Unterarzt der Res. des Landw. Bezirks Dresden ⸗Altst, Dr. Hahn, Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika. Maschine und in der technischen Unmöglichkeit, die Dampfkraft, im Oktober 110509). Pommerscher er loko 118–= 125. oi , se. 3 e , n. H . keipnig, Ilg ach, imnteratil An Hord S. M. z aa. . ohenzollern‘, Laerdal, kleinen vertheilt, so zu verwerthen, daß sie mit thierischen Kräften kön. unverandert, per n 45, 9 , . fe nt ö. sh. A d. Stetig. — (Schluß) Mired numbers warrantt Maunigfaltiges t. a. D., fn n . ö
der Landw. 1. Aufgebots des Landw. fete Dretgden . Altst, 15. Juli. Braun, See. D., bisher vom Inf. Regt. Nr. 136, kurrieren kann. Die Erfindung der Lokomobile, der verhältnißmäß Spiritus matter, lolo mit 70 0 Koͤnfumsteuer g 75 Fire . . ; ĩ 1 leicht beweglichen Dampfmaschine, hat die Verwendung der p Dko 16,66. ö oleum arits, 28. Die naturwissenschaftlichen A cha Riechert, Untergrzt der Landw. 1 , des Landw. Bezirks v. Tr ig Sec. Lt. a. D., bisher vom Jäger⸗-Bat. von Neumann e fin 6. Tandwirthscasg äberhanpt erft möglich gemacht., Inh l Hreslag, 238 Zult. (K. T. B) Getreide. und u 6. Das Ser fre 5 35 ö J. . 9 e. i rl, haing haben durch die n enn nn n, . . 2 dt⸗
Leipzig, — zu Assist. Aerzten 2. Kl. befördert. Dr. Kuntze, (i. Schief Nr. 5, — mit dem 25. Jul jögz der Schutztruppe zu⸗ . p ö ö . bots deg Landw. Bezirks Zittau, t ; Ri. 4. B., Elektrizität besitzen wir beute ein Mittel, jede Kraft mit erstaunlicher duktenm arkt. Spiritus per 106] soG o , auf türkische Werthe, n, werthe Bereicherung erfahren:; es ist dort
e e, , Hen 3 n. 9 Aal Tote ö. nnn , , , . ö . hlt 2 ie i. Leichtigkeit von einem Ort zum andern zu übertragen. Diese Eigen— abgaben pr. Juli hö, 60, 659 do. 70 . ; n e 6 gangig e, . ue e fg e se , en lg l if Anschauungs objekt. zi. Geo . 7 ae n , . bewilligt Umranglerung, verlängert Stentzler Pr. Tt. a. B., scheidet mit schaft eröffnet der landwirthschaftlichen Technik eine völlig neue Aug, Jull zz /b. abgaben pr. Türken eine Erholung herbel. Runelaklii ungen e in Dieselbe ist aus den wichtlgsten Gesteinen Deutsch ands in ih ; ] te der Militär. Verwalt . 19 Au if , der Echutztrubpt ö sicht, die auch bereltz eine Reihe von ernsthaften, mehr oder weniger Hreslau, 28. Juli. (W. T. B.) Heute früh Pa ris, 28. Juli 8 3 ; naturlichen Lagerungsweise 2 worden und giebt daher Vine
Durch n, ö. rte. ö k 15. Juli * . ge snseng ö die a. Art 2 Ferre gn Fa ger . gin Grunwgldeschen Sp tf iure ö s os joo ss 3. . z e ge, er . ö zt, end 2. , Ainet Geh tr, e, ,
r 15. ; auf dle Bearbeitung des Bodens anzuwenden. Das Preisausschrelbe edeutendes Kassamanko ent h j ⸗ Nr. 3, landes. ußerdem aber t Ka iser, i im Kriegs ⸗Zahlamt, auf seinen Antrag, unter Ver⸗ beschränkt fich jedoch nicht auf eleftrisch bewegte Pfläge; bien h! n,, Vat 3 r fn gien keller lu en e, ge⸗ Per 190 Kg, pr. n 29, pr. August 293, pr. Oktober Januar 256, der Erdrinde in großen 6 . h de m ling e idr.
