1896 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

3. . inn und Sohn

SpinnRenn u Ko Siad iber. Hurt Staßf. Ghem. Fb. Stett. Bred. em Stett. Ch. Didier do. Glektrij.. W. do. Vulkan B. bo. do. St.- Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. Thale Gis. St. X. Thürtnger Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttõ f. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. N. d. Lind. Baup. Varziner Papier ̃ V. Grl. Er Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln · Rottw. 18 Ver. Hnfschl. Fbr Ver. Met. Haller Verein Pinselsb. Vikt. Speich. . SG. 1 Nasch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wa ssrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. 1 Mest . Vrht Ind. do. Stahlwerke 12 do. Union S. P. 1 Milbelmsbuütte MWifs. Bergw. Pr. 3 Wi 8m, k. Wrede, Mälj. G. Wurmrevler..

Obligationen , , aten. Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Gestern: 3 aca. Akt. 89, Meridional ˖ Akt.

194 80 bz G e R Dentfsche Aepbalt 16036. Rio into nt. bos 00. Sen kanal, Akt. alp M' 145, 75 bz; Bersmn. I D L. 1.7 1000 u. H- ECrod. Lyonn. 781,00, Banque 6 France —, . 2

9. 0 B Portl em. Germaniasd 1.4.10 10090 —— Fauds· und M ktten Börse. Ottom. 342,00. Wechsel. a. beut che blahe 122 /i,

19253 G In nstrie⸗Artien. Berlin, 25. Jult. Die heutige Börse eröffnete Lond. Wechsel kurs 26.13, Chequ. a. Lond. 2b 6, 2

183206. Gian en rens ffn fsh el än angegeten) in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver. Wechsel Ninsterdam kurz 205 57, do. Wien go ige gn G änderten, zum zheil etwas niedrigeren Kursen auf 257,Fh, do. Madrid kurz 418,20, bo. Juf Italien 6h in os big; het, fenen, eä, sefulatinein Gebiet. Hofen g en s, , Ben, Tabags. Sb. Ho S3. ad,

lar obi; Abg. Cäusseb. T. 8, 25 6 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Kussen ga 66,55, zr so Ruff. Anl. 160,35, Pribat'

ö 25 b; G Anhalt Kohlenw. og bi Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig diskont d 160 00G Innener Chst. v. , und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar. St. Petersburg, 24. Juli. (W. T. 8 h Un 187, 00h 6 Leran , g hem. c. ab, oo B Fier entwickelte sich bei fortdauernder Zurtick. Wechsel London (3 Mt. S4 Gh, Wechsel Aufterdan 63, 90 b; G Basalt · Alt. Del. 0b, 28 bi G haltung der Spekulation das Geschäft im allge— 6 , Wechsel Berlin (5 Mt 45.35

139 008 hauges. inc d . meinen wieder sehr ruhig und gewann nur in einigen Wechsel Paris (3 Min 37,225, -Impörialt (leu! 72,70 No. J. Nittel. 196, 096 Papieren etwas größeren Belang. prägung) —, i l. Slagtzrente 9h S6 756 Bauges. Ostend Im Verlaufe det Verkehrs unterlagen die Kurse do. 4 Go,. Goldanleihe von 1894 1546, do. 395, 147 005 Berl. Aquarlum z ö Sb, i0obi G do. Zement bau 117.756 do. Jichor enf. iG 160bz G o. Mi. Gn. Vu ut en Birkenw. Baum. 81 106 GBraunschw frdb 35.7563 Srotsahrtt⸗· l , c Carsl. Brl. Offl. o7 00 b; G entre. Bar s. 5. 192 25536 Chemnitz. Zang. 163,60 63G do. Fark. Körn. 158 306 Chines. Küstenf. 68 006 Contin. fer deb. 06, 5M bz G Crsllwtz, Pap. kv. 36 256 Deutsche lsphalt 99 000 do. V. Pett. St. P 119, 1o6 Eilenbrg. Kattun 62.756 Elb. Leinen⸗ Ind. 163 256 Em. u. Stanzw. 6.6 137 hbz G Fagonschm. ere. 0 1870066 rankf. Brau. ly. 6 1290 /a Ibo, 75 b Hel senkGußstahl 2 1000 7400636 Glückauf w VA 4 1ao0 / ao bb. 75 b G Gr. Berl Omnib. 1660 117 56bz G Qunemt Schwen. Soo 145 00e b3 B . H. 1000 356 60 bz. PDarburg Mahlen x soo 07,05 Dari W. St. B. w. 5 4 1000 Dein, Lehm, aba. ellst. Fb. Wldh. 1000 1216, 00 6 .

ess. Rhein. Bw. Schiffahrt · Aktien. K

e, ge.

*

O

7

16921

2 22

.

= *

I —— OD 0 ö

= 9 1

nur unwesentlichen Schwankungen; der Börsenschluß Goldanleihe von 1894 —, do. Ho½ Prämien?

erschien aber etwas befestigt. anleihe von 1864 2508, do. do. von 1866 254, do

n, ,, (Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt. Do Pfandbriefe Adelsban . Loose 313, do. 4 os

lobi G haltung für heimische sollde Anlagen auf bei mäßigen Bodenkredit⸗ Pfandbrief, 1673. St. Petersburger 1.

