— —
—
— —— — — Berufsarten.
a — Selbständige. b * Aufsichtspersonal, Gehilfen, Arbeiter.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 178. Berlin, Dienstag, den 28. Juli 1896.
d ouu —
———
—
Grwerbethtige Ange.
die den nebenbesesch / hörige der ; 236 f Erwerbs ausüben
Erwerbsthäãtige Ange ⸗ die den 2 . hörige der bot neten r e Erwerbs⸗ ausüben thätigen
im (pt
im Haupt ⸗sim Neben eru im Haupt ⸗ im Neben⸗ e, , G beruf beruf ; ;
2 3 1
XVI. Künstler (K‚unstmgaler und unt h ld hene;
Berufsarten.
a — Selbstaändige. b — Aufsichtspersonal, Gehilfen, Arbeiter.
(Schluß aus der Ersten Beilage.) 2) Die Berufsstellungen der männlichen und weiblichen Personen in den Berufsabtheilungen.
397 697
102) Kammmacheer ...
K——
r
.
er, e, . , r. , , e, d .
. , Q
10 Stock“, Sonnen ˖ und Regenschirmfabrikation...
105) Veredelung und Ver oldung von Holz und Schnitz⸗
103) Bürstenmacher, Verfertigung von Pinseln, Federposen waaren ( Spiegel⸗ ilderrahmen). ....
d Re r e r e, O e
XIII. Nahrungs⸗ und Genußmittel. 106) Getreide, Mahl und Schãlmũhlen, auch Reigschäl · můü k
1
107 Bäckerel (auch in Verbindung mit Konditorei) .. 108) Konditorei, Pfefferküchler, Lebküchler (Lebijelter) ..
109) Rübenzuckerfabrikation und Zuckerraffinerie...
anderen vegetabilischen Nahrungs⸗·
ö. e r ien, und Maccaroni, Stärke und Stärkesyrup, Kakao, Chokolade, Kaff eesurrogate, lomprimierte Gemüse, Konserven )....
111) Fleischereii ..
un e e g gars uud ren win g ce, ,.
d e d e e d ge
D R
D R E
Salerei und Pökelei, Bereitun
ö. e e , lich, Butter und Käsefabrilen 113) Wasserversorgung, Wafferwerke, Eisberelitung, ⸗ Be⸗ wahrung und er orgung; Fabrikation von künst⸗
lichem Mineralwasser. .. 114 Mäljerei ..
, , .
117) Schaum⸗ un (Weinküper) ...
118) Essigfabrikation c... = 119) Tabackfabrikativena .
d x CXC XC DX
XIV. Bekleidung und Reinigung. 120) Nãherinnen ..
121) Schneider und Schneiderinnen. 127 Herstellung fertiger Kleider und Wäsche (Konfektion)
123) Putzmacherei ... . 124) Fertigftellung, Bekleidung und Ausstattung vo
dr d O R dr e o e er e dr e ore dr, e oe, ee, o, e, Oo, e, Oe, me dr d dr d & C CX
131) Verfertigung von Korsets..
137) Schuhmacherei. 133) Barbiere (auch wenn zugleich Friseure)
139 Frisenre und Perrũckenmacher.. 135) Badeanstalten ...
XX. 34 ee en 4 un auunterhaltun „ . dr , und Wasserbau), sowelt * 3 den folgenden Nummern 159. 150 gehörig... sa 139) ö Geometer, Markscheider, Kulturtechniker und Wiesenbauer ..
140 Maurer...
1
14) Glaser. .. 14) Stubenmaler, Staffierer, anstreihar . a . J
Stubenbohner . 14) Studateure.
14) Dachdecker (Ziegel,, Schiefer ⸗, Schindel, Stroh). 146) Steinsetzer, Pflasterer und Asphaltierr ....
, 1
147) Brunnenmachenr ..
Einrichter von Gas⸗ und Wasseranlagen ( Gas⸗ Wasser · Installateure) ..
149) Ofensetzer (lauch Töpfer und Dfensetzer ... 160) Schornsteinfeger .
