4 in Bů Hsln. 26232) des Prokuristen Ornh nicht Friedrich sondern Fingetragen zufolge Verfügung vom 9. am 10. Juli 3 Carl haßper in Bückeburg 86 e,. I!wag ziesige Handels. (hrokuten gef? ist iu 1. 3.
ĩ en ö ö den 10. Juli 1895. 6 ,, heute bei Nr. Bol vermerkt worden, daß die von Köln, 3. Juli 1896 V 1 4 r t 9) B 36 9 1 a 9 e
; liched Kn tögericht. Abtheilung &.
Rönllchtz Qunzgerichi. 3) Die Prekuren des G. Creuzinger in Hücke= der in Köln beflehenden Handelggesellschaft unter Fönig ö 2 25.2
H burg und S. Schäffer in Hannover sind erloschen. der Firma: 4 zum ell en R ch ⸗A z d K li ; S .
nen vin. . ö
ö der in der Bekanntmachung vom . . vi rd, . IV. dem zu giln⸗ k , Herrn Emil In das hiesige Handels (Hesellschafts.) . 1 5 n liger Un onig rel en taats⸗Anzeiger. d. J. bezeichneten Firmeninhaber bis je Wider spru — Bonsels ertheilte Prokura erloschen ist. ist heute unter Nr. 4033 . worden M. 169 . B l . ⸗
gegen die Löschung feiner Firma . en hat, find Manno ver. Bekanntmachung; kisdi! Köln, Lali Kööt, aericht. Abthellung 26 e , , gute et . erlin, Freitag, den 17. Juli 1896. He en de greife ße nwom 30. März 1855 Im hiesigen Handelsregister ist heute ein getratzen Königlsches Amtsgericht, Abtheilung 2. ö P. Schmitz Æ Eie. , Der Inhalt dieser den
z : in welcher die Bekanntmachungen auß d andes an . me e,. — , u Sers r. ĩ Kdðln. 26222] welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. BHBcekauntmachungen der deutschen Ei 2 enthalten sind gen aus den Hanzel, Gengssenschafta Zeichen. und Muster-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗ . 36 d Wellhausen in Friedrichroda, Blatt 1363: August Wöleke, IM das ksesige Handels, (rokuten. aa. ö , In sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter hrp
a
w dem Titel 3 Hofmann K Krätzler in Ohrdruf, Vlatt 2235: Ad. Frentzträger u. j ) = ö . latt 3558: Inlins Fraucke: heute unter Nr. 3165 eingetragen worden, e Die Gesellschafter sind: en D d 3 ö i 2 ; Siu Firma ö 5 3. 2 bestehende Handelsgesellschaft unter der z ö . nn eln. 60 d an e ö egi er X a5 euts E ei .. (Mr ito b) im Handelsregister gelöscht worden. Hannover, 9. Ju . ; . e, , ch R ch . . ; tsgericht. IV. Neven * Strebel Zur Dertretung der Gesellschast ist nur der in Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deut ; 1. ; Gotha, am 16. Xu 896 aui mnrtggetlc den in Köln wöhnenden Perrn Harold Wilson zum genannte 3. Schmiß berechtigt. Berlin auch durch die Königliche e ich der ö. 6 . . 6h i r, g w ,,, . bare g Reich erscheint in der Regel täglich — Der
i ; Föln, 3. Juli 1896. SW. Wilhel z für — Einzelne M fee ,. n . in nit. 2. Amtsgericht. Abtheilung 26. e,, * . 2 y. e. : Insertionspreis für den Raum . Druckieile 3060 5. ren, nm,,
——— Nr. 33 677. Eingetragen wurde; ; . a ,. J — n ee. — — —— — k uhr ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. — ꝛ gie, — . 9 2 ee . . lern Han 2 6. , . w Höln. . Handels⸗Register. . . ch li, , Amtsgerichts Bonn eingetragen gewesen, war bis zu Weigsentelsg. Haudelsregister. 26454 In unserem Firmenregister ist ,,, . ,, . 5 * s hiesige Handels (Prokuren) gen 3 ö k 53 , . Creuznach. Bekanntmachun 26436 n. für Kehle m, . lei eee ene 9. 63 . 2 9. . ö . ij r ite hene , j ] ö n das hiesige = ö — ; , 7 *. —ĩ ö ö ; ; . ndelsgesellschaft i ĩ k , ,, , . ö . , ,, 1 . *,, ö kiel u ener, ; ; in Köln wohnende Kaufmann Hermann Wilms für dase eine Handelsniederlassun at,! Am t ; . . — a. Saale eingetragen. 56 . 6. en, ericht. uu pere hn 3 6 fee f g e rn fe an, Handelsniederlaffung zu Kön ⸗ Ehrenfeld unter Inhaber der Firma; Ling, geborene Plannett, zu Freu nach seitens der . 6 He 1 Sangerhausen. Bekanntmachung, 25449] Die Gesellschafter sind: 9 9 b. Zu Kt an 9 * 2 ; . 6 ber Flema: Phil. Kappel Ir.“ Faufleute Jean Stephan und Karl Vollrath daselbst Der . ᷣ hn Ri er In unserem Gesellschaftsregister ist heute folgende 1) der Backofenbauer Wilhelm Emil Kirst, Guanhnrau, Bey. Breslau [265427 6. r 9 . . . . ö „Wiedenbrück C Wilms“ Sodann ist in dem pe r unter Nr. Il 1 ihr unter der Firma „Stephan * Vollrath“ ĩ . helm. Eintragung bewirkt. worden: 2) der Schlossermeister Karl Schmidt hierselbst. , ,. * gel . . 