f
.
ö 1 . 4 ‚. ⸗ z ( 3
kannt gem
283, 40 ½½ — Zweihundert drei und achtzig Mark vierzig Pfennig — nebst 6 9½ο Zinsen seit dem 1. Ja⸗ nuar 185965 koftenpflichtig zu verurtheilen und das Urtheil 3. 3 n g vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte ericht zu Pofen auf den 4. Dezember 1898, , , . 11 Ühr. Zum Zwecke der öffent- lichen 8 wird dieser Auszug der Klage be—⸗
Posen, den 22. 33 3 erth, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
127349 Oeffentliche Zustellung.
Die Philomena, geb. Ciessinger, verehelichte Weschensteller Severin Sonnef, und deren Ehemann zu y,, vertreten durch Rechtsanwalt Schüller daselbst, klagen gegen .
1) den Einlieger Drewniok in Rudno, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts,
; i. den Hilfsbremser Johann Ciessinger in Peters⸗ orf,
wegen Löschungsbewilligung mit dem Antrage
1) den Beklagten zu 1 zu verurtheilen, die von seiner Ehefrau i. Drewniok, geb. Ciessinger, in der gerichtlichen Urkunde, vom 24. Januar 1896 ab⸗
egebene Löschungsbewilligung, bezüglich der auf dem
Sr r fn Blatt 57 Rudno in Abtheilung II unter Rr. 3 für den Halbgärtner Johann Ciessinger und dessen Ehefrau Martina Ciessinger, eb. Pieronezvk, aus der Urkunde vom 28. September 1885 einge tragenen Hypothek von noch 280 M Kaufgelder ehe⸗ männlich zu genehmigen,
Y. den Beklagten zul? zu verurtheilen, gegen Zahlung oder Hinterlegung von 5, 85 M darein zu willigen, daß die vorbezeichnete vpothek auf dem Grundftück Blatt 57 Rudno gelöscht werde,
3) den Beklagten die Kosten des Rechts streits aufsuerlegen und das Urtheil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären, .
und laden den Beklagten Drewniok zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Gleiwitz auf den 20. Oktober i896, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 13. 9 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht. II. C. 1642/96.
Gleiwitz, den 11. Juli 1896.
Paduch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(27363) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma ö X Glias in Braunschweig, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Spanjer⸗
ford bier, klagt gegen den früheren Referendar
sbert Behrens, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen auf Bestellung gelleferter Speisen und Getraͤnke und aus der Zesston vom 14 Juni 1896 mit dem Antrage auf Zablung von 611 30 3 nebst 60 ) Zinsen seit 1. Dejember 1892, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die J. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf den 30. Robember I 896, Vormittags 190 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Branunschweig, den 18. Juli 1896.
W. Ohms, — Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.
27360] Oeffentliche Zustellung. .
Die Firma Louis Paul & Co., Eisenwerk in Radebeul, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Häckel in Dresden, klagt im Wechselprozesse gegen den Kaufmann Leopold Engel, z. 5 unbekannten Auf⸗ enthalts, aus dem vom Beklagten acceptierten Wechsel d. d. Radebeul, den 1. Juli 1895, zahlbar am 1. Januar 1896, über 250.6 und dem Notariat protestẽ vom 4. Januar 1896, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, der Klägerin 250 6 nebst 6 S Zinsen vom 4. Januar 1896 ab, 10 4 65 3 Protestkosten und 83 4 Provision zu bezahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Lothringerstr. 1 II, Zimmer 184 auf den ZI. September Is96, Vormittags 9 Uhr. gi. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
rped. Graichen,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27354 Oeffentliche Zustellung.
Der Fabrikbesitzer W. Peuser zu Hoyerswerda, vertreten durch die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Dr. Breyer und Max Dreyer in Görlitz, klagt gegen den Rentner Paul Rißmann, früher zu Görlitz, zetzt unbekannten Aufenthaltz, wegen Löschung einer Kaution von 20900 é, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, in die 666 der auf dem im Grundbuche von Neida Band III Blatt Nr. 123 . Grundstück für ihn (den Be⸗ klagten) in Abtheilung III unter Nr. 4 eingetragenen Kaution von 2000 „ zu willigen, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts zu Görlitz auf den 17. November 1896, Vor, mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage r gemacht.
eidel, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
127367]
Die Ehefrau des Restaurateurs Christian ,. 6, Ursula, geb. Pullem, ohne Gewerbe zu . n , ,,. Rechtganwalt Welter II. in
achen, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter, trennung. ermin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf Dienstag, den . November 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gerichte, J. Zivilkammer, hierselbst.
