1896 / 179 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Mn 1H 79. Berlin, Mittwoch, den 29. Juli 189.

h , 8 . . n, e , hen n, . fan, wen . ö r 3 gitimatkon dur pon Nr. und etwaige Stellvertretung nur dur , , ,, Dividenden Reserpe⸗ Konto er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek ; f . 9 rila ; Iinfen, und Diskont⸗Konto Bekanntmachungen der deutschen 2 enthalten en d, nn , ö * ö. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan.

Vollmacht. Der V 49 B. odell Konto 1 * 1 1 . 1 1 1 1 * 14 tel H eschäftsunkosten · Aonto Carl Sta . tellv. wen n nns: Como ö Konto⸗Korrent⸗ Konto, Kreditoren .. Eentral . 9 yr lars! Kunftmühle Bobingen . , . ö noels⸗ egi er x d as Deutsche Reich (Rr. 179.) e e 3 echsel⸗Konto .. ortrag au . 9 r. ; * 2 1595/96 . 166 78246 17102 Das Central Handels ⸗Register für das D ĩ ĩ ; Die Herren Aktionäre werden hiemit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, gffelten. Conte , . ̃ gister, für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für ? ! . 2. den 1. September, Vormittggs 10 Uhr, r Dörfer f n, fe n ober nenen ö hen en wr Hin ne h Eibe ton des Deutschen Reichs, und Königlich 3 . Begug sp . 1 . ue , 63 ed e n ,, 23 23 tãglih. =. Der ain , ,,,. . A . . n 9 y , n erfolgt bei dem Bankhause e, , ten. . beigen werden. if, n,,oeẽĩe,,,,, nielne Nummern kosten 20 3. e m o. in Augsburg innerhalb der statutarischen Frist. z 7 ; ö . Ronto. Korrent. Konto: Handels⸗Negister. . Kaufmann Peter Paul Edmund Wentzke zu Rruchsall. Handelsregistereinträge. 27699 Frankrart a. M erlin ist für die letztgenannte Firma nicht Einzel. Nr. 18323. Zu D. Z. 55? und 6532 des Firmen⸗ In das dandelstẽgister ist heute .

Augsburg, den 27. Juli 1896. j Der Uufsichtsrath der Kunstmühle Bobingen. a. . . n, eg f! ;

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften . sondern wie hiermit berichtigend vermerkt registers, Firma Alexander Wertheimer in worden: wird! Kollektivprokura mit dem unter Nr. 11 184 Bruchsal, wurde heute eingetragen: Der Inhaber 13 622. Blei⸗ und Silberhütte Braubach

Siegfried Landauer, Vorsitzender. z han Tagesordnung: Suh perschtss kun en. auß gli nd Kommand itgefellschaften auf Aktien werd 1) Berichterstattung der Gesellschaftgorgane. Yo JZinsen bis 31. Mär gingang derfelben von n bet́! Ger erden nach des Prokurenregisterg einget ,, . 5 . . ; 8 ö M6309 900. ingang derlelben von den betr. Gerichten unter der nregisters eingetragenen Prokuristen Johann ist verehelicht mit Dora Levi von Vorblingen. Ehe Aetiengesellschaft. ieser Fi kJ nr ware ,, je . e n,, , , , I Verloofung von Schuldverschreibungen ; c. Debitoren .... . 621 986. 40 281 869 40 tegisteren 4 ö. em Tönigreich Sach sen, dem 5. ui . . 1896. . jeder Theil 109 in die Gütergemeinschaft ein- Frankfurt a. M., der Kaufmann Ernst Goidsch . 9 gen. . 2425 653 67 2 426 6653 7 . ö. . 3. 53 dem Großherzog. öͤnigliche; Amtsgericht J. Abtheilung 80. wirft, alles übrige, jetzige und künftige, aktive und in London, der Kaufmann Gduard Hol eh nr J Chemnitz, am 31. März 1896. ; n ö und 3 er rie f hn ö. Rerlin. Sandelsregister (27798 erf n , w , 16 . . ö ĩ 77 en bleibt. in Frankfurt a. M. f des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Bruchsal, 70. Juli 1896. Heß e en. gra ir ö. 3j dug g n

