auf Antrag des Testamentsvollstreckers des ver 59 gliches Amtsgericht. vom Bauer zu Lüttinghausen auf Höhe der von Königliches Amtsgericht. 7i/5 Pf. Antheil feld' hier, ĩ ili , i i storbenen Pribatmanncz, fruheren Arbeiters, Johann Königliches Amtsgericht. J diesem laut rechtskräftigen Erkenntuißf vom 4. März c. der Post von 3 Thlr. 1 36 i P! Intheil feld hier, klagt gegen seine Ehefrau Emilie Benoit, des ö Amtegerichts München l, Abtheilung A. aul Trube, nämlich des Gerichtsschreibergehilfen ö 23926 Im Namen des Königs! 1848 gegen die Eheleute Wilb. Jöll ner erstrittenen — — des von verschledenen Sezepankowitzer Indipiduis geb. Keilner, zuletzt in. Berlin, jeßt unbekannten für Ziwilsachen vom Dienstag, den 27. Oltober duard Ude, vertreten durch die hiesigen Rechts (24215 Bekanntmachung Auf den Antrag 96 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf., nebst 50½ Zinsen seit 242091 erborgten Kuchelna'er. Waisenkapitals, elngetragen Nufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem A889, Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 391, 0 Durch Ausschlußurtheil von heute sind die auf Blatt 35 . Abtheilung III Nr. izt Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band Augustinerstock, geladen. Ber klägerische Vertreter
walte Brés. jur. Hartwigk und W , Das Königliche Amtsgericht zu Münster hat in I) des Bergmanns Friedrich Wilhelm Freese 1. Dezember 1847 ; e ; z ; . ꝛ ö ; — ö. . . ! uff wird ein der Aufgebotssache Sommer in der Sitzung vom Wiehe, Gemeinde . ö ö auf Inti? . . Göäubigerinnen oder deren unbekannte Rechtsnach⸗ früher auf Biatt 271 Sezepankowitz haftend und der Che zu trennen und die. Beklagte für den wird beantragen, in einem, soweit gesetzlich zulässig,
Es werden 2. Juli er. für Recht erkannt: ö 2) des Wirths Johann Heinrich Evers zu Schale 1848 nach Verfügung bom 8. Augu —
I) alle, welche an den Nachlaß des hierselbst am Der eingetragene Gläubiger und seine sämmtlichen hat das Königliche Amtsgericht zu Jbbenbüren in von 85. Thlr. . 5 mit dan gi ne f r g 23. April 1896 verstorbenen, zu Kleinwach Rechtsnachfolger der im Grundbuch von Särbeck seiner Sitzung vom 26. Juni 1896 für Recht tober 1848 definitiv eingetragen auf Requisition des Schleflen) geborenen Pripat mannes, früheren Band VI Blatt 26 Abth. II unter Nr. 1 und erkannt: Prozeßrichters vom 3. November 1848 kwäereitlte, Fobann Paul rube Grb. ober Band I Bl. 5 Abth. II Nr. 5 und 8 eingetragenen Die eingetragenen Gläubiger oder deren Rechts- b. 58 Thlr. 28 Sgr. 2 Pf., 4 Thlr. 10 Sgr sonstige Änsßrüche zu haben dermeinen; Post: Zweihundert Reiche thaler in Konventionsmünze, nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die im 6 Pf. und 2 Thlr. 28 Sgr. Kosten aus dem urthei
alle diejenigen, welche den Bestimmungen des welche der Besitzer Josef Schmitz laut gerichtlichen Grundbuchs, vom 19. Juli 1848 für Fr. Wilh. Pückel in Siegen
von dem gengnnten Erblafser am 29. Fanuar Schulddokuments vom 4. Mai 1816 von dem Bürger a. von Mettingen Band V Blatt 226 Abth. 111 c. 28 Thlr. 15 Sgr. und 4 Thlr. 9 Sgr. Roften
1894 hierselbst errichteten und am 2. Mal i856 meister Franz Schlamann zu Särbeck gegen o/o unter Nr. 5 für den Hermann Große Albers ein für den Kaufmann Math. Peter Meynen zu Mül—
hierselbst publizierten Testaments und der Zinsen und halbjährige Löse als Darlehn erhalten, . 20 Thlr. Abfindung nebst den übrigen heim a. Rhein aus der Entscheidung vom 17. August ;
JJ Garn i r,, d, .
r zwei Enkel des P ' 2 — otheken⸗ un Februar bezw. 2. Mai 2 un ; 3 Sgr. 6 ; s R zerkü 26. ̃ ; ; ; 2 33 ö
3 eee st ö brief wird für kraftlos erklärt. F. 3/96. Vorbehalt jedoch der en des Bergmanns . aus dem elan fen k Gul fi Ve et 1 r r e sursprünglich auf Blatt 120 Sczepankowitz haftend), des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. gung von 20 zu bezahlen, ferner 114 6 für aus⸗
find, widersprechen wollen, hiermit aufgefor. ,, . 4 ga, , 8 , , Albers. zu für Bernharb. Westksrch zu Münfter Auf den Antrag des Ackerers Wilhelm Carrie zu ir, , d, , n, lesn ODefsenmiqe . ,, .
