2
9 iche IAnng. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit Landgerichts zu Saargemünd auf den 16. November!] des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. ist , n, ,, . eb. Knispel, dem auf bösliche n iche 2. un stberwinbliche 1696, Vormittags Uhr, mit der Aufforde. Termin auf den 30. Oktober 1896, Vormit⸗ zu Magdeburg, Pro e ac ahl. echigzanwast Abneigung gegründeten ntraze — die Ehe der rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen tags 9 Uhr, bestimmt.
Hitzerot ur hk fsagt gegen ibren Ehemann, den artelen zu frennen und die Beklagte ür den. allein Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Der Landgerichts ⸗Sekretär: Metz. KRrbeiter Christian Runge, unbekannten Aufenthalts, schuldigen Theil zu erklären — und ladet die Be. JZustellung wird dieser Auzsug der Klage bekannt , D ö. 4 init dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen, klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gemacht. 26930 ; Bekanntmachung. r* ö t t e B e i ĩI a
den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ vor die II. Zhilkammer des König ichen Landgerichts Gaargemünd, den 17. Juli 1896. Karoline Brath, Ehefrau des Karl Reinhold 9 E klären und ihm die Kosten des Rechtsftreits auf- zu Bromberg auf den 30. November 1896, Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei ⸗Rath. Neumann, pens. Aktuar in Colmar, vertreten durch
zei J ö . 9 l den Beklagt Vormittags 9 hr, mit der Aufforderung, einen Rechtsanwalt Stehle in Colmar, klagt gegen ihren z D tsch R §8⸗A ö. — z — . ben . 9 h er ge, r , rem bechten weicht? „ugekassenen Änäbalt zu 2zto] . Oeffentliche, Zustesung, genannten Chemann mit zem lutigh uf Ie ur um en en li ö n liger Un om l rell l en Staats⸗ Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Die Margaretha Pingenot, Wittwe von Franz der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft. 175 2 2 nzeiger zu Magdeburg, Domplatz 6. Zimmer 27, auf den wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. enn, Gigenthümerin zu Welschensteinbach, ver · Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests vor M. 6 ‚
Ek. Ropember 1896, Mittags 12 Uhr, mit Bromberg, den 11. Juli 1896. treten durch Geschäfteagent Karl Bollack in Dammer. der J. Zivilkammer , n , n gn re, ö. Berlin, Freitag, den 24. uli
Auf . bei de d icht Kriesel, kirch, klagt gegen die Ceellia Tondre, Ehefrau Julius Colmar i. Els. ist ; . ; ö ü Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Chatillon, und den letzteren selbst der ehelichen A896, Vormittags O Uhr, bestimmt. ö , . S⸗Sachen. 18e. ie,, 8. —
Aufgebote, Zustellungen u. der
J. . ö Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. ö iche . Verläufe, Verpachtungen, en. e en er An Verloosung ꝛc. von Werthpapierer, 7 *
hffenklichen Justellung wird dieser Auszug der Klage Gutergemelnschaft wegen. beide früher zu Welschen⸗ Der Landgerichts Sekretär: Metz.
. ö t 66 ; 26923 Oeffentliche Zustellnug. steinbach, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Auf⸗— . . , ne, e,, 1
Magdeburg, den 14 Juli 1896. Pie verehelschte Eleonore Jahn, geb. Mader, zu enthaltsort, und Genossen aus einem der Clara lab dad] gaiserliches Landgericht Stra stburg, h Bu resch, Sekretär, = Köpenick, ö 12, . . 9. in, . . . e, ö. n,, j ö . ĩ ĩ andgerichts. Rechtsanwalt Dr. Becherer zu Berlin, iricbrich, steinbach, Mutter der Beklagten Cecilia Tondre, am und r 2 Sir ; n . — e ü. egen g g, men, .
Gerichtsschreiber deß Königlichen Landgerichts straße 62, klagt gegen ihren Ehemann, ken Arbeiter 25. Dezember 1885 gegebenen, zu Ho o verzinslichen Mutzigerstraß⸗ 14, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, 3) Unfall⸗ und Inv lidi tat Verschiedene Bekanntmachungen.