127761] 22 h . Chemnitzer Wirkwaaren⸗Maschinenfabrik wöden eisteren wöchentlich Mittwochs bew. Sonn— abends, die letzteren monatlich Zufolße Verfügung vom 25. Juli 18696 sind am Gr. Amtsgeri ĩ n n . e . r h . gericht. mit dem Sitze ö er ien 27, Juli 1896 folgende Eintragungen erfolgt: Mayer. ier l idr er r f, m ee r m.

Aetivn. Bilanz der Rektorschule zu Jork 189516. Pasainn. ——— (vormals Schubert Æ Salzer). . onn. dagg e 16 Dig, ellltitzt tar des Henmtich Koch zu Köln ktien übernommen. Das notarlell aufgenommene

4 ö Die Direttion. . In unser Sesellschaflsregister ist heute unter füt die Artsengelellschaft in Firma Gin renn mn, , om Mai, bezw. 10., bezw.

1127757 A 9

Vn. Bilanz am 31. März 1896.

l**bis . Göppingen, Aetiengesellschaft für Gasbeleuchtung. Unsere diesjährige or . al l l Generalve amm ung Grundstüũcks⸗ Konto . Aktienkapital onto... irg n genen, een ee, fir, scbelurass G uihk, in Gecselscatlctt gutt mn weten k ö a e en, Reservefonds · Konto

le Herren Aktionäre hlerzu ergebenst eingeladen. * ö etriebsmaschinen · onto... .. / Tages orknung: i n nen, ö—ᷣö Extra⸗Reservefonds Konto.. ...

. Delkrederefonds · Konto

d,,

Bruno Salzer. Nr. 1348 die Firma Haßler Æ Klindtworth zu Rhein isch· Westfälische Thomasphosphat⸗ Düren. Bekanntmachung. 2700] F ui 1h den, n, ,

Gebãudewerth . Aktien. Kapital ö 19½ Abschreibung 17 2. 99 . ; I 900 Vorstehende Bilan habe ich geprüft nnd mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchem uin . —ͤ 3 500 übereinstimmend befunden. ona eingetragen worden. fabriken Urtie J ser Gefellfchaftsregister 7 16 ö word ; . ugesell In unser Gesellschaftsregister Nr. 177 ist heute . k Rechte verbältnisse der Gesellschaft: mit dem Sitze zu Köln , e, zu eingetragen worden: Hie zu gtöln unter dei . . Ein⸗ und Verkauf von Erzen und Metall. „H. Müichfack“ beflehende Kommanditgefellschaft abfallen deren Vergtheitung und der Handel mit

,, n. Utensilien ; 973,82 Chemnitz, den 17. Juni 1896. . 3 0/0 Abschreibung 22 24461 ctlich vereidigter Sac versti 3 6 Bücher- und Rechnungswes 33 ar ar f brenda men. Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 13 a9) ist erloschen Brücke und Einfriedigung . did. dg gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufm. Bücher- und Rechnungswesen. I) Srnst Heinrich Wilhelm Haßler in Altona, und deren A6 bei Rr II! hat heute in Düren eine Zweigniederlafsung! inlt den gewonnenen Metallen, sowie in Metall 3 0o Abschreibung 1859 60110 Debet. Gewinn und Verlust. Konto. ö Credit. . ge n n tt Bibeln Klindtworth daselbst. registers , ei Nr. 11 479 des Prokuren— gleicher ien errichtet. e r e ng mn überhaupt, und zu diesem Behufe die Erwerbun . Bestand 1. April 1896 , R ö 5 . (. 5 ,,, Juli 1893 begonnen. In unser Gesellschafteregister ist bei Nr. 15 848 schafter . ; . , der Werke und Handlung der gffenen 10/0 Uebertrag auf Reservefonds 13480 121321 Per Gewi Vort w Königliches Amlögericht. Abthei woselbst die Gesellschaft in Firma: ; I) Julius Milchsack, Kaufmann zu Köln, e. kgesellschaft in Firma; „Blei⸗ und Silber⸗ Gewinn⸗ und Verlust ⸗Konto . er . ortrag 20u 1 g Amtsgericht. Abtheilung IIIa. „Mail- cον h. Gesellschaft 2 Jarl Massene; Kaufmann dafelbst, werk S. B. Goldschmidt C Söhng;. zu Braubach. DD 7 br ta tlon. Cons ad dh 3 mit d . , Dastung , , . ann zu Ruhrort. 1 ö i r, m rm, 3 2 . ö 1 2. em Sitze zu Berlin vermerkt steh in⸗ den 22. Juli 5. nde Aktien zu je Der Vorstand. Der Auffichtsrath. en. ü. Biztom. 156 . iglich , ,, n. 27797] getragen; ö k Köntgũichẽz Amtsgericht. IV. logg . Vorstand der Gefeslscheft ift die ö Da vem ann. K. Mlcheifen. donn Feng Wmnsgerich n g lin, Hie Gesellschast ist durch Beschluß der Ge— M j,, P J itgliedern besteht. Der Auf⸗

