1896 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Zzittan. Kol. 5. Vie Firma Thomas Höpfner ist einge⸗ Am 17 Jul. ner, gte e , der n her, eile eine Fol. 669. Hermann Linke, auf Louis Reinhold 963. 6 (Prokurist): Lederfabrikant Guslab Höpfner Bruno Kucharsowsky übergegangen, künftige Fir⸗ zu Siegen. . mierung Hermann Linke Nachfl. Reinhold Kol. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom uchersomsky. 11. Juli 1896 am 11. Juli 18596. Inh. J. Choriuski

ch. 767. Welthaus, ; .

erloschen. . Siegem. Handelsregister 27 Am 16. Juli. des Königlichen Amtog erichts .

ol. 650. S. M. Tobias, Kaufmann Judas In das Firmenregister ist unter Rr. IJ Fei der

Tobias Mitinhaber. Firma Friedrich Jüngst in Siegen in Kol. 6

eingetragen: Lenzen, Elbe. 27723]

. Das Geschäft nebst Firma ist nach de

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 5, be⸗ des Kaufmanns Friedrich Jüngst ef ö treffend die Handelsgesellschaft Heinrich Michaelis Glise, geb. Hoffmann, zu Siegen und deren Kinder: C Ce zu . zufolge Verfügung vom a.

9. Berg Referendar Otto Jüngst, 265. Juli 1896 nachstehende Eintragung bewirkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Lenzen a. Elbe, den N. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. (27724 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 196 die Firma W. Rosin hier eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Luckenwalde, den 30. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

3) Gastwirth Carl Gramann in Arnu l ; m. stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der J meldet am 20. gar leren nnn und Zeichnung muß Lurch zwei sestgesetzten Weise erhalten . ch, dem Schutzfrist 3 her 1 hre Mann 2 e, m, Die Zeichnenden fügen Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. tr. 1209. Firma Weis⸗Fries Æ Cie. in e e , . t ö. Firma bei. ‚. Rechtsberhindliche Willengerklärung und Zeichnung Kingersheim, ein versiezestes Packet mit 24 Yiustern de Gen nn, 9 ö 39 ö. Genossen ist während für den Vereln erfolgen durch drei Mitglseder des für kr e fe fe Fabriknummern 59, 61, 127 , , ' . 6 Jedem gestattet. Vorstandes, Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma 137, 285, 23g, 3353, ba, Hotz, Ms, 92, H, 35. ,, die Unterschriften der Jeichnenden binzugefügt werden. hs, ösz, özs, 6sz, sht, szz, sts, zos, 713, 7, g ces mts gericht. IV. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter 718, angemeldet am 24. Juni 1896 Vormittags , genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands⸗ 12 Schutzfrist 3 Jahre.

mitglieder. Die vom Vorstand ausgehenden Bekannt- r. 1910. . Schgeffer K Cie. in Pfa⸗ machungen des Vereins erfolgen unker der Firma des- statt, ein versiegelteß Packet mit 56 Mustern selben und gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder für ichen en gn iff⸗ . RH 4912 in den Verbandskundgaben“ und in der in Paussau OH 4749, CH 49563, GR 1972, Off dg, GR 597 erscheinenden Donguzeitung. Die derzeitigen Mit. OH 6079, GH 5os4, G6 boss, G6 hogz, GR 6037. glieder des Vorstandes sind: I) Ruhmangeder, Georg, OH 6103, Cn 307, Cf 65 j3, Gr 6313, GR 6322 Bauen in Schwolgan, 3 Siolber Johann, Baut Gs zig. Gs 7458, Gz 2475, s 153, Gs zs, in Mitterbrünst, z. Stadler, Issef, Bauer in G8 zitzz, Gs zzes, Gs 40, G3 zit, 838 334. NManzenberg, 4) Gastinger, Josef, Bauer in 98 2382, G8 2371, FFP 15, LB 110, LE 126, Wißin gerreut, 5] Gutsmmidl, Karl, Bauer in Sader.; LP 124, LE I35, Li 145, Lp 159, Lp isßz3, Eh 151. reut. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während LEP 2I3, LP zi, FP 244, Ep 2437, Ep ziaz, Eh 324. der Dienststunden des Gerichtz Jedem gestattet. Lb zes, L- äs. 1. 5s, I Sz. F z6s, F 353, Den 21. Juli 18965. . LE 3965, angemeldet am 24. Juni 15396, Nachmit⸗ Königl. Landgericht Passan. tags 2 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Ferienkammer für Handelssachen. Nr. 1911. Dieselbe Firma, . Der Vorsizende: acket mit 26 Mustern für

(L. S.) K. Ober ⸗Landesgerichts Rath (Unterschrift).

Snargemiünd. Bekanntmachung. (27507 Die Genossenschaft Allgemeiner Konsum-Verein Wiesweiler, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist aufgelöst. Saargemünd, 2. Juli 1896.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard.

Saargemiünd. Bekanntmachung. 27508) Gemäß Statut vom 30. Juni 1896 hat sich unter der Firma Bürger⸗Consum⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

mnie. J. Am 17. Juli.

Fol. 582 Landbez. Robert Vieweg in Mittel ˖ bach, Inhaber ö. 3 j m

22. Juli.

6. . enger , . Ahnert, August bert Klein Prokurist. . 36 4633. Koch Æ Co., der Kommanditist

usgeschieden. a n Am 17. Juli.

gel gh, èen,. . lassung, Ma eid Prokurist. . 6rd J. A. Gratl Co., auf Joseph Wilhelm Iltz übergegangen. Am 20. Juli. Fol. 7644. Oswald Pittrich * Kühlfluck,

t Kühlfluck aus ieden. j in . Juli.

