1896 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

s zan Hannoyersche Caantchont⸗, Gnttaperchn.

und Telegraphenwerke.

Nachdem die in der , , General⸗ , vom 3. Juli 1896 gf gte Beschlüsse in das Handelzregister eingetragen sind, hat der Auf⸗=

tsrath in Ausführung dieser Beschlüsse folgende

estimmungen getroffen:

1 Die gesammten Stamm⸗Aktien im Betrage von 76 006 S und die gesammten Vorzugs⸗Aktien im Betrage von 924 000 6 sind von den Besitzern derselben nebst Dividendenscheinen für das Geschaͤfts · ahr 1836 und die folgenden Jahre sowie nebst den

alons bis zum 10. e, d6. J. einschließlich mit Nummern⸗Verzeichniß bei der unterzeichneten

Direktion der Gesellschaft in Linden, Stärkestraße 13, oder bei dem Bankhause Hermann Bartels, Han nover, oder bei dem Bankhause Gottfried C Felix Herz⸗ feld, Hannover, gegen Empfangsbescheinigung einzuliefern. . on diesen Aktien wird je eine von vier ein⸗ gereichten Aktien zurückbehalten und vernichtet, wäh⸗ rend die anderen drei mit einem Stempel und neuen Nummern versehen, sowie mit neuen Talons und einer neuen Serie von Dividendenscheinen in kürzester Frist zurückgegeben werden.

Die Direktion erklärt sich bereit, auf Antrag der⸗ . Aktionäre, welche weniger als vier Aktien

3 . diese Aktien mit anderen zu einer durch vier theilbaren Zahl zusammenzulegen, den vierten Theil dieser zusammengelegten Aktien zu vernichten, die übrig bleibenden Aktien, welche wie oben angegeben, abgestempelt werden, bestmöglichst zu verkaufen und den Erlös unter die Eigenthümer vieser Aktien nach der Höhe des Besitzstandes zu vertheilen,

Der Gesellschaft gegenüber ruhen alle den Be⸗ 1 zustehenden Rechte wegen dieser Aktien so lange,

6 deren Abstempelung in Gemäßheit der vor— stehenden Bestimmungen erfolgt ist. .

3) Diejenigen Besitzer von Stamm ⸗Aktien, welche dieselben in Vorzugs Aktien Litt. B. umwandeln wollen, haben diesegß Verlangen gegenüber der Direktion oder den oben genannten Bankhäusern gleichseitig mit Ginreichung der Stamm, Altien bis zum 16. Angust d6. J. einschließlich schriftlich auszusprechen ünd daneben gleichzeitig eine bagre Zahlung von 550 é für jede umzuwandelnde Aktie des herabgesetzten Stamm ⸗Aktienkapitals zu leisten.

Die in Vorzugs⸗Aktien umgewandelten Stamm⸗ Aktien werden mit einem Konvertierung stempel und mit neuen Nummern versehen, sowie mit neuen Talons und einer neuen Serie von Dividendenscheinen in kürzester Frist zurückgegeben. .

3) Die Inhaber von Stamm ˖ Aktien, welche in der oben angegebenen Frist ihre Aktien nicht zur Umwandlung eingereicht und den , , Baarbetrag nicht eingezahlt haben, behalten lediglich den Anspruch auf den ihnen zustehenden Antheil am Kapitalvermögen der Gesellschaft, scheiden aber im übrigen aus der Zahl der Aktionäre unter Verlust ihrer Aktionärrechte aus. Der ihnen zukommende Kapitalantheil wird in der Weise festgestellt, daß die an Stelle der Stamm -Aktien tretenden Vorzugs⸗Aktien alsbald nach Ablauf der gestellten Frist durch die Direktion bestmöglichst verkauft werden. Der Erlös wird in den Gesellschafts⸗ blättern bekannt gemacht und den Inhabern von nicht eingelieferten Stamm Aktien der ihnen pro rata dieser Stücke zustehende Antheil, abzüglich des von denselben zu zahlenden Baarbetrages Jür jede Stamm ⸗Aktie, gegen Einlieferung der Stamm⸗ Aktien nebst Talonz und Dividendenscheinen, bei der Direktion zur Verfügung gestellt. Beträge dieser

Art, welche innerhalb 30 Jahren . Ablauf der zu stellenden Frist an gerechnel, nicht abgchoben sind, kaest ge zu Gunsten des ö der Gesell⸗

ft. . ö Formulare zu den schriftlichen Erklärungen können von der unterzeichneten Direktion und den oben genannten Bankhäusern bezogen werden. Linden, den 20. Juli 1896. SHannoversche Caoutchoue⸗, Guttayercha⸗ und Telegraphenwerke. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Abel, Justiz⸗Rath. G. G. Bergeon. Ogtzcar Lingner.