9 kf ft sind: den in Köln wohnenden Jacob Bonsels zum Pro die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann 6. Ren estehendes Handelegeschäft ertheilte Prokura ein euwie4d. . xb an k Nr. 121 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen, In unser Firmzntenistet it sul laufende N 363 lee ga; . Hawerbier hier verhei , suristen bestell hat mit der Dil zur Ver k ur dne el . ch, den 8. Juli 1896 Zu Nr. 438 des Firmenregisters ist bei der Firma mn ed ff ft r, , ö. beiden Gesellschafter ist zur Vertretung I dahin , Hain ß,. Ifen el lsa n. Soth, Keb e, e, ne, d,, n,, , df ler. Wcenfels, den 1a. Zum 166,
Scheibe zu Guhran und als deren Inhaber der ohne Chevertrag, ; ; ; merkt, daß der Inhaber, Fabrikant Georg Wilhelm Die Gesellschaft ; zniali n , Dtto Scheibe zu Guhrau am 7. Juli 9 9 a . ledige Söhne Wirhelm und Arthur Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Königliches Amtsgericht Abtheilung 26. K Otto Schneider den Julius Schneider zu Neuwied 1 , . fuer ,, Königliches Amtsgericht.
ĩ ĩ K euzmach. Bek . 3 er in di ĩ r , , 1896 eingetragen worden. Hawerbier hier. nd. abs] En. 2 . n ekanutmachnng 25434) als Theilhaber in die Firma aufgenommen hat. Die hausen, Weissentrels. Haudelsregister. 26456
f ; Gebr. Fries “ zu K bi zges 1 : Guhran, den 7. Juli 1896. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen. än dag hiefige Handels; (Firmen) Reghster ist In das biesige Handels, rr erf: Reeg 6 e , , ö. wi. de lr en , . n, e . gi meg, x 2) der Kaufmann Eduard Leißner daselbst. In unser , ist heute bei der Nr. 165,
Königliches Amtsgericht. eivelberg, 10. Juli 1896. j f ĩ ; . Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1896 ; ie Fi 8 9 Gr linter richt. hente unter Rr. 6654 eingetragen worden der in lst bei Rr. 2027, woselbst die Handelsgesellschaft in erheilt. — Pr. R. Nr. 1531. schastgregisterg und alt deren Inhaber; San nf h . ö 2 1 . ö ,. zu Weiß en⸗
ö r m 2 h ; M. w de Äqent Emil Kahle, der Firma: ?. ; ̃ ᷣ Schnee ; nin, e gung vom 10. Juli 1896 er a e, n. . ä ehe e ne laffth errichtet göln d , en 1 II. h . Sn K J The be ö , . l f hl nal dig oe. ö . — f ; ĩ . in erm ö . gi, j ö e gh, ; ; el übergegangen, w , , de , . , gare, r r ,, n, e n,, den dee ,, ie nee , , ,,,, ö . h ö . ö; 5 5 ; — 1 en. nn ei . . . ö In unsetem Handelsregsster ist beute eingetragen Sodann ist in dem Prokurenregister unten N. 3163 sellichaft zusges chin, und wird, letzten vonn n etkanntmachnug; J Bie dem Kaufmann Kari Schradin in Neuwied Schultes als? Handelbgesellschaster eingetreten 3. ĩ ö 6s r,, unter
Bei der unter Ni. 36 (ingetragenen. offenen zu Ir. 46. S. Brannschweiger zu Hünfeld , ö är beiden übrt llschaftern sonst underändert inn Im Gesellschafteregister wurden zur Altiengesell. . : ndelsgesellschaft: Zuckerfabrik Tenutschenthal Hen *aknür., Kur. und Rt olonialmaarengeschäft. J n , . , ö. el sut rigen Gesellschaf sonst s cen rn otenmfabrik, Meagtmlliansaus in ö ö. in, Joh. Peter Schneider ertheilte, zie nunmehr unter der Firma Max Schultes be⸗ Nr. 275 die Firma E. L. Zickmantel mit dem enstner . Eomp ift in Spalte 4 folgender Pie Firma ist erloschen laut Anzeige vom 3. Juli Kannow zum Prokursften besiesst hat. Köln, 3. Juli 1886. Maxinsiiansan, Gemeinde PFfortz, folgende Be⸗ unter Nr. des Prokurenregisters eingetragene stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 121 des Gesell.! Sitze zu Weißenfels a9. S. und als deren Inhaber
; . 3 al ö . Prokura ist gelöscht. schaftsreg e . ̃ Vermerk ug 1896. blu, I Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. schlüsse der außerordentlichen Generalversammlung Duran ern Iz des Gesellschaftsregisters ein. schaftsregisters eingetragen der Kaufmann Ernst Zickmantel eingetragen worden.
