1896 / 182 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Hoess] Bekanntmachung. nsterburger Actien⸗Spinnerei.

emäß §?7 der Bedingungen für die von uns

ausgegebenen 6 200 000 Partial Obligationen

nd am 22. Juni er. laut notariellen Protokolls olgende 3 Stück zu M 1000 für das Jahr 1896 ausgeloost:

Nr. 61 83 129.

Diese ausgeloosten Obligationen werden mit 6 10900 für jede Obligation vom 1. Oktober D. J. ab bei der Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vorm. J. Simon Wwme. R Söhne, Königs⸗ berg i. Pr., oder bei der Kasse der Gesellschaft in Insterburg eingelöst.

Insterburg, den 22. Jun 1896.

Insterburger Actien⸗ Spinnerei. Jul. Blechschmidt. H. Richter.

28381]

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf m, 19. Augunst er., , T Uhr, in das Lokal des Wirths Herrn With. Schmidt, Eisern, ein.

Tagesordnung: h Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz. . 3) Beschlußfassung bezw. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Entlastung des

Vorstands. 4) Beschlußfassung, betr. 5 11 Absatz 3 der Statuten. 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Eiserner Hütte Actiengesellsch. Der Aufsichtsrath. Friedr. Böoecking.

283051

Bilanz pro 1895.

19 os zo 174 436 7 log od = Ilz 36 1j 28534 27 5d 5 365 195 zo os

15 zog o

An Grundstücks⸗Konto

Gebäude Konto Modell Konto Waaren Konto Mobilien Konto .

atent ˖ Kon lo Maschinen . Konto Werkzeug und Utensilien⸗Konto Debitoren ⸗Konto 34 243 82 Vernicklungs Konto 354216 Kassa⸗Konto 101437

don is 7 Gewinn und

8 2 2 2 2 *

Verlust⸗ Konto.

Per Aktien Kapital Konto Hypotheken⸗Konto Kreditoren Konto Accept · Konto Reserve⸗ Konto Spezial Reser ve⸗Konto

do s N)

1. 446 ho ob go bi 16d i

232 024770

Handlungs ⸗Unkosten⸗Konto ... Abschreibungen

h Sig os

225 zb 6s

232 02470

Sangerhausen, den 31. Dezember 1895.

Eisenwerk Barbarossa Aet.⸗Ges.

Otto Keidel.

[28302 Soll.

Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Haben.

2 6h sio 88 z oh js o IG H 26 O60 = 660 16 06

28 . 9 20760 600 136329

152 874 67

Erneuerungs. und Betriebs. Reserven. Dividenden. Konto:

S oso 80. pro Aktie .. Tantiemen⸗Konto

s⸗Bilanz pro 20. Juni 18968.

Vortrag von 1895

Gewinn an Waaren 175 558

n 8 Saldo auf neue Rechnung 438229 Haben.

6 9 142 15727 o 7 / 606 5 467 70 359 108 318 50 321 9 g 18 210 64 S6 59

Pferde · Konto Waaren⸗ Konto

D Mp dJ

Der Dividenden⸗Kupon Nr. O gelangt sofort mit 50. bei der Gesellschaftskasse, den Herren G. H. Keller's Sohne, Stutt gart, und der Estlinger Actien Bank in Eßlingen

zur Auszahlung. Eßlingen, den 29. Juli 1896.

Der Vorstand.

A6 ) zh ooo 115 454 0

oh 777 66

5 hob

45 666

Unkosten Kto., rückftändige Steuern ꝛc. Reserve. Konto

Erneuerungs⸗ u. Betriebs⸗Reservefond 60 000 Dividenden⸗Reservefond 15 000 Delkredere⸗Konto 30 000 Dubiosen Konto 488 58 Tantiomen⸗Konto u. Gratifikationen 11 20760 Dividenden⸗Konto: rückständige ... 140 —– 8 o/o Dividende für 1895/98 .... 28 000 - Gewinn u. Verlust⸗Konto, Vortrag 438229

g 3d ̃

28304] PDebet.

