ö 3mweite Beilage , 5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. ⸗ ⸗ . . J s d nn, , , ,. zee ee. zum Deutschen Keichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ch i ; *
lter. f ker i587 umd 18. Juni 1861, am &. Januar n it enn, Die Gthlaftmge. Pr Eben d aslsff Gartz. nch 2. Auanst 76.11. Ntobember 1885, g. Rovem . ö. e uf 24 wehe 6 t. Zum Zwecke der in Metz, jetzt ohne bekannten , , n. semhp'il 6. ju tilgenden Obligationen der Stadt Barmen sind nachbejeichnete Nummern gesogen M. 169. B erlin, Fr eit ag, den 17 Zuli 189 6.
ͤ t ,,,, . . . . r er aufnahme worden. A. Von den , r, , ,,. V. Ausgabe: — (Privilegium vom Z. August 1876) * . 9 Oeffentlicher Anzeiger. 6) Kommandit⸗GCesellschaften auf Aktien u.
bekannt gemacht. . ur mündlichen Verhandlung Ter
r. 54 , Litt. A. zu 2000 A die * 1755 1793 1809 1813 1852 2131 A40 2148. 25588
Berlin, den 10. . ö Ebeling, Landgerichts . 2368 erima geese . S ien, gart gerikta, ö , e 123. Kammer für Handelssachen. Gerichts wird der Beklagte zum fraglichen Termin 2570 ö . die Nr. 1765 181 1867 1985 2013 2016 2155 200 3 2493 zn las fene renn, n wenn big lee fe gn 1896. 2623 2536 zö25 25634 2747 67 z547 zöos zöz6 zöso zibs zlss zzoi zess zäös zafz zözi zz n zu j . ö z ö . ö tsanwalt Der Landgerichts. Sekretär: Bach. 679 3636. KE. Von den , , n g, nn. , J h egen den Paul Huster, J (Privilegium vom 1. November . r 66 , , , . J DVllanz der Benner geneintütigen Act;en Activa. Passivn. Immohilien · onto. . M 296 102.71 Attien · Kapital Konto. 4M 300 000. — Ab Abschreibung.. . 2 0565— 71 Ab unbegebene Aktien, 36 306 — Debitoren ⸗Konto 2 , , eservefonds, statutarisch . . . Spezial · Reserdefonds Rückstãndige Dividende
246 04 529 549 1 3
andere Ablãufe. 2776 453 2721 300 68 996 663 437 732 433 326 670
27 820 32833
1
2 431
9945 3. 3 610 054 3 438
Zucker Ablãufe: 10 376
1382 29 940
Speise⸗ syruy.
0 84
laren ,,, aiseflichez Sauger cht Etre rg, er ä, än doch , Lie ir, s o ss 1538 20 207 284 43. , , , ,, , , i r g,. , , g. ir B. w W , , we, wc re ö Wishes z zo sss fio in set 8e g ĩ des Beklagten zur sild, Chefrau des Apothekers Alfre . . . r ge. nebst 6 co Zinsen . ju Straßburg, vertreten durch Ftechtöanwalt Hiff, S69 9lt Litt. D. zu boo S die Nr. 48 96 106 135 276 339 376 379 409 533 al 616 616 70 Jo für is letzten fünf Jahre vor Klageerhebung und klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem An— 8 700 8) . weiteren Zinsen zu 6 o vom Klagetage an, und ladet trage; die Gütertrennung zwischen den . C. Bon den Stadt ˖ Anleihescheinen VII. Ausgabe: den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des quszusprechen und dem Beklagten die Kosten zur rid rm nen g hf ener zs Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht Laft zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Jätt. A. ju boo M die Rr lf gern shon g zz u Alzey auf den 22. Oktober A896, Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der IJ. Zivil⸗ Hit i. . ghd e rie Fir, 56 T7 Les 273 51s Sig. . Kor ulis O uhr. Zum Zwecke der öffentlichen kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Strassburg Lätt. G. zu 1000 t die Nr; 60 1949 los ill 1137 1139 1380 1434 lidl 18857 1693. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge i. Els. m. Oktober 1896, Morgens Hire . . 