1896 / 171 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö . * . ! 5 K

GSlemeng * 9 mlt * 1000 a,, n, . . J ö . . J ö 3 . Spinn und . 1 1000 1965 n ; ö . . ga en. 53 1 17 2 9 50G mem, pro sisuisigos gi. gx. me axgegeden Berlin, nn Mrtien· Birse. w JJ ö. ae. . , n, , , m gi rr n, ,,. ö mm . . ; . In, 11. exten um . on Fa Gn . . . GJ hl . en,, mmm m H do. vult an B. 6 67 7 ibo iz go p gion, Chen b, d s. 7 300 1 56G Tend n. den fremden Börsenplä rãgung) n,. 1-8 t) . ; (. 80. do. St. 3 ? 6 4 1.1 1000 ad or . 2 J 6 4 1. 600 14 n enzmel dungen lautete . p tzen vorliegenden ö 9 . Russis se 0 . , ; J Pr. obi G Ges. 5 5 4 D.o00 G boten aber b n nicht gerade o. 4 50 Goldan! a Staate nl toewer, Rähm 6 4 1.1 600 1620066 Gauges. City S; o 1.1 1000 105.9066 j esondere geschäftliche A ungunstig, Goldanleih anlelhe von 1894 1 grente ( Gtoe er g, 14H io eh ben do. . Mitt 8 1 UI , ede ,, , , t, e . ö 12111 O0obz G ö elw. fr. ruhig und gewa eschäft im all J he von 1864 293 O. 50 w . 3. d , e 8694 f ih, oc; e, ena, geen. , , , ,,, do. b. gan hz in 8. aiegis Si. 5. 11 320 1387536 Verl lquariuni 11.1 500 Vert as größeren Belang. J gpieren zeit. Bodenkred riefe Adels bank Loofe 2 s Shi, inn 4 J denn, , , , . n, . um 8 8 4a ji Soo Ba, , redit· Pfandbrief 1 2löt. re i E ; 256 o. Zementbau l2 12 B54, 25 G lich fest die Haltung und bli des Privat · Hhandelgba 574, St. o. Gi do. Nad u. Stahl z 8 46 1 800 . ogg do. Jichor enf 111 566 a, ieb schließ· His n L Fm. bh, ben e teribunt 1 . 3 10 4 ö er Kapit ontobank 760, do. o. II. m Nut 6 3 36531 1 3 as oo i. 6 ö 7? 1 . ö. altung i. inn wies ziemlich feste Gesammt 675, do. II. Em. do. 2. ac m . ke e . 3 57,756 5 enw. Ban i o 1 1J 176 00bi G nnen mlt inf em Handel für heimische ft. Handel 4951, Warschau . ank für En. w, J ö und O. 2 ö 0 0 4 1. . 3 2 26 12 4 1. . remde fest 9 . an 17. ul. . Cr K , e ö , , ,, , ,, J e Ber i zrtel 1 1909 is oo enn b. Hing. 3 7 * J az ö gos, beende eri ungarische Goldrente exitaner iöz 8, Han arie 19. 3. Wei ef er n H , n 5 6111 1660 126, 75h do. Farb. Rzrn. 241.1 600 82756 We hezwatdi em ich eur tn jr . Jener ie zr gh, Ge d , un er. Vn fschi dor. 6 i 6 n e e öl Lin, Rͤstenf 31 11 360 —— * rivatdiskont wurde mit 230 Kur e. ga 6 l erl. . n, Italn n De 57 a 5 ils ii 1jöos iss, 89 Contin. 6 z 7 41 11 1000 —— 66 nternationalem Gebiet wa o notiert, n . . uffen (6. Zm. 195. *,, de. eth , , , n, ma dr n g ö Een dirt , H 135258 een tte , wi cc,, we, ,, zn or. Tl f 2 Vit. 8 6 ir io s nn sche lion zal 15 io 217 zo0 Eis ooh ch lebhaft, öfterreichische Bi befest gr and Wiener, , I Eh ge ni ü, n 8 1 24 i. Mobi Fbalt ig io a 1.1 sohbr G nnd ruhig; Citalieni ahnen ziem ich f er = Marknote 1 Yig, Nan s tlan asch ö 500 6, 606 9 Petr. Et. P 00 . 500 160 5060 wãche n sche und schwelzeris est Wechsel auf ö n 59,27, Russ. 3 unt Alle Rost · l 9 4 Holgt u. 75 r 1 g Glen brg. KSartun 11 10 * 2 Bahnen ; ondon 1230s. volltu. in fur g nstalten nehmen Geste 8 Volpi u. 89 J . . ie , , 73 * 3 de, , nn. sest; Dort . . den Rost · Anstalten eee. 6 w 6 r 31 w we . ,, , , , ,., 1 a , . * . odukten · aud Waaren Vßrse. in Ie ine k ne er meter ,, ,,, . den Naum riner Aruchzeile 30 j. , Gelsenk 11 12 4 14 ,. m. et⸗ 9.0 0 14 1 75 bz G ankaktien fest ö . erlin, 18. Juli. e. E ern khosten 25 ö an: die Königli 3. ö. esteregeln Alt. 11000 262,138 rankf. Brau. h. 6 1 5660 76 00G vise und ruhig; die ellun (Amtlich 3. 