me , me, . ae, , me, m mmm, , . (. . J ;

Abgaben⸗Konto

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Erhaltungs ⸗Konto Versicherungs⸗Konto Invaliden ˖ Versicherungs⸗Konto Reparaturen · Konto Geschäftsunkosten Konto

Krankenkasse⸗Konto Werkʒeug⸗Reparatur⸗Konto Bilanz⸗Konto, für den Gewinn

S 2

2

S SSR A&SLCS 8 828833

Laut Verfügung vom 24. Juli 1896 ist am schafter vom 15. Juli 12 saeld Du 77 ö 9 , ,. ö gil ,, hl Juli 1896 aufgelöst worden. ir, g cha ftzreister . 5 . die 2 . Direktion und ; ö ; j ; 4 am 15. Juli der Kaufmann John Mareuse und wofelbst vermerkt steht die Fi S meyer kestihunt fernez, wer im. Verhindzrungsfalle den Actien⸗ Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß 1886 H . be Jau mann Walter Gerathewohl * Gingen . z e. . ,,, . ö r, nn . bat. Er fr en,, ; = ei ; j 5 an s he ; ,, . nen im vorau ĩ g e J. C. Spinn Sohn); 6 Rb ] 235 8Sb5 g FGFud die Kaufiente; mag ö J ,,, . a r Uebereinkunft einzelne seiner Mitglieder zu n,, ,. Aetiva. ilanz am 31. Mürz 1896. Eassivn. Chemnitz, am 31. März 1896. . . Mar Hauschild, und , kebind ten Direktoren, beste ll, wähzend dieses . . 8 ö Chemmni tz er Wirkwaar en⸗M aschinenfabrik ö 6 . Kettnitz, 3 f n cee i en befugt sein sollen. Königfiches Amtsgericht. . . arf . , ö. 8 ; . 36 3 . ; . . ö er in, en ö uU . 1 5 ö ö ene 4 ig⸗ Aktien Kapital 103000 (vormals Schubert Salzer). Dies ist unter Nr. 16 406 des Gesellschaftsregisters Königliches Amsgeri ilung 8 i J keit, als Mitglied ze Aufsicht icht aus n J . H gliches Amtsgericht J. Abtheilung 8h Düusseldort. 277 gli res, Aufftegterathet night aue. Gebäude: Wohnhaus. 72 000 Hypotheken, ursprünglich 6 380 009, Die Direktion. eeingetragen worden. w . OR I. ö (27702 Bei mehreren Direktoren ist jeder derselben allein altes Fabrikgebaude 371 000 davon amortisiet = 411632 374583 Bruno Salzer. . Die Gesellschafter der hierselbst Juli ; Die unter Nr. 1498 des Gesellschaftsregisters ein. berechtigt, rechtsgültig Wi ĩ 2. ö e n. j 3 3 , ; . ; si är P ; el. Vorstehendes Gewinn- und Verlust-⸗ Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführtn begründeten offenen ed , nen, Juli 1896 kö. y [26993] getragene Kommandit⸗Gesellschaft aan Firma: 3 an, 6 Umbauten t 9000 - 5 37135 ,, . n, , ,. 4 ö ñ Beling Schweder Nr omni a e Tl ef glmd i n n, ien, . 