1896 / 168 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. September 1896, . 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. August 1896. Naumburg a. S., den 13. Juli 1896. Schrappe, Sekretär Gerichteschrelber de Röniglichen Amtsgerichts.

[26366] Ronkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des entwichenen Gerberei- besitzzers Wilhelm Mössinger von Möckmühl ist am 14. Juli 1896, Nachmittags 4 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet, der offene Arrest . die Anzeigefrist des 5 108 der K. O. und die An⸗ meldefrist auf 3. August 1896, der Wahltermin, der Prüfungstermin, . Termin zur Beschluß⸗ fassung gem. S 122 3. 1 K. O. auf Montag, den 10. August 1896, Vormittags IO Uhr, an⸗ beraumt worden. Konkursverwalter ist Amtsnotar Dreher in Möckmühl.

Neckarsulm, den 14. Juli 1896.

Lexon, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts.

[26159 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stickers Robert Peutnitz in Plauen wird heute, am 13. Juli 1896, Nachmittags 413 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: , Rechtsanwalt Blaufuß in Plauen. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 15. August 1896. Anmeldefrist bis zum 26. August 1896. Erste Gläubigerbersammlung am 25. Juli E898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am S5. September 1896, Vormittags 10 Uhr.

Planen, am 13. Juli 1896.

Sekret. Bol jahn, Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht.

. Württ. Amtsgericht Reutlingen. stonkurs ⸗Eröffunng.

Ueber das Vermögen der Regine Kalter, Ehe⸗ frau des Mayer Kalter, Kanfmanns, Inhaberin der Firma R. Kalter hier, ist am 13. Juli 1896, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichts. notar Schaller hier zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8 108 Konk. Ordn. und die Anmeldefrist bis 8. , 1896 und der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 17. August 1896, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden.

Den 13. Juli 1896.

Amtsgerichtsschreiber Schold erer.

25160 Nonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Windmühlen, und Wirthschaftsbesitzers August Friedrich Gustav Herrmann aus Strehla ist am 15. Juli 1896, Nach⸗ mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Der Lokalrichter Glauch in Riesa. Offener Arrest bis zum 3. August 1896. Anmelde⸗ frist bis zum 7. August 18956. Gläubigerversamm-⸗ lung und Prüfungstermin am 14. Angust 1896. Vormittags II Uhr.

Der Gerichteschreiber beim Königlichen Amtsgericht Riesa, am 14. Juli 1886: Sänger. [25166] Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen der in Lignivdation ge- tretenen Firma Brückner X Fix zu Meiderich ist heute Nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtgzanwalt Dr, Engels hier ; selbst. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. August er. Anmeldefrist bis zum 27. August er. Gläubigerversammlung 27. August er., Vor⸗ mittags 10 Uhr. hrůisun geen am 12. Sep- tember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 11. Die in Sachen Konkurs Brückner Nr. 3/96 und Konkurs Fix Nr. 296 auf den 3. August 1896 bezw. 30. Juli 1896 anberaumten Termine zur eren der angemeldeten Forderungen werden aufgehoben und auf den 12. September 11896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, verlegt, da das Verfahren in beiden Sachen mit demjenigen der Liquidation firma Brückner & Fix im engsten sachlichen Zusammen⸗ bag steht.

uhrort, den 11. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

L26165] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ohaun Georg Zwisler in Berg, Gemeinde imenkirch, wurde am 13. Juli 1896, Vormittagg Uhr, der Konkurs eröffnet, offener AÄrrest erlassen, und der Gerichtsvollzieher Emeran Riedmeier in Weiler zum Konkursverwalter erngnnt. Anzeigefrist bis 1. August 1896. Erste Gläubigerversammlung: 3 17. Angust 1896, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des K. Amtsgerichts da= hier. Anmeldefrist bis zum 14. August 1896. All- gemeiner Prüfungstermin am Montag, 17. Angnst 1896, Vormittags 9 Uhr. Weiler, am 13. Juli 1896. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Weiler. Herr, K. Sekr.