Aut der FHesellschaft sind aus geschichen, Hünfeld, den 6. Juli 1896 ani vom 2. Juni 1896 eingetragen: ; . Sangerhausen, den 9. Juli 1896. Weißenfels, den 14. Juli 1896 a. der Gutzbesitzer Karl Ludwig Becker in Ober- Knall ee Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ⸗ : . etragene Handelsgesellschaft Joh. Peter Schneider Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ĩ i eu e n Sh der ir Kon liche Amtsgericht. 3 Kʒęin; Lö kz Das Atttentapital don Goo gM0 e wird auf fa dem Kaufmann Carl Schradin in Neuwied glich gerich heilung Königliches Amtsgericht.
; , n r . 5 521 das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ . 60 000 M reduziert durch Zusammenlegung von je ; ᷣ ; J w
b. ö . Becker in Amsdorf u8um. Genen een, . eg . hiesig. Randelz. (heselschaften . 6 * 36 3 eg . Ce m n, . . ö ie. ö : ö J a . J k unter Nr. 252 des ,,,, , , ö . e, nn, , =. 25456 ; ; n unser Firmenregister ist heute unter Ni. ; 5 ; it. . er Vorstand und Aufsichtsrath wird zur Durch⸗ n en n te, r. l ute folgende Ein! In unser Firmenregister ist unter Nr. 58 die
In unlet ; af ist bei Nr. Ilg. wofelbst die Kommandit . Gesell der Firma „Gebrüder Levy iz bieser Maßregil ermächtigt. ch Neuwied, den 8. Juli 1896. tragung bewirkt worden: Firma J. Garfunkel in Schmalleningken und
Dagegen sind, jedoch ohne Vertretungsbefugniß, in eingetragen der Kaufmann Arnold David August ; 6 . ö. n n ene er Anna Becker , . Loujs Kemper in . Ort der Nieder ⸗ Henn nutz ber ener rap erger⸗ zu Köln mit einer Zweigniederlassung in Annaben II. ö . ö. . ab en e , , ngen gn. 2 k 54 Firmainha bers: Buchhändler N 8 . . ! ) . : A. . ö i . r e ( . ö Jun ö ö . Richter, in Ober ⸗Teutschenthal, afsung; Susum . emper zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: vermerkt steht, heute eingetragen . e ber Grun an a 4 egg . 6 Ven wied. 25442 2 Hase in Sangerhausen. Wischwill, den 11. Juli 1896. ö
; J ; ö ufum, den 12. Juli 1896. Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Uebereinku ̃ us Schmi ⸗. ; 61
ö , dre le mee, ,,, , , , .