26342 Hannoyersche Caontchout /, Gnttapercha⸗

und Telegraphenwerhke.

Nachdem die in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. Juli 1896 gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, hat der Auf⸗ e, ,,. in Ausfübrung des Beschlusses, das Grund⸗ apital der Gesellschaft um den Betrag Hon 500 000 M durch Ausgabe von 500 auf jeden In- haber lautende VorzugsAltien Litt., B., jede über . AMS, zu erhöhen, folgende Bestimmungen ge⸗ roffen:

Diejenigen ersten Zeichner der Stamm ⸗Aktien erster Emission, bezw. deren Erben und Rechtsnach⸗ folger, welche von dem ihnen verliehenen Bezugs recht auf die Hälfte dieser auszugebenden Vorzugs⸗ Aktien Gebrauch machen wollen, haben dieses Ver⸗ langen gegenüber der Direktion bis zum 1. Juli dö6. J. einschliestlich schriftlich auszusprechen und daneben für jede zu beziehende Vorzugs⸗Aktie Litt. B. 4 1000 S den Betrag von 1000 S6 haar einzu⸗ zahlen.

Das Bezuggrecht kann dergestalt ausgeübt werden, daß von den ersten Zeichnern von je 19000 (4 Stamm Aktien erster Cmission je 5000 M. Vorzugs⸗ Aktien Litt. B. bezogen werden können. Gleichzeitig mit dieser Erklärung ist gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs ein doppelt auszufertigender, von den Berechtigten mit Unterschrift zu versehender Zeichnungsschein, von welchem Formulare von der unterzeichneten Direktion bezogen werden können, bei letzterer einzuliefern und der über das Bezugsrecht s. Zt. ausgestellte Revers mit einzureichen. Wird von diesem Bezugsrecht innerhalb der angegebenen Frift kein Gebrauch gemacht, so ist dasselbe zu m. der zeitigen Aktionäre als erloschen anzu— ehen.

Ueber die eingezahlten Beträge werden vorläufig Quittungen ertheilt. Die Auslieferung der gezeich⸗ neten Hern e Til llen Litt. B. wird nach statt⸗ gehabter Eintragung der Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister und geschehener Fertigstellung der Aktien laut besonderer Bekanntmachung erfolgen.

Die Beschlüsse der außerordentlichen Generalver⸗ , vom 3. Juli d§. J. können ebenfalls von der Direktion bezogen werden.

Linden, den 20. Juli 1896.

Saunoversche Caontchouc⸗, Guttapercha⸗

und Telegraphenmerke.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Abel, Justiz⸗Rath. C. E. Bergeon. Oscar Lingner.

26587

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 27. Juni 1895 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen ist und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

Hanseatischer Lloyd i / Lig.

W. Witt. Alexander Storch.

I26313

vom I. Ay

Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Aetien Zuber, Rieder & Cie in Rixheim i / Elsaß

ril E896. Passt va.

Activa. . 0. S0 000 Industrielle Einlage. 1440000

637 843 32 Grundeigenthum, Wohn⸗

und Wirthschaftsgebäude.

586 11716 e anne a. Napoleons⸗ inse

553 051 20 Fabrikgebäude auf Torpes. 534 507 96 Maschinen und Mobilien auf Napoleonsinsel.

397 144 Maschinen und Mobilien ( auf Torpez. 1384370 Inventurbestände in Roh⸗

materialien und fertiger 17 951 52 Kassa.

236 457 is Wechfel. Ib gon s] Diverse· Debitoren.

30 97576 Renten, Altien und Obli⸗ gationen.

2652 9090 546 50 9g35

2128048 92 457

TD Ts J Ti s

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Is ooh

121 36832.

4

Aktienkapital und Einlage der Geranten.

Obligationen.

Statutarischer Reservefonds.

Dis positionsfonds.

Spezial Reserven.

