1 7 7 Q
17 4588. S. 92. ö 14 M. Aan 14. 4. 36 6. g. betrieb: Zwirnfab . ö ö. ö 9. Firma . 9 & den g far enn, en ,. . ö . . . Die , n . . 1895. Deuts e Straßen und Kleinb ahn 3 118 . J ,,, S ,, JJ ( 6 er r,, ,,, hir , T, geg, k 4 passthen isbei Her , ; 7 473. K. 1734. Aiaffe 2 . 1 icht über die Lage von Handel und Industrie, d Nr. 30. — Inhalt. Zur Gesial⸗ h . un es fert unter Ke lm Geschaäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ; Nr. 17 167. D. 889 gaiafse 37 Nr. 1 ‚ / e, der tung des künftigen Straßenbahnbetriebs Gelöscht ist: Becker Ww. Na n — . =. D. . Eingetragen für die Firma ͤ ( n n ist: Das Jahr 1895 brachte — Die O ebs in Berlin. Firmenregister Nr. 16 558 die Firma: T achs. 363 von Arsmelmitteln für Thiere, Waaren Famner . 1 6 2. . n eine ech hen n ,. 9. r, Liege weh die ziichard anf 5 rma e,. er, , rem. Snom 9. e m Sleek me, bäh e,, ln sichts Athellunn so. 3 , , to , , Amt ; ; fsellschafter ist der Ingenieur Hermann Carl
pe weich n ß. nn eimlttel fir Thiere *** . . SVW. , ö ke, e , e, meer. Pho P N k J ö . * steigerten land; Berlin. Gleltelsche Stratzen hahn jn Dan. . rien h 6 ᷣ zig. Ker kim. Oandelsregister 28226 , , enn n , 995 ö eschäfte ist ein Kommanditi beigetreten. Im m
fabrik. ich. wn, Eingetragen für die Firma Robert niß: Näh- uhnd Strick. 6, gien ,,, Theodor Julius ss meldung pom. 14. 6, Unternehmungelust und dem Arbei , 22 6. 36. ( . rbeitgeifer in unserem Ge⸗ ; ; ; i. ö e Günther, Berlin, Uferstr. 8, zufolge ,, . ange a in anderen Ländern zu verdanken ist. n, . e e n d Helen en in Dresden. des Königlichen Amtsgerichts B zu Berlin J. ul 1896 gie me e ,,, gingetragen für die Deffaner Dachpatz pen n. aendern, Veni st ad , er gf aft ösäfte mn Hir nbabn;, Bre. ö . ve e ell i find än ts l 169 ist an Görard Kochmann Froffra . 6. 96. j r⸗ ; j ö ; ; . ö 1 , . 8 0 z ?
Matratzen ˖· Santlerꝛ⸗ N. waren Herstellung. Waaren verzeĩchniß: Theerproduktenfabrik von Julius Noe 6 ö e e nf nn it Mühlengeschäft war im Frühjahr lustloz, synt i n . Literatur. — Hetriebs. In unfer Gese fee nnen fn, , . . D. H. Hauspach Æ Co., Bremen: Kom⸗ Würschner .. Zug ⸗ und Silberwaaren. Gesellschaft m. , be nn, ö. zusolge trat bei andauernder Trockenheit eine Steigerung ein, ueschrelbungen. wofelbst die aufgelöste Aktiengesellschaft in i ö.. . . errichtet am 25. Juli i866. Stopfnadeln. 6 55 1 6 20. 4. ö 96. ,. Rr. T7 LIS. I. 1807. gtiasse I. . der aber infolge ven hesseren Ernte Autsichten! und Elektrotech . Rheinisch˖ Westfälische Bank . . ich haftender Gesellschafter ft der in . , nen mn, de, mn, emen, , , . , , , g, e, gere rere, . , , n, de ,, .