. . 2 n ) ' j J 1 9 8 z . 5 8 1 2 . .
9 uckhorst u es Berg⸗Invaliden Heinrich Große werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten ausge⸗ Borgeln, vertreten durch den Rechtsanwalt Risse zu . B Wel Hecht ae tt hefe len seflnat, alg Ben, .
dert, solche An, und Widersprüche bei d ꝛ 1 ] Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Am? , Albers zu Wiehe, Gemeinde Mettingen, schlossen unter der Einschränkung, daß den in der An⸗ Soest, erkennt das Königliche Amtegericht zu oest borgten Waisen kapitals ʒu Kuchelnaͤᷓ, ĩ i n . ö ; meldung des Inhabers der Firma Wilhelm Guilleaume für Hecht b der Post von 13 Thlr. 8 Gr. für die Kuchel , treter der verehelichten Lisette Wapler, geb. Michael, Königl. Amtsgerickt Mürchen J. Abtheilung A
gerichts, de e 19, 3. Stock, Zimmer 24202 Im Namen des Königs! b. von Schale Halverde Band IV Blatt ö e, ,. Fir. Si, spatestens aber in dem auf Freitag, Verkündet am 27. Juni 1596. Abth. III unter Nr. 1 für den am 30. Januar zu Köln, des Carl Wilhelm Gui ĩ Berechtigten folgender im Grund. na'er Waisenkasse, zu Apolda, erhebt lage gegen deren Ehemann, den ⸗ sür Swilsachen. . 6. n, 1896, e , mn, Naędols ki, als Herichte schreiber. 11528 geborenen Gerhard Heinrich Finke aus dem 31. Marz 1896 als dic n n ,, . ö. . r g . 211 Abth. 116 eingetragen auf Hlatt 1, Scʒepankowit Abthei. Wirker Richard Wappler, aus Äpolba, jetzs in Der Gerichtsschreiber? (. S Keidel, K. Sekt. anberaumten AÄufgebots termin im Fustizgebäude, Auf den Antrag des Besitzers Anton Zuranski zu Rezesse vom 7. Juli 1851 eingetragenen 44 Thlr. und Hörster bezeichneten Personen, dem Carl Wil⸗ — Nr. 9 eingetragenen Post: „74 Thaler Darlehn mit lung ill Nr, 1 und 2 und, übertragen auf Blatt 281, unbekannter Ferne, auf Ehescheidung, wegen böslicher Jö Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer Mreczenko, vertreten Durch den Rechtsanwalt 21 Sar, st Pf. Muttergut helm Guilltaume und seinen Geschwistern sind den 4890 36 (uns der Ybligatien vom 25. November 579 und del. Sczepan lowitz . 1 Verlassung mit dem Antrage, die zwischen den Streit. 24173 Oeffentliche Zustellung. Rr. , anzumelden — und zwar Auqhpartige Micha el in Neumark, erkennt das Königliche Amts. AMusgeschlossen und die Kosten des Verfahrens den Kindern der Geschwister Guilleaume sowie der 156 sfrnlben Ackerer Deorg Greune ju Stochlarn. . 6) der Post, von 3 Thlr. 1. Gr. U g Pf. Antheil theilen bestehende Ehe dem Bande nach zn trennen, * Ter ohann Nntzen, Kaff 'ewirth zu Ftanev, 1 Rue shunlichst unter Bestellung eines hiesigen Zu— gericht zu Neumark W. Pr. durch den Amtsrichter Antragstellern auferlegt. Wittwe Adam Hörfter und den Kindern des ver- Fingetragen ex decreto vom 4. Dezember 1862“ des von verfchiedenen Sesepankowißer Indiwiduis er; und, ladet den ellagten. tur mündlichen Ber Jeanne d'Arc, vertreten durch Rechtsanwalt Teutsch . — bei Strafe det Sil , tene über die nachstehend 23933 . , . Börster hren Ansprüche und echte werben. mit ihren Ansprüchen auf die Post aut. Hier , . ,, oer ,, . ö. n. zu Metz, klagt gegen den Koch Paul Barbienz. . ; nden, auf die fü j 3 ö dwitz 1 n * . 2 3 . ü ö 7. Juli 1896. im Grundbuche von Mroezenko Bl. 1 Abth. II6i! Am 6. Juli 1896 ist folgendes Ausschlußurtheil Köln . , ,, an,. edi len w übertragen auf Blatt 321. 