1894) und überhaupt im Ganzen 9c Schiffe mit 5 2797 Reg · ] Gesundheitswesen, e n, . und Mbsperrungs⸗ , , n, . . e e r . ; E r st e ; e 1 ĩ . 9 3
Tong (gegen 9l75 S : mit 6 245 875 Regn-Tont in 1894). Bie Maßrege . d er- Elbe angekommenen Fahrzeuge betru flellung wiederholt. Am Dienstag und Donnersta geht der Schwank ö ehh 4 9 6 die Zahl der . (. der nh! Nach der im Kaisserlichen Gesundhestsamt begrbeitgten Statistit Bergnügte Flitterwochen, in Scene, am 3. und ien f, Sie U J . aber hen e e e (ae iss n dz ,, n , , . gn Gannaken; fn die itte Aufflihrung . e lchs⸗ nzeiger und K ini li 191. S ö. 1 .. J von „ Ontel Braͤsig' statt.
63 5 . Ksh 6 . ee moon n n e nen . . k in 364 . er ute dir ganze folgende Woche hindurch n 1 76 9 rell l en taats⸗Anzeiger. gegen 1 bös oö 790 M in 1865 und außerdem Kontqhten 1074 hRg a 3 dag Vaudeville Tata⸗ Toto“ gegeben. XH * B erli S 21 ö ; ö . — 66 oz ih M, (gegen rungs- ze. Bezirken (gegen 72), bi4 Krelsen ꝛc. (gegen 435), Im Adolph Ernst⸗Theagter bleiben auch morgen sowie an 1n onnabe ö. 1 ig hh. nn n , und. 6 9 3 , . 366 . 6 . . n 83 H fits den Tegen? Clärich s Vante“ und, Bie Bajazl . auf dem lin Samuahend den 2 zii 41899.
ö en . ) ö e n.
n Krwgff r def n . e dr d. i gh, e, Genirke, S6 Kreise . 665 Gemeinden ze. und zb6 Ge. ; ö einer erfolgreichen Tournse ist das Ensemble des Zentral⸗ Handel und Gewerbe. Lederpreise, dat sich im Beginn des Quartals bemerkb
in 9 und außerdem Kontanten 3 hh gegen 76 in 1593 Föfte mehr belroffen a5 im 4. Vierteljahr 396. Am stärksten ver, Thea ters wieder in Berlin eingetroffen. Die Vorstellungen der Tägliche Wagengestell 5ü ist nur vorübergehend gewesen, sodaß , . , ,, , Die Vorräthe von Roheisen in den Storgs, belaufen
jm Werthe von 25 00 (gegen 1379 680 * in 1894). feucht waren Württemberg Braunschmeig, Elsaß. Lothringen, 8 und Nusstattungsposse Gine tolle Nacht' beginnen wieder am 1. August an der R hr ( 86 d ich 2 nd Kol noch unter der bestehenden gFonkurrenz ih 6 i, , 6. rent g. * Tons gegen 232 112 Tong im vorigen Jahre. Die
Dag Gemicht der Äußfußz betrug seemärte, 2. 8 Saß hr 7 ber d gd u ge . . , . e , 1ünfang *! ühr Abende), — Vorbestellungen auf Billets sind an An der Ruhr find am 23 8. M. geste n ,, . ,,. Weher eien hatten im allgemelnen gute Heschäftigung , , etriebe befindlichen Hochöfen beträgt 75 gegen 76 im (gegen 7 70 265 in 1894) im Werthe von 136 773 290 64 ga. , n, m. assel, . ö⸗ = daz Bureau deg Zentral⸗Theaters zu richten. gestellt keine Wagen. . nicht rechtzeitig sind ö. . 3. aa Preise erzielt. — Die Papierfabriken Paris, 24. Juli. (W. T. B) (Schluß) R , , . nin 4 6 109 * Am Schluß des 1. Vierteliahrs 1896 herrschte die Seuche in Mannigfaltiges In Oberschlesien sind am 25. d. M. gestellt 4442, nicht recht Preise in diesem ge. ö. ben ,, sich ar bie ss C ole rj. weh Juaͤer . ,
nen 6 857 770 6. Mit den Eisenbahnen, und nach der Qber⸗ 21 Staaten (gegen 22 bei Beginn), 68 Negierungs. . Bezirken gfaltiges. zeitig gestellt keine Wagen. ; In der Ziegelei, Thon! und Glas 6 . fen en. . pr. Juli 293. pr. August 30, pr. Ottober. Januar 233, pr. Ja⸗ ĩ 31 679 303 hkg ( zI 787503 in 1883) im (gegen 64), 338 Kreisen 2c. (gegen 292), 1168 Gemeinden 2c. (gegen Der Magtstrat beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung — Dem Geschäfteb z trotz der größeren Nachfrage, di , Glas: Inzust rie konnte nuar April 29. 1b gingen quß, . chu dos Sehbsten seßen as. AÄmn ftärtkten verbreitet m. 3 udn den Fel cösteericht et An tüen gell lschaft Kü Fabi. und beionde n n n r , ,,,
Werthe von 1139 725 330 M (gegen 1 157 068 2299 in 1894 und und o, dd hen S en Am stärksten verbreitet war mit dem Gesuch des Kirchenratht der Lazgrus Gemeinde, welcher kation von Bronzewagren und Zink Abri esonders an die Ziegeleien große Anforderungen gestellt hat, Wei burg, 26. Juli, (B. T. B) Produtten markt.