; . 2 . . . . a ( . a . . . r. 60. — ö. . die Firma: lebhast, im Herbst frat 6 g 6 ö. . ö. Die en r n,, Rheinfelden. J. e i in 6 ti etre Kaufmann manditst ee, , * . 4 g eker un verwechseshare Abschmellsicherungen — In unser e e e , , it eingetragen: U e. 6 , . ö h mn. remen: Inhaberin Louis
Eingetragen für die en nr, , os. . Mas Klasffe 6 . Rheinische Ma D , ; 8 z . x. . J ö ein. e Produkti ; schinenleder⸗ . 36 — schiefer, . n. . . K n, fra fine . Spalte . gaufende Nummer 164115 Türssen Ehefrau, Charl X.. — ,,,, en Ehefrau, Charlotte Dorothee Wilhelmine ĩ geb. Hollmann, welcher ihr Chemann die Gin“ W
i irma Joh. Phil. 2 n ar; 4 . . 4 Ren ange nn . de e nia . ruberg, zufolge An⸗ . 3 8 . ,. W ansom, pere e 8, un emen n J ⸗ meldung vom 15, 5. 5 * ge , s d, . . Reimg; Vert. Rechtsann lt. , ,. 6 6. . , 6 Kraftübertragung. — Verschiedene Mittheilungen 1. Beriiner Eenientbar Het! kö . , d iu. J e, ,,, , k ,n, , , . sche Drahtfabrit. ! anner gönn Geschäfts,. - GM am z2z6. 6. Geschäftsbetrieb: beim a. Rh., zu⸗ gilt, von der gad rife en 6 . as Gleiche . ederbarnim) mit Zweigniederlaffung zu ee. ndelefrau in das Handels- . k ᷣ 263 6. . 40 . ö . öh . . erlin. gister ertheilt hat. m i e n , Wem . n gan, , sh w fee geln chef. zo. g am 22. J. Os. Geschiftz⸗ en Tn dee r, k Handels⸗Register. . g w g e eil ö. e. . ; ; 234 ; ieb: Leder- Rie ik. derzeichniß: . ö er als im Vorjahre gestaltete g J e Gesellschaft ist eine Akti ; ᷣ *r - Co., Bremen: , , . e ,, , we, , gen e , , , , , , , ; w , n,, 8 f n, ü Rr. 17 469. SH. 213. Klasse 39. derne Schläuche, Kontlnue, Hofen, Grüben, Anzüge, hingen gi he Ba , , ,, als ,, 3. werden nach . 1872. Derfelbe ist in der Folgezeit öfters ane, ,. ö 2 Voigt H, Eꝑro⸗ 8 ; z ö 12 un asserleitungsartikel und ; elben von den hetr. Gerichten unter der zuletzt am 16. April 1896 geändert d ; z r eingetreten. ie Firma ist un⸗ . Lune und zwar Jwischen /; 9 Pumvenklapven und Manschetten) in ber Elektrotechnik. 1 J Rubrik des Sitzes d ö 9 rt worden. . verändert geblieben. Nr. 17 452. S. 2077. Rlasse 20 b. produkte für die . — 3 2 Nr. 17 476. Sch. 1427. lasse 16 a. der , ö an ee n Li . ee , . 46 Erwerb, die Smidt 4 Cuen n Bremen: Am 18. Jul nn, . . r. gung und die Faͤrberei. . Gingetragen für Dewald k ti . Ueberproduktion, die , ,, . . roßherrog⸗ 3 in sonderheit in ger l ehe, . a 6 w,, e rine , re Lin em. . * e walt ̈ rifation ist underä ndert, die Fabri⸗ Dessen unter der Rubrit Leipzig restz Umgehungen, somie die Uebernah d Ausfũ ini en tc, manditgesellschaft bei j 5 1 ö. 6. . Sch linck, Düffendorf, Htion von z ö ; Stuttgart . ; k . ahme und Ausführung unverändert geb ; ö . . — 3 ͤ Volmergwerthenst. 3, zu⸗ erfreute sich fel tern der, k , . beiden , lch n fired . . d . namentlich von Zement erm e de . n vom 7. 5. 86 am 22. 6. 96. . . 94 solge, Anmeldung vom Graukalkindustrie unter vermehrtem Wettb abends, die letzteren monatlich. Das G ᷣ s z Rremen, Geseüschaft mit b Geschäfts betrieb: Fabrik und 6 —— 13. 1. 86 am. 2. 6. 96. Meoses werte un untere nen aneh e rd , nRarmen . 1169 400 . nt n . 12. , mremen, Gemäß, e . n. 3 ! 3 . . sch ö I . 