1896 / 181 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8

welche sie aus der Sache abgesonderte

welche eine zur Fonkursmasse gehörige

in Besitz Haben oder jur Konkurtzmaffe

etwag en g d, wird aufgegeben, n. an

den Gemeinschuldner zu verabfolgen, oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von den ir , für

edigung

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big

zum 5. September 1896 Anzeige zu machen, auch nur

an diesen Zahlung zu leisten.

Grevesmühlen, den 25. Juli 1896. Großherzogliches Amtsgericht.

(28042 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers

ans Friedrich Prinz zu n, . Billwärder

euedeich 272, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August d. J einschließlich. w bis zum 5. September d. J. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung d. 27. Uugust d. J.. Vorm. 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L8. Sep tember d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 28. Juli 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[28041] Koukurduerfahren.

Ueber das Vermögen der Herrenartikel⸗ und Handschuh⸗Händlerin Johanna Amalie Götzel zu Hamburg, Eimsbüttel, Eppendorferweg 15, wird heute, Nachmittags ? Uhr, Konkurs eröffnet, Ver⸗ walter: Buchhalter S. Emden, große Bleichen h. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August d. J. einschlteßlich. Anmeldefrist bis zum 1. Sep tember d. I einschließlich. Erste Gläubigerversamm lung den 27. August d. J.. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. September d. J., Vorm. 10 Uhr. .

Amtsgericht Hamburg, den 28. Juli 1896.

Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber.

L28016 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Heinrich Dietzel zu Herne wird heute, am 28. Juli 1896, Nachmitiags Hr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Diekmann zu Herne wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 15. September 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 26. August 1896, Vormittags E11 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Montag, den 28. Sep⸗ tember 1896, Vormittags LR Uhr, vor dem Königlichen Amtszericht zu Herne Termin an. beraumt.

Herne, den 28. Juli 1896.

Große Bovmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[28031] ;

Ueber das Vermögen des Taufmanns Ludwi Nickel zu Köln Lindenthal wurde am 23. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Schrammen zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September 1896. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am TH. August As96, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. September 1896, jedesmal Vormittags EKR Uhr, im hie⸗ sigen ulla ee rn Portal 3, Zimmer ö.

Köln, den 23. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

E80 44

Ueber das Vermögen des Schirmmachers Nathan Haut. Inhabers eines Weis⸗, Wollwaaren⸗ und Schirmgeschäfts in Leipzig, Zeitzerstr. 23, ist heute, am 28. Juli 1896, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Beck hier. Wahltermin am 20. Augnst 1896, Vormittags EE Uhr. Anmeldefrist bis jum 1. September 1896. Prüfungstermin am 11. September 68699, Vormittags EH Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht biñs zum 28. August stönigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung Um,

am 28. Juli 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. ͤ

D e

(28013) Ueber das Vermögen des Schaeidermeisters Alexander Stoschek, Inhabers eines Herren⸗ Moden Geschästs in L.“ Anger Crottendorf, Zweinaundorferstr. 37, ist heute, am 28. Juli 1896, Nachmittegs 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Herr Kaufmann Johannes Müller hi er, Marschnerstr. 3. Wahltermin am 20. August 1899, Barmittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. September 1396. Prüfungs⸗ termin am 1 2. September 1898, r,, m,. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August 1896, ; Königliches An, tsgericht Leipzig, Abtheilung j, ; 4 2 1e sae Bekannt gema urch den Gerichtsschreiber: ! Sekr. Beck.

[28037] oni uroperfahren.

Ueber das Vermögen des Malermeisters . Krüger zu Magdeburg, Wilhelmstraße 11, ist am 28. Juli 1896, Nach nittags 44 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ sassen worden. Konkursver walter: Kgufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeiger. und Anmeldefrist bis 1. September 1896. Erste GMäubigerversammlung am 25. Augnst 1896, Vormittags 10 Uhr.

fungstermin am 22. September 1896, ormittags II Uhr. ; ;

Magdeburg, den 28. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

27529]

Dat Kgl. Amtsgericht München , Abth. B. f. 3. S., hat mit , vom 24. Juli J. J., Nachmittags Uhr, über das Vermögen der Kaufmannsehelente Mbolf und Valentine Glas hier, Nr. 20, auf Antrag des R. A. Dr. Vertreters der Vorgenannten den Konkurs eröffnet.