öden onen d' hne Hen lente in' soöhah im Werthe sc nm gösh dt er nn,, Benric; Maher, ihk; sä, ar Berg iassang r fran sstor une en roi; Brandenburg an ö, . n ,, ,,, ,,,, ,
von 8 872 100 nn,, n,, , , n. en, gi 7 38h, ug ,,, a n ö 3 find folgende Mittheilungen entnommen! * en rn s Ju e fm ff fee, Aenderungen in der Lage der ede. r a e . 9 rti. Wel
. ä en Bauplatzes für die Errichtung einer Kirche gewendet hatte, reichlich mit Uufträgen v ; ; lcast nd ind nicht vorgekommen. — Auch i ů̃ 62 ; T. B.) Getreidemarkt. Wel en Zur Arbeiterbewegung. ̃ Die der Geineinde, welche anfsangz dieses. Jahres, errichtet nenden 1st, da 9 — . , , es, möglich Regierungsbezirk vertretenen Industrien 6 ö . i,, n 3. , ,. fest, ö. pr. November 138, do. pr. März 157.
Aus Straßburg i. C. wird der . Frif. Ztg., gemeldet daß : — Spanien. . . worden. ist, lur Verfügung stehende Interim kirche, die sb? 681 „., gegen 283 812 M im Vorjahre, abzus m Pon rungen nicht. bemerkt, 36 ph . . . auf Termine behauptet, do. vr. dag dortige Gewerkschaftekartell beschlessen habe, über die Bier Durch Königliche Verordnung vom 20. d. M. ist für Herkünfte ea. 600 feste Sitzplätze hat, reiche, wie in dem Gesuch aut⸗ Generalversammlung kann ein Reingewinn von 5j i. Der ö Id. Juli. (WB. T. B) Getreidemarkt. Wehen do. pr . . He , 93. Rüböl lolo 247, brauereh Zur Hoffnung in Schiltigbeim, deren Arbeiter sich von Dam iette Quarantäne angeordnet worden, Alle Häfen, welche geführt, wird, für die Bedürfnisse der 40 000 Seelen zählen⸗ gb sßß M in 189495, zur Verfügung gestellt werden 3 6. Ro uptet, loko 145, ver Juli⸗August — per Sept. Oktober 137.56 e ,, , ni ‚. . ;
im Ausstand befinden, den Bovtott lu verbängen, bon Pamiette in gerader Linie nicht weiter als 166 Em entfernt sind, den. Hemeinde nicht aus. An, den Festtagen sei dieselbe wältigung der Bestellungen mußte dat Arbeiterp. Zur Be—⸗ oggen behauptet. lolo 12 - 1135, per Juli Augufst — —, pr. Sept. Vir fen * Los or erg 20. — Ba neazinn 2.
Aus Neunkirchen bei Wien meldet W. T. B. Der gelten als cholera verdächtig. so in Anspruch genommen, daß bereits eine halbe Stunde vor Beginn vergrößert werden. Der größere ö . 6 . 110,50. Dommęrscher Hafer ksgto mr i bill, zt . pri rl m ; 66 T. B.) Die Einnahmen der Führer des Massenausstands. Herst! wurde wegen Beleidigung Hinterindien. deg Gottet pienstes. Hunderte von Gemeindemitgliedern umkehren sprechend größere Aufwendungen für Modelle u te gan , . ih: 9. i . 45,70, per September ⸗Oktober 4570. Spi, dem L.. 95 igt Eee. , n, m,. aus . d, i , . , , . . i. Durch ,, 83 ,, e, ,,. ne en ,,,, i ner s. . 9 6 , . auch einen größeren Ves eule; loko 10 9* oko mit 70 6 Konsumstener 3570. Petroleum einnahmen Joöz Jil Fr, Mehreinndhme 6 die ö retung des Koalltionsgesetzes zu 3 Monaten Arrest verurtheilt. (Bgl. vom 25, v. M. e der Beulenpest wegen für Herkünfte von ; . J u em Gewinn⸗ d 98 ö h . . 66. . ; ; Hetu sor D gesetz 7. fön n, . an . . . ben ln, gesetzl 3 gäsaehoben wt, Kerl üen nuf l berlessung bon , ier teen ni . . . ö k 24. Juli. (W. T. B.) Getreide und Pro— nn,, , . des vorigen Jahres 1528 Fr.