328, 329, 330, 334, 369, dem auf Donnerstag, den 24. September 1896, e,, . iet 2 =, . Das Amtsgericht Hamburg. für den Kaufmann Herrmann Cohn zu Neumark erlassen; bleiben. g (242098 570, ba3, b50 und 564 Scezepankowitz, Vormittags O Uhr, anberaumten Verhandlungẽ⸗ n , 3 2 hlofchen gCaus⸗ Abtheilung fuͤr Aufgebotssachen. eingetragenen Posten: ; Der Gläubiger der im Grundbuch von Rönne⸗ Die Kosten des Verfahrens fallen den Eigen⸗ Durch Ausschlußurtheil von heute sind die Gläu— I) der Hypothektenurkunde über die Post von termin, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ür mmelg ichen Bellen sel dem lager fein (gez. Tes dorpf Dr. a. Nr. 14: 36 M nebst 606 Zinsen seit 1. Fe beck Band 1 Nr. 23 Abtheilung II Nr. 1 ein. thümern der belasteten Grundstücke zur Last bigerin oder deren unbekannte Nechtsngchfolger mit 117 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. eingetragen auf Blatt 1256 nannten Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt zur Ver. erte, be nee fs zun (reife ven Köoög Veröffentlicht: Aug. Lüders, Gerichtsschreiber bruar 1878 und 10 1M Kostenpauschquantum aus getragenen Post von 75 Thalern, Schäferknecht ; sbren Anfprüchen auf die im Grundbuche von Som. Thröm Abtheilung 111 Nr. 6i für Frau Marie, tretung zu bestellen. Zum Zwecke der von der 1 erg wean nfrage auf kfosten fällige Ver- ⸗ dem Wechsel vom 5. Januar 1878 und dem Mandat Johann Schwieghaus zu Löwenberg, sowie seine ; , born Ärt 718 Äbth. III. unter Nr. 1 eingetragenen verehel. Mühlenwerkführer Muck, geb. Steuer, zu 1. Zivilkammer verwilligten öffentlichen Zustellung uribeilun des Bellagten — Zahlung der im Ver— 24180 Oeffentliche Bekanntmachung. vom 10. Januar 1879, eingetragen am 13. Fe, Rechtsnachfolger werden mit ihren linsß ben auf (24207 Bekanntmachung. Post von 1671 M 45 3 für die Wittwe des Katscher, später Mühlenpächter in Tschirmkau (ur- wird dieser Auszug der Klage mit dem Bemerlen trage ade Fall der Jichterfüslung des felben aus. Die Frau Elifabeth Abel, geb. Matthies, hat in bruar 1879 . die genannte Post ausgeschlossen. Die Kosten des Durch Ausjzschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Fhristof Reuß zu Gelnhausen, laut Schuld. und sprünglich auf Blatt 174 Thröm haftend) bekannt gemacht, daß diese Sache als Feriensache be⸗ ker nngenen Kondenttondistrafe von sb0 M nebst 5 Mo dem mit ihrem Ehemanne, Bäckermeister Rudolf „k. Rr. Ib: 45 46 nebst 60/0 Zinsen seit 5. Ok. Versahrentz fallen den AÄntragstellern zur Laft. Dies dom 4. Juli L396 sind die eingetragenen Gläubiger ö Pfandverschreibung vom 28. Februar 1845 ausge . 3) der Hrpothekenurkunde über die Restrgst don zeichnet worden ist. . infen seit dem 2. Pai 1896, sowie auf vorläufige Abel, errichteten und am 3. Mal 189 eröffneten tober 13578 und 19 ς Kostenpauschquantum aus dem wird hiermit veröffentlicht. bezw. deren nicht bekannte Rechtsnachfolger der Post ö schloffen. 185 Thlr. 25 Sgr. 4 Pf, eingetragen auf Blatt s Weimar, den 2. Juli 1396. e r en, ning des niche iz gehen Sicher. TLestams'nteemn! 4 Jun 159f ihre Piultel ert. Wechlel vom e Juli 1878 unnd dem Mandgt' vom Lindomm, den 6. Juli 1666. AÄbth. iL Nir. 1 des Grundstügts Sbora Nr. 4 mit . Meerholz, den . Juli 1866. , heitsleistung, und jadet den Beklagten zur mündlichen Kämme Ghristiaa? Ratthies in? Wittenberg be. 19,9 Januar 1879, eingetragen am 15. Februar 133 Strohm er, ihren Ansprüchen auf, den Restbfttag der Post im Königliches Amtsgericht. des Großherzoglich Sachssschen Landgericht? Parkandlung deg Rechtestreils bor die Drütte Zwil. dacht. 1879 und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Betrage von 102 Thaler ausgeschlossen worden. j Berlich. kammer ku Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf Berlin, am 6. Juli 1896. 