1896 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ammtliche bedrohten Personen retteten, Das Feuer w von hohem, dauerndem Werth. Der erste und fünfte Theil sind, von dem Mannigfaltiges. w gar d. . ö. gedämpft. Vie nnn

Hen er nr h n nnn, e, Ein gewisser Theobald Schellenberger, der früher des Feuers ist guf eine durch i. . Handhabung eines Lichte

ti hervorgerufene Benzinexplosion zurückzuführen. 5 m Mhiniflerium der öffentlichen Arbeiten, der dritte bon dem zusammen mit einer Therese Keller unter der ö „Lerne, st re, leitender gnennren A inistenlitn besihäft , Fie. kerle, Genieße“ von London aus einen schwunghaften Nürnberg, 21. Juli. In Stein bei Nürnberg Perstarb E r e B E i I 60 9 e

, , . 66 ,,,, , heirathsschwindel betrieben pat verendet seuerdis ge estern der hervorragende Industrielle Reichsrath Freiherr Johann ö 2 e 2 2 9 *

d wn Uerhantungk Jaht. br. Schutzart. frähremn lang. unter ber Bäzeichmung',- Der Freund und bie Freundin an allen ber. 6b die von feinem Vater ererßien d z 1 ⸗A 166 d K l sisi ls Mn

ö r , n lech 6 . en Deren. ( . 36. Abresse M. Beck oder T. Berger , . , . kae r w gen ee Um ell en ll 5⸗ n ll er Un 0m rell I en ll 5⸗ n l (r. le zedaltionelle Leitung 1h in den Hanz 2 ,. nan, , ,. Grove, Church End, Finchley, London N., na in Stein zu einem Musteretablissement ersten 2. und errang der ; t

im Mnisterium der fentlichen Arbeiten, Geheimen OberNtegierung Peuischland Jirkulare, worin er sich zur Vermittelung, von Blei. und Farbfüiftfabrikation Deutschlands den ersten Platz. Berlin, Dienstag, den 28. Juli

ge m, R . zeih nit, Ahtiltnngtn, n ert . Stellungen gegen ECinsendung eines maͤßigen London, 2. Juli. Zn Te bntersuchurg. des Unt rganga ; n vor . ; , . lenfh daun 6. 6, Es muß um so dringender davor gewarnt werden, . n . a nen s fare 9 , , inn Etatistik und Boltswirthschaft. mnnlichen welblichen Enerboth tige kmwohnce nö. Daneben findet man eine große Anzahl sorgfältiger Pläne, Karten, mit Schellenberger in eine Geschäftsverbindung zu treten, un Bern n der Pslichtvernachlässigung gemacht werden könnt dersonen Personen f die 6 . 686 ab hischer Darstellungen 2c. Die e it sether mil ls dieser in Deutschland und der Schwei wieder, S . ö sanenden Grund mit nl Die endgültigen Hauptergebnisse der Berufszä auf die Gruppe: Sbf. ethauyt ö ai h, 1 . JJ J . ö n. van erte hroßer Schrell zrfabren f. e 1) Erwerbtzthätige im Hbf by bl bog 17083 18,42 I. Landwirthschaft w 9 er 0 U 9 2 3 . 1 9 e m 2 *. 1 / /. . . 2. / 42 ie. ö. a 5. ö ber sfieligkten eine in Belfast, 27. Juli. In einer Tischlerwerkstätte des Harland fir ,, n n, , n, d green eht rech ost; , , , n Bärtnerel, Thier . ien ge. zu ührenden . esses, schon daran scheitern würde, u. Wolff 'schen Schiff sbauplaßes auf Queens Jöland brach um Mitter. bepöllerund von zl 490 319 ermittelt; , , i nr, 3) Angehörige obne Hbf̃.. . . 36,47 37,59 7401 75865 zucht (A 1-5 . . Noli 4625393 uus? ς 11678385 Laut Telegramm aus Herbestha! ist die zweite Post u egen Schellenberger, ebor er Deutschlanb verlassen hat, nacht Feueg aus, Daßselbe griff trotz der Bemühungen der Feuer. grwerbthätigkelt nach ; 4) beruftzlose Selbständige ꝛe... 3,91 263 3,85 2,604. II. . twirthschaft,

von Lon don äber Hsten de vom 27. Juli ausgeblieben. ein' Cntmündigungsverfahren wegen Geisteskrankheit eingeleitet e n rn, , , ,, . pen K 6 Crwerbsthötig im Haupt terrfe lz Ar Ce = 6s, . S. 8. Bevölt, m serbin bt eie are. Veranderung in der Erhebung . . San 654 664bdh. 261362 2260 Grund: Zugverspätung in England. worden ist. klebe, in welchem die He rn und Fesselwerke der Schlffbauwen I Dienende für häuglsche Vienstei S835 joo 2655. nen allzu erheblichen Einfluß Ehe und eg bleibt die That. and Salincnwefen mn wen, d, Gee wn besenden ll, Hegg. Teuer hrännte mn 3) Angehörige ohne Pauptberufi) 17412 562 65,305 7. sache bestehen, daß die Erwerbethätigkeit der weiblichen ie , 6 1-85. 436745