Fol. 183. Nobert Hoffmann, Dorsche's Pro⸗

lug krhs ger. H. A. Pupke, Heinrich Gustav 1 0 1 * * * M 5 n Die unter Nr. 634 des Gesellschaftsregisters ein⸗ . Pupke Pipi urff. etragene Firma Raffloer Æ Feiderhoff (Firmen⸗ Am 20. Juli. nhaber: 1) der Kaufmann Friedrich Raffloer, 2) der ol. 6715. Sparke X Ruhbaum erloschen. Kaufmann Hermann Fesderhoff, zu Iserlohn) ist * 78596. OSwald Gduard Sparke, Inhaber gelöscht am 26. Juli lzd Oswald Gd. Svarke Iserlohn, den 23. Juli 1386. Jol. 7555. Ätbert Ruhbaum, Inhaber Albert Königliches Amtsgericht. Wllhelm Ernst Rubbaum.

w Am 22. Juli. Fol. 5663. E. Bilz Nachf., Trompheller ausgeschieden, Atolf ane Inhaber.

Ehersbach.

) der Bauunternehmer Jacob Schiffer zu

W. Sainnes. Dig zen . . Dohenlimburg.

. . ertheilte Prokura ist durch dessen d en.

. d Diese Firma hat an Johann Otto Friedrich Adolph Berger Prokura ertheilt. Wendt R Hirsch. Inhaber: Heinrich Christian Wilhelm Wendt . ö Ernst Hirsch.

u . etersen E Soffmann. Carl Friedrich Matthiessen * e ,, e. dieser . Stn ft Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in ö mit den bisherigen Inhabern Gustav Petersen und Walter Gustav Ernst Hoffmann unter unver—

änderter Firma fort. lle , Knopf. August Heinrich Eduard

Ernst Vollhardt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bieberigen Theilhaber Leopold Wilhelm Georg Eberhard Knobf, zu Bergedorf als allein igem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;

Hamburg⸗Paecifie Dampfschiffs Linie. In der Generalbersammlung der Aktionäre vom 15. Juli 1896 ist eine Abänderung der Gesellschaftsstatuten beschlossen worden, wodurch u. a. Folgendes be⸗ stimmt worden ist:

Der Vorstand besteht je nach Ermessen des Aufsichtzraths aus einem oder mehreren Mit— gliedern, welche vom Aufsichtsrath erwählt werden.

Die Firma der Gesellschaft wird, falls der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, von diesem allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je wei Mitgliedern des. selben oder von einem Mitglied und einem Pro kuristen gezeichnet; die Zeichnung der Firma kann auch durch zwei Prokuristen erfolgen.

Emil Adler zr. Inhaber: Emil Adler.

Atlas, Deutsche Lebensversicherungs- Gesell⸗ wn zu Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschaft at Emil Adler, in Firma Emil Adler jr., zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der—⸗

Iserlohm. 27714 In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1022 die irma Hermann Felderhoff und als deren In⸗ aber der Kaufmann Hermann Felderhoff zu Iser⸗

lohn am 23. Juli 1896 eingetragen. . den 23. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 27510 Im hiesigen Gen sen arm iger ist 6 9 der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Spar⸗ und k , , Genossenschaft ü ränkter Haft t mit Si n ,. e t nn 636. . . er Vorstand besteht aus Vollmeier Phili teh ,,, Louis Rust, ite nn oppe un astwi inri i i ö stwirth Heinrich Steding in . urch Beschluß der Generalversammlung vo 12. Juli 1896 ist 5 30 der Statuten , e. daß die Berufung der Generalversammlung jetzt dur n nn, im Genossenschaftsblatte in der für solche vorgesehenen Form geschieht. Haun over, 24. Juli 1856. Königliches Amtsgericht. 1V. Homberg, Oberhessen. (27512 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge⸗ richts wurde heute eingetragen, daß in der General⸗ versammlung der Molkereigenossenschaft Rieder⸗ Gemünden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 20. Juni 1895 an, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Clotz von Rülfenrod Heinrich Heß V. von Büßfeld in den Vorstand gewählt wurde Homberg a. Ohm, den 23. Juli 1896. Großh. Hess. Amtsgericht.

HKrone, Brahe. Bekanntmachung. [27513 In unser Genossenschafttzregister ist gel Nr. ] die Firma Spar und Darlehnskasse zu Crone a. Br. Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Krone a. Br. zufolge Verfügung vom 22. Jull 1396 heute ein fn egen 66 . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ei Spar⸗ und Darlehnẽgeschãfts . Zwecke: ö . UL der Gewährung von Darlehn an die Genossen f g, 2 . 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förd ,. . 9 ge und Förderung ie zeitigen Vorstands mitglieder sind: Emil Strub aus Kronthal, Friedrich . aus e, g. Br, Richard Stoeckmann aus Krone a. Br. Abbau. Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen derart, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗ fügen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch die Deutsche Tageszeitung. 5 r ln e fr eng 6 vom 27. Juni 1896. ie Einsi er Liste der Genossen ist Dienststunden Jedem gestattet. . .