, e,. Konkursverwalter: R. A. Bloch hier. ffener Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieser iche, Fig Montag, den 15. August J. J, init. Fri

zur Anmeldung der Kone fer eri gen bis Montag, den 17. ö l. J. inkl. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Über allenfallsige Aufstellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses, sowie über die in SS 120. 126 K. -O. bezeichneten Fragen anberaumt auf Mittwoch, den 26. August l. Iz Nachmittags Uhr, im Sitzungs⸗ saale Nr. i9, Mariahilfplatz 17/II1 Au —, und hiermit auch der allgemeine Prüfungstermin verbunden.

Der Kgl. Sekretär: Marggraf.

28019 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Hermann Müller und ö Ehefrau Minna, geb. Schau, zu Moxa ist durch Beschluß vom 37. Juli 18965 der Konkurs eröffnet. Offener Arrest, Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 1. September 1896. Erste Gläubigerversammlung: 2F. August 1896, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin: 22. September E896, Varmittags EA Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Pankrath in

Ranis. Königliches Amtsgericht Ranis.

28030 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell“ schaft M. Pinkus C Sohn zu Rawitsch wird heute, am 29. Juli 1896, Vormittags 10.20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dieselbe ihre Zahlungtunfähigkeit glaubhaft dargethan hat. Der Kaufmann Benno Klee hierselbst wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkuröforderungen sind bis zum 7. September 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschussetz und eintretenden Falls über die in S120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Augnst 1896, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter bis zum 21. August 1896 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rawitsch.

27693

Ueber das Vermögen des Klempuermeisters und Materialwaarenhändlers Emil Anton Granbner in Scheibenberg ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Adolf Fröhlich in Scheiben berg ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldetermin: 17. August 1896. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin den 25. August 1896, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest bis zum 20. August 1896.

Scheibenberg, am 27. Juli 1896. Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht daselbst.

Lange, Akt.

28018 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Schäfers Peter Adolf Nickel von Hafselbach, zuletzt auf dem Wind⸗

Jhofe bei Weilburg und künstig in Sachsenhausen

bei Frankfurt a. M. wohnhaft, und das Vermögen von dessen Ehefrau Johannette, geb. Steuer- nagel, wird heute, am 28. Juli 1896, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Jonas in Weilburg wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 28. August 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, anf über die Bestellung eines Gläubigeraus— chusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurzzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. August 18986, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 1. September E896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1896 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht J. zu Weilburg.

280565 Couknrsverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bußler X Co. hier, Stallschreiberstraße Nr. 9, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur e,, von Einwendungen gegen das Schluß ee , der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses ev. zu gewährende Vergütung der lußtermin auf den 26. August E896, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue

, ,, . 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer tr. 32, bestlmmt.

Berlin, den 27. Juli 1896.

Thoma, Gerschtoschreiber des Königlichen Amfggerichtz J. Abtheilung 81.

oso5da] iar

gtonkurdverfah ren.

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Pursch in Herlin, Münz– straße 18, ist . eineg von dem Gemeinschuldner 1 orschlags zu einem e. 6vergleiche

ergleichstermin auf den 24. Aunust 1896, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst. Neue ger rrice nn . 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, an beraumt.

Berlin, den 27. Juli 1896.

Thomas, Gerichtsschreiber

, . e ahn bier a 4

des Cini e Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

280653 goułurdnerfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Simons zu Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Zul 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 25. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

280151

Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hermann Schott von hier wird 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Dortmund, den 27. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

(gez. Brüning.

wird hiermit gemäß § 161 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht.

Dortmund, den 27. Juli 1896.