leihung des Charakters als Kriegs⸗Zahlamts⸗Sekretär, unterm 1. No⸗ . rftw z ö Konkurrenz zugel er Kassierer Pr. Januar. April 23. eigt, wi ĩ sie bene 1896 mit Penston in den ern versetzt. . en, ö kö . ren en f . . lein ö. 28. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht W . et , Juli, (Br T. B Modu ßten gti, ku ö , k 9 ĩ 3 — von S2, =. ericht. Korn, eiten lot 50. Roggen lot J.36. Hafer loto 66. Leinsaai diesein Prozeß hervorgerufen Horten sind und wie durch e e
. Die Deutsche Landwirthschafts⸗Gesellschaft! hat von der Praxis anerkannten Geräthes zu zeigen, was von einem der. ucker e , ; mm. (aniglich Württembergisches) Alrmee⸗-Korrs. im Anschluß an ld nächstjährige Wanderaus ̊ in Ham artigen Apparat verlangt wird und geleistet werden kann. Das Preiz— . Fla chn unte exfl. Ihos n,. , . . loko 9,50. Hanf loko — * Taig loko 45, oh; pr. August —. und Abtragung, durch vulkanische Ausbrüche u. s. w. die Sberflachen˖ Offiziere, Portegee-Fähnriche z. Ernennungen, H urg ein , für Kraftpflüge erlassen, d. h. ausschreiben bietet deühalb, ganz allgemein einen ersten Preis von Brotraffinade 134,76. 25. Brotraffinade Ii 24,56. Gem. Naf . . inn am 28. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen formen Qeutschlands ssth 8 haben. Eine kleine Broschtre, be= n , . und Versetzungen. Im aktiven Heere. flüge, die nicht von ihierischen Kräften bewegt werden, und hier! 3000 M für den besten Kraftpflug, einen zweiten Preis von 1900 Faß At, 59= = b,, Melltz J mit Faß 23, 59) Ruhig. tell nen, in ermine sest, do, pr. November 138, do., yr. März 137. Roggen titelt; Die Geglogische Wand im Humboldthain, ein Anf nungg⸗ 16, Juli. Renner, Maler äggreg; dem raq; Regt. Königin für Hienf von 30900, 2999 und 1000 6 auggesetzt. Bis jetzt . für den zweitbesten Kraftpflug., Bann, aber, einen Sonderpreis von zucker J. Produkt Transito f. a. B. . e Hull . 6e, meg dos guf Termine fest, do. pr. Jul — zᷣo. pr. Bktober sg, do. mitte zur Einführung in bie Lehre bon dem Hau und den en Olga Nr. 25, als eiatsmäß. Stabsoffizier in digses Regt. eingetheist, bekanntlich derartige Pflüge nur in der Form des Dampfpfluges 20900 M für den besten, durch Elektrizität in Bewegung geseßten H,. 327 Br., pr. , gaäo bei, 9, 23 Br., pr. September 9 . 53 pr. März 92. der Erdrinde in unserem Vaterlande im Luft ene , 42 5 Dorrgr, Hauptm. und Battr. Chef im 2. Feld. Art. Regt. Nr. 29 eine praftisch Brauchbare Form und weite Verbreitung 1h flug. Diese Summe kann ganz oder in Theilsummen auch solchen 9 h0 Br., pr. O ben De hember ih Gb. g Ss] Br, pr. Fand, Java ⸗Kaffee good ordinary ho. — Baneazinn 36k. Park- und Garten Deputation erbaut und erläutert von Eduard Prinz Regent Luitpold von Bayern, in den Generalstab zurückversetzt funden. Die Ursgche, daß derselbe, nicht allgemeingre An. Apparaten zugesprochen werden, die, ohne ein praktisch vollkommene Mär 10, o] CGd., 10075 Br. Matt. . ö New Jork, 28. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete ache (mit einer Tafel; Verlag pon P. Stan klewie; Buchdruckerei und nach Preußen behufs Verwendung im Großen Generalstab kom, wendung findet, liegt in dem Preise der ee gen Apparate, Ziel erreicht zu haben, als hoffnungvolle Versuche bezeichnet werden Leipzig, 28. Jull. (W. T. B.) Kammzu g- Term in handel in schwacher Haltung, im weiteren Verlauf wurde die Spekulation erlin 8 M.. Bernburgerstr. I4; Preis 1 A giebt zu diefen Bildern mandierl. Doderer, Hauptm. und. Komp. Chef im 8. Inf. in der Schwerbeweglichkeit der erforderlichen mächtigen können. La Plata. Grun dmmuster E, pr; Juli — M, pr. August 3177 ö lustlos und die Kurse gaben nach. Der Schluß blieb flau zu niedrigsten . 3 ö. . allgemein bei r iger Sprache. Die (1 . 3 Da 1
Regiment Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, mit Pension pr. September 3,29 4M, pr. Oktober 3,223 pr. November * Tageglursen. Der Umfatz in Äktten betrug 210 000 Stück nden der einzelnen Schichten zu erleicht ur Dieposition gestellt und zum Bezirks, Offizier beim Landwehr r. Dejember 3, 25 M, pr. . nber 3, ce, e izen eröffnet z In erster Linie dürfte dieseg Anschauungt 8 deen 6 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Maßzregeln. . Hel, z . nb Januar 3,5 . pr. Februar zäh „, bericht? un . n n n,, 9. öschwächerer Kahel⸗ Temmen, sowohl für den rn r gen, . ie, .