5 he, Kent igliche Expedition J . a, , , , . e n . . . Gia nere i 6. oki G wöüi r 4 J. obi fahrtsakt est. und zumeist ruhig; en mit A ; * * 8 erliu Sy. W Anzeiger⸗ ö . do. Union S. 1.7 1000 186, 60 erl. Dmnib. 5 1.1 300 5 ien und Dyngmite⸗Trust . ruhig; 1000 kg. utzschluß von R ; K Wilhelmstraße Nr. . ö J J n,, ,, Berlin, Nautag, den 20. Ju, Ahemd w . eĩmshütte 14 1 ; 5606 Gnßfst. ir. 5 1 1. 259 Fraukfu n , , ne 152 M nach gepreis 142 Seine Ma jestã z . ; ends ö . i j ess, bur ii 566 ü rt a. M, 17. Qual. Vie gr ö. ajestät der Köni ö . Vi 3 . 3 4 1.7 Ibo . 6 e. E g . . 1.10 1900 . C i n . 5 * . ö. e e , , r e,, [ dem Direktor des , ben Allergnädigst geruht: am 1. A 1196 2 . ü. d. 4 1 1 6 e ge, ger , wah. 164 1 63 * gg ad. üÜnif e ., zb 3 80 35 i J 539 ber, per 2 6 enn . an demselben ken e nm 23 Thiele . am ä. ien , e 7 2. ö! 1 er,. . 9 a . * ; / ; ? z 90, t * oggen x en r t, ö 8. hn x. ö 2, 0, m Hh. u ) 45, 456, m 3. Au ö eie le . . e , G e,. . i . ö e , , n ,, . . , d,. , l van e, n ne mmer, H ö. is - ili. A656 ha Hh. 5 1 1i 5. Goti har db 1894 67.19, oe S ö i. , nad iündigungspr. = gebotz des Landwehrsbezi rw Kavallerie J. Auf⸗ August J . ai August 120, am e , n, an nlagen sind egulativ nebst . . . . o 41 11 1 006 eerbahn S6, Io, Lomb n zer 120, 20, Mittel inländischer ver di eferungequalis hem bisherigen Rathsm ; oller zu Wöllstei . O, am 15. August 3,0 9. am h G. S. S. 357) b es Gesetzes vom . Schiff ahrts ˖ Atti do. . Bi. 4 461. 000 Berliner . arden 91, Fran per August per! diesen Mona 169 zu Berlin aurermeister, Stadtverord . 1 III. Nach Nord O. Neues Palals, den Js ) bekannt zu machen Hamb. Am. Pack. 0 en. do. Walzmuͤhl 1.7 500 123, 00b 5h. 10 Handelsgesellschaft 15270 zosen 308, Ditober iI per September 111,5 lh ho, und dem Feldwebel Lie rordneten Salge Von Norddeich orderney. den 15. Juni 1896 . Pad,. 5 41.1 Ku e 3 6 4 1.1 1 OoobtG 10, Diskonto K 70, Darmstädter 2, S0 bej., per J 0 be), Verwalter a. D. ebel⸗Lieutenant und K j etwa 1 Stunde: nach Norderney mittel . ; 2 do. ult. Juli 15 1000 132 00b 6 rfrstd. Terr. G. 4 Mo 113, 006 Bank 159,70 ommandit 211,10, D scheine vom j0. Jul: tokbember —. A a wic bei Röseler zu Lubosin i J ompagnie⸗ . ittels Dampfschiffs in Mi gaue . Wilhelm E anfa, V . . 2a 132, 10a 322132, 50bz G Langens. Tuchf. w 1j 1.1 2000 125, 006 . B. 141.36 Mitteld. Kredit os. 60, resdner Gerste per Rd 461, 462, 463 A 107 f,. etzt bei der Haupt⸗Kadettenanstalt im Kreise Samter, zu⸗ am amn August 6,30, 12,45, 3, 45 quel. Freiherr von Ham . . a g. ö. h 1.1 100 si io ob i eg 16 2H ii 160 —— Ban Sd h, Dest. Kreditattien Job ationalb. Handel. Futte kg. In Futtergerste O hel vierter Klasse, , den Rothen Adler-Orden am 3. August 339, 29, an * 2. August 6.30, 1,15, 3,45 Freiherr von der R merstein. K Norddtsch 1 zt 464 11 399 6 dothr. Gis. St. Pr 6 46 j. j0 1boo 323 0ob W 00, Reichsbank 156,80 Dest: ung. n. Q ergerfie große und klei gerte inn dem Gehei . n h. August 6,15, J. 5. 10. August 5.30, g 6, 3, 15, 3,45, An den Finanz-Mini r Recke. k . ö . n n . 3G estere el . 1 Laurahũtt ual. Bra Va ne 105 eheimen Re 2 7. R, 940 30, 4,45, 55 15, 3,45, * anz⸗Mini te 666 8 . ult. Juli 0 4 1.1 1000 115,25 G . 0610 . , 33 54,75 bz G ,, 21. e 152.90, Hafer per a r, . ih M nom. . Hoffmann im . ö, Kanzlei⸗Rath 15. . 7 u 39 11,59, i2 45, , 7,0), 9,0, 11,0, schaft ö n , . für Landwirth⸗ èe n, =. 