Zweignieder ·

Iserlohn. 27712 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1023 die Firma Fritz Raffloer Sohn und als deren Inhaber ber Kausmann Friedrich Raffloer zu Iserlohn am 23. Juli 1896 eingetragen. Iserlohn, den 23. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

b. unverehel. Emmi Jüngff, C. stud. jur. Paul Jungst hg agg ist all ie Wittwe ist allein zur Firmenzeichwung befugt. K an16) Eingetragen zufolge Verfügung vom B. ĩ 1, mn dem , Inn Tilsit. SHwandelsregister. (27455 In unser Firmenregister ist heute folgende Firma ö 1 gey Nr. 878. una Lepsin, mit dem Sitz in Tilsit und als deren Inhaber die separierte Frau A Lepsin, geb. Poidock in Tilsit. ; 23 Tilsit, den 24. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Altena. Bekanntmachung. 2745

Es wird hiermit zur öffentlichen Wanntniß e g daß an Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds Rudolf Kugel der Kaufmann Heinrich Opderbeck zu Werdohl zum Vorstandsmitglied des Werdohler— Consumvoergins, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht laut General- versammlungsbeschlusses vom 30. Juni 1896 beftellt ö. ö. .

Fingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juli 1 am 18 Jul 1896. J

Königliches Amtsgericht zu Altena.

Altenstadt. Bekanntmachung. 27457 Durch Beschluß der Generaloersammlung I Spar⸗ und Darlehnskasse zu Langen⸗Berg⸗ heim vom 26. Mai J. J. wurde an Stelle des ausscheidenden. Jakgb Prinz von Langen Bergheim Heinrich Wilhelm Müller von da aks Vorftands— . neu ö intrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. re ab een sffgghstet ist erflz Großh. Vess. Amtsgericht. Seifert. Aussburg. Bekanntmachung. 27501] In der Generglversammlung des Allgemeinen , , . ,, in Oberhausen vom 8. Juli 6 wurde für das Vorstandsmitglied Mer Wohhfahrt gewählt: Hager Biatthäus, Cifen. Krone a. Br, den 23. Juli 15396. durher in Augsburg Hag zäus, Eisen Königliches Amtsgericht. Augsburg, den 21. Juli 1896. . a Kgl. ,, für Handelssachen. . Bekanntmachung. 27503) Der stellv. Voꝛsitzende: ; ereinsbäckerei München. ichts⸗ Sekretär: pr. Rei *r g rend Maat ö. zn, r. . . gig. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. . Dur eneralversammlungsbeschluß vom 17. Juni h 27 27468] 1896 wurde, die Auflösung und Liquidation der 3 ,,, ister . Aisteiner Se chez bel sefei, Alg izußgtorzn find Ard be eff, idle dil Henni . d , , . ; eschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Vergiusbäckerei München, G. G. m. b. S. r artes, e, des aus dem ge ffren. aus

in Liquidation. ; an nn geschiedenen Hauswirths H. Peters in Niendorf ist

zin versiegel tes . ͤ ächenerzeugnisse, Fabriknum mern LP 587, LE 607, LP 6ls, fn h LES37, LP 662, LP 678, LPoiJ7, Lp 937 LEgIiz, LP l665, LFE 1615, ELFE 1637, T pia, LEI06b, LE 10rd, LP 1086, EP 5, Ep i815, LP ö ö. . LP I910, LP 1625 angemeldet am 24. Juni 1896, Nachmittags 2 Schutzfrist 2 Jahre. ch 6 nnn, Nr. 1912. Firma J. Zuber * Cie. in Rix⸗ heim, ein verstegeltes Packet mit 36 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9584, gö6g, 6693. Iboh, 3611, 9513, 9617, 9g621, 9625, 9633, , 953, gö4, 957, gö58, f ö s 327, . 6 4 69, 970, Il, 2, 3, eu gen fr ng n. . . fee . 28 M79. 980, 85, 9g765, 3 , e at; Förderung der wir aftlichen 25. Juni 1896, Nachmi 35 ĩ Interessen der Mitglieder durch gemeinschaftlichen 3 Jahre. n,, Einkauf von Lebeng⸗ und Wirthschafts bedürfnissen Nr. 1913. Firma Filature tissage im Großen und Ablaß im Kleinen. ier Jourdaim in Alttirch, ein versiegeltes Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ a mit 17 Mustern für Flächenerzeugnisse machungen erfolgen in der Saargemünder Zeitung Fabriknummern 13, 14, 15, 16, 17, 15, 67. 65, 69. und überdies werden dieselben noch eine Woche im 79, 82, 83, S6, 101, 102, 103, 104, angemelde am Geschäftslokal der Genossenschaft ausgehängt. 26. Juni 1896, Vormittags 95 Uhr. Alle Geschäftsakte des Vorstands müssen von den Nr. 1914. Firma Früres Koechlin in Mil 2 Mitgliedern desselben unterzeichnet werden. Die hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mastern für Zeichnung erfolgt in der Weise, daß sie unter der Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17155, 3061 Firmenhezeichnung der Genossenschaft mit den Worten: 3081, 3121, 13185, 12204. 26814, 22153, 156544, Der Vorstand⸗ ihre Namenzunterschrift zufßgen. 12224, 13513, ss6z, io, iszos, 333, 336, Die Höhe der Haftsumme ist auf die Hätße des öh, 23351. 2721, 2r304, 27172 bs, , Geschäfisantheils, wescher für jedes Mitglied 1! 4 232351, 23311, 27156, 23243, B25, is, 335. beträgt, beschränkt. Es kann nur ein Geschäfts. 15313, izä4l, ißgz4, isis, sss, iszää4, fers, antheil erworben werden. . ; 18352, 13579, 12175, 18084, 18534, 16895. 1609607 Das Geschäftssahr fällt mit dem Kalenderlahr zu. 316. 17672, 1656, lödsz, zr, 186565, ange— ,, und endigt das erste am 31. Dezember 8 n * Juni 1896, Nachmittags 3 Uhr ) utzfrist 3 Jahre. ; e eg . 86 n ist auf keine be— 2 i. Els., den 24. Juli 1896. eit beschränkt. er Landgerichts. S är: Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: ,, 1) Johann Peter Klein, Ackerer und Spezerei⸗ händler, 2) Peter Renno, Fabrikarbeiter, beide in Neu⸗ scheuern, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedermann während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Saargemünd, 11. Juli 1896. .