XVI. Polygraphische Gewerbe. 151) Schriftschneiderei und Gießerei, Holischnitt
152 Buchdruckerei... 153) Stein ⸗ und Zinkdruckereiĩi . 169 Kupfer und Stahldruckerei. . J 166) Photographie..
148)
w
— — —
Sd R d den de d e dr e, o e, o, e, Oo, ee, Oo, e. dr R & e O d
D e d O O & C &.
2367 4137 1261 3758 1386 9 141
18 209 41 307 42 823 77h66 3 609 12 237 394
2 987
853 9 366
41 809 62 h03
22465 8 260
786 5 05
223 1295 3 588
34767 3019 12970
605 2597
337
830
10 8890 60 465
101934 68 819 162 8890 121 177 9 165 26 45h 8 476 11 822 35
62
687 4161 15198
9 842 995 795 4191 4389 2447 5073 1412 2289 296 1827 138 230 96 309 12818 14094 4305 4439 432 2234 37 859 32 708 325
1609
13221 221 hb09
1653 5637 27385 248 841 16669 80 917 4734 4431 24479 57 540 707
5 255 9 852 15 463 2018 10 892 1193 1731 06 4439 3984 98219 2229 3130
122 477 14 412
5661 7155
2198 9 662
640 2979 160 407 bb 921 8 447 22 244 1718 3228 207 1602 2744 bo O8
3 200 3 141 264 83s r 16s i gsa 5169 1622
8)
19)
D. 1
2)
1) 2
6) 7
4 5) 8 9)
160) Sonstige Mu
XVIII. und Ge
Iilfsgewerb axatoren,
Botengãng
,
4) Buch, Kunst und Mu . r rn e en, Le
b) Zeitungsverlag und Spedition (auch Gxpedition) .
6) Hausierhandel .. andelsvwermittelung,
dienung, auch
XXI ö. Dienste
errschaft s. w.) t
wohnen
und künstlerische Betriebe . ewerbliche
v (mit Ausnahme n nn, .
157) Maler und Bildhauer (Künstlerꝝ)... . 158) Graveure, Steinschneider, Ziseleure, Modelleure ..
169) Musterzeichner, Kalligraphen... künstlerische Berufe k, Theater und Schaust
abrikarbeiter, ilfen, deren 6. Gewerbsthätigkeit zweifelhaft ist.
161) Wie Gruppe TVIII....
G. Handel und Verkehr. XIX. Han dels 1) Waaren⸗ und Produktenhan
schäftsbetrieb
27) Geld. und Kredithandel ..
3) Spedition und Kommission? ...
kallenhandel, einschl. Verlag, bibliotheken...
Mu sik,
leihun Aufbewahrung, Stellen inn ,. ö
mne, , und en, Schleusen⸗ un D . Dien stmãnner, Lohndiener, er, ift, Fremdenführer u. dergl.
21) Leichenbestattung, einschl. Todtengrãber XXII. Beherbergung und Erquickung. 22) Wie Gruppe XXII
u. Lohnarbeit wechselnder Art
E. Militär, So Dienst, auch
Armee und Kriegèflotte, a! verwaltung einschl. Militarär⸗
ofstaat, Diplomatie, e,. standesherrli owie Rechtspflege, einsch Gefängnissen,
waltung, s
und Dienstpersonal in
Besserungs⸗, in
* ö
5
Lebende
2) Von Unterstützun 3) Nicht in ihrer
naristen und Sch
Erziehung un
anstalten Insassen
u. .
„bürgerlicher und ö freie Beruftarten. XXIV. Wie Abtheilung E.
te, Armee ⸗ und Marine ⸗ a l 3 und ,, 51
Armen ⸗
und 33 . von Privatschulen, Taubstummen. u. s. w.
erfonal in Anstalten für
s. w.
8) Musik, Theater, Schaustellungen aller Art.... —
Ohne Beruf und Berufsangabe. z wer. Wie Abtheilung F. 1) Von eigenem Vermögen, von Renten und Pensionen
d ÜUnterricht, in Kadettenhäusern, Waisen⸗/
w. von Iny
thätigkeitsanstalten Insassen von Armen
liche ö
von
7 Infasfen von Straf⸗ hne Beruftangabe
lung).
ewerbe. 6 in stehendem Ge⸗
7 Mãäkller, Kemmissionäre,
ö. (ausgenommen Versiche rung · Agenten)
e des Handels ( Stauer,
Markthelfer, Messer, Wäger, Packer, Sackträger u. s. w.)