Die Wiederherstellung und Ver⸗ Der Arbeits⸗Ausschuß der Berliner, Gewerbe ⸗Autz- ganze Nacht hindurch. Eine . Anzahl Arbeiter ist arbeitsloz I berufslose Selbstaͤndige ꝛcc.. 1221 598— 3588... 1a ö etwas stärkeres Gewicht zat als. 18862. GSlei Ee Indust le der Steine

; ; ; ö J muß hervorgehoben werden, daß die Bestrebungen, die Kreise ; Aus Aurich wird berichtft, Hi te lltng macht Folgendes bekannt: „Die auf Photographien unent.! geworden. Ber entstandene Schaden wird auf 300 000 Pfd. Sterl. Die Bezeichnung der unter 1—3 aufgeführten Bevölkerungs⸗ der? welblichen“ Grwerböthätigkeiß weiter zu ziehen, jn den leßten und Erden (B 6 tärkung der durch Dochmasser r , deer, , de saͤllch . gelb en Vertreterkarten, i. Dienstkarten, rothen geschätzt. . gruppen erscheint an sich klar und ist einer besonderen Erläuterung dreizehn , er, doch e. ,, . zu verzeichnen r . . 2Aa2ls. 179569

an als ist nunmehr ,, ö . für seine Begradigung Ge en., müffen, um über den 31. Jull hinaus gültig zu bleiben, ; frige n ö nicht bedürftig. Dagegen mag bemerkt werden, daß die Bevölkerungs-! haben; vom Hundert der Sinnen welblichen Bevölkerung waren = ie, eitung n . der Schleusen dieses Kang iht ö die B *. ö. n mit dem Stempel. August 1896. verseben sein. Wir fordern dets⸗ Paris, 27. Juli, Das gestrige Unwetter herursa e me. rere . unter 4 die Rentner und Pensionäre, die von Unterstützung im Hauptherufe 2 oder als Bienende in , . Hascht 2 wurden pezielle Entwürfe, und zwar junãchs . r 23 e ers balb. die Inhaber dieser Karten auf, unserer Betriebg ˖ Inspektion eine Ballonunfälle. Ein in der Vorstadt Aubervilliers aufgestiegeneg ebenden, die nicht in ihrer Familie lebenden Schüler, Studenten Diensten beschäftigt im aer 1882 21,58, im Jahre 18965 aber 22,56 Masch nen] Werk⸗ , Mit den Arbeiten zur , . 865 fh ö von Bescheinigung ihrer rinzipale vorzulegen, daß sie sich noch im Dienst Luftschiff platzte in der Nähe von Mitry-Claye; drei Insassen Hunden und sonst in , nn,, Begriffenen, die Insassen von In, die Steigerung der weiblichen Erwerbtzthätigkeit, an diesen Zahlen ge⸗ 6 66 pparate . wlschen Emden und der Knock nach einem, of 43 3. . des betreffenden Ausstellers oder n. befinden, auf Grund schiwer verletzt. Dei Meaur wurde die Leiche des aus dem Ballon. paliden., Versorgungs. und Wohlthätigkeltsanstasten, von Armen, messen, macht also noch nicht einß vom Hundert aug. 9 7. . 202966 146650 584885 421351 750 000 4 ist ,,. worden. Die Hauten 6 3 d 31 mg ; welcher Bescheinigung die Karten dann sofort in der Betriebs⸗Inspektion korbe gestürzten Luftschiffers Guillaume aufgefunden. hausezn, von Sichen. und öffentlichen Irrenanstalten, von Straß, Die hebeutsamste takt r, , n. Gm s- Kanal nehmen einen beschleunigten For ga . odaß im Jahre mst bem WAugust(. Stempel versehen werden. Bei Ausstellern oder . ö und Besserungganstalten sowie die Personen umfaßt, für welche sich heit e bedeutsamste berufsstatistische Frage ist die nach der Ver B 58 ] = 658667 28908 171009 86438 1897 die Fertigstellung der Anlagen zu erwarten steht. Pächtern, die größeres Personal beschäftigen, genügt neben der rich, 28. Juli. . W. T. B. berichtet: In der Nacht vom ein Beruf nicht hat ermitteln lassen. heilun 8 der Bevölkerung aufdie einzelnen Berufs- Forstwirthschaftliche . der Karte ein hom Prinzipal unterschriebenes Verzeichniß Sonnabend zum Sonntag wurde in der Vorstadt Außersihl ein Bei einer Mal cum mit den Ergebnissen der fru e gz arten. In der am Schlusse dieses Artikels folgenden ausführlichen Nebenprodulte,