ezirk Rottweil ernannt. Kapff, Pr. Lt. à la suite des Drag. pril 277. , pr. ; ; Regts. König Nr. 26, unter us in dem Kommando als Nachrichten 5,273 M Umsatz 50 C06. he pr. Mal 3,277 M, pr. Juni fu gaben bin glase ine fete hr n He snfe e e , . wissenschaftlichen Unterricht; fodann aber wird eg auch dem gebildeten
Adsutant bel der 27. Kap. Brig. (2. Königl. Württemberg.) und ö ; Bremen, 28. Jult. 86 h - Rechnung und geringen E ! ! Touristen bei der Vorbereitung für ein
err ine ine rg in das Regt. zum Rittm., Lin nekogel, Pr. Lt. über die Verbreitung von Tbierkrankheiten im Auslande. Rafsiniertes , By e zꝛoner , , e n für 2 i, ,. i rr , , , denn es setzt ihn in den Stand, , 2. 2 . . im Gren. Regt. König Karl Nr. 123, jum überzähl. Hauptmann, Oesterreich. . Fest. Lolo G. 35 Br? ien che pen m Markt ganz. — Ma iz fallend während des ganzen Börsenverlaufs zubereiten, sodaß er nach dem aͤsthetischen Genuß, den der Anblid Nieser, Pr. Lt. im 8. Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich 7. Juni 14. Juni. 21. Juni. 30. Juni. ako s. Br. Sch malfk niedriger. Wlleor 20 J, Armour in infolge günstiger Ernteberichte und Zunahme der Eingänge, sowle iner schönen Gegend hervorruft, nun auch einzudringen vermag in die von Baden, zum Hauptm. und Komp. Chef, vorläufig ohne Patent, Kronland 2 Zahl der verseuchten 196 8, Cudahy 208 g, Choice Groeery 205 3 fte r ä infolge allgemeiner Liquidation. j Ursachen und das Werden, also in die Entwickelungsgeschichte der⸗ n, n er,, wee dtn i dite, de, gf. tg. . Orte: z te: Höfe: Orte: b, . 20 . Speck, ruhig. Short clear middl. loko 2 . ũ (e , , Geld für Regierunggbondg, Prazentsatz 16, Geld Ilten. Alu dlesen, Gründen fnd Gore. Damnin 2 oltke Geo. Kaiser , m. König von Preußen Nr. 125, v. Eickste dt, Königl. Maul , und Klauenseuche . . 25 25 26 196 6. J . Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Üpland midot. e e icherheiten, Proꝛentsatz j, / logen geworden: sie waren nicht befrlebigt von dem bloßen Anblick
preuß. Pr. Lt., bisher See. Lt. im Kolberg. Gren. Regt. Graf n . 15 35 35 ; Gnelfenau [. Pomm.) Rr. Z, kommandiert nach Württemberg, Nieder ⸗Oesterreich Rothlauf der Schweine 1231 3. 116 255 Ham hurg, 28. Juli. (W. T. B) Getreidemarkt Wechsel auf Berlin (660 Tage hr u, Atchtson Topeka & Gant 57 dem schäöpferischen Akt nachzugehen. Cben dieseg spekulativen Zuges
. ö ; Schweinepest (Schweineseuche) 122 ͤ P ? ; ; 5 J : — in das 8. Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von ö e. . 5 Weizen soko ruhig, holsteinischer loko neuer 13552145. Attien 11. Canadian Pacifle Aktien o8z, Zentra Pacifie Attien . wegen übt die Geologie einen so großen Reiz aus, und deshalb e ni irn hen drt kn lc en, Ober Detrch . er nr me , gere 2 . ,, n, n fe g, . , ben h 3. ö ö. , 16 ; ; z ; . ; - Rothlauf der Schweine 8 . 1 2 ; . = , Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (un? entra en 90, Late Shore Shares 140, — J n n mn, Keie. i r , serche ꝛ ̃ 0 t , n, , n, . uta ti g gr, ger , iin H g. en n g, . n, ,, ,. fe if a , ,, könig W . Fahnri dothlauf der, Schweine . ; Hs rr pr, mber-Oftober 177 Br. ; veferre Norfoll Verein der rt Inter nationale Ulan. Regt. König Wilhelm J. Nr. 20, — zu Port. Fähnrichen be! Krain dothla Schweine ! . ; pr. Oktober ⸗ November 178 Br. Ka ig. n snd. Wefter. Preferred It. Pbiladelßhte aht Se e, f. ergin der Verferkiger fru etschẽt ; Schwein epest ( Schweineseuche) hetrdleum behanpter i' ct an dad whit? . n Umsatz Sack. Bde. 7, Unkon Dac fit Mttien in ö.. , ee. 6. Bandggen“, da für dieses Jahr, der 6 em n
. Beurlaubtenstande. 18. Zunt. Graf Adelmann Küstenland Rothlauf der Schweine.. Kaffe e. Hachmsttags bericht )“ Gäaod'* ah S vr. 1825 113, Silber, Commercial Barg 685 Tend Kongreßort gewählt worden ist. Der Verein, der auf der G b . 8. . h 2 — 8 g wan — ö z . . ö — . ö . 9 / ö . — s . ö — er . S , ,. ; September b2, pr. Dezember 56. pr. März Rhe pr. , M. Geld; Leicht. endem für Russt el Lung eine Kallektip . Ausstellung veranstaltet hat, r .
v. Adelmannsfelden, Pr. Lt, von der Res. des Ulan. Regt. 9 4 Schweinehest Schweine 111 ĩ König Karl Nr. 19, zum Rittm. befördert. Tirol · Vorarlberg . r a . Behauptet. — Zuckerm ar kt. (Schlußbersicht. üben. Waarznbericht. Baumwolle Preis in New 8 0 Mitglieder, in alsen Landern; bereits haben Theil 9 . Man. und Klauenseuche . ö . J. Produkt Basls S8 , Rendement . . , , 3 New-⸗ Orleans o /i, 2 Stand. whift a, . ö für den ke et aus Amerika, Rußland, Schweden, 6 .