Zuckerfabrik Riesenburg.

Balance⸗stonto 20. Juni 1896.

Cred ii.

Mere.

l. *

40 oll 83

Grundstũck Konto: Buchwerth

604d 08a i3 1271575 11000 441 16711 9133 96 634 23

16 160 10 5370 01

did . 621 75 182 10 4192860 365 367 551 89 209 559 15 23 W 8

Tin Fi s

Gewinn und Verlust⸗Konte 30. Juni 1896. ——

Abschreibungen auf: Gebäude,, Wasserleitungs⸗ und Pflaster⸗Konto 3 0 18 683 01 23 219,30 1565,37 70,47 669, 295

Tantisme⸗Konto.. Reserve fonds Konto: Ueberweisung des Reingewinnes an diesen ..

46 222 28

66 303 96

li

Aktien · Kapital · Konto 60 0900 Grundschuld⸗Konto 440 500 Grundschult zinsen⸗ Konto 5107 Konto für bedingte Rübenschuld 367 651 Diverse Kreditoren 266 617 Tantiome · Konto 4365 105 132

1749 374 Credit. 4 3 3 Betrieb. Konto:

Betriebsgewinn .. 116 889 Konto 606 46

Landwirthschafts. u. Fuhr

6 965 76

RNiesenburg, den 13. Juli 1896. Paesler.

11749610

Direktion der Zuckerfabrik Niesenburg. Freiherr von Schönaich. j

nm

26300] . GHelsnitzer Berghan.

gewerkschast Gelsnitz, Erzgebirge.

Bei der am 16. Juli a. C. vor Notar und Zeugen auf das Geschäftsjahr 1896 vlanmäßig vorgenomme— nen Ausloosung von 50 Stck. Priorität, Obligationen IJ. Emission AI oυ— der vor— maligen Oelsnitzer , . vom , . ESG sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 129 140 167 182 183 264 275 442 474 478 510 548 579 586 651 842 847 849 867 924 1099 1237 1270 1284 1355 1465 1475 1482 1529 1562 1605 1633 1642 1653 1654 1781 1824 1882 2032 2086 2159 2208 2248 2261 2325 2329 2381 2390 2413 2425.

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der Beträge auf unserem Hauptkomtor in Oelsnitz i. G. gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Kupons nebst Talon vom 30. Dezember a. (. ab erfolgt.

Von den in früheren Jahren von vorgenaunn⸗ ter Anleihe ausgeloosten Prioritäts, Obliga⸗ tionen sind:

1 Stck. aus dem Jahre 1888: Nr. 742,

1 Stck. aus dem Jahre 1892: Nr. 610,

1 Stck. aus dem Jahre 1893: Nr. 1773,

1 Stck. aus dem Jahre 1894: Nr. 611,

8 Stck. auß dem Jahre 1895: Nr. 1143 1159

1352 1708 1713 2347 2432 2500 noch nicht erhoben worden. Oelsnitz im Erzgebirge, 17. Juli 1896. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender. 28436 Die Herren Aktionäre der 4 Neubrandenburg⸗Friedländer

Eisenbahngesellschaft

beehre ich mich zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 25. August dö6. I6., Vor⸗ mittags LI Uhr, nach Neubrandenburg in das Hotel zur goldenen Kugel gehorsamst ein— zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1895.

2) Festsetzung der Vividende für 1895.

3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

4) Beschlußfassung betreffs Mehrkosten des Lokomotivschuppens und des Materiallen⸗ schuppenßz.

Friedland, den 31. Juli 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Raspe.

27979] Bochumer Verein

für Bergbau und Gußstahlfabrihatinn.

Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir auf Grund des 29 unseres Statuts unsere Beamten

Herrn Adam Schreiber,

Herrn Bürgermeister a. D. Heinrich Müller ermächtigt haben, in Vertretung des Verwal⸗ tungsraths die Unterschrift des General⸗ Direktors zu kontrasignieren. Außerdem ist Herr Bürgermeister a. D. Heinrich Müller be⸗ rechtigt, für den General⸗Direktor in dessen Ber— tretung zu zeichnen.

