Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 166. Berlin, Dienstag, den 14. Juli 1896.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenscha z⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen kisen be hren enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 9 ae . f ;. p en, . se l dahry
L24830
8) Niederlassung 3c. von g, gen niss innerhalb vier Wochen bei mit zu
; ; in, den 7. Juli 1896. — 6 Rechtsanwalten. not J Gebaͤude · Konto.... M 682 3 Per Aktien Kapital · Aonto .... Fo dodo -= Der Regierungs. Präsident.
Maschinen Konto... ⸗ 39 Reservefond⸗Konto 150 — 124720 Bekanntmachung. . Ver keen
Grundstücke⸗ Kont⸗ 97 R . os 5a 70s Der Rechtsanwalt Ernst Giogau aus Willenberg 4843] ,
Aktien. Konto ö Aktiendividenden · Konto ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu, Iinladung zur ordentlichen Geueralversam
Kassa· Konto 19 Unbehobene Dividende. ... 300 ian n echtgßanwalte heute ö worden. ung für Sonnabend, 25. Juli 68965, .
Wechsel⸗Konto 7 Personen · Konto, Kreditoren. 440 8588 an i, den 10. Juli 1896. 10 Uhr, nach dem Bureau des Herrn Iusti zin
. Debitoren... A480 331 36 Gewinn. und Verlust ⸗Konto öͤnigliches Amtsgericht. Daagen, Berlin, Taubenstr. 42. b gterial Konto, Material und Vortrag vom Jahre 1894 Tagesorhunng: Waarenvorräthe .. 386 0388 09 54 . fl. ö. . 169 osos latzis ) er des Jahresberichtß der Direktion mit
, Der bei dem unterzeichneten Amtagerichte zugelassene den . des Aufsichtgratht, somie
1522136 5 1522136 Recht gan valt Frichrich Herrmann Weber in der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust . Konto Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik. 6g n i ue bee. Her lin nb g
Bilanz Konte am 21. Dezember 189. Pe. W. Guld. ⸗
SDaben. De. W. Guld.
att unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 1661
k Daz Central Handels, Wegister für das Deutsche Melch, kann durch lg Post nstalts, far Dat Central Handelg- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der , W . , , J n i d e tegericht Aufsichtsrath. . h Berlin auch durch die Königliche Expedition des Den en Reichs- und Königlich vi Staats . beträgt L M 50 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Jos. Pospischil m. p., p. p. Waydelin m. p., ⸗
cena , Firrlt 96 . m. P. Scht oder 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Inzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertkonsprerg för den Raum Uiner Druchselle 6 5. Revisoren. entral⸗Direktor. u ; X
Geprüft und richtig befunden: Otto Lindemgnn m. p.,
Vom „Central Sandels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 166A. und 166 B. ausgegeben.
W j Dresden. Plauen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 9ß am 10. 6. 96. Geschaäftsbetrieb; Fabrikation von Geschäftsbetriek: Dampf Bier⸗Brauerei, Waaren- aarenzeichen. am 9. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Liqueur. verjeichniß: Bier und Porter in Flaschen und Ge⸗ (Reichsgesetz vom I. Mai 1894.)
Vertrieb von Wurstgewürzsalzen. Waarenverzeichniß: Nr. 17 19 B. 1938. Klasse 7. binden. ö zan ö Klafse 38. h Steuer Konto 24 685 03 . Zinsen⸗Konto. .. 170819 1. Pfandh MM, Knick f um Fo. Juni 1896 Verzeichniß Nr. 55.
Lyoner Wurstsalz. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Nr. 17198. B. 2665. Versicherungs⸗Konto 478631 Agio gonto ... 8 0365 16 e , Ib6 ho. Rr. At 18 1. N. AT. gKlafse 26 e. Nr. 17 186. N. 487.