S 115 797.64 Versorgungskasse, Saldo von 1895.

66 440. Zuschlag vom laufenden Jahre.

ö 4576.40 Zinsen 9 . .

MS 126 814.04, ab:

A6 3088.76 gezahlte , im Ifd. Jahre.

2356.96 Beiträge zur Inva⸗ liditäts u. Alters⸗ versicherung.

88 64

5 446.72

Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, wovon: Dividende an das Aktienkapital M 74 880. i wn. zum Dispesitionsfonds . 4 800. antieme an Geranten und Theilhaber 12000. Vortrag auf neue Rechnung. x 777.18

6 7 457. 12

Credit.

, ll. Unterhalt der Maschinen

u

Abgaben und Assekuranzen.

Belträge zur Versorgungskasse. 9 k

ö. neralunkosten. bschreibungen.

. von 1896.

Verlust auf Werthpapiere. Reingewinn, zu vertheilen, wie folgt:

Zusch um Dispositionsfonds ö i an Geranten und

8 2 2 2

6 auf neue Rechnung!?

. 2 erberuftzgenossenschaft. 28 insen und Ge

Dividende an das Altienkapltal Æ 74 85809.

*

bb] Saldo ⸗Vortrag von 18965. bo Saldo · Vortrag: Spenal⸗ Reserven von 1896. 64 Per gesammte Fabrikationtz⸗

onten. Gewinn auf Ackerbau ·˖ Konto.

und Ge⸗

4 800.

xheim, den 18. Juli 1896.

S 82 457. 12 Zuber, Rieder Æ Cie.

os 7 d

less

AcCtivn.

Gemeinnützige

Bilanz yro 1895.

Baugesellschaft zu Lüneburg.

Passi va.

——

6e . Kassenbestand

Debitoren

(davon MM 15 625 Hypotheken).

960. 181 899

* 155667 16 570 87

Aktienkapital... Reservefonds ... Separal⸗Neservefonds Amortisationsfonds. er nn, ulden.

och unerhobene Dividende

Kreditoren Gewinn

190 27 54 Die von der Generalversammlung am 16. d. M. pro L898 festgesetzte Dividende von 0 gelangt von hente an bei dem Bankhause Simon Heinemann hier zur uszahlung. Lüneburg, 17. Juli 1896.

Der Vorstand.

Mareus Heinemann.

a ,

2940

Wilhelm Fressel.

102 480 264 71943

197 S7 J

26315

Arterner Eleetrieitätswerke A.⸗G.

Jahresrechnung pro E895 96. Bilanz am 1. Juli 1896.

An Immobilien⸗Konto

Mobilien ⸗Konto . Maschinen⸗ und Werk⸗Konto .. Treibriemen · Konto

Utensilien⸗ Konto.. Waaren⸗Konto

Kassa⸗Konto

6 * 62 269 69 16150 3h 843 70 100485 493 52 182910 145 22

o Ts 5s Gewinn und

,, , apital· Konto

Per Aktienkapital Konto)

Konto⸗Korrent⸗Konto

Reserve fonds. Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto: Gewinnübertrag 1894/95 6 Gewinn aus 1895/96.

73, 86 489539

h 9 40 000 38 610 9884 7851 423

4969

Verlust⸗Konto.

D Ts d

Geschãftsunkosten⸗Konto Interessen · onto Reservefonds⸗ Konto Tantiùme⸗Konto: Aufsichtsrath:

Abschreibungen Dividende à M 40 000 à Hosʒ Vortrag für 1896/97

6

Artern, den 30. Juni 1896. F. Thieme.

Der Aufsichtsrath. C. Ob stfelder. A. Braune.

5 356.98 137537 45

80 6 12 3015]

Per Lichtstrom⸗Konto Kraftstrom⸗Konto Waaren⸗Konto Birnen · Konto Installations⸗Kon Plätte⸗Konto

A. Kurz.

to

Vortrag aus 1894/95

w 11 03248 97944

5b lo 12962 3101 73 86

12 30161

Der Vorstand. G. Kunze, Direktor.

26316

Schiffs- & Maschinenbau⸗LI. G. vorm. Gebr. Schultz

& vorm. B. Fischer, Mannheim.

Bilanz per I. Dezember 1895.

