1896 / 178 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

rede in der kretensischen Nationalversammlung in . Griechenland. issenschaftliche Thätigkeit von der Besteuerung befreit werden sollen. Magdeburg, 27. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Weizen pr. Juli 588, do. pr. September 591. Nals pr.

Königli . 2 Großherzog hat gestern Sprache den Gegenstand einer Untersuchung bilden solle. Die , . Abendbläͤtter melden die Verhaftung Daß , , , . , , Kon · zucker 6 von a o = RKornzucker exkl. 88 / Rendement Jull 243. Schmal pr. Jull 3.12, do. pr. ar, g ! Speck ö 9. ö. *. hierbei . zchstdenfselben Die Telegramme des Snglischen. Konsuls auf Kreta berich⸗ einiger Offizlere in Larissa, welche beschuldigt werden, die e n i n ,. hätig. ==, Nachprodukte exkl. 7ho / Rendement 6 80 - 60. Ruhig. sbort clear 36. Pork pr. Juli 5,96.

. ö. . 1 Pier, Barmff' tg“ folgen. keien nicht, daß Abdullah Pacha die Kammer mit dem macedonischen Umtriebe begonnen zu haben. Die Nachricht , r n, nn n 9. r, . , , ,. en edge nr Milwaukee, 27. Juli. (B. T. B.) Der hiesige Gerichte

ben e ea nr; ; ö General Gguverkeur betreten und' offiziell an den Verhand- von dem Eindringen einer Bande in Epirus wird als unbe— nur Wssenschaft sst böchstens eine mittelbare. Deshalb erachtet auc; zücher J Probuft Tranfitè f. . B. Hamburg ver Jäli 7 9. J .

Meine Herren Stände! Es gereicht Mir zu hoher Befriedigung, lungen theilgenommen habe. Der Konsul auf Kreta berichte, gründet bezeichnet. die Reichs. Gewerbeordnung die Thätigkeit der Rechtskonsulenten als Jh Br., vr. August 45 bez, 9er Br., pr., September g, 68 ö. gige? gr i a i mr ; . 5 . 3

Sie nach einer mübebollen Tagung nochmals um Mich versammest zu daß das Gefecht in der Umgegend von Kalyves am 16. und Schweden und Norwegen. Gewerbebetrieb, und in Uebereinstimmung hiermit werden in der Aus⸗ 5 Br., br. Skfober⸗Dezember er Gd., 1000 Br., pr. Januar Verkauf der Gifenbahn entstehenden Unkosten. Westlich deg Miffouri

ĩ ente Thätigkeit auz. 17 8. M. fortgedauert habe; derselbe habe privatim gehört, , r , sährungganweisung vom 10. April 1892 Art. 1 Nr. 7 die Rechtz⸗ är; 16,15 Gd, 16, Z27 Br. Still. ö we ele ; . ö dag 39. immer daß 50 nie f! Soldaten getödtet oder verwundet seien; n dem gestern Abend in Christianig stattgehabten fonsulenten als gewerbestenerpflichtig bezeichnet. (97I. G. 174/95.) ö Juli. 3. T. B.) Getreidemarkt. Weizen . Ländereien zum Preise von 600 000 Doll. an

öffentliche Leben mit sich bringt ĩ ; nformatlonen sei es unmöali u Mini terrath wurde, wie ‚W. T. B.“ meldet, das vom Stor⸗ Wenn das Gesetz die Ausübung des Berufs als Arzt noch befonders loko 15, 6, fremder loks 15,25. Roggen hiesiger loko 12.76, fremder er u e e ch e dm ö. thelld durch a 9. . mit ie n Pascha's . . thing angenommene Stimmrechtsgesetz sanktioniert. Der König er er hben hat, so kann dies nur zu dem JIweck ge, loko 12, 2353, neuer joko 11,50. Hafer hiesiger loko 13,50, fremder ez e aus Ihrer itte während des XXIX. Landtags unternommen sel, oder ob die Thatsachen derartige seien, gedenkt, morgen Mittag abzureisen. schehen sein, um in unzweideutiger Weise festzustellen, daß nicht 13,75. Rüböl loko bo, 5o, pr. Oktober 49,30. Verkehrs⸗Austalten.

e ö ĩ omme ; ; ebe Art von Ausübung der Heilkunde, sond = ; ̃ ; ; tli ĩ ; z , . , , n . daß fie eine Vorstellung an die Pforte rechtfertigten. Afrika. ö ,, n El hint ge fie Hef ef ,, * ö Ih, grosen, unge saale de Marorknetenbanses began en blut

ö ir h! Anlaß Meiner Esmonde fragte sodann, ob die Regierung wisse, daß der in Die „Agenzia Stefani veröffentlicht eine Depesche des schaftlichen Thätigkeit gelten soll. Damit ist die Prüfung der konkreten Börse am 31. August. Vormittag die Verhandlungtn des Pereinstages des Verein? nn , . 1 angie . dasfelbe der Person des jungen Tamasese auf Samoa neu ewählte Majors ga t 9 sibuti, in welcher diefer . Verhãltnifft in dieser Beitehung ausgeschlossen und einerseltz die Aus— Leipzig, 27. Juli. (W. T. B. Kammzug-⸗Terminhandel. ö . 5 n n . ö ; . k des bekundete pletätvolle Anerkennung der e fen . n ü, , , . 6. , 96 . alice er habe gester! früh 17 Gefangene im Lager von Ramhauli ( 6 e erf, . .. n fr re, . . . b e r, . . 5 2 . 6 36 . , eee. 3 . . pr fn e, unvergeßlichen Herrn Vaters hat Mir innige Freude bereitet. gewä worden sei, ferner o e g wisse, angetroffen. Die Gesundheit derselben sei vortrefflich; sie , teue ; andererse r. September 3, pr. Oktober 3, pr. November 3, prtußlschen Sfaate Ilinfsteriums. Stagte setretär des Inncrn! Me von