schreibung beigefügt. 83 Klasse 2G (. er,, — 1 — Bilanz ⸗Konto Der Umlauf setzt sich zusammen aus: Gewinnvortrag v. Jahre 1894 fl. 36 626.15 . h. . ö aus: ö ö Gewinn pro 18965 115 79483 152 420 98 . 46 . en Pfandbriefen . ; — Abtheilung II 22 603 800
D ö sp 284 891 ma ungen 3 o igen Pr
Zündhiütchen⸗ und Patronenfabrik chungen. zy nr ung dricfen
vormals Sellier & Bellot. lal2*6 De kannta chung; tie fen Ii u. II 11 0637
Jof. Pospifchil m. p. p. p. Waydelin m. p., Geor gig m. P. Di y, ,, , . ür, den Kreis 39 e ns Han beichen äb⸗ . gieren. ⸗ Zentral. Direktor. Buchhalter. Nenhaus a. O. mit einem Diensteinkommen von theilung fl b s sz 10
ia i g g. Mr nb eg das Faͤhigkeitszeugniß 34 Moien Pfandbriefen ? , , we, = , ge. 6 Loealbahn Aetiengesellschaft Wörishofen. ö . theihmg 5) 6 8ͤ· op ,, , i, , , , . . Einnahmen. Gewinn und Verlust. Konto. 55
für die Verwaltung einer Kreis ⸗Thierarztstelle erworben 9 ; Ausgaben. dbäben, oder sich verpflichten, der vorgeschriebenen in . ⸗ J Uu 19 10 0 6 , . rüfung sich zu unterziehen, werden aufgefordert, 4 0/1 en Pfandbriefen ö ⸗ Farri6 nder iricr den üres nnd haltßarer Spbelgen. , 3 „S, 3 sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eineg fun Vr 10 000 0 = 4 08972 Disagio 1925 25 selbstgeschriebenen Lebenslaufes bis zum 25. Inli A igen g Pfandbricfen J Unkosten 261 70 1896 schriftlich bei mir zu melden. z fun Vin 16 000 0ο Ueberschuß 190277 Dem anzustellenden Kreis Thierarzte, der seinen 33 dn 2 Pfandbriefen? Ab 9 7 5835 7 = 535 7 Wohnsitz in Oberndorf zu nehmen hat, wird ein thek YM g 10 800 ͤ bun von jährlich 600 MM aus Kreiskommunal⸗ 9 w. dr r
halter. Charlottenburger Terrain - Gesellschast Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 21. Dezember 1895. Haben. m 2 ame. mit befchränkter Haftung. De. W. Guld. De. W. Guld. Der Aufsichtsrath.
An Gebäude ⸗Konto T Wrsßs] Per Gewinnvortrag vom 9) Bank ⸗ Ausweise. Schuster.
Maschinen⸗ Konto 15 491 20 Jahre 1894... 36 626 16 ; Regie ⸗ Konto). z 31 75 11081 Wagren K/onto.. 238 52235 geine. leg] 16 3 r, , ,,.
Geprüft und richtig befunden:
Otto Lin demgnn m. p. — Gustav Diehl m. p.,
Eingetragen für Carl Blanke, Barmen, zufolge
Anmeldung vom 13. 8. 95 am 19. 6. 96. Geschäfts⸗
betrieb: Fabrikation von Briefumschlägen und Papier⸗
waaren, sowie Vertrieb von Papieren. Waarenver⸗
Farri gonssresrisr Genirzs und halrharer Gbeigen.
Nr. 17 2009. M. 1435.
Nr. 7 187. NR. A81. lasse TG c.
Passi vn. Klasfse 26 C.