26922 Oeffentliche Zustellun Guslav Üdolf Jahn, früher zu Köpenick jetzt un. Darlehn von 169 M, mit dem Antrag auf kosten. Isch weigert, klagt gegen ihren genannten Gbemgnn mit 2 alidi 8
Die Frau Martha Brauer geb 6 zu Gleiwitz, belannten Aufenthallz, wegen böblicher Verlassung fällige Verurtheilung der Beklagten, Cheleute Cha. dem Ankrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien 2690
Tommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Alti ö Erwerbe, und Wirthschafts-⸗Geno uche fern Gesellsch.
Niederlassung ꝛc. von] . Vn r ng on Rechtsanwälten.
SSS S& -S
—
2c. Ve labig 6 de Versicherung. Watt, Aecumulatoren⸗Werke. in den Akten — 1 R. 114. 96 — mit dem Antrage tillon, zur Zahlung von 32 S nebst Ho Zinsen auszusprechen und dem Beklagten die Kosten zur
Nachdem die in der Generalvers I ve r urg nag, tegnt ait Hefse Kier. Linden, ü ; ⸗ ö , , ; ⸗ sndlichen Verhandl des Bekanntma nn Beschlüsse in d ; ersammlung unserer Gesellschaft vom 19. Mai d auf Chescheidung, und ladet den Beklagten zur munb. seit dem 25. Dejember 1894 un vorläufige Voll ⸗ Last, zu legen, Zur mündlichen Verhandlung, de r *. üsse in das Handelsregister eingetragen sind, ĩ . ai d. J. gefaßten straße Jo, klagt gegen ihhe Cbem ann n Bãͤcker Iglob 9 ., bed e T gan, des Nechtsstreits vor die Grste streckbarkeitgerklärrung des Urtheils, und lader die Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der 1. Zivil. In der am 20. Juni d. J, hier abgehaltenen Genossensch ug auf, das ihnen zuftehende . w die Aktionäre unserer Gesellschaft fe . . . = run gg sren . Ziriltammer dez Köͤniglichen Landgerichts 1 zu Beklagten zur münblichen Verhandlung des Rechts. 6 des , . a . 4 eren n, 23. Mai d. . 3 C. Schlabach in Sagan aftsbersammlung ist an Stelle des am untter nachstehenden & n 600009 neuen Aktien . ob ung, w J w e 29 / ⸗ 3 tei sserliche Amtsgericht zu Dammer⸗= 1. Is. vom ; tober . orgen err Fahrikbesitzer Dr,. Georg Kauffma W ,,, ahbe, anf lee m nchegnähelehaite, in den Verlin, Hallesches Ufer 5 / sl, Zimmer 33, auf den streite vor das Kais ; ? un zu Wüstegiersdorf i. Schles. ö ins mn 339. . 20, mit dem Antrage, e,, , . . in,, 18 1 . 53 aug, n, d,. * , n n n,, n. (L. 8) Krümmel. zum Mitgliede des Genossenschaftsvorstandes gewählt worden. 9 (. . 33M in . in ,,,, . . zen e re g,. gan a 6 d 1 . an , er zheentlch mn ff ung wird diescd Kuezüg der H. e , n. ö. . . ö 5 36 ai,, e,, , . 2 e e rg n ehen . ö z 3 . der j 6 . owie er Aktien⸗ P schuldigen Theil * erklären, und ladet den Beklagten . , . ö e , ,, nn mn, n,, ,,,, . chtskräftiges Urtheil des Köni lichen Land Schlesischen Te til⸗ Berufs ö k , e. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die cent gemach 18. Juli 1896 Gericht iber des Kais lich n Amtsgerichts 6 566 f n,, 13 h ö 22. J f * genossenschaft. uzahlung von ö. *r , ,,,, 20. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Ker tn, ,, 8. 84 G richt ib i , 6. ö . * . 4 m men . 16 n R᷑ ze a inn Dr. E. Web sky. J nd fofort bei der Zeich . . neue Attie A, Ce 100 bezogen werden. Auf die letztere Baff ile. s, nme ö. auf den ves Kön ackul Kzuk' . c f . E6276 Oeffentliche Zustellung e n nn, irn m err f — keen mn , , ,,,, . 