; IJäounbs- nud Aktien ˖ Vörse.
Berlin, 27. Juli. Die heutige Börse war schon
ersm. H 2 1 ioo = lebhaft mit der ,,,, se e fig und
e , . 4 e re ünstige Wochen ;
a. fn , r , naenerenꝰ ¶ Plieb auf . . Verkehr ganz einflußlos, , , . 26. Juli. (B. T. B
an . . en, fir öh nur auf gan vereinzelten Gebieten, ae , we, se w ke Janeiro, 25. Juli. (B. T. 8)
did 25 bi G elt enen, 3, 36 her Kasse gehandelten Aitien, am ee ju einigen Wechfel auf Tondon Iz.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
169, 75 bz G Ig 35 G n deutschen Gisenbahnaktien ging wenig zu kaum , . und
Königlich Preußisch er Staats⸗Anzeiger.
Seck, Mühlenb. Obligationen nen ge nee m walter.
K inn Renn u Ko
T TDi, —— *
8 Ss - - —
D — * — =
28 * 1121
* — — n
1 8
14
11 *RI S1
8 31 1
do. do. 2
Stoewer, N mn
Stolberger Ihk St.
do. Pr. 3 i e .
n , n, ĩ do. Nadl u. Stabl Titel, . Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. ü. d. And. Bauv. Va rz iner Papierf
V. Brl.⸗⸗ Fr Gum. V. Berl Mörtelw
S O —
w—
0 — 2
—— — — —
1 4 1 * * 4
—
. Az hl6 000 4
18 495 000 4
d S S —
14. do bg Aquartum erzielt
Sohn keemde Renten schwächer, während deutsche An- enz. . 125 367 000 —
teh zwar still, aber fest blieben. , 27 573 000 — Privatdiskont 21 oo. . Darlehne 138 527 000 4
Ode O
Pd obe d Ementban Ii oö
liolobi g fihenn. Bgrnmn.,
1 860 10 Braunschm Pfrdb ) Grotfabri t. 136 3 8 Ferel, Brt. Hfft. Tentr. Bay. f. G. Chemnitz. Baug. do. Fãrb. Törn. Chines. . Contin./ Pferd Gröͤllwtz. Pay. kv. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P n . n,, . 98h BVlb. Leinen ⸗ Ind. 6 Em. u. Stanzw.
137 00 bz . m. et. 3.
—— —
0
1 1 4 ö 4
—— —— —— — —— ———— *
andbr. im Umlauf 130 89 9900 4 O6 Steuerfr. 2 bh 6lo 000 4. 8 860 oo Frankfurt a. M., 25. Juli. (W. T. B.) ) Ab., und Zunahme gegen den Stand vom Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,38, . 15. Juli.
echsef zi, 00. Wlener Wechsel 170, 17. 3 0/o eichs˖ Anl. 9,70, Unif. Eqypter 10690, Italiener 87, 90, [1
J iss port. Anl. 6, 60, b/g amt. Rum. 100 00 40 rufs. M 178.
i ia, id. o/ Russ. ish 67, 16, dũ e Spanier ; ; . ee , K , gits. W n. Prodntten. vn Taaaren Ohre. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ersten Sekretär bei Allerhöchstihrer Botschaft in
187 6506 reichischen Bahnen Buschtehrader mehr bevorzugt Augtveiz der zsterr-ungar. Bank vom 23. Juli . lo? vob Gd nd beffer bezahlt wurden. Notenumlauf .. 6 bb Jot o9 * 366 Ner Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. Alle RHost-Anstalten nehmen Gestellung an; ö.
138 498 win 18650 Bergwerke bielten fich melst auf letztem Stand — 6g ob 72, 00 elw ldd oo da . haben unter den Industrlepapieren La Veloce k 120 969 9 für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch dir Expedition g., Wilhe srnst uh n e, em
85 75G Bau e, . und Vynamit Trust. Aktien ansehnliche Gewinne In Gojd zahlbarẽ ESinzelne Aummern kosten 25 3.
— D 0 O O 0
—
* O
Insertionapreis fur Ren Naum einer Arnchzeilt 305. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Neicha · Anzeiger P
und Aöniglich Rrenßischtn Ktaata· Aunzeigera Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
.
— — — — —
* 2
1896.