Bochum, den 28. Juli 1896. Der Verwaltungs rath. 9779 1 . Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.

Bilauz am 31. Dezember 18935.

Activa. 16 3 I) Kassenbesland 28 130 60 2) Buchwerth der Grundstücken. 1365029 3) Kaution 133 825

Summa Activa 1526 9848 Passiva. I) Aktien Kapital 2) Hypothekenschulden ...... 3) Rückstände: a. für unabgehobene Aktien S 1 200, b für unabgehobene Dividendeded . 648, 1848 4) Amortisationsquote für das Jahr 1895

273 600 441 500

10358

5) Dividende pro 2. Semester 1895. 5472

6) Vermögen der Helenenstiftung .. 3 000

7) Schulden für Darlehne 5021

8s) Kaution.. J 133 825

9) Vermögen des Reservefonds ... 652 359 Dasselbe besteht:

a. aus den für seine Rechnung ge⸗ bauten bezw. gekauften Grund⸗ stũcken, Buchwerth M0499 952,78

aus den durch Amortisation er⸗ worbenen Haus⸗ ele

in Forderungen an unsere Gesell⸗ schaft für Dar⸗ lehne und rück- ständige Kauf⸗ gelder einschließl. eigener Schulden, 51 042,

d. Kassenbestand. 2064,93

ergiebt wie oben M 652 559,71

Summa Passiva

Berlin, den 1. August 1896. Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau ⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.

99 300,

1526984

las a4 Weseler Actien . Gesellschast für Gasbelenchtung.

Generalversammlung.

Am Dienstag, den 168. August er,, Nach—⸗ mittags 4 Uhr, findet die ordentliche General— versammlung in der I. älteren Bürger⸗ Sorietät statt, wozu die Herren Aktionäre nach §z 18 der Statuten hierdurch eingeladen werden.

; Tagesordnung:

Bericht über den Betrieb und Lage der Ge— haft (z 2... Vorlage und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz pro 189696 (5 27. Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ raths (5 11). Wahl dreier Rechnungsprüfer und zweier Stellvertreter aus der Zahl der anwefenden Aktionäre (5 22b.).

Ausloosung von 45 Aktien (565 29 u. 30.

Wesel, den 1. August 1896.

Der Verwaltungsrath.

Formulare zu Vollmachten für verhinderte Aktio— näre 19) können vom HF. August er. ab täglich auf unserem Büreau in Empfang genommen, müssen aber bis zum 18. August er, Vormit tags, gegen Legitimationstarten ebendaselbst umgetauscht werden.

7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

28437 Berolina,

Bank für Kredit und Grundbesitz. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht.

Einladung.

Unter Bezuznahme auf 42 und 43 Ges. vom 1. Mai 1889 und § 19 Statuts berufen wir hiermit auf Montag, den 19. August 1896, Abends S Uhr, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung. Dieselbe findet in den Victoria⸗ Sälen,

Leipzigerstr. 134, statt.

Tagesordnung: 1) Widerruf der Aufsichts⸗ rathswahlen. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3) Besprechung genossenschaftlicher Fragen.

Die Herren Genossen werden um pünktliches und zahlreiches Erscheinen gebeten.

Berlin, 1. August 1896.

Berolina,

Bank für Kredit und Grundbesitz. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht.

Der Vorstand. Burckhardt. Schrader.

r

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. . 2.

10) Verschiedene Belannt machungen. 28310

Für die Deutsche Vereinigung von Aktio⸗ nären der Kansas City Terminal Construc⸗ tion Company ist für fertiggestellte Strecke der Kansas City, Pittéeburg und Gulf Railroad weitere Aushändigung von

Dollars h0 400 5 o first Mortgage Gold Bonds

der Kansos City Pittsburg and Gulf Rail⸗ road ex Kupons bis 1. Oktober 1898, Dollars 50 400 Shares der Kansas City, Pitts⸗ burg and Gulf Railroad erfolgt. Berlin NW., 30. Juli 1896. Der Vorstand der Dentschen Vereinigung von Aktionären

Ransas Citn Lerminal Con-

struction Compann. Eduard Wagner. Philipp Schlesinger.

