1896 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö / ; 77 mee,

. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der n, n,, Inlins Ilsen Æ Eo. zu erlin, Wilhelmstraße 121, ist . eines von

den Gemeinschuldnern gemachten i ags zu einem

Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 8. ö

1896, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgericht L hierselbst, Neue , , 13, Hof,

Flügel G., part,, Zimmer Nr. 36, anberaumt. Berlin, den 9. Juli 1896.

Schindler, Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(26015 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nudolf Lubenow, in Firma R. Lubenow Æ Co. zu Berlin, Greifswalderstr. 24 a.

r, , Greifswalderstraße 8b.), ist zur

bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des dier ,, ev. zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 81. Juli 1896. , ,. 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 9. Juli 1896.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

126017 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rackwitz hierselbst, Stall⸗ chreiberstraße 13, part., eingetragene Firma A.

ackwitz C Co., Beschafts l orale: Kommandanten straße 20 und Müllerstraße 4, ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. August 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

Berlin, den 10. Juli 1896.

Thom as, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

26020 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stralauer Flaschen⸗Fabrik Evert Æ Neu⸗ mann Kommanditgesellschaft zu Stralau wird auf Antrag des Konkursverwalter eine Gläubiger⸗ versammlung berufen auf den 28. Juli 18896, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Hallesches Ufer 26, 1 Tr., Zimmer 1. Es soll über den Ver⸗ kauf des Geschäfts im Ganzen Beschluß gefaßt werden. Ein Verkauftsvorschlag liegt zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei aus.

Berlin, 11. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22.

(26076 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adlerwirths Heinrich Doll von Zaberfeld wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Brackenheim, den 11. Juli 1896.

Gerichts schreiberei . Königlichen Amtsgerichts.

ayer.

24988 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Will Bernhard Matschoß in Danzig, Langgarten Hö, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche neuer Vergleichstermin auf den 28. Juli 1896, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, XI., hlerselbst, Zimmer 42, des Gerichtsgebäͤudes auf Pfefferstadt, anberaumt.

Danzig, den 10. Juli 1896.

Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. L26013 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftõ manns Johann Peter Wehler aus Hayingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußsermins hierdurch aufgehoben.

Diedenhofen, den 8. Juli 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht. —; Ch Syffert. Beglaubigt: eber, Sekretariats Assistent.

26004

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Jacob Froh zu Diez ist Herr Justiz⸗ Rath von Rößler zu Limburg zum Konkursverwalter und die Herren Kaufmann W. F. Bauer zu Diez, Jacob Engel, Theilhaber der

irma Sonnenberg & Engel zu Wetzlar, Justiz⸗ Rath Velde zu Diez zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses ernannt worden.

Diez, den 9. Juli 1896.

Königliches . II. Beyerle.

24990 Konkursverfahren.

Das Konkureberfahren über das Vermögen des früheren Schuhmachers, jetzigen abrik⸗ arbeiters Reinhard Hemann in Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düßsseldorf, den 11. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

25077 Konkursverfahren.

Nr. 6812. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinbruchbesitzers Karl Krauth von Eberbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eberbach, 15. Juli 1896.

Gr. Amtegericht.

(gez) König. Dies veröffentlicht: Hern . Gerichts schreiber.

(24994 Aonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Karl Boettcher in Eisleben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 8. Augunst 1896, Vormittags . Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Eisleben, den 11. Juli 1896.

Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

249841 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juli 1893 versterbenen Baunk⸗Direktors Ludwig Behm hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 19 Jali 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

26001] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Richard Hengst in Freiberg, Chemnitzerstraße Nr. 5, wird nach er—⸗ felge. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Freiberg, den 8. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Dr. Knaur.

Abtheilung J.

33 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Malz 4 Vogel in Greiz, sowie über das Privatvermögen des Kaufmanns Oscar Malz und den Nachlaß des Kaufmanns Max Vogel in Greiz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 22. August 18989, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ stimmt. Die Schlußrechnung mit den Belegen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Greiz, den 13. Juli 1896. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.