9) Versteigerung, Ve und Annoncenvermittelung,
XX. Versich erun gs gewerbe. 10 Wie Gruppe XX XXI. Verkehrsgewerbe. 11) Post⸗ und Telegraphenbetrieb
12) Eisenbahnbetrieb, mit Ausschluß des Straßenbahn ⸗ betriebs
13) Posthalterei und Personenfuhrwerk 14 Straßenbahnbetriedd.. .. 15) Fracht ⸗ (auch Roll ⸗) Fuhrwerk, Güterbestätter .. 16) Rhederei und Schiffsbefrachtung .. 17) See und Küstenschiffahrt. ...
18) Binnenschiffahrt
afen⸗ und Loots eleuchtungswe 20) Dienstmannsin
Reichs⸗, Staats⸗, . e rundherrliche Ver⸗
Theater und Schau—
—
d R de d 8 , e.
(mit Ausnahme von
Gesellen
VJ
Scauerlente,
und Kanalwacht
Or E e ö e, e, e, ore, dre, oe, ore, oe, e, e, e, e.
ersönliche Be⸗ selnder Art.
KJ kirchlicher
b ezirks⸗
ließlich Aufsichts⸗ ? Straf⸗ und und Wohlthätigkeite⸗
lungen: ie Real⸗, Volks⸗ schulen und Waisen
7 und
. t a b
und Wohl. Jewöhn⸗
e eckig ö Irren · Anstalten Anstalten. ...
736 26 843
267 653 317 305 2982 16126 2169
8 156 4197 6153 6hh 390 22 897 1782 20 286 2118
894 165 485
5 335 1791
3705 160 363
4242 76 694 2893 140 741 11383 18711 54
9 366 12203 265 034 382 826 1546 7143 10387 22 091 599 1365 4233 5748 1867 1792
193 909 178 229
146211 167 919
16926 346 101
21 915 146 982
21 265 9 679
127 722 7384
29 883 40 600
3312 11631
36 635 3 640
732 379 118 966
212 097
20 h09 50 519 34 4ꝛę5
27 242
26 451
(Schluß in der Zweiten Beilage)
zog is di
bb4 465 163 345 7363 19 772 5945 12421 8133 4047 1220 4185 40 772 273 4192 1715
2201 32 399
8 429 2577
8 076 14183
10 904 146 331 3327 409 187 31 049 2 686 202 20196 37054 40 901 1116 1521 5 964 17575 30 913 36 918 1878 4905 6 862 8583 3 589 3 065
235 114 28 221
107 861 246 045
21 581 2837
zs 68 261 10
201 I6h 10 239
iss,
Berufsabtheilungen bez. Berufsstellungen. m. — Männliche Personen.
Erwerbsthätige die den nebenbeze neten Beruf
ausũben
sch⸗ hörige der
Ange⸗
Erwerbs⸗ thätigen
w. — Weibliche Personen.
im Haupt⸗
im Neben beruf beruf
im Haupt⸗ beruf (Sp. 2)
Dienst⸗ boten der Erwerbtz⸗
thätigen
im Haupt⸗
ö. w. = Weiblich
Berufsabtheilungen bez. Berufsstellungen.
m. — Männliche Personen.
e Personen.
neten
Erwerbs thätige, die den nebenbezeich⸗ Beruf autũben
im Haupt⸗
im Neben⸗
Dienst⸗ boten der Eiwerbtz · thãtigen im Haupt-
beruf
Ep. 2)
beruf beruf (Sp. 2)
1 ö z z ; .
2 3 , .
A. Landwirthschaft Gärtnerei und Thierzucht, Forstwirthschaft und Fischerer.
a Selbständige, Geschäftsleiter b Wirthschaftsbeamte, Inspektoren b 2 Gutßaufseher, Hofmeister, Vögte
b 3 Rechnungsführer, Buchhalter, Schreiber, Revierförster .
c 1 In der Wirthschaft des Haushaltungsvorstands thätige ? m. Familienangehörige ö 1w.