e

k =

367611 159127 1127025

.

725790 49117 22664 319814 1360698 826287

zadi lg, fo daß dann die Ab. Bürger von zwei Italienern erstochen, Infolge dieser und vom 5. Juni 1882. welcher die Bevygtkerungtgruppe J mit J7 0 Tabelle ist dies im einzelnen gach absoluten Zahlen dargethan. Die Leuchtstoffe, Fette Rotterdam, 27. Juli. (W. T. B.) Niederländisch⸗ . n, . y, lan . Koniro. anderer Austschreitungen der Italiener hat sich hier eine Arb frei⸗ p. H, dle Gruppe 2 mit 3, 26, die n . br os un die an. gegebenen Giazeliäahlen sind fuͤr! die . ginn,. . 366. . Am erikanische Dampf sch ffahrts⸗ G ö 1 n . leure sind strengftens angewiesen, alle diejenigen Karten, die den williger Sicherheits wäche organisiert, welche gestern Abend in Stärke Gräppe 4 mit v. H. der Gesammtbebhlterung vertreten war, un gen in felgender Cabelle hufantmengefaht. .

dam“ hat heute Nachmittag Seilly passiert. s

e

4. 24536 17061 79h64 ob 345 Textilindu

Dampfer . Maas . * icht ragen, voöm J. August an zurückjuwelsen und von mehreren hundert Mann die Räumung einiger italienischen ergiebt sich; daß die im Hauptberufe erwerbtzthätige Bevölkerung und B 69-80)... 410243 3865560 897687 3867227 28. Juli. (W. T. B.) Der Dampfer. Am ster dam ist , . ä Zutritt (n. hu r enn zu ge. Lokale vornahm, ohne daß die Polizei es per indern konnte. die unter Mr. 1 auf 2 beruftslosen ö en mit einem Die Bevölkerung in den einzelnen Berufs⸗ Papierindustrie gestern früh in New. Jork angekommen. statten. Bie Stempelung geschiebt vom 51. Juli ab. Am Sonntag. früh wurden die zwei. Italiener, welche R etwas stärkeren Anthelle als 1882 auftreten, die beiden anderen abth eil ungen 18665. GB SJ 83). . 6146629 41375 140261 92109 Morgen Mittwoch) . ber Eintrittspreis für die Ausstellung Mordes verdächtig waren, von einer großen Volksmenge arg miß— Beyvölkerungsgruppen aber ein entsprechend schwächeres Gewicht haben. Lederindustrie durchweg, für Erwachsene und Kinder, auf 26 3 berabgefetzt. Die handelt. Nachmittags zog eine Schaar von Ruhestörern wiederum Am merklichsten hat sich die 4 Gruppe (Berufslose Selbständige ꝛc.) Bevbl· , 90678 71137 238039 183934 Leiter sast sämmtlicher Sonderausstellungen und Ugternebmungen bor zahlreiche italien ssche Gastwirthschaften und zertrümmert Thüren vermehrt. Geht man den einzelnen Bestandtheilen dieser Gruppe nach, . Erwerbs / Die · Ange derung Holz und Schnitz Theater und Mufit. haben gleichfalls ihre Gintrittepreise crmäßigt. Mit einzelnen und Fenster. Die Polizei nahm eine, Verhaftung vor, die Menge so findet sich, daß die Zunahme ganz überwiegend auf die Rentner Berufabtheilungen log nende hör über toffe B 9831037. 347024 28056 926? T7obbsss Kroll) wird KRestaurateuren sind Pereinbarungen getroffen worden. denen zufolge folgte bis zum Polizeilolal und schlug auch dort Fenster und und Pensisnäre (pie Zunahme pieser . rund 90 v. 9 entfällt, i. Vb. f. h. D. boörige haupt , . und Ge⸗ Im Neuen Königlichen Opern Theater Kroll 8 sie an diefem Tage Speisen und Getränke zu ermäßigten Preifen Thßren ein, konnte jedoch den Verhafteten nicht befreien. Später während die von Unterstützung Lebenden sich bei weitem nicht in dem f . nußmittel (B 106 morgen Carl Goldmark Oper. Das Heimchen am Herde in folgender le, . trieb ein heftiger Regen die Ruhestörer aubeinander. Gestem Maße wie die Bevölkerung seit 1382 vermehrt haben. Ez ist dies 2 3 1 ? his 19)

