. Die Geschäͤftsführer der Gesellschaft sind; Witwe des ö brikanten Utermark, Christine Marie Wiesbaden. B ichten und elnen! 1) der Kaufmann Felit Jung zen. und nsd ach. Cl . ; n. Bekanntmachung. 2s ol9] 2) Polizei ⸗Di zan r , e ,,, , , ere , , n,, e, , denen, d, d geen. he: ĩ bri ist au estgesetzt j 1 , setzt. 4. u in Greifswald. er edem ge⸗ Unter Kr. 68s deg Ge en after g e., 10 ö ene. khh 0 auf die l lbons seitter eder der Hesellschaftz e n ee n en 9 en i ger Ostwald Troltzsch in Peters. 9. abrück, 13. Juli 1896. Wiesbaden und als deren Inhaber der Musit, Bie Höhe der Haftsumme beträgt 100 K. stattet ist,
. ß Instrumentenhändl ier ei Jeder ifsa i. P. n il, m e , R . . hee, enn gg, hel rokurg Königliches Amtsgericht. II. getragen . er Ernst Schellenberg hier ein. Genosse kann sich höchfiens mit S6 Geschäftganthellen 3
dorf. Königli während der Restbetrag den 0 oh e Sog den E Kaschung derselben bei Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung ——— Wiesbaden, den 3. Juli betheiligen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter nigliches Amtsgericht. am 11. Juli 1896 eingetragen, und sind als Gesell 5 eüschaft nach näherer Maßgabe des 5 t des ist erloschen und hat die ung für Tlescibe w geschleht in der Weife, daß je zwe osnabrück. Betauntmachung. 26993 den 3. Juli 1896. der Firma der Genossenschaft in der Greift i a,,, keen g s f . i ne. art 8 ate vertrag ficher eile nt und ger lh ez , ,, . hie , beide Geschaͤstsfährer oder ein Geschäflssüährer und ein Zu der Blatt 24 des hiesigen Hen e e, Ron alickes Amt aer hi. III. Zeitung. Die Zeichnung geschieht in der r, . n,
. ! Dem Heinrich Volkenborn und Hugo ; . ; ; e, indest 2 ar, Gen osfenschaftsregist Geschäaftsführer 1st der Kaufmann Fritz Doff mann . Tn v nd ( Handelzgesell, Brokurist der vorgeschriebenen oder vorgedruckten eingetragenen Firma „Adolph Buff Æ Ce“ sst Wiesbaden. Bek mindestens orstandsmitglleder der Firma shre des . K u e gen. ee, , e ,,, nene gr rr . ger ff! ie, wen,
ö kö . n , , f,, e , ,, ,,,, . t . Celle. Bekanntmachung. 25962 ö ührers. . Königliches Amtsgericht. II. zu Wiesbaden unter der 6 do . KRonsaliches Rite gerich. kassen vereins ; *. 86 , . . n g elner, , g, n r,, r, n,, ,,. J , , ,. n Hesl f: , ge ene. k , Gee er nge, ,, e Wine l les un i l Gg en . ö geh e e Benn
1 . ö mn, R JJ , dennen am Tn K , reer, me, e , n Pen, gulgnn . ee geit ger eon dun, vertreter n n, Gerte Crome Schwiening zu , . ait dem Sitze in Essen n ,, . ,,, , i een n aft . egister. getragen worden, daß in der Gencralpersammlung 11. Juli 1596 Rr. 164 .