16. Dezember 1896, Mütags 12 Uhr, mit es Königlichen . ö Der Schmiedmeister Salomon Müller zu Ulm der rr ern . au serdihen . 4 V k . e g ,. . . ae ,. ö,, „dr eg gen, e d ge, hee, hn. HY Verkäufe, Verphachtungenn,,,. . w e ara e,, g, e m u re d , . zugelassenen Anwalt zu bestellen. zum Zwecke der ‚. . ret , zripatier Gar iihe 5 rictts. Sekret , r en. * e n weilen helfer fiene. ud Ver! Handarbelter Julius Stein 3 in Werne fiigt eff; h ae n m n,. e. Taen tzscher, Landgerichts Sekretär. Verdingungen 2c. z schläge zur Gewinnvertheilung. or, nh ni , , , ,,, . 000 3 Aktien duch Ausübung des Bezugsrechtes nach bekannt gemacht. ; , . erh w e. 8e bwefend 6 . der ihm in seinem Auftrag vom [126934 stei 3) Dechargierung der Jahretrechnung und Fest⸗ 3 gegen Einreichung von zwei * 3j . dn gen aj 3 36 . Vihal e- 6 . mn Hera, setzt unbekannten Aufent⸗ abwesen . ge * ) *! 9 2 I2 ‚ J 3. 264: ö z 8öniali 2 3 , mn. 2 kei le . e ‚. 5. n — ö ö ö. . . ö f . ;
. ki we be ö . k . 15. Zul bis 1 September 1895 gelieferten St miez. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. — . 52 ö , e,, 6 . . . . . . ö n U. . ö . *
des Koͤniglichen Landgerichts J, Zivilkammer 20, i. V. Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von arbeften auf Bejahlung von 38 ½ 80 3 nebst boo gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düfseldorf, vom Stelle von jwei außsscheidenden Hh, ker! n ss,glich 6 230, sawie der Aktien. und ö mit t 1020
i . 2 ünbli Prozeßzinfen und Tragung der Kosten, und laßet den Tz. Juni 1366 ifi zwichen den Cheleuten Wilhelm Mer * Tangermünd ing zusammen 4 200. 2 baar einzuzahlen. . 2) . . Bekrtagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, Wiens, Kaufmann, und Klara, geb. Dörffel, in 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ ö ,, ,,,, . Wie neuen Aftien tragen die Nummern Pöl bös 159; sie nehmen vom ersten Juli ab an der
ö. Der Vorsitzende des A Divid
26921 Oeffentliche Zustellung. ̃ znigliche üsseldorf die Güte . e n,, m ,. trend wel nd gr ber een, f n, men i
ea geen, e ö, weder een, e e ,, ,, re. ,,, papieren. Stendal in zern in re if bn. n i d , d, , er, , , .
zu Berlin, Putbuserstraße 11, 11. vertreten durch Vormitt ags 10 Uhr. ö. mittags 35 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen) als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Keine. Gesellschaft: n nn,, 96 d, nr, ,,,, ö bo . 2 — e: 2 9 ö. x
Rechtsanwalt Goldschmidt zu Berlin, Rosentbaler, 4. : 1 tel Hirt Tiesei Aussüg der Klage bekannt 1, i de d i erf n ; ele rler e g ghbengun, Len Mäanrer Aud 3 h , , 6 kö J ö 269309 . Herms. meldungen in Empfang genommen nn,, n eesgeher nr n,,
Franz Behr, früher zu Berlin, setzt unbekannten . den 16. Juli 1896. . JJ ö. . . g g ng, ,,. . 2 , , r, , ma ng en. e ,, es e, b ehmandit Hesesschsten ur ( ,,, e , g s r war. do. G. Ke. 0 nit dem intresse, die Che ugtzesmen 3 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geriche g gg) n zwische! *. ; ö j 26690] 1 ihre alten Aktien gegen eine Vergü 6 Jog fu fn e, e.