8. Nr. 16: 84 M nebst 6 0½9 Zinsen seit 15. März — Gnesen, den 4. Juli 1896. ö. ; Rostek, geb. Kapinos, in Pawlau übergegangen, — n, gi een b er Ü S 9, Vormittags d Uhr, Roöntliches Amäegericht J. Abtheilung 86 1878 und 20 M Kostenpauschquantum aus dem [239381 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. ( l2tzl2ꝰ , . . RM) der Hypothekenurkunde über die Post, von [24165 Oeffentliche Zuftellung. ant der Aufforberung, einen bei dem. gedachten . ; Wechsel vom 2. Februar 1879 und dem Mandat Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom 1 - Burch Ausschlußurteil des hiesigen Königlichen 10 Thlr., eingetragen für den Hospital⸗Kommissionst· “ Die Ehefrau des Eifendrebers Wilhelm Sieben . 1... gn ' ben lien, Hum 24201] Im Namen des Königs! vom 29. März 1879, eingetragen am 26. April 1879 27. April 1896 sind die Inhaber der im Grund⸗ (24213 Amtsgerichts vom 3. Juni 1896 sind der eingetra. Assessor August Poblenz zu Neisse auf Blatt 47 hüner, Maria, geb. Boers, Tagelöhnerin, zu Krefeld, e. e. ge ben Justell ung wird en Aus zug Ruf! den Antrag des Gärtners Il ni . gebildet aus den betreffenden obenbejeichneten buche von Goddula-Vesta Band III Blatt 119 Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen gene Gläubiger beim, dessen Rechisnachfolger mit Slabt Kranöwitz ÄAbiheikung 111. Nr. 28 und über- vertreten durch Rechtsanwalt Blsem II iu Dũssel⸗ — J Rosenthal! erkennt daz Ftöniglich? Anitszersht Mandaten, den Wechseln und dem Preußischen komb. Abtheilung IJ Nr. 4 aus dem rechtekräftigen Amtsgerichts vom 3. Juni 1856 sind alle igen hren Ansprichen, auf zie im Grundbuche von Epe tragen auf Blatt 224, 354, 522, 578, 64ß Kranowitz, dorf, klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann, 9 . Berlin für Recht: vpotbekenbriese — werden für kraftlos erklrt. Erkenntnisse dez Königlichen Kreiggerichts zu Naum. thumsprätendenten mit ihren Ansprüchen auf die Band 435 Artikel 16 Abth 1 N 1.14 Band 1 10) der Hypothekenurkunde über die Post von früher zu if dor jetzt ohne bekannten Wohn- Hufe. Gerichte schreiber de uifserlichen Landgerichts. Der am 35 April 1860 zu Berlin geborene, ie Kosten des Verfahrens fallen dem Antragsteller burg vom 4. Dezember 1855 für die verehelichte Grundstücke Flur 16 Nr. SoG / 27 und ll / 427 der Blatt 2835 AÄbth. II Nr. 'für den Engelbert Nackt 212 Thlr. 23). Sgr. 7 Pf., eingetragen für Peter und. Aufenthaltäsrt, wegen Mißhandlung und grober / uletzt in Pankow wohnhaft gewesene Gartnergehilfe zur Last. — F. 5 / 96. Johanne Christiane Dornberger, geb. Franke, zu Steuergemeinde Kirchspiel Epe ausgeschlossen worden. lbert Heinrich Gusta Fischer wird für todt 9 K2 — Osterfeld eingetragenen Alimentenforderung von Ahaus, den 22. Juni 1896. erflärt. 235934 Bekanntmachung. 8 Thalern unter Vorbehalt des von dem Hand Königliches Amtsgericht. Berlin, den 4. Juli 1896. Durch Aweschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts arbeiter Heinrich Dornberger in Streckau erbobenen 33. Königlichetz Amtsgericht 1II. Abtheilung 17. vom 4. Juli 1896 ist der Hypothekenbrief über Anspruchs mit ihren Ansprüchen auf die Post aus- 24210) 3000 Æ Darlehn nebst 6oso Zinsen seit 1. April geschlossen. ; t ö . K 1377, eing n ö ü Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen 24371) Verschollenheitsverfahren Rreis He ee, , , , 89 ,. 1 . Lützen, 36. 