] . i lebhaften Be⸗ i i onat in der Eigenschaft eines Ober⸗ 1 ; , e , aber auch, die Steuerfreiheit der Aerzte auf die approbierten] pr. Dezember 3,25 M, pr. Januar 3, 35 66, pr. Februar 3, 25 4A, . . w. . ] 32 n n , , n, ne r, , e. . ln ee, n, alshaßt ches hit. wücbhen an Abend in Piibutt einlteffen. kate bestzräntte de ene perfonen der Tita ens uch fehr, h, gc se, demi, n rr. Hale z rr, fes gän en es, wd wenn gef e, hre. Kunst, insbefonder? für die gufblühenden heiden Hochschulen rung in die Einverleibung Samoas seitens Deutschlands ge⸗ H 2 . . a, T. B) Börsen⸗ Schlußberich deim, der ah n ging Min ier . K des Landes rf das mit. Ihrer. Zustipmmung zu fr., willigt habe und, wenn nicht, welche Schritte die Regierung ,, ii 8 Nordern Schlufhericgt. sigente des! Froßhegloglig; ziden burgischen Staats. Pen steriums

. j sr⸗ d, ! h ; ; e! trol Offizielle Noti der remer ö . ; are, n, , e . , . 3 zu thun beabsichtige, um solche Einverleibung zu ver⸗ Nr. 31 des ‚Zentralblatts für das Deutsche Reich', i, ,, ef g Br iu che Petroleum. Jansen u. A. Der Präsident der Königlichen, Eisenbahn⸗

6 ̃ h Beitrag wird er! hindern. Der Parlaments⸗Untersekretär des Aeußern Curzon er- Herausgegeben im Keichgamt des Innern, vom 24. Juli, hat folgenden ö oro z,, Bre Sch m az ruhig. Wilcor 2⁊66 3 Armour shield Direktion zu Berlin Trang)d eröffnete die Versammlung mit un⸗ e , mee , , . 39 o. . seine Antwort auf alle diese Anfragen sei Nein?“ Inhalt: 1) Konsulatwesen: Exequatur Ertheilung; Ernennungen. Statistik und Volkswirthschaft. 6 I, Gudahh 26 3, Ghoice Grocery 77 . White label 21 3, f , ,. , . . . ,. * zwei Jahren 6 fetzt! icht minder wie den Hochschuen haben Sie dem übrigen Im weiteren Verlauf der Sitzung nahm das Unterhaus die Y Zoll. und Steuerwesen: Notierung bon Terminptzisen . rohen gar n ebelten Fäͤrbankg 26 3. Speck ruhig. Short chäär midi. oko 33 34. n f ö. esch fg hie . ie. * 269 fa . n, e Schulwesen, inzbefondere dem Volksschulwesen Ihre Fürsorge erwiesen Üganda⸗Eisen bahn-Bill in zweiter Lesung mit 239 Kartoffelspiritus an der Hamburger Börse; Ausstellung von r Arbeiterbewegung. Reit fest aber rihig. Kaffee ruhig. Bgu m wol ke schwäch. ersammlung in Berlin abzuha . a war für uns maßgebend, daß

ñ ͤ ̃ di Branntweinsteuer⸗Vergütungsscheinen bei der Ausfuhr von Brannt⸗ Ausß Solingen wird der Köln. Ztg. geschrieben, daß de land middl. 56t 3. back. 100 tucky. in das Jahr 1896 das bo jährige Jubiläum dieses Vereins fiel. Wir ks namghtich zer ane den merge ckeln Fetzen 866 Sümmen an,. Euren vepthJidigte dens hehn weinfabrikaten zc. dunkleren Ker? Best in nungen sber l Ausstan d rer Fterd enk urch cke nf ft. fee den rbk . Fan n ge r, ter, 2 T. hn hegten alle den Wunsch, dag, do lährige Juhlläum unseret

über die Neuregelung der Gehalte der Volksschullehrer diesem wichtigen bär, der schon von der vorigen Regierung beschloffen . ( J . w,, Hilhrts stert j Ake unn, , taemä = . ara; Abänderung von Tarasätzen. 3). Handelt, und Gewerbe. ebern und Arbeitern beendet worden ist. (Vgl. Nr. 171 d. Bl.) Weijen loko ruhig, hoölsteinischer loko neuer 138 145. Roggen einer Heburtsstätte zu Feiern. im Jahre

ier deen . . nn,, . und auch, nachdem die Schutzherrschaft über Uganda pur wesen; Aenderung dez Verzeichnisses der Weinbgubentrke berüglich der . Hier in Berlin nahm eine Buch druckerversammlung am ö ruhig, . ö ö loko neuer 115g . Verein deutscher Gisenbahnverwaltungen begründet wußde,

; Thatsache gewerden, wiederholt vom Lande gebilligt worden, SHroßertogihums Hhessen. I bolizeiwesen: Ausweisung von Aus. Sonntag eine Entschließung an, wongch' sie sich gu ben Boden der russischer oko' actes 77. Hafer rut. Gerfte sest. Riböhl Cin. g. befand, sihs gas Fisenkshnnesen woch in den. tes, wn,

83 J ö f t t ö ö * 2 2 . !. h) 2 j * ien nnr heimer ol, e, ten ft n y sei. Die Eisenbahnverbindung Ugandas mit der Küste sei eine ländern aus dem Reichsgebiet. 5) Post., und Telegraphenwesen: Generalversammlung in Halle (9gl. Nr. 171 d. Bl.) stellt und die verzollt) ruhig, loko 46. Spiritus ruhig, pr. Juli. August 173 Br., fängen. Inzwischen hat sich dasselbe in allen Kulturländern