841.61 ., do. . ) 6 4 1 zog 6 ge e r. Gyn h 8 ö. o. B.) 4. , 8 We me Gehn rn if m den Königlichen Kronen⸗ mn ö. August . , . 6 am 10 August lt . 3. des Innern. rsten und den Minister . ger, fengursr eine, 8 i 6 Hier n Ho üb. ene m r, rn is gar ,, ifenbahn⸗Hetriebs⸗Sekretär Keis ler bei jösing shi . ä, am Ji. in an rn n ent il ö, Zz, an Veloce til Gy 6 5 1 11 700 63 563 Nürnb. Brg 1 17 300 410 8a Komm. 210 990. Bochumer G ahn 168,40, preußisch guter 125 - 135 A, feiner ge, vonn ihn⸗- Direktion zu Breslau den Königli ler bei der Eisen⸗ 2, 80, 3, 45. gust 46, 126. 3 45, am 15. i ö Regulati Ra. 6 41.15 D uerei 4 4 10 oobr urahütte— Schwei r Gußstahl —— er mittel big guter J3 15. 1h vierter Klasse niglichen Kronen⸗ Wegen der postseitig ni ‚Auguft betreffend die 1p. do. Dor. At. 6016 O0 Le. 107, 50bG t ranienb. Chem. . 600 101, 75G Merit Schweizer Nordostb 146 bez. guter 130 - 138, f 9 . nen⸗Orden Fah postseitig nicht benutzt ( lautend fernere Aus Att. 61.1 So de si ig o . Po 513 3 14 566 =. aner 98,79, Italiener 8 ostbahn 138,80 rern gen, n mn dem eyangelisch ahrplan perwigsen. tzten Dampfschiffe wird en der Anleiheschei gabe, auf . den. J ld. obi G St; Pr. 6 12 ö. Bremen, 1 er S7, 56, Portug. . per Seytember at per Au ie, en Lehrer, Organist ; ) Von M ird auf den un eine der Rhe ; Inhaber Berichtigun omm. Masch 4 1.1 1606 ο0)I57, 90 Effelt n ,. Tn, m 9. Mais „per Oktober gust zu Kreisewitz im Kreif Bri ganisten und Küster Rubel on Norden nach Nord . elung der Landesb inprovinz durch V Gasine Sanin 91 (Amtliche Kurse) Vorgestern: . 986! 7. rw ö dn ii 360 F745 B en. Marler Vreing. ö o N . (Kurse des niedri pr. Joo jeg. Log mit G und Küster Tillich e Brieg und dem pensioniert belt mittels Wagen durch das Watt lorderney über Hilgenriędersi ank der Rheinprobin; er Land⸗Anl. H 565 12830636, eit! Ven; athen. Vht. J. 704 11 300 , . ö Frei und ern n mnncrel' we Wolllãm gun g. Termine still. Gekündi ö erhell der Inhaber d ich zu Jessen im Kreise Schweini , ,. August 10,5, am 8 1 eta s Stunden n fag ier Die Rhei n 1. ö 1 Fir Br ne ' Ital. 6 u Rente 36, Reden . ( 1 14 500 liõa * 9 o Nordd. Tenn tien nr fer s krien fror gi, g * Lote 85 —=—97 * n 3 Kim dem Di es Königlichen Haus-Hrdens iniz den Abler 19. August 60, am 11. Aug ülugust 2,5, am J. Auguff 3.5, mitch e e nn hat die Befugniß, zur Verstũ 4 ö Bra 7IöjG. Spinn. Renn. i. * . Br. 9 = 4 17 300 39 * mmerei zo? y d. Bremer Woll · A frei Wagen, per dies ach Qual. anni hi Divisions⸗Küster a. D. von Hohenzollern, 12. August 422, am 12 unn ,, am n ein, andesbank der Rheinprovi zur Verstãrkung der Betriebs. ̃ z . ; welt dnn, , n a Hamburg, 1. J uses . ber ert, Her Henner n, er hei er 0. Dig f e, Tum erg zu hannover, in e, , , Düffeldorf und zwar d . Gußffahlf io 1 150 Rut se ] Hanh Jull. (WB. T. B.) rbsen per 10560 , per Ottober 8] ker zu Dassel i othon, dem Futtermeist er, in 4 bis 5 S emerhaven nach Nord gust H 1. Inhaber lautende, seit eld anzuleihen und dar zwar durch . do. Kb ben w, , s. 2 17 os Lobes, rg in Lon ner z. d 36. Br Ey. nach Qual., B 6 Kochwaare L410 94 un uesrũ sel im Kreise Einbeck, bisher bei er , , nm Stunden (Briespost) täglich er,. mittels ampfschiffs schreibungen unte , ,,,, . guf den : Sagan Spinn. 7 6 4 11 1000 10975 6 b. Büch. G. 48, oM, Jord f. G. f. B. warte 17 iktoria⸗Erbsen 140 = 155 34 nesrück, dem Büchsenmach . r beim Remonte⸗Depot 1V. Nach; etwa 8,0 fr. 198 Bezeichnung: äundbare Schuldver⸗· ; 841.41 386 Guan W. 191.39. 