6 , dr Dir ir e lle. . it 6 ö 3. . j 8 216 2141. , . Ee: h m. Bon ven Anleihescheinen 1X. : , oglichen Amtsgericht. Der Landgerichts. Sekretär: (L. 8) Weber. , , d, ö . J . ,,, ie le les is tos on z zo zes ass q d 2h64 . Ado a0 , ed son 6s ö 6e ; ; 6 Se , nenn , n Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. lIätt, B. zu 2600 M die Nr. S57 931 932 gz4 . 135 113 2 1. 1 16. . Derbe, ente birlellst ene geht, . mtahmes zn Hon hen lä mi 1s Ubi 1nd gf, e e, hg e , b, fe, l d n gh n bus seis, beleffh dar en en nl, sii in ese hclutzs Kilt Saß L i li löt kös k Lt , . 1e ai ge, dn, e, , d, d, . Pr. Königsberg hiers. g gegen n , n. Vergolder, und . Acker, zu Bonn die 2581 3091 . 2 2011 232 2143 2216 2411 2450 2466 Bruno Baumann, unhekann ten Aufen fi sitertrennung ausgesprochen. zol 3533 26 ᷣ e , fe el ee ewe , it dem Antrage auf kostenpflichtige, vor = ETaen er, Landgerichts ; z068 3123 3159 3th ö 27 eren, rn lud J . ; — i , , , Hs, iss zs zzhs öh zäßs zöhi zts zßä cis äötz äs äh zahlung von 282,75 46 ne o Zinsen ils Lis nö bl st . . ö n fan leise een, b, la ectshsästhes netze e gutgticen ar. r n, se, , n , , He, d , , n en geen gd gr r ne, , gericht J. Jivilkanimer, zu ann, , . 9. 9. . ö. 363 1877 1557 574 4028 4552 nat gfficht Hamburg ; h ; ift im Eheleuten Heinri rn 515 . — J, , , e e, gen . ,, 29 iefer thause detiniert, die Güter der unter B., C. und H. aufgeführten = . : 3 Iwecke der Sffentlichen Justellung wird diefer n n, , 6 Stadtkasse, sowie bei dem Banthause Sal. , . Jum. 4 Eo. in Köln und der Dis konto . a 3. nr gelbe gt. Bonn, den 15. Juli 1896. t kretã kö 2 een . 1. 1 . April 1897 auf. Die zu den Obligationen ag n gn. isschrei ichts⸗S ; rzinsun . del. Ip . in . * 9 e ger til r e iu / Taentz scher, Landgerichts. Sekretãr ausgereichten, ö. , und 1. April 1897 noch nicht fälligen Zinskupons sind mit den Obligationen des Amtsgerichts Hamburg. Zivil⸗ ; . . ẽ Oeffentliche Zustellung lag h rechtskräftiges Urtheil des K, . Von h , . zur Ausloosung gelangten Obligationen sind bis jetzt noch nicht zur I2h6hd Pe enn n ne n . : richts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 22. Mai Ginlösung präfentiert worden: ; Die katholische i. ö n. . . ist ö. den Eheleuten Schuhmacher und . ö 23 4 ö V. Ansgabe: Kaplaneifonds, vertre . walt van Koolwyr, Schuhwaaren händler Albert Fielitz und Ida, geb. itt. X. zu 2000 M die . . . ö früher cker⸗ e, ausgesprochen. . ö ,, J h ; den 13. Juli I896. itt. 6. ; 533 25, . knecht zu Vrasselt b. , pez k ,, Sine ; . . , , VII. Ausgabe: . . Ab M event. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. . zu . , , ö * * ö ö * ĩ ⸗ ; . . . . ö. run gf chin, 9 T25hh l] . Von den k VIII. Ausgabe: et den ; . itt. ie Nr. 3. . . 34 ö. . dan Rechts. Durch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Land . . 2. ö . . e. . hz 1103 Usg. st 1e. bor die Erste Ziviltammer des Königlichen gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 29. Mai . 06. .. , , me ger ht , T. . . j J . ö. 0. tiert Stadtanleihescheinen IX. Ausgabe sind bis jetzt nicht zur Ein⸗ n 896 der Aufforde⸗ Steinbach und Caroline, geb. Schmidt, zu Solingen l ae,. den auf 3 0/0 konvertierten j ) die Gi mmen: dachten Gerichte zugelassenen die Gütertrennung ausgesprochen, ung getom 2 231 dss 58s. . . , , , ,, ce , . Hit se Rr ds ärsfhezznz 10e or 136 1m 1s 1666 1630 1826 182, zoh