Königreich Preußen. Dekoration. — Prof. Schleyer: Bankonstruktionslehre J. f. Archit.; Baukonstruktionslehre II. f. Archit.; in g, ha ;
Dt e & & —‚οσ
— — 2 V
Vogtland. Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlũt. Vorw. Blel. 2 Wassrw. Gelsenz. Westeregeln Alt. We lf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. ⸗ P. Wiede Maschinen Wilhelmshütte . Wifs. Bergw. * * . 2. Wrede, Mälj. G. MWurmrevier ... — ö 10 ellst. Fb. Wldh. —
Schiff ahrts ˖ Aktien. e. Am. 6 15141111 10090 32, dab 3 ih H 131, 402132, 10h ansa, Dpfschiff. 8 6 1099 80 bo ette, D. Eloschff z 47 S3, 106 8
— DO O O c — 2
—
1 111201818
1111 SS s e,!
= = n.
— —
— — 89 5— * 2 —
187.50 rankf. Brau. kv. 1590 56 18 enk Gußstah! 3 16G , . 66 060 Gr. Berl. Dmnib. 17 5656 Gummi Schwan.
145 00 95. 90 B 107,50 b G
214 So
d
— K N 23 *
—
—
8
= G X 0 8 — —— ——
— — — — — — — —— — —— — W — * ᷓ 2 — 2 ** 2
2 = 2 Q 22 — — — — —— *
. m m.
* . *
2
mẽeerbahn 96,30, Lomharden 80g, Franzosen 306, Berlin, N. Juli. (Amtliche Preisfeß,
Wlereg ln 16, G, Privatbiötont 26. Dr e erunggqualtfäst 11,59 46, her Pies , , , n nn,, r he e sn r er —ᷣ— Herne =, Itallener Ss, b,. Portugti. 166 14 , mach Qualität. Lieferung qualtit der Uninversität Würzburg und Vorstand des dortigen physika⸗ aus der Kunstgeschichte. = dee, Schröder: Entw. u. Detaill. v.
Sparbank 4 eng 121, 900, Leipꝛiger Bankaktien und kleine 1065 —- 1285 MÆ n. Qual., Braugerh i e n soꝛvi Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und u. Holzbrücken; Statische Berechn. der Baukonstr. — Prof. Bark⸗
Berliner ndelsgesellschaft 151 59, Darmstadter stellung van Getreide, Mehl, Del, Fe, 1b4, 00, D gkonto⸗ Kommandit 209, 30, Dresdner treleum und Spirituß.) Bank 159,00, Mitteld. Kredit — Nationalb. Weijen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) xn Ff 4,75 ber, per l * Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Gesanglehrer, Professor Julius Stockhausen in lehre der antiken Bautunst; Anordn; von Wobnhäusern u. öffentl. — , . 6 1 e . 1 , mm hach eher. zin dem derfelben Botschaft zugetheilten Bauinspektor von Frankfurt a. M. die große goldene Medaille für Kunst zu gere en , * , Entwerfen im Stil der 121, 00bj zo7 g, Franz. zb, Lomb. So g, Gotthardbahn 15,60, 137,75 =- 137,25 - 137, S0 bei. . erg unb dem Kaiserlichen Konful' von verleihen. naiss. Monumentalbauten und Städteanlagen. — Prof. Mohr⸗ . . l i ĩ 6 i inisteri 3 ĩ ; ; Wohngeb.; Geschichte u. Formenlehre der Baukunst f. Bau⸗Ing. — , Qi, s. öh g. G (tu Kari) job ze, mntändische. „Fer, ten maso kischen. Insttutz Dr Röntgen, dem Königlich wrktzem= Bei dem Ministerinm der öffentlichen Arbeiten ist der nm Ceiä, mer, , f , n , denz 133 89 bi G X/ saäch ⸗ e Rente S8, , 3z og do. Anleihe 102576, per Au uft —, per September 110,75. = 11050 bergischen Geheimen ; . ] LKanzlei⸗-Diätarius stto Nehls zum Geheimen Kanzlei⸗ 2 Hit. . Jug. detgl. J. u. 3. au 129, 75 ile n e n, 170,35, ee Paraffin, und 110,15 bez., per Oktober 111,50 - 111 - 111,25 be, ee de en, o frath , e e n g 8 n . h 3 3 Prof., Geh. Reg. Rath Launhardt: Grundz. des Ing. Bauweseng; 9 iz hausen: Eisenbau J. u. IL.; Uebg. i. Entw. von Eisenbauten f. Bau⸗ 125, 50bG 169,50, S che Bankaktlen 133, 26, Leipziger 126—165 4 nom. ; . J . Mediz tn l- Ang e lege nhenten en ta t . 12, 06 Kammgarn C er, wn, 206, 00, Kammgarn⸗ afer per 1000 kg. Loko höher. Termine pa dem Kaiserlichen Konsul in Tientsin Freiherrn von 1 ig denn fn. Irn d nr , 2 2 is Hobi einn Sädht u. Co. ZM6 Ho, Altenburger Kttien. Jul wesentlich höher, Gek. = t. Kündigungen. Seck 1 rff den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse ; ĩ rof., zu verleihen.