(27100

J 79 Antiquitäten u. Münzen verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer

Heli Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.

C. BRAMDALUERgGcα⸗ Ceres P EMS Diese Federn, für jede Schrift passend, spritzen nicht, kratzen nicht, da die Spitzen in einfacher und natürlicher Weise vollkommen abgerundet sind. Sor⸗ tierte Musterschachteln (27 Dtzd.) der 18 verschied. Sorten 50 J. Zu beziehen durch jede Papier⸗ handlung Deutschlands. ke, ,, ,., Berlin: Karl Lohmann, Friedrichstraße 171. Agentur u. Engros-Versand: S. Loewenhain, Linkstraße 12.

(16980)

Kgl. Nordseebad Nordernen.

Hotel Kaiserhof.

Seyffarth. Doerksen.

Hotel J. Ranges, ca. 180 Bimmer und Salons. Geüffnet vom 1. Juni bis 10. Oktober.

zum Deutschen Reichs⸗A

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den J. August

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 182.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Geno enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B

Central⸗Handels⸗Register für

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deng Reich kann durch alle Jost M Instalten, für

Berlin auch in die Königliche Expedition det Deu

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

chen Reichs- und Königlich Preußischen Staatg⸗

enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebr att unter dem Tite

das Deutsch

1898.

auchsmuster, Konturfe, sonie die Tarif. und Fahrylan⸗

e Reich. (Mr. 182A)

Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Vom Central Sandels Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn.

8, beträgt L M 80 für das Vlerteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 86 4.

182. und 182. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Kannte berg und dem roßher og. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aumn. (27822

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in unserem Handelsregister Fol. 40 Firma Franz Haase in Triptis eingetragen worden:

1) Franz Gustav Haase in Triptis ist durch Tod ausgeschieden, ;

2) Wittwe Anna Emilie Haase, geborne Tyroff, in Triptis ist Inhaberin.

Auma, am 21. Juli 1896.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Aumn. 27823

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 94 unseres Handelsregisters die Firma F. Hildemann in Triptis und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Theodor Hildemann in Triptis eingetragen worden.

Auma, am 21. Juli 1896.

Großherzoglich S. Amtsgericht. KRersgsheim, Errt. Bekanntmachung. [28346

Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts hier vom 27. Juli 1896 ist in das hiesige Handels— Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 16 einge tragenen Firma „Bedburger Wollindustrie“ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Bedburg Fol gendes eingetragen:

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. März 1896 aus drei bis vier von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern.

Bergheim, den 277. Juli 1896.

Nitsch, Gerichtsschreiber.

merlin. Sandelsregister (28439 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 27. Juli 1896 ist am

29. Juli 1896 in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 16411 die offene Handelsgesellschaft:

Klein Schlesinger mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute: Rudolf Klein und Felix Schlesinger, beide zu Berlin,

eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 19. Juni 1896 begonnen. Laut Verfügung vom 28. Juli 1896 ist am 29. Juli

1396 Folgendes vermerkt: ; In unser Gesellschaftsreagister ist unter Nr. 12 560,

woselbst die Handelsgesellschaft:

Paul Schmidt Co. : mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: ̃ . Der Stellmacher Karl Kunstorf zu Berlin ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 819, woselbst die Kommanditgesellschaft: Carl Krüger Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Die g r n ge ern ist aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 909, woselbst die Handelsgesellschaft:

Piauo⸗Mechanikfabrik Ernst Genz Co. 6. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ragen: 6

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelsst.

Der Kaufmann Adolf Jacoby zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort Vergleiche Nr. 28 553 des Firmen⸗ registers. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 553 die Firma:

Piano ⸗Mechanitfabrik Ernst Genz Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . en fhe mn Adolf Jacoby zu Berlin eingetragen

orden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16013, woselbst die Hhanbẽfea fefffh nf. ö

W. Wolff Confection mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Der Kaufmann Martin Brann ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

er Kaufmann Wolff Wolff zu Berlin ist am 13. Juli 1896 als Handelsgesell schafter ein- getreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16157, woselbst die Handelsgesellschaft:

Robert Engel C Co. , dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ge⸗ agen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgeloͤst.