1, 006 Umsäßzen; auch Deutsche Reichs, und preußische ,, J. Em. 33, do. II. Em. -=, Fo. DR , , ma, ,n. n. . rn ,,,, pri eträgt vierteljährlich t0 83. 6 n onspreis für den Raum einer Arnckjeile 30 9.

Alle Rost-Anstalten nehmen Hestellung an; . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

) * /

U

R

O ke O

1111 = t 1

S 8 0 2

2 0d O

, n. konsolidierte Anleihen waren fest. iskontobank 753, do. Interngt. Handelsbank J. Em.

. . Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten 6665, do. II. Em. —, Ruff. Bank für auswärt.

5h dog ibren Werthstand zumeist behaupten, bliehlen aber Handel 490, Warschauer Kommerzbank 499, Privat. sür Gerlin anßer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition ö 2 ö des Neutschen Reichs · Anzeigers

87 36 . 36 , Mexilaner fest, diskont B. 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. , , nnd Königlich Preußischen Staats- Anzeigers 9 96 2 I. * 8

ö Her ridatdie leut, wurde mit 24 aso notiert, Geld ã . werner, rere, dere.

a zu Prolongationszwecken mit etwa 35 gegeben. 26 Ile ne

135,256 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische h ; ; . M 1H 7X. Berlin, Montag, den 27. Juli, Abends. 18904.

—— —— —— * *

S

D eg

8 *

K

9

3 6 G

. 2 —— .

—— ——

is 190b3 G Kreditaktien zu etwas abgeschwächter Notiz mit 68, 00bz G einigen Schwan lungen mäßig lebhast um, Franzosen n hieilich it. , , , . 6 salsznische kt r. Bahnen fest, Gotthardbahn nach schwachem Beginn Bro vukten ⸗˖ und Ctzaaren⸗ Gör ö ö . , . schließlich befestigt, andere schwelzeriche Bahnen 8gerlin?* ** uf! (r',. i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Stuttgart: Max Schulze aus Grünberg i. Schles.,

52, 00 8 1 or f D ö 2 334 9 B 5 ; 8. 4 * ; z , wenig verandern . H stellung von Getreide, Mebl, Vel, H dem Domherrn Kraus zu Gnesen, dem Post⸗Baurath a. D. den Königlich württembergischen Ober-Landesgerichts⸗ Castmir Storm aus Segeberg, Regierungsbezirk 6 . Juländischs Eisenbahnaltien zumeist fest und ruhig; eefeun und Spirttug) Hindorf zu Friedenau im Kreise Teltow, bisher zu Stettin Rath Nestle daselbst Schleswig,

za böss Marienburg Mawta und Bstpreußische Südbahn ** Bene, it Auoschluf Rauhw , f ; 9. Wi ; 04 3066 J. . ah Welzen sinit Ausschluß von Rauhwenen der und dem Forstmeister a. D. Schütte zu Neu⸗Tuchel im Kreise ; Zeit bekleide ichsz⸗ Wilhelm Koch aus Berlin

ot. 30 bi G etwas abgeschwäͤcht. 1060 Eg. Sr . 1 V. ; auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ bezw. . 2 e . geschwaächt. . . D00 kg. Loko fester, aber still. Termint sehr stil. Tuchel, blsher zu Woziwoda desselben Kreises, den Rothen S8 8 Georg Benoit aus Wesel und

; Bankattien ziemlich fest und ruhig; die spekulativen Gelünd. t. Kändigungspreis . Loh 36 ö c j h aden, Staatsämter zu ernennen. Ferdi 83 Nen; 2l,Oob⸗ Dedisen zum theil, etwas abzeschwächt; Attien der 153 nad Qual., Licserunggqualitäl 141.70 M” e- Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife, mFerdinand Brauer aus Gebe kee, Regierungsbezirk Erfurt, e ,, Darmftädter Bank fester. diefe Mon n 14,5 141.5 ben per Au zust 2 dem Major von Harbou im Kriegs⸗Ministerium, dem . Prämien von je 1800 M zur Ausführung größerer Studien⸗ de Industtlepaptere zummzist wenig verändert und per Behtenthber 158 o 155, * ben, per ute Farstwmeilter . T; Kuen, zu Schelig Se Sr im Kreise Nen Bekannt m achun enn, . , n n ,,, . hig; Lyngmite. Trust. Go. sester und lebhafter; 137, 75 = 138 bez. stadt O.⸗S., dem ,,,. Sanitäts⸗Rath Schmiegelow 9. 316 Beruf bewilligt worden. . 2 3 * b Montanwerthe zum theil schwächer; Konsolidation Roggen per 1900 kg. Lolo geringer Verkehr. Termine zu Sonderburg, dem katholischen Pfarrer und Erzpriester . Der Fern sprech verkehr mit Petersdorf Riesen⸗ Ferner wurden den fünf Regierungs-Bauführern an deb & fester und lebhafter. sehr silih. Get. Ib0 t. Kündigungöpt. 10 5 Lok Guttmann zu Gläsen im Kreise Leobschütz, den katholischen Pebirge) ist eröffnet worden. Die Gehühr für ein gewöhnliches Ernst Petersen aus Magdeburg, . an, , , , 9 vd Dualitit. ic eris s uasitf: Pfarrern Otto zu Maifritzdorf im Kreise Frankenstein und Gespräch bis zur Dauer von drei Minuten beträgt J (eine) 5 de Jon ge aus Emden, - 70,006 (Shins ure. Londoner Tn o ort, Harten e gen . iche. ., per dielen Mang =* Toepfer zu Mütelsteine im Krelse, Neurode und dem Rech⸗ Mar. ö. , Heinrich Kayser aus Kirch-Feerfurth, Großherzogthum 1000 ,,, n . ber nungz⸗Rath Zander zu Berlin, bisher im Reichs-Poftamt, Berlin C, den 5. Juli 1396. dessen,