ö ; drr

NI022 363827 1201827 967094

egehen. Vol. Fran Hradl. Cbuard Plummer: Herr Hwurgian, z ; i iner Vollendung und Äbend wiederholten sich die Untuhen. Die erregte. Volke. in erfreulicher Beweis von der segengreichen Wirkun Velieidung und Rei· 9 ö. rike. May; Frau Purrign; Jelinet, da de nchen soll . n,, ,, hieß n menge beging arge Ausschreitungen. Vie Polizei reichte nicht aut der großen sozialpolitischen Gesetze e r, nf etke A. Landwirthschaft, Gärtnerel . (B 120 bis Fräulein Stolienberg; Taclefon: Herr Schubert, Im Garten Tage staftfindende Sonnensinsterniß zu beobachten, Freilich ift die und war ernstlich bedroht. Durch Verfügung des Militärdeparnt, Kranken, Alters. und Invaliditäts. Versicherung, welche und Thierzucht, Forstwirth⸗ 137). S87102 777574 1794585 1610536 . von Nachmittags 8 Uhr ab Militärkonzert statt;— Sign rina Verfinsterung in Berlin nicht als totale sichtbar, aber es wirb jeden. ments in Bern wurde auf Ansuchen der Züricher Regierung Militär viele ehemalige ,, fänger auf die höhere r

Prrvost t? eröffnet Anfang. August, ein mehrere scharfer Vzuniti Herftellung der Ordnung verwen def. Dat Stufe der Rent ĩ h d die soztale Gef a, 68 in ̃ 466 ittenwef , n m , , en, . e fg here . 787371 533925 223043 1587320

cesch ina repo ero ne nfang ug . ch. J das S enbild verfinstert zu mit Ir ser unition zur Perstellung der Vr nung erwen et. ak ufe der Rentenempfänger gehoben un e soziale Ge undung unseres . ergbau un üttenwesen, w

ene umfassendes Gastsviel, beginnend mit Traviata. und J ilch . ln erl. e, , , in r, bie seibe konnte, ohne die Waffen gebrauchen zu müssen, bis 3 Uhr Nacht Volkes erfolgreich angebahnt haben. Vielleicht darf 3 die Industrie u. Bauwesen. . 455855 190543 7240954 12196352 Polygrayhijche Ge⸗

Für das am Donnerstag. Abendg zwischen und? Uhr in der ganze Sonnenscheibe wieder in hellem Glanz erstrablt. Bis zum Fin. bie Ruhe wiederherstellen. 70 der Ruhestörer wurden festgenommen. e,, 8 , r en, j u mr ber e, ö. Ent⸗ 9 eee ban; Di r. 13655740 169118 2060572 3585430 6 1e . 60398 365355 129623 7556566 ĩ i . ächkn i ⸗Ki dem Andenken S i d t täglich im Fernrohrgebäude ĩ , en . wickelung de r glebens zu einem Theile ebenfalls als eine Lohnarbeit wechselnder Art, Künstler =

gar rn n s nee ,, nr. . er nn ih g. in . 8 . n,, 1. 33 * 5 een, . , en hn der ö r , , . , ö. . ie, n,, ö e. 304130 870 353896 658896 hirn , n

ö = orden: iat ü z i ei ie i Bedeutung für er Hamburg ˖ Amerikanischen Attienge heute, amilienangehörige z. B. heute als hauptberufsthätig bezeichnet, = *. Gemeinde,

fft folgendes Programm anfgestellt worden: 1) Variationen über den stehung und der Verlauf dieser Grscheinung sowbie ihre von Spitzbergen kommend, wohlbehalten hier ein. Die Reise war well bej. damit er durch die Versicherungsbeiträge künftiger Nothlage Kirchendienst, freie Berufe S22675 117758 731394 1671827 160). 12897 12289 2816 26949

. * ee , , e g en, eg uch. die afftonomische Wissenschaf , , ,,. pom berrlichsten Wetter begünstigt; die Mitternachtssonne mm vorzubeugen in der Lage ist. ) z fti hlag darunter: Armee u. Marine 362027 10810 50371 423208 Gewerbtreibende