und den Beklagten für den allein schuldigen Theil, zu des gemein samen ᷣ Gerichte lchrelber ke n nl g ö ami gh 1. jwis e en hen , . Adolf an len u. A ien⸗Gesellsch. Die Aktionäre der „Chemische . 2 . ,, fünf ier n '! * ln e, 2 hingeben oder erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Weber, Stadtsekretär. 6. ↄtzen, Restaurgteur, und Maria, ge ö inzen, in 699 Schöningen in Ech nl . zn lin Einen gag mam ttien nebst. Ta ons un videndenbogen eine neue Perhanßlung des, Rehtsstreits zer die 30. Zixn. . BDüssclborf die Güiterttennung aus gesprochen. J le., ad r ,, mn n ,, ,,,, Sa hen fen en kammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, ger⸗
lung auf Sonnabend, den 8. Anguft, V An Stelle der neuen Aktien werden zunächst Kassen⸗Quitt ; üdenstr. S5, i Tr., Zimmer J39, auf den 2. De. Der Mühlenbesitzer A. , 1, n, g ; j 160 uhr, in das K ; Worm. der durchgeführten Kapitalserhö f J . Quittungen ausgegeben, die nach Eintragung ö. . 9 , er. 1dr), Tit Lr tien vir l' iheichtzanir alte Hr Web herth zu ö , . ene n, . mäßheit des 520 des Statuts zu der am Donners⸗ ( omtor der Herren Gebrüder höhung in definitive Stücke umgetauscht werden. 1 J 1 . ö 1 1 . .
3 tag, den 20. ; Löbbecke K Co., Braunschweig, ; Ueber die zwangzweise Zusammenlegung der nicht eingerel ; , , einen be bem kgedachten Gerichte zu, Rathenow, klagt gegen den Schiffe eigner W. Reü,. den een ben, Rusenthalts, wegen. Herauggabe 9 Uugust d. J., Nachmittags schweig, ergebenst ein. Bestimmungen vorbehalten gung der nicht eingereichten alten Aktien bleiben nähere An ö
] zftz r Fee Gena A4 uhr, im hiesige i geladen. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mann, zuletzt in Plaue a. H., früher in Bützer, ner Kautlon, wird Hermann i g nach er. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ h hiesigen Rathhause stattfindenden Tagesordnung: Berlin, in Juin 1896.
a., . 7 . , n,, , . ue g Tann ordentlichen Generalversa ̃ 3 Bffenklichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage n. Ren, Ene) Restforderung von 72,40 M für in der söolgter Bewilligung. der öffentlichen Klagszustellung gerichte 1. Jwiliam mer zu. Tüsseldar f eh.. Juni gebenst eingeladen. sammeln hier dutch er 1) Vorlage der Jahrezrechnung pro 1896/96, Watt, Acenmulatoren⸗Werke.
bekannt gemacht. Zelt vom 29. September 18931 bis 5. August 1825 urs in sndlichen Verhandlung des Nechtsstreltg in die 1896 ist zwischen den Eheleuten Julius Pretz. Ber, In Betreff der Berechtigung zur Theil des Geschäftsberichtz und des Berichts der Heinemann. Schäfer. Berlin, den 20. Juli 1836.3. gelieferte Waaren a. din e, m. ö öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts München 1, ö , ding, in Düneldorf der Generalbersammlung wird g die ö 2 k ; , . Gericht here, m * , . 8 9 ag etz] ier 2 9 Abtheilung A. für Zivilsachen, vom Donnerstag, . her r 9 Attuar in den S§ 21 und 22 des Statuts verwiesen. ö. . lußfassung darüber und Ertbeilung der 26806) Naumbur B 1 . des Königlichen Landgerichts J, Zivilkammer 20, i. V. inen seit dem J Janwar zu zahlen und die zem , C ridber 8p, Bormittags 8 Uhr, a e, , r en Wandgerichtz Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagezordnung ntlastung von Aufsichtsrath und Direition. ger raun ohlen⸗Aktien⸗HKesellschaft e e, ,,. often des der, e,. * trag auch . . Sitzungssimmer 45 11, Lugustinerstoc.,. geladen. als Gerichtsschrei er des Königlichen andgerichts. werben vom G. August b. J. ab im Geschafts⸗ 3) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter Aetivn. gilan; am di. Mär; 1895 . [26925] Oeffentliche Zustellung. far vorläufig vollstreckbar fe erklären, und laßt den Klagethe lit wird beantragen, in einem sür vorläufig lotal ver Gefensschafl, Kirchstraße Rr. Id hier⸗ für das laufende Geschäftssahr. . — 2 März 18698. Pasaiva. 66 9 *
. k In Sachen Holzinger und Heymann offene Hapertz, Attuar 2 5 * * 9. ( . 1 / / e n mn en , n,, ver. Händelegeseschafi bier — Cre lellschsfter Holzinger, als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. münder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Ge—
Pie Margaretha Var, Ghefrau voõn Franz Fißler Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. vallstreckbar erklärten Ürtheil zu erkennen;. Der Be, 26937 selbst, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden. Diers beber dan, Stamme, Tttien ind durch das Grundstũcke 90 000
—. o ber streits vor' das Königliche Amtsgericht zu Genthin ; e, nn sawissi Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen ö Alflenbuch legt ö ö ö. 4.