Kiesler, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28039

K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.

̃ Konkursverfahren.

Im Konkurs über das Vermögen des Anton Werner, Kürschners hier, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf Grund des § 190 K. O. heute eingestellt worden.

Den 28. Juli 1896. .

Schnekenburger, Gerichteschreiber.

28029 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Reinhold Abert zu Frankenstein ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 7. August 1896, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Fraukenstein, den 29. Juli 1896.

Wiedeck, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28032 K. Amtsgericht Hall. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Vogelinann, Mehlhändlers in Hall, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts von heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sowie nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Hall, den 23. Juli 1896.

Gerichtsschreiber Landbeck.

K. Amtsgericht Hall.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Ziegler. Schmiedmeisters in Hall, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts von heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sowie nach Volljug der Schlußbertheilung aufgehoben.

Hall, den 23. Juli 1896.

Gerichtsschreiber Landbeck. 28040 Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Johann Heinrich Martin Langheinrich in Frössen ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 22. August L896, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hirschberg. den 27. Juli 1896.

Fürstliches Amtsgericht. (gez) Tenzler. Beröffentlicht durch Amtsger. Sekr. Oßwald.

(28033

[28047] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Heinrich Häublein von Weißenbrunn wird nach Abhaltung des Schluß termins als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ gehoben.

Kronach, den 29. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) G. Lindner. 28051]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Wilhelm Müller aus Militsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Militsch, den 24. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

28013 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ökers Johannes Weiß zu Nenmünster, Daart Nr. b0, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. RNeumünster, den 27. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 28200 Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Wilhelm Lösch in Neustadt a. H. wurde mit rechtskräftigem Gerichtsbeschluß vom 11. Juli 1896, da eine den Kosten des Verfahrens e, . Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.

Neustadt a. 8. den 29. Juli 1896.

K. Amtsgerichts schreiberei. Wendel, K. Sekretär.

(28038 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. September 1894 zu Nordhausen verstorbenen Kaufmanns Christian Karl Reichardt, in Firma „C. Reichardt“ hier, wird nach erfolgter Ab— hallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nordhausen, den 28. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(28048 Konkursverfahren. In dem Konktrrs verfahren über das Vermögen des äudlers und Bäckers Robert Thomas zu

berhausen ist infolge eines von dem Gemein-

4 (28036

vergleich Vergleichstermin auf den 1g. August 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 165, an⸗ beraumt. Oberhausen, den 14. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

Beschlusz.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hubert Koberg, in Firma Iwan Niedicks Nachfolger zu Stromberg wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Oelde, den 17. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

[28049

Konkursuerfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Karl Ernst Brückner in Seitendorf Zitt. Anth. ist zur Prüfung der nach—⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. August 1896, Vormittags RH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Oftritz, den 28. Juli 1896.

Exp. Peuckert, Gerichtsschreiber des

Königlichen Amtsgerichts.

280461 Konkursverfahren. Nachdem die Einstellung des Konkursverfahrens über das Vermögen des vormaligen Restaura⸗ tenrs Friedxich Hermann Wild, früher in Plauen, jetzt in Haselbruun, wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse beschlossen und der zur Rechnungslegung des Verwalters bestimmte Termin abgehalten worden ist, wird das erwähnte Konkursverfahren auf— geboben. Plauen, den 28. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

In Stellvertretung: Expedient Wolf.

280917 Konkurs versahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pott K Wucke zu Schwerte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwerte, den 28. Juli 18896.

Königliches Amtsgericht. 28199 Konkursverfahren. Nr. 8072. Das Konkureverfahren über das Ver— mögen des Posthaliers Jnlins Held von Eich⸗ tersheim wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. Februar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I4. Februar 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sinsheim, den 22. Juli 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Gutmann.

28052

Das Konkursverfahren Gutsbesitzers Carl Teichmann in Pfieffe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 9. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Spangenberg, den 25. Juli 1896.

Königliches Amtegericht.