Heihzitei ditch heitere Ben lichungen sar ein der Jentralstele für nothwendig Folge der Errichtung der Schutzherrschaft, Würde Berichtigung. dort gefaßten. Beschlüsse gutheißt. pr. Alngust . Schtember Iy3 Br, pr. Gcpremher ⸗Sltoßer 175 Br, Fanz nn Cemaltin , 2 9 1.

r / ee

/

* 1 2 ö 1 2 2 * 1 1 2 b die Gewerbe gewidmetes neues Gebäude, durch Ihre Mitwirkung die Bahn nach dem Victoria Nyanza nicht von . ge⸗ Nr. 2 des Eisen babn Verordnungsblatt“, heraut. In London wurde gestern der internationale soziglistische pr. Oktober November 174 Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. n en r e , und zu dem bis jetzt festur fa b f

ö ö ; 5 ; . . ! ; beiter⸗ und Trade Unions ĩ jur Gründung neuer landwirthschaftlicher Schulen, sowie in baut, so würde Deutschland es thun. Deutschlands a ö eben im Miniflerium der öffenllichen Arbeiten, vom. 253. Jul, hat a, . . e 9. ie i ng 6 in 64 , ,, . . n,, Gantos pr, aneh rinitt . ne, Welcher. füt en ate, r ber

mehrfachen anderen Richtungen in dankengwerther Wise, ge; diefer Hinsicht sei bekannt, und es wäre erwünscht, da g⸗ polgenden Inhalt: Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten; 59 ö . e n,, ,,,, r, . , , mr hf . . gen n harcourt tadelle scharf ben . ban s, Jugl ids, beir Ke sönrerrng zon Ziglalch won 0g lt e e i. . 6 f nn, . 4 ö J Egk en 1 hahnwesen auf . de, K keit , utile ); e. der ,. des Verkehrswesens durch auf die 2 Regierung und die Hinweise auf Deutschland. 1806, bett; Reviston der Stgtignen durch die Dezernenten der Eisen‚ et Sz gegen lat Sinnen bwurde beschloffen. den ins Zuͤrich ge, R Probukt Basts Is are Heendemcnt heug Klfance; frei an Hord Meine Herren hiertn mst keiggtragen s, bahen, ist das Pärdienft

Verwllligungen für Straßenbauten, Nebenkahnen und die Brücken⸗ unde des“ Vertreters des Auswärtigen Amts babn-Direktionen; vom 10. Juli 1896, betr. Angabe eines bestimmten faßten Beschluß, daß nur Sosialisten zuzukäffen find, aufrecht zu halten. Hamburg pr. Jul ga26. br. August Fg, pr. September gözz, unseres Vereins, und mit 4 Stolz können wir heute auf

=. . . ̃ 3 Aus dem ö ; . . ; ö . 2. bauten über den Rhein bei Worms förderlich. K . , scien die letzteren politijch unangemesfen. Curzon Ginführungsdatums auf Tarifnachträgen. Nachrichten. In Krakau baben die Tischker,“ wie ini Vorwärts- be, Pr. Sktober Bez, pr. Bejember fo, do, vr. Mär; 15.30 Ruhig. die Leistungen unseres Vereins während der ersten 59 Jahre seines

Ihnen durch Meine Regierung vorgelegten Gesetzent hn . ̃ ltung h ird, ihren Aus stand ü en? ̃ h ö ͤ Bestehens zurückblicken. Von 10 preußischen Gisenbahnverwaltungen ; ö ie Verein: er V ĩ s die von Harcourt seinen Worten gegebene Deutung Nr. 30 des „Zentralblatts der Bauverwaltung heraus. richtet wird, ihren Ausstand für beendet erklärt, nachdem mit den Wien, 27. Juli. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen ; 6 3 , 3 e g m , mee, arc Er gabcbe . 6. was seitens een flame übel gegeben im Minifterium der öffentlichen Arbeiten, vom 26. ul dat Arbeitgebern der Zehnstundentag und eine 5 ooige Lohnerhöhung ver⸗ Pr. Herbst 64 Gd, 5.66 Br., pr. Frühjahr 6.98 Gd.i, 709 Br., . n. le e, nr, ,,, e, . . n, m,. zie. eren Stunde bat Sie die wiederholt in beiden Kammern ver⸗ zenommen werden könnte. Er habe von einer eingestandenen ö Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. Nichtamtliches: einbart worden ist. (Vgl. Nr. 164 u. 165 d. Bl.) Roggen pr. Herbst 65 Gd., „67 Br., pr. Frühj. 5, 95 Gde, b, 97 Br. gu; a saᷣ . n. a, und lee erkebrsgebiet von e delt Frage der Verstaatlichung der Ludwigsbahn beschäftigt. Ueber die Absicht Deutschlands gesprochen und habe nur gesagt, daß Eng⸗ 3 J . . ö , ö. i ö K Hrn , 6 w . , lands Politik den Zweck habe, Deutschland ö 6 . Garnison⸗Kirche in Berlin. Die Berliner Gewerbeausstellung. VII. Bauten. Sktober 455 Gd. 4,53 Br., pr. Mai? Juni Gd. Br., n 6 ,. 6 5 . . fördern, 86 des u . und Betriebs jener * bestand zwischen urn. n , ,, her en urg . en en. ,, für ,, ,. Einen Wettbewerb für eine Ueberbrückung der Aare bei dale 2 . ö 3 Fei ahn n,, Hr zu ige. 3 it , Der ö e rere ge 3 . 13 st v n⸗ imm Anl . unge : en. Er bes gierungs⸗Bauführer in Preußen. nung. zer . ischen der Stadt und dem Lorraine, Viertel erd on don, 27. Juli. (W. T. B. etreidemarkt. uß. ; = j ; . Ihnen und Meiner Regierung schon seit längerer Zeit volles Ein ; g auf 9. uluh: ; 3 = Wettbewerb f Bern zwischen der u em Lorraine ⸗Viertel eröffnet die der W * t gehandelt hat, können wir der Mit⸗ und Nachwelt überlassen. Jeden . ; —z ck ährten dauere ernstlich, daß Curzon überhaupt einen Hinweis auf um Pläne für eine Ober · Realschule in Bochum. ettbewerb für ; Fremder Weizen ruhig J sh., Mehl ziemlich begehrt = sh. höher . ; ir , , . . . m ö der Deutschland gemacht habe. Schließlich nahm das Haus in den Bau ciner technischen Lehranstalt in Detmold. Wettbewerb , r, , ,, a ,,, als vorige Woche, Mais und Gerste ruhig, Hafer ruhig aber stetig. falls werden unsere Vereinsgenossen die Absicht, das fänfrigiahzige