Debitoren Gewinn, und Verlust⸗Konto

Activa.

ab Abschreibung v. A 16188. 41

Betriebsmaschinen Konto

ab 8 ½υ Abschreibung v. M 39 781.06 ab Extraabschreibg. u. Abgänge

Werkzeugmaschinen⸗Konto

Gebäude, Gas., Wasserleitung u. Dampfheizung ... ab Abschreibung v. 288 783.68

Schienengleise und Wegbau

6. 290 102

3622

16688

ö 416

44 4531

67338

ab 8o /g Abschreibung v. M 161 753.70 ....

Patente, Modelle und Zeichnungen

ab Abschreibung v. M 111 034.83

Werft ⸗Konto

ab Abschreibung

Utensilien⸗Konto

ab Abschreibung.

Werkzeuge ⸗Konto Elektrische Anlage Konto

ab Abschreibung 8 o/o v. 23 173.

Bücher und Schriften⸗Konto

ab 8o/sg Abschreibung v. A6 S850. 04

Material vorräthe (Gisen, Bleche, Metalle ꝛ.).. ..... ... Effekten · Konto . Kautiong⸗Effekten und Baarkaution

Kassa⸗ Konto

Wechsel· Konto = 14 Voraudbez. Unfall. und Feuerversich. Prämien.

166 762 129406

74 450

ö 2800 49 043 3.

1800

23 564 . 1863

850 68

d bd dᷓ7 8 90265

109 696 71 630

47 243 90 106

21 710

782 h0 hbꝰ 740 15 477 6 5h60 562 994

268 534 646 991 199 80

1915 652

Stamm Aktien Konto. Prioritäts . Aktien Konto Obligationen · Conto Arbelter · Unterstũtzungs⸗Konto ... Kautionen⸗Konto 1

Kreditoren: in laufender Rechnung ...

Anjahlungen.

1Spbö69 210 51 136 953.523

1898.

1915 652

Saldo Vortrag... Betriebs⸗Unkosten . ren, onto⸗Korrent⸗ Konto Abschrelbungen

l 87 801 159 919 24 59 279 39 1536

z1I8 19

Maschinenbau⸗ Konto. , , . 6 llanz⸗ Konto.

Mannhelnt, den 30. Juni 1896.

M6. 112 98. 1309 199 8.

——

lz 19!

[26345 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur ordentlichen Generalversammlung auf den

18. Aungnst 1899, Nachm. B Uhr, nach

Berlin W., Behrenstraße 62 / 63, eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäfts berichtes und der Bilanz; Beschlußfassung über Gewinnver— y,. und über die Ertheilung der Ent astung.

2) Wahl für ein statutenmäßig ausscheidendes

Aufsichtzraths mitglied. fh

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalver⸗

sammlung betheiligen wollen, werden erfucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis zum 12. August einschließtlich bei Herrn S. Bleich⸗ ö Berlin W., Behrenstr. 62 / 63, zu hinter⸗ egen.

Berlin, den 20. Juli 1896.

Der Aufsichtsrath der Vereinigten Splauer und Dommitzscher Thouwerke Aet. Ges.

26300

6 K Oelsnitzer Bergban-

gewerhschaft de 5 WD Oelsnitz, Erzgebirge. S W

Bei der am 16. Juli a. c. vor Notar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 1896 planmäßig vorgenomme— nen Ausloosung von 50 Stck. Prioritäts- Obligationen J. Emission A9 der vor- maligen Oelsnitzer Bergbangesellschaft vom en . L8G sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 129 140 167 182 183 264 275 442 474 478 510 548 579 586 651 842 847 849 862 924 1099 1237 1270 1284 1355 1465 1475 1482 1529 1562 1605 1633 1642 1653 1654 1781 1824 1882 2032 2086 2159 2208 2248 2261 2325 2329 2381 2390 2413 2425.

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der Beträge auf unserem Hauptkomtor in Oelsnitz i. E. gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Kupons nebst Talon vom T0. Dezember a. c. ab erfolgt.

Von den in früheren Jahren von vorgenaun— ter Anleihe ansgeloosten Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen sind:

1 Stck. aus dem Jahre 1888: Nr. 742,

1 Stck. aus dem Jahre 1892: Nr. 610,

1 Stck. aus dem Jahre 1893: Nr. 1778,

1 Stck. aus dem Jahre 1894: Nr. 611,

8 Stck. aus dem Jahre 1895: Nr. 1143 1159

1352 1708 1715 2347 2432 2500 noch nicht erhoben worden.