K . 2 den 1 Schon ber 1 h, Vormittag s kale i rr eff n n eiten . dLandgerichtẽ II. Zwwilkammer, 4 Elberfeld vom ; , i mum e n, . e , , ,, ö e in den 24 Kohlen in der Erde 320 — 3 He a ö. Aktien X 300 M 46S0 0
Metz, jcßt ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, 11 Uhr, Bum Shell der r, ,. . und Peymann gegen, Blankitzty, wegen Arrestes ,, ,,, ke der hiesigen Cisenbahn . Sunpita sc ann. ö Gebrüder Löbbecke Go. bis ein⸗ , ,. 12 000 — irn, e, noch nicht erhoben ö. 2
wegen schtrerer Beleidigung und Mf handlung, mit dem mird diefer Mugnng bes n, dnn Gama. unn h ir gor 5 ö bei der Kgl' Filialbant München mah guste, geh, gehalten. schließlich ar, , den 6. August a. c., , , ren , Amort sations fond 24 ig io ö —
z ; se Knop 97 , ,, Remscheid die Gütertrennung ausgesprochen. in Empfan f ⸗
Antrage auf Auflösung der zwischen den Parteien ⸗ . Kn opf n . ; = Spt. Bd. L. Fol. 273 — erlegten Kaution von zu , , ,. . Tagesorduung: pfang nehmen wo . ntersti bestebenden Ehe und dern be des Beklagten zu Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 200 M baar zu ertheilen . hat die i . Eiberfeld, den 666 . ; 1 De in der Virektion . die Lage des . den 21. Juli 1896, Ne fd unn 289 gog in ,.
den Kosten, und ladet den Bellagten zur münd. n . Rechtsstreits zu tragen, beziehungsweise zu erstatten. Her chtsschrei dnialiche 3 J nternehmens und die Bilanz d ö ; 1500 – Rücklage fü ;
lichen e hanbiung des Rechte steeits vor die 26948]! Oeffentliche Zustellung. Prüuchen, den 18. Jull 1396, 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. g re reg z des verflossenen mch Jabrit zu Schöningen. , . 26 35656 = , W. Naumburg ⸗Deuben Zweite Zivilkammer . Haifer e, ea e icht zu ö . , . , 3 . * n,, Din eo, . , , Sins ger. asg . ; rtens. Dr. GE. Fanger. ebitoren 32 911 91 Hypotheken
Metz aüf den 29. Oktober 1896, Vorm ttags Rendanten Amtegerichte setretar amme in Suhl, Ver Gerlchteschreiber: (L. S8.) Keidel, K. Sekr. ö. ö 26713 g ö 3 Tg e Lärm enie d Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ klagt gegen die Erben der Ehefrau des Webers H Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 1 ] Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdan. f 33 9653 * err e gn ag ig e, 31 433 91
; 8 ie Mÿylle 'in⸗ z eri ivi — Ilbe 20. Juni 287933 e 170 — dachten · Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Conrad Stadler, Karoline, geb. Müller, aus dein 26947 gericht II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 20. Juni . In der am 20. Juli a. c. abgehal ; J 8 753 04 Dividenden, noch nicht
e do gentflichen Justellung' wird di amlich: ke gn G i 1896 Fheleuten Bierhändler Ewald . . abgehaltenen ordentlichen Generalversamml — . — noch nicht erhoben.. 807 im Zwecke der etlicher Zustellung wird diefer rich, nämlich: In Sachen der Firma M. Bettmann K Co,. da [öh ist zwischen den Eheleuten Berhäudtet Gwa Vereins wurde beschlossen, auf das letzte Geschäftsjahr 18986 — 1896 hi. k . 2 MGV Gewinn ⸗Saldo Reingewinn)... W266 2