4 en, , , ene der nn fung der ähh ,, 3 *** 6, ,, ihemnitz, den 17. Juni 1896. ind: ; ; . . *“ hier wurde mit folgendem ermerke einmaliges Ausschreiben i s Abschreibun . . ; 2 3 K 72 G. Naw radt, ö . der Buchhaͤndler Johannes Belling und . . . . en,, ., worden. heute gelöscht:; Die Gesellschaft ist durch das am mit . k e r,. Maj = K 5 . —ĩ I n G46 862, 18 gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen. . der Buchdrucker Hugo Schweder, 7. Juli 1896 wert nm, , nn, ne n, Ausscheiden des, Komman gleichzeitiger Bekanntmachung der Tageggrdnung em i, ff . 6 divers 146 65,57 786 900 beide zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, di ier Xi e, ,,, ,, , . 6. Die von der Gesellschaft. ausgehenden Belannĩ⸗ , 5 Reingewinn 101 534 27768 (27794 Bekanntmachun . n. ist 2 Nr. 16407 des Gesellschaftsregisters Erbauung und der Betrieb von Gas. und dle l Ee r er ,, 1 . ; an. 1 65. Finräcken im Dentschen 57 . . 2 ; ; 2606 . eeingetragen worden. t ; ; 1 tma Anzeiger. Di h ĩ Abschreibung.. .. 3 33 1 66 300 m T is Chemnitzer Wirkwagren Maschinensabrih An ßsterorbentliche , ,, 1 ante itt mite? e wm ess, ,, ,,,, , Gesetzlicher Reserve⸗Fonds: (vormals Schubert C Salzer). ; vwoselbst die Firma: stehenden Geschäfte Das Grundl pitefkt in n ,, . J , ,. ,, iar Gold: . 6 ; idt, K f ĩ J. Alopstock 200 009 M und ist in 209 auf den Inhaber lau. Düßsseldorf, den 24. Juli 1896. Hr n nn nl! n gg T, mi dar gn

*

O * do de

.

2

Werkzeuge TF5õõ -= 6 ; 8607592 d so von S 101 504,83 MM 5 075,2: ; vo ! w wa,, er Die Dividende auf das Geschäftsjahr 1895,96 ö . . H . Central⸗Dampfmolkerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein, tende Aktien à 1000 S zerlegt. Der Vorstand be— Rönigliches Amtsgericht , k 8 tsgericht. Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft in

Neu⸗Anschaffungen. 15 978 50 Tant?! ö ͤ 1 antisme an den Auf 175 478 50 sich . gelangt mit 8 Prozent . ö 4 sichtsrath: t l . 22 etragen: * .

Abschreibung ... 847850 5 o/ von M 96 429,58 821,48 Il h M Getragen. steht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrat ere, 8 ; Utensilien Töddõ -= . 5 . . zegen wl 6. 36, N hen Attie ö bei d ö ünchen . Der Kaufmann Julius Klopstock zu Berlin aus einer Perfon oder aus a . ug! i h . Firma.. Blei. und Silberwerk, S B. Goldschmidt 1. 964 a , er ,. gegen Dividendenschein Nr. von heute ab bei den E. G. m. b. H. . ist in das Handelsgeschäft des Kau s Aufñ f ; welch Düsseldort. 27704] Söhne. zu Braubach, bringen in die Aktiengesellschaf Neu⸗Anschaffungen 346623 stand und an die Pro⸗ Herren Menz, Bl CC Dresden Diene 1. A d. J.. Abends 8 . * ! fmanns vom Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll gewählt J ser Fi is ̃ ůe gesellschaft