Der Kaufmann Robert Engel zu Berlin setzt das v mc unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 552 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Nr. 28 552 die Firma:

Robert Engel Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Engel zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der am 18. April 1896 be—⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft:

S. D. Kopf Æ Co. mit dem Sitze zu Braunschweig und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin sind: Kaufmann Siegmund David Kopf und

Apotheker Wilhelm Henking, beide zu Braunschweig.

Dies ist unter Rr. 16412 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16117, woselbst die Handelsgesellschaft:

Simonson Æ Co. mit dem Sitze zu Potsdam und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Niederlassung Berlin ist zur Hauptnieder⸗ lassung erhoben.

Zweigniederlassungen bestehen zu Potsdam, Rix dorf und Brandenburg a. S.

Laut Verfügung vom 79. Juli 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 546, woselbst die Handelsgesellschaft

S. Lippmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr Joseph Lippmann, Leo Lippmann und Max Lipp mann, jeder für sich, befugt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind A. S. Hamann X Co. ind:

Frau Kaufmann Agnes Sophie Charlotte Hamann, geborene Fehse, zu Friedenau und Fräulein Bertha Karich zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 16 414 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . . em Kaufmann Paul Hamann zu Friedenau ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 649 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Berlin, den 29. Juli 1896. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Firmenregister unter

Cerlim. Handelsregister 28440 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 28. Juli 1896 sind am 29. Juli 1896 in unserem Gesellschaftsregister unter den nachstehend angegebenen Nummern gelöscht worden die Gesellschaften:

Nr. 13 566. Hildebrandt E Co.

Nr. 14413. Sabbelat Æ Karg.

Nr. 14 8823. Wiegel Co.

Nr. 13 555. G. Sontomski 4 Co.

Nr. 6277. Geschw. Frischeisen.

Nr. 13 597. G. C. F. Lenenberg E Co.

Nr. 15 027. Dentsche Isolirwerke F. W. Melzowm C H. Grunitz. ;

Ferner ist zufolge Verfügung vom 28. Juli 1896 am 29. Juli 1896 in unserem Gesellschaftsregister bei den Firmen: ;

Nr. 13 571. Paetzold C Goldberg in Lig., Nr. 2508. Hennings. Knuft K Co. in Liq., Nr. 9205. Julius Nitz E Co. in Liq.

eingetragen worden: . Die Funktionen der Liquidatoren sind erloschen. Endlich ist zufolge Verfügung vom 28. Juli 1896 am 29. Juli 1896 in unserem Prokurenregister Nr. 9537 die Prokura des Kaufmanns Carl Fried⸗ rich Leuenberg für die Firma G. C. F. Lenenberg C Co. n h worden. Berlin, den 29. Juli 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Herlin. Bekanntmachung. 28345

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 134, woch ot die Handelsgesellschaft Carl Beermann verzeichnet steht.! eingetragen, daß die Helene Beer⸗ mann, geb. Cracow, durch den Tod aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 10. Juli 1896. .

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XXV.

ern castel. . 128401 In das Firmenregister des Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Moselmein ˖ Vertriebsgesellschaft Duhr und . mit dem Ort der Niederlassung Dusemond a. d. Mosel, weigniederlafsung in Trier und dem Inhaber Duhr, ranz, Kaufmann zu Dusemond eingetragen worden: Die Hauptniederlassung in Tusemond ist auf⸗ gegeben und die Firma insoweit erloschen. Berncastel, den 29. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. J.