; t j k ö n,. m . ö h gig ) Schiff. ö ö ; ñ 2 ö. ; biläum des Vereins festlich zu begehen, berechtigt finden. Der ĩ ü ĩ durch welche Versöhnunge ämter für eine Ueberbrückung der Aare bei Bern. Modell des Schiffs ĩ Von schwimmendem Getreide Weizen fest 4— 4 sh. höher als vorige Ju . ] 1 .

. . ,,, ,,,, , n ,,,, Bahnen des Landes, sowie eine sichere Grundlage für die Ertrags. Arbeitnehmern errichtet werden. weiterer preiswürdiger Arbeiten wird dem Preisgericht ein Betrag gh M Fab afucer 14. . 6. . er loko Vereins gegeben ist, und begrüßte alsdann die erschienenen Vertreter der

fahigkeit der in denselben angelegten hoben Werthe nur in einer en fen Im Prozeß gegen Jameson suchten gestern die Ver⸗ pon 7000 Franken zur Verfügung gestellt. Das Preisrichteramt haben Nis fest. Chile⸗- Kupfer 485, pr. 3 Monat 483. der Regierungen der deutschen Einzelstaaten. Alsdann nahm das

Verwaltungs⸗ und Finanzgemeinschaft mit Preußen zu finden ei. 18 3 in Mafekin . ibernommen die Herren Aber⸗Ingenjeur Lauter in Frankfurt a. M., I.. ; Wort der preußische Minister der öffentli Arbeiten Thielen, Erfordert ö jetztere nach einigen Richtungen hin auch ein gewissez theidiger Clarke und Lockwood nachzuweisen, daß f ̃ z Entscheidungen des Reichsgerichts. Ingenieur Oberst Gd. Lochner in' Zürich und die AProfessoren am Liverpool, 27. Juli. (B. T. B.) Baumwolle. Umsaz * ne 2 Me nr Det ö n,,

1 ö ; ü i Expedition vorbereitet worden sei. e S000 B., davon für Spekulation und Epport 500 B. Ruhi 31 n Selbstbeschränkung, fo habe Ich Mich derselben dennoch überhaupt keine w , ; . ; ( schweizerischen Polytechnikum, Ingenieure W. Ritter und Konrad e,. rr en, V des Vereins ; . fte Ich ö Ueberzeugung gewonnen habe, daß Ich Clarke gab zu, daß eine Truppe in Pitsani, jedoch Ist bei dem Kauf ein er Waare eine Haran tie des Ver. scholke in Jar Obmann des Preisgerichts ist der Baudirektor der Amerilaner a, Caypter fis nig iger, 3. Md. gie . 6 d , , we, ehm * i , gr, e. kamit Melnem' geliebten Lande und Volk und, wie Ich glaube, auch lediglich für den Polizeidienst, ausgerüstet worden sei, und taufers für die Haltbarkeit derselben auf eine über die sechsmonatige Dudt Bern.) Ingenseur F. Lindt. Bie Cinlieferung der Entwürfe Lieferungen; Stetig. Juli August Zw / eg Käuferpreis, August⸗Sep⸗ daß, wie ag lig Jahrhundert dag Zeitalter des D ö , ,, le —Bienst erweise. Gott räum l Jameson d dacht habe, Verjährungsfrist des Art. 349 des Handelsgesetzbuchs: a bis zun ̃ z h tember zac f. Verkäuferpreis Sꝑptember Ditober ze, ß, Mie Las, l;. Jahrhunßert das Zrit:lte; beg Dampfes, böheren Zwecken einen großen und bleibenden Dienst erweise. Gott räumte alsdann ein, daß Jameson daran ge habe, Verjährungsf n wa 9 la bis zum 30. April 1897 zu erfolgen. Bauprogramm und Be— . ; 20. Jahrhundert das Zeitalter der Elektrizttät sein werde. J : . e re 3a 2 h Der Mangel der vertragsmäßigen oder gesetzmäßigen Be ; ; ; z r. ö 6 Käuferpreis, Oktober ⸗Nopember 3*sg do., November⸗Dezember 3* / e⸗ 6 nn. erde. 3n segne unser liebes Heimathland! daß die Dienste der Truppe möglicherweise in Johannesburg Der ULiang * f J een , ne , n, gen, öinungen mit den Beilagen können von der städtischen Baudirektion do, Behember, Januagt /n Wertß, Janklar,-FKebruat wer Käufer. Bapern gebe e8ß erst seit wa 69 Jahren Gisenbahnen. Ver ver * Coburg Gotha verwendet werden könnten, daß jedoch Jameson keine feindliche e,. . e. ki nen n r, , in Bern gegen eine Gebühr von 10 Franken bezogen werden. preis, Februar. rar 32 /. do, Märzipril za / g. do, April. Mai 60 Jahren gestorben sei und jetzt aufstünde, würde die Welt nicht mebr zniali n, , e, ĩ Erpedition gegen. Trangbag! beabfichtigt, sonderng nur den heren nien ger Ablieferung an den Käufer entdeckt worden In er gin /e d. Verkauferpreis. ( wiedererkennen, eine salch gewaltige Aenderung habe das Eisenbabnwesen Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin Cl 6 Schutz der in Gefahr befindlichen Engländer und Amerikaner st*meen Pie Klagen gegen Len Verkäufer wegen Mängel ver⸗ Handel und Gewerbe Glasgow, 27. Juli. (W. T. B. Roheisen. Mixed numbers bewirkt. Daß das Eisenbahnwesen auf eine so große ö. gelangt sei, von Sachfen-Coburg und der Herzog Christzhh en imm Auge gehabt habe. Der General⸗Anwalt widerlegte darauf säbren in fechs Monaten nach der Ablieferung an den Käufer ; warrants 45 sh. b. Mußig. S Schiüß; ) Meircd numbers warrantz sei in erster Reihe dem Verein deutscher Gisenbahn - Nerwaltun gen zu Bayern sind gestern Nachmittag von Coburg nach München die Behauptungen der Vertheidiger. binausgebende Frist vereinbart, so kann, * einem Urtheil des Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Juli er⸗ 46 sh. 2 d. danken. Sodann gab der Minister⸗Präsident die von Seiner