123342] Ronłkurds verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmanns Hermann Warnke in Achim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Achim, den 4. Juli 18966.

Königliches Amtsgericht. II. v. Hahn.

[265151] n, r ,, Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß

vom 10. ds. Mté. das unterm 21. April 1896 über

das Vermögen der Viktnalien⸗ n. Fleischhänd

lers⸗ Eheleute Georg u. Friederika scher

vahier eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben.

Augsburg, den 13. Juli 1896.

Gal ir n,, des Königlichen Amtsgerichts.

Der K. Sekretär: Weiland.

[265129] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Klempnermeister Müller, Emma. geb. Jasse, zu Bärwalde i. Pom., ist zur

üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen in auf den 30. Juli 1896, Vormittags 1 . vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Bärwalde j. P., den 10. Juli 1896.

Ossen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26139] Beschlus.

In dem Konkurse über das Vermögen des Gerbers Josef Wallenborn zu Herforst wird das Ver⸗ sahren auf Antrag des Gemeinschuldnerg nach Zu⸗ stimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt.

Bitburg, den 11. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

[26174] gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Karl Hermann Kröhl in Lansigk, alleinigen Inhabers der Firma Her⸗ mann Kröhl in Lansigk wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Borna, den 8. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Claus.

L26148 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Allgemeinen Versicherungs · Gesellschaft „For tung“ hierselbft ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Grund § 190 K. -O. eingestellt. Bremen, 14. Juli 15896. Der Gerichtsschreiber: Stede.

26178

Betreffend Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Gottlob Blanz zu Darmstadt.

Das Konkursverfahren wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten und die Masse vertheilt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 10. Juli 1896.

Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. (gez.) Dieffenbach. Bekannt gemacht: Kümm el, Gerichtsschreiber.

L25367] Konkursverfahren.

In dem Konkurk verfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Johann Millow zu Leistenom und dessen hefrau Bertha, geb. Theil, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 5. August 1896, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Demmin, den 3. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. 26175] Bekanntmachung.

In Sachen Konkurs über das Vermögen des Raufmanns Alois Boxleitner in Freyung wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Freyung vom 9. d. M. das Konkursverfahren infolge rechts. kräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.

renn, am 10. Juli 1396.

er Kgl. Sekretär: Schmidt.

L25156] K. Amtsgericht Frendenstadt. gonkursverfahren. Das Konkure verfahren über das Vermögen des Christian Klaiß, Seilermeister von Pfalz⸗ grafenweiler, wurde, nachdem der in dem Ver⸗ gleichßtermine vom 15. Juni 1896 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen . vom gleichen Tage bestätigt ist, durch heutigen Gerichts. beschluß aufgehoben. Den 13. Ca 1896. Gerichte schreiber Maylaender.

(265172 stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Alwin Taatz, in Firma Alw. Taatz zu Halle a. S., ist der auf den 3. September 1896 anberaumte Vergleichstermin aufgehoben und auf den 31. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, kleine Stein⸗ straße 7, Zimmer Nr. 31, verlegt. Halle a. S., den 9. Juli 1896. Große, Kanzlei⸗Rath Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. Abth. VII.

(26152 Ronkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Franz Emil Dentz, alleinigen Inhabers der Firma Emil Dentz Co., wird nach er⸗ ebe. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Juli 1896.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

25171] oułkursverfahren. Da Konkurgverfahren über das Vermögen des KRanfmanns Ignatz Fluß in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

annover, den 11. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

, . onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Otto Köhsel * Sohn in Liquidation in Hannover ift zur e e, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 24. Angust 1896, Mittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 11. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

4 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

nstallatenrs Hermann Dockhorn in Hannover ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen eie, das 4 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ n Forderungen und zur Beschlußfassung er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögengstücke der r, , . auf Donnerstag, den G. August 1896, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 11. Juli 1896.

IV.

Königliches Amtsgericht. IV.