n I 81811111 —— — 2 — — —— 2
12 D d
.
and. g, Beste Krk ätttien. zZböh, Hest ung. 1966 C. Tote fill. Terms stil; Getz, ', Visti. Komm. 269, 0. Bochumer Gußstahl 16190, Reggen per 1000 Kg. Loko unbelebt. Termhie oeper in Hongkong den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, mann: Formenlehre der goth. Baukunst; Entwerfen öffentl. Gebäude. . Erd und Straßenbau; Trassieren. — Prof., Geh. Reg. Rath Dolezalek: 13, 1063 Solarßöl. Fabri gb, 75, Mansfelber Kure 57 4.00, per November —. i Königliche Bibliothek. ͤ — t Norddtsch. Lloyd 1000 114 10bz3 Brauerei 234,00 , Glauzig. . Attlen ili. 50, — 466. Lots 122 - 147 0 nach Qualität. Lieferung Geh. , . Allgem. mech. Technologie; Spezielle Technologie J. ,. 1a. Iodl hab l 4 ob: 1 oo br G a n e ; . . Veloce, Ital. Dpf 0 Il, 70bz G Renn hu 6 — do. Vorz. Akt. 0 II9, So bi G 3. . 1 Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Am 24.: Dranienb. GChem. k J. v. 1896 S8, 20bi G. Georg⸗ do. Marien. fl. S3. 25b; G. — Vorgestern; Bukar. 48 0 r ĩ St. A. S2. Job; G. Franz Josefb. Silb. Pr. 101, 40bz. ü b. Sest. Ung. Staateb. 6 ,. 1653, 7ba, 902, 6obj. . 3233 Georg · Marienb. kl. Ass, 7 bb; G. , * ö. Sãͤchs. Gußfstahlf do. Nähfäden kv. Sagan . Schles. Gas I.G.
— — 22
C C O O OO — =
do. ult. Juli Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. 16
— — — — — — — —
5 *
0 8 0 0 6 6
121 SI IS SSI I C0] = — 3 *— — — *
or
—
— F O O
Richtamtliche Kurse.
Fonds nnd Pfandbriefe. MWolda St. Anl. 34 1.1. ; Strls Spill ot x. Charlottenb. I. 95 4. Sudenbg. Masch. Cotthuser do. 80 8000 - 0 Sůũdd Imm. OM Dessauer do. 1893 dᷣo00 = 200100026606 Tapetenf. Nordh. Duisburger do. 35 1.1. Tarnowitz St.. P. k 1 36 . 41. — 2 4 es. üftrower do. 1. er. Werder Br. ; U bo = 00 —— an 34 bob bo los 26 8 ,
ndob. do. 0u. 96 Weißbier ¶ Ger. M.⸗Gladb. do. 31 *
do. Mühlh. Rbr. do. Wilhelmi V. .A. München 1886 88 3 w. do. 90 u. 4 Jeider Maschin. 20
Rürnb. do. II. 96 68 ⸗Gesellschaften. Dffenburger do. verlier m en,, ele ch I
Pforiheim do. Viwidende pro 159d 1895
282 111200
2 T ö V 2 2 ö ö ö R 2
3 —
an. **
80
1111121
S— 1 O
— == SSS -- — d - —— — ***
Bank 8258 0, Reichsbank 157 30, Laurahütte 163 0s, ,,, 141,5 ½ Loko 136 182 6 nat ih ooG HWauratte ll , Schweizer Rorgoslhahn 157 0, schwächer, Gek. Et. Kündigunggpr. — Æ Losp dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Ministerium deröffentlichen Arbeiten. Ho, e n , O n Geer n, l Eisenbahnbau II.; Stein⸗ und Holzbrücken; Uebg. i. Entw. von Stein⸗ 0 = = te per 1000 kg. Still. Futtergerfte ] ral Uebg ntw. von Stein 76 ob; Geipziger Kreditanftalt-Alttien äis2h, Kredit, und . Gerste 5 geg gn Antonio Valle den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter . In der Woche vom 3. bis 8. August findet nach 8 48 einschl kzeugmaschinenkunde; Heizung, Lüft Belenchtu 322, ob; J e Helle tien 18 M0, Fette. Deutsche qualität 127 , pomm. mittel bis guter 136. ß der. Ben ; ̃ ückli ü ö 5 2. ,, 8 60G ö ö ba, 0, Thüäringische Gag-Geseil, I5ß *, feiner 140. 144 66. prenßischer mitt? Benutzungs-Ordnung die Zurücklieferung sämm t⸗ schloss. Räume. — Prof. Riehn: Bau u, Theorie der Kraftmaschz f sm, de g k. . Gisenb.