83 2 ĩ Vandiung fuͤr Margarine 2 i Nr. 17 1481. M. 18789. Klasse 16x. . ziger r e, , n,, 6 far . ö ee, we g eehte, un . . ee gde 1 e, . * 8 die Gesel⸗ 14 ichniß: Vi — ; ing, eil erfuhren sie eine zu der Firma Carl P en. , miguidation getreten Waarenverzeichniß: Bier Besserung. Für Anilinfarben ergab sich erhöhter Handelsgeschäft , e, . e , Tee Der Vorstand, welcher von dem Aufsichtsrath be⸗ . e. die Firma seitdem nur noch in pothéter stellt und wescher Direftion genannt wird, besteht e gen ee, . die ** — ⸗ assow. rthur
und Fettwaaren. Waaren⸗ 32 86 z 1 — r e e . ö. ; J. J iM hnsbißgin d Hill ( ilu⸗ . z — * . ( in Flaschen. AÄbfatz. der Vetriebzerrpiten ; ö. P. 8560. srlasfè d a. ,, , Hen zur e hatte, Dr. G. Bruns zu Barmen übergegangen ist, weicher ] B on Oxalsäure einstein, dasselbe unter der Firma Dr G. Bruns yortfeßzt mn n, ,,. . a . Personen. Fornellus Benvenuto Sthrenberg. J beide z rkunden un rklärungen der Direktion in Bremen, 3) Johannes Sch 33 ; Schwoon in Bremer⸗
Eingetragen für die Firma G. H. Magerfleisch, V Rr. 17 477. A. 950. h D z I ; t Wismar a. Sstsee, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 5 : XV t 231 , ge ern, r Gelar ine waren besfere Jeiten, Sodann wurde unter Nr. J475 desselben Registerg ar am 22. 6. 86. . Branntwein⸗ * . s — ; das Her h . h zunahm. Dagegen war eingetragen die Firma ir G. Bruns uehrstef, sind ür die Gesellschaft Perbindlich, wenn sie mit haven, von d ; . . brennerei. Waarenverzeichniß: Kognak. Der An—⸗ ; ẽ— 3 4 Eingetragen für K Herstell n Holodestillaten unbefriedigend. Die deren Inhaber der Apotheker Hr. E. Brunz hi der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind, und ichnet enen jeder einzeln in Liquidation meldung ist eine Beschreibung beigefügt. ; * 2. 965 die Firma Aetien⸗ . ,. 9. in Fett en war wesentlich höher, selbst. 966 ier im Falle der Vorstand aus einem Birektor besteht Cie g Tegel ,, Nr. 17 162. M. 15318. niasse 6 e. . . Gesenschaft für ⸗ , Die geringe Textil,. Barmen, den 27. Juli 1896. kit der Unterschrift zelten, im . der Vor 2 f, , 3 23 . w . 3 . beitet on n n, ,, n . Königliches Amtsgericht. I. n , n,, . besteht, mit der Th. J. W. Tegeler 1 2 . P erlin, 5 ö 1 ? ! 85 4 eb⸗ n, . ; nterschri wel tal; d . . ö r ndern 2 ö hafteren Gang. Für die Lederin dustrie war Barmen Vorstandes oder eines Heil ers e 1 83. en, nn, e, me. ö 28067] und eines Prokuristen oder aber zweier Prokuriften — . ö e, 1 Vi .
a 2 28 ere. ; ,, me. olge Anmel ⸗ 4 * . . Eingetragen für die Firma Herforder Tepyich⸗ luft — . 8 8 1895 ein äußerst bewegtes J . ? ( IJ il saffisl ]; Fabre Forte . Cor, Herferd i. W. zufolge 86 n ö. . gingen sowohl ö ene 3 i , w Unter Nr. 3409 deg Firmenregisters wurde heute versehen sind ö é Anmeldung vom 29. 6. 96ß am 22. 6. 6. Geschäfte= e C estki ö . * und. Feinleder flofst. Doch brachten en, , er zu der Firma F. W. Zillig vermerkt, daß der Die , der G r Bremen, aus der Kanzlei der Kammer fu ; 3 keln Teppich, Fabrlt. Waren der eichniß Fuß. stsbetrieb 2 . Preisschwankungen Manchen, ingbef eftigen Kaufmann Kudolf Homberg an all 1375 af. du zff?e fend szer eneralpersammlung erfolgt Handelssachen, den 25. Juli 1596 . Eingetragen für die Firma Aug. Carl Maquet und Bodenteppiche jeder Art. Herstellung orga⸗ . ö len n nr n e nee dg, esondere aber den Gefellschafter in! das Handels för i als durch öffentliche, 16 Tage vor dem Versammlungè⸗ C', , m fen,. Nachfolger, Sudenburg Magdekurg, zufelge An ⸗· nischer Farbstoffe. 