10d. J Sp. 141,50 117 -= 128 * naqh , Futh erg i. Pr., bis . her a. D. Goerk zn Von N I, Nach BaJtrum. Anlelhescheine 6 Nichtanꝛtlich . . 1 i , , Fr, , 0. Hmhg. lt 0, Roggenmehl Rr. ua; bisher beim Dragoner⸗Regi e ju Königs- land! mer siel (Botenpostverbi aut zustellen und aus der Rheinprovinz ö * Rurse. . 741 11 600 z6 o * 1 II5ß. /h, Dyn. Trust J. 161. 13275, er ! * ir. 9 u. per ig Kg brutto von Preußen (Litthauisch goner⸗Regiment Prinz Albrecht and) nach Baltrum mittels zostverbindung von Dornum [Ostfri Der Gesam u. z Ste bed ; 16 1 153 1000 * 81 g.. S6 S5. Fm on, do! Si 161.40. 3 9 4. est. Gekünd. Sack. inkl. Sn nmeister a. D. Kehl es) Nr. 1, und dem Vize⸗W am 1. August 4,0, a 3 dar r chfff in etwa 1 Stunde: ries · Summe von 20 mtbetrag der auszugebenden Anlei Fonds nub B fandbbri Strl s 1.1. 0 c 4 1.4 . ereinsbank 152.00 Ha b taatsr. 107, 10 per diesen Monat . ündigungoyn falisch enb ach zu Düsseldorf bi . ze⸗ acht⸗ 5. August 85 * m 35. August h, I5 am 4 z Millionen Mark ni e nleihescheine , efe. sSpilt sten. 7 4 4 500 Privatdiskont 2 / Hamburger Wechslerbank 1355 50 per September 15, 05) ver Auguft 1496 lichen Husaren⸗Regiment N bisher im 2. West⸗ 11,0, a 65 am 6. August 9, 16, am? A August 6,45, am ; nicht überschreiten. . 8. B xm. Stade Subenbg. Mach. 20 10 17 600 127, So Gold in B 24 50, 15.20 bez. os - = 15, fo bez, per Sli zeichen in Gold r. 11, das Allgemeine Eh , 36 6. August 12, 5, am 11. Lug: ugust 10, 15. ain 8. August Die Anleihescheine w 52. gba St - An 55 117 23 Sãdd Imm. 66 1 141 1000 id Soc Gr, in ren pr. Kilogr. 88 B Rübol dem Gefan hren⸗ 3. August 2I0, am I4. Auguf uguft T., am 13. August 1.45 Mark in Abfchnitte erden iin Betzgge von Fünf rlottenb. I. ß 4 14 doo =- 1900 . Tapelensf. Jord 434 11 600 Ho zo R 3 n Barren pr. Kilogr. 92 85 r. 2784 Gd. Getündi 66 100 Kg mit Faß. T im Krei efangen⸗Aufseher a. D. Brink Jugust zz, am' 15. August 3,15. Mark in Abschnitt n von 00 „, im Betrage v ünsbunderttausend Rotthufer do. zz zy 1. 10 Soo) - 190 103, 20 Tarnowtz St. B. 3 2 ii z00 —— 20 ** selnoflerungen. Vom on Br. 2 35 Gd. Faß gt Ztr. Kündigunggpreis er n, w. Revi eise Niederbarnim, bisher zu Plö zu Rummelsburg Von Esens Y., Nach Langeoog. 63 und fünfhundertt en von 1009 66 und im Betra on Neun Millionen be , e do, . 166 dbb · bh! Harn F. 9 6 17 300 Es ag Di ei Lond. k. 20,399 Br 39 20935 Br., 3 ohne Faß —, per dlesen Ro Lett. eviersteiger Küper zu rm lötzensee bei Berlin, dem Benfersiel ,, . Bbfüs nach 2 ; beigefügten k Mark in üibschnitten 268 2 zehn Millionen hlauchauer do. Sa ß 46 . Ver. , . 56 546 ji 666 is 3 167,55 Dr.;, Do,? 3d sir Gb., Lond. am r s per September 444 b onat attingen, dem Schuldiener S ndorf a. d. Ruhr im Kreise 15 Stunden; els Privatpersonenpost bejw. Dan . über Die Ange ö ausgefertigt. n b006 ½ nach dem ö 14 1000 u so- 7 n 2 „sz Br., 16, Gd. Wien. Amsterdem Ig. =, d, e hr nn a. Ohr shaftlichen Gärtner Ti chrader zu Erfurt, d am 1. A ; Hempsfösff i de Tem öl, , nun zeschieht durch den Propinji 6 do. 36 117 3 loo Weißbier Ger 4 1.7 500 136, 09008 St. Pet Paris Sicht 81,10 B 40 Br., 105 1 affiniertes (Standard“ whi dem Maurer und Ofenreini Gatz im Kreise Stolp und am 4. August 5,30 im . August 25, am 3. August Provinzial us schusses ünterschrist von drei Mitghi Nuß ndeb. do. gu. 4 14. oM - 200 de., r (GGone ö 4 110 506 i576 3 n,. ig. AC 35 Br. 212 66 So 5d Fr., , e in Posten von 100 white é Stiftungen zu Hall einiger Günther bei den Francke' nd 5 22, am 7 Äugust s . August bra. 71, am ö ., 3. 