abgereist. ; Reichsgerichts, J. JZivilsenats, vom 18. April 1896, zwar der Käufer gebt bei einem gesammten Kassenbestand von 940 792 000 (1895 Headford, 27. Juli. (B. T. B) Wolle geschäftzlos, nur Königlichen Hoheit dem, Prinz Regenten, von, Hapern in An. Italien. h

. 6 r g. f 35 er ; kennung dieser Verdienste verliehenen Auszeichnungen be⸗ . inen * nach Ablauf der gesetzlichen sechs monatigen Verjährungsfrist oz Oi obo) . ber Vorwoch. gegenüber eins Junghme don zu niedrigeren Preisen verlauflich Garne schwächer, Stof fe ruhig. * h ̃ . f Im Senat begann gestern die Berathung des Hesetz— ine rhen . r nge n n. Mangel geltend machen, aber e 17799 000 (1885 Zunahme 17318 060 ; der Metallbestand allein Paris 27, Juli. (W. T. B), (Schluß) Roh jucker ruhig, n, . . , . entwürfs, betreffend die Errichtung eines Zivil- muß die Klage auf Gewährleistung ) spätesten ? sechs Monate si an 5 zoo Hoe 136g 16 gl Gos) e augewachsen. Her Bestand S8 o loke st ü. Welger Zucht fallenk, ir, z. zer 106 z, deutscht,, Onder laat, ü, derlich mcm , ü oe , ura. , e, d , , n ,,, , ,, , , n e e,, , , d, fe, ba d, de ns, de,, ĩ ö . . ie ü a eben, widrigenfalls die Klage verjährt ist, auch wenn nahme vermindert und der Bestan e, , . ; / ĩ zni Te ö ĩ , , ö n . a . 1 Heer ß noch läuft. Die Handelsgesellschaft K. in Breslau . mit gl oz 6h6 (1595 75 1160 0 , bat. Paris, 27. Juli. (W., T. B) Der internationale abs nl he fre gn ge enn, m , . . Botschafter von Nelidow aus Salzburg und der rumänische ein gewisser Desimone von der Tribü lieferte Lem Königlichen Hüttenamt F. im Dezember 15888 eme um 15 22 906 (i893 Abnahme 4100 0006 abgenommen, sodaß Kongreß. für Chemie in ihrer, Anwendang auf 3uger⸗- eren; er,. ker rr, e g. ö jährigen Besteheng des

Minister⸗-Präsident Sturdza aus Gastein in Wien eingetroffen. Minister Costa adressierten Brief in den Saal, in welchem der Anzahl Treibriemen für die neue. Zentral Gebläse⸗ Anlage der auf diesen beiden AÄnlagekonten ein Rückgang um 41 342 O00 (i6g5 Ab. und Spiritusfabrikation wurde heute, Vormittag eröffnet. desfelben aufs höchste ehrenden f, 4 ö 2 *

Letzterer nahm an dem Diner ö. welches der Minister des Minister aufgefordert wird, sich mit der Erbschaftsangelegen⸗ . untertan nhm'eein?‘ ein jäbfigen Catantle für die zahme z zö0 Ho) M eingetreten ist. uf paffiher Seite igt der Betrag 1600 Delegirte, darunter 6go. aus dem (Auslande, sind anwesgnd. bittet! Gr? Fahserhiche und hie f gie . 6

rt in Schönbrunn gab. heit Defimone's zu befassen. Desimone wurde aus dem Saal Faitbarkeit der Kiemen von der Jnhetzrieb letzung lede der umlaufenden Fioten mit 1 G43 os 0 (1855 1676 758 0507 . Der Kongreß wählte Berthelst zum Präsidenten; unter den Vile. R 3 Auswärtigen Graf Goluchowski gestern in Schön 9 Die Sitzung wurde alsdann ohne Zwischenfall fort— kemens ab. Dat Hüttenamt jahlte nach Empfang der Riemen der Vorwoche gegenüber eine Abnahme um 46 335 9000 (1555 Abnahme 3 befinden. sich die Proscssaren Herzfeld. Berlin und . , . . bei Großbritannien und Irland. esetzt den Kauspreiz. Die Riemen wurden größerentheils Anfang. Arni 49 912 000) 4, während die sonstigen täglich fälligen Verbindlich- aercker. Halle. Berthelot hielt die Eröffnungtrede, in der er die gen, , ,, . i, 9. ö u Wen ge⸗ ; z geseßtzt. ul KHan, in den ersten Wochen erwiesen sich leiten (Giroguthaben) bei einem geha * pn 524 ig öh (i385 Fortschritte der Chemie und der Naturwissenschaften darlegte und den rden ist, demselben eine mächtige Anzegung geben wird, in seiner Unt se erklärte gestern der Parlaments⸗Unter ö 1389 in Betrieb gesetzt. Schon in den er) . (Giroguthaben) 9 l 29 386. ** 6 auf die zweckmäßige Ausgestalt der Verkehrs derhält

