1896 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

*.

.

1 1

2207 53 an,, . Urtheil des Königlichen Land⸗

Zivilkammer, zu Düsseldorf vom Juni 1896 ist zwischen den Eheleuten Gerhard augen und Hubertine, geborene Eymael, zu

S Důsseldorf die 9 ausgesprochen.

Havertz, Aktuar, als Gerichtsschreiber 8 Königl. Landgerichts.

A206

eh rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. gerschts, 2. Jiwil kammer, zu Düsseldorf vom 25. Zuni 15896 ist zwischen den Eheleuten Sammtscherer Robert Kirchhoff und Wilbelmine, geb. Busch, in Krefeld die Gütertrennung ausgesprochen.

Havertz, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

Bekanntmachung rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- gerichts, J. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom J. Juli 1895 ist die zwischen den Eheleuten Gastwirth Georg Köhl und Henriette, geb. Benzel, beide zu Saarbrücken wohnhaft, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind Parteien zur Vermögensauteinandersetzung vor den Königlichen Notar Schwickerath zu Saarbrücken verwiesen worden.

Saarbrücken, den 20. Juli 1896.

Koster, ̃ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

127204 Dur

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

Keine.

5) Verloosung A4. von Werth— papieren. 78378

Kündigung sämmtlicher Anleihescheine der Stadt Trebbin. . Die sämmilichen in Umlauf befindlichen, auf Grund des Allerhöchsten Privilegtums vom 27. Februar 1882 autgefertigten, auf den Inhaber lautenden Anleihe⸗ scheine der Stadt Trebbin vom L. April 1682 über je 200 1, deren Nummern hierunter aufgeführt sind, werden hiermit zum 1. Oktober E896 zur Rückgabe gekündigt. . ; Von diesem Tage ab zahlt unsere Kämmerei⸗ gtasse bei Rückgabe der Anleihescheine, der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinterneuerungsscheine Kapital und Zinsen. Die Verzinsung des Kapitals hört miO dem 30. September er. auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital bgezogen. . z Ce s undigten Kapital betrãge, welche innerhalb 30 (Dreißig) Jahren nach dem Rückiablungetermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren, nach Ablauf des Kalenderjabres, in welchem sie fällig eworden, nicht erbobenen Zinsen verjähren zu

unsten der Stadt Trebbin. . ö. Nummer ⸗Verzeichniß der gekündigten Stadt⸗

Anleihescheine: .

Nr. 1 37 9 10 12 15 17 18 21 25 26 27 28 29 38 43 46 47 48 56 57 59 72 74 77 79 80 81 83 85 1 92 93 94 98 100 101 106 , . 128 132 134 136 139 140 141 145 148 149 151 157 153 155 163 166 168 169 170 171 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 195 196 197 198 199 200 201 202 20353 204 20 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 : 5 N ns i 9 222 223 224 225 226 2 228 229 230 251 232 233 234 235 2536 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 273 774 275 276 277 2778 279 280 281 282 283 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 291 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 307 308 5309 : 311 312 313 314 315 316 ? zus 319 320 321 322 323 324 325 326 327 z29 330 331 332 353 334 335 336 33 338 3. 340 3 347 343 344 345 346 347 348 349 3 351 352 353 354 3565 356 557 358 359 360 36 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 37: 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 38 384 385 386 387 588 389 390 391 392 393 3 395 396 397 398 399 400 401 407 403 404 40 406 408 9 410 411 412 413 414 415 417 419 421 422 423 424 425 476 42 428 430 431 432 433 134 435 36 437 438 439 440 441 442 443 444 445 448 448 449 450 451 452 453 454 4895 456 457 458 459 460 461 462 453 464 460 466 467 465 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 431 482 483 484 485 486 487 488 489 490 492 493 494 495 496 497 498 499 500 Bol.

Trebbin, den 25. Februar 1896.

Der Magisirat. Schmidtsdorf.

T9128 Kündigung von Breslauer Stadt⸗Anleihescheinen. Bei der am 9. März d. J. stattgefundenen Aus, loosung der auf Grund des Allerhöchsten Prixilegii vom 25. Oktober 1880 ausgefertigten Breslauer Stadt Anleihescheine à , konvertiert vom I. April 1896 ab auf T Gο,, sind behufs Tilgung am 1. Oktober 1898 solgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über 5000 A Nr. 316 356. Buchstabe E. über 2000 ( . Nr. 419 488 535 bg 582 604 612 628 707 779 785 845 845 850 8063 941 1015 1016 1129 1421 1524 1526 1561 162 1671 1717 1823 1838 18657. Buchstabe C. über 1000 MM . Nr. 1977 2064 2666 2309 2337 2346 2367 2375