C2 Landwirthschaftliche Knechte und Mägde
3 Tagelöhner und sonstige Arbeiter mit eigenem oder *. gepachtetem Lande, Forstarbeiter ......
c A4 desgl. ohne eigenes oder gepachtetes Land
zusammen A
B. Bergbau und Hüttenwesen, Industrie und Bauwesen.
a Selbständige, Geschäftsleiter b 1 Betriebs⸗Inspektoren, Ingenieure, Chemiker...
b 2 Aufseher, Werkmeister, Obersteiger
b 3 Prokuristen, Disponenten, Justitiare, Buchhalter, m. Korrespondenten, Rechner, Schreiber w. e 1Im Gewerbebetriebe des Haushaltungevorstands Sm. thätige Familienangehörige w. 21 2 Gesellen, Lehrlinge und sonstige Arbeiter mit gewerb⸗s m. 1 898 licher Vorbildung w. 233 3 . Heizer, Geschäftskutscher, Hausdiener / m. . w. 3 m. 3 994 ; w. I]61
zusammen B...
1209325
635 247 300144 255 062 w. 47 334
; 633721
487 041 3 305 436 1476619
Shbh h 3 271 661 32292
62 350 w. 3425 15 bõ hi als 1 7225
1367 368 1267 652 2. 150 543 2 556 542 318 5131
73 13 174
423 22 450
13 41 496
431 9759
6 23 667
N 711 23 782 435 736 46 664 20 121 100123 123 165 177188 53 977 244208 7064 468916
20 550 471318 30 631 860634 1560 699 2144433 47 231 41688 2651
spektionspersonal b wie b I bis 3 bei A und B
c 1Im Gewerbebetriebe des thätige Familienangehörige kellner, ner, Kellnerinnen
C3 Packer, Hausdiener, Telegrammträger, bahnschaffner, Bahn wärter
zolo oss 128
1240 252 887
D. Häusliche Dienste Art)
153 575 29 893 544
26 1 1528
60 445 1670171 12272 30159 56119 121 135 18 825 47201 265
1123 799 997 16101960 713 931 1408130 2 361 9854 4 6658 100
sonal, Schauspieler, Musiker, b Unteroffiziere und Gemeine, Ve personal c Kastellane, Portiers, Boten, Kirchendiener. Wartepersonal, stalten, anderes Hilfspersonal
900
8 558 105 23 662 311 35 361 678 6137 139 29 622 235 8 986 407 230 0665 448 66 765
1615 166 725
C. Handel und Verkehr. Selbständige, Geschäftsleiter, Direktions⸗ und In⸗ 1 378 787
w. 2 Handlun ,, Verkäufer, Ladenmädchen, Ober⸗ m. e w.
Geschäftskutscher, Brief⸗ Postschaffner,
einschl. Bedienung, auch Lohnarbeit wechselnder
KE. Militär, Hof⸗, bürgerlicher und kirchlicher Dienst, auch sogenannte freie Berufsarten.
a Offiziere, böhere Beamte, Anwalte, Notare, Geistliche. Kirchenbeamte, Direktions⸗, Lehr. und ärztliches Per⸗
zusam men E F. Ohne Beruf und Berufsangabe ....
neben,,
320 zo 1923 iõ 256 142577 o z 33 145 555 18753 ,
1115 26 21 453 — oi 3860 233 231 817 166 357
ba4 791 1425 761
161 9070 235 474 3183 170 11758 72 395 3409 2812 9564 8748
168 9684 107 599
105 585 142208 6 964 10 529 44575 176721 b8 338 336 497 95 h36 m. 1044142 w. 316 996
persnliche m
m.
h * . Postboten, .
1946 167 172
Eisen⸗ n.
zusammen G
155 753 146 377
4617 5147
117790 —
236 106 670
212114 57 175
164 6a
bb s 817 z öho mas sj o jo
bod 579 oI7 019
—
g s30 4909 2 027 4982 3 411 761
108 159 268 741 65 778 163 415 36717 od 8 210 654 520 740
154 5872 529 560
5 b24 394 935 56 7lI 1 I68 566
26830 gõ sz
177 15 804
Künstler w. rwaltungs⸗ und Bureau ⸗ m.