Aachen, ben 20. Juli 1696.
Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(2366
Die Ehefrau des Bäckers Jakob Schleyer, Hulda, geb. Kasbach, zu Wald, Prozeßbevoll mächtigter; echts· anwalt Schmit in Elberfeld, klagt gegen ihren Ghemann auf Gütertrennung. Termin jur münd⸗ li Verhandlung ist bestimmt auf den 20. Ob-
tober 1896, Königlichen Landgerichte, III.
Elberfeld.
Vormitta 9 Uhr, vor dem ivilkammer, hierselbst. Juli i gg.
den 23. ünn
inger, Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichtz
Y) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ.
Versicherung.
(27216
dersenigen Gegenstände⸗ i bestimmten Bienststellen zur vorübergehen
den da
ng.
Die Eigenthümer der in dem reiche der . bahn. Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und Kön
berg in den Monaten Januar, d. e als gefunden eingelieferten
Bekanuntmachu
8⸗ Februar und 6 Sachen, sowie
welche von Reisenden bei
den Aufbewahrung abgegeben und nach Ablauf der estgesetzten 36 nicht abgeholt worden sind, werden
iermit zur
ellendmachung ihrer Rechte aufgefordert,
widrigenfalls zum Verkaufe der Gegenstaͤnde nach Maßgabe des §5 38 der Verkehrs -Ordnung für die Fifenbahnen Deutschlands geschritten werden wird.
Bie Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fund⸗ sachen und Gepäckstücke wird am Dienstag, den
18. August d. ab, — Friedrich
stattfinden und fortgesetzt.
Broimnberg, den 18.
„von Vormittags O Uhr lihelmstr. Nr. 10, hierselbst — nöthigenfalls an dem folgenden Tage
Kauflustige werden hierzu eingeladen.
Juli 1896.
Königliche Gisenbahn · Direktion.
) Verloosun
27384
2c. von Werth⸗ papieren.
Ausloosnng von Stadtobligationen. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,
daß unterm 16. Stadt Cbligatlonen d. 4. 23 Juni /
Gleiwitzer
Jull d. J. planmäßig folgende
25. Auguft 1879 ausgeloost worden sind, und
zwar:
von den Obligationen Litt. A. 4 200 6 Nr. 547 497 95 360 180 509 263 174 143 39 312 199 201, zusammen 13 Stück à 209 6 — 2 600 6, von den Obligationen Litt. R. à 5 O00 4 Nr. 699 876 722 754 715 824 768,
zusammen 7 Stück d b00 6 —
3 h00 4
von den Obligationen Litt. C. a 1000. Nr. 1155 1081 1126 1994 1174, zusammen 5. Stück 1000 Æ — 5 000
Indem wir
zusammen 11 100 diese Obligationen hierdurch kündigen,
fordern wir die Inhaber derselben auf, diese nebst Talons und den Zinskupons Serie 1IV Rr. 5—10 bis zum 1. Januar 1897 entweder bei unserer Stadt⸗Haupttasse oder aber bei der Breslauer Wechslerbank in Breslau und deren Filialen der endlich bei dem Baukhause Jacob Landan
in Berlin zur Einlösung zu präsentieren.
Vom
1. Januar 1897 ab hört die Verzinsung der aus geloosten Obligationen auf. Gleiwitz, den 21. Juli 1896.
27218 Ausloosung
Der Magistrat.
von Stadt Casseler Schuld
verschreibungen der konvertierten 2 o igen Anleihe vom Jahre 1872. Zur Rückzahlung am 2: Januar 1897, mit
welchem Tage
folgende Schuldverschreibungen der vorgenannten
auch die Verzinsung aushört, .
n⸗
leihe heute ausgeloost worden:
Litt. A. Nr Litt. B. Nr
3 36 145 192.
33 59 84 87 176 182 261 299 334
373 4165 446 507 515 357.
Litt. C. Nr.
J 259 2890 296 337 380 426 488.
34 80 87 172 188 206 219 240 241
Litt. 5. Nr. 2 28 29 44 71 78 84 86 10 136 159 169 174 191 268 209 215 235 272 322 326
329 334 3365 469 470 500.