*

2a. 2614 2059 2586 2600 2681 2757 27330

2864 2397 2906 2912 2983 3172 3244 3268 3280 3299 3553 3591 3656 3739 3773 3790 4013 4065 4080 4085 4086 4100 4106 4154 1295 4571 4333 4409 4418 4643 4709 4712 4771 4800 4850 4933 4937 5233 5243 5286 5463 5482 5495 55l3z b6ö70 570 5726 5769 5942 6013 6105 6132 6134 6147 61990 6313 6367 6567 6589 6728 6736 6806 6827 6830 6885 6953 6956 7055 7056 7143 7203 7211 7267 7296 7330 7465 7552 7625 7651 7724 7799 7824 7830 7861 7969 S800 Slo 8121 S219 8284 8536 8609 8685 8688 8706 8797 S834 8836 8907 8970 goz1 goss 9019 9051 gIi0 gi60 9166 9173 9175 919g 9268 9307 9371 9424 9477 9573 9634 9651 9788 9910 9935 969 9994 10178 10196 10221 19251 10278 10328 10367 1002 106678 10718 10719 10888 19931 10959 10977 110ls 11032 11067 11125 111990 11356 11425 11426 11630 11692 11751 11789 11800 11826 11862 11879. Buchstabe D. über 500 Nr. 11918 11970 12096 12196 12257 12332 12350 12397 124366 12559 12579 12680 13006 13107 13203 13346 13414 13606 13653 13694 13779 13825 13874 14031 14080 14097 14135 14219 14238 144531 14446 14449 14522 14526 14552 14586 14589 14617 14620 14648 14731 14886 14934 14941 14953 14970 15013 15191 15228 15253 15282 15303 15310 15395 15409 15415 15432 15437 156507 15525 15554 15560 15637 15713 15873 15914 15946 15959 15964 15980 15981 16129 16153 16155 16215 16254 16263 16354 16382 16687 16639 16650 16698 16832 16881 16945 16968 16974 169587 17101 17111 17290 17421 17496 17569 17679 177360 17758 17778 17832 17870 18252 18260 18294 18327 184090 18402 18511 18565 18725 18787 18870 18943 18980 18991 19028 19040 19105 19160 19249 19253 19268 19373 19385 19499 19572 19625 19664 19864 20046 20067 20218 202 20411 20436 20451 29463 20763 20774 21020 21037 2122: 21248 21270 21273 21284 2130 21483 21523 21603 21628 21 22036 22089 22091 22198 : 22430 22440 22626 22672 22983 23005 23031 230965 23213 23237 23258 23264 23. 23594 23653 23667 23700 237 23817 23863 23903 24021 24275 24377 24393 24636 2 24771 24778 24781 24867 2 24995 25041 25084 25159 21 25299 25419 25443 25490 25523 25 f 25751 25768 25797 25826 25899. Buchstabe E. über 200 0 25968 25990 265037 26107 26128 26218 26254 26255 26296 26303 26667 26673 26834 26852 26858 26961 A036 Aloh 27131 2Alss3 A415 A431 27539 27610 27647 A716 27717 27772 2796 A922 28132 28213 28219 28235 28441 28663 287 28719 28867 28960 29136 2 29167 29280 29330 29500 29531 29583 29688 29723 30014 z0131 30149 30181 30381 30419 30435 30518 30749 30792 30984 31146 31348 31453 31576 31641 31714 3 31967 3204 32308 32342 32698 327 32715 33088 * 33234 33542 3 33793 34230 34473 zatz7 34710 3415966 5 35611 z5135 35137 35158 35201 35263 35266 35270 35284 35295 35361 35419 3 779 35812 35294. zusammen über (inen Kapitalsbetrag von 416! 00 M Die Besitzer dieser

Fnleihescheine werden auf—

; r . 6 ,

gefordert, die ihnen zustẽh⸗ nden, hiermit g kündigten

Kapitalien vom 1. Oktober 1896 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine un

der dazu gehörigen Zinescheine und Anweisungen

12273 12637 13471 13908 14313 14577 14766 15119 15344 15520 15886 1609 16331 16825 16994

19790 20578 20748

7 21244 21393 21977 22393

3 22895 23175 23420 23780 24210 24754 34938

3 25294 25572

26133 26392 26922 27295 27673 28016 28482 29005 29441 29741 30197 30620 31358 31666 32067 32597 32825 33363 34036 34657

35111

Nr. 26206 26525 26942 27298 27700 28035 28629 29083 29458 30005 30328 30739 31443 31706 32194 32693 33020 33390 34075 34914 34919

34881

in unserer Stadt

auptkasse in Empfang iu nehmen. ö. . . m,. Stadt Auleihescheinen ist bei deren Einlösung ein nach den Beträgen und Nummern geordnetes, Name, Signd und Wohnung enthaltendes Verzeichniß beizu—

en. ö 9. Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Oktober d. J. auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgen annten früher getündigten Breslauer Stadt- Auleihe— scheine vom Jahre 18 und zwar:

I. Anleihescheine à A G: Aus der Verlloosung

ö Verme sbun weit chen. Zinsverlustes an die biidind i gab dieser Auleihescheine und der da in, g Zinsscheine und nweisungen iermit erinnert. ? Breslau, den 19. März 1896. Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt · und Residenzstadt.

So 80] Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen Anleihescheine II. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende Nummern gezogen: Litt. A. zu je 5 OO . 437 122 145 193 249 294 342 363 425 477 484. Litt. M. zu 1) 1000 39 70 96 108 141 152 187 193 234 434 471 472. Litt. C. zu 5Oo00 M 26.

Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleibe⸗ scheine r wnren Darlehne erfolgt vom . Ok- tober 1896 ab bei der Kämmereitasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver

enen Zinsscheine.

. ie rr 1896 ab findet eine weitere Ver⸗ insung nicht statt. J And früheren Verloosungen sind noch nicht eingelöst seit 1. Oktober 1894: Litt. A. Nr. 150. - . Münster, den 26. März 1896. Der Magistrat. Dr. Wuermeling.