7 * . ö. q i . . q . ã Bezeich˖

moll- ; b. B Orgel von Franz . 27. Juli. Das ‚Posener Tageblatt“ meldet: Als Heute während der Fahrt viermal sichtbar Betrachtet man die verschiedenen Ortegrößenklassen nach der F Rentner, Pensionäre ꝛe., Per ohne nähere

in . n 36 3. her von 8. F. re e es en ie der kehr GHärnif on von der Füllstelie BFStärke der borbezeichneten Bepölterungsgruppen, so 1. sich das e n , Hern n. *. 8. w gi del 3 Phantasie und Fuge über BMG H. (nach der nach dem Außengartzn gebracht wurde, entriß ihn ein plötzlicher Wind ⸗˖ solgende Bild. Es befanden sich unter je hundert Ortsanwesenden d tei, ,. joe Selbst 1221688 96684 68 2002710 66 bei 672964 489063 1757190 13 ersten Bearbeitung) für Orgel von Franz Liszt. 4) Lieder: a. -Der stoß den haltenden Mannschaften. Zwei derselben, welche versuchten, . nu der Ortagrlhenllaffe ai. . . 9. 4 all gene am, n . ö . 906 56099 Du von dem Himmel bist“ von Franz Lisit, b. Gieb Dich zufrieden den Ballon festzuhalten, wurden einige Meter hochgehoben, ließen Nach Schluß der Redaktion eingegangene 9 . ; =

von Joh. Seb. Bach, C. Weihnachtslied. „Joseph, lieber Joseph aber dann noch rechtzeitig log, sodaß der eine unverleßt blieb, der Depeschen. 1 11 1y v zusammen 13242253 83s 100 1711206 31410311. 1. * 14052 66d 3940 19558

II in? bon Bodenschatz (isbb) bearbeitet don H. andere mit einer Handverstauchung und einer leichten Blutung ; Die verhältnißmäßige Stärke dieser einzelnen Berufs- , . ber e Ther; für Orgel von Rab. idnltant w Wien, 28. Juli. (W. T. B.) Die Landtage vm e ; . r . . kern Gausickt, WM. 86 und w Schumann. Bie Orgel. wind don Herrn Hr. . Reimann gespielt. Ober Dester teich, Steyermark, Kärnten und Schlesien sum mehr, gh Hog? big 20 00 big soo? gogo welchen auch hier wieder zur Kenntlichmachung der seit 1582 einge— Erquickung (O 22). 2556507 117081 559669 443754 der Gefang von Fräulein n, . age f. 6. 2 ͤ . 9 der a, ,, 66 6 . e f n f oe, . dim) Ginw) Einw.) Ginw.) Einw.) e. ef ern r, Sahle e hh benen, 1 ge 83 jusammen 1060750 ga546s0 271568) 240350] ; bei Bote u. Bock, in der Küsterei un en ahme der Bevölkerung ein Mangel an Wohn in, ; ; ! übergeste nd. abei sind zwei Reihen gebildet, eine, in welcher . , n 9 . ar gler ee ber auch für Heanste und Hewerbet: eiben de, wesche Paris, 28. Juli. (B. T. B). Das „Journal offteich ie er og os 3810 3651 3625 38. 45 Tie Dienstboten als Neichterwerbsthätzige nber e, fee l heilen e, Deutlicher als durch diese absoluten Zahlen wird die Stärke nicht Hausbesitzer sind, sehr stark füblbar. Um Lie Baulust zu för⸗ veröffentlicht heute das Dekret, betreffend die Zölle af ' r . . = . = 4 Herrschaft gerechnet sind (a), die zweite, ö welcher die Dienstboten der Berufsgruppen durch die folgenden Verhältnifjahlen ver⸗ dern, soird beabfichtigt, demnächst eine neue Straße durch den Stadt fremden Zucker, welche am 1. August in Kraft treten. ) h gon 342 273 259 209 als Erwerhethälige mit den Personen der Berufsabtheilung H ju anschaulicht. ird die Summe jeder der vorstehenden Jahlenreihen Aus Bayreuth wird der N. Fr. Pr. berichtet; In der polder anzulegen. 1 . Lille? 28. Juli. (W. T. B). Der Maire Delory i . . . . ar ene h * . 66 sind . . len. 1895 3 gleich Hundert gesetzt, so entfielen i. . ,, , 9 nnr rn, Frankfurt a. M. 27. Juli. Heute Nachmittag brach im wegen der jüngst el ehh en Unruhen suspendiert worden . ,, do db bd / b bo. M7 6 83 bb 38 Ban ng lac rer 3 Har n . k f die G Erwerbethãtige Einwohner ichar * J = j z . jaeg San ö fer welches ü auf die U z . ũ ,,, , 3 , , 2 kr, , , m, ist. Auf die Antegun J . e n , n ien hr 2 Hausbewohner in großer Lebensgefahr schwebten. Oberst von Kehler, In den größeren Gemeinden ist die Gruppe der Dienenden und Beruft⸗ thãtigen V. thãtigen Einwohnern ; 1895 1882 1895 1882 erein aufzulösen, ging die Berlammlung iass belcher in unmittelbarer Nähe der Brandstätte wohnt, ließ sofort (GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten der Herufslosen Gelbftandigen 6. wesentlich siärker vertreten als in abtheilung der Rei ße a: der Reihe b: Landwirthschaft, Gärtnerei, Thier ˖