3 * aer, ee, Derren Menz, Blochmaun 9. in Dienstag, den 4. August d. J., Abends s Uht, Jacob Klopstock zu Charlottenburg als Handels. werden. Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Ing unser Firmenkegister warde, heute unter eins und letztere übernimmt von denselbhsn in An= . 4663 uristen: 96 4295s g 75006 / und Pirna zur Auszahlung. . im Gasthof: Ingolstädter Hof, . gefelsschafter eingetreten, und es ist die hier. ergehen unter der Firma der Gefelschaft und u! Nr 3649 eingetragen die Firma „Cl. Buschhausen“ rechnung auf dag Grundkapital deren Werke und

Abschreibung .... 146623 Joso von M6 96 429,58 6 750,06 Chemnitz, den 24. Juli 1896. Vetreff Darlel e 38⸗Au nah me durch entstandene Handelsgesellschaft welche die der Ünterschrift bes Vorf . it mit dem Sitze in Düsfeidorf und als deren In. Handlung mit allen am 31. Mai 1895 vorhand Modelle . Zeichnungen; Foo = Dir bende: . . Die Direktion. Betreff Vll hens⸗ ang ) . und in e e gend, r fh. r , , . 2 , ge , . ö . . haber der Kaufmann Carl Buschhausen hierselbst. gewesenen Aktiven und Passiven der Firma n

Neu. kischaffungen 3 118 49 w Sl 600, Sal jer. i . ,, ,. ö des Gesellschaftsregisters eingetragen. standsmitglieber eiden Vor! Düsseldorf, den 24 Juli 1896. und Silberwert S. B. Goldschmidt C Söhne M.

Musterzeichnungen. 195102 90 Vertrag auf das nächste 3 288 04 l27 799 n . 66 ö, n Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Die von der Gesellschaft ausgehenden Belannt Königliches Amtsgericht. Von dem 31. Mai 1895 an geht der Betrieb der

DI J Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ i , . 16. J 6 g , ; Nr. 165 405 die Handelgsgesellschaft: machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in ö 3 und der Handlung für Rechnung der Attien⸗

16 101 534,83 1llung der Werfen. Hier . J. Klopstock den Teutschen Jieichs⸗Auzeiger in der für die Ehgers nwalde;; l27os] gesellschaft, sodaß auch alle nach die sem Tage ücher= . ĩ mmit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Erklärungen des Vorstandes vorgeschriebenen Form In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. II mai erfolgten Erwerhungen und Anschaffungen in

; die Zweigniederlassung der Gesellschaft Aron Hirsch der Uebernahme inbegriffen sind. Mit den AÄktiven

Abschreibung .... 35 361 3 9200 *, h ien⸗ 1 ö ; ;

Actien Zuckerfabrik in Ottmachau, . Ei after die beiden Vorgenannten eingetragen Die Gründer der Gesellschaft ind; e m nr rn get, m mn, , n rel gehen auch san mtlicht Ker Han deis gefellschast . Bin

1) Die offene Handelsgesellschaft, in Firma A. stebf/ ist Folgendes . se, e. vermertt und Silberwerk S. B. Goldschmidt & Sohne .

Mobilien = . Neu Anschaffungen 26090 20 welche am 22. Auguft 1896, um 19 Uhr Mi X . ,. Vormittags, in Heschaͤftslokale zu Ottmachaun 8) Niederlassung Wc. von Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen. Borsig zu Berlin, vertreten durch den Fabrikbesitzer ⸗ist. ? . J abgehalten werden wird. Rechtsanwälten In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 646, Ernst Borsig daselbst, der Kaufmänn Conrad Die Mhitgeselsschafter Braubach zugebörigen am 1. Mal 1335 kesessen en und vc lt ii. Sith we g af t. H Ber gaht Carl reren, e ne, Geschniher Hirsc er nn,, . n ; en Herren