Otto Robert

. rr 6) Iserlohn Curt Unger

Unter Nr. 586 unseres Gesellschaftsregisters ist bei der in Liquidation befindlichen Firma Stracke „* Wiegmann am heutigen Tage folgende Eintragung

bewirkt: ö . An Stelle des verstor benen Kaufmanns Friedrich Hüsmert ist der Geschäftsführer der Kreditresorm Farl Schaefer zu Iserlohn zum Liquidator bestellt. Iserlohn, den 24. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Haudelsregister. 277265] 1) Die Firma C. W. Kap herr hier unter Nr. 2421 des Firmenregisters ist gelöscht. 2) Die unter der Firma Fischer Hahn hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma deshalb unter Nr. 1320 des Gesellschafts. registers gelöscht. Magdeburg, den 25. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

Marienburg. Bekanntmachung. (27726 In unser Firmenregister ist am 24. Juli 1896 eingetragen worden, daß das unter der Firma L. Giesow (Nr. 481 des Firmenregisters) hier bestehende Handelsgeschäft durch Kaufvertrag auf den Buchhändler Kaufmann Hellmuth Stamm zu Marienburg übergegangen ist, und daß derselbe das Handelsgeschäft unter der unveränderten Firma ortführt.

Die Firma ist nunmehr unter Nr. 489 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen, daß Inhaber derselben der Kaufmann Hellmuth Stamm zu Marienburg ist.

Am 22. Juli. . Fol. 343. Guth Mößser, Inhaber Klempner⸗ melster Karl Guth in Georgswalde und Mechaniker Josef Möser in Ebersbach. Grimma.

Fol. 21. Fol. 167. erloschen. . ; . Fol. 257. Hugo Kannis, Inhaber Hugo Kannis.

bipꝛzig. Am 16. Juli.

Fol. 9107. Komet Musikwerke, Pöllnitz

Baner in Leipzig⸗Plagwitz, künftige Firmierung

Komet Musikiuerke, Baner E Co. Am 17. Juli.

Fol. 948.

ee e, e, , dene , ge e n , e. w Q .

Am 17. Juli. Eduard Lamm erloschen. Eduard Schilbach in Grechwitz

. , . Iserloh en if i l 5 = Der Kaufmann o Linden zu Iserlohn hat für J . seine zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 788

ächtigt, für die Gesellschaft Lebensversicherungs⸗ . l . . . . ö 3 des Firmenregisters mit der Firm Wilh. Si jeder Art gegen von der Gesellschaft ausgestellte Linden eingetragene dandelsniederlassung den 6 und von ihten Beamten unteischtiebene Quittung mann Paul Linden zu Fserlohn als y , ö einzuziehen, über eingeschriebene, an die Gesell⸗ un was am 24. 20. . unter Nr. 385 de schaft adressierte . zu quittieren, Wechsel fär Prgkurenregisters 3 .

Bezahlung von Präͤmlen, gezogen zu Gunsten der Iserlohn, . . . . . zu indossieren, die 3 hie eh, König iches mtsgericht. sschaft in Bezug auf die von ihm abgeschloffenen— . Ha af zu . auch die Gesellschaft vor Karlsruhe. Bekanntmachung. . den hiesigen Gerichten zu vertreten. In die Handelsregister wurde singetragen. Veringsche Grundstücke auf Wilhelmsburg, I) In das Firmenregister zu Band 11 e , Gefelschaft' mit beschränlter Haftung. In zur Firma Karl Boos Nachfolger Hugo Wolff der Versammlung der Gesellschafter vom J5. Juli in Karlsruhe;: 1896 ist die Erhöhung des Stammkapitals der Die Firma ist erlyschen,. . Gesellschaut um AS 269 000. —, also von Vergl. Firmenregister Band III **. ö e , Sh C00, = auf 6 TTöö 060, =, beschloffen 2) In das Firmenregister Band l O3. 8: worden, und ist die Erhöhung des Kapitals durch Firma P. Huckschlag, vormalF . 3. Uebernahme von Stammeinlagen berertz gedeckt. Nchf. Huge Wolff in Karlsruhe. 3 aber: M. Eresta Co. Rudolph. Liefmann, ist aus Spenglfrizeifter Petz va gr schlag k . dem unter dieser Firma geführten Geschäͤft aus. Vergl. Firmenregister. 2 . * 5 getreten; dasselbe ist von einer Kommanditgesell⸗ 285 In, das Firmenregister . 8. ö 9 schaft, deren alleiniger persönlich hastender Ge el, e n n n,. ö ach mit Zweig fter ? ittori ; ni z . schafter Matteo Vittorio Maria Alessandro Cresta Bilge mu rerl, e, Hesehschatsregister ber.

ist, übernommen worden und wird von derselben tragen. J . Vergl. Gesellschaftsregister Band III O.⸗3. 186.