2 — 2 Amtsgerichts vom 3. Juni 1896 sind alle Eigen [242053 schied Sczepankowitzer Individuis er;! B ittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen jetzt bekannten Aufenthalts, unter der Be . r Euthen O.⸗S., auf der Besitzung Nr. nigliches Amtsgericht. 3 el. * , . ö 1 '. ; j ; in. von verschiedenen Sezepan w. ormittag ' ⸗ e un . der De⸗ Nr. b333. Das Amtsgericht Boxberg hat heute daselbst für den Gastwirth Martin 569 in Kochlo. . ö rr r end nen r dier ch m hr dn, mn 1 ö ug gen . e. w rt f gan borgten Walsenkavitals zu Kuchelna. eingetragen auf bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bauptung, daß Beklagter von der klägerische fon Endbescheid erlassen: witz auf Grund der Urkunde vom 27. März 1877 123927! Im Namen des Königs! 1218/0. 334, 1221/0. 337 . . 32, 1222/0. 31, Lire fn. Nr. 14 und 164 aus der Schuldverschrei. Blatt 5 Sczepankowitz Abtheilung III Nr. 1 bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Handlung Koblen getauft und empfangen und dafür er am 18. Februar 1845 in Boxberg geborene umgeschrieben nebst den Zinsen seit 1. April 1882 Verkündet am 26. Juni 1896. spiel Gpe ausgeschloffen w . euergemeinde Kirch ⸗ dung! vom r April 1825 haftenden, mlt 5 co ver. und übertragen auf Blatt 363, 376 und 393 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. einschließlich der verauslagten Frachten den 2 J h,, , , er de ue, n. , g, dr, , eie , ede öde n ĩ raftlo rt. n der Aufgebotssache des Landwirths Johann Könalsh sgeri Abtheilun atibor, den 30. Jun . , nr, , , , na u 2 ) ⸗ des Verfahrens für verschollen erklärt, nachdem er Beuthen O. S., den 6. Juli 1896. Wagner zu Wilnsdorf und Genossen hat 1 e , n, big. 6 n n n. 3 w Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. (24166 Oeffentliche Zustellung. trage, den Bellagten jur Zahlung von 4344 *
auf den Vorbescheid vom 28. März 1895 Nr. 3254 Königliches Amtsgericht. liche Amtsgericht zu Siegen durch den Amtsgerichts. . n ,, ir. 7731 ie Ehefrau des aʒosef Zink, nebst' soo Versugzinsen dadon selt dem 43 Mä keine Nachricht von sich gegeben hat. — Rath Koenig in dem , . 26. Lear (24366 Bekanntmachung. fie benen, e fern, den, wn, d,, e, g. 25. Oberle, ö Bählertbal, verdreten 1555 zu verurthellen, das Urtheil für vorlãufig voll
. : ] ; von? — 7 ; 23932 Bekanntmachung. . Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Vierneisel. [24369] Im Namen des Königs! für Recht erkannt: Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen 6 B Teer i , er, fen, , , , ᷓ Königlich de Veit, kl gen ih nannten streckbar gegen Sicherheitsleistung zu erklären, den
an, nd enn, * h ng ; ö . . cbfolger werden mit ihren Ansprüchen auf Durch Ausschlußurtheil deg hiesigen Königlichen durch Rechtsanwalt Veit, klagt gegen ihren ge 1 ö Verkündet am 26. Juni 1896. Die Hypothekenurkunde über d Amtsgerichts von heute sind die Inhaber der au , ĩ -. 30. 1 1896 sind die Inhaber letzt in Bühlerthal wohnhast, 3. It. an Beklagten sur Tragung der Kosten zu verurteilen. 242065 Bekanntmachung. Jerwers, Gerichtsschreiber. von ict Band 85 Blatt 11 auh wer h e n Nr. 32 Koske Abtheilung III Nr. 2 für pr die Post ausgeichlossen Der Ar braastelleri ge, ver Umttge icht don, 3g rn iin 3 Stemann ul gt in Rib rh d . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen
f ü ü Band V Blatt 239 in Abtheilung II unbekannten Orten abwesend, wegen rober Ver⸗ Das Verfahren, betreffend Üufdebot der Nachlaß. Auf Antrag der Gheleute Metzger Johann Heit., der Cheleute Schreiner Carl Remmel und Httili Gorjolla ex deer. vom 7. Oktober 1816 einge- keittihtien Gärtne; Carolige winr etz e nr . 1 buch der Start Mittenwalde auf impf mit dem Antrage auf e gibs, Verhandlung des Rechtestreits vor die Erste Zivil. gläubiger und Vermächtnißnehmer des am 30. De- mann und Friederike, geb. Röhr, zu i er⸗ geb. Welzel, zu Siegen einge dagen Post vn 49 irre. tragenen, mit h C verzinslichen e T ge leserden g rb sbeh we, werebellchten end enft, lng erf, . . Beklagten zur af ed en Verhandlung kammer dez Königlichen Landgerichts zu Gnesen,
. der Ürkunde vom 17. März 1785 für die und ladet den zember 1895 zu Neuhaus verstorbenen Restaurateurs kennt das Königliche Amtsgericht zu Bottrop für 29 Sgr. nebst o/ Zi ür den Papi ĩ von 18 Thaler 8 Silbergroschen 66/ Pfg. mit i rich in Magdebarg, derren platz , der verehelichten Grund, ; te zu Gallun pen die Zivilkammer J det Groß Zimmer Nr. 17, auf den 24. November Wilhelm Lindner aus Neuhaus, Kreis Breslau, ist Recht: s 56 Hi n ah nen n. . ene n g Ansprüchen ag eff . . Handels mann ha nline hehe ie nr 1 be, n, . T , WH auf Dienstag, soo, Vormittags O Uhr, mit der Auf
. sedr n Bire bel eingetragenen Hypothekenforderung von 260 Thalern berzoglichen Landgerichts u ; beendet. . 1) Die Schuldurkunde vom 8. November 1864 verschreibung vom 27. April 1861 wird für kraftlos Gnadenfeld, den 3. Juli 1896. irn n T nf, fn, e h, e , n . f e Ansprüchen auf die betreffende de. * 1 1sSb0, Vormittags 9 Uhr, forderung, einen bei dem gedachten k . Breslau, den 8. Juli 1896. ; und der Hypothekenbuchsauszug mit Eintragungs, erklärt, — und die Gläubiger der nachfolgenden Posten Königliches Amtsgericht. geb Weine, in Trebschen, der verebelichten Arbeiter Post ausgeschlossen. mit der Tufsorderung, einen bei dem gedachten gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 3w * ] Königliches Amtsgericht. vermerk vom 6. April 1865 über die im Grundbuch und zwar: 6 Denrletie Brov in Trebschen. der verehelichten Ar⸗ Mittenwalve, den 4. Juli 1896. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum bffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage k von Bottrop Bd. 10 Bl. 42 in Abth. III Nr. 2 1) der im Grundbuch von Dreisbach Band 10 124365 beiter Bertha Neumann in Trebschen, der unverehe⸗ Königliches Amtsgericht.
ür die Wi zn Iwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. 24206) Bekanntmachung. für die Wittwe Oekonem Theodor König, Margarethe. Blatt 23 Abtheilung III auf dem Grundstücke des = Durch das Aueschlußurtheil vom 26. 3. M. sind lichten Eleonore Weine in Trebschen und der ver= der Klage bekannt gemacht. Guesen, den 8. ö. 1896. Das Verfahren, betreffend Aufgebot der Nachlaß⸗ geb. Beckmann, zu Osterfeld, eingetragene Theilpost Gewerken Louis Kaiser zu Siegen eingetragenen die unbekannten Berechtigten mit ihren Ansprüchen ö Arbeiter Eleonore Hoffmann, geb, 6 23931
folger mit ihren Ansprüchen auf, die im Grundbuche übertragen auf Blatt 553 Nr. 592 bis 602 Sceze allein schuldigen Theil ju erklären, und ladet die für vorläufig vollstreckbar erklärten Urtheil zu er⸗ bon Neuenhaßlau ürt. Hi in Abth. III unter Nr. 4 pankowitz, Beklagte zur mündlichen Verhandiung des Rechts. kennen; Beklagter sei schuldig: und 8 eingetragene Post von 1714 4 29 9 für 8) a. der Post von 2 Thlr. 16 Groschen Antheil streits vor die 20. Ziviltammer des Königlichen I) die Vaterschaft zu dem am 25. November Mathilde und Petronella Müller zu Hanau laut des von verschiedenen Scʒepankowitz er Insassen er⸗ Landgerichts 1 zu Berlin, Iỹndenstraße 59, 1894 außerehelich geborenen Kinde Maria Gam⸗ Schuldurkunde und Pfandverschreibung