1896 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

die Le e n ideen n, e lb, zi , . . Erste Beilage . 3 . 1 5 ö. ; . ech der in Kaserlichen . herr beitztz Stzt it kJ ö ,,, . . . 6 ge JJ,, , hum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger n .

h . ll abgegangenen 14330 an 14466 in 1384) des 1. Vierteljahrs 1896 hat die Maul! und Klauenseuche von „Dnkel . statt. h

Die Einfuhr ief sich in 100 kg netto seewärts auf n I

0 36 oo geg 209 in 1399 im Werthe von 1661 435 joo M. wiederum zugenemmen,, Neue Aushrücht, wurden, gemeldet, auüs Im Neuen Thea ter wird die ganze folgende Woche hindur ö. . , e , . , ,, , do, e , e, wee de dn 126. Berlin, Sonnahend, den 25 Zuli 18964 r rern, n, , . r ö.

gegen 1666 dög 786 in 1854) und außerdem Kontanten 1074 hg 24 Staaten r,

1894) und überhaupt im Ganzen 9446 Schiffe mit 6 259 707 Reg. ] Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Im Schiller ⸗Thegter kommt morgen das satirlsche Lustsplel M ur Aufführung, am Montag wird diese Vor⸗

23 egen 2504 in 1854) im Werthe don 65 665 ah „6 (gegen rungs . ꝛc. Bezirken (Gegen 72), 514 Krelsen ꝛc. (gegen 433), Im Adolph Ernst⸗Theater bleiben auch morgen sowie an ' Ts d A in 3 Mit gabe h enbahnen und 96 . 6 . 7 , 169 . 96 3 . 6 enden Tagen „Charley Tante“ und ‚Die Bajazzt“ auf dem enn gs e m fie wal n or d s nr fee gehh⸗ e He, larungs. ier Benirke, 5 Kreise . 66 Gemesnden ze. und Sös Ge= ; 166 einer erfolgreschen Tournöe ist das Gnsemble des Zentral. ae, md Gemerke, sfr nee ern eld ine Beghn beg urgttals Kemnrttst. tachte Die gan tber von, er htihen in den Storgg belaufen i n , , , me 66. ncht befröffen a4 im 4. Vierteijahr 18956, Am siärksten ber. Thea dr Shiblerel'reKerlint deiaretrsfen'? Wich rellen der Tägliche W stern (. ist nur vorübergehend gewesen, fodaß die kleinen Gerbereien immer sich auf 363 53d Tons gegen 282112 Tons im vorigen Jahre. Pi im Werthe von 29 1300 (gegen 1378 680. ½ in 18949), . wehen e, n, r ff , en ,, , . Ausstattungäposse Eine tolle Nacht“ beginnen wieder am 1. August ö ö n 9 ö. 6 bag si , . ber he gte ,, J . fn Die ,, der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt * . 8 29 von den Regierungs⸗ 2c. Bezirken: Magdeburg, Merseburg, Hildes—⸗ . t ö n gute Beschäftigu vo re. ee, rt Jig h iin Hen r y ein e, r gs g. 6 . Cassel, Trier, Pfalz, Ober-, Mittel und keien 9j J 1h K ut. Hiletz fund n . . sind am 24. . M. gestellt 12718, nicht rechtzeitig . e ö. 6 4 . 3 4 * ö. ö J. . . Juli. 6 T. B.) Suh Rohzucker ruhig : 1893 tanten 542 hkg und Mannheim, . . ebe, un haben au e J loko 274. Weißer Zucker matt, Rr. ., 4. nig 9. n, . Am Schluß des 1. Vierteljahrs 1896 herrschte die Seuche in Mannigfaltiges In Oberschlesien sind am 23. d. M. gestellt 4442, nicht recht. e, in diesem, Zweige der Industrie etwas gehoben. vr. Juli 293. pr. Auguff 3d pr. k 33 9. Irn .. 6 857 770 6. Mlt den Eisenbahnen und nach der Ober 21 . Seen ; bei ( . ,, ,, 5 aun saltiges. zeitig gestellt keine Wagen. . e. . . . 3 ,, . ö . . nuar· April h. 36 . ĩ ; e ; äfti ĩ z ; h. Nachfrage, die zur Zeit auf die ; 2. gingen . . . . . . . ö. uc 6 arge Gedle Ges, R ider nme rieten, . 2. Ya e t ft e rz fis mg n n , nn. ( Dem Heschäftebericht der Aktien gesellschaft für Fabri, und besonders an die Ziegeleien größe n en mn e n gat . . , , * hrad n hten gaz erthe von 20 0 (gegen . . 3 ie run hicse Zell in ben ehiernngs, . Berirken Heagdeburg, Filet. h arne Fun! den ls fh unn de Handen kation von Bronzewaaxgn, und Zinkguß (vorm. J. C; Spinn eine nennengwerthe Hebung des Preifes nicht wahrgenommen werden. loko'9J 50 Hanf loko ogg Tala lot 3 od er loko 300. Leinsaat . 6 ö . . Lüneburg, Pfalz, Heer gf, ferner in reer er. und abr n . rs it. um unentgeltliche Here fe, ö . fta l , . . g ul tif In , . in e. Lage . Tabag. m st erda m. 24. Jult 1 n ,, Wei en ig. idti ur di ; ĩ ; ; (. ; d . orgekommen. Auch i ü ĩ . agg, , Braunschweig , ,, fun e, . . , . un . ,, . gieren, . 