uszug der Klage bekannt gemacht. 1—2) ꝛc., hier gegen den Schreinermeister Georg Lorz, früher Budde und Anna Johanna, geb. Gottschalt, zu Imnlieserung des 38. Pi . 6 g Lichtenthaeler, 3) die verehel. Maurer Clementine Dießleben, in Mn gere jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Remscheid die Gütertreunung ausgesprochen. f Hi e, mr, 209. . peber 1202 I ss 1202 7552 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 4 6 ö enn . Sen früher Rückgabe einer a . U hat 1 . Elberfeld, den k ves Bereluas wahrend der im g 90 der Statuten . ef . . im Geschäfts⸗Burean — Gewinn und Verlust⸗Konto am 3414. März 1898. Crea e , n n,. u Eifenach, jetzt in unbekannter Abwesenheit, Sandelẽsa des Kgl. Landgerichts Nürnber e . zä fer, . . — — — — ; 8) xc. . n n, . Gch 1 . ; J den als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. scheidenden , n m. wurden die mit Schluß derselben aus dem Auffichtsrath aus— 44393 4 [269285 Oeffentliche Zustellung. . Mabeage: er, 9g Verwaltungs kosten 6 29 26773 9 j * ber heller hä mine Penrjette Anng mit dem Antrage; , 21. September 1896, Vormittags 9 Uhr,. err Gottlob Klopfer Jinsen, Propiflonen 2 r . Vortrag vom Vorjahre. 3 1621 on eren ; 14 di bertreien durch die Betlagten zu 1 Eis J solidarisch zu ver. vertagt. Klägerischer Anwalt Dr, Teuisch hat. den [26939 * J . * Gren g, rd r 12443. 31 4171104 Gewinn von sammtlichen König geb. 0 , ,, , 1e * 2. reren n. urtheilen, an Klägerin bei Vermeidung der Zwangs- Beklagten zu diesem Termin mittels Schriftsatzes Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivillammer mwleder, sowie . Erneuerung und Unterhaltung 82 07167 Konten 348 200 086 . echte anmast eh 36 a. ü. 5 desen ren poällftreckung in dem n / io früher dem Zimmermann vom 13. J. M. geladen. des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 24. Juni . ö Amortifation und Abschrelbungen 11 6 e. i . . , . he be s e, ie, Blk 9 , Rürnberg. i. Juli a3. 1b ist Tie Gütergemesnschast, zwischen gn, Ehe alz neues Mitglied für die nächsten 3 Jahre gewählt . Bilanz ⸗Konto, Reingewinn, zur Vertheilung; x früher in Picker setzt in unn re. gen rebel. Karoline Stadler, geb. Müller, in Heinrichs Gerichtkschreiberei des Kgl. Landgerichts. leuten Kaufmann Leopold Meer in Köln und . , 9 . 9 Lreiter Prüm en . wegen böslicher n, . a ae n. mi eingetragenen, im Grundbuche von Heinrichs Band 1 ¶ . S) Reitz, Kgl. Ober. Sekretär. Auguste, geb. Weilmann, ebendort Brüsselerstraß e ⸗ ; ,, nr, 1h o Tantiòme von dem Antrage, . 83 5 e dem d f Blätt 59 verjeichneten Hautantheils 37 “ und ee, , Nr. os, aufgelzst worden,. Attiva. k eichmann. Ag 103. 12 , 13 366 4 ä trennen, . ö 5 m , . n am 5 d T20 , Kosten. der Kündigung zu zahlen, 26946 Köln, den 26. Juli 1896. . — z Paaaivn. 1bo / 9 Dividende von n, ,, e, , . h. . , n, 2. 3 e. 5 Die , . . ,, . Der Gerichtsschreiber: Tes ke. . ö 1 9 J S 480 000— 72000 — mr 8. Or zu verurtheilen, die Zwangsvollstreckung in den vben⸗· = oödann Martin Dahmen, Maria, geb, Vieten, zu ö. e ,, . An Immobilien⸗Kon nd Gewinn · Vortrag I 99 76 9a 2566 dem auf , , . . . . bezeichneten Grundftücksantheil wegen der vorge— . hie n ff ga nine. Rechtganwalt [26938 . ö H e,. 