echsel au don (60 ; able Trangfers 553, Wechfel , 3 einer Landschaft, sie versuchten vielmehr rückwärts einzudringen und
bschiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. 18. Juli. Rothlauf der Schweine e we. . ; ; e ; amburg pr. Juli g, 8, pr. A 35 do. in Philade 65 ñ ; gemeldet, sodaß der Besuch ein reger zu w 1 . . * , gn ö 1 ie lh . . 6. En r w en , . n,, * ,, die Reise , s len, 358. Juli. r n. gi ,, de, . rother — als per Juli z0r, per September Nassen Viereck am 17. August.
ir n ,, ubs . 33 H , , . . Roihlauf der Schweine ö z Roggen pr. Herbst 63 Gd, 5,65 Br., Pr. Früh. H. 3 Gh, 5. gh V. 2H do, per August 62g, do. per September 633, do per Bezember hindzmit den Porbereitungen fit den am 17 Auguft vorzunehmenden 8 3 . ö — ; z ; a e br. Jtzl-Juis = Gi, n Br r Huhu r s, G. st. Getreidefracht nach Liperpoos z, Kaffee fair Kis Nr 11 Wechsel ihrer Augstellungzobjerte, foweit diefe der Mor unterworfen . 1. uf 2 r ; ob Br., pr. August Seytember 3, 1 Gb., 3 96 Br . September do. Rio Nr. 7 per August 10,25, do. Rio per Sttober 9,5. Mehl sind, eifrig beschäftigt. Von den über 506 Ausftellern der Gruppe ieh lanf den 6 ö. . ö . ; ; Dhober 402 Gd., 493 Br., pr. Maj; Juni ö. e . Spring ˖ Wheat clears 2,40, Zucker 25, Zinn 13,145, Kupfer II. 65. werden wett üer die Hälfte ihre Objekte wechseln. Cc e nl pest Sähneiu euch 2 3 36 haser vr. herhlt sz 68 Göde bi Br. r. Ffibsabr Gb, = Dr. Per, Werth ber it, Fer vergängenen Koche güs geführten Hie Angelegenheit der Kuftewahrung der in der Gewerbe— Maul ⸗ und , ,. . l ? d n ; . T. . Die Brufto⸗ Ciunahmen der Bren nt betrug 5 983 706 Doll. gegen 6 35 905 Doll. in der , , ‚. ug . . e wl. ͤ ; rient n betrugen in der 28. Woche (vom 8. : . ; mn gegrdnet worden, daß die im Fundhureau Offiziers ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Ver Karnt Schwein epest Schweine euche) 14. Juli d. J) 166 633 Fr. ,, das 5 Weizen , gn gen der 3 Woche von den abgeliefert Gegenstände, alls sie nicht abgeholt werden, —— Ablauf setzungen. An Bord S. M. Vacht Hohenzollern“, n,, Rothlauf der Schweine. ö ; 3. 3 ; 1233 Fr; Seit Beginn des Betriebssahres vom 1. Janäaan h atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Groß⸗ hsbier Wochen an das Amtsburean überwiesen werden. Pie erste Bürngt nim, 18. Züt r., güiw etter! i? zar err? zun Bukowina. ö 14. Jull 1896) betrugen, die Brutto? Einnahmen bbs 6 99 britannien 131 000 dö. nach Frankreich — do. nach andezen Haft; Ablieferung ist am Sonnabend erfolgt. Kapitãn Lt. Schönfeld, Frbr. v. Bülow' (Friedrich), Unter ts. Junahme gegen das Vorjahr 211 844 Fr. ö , Kontinents 23 O00, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß⸗ zur See, ju Lis. zur See, v. Ley den, Seekadett, unter Ertheilung 3. Juni. 10. Juni. 17. Juni. 24. Juni. London, 28. Juli. (W. T. B) An der Küste 1 Weiten. britannien — do, nach anderen Häfen deg Kontinents: — Artz. ag⸗ des Zeugnisses der Reife zum 6 . zan e. 6. 8 Zahl der verseuchten ö, ö H kö . * T. . setzte schon nie⸗ H.
ö Hincke, Vize⸗Feuerwerker der Res. 2 e, K . . ge. g, üben ⸗ r nfolge gůnstigen ö ö. . , . n Bremen, zu Unter- Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: st matt. — Chile - Kupfer 4815/3, pr. 3 Hin at fn ö n, sowie . reichliches . ö. e, 6 .
im Landw. Bezick 1 Bo e . x . ; 6 Art,, — befördert. Stellen. - i V 1 76 913 16 85 1184 17 70 829 78 800 Liverpool, 28. Juli. (W. T. B.) G ; ais durchweg fallend infolge günsti Ltg. jur Nes. der Matrasen Ar efardft len. Maul. und Klauenseuche . 9 3 Woö0 B., davon für Spekulation und . 1a n g Ankünfte, ,
besetzungen für die Herbstübungen 1896. Barandon, Kontre, 7 1 3 4 4 J . . = 3 39 6. Avon in un Inspekteur der 1. Marine Insp., zum Chef a r. Schweine. 28 84 271 31 27 373 36 117 487 38 136 b Middl. amerikanische Lieferungen: Fest. Juli⸗August 34) Verkaͤufer⸗ Weißen pr. Juli 57g, do. pr. September 576. Maig pr. des neu zu bildenden zweiten Geschwaders und der aus den Schweineseuche. . w — 44 1077 — 46 1243 1345 — preis, August · September za s, do., September. Sktober os /g. Kaäͤu fer⸗ Juli 233. Schmal pr. Juli 3 05, do. pr. September 3, 17. Spec Schulschiffen zu bildenden nn h 66 ee , 2 J rn, , n, Ja sga do, short clear 350. Pork pr. Juli 6.06.