der Genossen vom 7. v. M : des Röniali ; ahlt . ᷣ. 25929 zom 7. v. M. statt des aus dem Vor. des Königlichen Landgerichts zu P ; errshtete offene Handelg gese sschaft zu Bwieleseld ein ,. 1896. Effen, den 13. Juli 1396. * eute u der Firma Haunoversche Bank ein— ortführen wind. Rr. I 26929) stande ausgeschiedenen Kofong Friedrich 6 D assau, betr. Die K 5 . 1 Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 3. t Lö nedt hen 13. Juli 1896 . 12388. In der Generalverfammlung des zu Schlangen, der ua e en J . , , ,
er . . W.,
. Landwirtschaftlichen Consumvereins d A Dem Bankbeamten Georg Engelke in Hannoder Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. satzvereins Sinzheim, Ein , Sclanczz als Mttglied des Vorstandes gewählt lagen g, und gn — ö der gn le . weggendort. Bekanntmachung. 26960] Halle, Saale. 26729 ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß der⸗ ( Diez. schaft mit e n, , n ,, *,, . e men, ö. ,,
—; Mani ; ufolge Verfügung vom 11. Juli 1886 9 unter selbe in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgliede . . . 14. 1 189 Horn, den 13. Juli 1896. z 1 ; f 25946 ach i gen . 9. ö 9 ö foldgende Gintra. oder ant ö anderen Kollektivprokuristen handelt , hiesi 25996 ah J gien t,, Amts gericht. e n Te e, d. . ö NRielerold. andelsregister ĩ ; J ; in gung bewirkt worden; und zeichne ( . n das hiesige Handelsregister i . ran L j ordemann. einget i wee. 65 k zu Bielefeld. . ,, Hauff in Teisnach er 9 Hrn t Geeöschaft. . Dlicksekturn des Grnst Wuthmann und Fritz hen be e T n 6 j ö. i. an e n. 6 n ß . ** n r Genossenschaft mit unbeschrãnkter In unser Firmenregister t be; Nr. 1319, Firma theilt bi, den T3. Juli 1896. Zuckerfabrik Landsberg mit beschränkter Rommel ist erloschen. öeschränkter Haftung“ eingetragen und Far] Bobs, Landwirth, Landau, Pralr. Bet 25 Des weiteren erfolgen die Publikati j Diele fe iber Viele 5. ., . . dgerichts Präsident: Riedl. Haftung. Hannover, 13. Juli 1866. in Spalte 2, Ort der Niederlassung: Soltau alle in Sinzheim. Gintrag' ñ franntmachung, läözn! Vereins in der in Paffau — nicht r Bielefeid, zufolge . n . , Sitz der ', . bet Hale g. 8 Königliches Amtsgericht. IV. n . ö nn . sind . Aus dem Horstand scheiden sonach aus: uud , , . , ,. scheinenden Donauzeitung. V schtlend vermerkt, daß das Handeleg ; ; audsberg bei Halle 9. S. — . 1) der Fabrikbesitzer Eduard Röders, Cornel Bü sster, ; Si r,, em . berich sn des bisherlgen Inhabers, Tes Fabri, Dien. Bekanntmachung; N . Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft: Mannoverx. e, r, , ü. 26974 I der . ren . y. k heim 8. , 9 d . Passau. VBekanutmachun ö kanten Friedrich ö ö . e — . ed ,, zu 2 . . fön n , rn e Im heel e, en n n. ist . Blatt 2660 53) . Kaufmann Arnold Springhorn Baden, 14. Jult 1896. , Friedrich . n e n An Stelle des aus dem e n f des 33 iemenking, geb. Böhmer, in Gahzerhann nn, . errichtete Gesellschaft ist eine Gelelllcha zur Firma Schulte . Ritter eingetragen; ämmtlich zu Soltau, : r ehr. warden kassenvereins T ⸗ , igt ö , . . ist, in Koionne 4 Folgendet een lh ,. . . . Prokura des Fräuleins Clara Beck ist er⸗ . fh 6 . , , Gesellschaft mit rgb gr rf eit. . e , en, nh 66 6. , ,,. n rb r ie r, , r. sfergemeinschaft mit ihrer gedachten eingetra den; ; ist die Fabrikation von Zucker u ö oschen. . beschraͤnkter Haftung, errichtet du ; n c, n , , — 3 . in Thyrnan bei . Hirn ihren er nen Enkeln übergegangen ist. . , . 