19, Probin al. Mus schuß sowie des Kontrolbeamten e 1 gliedern des M. ciadb. do. 3. 1. 10 2009-200 102, 23 Wilhelm 9 9 6J 4 1.10 ar r,. 412 r., iar Gb., bo. 6 Ta d. New. Jori Loio—- ündigt Eg. Kündi tr. Temm dem can e a. S. das Allgemeine Ehrenzei ncke'schen 1030, am 10. ? S2. am 8. August Jö, 8 a9. ugust 6.25, jwanzig Millionen 33 insbesondere darüber zu rforderlich. Der NHiüblh. Rr. do 1 1. es = 1 3 . 1 r. ö biesen Manat 6 =*, maden! irc meä. Rieck von der K tenzeichen, sowie 1210, am 1 R r, , , , ). August Vie Außfern Een w n r ffinf rn a,, n ,,, 14. 10 ioo - So -- , m. . 5326 , , Oct len, gr, Jul. (B. ; B) 8 6 . Per Fiohember = , für das militärärztliche Bild aiser Wilhelms⸗ „August 12 56, am 14. August i, F, ani . August gung ist öffentlich bekannt zu machen. Bffenkurger do 1 15. 11 20600 - 200 102506 aschin. 20 4 L 300 . * . i /s M Papier. Jol, ss, d Schluß⸗Kurse) 2 9 s mit 50 M Verbrau ch Vezembe . xrei em Wirthfchaftébeamten Ad ungswesen zu Berlin Von Es VI. Nach Sperr oo ; August 130. Die Anleiheschei 83. . Florrhelm. do. 11.7. S6 - So s So vera ecrmnnõ · Gcsecñfã . Goltz; ß b. do. Kro o. Sllberr 10,55, , r Göde, r e. gabe per Io eise Lissa, bisher zu Wlosciejewe amy zu Spierczyn im har ens (9stfriesland Bhf. 8. ( den Frcvln al. eine werden alljährlich je nach Besti 866 . * 4 6 * , s Aaurt 3 eh. . 3 6 ö 363 i mm e, 3 n mne, * * . 3. . . Rettungs⸗Medaille am 6 . . Schrimm, die 21 Irn ben iel mittels . 3 26 . ö. r ich n n., . . e, / Johann do. 5 117 20066 306 M ende pro 1884 1895 , Ho, Länderba: e ü 10909 erbrauchschgabe per 0 am 1. August 3 g nleihescheinen werde am 2. Januar und 1. Juli ; Schõneb. Gem . zz Ia. 200 97.206 Aa Feuerv. 2M op. 1900 30 Fred redik 361,75, Unionban? ank 254,00, 1 10 000 0υ! nach T * 16. am 4. Au ö st 3,30, am 2. August 416 halbe Jahre nebst n zu diesem Zwecke Zinsschei gezahlt. Gn en En. n. 1 14. 10 ᷣoσ 450606 103 354 An Rückhers. G. Mop. 400 S9 z30 giõoG . tbank 88, 0, Wiener . 29lñ O0, Ungar. Ja 8 ,,, . 4 eg. Gelünzn Seine Maje sto mgugust 7 zo, am H. August 70, a . 3. August 5, o, beigegeben, Anweifungen nach dem bei 31. auf je jehn ö 24 1.4. j6 5600 - 200 i c 2 * 26 ( von 1000 4 36 sb 13808 . do. Nordbahn . Goh. 4 per diesen Monat olo ohne ij ajestät der König haben All di ö w, n . am 8. August 8, 45, am J. August 1 August 45, am ie Zahlung d ; gefügten Muster . Thorner o. 6 11. S600 60 -= 53 nd. n. W fh. z iw. Soo ais. 1385 30 6 G *r h Brürer 36 O0, Gibethalbahn uschtierader 16 tus mit bo M Berbrauchtab dem bisherigen Königlich p ergnädigst geruht: 10, am 1 an g 11,30, am 12. Aug . am 16. August Zinsscheine J r Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der b k KRandg bed. do. v 1 14 j0 Soσ vo lol, po *. euery. G. 20 v. 1000 170 120 16206 ,, . 3405, DOest. ei, ,. 275,50, Ferd. g. = 10 00 ση nach R ak er 100 sandten und bevollmächtigt serbischen außerordentlichen Ge⸗ . August 2,45, am 15. August 3, 30 236, am 13. ÄAugust Provinz. Das Ford erfalltage ab durch die Landesb rn etreffenden 24 r d, zds 1.4. 10 2607009 ** gel A. G. 206 ο. I000sa]; 45 105 23005 r m Vh / dh, Lom barden 103. zz, n3z, Lemb. Spi d nimm hren . 