Koch, Kapitän zur See, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte ; ; Kairo, 28. Juli. Gestern kamen in Egypten, dem . W. T. B.“ 1 „ämgdos,; Januar, Februgr zöo/ eg do, Februar Wi 28 ; i n, ,, n. . des Inspelteurg der 2. Marine, Insk, zum Chef, der aus Panzer ö zufcldge, 155 Crircnkungs, und S6 Kodesfalle an Cholerä vor. 16 9 . za / C = t- Werth, April Mal zs so. Verkehrs⸗Anstalten zstertes h . . 1 ,, schiffen 1. Rlasse , . 3 iv.) g. 2h n Rinder pe st. ; d ; Yen h e r redn g n, ( 9 8) 1 8 , ö / . . Haas ertrunken. — Gestern 'n * Eörn ge Schröder, Korv. Kapitän, kommandiert zur Dienstleistung, beim Im Monat April. Zahl 28. Juli. T. B) 12r Water Taylor 5, Ham burg, 26. Juli. (B. T. B. e, , . st ñ m. Stab des Ober⸗ Kommandos der Marine, zum Chef des Stabs des Gebiet: des getödteten gefallenen Viehs: Handel und Gewerbe. * . 6. Water Leigh hz, 39 Water Clayton 64, 1 ae e d . . , 1 ge, are, , ger fg , 6 Personen⸗ und ein zweiten Geschwaders v. Colom b, Korv. Kapitän und Kommandeur Terel (Kaufasus) 311 85 n , n L . ä, dor. Mayoll 78, 10r Medio Wilkinson 73, dampfer Persia“ hat heute früh Scilly passiert wurden leicht verletzt ; nellzugs. Drei Reisende der J. Torpedo. Abtbeil, zum Chef der neu zu bildenden 2. Torpedoboot. Tägliche Wagengestellung für Keblen und Koks m e,. ees 6z. 36r Warpcopt Rowland 7, I6r Warpcops Die Hamburg, Am erika Line, welche, wie früher gemeldet ᷣ
Flottille, Koch (Reinhard) Kapitän. Lt.ů, zum Chef einer der neu Schweiz. an der Ruhr und in Oberschesien. [. rr mn ton . Double Weston tz, 60r Double courante bei Harlandt u. Wolff in Belfast linen en,, . Marseil le, 28. Juli. Ein heftiges Gewi
zu bildenden , , , dn, e mn n. jun 1 16.— 30. Juni. . in der a sind am 28. d. M. gestellt 12 014, nicht rechtzeitig . . 116 vards 160 16 grey Printers aus 3er /46r aß, d mit 20 000 t Deplacement das , Schiff der Welt fein Heute Vormittag hier niederging ,,, Chef einer der neu zu bildenden Torpedoboots: Divisionen, — ernannt. , Kle n gestellt keine Wagen. ö r 1 ; . wird, hat mit der hiesigen Werft 8 ? Schaden. ; den Stellenbesetzungen für den Herbst 1896; Plüddemann, Kontre— a 3. en, . In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 4591, nicht recht Glasgow, 28. Juli. (W. T. B) Roheisen. Mixed numbers zweiten, ganz gleichen . . JJ . Admiral, unter Entbindung von der Stellung als Präses der Schiffs- . Orte: Ställe: Weiden: Srte: Ställe: Weiden: keitig gestellt keine Wagen. ?
Prüfungstommission, zum Vorstgnd, der. Nautischen Abtheil. im *r et one: ö ; een u ee. en. — Am Montag trat bler ih Berlin der elfte Deutsh e m m ,,, Reiche. Marineamt ernannt, v, Pproittwiß u. Gaffzan, Kapitän j . Korbmachertag zu seinen Berathungen zusammen. Dem Verbande J. hi bung n,
n,, Major und etatgzmäß. Stabsoffizier des Drag. Regts. Böhmen königin Olga Nr. 25, mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform, Bopp I., Pr. Lt. à la suite des Drag. . Regts. n Nr. 26, mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen Mähren der Armeeuniform, — der Abschied bewilligt. . Im Beurlaubtenstan de. 18. Juli. Fricker Pr. Lt. von Schlesien der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Stuttgart, Blaß, See. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm, König von . Preußen Nr. 120, — der Abschied bewilligt. Galizien
Kaiserliche Marine. Dalmatien.