Aus Proßnitz in Mähren wird der „Voss. Ztg.“ in einer Vergl. „R. Anz. Rr. 168 vom 16. d. M.) Bauplätzen für Kirchen nicht zu e migen und hat das Ersuchen gegen 135 626 A im Vorjahre. Tas r fern ont ist von 20 ö. ö en gg en Spiritus per 190 1 J00 00 exkl. 50 M Verbrauchs. einnahmen der a 1 5. Juli. (W. T. B.) Die Betriebs ⸗ Yrünner Meldung 1 daß gien San r n n n Ha re . e nnn n , i ne , m e , auf 40 528 S6 angewaͤchfen infolge . 3 3 9e. Juli 53,50, do. do. 70 M Verbrauchtzabgaben pr. p , g, , rn, ,, . . Web er dort berelts über tausend beträgt; sieben Weber wurden verbaster, räulein m hat dem städtischen Krankenhause am Urban letzt iÿfe ren Geschäfisbetrieb bedingt : . 33.50. an,, — Ha weil sie die Ausständigen i, . * se n m, Steinen zu Verdingungen im Auslande. willig ibo „ zur freien Verfützung überwiesen. . des Reingewinns 6 . , ace e n, Juli. . T. . . erbericht. Korn- . 23 ö He t z e n. . e,. bombardieren und anzuzünden. ergl. Nr. BI. Rumänien. r n, , , LÜidende von 80 / gzu vertheilen, dem Reservefonds hot e u lkerwen g g5 9209 — =, Kornzucker exkl. 88 o / Rendement 163 551 Fr. Für di ⸗ 4
Aut Lille verschtet -W. T. V daß der Kongreß der 13. August c. General ⸗Direitson der Regie der Stagtsmonpopole Zur Besichtigung der Gew erbe⸗ Augstellung trafen Stein u Tantiemen 11 571. zu verwenden n , , , n , ,,, kl. Ibeso Rendement 63 * Y 6h. Ruhig. trugen or n , mn g 5. 9. 6. . 1896 be⸗ französischen Arbeiterpartei gestern ohne Zwischenfall seine in Bu karest: Lieferung des Materials für die Schiff swerstẽ in unter Führung des baverischen , . Freiherrn von Müller lagen. Die geplante Ausgabe von Obligationen hat bishe 6 . Il he Brgtrafsinade I 2 20 Gem. Raffingde mlt raum 1806 1 170 356 Fr. Die, Betriebsque 5 ür den gleichen Zeit ⸗ Verhandlungen fortgesetzt bat. Während der Schlußfsitzung am Turnn ⸗ Severin: 18 8500 kg verfschiedenen Eiseng, 625 kg. Stahl, 2 bayerische Hof ⸗ Pagen hler ein. statigefunden. Im unmittelbaren Anschluß an die ordentliche . Fahre tun 6 Melis mit Faß 2350 23.75. Ruhig. Robzucker nuar bis 31. Mai 556 77 n ch 31 ie, . vom 1. Ja⸗ Ribend im Thealer hatte fich eine große; Menschenmenge in der 130 kg Kupfer, 180 Rg Piesfing, b 000 Stück eiserne Schrauben, Gin allgemeines deut sches geen g ic ist seitens der bersammlung wird am 25. Juli d. J. eine aukerordentliche General. vr. Auguft 56 9 f. a. . Hamburg per Juli g.277 Gd, 35 Vr, 755 977 Fr. — Der Betrieb auf den ein gal r n e, 1b Urnhun!! chesammelt. in Len Penachöarten Cafes fanden zi 6zö Stick Nrahtnagel; zo oö Cisentlammerg. cage Mutter · e , n . für die Tage vom 16. big 12, September ig der ben summhung stattnnten weiche äber Fi ehh ffn, bnepet, br, Ber, wender , , ,, , . einige lub e ee, slatt. Als die einzelnen Gruppen von schrauben, 64 000 Stück eiserne Nieten, 60 kg Eisendraht, 600 kg us stellung geplant. Die Vorbereitungen für diesen Sänger, Wett⸗ rößerten Geschäftsbetrieb erforderlichen Geldmittel beschii he . 1G os Ch er · hene het 9, s9 Gd., 9.376 Br., pr. Januar-⸗März Fertigstellung dieses Neßeg zu Lasten des B olgt, bis zur gänzlichen Sonlalisten das Theater verließen zischte und pfiff, die Blech, 8o0 m Leinwand, 706 Stück Laternengläfer, 150 Dutzend fampf sind bereits in vollem Gange, Einladungeschreiben ergehen an 3 das neue Geschäftsjahr ist ein erhebli r , ,n wird. Ih Gd, 1019 Br. Ruhig. — Wochenumsatz im Rohzucker 9 w⸗ Fork, 2 ö es aufends.
Menge. Cine von Studenten getragene Trlkosore wurze beiss lig be,. Dochte, llein ere Sunntitalen von? Bürsten, Besen. Pinsel, Mine. alle größeren Gesangverelne Weütschlande, Für die Sieger sind frägen übernommen, als in das Ich g, sssherer . 2 0 . mnit m. ,,,, 5 6 i rüßt; auch der Gendarmerie wurde Beifall gespendet, wenn sie einige ralien und Chemikalien, 3000 kg Zinkfarbe, 400 t Kohle c. werthvolle Ebrenprelse in Aussicht genommen. . — Nach bem Geschüste bericht der Rarh ga air 9 . (W. T. B.) Kamm zug ⸗Terminhgndel. , , 8 6 G , ise und schloß ruhig. ruppen aufforderte, weiterzugehen. Später sctzten sich jedoch die Der Verein füg häusliche Gesundheitspflege“ tagt gn du st xen ert, , Tn, uc , he. , . B. pr. Juli, 23 4, vr. August 3,2 M, re, , ,,,
Kundgebungen und . ri , , . Verkehrs⸗ Ant alten 6 . . fe lf ge fan Sing rern Bruttoertrag des Waaren, Kontos 206 355 zeg di n. 36. pr. Dchemher 3, . , , . . , ann, auf 10, 688 189 Dollars gestiegen infolge der .
vor d er des Bürgermeisters und seiner beiden ö = — p we. ,,, 36 . ber z, pr. Januar 27. , pr. * —: ai, . lesti — ein ah.
. . urge fe welten Es fanden gm tz zg 24. Juli. (W. T. B.) am burg · Amer k-; , , , bn . r,, oa . . k , ,. zer e rh f *, pr. Mai 335 2 16 r, kr en be ge g gn, me nn ,,
ö un tatt, wurd lrei Verhaftungen 3 = ö 3 raphenverbandes ist auf den 9. August in der Berliner 16 g. ,. it 353 663 M gegen ** 3 Ruhig. e C .