79460ũ Bekauntinachnng.

Bei der gestern unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Ausloosung behufs Tilgung unserer zz 5ο, Stadt -Anleihe sind folgende Nummern gezogen: k

A. Nr. 90 146, A. 1 Nr. 250 285 314 338 über je 2000 M

B. Nr. 35 36 99 142 1655 349, 215 über je 1000 u

O. Nr. 2 21 212 25 CO. I Nr. 66 148 178 über je 00 4

PD. Nr. 46 47 194 203 222 537 842 906 999 1097 1138 1240 1326 1429 1631 1793 1816 1995 2068 2011 2017 2132, D. 1 Nr. 32 76 111 190 296 343 601 622 683 über je 200 4

Die Rückzahlung erfolgt vom L. Oktober d. 2 ab bei unserer Kämmereikasse. Die Zinszahlung hört mit diesem Tage auf. .

Harburg, den 21. Mär 1396.

Der Magistrat.

Ludowieg.

B. 1 Nr. 20 37

533 596 666,

[27183 Bekanntmachung. , Bei der am 17. dss. Mis. von dem Magistrat vorgenommenen Verlogsung der vom 21. De⸗ zember dss. Is. zur Rückzahlung zu bringenden Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt Homburg H. de 30. Juni 1880 ad 700 9090 S sind folgende Nummern gezogen dorden: wegen A. Nr. 18 46 118 157 208 221 258 305 455 464 10 Stück à 1000 M6 10000 4 Litt B. Nr. 100 168 221 267 414 415 441 549 653 697 822 845 9853 988 u. 9966 15 Stück à 200 MS 1 009. Sa. 13 000 4 Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß die Verzinfung derselben mit dem obigen Rück zahlungetermin aushört und die. Tapitalbetrage sewobl bei der Landgräflich Hessischen konzesi. Landesbank dahier, als bei der hiefigen Stadt kasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und ber don zebörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheigan fungen erhoben werden können. Homburg H., den 21. Juli 1896 Der Magistrat. Tettenborn.

26023!

Bekanntmachung.

Zeit 1. Jannar ds. Irs. werden vermißt: 3 Obligationen à 290 Gulden der Kgl. Ungar. A oO, Staatsé-Unteihe vom Jahre 1889 (Oestert. Silbeiwährung) Serie 1609 Nr. 5— 6, Serie 1609 Nr. 7— 8, Serie 1609 Nr. 9— 10, mit Kupons uli 1836. z Stück * / Ital. Stae garant. Eisen bahn Obligationen à 500 Fr. Nr. 178 - 179 und 180 (Serie und Netz konnten bisher nicht fest- gestellt werden) 3 .

Um Nachforschungen bei Bankhäusern, Anhaltung des verrächtigen Vorzeigers und ev. Nachricht wird ersucht .

Frankfurt a. M., den 15. Juli 1856.

Kgl. Polizei⸗Präsidium.

pro term. I. Oftober ES92. Buchstabe D. Nr. 17892 über 5609 . Buchstabe H. 03 über 200 M Aus der Verloosung pro tJerm. H. Ostober 1893. Buchstabe C. Nr. 2123 4672 b219 1000 M. Buchstabe D. Nr. 15122 über H00 M Ans der Verlousung pro term. 1. Oktuber 1894. Buchstabe G. Nr. 4670 über 1069. Buchstabe D. Nr. 12479 2 926 über 500 M VBuchstabe H. Nr. 28264 29629 30896 32581 über 2700 Aus ber Berloosung pro term. 1. Oftuber 1895.

Buchstabe O. Nr. 4060 4967 4969 6901 7113 .

Sh62 über 1000 M Buchstabe D Nr. 12222 12256 17802 19755 235973 über h00 Mas Buchstabe E. Nr. 27751 1671 200 Mt. II. MAnleihescheine a R) o: Aus der Verlousung pro term. 1. Ottober 1893. Buchstabe P. Nr. 26h60 über Ho00 (M Aus der Verloosung pro term. 1. Oftober 18895.

12931

31926

Buchstabe D. Nr. 265342 25500 über 500

über

32544

14268

über

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

12.189 - Vie am 1. Augaust er. fälligen Zinsen unserer 4300 q Theitschuldverschreikung en gelengen vom obigen Teimin ab en der Gesellschaftskafse zu Paisdam zur Augrablung. .

Potsdamer Straßenbahn-Gesellschast.

Bauer.

ĩ 2 2 3 28 4 54 Metiengesell scha ft. Ordentliche Generaluersammlung am Sonn⸗

abend, den 15. August d. J., Nach m. 3 Uhr,

im Hotel Start Hamburg“ in Kellinghusen. in ö Tagesordnung: 1) Rechnun Sablage ꝛc. pro 1895/66.

2 Neuwahl von zwei Nmufsichtsrathsmitgliedern.

Kellinghusen, den 24. Jult 1396.

Sonnabend, den 18.

27199

l . laden unsere foren, 66 zu 63 am nugn . 9 or⸗

mittags 9 Uhr, im Broistedi'schen Ga af ju

Meinersand sattfindenden fl i f ordentlichen

Generalversammlung mit nachstehender Tageg.

ordnung ergebenst ein.

Ta i n,,

1) Geschäftsbericht und Rechnungtablage p. Kamp. 1895/96.

2) Ertheilung der Decharge.