26 3. Gelindn Hofe, General Pant 3 en Minister an Allerhäöchsti . V VII. Nach Wangeroo 160 wenn derselbe eren, aus einem solchen ie der Rhein- . w ee r , gs 4 io zo - Jo -—— 4. ebengd. G. Mo v. ioo u. 150 60 3808 * S6, Bardubitzer 217 00, A 0. Nordwest bahn stilf pig 8 mit 70 Bel hran mit Faß -] erster Klasse étitsch den Königlichen Kro ihrem gitter Karolinensiel d , . er rer asg ab, in welchem er ift Jahren vom Ablauf des 6e. erlischt, . ir g . * 141 i0o ioo —— 8 la, Feuerv hr e v 1d νς 5s 186 39603 * ferbam gg, 03s, Deutsche Hlä p. Mont. S6 65, za ek. 1. Kündigunggpreis abgabe. Sh ben, met ö nen⸗Orden els Dampfschiffs in etwa J bez. 3 St angeroog und Spiekeroog wird. ällig geworden ist, nicht zur Zahl alenderjabrez . Hr der e me eh 153 zoo - 100 3 108 ee n, n g,, r för, gh. 3d did; Tel e , dens . er ren oner g! i , n, ö i St. Petergb zleivorstͤnde bei der Kaiserlich ,,, il ugmsft 63 Mit dem Ablauf . ung vorgeyeigt . Nals hy pn ß Ii 7 50500 - I- = 1 * , , 108 18756 n ien, 18. Juli. 65 33 Banknoten 1,27. per D S = 353,7 bez, per November ü per O ö ritter Klasse, sowie öͤniglichen Kronen 10 . 100, am S8. August 11,0 , am 6. Augusl. 8.15, am lieferer ber r, . anntmachung die neuen . en nach vor . ö , . 83 3 n, Tenne ö, Hen , h nn, , ,, seisern ls Len äs e en, , ian Pig an r fn n li, am . ,, . Sach. Hokr 1.1.7 GSG -= 160 ii. eutscher Phönix 2s /o. o sr a r 5G Lö, Lombarden js. ern, do. Sßo,¶ JS, Franz. eünenmehl. Rr. So 2615 lairo Dr. Phil. iserlichen General⸗Konsulgt i . am 12. Uugust 2, i n, , der Anweisung erfolgt di . 5 , ,, 11 io 2009 Vts 6 . w ee, 110 i055 Deslerteichische K Elbethalbahn 2 633 1825 16,25 bez. Feine Ri. 18,50 ber, At Sansibar han , n. zur Zeit er n h 4 Wegen der 8 . 16. August 15. ,, . 2 Ablauf der für die 24 . ung der . een, , ö gi. zg . 3 e ed. ö. he üs ä. Bond fete innig r. 9 a. 1 es ere i bel iu verleihen. öniglichen Kronen⸗Orden i er cha n vorbehalten,. s. August ab bleibt weitere Be⸗ . 353 . selung bestimmten 4 Cami Anl. * 05 706 iber IOjo v. Io00 . 300 ĩ G Ser dere 60, Marknoten h8 76 gab Kronen⸗ Knee vr en Nr. Ou. 1 16 26.15 2 z en., M e enburg (Grhzgth.), den 14. Juli 1896 ö Die Tilgung der Anlei § 4. 5 bin St . An a6 6 ] , a , . = , , ,, . e r e d rr, g, e nr, e, ls , dr, ü p, ibo e, m. ö Der Kalferliche Sb 6 lösung aus el nleibeschelne geschieht durch allmäbli . E410 500 - 1 a, 20 180 33 5, Buschtleraber Ii en 162, 0 . genkleie 8 70- 00 kg br. inkl. Sad er. Post direktor sahrli einem zu diesem Zweck it durch allmäbliche Ein⸗ . ul. Hyp.- An. sz 1.5.11 3 306 ö d. 10000 120 Lob Eraber Litt. B. Antien 8ᷣ 8 30 0 20 ben 5 Geheime Ober ⸗Post ; ährlich mindestens el eck gebildeten Til in R . 050 405 la ng. 2M ; 60 2 ge 52.26. Brũ er 2 ö) en 542,00, Türk . lolo per 100 i. glb⸗ S rath scheine nhalb vom Hundert d gungsstock mit ö Ung. Bf. 4 1.4. 10 0b Gladb. Feuerver ob. S500, 5 45 Esnd per 285 00 Rtordwesthahr ö Gerl x nete erl. Sact. tarklof. unter Zuwachs der Zinf er ausgegebenen Anlei ö wen ik ß. ü it . t docs b. ( da, 7b ar ,, e, , la, 17. Juli. Dern grodin af u sc en won den getügten nleih eibe⸗ . n z. 3 gogo = 55s Hagel vers. S 20 / w. So αι. 30 gi. II o. Kons. 1II33, Prei (Schluß · Cure. es Töniglichen Polizel nach Deutsches Rei verstãrken. uz hat das Recht, den T ihescheinen. . . 5.11 16000 * LCöͤln. G 200 9 54 40 me. Ital. 590 / R 1 reuß. 40 Ko X ums. e i ch. Di Ti en Tilgungsfstock zu ö Eisenbahn⸗ Sri e ee, gn, delpꝛig euervers. oe v. 500, 50 0 45 1889 h ente S6 Lomba nsol Bek l e Tilgung beginnt nach Abl 4 4 Drtm.