9 . . ö Sannovs . . an, . ö. i , 5 1896. . KEamherg,. Bekanntmachung 26040] . ‚ᷣ. is. Juli 1896 g. Ertl wurde Kn i . ist am 4. schaft Zuckerfabri Lüdicke omp. = königliches Amtsgericht. ; egenstand des Unternehmens: Herstellung und In der Generalversammlu ö D Kal. La F ümmering, in den Vorstand eiwã hlt j ö löscht worden. übernehmenden Zuckerfabrik zu Landsberg; . ; ö re ng nlung des Darlehens⸗ gl. Landgerichtsschreiberei. D f 9 Borbeck. Handelsregister 26947] schwalbach ge o eg berg zu übernehmenden ; . Lieferung von Gas zu Beleuchtungs-, Kraft-,, Heiz kassenvereins Zeyern, eingetr. Genossenschaft Jim mer Kgl. Setret⸗ en 15. Juli 1896. ᷣ ogerichts zu Borheck. Diez. den g 3h ö der? Verkauf der Fabrikate sowie der Anbaus von Hannev'er. Bekanntmachung. bn ß) und anderen Zwecken. mit unbeschr. 1 — ö . Tönigli ü 6. k c ecker ju Vogel⸗ Königliche Amtsgericht. II. Zuckerrüben auf Grundstücken, welche die Gefellschast Im hiefigen Handelsregister ist heute Blatt 2372 Betrag . Stammkapitals: 144 000 6 (ein- wurde 8 5 ö J * e n e n hre. heim hat für seine zu Vogelheim bestehende, unter Beyerle. Rgenthümlich oder pachtweise bereits besitzt oder zut Firma? Wittkugel ( Schmalz eingetragen; hundertyterundvierzigtausend Marh. Hlernach werden die öffentlichen Bekanntmachungen 6 ssens 2693 g Der Vorsißende; der Nr. 12 des Firmenregisters 2 der e, . din e n, , 25363] 4 . . J In ö nn gn e n, ,, Eldagsen ö 8 h Firma erfolgt durch jeden ein⸗ . 3 unter dessen Firma und gezeichnet 9. . ,, wurde heute ein⸗ (. S.) K. Ober Landgerichts Rath (Unterschrift)
j delsni e auf⸗ ü ren. e . * uer de ĩ annovper a l. . ührer, i ; j j ö ; Statu ; ⸗ k . ö, , , er, e, . . ö. 37 unser 14 ter 5 * bis 3 9 u ö ,, ga n . 3 5 = n ne , . sst . . J 'i r er, einn , n,, ,. J,. ai , n, ,. 67 Ræes. Bekanntmachung. 25936 tur bestellt, was am 10. Juli 1896 unter Nr. 142 — Firma Johanna Fe 3 as Stammkapital beträg 1 ö zie Prokura des Kaufmanns Paul Schma (. ie öffentlichen Bekanntmachungen de Il des bayer. Landesverband ĩ ic 3 . mit unbeschränkter Haftpflicht ⸗ In, unser Genossenschaftsregister * ft vlg zan gift vermerkt ist. Cie vormals Th. Söntgen mit dem Sitze in hundertachtundachtzigtausend Mark). Die Einlagen erloschen. erfolgen durch das Kreisblatt f. a , , . 5 * w e, , e, ee . , 3 ö. bee e e
412 Düren — eingetragen; ö. sämmtficher Gesellschafter, welche die alleinigen Ge⸗ Danuover, 16. Juli 1896. ' Ghstau. den 3 Juli 1596 k . rlehens, Unternehmen ge ist der. Wütriech eines em, m, n, nen schaft 6 n e ir irn d e . — Borken, West. Bekanntmachung 25948 ! Die 9. l be istztz ang n , ,,, i, a e en m Königliches Amtsgericht. IV. . Königliches Amtsgericht. st , n. wurde an Stelle des verstorbenen Vor De, n nn, 6 * , n e g 8 , . . 9 a. ; . inft aufgelöst. e isabe be fabrik Landsberg von G. Lü : . d8⸗ — — ö . andsmitglied ] 7. 1 an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ mit dem Sitze in Ha ⸗ j ,, ö . rade beltkeschast unter der Firma Clifabeih berg: find. auf daz Stammkapital ind durch sin, I3nmneer,. Gefaunnthachug;, e 25d (7! Soltau. 2699 le ildll gie gen h f rn, ,,, Een . hier be ais e e, , . k a i . ö k . 