Bureaudiener, Lakaien, Dienstpersonal in An⸗ Da 2327 2607 114951
2674 93 8510
16 682 old 416
Iw.
Schätzungen des Volkswohlstandes.
In den von Professor von Neumann⸗Spallart in Wien be⸗ gründeten und nach dessen Tode , von Juraschek daselbst fortgesetzten „Uebersichten der eltwirthschaft ind jeweils Schätzungen des Volkseinkommens, des Volksvermögens und der Kapitalbildung, überhaupt des Volkswohlstandes für eine Anzahl von Ländern nach verschiedenen wissenschaftlichen und amtlichen Quellen zusammengestellt. Auch in der Schlußlieferung der neuesten Ausgabe, die kürzlich im Verlag für Sprach⸗ und Handelswissenschaften (Dr. P. Langenscheidt) in Berlin erschienen ist, hat der Herausgeber werthvolle Ergänzungen der früheren Mittheilungen ver⸗ oͤffentlicht, denen die nachstehenden, auch für einen weiteren Leserkreis interessanten Angaben entnommen sind. Dabei ist allerdings von vornherein, wie der Herausgeber selbst bemerkt, darauf hinzuweisen, daß es sich bei solchen Schätzungen nicht um Tauschwerthangaben des Nationalvermögens handeln kann, sondern nur um solche Totalziffern des im Volk vorhandenen Privatvermögens und Privat ein kommens, welche das relative Anschwellen und die Fluk⸗— tuationen des Güterproduktionsprozesses und der damit zusammenhängenden Kapitalbildung zeigen.
Großbritannien. Wenn dem der Income Tax unterworfenen und deshalb zu berechnenden Einkommen das von dieser Steuer befreite und mindestens auf die gleiche Höhe zu schätzende Einkommen hinzugerechnet und das ganze nach einer Berechnung Giffen's kapitalisiert wird, so ergiebt sich folgende Progression für das britische Volksvermögen:
1800 1860 Mill. Pfd. Sterl. 1880 9 000 Mill. Pfd. Sterl. 1840 4000 ö 1885 1 3 . 10400 , ö.
1360 6000 . 1893 15755 85453 ;
Der Herausgeber bemerkt hierzu: „Die Größe des Wachsthums des Vermögens zeigt sich vielleicht noch deutlicher, wenn man beachtet, wie viel von dem der Income Taxe unterworfenen, also steuerbaren Cinkomm en jeweilig auf einen Einwohner entfällt. Dieser Betrag belief sich nämlich im Jahre 1845 auf 7 Pfd. Sterl. im Jahre 1855 auf 11 Pfd. Ster, im Jahre 1865 auf 13 Pfd. Sterl., im Jahre 1875 auf 17 Pfd. Sterl,6, im Jahre 1889 auf 16,4 Pfd. Sterl,, im Jahre 1885 auf 17,5 Pfd. Sterl.1, im Jahre 1890 auf 18 Pfd. und im Jahre 1894 auf 15,2 Pfd. Dabei muß aber berücksichtigt werden, daß das steuerfreie Einkommen wenigstens so groß is als das besteuerte, weshalb man das auf den Einwohner in dem Vereinigten Königreich entfallende Gesammteinkommen wenigstens auf das Voppelte diefer Zahlen zu schätzen hat“.
Frankreich. 4 Einkommen der französischen Staats
bürger wurde geschät ĩ 16g auf 1033 Mill. Fres. k ,,,
1800 ,, . k ä ,,
Danach entfiele auf einen Einwohner gegenwärtig ein Jahretein⸗ kommen von ca. 650 Fres.