⸗ . ; — — . ,,,. goͤ 56, Leipziger Monat 128 - 226 bez, per August —, per Sey den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ n , , ,,, . , pn nf e, . e e aßenbahn „(D. ; 9 . . 4 2. sch ⸗ ö i liobi G Mais pr. 1000 kg. Loko fest. Termine ; . 3 Uhr) zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt . ; ; . . ö. . nach alphabetischerr Ordnung der Namen der Entleiher: ,,,, . ndeurkreuzes zweiter asse des Groß⸗ .; 168 43G .-. Guano W,. 16090. Hmbg. Pfftf. A. 132. 66, diesen Menat — per August — per September = herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: „ Lbis E am Mittwoch und Donnerstag, f. Bau- Ing.; Grundz. der Masch Lehre; Regulatoren; Einri 4 609 Nord. Lloꝝꝛ 16 09 Won rl Krigz zd, Län, ver tober dem Oberst⸗Lieutenant von. Wedderkop, Flügel⸗ 8 bis , am 6 und Sonnabend. Werlst: nnd. abt itansa en. Dane S., Fier , ,. äs zd Perchebeer Le ö, Hamburger Wechslerbank Jäb,sö, nach Qaal.. Piktoria, Crbsen 1460-1585 , Fut — Königliche Bibli beoret. Elektrotechnik L. Entw. von Dyna ; 38 996 Privatdiskont A/ ig. waare 115 -= 123 MÆ nach Qual, Oldenburg; che n, 5 formatoren; Elektrotechn. Laborat. J. u. en e m m , des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 11756 do Goldr! ITöö3, 85, do. Kronenr. 101,15, Ungar. Preis — 4. er diesen Monat 1485 4, h — Dozent Nußbaum: Gewerbl. Gesundheits lehre. — Dozent Dr Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4 Königliche Friedrich⸗Wi ̃ itã 3 . ( 11 s ern 4 gliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. = ö ,, Kündigungthreis . w del. . 199, 23 6 da, oJ, Brürer 288,00, Glbethalbahn Ra ob, Ferb. 15.3 —= 45,6 — 46,55 ber ber Nobember 46 60 dem Hauptmann z. D. Edler von Daniels, Bezirks⸗ erhabenen Stifter, König' Friedrich Wilhelm? III., am AUnalßsie u, Trigonometrie; Uebg. n der Auegleich,Nechmng u, in gg Job; „ö nomttherbr bit. i bd, Rip. Mont. 6d, S. Gekändtg . . Kündigungen,. * e bch Vi ; isti ; im mi : 109006 wf. . Dentsche Plätze hs 724, Londoner Loko.⸗ =, Per Hen Monat —, per September = Orden affiliierten Verdienst-Medaille in Silber: Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zu⸗ e nne; e , n, , n, m,, r Berlin, den 27. Juli 1896. kunde; Grundz. der Schulgesundheitspfl ĩ 1653,00 b Wien, 277. Juli. (W. T. B.) Fest. Ungar. 2 IobM / = 10 000 jo nach Tralles. Gekünd. = Der Rer . . ; 1 chulg t pflege. — Privatdoꝛ., 137666363 Kreditattien 393 560, Sefterr. do. 3646 09, Franz. Kündi ungspreis — “ Loko ohne ß * ferner: 4 e g, g, n eg ee fühl. , t Ornamentik. — Privatdoz. Reg. Baum. Roß: Ausbildung der G zo Bis böbzcG; NX, 6M, Sest. Kronen. Anleihe jol, 18, Ung. Kronen. =I. Kündigungspreis — “„ Loko ohne Faß 3 . ö ü it Rü 368 In fa . Anleihe 6 er gg. hꝛal on g, 51, ber. ver r. ret . dem Major von Safft vom 6. Thüringischen Infanterie⸗ reren . k