3 Ergänzung bezw. Abänderung der §§ 1 big 43 der Statuten und §§ 1 bis 10 des Rüben⸗ Neben vertrageß. ;

4) Festsetzung des Aktienkapitals resp. Beschluß. sfassung über der Aktien bezw. bis zu welcher Summe das Aktienkapital er— höht werden soll.

b) Neuwahl für die ausscheidenden Aussichtsrathe. und Vorstandsmitglieder.

6) Verschiedenes.

Meine, den 25. Juli 1896.

Bucherfabrik Papenteich zu Meine.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Hodenberg.

——

26300

Oelsnitzer Bergbau. gewerhschast

Oelsnitz, Erzgebirge.

Bei der am 16. Juli a. C. vor Notar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 1896 planmäßig vorgenomme— nen Ausloosung von S0 Stck. Prioritäts. Obligationen 1. GEmission A 0 der vor⸗ maligen Oelsnitzer Bergbangesellschaft vom Jahre 1862 sind folgende Rummern gezogen worden: Nr. 129 140 167 182 183 264 275 442 474 478 510 548 H79 586 651 842 847 849 862 924 1099 1237 1270 1284 1355 1465 1475 1482 1529 1562 16065 1633 1642 1653 1654 1781 1824 1882 2032 2086 2159 2208 2248 2261 2325 2329 2381 2390 2413 24265. Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerten, daß die Rückzahlung der Beträge auf unserem Hauptkomtor in Oelsnitz i. ES. gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Kupons nebst Talon vom 0. Dezember a. «. ab erfolgt. Von den in früheren Jahren von vorgenann— ter Anleihe ausgeloost en Prioritäts . Obliga⸗ tionen sind: . ; 1 Stck. aus dem Jahre 1888: Nr. 1 Stck. aus dem Jahre 1892: Nr. 6 1 Stck. aus dem Jahre 18953: Nr. 1Stck. aus dem Jahre 1894: Nr. 611, 8 Stck aus dem Jahre 1895: Nr. 1143 1159 1352 1708 1713 2347 2432 2500 noch nicht erhoben worden. ö Oelsnitz im Erzgebirge, 17. Juli 1896. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.

27188 . . Dortiunder Unionbrauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generaloersammlung unserer Gesellschaft vom 7. Juli 1896, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark, in das Handelsregister eingetragen ist, stellen wir hiermit gemäß F da. unseres Slatuts unseren ersten Altien seichnern bezw. deren Rechtsnachfolgern nach Ver— hältniß ihrer Zeichnungen die eine Qälfte und allen unseren jeweiligen Aktionären nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes die andere Hälfte, also je bog. Stich der neuen Aktien zum Parikurse mit der Maßzabe zur Verfügung, daß der Besitz von nom. 4009 der bisherigen Aktien zum Bezuge einer neuen Attie 2 1000 4 berechtigt. Darch 4000 nicht 1heilbare Beträge können nicht berücksichtigt werden, indeß ist bezüglich dieser von der Gesellschast mit einem Bank⸗ hause ein Abkommen getroffen, durch welches den— jenigen Aktionären, welche diese Aktienbeträge inner⸗ halb der für die Ausübung dis Bezugrechts nach. stehend vorgeschriebenen Frist bei unserer Gesellschast anmelden und die Stücke zur Abstempelung ein— reichen, für ö. Bezugsrecht eine angemessene Ent= schädigung gewährt wird. . Va 8. ler ,. ist bei Vermeidung des Verluste desselben bis zum 25. August A896 durch eine an den Vorstand unserer Gesellschaft zu richten schriftliche Erklärung anzumelden, in welcher di ersten Aktienzeichner bezw. deren Rechtsnachfolger resp. die jeweiligen Herren Aktionäre sich zur ich nung der auf ihren , ,, neuen Aktien zer 25. August 1896 verpflichten. ; Als ue für den Besitz alter Aktien haben dieselben hierbei die Aktien ohne Talons und Dividendenbogen mit einem arithmetisch geordneten Nummerverzeichnisse zur Abstempelung einzureichen; die Aktien werden, mit einem Stempel „Wezugs⸗ recht auf Emifsion 1896 ausgeübt“ versehen, demnächst dem Einreicher zurückgegeben. ö Bei der Zeichnung der neuen Aktien, welche vom 20. bis spätestens 25. Auguft 1896 zu er, fol gen hat, ist von den Herren Aktionären üher den auf sie enifallenden Betrag neuer Aktien ein ichen schein in duplo auszustellen und zugleich der en ron 25 oάG ces Nominalbetrages nebst S Jo Zins en J. Sttober 1895 in baar an unserer 9 sellschaftekasse zu zahlen; die weiteren 75 6 Noninalberrage, nebst S S)o Zinsen seit . . ber 1393 sind in der Zeit vom 15. —= 21. 2 ber 1896 an derselben Zahlstelle in 4 4— darch Ueberweisnng auf Reichs ban d * Konto ju enttichten. Zeichnungen, auf wal. vorgeschriebenen Zahlungen zu den. aner, Zeiten nicht erfolgen, werden nicht en,, ni 5 5 9 . vor ig Die neuen Aktien werden ausgehan ö .

Voll sahlung derselben geschebhen und d im n

der stattgefundenen Erhöhung des Grund

das Handelsregister erfolgt ist. Tortmund, den 25. Juli 1896. stat. Der Aufsichtsrath. Der 9

Th. Schulze ⸗Dellwig. Rau de.