ü
zur See, von der Stellung als Vorstand der Nautischen Abtheil. ann 1. HR
, r werf, 16 — ehöͤren, wie sich aus dem Kassenbericht des Schatzmeisters Faust— 2. Aufgebote, ustellungen u. dergl. 5. Kommandit· Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ge im 1 1 n, n,, 16 n n, ö Appenzell i. Rh. — Be ergab, 25 Innungen, wovon 2. . gemischte Innungen sind . hnf ll. und Invgliditats⸗ . Hersihherung. e 316 „ Grwerks, und Wirthschafts Gene nschaster kö unte; Ganbindung ben der Siellung z St. Gallen. — ; mit 534 Mitgliedern und außerdem 30 Einzelmitglieder an, Am Nerkaäufe, ö Verdingungen ꝛe. er. 3 ee nm 2c. von Rechtsanwalten. Bank⸗
Schiff ⸗Prüfungskommission, zum Präses dieser Kommission ernannt.; = : ; ü ̃ = . ne sarhen b. Verloo lun R. ; ing 9 m. . Kapitän zur 2. unter Entbindung von der Thurgau ... 353 . ö ᷣ . k u. ah 9 ,, sung ꝛc. von Werthpapieren. . er , en entachen tellung als Ausrüstungz⸗Direktor der 66 zu n, , zur Rothlauf der onen und ,, . . of ug t far hen fi, n ga e *. . gen.
Dienstleistung im Reich, Marineamt— kommandiert. Filchg, , , . ierungs- Ratz Lüders als Berfreter des Ministeriums für Handel 3) Schmidlin, Josef, geb. am 14. Februar 1871 23
Kapitãan . * , , . 2 , ,, . a, . 535. * ö. . Gen, , ul dct 6 Coe über den Hauflerdandes, 9 Untersuchungs⸗Sachen. zu Mag uunsten ö F ö Ir rf fler, Josef, geb. am 29. Januar 1872 16 m Franz Josef, geb. am 21. Jun
6. gie Aug ĩ 6 3 Vire k B 81. n ꝛ! 5 3 a en j 2 —— . M* . e . von der . . ö die Korbflechtschulen, das Fachschulwesen und das Gesgt gegen . bas] c Braye, Severin, geb. am J. Januar 1871 zu 2) Roeder, Jakob Albert, geb. am 23. August Hug fe n, ö st zu Am stärksten verseucht waren die Kantone Zürich, Bern, Luzern, unlauteren Wettbetrieb Gegenstaͤnde der Berathung. Als Ort de In der Strafsache gegen Obersulʒzbach, 1853 zu Mazmünfter, jernper Mel 9 Wer ja fenbatt, geb. am 1. De-
Ausrũstunga. Direktor der Werft zu Danzig, Hellhoff, an,. J ꝛ] = 66. ; o j . , . k u. Freiburg, Appenzell a. Rh., St. Gallen, Graubünden, Aargau und mnächsten Korbmachertages wurde Leipzig bestimmt. Lx Simmelspach, Josef, geb. am 16 Sep⸗ 16 . 3 ,,, , . geb. am 28. No. , ein ene, PFene Ravmond, geb. am 1 f x ; ) . zu Masmünster, j ⸗ n
; a. ; ta ̃ x Waadt. — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths des Hör der tember 19 . ; ;
Werft zu Kiel, Plachte, Kom. Kapitän, von dem Kom— n ; 6. ö . 2 i in nber 1874 zu Enstsheim, zuletzt in Mülhausen, 6 Huntzi ) ĩ ; f 31. August 1872 zu Alt.
,, , e, ee sec,, ,, n, e,, ,, d dre me nene, nde , r, w ee e, ,,, e e n dere
bunden. Witt mer, Kowetten⸗ Kavitän, unter Entbindung — 16. Juni. ̃ — 30. Juni. 2 . Mp hren: meh 8 einer m, zuletzt in Mülhausen, 7 ichel, Vi i 3. Ma x ; ⸗ zu Rammersmatt,
von dem Kommando der nm,, f. *. ,,, n . pra ** 9 . a , oso bei Abschreibungen von mehr als e ei; , , , ent, l, n . e. ä m n n 3. März is., e i m Josef, geb. am 31. Juli 45) Canus, Jacob, geb. am 13. Mai 1873 zu
Panzer⸗Kanonenbooten in Danzig, zum Ausrästunge-Direkter ker Wer rovinzen: Gemeinden: Provinzen: Gemeinden: , . . VJ aestrigen ; in Luterbach, g Jauchen Xen, u cht an f . ach, ;
zu 2 n,, 66 ; 29 . Vayitan, ee. n nn u Maulseuche ... 1 1 3 3. ,, V . ö. urge, enn. 13 . ö 6 26. Juli 1875 zu anf ge i ler hihi ,. ö zu i ,. Heinrich, geb. am 6. März 1872 zu Le, er fter. Josef, geb. am 7. Februar 1873 zu
der Stellung als Mitglied der Schifts⸗Prüfungskommission, zur Dienst⸗ — ö 3. ; 19 3 eine Gr⸗= J in Wattweiler, Y Krebs, Bernhard, geb. 72. ĩ ⸗ ; Thann,
3 . , . , n e. 8 6 H Der Gesundheitsstand in Berlin war in der Woche vom . n . 26 fz ahn i f fr gl, eff e. e ir, lo. 6 * 1I. Juni 1876 ju 1 in Rußland, ra der th n ö **, rent Karl, geb, am 31. Mai 1872 zu 0 m n. Appolinar, geb. am 21. Dezember