** 192 ö ern 12 . . vi W z 1 1 * 90 rel per Vltobe 24 365 eg er 8 zember —. ; t h 2 ö z 16 . w . ö

800 12 33h 8 Anl. 99.70. Unif. Rgypter 106.20, Italiener 88,20, . Gerste per 1000 kg. erh F große den Rothen Adler. Orden vierter glast⸗ ; Der e,, 96 K Hugs ni, . 26 2 1909 1 Iäcsevort. Ans, 26 Jo, s Cseamt Rim. = Po Liuff. und fiene io 13535 MU. Gan Hraunn dem katholischen Pfarrer und irzpriester Emmrich zu Ing ertretung: Reinhold Schröder gen. Lutz aus Magdeburg, z ä ocß', , onsple gos bo. zen din. dd selig d s Shanizr I26— 63 S nom. Kanth im Kreise Neumarkt den Königlichen Kronen-Irden Schulze. welche fich bei der ersten Haupt. Bauführer) Prüfung 10 . 64.10 Gott hapzß. 6 0 Nein er 118. do Nittel Hafer per 1000 kg. Loko fest. Termine fest. Gek. dritter Klasse, K für den preußischen Sta ats dien t im Baufache im Prüfungs⸗ öhöhbech. Reerkahn Rö, lde, Lersharden og. Fran zosen zo6z, ü, Kündtgungöpr. “. Lot. I27—–- 147 & na; dem Garnison⸗Bauinspeltor Meyer zu Plön, den Post— . juhr vom 1. April 139595 durch besonders tüchtige eistungen 1 e ger n. ista, Dahm idte. Qualität, lesethllgsquaist; js , pomms, ming sekretären a. D. Mie lau zu Berlin und Guhl g. Köln a. Rh Landes polizeiliche Anordnung, gusgezeichnet haben, von den Herrn Min ister der offentlichen vod 8, 15401 Diskonto⸗ Komma dit 209.99 resdner bis guter 129 138 s e ,, * en, J c * ö ö. c 1 j 5m z J 5 * z , e er d go, d Hort. mmandtt 209) Dreedn bis guter 1298 138 * feiner 139 44 66, preußf= und den Ober⸗Telegraphen⸗-Assistenten a. D' Ehristoph zu betreffend Verbot der Einfuhr frischen Schweine- Arbeiten Prämien von je 900 S zwecks Ausführung einer 82 . Bank 159,10, Milteld. Kredit 110,50, Nationalb. scher mittel bin guter 150 —138, feiner 139 145 be z M - x ! j F j j 8 Studi is rk 300 32 f. BV. 146 86. Best. Krehltgitten zößt, Hest ung. bér dien Montre, be,, Tenn n ust! E ehh Berlin, Niclaus se Frankfurt a. M, Katt zu Stettin, fleisches aus Holland über die zum Kreise Rees e mn, e ern nn, 300 st5oobr cd Bank 836, 60. Neichsßbank 158.59. Laurahütte 152,65, Sentem ber per Shiober' * , . Abraham zu Pasewall im Kreise Uckermünde, bisher zu gehörige Grenzstrecke. Berlin, den 22. Juli 1896. . og siol so. Wefleregein is, zé. Hriratt ictont 3. Mais pr. 1600 Fg. Loco nicht ganz tadellose Stettin Klinnert, zu Hreslau und Duve zu Stade, hisher Auf Grund des 8] des Reichsgesetzes, betreffend die Königliches technisches Ober⸗-Prüfungs amt. . zu Hamburg, den Königlichen Kronen⸗Orwen vierter Klasse, Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 33. Zun! 8 dem cmeritierten Hauptlehrer Mockenhaupt zu Betz; jööh , . Mai 165 und bes 8 des Preußiischen Heschen .