Abschreibung ... 2509 50 300 11 7d -= Tagesordnung: . . ,, . w sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Salomon Benedict Goldschmidt, Ernst Goldschmidt Eduard Goldschmidt und Emil, Goidschmidt Ju ge

Abschreibung ; 100 soo 1) 99 des Jahresberichts und der . ö etich 86 Abt oed. , Jahresrechnungen. . Der Staatsanwalt Alexander Stichling in Gotha Abth: „Stoßfan iene“ Si E i i i ö n gr. ul 778 393 0: 2 Veschlußfassung über Verwendung des Jahres, ist vom j. Äugust 18965 ab bel dem Herzoglien mit deni 33 . 6 n . Berlin. 3), der Kaufmann Leung hemp! daselbst. m Ghee bin 753. drr 3s fertige und Rohstoffe. I8 393 05 blu la] 1 * on, an, . 4 ð rmerkt steht, ein. Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über—⸗ ö 5 wah Verg Debitoren 423 896 48 . lt rägnisses, ö 4 Landgerichte daselbst als Rechtsanwalt zugelasen getragen: ; . nommen. Königliches Ämtsgericht. ãhrende zergütung berechnet sich auf ƶ 1 860 050, 36 423 73 3) Wahl der Vorstandsmitglieder 6 9. und in die Recht anwaltslist⸗ eingetragen worden. Der Kaufmann Max Barschall und der Kauf⸗ Mitglieder des Aufsichtsraths sind die zu 2 bis 4 zu deren Ausgleichung die Aktiengesellschaft den ge⸗ 6. 8 337 43 z urge 6 6 i der Direktion. ih ff . eee glich J . 66. . , e. ö . . , , und der Gemeinde Essen, Ruhr. Handelsregister 277061 ght ern e n e , 26 * Versicherungs⸗Prämien. 955 96 / 3) Antrage der Wrren Attionare. Der Pre es Herzoglichen Landge is: a andelsgeschaäͤ es Kaufmanns vorsteher Ludwi runow zu? l, alleini Vor⸗ önigli j . ; ) h gelten, ö re, mn ,. 3 , , Ottmachau, 28. Juli 1896. Gruner, i. V. Siegmund Eppenstein zu Berlin als Handels. stand der . ist ö.. Gier . ö 9 6 rer,, , , ne, ,. und han welchen tien Herr, Salgmen . 23 106 Cees Der Aufsichtsrath. 1 geseüschafter eingetreten, und es ist die hier! helm Metzmacher zu Berlin. ö eingetragenen . 91 0 , , ,,. enedikt Goldschmidt zwölfhundertsechiig Stück, Debet. Gewinn. und Verlust Konto. i ners mne e, eme, eee ö ö. e e , durch entstandene. Handelsgesellschaft unter Die Gesellschaft hat von dem genannten Carl am 21. Juli 1896 gon nnr en. . ist ge en ent neunzig Stück, Herr Eduard —— —— c 1 ug . ur e een 9) Bank⸗ Ausweise Nr. 16 404 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Francke die ihm von der Gemeinde Tegel ertheilte a. An die Stelle des verstorbenen Gesellschafters Gon 9 reihundertsecbhzig Stück und Herr 6 . ̃ ) Erw erb 8⸗ und W irths ch aft 8⸗ . , , , ferenifter unter . 3 ,, . J,. 2 , Schürenberg sind durch Erbgang und gemäß , , gh g n n i . . 9 as · Mnkoste 9 hi8 R z 2 Dividende . 6 Keine. andelsgesellschaft: übernommen. Als Revisoren deg Gründungshergangs Vertrag als Gesellschafter ei ; lsq ; ö =. . ; . 35 . . 3 Genossenschaften 882 7 ann lührnn gen für Eisenbahn⸗Oberbau. haben fungiert; der Baurath A. n und 36. 1 , e n e ., zu Essen Seeg, n., 3 Direktor Wilhelm Bauliche Reparaturen 4143228 verfallen. 