3. . Fan fa nnd . ändlern, Verluste. — Die Wachs- und daß die Firma in gilli 6. . eingetreten, tage — diesen und den Tag der Einberufung nicht V. Tbnlestus Dr. meldung vem 30. 4. 96 am 22 6. 96. Geschäfts. Rr. 17 470. N. 537. Alasse 14. Wagren. 9 33 . in efr e, 4. . sich eines Aufschwungs. worden ift. 9 omberg geändert mitgerechnet — zu erlassende Bekanntmachung. w betrieb: Zuckerfabrikatien. Waarenverzeichniß: Zucker. —— verzeichniß: Künst. . 5 Pappen i , n,, . , . Sodann wurde unter Nr. 1864 des Gesellschafts 5 Bekanntmachungen der Gesellschaft eng, Bekanntmachung. 27831] Rr. r iss. M. n n6. niaffe v ã a orm ,, . ö,, ehre, , ginn Fa e ndr, enn eg, weich mmm, m n gehn lez Gen u ch e, , m, denn,, ; ; . h . . ,, die Zuckerfabrikation. Der Absatz von Bi und als deren Theilhaber die Kaufleute Friedrich Bensami Berli r Kausmann Max 2 i der Attiengesellschat in Firma ae e m,, t,, ,,, , , , , ,, ngetragen für di K . gefügt. R. ; 8 ; j aumaterjalien war Barmen, den 2 . gonnen. eschlossen worden: Das Grundkapi eingetragen: 81 6e k . ,. den 26. Juli 1896. e. rundkapitagl der al ; Firma E. F. Neu⸗ ö. . ö im allgemeinen lebhafter, doch war in— zn iat ; Gesellschaft kann bis auf 00 000 M d ückkauf um Mitgliede des Verwaltungs ᷣ agen für die Aetiengesellschaft The ,, ,. mann, Oybin b. ttau, k felge 24 Schleuderkonkurren der Ertrag. ge— Kanieliches Amtegericht. . öder Annahme von Aktien an ile hr Kaufmann Alexei ne ier e n, 2 . 7 zufolzg? Anmeldung Nr. 17 478. St. 579. Flaffe a. nr fer ,,, ,, nerlin. Dandelsreg iter 28224] en tere r Juli 1896 ee er e. 1 ö 2 n . r langen Kre⸗ ö l den 29. Juli ! anzig, den 24. 1 1896. dite sind wie früher häufige Werlte zu tragen Pas . ö n . Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 88. . X . m 3
w
Eingetr
1
. . k . Der 534 . en s nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . ation. Waarenver⸗ Azph inn . zeichniß: Leinenzwirne. hält: und Döchkaßbenfabtitation, die wofelbst die Firma
Nr. 17 454. A. A013. o en 3 Anmeldung it 1 Glasmalerei und Möbelfabrikation sind 5 Voselbsft die rma— Nr. 774 ei n — 5 . für die Firma 1. 263 gel dn, bell . . , , . die 3 . . , n. e den ö erf td fee j er, . worden, ei r e d e . . r rn, — e. m , ; lugt . zufoige Anmeldung pom 9. d. ß am 22. 6. 86. as Ban kgeschäft eines sehr günffigen Jahreg. Wäh. mit d , ; etrie . den Kaufmann Arthur Schwarzrock zu Groß Lichter! dem Bemerken eingetr olz * CG mit zufclz⸗ Anmeldung vom 19. 5. 96 MJ Eingetragen für die Firma Mattes E Lutz, K ,, K Waaren . 1 etwas besseren 1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— . übergegangen ist, welcher dasselbe * ar. derfelben: eingetragen worden, daß Gesellschafter