Der Anfsichtsrath.

zosz zog z9oys 40M 4012 4017 4018 bis 46025 er h los bis 110 a7 big 4133 4442 4143

als biz z ad 236 6238 bis 6245 6247 6253 6254

M HT.

1. , ,. S⸗Sachen.

2. . ote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts ze. len he nung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapierey,

cette Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 25. Juli

Oeffentlicher Anzeiger.

1896.

6. Tommandit⸗KHesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbt⸗ und 6 h a. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. anl. us weiße

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irthschafts⸗Genossenschaften.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

27190]

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Hiermit kündigen wir in Gemäßhelt der auf den Stücken abgedruckten Bedingungen folgende, auf unsere frühere Firma „Preußische Hpotheken— Versicherungs · Actien . Gesellschaft“ lautende Hypotheken ˖ Antheil Zertifikate:

II. Emission zu Ao (konv.).

Nr. 1037 bis 1010 5304 5306 5307 zu M Sooo.

Nr. 792 793 799 884 bis 890 9656 bis 960 963 bis 970 1920 1021 1024 1025 5294 5296 5300 bis 5302 5327 bis 5329 6446 6450 6451 6453 6455 bis 6466 6469 bis 6473 6475 bis 6477 8242 8243 8248 bis 8251 8260 S262 S26ß4 bis 8267 zu ZOO.

Nr. 174 bis 177 183 bis 187 205 bis 211 656 bis 660 674 bis 676 679 683 bis 685 687 689 bis 696 698 bis 701 704 707 bis 710 751 752 755 bis 769 775 5286 bis 5292 6481 6487 6489 bis 6495 6497 bis 6610 6513 6515 6517 bis 6522 6528 6529 6532 6533 6535 bis 6540 6542 bis 6545 6548 bis 65660 6564 bis 6584 6592 6595 6597 6601 6602 6606 bis 6615 6617 bis 6620 6623 6627 6629 bis 6633 6637 bis 6641 6644 big 6651 6677 bis 6683 6687 bis 6689 7336 7337 7339 7340 7342 bis 7346 7350 bis 7352 7356 7357 71364 bis 7367 7370 bis 7373 7377 7379 7395 bis 7402 7406 bis 7409 7411 bis 7413 7415 7419 7420 7425 bis 7430 7433 bis 7440 7446 7447 7449 bis 7466 7470 bis 7472 7476 bis 7478 7482 7491 bis 7494 7496 bis 7498 7500 7504 bis 7507 75I0 bis 7513 7515 bis 76525 7527 bis 7531 7537 7538 7540 7541 7544 bis 7646 7555 bis 7557 7559 7h60 zu M 1000.

Nr. 1504 bis 1507 1775 bis 1777 1782 bis 1796 1814 bis 1816 1822 bis 1824 1831 bis 1846 1848 1851 1855 1856 18368 1869 1871 bis 1876 1880 1882 2469 bis 2470 2472 2474 2476 2480 bis 2487 289 bis 2528 2530 bis 2532 2534 bis 2539 2545 2546 2550 bis 2555 2558 2559 2568 bis 2575 2935 bis 2937 2940 2942 bis 2944 2957 bis 2959 5505 5506 5508 5516 bis 5518 5522 bis 5525 5530 bis 5532 5534 5536 bis 5546 5549 bis 5555 5566 5570 5575 bis 5581 5584 bis 5587 5590 bis 5600 5609 5616 bis 5625 5628 bis 5631 5633 5635 5636 5638 b643 bis 5647 5653 bis 5658 5660 56672 5672 bis 5676 5680 5683 bis 5688 oö695 bis 5700 5709 5710 5712 bis 5716 5720 5723 bis 5726 5729 5731 5738 5740 bis 5746 5748 bis 5753 5756 5758 6986 bis 6990 6992 bis 6998 7001 bis 7005 7007 bis 7015 7017 7018 7023 bis 7026 7028 bis 7031 7033 7039 7041 bis 7050 7054 7055 7059 bis 7067 7074 bis 7076 7085 7101 703 7108 7110 7111 7113 bis 7117 7119 7121 7123 bis 7125 7129 bis 7131 7137 7141 bis 7145 II49 7150 7152 bis 7161 7164 bis 7166 7168 bis II70 7172 bis 7174 7177 7179 bis 7182 7184 bis 186 7188 7189 7194 bis 7199 8744 bis 8750 8754 bis 8756 8763 bis 8766 8771 bis 8780 8793 8794 S796 8799 bis 8811 8813 8815 bis 8817 8826 8828 bis 8853 8857 big 8862 8865 8868 8869 8872 big 8876 8878 8880 bis 8888 8893 bis 8903 8918 8922 bis 8924 8927 8930 bis 8943 zu e Soo.