HR oppard. Bekanntmachung. 28403

In der Generalversammlung der n,. zum Betriebe der Wasserheilanstalt „Marienberg u Boppard vom 13. Mal 1896 sind die nach dem

urnus am 1. Januar 1897 aus dem Verwaltungs⸗ rathe ausscheidenden Personen, nämlich:

a. das Verwaltungsrathzmitglied Franz Beuth, Rentner zu Boppard,

b. der Stellvertreter im Verwaltungsrath Frani Emmel, Kaufmann daselbst, in ihren bisherigen

Eigenschaften wiedergewählt worden und zwar ersterer für die Zeit vom 1. Januar 1897 bis 31. Dezember 1901 und letzterer für die Zeit vom 1. Januar 1897 bis 31. Dezember 1898. Boppard, den 27. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. JI.

Hophpard. Bekanntmachung. (28402 Die unter Nr. 146 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Wilh. Haupt“ hierselbst ist erloschen. Boppard, den 27. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. I.

y n das Handelsregister ift eingetragen den 21. Juli 1896: ain t ö.

Herm. Geerken, Bremen: Am 8. Juni 1896 ist die Firma erloschen.

Alb. Herms, Bremen: An Wilhelm Heinrich Friedrich Louis Herms ist am 14. Jull 1895 Prokura ertheilt.

J. Hahn, Vegesack: Am 26. Dezember 1895 ist die Firma erloschen.

E. F. Schellhafs Söhne, Bremen: An Otto Schellhass junior ist am 15. Juli 1896 Prokura ertheilt.

F. W. Schweers, Bremen: Friedrich Wilhelm Schweers.

„N oland-Kranuerei-, Gesellschart mit beschränkter Hartung, KEremen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bremen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1896 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bier und der Verkauf desselben, sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths damit in Verbindung stehender Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 188 100 M. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Willenserklärungen sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie von dem alleinigen Geschäfte führer oder, sofern mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, von 2 Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen abgegeben werden. Geschäftsführer ist August Heinrich Müller in Bremen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 21. Juli 1896. C. H. Thulesius Dr.

28359]

Inhaber

PDanzig. (28347

In unser Firmenregister ist heute bei der Firma Westpren stische landschaftliche Darlehnoͤkasse (Nr. 1074 des Registers) folgender Vermerk ein⸗ getragen worden:

Zum sechsten Beamten der Westpreußischen land⸗ schaftlichen Darlehnskasse ist Friedrich Bade ernannt, und soll der Rendant in Verhinderungsfällen durch den Buchhalter und der Buchhalter in Ver— hinderungsfällen auch durch den Friedrich Bade ver⸗ treten werden.

Danzig, den 28. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. X.

nr, ,,.

Diüsseldoxrt. 27703 Das unter der Firma „C. Wiszing“ hier be— triebene Handelsgeschäft ist nach Bochum verlegt und die unter Nr. 3298 des Firmenregisters eingetragene Firma sowie die für dieselbe dem Reisenden Carl Wi ng hier ertheilte Prokura unter Nr. 1090 des Prokurenregisters heute gelöscht worden. Düsseldorf, den 24. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Eitor . Bekanntmachung. 28404 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 8 des Prokurenregisters eingetragen worden, 2 dem Kaufmann Wilhelm Willach in Ruppichterot rokura ertheilt worden ist für die unter Nr. 8 des , . eingetragene Firma Wilhelm illach in Ruppichteroth. Eitorf, den 24. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. JI.

Elberreld. Bekanntmachung. 28348 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2721 die De e f g r f, . in Firma Heil⸗ bron Æ Comp. mit dem Sitze zu Elberfeld ein⸗ getragen worden. Die Gesells 3. hat am 27. Juli 1896 begonnen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Eduard Heilbron in Elberfeld, 2) der Kaufmann Eli Heilbron in Unkel a. Rh. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 28. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung We.