am 72. 6. 96. Geschäftzbetrieb⸗ ] Besigheim (Württ.), zufolge Anmeldung vom . ö 3 ke ge Ladengeschäfte auf dem ka w n . e nr. Dag Handelsgeschäft ist durch Vertra auf 2 . ö, , Dan n abrikatien und . bon Jo. 4. Iz am 22. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Trikot⸗ Nr. 17 479. Uu. 932. Klasfe 11. den Wettbewerb ber ufs r, O ai 365 ir den . Schmiede meister Heinrich genere. zu . * 86 , A. Tiedlsr mit dem B. ie Frau Alma Goll. , nn, , tahl, Stahl⸗ und, Gisenwaaren. weberei. Waarenverzeichniß: Trikotunterkleider für 7 2 2 . sandtgeschäfte klagen unverandert , Berlin übergegangen, welcher dasselbe unker un⸗ haber e., K af. chterfelde und als, deren In— Langfubr . . 5 , e e, , 1 Kiasse a8. lll ; J . ,,,
Sägen, J . aco Baumwolle. ; s ir 3 emna st in unser Firmenregist . z ( n,, Metall, Gewinde⸗ 2. — 5 Eingetragen für 8 m . z s Nr. 2 ; ; h register unter Berlin, den 22. Juli 1896. Danzig., ⸗ ? . f die Firma Aetierr̃r.- . . ohr Sch n i, , 2. 1 gem gen Berliner Veloeciped . 2 . Titkeilunn MI. 2 k ne üer, er * x 2 ** pere. . fabrik mit Dampfbetrieb . Rerxli K m. Bekauntmachung. 28069] Daun
ꝛ 28074
Sorten Behrer für Holz und 1 489 Klasse 16 b a ür . * 2 1 G6 3 n hrab 8 . J ; 66 . — ů In n er am ü z ch . 7 —— träge zum XXXVII. Genossenschaftstag Wo mi j * a 2 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber In u ĩ register i 7 u m 24 nser Firmenregister ist heute unter Nr. 784 i if st . ; ser Firmenregister ist 24. Juli 1895
chlüssel, Bohrknarren, Hämmer, Beitel, Hobeleisen, ö ĩ laschinenmesser, alle Sorten Zangen, Tischmesser, N * 7 juin . nr Fabrita.. 8 fehlts? — Gegenseitige ? — Scheren. J * . . w— 8. ; w, ,, i n , n n 36. der Schmiedemeister Heinrich Neuberger zu Berlin die Firma G. West glaffe I a. 22 h ,,,, Minisler nb . eingetragen worden. Echducherg frier Vn n ö Sitze ju eingetragen worden, daß die unter 15 Tegistrierte Eingetragen für die Gebrüder Vogel, Mainz, DN nnn Geschafts betrieb.. . schaften. — Die Sparkassen und die preußische ; Gelöscht ist: der Kaufmann Georg W n e Inhaber Firma Geschwmifter ölzer erloschen ö. Die zufolge Anmeldung vem 3. 3 95 am 22 6. E6. Ge⸗ , ‚ nnn . Herstellung organi . 3 , Zentral, Genossenschaftskafse. — Zu den offiziösen h Prokurenregister Nr. 9023 die Prokura des Bern⸗· Würzburgstraße ? eingeltagin J zu Schoͤneberg, Firma ist deinzu folge im irmenregister gel scht worden schäftobetrieb: Weln ger ß handlung. Wach en perzeichniß: . bremsen M scher Farbstofe. j Beschönigungen. — Mittheilungen über die Ver⸗ 2 63 di Sima; Berlin, den 35. Juli 1596 33 Daun, den . Jul 1836 Stillweine und monssierende deutsche Weine. r m Mor. Waarenverzeichniß: 3 bandstage des Jahres 1896. 1V. Berscht über den Laut Verfũgu , n , . Königliches Amtsgericht II. Abtheil XX Königliches Amtsgericht. ger, r T6. B. Dr 16. gia fe 10. D ö n,, . ö , ö . , ä J ͤ Schlesien. — Vermischtes: Di aftli ? ᷣ Gingen fing e 4 , e, , , , 6 i ö, 1 . . , , ,, . . ge en m ift imtet Nr. I sb, 633 gie r nen. en e, nge, n, , l. zu 8 . ĩ ma Berliner j . 9 3 2 . Mr — 9 08 , . 1. * 3. ö 3 ö ö ö ' — 2 ĩ ö 38 B J 26 3 ö ung Gese afte . ) 260 . ß ö 2. ö ö . = 9 er 1 eute unte d 8. 785 z 2 90 2 nee l. 63 Cin. 3 . — J. 160. . 3. 