2 Meibecks i zi it . werfen 6 agg ö ö. , . i fg dem el ren r. . a In das hiesige Handelsregister ist heute zu ,,. gewählt. neu ber eng ö. . * 9 Die 9 k . lautet vom 25. Mai 1596 amizilierken sollen ] ; ö erner wurde im Firmenregister unter Nr. 430 offenen Handelsgesellschaft zu solgenden 1 H Blatt 3934 zu der Firma Vereinsbrauerer ö. ; Bamberg, 16. ĩ ö enossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ B. Gegenstand des Unte i ie v; , 2 , ö. ä Slisgberh Merbects mit dem yu 1 ö . ; Serrenhausen⸗ Saunover: . . n *r i t . 58. e dil. ö. für Handels sachen. n, , fa nn, ö dee en, , ge, g, , d e lr, 96. schfft 2 ö Gesellschafterin Düren und als 64 Znbabrrin die Elisabeth 1) der ditt enn geg e Hrmmmd Lů⸗ . Durch Beschluß vom , , . l. Horden: g (L. 8.) Schã fer. hal, e gem ine h orstandsmitgliedern, r dieselbe gemein sam zu verarbeiten, die Wie! Kaufmann Wilhelm Wüsing, Bertha. geb. Meerbe ces daselbst singet agen Prokurenregister unter dicke u and er mn Sezriß jan. 6 ar e * Die Vollmacht des Bürgermeisters Alfred Lüning — a e , e m eh, wir e,, Genossen. . gewonnenen Produste für gemeinschaftliche Höotering, z Wöoriem i. W. unter unveränderter , . ee Inhaberin der vor— 9 ,, . 3 600 . torar ls Geschäftsführer ist beendet. 833. 3 e, r, , bd 38] aufzunehmen PJ r r ih ere, mr g den Produzenten die . ng . r. ĩ t d , nicht me ĩ ; . ? ĩ ; n Stelle des a ; . ö ; ö icht öchsten Ausn i Firma fortgeführt wird. ; egister an dem ⸗ befagten Firma Elisabeth Merbecks dem Kauf⸗ 3) der Gütetesitzer Julius Reißhauer 3 BHiht Minn ern itmng g. W. Alages und Soltau t gane, n, . Da! ee r enn. 3 , ,. ö. , Die Willenserklärung und Heicnung für die Ge⸗ den Konsumenten die Garantie , Demnächst ist in leg , a. Wilh. mann Conrad Merbecks zu Buir ertheilte Prokura. zu Pfaffendortrcßc c 3) Blatt 2489 zu der Firma Febr. Borne⸗ — getretenen Kgl. Pfarrers Hanemann wurde der Kgl nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er Milchyrodukte zu verschaffen. selben Tage unter Nr. ie Fi , z Türen, den 14. Juli 1886. 4 der Kaufmann Christian Poetzsch mann: 8 4 B Pfarrer Heinrich Fischer in Presseck als Heitolted folgen, wenn sie Britten gegenüber Rechts,. C. Verstandsmitglieder sind: Wülfing * Cen ju Borken i. W. unde gls ar; cht. IV . band m. ekanntmachung. 25998 . resseck als Mitglsed berbindlichkeit haben soll. Die Zei ieht . . deren Wh ber Die Wittwe Kaufmann Wilhelm Königliches Amte gericht. . 9) ö. r Vilhelm e m,. Die Firma ider e ger sg In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter , , bestellt. der Weise. daß in 6 2 * 46 . dir e . . . ' 5 er G,u . annover, un . ; z f ayreuth, de ‚ I ö ö Firma der 52 ns vor ste her, Wülfing, Bertha, geb. Fotering, daselbst eingetragen g uüsseldort. I2696dl in Hohenthurm mit. 8 Tönigliche Amtogericht. JV. ö ö ö. e , . . 2 y ö oh . ct Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Hatsbesitzer Heinrich Baumann zu Haffen ri e e, . m nr gr. zz34 des Firmenregisterc ing, 6) Er ate beslber! Wilhelm Weber , d,, ge,, omp. zu Marwitz Can l , g den .Der Vorstand, bestehend aus: Adam Roth JV. stell vertretender Vereins vorsteher fen, Borten i. W. zen, 143 Juli,. tragene Firma „H. Schauzer“ hier wurde heute in Rosenfeld mi ang * 8.) Direktor, Karl Köhler, Stellvertreter des Direktors, 3) Rendant Johann Vennemann
26089]
//
r
—
Insterburg. 20966
5 1 t kö 1 * *. . ö (L. . R ö * ö ; e Königliches Amtsgericht auf Äntrag gelöscht. 7) der Gutsbesitzer Albert Pitschk in ; Der Regimentsschneider Valentin Gottzein und K. , a en esss J Phil. Köhler wr, Wen dart, Joh hne; Lehrman estz te .