363 . . fortgesetzt. . iese Firma hat an Iwan gen. Hans egister Ba ; Fmil ? Arkos ; t⸗ 4) In das Gesellschaftsregister Band Il O- 3 186: 16 K Arkossy gemeinschaf . Teonh ard Bitz en Sffenbach mit Jweig. Mario Eresta. Diese Firma, deren Inhaber niederlassung in Karléruhe: 62282 Matteo Vittorio Ralia ÄAlefsandro Eressa war, Geselljchaster dieser seit 18 Juni d. J; st enden ist aufgehoben ; offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Arnold ; Juli 24 Hitz, Leonhard Hitz ö. Ferdinand Hitz, sämmutliche l em a Juli 5H er wohnhaft in Offenbach. . Buck Æ Cons. Nach dem am 15. Juli 1895 er Neft eng, Band 1 O. 8. 38.

F. H. Lehmann, auf Bertha Wil⸗ helmine, verw. Lechert, geb. Lantzsch übergegangen. fol. 9100. B. Glück gelöscht. E] ö ol. 9414. Lindner 5 i el nig. Lindenau, errichtet den 1. Juli 1876, Inhaber die ; ren ga! Juli 1896. Buchbinder 3 Albert Lindner und Adolf , ,,, , n. Theodor Paul Geist. 2 6 Am 18. Juli. . ö . : vSrich Menden. Handelsregister 127727 57 * 8 3w . r fg ö k des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. ven ne h ö Richard Oehme, künftige Fir⸗ Die dem Holzhändler Josef Köttendorf ju Menden mikrung Oehme sche Tabakmannfaetur, Richard für die zu Menden unter der Firma Gust. Bauer Seh . G Ce bestehende Kommanditgeseblschaft ertheilte, on az. Atademischer Zeitschriften Verlag, Unter Nr. 25 84 Prolurenregisters eingetragene Freund K Möschke in Leipzig⸗Reudnitz, er⸗ e , i. . . lichtet den 8. Just ' z96, Snbaber die Buchtndier Menden, den 96 5 ,,, zt Georg Ludwig Carl Freund und Adolf Walter Königliches Amtsg

öschke. Mösch Am 21. Juli.

Fol. 2932. Bernhard Zachariä, Clara Antonie verw. Zachariä, geb. Jauck, aus geschieden, Fabrikant Christiän Friedrich Ernst Zachariä Mitinhaber. Fol⸗ 7371. Emil Seivel, Ehregott Hermann Haußmann ausgeschieden.

Am 22. Juli. Fol. 4367.

127717

ö Q Q / / / / / /

Konkurse. 27623

Ueber das Vermögen des Zuckerwaaren ändlers Ludwig Prenzlowm zu Bersin, . 17, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Berlin das Konkursverfahren ersff net. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburger⸗ straße 5. Erste Gläubigerversammlung am 26. Außust 1886, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep⸗ tember 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 28. September 1856. Prüfungs⸗ termin am 14. Ofiober 18968, Mittags

Mes erxitꝝ. 27729] In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 296 die Firma „Rovert Fechner“ mit dem Nieder— lassungsort „Meseritz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Fechner eingetragen worden. Meseritz, den 21. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

Balre.

In dem Genossenschaftsregister des Epar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. zu Affeln ist heute vermerkt: An Stelle des Wilhelm Muschert jun. zu Küntrop ist der Woll— krajenmacher Wilheim Rohe zu Küntrep als Vor—

Gustav Fock, Leo Jolowicz und Gustay Rothschild Prokuristen, jeder darf nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen.

Nes erxitꝝ. 27728

In unserem Firmenregister ist heute die unter

N ing e Fi A t Binder“ Nr. 140 eingetragene Firma „August Bi ,,,

folgten Ableben von Adolph Julius Ferdinand Giebel wird das Geschäft von den überlebenden Theilhabern Peter Martin Carl Buck und Christian Friedrich Carl von Trier, als alleinigen Inhabern,

zur Firma Rastetter n. Kaufmann in Karlsruhe:

5) In das Gesellschaftsregister Band 111 O.⸗3. 121

Die offene Handelsgesellschaft ist aufzelöst. Die Firma ist erloschen.

Schaufuß ausgeschieden.

Fol. 92173. Rich. Gröger Co., Moritz Curt

Hichtenstein. Am 16. Juli.

Niederlassungsort Brätz gelöscht worden. Meseritz, den 25. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

stands mitglied neu gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli 1896 am 17. Juli 1856. Balve, den 17. Juli 1856. Königliches Amtsgericht.

Kgl. Landgericht München J. II. Kammer für Handelssachen. Ziegler, Kgl. Landgerichts,Rath.

in der am 18. Juli 1896 stattgehabten General- versammlung der Hauswirth J. Oldenburg in Nien— dorf zum Vorstandsmitglied wiedergewählt worden. Derselbe hat die Wahl angenommen, auch feinen

L2 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedri Hof, irn B., part., Saal 32. Sritdti cht. Berlin, den 27. Juli 1896.