6 w . Industrien n 31 9 ,, , k ö. . ö ; . ö. ie. . ner etriebsgewinn Von n nicht bemerkt. Egg, vo. pr. 89. ö e gf fm, , das . gar e fin zen , gf e , Durch Königliche , . 20. d. M. ist für Herkünfte bernd fi ,, in 3 3 . ö , . . , i. . ge ee, n * , 3 6 1 e, ,. 3. Eee enn. k brauerei Zur offn ng in . m, deren Arbeiter sich . ö. 6. ö ö a . nge kehrt, . . fun r ,, . . ern 3 i fn. oh sz M in 18694 95, zut Verfugung gestelit werden 3u ragen, Hioggen behauptet sr *r i un a n., Juli mn ft 9 ö. 6. . . gn rn gen ö ö. Ba e,. 37. . tan nenn e 2 * vagen lu neee ge T. B. Mer 3 . . . fen m Anspruch genommen daß bereits eine halbe Stunde vor Been . ö, . e, , nn, tan,, e. Uüibelterfelsongl entst rechen Skt, io s0f, ommerscher Hafer lo? 115. 126, Rähöl ioko Prinz einr ich Bahn betrugen in e mer g n in. u. Suhr u deg . s c n stendz Verstl wurde wegen Beleidigung are nb bes i Gaikerblen les ü Hunverte' von! Gemelndemitglie bern umtchren r . . Der größere Umsatz bedingte auch ent. fester, ver Juli⸗August 45,70, per September, Okfober 45.750. Spi, dem hade 92 I70 Fr. aus den . 16 8 gr He. . der Fabrikdirektoren und von politischen Beamten, sowie wegen Ueber⸗ Durch Helen tage e , , , in Singapore ] müßten, well sie in der Kirche keinen Platz finden könnten. Der er enges , . une er r r en, inn ick her loko mit s0 . Konsumstener zz fd. Petroleum eihnahmen Jos ä gr Rmehreinnahme gegen die Hon r , r. tretung des Koalitionsgesetzes zu 3 Monaten Arrest verurtheilt. (Vgl. vom 75. v. M. ist die der Beulenpest wegen für Herkünfte von ,, , J. , . die , Auf dem Gewinn.! und Verlust, Konto für 189596 ergeben Breslau, 24. Juli. (W. T. B) Getreide, und Pro— ö. ,,, , des vorigen Jahres 1523 Fr. Nr. 10 d. Bl) itz in Mi ö r Be Zig. e el Fu- tschau angeordnete Quarantäne wieder aufgehoben worden. 7 yl dl rer mn mr, = fi ian g gu . die Untosten· Konti einen Gesammtbetrag von 175128 M, du kten markt. Spiritus per 106 1 6 o erkl. H6 Verbrauchs einnahmen der rr rij zedrhi 9 ö K ö r i n . 9 1 in 26 st n. (Vergl. ‚R.⸗Anz.“ Nr. 168 vom 16. d. M.) bn . e . e k ö ien w , n n fia de af h . 3 . ö cf . Juli B5,50, do. do. 70 M. Verbrauchzabgaben pr. Haidar , Pafcha An J ö 3. 9 . ö . i. Kir. 8 ö —ͤ . 4j achse es dur en i 33.50. . ; . ; . ee; . . r,. . 3 , , ., Berdingungen im Auslande. . H . ö , am Urban letzt⸗ ö Geschaftsbetrieb bedingten größeren Bedarfg an Baarmitteln. Magdeburg, 24. Juli. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn— k ,, 1 der, , ids te . . , ,, , n , * ng ,, g zerfütung äber 6 ö. .. ,, , . . . . in j exkl. S3 osg, Rendement 163561 Fr. Für die Jeit vom J. Januar e z uma Hol . ; . ,, . ; ö ; . de d5 5 u überweisen, O0 9, 65, Nachyrodu . 559 j j f J . 3 ; er Aus Lille . W. ö . dat . r T 6 13. August e. General ⸗Direktson der Regie der Stagtsmonopole 26 . , ,,, . ei u Tantiemen 1I 671 zu verwenden und 3238.6 auf neuehdechnung vor zu, Bryotraffinade ] e u, Wit d arenen, . . i 26 9 k e eh n . 3. k är. gleichen Zeit⸗ i n , n nn, , , ene, , m, m, mm,, n, , er kregenz d sblante zingfate Pon Hhlietihen bat iche nicht Faf zts6 dss, Mellz mit zaß ö bd'=—är s wiuhgll ichn, en üs, gi! Häns s e, fe rice musnb nue, nenn, 3 . unge, ö 3. 4 ch Wa er. . . 9 Turnn Severin: 18 850 8 verschiedenen Eisens, b2b kg e,. 8 Gesangs fest sst seiteng der , n Im unmittelbaren Anschluß an die ordentliche General. J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg per Juli 8, 27 Gd., 9, 39 Br., 759 977 Fr. Der Betrieb auf den An na re n n 38 ö 26 im eater ö. ; 9 49 . 9 * und 130 Kg Kupfer, 189 kg Messing. 32 000 Stück eiserne Schrauben, f versammlung wird am 27. Juli d. J. eine außerordentliche General, vr. August g. 35 bez. und Br, pr. September g. 47 Gd., g 560 Br gäntzungsnctzs Est ifchrhir UK dne r at ö recken des Er mge ung angesamme s n 6 ena mn. 9 6 nden 361 ogd Stück Drahtnaͤgel, 30 009 Eisenklammern, 900 kg Mutter- 7 i ö, Weh . 