lo e, einen Aufruf zur Beitrittserklärung 3 erlassen, der seine en. 46 ö , d ; ö 18959 1882 1595 1882 1595 1882 ucht (A 1-3 . Kraft auch auf die reichen und vornehmen Besucher der etwa 80 Mann Militär reguirieren, welche von der gegenũberlie genden en kleineren. Umgekehrt ist die Gruppe der Angehörigen in enen 1895 1882 zucht 86 49, 98

ö. in di d d im Verein mit der Beilage.) minder zahlreich als in diesen, weil sich nach den Großstädten und ... 36,3 4535,34 36,12 43,63 3416 4008 365,30 42,39 Forstwirthschaft, Fischerei (A 4-6

heurigen Festsiele ausüben soll. d roßen Städten die unverheiratheten Erwerbtthätigen mit Vorliebe .. 36,94 33,72 38,73 3442 33,77 31,17 38,13 33,76 . Hütten und 32

7 acm ere. injlehen, weshalb auch die Gruppe der Erwerbsthätigen dort am .. 949 8,420 11,839 999 930 779 109086 99 wesen (B 1-6

w , . ; 298 uli ; 2 Stag: llvertreter. Vorher: eboren: Cin Sobn; Prn. Amtsri * nen Lan e z e meisten Angehörigen unter sich; sie K =. . * . . . . e

Wetter bgeich toom A*; Juli, , 2 . , ; Friedmann (Charlottenburg) Hin. Maho allo mit Erziehungs⸗ und nr le stn an fe fs für ÄAngehbßrige am F. .. 928 652] 6,6&y86 4,665 1 8,713 Go? 6,05 4,636 WMetallverarbeitung (B 209-44).

3 Uhr Morgens. . er, n, 6. er,, . . ene, d. Richard v. der Osten Aachen. Hrn. Dekongmir meisten belaftet, was einigermaßen darin seinen Ausgleich finden wird, Oiese . Dine Werk euge, Apparate