I336 339 347 361 367 370 452 468
. bei der hiesigen Stadtkämmerei erfolgt die Rückzahlung bei der Preußischen Central⸗
Boden · Eredit · Actien · Gesellschaft
zu Berlin,
bei der Haupt⸗Seehandlungskasse daselbst, den
Bankhäusern Mendelssohn * Co,
Warschauer
Bankhause M. A. von r Frankfurt a. Rü
und R. daselbst, sowie bei dem ild K Söhne zu gabe der Schuld⸗
C Co. M. gegen
berschreibungen nebst Jinzabschnitten und Talons.
Von
verschreibungen A. 1488. 2163.
806. I390.
den bereits
früber gekündigten Schuld⸗
sind noch rückständig: 1868 er Anleihe per 2. Januar 1891. per 2. Januar 1892.
per 2. Januar 1894.
per 2. Januar 18965.
272. 2113 3401 4790.
85 159 3
242 579
5 2. Januar 1896. 97 821 1294 1408 1628 2088 2172
28654 3847.
138. A405 4965.
1872er Anleihe per 2. Januar 1892.
per 2. Januar 1893. per 2. Januar 1894.
87 160 241.
165
1760 230 123 368
1044. 1993.
per 2. Januar 1895.
233.
per 2. Januar 1896. 436.
1878 er Anleihe per 2. Januar 1889.
per 2. Januar 1890.
per 2. Januar 1891. per 2. Januar 1892. per 2. Januar 1893.
per 2. Januar 1894. A446 1261. per 2. Januar 1896.
206. 277 410 525 1170.
467 510. per 2. Januar 1896. 167. 17 934. 26535 2569. 219 1372 1464 1890 1972 1973 2085. 1887er Anleihe per 1. März 1896. h 6 1145.
A. 381.
B. 516.
C. 482 1448.
D. 125 5ᷣ0l 1116. 1893er Anleihe per 1. Februar 1895.
C. 680 681 683 12965.
P 44 87 215 240 241 353 488 a8 949 1018
1055 1066 1326 1329 1330. Cassel, den 18. Juli 1896. Der Ober ⸗Bürgermeister der Residenz: Westerb urg.
gopE SEE S S- Sg S8
per 1. März 1896.
27219] ziszo / Norwegische Staats Anleihe non 1894.
Bei der am 16. Juli a. «. in Christiania in Gegenwart eines öffentlichen Notars stattgehabten ersten Verloosung der Obligationen der 39 oo Norwegischen Staats Auleihe von 1894 sind folgende zur Einlöfung am S5. Oktober a. «. gezogen worden:
Litt. A. Rr. 34, 1 St. X 20 400 6 ½ν 20 400
Iitt. B. Nr. 331 366,2 St. à M 10209 , 20 400
Iitt. G. Nr. 767 833 844 977 1221 1543 1561 1720 1744 1849 1977 2015 2115 2221 2645 2971 3496 3604 3619 5936 14604 4729 4959 56h b682 5740 6628 6905 7176 7226 8098,
31 St. à M 2040 .
Iitt. D. Nr. 8885 9178 9210 9268 9340 9378 9423 9466 9777 98650 9834 9945 10056 10464 10516 10974 11162 i566 11259 11715 11857 12388 12594 12598 12635 12707 12762 13317 13129 13189 13293 13463 15594 13607 13849 13944 13966 13991 14026 14285 14292 14607 14841 14917 15018 151069 15191 15311 15444 15625 185758 15888 15937 15974 16268 16316 16498 16650 16689 16799 16840 16861 17147 17192 17633 17728 17845 17945 18200 18224 18318 18589 15797 18941 192066 19340 19597 19614 19718 19752 19810 19832 19855 19960 20189 20225 20267 206775 20371 20381 20391 20409 20414 20424 206589 20607 20642 20671 20685 20791 20940 21406 31537 21653 21655 21726 21745 21881 22165 22195 22491 22589 232925 23047 23139 23155 23816 25877 243838 25164 25219 25259 35263 25321 25402 26410 25649 35598 25700 25934 26223 26265 26567 26718 27286 27809 27865 280506 29274 31221 31281 31476 isis 31618 31847 32290 327309 32731 32930 33655 33702 34071 34081 34120 34188 34732 34974 356029 35498 365570 36045 37049 37849 38571 40932 42205 43846 14874 45360 45450 46807 46157 462377 46579 46725 48351 48433 18567 486860 48830 49214 50881 5ioss5 51309 51341 533665 53685 54211 54552 54981 565487,
191 St. à M 408. 77228
a 181 968 Die Einlssung erfolgt: jn Berlin bei dem Bankhause S. Blei röder 1 4 der Direktion der Dis conto⸗Gesell⸗ aft, in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause M. A. von Rothschild æ Söhne, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne. Christiania, Juli 1896. Finanz und Zoll⸗Departement der Königlich Norwegischen Regierung.