4 9 e W! versammlung stattfinden, welche über die Beschaffung der zu dem ver., pr. Okftober⸗Dezember 9, 89 Gb., 877 Br., pr. Januar. Mar Ferligltellung diefes Neteg din Taten hen g olg d is zur gänzlichen einige Ruhestörungen att. Als die einzelnen ö ruppen 3 schrauben, 64 0090 Stück eiserne Nieten, 60 kg Cisendraht, 600 kg ö ste g . . re 1 fie dr b 6 ett⸗ . Geschäftzbetrieb erforderlichen Geldmittel beschließen wird. 1009 Gd, 10,15 Br. Ruhig. Wochenümsaß in Nohnmerĩ . 31 gul ö 2 8 2 ö. ö n,, , das 6 . . und pa sshi h e Blech, 800 m Leinwand, 705 Stück Katernengsäser, 130 Dutzend . h 2 v ö. . gc! . ung J,. . n das neue Geschäftsjahr ist ein erheblich größerer Bestand an Auf— geschäft 53 000 Ztr. mit nachgebenden Kursen erholte sich . ö 6 eröffnete . auch . n ft k ., , , ,. . 8 , , , 53 e. ,,, . in Aussicht e, z ; ; n ,,, in das Jahr . Leipzig 216. Juli. W. T. B.) Kamm zug Term in handel. Der Umsatz in Aktien betrug 185 000 2 her ä Genen aufforderte, weiterzugehen. . fehlen sich jedoch bie ralien und Chemikalien, g Zinkfarbe, t Kohle ꝛe. e, nnn, n, n, mn ettap lege, tagt Nach dem Geschäfte bericht der Rathenower optischen La Plata. Grundmuster B. pr. Juli 3,224 „, pr. August 3.225 „A, Die Goldreferve des Schatzamts in Washington ist Rundgebungen und Ruhestörungen fort; die antifozialiftische Volks= am 8. August in der Ausstellung, wo er seine Sitzungen mit In du st ziean fta gt, vorm. Emil Busch, für 1893,26 weist der Pr. Ehtember ze) , pr. Qktober 32 e, pr. Napember z. , nunmehr auf jo; 68s 130 Dollars gestiegen! infolge der Goldeinzah⸗ menge zog vor die Häuser des Bürgermeisters und feiner beiden Verkehrs⸗Anstalten. einem Festdiner im Haupt⸗Restaurant abschließt. Die dieß jährige Hruttgertrag des Wanrgn Kantos ao0 ss M gegen löb 4h; 6 des pr. Pcöemhern sn Me, gbr. Nanuar zar. , pr, Februar s. ß , ungen bei den Unter ⸗Schaßäͤmtern in New. Jork. Philadelphia und Beigeordneten und zertrümmerte die Fenfierscheiben. Es fanden Ham b 24. Juli. (W. T. B.) am b Amert Generalversammlung des Märkisch⸗Pommerschen Steno—⸗ Vorjahres auf, wobei die Gesellschaft die Waaren. und Material, Pr. Marz 330 M, pr. April 3.30 M, pr. Mai 3, 30 M, pr. Juni Boston. Die Münz⸗Direktoren haben eine Irklarung ausgearbeitet i , n m, ran i 3m 3 ui (Ful tie, ef rhische . ug. r, e , bestãnde wiederum verringenn konnte, sodaß sie mit 353 563 M gegen 3,32 1606 Umsatz. 0 000. Ruhig. welche besagt, daß mit den bestehenden Einrichtungen die Erfetzung vorgenommen, von denen 21 aufrecht erbalten' wurden. Fin Caf am dampser Ku gusla Victoria“ ist heute Nachmittag in Eur. Gewerbe. Ausftellung anbergumt. e. hat eine große Anzahl i K, ee ebf ö. ,. Raff n. . n r ie S don rf . k durch Silber-⸗Dollars 14 Jahre Präͤgethätigkeit indi ü ö ä ĩ i . . h ; ö j r ürde. W eln in, n n . Cigar . , . 36. ,, i irn ö ,,, 2 99 , . 3 6 ge, n v n E an eins mn, Telegtgmm mae A tchi on bat die Herahsetzung der ? . ö W. j j ; jse. ; ö erworben „M für gleichen Zweck zum ; ; . cor Armour shi ise tarif üdli ü ãchtli ; . Theater und Mufik. teh fte ö ,, a en Nhe de n ir 14. Oktober d. J. gekündigt. Der Bruttogewinn betrug öh 18 „, 19t6 g, Cudahy 21 4, Choice Grocery 21 3, White label gr. ef uft . Kunst und Wissenschaft. Im Neuen Köntglichen Opern- Theater (Krol) geht nt e, . . e neser, m gun n, , wrd nn a,, n, , , e ,,. 25 232 z Reserve 3976 , n, . 7. . ruhig. Sbort elear middl. loko 7 3. bereits begonnen. ; ungen haben Die Eröffnung des internationalen Kongresses für morgen Richard Wagners „Tannhäuser? unter Professor Kleffel's mehrtägigem Verweilen in Berlin eine Gesellschaft von circa 200 Per⸗ (Gosßo Dividende 45 500 H . mid ieee 3. , er e ,,, G a.