Düffeldorf. den 15. Juli 1896. Güůtz mit. denen Fhefran! Amalie Gottzein, geb. Klein Häaster ibergegangen; lgenden Gesell⸗ E ensperg. 25937 und Adam Roth II., saämmtlich zu Langsdorf. Die D. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen
Breslau. Bekanntmachung. 269491 Königliches Amtsgericht. 8) der Gutshesitzer Fr. Berthold feidr. haben vor Gingehung ihrer Ehé durch Ver- I Naurer Ka Im G sPaftaraazfter is pe Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst, heiten erfolgen im landwirthschaftli ss . 1 l ; . . gi ö 3 m Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Imme⸗ ; on indwirthschaftlichen Genossen= In unser Prokurenregister ist Heute eingetragen , m. 26d Haacke zu Gollme mit . . trag d. d. Allenstein, 14. Mai 1887 die Gemein⸗ J h Töpfer August Liepe, keppeler Darlehenskafsenverein, eingetragene fte 9. er . . gestattet. Hel le ö. w und zwar unter der vom
worden: liver red. BSekanntma 9. gun bei M* 6 9) der Gutsbesitzer Franz um schaft der Hüter und des Erwerbes ausgeschlossen I Töpfer Albert Leue, Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht . BVroßh? Hess. Amtssgeri z 63 afteorsteher gezeichneten Firma. a. unter Nr. 2199: In unfer Geiellschastste ister it heut Ker rr ger, zu Schwätz niit. 3 und! dem Vermögen der Ghefrau die Gigenschast 45 Töpfer Karl Werntt, zu Immekeppel“ eingetragen worden: ö X . ele Dir Fein, , , , , 1 Hermann Mäder, woselbst die Dandeltgesellschast in rng, 354 10 der BGutsbesitzer Ferdinand Reuter des vorbehaltenen Vermögens beigelegt, I) Töpfer Hermann Kkumnow,“ Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Heinrich Ley 2 be , . , Y Heinrich Kahn, Heuschen mit dem Sitze zu . ö , zu Spidend gif mit . Dieses wird, nachdem die Gotttein schen Cheleute 3 Torre ee, Reben, . zu DYherlihlheim. Als neues Vorstandsn gtd ist 226. 26. 6 gemein schaftliche Namensunterschrift von beide zu . Ida. und Marienhäͤtte bei niederla fung nan Ehre feld. n verm 11 der . Troitzsch ihren Wohnsitz ö. Allenstein nach r . ver Vergl. Ri. 143 des Hesekschaftsregisters. gewählt Pfarrer Josef Esser zu Immekeppel. Lissa, Posen. Bekanntmachung. 25935 * 2 . e einschließlich 3) Dtty a mn . en e ng, 6 en: ist durch gegenseitige Ueberein⸗ zu Pzters 91 6 6 sta Lücke zuů ö legt haben, auf deren y. 24. 3 6 Hier 13 Demnächst ist daselbst unter Nr. 143 die Handels, Bensberg, den 14. Juli 1896. In das Genossenschaftsregister hier 1 heute unter vertreters , Taasan ie Gesellschaft gegen 12 der Gutsbesitzer Gu gegangenen Antrag vom 25. Juni gemäß 5 4 esellscaft in Firma Julins Dolatkowski et Königliches Amtsgericht. Nr. 7 die Firma Tharlanger Darlehnskassen⸗ Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während
als Prokuristen der zu Laasan mit Zweignieder kunft aufgelöst. Gchwer mi . Th. II Tit. 1 A. E. R. bekannt gemacht. ; ; ; Einsi ; Jaßung zu Breslau bestehenden, in unserem Gefell, luth. Gausmann Wilhelm Heuschen zu Elberfeld 13) der Gutsbesitzer Theodor Giebler Jufsterburg, den 31. Juni 1856 . . 6 ö Rruensa1. Saudeloregfffereinträge. IaSsz30 , . . der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.
Rr. 93 1 eingetragenen Aktiengesellschaft ? äft der bisherigen Hauptnieder Spickend 1 z jaliches J ; ; . z . . r ; ze Tha Rees, den 14. 11896.
, , . , ,, er nr. . . enn i nm n. . gien 6 Berg. 19 N, V Königliches Amtsgericht min , ,, . ö kö 1 . ö. . e en e , ,,, folgenden Rechtsverhältnissen ein⸗ e n utzferigt.