27385] 46 Pfandbriefe Serie IL der Pester ungern,, Commerzial⸗ Bank in Budayest. se am 1. August 1896 fälligen Zinskupong obiger Pfandbriefe werden vom Fälligkeitgtage ab zum Tagerkurse für kurz Wien in , bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens 4 Söhne werktäglich in den Vormittagsstunden eingelõöͤst. Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen. — Berlin und Hamburg, im Juli 1896. Nationalbank für Deutschland. L. Behrens & Söhne.
27217 Hen“ als verloren angezeigten Depositenschein vom 8. August 1893 über den Versicherungs chein Nr. 45 1607, ausgestellt auf das Leben des inzwischen berstorbenen Herrn Carl Julius Woll, Grenz; aufseher in Neugerzdorf. ane Gasthofpächter in . 1 . 59 erklären wir nach er- vlgkosem Aufruf in Gemäßheit von 8 16 der All⸗ emeinen Versicherungsbedingungen unseres revidierten
Wir haben für obigen Schein ein Duplikat auz⸗
gefertigt. Leipzig, den 24. Juli 1896.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Walther, i. V. 1
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
2381] Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Süddentschen oe , , mn, . in Stutt. gart vom 10. Dezember 1394 hat die Susammen. legung der Prioritäts Aktien von b ju 3 und der Stamm ⸗ Aktien von 10 zu 1 mit der e, beschlossen, ch für letztere gleichfalls den ersteren gleichwerthige Prioritäts . Alt len hinauszugeben sind. An die Gläubiger der Gesellschaft ergeht hiermit im Hinblick auf Art. 245 u. 248 des Allgemeinen Deutfchen Handelsgesetzbuchs die wiederholte Auf⸗ forderung, sich bei der Gesellschaft melden zu wollen. Stuttgart, 25. Juli 1896.
Süddeutsches Verlags⸗Institut.
Müller. Hrbek.
Joos 1j ⸗ Neue Sächsische Fluß · Versicherungs⸗⸗Gesellsch. ; in deipzi in Liquidation.
In der am 16. Jull abgehaltenen letzten General versammlung ist die Liquidations · Schlußrechnung vorgelegt und die Schlußdividende guf 725 für jede Aktie festgestellt, auch die Liberation für Direktion und Liquidatoren ausgesprochen worden.
Wir machen hiermit die Beendigung der Liqui- dation bekannt und fordern zur Erhebung der Schlußdividende innerhalb eines Viertel jahres, vom 27. Juli ab gerechnet, auf. Bis zum 27. Ok- tober a. c. nicht abgehobene Schlusidividenden werden gerichtlich deponiert werden.
Leipzig, den 17. Juli 1896. Neue Sachs. Fluß Versich. Gesellschaft in Liqu. Alfred Thiem e, Leo, Louis Franke, FreHornig, Carl Gottk Siedel, C. Philippi, Liquidatoren.
27404 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit u der am 18. August 2. e., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein · geladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlegung der Bilanz und Decharge · Ertheilung. Neuwahl des Aussichtsraths. Statutenänderung. Halle a. S., 25. Juli 1896.
Parkbad⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. C. Gottschalk.
27383 l
Von' den zufolge der Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers vom 26. Oktober 1889 zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1890 gekündigten 0/ν igen Prioritäts Obligationen der Rheinischen Gisenbahn · Gesellschaft II. und III. Emission (Privilegien vom 19. Juli 1871 und 4. November 1872) inn folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden:
Nr. 105886 1065887 120087 120447 12044 120793 121758 121759 128991 128902 12890 1558904 129375 134162 135897 135901 1359 157314 1357315 138667 138668 183696 155366! 153698 153699 153700 160612 160613 171706 und 173840 über je 600 0 .
Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder. holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dan gehörigen, nach dem Einlösungstermine fällig ge wordenen! Zinsscheine und Talons bei unserer Hauytkasse hierselbst (Domhof 28) zu erheben Bei Einlieferung der Obligationen erfolgt Vergütung der Stöückzinsen für die Zeit vom 1. Aprll bit 30. Juni 1890.
Köln, den 22. Juli 1896.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
27402 Zuckerfabrik NRastenburg. August 1898, Nach
Montag, den 127. mittags 3z Uhr, im Saale des Hotel Thulewen⸗ Rastenburg: Ordentliche General heran n zu welcher sämmtliche stimmberechtigten Mit
lieder unter Hinweis auf 55 26 — 36 des Gesel⸗ chafts. Statuts ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aussichtsraths, ö 2) Bericht des Vorstandes über Gang und Lat des Geschäfts unker Vorlegung der Bilan 3) Neuwahl für die statuten mäßig ausscheiden de Aufsichtsraths mitglieder, die euch Rentiet D. Beyer sen.. Rastenburg und itte 6, O. Änoop / Jeefau auf S Jeb 4) Untrag des Aufsichtgraths auf Dechargierun⸗ der Jahresrechnung pro 1894/ñ 95. 5) Wahl einer Kommission von 3 Mitglieden zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rech nungen pro 189696. . 6) Berathung und Beschlußfassung über. * theilung des Reingewinnes pro 189596. 5
Die Inhaber der Aktien A. sind gehalten, 2 besreffs ihrer Stimmberechtigung durch erke r derfelben beim Eintritt in den Saal zu legitinn
lejenigen, welche ihre Aktien nicht mitch wollen, haben die Veiyflichtung, dieselben bei 24 Behörde oder einem Banquier zu, deponiere⸗. ang die wel ene, , des Vepolscheins in . . se Rummern ber Reihe nach geordnet sein rler als Legitimation. .
Abwesende müssen sich durch Ber olli! 36 * aus der Reihe der uüktionäre vertreten 263 wozu eine schriftliche Vollmacht aus ift. Diese Vollmacht muß von 1 M 50 3 vorschrift
Der Rechnungt⸗Abschluß liegt vom ab zur Cinsicht der Aktlonäre im Ko Fabrik aus.
RNastenburg, den 24. Juli 1896.
tatuts für kraftlot.
ucterfabrit Nastenburg. . B. aer . p Palf ner. Emil Serrr
(2736 (. . J Württembergische Leinen⸗Industrie Blaubeuren.
Bilanz pro 31. März 1896.
Activn.
6 268 832
192374 206 h00 88 900 14272
Gebäude nach Gesammtab von M 82 . n,,
Maschinen nach Gesammtabschrẽib
r 9 969
Leinen und Gebilde 6 479 022. 14 Garne 117 863.42 Betriebsmaterialien 17 064.28 Debitoren Kassa baar Wechsel im Portefeuille
613 949 84 408 757 68 14 828 57 21 574 52
Passi6vn.
au e e g r ück Attien M bo0-— , , ..
s ationen à ö o . nen M boo
atenzinse 31. Ma
ö Fabrik · Sparkasse Kreditoren
Mãrz 2 000. — Gewinn vom Rech⸗
TT so ig
San. Gewinn · und
nungs jahr 31. März 9h = 96
Verlust Konta.
n . 32 407 26 1009284
777936 265 130 32
477085 52 26072
132 441 35 Blaubeuren, 22. Juli 1896.
An Gehalte und Reiseunkosten⸗ Steuer Konto eiseunkosten · Konto * Unkosten⸗ Konto .
WVWechsel . Kto. (Diskonti u.
. e e Weide onti u. Epesen)
Der Vorstand.
Per Vortrag vom
Ab 31. Mär; 1595 n, .
5 versammlun
5 260.72 72 1814 090113 Hahen. 1
1 2 000 - 130 441 35
132 441 35
(27400
Mech. Buntweberei Zu der am Mittwoch
straße Nr. 3 * eingeladen.
im Burean der Gesellschaft in
werden. * agesordnun 1) Bericht des Fer m Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und Bes
5 * 1 Un a Schopfheim, 26. Juli ihn Der Aufsichtsrath C. Krafft.