. ; ĩ sen Englands Türkei. die Riemen als nicht baltbar, und am 10. Mai 1889 stellte den ; bar brd od Leden, Zünabinch mn z 789 Jo0 (i595 Zunahme Sedanken aussprach, dah von diesem ungufhörlichen Fortschritt eine fu oi ge, Wusgefigltung, der Berke hrcterhältnifse im mitt.

setreißt Curzan: die Frage der wandel untere enn Cielan, Der Khedive von Egypten wird, wie W. T. B.“ Pafolge dag Hütten: der Verkäuferin sämmiiche Riemen zt Jar i big ooo) M erkennen lassen. lÜmmmandlung der gegenwärtz gen Hesellschast in erwarten sel ,, im Auslande) sei, seitdem die jetzige Regierung im Amt sei, er Khedir g WB. zufolg Am sterdam, 27. Juli. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen Dem Verein Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen hat

. ö ; ö . en . knũpft eine längere Korrespondenz der Parteien, j ö auf das ernstlichste erwogen worden, Die Regierung habe erfährt, um die Mitte des Mlonats August auf drei Woch nn ,, ö ng fa. blieben, und am 17. Män Auf Termine behauptet, do. pr. November 138. do. vr. März 137. der preußische Minister der 5ffentlichen Arbeiten zum heutigen

beschlossen, zwei neue Handels⸗Attachès zu ernennen, und nach Konstantinopel kommen. ; S üttenfiskus Klage gegen K. auf Rückjahlung des Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Keggen Joko unverändert, do. uf Terming träge, do, pr. Juli do, pr. Gedenktage des o jährigen Bestehens ein Werk gewidmet, welches *. . für Deutschland, die Niederlande und In der am Sonnabend stattgehabten Sitzung 3 en n e. *. ö. Wenne bsen! kEurde gr gege ar gem iesen, an der Ruhr und in Sberfchiefien. Oktober 35, do, vrt, März 92. Rüböl loko 244, do. pr. Herbst 244, in zwei , i i prãchtig . Hande * Skandinavien mit dem Wohnsitze in Berlin, den zweiten kretensischen Natienalversamm lung entstand eine Panit, er bie Rexisson des Klägers wurde vam Reichsgericht zurüchemie An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt Il 82s, nicht rechtzeitig do. Mai 1897 243. . umfassendes Bild von der Entwickelung des Sisenbahn⸗ für Spanien und Portugal mit dem Wohnsiße in als verlautete, daß sich die Türken zum Angriff auf die Christen Kiwem les begtündend ausführt: Im Abf. 5 des Art. zä8 S. 6.8. gestellt keine Wagen. Java Kaffee good ordinary so. Ba neatinn 36. netze der Reichs -Hauptstadt, des Geburtsorts des Ver— Madtrsd Die Thätigkeit des Handelg⸗Attachs in Paris anschickten. Fünf kleine Fahrzeuge machten sich bereit, ist bestimmt, daß die Hastbarkeit des Verläuferg, abweichend ven zn In Bberschlesien sind am 26. d. M. gestellt zo?2, nicht recht,... New Mork, 27. Juli. (PB. T. B). Die Börse eröffnete einz, in dem verflessenen, halben Jahrhunzert, entwirft. r isiert d er i irk dieses Attachss solle Truppen auszuschiffen. Die Ordnung wurde wiederhergestellt. in den vorhergehenden Abfätzen enthaltenen Vorschriften, auf eine jeitig gestellt keine Wagen. in träger Haltung, wurde im weiteren Verlauf lustlos und matt und Berlin und seine Eisenbahnen 1846 1896. betitelt sich werd de,, e, , ,. ö , , In der Verwirrung war ein 3614 angeblich durch eine kürjere oder längere . vertragsmäßig festgesetzt werden dürfe ö. schloß schwach. Ber Umsatz in Aktien betrug 160 000 Stück. die im Verlage von Julius Springer hierselbst erschienene Fest⸗ 2 ogg nr rr, , ges en,, n. 2. mti sh Kugel e ct worben. * Am Sonnabend wurden Von diefer Vertragsfreiheit baben, die Paitelen . 1 . m. , 3 e. 6 ,, 55 ,, u ,, , de, , , ih 6 e. preußische Staatsregierung, wie im Vor⸗ u er Bezirk des Han At . Ruß h . gen ; ; j . ine Garantie des Verkäufers su . ̃ w ingänge und ungünstiges Wetter eine steigende Tendenz an. Im wort ausdrücklich betont wird, dem Verein ein weithin leuchtendes abgegrenzt worden; demselben seien die südösilichen Theile 3 Bataillone in ne, n. . 3 r,, , r. se,. ö. é ntton der rbelrehseten elattet die Vertheilung einer Dividende von 7 bel Abschreibungen weiteren Verlauf krat auf Realisierungen und Zunahme in der Zeichen der Anerkennung seiner hohen Verdienste um die n e Europas zugetheilt worden, während Asien aus diesem Bezirk und Herakleion fanden Scharmütze . r jedes Riemens ab vereinbart haben. Diese Garantieleistung enihält mehr als einer Million Mark; für das Vorjahr wurden hoo englischen Versorgungsmenge sowie auf Junahme der visible supplies liche und technische Entwickelung der mitteleuropäischen Eisenbahnen ausgeschieben fei, Für die Lombardei sei ein Konsul mit dem auf der Insel Santorin angekommen, s0 Freimmlig: auf Kreta un fich nur eine Verlängerung der Frist im Abs. 1 des Art. 36 Gewinn vertheilt. . . und Zunahme der auf dem Ozean schwimmenden Zufuhren eine Re. geben wollte. Der Verein deutscher Eisenbahn. Verwaltungen . in Hail ernannt worden, und zwar zu dem gelandet Seit zwei Tagen liegen indeß in Konstantinopel nach GB, = = Bas durch daz Garantieversprechen 1 rechtliche ei ö. Die Einnahmen der. Königlich, sächsischen Stag ts, aftlen ein, Mag fiel waͤhrend des ganzen Börsenverlaufs infolge f von preußischen Eisenbahnen begründet, die preußischen ellen Zwecke, Hand ls informationen zu sammeln. Das einer Meldung des Wiener K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗- Perürfniß erfordert nur, daß jeder bis zum Ablauf der arantieftist w 3. ahnen betrugen im März 1826 70906 396 (P bös 7 o) günstiger Ernteberichte, . Eisenbahnen, Staats. sowohl wie Privatbahnen haben von e ,,, in Dian 6 durch zwei neue Ernennungen Bureaus keine beunruhigenden Nachrichten aus dem kretensischen entdeckte Mangel rechtlich verfolgt werden könne, nicht ,, -. 16 ,,, . * 2 . s ,, ,, , i. rn e ( 8363 . 1 in. , 6 . auch die Leitung seiner Ge— ; . , .*. . j x . ĩ ĩ ; = ür andere erheiten, Pro ; auf London a di . vergrößert, worden. Die Regierung hoff⸗ an . 1 . oi ö ke 1 aller nie e n . , , ieh ite r n, d. J. 67 137 ( 1401) 1M und vom 1. Januar bis Ende rn Cable Transfers Iz Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 1 n Hir ge re n , ene er nrg r mr g , weiteren Konsul in Junnan ernennen zu können. Mehrere in dem Distrikt von Kandia einen b d 9. h ö worten“ 1st. Ist ein Mangel entdeckt und dem ar 172 827 C- 7835) . Wechsel auf Berlin (60 Tage) 957i, Atchison Topeka K Hm 36 trachtet, sich in dieser des Gedenktages würdigen Art an der Feier zu be⸗ neue Konsularämter selen in der Bildung begriffen für rufen, scheinen bisher ohne Erfolg zu big nn, r. Yan, n angezeigt, so ist in fo weit der Zweck der Garantiefrist er * Die Zittau-OSypbin-JFJongs dorfer Eisenbahn verein. Attien 11. Canadian Pacise Aktien 9. Zentral Pactfie Aktien 134, theiligen. Das Werk bietet ein höchst interessantes Stück preußisch⸗ die neuen Häfen, welche dem fremden Handel durch den hhristliche Bevölkerung vor den sinßersten Folgen 6 ferigt, und es fst Kein Grund ersichtlich, aus welchem von diesem Zeit, . März d. J. 4515 ( 1330) 6 und vom 1. Januar bis Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 0, Denver & Rio Grande deutscher Eisenbahngeschichte und legt dar, ein wie bedeutender An- chinesischjapanischen Verirag von Shimonoseki eröffnet worden schreckt und die aufgeregten Mohamedaner von den punkt' an dem Käufer zur Verfolgung seinez Rechts eine lãngere alt ärz 11 986 (4 25861) 1 e,, 421, Illinois Zentral Aktien 91, Lake Shore Shares 1410, theil den Eisenbahnen an der e n n, r,. und