Errurt. I28405 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 1282 die Firma Cwald Arnold in Erfurt und der Kaufmann Ewald Arnold daselbst als Inhaber ein⸗ getragen worden. Erfurt, den 30. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Erms lebemm. , *. In unserem , , ist die unter Nr. 1 eingetragene Firma F. Schmidt zu Degeners⸗

ansen heute gelöscht worden. ö n den 28. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

Essen, R unnr. Handelsregister 28350] des Königlichen Amtsgerichts t Essen. Unter Nr. 524 des Geselschafisreglsters ist die am 25. Juli 1896 unter der Firma Hoffmann * Götze errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen am 28. Juli 1896 eingetragen, und sind als Gesell= schafter vermerkt: 1) der Banquier Ernst Hoffmann zu Essen, 2) der Banquier August Götze zu Essen.

Flensburg. Bekanntmachung. (283511

In das hiesige Firmenregister ist heute sub Nr. 1764 eingetragen die Firma: „P. Lorenzen“ in Fleusburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Peter Lorenzen daselbst.

Flensburg, den 15. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Frank rurt a. M. (28353

In das Handelzsregister ist heute eingetragen worden:

13 630. Deutsche Credit ⸗Anstalt Reuther * Ce Gesellschaft mit beschräukter Haftung Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frank⸗ furt a. M. eine Gesellschast mn beschraͤnkter Haf= tung errichtet worden. Der Gesellscheftsvertrag datiert vom 10. Juli 1896. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und er r des Geschäfts der hiesigen Handelsgesellschaft ‚Deutsche Credit ⸗Anstalt Reuther & Co.“ insbesondere Luß= kunftsertheilung, Inkassi, Vermittlung von Hypo⸗ theken und der Betrieb von Kommif onsgeschäften. Das Stammkapital , 69 900 M6 Die Gesell⸗ schafter Kaufmann Friedrlch Michael Reuther hier und Kaufmann Carl Meyer in Berlin bringen das seither von ihnen als offene Handelsgefellschaft unter der 636 Deutsche Credit Anstalt, Reuther K Co.“ hierorts und als Zweigniederlassung in Berlin hetriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven, für die Summe von 50 059 in die Gesellschaft ein. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Beck, hier. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch ben Dentschen Reichs. Anzeiger.

Frankfurt a. M., den 23. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

Gera, Ronss. . L. 28354 Auf Fol. 770 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Max Wolf in Gera, Jigarren⸗ Importhaus, und als deren Inhaber Max Alban Wolf in Gera eingetragen worden. Gera, den 29. Fi 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt. Gera, Reuss j. L. 28355 Auf Fol. 771 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma E. S. Lummer in Gera (Bonbon und Chokoladenfabrktkationsgeschäftj und als deren Inhaber Ernst Heinrich Lummer in Gera ein— getragen worden. Gera, den 29. Juli 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt.

Gera. . (283671

Auf Fol. 252 des Handelsregisters für Gera, die Firma Schäffer Borbeck in Gera 2 ist heute verlautbart worden, daß Friedri mil Borbeck infolge Ablebens aus der Firma ausgefschteden und Lina, verw. Borbeck, geb. Röhler, in Gera In⸗ haberin der Firma geworden ist.

Gera, den 30. Juli 1896.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt.

Gern, Renss J. L. 28366

Auf Fol. 772 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma D. Freudenthal in Gera (Vieh⸗ und Pferdehandlung) und als deren Inhaber Davld Freudenthal in Gera eingetragen worden.

Gera, den 30. Juli 1896.

Fürstliches de, . Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Gerhardt.

Glatꝝ. Bekanntmachung. 28358

In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Hitze Æ Schweizer eingetragen worden:

Die a ist vom 1. Jult 1896 ab auf⸗ eheben. Das Geschäft wird unter unveränderter irma auch mit der zu Breslau bestehenden Zweig n . von dem Gesellschafter Max Hitze fort ˖ esetzt. n 2 ist in unserem Firmenregister heute unter Nr. 683 die Firma Hitze R Schweizer mit dem Sitze in Glatz und einer Zweigniederlassung zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hitze zu Breslau i nm worden.

Hlian den 14. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westr. Handelsregister 28361]

des Föniglichen Amtsgerichts 6 Hagen i. W. ingetragen am 28. Juli 1896.

Bei Nr. 588 des Gesellschaftsregisters, woselbst