0 9 1

d Ve d D

DS 1 OOO - . 2 ]

D

3 22

a . 1 ——

c . . . =

* —— —— Q —— ——

arlsr. Durl. Pfb Samb.· Am. Pack. O0 5 a ] 1.1] 10900 li31 806 Fön ed Masch. do. ult. Juli 132 403131, 90bz do. Didkh. Vz. A. nsa, Dpfschiff. 1 110,25 b; do. Walzmühle 3 ette, D Gloschff 1 S3 00 bic; Kurfrstd Ter. G. Norddtsch. Lloyd 1 113. 50h) dangens. Tuchf. E do. ult. Juli 1013,50 b Lind. Brauerei . Rheder. ver Schiff 8 8 ö. 142 5063 G 1 1

—— —— 2 . * 2 . ö. * 2 . = . . ? 1— ——

Q

92 * ; nh. Bbg. 0

1

Schl. Dampf Co. 3 1 ra Stett. Dmpf. Co. 0 1 750 CI. Masch. Vz. 9 Veloce, Ital. Dpf 4 1.1 500 Le. 110, 9090bj Gd; do. do. II 60

do. Ver. Att. ö 1.1 Boo Se l ig, obi; ienbur ger Cisen 9 . ö —Nürnb. Brauerei 4

Berichttgung. (Amtliche Kurse. Vorgestern: Orankenb. Chem. 6 Thür. Nadel u. Stahl 14863B. Gestern: Mosk. do. St. Pr. 6 St: A. 73,23 G. II. f. Ung. Gold. Rente kl. 104, 30G. Pomm. Masch. F. Jtal. Mernd. vr. ult. WG 10a, id Dorne Str e R. Ratden. Opt. F. Redenh. St.- Pr. m, . Ind. 2 s. Gußstahlf Richtamtliche Kurse. . Sagan Spinn. Fonds und Pfandbriefe. Schles. Gas J. G. Bi] 3. Tn. I Stude iu !] Sinner Brauerei

. Sr mr k sf ii7 Boss- Steh ha ss. Vi. A.