9 294 1363 . i r 150 999 ö 268 2 , , n,, n, , nannte arg g. gestatten,. Dhölenin äche? aste Keen ihren, Bhemaun Durch zctekä tige Urtheil der 1I. Ziviskamm; . Werth, Gffekten. Konto J N Bb ball Dr rss dee, . uffor erung; ler. sn rie, e, w c. sammtlichen Beklagten auch die Kosten des auf Gütertrennung. Termin? zur mündlichen Ver⸗ des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 24. Juni Jaffa. Konto *r 6 Hi f ö. . 75 it 4 ach Heschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein S. 3 Nr. 8 nannten Gericht zugelassenen e, r, z unn . Rechteflreits aufiuerlegen und das Urtheil für vor handlung ist bestimmt auf den 8. November 1896, 18h6 ist vie Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Darlehn ⸗ Konto . 3 69 = Ba l r enn — 4399 9 „Ʒ0CIS MOR, vom A. Angust er. ab ; ö tretung zu bestellen. Zum Zwecke der , 9 läufig vollstreckbar zu erklären. Vormittags 9 Uhr, vor dem Röniglichen Land⸗ Uhrmacher Peter Franck in Köln und Gertzud, geb. , t. 3867 3 gen = eit ; 43 300 bei Herrn Reinhold Steckner, Halle (S.), , . wird dieser Auszug der Klage bekann Dle i er, ladet . zur . gerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. . ebendort, Karthäuserhof Nr. 26, auf— ; e r Gern, , een 16336 35 erlust⸗ und Gewinn ⸗Konto .. 42 560 eingelzst und im hiefigen Bureau der Gesenlschaft 3. M cart lichen Verhandlung des Rechts reits vor das König Aachen, den 15. Juli 1896. gelöst worden. . 82 ; . ,, liche Amtegericht in Suhl auf den 28. Oktober z. u mer, Aktuar, Köln, den 20. Juli 1896. 304 526 . Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrathes des G nn . chte en daerichts: 1896, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber: Teske. Geprüft und richtig befunden. Herren ö Carl Richter, es Großherzog i n andgerichts: offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage k — Em * Loren Mu mann zouis Schindler, . bekannt gemacht.. laszssij Setanntmachung l2sgao] . —ͤ . . Stabtrath Gurt Jihnert, e624 Oeffentliche Zustellun Suhl, den 16. Full. 1hstent Enie Marke fe ers Hr ele Cee de 3 ar ehen e rr leg, w ] ö 6 ie S, rin esfentlighe Sustellnung; ock, Assistent, Ar blrls Truard Rari Gottfric Geiger, zu des Königlich andere fir n . ohpet. ewinn· und ( ( 64 Nr. 11 953. Der Taglöhner Frieprich Briüh⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . vertreten durch Rechtsanwalt, Juftiz Rath 1806 ist die ,, zwischen den gheleuth — er ust Rechnung Credit. e, a e, 2 ,, welchen der zur Annahme gelangte neue Gesellschaftsvertrag be⸗ müller zu Mannheim, vertreten durch heechts anwalt — Ganser in Colmar, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ Jacob Pougs, ohne Gewerhe, und Josefine, geb. . , , . De. 1h. ö Dörzkacher kaseibst, legt ge ein Ghge Anga, 26271] Deffentliche Zustellung, mann mit dem Antrage auf Trennung , Jungschläger, zu Köln, aufgelöst worden. M zo d] Gewinn · Vortrag S, an si. n 896. geb. Fackelmann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Her Nikolaus Schuler 11, Ackerer, in Karlingen, ihnen bestehenden , , ,. Zur mündlichen Köln, den 21. Juli 1896. ‚. er Vorstand. Mann. Meißner.
ĩ Schei ij ; ; e. = ; 58 089 811 Waaren⸗Kontoa .. .. . . f 8 . ö er . vertreten durch Rechtsanwalt Bartel, klagt gegen den Verhandlung des Rechtsstreits vor der IJ. Zivilkammer Der Gerichtoschreiber: Tes ke. Doti . I9 668 Sg Konto für Nebenprodurte ĩ 26966 .