‚ . 1 ; ; ; q veränderter Fi din W dagegen wird das Grundkapital um 949 000 M , . ö. 1 . R
enn mit Außsschluß der übrigen Gesell, I8erlohn. bas] rg, n n,. . 3. fen *. ,. lf fm, . ö 2. n . PFeglur gd we bon gl auf den nh aber g, ne. an. . und Eisenkonstruüktion Ferner ist in unserem Firmenregister bei der unter Witzenhausen. (26457 chafter nur: Dr n irmenregister unter Nr. 2x0 eingetragene ite nn ĩ orm. Jakob Hilgers zu Rheinbrohl ertheilte, Nr. 426 eingetragenen Firma C. F. Huwald In das hiesige Handelsregister ist heute unter
z Soßbann ist in dem Firmenregister unter Nr. h Aktien, jede zu 1000 M, erhöht und die Aktien—⸗ ; ö . ö ͤ ; dem Guttbestzer Loui Boltze in Höhnstedt, Fires Johan Cher zn Fseriohn oll, wegen — ; Minden riheännn g, Fin wusgabe lauf 4. Jui 1sg6. zum Pariturs an, ein unter Nr. 236 Tes Prokurenregisters eingetragene (R. von PöllnitAz? zu Saugerhausen in Spalte Nr. 173 eingetragen; h den Riuterhutebefitzer Aibert 88 * ö ene, . l hid ö . Ahtkellang 2 . n , oritz Leyy n * tmn! dig ih mar! nibeenghnn, nber Aktien 3 . , , g ¶ Bemerkungen heute folgende r n bewirkt: irma: E. Gerstenberg in Witzenhausen. hdr . , g . ; „Gebrüder Levy'⸗ bert ertltrt, hat. bestin ut. Ver Kn scht tath wird e e unter Nr. ö. es Gesellschaftsregisters ein. Die Firma ist am J. Juni 1896 auf den Buch— nhaber: Kaufmann Engelhardt Gerstenberg daselbst. 3) dem Gutsbesitzer Moritz Hoffmann in Wans— gemäß 2 Abf. 2 Ges. vom 36. März 1568 guf Evin 28230) heute eingetragen worden. ermächtigt, die erste Finzahlung auf diese 49 neuen 9. . n, . ,, e. für Ver, händler Alexander Hase in Sangerhausen über, Witzenhausen, den 14. Juli 1896, leben, ö ö geforbert, etwaigen Widerspruch gegen die Ein. In das hiesige Handelt · ¶esellschaftz. Register Köln, J. Juli 1856. Attien mii 35 o festzusetzen, auch weitere Gin ah= 2 3 e. 6. i , ) . n. . geg gen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. dergestalt . daß zur el fen Zeichnung der Firma tragung ber Löschung binnen 3 Monaten schriftlich jst Pei Rr. 3956 . die 3 esellschaft unter Königlsches Amtsgericht. Abtheilung 26. sungen in späteren von ihm zu bestimmenden Ter- 3 , n n,, , . augerhansen; den 3. Juli 36. k die llnlerschrift bon mndesfeng zwei Vertretern er der zu Protokoll des Gerichtschreibers geltend mu ard Firma: . 9 minen än! beliebiger Höhe (inzuberufen. und die Jugenifur Johannes ,. 2) dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Wongrowitꝝæ. 260468 forderlich ist. ᷣ machen. * r werke Carl Stroomann & Cie.“ Kin. 253 Interimsscheine der neuen Aktien bis zur Vollzahlung , ö, ö. 86. 4 ,,, Kollektivprokura k In unser Register zur Eintragung der. Aus- e e n,. . . cn nr n r; Iferlohu, Een ii. Huln ans zu gi din 10 3 in Samburg In das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗) Regt 41 e e n r gn, 1 a n kö w . ist heute galgenl⸗ 9. Eren, ,,, !. — 2 13. Königliches Amtsgericht. Brüssel kt steht, heute eingetragen; ist heute unter Nr. 4032 eingetragen worden andau, den 15. Juli 1896. 9 uli n ngetragen worden, daß der Kaufmann gung achf.“ zu Halle a. S. ist in Spalte 4 Folgendes und Brüssel vermerkt steht, heute e * 3 . ande lehescllschaft unter der Fl ma Kgl. Landgericht schreiberei Neuwied, den 19. Juli 1596. getragen worden: Tulafiewicz zu Wongrowitz für seine Che mi vermerkt: ᷣ Die Gefelsschft ist durch, gegenfeitige Ueber. Vandeltz . ] u Königliches Amtsgericht. Bel Nr. 157. Aron Kuntz in Schrimm. Salina, geborenen Razurkiewicz, durch Ver⸗ ; nun. 25432 ] Blasberg Co.“, Hatzfeld, K. Ober ⸗Sekretär. nn, He len 1 ; . e . 3 er ö fal . r beg 6 . ., unter Nr. 911 . en e g. , . welche ihren Sig in Köln und mit dem 1. a , Noxden. Bekanntmachung. 25443 w . n arne. gie 6 . k. ö. en, 3 gelt. Firma Frlevrich Schulte jumigr zu TDeiling. Köln mit Zweigniederlassungen zu Hamburg und 1 be f ftr sind: Lautenbunrg. Bekanntmachung. 25436] Auf Blatt 32 den hiesigen Hr delbreniflet ist Schrimm, den 13. Juli 1896. geschloffen hat, daß deren eingebrachtes und 2 ‚ . n . ist , 3 n . rc fn ,, r ,, . 