öh, wal Gh, Beutt erte adele bo, göier zd, iösg ener iäb, iäs ber, rer , Seine Majestät ver König häben Abergnadigst geruht: Icst. ans beg näönigticht s s Bihsrhft Szilicke ßen Köhl gs, hela, einm, , tember — per Oktober — leaung der ihnen verlichenen ni , werden hiermit kae rde. sie in den Geschäftsstunden (9 bis . ; J ler: ,, Juli. IB. T. B.) (Schluß. ; b ehenen nichtpreußischen Infignien zu Allgem. Mach, Lehre f. Masch, Ing. u. Glektrotechniter; , Urse. * J j . 180 70, . E. 148, 25, Nordd. 2 1di 55, —= 57 Æ nach Qual., ameris. 87 = 93 frei Wagen, R von A bis H am Montag und Dienstag, Technolog. Praktikum. — Prof. Trogke: Grundz. des Maschinenbaues 23 — 6 — *. 2 ü 62008 P. Giaatg. . Ss dö, Ji vo do. Slgatsr. Is s9, Srblen per ioo , Kochwaare 135 - 55 ⸗ Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzohs bon Berlin, den 27. Juli 18 Preh. Geb, Reg Rath Dr. Koblrausch: Grundi. der Elektrotechnik; 134.156 G Wien, 79. Juli. (B. T. B.) Schluß . Kurse) Roggenmehl Nr; 0 us L Per 100 brutto inkl. Ea — f. Dr. Heim: iebe; 208, 00G Def. i/z o 9 Papierr. Il, 0, do. Silberr. 191,15, Termine geschäftelos. Gekünd. — Sack. Kündiqunz hraunschweigifchen Ordens Heinrichs des Löwen Jochens. Rel n . . 33 . n ,,. 128, 55 bi G Goldr. 123, 60, do. Kron. A. 99, 69, Oest. sor Loose HJlugust — per September — per Oktober — dem Hauptmann von Hake vom Königin Augusta Di ilfeleiñ ů 126, 06 a7, 25, Anglo. Austr. 156,50, Länderbank 264. 60, übsl per 100 kg mit Faß. Termine fester. 3 guf 83. 8 ö. an,. 3. r n n . 2 Ferse sol, , Biere Wanko. Höß Lö, Böhr. Faß „ oke Faß — Her digen Monat Kg des Fürstlich waldegschen Militär-Verdienst— Bekanntmachung. Franz 2 . 128 ob; G Pestb. — , do. Nordbahn —— ) Buschtierader Fer August . zen September — per Olin kreuzes vierter Klasse: Die Universität wird zur dankbaren a an ihren 3 ie. . e,. re he r ge n re g e, 100,25 Nordbahn 3410, Oest. Staatsb. 361,00, Lemb. etroleum. Raffiniertes (Standard wyhite) Offizier beim Haupt⸗Meldeamt Gotha; Mi ö ; der Met . — Pri ; in , , n , g , dee, , . , . * ö . kö . ü J ĩ Arbeiten. — Privatdoz. Thiermann: Elektrotechn. Messungen II. — 139, 30686 Wechfel 119, 706, Pariser Wechsel 47,569, Napoleons per Oktober — per Nobember — per Dejember⸗= irks⸗ Fa. gestellten Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen. ĩ ; ti ; ö * n d 574 ,,. o, f ö 464 , Feldwebel Neurath vom Bezirks⸗Kommando gang vorzuzeig Privatdoöz. Hr. med. Kirchner: Grundji. der Baktterien⸗ geo ix . A. Wagner Dr. Haupt: Deutsche Renaissancre I. — Privatdoz. Reg.⸗B 1660 Eö,56bz Gd 36, fo, Lombarden' 153,50. Glbethalbahn 4 56, . Spfritus mit 70 M Verbrauchgabgabe per 16 ĩ . . öbcke: ; ; ; n, , , S600 B38, H5bꝛcdh;. BDesterteichische Papierrente Jol,70. 4 0ν ung, Goldr. X 10096 — 10 0000/9 nach Tralleg. Gekinh des Fürstlich , fler ander⸗Ordens Schlöbcke; Archite tenisches Z chnen, bel. Perspettine; Mittelalterliche . ; 2 der italienischen Renaissance. Bankverein 268, 5ßß, Tabackattien —— Länderbant Sprtritus mit S5 M Verbrauchsabgabe per 160 Regiment Nr. 95; ; gers ä bes e enrrig, Häs ' Türn, s hö s = io os nach, Trans, e, ,,
ö ĩ ö . . * . ö . . 2 5 —̃ 1 . 161 J 61 1 . 1 '. 1 . 1 9 . . 3 41 1 37 — 1 . 3 .
Bekanntmachung.
Rheydt do. l- 92 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. Stargard St. .A. Stralsunder do.