28050 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Les Asser zu Kupfer⸗ dreh wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Werden, den 20. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

0 . = D

Tarif- c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

28024

Königlich Sächfsische Staatseisenbahnen.

Nr. 5405 PD. J. Im Anschluß an unsere Bekannt⸗ machung vom 23. Oktober v. Is. wird veröffentlicht, daß auch der bisher dem Verkehr noch nicht über⸗ gebene Theil der Station Dresden König Albert⸗ Hafen am 1. August d. Is. für den Güterverkehr eröffnet werden wird.

Es gelten auch in Zukunft allenthalben die bis herigen Bestimmungen und Frachtsätze.

Näheres kann bei den betheiligten Stationen er⸗ fahren werden.

Dresden, am 27. Juli 1896.

Königliche Geueral⸗Direktion der Sächfsischen Staatseisenbahnen.

28025 Südwestdentscher Eisenbahn Verband.

Zum S8. Heft des Verbande⸗Gütertarifs (Baden Pfälz. Verkehr) ist mit Gültigkeit vom 1. Auguft J. IJ8. der Rachtrag L ausgegeben worden.

Dieser Nachtrag enthält: .

I) Entfernungen und Frachtsãtze für die demnächst für den Güterverkehr in Wagenladungen zur Er⸗ öffnung gelangende Station Welschingen der Großh. Badischen Staatseisenbahnen;

2) Ergänzung der Ausnahmetarife, h. i. Aufnahme der Station Speyer e. in den Ausnahmetarif Nr. 8 für Getreide, sowie Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Pitsch. Pine⸗Holz (Pechkiefer) zur Ausfuhr von Ludwigshafen a. Rhein nach den Badisch Schwelzerischen Uebergangsstationen; ferner andere schon früher veröffentlichte und auf dem Ver⸗ fügungswege durchgeführte Aenderungen und

3) Grgaͤnzung des Anhangs, betreffs der Be— die Abfertigung von Güter⸗ endungen im Verkehr mit den Stationen der poll⸗= purigen Neben bahnen Bruchfal Odenheim Men 1 n d Bühl Bühlerthal— Oberthal (Bühler⸗ thalbahn).

Karlsruhe, den N. Juli 1896.

General · Direktion der Großh. Badischen Staats eisenbahnen.

stimmungen über

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V. Koye) in Berlin.

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 2 . Nr. 32.

o. 36. Pl

8

Dollars p. Et. Imper. pr. St. do. pr. H0O0 g f. do. neue... dz. do. 500 g Amerik. Noten

do. Gp. 3. J. J. Belg. be.

Berliner Görse vom 31. Juli 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Um rechnungg⸗ Sa

, . o. . Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen... London .

do. ds. Madrid u. Bare.

C 1 gira O, 80 M bsterr. Gold- an

1 Jubel BVollar 4 , . gir! di em,

2 2 *

Se s .

. ——

M

.

Geld · Sorten, Bankuoten und ons . . Rand⸗Duk. Sover 20

C 8

ulb. -St.

1000 u. 005 do. kleine

3

Dtsche .

Preuß. Kons. Anl.

do. do do.

do. ult. Aug.

9, 69 B

3. cm 0 7 b, G 5. Si. is 25 B

i bz o. Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 3,

Fonda und Staats⸗Papiere. f. ar. Stile jn 9 4. 10 5000 ) versch. 5000 200 104, 90h do. 3 leg . bi ;

99, 70 bz 4 versch. boo -= 150] 106, Hob; G

ö

Engl. Bnkn.

Dest. do.

er Sa

Dank⸗DYin.

olländ. Noten. 166, 506; alien. Noten. 75, is Gülf. or 1. Noten 112, 356 Bln. pl 00fl 170, 40b; 1000 170 3563 uss. do p. 100 R Ꝙi6, Iobʒ ult. Aug. 216, 006

ult. Seyt.

Schwelm. Rot. 80, 95 B ons zzz, 2ebG eine 324, 00

Lomb. 31 u. 4 6so

. Bln. 100 g. 8j, 1093

schen Reichs⸗Anzeig

tz e.