Kapitän, von dem Kommando zur Dienstleistung im Reichs⸗Marine⸗ Der Geundheitsstand 2 1 , , n , n . J 3 J — ;. zal der zuletzt in Brunstatt, 10 Gunt l, ; 23. 3 ĩ. u Aue,
amt entbunden. Ooepner, Korv. Kapitän, zum , der 12. bis — 1 nn stie . . , . . Zi nh . ier ten, Gerne he . Be⸗ . a . 13. Dezember 1875 3 are. 9. Vin cen m 3. März 1871 zu n,, . Josef, geb. am 13. Oktober 1872 51) Stauffer, Vietor, geb. am 25. Juni 1873
Schiffs, Prüfungskommission errannt. Sommerwerck, Kor. von je 1009 Einwohnern starben, , , , e, ,, n, t me Aktie im Nominal än, zuletzt in Mülhausen, i) Neumar, Ludwi ( 7. Ok-; ; z zu tkirch,
6 . dem Kommando zur Dier fie im , n, . wt ö. n, ,, e. 6 6 . 6 . ; ö. 6 2 ,, , n Delhi, die e rr et . ien 20. Oktober 1875 zu ob h nf zu Ehen un f fen fr taffl hirn er , Gruft, geb. am 6. Märn 1872 zu 27) Bind! ichel, , 29. September
amt entbunden. Bredow, Kapitän Lieutenant, zum Mit- zarm krankheiten, besonders Brechdurchfälle ige . ; . , zuletzt in Mülhausen, alh, ; ;
er der Schiffs ⸗Prüfungskommission ernannt, van Sem, zahlreiche Opfer (114 gegen 109 der Vorwoche). Die Gestorbenen be⸗ Nuß hung des Bezugsrechts . auf .. — e 66 Müller, Karl, geb. am 9. April 1875 zu vin Wiuctler, August, geb. am 13. Mär 1871 , Prosper, geb. am 14. No-
mern, Kapitän, Lieutenant, jur Dienstleistung im Reichz. fanden sich fast aueschließlich im Alter unter 2 Jahren, und sehr Aufsichtsrath ermächtigt worden, die Fri weile, zuletzt in Mülhausen, zu Thann, zuletzt in Mollau, 33) Fritz, Julius . 17 ̃ z
Marineami, Schack, Kapitän Lt., zur Dlenstleistung. Im viele dieser Todesfälle entfielen auf das. Königstäbtische Viertel 14 J, , ,. Zuli. (W. T. B) Getreidemarkt. Be Oe n ng. Fran Anton geb, am 8. Juni 1875 zu 1) Libh, Fosef, geb. am 6. Juli 1871 zu Senthe im, * . 28. J h gbeim, zuletzt in Mülhausen, Wildenstein, 34) Dexuntz, Josef Dominik, geb. am 165. De—
Reichs Marineamt, — kommandiert. Meyeringh, Kapitän Lt, und den Wedding; während aus der Friedrichstadt und der östlichen Kön . hn zum Direktor der Torvedowerkstatt zu Friedrichsort ernannt. Gerdes, em ehe gf Bu iki nicht ein derartiger Todesfall gemeldet wurde. unverändert. Roggen unverändert, pr. 2000 Pfd. Zellgewicht 0 Hug, Franz Theobald Älbert, geb. am 14 Müller, Albert Felix, geb. am 14. Januar zember 1877 zu Steinbach,
um 2 ᷣ — gl a, f 66 ö ; : i f ᷣ loto pr. 2000 Pfd. Joll gewicht 1 b. Iugust Ibz ; — h apitän, Lt, von dem Kommando zur Dienstleistung im Reicht, Etwa häufiger führten akute Entzündungen der Athmungs Gerste träge, Hafer ruhig, do. lot ] 16 oerltus pr. des zu Westhalten, zuletzt in Mälhausen, j 1877 zu Alt⸗Thann, zuletzt in Thann, 35) L e , Saß, Kapitän - Lt, von der Veitretung des fehlenden organe zum Tode. Erkrankungen und Sterbefälle an G rippe Weiße Gr en pr. J. 166 , , . . 1. Seyt. ne bekannten Wohn⸗ . Aufenthaltsort Hh ek odg Josef . ö am 1. Juni 1872 16 n e. Heinrich, geb. am 1. Februar Direktors ber Torpedoweikstatt zu Friedrichgort, Rüter v. Mann sind nicht zur Kenntniß gekommen, Die Betheiligung des 6 Liter 100 , loko 34,50, do. pr. Juni 34,090, do. mch wegen Verletzung der Wehipflicht, ist zu Dollern, beimathéberechtigt in Sberburbach, zb Belimann. Marie Theobald b Edler v. Tiechier, Lt. jur See, von der Stellung als Assist. heim Saäuglinggalters an der Sterblichteit blieh die gleich große wie 3420, ia. 28. Zul. (B. T. B) Getre idem artt. Wh a Ie Hluß der Ersten Strafkammer des Kaiser, 16) König, Gregor, geb. am J5. April 1672 zu 20. . 1852 zu Thann ö Torpedo Verfuchtztommand 9. — entbunden. Aders, Lt. zur See, in der Vorwoche; von je 10 099 Lebenden, starhben, auft Danzig, 28. Juli. , e er er, e weg 14, ö andgerichts Mülbausen vom 290. Mai 1596 Gewenheim, 37) Dietrich, August, geb. am 16 Juni 1 zum Assist. beim Torpedo⸗Versuchskommando ernannt. Jahr berechnet, 72 Säuglinge. — Von den Infektionskrankheiten loko unverändert Jm, ö. 2. in 4 ; . 