. ne. ne. 9e) ) = 3 927 8 8 1 5 * k lis oki; Frankfurt a. M., A. Juli. CB. T. B.) Waare erheblich billiger. Termine geschäͤftsloz. ung . Effet᷑ten ˖ Soz iezã t. (Schluß.) Oesterr. Kreditatr. Gek. Ho t. Kun digun gepr. 87 S6 Lore 89 9 2. nach 2 s08è Franz. 3064. Lomb. 9e t, Gorthardbahn 167,609. Qual., amer (k. SJ = 93 frei Wagen, P. diese Mengt -= i ise l iti Erss ff j ö ies j . ĩ . zz 50 b . 3. . 1. 8 . a 61 1 . . n,. i. nn g telt 2 nat dorf im Kreise Altenkirchen und dem emeritierten Ersten betreffend die Ausführung dieses Reichsgesetzes, vom 12. März 66e Tiättz emwä. Wg,ig. Bochuumgt Gußstahl 18120. per August per Seplember per Oftober Lehrer und Kantor Warko zu Meuselwitz im Kreise Görlitz 1881 18. Jun 1594 dne 86 ̃ Ministeri r geistli terri 10s 33 bi Lance ät? ==, Schweiger Nordoftbahn 1335 10. EGrbfen * per Go kg. Fochwaate 153. 155 2 den Adler der Inhaber beg Htör au 36 18. Juni 1894 verordne ich mit Senehmigung des inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 26964. Mexikaner Italiener S8, j0, Portug. nach Qual., Vikteria Erbsen 1460 -= 165 *., Futter- henzoll , . Herrn Min bert für Lanbmirthschaft, Domänen und Forsten Me dizinal⸗Angelegen heiten. 3 Fäzzeld Leipzig, 3 Jui. K. T. B. Schlüuß. Tur) ware Ib. = 133 4 nach Qugl. 295 , ö im. Anschlusss an meine Verordnung vom 5 d. M. (Ertra⸗ em, mann 600 L208, 006 3a /g saäͤchfische Rente o8, r. ros do. Unkeibe 102 76, Rradenmnef R ; , dem Geheimen Kanzleidiener a. D. Harkenthal zu beilage zum 28 Stück des Ämntsblatte S 23) das Folaende: Königliche Bibliothek. doo fi? G56 lachte . Anletbhe 102.10, Roggenmehl Nr. Ou. IL per 100 kg brutto intl. Sac? ) 3m. —— ; ; J ge 3 misbla S. 253) das Folgende: . . 8 Desterr. Janknaten 170 253, Zeitzer Paraffin, und Termine fester. Gelünd. Sack. Ründigungtpreiz Groß Lichterfelde bei Berlin, bigher im Reichs Postamt, und Die Einfuhr frischen Schweinefleisches aus In der Woche vom 3 bis 8. Au gu st findet nach 3 48 8 3 363 X Solaröl - Fabri döröbe Mane felder Kure 578, oo, 46, per dtesen Monat per Uugust & per dem Ober⸗Postpackmeister a. D. Bosse zu Hannover das All⸗ dem Königreich der Niederlande über die zum der Benutzungs⸗Ordnung die Zurücklieferung sammt⸗ 16 eg e. Relpꝛiger Kreditanstalt. tien 211,350. Kredit, und September 15406 ber., per Oktober 18,10 ' bez. gemeine Ehrenzeichen in Gold, Kreise Rees gehörige Grenzstrecke wird bis auf licher aus der Kön glichen Bibltothe? entliehe n 3636 ö , ,, e, n,. Lern nzt Bana ltien Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fest. Ge— den Förstern a. D Glindemann zu Westum im Kreise welteres verboten. Bücher statt Alle welche solche Bucher in Handen 6 f . 9, 50, Sächsische Bankaktien 22, 25, Leipziger kündigt Ztr. ündigungspreis vrko mi ; ; j ich j ö ; ð e * , . . unden Soo 125,756 , dot 5 k an e 6 . , . . 2 mee, ne. 4 3 ,. Keil zu Zuwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnung werden werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden 9 hig i 1 sg; spinnerei Stößr u. Co. Fo oM Altenburger tien, ber Auguft Y pr Shtember = sperk Bitobe eln renn ge n, n. 3 . , , n. mit Geldstrafe bis zu 150 S6 oder im Unvermögensfalle mit 3 Uhr) zurüchzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt . 1060 202 Brauerei 234 00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Artten 11,50, 454 bez., per November 15. 4 im rel * Syvel K zu . , . a mu schüß entsprechender Haft auf Grund des 5 tz des Gesetzes vom nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher: 1 Iidlerrafßnerte Halle Attien 119.00, Hette. Deutsch⸗ Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per , . ppe . Krasfcz gk zu Zaberöe im LKreise B Juni 1560 bestraft, sofern nicht gemäß 3 328 des Reichs= von A bis H am Montag und Dienstag, ö n, , r , . er g. l05 Kg mit Faß in Poften von 166 tr. Terulhn⸗ af er 9 ö . 5 5 den Strafgesetzhuchs eine hökere Strafe verwirkt ist, „JLhbis E am Mittwoch und Donnerstag, z000- 100 - Rar, ghz 8 . hafte Aktien 199, 00, Deutsche Spitzen Fabrik 212.00, —. Gekäündigt Eg. Kündigungspreis A . ulz. zu Hermsdor in Verbotswidrig eingeführtes Flei unterliegt der Ein⸗ 8 bi Frei S ö e n, do. W000 - 200 . . 7 —⸗ 5 , wn . nr , nnn go. d, Leir ziger Loto = ver diesen Mat ver Seteniber der ark, bisher zu Berlin, Ricke zu Altena i. W. ziehung. ; gefuh Ileisch g . 8 3 und Sonnabend. sb. do. 90u. 96 2000 - 200102. 25 Eullan Bgm. tw.. 9, . , , d llektrische Straßenbahn 163,00. der Oktober Nover —, per Dezember M ißen⸗ 3 ĩ ikati . Königliche Bibli . or s o g, , ss wn, e, , n n ,. kr et n, n, . (He res dee entre , ö,. ee wen, ö 1 3 . Metzger zu Weißen Vorstehende Anordnung tritt nach erfolgter Publikation Königliche Bibliothek. Pinh der de , Lis oe , k ,, n . kur. img Kreise ebleni den Briefttchern a. T. Ba lter sofort in, Kraft Im Auftrage: n,, , , Wöihbelü ß. = in s e ids (tent. mn n, äs His Cos re nbeg, Getänd.—. a cefeglau, Kemp fn. ont . Westns und Friederich Düßeidorf, den l7. Juli 166. Jochen München 1886. 853 Soo - 200 100, 50bi G Wissener Berg 1 12 * 6 merei⸗ und Kammgarnspinnerei . Altien 176 Gd., Kündigungspreis Loko ohne Faß —. Schul u Braunschwei dem Landbriefträ D z *. 36 2 . do. 90 u. 94 33 sch. 000 - 2001101, 90b ; issener Bergw. 9 4 17 . 3780 2 H o/ Nordd. Lloyd⸗ Aktien 115 Br., Bremer Woll⸗ Spiritus mit 70 ½ Verbrauchs abgabe per 1091 3. ; iig⸗ andbriestrager a. D. Der Regierungs⸗Präsident. Vürnb. do. Ii. S6 3. 130 11 o- So -,. Selber Nelken . , i bg, fam merck 62 Br 8 do = 160 603 . nach Trallesß. Geck nta Jacobi Zug Schneidemühi, dem Provin tal Chaussee— Freiherr von Rheinbaben. Dffenburger do. 3 I. 1.7 2000 - 200196 008 Versichernngs · Gcscsschaften Dantbhurg, 24. Jult. (B. T. B.) (Schluß. J. Kündigungspreis 4 Loko ohne Faß 34,5 Aufseher a. D. Metzle zu Krojanke im Kreise Flatow, Bekannt ch Pforzheim do. 3 1.5. 11 2000 - j00 102,55 kzurs and dir ende , nr, Od, Kurse) Hamb. Kommerzb. 12590. Brgf. Bf. f. B. bez, per diesen Monat . , bisher zu Kolmar i. P., dem Grubenbetriebsführer a. D. 2 2 9.