26907] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Frisch zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 4. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. VII.

26008 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julins Winzer in . a. S. wird nach rechte kräftig bestätigtem wangsvergleich hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 16. Jul 18g,

Königliches Amtsgericht. Abth. VII. 26070] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geflügel Händlers Moses Michelsohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 10. Juli 1896.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

26069] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ban ⸗Tischlers und Uebernehmers ustav

rederik Theodor Nicolaisen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Damburg, den 19. Juli 1896.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

2650721 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grobbäckers Heinrich Johann Anton Ulrich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen , . vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 1896.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[25071] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ir und Bauunternehmers

ohann Christoph Theodor Müller wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1896 angenommene Zwan n, . durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 1896.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(2650731 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisen⸗ und Knrzwaarenhändlers Carl August Maria Sitter, alleinigen Inhabers der Firma J. F. J. Kinast, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 1896.

Zur Beglaubigung: ol ste, Gerichtsschreiber.

L24983] sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Peter Sulz in Hechingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hechingen, den 8. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

249861 !

In der Kaufmann Albert Nosin'schen Kon— kurssache wird nach rechtskräftig bestätigtem . vergleich zur Abnahme der Gen n und Er⸗ hebung von Einwendungen dagegen Termin auf den 27. Juli 1896, ae , 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 11, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist in unserer Ge⸗ richtsschreiberel J, Zimmer 10, während der Dienst⸗ stunden einzusehen.

Kulm, den 19. Juli 1896. =.

Königliches Amtsgericht.

25074 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns und Herren garderobehändlers

Friedri nach . gter Abhaltung des aufgehoben. ] eis ig den 11. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den d e gehlber: Sekr. Beck.

ermann Spalholz in Möckern wird 9 enn, hierdurch

24999 Bekanntmachung. Beschlus.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Arno Matern zu Marien⸗ burg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangst⸗ vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Marienburg, den 13. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

25009 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen immermeisters Carl Augusft Mätzschker aus RKnanutkleeberg wird zur Beschlußfassung über wei vom Konkurtverwalter abgeschlossene Kauf⸗ verträge, die zur Konkursmasse gehörigen Grundstücke

ol. 160 und 165 für Knautkleeberg betreffend, eine

läubigerversammlung auf den 25. Inli 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst berufen.

Markranstädt, am 10. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Hertwig. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brückner.

des

(24993 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikdirektors Karl Adolf Brandt aus Bürger⸗ bezirk ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Münsterberg, den 11. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

265006 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Januar 1895 zu Nieder⸗Wilkau, Kreis Namslau, verstorbenen und zu Nieder⸗Wilkau wohnhaft gewesenen VBorwerksbesitzers Alexander Brauner ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 10. August 1s96, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Namslau, den 9. Juli 1896.

Szyskowitz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24238 Bekanntmachung.

In der Alexander Brauner'schen Nachlaß⸗ Konkurssache von Wilkan soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst die einzige und zugleich Schlußvertheilung stattfinden. Dazu sind verfügbar 8799 ½ 25 3, zu berücksichtigen 10787 S 93 mit Vorrecht, 119733 4 25 9 ohne Vorrecht Forderungen. Dies wird unter Bezugnahme auf § 139 der Reichs-Konkursordnung hiermit bekannt gemacht.

Namslau, den 9. Juli 1896.

Robert Werner, Konk.⸗ Verwalter.

249981 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Handelsmanns Aron Grünebanm zu Neu stadt wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 15. Juni 1896 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Neuhof, den 13. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. 24985 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldwaarenhändlers Otto Kiekebusch und dessen Ehefrau, Friederike, geb. Redlich, zu Oebisfelde ist infolge eines von den Gemein—⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche anderweit Vergleichstermin auf den 25. Juli E898, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Oebisfelde, den 10. Juli 1896. Wilke, Gerichts ⸗Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

265075 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Franz Richard Uhlmann in Görbersdorf ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin und, für den Fall der Annahme des Vergleichs, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. August E898, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Oederan, den 11. Juli 1896.