4, . ö. ung der die Genannten inzglicherweise 1, Zunikeller, Josef, geb. am 18. Juli 187 zu zu e geb. Juni 1872 Abschiedsbewilligun gen. An Bord S. M. Yacht blieben , ,. an Typhus selten; Erkrankungen an Masern do. inländ. hellbunt 139, do. Transi beg r pr Seyt.⸗ Okt. De fie en fh Wld stafe und. det ellen, des Leimbach, Y. Dislenweck. Theobald geb. am 29 i Hohenzollern, Drontheim, 18. Juli. n r Fapitaͤn ur und Scharlach haben etwas, ab., an Diphtherie eiwas zugenemmen, do.; hellhunt los do,. Termin e . iel sicun geren nen . das im Deutschen Reich befindiiche Ver. 18 Haffner, Martin, geb. am 19. November 1833 zu Thann, J See. . D., Art. Direktor der Werft zu Kiel, Erckenbre gt, und, jwar zeigten sich Erkrankungen an Masern nur in der diesseitigen 133,90, vz Transit , , , , bert, inlãndischer 162. n Mül erselben mit Beschlag belegt worden. 1872 zu Malmerspach, zuletzt in Illjach, 39) Kuenemann, Karl, geb. am 18. Dejemb Napitaͤn. Cr, — mif der gefetzlichen Pension nebst Aussicht auf An. Luisenstadt, an Diphtherie in der jenseitigen Luisenstadt und in der lum freien Vertebr 149. Roggen , , 3 pr. Seyt. l * uhausen, den 26. Jull 1896. 1d) Waschung, Robert, geb. am 14. Januar 185 zu Thann, 6 Dezember stellung im Zivildienst und der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Rosenihaler Vorstadt in nennenswerther Zahl. Erkrantungen an russijcher und polnischer zum Transi 6 8 fern g ro, fem, r Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Vogt. 18775 zu Matmünster, 4G Schirrmann, aver Theobald, geb. am Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen, dem Kindbettfieber wurden 4 gemeldet, sowie 2 weitere Erkrankungen an 105400 do. Termin , . ö * 267 (zo Joh Granm agen 26) Gristwald, Emanuel, geb. am 31. Mai 1852 22. Januar IS5 zu Thann, geb. a Gol geb. am 31. August 1873 2c. Erckenbrecht unter Verleihung des Charakters als Korp. Kapitän, Genickstarre. ben, ,, Entzündungen des Zellgewebes der Haut lierungepreis zum freien Verkehr Ger ö. 66 e ini ni 68 zu Maß münster, I Stucter, Johann, geb. am 26. Mär 187 u Co ach, — der Abschied bewilligt. Lan ge, Seekadett, behufe Uebertritts zur kamen etwas mehr zur ärztlichen Behandlung. Erkrankungen an 114. Gerste, kleine (625 - 660 rr n 4 e,. kbonnngentien dan trafsache gegen ö Derrinann, Albert, geb. am 14. Mai 1872 zu Thann, . i he utter, Josef, geb. am 8. Oktober 1873 zu Armee auß dem Marinedienft, Volkmar, Seekadett, zur Ref. der Keuchhusten, die in 11. Fällen tödtlich endeten, wurden etwas häufiger 1174119. Erbsen, inländische 113, 00. Spiritu Sbaart, Heinrich, geb. am 14. Ja. zu Mal ninnste— äh Wrhang. Katl, geb. am lä. Jun 6e zu 39. is . Marine, — entlassen. Cofack, Unter Lt. zur See der Seewehr beobachtet, während rheumatische Beschwerden aller Art in ihrem da CM nicht tontingentiert 2 B.) Getreidemarkt. 36 ö itschweiler, zuletzt in Mülhausen, 22) Mund willer, Eugen Raver, geb. am 2. Sep · Thann, zu Rü er, lestin, geb. am 3. April 1873 j. Aufgebots der Matrosen-ÄArt. im Landw. Bezirk Lingen, Efsel. Vorkommen im Verglesch zur Vorwoche keine wesentliche Veränderung Stettin, 28. Juli. 26 j 1 4. 2 Set h, Josef, geb. am 6. August 1871 zu tember 1872 zu . 43) Sigang, Josef, geb. am 22. April 1872 zu * 64 zaas, J sef, geb born, Maschinen Unter ⸗Ingen. der Seewehr 2. Aufgebot im Landw. aufwiesen. unverändert, 1gk9=— per Juli-⸗Augu . . Thann, gel 6 Josef, geb. am J. Dezember 1873 zu Bezirk Äurich, — der Abschied bewilligt. Roggen unverändert, loko—— —, per Jull-⸗August — . ‚ —ͤ
lt Thann,