j ächti id, ein Jeder . j - ; K,, 5 ö . * ! ö e It, J ; V 6 ,,,,
3 , der beiden . ,, zun sellstendigen ge. 19 big n, . Jules Oe blice: ,. , . i . 91 nnen. . : de,, Tonsumverein Das Statut der Genossenschaft in unterm 25. Juni Wresehen. Bekanntmachung 26073 anderen vorgenannten Prokuristen oder mit dem be⸗ fte hoben und wird von dem Kaufmann Jo Lohnsdorf mit . , ,, ,. ibn wer en, nern un m dem Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht * tzverein Oestringen, eingetragene 1396 beschlossen. Nach ihm ist Gegenstand des In das Genossenschaftsregister kes untere ch — . vorhandenen Protkuristen Florian Gillich zu i Henschen zu Köln sortaf führ, des Fi 16 . Qn eben und. iittergutz . ider f un, oe Wöelle ud al deren Inhaber K . 34 . . e e, wre e . . * , . arenen g . 2 n diger slaktahung erfolet;. . zeichnen, Demnächft wurde unter Nr, 4531 des Firmen—⸗ besitzer Max von Wuthenau in ö Raufmann Hermann Hoffmann in Melle. Spand d 11 li 189 Generalversammlung vom 20. Mai 1896 würde an * ff n . 63 46 ,
ĩ ös der dem Dr. Georg ; 168 3 en mit dem Sitze = k 7 ; Spandan, den 11. Juli 1896. S966 wurde an tungen ju treffen, namentlich die zu Darlehen an 2 Spar ⸗ und . ĩ ö eur, d nn ear. kb le ü eier ,, , wr l er eee e. Prokura. mann Wilhelm Heuschen daselbst., eingetragen. zu Landeberg mit. —— tend , Oeftringen: Mathias Wittmann in Oestringen zum sowie einen Stiftun ,,,,
: ĩ ; 6 W. e ĩ j . j ; x gsfonds zur Förderung d ö Breslau, 234 * . cht eine,. 566 Ii t gz theilunz Xe. 18) der Gutsbesitzer Karl Julius Golf MHülnausen. 6 8 nn (26088) Fir unter Nr. 321 des hiesigen . Stellvertreter des Direktors, Pius Gramlich von da Wirthschaftsverhältnisse der . K 3 ver mn vom 10. Mai hi ö . Röniglkhes Amte gte er. u Wil mn Albi R it 1 . e Fag. n,, an en ngetragene Firma Georg Herrmann zu Stendal zum Rechner und Franz Waas von da zum weiteren Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Gerichtsschreiberei während 8 Dim ,. 269650] EIperteld. Bekanntmachung ahos n 19 * . a 4 ö . ö , heute gelöscht worden. Von tanze mitahied in den Voistand gewählt. rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von wenig. gefehen werden. K ares ian. ,, . , Herner nf fete bei Me , eh 26 3. . 9 , 6 3 iger e , hende mpdtansßr, tendal, der Lis uli a. Bruchsal, 27. . — stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter den Vor, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines . . zu Breslau, als Proku⸗ wöofelbst die Handelsgefellschaft in Firma Peter J ge e ecfellschaft unter der Firm Wenz Peters Königliches Amtsgericht. ö 5 gericht. steher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: nen . bestehenden in unserem Gefellschafts⸗ Fleuß mit dem Sitze zu Küllenhahn vermerkt 21) der Gutebesttzer Wilhelm Koedel zu an tulh usen erlhelst wotten zi. —— ver. ber durch den Voisteher zu unterzeichnen und in I) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen . 2 eingetragenen Handelsgesellschaft sieht, eingetragen worden: . ‚ Rene , Mülhansen, den 17. Juli 15866. toll. Bekanntmachung. lBt ogo] ulmen. Bekanntmachung. 2503 ,,, Genosstnschaftsblatte zu für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, W. Hartmann heute eingetragen worden. Ber Kaufmann Peter Fleuß jun. zu Küllenhahn 27) der Gutsbesitzer Adolph Poetzsch Der Tandgerichts⸗ Sekretär Stahl. In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Vie Molkerei Genosfenschasl Dülmen. ein / ! en. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung
Breslau, den 11. Juli 1896. ist am 1. Juli 1896 als Handelsgesellschafter ein u Durin ge dorf mit tragen: Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in. des Sparsinns.
Königliches Amtsgericht. getreten. 23) der Guts ⸗Administrator Xaver ninneim, Ruhr. Saudels: egister 25990 1 Nr. 4271. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Vorstandsmitglieder sind: ) der Stationsvorsteher
1 tpfli P ** . i i ĩ ö . ö Eiberfeld, den 15. Juli 1896. Hapig zu Hohenthurm mit = des Kgl. Amtsgerichts zu Mitheim a. d. Nuhr. 27 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann ö edlem. is April hinzugefügt werden. Die iu hat mit Aus Karl Lebmann, 2) der Lehrer Rudolph Eichbolz,
— —
e ö w
.
—
—
K
, .
̃ ; . hend — nahme der nachbenannten Fälle nur dann verbind⸗ . i reslau. Bekanntmachung. 269611 Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung Xe 2c) der Landwirth Otto Creutzmann Die unter Rr. 499 des Firmenregssters eingetragene 3 6 3 e e fe ln. ö , , . ; ea. 3) der Schloßgärtner Wilhelm J. zu 1 und ?