Tach. M. Feuerr. Ma /ov. ooo 430 — Lach. Rů G. 20/0. 40032 80 13806 Allianz 25 0/0 von 1000 6... 20 9256 , 125 16206
G. 2M / v. 1000Mπά 170 2290 B
Loose 5,80, Brüxer — —, Nordwestbahn — — Loubou, 275. Juli. (W. T. B.) (Schluß. Kurse.) Gngl. 2A o/ Kons. 1135, Preuß. 490 Konsols — Ital. Soo Rente S6, Lombarden 9Y9t, 40, IS889 Russ. 2. S. 104, Kr. Türken 193, 3 0 Span. 635. 4 00
— J. Kündigungspreis — M Loko mit * 3
Spirttus mit 76 M Verbrauchgabgabe. Be hanhtt Ger = 1. Kündigungspreis — Loko mit Fat= per diesen Monai und ver August 39 = 3d. 0 n per September 39, 89 — 39, 40 bez., per Oktober l 39,25 bez, per November 38,40 —– 38, 50 bel. M
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:
den Premier⸗Lieutenants Gronefeld Edler von Ott⸗ berger, Siewert und Eyber vom Reitenden Feldjäger⸗
Korps;
Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 13. i 1889 („Zentralblatt für das Deutsche h. S. 421) 3 Schluß des laufenden Sommer⸗Semesters an der hiesigen Hochschule abzuhaltende thierärztliche Fachprüfung beginnt am 15. Oktober 18996; die Meldungen zu dieser Prü⸗ fung haben bis spätestens zum 3. Oktober d. J. bei dem
Der Rektor der Technischen Hochschule. Frank.
Abgereist:
Gerl. Feuer Hen and t ö 15 60 F508 ,, s sn Berl Lebens. G. Wo o v. M00 νι:⸗ 90 650 r r Y, ss 9 j Colonia, Feuerv. Mo v. 1000Qπυ Gο Solo G d, nn rr sr Tg.. . doncordis, Seby. Me v. 1000 απ Sl 13168 kö k 2 9. er sv. . St.- L611] , e we , ho, e 6b G
des silbernen Verdienstkreuzes des Fürstlich bulgarischen Alexander⸗Ordens: dem Vize⸗Feldwebel Hoßfeld, Musikleiter im 6. Thü⸗ ringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96; sowie
vpt. 1021,
og unifiz. do. 1044, 3 09 Crib Kr 96, 6 M,. Dezember 38,2 — 38,30 bez. * fonf. Mex. 945. Neue 93er Mex. 95, DOttomanbank Weizenmehl Nr. 00 20,09 — 18,50 ben., 31 121, Kanada Paeifie hz, De Beers neue 255, Rio 1826 = 15, 25 bez. Feine Marken über Noth ben ie l, sls ers ee ss Fenn urs, Ar, = Fiodgzninchl Kr. 1. 1. is 6 ig ber, Saß, 5 vso arg. Goldanseihe 824, 4 ο äuß, do. ö6, feine Marken Nr. Gu. ] 16,265 — 16,25 ber. d ; wich sn Ji. D. Rů 3 v0 Reichs ⸗Anl. . Griech. S1 er Anl. 2 ,,,, ; ö . K desselben Ordens:
1 ⸗ ͤ . Io 1 — do. 7 er Monopol. Anl. 35, 0 Grlechen 80 er Anl. gen 50 –—, . zenkleie M- den Unteroffizieren Brückner und Götz von demselben 6 . 109 17506 26, Brasil. Ser Anl. 72, 5 d0. Western S 20 bez. loko per 100 Kg neito exkl. Sad. Regiment. d hz s Vregsd. Allg
J. 10 / S. 1000 Mαν 225 29506 Min. 78, Platzdiskont 8, Silber 316, Anatolier Berlin. 26 Juli. Ma reise nach Ermitteln
üsseld. IOM /o v. 1000 300 45508 Fon, 60/9 Chinesen 10673. ; ir n . . Baris z. . G . , sedglutz af i r nr . Wald cen e e Del hn , m., 3 oñ9 amort. Rente — = 3 a0 Rente 10l77t, Vreil⸗— Dentsches Reich. Einschreibungen Preußen. Berlin, 28. Juli.
Wer nnn, 5. Her , . v. joo i209 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des ban nenen, Die Kaiserliche Macht „Hohenzollern = ist, wie ‚W. T. B.