3 mne) ö ö e // mit , 1 6 . ö ,, zu Berlin. se. med. , . Schürenberg zu Leipzig, zu Frankfurt ö 3 69 i er. ern . 8 d 45057 Betriebs⸗ 2782 TF h ö 6 zerlin und sind als deren erlin, den 17. Juli ö 3) Kaufmann Wilkelm Schü ; ** . ö k ö 5 9 1. 51261 ,. 367 681 62 Heschãftsbericht für den 3 1896. 10 Verschiedene B elannt . die drei Vorgenannten eingetragen Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung 265. 5 ,, r . Il dier ir e, ,, ins i ; JI. Mitgliederbestand am 31. März 1895; 246, . tto Rindfleif t ; . ; Zinsen ö , gern 3 16 bas s Zugang g ieee, z, jetziger Bestand bo5 Se— machungen. n. , , . am . 86 6 , Eitter . ing. ö e, . 9 e öbelhe. ö . Kaufmann . K nn m de, ] Bohnhaus Ertrag 473, . . nossen, Haft Goh H. 27645 . mann Georg ard Braumüller zu In unserm Gesellschaftsregister ist beute Fei der ugust f ö z ; u Lee. . Ertrag 3322213 1893640 22 472 6. eren ,. dar. Der iuftrechuut. 2 1. Oktober d. J. erledigte Kreisthier Berlin hat y . ö. ö Firma: ann, r , n,, , . ) ,, e e en, daselbst 6 an,. n, m,, 69 5 , 4069, 84 M Töchterheim ⸗Konto, lle des Kreises ifenhagen soll wiede G. Brau müller Sohn abrik Roitzsch mit beschränkter Haftung 7J Rentnerin Lina Schürenbe ö ö ) . s Gebäude und Wohnhaus 9 000 3 755.22, ff fr mn ,n , , n reises Greifenhag . lebende Vandelsgeschäft (Firmenregister Nr. 189765) Folgendes vermerkt worden: b. An Stelle der . re Talern *, en , Maschinen ... 6 337 - Kapital · Konto Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese mi I Kaufleuten August Ferdinand Louis Fischer zu Ber Geschäftsführer Rittergutsbesitzer Ferdinand Wittwe Friedrich Funke, Wilhelmine, geb. Rellens⸗ Ii sichez 3 . i 3 Werkzeuge 8 47859 1777573 . Gewinn einem etats mäßigen Gehalt von ho0 dot e ! und Georg Cduard Franz Pofer zu Char. Schmidt in Halle a. S. ist verstorben. In der Ge. mann, zu Essen sind durch Erbgang und gemäß aliches Amtsgericht. IV. 3 d Zeich . . , m 7 , R, Stelle, bewerben wollen, werden aufgefordert, 9 hen ,,, . 3 ist die⸗ ee gen gn 36 3 233 6h an . 58 Glei witꝝ Bekanntmachung (27778 e und Jelch ungen 39 251 37 J . Approbation und sonstigen Ätteste, insbesondere n ; es Prokurenregisters ein, seine Stelle der Rittergutsbesiker Richard Golf zu ewerke Friedrich Funke zu Essen 8 fer 16. Mobilien 2560950 II. Vermögensbestand. , n, n , , , , , , ,,, getragen worden. Hehercd orf gerrablt worhen Hh Bere, , nn, , e, ne, n, unserem Firmenregister ist heute die unter Fuhrwerk 16069 98 14262 61 . , f, ö do Abschreibung 2 , , h. bis spã⸗ . Prokura des Hans Friedrich Otto Neumann Bitterfeld, den 23. Juli 1896. 3) Gewerke Wilhelm Funke 1 Cssen, h , n, , Firma Anton Swornowmwski Debitoren = . ö en * 6 ä, g ,, testens den 20. AÄugust d. Js. einzureichen. . 8 letztgenannte Firma ist erioschen und ist Königliches Amtsgericht. zu 2 und 3 als Gesellschafter bereits unter Gleiwitz, den 14. Juli 1896 abzüglich Eingänge auf frühere Abschreibungen 64 51 435 49 ie f er Genossen 31 Stettin, den 7 Juli 1856. erf in oͤschunß unter Nr. 549 des Profurenregĩsters ö ö der Bezeichnung Direktor Carl und Kauf. Königliches al ea e gericht. Netto · Gewinn... 