1 . , 3 . ö 5 2 . ; * 32 . ! n n, ,, I anberaumt. — Ferner hat eine große Anzahl 1 6. Ddes Vorjahren zu Bu stehen. Auf zweifel. Bremen, 24. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht ö e e ,,,,
Ba nhofepla⸗ wurde vollständig verwüstet. Der Redakteur der haven Ne, 9 . von Auskändern'ihren Besuch der Ausstellung für Anfang August ke ern ger . . „ abgeschrieben. Da ein Drittel der Naffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Benn, eren warde urch Silber⸗Dollars 14 Jahre Prägethaͤtigkeit
,, ö m „ cer sonen vom Pol, . , . . ö. ern ist, hat die Verwaltung davon e n ,,,. Loko 6,39 Br. Russisches Petroleum. Nach einen Telegramm aut Atchison hat die Herabs
. Theater und Musit. ,,,, r , , , ke, r, n er Funst und Wissenschaft. Im Neuen Königlichen Opern ⸗Theater (Kroll) geht J . eh len gol gan keri e, , ü. 6 . 3. art . rf, , . auf Abschreibungen 25 232 , Reserve zg t, Jalt ban e 20 43. Speck ruhig. . ö. 62 ki 9 . a 1 veranlaßt. Starke Verschiffungen haben
Die Eröffnung des internationalen Kongtesses für] morgen Richard Wagner'ß ‚Tannhäuser⸗ unter Professor gheñ * mehrtagigem Verweslen in Berlin eine Gesellschaft von eirca 200 Per- 11 n. S7 M, Spezialreserve 10 obh0 , Aibeiterfonds zoh0 , Reis stetig, Kaffee geschäftslos. Baumwolle schwach. Üpland ur Le Winterwe sstri n n 1 findet am Dienstag, den 4. August, Vormittags 10 Uhr, Leitung in Scene. Die Titelrolle singt Herr von Bandrowski, vom sonen aus Dänemark eintreffen. K 49 500 AM, und auf neue Rechnung wurden 1924 4A 56 1 36 9. . — . Berichte hr ,, 24 des ,,. n der großen Aula der Universität zu München statt. Dr. Prinz Opernhause in Frankfurt a. M, als Gast, die Elisabeth: Frau — — 6. i ö. . we 9. h 24. Juli, (W. T. B.) Ge treidemarkt. nicht nur seine Festigkeit gut behaupten n , . ie.
Das wissenschaftliche Ausstattungsstück „Durch den Gotthard! bie S m 9 berschlesischen Eisen und Zinkmarkt berichtet ö oko ruhig, holsteinischer loko neuer 1466— 152. Roggen noch einer Preissteigerung zu erfreuen h 6 ern sich sogar ie Schles Ztg.: Auch in der vergangenen Wöoche war det Verlauf gäruhig, hiesiger — —. mecklenburger lokg neuer 120 = 124, festeren ausländischen Fabelmeldungen und 1 3 Amn
Ludwig Ferdinand bon Bayern wird der Eröffnung des zFrongresses Burian, Velinck; die Venus? Fräusein Breuer; den Landgrafen: ü
benrobncn und Seine Königliche Hoheit den Prinz- Regenten verfteten. Perz Riechmann; den Wolfram Fon Gschenbach: Herr Dörwald; den wird in der neuen Urania“ in der Taubenstraße die ganze nächste e Ger ec n ze tufsis cher gyot ; l Zur Theilnabme eingeladen sind Gelebrte und gebildete Personen, Walter von der Vogelwelde; Herr Scheuten; den Hirtenknahen: Woche hindurch wiederholt. . inf 26 recht günstig.. Bie Produktien, von Robeisen (unh ut mr n g 4 — 39. Hafer fest. Genrste fest. Rüböl fünften eine wesentliche Stütze fand. Gegen Schl
,, fand bei den Walzwerfen und Gießereien schlanke Aufnahme, namentlich . i Glsenle , 6 fest, pr. Juli. August 1761 Br., jedoch nicht, unbedeutende Realisterungen 6 .
; er r., pr. September Ottober 175 Br., deren Druck die Preise erheblich zu leiden hatten. — Die
Relche fur die Förderung der Pfrchslogie und für die Pflege persön.! Faäalein Deppe, Die Vorstellung beginnt um 71 Ubr. — Am r e gn m n —e nke Aufna egeichangen untel den Psochel oden perschiedener Sender Juterese Montag wir, Monrt's Dan Juan; gegeben. wert Francecess Der nen er Fa iedhozzeg, ails Wilbelm ⸗Gedächtniß⸗ n mn, def Bedarf an Stahleisen derartig, daß die Nachfrage nur pr. Dtfober . November f73* l i Im übrigen lautet die Be. kirche in Charlottenburg, Fürstenbrunner weg. wird am Montag, den 1 riedigt werden konnte. Gießerei, Roheisen wurde in Petrol r Nohember 173 Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Festigkeit des Weizens übte einen besestigenden Ginfl JNlommalen Quantiläten belogen, konnte sic abet im Preise im)mmer Perrenff sebr (t. Standard mhite lalo 6.2, Majig aus, sodaß nach Eröffnung des Marktes eine n. . *
haben. Weibliche Mitglieder des Kongresses genießen dieselben Rechte d' Andrade gastiert r Don Juan. 1 ö. ö j 6 ur d .