Kassa⸗Konto
jeichniß: Schachteln, Cafetfen und, andere Ver. . Eingetragen für die Firma Emil Brodtmaun, packungen für Briefumschläge und Briefpapier. Der Lemgo, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 96 am Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . 96. . . 33 . 9 F ꝛ 9 Nr. ö 71921. ch. IIE75. . Klasse 38. 4 waaren. . agarenperzeichniß: igarren, iga⸗ Eingetragen für die Firma Mr. L. Naumann, , Nr. 1 Sch Klass 1ctten, Mauch, Kan. und SchnupsTabade. Dret den Plauen, usssg. Ulameldung Lom zo. . söß im 8. 6. Sb. Geschstekletrieb: Versersigung und D Tiaffe Ge- am 9. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Pertrieb von konservierten Gewürzen. Waarenver, e . . Di Vertrieb von onservierten Gewürzen. VHaarender. seichniß: Sandtortengewürz. Der Anmeldung ist h 3 ; — ö) Eingetragen für die Firma r, Ds Wörishofen, den 31. Dezember 1899. ynds bewilligt seichniß: Cine ,, ,,, Der Anmeldung eine Veschreibung beigefügt. D d& 8) Henry Milward Æ Sons FerEäälÜl rr Localbahn Aetien Gesellschaft. Stade, den 25. Juni 1896. Bis einschlleßlich 1895 ausgelgoste noch nicht zur st eine Belchreibung beigefũat. 58 4 Sr — — Limited, Redditch England; *r PrEs- Aetirnn. Bilanz⸗KFonto pro E89. Der Regierungs · Präsident: Einlösung präsentierte Pfandbriefe nom. M 7 160. Nr. 17 182. N. A8 4. ; Vertr.: Justiz⸗Rath Bärwinkel, n 9 In Vertretung? Naum ann. II. Gesammtbesitz der Bank an Hypotheken⸗ ; Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6 . forderungen M 116 659713 95 i S8 Eingetragen für die Firma Arnold Schindler, 1,68. 6, 30. . 78 am 10 6. 96. 1335 42 Aktien⸗Kapital⸗KRonto 220 000 - — Davon sind den Pfandbriefbesitzern gegenwärtig fz 8 Dr. E. Nanmann, Drewen - Planen, Zigarrenfabrik, Herbolzheim i. Bgau., zufolge An⸗ Geschäftsbetrieb: Fabritation Konto K/orrent⸗Konto 2074435 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto .... 190277 [2415 besonders verpfändet M 105 157444 32 5. * 8 e m, n, m, ö meldung pom d. 4. 56 am 10. 5. 56. Heschãftgbetrieb: und Vertrieb von Nadeln und 2 . i , , n, Bie Kreisthierarztstelle des Kreises Bublitz Gotha, den. 10. Juli 1806. e. ee abel ichn von Zigarren. KWaarendetzeichn tf. Angelkalen. Waarenperzeichn ie; gz e. Gebãude Konto 2641 15 mit dem . in Bublitz ist erledigt und als⸗ Deutsche Grunderedit⸗ Bank l em e m. ee . Schnupf⸗, Rautaback, Jigarren und Zi— Nãhnadeln für Hand. und ke u Inventar · CTonto ... 43 55 —ͤ 13 . . zu nee gig 6 keen sr er n r. [ gareilsen. Naschinen . Bedarf. e , ; ieselbe mit einem jährlichen Gehalt von ; 3. ; ; k 2 Rn go Rr. I I οs. Sch. 1a a2. ö
Klafse 9 w. Rr. 17 201. J. 2789.
600 S aus Staatsmitteln, einem jährlichen Zuschuß lib8ao] . He,, , gr. . 8 9 300 40 aj n , 6 ,. von A ti ꝛ ti 1 . t 3 . e, . r,. für 9. e. ,. AMS aus städtischen itteln dotiert. ierzu äte . M . ; 13. Mol. wir machtenberg, Solingen, zufolge
die aus der obligatorischen n 1qui t n u. Unzen ; 5 * ö .
Anmeldung vom 23. 1. 26.16. 6. 87
Wörishofen, den 31. Dezember 18935. Loöcalbahn Actien Gesellschaft. (Unterschrift), Direktor.
kommen voraussichtl l z z Trichinenschau erwachfenden Einnahmen, die auf verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer , m , . . n am 19. 6. 966. Geschäftsbetriehb;: Fa⸗ ⸗ e . Attien⸗Gesellscha Franzburger Kreisbahnen. 23 m. Mark veranschlagt werden lönnen. Fer Walter, 5 b. e ten , b. Half . brikation und Vertzieb von Stahl. Eingetragen für die Handels- Acti vn. Bilanz am 21. März 1898. Passiva. nete Bewerber haben sich unter Einreichung ! Ahorn. Allee 33, Cingang: Platanen ⸗ Allee 2. Eingetragen für die Firma Dr. S. Naumann, und Eisenmagren. Waarenverzeichniß: gr . Mann. Isaae, um m ff ae m . ** ma, man m, m, Eingetragen für die Firma Dr. S. Naumann, Dresden Plauen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. I6 Schneidwerkieuge aller Art, ins be⸗ erlin, Chausseestr. 114, zufolge Mp0 ö. 9 M0. 247171 Dresden. Plauen, zufolgẽ Anmeldung vom 30. 3. 866 am 9. 6. 96. Geschäftsbetrieb. Verfertigung und sondere Messer, Scheren. Rasier⸗ Anmeldung vom 39. 4. J5/28. 19.