ĩ t der Klage bekannt Schäfer . ; J . . Als Gerichteschteibet des Königlichen Landgericht: 210 A2tz awo. Rr 2c yy Aon 2yzo zörz zus ziss zaas zs zus zus zasä 3 66 zou JJ 28 5a9 w zx ses dern 3g. gs gte äs 63 636 C5 6s ass (8 baz . 2 ( 26 tt. D. ö ĩ ; J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil der 1II. Zivilkammer ö , ö 30 Junt 836. — des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 11. Juni ö Die städtische Schuldentilgungs Kommißssion. [265663] Berichtigung. 1896 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Che— Vamens derselben: In Sachen des M. Fleischmaun in Berlin, leuten Bernhard Müller, Segel macher, und, Anna, Der Ober Bürgermeister: Ritterstraße 113, ö durch 6 geb. Siegen, ohne Geschäst, zu Köln Ehrenfeld, auf ⸗ i. V.: Der Beigeordnete: Biermann. Neumann hier, Leipzigerstraße 56, gegen I) den gelöst worden. ö . 1. Emil Oskar Schreiber aus Dresden, Fürsten · Köln, den 14. Juli 1896. . 25682) Beranntmachung. 1 Stüc unge, ö . 5 . 5249 straße l, zuletzt in Berlin, Hotel Café Bauer, Der Gerichtsschreiber: Köhler. In Gemäßheit der Bestimmunten des Gesetzes 5zöz / 3634 53 . 6 . . nn. ger ee Linden, sich aufhaltend, jetzt unbekannten , , . vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der 6 Stück Buchstabe F. Nr. 1
22 νLVII
Aufenthalts, 2) den E. Surma zu Berlin, Unter . Bekanntmachung. Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, 1393, zu 100 4 ig nin gem
. r 16. — EI 264. 96. H. . 4. — wegen 35. rechtskräftiges irn des Königl. Land- . die Beförderung der Errichtung von freihändig ,
108 6. Wechselferderungnebst Zinsen wird Bie gerkchts Zuckte Jhilkammer, n Saarbrscten vom Wentengüttern, wird am 2. August . Ta, F, der, den eren ur öffentlichen Kenntniß ge=
Ladung vom 23. Juni 1896 von Amtswegen dahin 29. Mar 1896 Y ist die zwischen den Eheleuten Mittans 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bedingungen hiermit ;
derichtigt, daß der Termin am 3. August 1656, Meßger Friedrich Keßler und Karolin? genannt Klostersraße 7ö f hierseibst, bie Auslobfung von bracht. 19. Juli 1896
Vormittags 10 Uhr, aufgehoben und neuer Termin Fatßarind. geborene Gifenbeiß, beide zu Neun tirchen z proz. Fientenbriefen ut ginn er von Polen, Der Landes. Sauptmaun:
fur mündlichen Perhandlung des Rechtes reits zor wohnhaft, kestehende eheliche Gůtergem'inschaft für Prgbinzialvertretung gewählten Abgeordneten und J. V.: Noetel.
der 4. Kammer für Handels sachen des Königlichen aufgelöst erklärt, und sind Parteien zur Vermögens. eines Notars stattfinden, .
Zandgerichts! ju Perlin im Sihungssaal Füden. auöe nanderfetzung per den Königlichen Notar Honecker Berlin, den 11. Juli 18906. ö
straße 6b, 11 Treppen. Zimmer 106. aufden zu Sitmweifer Ver blefen worden. Königliche Direktion b 2 3 ;
29. September 1896, Vormittags 10 Uhr,“ SGaarbrücken, den 1J. Juli 1896. i D nn, ,,,, , mn mn nen, 6 Kommandit⸗ Gesellschaften
J . e e den r är dundericht Bekanntmachung ᷓ llsch ten Gerichte zugelassenen Anwa ; ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 25583 ekauntmachung. ö
k geht dahin: Die Beklagten alt Gerten 6. 5 Anleihe der Provinz Posen für auf Altien u. Aktien Gese !