Erennzt Stun gurt. en 19. An d. J. a n lt s ühr, im Geschäftglo erg e
in Stuttgart stattfindenden General⸗ werden unsere Aktionäre hiermit
Zutritts karten können gegen Vorzeigung d oder sonstige ausreichende Beläge n g H
bei Herrn Carl Krafft in Schopfheim bezogen ber daz verflossene
die Verwendung des Reingewinn. 3) i lung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
67. Aenderung der
27405
lictien⸗ Zucler⸗Rabril Fal gleben.
Unsere en Aktiondre n hiermit auf . . ö. 43 Angust, Vormittag flathoteller ler,, ,,. e ,,
a
1) Vorlage 89 5 der Bilanz
und der inn. und Verlust. Rechnung über
die Ie, . Kampagne. Bes ,.
owle
über die Verwendung 2) Vorlage und Besch ußfassung über Annahme
B Etuttgart 6
eß wi , a y .. e ,. 4 es. abl eines Vorstands⸗ und der derli n, , 4) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗
und Verlust⸗Rechnung liegen vom 268. Juli ab
. Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Komtor
Fallersleben, den 25. Juli 1896. . Vorstand der Actienzuckerfabrik Fallersleben.
lußfassung über
27370
Acti ? s.
—
Der Aufsichtsrath des unterzeichneten Vereins besteht h oe, ,, . Ed. Schumann, Stellvertreter, Emil Henl, Ti. tiiüßu ts en er e — 1 adtrath Handwerk und den Stadtverordneten Burkhard und Naumann. ; 3
Bilanz⸗Konto am 20. April 1896.
Pagainn.
An Anlagekosten⸗Konto Unterhaltungskosten⸗ Konto.
w aslaternenahwartungs⸗ Konto Dellaternenabwartungz⸗Konto Nebenprodukten⸗Konto
27377
Mürtt. Leinen Industrie Blaubenren.
In der heute stattgefundenen vierzehnten General versammlung unserer Gesellschaft wurde die Divi- dende für das am 31. März dieses Jahres beendigte Geschäftsjahr auf Æ 22. 50 pro Aktie à M o0.-— sestgestellt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ausfolgung des XIII. Kupons von heute an bei der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ gart, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum R Co. in Stuttgart. und an unserer Ftasse da⸗ hier in den üblichen Geschäftsstunden.
Blaubeuren, 22. Juli 1896.
Der Vorstand.
ernelskirchen⸗ Burger Eisenbahn⸗Gesellschaft
33u Wermelskirchen. Die Aktion der obigen Gesellschaft werden hierdurch ergebenst eingeladen, sich gefälligst zu der dies jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den TI. Augnst d. Is. , Nachmittags 5 Üihr, im Saale von Herrn Peter Keill zu Wermelskirchen einfinden zu wollen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält—⸗ nisse der Gesellschaft, nebst der Bilanz für das verflossene Geschäftejahr. , .
rtheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. ; f Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. 6 der Wermelskirchen ⸗Burger ECisenbahn unter das Kleinbahngesetz. )Verschiedenes. Zur Theilnahme an der General ver sammlung sind nur diejenigen Akltionäre e welche ihre Aktien oder die im 8 24 Abs. 2 des Statuts bezeichneten amtlichen ,,,, entweder spätestens zwei Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Sparkasse zu Wermelskirchen hinterlegt haben und die Bescheinigung darüber beim Eintritt in die Generalversammlung vorzeigen. Wermelskirchen, 20. Juli 1896. Der Vorstand. Gugen k Hasenelever. iel.
382)
Von den zufolge der Bekanntmachungen des Herrn Finanz · Ministers vom 24. gi 1886, 3 tober 1889 und 27. Dejember 1889 zur bagren Rück⸗ khhlung gekündigten Prioritäts⸗Obligationen der Fölu⸗ Mindener Gisenbahn ⸗Gesellschaft sind r e. noch nicht zur Einlösung gebracht
a. III. Emission Litt. A.