. fh gh b,

1460366

196,0

do.

do

do.

Gr. Lichterf. c Halelche ot · o

dan.

arlsr. St. A. do.

do

do. do.

do. do. do.

do. do.

Rixrdorf. Gem. · . 4

Preuß. Kons. Anl 3 do. do. do. 3 do. do. ult. Aug. do. St. Schuldsch. Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. . 93 3 Alton. St. A. 87. 39 3 do. do. 1894 Aug zb. bo. v. 1389 3 Barmer St⸗Anl. 3 do. konv. 3 Berl. Stadt ⸗Obl. 3 do. 189233 1.1. Breslau St.⸗A So z. 14. 10 5066 1891 3 Bromberger do. h 3 Cassel Stadt · Anl.

914 ortmd. do. 93. 9h 34 Dresdner do. IS93 z 1. i. Vũüsseldorfer 137635 1.5. do.

Essener do. IV.

rob II. S. III. do. St. A. 1895 ildesh. do. 1895

Liegnitz do. 18323 en, e, le,, Magdb. do. 1, IM 3]

do. l do. S8 3 do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. .. Ostpreuß. Pr. O. omm. Prov. A. osen. Prop. Anl. .

IJ. 1.7 5000 - do. St.⸗Anl. Lu. In 4 ; n , ,. gensbg. . Rbeinprov. Oblig.

n' nn

Börsen⸗BVeilage . er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 31. Juli

obo 00 - 150104 8308 000 = 160]100, 008 99, 89 8 3000 - 75 100,506 3000 —3 0. 5000-500 . do.

aich. 10,308 416 56 = 66 lol, 368 bbb 5 Idi a6 M B oo Io ig ag bj

Berliner d

*

28. neue.

do.

Land do.

de. do.

neue.

bo. ö Dithteßische ;

V

86

= do. do. do. 36 14. ; do. lsch. Lt. A

* do. do. Lt. A do. do. Lt. G do. do. Lt. G do. do. Lt. D do.

; 10753 000 -= 100i. M ßᷣ ĩ 000-209 en, g 2666 . de

do. do.

e . II. neue

3

do. do. 3 Schöne. S.A. 91 Spand. St.. 9gl do. 1895 Stettin do. 89 do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A.

Weft Pra. Anl. Wies .

. schftl. Zentral do. .

Kur u. Reum ark.

o. . ar. . . do. Landschaftl. do. Land. Kr.

. nn ch. ;

o. o. do. landsch. neue

ö

do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D.

do. neulndsch. I do. landschftl. I.

Nenteubriefe.

4 1.4. 10 3000 - 30 104 756

410 56006 - 3606 96, 758 jo sb - 300

1000-150 -

oo = 166 io, oh doo d 5M ga hh 1.1.7 060 - 166 162, 56h), sh 1. obo - 50s bc 4 117 36M -

n ,, . 60 3000 - 75

ooo ibo oa. 908 S000 - 2600 Io S665 Soo = 6c oi, 5h odd = oo ha go b

.

Io go bj 102, 909063 100. 75

Valb. Pyrmont Württmb. S1 = 33 4

1.4

o lob 30 1.2.5 5000-500 9

der ] 161 50G versq́. oo 9 = 5 IG 7063

1.1.7 3000 2000

E. e

. 5 r * r *

C0

Obligationen Dentscher gstolsnialgesellscha Dt. Ostafr. 3.8.8 117 100 K

Argentinisch do

do. FY do. 80. do. do. C Se/˖ dußere v. 88 do. 36

do. do.

d 8

do.

ilen. Gold

ristlania Stadt * Anl. 4 Din. Land m. B. bl. v

do.

do. do. do.

do.

do. kl. do do. do. Gold ⸗Anl do. do.

do. o. do. do.

o. do.

do. Bulg. Gold Hyp. Anl. e: 3 o Anl. 92 do. II. Anl. 1839 o. do. . hu gf che Staats Anl. hᷣ

do. do.

do. Staats Anl. v. 86 * p do. Bodkredpfdbr. gar.

do. St. E. Anl. 1

ier. Lo

.

do.

z then

do. 2.

e . .