1. e wan m reit, n, ge, gan; 3 gelle ferlintaufmann ju Köln Nh ö. in ö. kö une 2 2 J. ten Doornkaat ⸗Koolman Königliches Amtsgericht. . i. ,,, die Natur des Vor⸗ oose zu Halle a. S., welcher dasselbe unter der ; ; ⸗ ö ; if. = set d ann ingetragen: ; k ehaltenen haben soll. de l, ern enn, mr, allein übergegangen, 33schn, K 2 . n Max Harff zu Köln als Inhaber E,, Kaufmann zu Köln . Annuffek ist am 13. Jull 18956 gelöscht ö . Johannes Heuer in Norden ist , in ,, g . Königliches Acllegericht zu Wongrowitz. 5 Firmenregister Nr. 23277. ; k . ; 31 1ẽ ( t ö ; ie Zuckerfabr nin Gese aft m e⸗ ö ö . len ür lster gegen die , . der ee, in, 3 . „Maxwerke Carl Stroomann C Cie.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Lauenburg, Westyr.·¶ den 1. Juli 1896. Norden, den 8. Juli 1896. schränkier Haftung hat durch Beschluß der General⸗ Genossenschafts Register unfer Rr. 2327 die Firma Carl Anschiitz Nachf. e, n fn. . Protokoll des Gerichts ber n ,. . rom. 35 Königliches Amtsgericht. Königllches Amtsgericht. berfammlung vom 7. Jun; 1856 ihr Stamm— 1 mit dem Sitze zu Halle 9. S. und als Inhaber, ie ehh ö n 1896 1 gil, ar dgericht. Abtheilung 26 In dag hiesige Handel- (Gesellschafts) ö z — ö se,, . Kapital auf 8366 000 M erhöht und die Firma da⸗ Alzey. 25614 der Funn 6 . n gaser Königliches Amisgericht . J. 66 ist bei Rr. 3g3, woseibst die sere weer, Ostrriesl. Seftanntàachung. sabds heren z ,, , , abgeändert, daß die Worte in Bergen. weg . . ge e ener if 34 . m Prokurenregister. ? ,, Dare, ö : ö. . 3. z fallen. erzoglichen Amtsger ey vom 14. Juli ? 9 25221] unter der Firma: Auf Blatt 154 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma Gebrüder Kuderer in Oberkirch Schubin, den 9. Juli 1596. . unser Geno I n fie elfe wurde . ein⸗
Die dem Kaufmann Ernst Grassel und dem — — HKðöln. . . j — . . —ͤ . Ingenieur Georg Genther, beide zu Halle a. S. Köln. 125236 In das hiesige Handels, (Gesellschaftg· Register zu Köln f, , . „J. S. Garrels, Lud. betr., wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. getragen: I) Das Statut vom 20. Juni 1896 der
ö 8. . ist ift bei Rr. I55z, wofelbst die Aktiengesellschaft unter ; g . Die Firma ist erloschen. ; ; sür die Firma Wegelin Æ Spübner zu Halle a. S In das hiesige Handels (Prokuren⸗) Register ist ift Oe hes schast Iist ' aufgelsst. Rol. z. Der? Raufmann Hermann Garrels jun. 9 , . ö. n . ö 1 ö. ,,, ner, 6.
ertheilte, unter Nr. Sol eingetragene Kollektivprokura be Nr. 2881 vermerkt worden, daß die von dem der Firma: ö * 16. n e fn getrag p in Köln wohnenden Häuser⸗ und Gütermakler „A. Schaaffhansen'scher Bankverein! Köln, 4. Juli 1896. in Leer ist als Mitinhaber des Geschäfts in die Hrdher jllhe Aer tzgericht. än mer, gingen Handeleregütert, weslleßf ! ae alt nen, g, mn.
; ; z . fei — ; j ; ieder znigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Firma eingetreten. ; ̃ 9. ] Ber Königliche Kommerzien Rath Ernst Hübner Florian Joseph Schorn für seine Handelsnieder⸗ mit dem Sitze in Köln und einer Zweignieder K ; . Nei ; Dr. Frhr. v. la Roche. irma S. ünbehaun in Gräfinau eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines zu Halle a. Lichen Wr. der Firma . . daselbst unter der Firma; an in Berlin vermerlt steht, beute ein getzagen; in. 26 . kö . 6 ist zufolge Antrags und Beschlusses vom heutigen Spar. und Darlehngkassengeschäfts zum Zweq der X Hübner daselbst dat „Mandewirt;́ . Cie.“ J. Nutweife Kttes des Notars Justiz Rat Riffart ö Handelz. (heselschefts ) . Ker nn, Cili Tißgeirme. Ehilippsbur. 25445] Tage eingetragen worden: Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren a. dem Kaufmann Ernst Grassel, dem Kaufmann Reinhard Schlieper zu Köln ertheilte zu Köln vom 24. Juni 1896 hat der Aufsichtsrath 382 3 ii 1. söjt die Handels end f Königliches Amisgericht. Nr. 972. Ins diesseitige Firmenregister O- 8. 