25170 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Rlempnermeisters Theodor Heimberg in Han nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö lung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den G. Augnst A896, Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 11. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

24519 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gaftwirths in Krusenrott, jetzt Rentners Heinrich Johaun Friedrich Behncke, in Kiel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2ü. Juli 1896, Vormittags 1K Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Kiel, den 4. Full 15g.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

L26158 Konkursverfahren.

Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des ,, , Friedrich Traugott Schilling,

nhabert der Ban und Rutzholzhandlung unter der Firma F. Schilling jr. zu Leipzig⸗Lindenan, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 13. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . Sekr. Beck.

(25157 Konkursverfahren.

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfons Hugo Bruno Wille, In⸗ habers der Tapisserie⸗, Häkel⸗ und Strickerei⸗ arbeitenhandlung unter der Firma Bruno Wille hier, wird nach . Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 13. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. IL1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

25147] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Carl Mugust Künzel in Leisnig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Leisnig, den 10. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Thürigen, Äfs.

25134 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmaunsfrau Auna Riekeles, geb. Taudien, in Firma A. Riekeles in Memel, ist, nachdem der in dem . * . 1896 angenommene Zwangsvergle urch rechtskräftigen Beschluß vom 13. 8 1896 bestätigt ist, 3 gehoben.

Memel, den 13. Juli 1896.

; Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L26133 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gotthilf Max Kahmann, in Firma G. M. Kahmann, in Memel ist zur Ab= nahme der. Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. August 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Memel, den 14. Juli 1896.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25177] Das Kgl. Amtegericht München 1, Abth. B. f. 3. S, hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Julins Pollak, Abzahlungsgeschäfts⸗ inhabers hier, Steinstraße 711, mit Beschluß vom 10. Juli J. J. zur Berathung ev. Abstimmung über den von R. A. Dr Mayer II. als Vertreter des Gemeinschuldners Julius Pollak eingereichten wangsvergleichsvorschlag Termin bestimmt auf , den 6. August J. J., Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Mariahil platz 171I, Au und mit diesem Termine zugleich den n, . event. nachträglich anzumeldender orderungen verbunden. München, den 11. Juli 1896.

Der K. Sekretär: Marggraf.

26363

Das Königliche Amtsgericht München J, Abthei⸗ lung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 18. Januar 1896 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konrad Hugel, Inhabers der Firma Heinrich Hugel, Glas⸗ und Porzellan handlung in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben und Termin jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters auf Mittwoch, den 5p. AÄugust 1896, Vormittags 104 Uhr, im diesgerichtlichen Ge⸗ schäfts zimmer Nr. 43/ II (Augustinersfock) anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belegen wird spätestens drei Tage vor diesem Termine in der Gerichts⸗ schreiberet Nr. 42/11 zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt werden.

Mönchen, den 11. Juli 1896. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Stsörrlein.

, Nonkursvoerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Figentzer, Wirth in Weier i. Thl. , und über das Sondervermögen seiner Ehefrau, eborene Barbara Kempf daselbst, ist zur 6 der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf Mittwoch, den 5. August 1896. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, im Stadthause, anberaumt. Münster, den 14. Juli 1896. Der Amtsgerichts Sekretär: (L. S8.) Kahl, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

265176

Das Konkursverfahren über das Verm

Kohlenhändlers und Spediteurs Karl Au

Piersch . Spremberg, alleinisen Inhaber irma Aungust Pietsch daselbst, wird nach olgter Köhaitung des Schlußiernmiäg biechul ta

gehoben. uf Neusalza, den 10. Jult 1896.

Königliches Amtsgericht. r nllsoerih

26131 Konkurs nerfahren. In dem Konkursverfahren Über das des Maurermeisters August Radel Polzin ist zur Abnahme der Sch Verwalters Schlußtermin auf den . 5. Augnst 1896. Vormittags EO Uhr, vor dem Kön lichen Amiga echte fie fel st bef mint. Vine. rechnung nebst den Belägen ist auf der Gericht schreiberei niedergelegt. Polzin, den 13. Juli 1896. Sieg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

25136 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen Zimmermeisters Franz Leopoldt zu Potodam Behlertstraße Is Jg, ist zur Prüfung, der nachtinn, lich angemeldeten Forderung Termin auf n 12. Anguft E899, Vormittags 11 Uhr, pot dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden kee 54/55, Zimmer 10, Vorderhaus 1 Treppe

och, anberaumt.