ie die männlichen. . Alvira: iffer⸗Rißmann; Donna 9: N. d. M. ittags ingewei . ö — t. S ; . ginn hin a. gil, 353 her ge er lb . ö g . k 666 ö. noch nicht erholen, weil der englische Roheisenmarkt so wenig Leb⸗ S Kaffee (Nachmittagsbericht . Good average Santos pr. wärtsbewegung sich bemerkbar machte. Als ab ĩ
Land ⸗ und stwirthschaft hann; Don Octavio: Herr Thoma; Leporello: Herr Drewezß. Hirschberg (Schles.), 24. Juli. Gestern lief der letzte 11Uhr whwaftigkeit zeigt, daß in dieser Woche vier schottische Hochöfen ihren September 53. vr. Dezember Hz, pr. Mär ot, pr. Mai 31. Eingänge bekannt wurde und Berichte üb r
ande nud For z ; Im Garten findet am Sonntag von Rachmlttag5 4 Uhr an, am 24 Minuten Nachts hier fällige Personenzug aus Ber n vor der Betrieb vorübergehend eingestellt haben. Das Erzgeschäft läßt nichts Matt. — Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben ⸗ Rohzucker gaben die Preise wieder nach; er enn k Heft 13 der „Mitteilungen, der Deutschen Land⸗ Montag von Rachmittags 5 Uhr ab Militärkonzert statt Stallion Keibn itz auf den dort haltenden Güterzug und zertrümmerte in wünschen übrig; die Zuführen gehen flott von statten. — Auch . Produkt . 8 6. Rendement neue Usance, frei an Bord (Schluß Kurse ) Geld für R nn , .
wirthi ch afts Gefeil schaft⸗ vom 20. Juli enthält Aufsãtze von Bag Gnsemble des Lessing ⸗ Theaters wird am nächsten Sonnabend, dre; Wagen desselben. er meer wurden“ nicht verletzt. Der Ünfall . ö 36. Wal zeiten m arkt lagen die Verhältnisse in diefer Woche , i uh. 8a. pr. Uugust 9.39; pr. September 9,45, für andere gSicherheten. nr gn m, i., 663
. Her er w ce f dre n ö. . 5 ö . in sein 3 e en , ini hat nur einige Zugverspaͤtungen nach fich gezogen. . , i , , e. g if, file e ne, gen gn . ejember 9 87, pr. März 10,15. Alte Ernte , 4.881, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5 1
V 191. 8 . — g 1 ; ö ) oe !. . 8 . 2 uf 2 i 7 ( ; 7 5 1 ; (. ; 2 .
pflügen im Jahre 1867? sowie , r., über 8 Pe. , San, m eh . e d r. 3 Dresden. Unter dem Vorsitz des Ober ⸗Bürgermeisters, Ge⸗ w, werden ö . pr itz . 6 . 6 Weizen Attien 114. 2 9 u. e, r , 1,
) ü 1 — Ver⸗ 23 * ö * inanz⸗ ? 8 j Mm * . d D zu to en. e 5 wöhnlich s n Gons . * D., 02 , . ruhsa — — „— — Br. Fhiea, 9934 r 2 9 ] 5 ⸗ 9 * 21
25 , w . berg e Siren nns ger , den fe . kin, ner nigen hnlssesren ger söasen be Cäebs ö ö, öö Hir. r n , ,,,,
u. s. w. — In der Beilage werden Berichte über die Abtheilungen u rg, , er. . Aiufffibrungen . ö zelier ber? 3! Wiel scht ben Fageg, an welchem Alferböchst. 6 3 Zeit schon ausgedehnte Lie serfristen bedingt ec. 3 m , . 2 **. pr. Juli · Iuqusi 3 a Gb. Lauisyille Na hyille err gn g , g , m . e. ö
der anz iyi bf aft lichen i Gen, r. r , , Dperesten. Ensembleg nur noch bis einschließlich Freitag stattfinden. derselbe den Thron bestieg. = 29. Oltober 1838 ein Denkmal , geb f ars chan Brroben ! z gg rau — e. n, g. x Yer ten , , , d,. S2. Northern Pacifte Preferrey IJ, Norfoli
stiges Saatgut) und der Mast⸗ un uch r * 6. w, WMergen wird die , . , , . von 3 ö n. zu foren, in irn, , en,, . ist ö. 1 . , . Hafer vr. Herbst Ho Gb., ö Br, Kr. Früh abr = d., — *. 3 6 1 Pbiladelphia and Reading 5 */ J. Inc.