ĩ det am Dienstag, den 4. August, Vormittags 10 Uhr, itung i Die Titelrolle fingt Herr von Bandrowski, vom änemark eintreffen. ; . sycholog ie findet am Dien r 9 Leitung in Scene ie Titelrolle singt O sonen aus D ark ein n,, vorgetragen. ö. ̊, ,, 24. Juli, (MW. T. B.) Getreide markt. nicht nur seine Festigkeit gut behaupten konnte, fondern sich sogar eizen loko ruhig, holsteinischer, loko neuer 146 53. Roggen noch einer Preisfteigerung zu erfreuen hatte, welche in

? der großen Aula der Universität zu München statt. Dr. Prinz Dpernhause in Frankfurt a. M, als Gast, die Elisabeth: Frau ; . V b ĩ i ü J , ,, , e, n ele. rer err ,, , n, n,, d,, de n, n, d,, n d,. men ö 6 Ver n. 3 6 . Her onen, Xen . * , . Ech n en, ö. 1 ir en hebung iche ho J des ECisengeschäftz recht günstig. Bie ge un , von , fussischen olg rut. ü = 80, Hafer fest. Herstz, fe. „Päböt känften Cine wesentliche Stütze . een ei er l. Flche rl rien örderhng der Pfochciogie und für Lie Pflege persön. Fräulein Deppe Die. Vorstelling beginnt un s Uhr. Am . kenn chte irn and gs en säüige ines een Lane Cileete rr Witti ä. lbnst Ji r, Käech gi, hes g srnngen;, orgeäen men, u, licher Beziehungen unter den Pfychologen verschiedener Länder Interesse Montag wird Mozart's . Don Juan“ gegeben. Herr Franceßco Der neue Friedhof der Kaiser Wilbelm-Gedächtniß⸗ ; . e T barft amn Stahleisen detsrtig, daß. zi sMtachflage nu ö , ,,,, 174 Br, eren Druck Zi, Preise, erheblich zu, leiden hatten. Die . . Mitglieder des Kongresses genießen dieselben Rechte k h. 9. 3 ar,, . . ö. we, ö e n J td am Montag, den . . , k Petroleum sehr fest. Standard wyite lee gn , 5 2 nr e m fen 24 mah J. ** nlichen. l ra: u Pfeiffer. un; . .d. M. itta eingewei ö il der englische Rohei ; ; ze . J n . in in een. Zerline: 61 Gen, Der Komthur: Herr Riech⸗ , mNaoch nicht erholen, weil der englische Roheisenmarkt so wenig Leb— , , , ö Land⸗ und Forstwirthschaft. mann; Don Detavio: Herr Thoma; Leporello: Herr Brewes. Hirschberg (Schles.), 24. Juli. Gestern lief der letzte, 11 Uhr NRfrigk'it zeigt, daß in dieler, Woche vier schettische Hochöfen ihren Matt. 3 ** en een icklrn el pr gl, (ihne geit ehre unk Beribctzs iber ginge Cute cinlieen, z 8 Im Garten findet am Sonntag von Nachmittags 4 Uhr an, am 24 Minuten Nachts hier fällige Personenzug aus Berlin vor der BVetich vorübergehend eingestellt haben. Das Erzgescäft läßt nichtz Produkt B ö eg mr .