Oelsnitz im 3 . 17. Juli 1896.

Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.

J Oeffentliches Aufgebot.

Die unterzeichnete Gesellschaft hat dem Gutg—⸗ pächter Herrn Wackam von Wysocki in Neuwelt bei Kankel über seine bei ihr in Höhe von 3000 M geschlossene Lebensversicherungs⸗ Police Nr. 27 O71 unterm 29. März 18985 einen Hinterlegungs⸗ schein erthellt, welcher nach Angabe des Versicherten bei einem Brande vernichtet worden ist. In Gemäß⸗ beit des S 22 der auf der Police abgedruckten Ver— sicherungs⸗Bedingungen bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß, unter der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute an gerechnet, als Inhaber des Hinterlegungsscheines, sich niemand bei uns melden sollte, der vorbezeichnete ,, als kraftlos gilt und die auf

rund dieser Urkunde gegen uns herzuleitenden Ansprüche erlöschen.

Magdeburg, den 19. Juni 1896.

Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Ver sicherungs · Actien · Gesellschast. Der General Direktor:

in dessen Vertretung: Dr. Kahlert.

(idꝛb⸗

[265785] Sebnitzer Papierfabrik vormals Gebr. Just Ce

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur sünfundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung Donnerstag, den G6. Angust E896, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße Nr. 231, einberufen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der vor Ablauf der dafür festgesetzten Stunde dem die Präsenzliste Führenden eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft, oder wenn der betreffende Aktionär zur , der Aktien bei der Gesellschaftskasse verpflichtet war, den ihm hierüber autgestellten Depositionsschein vorzeigt.

uch andere als zur Deposition von Aktien ver. pflichtete Aktionäre können ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalpersammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bankfirma Eduard Ro , in Dresden deponieren. Der dagegen auggestellte Depositenschein legitimiert den⸗ jenlgen, auf dessen Namen er lautet, zur Thellnahme an der Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Bericht über Ergebniß der Zusammen⸗ legung der Altien von je 4 zu 3 und dem- Err, Beschlußfassung über Aenderung der

en

Vortrag des Geschäfteberichtz. 5 Beschlußfaffung über die Bilanz und Ent⸗ laftung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. ) Wahl eines Aufsichtgraths mitgliedes an Stelle flatutengem d ausgscheiden en aber wieder wählbgren Herrn Dr. med. Spitz ner. Die Geschäftsberichte famẽmt Bilanz und Gewinn . Verlustrechnung önnen vom 22. d. Mts. an KGesellschaftskasse und der Banlftrma Cduard ee, Rhiachteiger in Pre cden enihammen Sebnitz, am 15. Juli 1896. Seb PBapierfabrit * ust A Ce. m.

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 26322]

Auf Grund Reskriptö des Herzoglichen Staats- Ministeriums, Vevartement der Justiz, vom 10.8. Mtz., Nr; 6232 ist der Referendar Emil Magnus hieselbst nach vorgängiger Beesdigung in die Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte hieselbst zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen.

Brannschweig, den 17. Jult 1896.

Der Landgerichts Präsident: J. VB.: Buchheister. 26325 Bekanntmachung.

Nr. 8731. In die Liste der bei Gr. Landgericht Freiburg zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Görres, wohnhaft dahier, ein= getragen worden.

Freiburg, den 17. Juli 1896.

Der Präsident des Großh. Landgericht. Haaß. 263267. Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtganwalte ist unterm heutigen Tage eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. jur. Hugo Pfeiffer in Fulda.

Fulda, am 16. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Mackeldey.

26014

Gemäß § 20 Absatz 4 der Deutschen Rechts⸗ anwaltsordnung wird bekannt gemacht, daß heute Gusta Wiedemann dahier in die Liste der bei dem Kgl. Bayer. Landgerichte Memmingen zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte eingetragen wurde.

Memmingen, den 16. Juli 1896.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Neugirg. 26324 Bekanntmachung.

Die geprüften Rechtspraktikanten Dr. Siegbert Drei- fuß. Stefan Krauß und Joses Pritzl daher wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht München J heute in die dies. gerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.

München, den 17. Juli 1896.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J.