Potsdam, den 9. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(261365 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Schnh⸗ machers Andreas Johaunsen zu Barmstedt st durch rechtskräftig bestaͤligten Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben.

Rantzau, 10. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

26163 Conkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Agnes Anguste, verw. Schmidt, geb. Schneider, in Reichenbach, welche daselbst unter der im Dandelsregister nicht eingetragenen Firma „Moritz Schmidt 's Wwe“ Handel mit Kohlen betrelbt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

,,. den 13. Juli 1896.

. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekretär Nagler.

Ver dern

25364 Konkursverfahren.

Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deh Kaufmanns Heinrich Gadiel zu Rnybntt win nach rechtekräftiger Bestätigung des im Vergleicht; termin vom 21. Mai 1896 angenommenen Zwangt— pergleichs, nach erfolgter Ai mn. des Schluß⸗ termins, hierdurch aufgehoben.

Nybnik, den 10. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

(25164 Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Kaufmanns Ferdingud Flemming in Gösfuit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 14. Juli 1896. e,, . Amtsgericht. (gez) R. Schubert. eröffentlicht: Boerner, Assistent, als Gerichtsschreiber.

25137] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Quednau, geb. AUniffti, zu Eydttuhnen, wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthel⸗ lung hierdurch aufgehoben. Stallupönen, den 8. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

26138] soukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen del Kaufmanns Franz Labeszautzki in Stallupönen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Stallupönen, den 8. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

265173 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Wittwe Peter Loewenstein, Karoline, geb.

Nebeling, in Wermelskirchen wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wermelskirchen, den 8. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. JI.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

25272] Mittel dentsch Nechtsrheinischer Güter Verkehr. Vom 16. Juli d. J. ab wird die Station Rem⸗ scheid⸗Bliedinghausen des Eisenbahn⸗Direktions. Be⸗ zirks Elberfeld mit den um 3 km erhöhten Gnt⸗ fernungen der Station Remscheid und mit den füͤr die Station Remscheid⸗Viertnghausen bestehenden rachtsätzen des Ausnahmetarifß 9 jür Elsen und tabl des Spezialtarifs 11 in den Gütertarif vom 1. April 1895 . Essen, den 13. Juli 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anzeigen. 21140]

nf. iss , Pale nlbureaußberlin ;

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer in Berlin.

Verlag der Gypedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Ver lagtz⸗

mm

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 382.

ögen den

lußrechnung e

Um * Oo, a0

, o. 2 Brüssel u. Antwy. do. do. Skandin. Platze. do. Lissab. i. . do. 9.

Madrld u. Bart. ; do.

do. . 9. zst. Währ. o. Schwelz. Platze. do. ö Italien. Vlätze do. K St. Peterzburg do. Warschau ...

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. 9, 70 bz

20,

NMünj⸗Dułt ln Rand Dul. ER Sovergs. p St. 2 Frlz. St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. Et. Imper. px. St. do. pr. 500 gf. do. neut... do. do. 500 g Imerlł. Noten

1000 u. 6007

do. kleine do. Gp. 3. N. P. Bel z. Noten

4,

4,1 81,

Ilnsfuß der Reichgz band: Wechsel 3 /, Lo Fonds und Staats⸗Papiere.

mr. Stllcke zu * 410

3

uli ; Preuß. Kons. Anl. 4 versch. S000 150106, 008

Dtsche RchJ. Anl. do. do. do. bo. do. ult. Juli

M. 168.

gerliner görse vom 16. Inli 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

rechnung s ⸗Sttze. a 1 gira 9, 8o 400 1 53sterr. Golb⸗Plo. ., 00 6

1ẽ Krone

1 Gulv. holl. . 1K 0 6 1 Mart Banco 1 135 C6 1 gZtubel 8, 90 Æ 1 Pese 1 Dollar 6,385 M 1 LZinre Sterling a0, 00

Wech 6 Sant Dial.