; ] Spi rf mi ; ; . 8 Zerkow, zu 3 aus Zulkow Schloß nnser Firn ent iter it gi ed, Wen. e Senne, n, , ne,, Ficma „Wilh. Hennenbruch Firmen inhaber der d, n, — Bölling. dem siellvertretenden. Vorsißenden Stellvertrei 5 . 8 . 336 0 r e g . 1 1 Hi, e, ar, e . k r, i nn 2. rich r, ne ö 6, , el n Migliete ö e, n , , ni oe r. , alle hte ,, e g T fer Die verwättwete Fischermeister Johanna Friede, ö n. unser Fi ; zu Gollme mitt... uhr, ist ge am 15. ö s . men, 11. Juli 6. Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quit . j . dem Haupt⸗ Karl Bieler zu . erfügung vom 11. Juli 1896 an demselben Tage. ; ö 9 rlehen, sowie bei Quittungen schaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern. Wache, Lier heute eingetragen orden. wöfelbst Lie Firmg Sonig Grant, nit ? ef 25) Her. Amtmann Kar Sthlp, preni n nt 8hy Königliches Amtsgericht. über Einlagen, unter 506 M und Über die einge, Die Willenserklä d Zei Breslau, den 11. Juli 18986. sitze zu Elberfeld und mehreren Zweigniederlassungen Ischernitz mit Veustadt, HNecklemb. (26769 den 11. Ju ; i,, . muten! Gch hafte m ntheile gen gt ie Hin . enserklärungen und Zeichnungen der Ge⸗ j t. kt steht, eingetragen worden: ; Theodor Bieler zu delsreister ist. heute einge⸗ Königliches Amtsgericht. . 96 e Unterschrift des nossenschaft auf Wirlsamkeit gegen Dritte erfolgen KJ 2 , zu Spandau ist unter 29 k 53 d 6 hiesige Handelsrgister ist. heu ö re, n,. Freudengtadt (25932 Vorstehers oder dessen Stellvertreters und eines durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zesch⸗
ü . ; K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. weit it ; ĩ di nrüssomw. Bekanntmachnng. labor] glcccher Birma auf den Kaufmann Gustav Kadisch 2g) ber er gr Karl Theuerkauf a Rr. 64: das Erlöschen dr Firma Alexander . ne gr r e ff, l Im ge n er , heute ,, . 2 arg in denen nung erfolgt derart, daß die Zeichnenden zu der
K
ö ᷣ ̃ ö ( ; ; ü s ͤ ] en Stellvertreter Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift unser Handelsregister ist heute eingetragen die daselbst übergegangen, zu Spickendorf mit, . röhlich (Inhaber: Buchdrckereibesitzer Alexander . Darlehenskaffenverein Glatten, e. G. in. u. S. zeichnen, gilt di ift af ̃ ᷓ f e
d . , 29) der Gate besites Ghristian Schulte .. ᷣ , , h, le eile Keel as die e eee legen gh Teta von ia Zu 1s der unter der Firma „Norddeutsche Kreidewerke!, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Te. zu Landsberg mit zu Rr. 61: das Erlöschen Lr . H. Mauran * n Triberg eingetragen: Därde M'ati Voßler zum Vorsteher gewahlt. ag * Pie Mitglieder des Vorstandes, der aus dem Ver. getrag 6j ge Verfügung vom 12. Ju
ankter Haftung, zu ra Wirttoe Thieme, Anna, zeb. Flempnermeister J. Manrauj. ie Firma wird, da das Geschäft nur noch im stgli : in ei am 15. Juli 1586. e ne n m, ver 4 nz Eanerrela. Setanntniachung. 2606s 30) a 3 ,,, sn n,. ö. m g un 6 ) nfange eines Handwerksbetriebes weitergeführt Vorstandsmitglied M. Genkinger ist aus dem Verein einsborsteher, dessen Stellvertreter und aus drei Wreschen, den 13. Juli 1896.