olidarisch zur Zahlung von 1960 M nebst Yo ö wecke des Provinzial · Silfskassen⸗ Fonds auf 25625 ö ier ö 300 „ seit 15. Februar 1896, von lee uh Urtheil der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Dr des Privilegs vom 11. Juli . . ö. l Vie kö der Aetien · Gesellschaft Emo, 300 S seit 15. März 1896, von 400 *. seit Landgerichts zu Strastburg i. Els. vom 8. Juli 11. Ausgabe Über je b. Millionen Marl un ür in Emden werden hiermit zur Gengralbersamm nllsisden denädefn t b. Mat 1886, im söhne, de Genen mnchen nden gh, Filz van gon ttb öde, Mes suegabe über aug neun. Sonnabend, Ven 8. Ang nft . Wechselprozeß zu verurtheilen. leuten. Johann Noe, Wirth, und Marie Jockeis, geht s. Mihianen tar chneten Abende * lÜihr, im, obeten Saglen ber Böt Berlin, den 14. Juli 1896. beide hier, Waisengasse 5, wohnhaft, ausgesprochen. Behufs planmäßiger Tilgung der vorbezeichneten hiers. freundlichst eingeladen. Vor⸗ ö . erhffr ö Der Landgerichts Sekretär: (L. S) Weber. Inlg h . ch 4 844 700 6 betragenden IL. Aus Eintritte karten ö , Seht gerichts 1. 4. Kamm . . ; in ö 6 er ile gs vom 11. Juli 1888 Hihunß 86 ö 1285571. Oeffentliche Zustellung. ö Db 190. 46. Hropsnzial.⸗ Anleihescheine, und zwar: Tagesordnung: Die Brieger Stadtbrauerei, Aktiengesellschaft zu 3 Stück Buchstabe A. Nr. 66 112 1353 zu a. Geschäftsbericht nebst Vorlage der Rechnung
Brieg. Prozeßbꝛvoll mãchtigter Nichts anwalt Güttler 3) Unfall⸗ und nvaliditãäts⸗ C. 50d und Entlastung des Rechnungsführers.
li ieg, klagt gegen den früheren Restaurateur 13 Stück Buchstabe B. Nr. 103 2659/68 476 486 kellung ber Bvldende.
e i ache ohnen zu Brieg, jetzt unbekannten Versi erung. u och nn ch . ir ö, eff eb gemnitglieder. egen unter der , 6 21 Stück . . . . . Emden, 16. Jul 1896. z ö in der Klagerechnung aufgeführten Quanti⸗ 1 867 11 ? 9, zu 300. c w , be lle e den, laren MOstdeutsche 1. öh ee Tal,, gäbs zz aan Lietiengefeilschaft „Enis“. dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Binnenschiffahrts Herufsgenossenschast. z397 / 8 Jah szß hh zu 206 , Der Vorslzende Der Worstaud. ahlung pon 299 6 nebst, o Zinsen von 163 C4 Gemäß § 21 des Unf. . Verf Gef. und 9 24 1 Stück Buchstabe F. Nr. 307 zu 100 4. des Anfsichteraths: g hiliph ein. 5 3 seit 15. November 1895. Die Klägerin ladet Absatz ? des Statuts wird bekannt gemacht, daß für B. Von der noch 4 956 00 „ betragenden L. Aus- C. S. Metger. ö
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts,. zen Ttest der Wahlperiobe für den ; gabe des Privilegs vom 11; Juli 1888 streitz vor das Königliche Amtsgericht zu Brieg auf 4. VI. Vertrauen männeibezirk (Reg. Bez. Brom⸗ bi Joo M Propinzial-Anleihescheine, und zwar: 265b90] Aktien esellschaft den 8. Ottober 1896, Vormittags 9 Uhr. berg) Herr Carl Herbst in Bromberg zum Ver—⸗ 1 Stück Büchstabe A. Nr. 36g zu bob ö ö. 9 . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser trakenmann und 66 16 Stück Buchstabe B. Nr. 536 548 592 644i K ath Gesellenhaus Ahrweiler ö Auszug der Klage bekannt gemacht. b. X. Vertrauensmännerhezijk (Reg Bez. Liegnitz 650 /H Tol 755 iGo? zu 2050 M 2 — ö. o 18698. Brieg, den 10. Juli 1856. Herr Ingenieur Rudolph Fichler in Nieder-Zarkan * 9 Stück Buchstabe G. Rr. Zöb6 /s u, 19090 . anz p ,, Koehler, ; bei Glogau zum stellvertretenden Vertrauens⸗ 11 Stück Buchstabe D. Nr. 2220 23234 2376 Act ,. 365 1 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mann gewählt ist. 2638 5 2öbh . io Fitz /a 4065 zu Foo f I a7. z. * ren cen g ne l u, len orftenn , . 548 Der Genossen 2 t vorstand. C. Von der no etr 2 * J 4 5 - ö ö ö let lgieftgu des Handelsmanns Marcus Wolff, H. Stam er, stellv. Vorsitzender. gabe des Privilegs vom 30, Sktober A892 Rheinisch Westfülische Hank in Liquid. enriette, geb. Salomon, zu Niederzündorf, Prozeß- 50 000 S Propinzial-Anleihescheine, und zwar: serdurch fordern! win bie Gläubiger unferet Ge . ,, J. , Dee 6 ä. fh; e sf seiß t 6 ihre Forderungen zwecks Aufstellun , , , n, , J he, Tigutattens Bilan bis zum 1. Kingn
V dlung ist bestimmt auf den 29. Oktober * 188354 zu 2000 6. ⸗ Ie n n len 3 Uhr, vor dem Königlichen 4 Verkäufe, Verpachtungen, 8 Etht Buchstabe 0. Nr. 2296 2340 2496 . . . Landgerichte zu Köln, II, Zivilkammer. Verdingungen 2c. 2623 2654 2769 2828 zu 1900
b2 9gö4
Zu sammen.
10 147 351 9 088 göl
5
) 6e 12 i
300 1777567
6 . 424
1300 1840521 72417
22 735 1729 933
7 . bðb h0⸗ 210 364 7479 6 821 1416 11 651 618 750
. 756 235 S717 9391116
einschl. des Invert⸗ 6 vrups. 9141
989
107 387 15 645 247 639
U 1374 16 263 284
102 275 1 42 915
19006,
10s zy
) ii gz
** 163
30a 9 za Soß zo zin
Farine.
13 459 420 354
gemahlene 433 813 424 195 122 400 195 433
Raffinaden und Melis
1167 28091 1066 857 1251752
9 355 140 706 2192025
30 258 30 40l 7737
150 061 2387 4598 137 895 2170143
Bonn, den 15. Mai 1896. Bonner ,, Actien · Vaugesellschaft. Die af 3 0 = 9. fir ie r, . Düren 180808 e au o — — für jede e gesetzte e vro 6
L. Angust ab bei Herrn , Cahn hier in Empfang genommen — 3 ; .
Bonn, den 14. 2 1896. anime
onner gemeinnützige en⸗Bangesellschaft. Der Vorstand. 1
/
st 1896 bis 80. Juni 1886 28 a0 226 oz] 250 oba 154 had 105 o33 g93 zi
gl 269 130 538
1998344 114594 1229233
II. Produzierter Zucker. 1359771 1169074
Raffinierte und Konfumzucker:
Brot⸗ 15 318 278 788 294 106 262 528 70 918 86 236
26629 25597
uckerfabrit Offftein. Muldenthal⸗Papierfabrit
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden mn Freiberg z S damit zu der am Dienstag, den 25. August ⸗ e. 1. S. FEE, wormittags 1 Ur, auf dem Foniter Die gechtten Aktionäre wetben hiermit m einer unferer Gesenschaft in Offftein. ei Worms statt! aufer] . = findenden ordentlichen Generalversammlung geladen, welche Mittwoch, den S. August so, eingeladen. Nachm. 8 Uhr, in Dresden im Sitzungezimmer Tages ordnun : des Bankhaufes Gũnther & Rudolph abgeha wird.