Akt. Probst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

249921] sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinkaufmannes und Wirthschaftsbesitzers Carl Klose zu Reichenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, anberaumt.

Reichenstein, den 11. Juli 1896.

Sekretär Scholz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26011] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des R Kaufmanns Wilhelm Julins Maximilian Rumpel, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Thieme Nachf., in Riesa wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Riesa, den 13. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht g den Gerichtsschreiber: nger.

[24989 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Gastwirths Rudolf Rosenan in Schnei em f

wird nach 3 . Abhaltung des Schlußtermi

hierdurch aufgehoben Schneidemühl, den 10. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

24996 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. manns Fedor Scheffner zu Steinau a. O. st . Verhandlung über den von dem Gemen, chuldner beantragten Zwangsvergleich unter Per, bindung mit dem allgemeinen Prüfungttermin ein Termin auf den 29. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumt, zu welchem alle. Hetheiligten hiermit geladen werden. Der Vergleichsvorschla und die Erklärung des , sind aj der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Steinau a. O., den 13. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

24995 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Rentiers Hermann Wilhelm aus Petershagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des en walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— hung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf den E9. August 896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Tiegenhof, den 10. Juli 1896.

1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26002 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauflente Julius und Hermann Reinhardt ju Wriezen (frühere Inhaber der Handelsgesellschast „Gebrüder Reinhardt Adler Drogeri“ ist in. folge eines von den Gemeinschuldnern , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, termin auf den 27. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Wriezen, den 30. Juni 1896.

Laurent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

24987 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Schreiners und Wirths Heinrich Mölders zu Hochbruch, Gemeinde Tanten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tanten, den 9g. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. 26003 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bergverwalters Oscar Metke wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zabrze, 7. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

24708 Nr. 6421 C. I. Am 15. Juli d. J. tritt zum Tarif für den Norddeutsch⸗Oesterreichischen Personen⸗ verkehr über Eger der Nachtrag J in Kraft, der eine Aenderung des Tariftitels, Ergänzung der Zusatz— bestimmungen und anderweite, sowie neue Tarifsätze enthält. Dresden, am 10. Juli 1896. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich namens der betheiligten Deutschen Verwaltungen.

24150) Gr. Oberhessische Eisenbahnen. Am 1. August d. J. gelangen zur Einführung: der Nachtrag J zum Personentarif, der Nachtrag 1 zum Thier⸗ ꝛc. Tarif, der Nachtrag IV zum Gütertarif für den Binnenverkehr der Oberhessischen Eisenbahnen. Diese Nachträge enthalten unter anderem die Tarif⸗ vorschriften, Entfernungen bezw. Tarifsätze für den Verkehr der Nebenbahn Grünberg Londorf. Nähere Auskunft ertheilen sämmtliche dies seitigen Abfertigungsstellen. Gießen, den 8. Juli 1896. Gr. Direktion.

240712

Am 1. September d. J. treten im Personen⸗ und Gepäckberkehr zwischen einzelnen Stationen des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Posen, sowie im direkten Verkehre zwischen diesen und Stationen der Eisen⸗ bahn Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz, Brom⸗ berg, Danzig, Königsberg i. P., Berlin, Stettin und Halle a. S. neue Preise in Kraft, durch welche die bisherigen zum theil geringe Erhöhungen, zum theil geringe nn,, erfahren. Nähere Aus⸗ kunft ertheilen die Verkehrsbureaux der genannten Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen.

Posen, den 10. Juli 1896.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich namens der übrigen betheiligten Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen.

24713 Saarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. Is. wird der Ausnahmetarif Nr. 9 für Wegebaumaterialien unter ., 1 hinter „Steinschrottenꝰ durch folgenden usatz erweitert: einschließlich des SteingrobschlagZs in unregel—⸗ mäßigen Stücken zur Herstellung von sogenanntem Kleinpflaster auf Chausseen.“ St. Johann ⸗Saarbrücken, den 15. Juli 1896. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

m,.