. ĩ u Van ꝛ; rd, ausgetreten. Beisttzern, jusammen 5. Mitgliedern besteht, sind: ᷣ Haftung. — Der Gesellschafts vertrag datiert vom In unser , . J. . . Sr. p. die verehelichte n,, , Großherzoglichs Amtsgericht. 2 , , , Ben 16. Juli 1896. ' Lchh hene dhe, Hine ö. De ft te ., Königliches Amtsgericht. 21. Otltober . woselbst die Firma Blan Jung e. Loesch, Anng Margarethe, geb. e . Vberamigrichter Schoch. 3 gerne er rn, ee ert r . . diem ber 1895. Gegenstand des Unterne zu Elberfeld vermerkt steht, er m, n, ist Thieme, ju Beerendorf, 4 . onliss. . 26992 , cht. ee ,, . lg Tregnung von, nerddeutscher Kreide und nm Te Wut . ug zan. m . . Tie unberehclichte Alice Hedwig Zu Ni. 6 bies. Greg, ist eln getragen die Gxeits wald. Bekanntmachung, 26090] 3) Bauer Heinrich Jachel, Konkurse. s e n In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 4) Kutschner Heinrich Weigt und 25923
i t lix Jung ; S. serg in Ohligs. Gesell= Schlemmkreide, gebranntem in dat Handelsgeschäft des Kaufmanns Fe Thieme zu Halle a. S., äs Gebr. Riepenierg in Ohligs. ö hn dr dernen nn r e. after: Hugo und Gdrund Niepenberg, Federmesser⸗ Reer s en, 26768] Nr. 17 die durch Statut vom 11. Juni 1896 er⸗ 5) Halbbauer Gustav Walter, Ueber das Vermögen des .
.
. dels gesellschafter eingetreten 1. ren ehelchte Melanie Cle
Rat und verwandten Produkten, die Herstellung von sen daselbst als Han , . . . — ,, e n nme, beth Thieme zu Halle; a, 8. abrilanten daselbst. „837. In das Firmenregister wurde ein. richtete Genossenschaft unter der Firma „Pommern⸗ sämmtlich zu Tharlang. ĩ ö 6 lei rer ebnen Kr, e e.. 5. ng 3 16. . iu n bis d Ceneinschaftlch ! Ohligs, den 15. Ali 1896. . e . haus zu Greifswald, eingetragen? Gen offen 8 ich wird bekannt 3 daß die Einsicht . 6 f. eg ell 3 n r, e e, . zu der Catzbestz. Mar Lüdicke zu z 600 Königlhes Amtsgericht. .3. 243. Firma Kaufmann Hermann schaft mit beschränkter Haftwflicht“ mit dem der Asste der Genossen während der Dienststunden das Kenkursberfahren eröffnet. Der * ĩ
ital beträgt 95 000 registers cingetragen. ; Groß Lissa mit. 3 . . . Hog in Mimmenhausen; . Sitze in Greifswald eingetragen worden. Gegen. des Gerichts Jedem gestattet ist. ö ; Hifmann ö 8 ginnen 3 Ritter zun Charlotten⸗ Demnächst wurde , . 66 32) der Gutsbesitzer Franz Busse zu 10 800 Osnabriüelk. Sekanutmachung. e 6 der Firma hat sein Geschäft von stand des Unternehmens j der Erwerb und die Nachträglich wird 4 kersint gemacht für den , n nn,, ö Burg bringt nach näherer Maßgabe des 8 3 des schaftsregisterr die Handelsge 21 Gib er seld Schwerz mit.. . . Zu der Blatt bo deg hiesigen Handel reg te . . , . nach Frickingen verlegt. Verwaltung eines Hausgrundstücks in Greifgwald im Genossenschaftsregister hier unter 6 eingetragenen bis zum 16. September 1896 bei dem Gericht anzu⸗ Gefellschaftsvertrags die im Grundbuch von Hrimme Blank * Jung mit dem Sitze z 33) der Guts besitzer Friedrich Heinri 3 600 eingetragenen Fima „B. Ütermark⸗ ist heute ngen, den 10. Juni 1896. ür daz Korps Pomerania“. Vorstandsmitglieder Laßwitzer Darlehnskaffenverein zu Laftwitz melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den V achgetra n Amtsgericht. d: Kreises Lissa — Eingetragene an nn , e . 1896, Vormittags 9 ühr, und
e
i tsgerichts Brüffom in Hd. IV eingetragen, . ju Schwer mit... = * . * ö fen ff ichn . * 3 für ihn ein⸗ se e en schaft hat am 15. Juli 1896 begonnen. f 2858 000 Vas e d elteschaft ist durch Vertrag auf die Unterschrist. 1) Stadtsyndikus Dr. Schultze, mit unbeschränkter Haftpflicht, daß auch die 1 Prüfungstermin auf den 28. September 1896.
geiragene Berechtigung, Kreide und Thon aus ⸗ Die Gesellschafter sind: . ;