I. Kassen Konto h 0014 I. Aktien Konto 1962009 Betrag der durch Hypothek sichergestellten Kapitale S 26, 378, 424. 19 am 9. 6. 956. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb, von fon fervierten Gewürzen. Waaren. messer, fe ner chirurgische Werkzeuge 75 am 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb:
II. Bau- Konto 194264216 II. Dlsposttions⸗Konto 107707 Nominalbetrag der zur Zeit in Umlauf befindlichen Hypothekenbank. und Vertrieb von konserbierten Gewürzen. Waarenber. verzeichniß: Eine Gewürzkomposition. Der Anmel - und Instrumente und Waffen. Der Fischbeinfabrikation. Waaren er · III. Grund⸗ und Boden⸗Konto .. 60 000 — III. Kreditor 34103 Anlehnsscheine J zeichniß: Gine Gewürzkomposition. Der Anmel dung ist eine Beschreibung beigefügt. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. zeichniß: Korsetfischbein, Kleider⸗
IT. Reichsbank. Giro onto 1900— IV. Gewinn und Verlust⸗ Konto. 7879 Leipzig. S9. Juni 1856. dung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. I IS8. R. A809. glasse 26 c. Nr. 17 196. St. S7. Riaffe T. sischbein und Peitschenfischbein.
N. Kaut ions Kont 436490 — a, ,, 2 r e , n 8 Leipziger Hypothekenbank. yar. r 1868. ., In. Aktien⸗Emission
2 Ii 69 sonl III sgi o? za8z3] — der Brüxer Kohlen⸗Bergban⸗Gesellschaft
Direktion der Aktien ern,. Franzburger streisbahnen. rng allis. vom Jahre 189.
n , g, e e, , .
Klasse XG e.
;
Nr. 17 202. C. 678. Eingetragen für die 2
Klasse 17.
Dr. EC. Nanmann, Dresden- Plauen, E. Hof -- Lieferant.
ng.
er es offal 19g
deress losse⸗
Activn.
less! Aktien Gesellschaft Franzburger Südbahn. Bil 1895.
. Kassen⸗Konto II. Bau- Konto
IV. Reichs bank Giro⸗Konto V. Debitores
III. 26 und Boden ⸗Konto ..
III. Kreditor
Too i Direktion der i nn, Franzburger Südbahn. all is.
I. Aktien Konto II. Digpositions Konto
LV. Gewinn ⸗ und Verlust Konto
Passivn.
16 1005090 44 864 8044 9 835
Tos? 7a]
24815
Von den zufolge unserer Bekanntmachung vom 265. Juni 1886 zur baaren Rückzahlung am 2. Ja nuar 1887 gekündigten A ,tjgen (früher A 0
Bonn ⸗ stölner Eisenbahn⸗ ationen (Privilegium vom 4.
eingelöst worden.
ugust 18364) ist die i ine, Nr. 1827 à 300 M bis jetzt nicht
[24
due gettricitats. Geselsschaft.
* . ist 1 n en, m, und — „werden die ubtger aufgefordert, zu melden. irn e, Fol, we nr, dn s. gf ih
Der Liquidator:
M. H. Hartogh.
en Inhaber dieser ö. fordern wir hiermit zzJSFo
wiederholt auf, dieselbe ne
Köln, den 8. Juli 1896.
stönigliche Eisenbahn · Direktisn.
st zugehörigem Talon bei unserer Hauptkasse hier einzuliefern und dagegen deren Nennwerth in Empfang zu nehmen.
(21182
Chemnitzer Actien-Spinnerei.