641 . Dewinnantheiie W. Der ,,,, C ui Verfügung vom 25. Juli 1896 ist am selben ,, den hie gen 5 4) Om r ie g. 6 . Glei wit B . H , D J7v' ü ß. F x5) 37 x von Sommerfeld. Tage Fol . . . . ei witz. zekauntmachung. 27777 6. e ö ,, . 2. itliche Generalversamml 9 19 , . , i i ĩ ,, ; *. ö ita e f rr fn, di 9 . 8 K fender arge bieden n Gern Gen scaftzregl et 4 heute bei e. Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlust- Konto habe ich geprüft und mit den ordnu ngs⸗ Fim , 276591 Berlin unter Ii nregister ist mit dem Sitze zu „Cramer uchholz zu ü mi einer Bezeichneten, nämlich: unter Nr. 181 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ gemäß für Abtheilung Verkalfgräume und Abtheilung Fabrik geführten Büchern der Gesellschaft in Ue ber⸗ die den Geschäftsbericht einstimmig genehmigt und 1* ll r. 28 541 die Firma: Jweign ederlafsung in Rübeland eingetragen: 1) Chefrau Otto Rindfleisch, Ottilie, geb. schaft Rosner Siebner in Gleiwitz eingetra einstimmung gefunden. dem Vorstande Entlastung ertheilt hat, hat „vom Weingroßhandlung Mose 89 daudtuch · Verleih Justitut Laut Erklärung der bisherigen Inhaber der Firma Schürenberg, zu Dortmund, lvor den, deß die Gmsel chast aufgelast und 6 * gen Der gerichtliche Bücherrevisor. Hewih ts „e den, Pecköe; 1162 em Scsensschz st lit beschräntter Sale; Ks deen dhe giant vom 3. Jung . Ja. ist der Heschäte führer zianfß,. ) Shefrau, lugust Loömann, Gornelie, geb. erl'ichen if. irma Ern st Bierstedt. Unterstützungs, und 107,70 . dem Pensionsfonds Durch Beschluß der Gesellschaster vom . Theke Gigner zu gen Inhaber der“ Kaufmann Leopold mann Cail Mänteng in Blaufenhurg abberufen und Schürenberg, zu Heven. Gleiwitz, den 20. Juli 1896 ö , , w g ger 36, ,, , ,,, ,,,, , , d ,,, , , e i ö frre far . Der Vorstand. Der Aufsicht ĩ erborn, 23. Juli ö. ; ; ** 21 t werden hien e ind: übeland a eschäfts führer be . a. 5, und 7, sowie sub b. 1 bis 4 3 ** d e C Ie sbenter her,, re. Mar Jaffa. Epanglifther Hiakonienerein, Verein zur ,,,, , , , , penner nn mb, . an dus ren ernenꝛ=ꝛ,,,, serrao] 1 ! 1 4 2 2 2 * 9 Cx 1 1 ö 9. 1 ) 3 k prbent h ö gi . i . . 8 gc 6 ' , ,, , vicherstellung von Dienstleistungen der Berlin, , . des geren fer ,. 11 184 die Kollektivprokura Biankenburg, den 30. Juli ö Hearn nere et. die Gewerken Carl und Wilhelm , 83 5 Wdeleresiner. Aktie festgesetzte Dividende wird vom 1. August As96 ab bei der Deutschen Bank, Berlin, ey. Niahonie e. G. m. b. S. Annaburg b. Halle a. S. ntze, , für die Firma: dersogichg un merit unke zu Essen. Carl Brackenhoeft. Diese Firma, deren Inhaber gegen Ausliefärung des berechtigten Dividendenscheines ausgezahlt. Zimmer. von Bülow. ö arl Heintze. ö Carl Christian Brackenhoeft war, ist aufgehoben.

*

/ . e . 3 .