111 ie Firma firmiert fortan; Geschaäͤfts. und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichte⸗ b. dem Ingenieur Heinrich Voß, Prokura erloschen ist. die feitherigen Prokuristen Franz Woltze und Sieg ist 2 , 9 64 wurde unterm Heutigen Jolgendes eingetragen: S. F. Unbehaun in Gräfinan. rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die . dem Ingenieur er, Raufmann, Köln, 39. Juni 1886. mund . e Werlin zu steliverktetenden Di. unter der Firma. c er X Co.“ J / ; Firma Hermann Maier, Eisenhandlung in Stadtüm, den 15. Juli 1366. von der Henoffenschaft ausgehenden öffentllchen Be— sämmtlich ju Halle a. S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. rektoren der Heselsschaft beftellt. 4 mne hes. eingetragen; 3 . . 26440] Oberhausen. Fürstl, Schwarzb. Amtsgericht. kanntmachungen sind unter der . der Genossen nn ofs end He. Maßgabe ertheilt, daß die JI. Autweise Altes desselben Notars Justiz⸗ Rath in Köln verme . heu 4 ir rein 18 n das hiesige Handelsregister ist heute zufolge Inhaber ist: Hermann Maier, Schlosser in Ober Speerschneider. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Ingenieure Heinrich Voß und Heinrich Kaufmann Köln. 26233) Riffart zu Köln vom II. April 18965 hat die an Die Gesellschaft ist durch gegenseitige en un. vom 11. d. Mtz. zur Firma „Zucker. hausen. Derselbe ist verheirathet mit Eva Maier, — in der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossen⸗ nur je in Gren gas mit dem Kaufmann Ernst In das hiesige Handels.! (Gesellschafte) Register diesem Tage flattgebabte Generalversammlung der . . Zul 1896 . 6. Lübz Gesellschaft mit beschr. Haft.“ geb. Diebold, von Malsch. Nach dem , Stargard, Pomm, 26452] schaftspresse aufzunehmen. Hehe zu zeichnen berechtigt find und ist diese Pro. ist bei Nr. 3835, woselbst die Handelsgefellschaft Aktionäre der Gesellschaft die Abänderung des 8 2 ln, i u A w gericht. Abtheilung 26 mg ragen; . ö d. d. Philippsburg, 24. Juni 1896 regeln sich die Bekanntmachung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ kura unter Rr. 576 eingetragen. unter der Firmg: * . . beschlossen und lautet 5 2 jetzt Königliches Amtsgericht. 8 ** . ö „ich . gel gen ,,, 2. R. . . Reg fer , ö. 22 ade . muß . ee, or n , 2 er⸗ .S., den 16. Juli 1896. : anl wellenbach“ wie folgt: ö vom 4. Juli d. 886. us wobei in die Gemeinscha eingeworfen werden. Ausschließung oder Aufhebung der e elichen Güter⸗ folgen, wenn e ritten gegenüber echtt⸗ 3 3 27 = s Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt tan, KHKrereld. [2b dem Vorstande ausgeschieden die bisherigen Mit; Philippsburg, 10. Juli 1896. gemeinschaft, ist zufolge Verfügung vom 9. Juli 18396 verbindlichkeit haben soll, Die Zeichnung d in
i ericht. Abt VII. it dem Sitze in Barmen und einer Zweignieder l ; . t . Mn lichte e, , im 5 in inn vermerkt steht, heute . Millionen Mark deutscher Reichzwährung und Bei Rr. 2071 und bezw. sub Nr. 2166 des glieder: Hr Alnrtogericht ,, een en e nn,, Halle, Saale. 25429
selbst die offene Handels; Gutspächter C. Pagels⸗Welzin Vi k ; ; ö
ie Geselschaft ist durch gegenseitige Uleberein! eingetheilt in auf den Inhaber lautende Aktien m asts e tete woe 6 rem pa * . Dr. Vischer. Nr. 155. Kaufmann Maximilian (Max) Klitzte Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
ĩ Juli ; löft und die Zwelgnlederl en, Lern ne, zal ioc ' und auf den, Inhaber belt i. Firma . Fin , mint em Hutepächter C. Möͤhring-Mevow, J hat für feine Che mit Eiarä, geb. Werner, durch I Der. Vorstand, bestehend aus; Wilhelm Becker E,
,, , , ö . ) . . , . . 6 lautende hefe Iitt. diz . h 450 . ißt in gie e ein ae ist, wurde vermerkt: und sind eingetreten: Ranis. s 5 2 h * Ge
; 25446] Vertrag vom 4. Mal 1896 die Gemei d kob Becker III. und Richard k, sãmmtli 1) In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. Obd äft wird von dem Kaufmann . Schwellen! wird angemerkt: Die Zähl der Attien ist keine fest. Der Nlitgesell cha t 3 ner. ; ö ö d,, ,,
1896. rzogl. S. Amtsgericht. III. . Polack.