Die Summe der Privatvermögen in Frankreich wurde nach verschledenen Methoden geschätzt: . 1853 auf 125 Milliarden Fres. (1878 auf 240 Milliarden Free.) 175 1881 , 216 ö 4
ü ꝛ. . =
18558. 2360 .
h Die Schwankungen in dieser Zahlenreihe sind natürlich wesentlich mit edingt durch die angewendete, zum theil unzweifelhaft falsche Schätzungs ˖ methode. Wir theilen diefe Zahlen unferer Quelle gemäß aber ab= schtlich mit, um den immerhin nur relativen Werth 1 chätzungs⸗ n, z. veranschaulichen. Einen sichereren Anhalt bieten aber — on nachstehende Zahlen der in den Erbschaften und Schenkungen den beweglichem und unbeweglichem Vermögen zur Besteuerung ge= ommenen Beträge. Diese beliefen sich
1826 a 1 Mill. . 135 uf . Mill. Fres. 1875 auf h 321 Mill. Fres
1890 auf 6 748 Mill. Fres. 1591 680909 ö 1 ö Deutschland. Das Volksvermögen im Deutschen Reich bat für das Jahr 1886 Becker oberflächlich auf 175 000 Millionen Mark und die jährliche Vermehrung desselben auf mindestens 2500 Millionen Mark geschätzt. Für Preußen allein seien hier nur noch folgende Soetbeer'sche Schätzungen des Volkseinkommens unserer Quelle entsprechend mitgetheilt. Es wurde geschätzt für 1872 auf 6969,4 Mill. Mark, für 1877 auf 7992,7 Mill. Mark, 8 . 1878 , 8069, 8 ö x 1, . 8 i589 „ 51a J 1816 8, . 1851 8228 2 ö für 1882 auf 8320, 0 Mill. Mark, . x . ö 18809 hn, . Von einem weiteren Eingehen auf die deutschen Verhältnisse auf Grund anderweitiger Quellen sei hier abgesehen.
Oefterreich Ungarn. C. von Czoerning schätzte 1859 den Werth des rohen Jahreseinkommens aus Landwirtbschaft, Bergbau, Hüttenwesen und Industrie (alss ohne Handel, Effekten zinsen ꝛc.) fuͤr die ganze österreichisch: ungarische Monarchie einschließlich Lombardo⸗ Venetien auf 3360 Millionen Fl. — Eine gleiche Schätzung von 1867 (ohne Lombardo⸗Venetien) ging auf 3820 Mil- lionen Fl. und eine von 1868 mit Hinzuschlag des Ertrages der Verkehrsanstalten, aber ohne Industrie, auf 1300 Millionen Fl. Für Oesterreich allein hat in jüngster Zeit von Inama⸗Sternegg auf Grund des e, , der in der Zeit von 1889 bis 1891 zur Versteuerung gelangten Mobilien und Immobilien den Verkehrswerth des Na tionalvermögens auf 22 Milliarden Gulden „berechnet“. Er hält diese Zahl aber der Wirklichkeit gegen⸗ über für zu niedrig und bezeichnet 30 Milliarden als richtiger. Das jährliche Nationaleinkommen der Bevölkerung, und zwar das fundierte und unfundierte, schätzt Inama auf 1760 bis 2400 Millionen Gulden in Desterreich allein.
Für Ungarn allein hat man das Volks vermögen auf 10 309 Milliarden Gulden berechnet. Neuerdings ist allein der Werth des Grundbesitzes auf 11 Millionen geschätzt worden (Jekelfalusey).
Ruland. Eine zu Beginn der 89er Jahre veranstaltete Er⸗ hebung hat als Werth des ländlichen, nicht bäuerlichen, Immobiliar⸗ besitzes 4000 Millionen, der städtischen Realitäten 1500 Millionen, der Fabriken und Werkstätten 1200 Millionen, der vorhandenen , 1400 Millionen und der flüssigen Kapitalien sowie des obiliarbesitzes 1900 Millionen, zusammen rund 10 000 Millionen Rubel ergeben.“ Dänemark. Schweden. Norwegen. Nach einer Berechnung des Professors . ist für die drei standinavischen Königreiche folgende Aufstellung nicht unzulässig; Dänemark Schweden Norwegen (1880) (. 1884 4
in Millionen Mar 246 442 441 1399 ndelßmarine . k 789 ond, Hauzrath, Mobilien über- m
62,5 87 535i d p d
Immobilien Gifenbahnen, Kanäle, Pferdebahnen ꝛc.
aup Münzvorräthe (gemünzt und un⸗ gemünzt) 25,4
Ds
3 arti nn, Neberschuß der auswärtigen Schulden e , For le,,, 614 120
Reineg Nationalvermögen .. — Nos, n
ö ö w 18709, 165 g 18865 J 6 428
— Heimreise von Madeira abgegangen.
vermögen auf etwa 34 Milliarden Franes schätzen. Das der Be⸗ steuerung unterworfen Nachlaßvermögen bewerthete sich 1855 mit 222 Millionen Franc, 1875 mit 385, 1880 mit 4068, 1885 mit 378, 1890 mit 362 Millionen Frances. Der Rentenertrag von Grundeigenthum stleg von 1850 bis 1891 von 160 000 009 Franc auf 350 O00 0090 Franes.