Gern. Kant. Anl. ; boo Fr. ermania, Lebngp. 2M / ox. 00 - 45 Ugo Ital. H o/ Rente S7, , 40; 0 Ungarische Goldrente Reichs den Kaufmann Friedrich Dieckhoff zum Konsul in , werden vom Settetariat gegen Finsendung von 60 3 meldet, gestern Abend 9 Uhr näch sehr guter Fahri im Hafen
; . Wo op. 1000Mιe., 75 — — 450 Russen 1839 103,60, 3 0/90 Russen ; 8 , , n. , n, ,,. ö da 1861 9576, 40g! unif. Egypter ioß 30, 4 osg span. Per 100 Ag fur: . *. . zöin . Ricwerf. arva zu ernennen gerüht. riefmarken oder auf Wunsch gegen Nachnahme portofrei zugesandt. von Bergen eingetroffen, wo das Schiff „Stein“ vor Anker lag ö Berzeichniß ber Portefke gen h denngen und Salut feuerte. Heute Morgen besichtigten Seine Maje stät
f 2o /g v. 500 Mαά.· 50 16 Anleihe 64, Banque ottomane bb O0. Banque Richtftroh a , , . 1.6 deip zig , 720 Iößo c; de Paris 831, 90, De Beers 81 00, Crsdit foncler - ö . Im Winter-Sem ester 18963907. der Kaiser und König das genannte Schiff. Abends Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Patras Prof. Dr. Kiepert. Differ. u. Integralrechn. J.. Differ. u. gedenken Allerhöchstdieselben das Diner bei dem deutschen
eu 1. 1 2 1 2 * 1 B. ; I000Mαι 240 4725 bob / MH, Huanchaca. Akt. 34, Mer dional Att. 600,90, rbsen, gelbe, zum Kochen . . . . . . 199 ö Rio i . bo 00, Suezkanal Akt. 342209, Speisebobnen, weiße. senb ahh ] Fart Müller ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom Integralrechn. Iil. — Prof. Br. Runge: Biffer. u. Iniegrctrechn. I.; Konsul Mohr einzunehmen. 4. Mai 1870 in Verbindung mit 85 des Gesetzes vom Änalyt. Geom. der Ebene u. des Raums; Uebungen in der Anwen⸗
; ĩ ; 5 Gröd. Lyonn. 781,00, Banque de France —, Tab. Linsen Drtm. Gr. Ensch Nagdeb. Lehengp. ö 9 v. S 0Mπλ!, 2 roöd. Ay 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für dung der höh. Mathematik. — Prof. Dr. Rodenberg: Darstell. Geo⸗ ö
Nr erf. Ge. oo MM, P üs Sein , ö? Lbebsckeusßbeh ie, lan, wifi (eie)? , , K ,, ,,, . ismar⸗ 2 ĩ ĩ . ⸗ ; i: rien. ! metrie; Darst. Geometrie II. — ö ꝛ ; ö ie Dauer seiner gegenwärtigen Geschäftsführung die Er— en Geometrie; Prakt. gan, , . 3 3. 2 . ö 56 M. Panzerschif fe ö. erg“ und „König ilhelm“ sowie die
Gũt. .A. ioo /ov. 00 0 3806 Wechsel Amsterdam kurz 205, do. Wien kurz von der Keule 1 Rg. North. Par ICertss r n g, wide, , s Irren ger ö, gg uf en , er g n ,,, 6. sch 1 kg. irn ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen Dieterick: Experim. Phystt; Arbeiten im Laborat, der Phystk.! — ; eichsangehörigen und Schweizern vorzunehmen und die Prof. Dr. Paschen. i. Phyfit. — Prof, Geh. Reg - Rath Kieler und Wilhelmshavener Torpedo boots⸗Divisionen
bahn ⸗ Stamm und Stamm- Prior. Aktien. Ibo /o. 3000 75 N00 ortugiesen 26, 06, Port. Tabacks⸗Sbf. Ho, 00, 400 Schweinefle Eich n , ,,,, . 6h . . gi , zr oo Russ. Ani. J60. 55, Privat- TLalbfleisch 1. * n, eburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Keck; Mechanik; Elg fizitätslehre; Graph. Statik. — Prof. Pr. dampften heute Nachmittag von hier na z Senbert: Angrg. Chemie; Arbeiten im Laborat. der anorg. nahme weiterer . in ß k
pan · Nen Nuyy. II — 4 1.4] SoMαυας .- . Vbsov. p00 mr. 42 dio G diskont ammelfleisch 5 , Chemie. — Prof. Dr. Behrend: Organische Chemie; Arbeiten Sach sen.