Thomas, Gerichtsschreiber

e, , ,, , e n m mn, . ö . 2 r =

Fol. 270. Louis Heinze in Kallnberg, In— haber Louis Heinze. Schwelm. Handelsregister [27736 Kassum . ĩ i J 27459 Neiston. des Königlichen Amtsgerichts i Schmelm. In bag, Piesige Genossenschaftsrenister f 9 Unter Nr. 277 des Gesellschaftsregisters Firma Fina: Gb stucrwer hn g e e fen ift rin! Schwelmer Thon, und Sand gruben, l. stedt eingetragene Genoffenschaft mit unbe— schgs 9 e , , ,, iu Schwelm ö Haftpflicht heute Folgendes eingetrazen: . , , 1360 f Das Vorstandsmitglied ler H. Heopm. Das Stammkapital ist von 136000 M auf in Hoope 1 . ch. 5 ö ar m W , , , e, m, m e. einlag Porstand aufgeschieden. Da die Wahl eines neuen 16. das erhöhte Kapital sind als Stammeinlagen Vorstandzmitg liedes resultatlos geblieben ist, ist bis übernommen: . 6. jum 31. Dejember 1896 das Auf ö a. von Rechtsanwalt Heinrich Schrop zu Hörde lichte l meier 6 Gebrin . ö 40 000 s (vierzigtausend Marh), 26 welse als Volstan demttglied beste lt von Unternehmer Josef Ludwig zu Hörde a ssan. nn n gen tell. 40 000 M (vierzigtausend Mark), . Konigliched Am enerich 1 86 ) r n h B von Sanitäts- Rath Fritz Schulte zu Hörde ntẽgericht. II. Fol. dot, E Knorr, auf Ludwig Arthur Buch⸗ 14000 0 wierzehntausend Mark, : Charlottenburg. xa60] heim übergegangen. d. von Kaufmann Heinrich Hempelmann zu In unserem Ge fsenschaftäregister ist !* unter. Nr. 13 eingetragenen Berliner Vorort

Am 18. Juli; Dortmund 10 0090 4 (zehntausend Marh. Fol. 1311. C. G. Jäger, Inhaber Carl Eugen Eingetragen am 20. Juli 1896. Bank eingetnr Genossens q

. aft mit beschränkter

en e. Haftpflicht heute vermerft 6 ö.

Jäger. 66 Der 52 des Statuts vom 9. November 1895

Am 20. Juli. 2 g ö 5 5 ; Schwetzingen. 273 ö

ö. Akttiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ Fol. 1052. Ernst Levzow, rns, Oe g. 13 wurde am . Jul . ie k , n os folgende Faffüng erhalten:

namen. [27 79o sammengestellt vom Königlichen Amtager icht Helene Levzow, geb. Braune doif, ; ; ; Kerber f sreaisters ist l n ; 6 , , , , 1896 in das Gesellschaftsregister eingetragen: K . .. , 1 ae. Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Kurt Emil k o) . Renuwag en Cigarrenfgbrit in n, SGi enstan des Unternehmens ift die Förderung Pulver⸗Fabrik eingetragen, daß die Firma als n m Am 18. Juli. Fol. 42. Franz Junge, auf Wendelin Alban Inhaber sind ö Ge⸗ Figl e, mn Dreh hafter ltnl fr ihrer solche erloschen und das Geschäft unter veränderter Fol. 447. Richd. Stäber Co. in Buchholz, Schwalbe übergegangen. künftige Firmierung e n . . ing Firn * aner ge gechnn. Dan ht een mie r. namen Geschäftsbetrieb von Firma fortgesezt wird; sodann ist auf Blatt ts ein., Karl Paul Jahn Profurist Drogerie Germania Franz Junge Nchf. Allschafter 6 * ist berhelrathet mit Bertha, zinsung von S ef ften Annabme, und Ver= Fragen die Firma Internationale Pudding * ol. 531 . Hilbert erloschen. Fol. 12385. G. R. Vetterinann erloschen. Der ,, ö n . ö. Dessen Güterrecht, Besorgung von 66 . sopie kommissionsweisen , n, n, ,. 3 64 hö5. Hermann Grasers Verlag erloschen. Rosswein. Am 20. Juli gebe fr 6 3 6 preußischem Landrecht. el erdem ö , Beschlusses lassungsorte Hameln und a ren Inhaber de Am 21. Juli. m 20. Juli. ĩ 9 e g ! ; ) Kaufmann Franziglus Phlippeau in Hameln. Fol. 491 Carne Bernhard Kunze ol. 306. Albert Kunze & Cie. eiloschen. De , d, e, an, n, K ggaß⸗ 3 si 15 16 24 29 abgeändert Hameln, den 21. Juli 1896. pr aris 5I. 316. Richard König X Kunze, errichtet Schwetz ug g. e n mer shr. Char fos ben a. ͤ Königliches Amtsgericht. III. Anerhach den j. Juli 1556, Inhaber Fabrikant Karl Albert ö n . nf nr, ne,, ; Jul 18s. k . Am 20. Juli. Kunze in Roßwein und n 8 6 ai, n , . gericht. Abtheilung V. Schi 23 „König in Dresden, Hermann Nitzsche Prokurist. 27657 anno vor. . ,,,, r g, er , mn, ,,, m,, , em rern, erloschen, kantige Sitmlerunß ü jah rel Sutz ̃ . ͤ ĩ ister sst unter Nr. 6b die 'tragen die Firma: Spar. und Darlehus⸗ Nottrott Æ Co. Fol. 35 für Neuftädtel, Aue und die Dorf⸗ In unser Firmenregister iusciser m asse, eingetragene? G 5 8 ĩ ften. C. G. in Aue erloschen. irma Bierbrauerei Robert Stein eschrã Genofsenschaft mit un⸗ i aer e, elne hr ere, n , , mt, ,, eller. Hameln, den 21. Juli 1896. . 277. F. H. Kröber, Adler⸗Drogerie, ö au

ibefißzer Robert Stein

ol. 24. Lorenz 4 Leistner in Zschorlau, deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer * Gegenstand , .