Vie Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Frei⸗ mittags J Uhr, eralversamm. tz einzufinden.
tag, ven 1 7. Juli a. ., Na
zu einer auserorventtichen lung im Hotel Reichold zu Chemni Tagesordnung: Antrag der Verwaltungzorgane, den Aussichts⸗ rath zu ermächtigen, eine hypothekarische An⸗ öhe von ÆK 2000 900, — auf⸗
leihe bis zur zunehmen.
scheine über Chemni
Bank in Dresden und
Chemnitzer Bank. Verein in
4. bei der Allgemeinen Dentschen
Credit · Austalt in . bei der Dresdner
i nnserer eigenen Kasse
niedergelegte Aktien werden von dem dazu requi⸗
rlerten Nofar am 17. Juli a. C., von Nach-
mittags T Uhr ab, im Versammlungs lokal
Stimmzettel ausgegeben, worauf um T Uhr die
Verhandlungen ihren Anfang nehmen. ——— Chemnitz, den 27. Junt 1896. Der Vorstand der e,, Actien · Spinnerei. Peters. G. Stark
Die Liquidation der Stettin · Amerikanischen Petroleum · Import · & CLagerhos · Gesellschast
in Stettin ist beendigt. Die Schlußrechnung ist gelegt. Dies wird auf Grund des Art. 245 des gesetzbucheg hiermit bekannt Stettin, den 9. Juli 189 Der Liquivator: Ulrich Küster.
1
indels⸗
24861]
ätten eingetragene Gen beschränkter Haf Der Vorstand. H. Werner
D Erwerbe und Wirthschafts⸗ Genossens 6
Gegen Vorzjelgung der Aktien oder der Depot Am Donnerstag, den 23. d. M., Ahends 6 8 Uhr, findet in der Nieder⸗Wallstraße Generalbversammlung statt, wozu die eingeladen werden. ee mmm:
eim⸗
opiersch.
Nr 11 eine Mitglieder
Die Brüxer Kohlen- Bergbau. Gesellschaft hat in ihrer am 18. Februar 1899 stattgehabten außer- ordentlichen Generalversammlung beschlossen, das ö5. W. Fl. 6 500 000, eingetheilt in 66 000 Aktien ä 100 Gulden, betragende Aktienkapital der Gesellschaft um 5. W. Fl. A 58090 900 durch Ausgabe von 15 O00 auf den Inhaber lautenden Aktien à 100 Gulden auf 6. W. Fl. 8 000 0900 zu erhöhen. Diese Aktien, welche die Nummern 65 9011 = 89 090 tragen und vom 1. Janugr 1896 ab alan n an der zur Vertheilung gelangenden Dividende theilnehmen, haben die gleichen Rechte wie die älteren Aktien. Ver een; der Kapltalzerhöhung und die damit verbundene Statutenänderung sind mit Erlaß des hohen K. K. Ministeriums des Innern vom 1. Dezember 1896 8. 2534 genehmigt worden, und ist die Erhöhung des Akstenkapitals, sowie die bezügliche Statutenänderung durch Verfügung des K. K. Handelsgericht in Wien vom 10. Dezember 1895 3. 201 583 in das Firmenregister eingetragen.
Die neuen Aktien tragen die eigenhändige Unterschrift jweier Mitglieder des Verwaltungsrathes. Die Dividendenscheine verjähren drei Jahre nach lhrer Fälligkeit.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung wurden von dem erhöhten Aktienkapital 13 0900 Aktien z 100 Gulden zum Preise von Fl. 200 den Aktionären derart zur We ligen gestellt, daß auf je 5 alte Aktien eine neue Aktie verabfolgt wurde während die Verwaltungsorgane erm ih wurden, die von den Aktionären etwa nicht bezogenen neuen Aktien, sowie die restlichen 2000 neuen Aktien im
eeigneten , . für Rechnung der Gesellschaft ben g g zu verwerthen. Diese Transaktionen sind n der Weise 6 Durchführung gelangt, daß von den den Aktionären zum Bezuge ‚ Fl. 200 zur Verfügung
estellten 13 Ittien 13 973 Stück bezogen und die übrigen 26035 Stück börsenmäßig verkauft wurden.
er Hieraus abzüglich der Gebühren über den Nominalwerth hinaus erzielte Mehrerlös von Fl. 171259781 sst dem Referyefondd-Konto zugeführt, wonach dasselbe in der ver 31. Dezember 1896 aufgestellten Bilanz mit Fl. 1 974 491,08 zu Buch steht.