. ö ; rie. . ͤ Lien ñ̃ ̃ ahlen kennzeichnen in knappestem Ausdruck die Richtu Derr Scew arte. griedrich Pilhelmtadiyscher Komert par, n gen, em. g, ig,. r , er , rern mmm, d gr ten Eich , 2. . . Poten (Straßburg i. E.). Eine Tochter: sächlich in etwas erwerbend thätig ju sein oder zum Unterhalt der a j . ̃ Chemische Industrie G 58—- 63) Chausseestraße 2 26. Lieut. Walther von Fiebig (Gnesen).. ushaltung durch Din ch f h Thãtigkeit , . Vom udel gewinnen an Gewicht; die Landwirthschaft verliert an , , . Nebenprodukte, Theater. m eng 8 . r rener 1. G cob hr. Fastor e. . . Eat i hn, en ein rte bie obige uͤchersicht iber die srtg, solchem. e 6 6 ehh i ; s Kr Fr. v riedensburg, geb. ö ich. j ö Textilindu —80) .. Nöͤnigliche Schauspiele. Mittwoch: Neues Gastspiel des gesammten Helen des e e. 986 hr eme n 2. 94 Carl von Lütt n 6 und der weiblichen sces * onen; i fen ren m rt ö. gt. Genn , n ö 6B r 4. ̃ 7 3 Opern Theater (Krol). 153. Vorstellung. Das Unter den Linden. Nobitãt. Der vg te Dresden). 5 Sec · Lieut. August Emm Bevölkerung auf die beregten Bevölkerungs eur f ist eine ber. ber zur ar! trie, zum Handel und ee. (Berufgabtheilungen Lederindustrie i 846 92)... Helmulet . 3 . ; Heimchen am Herv. Oper in 3 Abtheilungen Pierrot. Große lomische Pantomime in 29 lten,. Pafssahant (Hanauf. Hr. Fabrikbesitzet Herman schledene. Die nachftehenden Zahlenreihen , . ichen dies, lassen B und G6) gehörigen für sich gegenüber, so ergiebt sich, daß von ; Kehr und Schnitz stoffe B g3 105) Aberdeen. W heiter frei nach Pickenl, gleichnamiger Erzählung) von Ärrangiert vom Ballet meister Poggiolest. i. Reiners (Ratibor). ader auch gleichzeitg die feit I852 eingetretene Veränderung erkennen. je hundert Personen aus den drei Berufzabtheilungen A, B und 0 Rahrungs⸗ und Genußmittel Christiansund Rm , hel J M. Willner. * mrher Garfah c, söm'rl, des Fonzertz s Uhr, der Verte lung? Uhr. Dauer⸗ —— Eg befanden sich bei einer männlichen ö, ,, von entfielen G los 119. 53 nm,. . n, In Geene gesctzzt von! Ober. Neglffefr Tetzlaff. und Ehrenkarten haben Gültigkeit. 27619 Nachruf. gong 6 t 4. . e, . 9 ammtbevölkerung von anf 1895 188 . e g und Reinigung (B 120 tockholm . e, . koratiwe Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. , ,. Am 24. Juli verstarb hierselbst der Königli m Jahre unter je hunde , , d i ,, r, , renn, , , ,, . ö 4 U * * : tag: 154. Vorstellung. argarethe. itt BGastspi von eopo eutsch. übner. . 3. = ; w ĩ 456. ; . , 1 J, e. Ir ziger dich, Teen Crap, wirthscha feigen göänn i *rn., sgä. ü Cort. Queentz⸗/ . Rolfgang von Goethe'z Faust, von Jules Barbier und Barr von Victor Lon und F. Zell. Musit reichen Amtsthäͤtigkeit entrissen. . Y Grwerbgthatige 9 63 696 u 4 162 em n, Ten, , en , n. II. w , . e Betriebe für gewerb⸗ town... 768 heiter 2 und Michel Carré. . von Emil Graeb. pon Antoine Band. In Scene gesetzt von Sig Wir verlieren in ihm einen durch Kenntnißf 3 Yin ö h 663 5bf.. ij 93 H 34 än ohen. WWGesbsihe f n lich Stn birse Ber cherung dnl hr e ym 6 . ö (GB 157 - 1699... Cherbourg. 1.67 4 wolkenlos ; (Faust: Herr von Bandrowski, vom Opernhause mund Lautenburg. Kapellmeister: Albert Wicher. Fleiß und Erfolge ausgezeichneten Mitarbeiter in 3 . f. ö * , n gs e n , , , . , ,. nähere Be⸗ 3657 halb. bed. in Frankfurt a. M., Mephistopheles; Herr Francetco Anfang 71 Uhr. betrauern zugleich den Verlust eines uns durch d 3 h gehörige ohne Hbf. ; . . . hat liche Bevhlterun eil , e n , . Jah eichnung 161 . d Antrate, als Gäfte Änfang 73 Uhr. Donnerstag und Freitag: Tata⸗Toto. allzeit hille bereite Liebenswürdigkeit seinetz Weser e ,, n,, ö lechts 3 . . nicht , in, der e a e ae n. , n: ** . 6 . Alb bed. —— ᷣᷣ . e !. ; —— Emme, o h, denne, . ; ö . ann nn,, , den, n, e, ,,, nne, men fe gh, , , mn n, n g, d, , n, d, ,,, d e -,, . Neusahrwassen 766 N woltig 2 Deutsches Theater, ett. dre. ert lungen Adolph Ernst Theater. Letzter Monat h nm, ö. etwas zugenommen. Dag wird auch wohl in den Verhältnissen be thãtige n, , . . ret eil der beträchtlichen Bevölke⸗ XXII. Beherbergung u. Erquickung (0 225 236 Mienel . 6g noini6 ( den Cen t. Hasts pig e Te ne neter, . nl, edles: Path; Char, Vaäönigsberg i. Pr. d 2. Juli Ish ,, , ,, 100 5 J , . , ö . 6 ien Eng, Aten wan Branden Der I , a,, . ,. ge . . fta nr gar belben Berufgabtheilungen, vermindert dagegen das der e m , ̃ Di er er ng, 3 die beiden für die , n, ünster. . 16 3 tag: Tas Glück im Wintei. Ftomas. Revertolrestück des Globe Thegters in die Mitglieder un e Spegialtom a pn niffe n gi h kw färigen n. urttr, der schaft, die indeffen auch Heute noch rund ein Drittel der Gefammt. im FHauptberuf, schildern die Richtung unserer wirthschaftlichen . ; ö. SW ä Freitag: J dondon. Anfang fk Vorher: Die Bajazzi. der ei, , f 1 ine g , , r . . dap . rhebung und EGr— bevölkerung ernährt. J leren, ,,, 6 1. ,,, , , gh tesfng Cheatet, een zen n, n Twain, gon , , , , ö . . ; . ** n rag: . . enden) Familienangehörigen 1895 vollstän h en nachstehende om men und ĩ ö ö. . es l e fe , , 5 Lee woech Der Sommer Garten it öff ner . Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . 6 . , . ',, e 9 . . 6. an een, ö . inder, ,, 1. . 3 . . i , g, ,, 16. ee. . x K * ; 5 ! z e m, m e, rg j P . 49 1 e 6. h n 2 j Ben,, , 8 tin kerle , mne rhh mae weden . rn , . , , . ,, em, , , 6 . Las oben,, 35. Aufführung) Familien ⸗Nachrichten. Verlag der Crpedition (3. W Rn un Valun werden die iin Betrieke ibreg Hauthastungsborstandes thätlgen Fami. fähig gemachten Zahlen . dem gesammten Hevölkerunggthell Cr. zu verzeichnen; bei letzteen beiden ist dies auffallend und mag 0h le vir 766 T8 3 halb ber. Freitag: l. (2b. ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 3 lienangehzrigen, die nicht eigenkiiche Gewerbg. oder Handlungegehil fen werkst ätigen, deren n,, und 5 gegenübergestellt, auf die in großen alf , en Absatzgebieten dieser Industrien ein 6 4 bedent . ö ; Verlobt: Frl., Christin. Westnhal mit rn. Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Ar. ind (0 i. Perfonen), auch i Iböhh nach dem Vorgange bon 1882 welcher auf die einzelne Gruppe entfällt. Es kamen getretene schutzzöllnerische Bewegung, die die Außfuhrmögli 3 Triestt . 6 still wollenlos Residen) - Theater. Direttion. Sigmund ta Friedrich am, ,, 1 Sechs Beilagen zug den Grwerbethätigen ausgeschieden und den Angehörigen zugelegt, dorthin verringerte, sokple auf andere Maßnahmen mit gleiche Uebersicht der Witterung. Lautenburg. Mittwoch: Der Stellvertreter. (Le Frl. Käthe von Mendelssohn. Bartholdy mit Hrn. h so befanden sich unter je hundert ler e, sein. a