Nr. 36514 4902 und b8I9 über G00 4,
Nr. 8447 und 14548 über 300 ,
zahlfällig am 1. Juli 1887. b. LV. Emission Litt. A. und K. Nr. 143 über 8000 „, Ir. 90027 und 9025 über 1500 , * 5277 5629 9984 18180 25801 28890 30361 . 35531 38244 38245 38246 40418 46339 699 55401 6790 und 61316 über 00 4, 122 * nr , C. * imm on [9 Nr. 61658 über 300 1 6 zahlfällig am 1. Juli 1890. R d. VI. Emission Litt. H. 3 119915 119916 und 130349 über 1500 r. 133742 und 167958 über 300 „, nn nig . * uli 18960. 6. Emission. Nr. 12004 über 1800 , . Rr. rg . 360 4, SZahlfällig am 1. Juli 1890. . . bier Obli . werden wieder⸗ . hee fordert. die Kapital beträge zum Nennwerthe 5 uslieferung der Obligationen und der dazu earn, Lach dem Ginlösungstermige, fällig ge— ö Zinsscheine und Talons bei 6
53 asse hierselbst (Domhof 28) zu erheben. beỹ net Einlösung der vorstehend unter a. bis d. in n e ict ionen werden für die Zeit vom
30. Juni 1887 bejw. 1890 Stückzinsen
gin, den . Zul
8 Peter sen, o
273, Actien⸗Gesellschaft vorm. C. H. Stobwasser K Co.
Bilanz per ultimo März 1896.
Abgaben · Konto Diverse⸗Konto Kasse⸗Konto
— Activa. An 3 und ö. k Werkzeug ˖ un asch.· Konto.. Modell Konto ö Kassa⸗Konto Kambio⸗Konto Pferde und Wagen⸗Konto ... Konto ⸗Korrent⸗Konto General · Waaren Konto Fabrik. Einrichtungs⸗Konto Assekuranz Konto
6, . 1981665 20 0090 25 009
526 869 14 12 600 — 1123038
822 379 43 Passiva. 5
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 66 l 500 - Konto Korrent⸗Konto 157 025 38 „Gewinn. und Verlust⸗Konto .. 3 854 05
822 37943 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
An Salãär⸗Konto 3516 n e in. Konto 17 57426 nteressen⸗Konto 7041 25 Konto Dubioso 4550 19 Mobil. und Utenf. Konto 2492530 Musterbuch und Preiskt. Konto 757515 Werkzeug ⸗˖ und Masch.⸗ Konto .. 3 60360 Modell · Konto 12 503 45 Pferde und Wagen⸗Konto 1496 — abri. Ginrichtgs . Konto 160 — Bilanz⸗Konto 3 554 05
n
n n n ne m n n, m
Cxedit. Per Bilanz ⸗Konto
; 273174 General ⸗Waaren⸗Konto .
96 94411 98 675 8h
T Ioss Zur ordentlichen Generalversammlung der
Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik
Culmsee
werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ gott . n ö. 1 Angust er., ormittag r, na ulmsee, Hotel Deutscher Hof“, ergebenst eingeladen. ; d 3
1) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der
2) . d
eri er von der Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren zur Prüfung der hte nungen des abgelaufenen Geschäftsjahret,
3) Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Genehmigung der Bilanz.
5) Ertheilung der Decharge.
6) Feststellung der Dividende.
7) Wahl dreier Revisoren und zweier Stell⸗ vertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden Generalversammlung Bericht zu eine, haben. Alle fünf Gewählten können auch Nichtakttonäre sein.
8) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die ordnungsmäßig ausscheidenden 966 Petersen · Wrotzlawken, Peters · Papau, Gunte⸗ meyer · Browina.
9) e n fg nn über ordnungsmäßig ein⸗ gebrachte Anträge und Beschwerden. Generalversammlung beschloß am 20. August 1594, sich an einer zu gründenden Melasse ⸗ Entzuckerungz-⸗Anstalt in Form einer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haffpflicht mit 6 80 bis 100 000 zu betheiligen.
Aufsichtsrath und Vorstand beantragen heute, diesen Beschluß dahin zu erweitern, daß die Vethelligung auch bel einer Attien ˖ Gesell ⸗ schaft e . lann.
Culmsee, den 27. Juli 1896. Der Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. F. Guntemever, H. Wegner, Vorsitzender tellvertreter.
Artienverein
Oefen⸗ und Apparaten⸗Konto 5
Kohlen⸗ und Frachten. Konto 3
Borna, den 23. Juli 1896.
Ed. Krätzschmar, Direktor.
10. Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 66 Dividenden ⸗ Konto ö. 39 2 933 Anleihe ⸗Konto 31 509 6 21 84 ,, , n , . 209 300 insen⸗ Konto 356 22 — Reservefond⸗Konto 14419
ti. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.. 8277
00 — 9530 W843
135 921 98
, , . 153 2956
SSI SI 11
1
135 921
für Gasbeleuchtung in Borna. R. A. Schreiber, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
27371 Acti vn.
Bi
lanz Konto am 31. März 1896.