1Milreia 1Milreis z 100 4

100 Pe

376

16,286

3266

575 bz 006

31. I 31 3

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E826.

Berlin, Donnerstag,

18 60, 39 26 13ulv. ü⸗fferr⸗ ung. W. 9, 835 C6 , Gukh.

3 168, 65 B 167, 8h bz Sl, 00 S0. So bz G 112, 35 bz 112, 35 bz 20, 38 b; G 20, 335 bz

n , B .

* 6

sg, 1 bz 417 008 Sl Mob G S0, 75 b G

r os bz S0 7obj S0, 456 76,50 bj

A Iob⸗ 213, 95 bz G 216,00 bz

w do —w— t 2

9 1 ——

1.

Se, , , , , , , 86 g Ss e . .

8 r

Engl. Bnkn. 1 * 20,386

Frz. Bln. 100 F. 81 1063 olländ. Noten. 168,706 alien. Noten. 75, 85 bz klf.

Nordische Noten 112,45 bz i , n,

170, 15 bz do. 1000fl

170, 106 Rufs. do. p. 100 R 216, 30 bz ult. Juli

alt. Aug. Schwetz. Rot. 3

Ruff. Zo ons 324, 00 B do. eine 323, 90 bz . 31 u. 4 o/g9

000 = 200 99, 99G

ooo -= 20MI06, 208 o 000 - 200104 9063 99, 80

Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. ult. Jult do. St. Schuldsch. Dder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 9g3 Alton. St. A. 87.39

do. da. 1894 Augsb. do. v. 18885 , St. ⸗Anl.

o.

do. do. 1392 Breslau Si. A. S0 do. do. 1891 Bromberger do. Ah gafsel Siadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 18895 do. Krefelder ü. Dessauer do. l Vortmd. ho. 93.965 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. Dbl. Grfurler do. Essener do. IV. V. Gr. Lichterf. Ldg. A. Hallesch St.⸗A. Ss do. do. 1392 Han. Prob.lI. S. Ill do. St. A. 1895 ildesh. do. 18965 arlsr. St. A. 865 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do 94 Königsb. 91 III do. 1393 bs. 1895 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. vo. 1, N do. do. Mainjer do. l do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do... Oftyreuß. Prv.⸗ D. m Prov. A. osen. Prop. Anl. do. do. I. do. St. Anl. Lu. Il . egensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig. do. do.

do. do. Nixdorf. Gem..

D 8

—— ——

konv. Berl. Stadt⸗Obl. 3j

C 2 .

99, 90 bz

oo d ho ogg do GJ

1

ob = 35 is doo

= 2 8

1000-1

2 8 E L * 8 7 . 838 *

—— 8

8

3000-200

r C C- O ᷣCᷣC¶᷑ᷣ'—3 cͥ¶ / ꝗᷓ· t (,), , / 2

—— 2 —— 22

—— 2 S

e n , ,

* 2828

822

. ö—

I . 2 S XXS SSX S*

= . D 8 8 28

D

2

D

e 2 O02 C o R C R R C e 82 —— 2 —— 2 2 c ———— Q 68 2 C 2 Q = t- m- = m =, .

wo- 2

228 *

3

* .

ö 2 2 ——

2

410600 150 : 4.10 5000 - 1660 iG G

660d = 66G loi hb;

ob = 26oliol, i5 oho dbb lol. o;

hoõbh = bb loh 2656

zobb oh io 7.oB

000 - 2001102, 198 1001101, 106

3000 75 loo, 0b G

den

Rostocker St · Anl. do. do. ESchõneß. S.A. dl

o. do. 18953 Stettin do. 893 do. do. 13943 Teltower Kr.⸗Anl. 3 Weimarer St. A. 3 Westf. Prop. A. II Westpr. Prox. Anl. Wles bad. St. Anl. 3

, ,.

d6. do. Tur u. Reumaͤrk. do. neue..

do. Land. ⸗Kr.

o. 6 do. landschaftl.