e e reuß. Nat. Ver . 260 /ov. 00, 5] KRailaub, 25. Juli. (G. T. B. Itallen. utter ö z Vir wende pro n roy . 1006/9 . 1000 fl. 42 hoso Rente 95, 779, Mittelmeerbahn 07, eridionaux Eier 60 Stück .. oyd l Oo v. 1000 σά 45 649, .. au Paris 107,15, Wechsel auf. Berlin Karpfen 1 Eg. . n ,, ,,, 8 , G r e e 30 löz4 rr. Banca Generals a CH. Banca d Itzlia 44, gal; ; Die Nummer 23 des ‚Reichs-Gesetzblatts“, die von Shemie j. Technischs Chemie für Masch.- Ing. 1 . 9 Seine Majestät der Köni jooo 131,306 S , bn Et. Petersburg, 35. Juli. T ander heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Kebnrat. * der lechn. Ghemie, — Prof. Hr. Heß: . in 2. 6 . 6 mn empfing am Sonnabend Nach⸗ Nr. 3324 die' Bekanntmachung wegen Redaktion des Ge⸗- Drundz. der Hociogie, Notanif. J.. . Prof. Hr.. Rinne: 6 3. . hen. Lustichlesss ou Bill ni Seine Königliche ces, her e die Kaiserlichen Schutztruppen in den Afri Grundz. der incraiogie; Chemisch-kiystallograpb; Unter uchungs. ? M roßherzeg von Mecklenburg⸗Schwerin. lanischen chutzgebieten und die Wehrpflicht daselbst, vom methoden; Hüttenkunde. — Maler Jordan: ich lier en . Ihre ajestät die Königin, Aller höchstwelche nach einem 18. Juli 1896. ; 6 Maler Friedrich: Freihandzeichnen Figuren seichnen. — Architekt dreiwöchigen Kurgebrauch in Brennerbad am Sonnabend von Berlin W., den 28. Juli 1896. hligzben: Architekturzeichnen. . Voigt; Landschaftzeichnen zer. nn. war, traf am Sonntag Vormittag auf der Bahn⸗ Faiser liches Post Zeitungs amt. und Aquarellieren. f; Hofmaler Kaulbach: Altzeichnen. — gtion. Nie ersedlitz ein und wurde daselbst von Seiner Kere en . 16 elharb: Modellieren. — Prof. Stier: Srnamentik J. Majestät dem König empfangen. Nach der Begrüßung be⸗
eschichte des Kunstgewerhes; Entwerf. i. d. Formenlehre d. gaben sich beide Majestä , . alichristlichen u. rom. Bautunst; Innenarchitektur 6 er. . Sommerre iter g r Refuge zu Wagen in die
unterzeichneten Direktor zu erfolgen. ö den 25. Juli 1896. Der Direktor der Thierärztlichen Hochschule. Dr. Dammann.
der Direktor im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Wirkliche Geheime wann,, Sterneberg, nach der Provinz Schleswig⸗-Holstein.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Königliche Technische Hochschule Hannover.
Beginn der Vorlesungen des Winter⸗Semesters am 13. Oktober 1896. nr
Y T —
1000 u. 500 —⸗ —
Tlberf. Bnk. Ver. 6
fifa mz io i Wet i h 360 th
Rh. Westf. Rü
ih Bani Bk. e, m . bu. Wfts Bt. w. n,, ,,
o. 68. Meftfäl. Bk. neue
W. 2 B.)
600 — — Schles. Feuerv. G. ö / . 00 Me 90 60 Wechsel a. London (3 Monate) hach do. Berlin do. chte 1a leoo] l37, 606 5 160 gb, G, do. Amsterdam do. = do. Paris do. 37, 327, Ba 300 15150 n n g, 20M / v. 100. 75 Fuss. o/o St. Rente v. 1894 99 do. 47 Goldanl. v. Sch k Union, Allg. Vers. WM v. 30090. 60 48 18941 155, do. 3 0e Goldanlelhe v. 15894 —, do. Bleie . Union, Hagel vers. M /o v. Soo Mαυ. 90 44 oso Bobenkred Pfandbr. 1571, Petergburger Pig⸗ Krebse 60 Stick... Blttorla, Berlin MM / 9 v. Ioo0oσά 174 kontobank 7h3, do. at. Bank 1. Gm. 671, . 6 ov. I0ooαφ! 60 Ruff. Bau für augwärtigen Handel 4931, Warsch. ;
Wilbelma, Kommerjibank 498.
S- — — 18BSI SSI SSSSSSS
2 — —i — 2 — — *
— c do =*
— ——
—— — — — —— — *
— — — —
I 1 2
— I 88 2 r . /
agdeb. Allg. Joo ne 35