vom 28. April borgten Kuchelna'er Waisenkapitals, . Zimmer 139, auf den 9. Dezember berger anzuerkennen, . . sh? und Zession vom 21. September 1874 aus- b. der Post von 10 Thlr. für die Kuchelna'er 1896, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforde⸗ Y für dieses Kind für die Zeit vom 25. Juli geschlossen. Mündelkasse, . rung, Linen bei em gedachten, Gerichte zugela fenen 1856 bis zu, desfen zuräckgelegtem 13. Lebenslahre Meerholz, den 7. Juli 1896. eingetragen auf Blatt 4 Sczepankowitz Abthei⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen einen monatlichen, vorauszahl baren Unterhaltsbeitrag Königliches Amtsgericht. lung II Nr. 1 und 3, ; ; Zufteslung wird dieser Auszug der Klage bekannt von 6 , fowie die Hälfte allenfalliger Kur ⸗ und —— 3) der Restpost (Antheil der Hedwiga Harazim) Jemacht. Leichenkosten, des Schul! und Lehrgeldes zu ent von 45 Thlr. 19 Groschen XM Pf, eingetragen auf Berlin, den 4. Juli 1396. . richten, . . . Blatt 3351 Sczepankowitz Abtheilung UI. Nr. 16 Lehmann, Gerichtsschreiber 3) an die Kindsmutter eine Kindbettkostenentschädi
n rust. Abtheilung III Nr. 59g. für den retschmer Liborius Rostek und durch Zession vom J. Januar 1871 auf dessen Ehefrau Vincentia
/
zu Eye eingetragenen Post von 159 Thalern nebst Kaffka auf Blatt 121 dom. und 317 rust. Groß ⸗ Beleidigung, mit dem Antrage, Königliches Land⸗ og Zinfen' aus der Urkunde vom 27. August 1783 Peterwiß Abtheilung 111 Ny. 8 resp. 3, noch ju gericht wolle die zwischen den Parteien bestehende 124172] Oeffentliche Zuñiellung. .
ausgeschlossen worden. Recht bestehend in Höbe von 300 , abgetreten an gi trennen und dem Beklagten die Kosten des Die Koblengroßhandlung der Gebrüder Nitschke
Ah an den 22. Juni 1896. Marianna, verw. Faffka, geb. Czichy, in 96 Hiechtsstreitz zur Last legen, und ladet den Betlagten zu Breslau, Moritzstraße Nr. . Prozeßbevoll ;
Königliches Amtsgericht. eterwitz. Uebertragen auf Blatt 642 rust. Groß ⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mãchtigter: Rechtsanwalt Justij Rath. Herßler in
. eterwiß, . bie Erste Zibilkammer des Königlichen Landgerichts Gnesen, klagt gegen den abwesenden früheren Guts
11) der Poft von 2 Thlr. 16 Gr. Antheil des zu Düsseidorf auf den 15. 6 896, besitze Hanz von Keltsch, früher zu Slomchhge,
—
Bekanntmachung. Offenburg, den 8. Juli 1886. vm
czynski,
p, ne n, ö s s 2 . ? ; ; j ĩ Landgerichts. gläubiger und Vermächtnißnehmer der am 16. Ja. Bon 200 Thalern ursprünglich 1200 Thalern Posten ᷓ auf die nachstehend bezeichnete Hypothekenpost aus. in Ostritz werden ihre Rechte auf den von Christop etwa Berechtigten auf die Dobra Artikel 82 Gericht sschreiberes des Gr. Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen nuar 89h zu Breslau verstorbenen verwittm eten ,,, 83 Zinsen sowie a. unter Ni. 1 aug dem Erkenntnisse vom 8 No geschlossen, ; . ; Weine rn n. Theil * hr vorbehalten. 3 Weinberge m 19 eingetragenen 40 Thaler Huber. Schaffner Rosasie Gogolin, geb. Foerster, aus „s ö. 6 ö ,, über die im Grun zbych vemher 1842 für den Bergmann Johannes Steiner J. 53 Thaler Vatererbtheil der Heinriette Elisabeth Züllichan, den 29. Juni 1896. Darlehn für den Stellmachermeister Gottbelf Heinrich (24171 Oeffentliche , Breslau, ist beendet. . Ka 3 nom Eh; 42 Abth, Ill Nr. 6 für su Kiserfeld. eine Juditatsordexung von, . Thlr. ; 26. März : Königliches Amtsgericht. Gentsch hier werben mil ihren Ansprüchen auf die zal64] Oeffentliche Zustellung. Die Firma C. A. Ghrund Nachf., Inbaber Kauf.