Königliches Amtsgericht. III. Ernst Rudol! Theßel übergegangen, künftige 8 Julius Franz Lorenz in Pöhla und Kauf seifer zu Weidenau a. d. Sieg am II. Juli Spa des Unternehmenz ist der Betrieb einer , irmierung R. Theßel, vorm. F. H. Kröber,

mann Karl Hermann Leistner eingetragen. ia n e re ueteff, l 8 . nge f j dler⸗ Drogerie. Schwarzenberg. gen erfolgen im Hanneverschen errichtete Genossenschaft eingetragen worden er Borna. Am 11. Juli.

97737 . land⸗ * 2 z Am 21. Juli. Sandelsregister ail und forstwirthschaftiichen Vereinzblatte unter Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Fol. 60. Hermann Schulz in Lobstädt er—⸗

2

Namen gezeichnet.

Schönberg,

25. Juli 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Dr. jur. G. Hahn.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.) Mülhausen, Els. [27598] In das Musterregister ist eingetragen:

unter unveränderter Firma eee,

Siegm Heymann. Heinrich Theodor Albert Matzen, zu Apenrade, ist in das unter dieser Firma gesührte Geschäft eingetreten und ö selbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber x 2 ;. Siegmund Heymann, hierselbst, unter der Firma 7) In das Fir menregister Band 111 O35. 9 Heymann Æ Matzen fort. Firma Friedrich Mayer, Ernst Salzer Nach⸗

W. Eichholz. Diese Firma hat die an Adolph folger in ae n, . . Heinrich Keck ertheilte Prokura aufgehoben und Inhaber Fritdrich c her, ö Sluhe. an Friedrich Albin Laube Prokura ertheilt. Vergl. Firmenregister Band 1 O... 381

. irmenregister Band 1I1 D. 3. 185 Das Landgericht Hamburg. 8) In das Firmen gegister Be an, , ee, z zur Firma W. Ed. Müller hier:

Die Finma ist erloschen. ; ö g) In das Firmenregister Band 11 O 3. 233 zur Firma Jean Estelmann in Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. Farlösrnhe, den 27. Juli 1896. Gr. Amtsgericht. III. Für st.

6) In das Firmenregister Band 1 O. 3. 381 zur Firma Ernst Salzer in Karlsruhe.

Die Firma ist erloschen. Vergl. Firmenregister Band 1II O. 3.9.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

e e. Leber das Vermögen des Großschlächtermeister Hugo Hilpert, Berlin, Thaerstraße 9h . mittags 113 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurkeverfahren eröffnet! Ver— walter; Kaufmann Maittens zu Berlin, Ober⸗ wasserstraße 12. Erste Glãubigerversammlung n 25. August 1896, Nachmittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Sep⸗ tember 1896. Frist zur Anmeldung der Kon= kursforderungen bis 16. September 1896. Prüfungs⸗ 3 9 . n,, n, Mittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1 Flügel O9, part., Saal 36. 9 . Berlin, * 27. Juli 1896. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

276539) K. Württ. Amtsgericht Calw. Ueber das Vermögen des Schreiners Johann Fonrad Müller in Möttlingen wurde heute, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Sapper in Calw und in dessen Verhinderung dessen Assistent Kurr daselbst zum Kon kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. August 1896 einschließlich. K Donnerstag . u Vormitt 11 . Den 27. Juli 1896. 2 6.

. feng Oberamtsrichter Deckinger. Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Nagel.

. eber das Vermögen des Kaufmanns Isidor . Ballner, in zFirma J. Ballner i . , . 4552, 4032, 4572, 16931, am hentlgen Tage, , , inn ,, 15413, 1855, . 2 . er, 1. k n r. ger etz. . . . , . . ; mann o el zu Erfurt. O 1 13841, 17315, 13851, 17343, 18117, 18121. Anzeigefrist bis 19. g rf . Hf. Ille 13591, 12013 129042, 19880, 109811, 11651, ange⸗ . am 29. August 1896, Vormittags L n fz ö 1896, Nachmittags 34 Uhr, . 86 *. , e, e, Prüfungstermin am * * 9 er

Nr. 1908. Firma Scheurer Lauth Cie. in Zimmer Nr. 14. K eng, n nen, mit k Erfurt, den 25. Juli 1896.

Fabriknummern 1, 7510, üben hagen, Sekretär, Gerichtsschreib ö0g. Ibs, Söcd z, bos, bon, se, vgn ni , icht aft 745, 7468, 7467. 74458, 743 j, 6785, 7526, . nn,

27631] Konkursverfahren.

er Vorst zuleg n ds, 7o22, 7521, 7518, 7517, 7519, 7J525, 765537, ) rstand besteht aus drei Mitgliedern: Kapital unter dem Ramen „Stiftungsfond' zur 7529, 7539, 631, 7532, 7533, 534, 756, 754i, Ueber das Vermögen Ls Schuhmachers Hugo Friedrich Wagner in Frohburg wird heute, am

Themas Höpfner zu Siegen. . äsmni ins. 7646, 7547, 12 ö 3 Rhrmch⸗ öpfner. Heinrich Prellberg, öͤtderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins, 75g, 7547, J241, 749], 75oh, zo, zös6, 7636, wee in Louis Wetzold, Inhaber Louis Mar Kol. 3 Firma) Thomas Höpf 1 plasse, ; ö. anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll! 537, 7538, 7özg, 7543, 7544, 7645, 745, ange, 26. Juli iss, Fiachmit tags 15 6 das Kon kurtz⸗

Kol. 4 (Ort): Siegen.