jn s 7 H emplagant. Schwank in 3 Atten von Referendar und Lieut. d. R. Dr. Felix Wach inschließlich Börsen⸗Beilage), d ff

6 n , er,, . 3 und . Deutsch (Börnicke, Kr. Niederbarnim Rochlitz i. S4. leinschließlich be zu Nr. 0 des beruffiche en ng g, 5 kr g ge r . , Hr stél len dermnnnmenegen' Gin hilicken don Viar Schöngu. Vorher, Erlauben Sie, Verg helicht; Hr. Daupimann Wilh. von Brand spwwie zie Juhaltenngahkerdhitgrelss an y nicht Le im Hause der Herrschaft lebenden Dienftboten, ahhh ßlit, fete nber nn h tk aber, fel eg e m, gn, h ven h anqk liber vie Madanie J Lustspiel in ji Alt, nach dem Fran. “mit Frl. Alice bon Bergmann . 9 3 e h 9 gan, fun Kocht een einschlleßlich der Dienenden bez. Angehörigen der berufelosen , solche e die von ihrer elgenen Häutlichkeit aus in erwerbꝛt ätig find, so bedürfen en ,,, lich i n ee. 3 rn . . hen des Labiche von F. Lichterseld. Anfang K ern) sen mit Frl. e wr , n n. * fes. andigen 1 emben Haushaltungen häutzliche Dienste lessten. lber in g luflihiig eit en roi erer, ne, 1. en,, aben ends und Na ewitter Uhr. 3 a, . .

/

8

x8

2 83

Stationen. Wind. Wetter.

in O Celsius

ĩ Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim.

Temperafur

8d S 8d && S

*

22 332 ö