Johann do 1. 2000 - 200 97, 2 27 6 nern, , d, M. Ve C0 330 ö 6. Suang W. 100, M, Mmbg. YVttf. A. 131,40, à 10009 10 00 so na ralles. Gekündigt e esttzer Uumann zu arienbu im Kreise nläßli es 70. 6 eburtsta fess e,, , 4.10 5009 - 00 ο, 00, n, , , e . 2 8 Nord. 6 1 Dyn. Trust . . ö. 6 . Kündigungs preis . Toko mit Faß -=. Filehne das Allgemeine Ehrenzeichen . e , Königreich Preußen. Dr. . Menz el, Kanzlers w 9 targard St. A. 3 1.4.10 5000 - 2090 102, 25 ianz 28 0 Lon 1000 M09... 20 30 256 X. Staats. A. 98 80. 38 0/0 do. Staatsr. 107. 10, Spiritus mit 70 M Verbrauchs abgabe. Höher ine Sti ĩ ist: ; Stralsunder vo. * 17 26060-3660 * Berl. nd. m1. Md. WM / od. 00 RG 125 120 16206 Vereinsbank 182 00, Hamburger Wechslerbank 136, 20, einfczend, schließt ruhtger. Get. 1. * KRündigungt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst j 6. * mri, ,,, r Thorner do. 34 1.4. 10 5000 - 200 lol, So Berl. Feuern. G. 2M / v. 10003 170 105 2290 Pribatdiskont 5. ; . dot mit Faß —, per die sen ont * ĩ ; ite n,, n,. kh g, , . tun * inter sch led der en eg. dd d e Tr zb os Herl Hege . d Boe . og, , s o Gold in Harten pr. Fllogr. Ass Hr. 2536 Gd. z 33 „6h zen. geh angas' * 39 ig. dem Khetenghirs znspekto, am Charite Ktrankgshause zu Konsesson, welche die Königliche a dem iche Hoch cute für Wies bad. do. 1896 3 1.4.10 2000 - 200 —– Berl. ebeneb. G. 2Mo v. i 0Mσοσλ· 0 1 386 39503 Silher in Barren pr. Kilogr. 92. 65 Br., 92, 15 Gd. bej., per Seytember 39,6 39, 3— 39.4 bez., per Ok Deutsches Rei ch Herlin Robert Hixsch mann den Charakter als Rechnungs⸗ die bildenden Künste oder die Meister⸗ Ateliers der König⸗ Wittener do. 163 35 1410 1000 erer, ,, . 400 300 8006 Wechselnetierungen: London lang V5 Br.. tober 39.2 —– 395, 139,2 bez, per November 38 5— ; Rath 1 de, , . Stad d Ders chen nen, der Künste in Berlin besuchen, eine Unter⸗

Bayer. Gisb. Dbi. z zoo = oo los 60G Tencorda, Sebd. Bes v. die 6] 34 lego 2050 Gd. Lond. . 29 35 Br. 20.314 Gd, Lond. 8,5 - 8335 bes, per Deren ber 384 * 332. n j ñ infolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu stützung für ihre Studienzeit für ein oder me ĩ isb. 172 tongordäa, ebd. 20e v. 51 123 2 dend 8 Br., 20,3. Gd, Lond. 38,6 = 635 bei. eniber 38 4 - 38, 5 - 38 9 . S zeit für ein oder mehrere Jahre zu Brem Anl v. Ish 3 1.5.96 i0000. 209 38. 10h; Vt. euerh. Berl. M/ v. 1000 Ran los 1098 sis75G Sicht 205395 Br.ͥ, 20,36 Gd. Amsterdam Ig, 38.3 bez. j Seine Majestãt der Kaiser haben Allergnadigst geruht: Anklam getroffenen Wahl den Gerichts-⸗Referendar Dr. jur. ewähren. h Jah ĩ ** 9 = 5 Ver fin Soo 3 950 6 1 187 35 NM 8715 8 ; * 2 9 q j j ioli j j h ) g dess. St. M. SS ili 3 ob 0 = Io hg, 30G Dt. Aleyd Serlin 200,9 v. 19000 200 100 28508 1655 Br., 167,5 Sd. Wien Sicht 170,40 Br., Wetzenmehl Nr, 90 20, o9 - 18.50 bez., Nr. 6t zum Präͤsidenten der Kaiserlichen Disziplinarkammer in Geppert in Bromberg als besoldeten Beigeordneten der Das Stipendium soll vorwiegend Malern, und zwar uttgart Stadt Anklam für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren . aus den höheren Klassen und Abtheilungen der Hoch⸗

ö ; 4

——

22 0 1 0 O D

l. J.. 5000 - 100 - 8. arlottenb. I. 95 3 1.4. 10 , oz 206 Strlssr kern Rottbuser do. SS 37 1. 10 2000 - 006 - Sr denbg. Mach s Vessauer do. 1893 3 Soo = 200 02. nr, , , . 6 6 Duisburger do. 3 1000 101,00 * Glauchauer do. 4 34 1.1.7 1000.50 m, Güstrower do. 3 7 anton. Vauge]. 31 31 3

O oO dec 1 egen.