. & / ke e 9. do

do. kleine de. Nen j. 3. f?

e boo Gold-⸗A. klein

innere

tieinẽ Bosnis andes ⸗Anl. 4 Henn ge. Stadt ⸗Anl. S4 5

zz ( fi

i & MA 3. ** 24 .. i.. 11. 94

Ans lãubi 381. n Noudę/

88 1

56

o 4,10 bz G . bz G

56,50 bz G 56,50 bz G 6,25 bz G S6, 25 b; G 56,50 bz G 56,50 bz G 2h, 90 bz G 97,406

Döet. bz G kl. f. 95, 25 b; G

Griech. Mon. .A. m. I. Kup. do. do. i M 1.1.94 do. do. m. J. Kupon do. Gld . ho / g a 16. 1235 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 13.93 do. mit lauf. Kupon do. i. &. 15.12.93 do. mit lauf. Kupon

Holland. Staats Anleihe do. Komm. ⸗Kred. X.

Ital. steuerfr. Syp.⸗Obl. do. do. Nat. Bk . do. stfr. Nat. Gk. Pfdb. 4

do. Ho / o Rente (20M St.) ] do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Aug. do. do. neue 4 1. do. amort. ho / II. IV. 4

Karlsbader Stadt⸗ Anl. 1

Kopenhagener do. 31

o,. 66 do. 18924 Lissab. St. Anl. 86 J. I. 4 do. do. kleine 4

duremb. Staats. Anl. v. z

Mailänder Loose .... do. do. . .

Mexikanische Anleihe. 6

do. do. 6 do. kleine b do. pr. ult. Aug. do. 1000-500 3 2 .

Do. pr. ult. Aug.

Staats ⸗Eisb. Obl.

do. do. kleine

Mogt auer Stadt⸗Anl. S6 5

635 ko bo to ha be te

2 86

*

*

,

* 28

20 *

20 *

10 i. 10900 u. 8 G. S600 -= 460 A

—— * 4 2 2

; S7 gobr˖

9063 g HQ, 40Qa, HG. 25, ho b;

93, 504, 40ꝝ 6 60 ,

' Ober bitl. . 23 66h ,,,

34 30 bi G o 806 o 95 0 306 145 b B

1

Sy S6 b; Ga, 75 b; * 86, 50 bz. Kf. Sh o ch 163 0 S576 G 103, S0 G Il, 75 b; G 'i, 75 b G

9, 90 b

hz, y I So br 64.5

bi S4. 16 b.,

do. do.

? ö

2 88

leine

Aug. do. Papier Rente. . d ö. o.

* 263

7 32 ö.

lob oG oh. 15h

664 J 2

—— 2

lͤ0oo99 o &r. Wo Lr. Ro fl. . M, 100 J. Dest. W.

2

do. klei ö do. Loose v. 1888... 32 do. Rred. Loose v. 58. x.

=

8

aha

ö

46 0ob

Dest. 1860er Loofe... do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1884... do. Bodenkredit Pfbrf.

i Komm. B. Pfdbr. olnische . LC -V

do. o.

do. Liquid. andir. Vortugies. v. Sd gh o do d kleine

h o.

do. Tab · Monoꝝ. Anl. Raab Sri. Pr.. ex. Ant Röm. Anleshe J steuerfrei do. H- VII. Em. Rum. Staatg. Obl. fund. do. do. mittel

kleine * do. 1890 II. Em.

3. 8

83333 33. .

5**

.

So o n Gn f. . 102, 60 bz

** 283 6

dRRIFH.

E. 1036 u. 518 2 148— 111 8 1000 u. 100 8 625 RblI. G. 125 Rbl. G.

6125 u. 1850 * 6 G.

w ö . JJ . . ö K