2 setzten Mal in dieser Sailon in Scene gehen, während von Montag aus einem Aufruf des Bürgergus chu ss ber vorgebi ereits unter der , 8 . ö . . Dle. . Wiener Abdp. veröffentlicht eine Eingabe des öster⸗ amm I e, mi mn ö, 9 ee. bz. 1 Leere are Staaten Von s
9 reichischungarischen Hilfspereins zu Johannesburg in Geld: deicht ,
cours göneral agricole“ zu Paris Auswärtigen Amt nach Paris abe pig Freitag täglich die Operette Das Modell. gegehen wird — Am Hand aufgebracht worden, der Rest soll durch eine öffentliche Samm⸗ n inn g . ̃ äult haken gie Tranzpaal en das Lugmärtige Amt in Wien zes Inhglis, daß in Waarenbericht. Baumwolle Preis in New Nork R / . . . X * 6 ; ö 0 7 18,
sichtigung der Ausstellung vom ür enlfardten Herren Professor Pr. von Rümker⸗Breslau und Jucht⸗ Sonnabend beginnt das Lessing⸗Theater seine neue Schauspielsaison lung gedeckt werden. genügend zu thun, Ta die Eisenbab 6 9 — —— ; J 96 ie Eisenbahnen bedeutende Be— . ; l föellungen aufgeben., und auch die kleineren Fabri 2 letzter Zeit zahlreiche Oesterreicher infolge ichtiger Zei s n N — ea Fabrikanten sich eines 6 . nog nnn g, Zeitungsnotlzen do. do. in New⸗Orleans 65, Petroleum Stand. white in New? nach Transvaal auswandern, wo sie wegen mangelnden Bedarfs von 6,60, do. do. in Philadelphia 6,55, do. toe (in 803 3
birlftor Ni. Behmer⸗Berlln, Mittheilungen über den russischen Wein. mit der Aufführung einer schon auf vielen auswärtigen Bühnen er- ken von dem landwirthschaftlichen Sachwerständigen in St. Petersburg probten Nodbität; dem vieraftigen Lustspiel g ffn Doctor guten Verdienstes erfreuen. Schwach ist gegenwärfi Alteis j nen gegenwärtig das Alteisengeschäst. Arbeitskräften keine Beschäftigung finden können und sehr bald in do. Pipe line Cerfif. ver Auqust 168, Schmal Western steam z, 5h
arm über die Zuckereinfuhr au Cuba nach den Vereinigten Staaten Walt d Led Stesn. Die Rovifaͤt wird am nächst⸗ . ö ?! kon Dear Walther un chf (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Nur zu Bauzwecken geeignete Schienen erzielen gute Preise, während R r. on ) Nartinschrott, Packeteisen und allesãz sonstige Altmaterlal in den letzten) oth und Elend geratben. Der Hilfsperein bittet das Auswärtige do. Rohe K. Brothers 410. Mais per Juli 324, per September
n, 3. * landwirthschafflichen Sachverständigen in folgenden Sonntag zum ersten Mal wiederholt werden.
; . er deen eln , — — —— — D voaaawuuuuGu — — Tagen im Preise gesunken if . j ; ⸗ Amt, die nöthigen Schritte einzuleiten, damit die A * 9 ö . mee n mee. r: 2. Hiro kułt gesunken ist. — Die Zinkhüt ten bringen ihre . a ni n n, n, , . uswanderer nach 324, per Oktober 33. Rother Winterwelzen 66, Weizen e , —— . r , , , . ĩ 1 i ini leitet von anhaltendem starken Regen = . e Overetten· London. Anfang 8 Uhr. — Vorher: Die Bajazzi— use Enn 36 g gel zu verzeichnen. Eine London, 24. Juli. (W. T. B. 90 . . Gtreidefracht nach Linerphool 26 Kaffee sair Rio Nr. 7 123, ,,, , , ,,, , in ei e s m m ,,,,
j . t im, Streif von den . ü w,. . . e 4. 2 ruhig aber stetig, Hafer fes hö c Fĩ ; ; . , 28. 3 45, Kupfer 11,20. 1 4 ö. bite, stilles, warmes Sonntzg; Letzte Aufführung von Waldm eister. Der Sommer ⸗Garten ist effet. . lleber die Lage von Handel und Industrie im Re—⸗ ger ih been He e feln , fer r t ,. q ah ö säen schen beßtcd. sahnhren h gn, nm, etter. In ganz Sesterreich haben zahlreiche Ge— An szng r nr. 8 — — : gie rungs⸗Bezirt Hildesheim wird uns berichtet: Die Lage des fest, mehr Angebot Mang ruhiger stri es Gebst ern n r hůsen 6600 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 16000 Hallen, . . Montag und folgende Tage: Das Modell. ; Teen. . der Industrie und des Gewerbes ist erfreulicher Weise, ab- e n ,,, ziger, gestrig ebot für schwimmenden Ausfuhr nach dem Kontinent 12 9090 Ballen. Vorrath 178 000 Ballen. ᷣ Deutsche Seewarte. . ; i hen von wenigen Zweigen des Handels und der Industrie, im An der Küste 3 Weizenla dungen angeboten Sti Chicago, 24. Jult. . T. B.). Infolge, der matteren mi 2. Dertsde eee, Restdemm - Thtater. Diretin:; Simm Familien Nachrichten. slenlzinfs alt än an kehrichzen. Int die Ve haltzisse des glg, ö ,, welche behnle wicber am Cffektenmartt herrschte, setzte n , , , Lautenburg. Sonntag: Der Stellvertreter. (Le Perlobt: Frl. Marie Steinbach mit Hrn. Oher— , n. , ,. . k Arbeiter a ruhig. Ebile Kupfer 9H. pr. Nonat 9. v en i . e , 21 28 . f ; late Ysssel⸗ tegen 2 nde Be igung gefunden, es war sogar Die ‚Times“ meldet aus Al drien: Di Miche Meat ef. ; rdres zor, eren usführung
lehrer Dr. Carl Lausberg (Oberbrügge Düssel stellenweise ö 6. 6 f h 1 Alexandrien Die egyptische Regie eine Erholung herbeigef ; ̃ se die Nachfrage nach k. größer als das An« rung macht bekannt, daß ein Zoll von 11 Millième für die 1 nd, ,, 1 ar r nn , ,,
er Rempiagant.) Schwank in 3 Akten von Theat J William Busnach und Georges Duval. Deutsch ar e mene , ä 5 ö as die einzelnen Gewerbsjweige anlangt, so sind die für in Alexandrien ein, und auslaufende Schiffe am 1. Januar die Platznachfrage sich als eine gute herausstellte und di
— 3m ꝛ .
1
—— D — ö 8 —
1
8 *
red. in Millim.
ratur elsius 50 C. — 40 R.