—— 6 = . '. . * . 2 2 . . 2 . . 1 . 2 . . 1. 2 1 —— Q —— * —— 6 27 *

ü . 2 . 6 ö * n C C D . s . . . . . 2 3 2 9 Di

Nu holt. Ech lch öh = I66l =* ö , , , , , 6756 165,80 Gd. Paris Sicht Sl 10 Br., S990 Gd. 18.5 —= 15, 25 bez. Feine Marken über Noth, Pezabl Nͤkib. Syp d. fi 3 3000-166 ; Deutscker Phonir 20νι'b. 1000si. 110 100 St. Petersburg lg 214 00 Br. 212.50 Gd. New Yori Roggenmebl Nr. O u. 1 15,25 14,50 bez., do. d önigli ö ische 2 ichts⸗ äti Meister⸗ i z 000 -= 165 PVtsch. Lrntzy. V. 266 / 9 v. 2400 100 100 17806 418 Br., 414 Gd., do. 60 Tage Sicht 416 Br., feine Marken Nr. Ou. 1 16,25 15,25 bez, Rr. n e g nnr aiscben ,, 23 2 . n,. ausgeschlofsen sein (5 1 des Statutg der Stiftung)

Pr. Ctr. Bokr Int. 3] Sãchs. Bdkr Pfd. 13 2000 - 2001191, 606 Dre de lg. Trap. 10 ob. CM, 225 225 4115. Gd. . 1636 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. intl. Sad. z 000 - 1001101, 3065 Vüsseld. Traney. 10/9 v. 10000 300 180 45508 Wien, 25. Juli. (G. T. B.) Roggen kleie 8,50 9,20 bez., Weizenkleie 7, 0 zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern Seine Majestät der König haben? llergnädigst geruht: as Stipendium wird zunächst nur auf h K A ad . Das S w ch ein 2 r be⸗

Schwʒb ypbk Pf. 1 3] if do. do. I1I4 000 = j 0M i057 Klbers. Ser erpers. AM / ab. 1000 4 180 8, 20 kej. loko per 100 Kg netto erfl. Sad. . viele. . Weimar Schulbv. I 1660 266 oz hbz 8 Fortuna, Alllg. V. a sa v. i So αοάλ ! 69 2 ö . . 1 n 2. ö . 2. s an in Breslau: dem Eisengießereibesiber Otto Boekhoff in Bingum willigt, darf jedoch auch zwei oder drei Jahre an denselben Dewerber 33 Gen 6d 7 2 re n e , m e. . 15 11806 dr. de; 'r ilch G ne, ih len ac Eremit en den Königlich preußischen Landgerichts-Rath Sch mutter getz y' rr, e, Aurich, den Charakter als Kommerzlen⸗ . . in Zwischenräumen bewilligt werden und

hin. St. Anl. S6 h o = 6 6 Y 80h; lab. Fenervers 2M z. ö. l k ' . daselbst ath zu verleihen. oll in vierteljährlichen Raten *. , g, n 6 39,25 bi r e ,, en, 3 ige b G 1 4 e, . 6. 23. Napoleons 851, boch Niedrigste selbt in Cassel: ö ; . kommen (8 2 2. ö err. Ung. Bf. 10 zoo / 100 flp. 5 n. Mückvers. Db /o p.500, 8402 Bankrerein 268, 00, Tabackaktien —, Länderban? , 35 ; . ̃ ĩ Scknen Cist n ü. 5 1.3 zh o.=- 6 = ehoilg euervers gon sob. ooo ane h a0 sisosßc; Vä, n. Brschticra ter Litt. B. Aktien ba? Ob, Tärt. ,, 4 Rn, Königlich preuhischen Militär-Intendantur-Rath Auf Ihren Bericht vom 27. Juni d. J will Ich der s 6. r e I r gg nn 1 2 . tet 3 Ung. Bodkrd. Pfd. ooo = oon ]- n , pi gsa, g. zes h Lee ö grihe, de, Fohnäest n=. Der 8 für: ö Die p enbr ock daselbst Stabtgemein de Rünster (Bestjalen) im Reglerungsbesirk Schriftstücke einzureichen ,,,, 1 ** 701 8 J 1 . 2* * 36 P 2 . 8 i. W. . 14 1 S 5⸗ 1 s 5 j j 366 1 1 ;

den Königlich preußischen Militär-Intendantur-Assessor her rte , und zur dauern den Heschränkung des für diefe 2 amtliche . über den Besuch der , er