Verantwortlicher Redalteur: J. V.: Dr. Fischer in Berlin.

Verlag der Gypedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3.

zum Deutschen Reich

M 162.

Ferliner Hörse vom 15. Juli 1896. Amtlich festge

Umrechnung s⸗Sätze. 1 Lira 9, 89 A 0 3 1ẽ 5sterr. Golb- dl. 300 Æ 1 err. WB. 1, 19 6 1 Krone Bbsterr. ung. B. —2— 9.85 7 i R = uo n, ü Gult, Holl. . . 0 , ger

160 M 1 Frone 15125 1 Rubel 130 . 1 heso -= doo Æ 1 Dollar G28 M 1 givre Sterling A0, 00 Æ

Frank = 0 Peset

Amsterdam, Ro

do. issel u. Antwy. Brůsse 39

do. r Glandin. Plat

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bnkn. 1 20, 365 bz rz. Bkn. 100 F. 81,05 G

olländ. Noten. 168, 6 bz

NMũnj⸗Duk l ? Rind ⸗Duk. 8 Soerggs. p St. 20 Fris. St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. Et. Imper. px. Et. do. pr. 500 gf. n, dp. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. S009

do. kleine

Fonds und Staats⸗Papiere. JI. B. Tm. Stucke n Æ Dtsche Rchs. Anl. 4 1.4. 105000 2001106, 206 000 = 200 1049066 000-200 99, 998

do. do.

do. do. do.

O0, 80

es

tt.

Ee.

zi e

ult. Juli Preuß. Kons. Anl.

talien. Noten. 75, 75 bj

n

do.

Russ. do. p. 100R 216, 308

ult. ult.

Schwelz. Rot. S0, 90 bi

Ruff. Zollkupons 324 0063 .

1 versch. 000 - 150] 106, 00

stellte Kurse.

vioos i765, 30b;

198ei 080 Guld. Gublb. Vanco

4 11

1441111443331

176 05G 165, 15h

*

2i6 65 b;

Noten 112, 3563

1000f 170, 15bz Juli AuRg.

eine 23, 90 Lomb. 31 u. 40

99, So bz

Kieler CLölner do stönigsb. 91 II 1893 gang do.. legn o. 1892

Lübecker do. 1895 * Magdb. do. 1, IV 3]

Mainzer

Preuß. Kons. Anl. do. do. do. 3 do. do. ult. Juli do. Et. Schul dsch. Dder⸗Dei 4. Aachener Alton. St.. 87.9 1894 Augsb. do. v. 1389 6 St. Anl.

o. Berl. Stadt

do. do.

do. do.

do. do.

Dregdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 1888 1390 1894 Elberf. St. ⸗Obl. EGrfurler Efsener bo. IV. V. Gr. Lichterf Ldg. I. 3 Vallesche St. ⸗A. S6 do. 1892 Han. Prod. II. S. Ill

do. St. ⸗A. 1895 Hildesh. do. 1895 Rarlsr. St. A. 86

do. do. do.

do. do. do.

do.

do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. do.

Mannheim do. 88 Mindener do. Dstpreuß. Prv.⸗O. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl. 3

do. do.

do. St. Anl. I.n. Iz] 1 St⸗ . 82 4 egensbg. St. A. 3 Rheinprov. . 4 o. 111. j. 5 do. Rirdorf. Gem. ¶. 4

do. do. do.

konv. Obl. 1892 Breslau St.. A. S0 18391 Bromberger do. Sh Cassel Stadt Anl.

do.

do. 1 4

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. Juli

1.1.7 1.1.7

1.4. 10

89 89 94

4

L 3

3

3

1.4. 10 500 ll 00 1 i So σσ·¶ . i cσ/u Hh s

99, 906

zooo - 76 sioᷣ oh obo -= 360 == 14.10 So- So g versch. Soo - 5660 —— bb - Sodllol, 20bĩ