1) Vorlegung der Bilanz, 5 Gewinn und Tages grduung:
Verlusltechnung, des 2 gberichts der 1 Beschlußfaffung über den Antrag der Ver⸗ Direktion und des e , ufsichtgraths Weng den in der General yer sammlung dora für das Geschäfte ahr 185556. 22 Juni 1892 gefghten e, Er⸗ ö . . uber ge, Vorlagen. höhung deg Attienkapttals um 13 6900 M E
266
266 123 37 1035039
134 213 1105957 127 804 1189 020 124 003 1313 827 134479 1400063 127 804 1451 548
10476 10476
Kandis.
1766 403 093
361 177 273 146
404 859
Zucker. 274912 3 366 607
4.
26 219 2 963 514 2047
6315 2585
zlib ö6⸗
23 162 349 381 3 236 660
64 9 304 161 2673 869
zuckerungzanstalten. h97 415 3 035 046
Krystall⸗ granulierte 316979
2d gh 23 576 658 .
zucker.
668 . 3 541 519
2
100 Eg netto. von Scheel.
benzuckerfabriken.
lufffafsung Über bie Giffaftung der dahin abzunndern;
Direktion und des Aufsichtzraths. ; Das Attienkapital nur um 196 600 A zu er⸗ Diejenigen Aktionare, welche sich an dieser General. höhen durch Ausgabe von 325 Stuck persammlüng betheiligen wollen, haben ihre Aftien = 328 o M guf den Inhaber lautenden spätestens bis zum 22. August d5. J. ein- Veriugzgktien über je ig5ö5ß M unter gleich= schließ lich zeitiger Einziehung von zg Stüc Ig 33. x auf dem Komtor unserer Gesellschaft oder alter. Aktien uber e 1406. .
bei dem Bankhause Gottfried X Feliz 2 . — uber ,. Abãnde⸗
2493 80 663 71 9 2 4. —
6 ö haupt ĩ bis 3.
57 366 83 156 83 39
14372290 729 67 149
14 429 656 16 674 906 uckerraffinerien. 14516763 14 583 912 16 816 054
— — — —
erzfeld in Haungver rung von 8 3 des Gefell ertrages. zu diesch wecke 2 en. Freiberg i. S., 15. Jun 1853. Offftein hei Worms, im Juli 1896. , Der V . Der Auffichtdrath. Die Direttion. Fran Günther, Vors; Mag Scharff. Gottfried Herzfeld. dein rich Klein.
E. Rößler. ; — — rne)toen r serer Ceselscha 4 — er eralverfammlung unserer Gese
vom 19 Mai 1896 ist w ge, ,. 26596 ö Gr'nndkapitals beschlofsen worden. ; Wir .. be, 26 , , zu Wir machen dies hiermit an, und fordern er am nabend, den . Sr zugleich die Gläubi zgshtttags 3 ir. im g,, nee fi. e di Tebiger der Gase baff anf. fh e n, ordentlichen eneraltersammlung Berlin. 14. Juli 1896.
n ergebenft ein, a. Watt, Aktnnntlaturen⸗Werk.
Tagesor z ian, 1 ger eben, des Au kiaraths. don Kriegsheim. Heinemann.“ rle J
1) Rü 8 640 S1 895 90 535 94 265 2) 3 13 * 132 635 146 495 118 345 3) Melasse⸗Ent 663 1346533
1511436 1317742 4 Zuckerfabriken über
Kaiserliches Statistisches Amt.
285 688 ) 311 760
der Sub⸗ stitution.
204 445
2) Vorlegung der Jahrg lechnung, Inventur und Bilance. 26265
Hierbon wurden entzuckert mittelt
a g gun 5 der eralpersammlung 2 ö Juni er. , r, , e . n , r . rie
2665 5h8d
der Elution und Fällung. 2061 46 201 446
8 W
aus die Herren en, Vathie und Wand. zwar Har Fiese absetzung durch die Vernichtung
9 . über die Dividende und n
182119 204 445
143 396 1 255 558
a
schnelder. ö cheben
5) Wahl, von 2 statutenmäßig auescheidenden ner 6. k. . 3 tglledern des Aufsichtsrathes, Gs scheiden 670 900. aus die Herren Wirthschaftsrath Deichmann Berlin, den 13. Juli 1896. und von Hobe. ; 6 B lin
6 211 e. . ee e nf , ⁊ z 27 er! er i
itgliedern des Vorstandes. eiden au ran po Gesellsch⸗ i n
die rren Oekonomierath Kirchner und ꝛ 0 9 * Krů e h ch Eduard Uhlig. ern k.