· Gr · n hz ↄritãtg Ooliggtio Mar Vb scb. ioo a αν gas , . ls rden. 9, ch sẽ ekanntm ach ö. folgenden Kalenderjahre auf des auf die erste A . . Drtm. Mr. 1.17 55H - nen agdeß. Feuery. WM v. 720 , J ,. Span k, Av. Türk Y Der ung. Köni Din (er . ste Ausgabe . J ; n, 1175 2bosloꝛ po HMagbeh. Jagen. Js zi ooo hee 240 300 0, uniftz. 86. 16 6 1 V0 GE n p 3 ff ernsprechverkehr mi ; igreich Preuß Best kalen, eh jm Wege der Aufkändi 4 ; z mar Karow z] 1.1! 1600 u. po- = Niagdeb. . zz oo v. Sho 100 75 fonf. Me 19 o. 1056, 35 5 Trib 'An kd pt. 10, er 100 Eg für: 2 ffnet worden. Die Gebü r mit Neusalz (Oder) ist er⸗ Sei . e n. estimmung durch das Loog vorgen er Aufkündigung nach vorheri . ʒlorth Ga n, 1.17 20900 - 2661100 40 Hier engp. 2d 9 v. p00! 25 3. z. 9a, Neue zer Mer. HM, Ddr, Su, Richtstroh 4 4 bis zur Dauer ühr für ein gewöhnli 9 er⸗ ine Majestät der Köni Die Ausloosung erfolgt r . 2. ᷓ. 117 1000 406 ag ebg. Rückers. ef job qe. 21 „Kanada Pacifie 61 92zt, Ottomanbanł . 4 ; von 3 Minuten beträ ö iches espräch dem Regi 19 haben Allergnãdi . des Kuratorin 9 gt durch die Landesbank . Eisen hahn. Etamnm . Nannb. d e göef H/ 8 do inte 24, 31 e R ed Berrs geue zot, e . . 86 41 Berlin C rägt 1 16 n Regierungs- und Medi gst geruht: d ms während des Monats nh unter Zuiebun . Hes. ; ; bsen, gelb 2 5 56 34 „den 17. Juli 1896 Hannover d edizinal⸗Rath D er ausgelooften und zu kündi Januar, die Bek ! ö Viwwidende vro 2 Stamm- Brior. Młtien e d e, r, so 1000 37,9 Szz, 5 vsb arg. 6c ene 644, 6 fund. arg. A 5 * ck e, jum Kochen 4 . ; en Charakter als Gehei Dr. Becker zu nach Relbe, N zu kündigenden Anleiheschei anntmachung . , gl 8er than m Nordstern, deb fab, soo cee, e, z 3 oso Reichz· A anlelhe ge, 41 c auß g. Anl. Sypęisebobnen, weiße 2 —1 272 Der Kaiserliche Ob stdi verleihen, sowie ls Geheimer Medizinal⸗Rat P Nummer und. Betrag bezei eine, welche die letzteren R För * i boom r v. 260 t v. IH! 120 120 bo 87 ge, ni. S5, Grlech. 61 uß. do. S5, Linsen⸗ ö 566 25 Gehei er⸗Postdirektor, die Wahl d ; h zu onate Februar und Mai, die Einlöͤs ejeichnen muß, innerhalb d ö Gant Nrtien . Fire . nfallv. l / oo. 3000 75 7 35 . Renopol. nl. Zs, 25 Gri er Ant. If, Kartoffeln (teu) 60 6 me Ober⸗Postrath Her m es Geheimen Regierungs⸗R . Der Prob in al. Aus schuß ba ung am 1. Juli desselben Jah er . Dioldende pee iso li ges Bf 8 z Vers. G. Wo v. S00 5 Brastl. 89er A riechen S5 er Anl. Rindfleĩ w Griesbach ann Ende in Berli ings⸗Raths, Professors laufende Anleibeschei bat das Recht, fämmtlt ahres. ; sberf. 18, St. iu * Lebeng v. Soo bαν, 6s 6h Min. 78th, nl. 724, 58 . elsch 6 der Künste hi Berlin zum Präͤsidenten r eine zu kündigen. ; miliche noch um. ö . . er,, me, . : 6 e ,, g de ier : e,, , . eimer Bk. 7 7 ; . Kw * o/ g von 1000 fl. 4 30 I7T. Juli. (B. T. B , 130 6 Bekannt . . ieder zu erwerben und zur pl ine auch im Wege des Rück z saliische Band n ii 60 = We lr ti dv, i op. 16 4 945 Ital. 6 e Rente sr 35, 4 * Zo / Rente jol, ss * K . Inseln? ostverbindung en vom Bekanntmachung des aufs zum Zweck der Til . 1 3 K, , , , r . ir d , ee m a ,. ** ,,, , e m, , , 8 6 i löoh zor; nnen , d zr gem, ö e. Anleihe 61. Eu if. Crpte IS jo. Ü, fen Kd 16 bis 15. August, wi ier oog gestallen sich in , , 2 / 32 , hn. Wstf. Br. w. ] ice = V. G. 2M sop. Io. 891 he 64, Bangue ott i0, dog span. Karpfen 1 w . wie folgt; n der Zeit vom usstellung auf den J er Rh ei nprovin Die Auszahlung des Kapi . , , n err er n , l, n, , , ue Kai; . 