Schles. altlandsch. do do

do landjch. neue

do. do. It. AG B. Schlsw. Hlft. . Kr. do. do.

do. do. Westfälischt ... do. .

do. . Mstpyr.ritisch. I. IB d6. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. ba, bo, bo. II. neue

Spand. St. A. 1 4

do. neue. 3 Taudschftl. Zentral do. do. 3

Juli

11. 11.1.

14 10 3665 36h ö zö06 -= 70h

riefe.

z000 = 16 30003090 3000 - 150

3000 150 3000 150 10000-1560 000 - 150

3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 76

bo0M0 100 3000 75 3000 - 76 3000 - 75

3000 7h 3000 200 000 -= 200 5000 -= 200

3009 76 3000 - 75 3000 - 60

zoo = 6]

3000-75

.

120, 106 16.203 112,90 bz

101,70 63

ol gohi 100,506 S4 . So B

a 95 B

lob, obz lol g ; 160. 308 106 56h lol, 7oB 94 zo B

000 - 100

5000 - 200 zo00 -= 200

000 -= 200 5000 -= 200 böo000 -= 60

Nenteubriefe.

ö u 2222322222222 222 * —— —— ⸗—— *

* 2 2

108 006 101,60

95,50 bz 95, 50 bj 5, 50 bz

Hannoverschte.. . 4 1.4. 10 3000 30 104,99 bz

3000 - 150105, 90 b G dh. 20 bj G

101, 25b36 do bh = h h4 nbi

100.75 b G

boo Ibo ph. 10obi G

do. k Rur⸗ u. Neumark. do. vo,

Ldauenbur ger.. .

36.

0. 1 1 2 8 Schlgw. Holstein. do. ds.

o. . Nhein. u. . o.

öz000 - 80 Bzooo -= 30 3000-390 versch. 3000 - 30 , bos = 6 ä. is 000 30 , 103000 30 sch. 000 30 3000-30 3000 - 30 3000-30 ersch. 3000 30 3000-30 3000 - 30

dl versch. 3000 - 30

3000 - 39 000 - 30

Ion go bz

or hob 6 101, 90 bz

94 HG h Io. Soßʒ 104,50 bz 101,908 104 5063 16 30 bi & 104 765 10190 104 56 104 20 lol Sobz 10h ho bi

101,90 bz

Badbische Eisb. A. do. Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl.. do. St. ⸗Eisb. Anl. Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 ws, do. 1888... do. 1890... de, , 2466 gl. Hess. Db.

do. r e Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 30. amort. 87 do. do. 91 do. St. ⸗Anl. 93 Lũb. Staats M. 9h Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90 94 Sachs · Alt. Vb⸗Ob. Sachs. St. A. 69 Saͤchs. St.⸗Rent. . . u. Kr.

o. o. Wald. Pyrmont Württmb. S1 - 83

= 28 8 —— 2

8 S 2 —— —— 2 8 2

T Z T T R —— W —— W ——— 7 ——

2 S3 BTE ss; 22

8 g

Q 6 = *

5000-2

Q O O0 O0 t

ö 2

, . 2

ö000C —1 1500-75

314187

35

2000 - 200 104,25 bi

Iobbo - b io, Oo b;

98.25

ob = Hb ioꝰ, 900

103, 10 b 58, 70 bz

101.60 102,75 3

1

*

Angb. Gunz. fl.. , , ,. 2. Bab. Pr.⸗A. v. 67

Bayer. Pram. -A. Braunschwg. Soose ge . essau. . Loose übecker Loose . Meininger 7 fl. 8.

1 11

e 6 6

2a8kGg 28

Oldenburg. 6 Vappenhm. 7fl.⸗

T . .