An Fabrik ⸗Anwesen⸗Konto uhrwerk⸗ Konto abrikations⸗Konto kautions⸗Konto
Kassa⸗Konto
Fönigsberg i. Pr., den
PDebet.
; Debitoren ⸗ Konto, Bankguthaben x Gewinn und Verlust⸗ Konto..
C. F Gewinn und Verluft⸗Konto am 31. März 1898.
ng 3 4 Per ger e er.
50 — 1 artial⸗ igati . 133 3ᷣ bligationen · Konto 16 9555 * 22 Jh o 840 51 8676836535
Do doõs' -=
Königsberger Zellstofffabrit Actiengesellschaft.
. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Bilanz-Kontes mit d ãßi männisch geführten Büchern der Königsberger Zellstofffabrik Lern dene m. . hiermit
ppa. Franz Pinz. und kauf⸗
26. Juni 1896, Som mer, vereid. Bücherrevisor.
Crcxedit.
An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto Gehalt Konto Betriebs Unkosten⸗Konto Lohn⸗Konto
Die Uebereinstimmung des und kaufmännisch geführten Büchern
hiermit Königsberg i. Pr., den
6 8
176234 Per Zinsen⸗Konts 1996509 . Fabrikations Konto 14013 311 . Bilanz⸗Konto ..
K
21 906 40
7221 62 15 20625 5 978 53
Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft.
Beckmann.
vorstehenden G 33 an g . henden Gewinn, un erlust⸗ Kontos mit den ordnungsmäßi der Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft ,
26. Juni 1896. Sommer, vereid. Bücherrevisor.
27373 Activn.
Zuckerfabrik Doebeln.
Bilanz am 329. Juni 1898.
Passivn.
An Fabrik ⸗Anlage: Gesammt · Conten M0 630 755,20 Abschreibungen. 34 652, 0h
Eisenbahn ⸗Kautions⸗ Konto... Zucker⸗ u. Syrup⸗Konto .... Kassa Konto
Konto⸗Korrent⸗ Konto Rübensamen⸗Konto
Betriebs vorräthe⸗ Konto....
Reserve fonds Effekten · onto ..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
44, . ᷣ 6 3 Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 690 000 — Darlehns Konto 66 — Konto⸗Korrent⸗Konto 350 216 28 Reservefonds⸗ Konto 69 000 — Gewinn u. Verlust Konto: Reingewinn 169 301 59
96 103 165 o gs so] 14 216560
106 14486
638 56 S0 62h 4l hi 76ꝰ 26 16 6 35 od v5 Ff
od 5p ß
Rüben Konto (pr. Ztr. M 1,2056) X I as 757 85 Betriebs u. Ge⸗
schäfts· Unkosten . Konten inkl. Zinsen, 401 401, 47 Brutto / Gewinn , , . oben M 34 652, 0fj Reingewinn. ... 169 301,359
—ᷣ
460 2033 377 elassefutter u. Schnitzel ⸗Kont Ge nr rer , . . ; 5
M6 * Per 66 u. Syrup⸗ Konto...
I 860139 . 203 953 64
Zuckerfabrik Doebeln, de Der Aufsichtsrath. G. Uhlemann
Vorsitzender des Auffichtsrathz.
T T dd dpd n 24. Juli 1896.
2 054 092
Der Vorstand. A. Jordan. O. v. Schönberg. M. Schrö ber.
27374 Activn.
Baarvorrath ...
ul enn, Guthaben bei der General⸗Direktion Gr. Staatseisenbahnen .... Guthaben in laufender Rechnung..
Nenchthal · Gisenbahn . Gesellschaft Oberkirch.
anz per 21. Dezember 1890.
Passivn.
* 0 d
796 45 Aktienkapital...
19694241 ,
. , . che nsen (noch nicht erhobe
h6 692 ividende .. ö ö 3 ö .
Gewinn Saldo pro 1895 .
Oberkirch, im Juli 1896.
1896. Rõnigliche Eisendahn · Direktion.
3 ender des Aufsichtsraths. des Vorstands.
20631 440
Der Aufsichtsrath. J. Hider, 9