1.4.10 2000 - 100 —,

Ho00 - 500 -, 10 5000-500 000 - 75 1.7 5000 - 1001103, 1063 5000-200 5000-200 4.10 1000-100 3000-200 2000 - 100 2000 - 100 10 2000-100 000 - 2090 101,25 bz 5000 -= 200 3000-500 000 - 200 10000200 2000-500 -, 2000 —b00 2000-500 00 —»- 200 1600-200 3000-200 - 5000 - 200 102,256 10606 - 600 ***

z009 - 550 26060 = 2006 - 6d = 56 os So G

ol 3ob

101,20 101,20

oi Hob;

los 0oB 1013755

103,506

o gos fol bh

Io, 7 bz

10600 300 2000 - 300 ——

1000-200 o 000 -= 2001101, 9038

do. do.

Schöneßbß. G .A. 91 Spyand. St. A. 91

do. do. 1895 Stettin do. 89

do. do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A. Westf. Prov. A. II Westpr. Prov. Anl. Wies bad. St Anl.

do. neue. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do. Rur u. Reumark.

do. neue.

o. k do. landschaftl. e altlandsch. do.

do. do.

do. d9. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. CO. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D.

do. do. Ic AG öp.

do. do.

do. do.

Wefstfalische do.

do. MWstyr.rittsch. IB ds. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. l do. II. neue

Sannoversche

Rostocker St. Anl. 1

o. do. do. landsch. neue

do. Idsch. Lt. A.

Sg lem. ist r

Nentenbriefe. 1.4. 10 3000 - 30 104, 90

zoo Mil, 0b; zoo = 6 5 o G 160 - IM - 1600 = 366 103, So

2000 - 200 lol Sh doõbo · Soo ob · od iol, 368 Ibo 60 = zobõ · od o 256 job · o i obo - zoo]

3000 150105, 006 3000 - 1501101, 6063 3000 150 95,206 B 10000-150

ho 00 150 101, 306 boo -= 150 94756 3000 - 150 102,006 B 3000 - 150102, 0063 B 3000 150 -,

3000 - 75 ;. do. 5000 - 100 do. 3000-75 3000-75 ; do. 3000-75 3000-75 3000-75 3000-200 101, So G 5000 - 2001100, 75 B 5000 —‚ 200100, 50 B 3000-75 3000 - 75 3000-75 3000-60

000 2C 20095, 20 000 200 95, 20 b)

102, 106 lol 8o0bi G

do. 120, 106 116,30 63 12,60 bz

do. . Kur u. Neumark.

do. . Rhein. u. Westfal.

do. Sãchsis J 6

o. J Schls w. Holstein. do. de. 3

8

823 821 . * 2

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1896.

ersch. 3000 - 30 3000 - 30 versch. 3000 = 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 ersch. 3000 - 30 3000-30 000 - 39 3000 - 30 ch. 3000 - 30 10 3000 - 30

3000 - 30

104, 90 104,60 b; 191,90 63 104,60 b 104,506 101.906 104,508 101,90 104,70 bz 101, 908 104, 706 lol g0bz

2

1 ,

Badis

Bayeris bo. Et.

100 7566 de. 4a, 909B do. . 4. lob po G do.

80. do.

lol, ob;

do.

55 . lob aobi G

do.

Eisb.⸗ A. 4 do. Anl. 1832 u. 94 3

Anl.

sb.⸗Anl. 34 Brschw. L. Sch. V 3 Bremer Anl. 18853 1887... 3 1888... 1890 .. 1393... 18953... 3 Ob. t. Anl. v. 93 Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St. Anl. 86 amort. S7 do. do. St. Anl. 83 dũb. Staatz. I. gh Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. 90-94 Sachs⸗ Alt. Vb Ob. St .A. Sz St. ⸗Rent.

do. Low. Pfb. u. Kr.

do.

Dald. Pyrmont. 1.1.7 : RBůrttmb. oJ =S 4 versch .

21

85

44

2223

x 2 = 2 D e B e e e b se e e r, s

7 ö 85

O0 2

zb doo 5000 - 5090 109, 60 b3 G

zhoo doo sod 7obi 6

O0 Dο Do D d0 8.