Gre Q ber 2

145,40 8 155, 090 b 107,80 140, 106

13h ooh 23, 10 bz 128,706

Obligationen Dentscher Nolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3.⸗D. 6 1.1.7 1000 - 300107, 0063

do. Soo do. do. do. do. Hoe außer do. do. do.

do. do. do.

Auslãndische Fonds. Argentinische do / Golb⸗J. = . do lleine

innere kleine e v. 88

kieinc

e, ,. i. KR. 20.5. 9h

Bosnische

andes ⸗Anl.

Bukarefler Stadt · Anl. i

do. do. do.

do. do.

do. do. do. do. 30. do. Bulg. Gold⸗ do. Nation do

do

do. do. Buen. Aires ,

kleine v. 1888 kleine

do

do. do. Gold. Anl. 88

do. do.

do. vp.-Anl. 92 kPfdbr. l

. do. II. 6 Gold Anl. 1889 O.

Ghlnesische Staats. Anl. do. 1895 tiania Stadt- Anl. Landm.⸗ B. Obl. V

do. do.

do. Staats Anl. v. Sb

do. Bodbkredpfdbr. gar. ,

3.

do. pr. ult. Juli do. Dalra San. ⸗Anl.

. 90 e . .

St. ⸗G.⸗Anl. 1882

Gayptis

do. do. do. do.

che

priv do. do.

do. do.

i inlsche Landeg⸗Anlelhe ij. Propinationg. Anl.

ua⸗Lo 8 2 e, . v. 91 S..

e gar..

tiein⸗

v. 1886

si 2a n. La. . 1.9

8 ͤ do d i rb,

do. mit lauf.

do. c / olons. Gold. Rente bo. do

da.

on . 1.1.94 Kupon

klelne

22 . 35 8

7

81. Ng. Tm

fr. Ves.

1000 u. 00 Pes. 100 Pes.

5

9 T

* 3 de

KD , , .

1 *

1000-500 4

1000-500 4

1000 - 20 4 20400 4

1111414 29822

r. ADT R D , s gs S S m, s s 8 -= =. .

= 2 222888

—— * —— —· * x —— —— —— —— ——

—— d 7 —— R 8 *

2

. 28382

2 8 2

**

—— 2

ö

.

Ob 6 u. vilelfacht

64,75 G 65,00 B 6,70 bz 57.008 56 75 bz 56, 7h bi 56, 75 bz E6 , 006 97, 70 b; B 100,50 bz G 100,75 B 100,50 G 100.75 92, 90 bz 45, 50 bz 45,50 bi Sl, 75 bz 82,506 82,50 G 97,0 bi Gkl. f. 95, 40 bz G 5,40 b G 1, 00 bz

or Gobi & 108,80 bz B 63 55 d Ti.

k ö

l

Griech. Mon. A.i. K. l.l.94 do. mit lauf. Kupon do. do. I. Ey. 1.1.94 do. do. m. J. Kupon do. GldA. ho / gi. R. 16. 12.93 do. mit lauf. Kupon

ö i. KR. 15. 12.93 mit lauf. Kupon

. i. R. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon

Holländ. Staats ⸗Anleihe do. Komm. ⸗Kred.⸗.

Ital. steuerfr. Hyp.·Obl. do. do. Nat. 1 b. do. stfr. Nat. Bůł.· Pfdb.

do. HY Rente (200½μ St.) do. do. kleine

do. do. pr. ult. Juli do. do. neue do. amort. bo / g III. IV.

Karlsbader Stadt ⸗Anl.

Kopenhagener do. do. do. 1892

Lissab. St. Anl. 86 L. II. do. do. fleine

Luxemb. Staats. Anl. v. S2

Mailänder Loose ....

do. , Mexikanische Anleihe .. do. ö do. kleine

do. pr. ult. Juli

do. 1890

100er

; Mer

Do. pr. ult. Juli Staats ⸗Eisb.⸗Obl.

do. do. kleine Motkauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr... eee 52 pbk.-Dbl.

taatg⸗- Anleihe 88 do. kleine 1892

1894

C C C 1 ——

wer

* it .

do.