Nr. 6691 6693 bis 6699 6761 bis 6703 6705 bis 67l0 6715 6718 bis 6724 6726 bis 6738 6740 bis biz 6758 6764 bis 6769 6779 bis 6784 6787 6793 6808 6809 6815 6819 bis 6821 6825 bis ß833 6836 bis 6843 6845 6849 6851 6853 6854 6862 bis 6865 6867 bis 6871 6875 6876 6878 86879 6881 6882 6884 bis 6892 6896 6899 6902 bis 6904 6906 bis 6911 6915 big 6919 6921 6923 bis 6931 6937 bitz 6939 6942 6944 bis 6951 6953 6o5d 69658 bis 6960 6964 6968 6969 6971 6972 6o74 big 6979 8449 bis 8952 8455 big 8459 8462 bis 8467 8469 bis 8471 8476 8478 8480 8495 bis 3498 8500 big 850h 8507 bis 8510 S512 bis 8516 Söꝛ0 S522 bis 8524 8529 bis 8533 8539 8542 S545 bit 8547 8551 8554 S556 bis 8558 S560 bis Sößs 8Sb6b bis 8567 8669 8573 8576 8578 bis Bös 8590 bis 8597 8596 bis 8597 8599 8601 S604 bis 8606 S6o9 bis S617 8619 8621 8622 ob24 bis 638 8640 bis 8642 8649 S650 8654 bis Sob6 S659 g66o 8662 bis S667 S669 S670 8674 sös0 bis 8697 8700 bis 870 8704 S705 S708 Sog 8711 S712 8715 bis sis 8724 8.725 8729 bis 8735 3738 8741 zu Æ 800.

Nr. 3100 bis 310 zlis bis 3118 3121 3124 ws z3i27 31238 ziai zi 3zi4s 3ibo zi5s 316565 zIs2 316 i565 z3ziss zi7z bis zi7s zi7s zi82 6 3184 3188 3191 3153 zis5 zi97 3199 bis za0os 3214 3217 big 3272 3277 3228 3237 3235 z6os big 3611 3623 35293 zö5 zözs zö48 3666 dös7 3659 66s big z670 z677 3963 big Ig66 oz bis 39735 3986 3981 39383 big 3386 3992

Hes biz jozs? oz big 1683 1035 big 4097 4150

bis 4450 bo5o9 5951 5993 55d sos big Sols sol 6026 big ogg 6633 big 60d s bis 6048 6050 big 6b sos oh 6055 6osd 6070 60760 6o75 6079 big 5osi 6084 sos? 0g bis 6093 6099 bis 6104 los big 6110 6115 big 6iis 6128 615 6513 6146 6148 bis 6151

sSl87 big 6161 6164 His 6iss 6171 6172 67s 6183 big 6i80 6i9 6201 6207 6216

ae eee bis sir, ons big sss satz. ses i d soi (ds sd, zo sig bis sii äs, bi snd äs bis söhd sz, S4 pis szht bel bend ie sss Sz, ö Ss bis ät

unsere e g. sich bei uns ju melden.

6414 6416 6417 6421 bis 6430 6436 6438 zu S O0. HII. Emisfion zu A υC) (konv.).

Nr, 4561 453 bis 456 465 468 bis 477 479 483 bis 485 599 604 bis 606 608 bis 610 613 619 621 522 624 626 629 630 635 bis 639 644 645 1680 bis 1690 1694 1696 1698 17904 bis 1717 1720 1725 bis 1727 1729 2473 2474 2478 2483 zu MS 2000.

Nr. 489 494 496 bis 500 502 bis 509 H12 bis 516 520 bis 535 594 598 1621 bis 1623 1632 1639 bis 1667 1668 bis 1670 1673 2457 bis 2461 2468 2469 2696 bis 2698 2701 bis 2708 2713 bis 27I19 2721 2722 2725 biz 2734 2737 2739 bis 2746 2751 bis 2763 2756 bis 27659 32830 3282 3283 3285 3290 3291 3297 bis 3303 zu Æ 10009.

Nr. 772 bis 777 786 bis 797 Sol bis sio 1410 1414 1419 1420 1425 1426 1431 1432 1440 bis 1442 1444 bis 1448 1450 1453 bis 1458 1465 bis 1469 1471 1473 bis 1477 1734 1737 1738 1743 bis 1751 1769 1761 bis 1764 1770 1780 1781 1789 1791 1793 bis 1801 1804 bis 1808 1810 bis 1813 1820 1827 bis 1834 1838 1839 1843 1845 1849 bis 1357 18654 1859 1860 1881 bis 1884 1888 1895 1897 bis 1899 1901 bis 1908 1913 1914 1916 1918 1926 bis 1928 1930 1931 2765 bis 2767 2776 277858 bis 2783 2785 2791 bis 2793 2802 2804 2806 2809 bis 2811 2813 bis 2821 2823 2827 2828 2836 2837 2839 bis 2845 2851 2859 3220 bis 3228 3233 bis 3235 3244 bis 3249 3254 3256 bis 3268 3260 3269 bis 3279 zu M 500.

Nr. 3 bis 7 9 bis 15 17 bis 20 22 23 26 38 39 42 bis 46 48 bis 56 64 bis 67 71 72 78 bis 80 83 84 89 bis 97 104 bis 116 118 119 121 bis 124 133 145 bis 160 162 bis 166 168 bis 172 176 bis 179 184 bis 186 188 bis 192 195 204 205 211 2195 bis 217 219 bis 222 224 bis 230 236 241 242 244 250 968 969 975 bis 983 985 bis gn? 996 bis 1002 1005 1906 10096 1909 1911 bis 1015 1017 1013 1023 bis 1027 1029 bis 1033 1035 bis 10338 1040 bis 10650 1052 10954 1057 1067 1072 1074 1075 1078 bis 1081 1097 bis 1104 1108 1109 1113 1114 zu Æ 300.