Heft 13 der Mittheilungen der Deutschen Land. Montag von Nachmittags s Uhr ab Militärkonzert statt. Station Reibn itz auf den dort haltenden Güterzug und zertrümmerte in n,. , die Zuführen gehen, flott von statten, Auch . pr en . eng n . fie, n, far Gecnsn , , , , ,, , ,, ,, im , nr e n , ,, 9 6 Hofrath! B. Eyth über . Prüfung don Krast⸗ 9 if n ö k 2 ö 2. h . AWviere Träger, außer Schluß, gar nicht erhältlich sind und bete ihn . bepauptetz ͤ . Wechfel auf Herlin (6 Tage) 3 aa , er 3 pflügen im Jahre 18574, sowie Mittheilungen über den Be— Fattfinden; am Sonntag, Montag und Donnerstag. Madame Sang⸗ Dresden. Unter dem Vorsitz des Ober⸗Bürgermeisters, Ge⸗ Material unter erheblichen Preis aufschlägen bejegen werden muß, um mit , . 5 . Tr mh ßt reidemgrtt. Weßen Iten n angbin Pack iitttn ss Bentzu pacift Itten 13 jug von Handelsdünger zur Herbstbestellung, über die Ver— 36 HDienztag Der Fall e e Mitwoch Comtesse heimen Finanz · Raths Beutler hat sich hier ein Bür er aus fchuß der Bauarbeit vorwärts zu kommen. Einen außergewöhnlich starken Konfum *. Herbst .bz Gd, 58 Br. pr. Frühsahr —— Gd. Br., Ghieago Piilwautee & Si. Paul Aktien 76, Denver C Rio Grande wendung von Torf Mengedünger der Eisenbahn⸗ Verwaltung ö 3 g Batz Glück im Winkel. . gebildet, um Seiner Majestät dem König Albert ö. Sach sen haben, auch Kessel. und Reserpoirbleche zu verzeichnen, für welche deshalb een . Bös Gd. 3. 658 Br. pr. Früh . Gd, Br. Preferied 4245. Illinols Zentral Aktien oz. Lañ⸗ Sbore Sharet 141 u. s. w. In der Beilage wenden Berichte über die Abtheilungen Im Lefsing: Theater werden die Aufführungen des Ferenezy jur Feier der 25. Ẃöederkehr des Tages, an welchem Aseerhöchst. . ,,. Beit schon wögdehnte ücserffisten ber dt werden mien. 3536 , , e, , 23 p 95 . e, Renner ,n, wien, de, gr gan d, e, e,, . . r if ee, er. 4 . Aperetten. Ensembleg nur nech bis einschließlich Freitag stattfinden. derselhe den Thron bestieg. = 23, Ottober 1338 ein Denkmal ö. 6 . 1 n n n, , ,n, . 35 , . Hltober 3 Ig He oi hr, pr. Mai. Suni . 9 8 r,, ö . . . . stiges Saaigutß und der Mast , un Zuchtschweine 9 em , . Morgen wird die Operette .Waldmeister: von Johann Strauß zum zu errichten. Ein erheblicher Theih der Kosten des Denkmals ist, wie m, nm,, i , ,,. au 36 Versan? nach Hafer vr. Herbft g. Gd, d. Br. vr. Früäbjabr Sd. Br, Bg 283 e , n, 6. pbia and Reading 5 /so J. Int. . . 3 . zu 1 F , . . Pes letzten Mal in dieser Saison in Scene gehen, wãbrend von Montag aus einem Aufruf des Bürgerausschusses hervorgeht, bereits unter der len err em aber , n , ,, gls, . . . Die „Wiener Abdp.“ veröffentlicht eine Eingabe des oᷣster⸗ pr. 1620 nn Suren e 5 er, g. 8 6 ö. . . . ,, , .. ,, nee e e ena , , der Rest soll durch eine öffentliche Samm⸗ fait te sich der bfu bee deen, . . . 6. 251 ungarischen Hil fsgere ins zu Johannesburg in Seld! ,,, al Bars 685. Tendenz für direktor R. Behmer-Berlin, Mittheilungen, über den russischen Wein.! mit der Rufführung einer schon auf vielen auswärtigen Bühnen er— Werke genügend zu thun, da die Eifenbahnen bedeutende Be— f 3 n das Auwärtige Amt in Wien zes Inhalts, daß in Waaręenber icht. Baumwolle Preis in New. Vork Ta /s bau von dem landwirthschaftlichen Sachverständigen in St. Petersburg probten Novität, dem vieraktigen Lustfpiel H dein Doctor stellungen aufgeben, und auch die kleineren Fabrikanten sich eines ,, Defsterreicher in solse unrichtiger Zeitungs not zen zac orin Nen ⸗Hrlegne st, Petrgleuẽ Stand, whit. in ger · Per und über die Zuckereinfuhr h. n 6 i Ger find ret; bon Star Walther und Leo Stein. Die RNovifäͤt wird am nächft. r ,, 8 ist , das Alteisengeschäft. beit fr, fan gg i eg ,, . fer g born Eon n deg , ö 65 m , , .