983 ar,, * schreibung beigefügt kü Burger cher ,, , . . Faffteffei Æ Müutmaun . Firma J. Harms mit bem Sitze *r han. . Conrad efterdieck zu Feld. ießerei Hugo Har⸗ . Gels sbetrie Fanrnen inn , m Trent. / ᷣ — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. berg und, als deren Inhaber die Frau Johanna ie Firma Dorstener Papier- Gingetragen für Emil Noesler, Heidelberg, . . Gesell,,. Zündhöllern. Waagrenverzcichniß: Zärdhälzer. e — — — ö tragen Harms, geb. Schwarting, zu Schöneberg eingetragen Fenn. . 6 ertheilte, unter Nr. 3 des , i, gr, re m, 3 7 D r, r, , , där. mine , . Berliner Thierärztliche Wochenschrift Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ worden. . m r, . Prolura ist am Heschäftsbetrieb: Kuchen. und. Konditoreiwaaren⸗ auer Allee 41, zufolge 6 * x. 28*. ö . Verausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Hr iI. in nt , n,. er , den?, Tn re. 2 fabrikatien. Waarenverzeichniß: Heidelberger Vanille⸗ Anmeldung vom 23. 5. 96 8 * . Schmaltz., Dr. R. Lothes. (Verla von Richard Der Kaufmann Carl Anton Ferdinand, Poppele Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XXV. Portmun d Hisquit und Heidelberger Schloß Kuchen. am 2X. 5. 66. Geschäft?z. = t ö 976 238 95 Schoetz. Berlin NW.) Nr. 36. — Inhalt: Diecker⸗ zu. Charlottenburg seßt das dg e — Unter Nr. T0 des Gesellschaftsreai 10 z., r as, g. r, nmasse sr. inn, 4 35 5 . . 1 . e,, , , n sleebet. Böhlke e, erh. Scl böorn , ür. . ertrieb bon Fahrrädern. ö 2 — 3 8285 . ] rderkung des Fleisches bemängelte Kuh. — nach . rliche Bekanntma ö Sohn erri ff n ,, . . * 2 22 26 Referate: Zernecke: Unterfuchungen 1. . ,, ist. in unser Firmenregister unter Blatt 1158 des hiesigen . — 6 andelegesell cha Dort. räder und deren Be ⸗ C 5 . l. 2 . 2 ö — Giovanoli: Beobachtungen K a nn Müntmann dib d me ,. in Bernburg gefuhrt vermerkt: getragen und sind als Gesenlschaster ö ö . ; ; . d 772 e343 6X U in 3 ö ö ? er j . c ne h der, d. ,, d 4A ,, , , , ar; , mn, , ,, ie Firma m beigefligt ——— 899 6 26 * * 8 . ů4.— Rotz der Blinddarmspitze ) — Clarke: Tod einer n Carl Anton Ferdinand Poppele zu Das Geschäft, welches unter unveränderter Firma Y) der ,, eff g, ortmund, Ant. Jurgens . — r . * 88 * ꝛ— 8. Katze infolge Verf ; ; — 1 ker Charlottenburg eingetragen worden. weitergeführt wird, ist du 3. Fr Wagener zu Dortmund. Prinzen A Co., 281 — 3 Rn. V7 ĩdõsõ.. S. Ton n. Naffe Tõ n. . 656 5 de Blasi 1 Tief i, , tf, th In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7131, e en Günther in Hen hg —ᷣᷓ ö ö. mern, 9 34 1896. her d er,, m, , . 6. 23 . - 5 D 3 . bei der Kaze. Hbiei: * Hiebe. Ken g stigen 3 woselbst die Handelsgesellschaft: Bernburg, den 24. Juli 1596. gen. nigliches Amtsgericht. solge Anmeldung VF d en,, r Eingetragen für die Firma J. Bobstent * Co, ; 3 . fluß der Lust auf die Entwickelung des Eber n, 7 gr. n , , derroglich An alt sched Amtsgericht. Dortmund ö. . 96 9. * . A . ben g gn , nn, 3 . ö. ** . ee. 5 . Ueber die Ausscheidung Körper ö em Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Edeling. Unter an 31 des Gesellschaftsregisters . 23. 6. 95. . . 4. ) om 22. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Export ˖ un ,, 3 1 er Suhsta ᷣ — EGmith: . J ; registers ist die ir g,, 6. . 63 ö . ; . gr, Kann, denne kale, a ben,, ] . ; 2 Re ufer; ö . . . Sitz der Gesellschaft ist nach Rixdor , g. Bekanntmachung. 28073 . ute der Firma . J. * inen und Wer⸗ ö ä , . ö . ꝛ: vir. 17 7a. DM. Sas. Klasse 14. *. 28 / ziehungen zur Bakterlenzelle, nebst Bemerkungen über In . zi ister . &= ie in unserem Firmenregister unter Nr. i ein! in und heute ei = Je. Sandelsgesellschaft 1 Dort trieb vonn ö. 863 . di Rautenberg * ö. e gn, nen in steriler Bouillon. — Berlin . ö , Heile t k eld s Firnms ttari Schubert in Voitenhain vernrt! r, garine. aaren⸗ , ⸗ . 3 ö —— t ur die Firma Ranutenber ne Mitthei 6 ichie. = Deffent⸗ ; ; 1. ᷣ n f ; her eichniß? Mar. , ,, 2 . J J . ,, 36368 7 . . . ⸗ . . . 39 Sers r gt, 53 Welthaus für 3 ,, . Bekleidung a , 6 Juli 1896. h . , dee. . 6 ung Dortmund, garine , 83 . K ö. 16 . 6 5 6. 3 3 . 9 ö. Viehben ehr. — Bücher, und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Neu— nigliches Amtsgericht. ortuunb. en e, Gun ö ortmund . . . h . . ö . ; sonalien. — Vakanzen. nig gun fn e . . Rremen. as loo Königliches Amtsgericht. ; n, . * ⸗ — — 1 F ,,,, ö 9 Umschreibungen. . Baugewen ks. Zeit hat für sein hie fen . . 1. das Handeltregister ist eingetragen den 34. 9 Dortmund. eso m n n, w, Ton. . . ; l. 2. Nr. I 70M]. einget́. iz 3. 55s, Rr. 1326, ek, men gn , men, , ern,, G. Gro ssturth Friedr. Becter Wi, n mne. Hesehschafsgregister is el Rr, ö. für ir. *r . 6 . , . ꝛ * . 3 1 gi, ein geir. 26 . ein , , Can lr 4 Handels n. 1 ö. . . 1896 ist din . ** , . . ö. e. atinekapsel. Fabrik Man Lesch⸗ : . , 8 . 263 ö Fim fo, Äingetr. j6. 6. S6 für F. Stahl chm ; ewerbe . Ausstellung sshß. — Geri wang Whelm dr edr ch elf Sreh⸗ Wwe, Sophle Henriette. geb. Klatte, ge etreffend, heute Folgendes ein n nitzer, Ahotheker, Berlin N., Neue . 3 4 . . ; 66. midt, JBerei 1 erichtliches! — lurth zu Berlin. Prokura ertheist, und ist die= ̃ g tts gestorken., worden: m,, , ale n . ö . . ö Ire a er . ö . 3 — se n, . . unter i. 11 647 des ö * 6. . ,,, ö 1 vom 22. 4. am 227. 6. 90g. Ge⸗ — 33 z ; oziales. — Prei ; e. , Gerkagen worden. Tochter Sophie r 3 , me,, n, ne go, l e, an, ,, lle. n mne, ,, . en, , e, , , n g, 3 * g, ĩ ⸗ . 0nßsz⸗ 1 . . n verzeichniß Heilt Arzneimitteln gefullte ö — . ö , lscoc H Gesellschaftsregister Jr. 14 Gi Dat dem Kaufmann . Ech t, 36. c dert, n, HDortmand, de n. h Gela ine lapscln. . Eingetragen für Joh. Gerh. Henrich, Frankfurt g . Hans Liebheit zu Berlin Prokura ertheilt, und ist mann Conrad Diedrich ö — 236 ö. Königliches
meldung vom 9. 5. 96 am 22. 6. 96. Geschäfts- — 8 8 . 6G — W ; betrieb: Zwirnfabri⸗
St. Fauli kreweries Company Limited, e . 1 London, Jweigniederlassung Bremen, zufglge An J 8 — * . 4 ö 2 an 8 7 282 863 22. 6. 36. eschaftẽ⸗ 9353 * g ; j . Gipegeschäft ergab trotz der Besserung im zweste ö Halbsahr einen Rückgang gegen dag Bor! zweiten 28. Juli 1896 Folgendes vermerkt: * K — — lahr. Die . erlin. Bekanntma ; dannn, mn n. . I 1 7 ösftlih Ineunser Firmenregister ist unter Nr. 25 54, In unfer Firmenregister 6 335 bei , 5 , . .
r. 17 158. R. 1208.
ul