Nr. 252 263 256 261 265 bis 269 276 bis 279 299 bis 301 305 316 317 320 bis 327 329 331 bis 339 346 347 350 bis 368 371 bis 373 377 bis 381 384 bis 389 396 bis 400 402 404 bis 409 415 421 bis 427 429 432 434 435 438 bis 443 1934 bis 1943 1946 1953 bis 1959 1963 1967 1968 1971 bis 1975 1977 bis 1982 1989 bis 1991 1995 bis 2002 20098 2026 bis 2030 2032 2037 bis 2047 2049 bis 2052 2056 2057 2065 2066 2070 2071 2073 bis 2075 2081 bis 2088 2093 2095 bis 2112 2114 2124 bis 2126 2129 2131 2133 2134 2137 2140 bis 2142 2153 zu Æ 100.

EV. Emission zu A c. Nr. 9883 bis 9926 zu M 500. Nr. 9499 bis 96578 9639 bis 9733 zu Æ 300. VI. Emission zu 3) 0/9. Nr. 1625 bis 1631 1633 bis 1659 1641 bis 1672 1675 bis 1680 1913 bis 1917 1919 bis 1952 zu

20600. VII. Emissisn zu A co. Nr. 344 bis 360 395 bis 447 444 bis 453 zu MS BSO. Nr. 240 bis 254 275 bis 285 4535 bis 4562 zu S300. Nr. 600 bis 629 4135 bis 4214 6272 bis 6485 zu Æ 100. VIII. Emission zu A 0. Nr. 2157 bis 2226 3226 bis 3306 zu Æ 300. Nr. 1021 bis 1316 1517 bis 1585 2056 bis 2096 3801 bis z869 zu M 100. X. Emission zu 0. Nr. 1226 bis 1465 zu Æ 100. XI. Emission zu A0 / . Nr. 3486 bis 3729 zu Æ O0. XIII. Emission zu 0. Nr. S453 bis 87927 zu Æ 2300. Nr. 2665 bis 2788 3020 bis 3371 5563 bis 5902 zu M 100. Der Nominalbetrag nebst laufenden Zinsen bis zum Zahlungstage kann von heute ab gegen Ein 6. der Stücke an unserer Kasse erhoben werden. Die Verzinsung hört auf bei den gekündigten Nummern: II. und III. Emission am I. Oktober 1896, IV. Emisston am J. Jannar 1897, VI., VII. VII. X., XI. u. XIII. Emi sston am 285. Oktober 18986. Wir erklären uns bereit, die vorstehend gekündigten Stücke gegen unsere Sh o/ eigen Bfandbriefe, deren Verloosung und , ,. bis zum 1. Jannar 1908 ausgeschlofsen ist, und die im Lombardverkehr der Reichsbank zur Beleihun zugelassen sind, umzutauschen, soweit der Vorrat e. Bei diesem Umtausch erlassen wir unsere Pfandbriefe Eo / unter Tageskurs. Berlin, den 25. Juli 1896. Der Vorstand.

26708 ger ben die Generalversammlungen vom 15. Juni

nehmigt.

27182 Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. . c Co.

Gemäß Beschluß der außerordentlichen General

versammlung vom 5. Mai 1896 und Bekanntmachung vom 24. Juni 1896 haben wir für die bis zum 11. Juli 1896 ch zur ar mn ene nn ein⸗ gereichten 124 Stick Attien unserer bhefest schaft Nr. 29 71 72 73 7879 80 81 87 86 119 120 136 208 209 312 318 427 428 476 495 500 631 632 633 634 635 636 754 815 814 818 844 862 S863 864 872 951 957 959 9g60 1090 1094 1095 1131 1125 123 1124 1125 1157 11586 1259 123 1232 1233 1234 1246 1247 1248 1249 1253 1259 1262 1270 1304 1388 1393 1397 1399 1406 1407 1462 1468 1469 1480 1492 1495 1497 1533 1617 1632 1678 1760 1761 1878 1947 2016 2017 2030 2314 2355 2616 2617 3012 3013 3041 3042 3231 3232 3233 3246 3538 3576 3577 3578 3638 3837 3638 3639 3640 3728 3785 3787 3788 3883 3837 3903 3920 3921 3922 3979 3930 3981 3982, 93 Stück aus der Zahl der zurückbehaltenen Aktien entnommen, durch einen Makler an der Dresdner Börse bestmöglichst verkaufen lassen und dafür M6 24 94136 netto erlöst. Es entfällt somit auf jede der nicht zusammen⸗ gelegten 124 Stück Aktien der Betrag von S 201,14. Wir fordern die unbekannten Inhaber oben— genannter Aktien hierdurch auf, diesen ihren Kapital⸗ antheil gegen Einlieferung der betr. Aktien mit Talon und Dividendenscheinen für 1896/97 und ff. bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden in Empfang zu nehmen, und bemerken dazu, daß eine Verzinsung der Gelder nicht statt⸗ findet, und daß diejenigen Beträge, welche innerhalb 30 Jahren, vom I2. ni 1896 ab gerechnet, nicht abgehoben sind, zu Gunsten des Reservefonds unserer Gesellschaft verfallen.

ern machen wir bekannt, daß von der im Jahre 1874 aufgenommenen, per 31. Dezember 1895 gekündigten A0 Prioritäts⸗Anleihe die Nummern:

. 91 306 514 2292

bisher nicht eingelöst wurden und der Nennwerth derselben von je 500 M in Gemäßheit der Anleihe⸗ Bedingungen beim Königl. Amtsgericht Sebnitz hinter⸗ legt worden ist.