Breslau, den 8. Juli 1896. ö Dittwe Oekongm heoz or König, Marggrethe, 44 Sgr. nehst o o Jinfen seit J. Juni 1842, sewie Hareiter aus dem Erbrezeß vom 5 Mal 1860, ein ⸗ Post aut geschlossen. Dem Ackerbürger Karl Gentzsch U In Ghesachen der Knüpferin CGrnestine Louise, mann Geor Wagner in Artern, bertreten durch die
Ride, leere. kJ n, , , e, hear e ne e dien mi, ah ,, , ,
) l ö ö ö ö ; ö r ö 8 ine 24217! Im Namen des Königs! , bet ée d lde , 16 usser i. 9 d,. 9 , mn. w hranen den 28. Juni 1896 ga . . 0 f . 2 r nr e, ö. 1 23 i zr er ,,,, n ,,,, Ent e fer, dn et mn. J . migs! erklärt. 2 für den Handelsmann ilivp Grimm zu Cann iet . migger 2. ö . — ö Müll. . 308 50 , mit dem Antrage, den agten Verkündet am 4. Juli 1896. — — Siegen eine Judikatforderung von 105 Thlr. 2 S Königlichetz Amtsgericht. thumeprätendenten mit ihren Ansprüchen auf das behalten. Klägerin, gegen den Müllergesellen Franz Stephan, wegen 9d. . che n.
Krau se, Gerichteschreiber. (28937 Bekanntmachung. J Pf. Jnebst Ilnfsen seit 22 A mn s un j g. n, , , Grundstück Flur 18 Nr. 723/558 der Steuergemeinde Lievenwerda, den K. Juli 1886. zuletzt in Kunnergdorf bei Bernstadt, jetzt unbe. jun Zahlung von 30s 560 * nebst Sc Jinser dahon
Auf den Antrag. der unperehelichten Henriette a. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts, Nn 6 5 ae 9j ö (24367 Bekanntmachung. Kiychspiel Che auggeschlossen, gn ali e, Unt gerict. nn , n r, , g . . 8 . . n ,,, , jetzt verehelicht; Tonke, zu Finstermalde gr. gericht vom zo. Juni 1896 ist der Hhpothekenbrief C. unter Nr. 3 auß dem Mandate vom J. Ok= Durch ,, des hiesigen Königlichen aus, den 23. Juni 1596. . n, s . nn ige 2 ten Gides klaren, und ladet den ien zur münd kennt das br,, ,., Amte gericht ju Finsterwalde vom 30. Juli 1886 über die auf dem Grunde tober 1842 für den Kaufmann Christign Becker zu Amtsgerichts von heute sind alle Eigenthumepräten, Königliches Amtsgericht. l2nl63 Deffentliche Zuste lung, 1 y, . 39 . d. * handin Dr,. Zweite Verhandlung des Rechteftreirs vor die 11 = durch den e n , Schneider für Recht; vermögen der Cheleute Johann Anton Gaertner und Siegen eine Judikatforderung von 13 Thlr. 18 Sgr. denten mit ihren Ansprüchen auf das Grundstück K Die Tagelöhnersrau Katharina Ghoinacka, geborene a For 6 6 5 99 '. . , , ee, hammer des Königlichen Landgerichts ju Grfurn auf
Das auf 33. amen ber unperehelichten Henriette Glisabeth, geb. Kraft, in Weiperz, Artikel 17 dort 6 1 nebst Höso Zinfen seit 14. Oktober 1842 und Nr. 229 Kostenthal ausgeschlossen worden. (23930 Bekanntmachung. Doha g, Mn Holen verittten durch den Rechts lt 3e m me g ö. 16020 Horn ir hs den 11. Dezember 18986, 8 Ur Dübel ausgestellte ,, ,. der Finsterwalder selbst Abthellung 111 unter Nr. 34 für die . 2 Thlr. 11 Sgr. 6 Kosten, Gnadenfeld, den 3. Juli 1896. Burch Ausschlußurrheil deg unterzeichneten Ge. L Visenr zu Posen, kiagt gegen den Tagelöhner 6 i 16 * e e den Linen rr, want der Aufforderung, cinen dei dem geratene Nehenstelle der Spar asse bet Markgrafthums Nieder ⸗ Spar⸗ und Vorschußkasse in Schlüchtern auf Grund d. unter Nr. 5 aus dem Erkenntnisse vom Königliches Amtsgericht. richlz Vom 36. Juni 1895 sind die Inhaber der Anton Ghojnacti, ünbefannten Au enthalt, wegen — hen ö 6. i. 19. walt zu bestellen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke sausttz in Lübben Lit. F. Rr. T's über 76 ] des Vollstreckungsbefehls vom 17. April 158 am! 20. März 1843 für die Kaufleute Wilhelm und — cen en ne fta telt kirche lrnäen Gheseidunß. mlt dem Kintuage; 3. das Band der! dackten Gerichte brgelassenen Ama! .
. , * J J
X X
p.