(. S.) Martin. (26323 Bekanntmachung. Nr. 8264. Der zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Referendar Otto Katz von Meckesheim ist 8 in die Liste der Rechtsanwalte beim diesseitigen Land⸗ gericht eingetragen worden.

Offenburg, 15. Juli 1896.

Gr. Bad. Landgericht. Böckh. 26320 Bekanntmachung.

Nachdem der Rechtsanwalt Oito Gauß hier gegen Verzicht auf seine bisherige Zulassung bei dem Landgericht hier bei dem Ober -Landesgericht hier zu⸗ gelassen worden ist, ist derselbe heute in die Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden.

Stuttgart, den 17. Juli 1896.

K. Württemberg. Ober ⸗Landesgericht. Köstlin. (260151 Bekanntmachnug.

Der Rechtganwalt Dr. Max Gabriel ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin 1 zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.

Berlin, den 11. Juli 1896.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Ang ern.

26913] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Heß in Ulm in der Liste der bei dem Landgerichte Ulm zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist infolge seines am 12. Juli 1896 erfolgten Ablebens gloscht worden. Ulm, den 15. Juli 1896. K. Württemb. Landgericht. Föhr.

1 /

9) Bank⸗Ausweise.

26321] ebersicht

Säachsischen Bant zu Dresden

am 15. Juli 1896. ACtivn. Kurgfähiges Deutsches Geld. . M 23 968 792. Reichskassenschelne . 613 925. Noten anderer Deutscher . 13 066 400.

wn, Sonstige Kassen⸗Bestände 1345536. Mechsel ⸗Bestünde ... 72 565 096. Lombard · Bestůnde 4165 940. Effekten · Be ande 8 4 370 333. . Debitoren und sonstige Aktwwa b 702 084. Pugsivn.

Gingezahltes Aktienkapital. Æ n e n 54 ö. ! =. Banknoten im Uml = Täglich fällige

2 . 2 *.

4 bindiich⸗ ,, m gen,.

nene ban

1 , ; n 9. ö . 13 388 610.

Sonstige Pa . 8 9 5 391 863. 2 .

n n . ,, nee., nicht fälligen

weiter worden?

. . 3 2 082 224. 38. Die Direktion.

machungen.

losao]

26020 Seranntmachung. Nach Maßgabe des ñ 20. April 1892,

26355

10) Verschiedene Bekannt

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Sllbst käufer eli Walter, 5 b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.

6b des Reichsgesetzes vom die Gesellschaften mit beschränkter

ftung betreffend, machen wir hiermit b 2 da e 3 der 2 Schnabel Æ Hen . Gesellscha

3 Haftung, zum Handelsregister des

dsun

Maschinen fabrik Bruchsal,

Gr

.

h. Amtsgerichts angemeldet und eingetragen ist.

ir fordern zugleich bie Gläubiger auf, sich bei

uns zu melden. Bruchsal, 17. Juli 1896.

Schnabel 4

Senning

Maschinen fabrik Bruchsal Gesellschast mit beschr. Haftung

in Liquidation. W. Henning. G. Teuff

Grrichtet 181.

Ginnahme. Gewinn- und Verlust⸗Rechnung der Feuerversicherungsbrauche.

el.

„ASsienrazi Omi Generali“ k. k. priv. Allgemeine Assecurauz in Triest.

Ausgabe.

I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve Schadenreserve 2. Reserve für Kursschwan⸗ kungen der Werthpapiere. d. Reserve für dubiöse Aus⸗ stände e. Gewinnreserve 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt 3) Nebenleistungen der Versicherten (Policengebühren) ) a. Zinsen b. Reinerträgniß des Immobiliar⸗ besitzes 5) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ papieren 6) Mehrwerth der Werthpapiere

Allgemeine Geminn⸗ und Berlnst⸗ Rechnung: 1) Ueberschuß der Feuerversicherungs⸗ branche .... Fl. 785 154.07 2) NUeberschuß d. an⸗ deren Elementar⸗ branchen 3) NUeberschuß der Le⸗ bens versicherungk⸗ branch 4) Gewinnvortraga. der vorigen Bilanz

48 597. 47

760 142.92 ł 6 867.76

Aeti vn.

Fl.

X.