15 1 . Nach B Betrage von 20 Mi kahaber anten der Anleigs gen , , da 2 33 ii ß os geg . n, . ö , en , ee ö 3760 . . all nr cheine und A illionen Mark und der ö. kcal Der , der Til ,, är el,, , ,, drehe re,. h/ Westfůl 4 , a fin jon. ba einer. Se o v; 4 36 sog Rir Kinto. tt. Sha 59. Mer dional · Att. Cob /h ä Skinden, vom i. b miftels Dampfschiffs i ö nweisungen auf Grund erlichen Zing⸗ gr der g ine gegen Rückgabe derselbe nk an den n e . 206, v. Soo, 90 75 755 Crsd. Vy 604. 0M. Suenkana] ˖ A 6. 8 214 153 , 6 „am 6.5 9. und 10. A in etwa folgenden Regulgtivs d und des anbei zurück-, Zahl Anleihescheinen sind zugleich di * Ouligatiamen tubustri abn. 8. 6. 1. . 0 122, 50 b3 B erlin 2000p. 1000400 17 755 G ö onn. 779,00 hann Akt. 3412.09, Bar wd 3 Bor Ci und vom 11. bis 15. Aug ugust um 8, 15 und le andes urch gegenwaͤrtiges J i ück⸗ ungstermine fällig werdend igleich die ausgereichten, nach d ener gesenschaft ö, 3 e, n, n , e g nn enn , n,. w d , theil herrliche Genehmigung ertheil Pra pilegium Fer , w n , en, einzulle fen 3. Ver n. Jicchor Bi, Rn., ind m en. ihr ma MMfaadeß Mfg. 105 60 0 Zond. Wechsel kurz V5. in a. deutsche Piatze 53. Sie w ö . nden: mittels Dampfschiffs in etw heilung erfolgt mit der ertheilen. Die Er⸗ und zur Einlösung di nden Zinsscheine wird vom Kapital. . 10314 117 ; , , ,, . Mer 33 33 Wechsel A Che . * e 2 55 9. 260 1 am 1. Au ust 7 a ein jeder J re tlichen Wirk aus el ö 9 ieser Zinss eine verwend p a gekürzt ö. Portl Zem. 16 9. 1.7 1000 V. 500 erichtigun S836 b mster dam zu 205 d. 25,15 Krebfe 60 S 1 o ch 90, 2.9 9 30, 9,0, 20, am 2 nhaber dieser Anlei ; ung, daß geloosten, nicht zur Einlö j et. Die Numm * 4 1.4. 10 1000 . Schöneb. Gem 6 MNichtam ml. Rurse. 207,87, do. Madrld ku ri 20h. 55, do. WiteVn kur; 60 Stuůch.. 16 e. 336 39 am 1. August g, M, am b m 2. August 2,9, am 3. August gehenden Rechte geltend escheine die daraus hervor⸗ den nach S zu erlassend 9 sung eingereichten Anleiheschein ern der ö ,, ö ni. jo 6b G. Birken . ortuglesen 26 43 nn ig G0, bo. auf Jialien 9 Antwerpen. 17. Juli ; . amn 6. 25, am 7. August 9.0, 16 Auguft Fo, Jö. am 6. 3 Jachweis der Uebertr zu machen befugt ist, ohn or⸗ Werden Vie Anleih nden Bekanntmachungen in Erinnern e, sind in . . . . at. en g 65 55 Port. Tabacks⸗Obl. t, Ileum markt (Schl uli. WB. T. B.) Pettt. 5 9. August 20, am 16 O, 10,0, 3, ), ain 8. August 5 ugust fein Uebr ebertragung des ki li im l! hne zu dem dem Zahlungst ei escheine deffen ungeachtet binnen d ng zu bringen. ö. i e 66,18, zz o Russ. Anl. 10076 eh welß loro 17 uißberich . Ftaffini rie M 26, 30, am 13 A August .o, I2, 39, 36 gust, 9,9, 30 Uebrigens wird dieses Privilegi verpflichtet zu * ngstermin nicht zur Einlösung v reißig Jahren nach . R Privat · gx. Sent be, n, ir, , wn, 14. August d, 9. unt Go. r g e g an, T Hüigustn 1f' Lusnust Rechte Dritter und, ohn iléegium, vorbehaltlich der b gebot und Kraftlozerklärung C a. eieigt. oder ist deren . . r ve gi . ö 5 ö ö. do, 26 H . . * ber g n, Hei e 3 . ace n ffn nicht . . 14 Nach Juist. s zu übernehmen, erthei g seitens des rovinz als getilgt er ge⸗ . m nach Juist mittels D der Zinsfuß d ertheilt. Ferner genehmi . 6 gt angesehen. J ö. ampfschiffs in etwa 1897 bewilli er durch das Privilegiu ige Ich, daß Alle die Anleihescheine betreff ĩ ö illigten XI. Ausgabe gium vom 21. September durch den „Dentschen Rei reffenden Bekanntmachunge . ,, n , , . n,, ,, 9 as. ; 7 0 . r n,, n,, mn s r.