Pan , , , 9 i a g hr adde beben zv. 206. p. 06m ' 3 Engl. 4 aso Kons. 1136, Preuß. 4560 Kensoli Den... . . . NMagdebg. Rückvers. Ges. 100M, G6 10886 Ital. Sols Rente Sitz, Lombarden gz, Erbsen, gelbe, zum Kochen“ 46 20 ; ; . Nach staedt dafelbs, Inlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. n S schule für die bildenden Künste oder Die eingereichte Uebersichtskarte erfolgt anbei zurück. akademischen Meister⸗-Ateliers und über Führung, Fleiß und

ismar⸗ Karow 37 1.1.7 2000 - 200 5 ü ; 1, ,, 21 ; J North. Pac. Cert 6 1.1.7 1000 5 —— , för, ö 3626 23. 3 2 Gang setz * 4 b 6 193) 2 j . ) w in H annover: B fa d B . y . dstern, gebb. 20M v. Ide lg 120 LasS6 z unifiz. do. St og Trib.- Ant. g6, 5 Po Kartoffeln (N J . w, M. JY. z esahigun een, . . n nter. Lerk tern. In fasin cb od /, fd, kons Mel ah gen gzel Het S3, Bitrnanbsr n n, . den Königlich preußischen Militär-Intendantur-Nath or, n denn n,, har e, nnen besenders Kompositionen, welche pan der e mr, 5 n Dhenh Ber- G; 20h v. 00 Mer 65 65 i450 B Lat, Kangda Pacifie 603, De Beers neue 30, Rio von der Keule 1 Eg 360 öns berg daselbst, Wilhelm R. . über die Befähigung des Bewerbers . geben 36 9 Ne pp. 1 n r e, ,, n, 59106 r, n in , 66 . g . Bauchfleisch 1 g. in Karlsruhe in Baden: Thielen. des Statuts) eat. Ber . 2hYn / ov. 34, 5 og arg. Goldanleihe 82, do. Schweinefleif ] k ; aden. ini r i iten. v = ; . , . e n, ,,, ö , ö 261 * Königlich preußischen Militͤr Intendantur-Rath An den Minister der öffentlichen Arbeiten a 2 Sine bieten in verpflichtet, im Falle sie das GSlherj. —ᷣ 74 , Wel loyd 1g Mo v. 1000, di do S] er Monopol. Anl. 344, 40 Griechen 89 er Anl. Hammelfleisch JI Eg. oh de daselbst, * mum nicht fur, ihr, Gtzdtum, uf, der alademischen Hoch 1 e, e g, , ,,,, . aa e ch Muntüeriun der ffentichen Arweiter. , eiii, nee, . ,. , . 2 6 , n. r e e, . g ,, d,, E, Silber 315, Anatolier Gier 60 Stüch . den Königlich preußischen Militär-Intendantur-Rath * 96 vet er . e. ihren Aufenthalt und ihre 6 äche. Bent ße nid böse deiner iz iz öde, dotzgeißz, inge Lc. T. B) (chu, ure) rn me,. Köster in Reife Königliches technisches Ober- Prüfungsamt. gilden zen r fror r le de , . far . 243 1 162. 40 bz e ,, 2 , d bb. . Wel, dior, dent ,, ns Gecht⸗ ihr s, deer ͤ 36 in Potsdam: . . In Anerkennung der im Prüfungsjahre vom 1. April Ablauf des zweiten Quartals haben dit Sti 2 . , h e Tin . 9 dr , g,, , 00 ö i ae gz ang ih ee . 23 ̃ . ef a g t F utschen Landgerichts-⸗Rath Gilli⸗ 1895556 bei Ablegung egi . 1. ö ö oder eine Kopie 3 einem hervorragenden . 1 339 3 ö. Mo p. Boo * r do Ruffen ob, o Rufen Barsche ase Prüfung für den preußischen Staatedienst im Bau⸗ Werke der älteren Kunst oder eine ĩ deren ,. 5 ö 103, UG WVlktoris Berlin 0 / v. 109000 α. 4860. 1891 93,85, 4 60 unf. Eghvter —, 4 09 span. Schleie Straßburg 1G: 39 largllchten tüchtigen Kenntnisse und Leistungen Würdigkeit der In e e des gen, an die Weft fal. Bt neue 2 den Königlich preußischen Militär- Intendantur- sind von dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten auf Königliche r, ,. ochschule für die nn g Künste als Rath Lange daselbi unseren Vorschlag den fünf Regierungs⸗Baumeistern: deren Eigenthum einzullefern (5 9 des Statuts).

222

. 2 ——

1

Ibst. Blankbp5 3. 1.1. 1009 u. 500. . 21. s h lob obi G Mannh. Vers. Ges. 2bo/M 10001 37,9 634 R 40 1859 Russ. 2. S. i03t, Ko. Türken Speifebohnen, weiße.

80 D 0

* . .

i 2

= e de CM m = er .

ö 61 1—

1

S do do do do de C Re

. ·· c d m

108, 25 D estdtsch. V. G. 295 p. 1000 t, 8256 Anleihe 648, Banque ottomane bo 00, Banque Bleis . . S410 G de Paris 85, o., De Beerg 783, 90, Crébit foncier! Krebfe 60 Stüd

*

1.3. 6. 1ν½οII2I, 25 G6