2591 39577 318 159 86

102751477

40 000 1312500

8 306 657

361 835 235 1366

b2 688

1) Schäden, einschließlich Kosten aus den Vorjahren, abzüglich des An— theils der Rückversicherer:

a. gezahlt

a. geznhßhl

b. zurückgestellt Rückyersicherungẽprämien. Propision, abzüglich des von den k erstatteten An⸗ zei

sellschaft an die Versorgungekasse

der Beamten

Abschreibungen auf zweifelhafte

Forderungen

Kursverlust auf Werthpapieren.

Prämienübertraͤge

a. Reserve für Kursschwankungen

der Werthpapiere

b. Reserve für dubiöse Ausstände

c Gewinnreserve

12) Zinsen an die Versorgungskasse der Beamten

13) Ueberschuß

8)

R 10) 11)

Fl.

227179

2 469 696 255 hbh 3 382 089

747 599 386 983 63h 763

40 008 2669

2 818 697 1027514 40 900 1312500

25 986 8h 154

K.

42

dd 89 95

83 22 03

44 01 86

Verwendnug des Jahresüber⸗ . n . 1) An die Kapitalreserven:

JI. Reserbe für Kursschwan⸗ kungen der Werthpapiere der Leben versicherungs⸗; branche

II. Zurũckgestellt zur Zahlung der Dividende in Gold..

2) Tantiome: a. Aufsichtsrath Fl. 10 417.90 b. Vorstand.. . 104 179.

14 245 888

500 000 130 000

114596

3) An die Aktionäre 4) An die Versicherten b) Andere Verwendungen: An die Versorgungskasse.. Gewinnvortrag

680 000 165 104

10000 1060

a n z.

1600762

1) Garantiescheine der Aktionäre.. 2) Grundbkesitz 3) Hypotheken 4) Darlehne auf Werthpapiere 5) Werthpapiere zum Kurswerthe an 81. Dezember 1895) 6) Wechsel 3 7) Guthaben bei Bankhäusern ... 8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ rung · Gesellschaften. ... ) Zinsen orderungen: a. RüdständigeZinsen auf Hypo- thekendarlehen b. Stũckzinsen v. Werthpapieren 19) Ausstände bei Agenten ) Rückstände der Versicherten. .. 12) Baare Kasse 9 , und Drucksachen. 14) Sonstige Aktiva:

b. C. (.

2000 126 202 1146543

67 426

0 582 266 456 1556 321 3000 6000

3 000

43023926 253 0300 1414422

378 324

ö Den der statutarlschen

bringen wir hiermit zur over, den 20. Jul

estimmungen angesammelte Den vorstehenden Rechnungs ⸗Abschluß nebst Bilanz unserer Gesellschaft auf das Jahr 1 , , , .

B A 44978 esetzlichen Vorschriften, betr

1) Aktienkapital 2) Kapitalreservefonds (Gewinnreserve) 3) Spezialreserven: a. Reserve für Kursschwankungen der . k b. Reserve für dubiöse Ausstände 4 Schadenreserve: a. der Feuerbranche b. der anderen Elementar⸗ , 5) Prämien⸗Ueberträge: a. der Feuerbranche .. b. der anderen Glementar⸗ branchen 6) Gewinnreserve der Versicherten. 7) a. Guthaben anderer Versicherungts⸗ anstalten b. Guthaben derFilialen der Anstalt c. Kreditoren für verschiedene Titel Fl. 21 862. 87 d. Ueberschuß VoV⸗ trag aus der vor⸗ jährigen Bilanz. 6 867.76

1027514 40 000

344 045

2 818 697 3651 902

76s aol

428 750

8) Depots für Garantien n. Kautionen 9) e, Passiva: a. Saldo des Kontekorrentz der Bilanz B.

Beamten. Gidoni'sche Stiftung... Girard'sche Stiftung.. Goldschmiedt'sche Stiftung Jo . Stiftung. g. R. i

; Sti ; 10) Neberschuß: 13 3 a. der ae,. erungobran

2

b. der anderen Elementar

branchen

lIðSh 184. 0

1536321

1312 500

338 192 658

21

12 53109

63 27

99 27780 713 575 48

4859747

is A3 niz

d die Vewertbung der Cffelten, entspricht die . n, entspricht die auf Grund

G. Leh m.

General Bevollmächtigten der Assieuraniomi Generali in Triest. Gotik Rasch.

S6