Niederlande. Hier hat Boissevain neuerdings Schätzungen ange⸗ stellt, die, wie es scheint, stark binter der Wirklichkeit zurückbleiben. Das ganze Nationalvermögen würde sich danach auf circa 10 155 009 000 Gulden belaufen, was unmöglich richtig sein kann. Italien. Für 1877— 51 hat Neumann-Spallart auf Grund früherer Arbeiten Pantaleoni's das italienische Privatvermögen auf 48,1 Milliarde Lire geschätzt. 1891 hält Bodio die Schätzung mit 55 Milliarden eher fuͤr zu klein als für zu groß.
Griechenland. Das Nationalvermögen ist nach den besten Schätzungen mit 5. bis 6 Millionen Francs, das Einkommen der ge— sammten Bevölkerung auf ca. 670 000 000 Fr. angenommen worden. „ WVereinigte Staaten von Amerika. Aus den mit dem zehn⸗ jöhrigen Zensus stets verbundenen Schätzungen der rerschiedenen Grundlagen des Nationalreichthums ergeben sich folgende Zahlen, welche allerdings nicht eine absolute Gewähr der Richtigkeit, sondern, wie der Herausgeber auch hier betont, nur eine wahrscheinliche An—= näherung an dieselbe bieten:
Durchschnittliches
Vermögen jedes
Einwohner
in Dollars 202,13 207, 20 195,00 206,00 220, 00 307,67 514,00 50 60
Volkghermõgen in Millionen Dollars
Bevölkerung
1800 .. 1810. , ö V ., k k 1880... 50 155 783 43 642,0 870, 00 1890... 62 622 250 65 037,0 1036,00
Die Gesammtziffer des Volksvermögens von 1890 wird aus nachstehenden Einzelwerthen abgeleitet: Grund, Beden, Gebäude ꝛr. 39544 Millionen Doll; Eisenbahnen mit Betriebsmaterial S685; Telegraphen, Schiffe und Kanäle 702; Viehstand, landwirthschaftliche Maschinen 3c. R703; Bergwerke mit Vorräthen 1291; Maschinen und Produkte der Industrie 5059; Baargeld 1159; Verschiedenes 7894 Millionen Dollars.
Wir können nicht unterlassen, diesen kurzen Mittheilungen eine warme Empfehlung des unmlttelbaren Studiums der Uebersichten der Weltwirtbschaft“ hinzuzufügen. Namentlich sollte kein deutsches
n, dieses populären Handbuchs der Weltwirthschaft ent⸗ ehren.
5 305937 7239814 9 638191 12866 020 17069 453 25 191 876 31500 000 38 558 0900
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 28. Jull. (W. T. B.) Rorddeutscher Lloyd. Der Schnelldampfer Aller“ ist am 25. Juli Mittags von New⸗ Jork nach der Weser und der Schnelldampfer Kaiser Wilhelm II. nach Genug abgegangen. Der Postdampfer Mark“ ist am 26. Juli Nachmittags in Antwerpen angekommen. Der Post⸗ . dampser Pfalj jf am 26. Juli in Montevideo angekommen. Der Reichs ⸗Postdampfer Bayern ist am 26. Juli Nach ö in Genua angekommen. Der Dampfer Heimburg ist am 26. Juli in Penn ambugo angeko]mmen. Der Dampfer Löwen ⸗ n . ist am 26. Juli Abends in Antwerpen angekommen.. ondon, 27. Jull. (W. T. B.) Der ö fer Arundel Castle ist gestern auf der Ausgreise in Kapstadt Der Uniondampfer Norman“ ist heute auf der
Belgien. Nach den Schätzungen des Ministers Malou von 1880 und des . Fer e . kann man das belgische National-