Q ——

2

3

loz 25 bi 8 5 bi d loi S6 8 162 86 p;

Bayer.

985,20 bz

Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7fl.⸗. E. Bad. Pr.. v. 67 ram.

St. pr. g. Loose becker Loose Meininger 7 fl. E. Oldenburg. DVappenhm. 7fl.

Obligationen Dentscher Colonialgesellschaften. Dt. Oftafr. 3. D. d 1.1.7 1000 - 300 106 756

0

44004 25, 25 3 145,306 155,406 107,806 140, 10G

135.00 129 506 23, 25 bz 128,506 25,40 b

Se e e e

e

2

Argentinische bo / Gold⸗ A. do klei

( do. do. Fe do. do do

. Y äußere v

do. do.

0. do. do.

do. do. o.

0. D 2 Gold⸗ yp. 92 here , 6

do. io do

h do. do. do.

d

do. d

Gaypytische do. priv do. do. do. do. do. do. pr.

do. Dara San. Anl. dalle gan. Her · Kn

do.

do. St. . Anl. igö

do. do. do. de.

1

Genua Zogse ..

in. Proyinations. Anl.

Gothen. Et. v. Ii S. Grlech. Ji. c. xai i a1.

do. a / 5 do. do

do.

do. do. 3 ho / pol.. I. 7.91 o. ö do. do. Gold⸗Anl. 88 4

o. ristiania Stadt Anl. 4 * Landm. B. Obl. IVa

. O. do. Staats. Anl. v. 86

do. Bodkredpfdbr. gar. znau-⸗NRe .

ea gar..

do. a .

Unslãndische Fonds.

81.

innere kleine 88

do

do.

41 * ** 5

IL 6

** 64

tiene ult. Juli

——

v. 1886

TRupon Id⸗Rente

nn m ,,,

S R ——

—* 2 2

g. Tm

7 r rm, ,

* 1 * 34 ** 6 N re

wo e , g =, T e e ;

e dd do?

5365

2 * —ᷣ

—— —— —— * Q —32* 1.

1 2 2 2 D222

*

3

& 832 * ,

* X

kleine

oStua⸗ 1000-500 pes.

ob Æ u. vielfache 1000-500

65, 25 bz G 66,00 b G 56,75 G 57.20 57, 40 bz 57,40 bz 57, 40 z 57, 60 bz 26,006 97, 60 bz G 100, 60 b 6 100, 60 b G 100, 60 bi G 10060 b G 92, 903 G 46. 40 bz 46, 40 b) S2, 20 bz G 82, 20 bz G S3, 0990 bz G S3, 00G 9M, 10 b kl. f. 95,50 bj G ö, So bz Sl, 50 bz G

32 30 bz G '82 30 6 27,40 bz G 7,70 bz G

do. do. do.

do.

do do. do. do. do.

Karlsbader do. Lissab. St.

Mailãnder

do. do. do. ö do. do. do.

do.

Neufchatel

do. do. do.

o. do. do.

do. do.

o. do. Loose

do. amort. 50 / III. IV.

Kopenhagener

do. do. kleine Luxemb. Staats ⸗Anl. v. S2

do. ,, Mexikanische Anleihe do. do

ö Staats. Gisz. Shi. 90.

Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 New. Jorker

Norwegis bk. Dbl. do. .

‚. rm, o.

. do. pr. ult. Juli

. Er J.

Giber. Rent...

pr. ult. Juli do. Staatgsch. (Lot.). do. kleine

Griech. Mon. A.i. K. 1.1.94 mit lauf. Cupon do. i. Cn. 1.1.94 do. m. I. Kupon do. Gld A. Ho / gi. E. 16. 12.93 mit lauf. Kupon

i. K. 15. 12.93

mit lauf. Kuvon

i. K. I5. 12.93

mit lauf. Kupon Hollãnd. Staats Anleihe Comm. Kred. . Ital. steuerfr. Hyp.·Obl. do. do. Nat. do. stfr. Nat.⸗ Bk. Pfdb. do. hꝰ /o . (200 St.) do.