— — ,
ter Alex Fing ist am 12. Gutsbesitzer C. Knebusch auf Greven, als Stell⸗ In unser Firmenregister ist ff z f 5 . zufolge Verfügung Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. eppenheim bei Alzey. Die Einsicht der Liste der die am 1. April 1895 begonnene Handelsgesellschaft bach zu Barmen Inter der Firma „„Paul stehende. Dieselbe ist von der sortschreiten den Aug. 1806 Lestor ben und . a 16 . vertreter des Porsitzenden⸗ vom 10. d. M. zu ö 23, wofelbst die Firma Stargard, Pomm., den 10. Juli 1896. , ist während der Dienststunden des wilt „hebr. Moeßler. mit dem Sitzs zu Halle a. G. Schwelleuhach' zu Köln ortgefübrt 1e, welche dlz rief Paragraphen vor. Hesschaft it bis nl, gaseipsr d nn e,be. Hutz bestzer C; zirke anf Rrü;. Rig 31. Rieifle nut dein Ort der Niederlaffung Porten— Königliche Amtsgericht. Abtheilung II. Idem gestattet und als Gesellschafter: odann ist in dem Firmenre . unter Nr. 6626 gefehenen Umwandlung abhängig. h tglich fortgeführt . dlt , 2 3 ! Gutsbesitzer Masor a. D. C. von Blücher auf schmiede bei Wilhelmsdorf und als deren Inhaber Kö Alzeh, am 14. Juli 1896. a. der a. Louis Roeßler der Kaufmann Paul . zu Barmen algß . Bie Aktien Litt. B. von, Fenen, s? Stück in 193 allen Rechten und. hn; ch ö en bea e. 1 D Kuphentin. ber Piu? lenbesttzer Amandus Reiße vermerkt steht, Tilsit. Sandelsregister. [25463] Pa ge, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. p. der Kaufmann mil Roehier, Inhaber der Firma: halbe, 6 Viertel. und 52 Achtel. Aktien abgetheilt ', ü, Igsef i n rele ö . . ie Geschäftsführer der Gesellschaft sind mithin: Folgendes eingekragen worden: Der Kaufmann Richard v. Stkepsgardh zĩ —
beide zu Halle a. S. ö „Paul Schwellenbach“ find, können in Äktien Litt. A umgewandelt werden, es selt dem 1j. Mai dieses , . ; f . Gutepächter A. Grimm ju Hof Kreien, als ) Patz Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Tilsit hat für seine Che mit Frieda, geb; Kagel, Elsterborg. 26459 eingetragen. ; heute eingetragen worden. Zu solchen Zwecken ist, den Aktionären das Hecht gesenschaft mit dem als Pande 4 i g ‚ Vorst . Mühlen beftzze Amandus Relße jan. auf der Porten, macher, durch Vertrgg vom 22 September 1888 Auf Folium 2 des Genossenschaftsregisters für den
D Im Firmenregifter ist unter Nr. 28 die Köln, 1. Juli 4806. Angeräumt, zwanzig Aktien Titt. B gegen neun Aktien getretenen Carl . 8e gh 7 er in Gursbesfger C. Knebusch auf Greven, als Stell“ schmiehe übergegangen, welcher datselbe unter un, die Gemeinschaft der Göter und des Crwerbes aug. Bir des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute der
irma „P. Kohnert“ mit dem Sitze zu Gimritz Erlln! Amtsgericht. Abtheilung 26. Litt. A . en. jetzt in Krefeld wo nen 9. terfü ĩ zers ist sch vertreter des Vorsitz enden ö. veränderter Firma fortsetzt. Hi e, und dem Vermögen der Ehefrau die „Brockauer Cousumwerein, eingetragene Ge— 7 Ha a. S. und als Inhaber der Rittergutg⸗ — — Die Reicht. Stempelgebühr für die neuen Aktien Bei Nr. 1637 des Prokurenreg . . . Gutsbeßsttzer C. Lipke auf Prün . Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 genschaft des Vorbehaltenen, beigelegt. Dies ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in pächler Paul Kohnert ju Gimritz b. Halle a. S. Kim,. 25234] tragen die den Ümtausch beantragenden Aktionäre. bemerkt, daß die der en. 53 5 ö . Gutsbefißzer Mäasor a. D. J. Von Blücher auf die Firma! 21. Reiß mit dem Srt der Nieder. zufolge Verfügung vom 13. Juli 1836 in das Register Brockan“ und weiter Folgendes eingetragen worden: eingetragen. In das hiesige Handels. (Firmen ⸗) Register 9j Pie Aktien, denen Bividendenscheine und Talon eborene Neumann, ie lte Ermãch . , . . lassung Portenschmiede bei Wilhelmsdorf und als über Ausschließz ng der ehelichen Gllen, n eff Gegenstand des Unternehmens ist der er g.