53 ürki ö ĩ alten werden. Man ist der ; ] Imm vor⸗ Das Hewerbeblatt für das Groß herzogthum Louisville & Nafhyille Aktien 454, New-Nork Lake Erie Shares 133, seines Handels und Verk ĩ ö eien. er englische Konful Veenan in Canton sei in türkischen Behörden im Zaume geh ñ die gesetzliche sechsmonatige Verjgbrungsfrist zustehen soll . ö nh. gelle uschtis de ene Hewelbeerci r, hat in der r. zo wom Fern ,, ö . 3 * ö. , . 8 . 6 , *

i ission nach den Vertragshäfen von China, Japan Ansicht, daß die gänzliche Beruhigung der aufgeregten Be⸗ Ke e lich ge mne mms, gie Hüten derwallung schon 6 * ; . r ö

kJ 2 um 6 die 2 den se,. völkerung und die Erfolge der Intervention seitens der Mächte , , pom 10. Mai 1889 die vertragswidrige Hef haf i . a e, mr r , m , , mn gl . 8 ne,, . . j . 6 , und der Anlage der Wasser. Krieg geschaffene Lage bes bortigen Handels zu berichlen. davon abhängig seien, ob die Son iezteren in Athen unter⸗ sämmilicher emen, uch der noch nichtz benen gerücht wahr, steimitiige Gefellenprüsung des Brig Gewerbeerclns Henshelm. Hr. 1925 114, Süber, Gommerckal Barg 685. Tenden; für h kh ern e fe. . hir a , e. en len Sr ak Rachfolger des jetzigen Handels⸗Attachs in Paris nommenen Schritte die vollkommene Einstellung der Unter⸗ selben der en, . jur e nn ge lt . Ile e de e n, er i edene Mittheilungen. Patente und Gebrauchtmuster gon im Geld. Leicht. ö. . Berlins bis une. 6 en g . kee chr . in Aussicht genommene Austin Lee sei mit der Ausarbeitung stützung der Fretenser durch Griechenland herbeiführen , r. . . i, e, d, nr, , . cb ) ah ge hum Hessen lebenden Er ndern. Keren aus 86 Waagrenbericht. Baumwolle Preis in Nem - Vork /i, Bevölkerxungs, und, Wohn verhältniffe ein Dann folgt im jwesten eines Spezialberichts über den Handel und die Schiffahrt Dagegen berichtet die Agence Häoas“ aus Athen unter dem deut elatine. Literatur. Mittheilungen für den Verband do. do. in New-Orleans 64, Petroleum Stand, white in NewYork Theil die geschichtliche Entwickelung der Berliner Gisenbahnen von der mit dem Hafen von London konkurrierenden festlaͤn⸗ heutigen Tage, daß zahlreiche turkische Eingeborene, unterstützt utscher Gewerbevereine. Moderne Möbel. 6 6b, do. do. in Philadelphia 6,60, do. rohes . Cases) J. 56, der ,,, der ersten Schienenwege bis zum Erwerb der dfher Häfen beschäftigt. Als Ergebniß eines Meinungs- von türkischen Soldaten, die Militärlinie guf Kreta bei D Die ‚Statistischen Uebersichten, betreffend, den . i. line Certif. per August 12, Schmalz Western steam 3,50, Berliner Eisenbahnen durch den Staat, die Schilderung der Anlage