Die Erböhung des Aktienkapitalg erfolgte zum Zweck der Arrondierung des Bergwerks besitzes der Gesellschast durch Erwerbung der inundiert gewesenen Schächte des Ossegger Kohlenrevpiers und zwar der Nelson, Fortschritt 1 und Victorin Schächte sowie der in dem gleichen Gebiet liegenden nicht inundierten Schãͤchte ier gz II und HI und Gisela. Von dem für diese Erwerbung zu zahlenden , von
L. 5 bHSs6 11i3,35 sind Fl. 3772 266, — baar gezahlt worden, während der Restbetrag von Fl. 1813 847, 365 in zehn ein ja hrigen Raten unter Vergütung von 40/o 8 zu berichtigen ist. . ist an die Vor⸗ besitzer der Nelsonschächte laut Kaufvertrag durch 20 Jahre eine (n Annuität von Fl. 50 000, — ju 26 ten e , . ö . ö. 9. 9 . r gh tj nf e,. een wird. Die Behebung der Inundation der Ossegger ächte ist inzwischen vollem Erfolg durchgefũ derart, daß die n. , 1 mit E 26. 3 er 1895, . mit dem 10. i , 1895 und Nelfon JI und I mit dem 2. März 1896 die Förderung wieder aufgenommen haben, während die Inbetriebfetzung des Schachtes Nelson II in nächster Zeit zu erwarten sst. Da die Erträgnisse der nichf inundlert gewesenen Schächte Fortschritt I1 und III und Gisela für das für die gesammten Neu⸗ erwerbungen verauggabte Kapital eine angemessene Verzinsung gewährten, so darf wen der nunmehr durch⸗ ierten d, d des Bergwerksbefltzzes eine vortheil hafte Cinwirkung auf die Erträgnisse der Brürer
ohlen⸗Bergbau ˖ Gesellschaft erwartet werden. ach vollständiger Inbetriebsetzung der neu erworbenen Werke wird die Brü e m n Gesellschaft mit Einschluß der Förderung ihrer Alexander ⸗Schächte ea. 1 400 9000 t r, G egger Prima⸗ Marke produzieren können. / Während der letzten fünf Ges r f gr r baun die Gesellschaft folgende Dividenden: Für das Geschäftssghr 1591 8 o,o auf Fl. 5 900 000 Aktienkapital ö. 1893 8 9υ“ , h 000000 1895 900 , 5 000 000 . 1894 10 9,ͤ99 6 500 000 1896 8 9ͤ00 , 38000000
Brix. Juni 1896. Brüxer Kohlen · Bergban⸗Gesellschast. Auf Grund des vorstehenden, auf unseren Antrag . migten Prospekts sind die im Jahre 18985 ausgegebenen Fl. 1 500 090, — Aktien der Brü er Kohlen Bergbau ⸗Gesenschaft Nr. 66001 zum Handel an der Berliner Börse zugelassen und gleich den alten Aktien Nr. 1 bis 665 000 für lieferbar erklärt worden. ; Berlin, den 30. Juni 1896.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
773 achim. M weleher , , h
* 7 11 2 a Hh igen Fear 2 er i
bo nur genugend damit
zu würzen h 2. gew ürnt zu erzielen. gowohnliches Salᷓ orsotat werden.
Fabrik congervirter gewürze und nasibarer Speigen. — * *
Eingetragen für die Firma Dr. LS. Nanmann, Dregsden⸗Plauen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 9. 6. 96. Geschaͤftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Wurstgewürzsalzen. Waarenverzeschniß: Knackwurstsalz. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Rr. 17 Is 4. N. 179.
Klasse TG.
2
2 9 — —— 8 Dr. C. Naumann, Qrtsden - Plauen,
8 83 R. Hat · Llosorant.
8 9 ö
9
zum Kein 9 . f obenso ff Bestreichen von Semmejn. Zu Eetachfarcen“ Fro Fbfund Masse — ein halbes Gr.
Eingetragen für die Firma Dr. L. Nanmann, Dresden Plauen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 9. 6. 9.3. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waarenver⸗ zeichniß: Cine Gewürzkomposition. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 17 185. N. 475.