Philipp Friedrich, ohne bekannten Wohn, und — — 8 — —ↄ * — . 815920 tk brauerei geldschloessch ; ö eschlossenen Ehe wegen grober Verunglimpfung, Auf ö ; Au. . eßchen Minden i. 2. k . 6. 6 die Beklagte zur mündlichen Verhanplung lufenthallkprtz in Ämerita, und Sen, mit den An Divi J 140 400 — Wir laden hiermit die R , g,, ,, , s chen General
; ; ö I trage: Kais⸗ Landgericht wolle erkennen und sest˖ ö 2 i,, ,
J . NDeunsrll und Rn ali t is st. weren. i . a ,, n, ,d, , hen, ugersahtit KWtznar ,,, . hid er nber e , go rmittags ar g, , . ö ecco] Schlei Eis d Stahl ⸗ Berufs enosseuschaft . Bilanz 31. Mai 1896. ꝑasiva. . . . n,, ,, * mi. . ö . 35. , 2 2 9 — 5 n * 4
ä ähr, mit der Aufforderung, einen bei dem ger in Men 3 Fl Kiket, n, Sühne anton Ne, ch esische isen⸗ un 9 9 rr. e eneralverfammlinug er 16 un e n, i i . ö
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. wies, zwischen Ge ; Gemäß § 21 des Uanfallversicherungsgeletzes vom 6. Jult 1887 bringt der Vorstand una gab 3 7 . 40. . ; ö ⸗ x genstöß und der Eisenbahn, nicht ; ; — ) un abrikanlage .. ; — on,, — 9 ü un Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird dieser n Recht kesteht, ein. rechtzgültiger Gigenthumt, Bezugnahme auf sein. Belanntmachung vom 21. Januar i856 hiermit zur öffentlichen Senntn , daß in 1 5 ö . . r gz z Bericht ib? Ne hr k k e Herren Aktionäre hierdurch ein
ugzus der Klage belannt gemacht, kbertrag an Kläger nicht slaltfand, wolle weiter die Vertrauensmann für den Bezirk 1 zer Seftisn n, umsassend die Kiri, Str gh, ö assabestand 2) Beschlußfassun t g, betr. Herab . Tages z Mannheim, den 65 Juli 1866. elf oben usr em ihr wb Gänze haften, 3 Walken burg, Reichenbach, Rimpisch, Strehlen, an Stell deß ö, Direktors Gbeling n. Sach 6 . h öz6 30 Dis positiong fonds 85 O0 w Derabsetzung des Attien 9 gihöͤhung tan e n,.
chneider, H h e. dessen bisheriger Stellvertreter, Fabritbesitzer 2. Freudenberg in Schweivuitz. und an Stelle . 179 3627765 Erneuerungsfonds 2 201 14 Gerichteschrelber des Großherzoglichen Landgerichts. , . ir ,, ar ö. Lehteren, der gnfffien Benjamin Weymaun in Saaran züm stellvertretenden Vertrauen mam Ekifenbahnanlage. Fonto 3 5669 3) e dluhfasant, betr. Ausgabe von Vorzugs.. Y DGfinitziwe =. der Äktien gemäß Be—⸗
; ; aktien. luß de Zehntel haftend, verurthel len an Kläger zu bezahlen gewählt worden Diverse Kreditores 105 085 Rll ige Anträge von Attionkͤren. . ß der Generalversammlung vom 15. Juli
. ; ; Tantidme und Gratifikation. ... 8 1859 k 26927 Oeffentliche Zustellung. 94,4 M nebst Ho/g Zinsen aus 300 M vom Gres iau, den 16. ul 18 Dlejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ 3) Einzahlung von A 200. — . je, when 16 in n, zu Schweden 3. März 1892, auß an vom 28. Juni 1892 Schlesische Eisen⸗ 46 , KJ = M = lichen Generaiversammsung in nen wollen, Aktien. ⸗ Jr,, höhe, vertreten durch den Rechtsanwalt Argnsohn aus 136,565 M vom 17. Februar 1895 an, und ladet 917 6 h 761 37711 FF Fr l haben sich in Gemäßheit des 8 28 unseres Statuts 9) r abt anz für den Vorstand zur Vor⸗ zu Bromberg, klagt gegen feine Ehefrau Ottilie Rn Beklagten zur mündlichen Verhanhlung des 1 b ; Prosigk, 1. Juli 1896. bis zum Z. August, Nachmittags 6 Uhr, in nahme der baulichen und maschinellen Ver⸗ Hildebrandt, geb. Wenn, früher zu Exin, jetzt Rechföstreitg bor die Zivillammer des Kaiserlichen ; ck b it 2 J unserem Geschäftolgkale auszuweisen. größerung der Fabrik. w erfabrik zu Prosigt . kde e,, ,,, , e. n rath. er Vorstand. er Aufsichtsrath. von Oertzen, V ö Klepp⸗Poesigk. F. EC. Naumann. C. A. Wiehe. 2,
K M l —
—
d /
——
r — * —— — 2
—
—
3