6142
858 005 185977 6142
192119
143 396
er Osmose.
fse der Zuckerfabriken des deutsl hen Zollgebiets im Monat Juni 1895 und in der Zeit vom 1. Augu
27173 186977
14782
2737 4 . J
6b 213 2687 216
772787 S0 4 979 13 860 132 635 346 533 1983 546 2430718 2 241 067
. Verwendete Zuckerstoffe.
2
3419
—
üger. 7) Wahl von einem Vorstandsmitgliede an . *! 3. hier e e, . 26686 randt, Pisede. gs = e 8) Antrag des Vorstandes: Die General. Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft. versammlung wolle beschließen: Bei der am 1. Juli d. J. stattgefundenen Aus- Die Summe von 6590. II A, um die der loosung üns bligationen find die folgenden Umbgu des Zuckerhauses theurer demo ö. Nummern gezogen worden: n al 69 oag eM, wird in der Kal 2 114 176 do Fot6 z80 30 307 308 395 416 auf Maschinen. Reparatur Konto abgeschrieben. 1446 50h 550 551 558 563 568 578 581 600 621 9) Antrag des Vorstandes: Die General. 6a und 669 ferner: versammilung wolle für sedez ker inder 0 Frs ga S3s 1008 und des in letzter Kampagne bel ung verunglückten Arbeitets Urbach eine , . von je onen find vom 1. Or- 20 M0 pro anno bis zum vollendeten 1. Lebens · nem Aufgeld von 3 on 10 ie h ffichtsrathes nud Vo . i 1 ntra n r x⸗ 4411 f * 6 en standes: der Talong und der noch nicht
Die Generalversammlung wolle beschließen: fill bar, und es hört von biesem Dem aus dem Vorstand wegen egzuges b di sung dl
ausscheidenden Herrn Wilbrandt, der der Vo 2 .
sgentliche Ständer der Fabri. und Vor. ü folgen t. noch nicht zur
N des Vorstandes seit Bestehen der⸗ Gil sun sentiert worden:
elben war, bel feinem Austrist ein Ghren, IJ auß hl zi re 495 ho Sotz und bor z
geschenk zu überreichen. og * So? und 39 3 200 2,
alete r e , wrlchinn.;, e , ener
271 un 1 Der Vorsitzende ves Aufsichtsrathes: 200 4 K
B. Deich mann. C Cassel · Bahlershausen, den 16. Juli 1896. —— Der Vorstand.
50 8 7 23 164 903 60 414 1
60 O72 28 26
1841 125 848
262 467 242 93
100
ͤ
ö 2
1605 3 —
61 171
16 32171 L057 766 3685 3253
26 018
16 7352 171 8777517
— — oh 425
Die Betriebs ergebni
aaren 179
uckerwaaren 2078 li 1896.
145 210 2951 8 517 941
.
Darunter den 16. Ju
116752171 1118937 116 752 1711 9 503 535
145210 295
eit v. 1. August
—
uni 1898
Juni 1898.
Dagegen 1894/5
Juni 1896
,,
* v. 1. August uni 1896.5.
Dagegen 1894/95.
;
Berlin
Zeitabschnitt, auf welchen
die Betriebsergebnisse sich beziehen Kc i)/
n den Vormonaten
Zusammen in der den Vormon
Zusammen in der Zeit v. 1. August
1895 bis 30. Dagegen 1894/9
1895 bis 30. Dagegen 1894 / 95
1896 bis 30.
1
'
n den Vormonaten
Zusammen in der
1895 bis 30.
m Juni 1896. n den Vormonaten. Zusammen in der Zeit v. 1. August
. 3
J 9
ie Liquidatoren: . Köln, . . ashter 6 Stück Buchstabe 5. Nr. A177 Bob? / o Böss 5 K ö er ; l 3.
Feine. zu h00 4