Minwnchem. Bekanntmachung. 27504 Betreff. Confum verein Nymphenburg k Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. Nach Statut vom 16/21. Juli 1896 hat sich der unter der vorstehenden Firma eine Genossenschaft mit dem Sitze in Nymphenburg gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens, und Wirth schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaffung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, 6 . inn, ehen Nachrichten durch den Vorstand (Ausschuß). Nr. 1905. Firma Scheurer Lauth Cie. i Mitglieder des Vorstandes sind: Alois Bischoff Thann, ein v n ere . mit 1 . fin Baumeister, und Joh. Wüst, Weinhändler, beide Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7459, 7497, 7440 daher. . ; ä4s, 7455, 7465, 7461, 7463, 7a53, z 59, 76, Die Einsicht der Liste der Genossen während der 7479, 7345, 7375, 7433, 7454, 7438, 7459, 7442. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. 7445, 7447, 7450, 7451, 7452, 7453, 454, 7455, München, den 33. Juli isgö. 7233, 7548, 7563, 7353, 7357, za68, 7417 7126 FR. Landgericht München J. än, fast, zäßzs, Ji4g, Sz, zzig., 1z25, sss Fer. Kammer für Handelssachen. 7öI65, IJl4, 75183, 7512, 2440, 2433, angemeldet Der Vorsitzende: am 1. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist

Ziegler, Kgl. Landgerichts, Rath. 3 Jahre. Firma Weiß ⸗Fries Cie. in

Nr. 1906. Vürnberg. Bekanntmachung. 27595] Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 28 In der Generalversammlung des Gostenhofer ; P Mustern

für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 65, 33. 72 Spar u. Darlehensvereins, e. G. m. b. H., 1275

Sl, 82, 83, 85, 86, 88, 95, 112, 115, 122, 129

Vom zo Just JSöß wurden gemählt: Georg Schlegei, 136, 5s, 79, 185, sz, Söll, ß, 5g5, gag, 666, Schildkrotwaarenfabrikant in Nürnberg, als Direktor, 662. 664, 677, 827, angemeldet am 6. Juni 1896 Faver Werthmüller, Holibildhauer dafelbst, als Kon! Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ; troleur, und Max Haugenstein, Mechaniker in Nürn⸗ Nr. 1907. Firma Freres Koechlin in Mül— berg. als Schrijt führer. hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Nürnberg, 24. Juli 1896. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17531, 18145, Kgl. Landgericht. Kammer II . Handelssachen. 13158, 17302, 17293, 18515, 17357, 17724, 185583, (L. S.) Kgl. Landgerichts Rath Doebner. 17433, 17402, 17666, 17912, 18196, 18237, 1586,

im Fürstenthum Ratzeburg, den

Am 15. Juli. Fol. 380. L. Lestmann * Co; in Weinböhla, errichtet den 1. Juli 1896, Inhaber Kaufleute Jo— hann Andreas Ludwig Leßmann und Otto Bähr. Nossen.

Am 22. Juli. ö G. Beilig, Inhaber Friedrich

3 1 /

Fol. 202. F. Gustaw Beilig.

Pirna.

Am 21. Juli.

Fol. 319. Gustav Bick, Inhaber Gustav Bick. .

Flauen. ö . Am 17. Juli. ö

Nameln. . 127710

In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 468 eingetragen die Firma: A. Æ W. Ragge mit dem Niederlassungsorte Hameln und den Firmen Inhabern Fabrikanten August und Wilhelm Ragge aus Hameln. .

Rechte verhälinisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Juli 18896.

. ; Leipzig. Handelsregistereinträge 27722] , , , n. im Königreich Sachsen (ausschlieslich der die

Königliches Amtsgericht. III. . . j Rommanditgesellschaften auf Aktien und die auf Franziska

übergegangen,

Mam eln. 27708 In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 470 eingetragen: die Firma Carl Reese mit dem Niederlassungs⸗

Passau. Bekanntmachung. 27506 In das Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 26. April 1896 unter der Firma „Darlehenskassenverein Leoprechting, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Büchlberg

Hohenlimburg. Handelsregister 27711 ,

des töniglichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg. Unter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. März 1896 unter der Firma Gust. Möller Comp. errichtete offene Handelegesellschaft zu Hohen limburg am 27. Juli 1896 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 der Bauunternehmer Gustav Möller zu Hohenlimburg,

der Firma, ge . . j igni ĩ tsgerichts Siegen. bejm ing, geseichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ju ihrem Geschäfts, und Wirthschaft betriebe k , gRtr. Ad en . ö en e vom Aussichtsrath , mit thin Geldmittel in verzinslichen Darlehen

. . Sa nung unterzeichnet vom Vorsttzenden oder zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig

Hauptgeschäfts in Prag ⸗Smichow, Inhaber Hein⸗ In das Prokurenregister ist unter tellvertreter. liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein

ich K ; tragen: . 6 ; Kol. 2 (Prinzipal): Die offene Handels gesel Am 20. Juli.

Am 17. Juli. Fol. 16. J. SH. Brügmann und Sohn, auf Gustav Gottfried Brügmann übergegangen.