E. Pfdb.

kleine pr. ult. Juli neue

Stadt ⸗⸗ Anl. do. do. 1892 Anl. 86 J. II.

nr,

do. Nleint pr. ult. Juli 1890

pr. ult. Juli kleine

10 Fr. ..

old ⸗Anl. eihe 88 kleine

1892 1894

kleine

pr. ult. Juli kleine lieine

e

.

—— ß M n n n rg nnn?

14 de. QO ..

C V R 3 . 8 Q

8

2

x . . *.

882881

S*

.

5 5 5 6 3

1

k.

I Ted;

3 3 * 3

E Tr

s 23 2

1 J

4 1 4 * 44 * 3

1

1 1

1.1.7 46 1.4.

v. 1854... .

1

Do00 u. 2500 gr. oᷣo0o0 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 Fr. 5090 4 00 R 100 4 1090 *

20 20 12000 - 190 fi. 100 f.

o00 Lire bo0 Lire G. o00 Lire P. 2000 - 10000 Fr. O00 -= I100 Fr.

20000 - 109 Fr. do0 Ltre P. 1500 -- 500 A 1800, 900, 300 A 2260, 900, 450 A 2000 4

400 4 loo -100 A h Lire 10 Lire 10000 - 500 100 E 20 2

00M -- 500

1000 u. 100 s. 1000 u. 100

1000 u. 100 . 100 fl. 1000 u. 100 f. 100 f.

10000- 200 Kr. 200 Nr.

wo fl. K. M.

6 40 bi B

321063

Ziehnng Hö, Cet. b B 93, 60 G kl.. .

85,256 lo3 . Sõ0et. bz B 99, go G 103,25 b G 72 60 7200

1

Ii i0Obi G

or os 10 och

los io 102206 oz 10

7S0bn B 8 506

D

Dest. do. 1360er Loose do. do. vr. ult. Juli

Kred. oose v. 58. p. Stck 5. 44 15.11

do. Loose v. 1864. p.

do. Bodenkredit · Pfbrf. 4 Pester Tonnm. B. Ifdbr; Polnische Pfandbr. - Y 41

do. do. 22 . do. Liquid. Pfandbr. Portugies. v. 88 / 89 3 do. do. kleine fr. do. Tab. Monor.⸗ Anl. 4j Raab⸗Grj. Vr... ex. Anr. 1 Nöm. Anleihe L steuerfrei do. I- XIHI. Em. Run. Staatg⸗Obl. fund. d do. do. mittel 5 do. lleine õ do. amort. o do. leine õ do. d. 18925 do. lleine do. von 1893

do.

do.

do.

do. von 1869 3

kons. Anl. von 1880 do. do. 4 do. pr. ult. Juli inn. Anl. v. 1887 4 do. pr. ult. Juli do. LIV. Gold Rente 1884 5 ö de. 2 do. pr. ult. Juli . St. Anl. v. 1889 49 do. kleine do. 18980 HI. Em. do. II. Em. do. . do. 18894 7I. .

do. ler do. vr. ult. Juli III. 4

13 4

31

—* * . . Q

31 125 Rbl. G. 626 125 Rb. G.

1

Do 134 55 15d. 560 b; 354 50 ch

99 00ob G 868 208 13 66, 60 by l. 15 bi G

16 36 bi G

98, 00 bz 9l, 40 bz Bk. 87 80 G 102, 75 B 102, 75 B 103, 10 bz lo0 20 b) 100,506 100, 20 bz 100. 50h 100,20 bz 88. 20 bz GG

's 3d 5 EEE. 3 9.

3 53332

.

144 40et. BG

103, ao bz 163 0b

*

o MMC = 20 * oSMMσoC·C20 42 SoM 20 2

as n Ri G obo,

410 100 40b AM.

z 130 0 1380 Rl. G fo rob a mit. 0

12 Rr n, oon,

188 Rho. 26000 105 MI. p B67 268 r dd d