Klasse 260.
Dresden · VNlanen,
K. Ne- IL. at
org 1. Strke, dags ma- f en würnen gewürnt zu era iolon. gewohnliehea Salz ergetut werden.
arri Sonssr?irisr Genwiürae nnd halstharer Speigen.
Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann,
err, r,, e , rr, n e nr, ,,
Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, Dresden Plauen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 9. 6. 986. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waaren⸗ verzeichniß: Eine Gewürzkomposition. Der Anmel- dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 17 189. R. 1244.
Klasse 2G d.
Eingetragen für die Firma L. Ro Æ Co., Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 25. 3. 96 am 9. 6. 96. Geschäfttz⸗ betrieb: Fabrikation von
Peptonpräparaten. Waarenverzeichniß: Pep⸗ ton ⸗Chokolade.
Nr. I17⁊ 190. N. 1EA81I.
Eingetragen für die Firma J. Rupp ⸗Kuhn, Frau⸗ lautern, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 96 am 9. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Steingut und Porzellanwaaren. Waarenverzeichniß: Steingut und Porjellanwaaren.
Nr. E7 191. F. A530. Klasse R D.
Hgsd⸗ „n
Eingetragen für Arthur Friedrich, Dresden, Sachsenallee 10, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 96 am 9. 6. 96. Geschäftebetrieb: Fabrikation aus- wechselbarer Absätz! für Schuhwerk. Waarenver ˖ zeichniß: Auswechsel bare Absätze für Schuhwerk.
Nr. 17 192. Sch. 1353. Klasse 1G D.
li zent Hinein
Eingetragen für F. L. F. Schneider, Dessau, Wasserstadt 10, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 96
Gebrauchsanwelsu Re gelma s sig Z mal saglich 1 ng sor Erwis chsane und Kinder
Kam auch in beliabiger uss igkelt genommen ten
hlulerktankungen
3mal läglleh 1 Kin wachse ne dnd Kinder
9
ssi for
Gebrauchsanweisung. Kegelm
*
Kann auch in beliebiger Fldaagkesf genommen weren
D Slahlschmidt.
zeutisches Produkt.
Eingetragen für F. Stahlschmidt, Haspe i, W. zufolge Anmeldung vom 27. 4. 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waarenperzeichniß: Ein pharma⸗
6 am 10. 6. 96.
Beschreibung beigefügt.
Klasse 23.
(ARDINAl.-
Eingetragen für die Firma Kommnick * Bert ⸗ ram, Neustadt b. Pinne i. Posen, zufolge Anmel- dung vom 18. 4. 96 am 10. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrifatlon und Vertrieb von Fahrpflügen. Wa verzeichniß: Fahrpflüge. Der Anmeldung ist eine
zufolge Anmeldung vom 23.
Nr. 17 199. . 1236. Rlasse IG n.
Christofle C Cie., Paris, Doc Frankreich; Vertr. Dres An- . fine Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ — burg, zufolge Anmeldung vom
26. 1. 95 am 10. 6. 96. Ge⸗
schäftsbetrieb: Fabrikation von
Gold⸗, Silber ⸗ und Metall⸗
Waaren. Waarenverzeichniß:
Waaren aus Silber und solche
aus Christofle⸗Metall.
Nr. 17 204. N. A 48.
Eingetragen für die Firma Joh. Balth. Noll, Gießen, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 3. 96 am 10. 6. 96. Geschäftebetrieb: igarrenfabrik. Waarenverzeichniß:
igarren, Zi aretten, Rauch⸗
nupf⸗ und Kautabakf.
Nr. 17 201. G. 603.
Eingetragen für die Firma N. CO. Estoppey C Co., Emmerich, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 95 am 10. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Taback. Zigarren und Zi⸗ aretten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, auch⸗ Kau⸗ und Schnupftabacke.
Nr. 17 208. B. 7232.
Niaffe vs.
FS AL 4 8
Eingetragen für die Firma J. O. Piza, Ham burg, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 96 am 10
Eingelragen für ychenheim, Schwartau,
6 am 10. 6. 96
6. 96. fer er , Zigarren Fabrik. Waaren · verzeichniß: Zigarren.