Die unbekannten Inhaber dieser Prioritäten fordern wir hierdurch auf, den Betrag gegen Einlieferung der Stücke beim Königl. Amtsgericht Sebnitz zu erheben oder sich bei dem Bankhause Eduard ocksch Nachfolger in Dresden zu melden, welches das Erforderliche besorgen wird.

Sebnitz, den 20. Juli 1896.

Sebnitzer Papierfabri vorm. Gebr. Just Æ Co. Der Vorstaud. Gustav Adam.

26141 Vereinigte Fabriken , .

Sicherheitszünder in Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdu zu der Freitag, den 14. Angust 1 Nachm. 1 Uhr, im Saale des nn e. zum Hirsch“ hier abzuhaltenden austerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstands auf Erhöhung deg

Aktienkapitals um 225 009 M. g durch Ausgabe von 150 Stück Aktien à 1550 M

2) Festsetzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Abänderung der Firma der Gesellschaft und der 5 1. 4, lo, 19, 3z AÄbs. 2 des Gefen⸗ schafts· Statuts.

Aftignäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben beim Gintritt in den Verhandlungssgal, welcher um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschloffen wird, durch Vorzeigen von Aktien oder von Hinter legungsscheinen sich aus⸗ zuweisen.

Zu Ausstellung dieser in 5 10 des Statuts gedachten Hinterlegungsscheine sind auch die

Herren George Mensel 4 Co. in Dresden,

Herren Kröber Æ Co. und

Herr Ernst Heydemann in Meißen und

die Allgemeine Denutsche Credit / Anstalt in Leipzig

ermächtigt. Meissen, den 15. 6 1396. Der Aufsichtsrath. Just. R. Fr. Francke, Vorsitzender.

27187 Leipziger Westend Baugesellschast. Nachdem die freiwillig ausgeschiedenen Herren Heinrich Schomburgk und Dr. jur. Carl Gunther durch die Generalbersammlung vom 10. Jult d. J. wieder in den Auffichtsrath gewählt worden sind, besteht der letztere aus folgenden Herren: Rittergutsbesitzer Otto Braun auf Nieder⸗ langenau, Vorsitzender, Kaufmann Heinrich Schomburgk in Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Dr. jur. Carl Günther in Leipzig, Ober ⸗Baurath Ernst Kohl in Weimar. Leipzig Schlenffig. 22. Juli 1896. Leipziger Westend · Sangesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Otto Braun.

27186

Debet.

Eckernförde⸗Kappelner⸗Schmalspurbahn Gesellschaft. 96

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 18935. 96.

A6 59 127 33 6 000

1) Betriebs. Ausgaben

2) Verzinsung der Anleihe 3) Tilgung der Anleihe 1500 4) Rücklagen h 80 ö b) Eisenbahnsteuer 134 62 6) Dividende h 250 7) Gewinn⸗Vortrag auf 1896/97; 209 56

Summa 78 202 05

Activa.

Bilanz am 31.

1) Betriebs Einnahmen 2) Uebertrag aus dem Vorjahre

. 49 615 6 1959166 3433807 1997472

1) Bau⸗Konto

2) Sonder · Bau Konto 3) Sparkassen⸗ Konto 4 Kassenbestand

. Eckernförde, im Juli 1896.

Eckernförde, den 22. Juli 1896.

7) Bilanz ⸗Reservefonds 8) Dividenden Konto

Die Direktion. ö, . e * *. , . r , der Aktionäre ge⸗ Die ende, welche au o pro Aktie festgesetzt ist, kann gegen Eintausch der Dividenden scheine für 1895 bei der Gesellschaftskasse hier abgehoben . ! s .

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

(27186

Soll.

Maschinenpapier⸗ u. Holzstoff⸗Fabriken Unterkochen.

Bilanz pr. 1. Dezember 1895.

Fabrikations⸗ un Cassa⸗ Konto

98 334 18435 4 356 35

136 30138 115010 7654 57

Si g zz 16 291 45

god Ns d]

mmobillen⸗ und Maschlnen⸗Konto . obllien⸗ und Fuhrwerks⸗ Konto. Verbrauchs ⸗Konti,

Vorraͤthe .

Soll.

Aktienkapital · Konto Hvpothekenschuld .. Banken ⸗Konto

Accepten Konto Lohnreserve · Fonto Kreditoren

Gewinn- und Verlust⸗Konto pr. 31. Dezember 189.

d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals um e . der , , n. von Vorzugtg⸗ Aktien in Zahlung gegebenen Stamm Aktien beschlossen haben, bringen wir dies gemäß Art. 243 H. G. B. zur öffentlichen Kenntniß mit der Aufforderung an

Berlin, 18. Juli 1896.

Neal ⸗Credit⸗Bank.

Saldo Vortrag von 1894 Amort

sationen auf Immobilien, Ma⸗— chlnen, ne file Fuhrpark und aumaterial

9 67745 23612

uren ꝛc... . . .. . 4819678

Frankenstein. Ziesemer.

is 6zs7 651 sz özgö big 6s66 Sao big

78 493 43

60

20 383 08 Gewinn auf Papier⸗ und Hülsenfabrika⸗ tions · Konto..

Saldo Vortrag