den landwirthschaftlichen Sachverständigen in ł ͤ ̃ i ilage. ju Bauzwecten geeignete Schienen erzielen gute Preise, j w , a von Amerika von J hschaftlich 9 folgenden Sonntag zum ersten Mal wiederholt werden. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Rartin scht ore G cteseiss n and Tfflenfgn hen , ,. e . Noth und Elend geratben. Der Hilfsverein bittet das Auswärtige do. Rohe & Brothers 246 ö e g. 26 2 . ö Amt, die nöthigen Schritte einzuleiten, damit die Auswanderer nach 324, per Sktober 33. Rother Winkerwehzen 66, Weizen per Juli

Wasphington veröffentlicht. den , ,. ; , . gen im Preise gesunken ist. Die Zinkhütten bringen i m,. ir n, ee Qi x 000—äi—e—oi— . . n, ,, . . ä . . . und zwar besonders Handelsbeflissene, diese Thatsachen 625, do. per August 633, do. ver September bt, do. per Dezember werke hab ĩ ht dünsfiae ̃ ; ; 35 re,, 64 ? ; Wetterbericht vom 25. Juli minimum, begleitet von anhaltendem starken Regen Lessing z Theater. Ferenezy · Operetten · London. Anfang 8 Uhr. Vorher: Die Bajazzi. , . n e . a , e 6 9 verzeichnen. Eine Lon gen, 24. Zuli. (B. T. B.). Getreidem arkt. (Schluß) , . dee. . 26 Kaffee fair Rio Nr. 7 123, 81 und, lblem. Bette, r Höbme] bie. Pammcrn, Gsembie mit Jiuß Spielmann alt Haft. . ug ehe Vorstellun kun che enge ehh aten e ee ele Umsate in Blei Inde, igen g gönn def ih ber ht sest. Malt Ea G. ie k . Jicker g Ben befs t oe een 4 ö ; ö. 5 . e ent ite raffte 3 Honntgg: n Febte Aufführung von Waldmeister. . ist asffnet. Ueber die Lage von Handel und Industrie im Re— g w c beer . w i hãf 9 36 len . Ser beg , hre im gig inn. . 1 9 5 1 2 C ö 1 f . ö ⸗— . X ) 3 ö J 89 j C . 1 rn. In ganz Oesterreich haben zahlreiche Ge⸗ 1 ,, Tage: Das Modell. S 7 her n r n, . gn ne i . ö. Ft. mehr Angebot, Mais ruhiger, gestriges Gebot fie mn e en ire ,, 5 gare df . * witter staltgefunden. * br, dn, ,. 6 , , . , cefehen von wenigen Zrwelgen des Handels! alte rechern , dn. Mais aeceptiert Chicago, 24. Juli. B. T. B. Jafolge der matteren Deut sche Seewarte. . J 1 gen gen, 3 nd der Industrie, im An der Küste 3 Weizenladungen angeboten St ̃ ö 6 Residenz Theater. Direltion: Sigmund Familien⸗Nachrichten. bäsfminfs ale, günstig zu beheichhen. Nun, die Vegzhaltzsisse des Klein. z yo Fan a ackere senmhenrn hel engere, n cer loko gin, nrg 3 5 wieder am Effeltenmarkt herrschte, setzte ü . c . . icker ; = —ͤ ' = Lautenburg. Sonntag: Der Stellvertreter. Le bt: Frl. Marie Steinbach mit Hrn. Ober— e,. sind unverandert e dt geblieben. Die Arbeiter haben ruhig. Chile. Kupfer 194, pr. 3 Monat 493. 16 . mit wesen ich needt gen Kursen ein. Indeß lagen ; T ter Remplagant.) Schwank in 3 Atten von Verlobt; Frl. Mar ch mit Hrn. & znthalben ausreichende Beschäftigung gefunden, es war sogar Die „Times“ meldet Al ĩ f js he Ren; ziemlich viele Kaufgrdreg vor, durch deren Ausführung . 5 . i. Billa Mupynach und Seyrges Duval, Dentsch 2. Pr. Carl Lausberg (Dberbrügge—Düssel . ir wen . Hachfrag, nach Lrtitetn Crötßer als dez Ar. gung ach fernen ö. , . in g e n., ,, 5 n n, 2 k igli Schaus iele. Sonntag: Neues Max Schönau. Vorher: Erlauben Sie rh. bat. Was die einzelnen Gewerbszweige anlangt, so sind die für in Alexandrien el ĩ e, richt, über. Regenwetter eintrafen, Christiansund Regen nig iche Plele. von Max ö . Verchelicht: Hr. Hauptmann Hang von Treuen n . in Alexandrien ein- und auslaufende Schiffe am 1. Januar die Platznachfrage sich als eine gute herausstellte und die Kopenhagen. ̃ dedeckt Opern · Theater (Kroll) 150. Vorstellung. Tann Madame! Lustspiel in ö 36 34 ran⸗ , een ar ig end er innen. 6 ö . ö. . i nn ish in Kraft niit. . ö Stockholm. ill bedeckt häuser und der Sänger krieg anf Wartburg. zösischen des Labiche von F. Lichterseld. nfang . , ö ier. e 21 berpool, 24. Juli. (B. T. B), Baum wolle. Umsatz sierungen die Oberhand, und die Nachrichten über die Witterungs— aranda wolkenlos Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. 