.
Stationen. Wind. Wetter.
.
in O
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres sp
—
Belmullet .. .
berdeen ⸗ . ; J r - e. Sonntag: Neues — Vorher: Erlauben Sie jfe ĩ Koͤnigliche Schauspiel g ben, mar, Sch, 6 5 Verehelicht: Hr. Hauptmann Hang von Treuen⸗ reise in der Zuckerindustrie zum theil wohl infolge der guten 1897 in Kraft tritt. BVaisslers reichlich deckten. Gegen Schluß benn Rea
. gewannen aber Reali-
A GChristiansund ; ? Dpern⸗ Theater (Kroll) 159. Vorstellung. Taun / Madame! Lustspiel in 1 Akt nach dem Fran⸗ ; n , i. . ju t r gh . ö e, n, nn,, ,, ,, den, rn, ,, . e, n, nennen, ner, er, ro ,n, , , , n , ,,,, ⸗ ö ; in 3 Akten von Richard Wagner. r. Dr. . j hr abe en, sind. ⸗ wavon fir Spekulation un wor ;, 1 nd, Ne ten . 3 — ; . n, . . er. d e, r nn,, — Vorher: ö . 6 kg een ö n, . ir info ge , , . n! d, , , . Middl. e, . Lieferungen: ö 3 lengftr e, e gn, nn e e Moskau z wolkenlos Vikoretlve Giarichtung. vom Bber,Fnspestor Brandt. Erlauben Sie, Madame eboren:;; Gin Son. . 2 * in der Rühle nindustrie - ist beschräntt bil Kere er Äbsatz Zultäugut J6öse. Känferpreis, Rlugust. Sei?mne. FJör/ee öäse, infolge gänstigen Welters, nd infolge der Zunahme der Eingänge . lrigent: 1. Tannhaͤuser: rr , (Horst b. Bitz ew). — Hrn. Professor Krehl (Jena). n . ndustrie i eschränkt geblieben, wie bisher. Kaäuferpreis, September Oltober 3st ne Käuferpreig, Oftober - 3 9 . ge der dern Eingänge a . 3 ee, , , n, m, , 1 Friedrich Wilhelmstadtischer onjert Park. Hrn, Direlts. Volmer (GHeimaniahütte 6 e n n auf bem Gebiet der landwirthschastlichen Hewerbe November Sveni, Gäuferpreis, . za e 256. nin 58 9 e wr g , ie. ö el a. M. als Gast) Anfang 7 Uhr, Chausseestraße 265 - 265 , , Gi 8 8 , k e arbeiteten . 1 wen, . e gg, r n . te , , , ,. z e, gib L, Werth. Jannar., clear 355. Port pr. Juli Giöß5. r Gu en,, er ! ; ann, Oper ⸗ ] . orstmann (Gießen). — Hrn. Lieut. Fr ungerẽ⸗ der . gutem Erlolg. = ie anhaltende Besserung ebruar 320 /. — 38 9, Käuferpreis, Februar⸗März 3X / 86 — 331 /a ; 6. 366 heiter Montag: 151. Vorstellung. Don Inan. Direltion: Julius Fritzsche. Darm i G sne Rochte r: Hrn. er Metal lpreife und die günstige Gestaltung des Eisenmarktes äuferpreis, März April 331/ g. — 3*/ g Käuferpreis, 33. in 2 Atlen mit Tanz von Wolfgang Amadeus Sonntag: Große Spe ialitãten · Vorstellnug. ö 2 Leut. d. R. Möehrlug (Galsch⸗ ile nr fel baren Einfluß auf die wirihschaftlichen Verhältnisse der ö . n, e, 6 es Käuferpreis, April. Mai 3**/0 ertehrs⸗· Anstalten. etroffenen Zweige der Montanindustrie ausgeübt. Der Baumwollen Wochen bericht. Wochenumsatz gegenwärtige Bremen, 25. Juli. (W. T. B.) Rorddeutscher Lloyd.
wolkenlos Molarl. Lert von Korenzg Daponte. Dirigent: SHastspiel des gesammten Halletkords des Khaaters witz b. Marienwerder). a , ns . Bergbau O Kali, und Braunkohlenbergbau — hat Woche 44 000 sporige Woche 63 900), do. von amerikanischen 39 O00 Der Schnelldainpfer „Emes ist am 24. Juli Vorm. in Genug
Damburg . I halb bed. el 'en (Her r duan. Herr Francer eo —
Swinemünde ꝛĩ Regen Profe ssor lefffl. 89 * fe Unter den Linden Robltät. Der vor sizbte gent. d. R. Helnrich Lange
Neusahrwasser bedeckt k Kammersaͤnger, Pierrst. ö , . Herta err, ie. , . dr. , d Muvbolf von Lich 9 Eitri gen ie ene wirthschaftliche Ergebnisse aufjuweisen. (57 0900), do. für Spekulation 1000 (1000), do. für Export 2000 (2900) angekommen. Der Schnelldampfer Werra“ ist am 24. Juli
Memel = — 2 Vienstag; Hänsel und Gretel. Die Nose Tran giert ven a lletm itt g e so sn; D z Bpypen. Schilden (Haseldorf⸗. ‚· Fi. Guts besitzer segelmỹß rüb der Staats. und Pripatgruben war ein do. für wirklichen Konsum 36 000 (bd 000), do. unmittelb. ex. Schiff Morgens in Neapel angekommen. Der Pestdampfer Dresden.