. ö . ö S ĩ ; auswärtigen Handel des 5ssterreichisch - ungarischen Zoll- „Rohe & Brothers 390. Mais per Juli 315, per September der Ringbahn und der Stadtba wie eine Darl 1 , n ef gib gr ne, ae eg enn . ö . Entscheiduugen des Ober Verwaltungsgerichts· bebe im ah 1896, welche vom Statistischen Departement 318, per Oktober 32. Rother Winterwehzen 683, Weizen Per Jull Entwwicke . Din e . Hoe er , . amme hz ö

n . et n, gz. ; ; 1m) m österreichischen Handels⸗Ministerium jzusammengestellt werden, ent 64, do. per August 643, do. per September 646, do. per Dezember wart. Der II. Band enthält alsd i , , , . , . 2 , , , , , e, , ; = halte in del ö Ein und gene im Juni 1896. 663. g *ele ehn nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 12, ker anti le nnn a pll be e n (h igen r von Handelsin formationen. Wegen der sofertigen Veröffent, suste erlitten hätten. Die Insurgenten hätten sodann das Ylock. finds nach einem Urtheil bes rer ge r e ich ibrer kl Stettin, 2. Juli. (. T. B) Getreidemarkt. Weizen W., Mio Hir. 7 per August 10 35, do. Rio per Sttober 9, 65s, Mehl, verkehrg (4. 3 nebst ausführlichen und fehr werthvollen statistischen lichung augwartiger Aufforderungen zu Submissionen auf haus in St. Basil angegriffen, in welches sich die Plünderer 1. Bammer, vom 35, , ,, 2324 ) si ch 2 . lot ==, ver Jull. Auguft = Per September Oktober 15750. Spring, Whent Clear 3, 40, Zucker 25, Zinn 13,45. Kupfer 11,20. Mittheilungen, endlich (als 5. Theil) eine Uebersicht der heutigen Arbeiten seien bessere Vorkehrungen. getroffen worden. und die Soldaten flüchteten, und hätten dieselben von dort e n , , , . ,. Tln n . i gte il = Iid, per ir in w in , ö 6. , an Weijen 47142000 Bushelg, do. an ,,, verpolllommneten Betriebsleistungen der Berliner ö z . ) z ; ö ; 1 „50. 0 afer loko —125. oro 4 h enhahnen. . .

Auch die nöthigen Vorkehrungen für die , . , . ngaben, daß die griechischen Banden in dem die Heilung von Krankheiten aud . 9 . 54 mnderändert, per gen n er, gj per Seytember Oktober 45,70. Chieggo, 27. Jult. (BW. T. B.). Weizen anfangs fest Den von dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten mit der Englands an der im nächsten Jahr in Brüssel und an 9 ö ö ; Aerzte ju sein, ewerbesteuerpflichtig.⸗ Spiritus und and t I3. 50. Petroleum infolge nassen Wetterg welches den Saatenstand schädigt. unahme Bearbeitung betrauten Verfassern haben die Akten des Ministeri

̃ in Pari ̃ Vilaset Monastir über 500 Mann stark seien, scheinen sich, b J esetze! vom 24. Juni oi erändert, loko mit 70 Konsumsteuer 33. 80. Pe ] Reulisscrungen 3 ) 1 inisteriums der im Jahre 1909 in Paris stattfindenden Ausstellung i. ö bälatlgen; I auch sollen diefe Nr. 7 des Gewerbesteuergesetz filiche z 1066. der sichtbaren Vorraͤthe und. Nealisierung le, ., eine Reaktion zur Verfügung gestanden, auch sind sie von den anderen Staats. und seien getroffen, und, die Zewilligung ter dafür nöthigen, Gelber m , W, , d, snlge, n . ilwei 36 ,,,, , telnegwegs Bir d Breslau, 2. Juli. (W. T. B) Getreide und Pro herbei, der im späteren Verlaufe auf Abnahme in den Ernte, städtischen Behäͤrden in entgegenkommender Weise bei der Sammlung werde beim Parlamente beantragt werden. Der Parlaments - Banden,. gut organisiert. . ewaffnet und theilweie von der Sewerbestener,. Dan h 6 ar keit, bel welba üittenmarit. Spfettuz per io 1 Job oo erkl. S5 . Verbrauchs. schäßzungen, eine Erholung folgte. Mai durchweg fallend infolge des Materials unterstützt worden. Da auch die gesammte, in Jein= Untersekretär Curzon erklärte ferner, die Vertreter der Mächte militärisch uniformiert sein sowie angeblich unter Führung Befrelung einer den, auf Erwerb geri t ten, h . Art nat an pr. Jul! 53, 6), do. do. 70 M Verbrauchsabgaben pr. großer Ankäufe am Platze, höherer Ernteschätzungen und allgemeiner ,. 2c. verstreute einschlägige Literatur re tigt worden ist, in Konstantinopel würden, wenn sie ausführliche Informationen griechischer . stehen. Die Bildung dieser Banden in wissenschaftliche Vorbildung und Kenntnisse gend e n multessn, zz / ö. iquidation. so bietet die Pubfitation! cin gründliches fachliche Que lente

bestzen, zweifellos erwägen, ob das Halten der Eröffnungs⸗ J Larissa und Volo werde offen betrieben. wendig sind, ausgesprochen worden; vielmehr hat