74 Uhr. , 8a ire glossei Gr pk Weslpr. = Tharandt. , . Zucker infe gg . ganz ,, r bern. ee r ,,, zer ven 6 7 . 8. r fe ; ertr orhanden. Der Getreidehgndel, sowie d Juli⸗ ö n . 8 * 1 Der Preise, und der iar stetig. ais fie 3 9 gang n, be, , ,, ,. i in der Mühen in duft Re * tn . . . . . i eg ga n ,,,, , inf olg günstigen Wetters, und infolge der nnn der Eingänge. , woltig von dre f vom Sbern hause in Hanf, Friedrich · Wilhelmstüdtischer Komert Park. 65 . . be,, ,,, 63 n , e, , . der n ,, Iꝛopember * zan, . Kauferpreis , 3 25z n , nn 4 K . ö. omn . ö ück f. J s8⸗Baumeister W. kenswer 1derungen nicht vorgekommen. Die Molkereien Zöo s. Käuferpreis, Dezember⸗ za /. 3 ; ö , , e,. M., als Gast) Anfang 76 Uhr. traße 25-26 venhrüch rn. Regierun ; arbeitet 66 Käuferpreis, Dejember, Januar 32 /e Zs gg Werth. Januar. clear 365. Pork 6 6 Cherbourg Iö9 woltig 8, 151. Vorstell Don Inan. Oper Chaufseestraße ö orstmann (Gießen). Hrn. Lieut. Fritz Lungere—⸗ esteten überall mit gutem Erjolg. Die anhaltende Besserung ebruar 32 9 380/99. Käuferpreis b ärz 3öͤo / = 351 e n , , . . ,. Won g. 1 n , Di elt on; Jul ins eie ch. 5 en bee Eine Tochter: Hrn. der Metal lpreife und die günstige Gestaltung des Eisenmarktes I. erpreis, Mn 3531 neh, ; e, ,,. , . . 88 n . een de n . . k . r,, ie, g. 9 , ,, Helen und Lleut. d. R. Moehring (Karsch⸗ ö sihibaren, Einfluß auf ie mirihschaftlichen Verba ise der 2 n , & /o Käuferpreis, April. Mal 3a /e Verkehrs⸗Anstalten. 6 6 ö Professor Kleffel. (Don Juan; Herr Francesgo inn 365 4 odr n Der verliebte witz b. Marienwerder) ö sonstige . bn e, ger , ausgeübt. Der Baumpollen. Wachen bericht. Wochenumsatz gegenwärtige Brem en, 25. Juli. (W. T. B.). Vorddeutscher Lloyd. . bedeckt 3Undrade, Königlich Baverischer Kammersaͤnger, als Pierrot. Große komische Pantomime in 2 AÄlten. Gestorben; Hr. See Lieut. d. R. Heinrich Lange ehen frieden stellende 26 raunkoßlen bergbau - hat Woche 44 009 (vorige Woche 63 Ho), do. von amerlkanlschen 39 6653 Der Schnelldammpfer Ems‘ ist am 24. Juli Vorm. in Genug aufe affe . Gast.) Anfang 76 Uhr. 4 . . Ballelmeister Poggio Anseng Fraustadth. Br. Kammerherr Rudolf von Hen he 9 riedenstellende wirthschaftliche Ergebnisse aufjuweisen. (57 690), do. für Spekulation 1000 (1060), do. für Export 3060 (2000), angekommen. Der Schnelldampfer ‚Werrg“ ist am 24. Jul K 1 Dienstag! Hänel und Gretel. Die Nose Urzgnette' hh? Kennen nnn ssolshr, Han, open, Schstden (afeldorf Fr. Gutebesizr begmtsttrb Rr state hid, Przpatgruben inan ein de. fir wirklichen Kenfum z6 bh ößn, o. unmittelt er. Schi Korgenz in Rahel. angekommen. Ber Postdamhfer Dres den i. . wolkenlos von Schiras. Yiittwoch. Das Heimchen am des Konzerts H, der 30 eren r. Sor olbes Jiinmer.* geb. Kirchner (Klein. Meochberyn. en iger, Die stgatlichen Lütten zu Altenau und ju Andreas, 55 0b (s 666), wirklicher Grport F006 (obö6j, Impont der Woch‘ hat am 24. Juli Nachm. Bopgr passiert. Ber Reichs- Post dampf ö e, . 6. e Heer. H ser, . e görargarethe (Jaust: Herr und Ehrenkarten haben Gültigtei . ö , e e ch,, zen s 8 di . . , . n,, rg n gb wen. . 3 h e, aun tmn öh (6000), Vorrath pern en. hat am 91. Juli Morgens Gibraltar ee 3 n ,, von Bandrowski, Mephistopheles: Herr Francesco Roß Kleinburg b. BreslauJ. Hr. Senats ledoch irch nicht in Mit 0 davon amerikan. h9l 60), schwi ö ostdampfer Kronprinz Friedrich Wilhelm“ dab Lie e. zii e . Aenes Theater. Schiffbauerdamm a/ ef un ern, Sher Ʒustiz · Rath Eduard 6 , . n, , . auf Kalisalz ist noch immer ine nach Großbritannien 37 000 (27 600, 2 . rg g , Kbenze ns ern e, , 3 . rzielten Resultate sollen zum theil recht günstige (17 009. London, 24. Juli. (BV. T. B Die Castledampfer