Dr d , s .

ö. kleine do. pr. ult. Juli

*

; e ,. 5 do. ö do. pr. ult. Juli

do. ho. Silber ⸗Rente .. llei

r

**

D883

71

6

*

e,,

6 —— 2 4 2 2 6 ö

ö.

ö

geo ee ee Oo dee.

27

X23 22 =

2

89 2 *

6 22

de z

2222

3

8 FF

boo0 u. 2500 gr. boo0 u. 2500 gr. h00 Fr.

X W *

Slo be e ic M

o, bd n b o bi

gb. ou, 7 Qu, 60 b;

T3, 75 bi &

Fs zo oo 32 106 3206 3*ioG

K

m. 83 86 gk f.

102, 50bz G 9, 8oG kl. f. 103,506 722,00

72, 00

40,50 bz 13, 106 95, 75 bj B 96, 00B 96, 90 bz

gh, Ih bz G 5 d S6 160,

S6, b0 S6, 90 bz

Ruff

do.

do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grj. Pr. ¶. ex. Anr. Röm. Anleihe L steuerfrei II- VIII. Em. Rum. Staat. Obl. fund.

ds.

do. d do.

do. do. inn.

do.

ö pr. ult. Juli

. ITI.

. e , 1884 8.

, do. 2 St. do.

do. 1880 II. Em.

. do. do. do. do. do. kons. do. do. do.

do. do. do. pr. ult. Juli do. do. III.

ö 0 Engl. do.

Dest. Rred. Loose v. 58. p. Etc do. 1860er Loose do. do. pr. ul. Juli do. Loose v. 1884... do. Bodenkredit ⸗Pfbrf. ester Komm. B. ⸗Pfdbr. olnische Pfandbr. - V

do. o. .

do. Eiquid. Pfandbr. Vortugies. v. S8 / 33 Ho /

Do.

d l von 1894 Anl. v. 1822

O.

do. 1894 VI. Em. do. Gold Anl. strfr. 18d

6 ult. Juli

don 186589 do. kons. Anl. 2 1880

. r. ult. Juli

61 11.5. 11

id 1

kleine

*. 2

mittel kleine amort. lleine

x 8 8 DO beo de

* 222222

kleine

8 / 0 022

——

—— a m .

v. 1887

He

8

** 2 2

77

II. Em. IV. Em.

CL n 2 t t c r—⏑— —⏑

12

Anl. IJ. II. her ler

.

versch.

T. a !

T

*

* 6

1.5.11 . 3

Do . Best. R. ooo. ho, Jos ij

340, S0 b; 154 00 et. b; B

154154 10415463

160 n. 50 .

20000 ÜÄ200 S 10000 -200 Kr.

3000 Rb. Y.

1000 1099 Rb

336, 00 bz

g9 oo bz G 68Saßs, 10

68, 25 bz 66,706

41,206 5örf. l, 00bi G 95, 7 0b;

O7, bi

Fl,30G kl. f. 87 50 G 102, 50G 102,60 bz 103, 006 100, 30 100, 90 b) 100, 23 B 100, 50 100, 10bz 88 20 bz G

S8, 20 b; G*

*. 10866 u. 518 * 148— 111 2 10090 u. 100 * 625 RblI. G. 128 Rbl. G.

10s1oooo - 100 Rbl. Pp.

loooo 1090 Rbl. 1000-900 Rbl.

125 Rbl.

31205 128 Rhl. G. G28 125 Rb. G.

doo = 20 4 doo = 29 4

; boo = 20 * 1280 - 122 Rbl. G.

10

zI128 u. 126090 Rbl. G. 626 Rb. G

ä Rr . 8

S8 20 bi G

job go b: 100, 106 fl..

.

lob dos

. or io ö ö bz

67, 10 doo ö. 23 boo . 00 100 JP. . ö