ard... l wolkenlos von a ns Mittwoch: Das deimchen ain des Konzerts 5 Uhr, der PHorstellüng 7 Uhr. Dauer Sorythes Simmer, geh Rirchner (Klein · MNochbern). beig aj iger. Die staatlichen Hütten zu Altenau und ju Andreas⸗ hz O00 (62 000), wirklicher Erport 7006 (Obo6), Import der Woche hat am 24. Juli Nachm. Dangr passtert, Der gleich Hostdampfer
tünster ... l wolkenlos veerd Donnergtag: Margarethe Faust: Herr und Ehrenkarten haben Gültigkeit. , deln el zbefltzer n ,, , D, Hl pe l l ff unter der knaypen Zufuhr von fremden Erlen; die Lohn I4 000 (13 006), davon amerikanische 7009 (69000), Vorrath Bavern“ hat am 24. Juli Morgens Gibraltar ie Der
= ol ten os . g , e , Rofcnau (GKlelnburg b. Breslaus. — He. Senat⸗ dee en der Arbeiter sind jedoch hierdurch nicht in Mitleidenschaft 693 009 (2953 000), davon amerilan. M7 000 (691 000), schwimmen? Postdampfer Kronprinz Friedrich Wilhelm“ hat am 25. Juli Wieshaden volkenlog PMUndrade, alg Gãste) reitag? Der Barbier Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a. 6. assbent ) Geheim r Sire G iii. Ralh Gbuard 1 worden. Die Bohrthätigteit auf Kalisalz ist noch immer ine nach Großbritannien 37 0660 (27 000, davon amerlfanische 28 000 Abends Las Pa] mag Passiert, ;
. heiter ben Gering, (Gigath: ö. HGrancte cy de ln drade Sonntag: Gastspiel von Leopold Dir 3 Klosters, Schwein. en Cie n Die ergielten Resultate sollen zum theil recht günstige (17 090). . London, 24. Juli. (W. T. B.) Die Castledampfer
Regen als Gast.) Die Jiose von Schiras Sonn Tata⸗ Toto. Vaupeville in 3 Akten nach Bilbau ? ö bereit ö. leälteren Kalifunde anlangt, so ist man der Ausbeutung der selben Manchester, 24. Juli. (B. T. B.) 12 Water Taylor 5], Dunottar Castle? und Lismore Castle! sind am Mittwoch
Regen bend? Pas Heimchen am Serrd Sontag: und Parr von BPictor Conn und J. Jell. Mustt 3 , Umfange näher getreten, Neben dem , , zor Water Taylor z, Tor Water Leigh 6, 30. Water Clayton 8st, auf der Heimreise von Kapstadt abgegangen. Der Castledampfer
' ; r In Seene gesetzt von Sig⸗ V twortlich Redakteur: J. V.: Dr Fischer und 89 — genommenen Schacht find nech zwei andere bei Saligitter 32r Mock Brooke 64, 40r Mayoll 78, 40r Medig Wilkinson 76, „Roslin Castle“ ist Donnerstag auf der Ausreise in Durban
erantwortlicher: e, d Salidetfurth angesetzẽ worden. Die Betriebs. und. Absatzver, zer. Warpcopg Lees 6t ztzr Warpcopt Rowland 7, Iör Warpcopß (Natal) angekommen, . Weston 86, Rotterdam, 24. Juli. (B. T. B) Nieverländisch⸗
9 wong. in' gffrikaucrln, IJteiutco? Herr Francesco von Antoine Dans. Breslau bedeckt dAndrade, als Gast. VBatzco de Gama: Herr von mund Lautenburg. Kapellmeister: Albert Wicher. in Berlin. ältnisse in dem fiskalischen Cisenwerk Rothhütte haben sich gegen das Wellington 74, 40r Double 60r Double courante II6 vards 16 16 grey Printers aus 32r / Abr Amerifanische Dampfschiffahrts ⸗ Gesellschaft. Der
le Mir. helter Bandrowsli, als letzte Gastrolle) Anfang 76 Ühr. . ber en ng . Jöothhürte h ng * ? 8 = ö zerlin. ne Quartal etwaß gebessert. Im übrigen ist trotz der starken Qualität 116, 32 ö. . . . 2 Deutsches ghenter . Montag und Dienstag: Tata Toto ö , d. . . , ihn h. e r rin fei n, . 163. . 26 Zul. W X. ) Ke eisen. Mh . Dampfer ya, ist . . von New ⸗ Jork ab⸗ w . 2 , Eh ⸗ 32. ⸗ außen eine Au erung der Preise ni ein⸗ as gow, 24. Juli. T. B. oheisen. Mixe 8 egangen. er Dampfer Werkendam “* i Adolph Ernst· Theater. Letzter Monat Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32 getreten. Bie Geschastslage der the ae fh J unn hat be⸗ warrants 1 sh. 3 d. Stetig. — (Schluß) Mixed 6 — en gor angekommen. ,
Uebersicht der Witterung. = ter? Sonntag: Madame Sans⸗ z sich 9 gessing · Theater in a unter Vlrektion Abolph Ernst. Sonntag: Char- Fünf Beilagen merlenswerthe Aenderungen nicht erfahren. — Vat Steigen der 46 sh. 5d.
Südlich von Irland ist ein neueg Minimum er Göne. Anfang 76 Uhr. j . ᷣ vor-. Mentag: Mapame Sans -Gêne. ley s Tante. Schwanf in 3 Alten von Branden , . ö. , w ff fen , . e an . 3 Fall Clsmenccan. Thomas. Repertolrestück des Globe⸗Theaters in leinschließlich Börsen⸗Beilage).