Halle a. S., den 11. Juli 1896. bes Nr S3 vermerkt worden, daß der in Köln beigegehen sind, tragen die Unterschrift von mindestens Finck æ G2. per procure ju ie n krektor Dr. Wulfert zu Lübz. deren Inhaber der Mühlenbesitzer Amandus Reiße eingetragen worden, liche Einkauf von Lebeng. und Wirthschaftsbedürfnissen
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. wohnende Kaufmann Robert Seligrnann sein da ⸗ jwel Mitgliedern der Direktion. bz. 14. Juli 1866. jun. heute eingetragen worden. Tilsit, den 13. Juli 1896. im Großen und Ablaß im Kleinen. . selöst beflehendes Handelsgeschäft unter der Firma: Scdann ist in dem Prokurenregifter kei Ar. 26! Gericht Schu B, (Att. Geh. Ranis, den 11. Juli 1896, Königliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
anno ver. Bekanntmachung. 24887 Seligimaun & Hamberg und 2309 das Erlöschen der den Herren Franz Woltze ie. i f Joh F Herichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ö machungen sind in den 2 Nachrichten zu
Im hiesigen Handelsregister it heute Blatt boha mit Einschluß der Firma an den in Köln wohnenden und Siegmund Schwitzer ertheilten Prokuren ver⸗ 3 —— — a re mtc, Weimar. Bekanntmachung. 266271 verbffen lichen und von jw e, des Vor⸗ zur Firma Niedersächsische Bank mit Haupt Kaufmann Veopold Levy übertragen hat, welcher merkt worden und unter Nr. 3i64 desselben Registers . C Por brours ch Mülhausen, Els. Handelsregister [25439] Rheimbach. r Auf dem die Firma Hermann Heyne zü stands zu unterzeichnen Die Haftsumme eines jeden Bücebnrg, Jweigniederlassung Hannover, eln das Geschäft unter unveränderter Firma ju Köln die Gintragung erfolgt, daß die besagte Aktiengesell · grefesd, den 15. des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. G. In unser Gesellschaftsregister ö heute unter Rr. 23 Weimar betreffenden Fol. 6 Band D. unseres Genossen beträgt 15 getragen: z feng n schaft dem , ,, el 3 e nnn Königli — . 3 . a,,. e nee it ,,,, . 1 — . de,, ist heute beschlußgemäß eingetragen 9 . ,, . ö k einen
ĩ ü ĩ ; eichnung der Firma ng aßgabe der Bestim⸗ h e Firma Leo Weill in ausen ein⸗ mm, Mariengrube, mit dem e zu worden: zum 36. September des anderen Jahres. 1) Direktor Robert Lindner in Bückeburg ist durch odann ist unter Nr. 5625 degselben Registers 3 9 F ⸗ deg, Gzagwagrenhzändlet Hermann Heyne hier Kizitzs Sul , n en , . Damisc
kes Statuts Prokura ertheilt hat. ; ; t ; - Petragen worden: Meckenheim eingetragen worden. e ** e ggf n, ge Direktoren: * 3 , mi hin, ö Juli on Verantwortlicher , J. V. Dr. dis In haber ist der Versicherungsagent Leo Weill Die i fe sind: I) Dr. med. August ist als Inhaber ausgeschieden, und Johann Friedri Hin ier sämmtlich in Brockau, temen, „Seligmaun Æ Hamberg“ FKöniglschez Amtsgericht. Abtheilung 26. in Berlin. u Miülhausen. Dem Julian Weill hier ist Pro⸗ Willems in Meckenheim 2) Conrad Schimm ? p. der Kaufmann Hugo Heyne hier ist alleiniger sind Mitglieder des orstandes.
; . Bruckmeyer in B 3 Werlig der Crypedtti n (Sch oli) in Berli ing ertheilt. niker in Witterschlick. Jeder der . er Inhaber der Firma. Willen berklärungen und Jeichnungen für die 3 . 3
2 Heinrich Bramstedt in Hannover heute eingetragen worden. . ; Cöõln. ; lhausen, den 14. Juli 1896. zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Weimar, den 11. Juli 1896. noffenschaft sind verbindlich, wenn sie durch h 1 er, h den n n de,, noh; ne, , vom 2. Juni 15gö zů Druck der Norddeutschent Buchdruckerei und Vn Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. irma befugt. Der Sitz der Gesellschaft, welche Großherzo r gut arne, , . — 0 m .
̃ ? . ; der Bekannt machu ; j ; . . JJ ö . J 9 gn fa „em . ist der Vorname Anstalt Berlin SW, Wilhelmstraße Nr. J bereits früher bestanden und im Handelsregister des! n Das Statut datiert vom 7. Mai 1896.