Wiesbaden. I64 valtenlos d'Andrade, als Gaäͤste.) Freitag: Der Barbier i * 765 iter ? j ; . ; 3 . D ut . j 1.7 8 Nünchen he von Sevilla. (Figaro: 9 Francesco d'ündrade, Sonntag: Kastspiel von, Ktzopold et raefe (Klosters, Schwein. sein. Was dieälteren Kalifunde anlangt, fo ist man der Ausbeutung derselben Manchester, 24. Juli. (W. T. Ba) 12 Water Taylor 5h, Dun ottar Cast le? und Lis more Castle! sind am Mittwoch

Chemnitz.. 1263 Regen . ; = Vaudeville in 3 Akten nach Bilhau . ae, e. f

, , d , , , ,,, e . ; 388. on . ; ( e ndere bei Salzgi 35 ; ; ĩ ilk 4 ĩ 1 1—

J rancesco von Antoine Hansès. Ing Stehe gef 8. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fis End, Galideifurth ange feßt worden. Pis Betricks, fund gr . e cen, Leer 3 gr r hen eh, 5. ö , mn,

69 Bien 66 Die Afrikauerln, Nelusco? Herr

eslanu. 161 bedeckt j ; ; eister: Albert Wicher. ; ; ange : Br bündrare, als Gast. Pazco de Gama: Herr von mund Lautenburg. Kapellmeist ch in Berlin. hältnisse in dem fiskalischen Eisenwerk Rothhütte haben sich gegen das Wellington 74, 40r Double Weston Sz, 60r Double courant Rotterdam, 24 Juli. (B. T. B.) Niederländisch⸗

19 s. 7 . ö f j 7 Uh . ; z J ö . . h 7 . ; ö . , 6, ang Dienstag: Tata⸗Toto. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ölen. Quartal etwas gebeffert. Im Übrigen ist troß der starken Dunlitüt 118, Fa. Ils vards 16 X' greß Printers“ aut 32r / zit Um eritanische Dampfschiffghrts - Geselilschaft. De Lrlest: ... 6 Heiter Dentsches Theater. Gesammt Gastspiel des , , ,, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . n er , . . , e te g ee, ö i 9. w, 24. Juli. (W. T. B) Rohei Dampfer 435 2 ist 966 ö von New. Jork . ; ; ; 32. : ĩ ine . as gow, 24. Juli. (W. T. B. . angen. De ; ĩ Adolph,. Ernst hegter. Setzt. Monat Anstalt Berlin 3, Wilhelmstrahe Nr hinten. Hic Gescha te lage ber chem ischen Industrie hat be., warrants 1 sh. 3 d. Stetig. (Schluß) en b . rr g ort 2 rn,

Uebersicht der Witterung. Lessing · Theaterß· Sonntag: Madame Sans ph . . Südlich von Irland ist ein neues Minimum er⸗ Gene. Anfang 76 Uhr, unter Direktion Adolph Ernst. Sonntag: Char⸗= Fünf Beilagen merlengwerthe Aenderungen nicht erfahren. Daß Steigen der J 46 sh. 5 d. dane, Gene ,,, . Eenschließlich Börsen- Bella)

ĩ Südwind bervor⸗ Mentag: Madame n ke knen dag r rufe rn . . 36 Pier n . Der Fall Clsmenccan. Thomas. Repertolrestück des Globe⸗Theaters in

K

8

8

40R.

ratur elsius

Wind. Wetter.

.

Stationen.

Tem in . 50 C

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim.

* *

ber · Negi Tetzlaff. Montag: 6. Petersba. . a , , ,, . Cin en ele wa bamnef Geboren: Ein Sohn: Hrn. W. von Flatem

Moskau ... wolkenlos

k , . r * =