1896 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Die Paulinische Bibligthek ist täglich mit Ausnahme der Großbritannien und Irland. einen derartigen Zuzu e i . 2 ö Sonn und Feiertage von 10 bis 1 Uhr 2. von 2 bis 4 Uhr, 6 2 . . befürchten tig n in. ö. . n , . „Nach § 46 der Gemeindeordnung für die Rheinprovinz vom Muscen aufzuweisen haben. Die hier zusammengestellten Fundstücke Staate bahnen zu bewältigen. Die jetzt vorliegende Arbeit reicht während der . Ferien von 10 bis 1 Uhr geöffnet. Jun Dag Unterhaus nahm am Sannabend in dritter Lesung in Hera lion Einruß gelang d geh arenen, 23. Juli 1846 gehören in, denjenigen zum Stande der Städte nicht reichen von' der Jeit der rohesten Technit! biz ine ie Glü eieit der bereits bis ing nächste Frühjahr hinein. bholen der zu entleihenden und zur Rückgabe der cher die Uganda⸗Eisenbahn⸗Bill und die Bill, betreffend die englischen , 90 in 19 en, wodurch große Unruhe gehörigen Gemelnden, welche durch gewählle Verordnefe vertreten Statuetten von Tanagra. Vuch die Entwickelung der Lampe kann Aus Nürnberg meldet. W. T. B.“ weiter bon der fünf⸗ ist täglich die Zeit von 11 bis 1 Uhr, während der alademischen Automotorwagen, an. . er der christlichen Bey erung hervorgerufen wurde, werden, zum Gemeinderath 6 diesen erordneten auch die im man in der interessanten Ausstellung durch ein Jahrtausend hindurch ver⸗ . Jahregversammlung der frelen Vereinigung bayerischer Ferien von 12 bis 1“ Uhr bestimmt. Das Leseßimmer ist täglich von Der , , . Li⸗Hung-⸗Chang traf gestern Nach⸗ 1 eren , . 4. Daily News“ aus Athen hätten Gemeindebezirke mit einem Wohnhause n n, mn, J , folgen: von der Zeit an, da man in primitiver Weise die Muschel nach,; Vertreter ür angewandte Chemie: In der Sonnabend= Ul bis 1 Uhr und von 2 bis 4 Uhr, während der akademischen Ferien mittag in Southampton ein. Auf dem Bahnhofe wurde die ufstän s⸗ hen in der Provinz Messara auf Kreta das Grundeigenthümer, welche von ihrem im ; , ebezirke ge⸗ bildete, bis zu den kunstvollen Gebilden griechischer und rzmischer Klein, sitzung wurde eine Reihe von Vorträgen gehalten. Die Versammlung von 10 bis 1 Uhr fe . . y er un Namen“ der britischen Regierung? von dem erste Kayallerie⸗Keorps gebildet h dasselbe habe im Laufe der , Grun besitz mindestens oo Thaler an . Een 6 jährlich kunst. detztere ist u. a. vertreten durch ein Exemplar, dessen plastischen nahm einen Beschlußantrag an, wonach die Beseitigung der Färbung Das akademische Lesezimmer ist den Studierenden gegen Admiral Trach und dem * Konful Scolt em fangen letzten Woche einen heftigen usammenstoß mit den Türken zahlen. In Bejug auf diese Bestimmung hat das ber erwaltungz · Schmuck Gladiakorenwaffen darstellen. Die egyptischen Funde gehen von Nohkaffer einstweilen anzustreben ist. Men Schluß err Gen Erlegung eines halbsährigen Beitrags von 3 M zugänglich. Hag chb . e 60 . gehabt. Zwei griechische Kavallerie-Offiziere seien vor einigen gericht, IJ. Senat, durch Urtheil vom 19. Februar 1896 ausgesprochen, big in Die Zeit des alten Reichs zurück. Auch hier ist manches von ammlung wurde Landshut als nächstjähriger Versammlunggort be⸗ selbe ist gie geöffnet an Werktagen von 8 Uhr Vormittags bis nachdem zwei achbs 3 inesischen Gesandtschaft, Tagen heimlich nach Kreta abgegangen . die Inhaber einer mit Grundbesitz in einer Gemeinde an— hohem Interesse, so die geschnitzte Holzfigur eines Speicheraufse hers, stimmt. . Uhr Abends, an Sonn, und Feiertagen nur Vormittags von der. Mayor und andere Vertreter der städtischen Be⸗ gesessenen offenen and el gges ellschaft insowẽelt. als Grund, die bemalten Holzthelle von Leichenbahren aus Piolomäischer Zeit, Die . Statistischen Uebersichten, betreffend den , , a, . mil b hör me, , ,, i, e,, ,, er Anfan e eme a 115. to ber d. J. ; einstündi e reiste Li⸗Hung⸗Ghan j Proöoia “* 5 j 9 j ; nzuse 18. 6 ] 1 eg ö ; ische Kunstleben Griechenlan eranscha en endlich zahl, gebie im Jahre 37, we isti fest gef 11 z 1 e in einem Sonderzuge ö London ab. Hier . er n. 4 86 . art nien . daß die . immerhin Katte ffh⸗haß, die Gesellichgster, nicht persönlicg Eigenthümer reiche Valen und Statuetten von! hoher Wolle udung! 1 Münster, den 25. Juli 189. dem chinesischen Gesandten Kung-ta⸗Jen, dem britischen fin ib . abe, in we her un der zum Gesellschafts vermögen gehörigen einzelnen Gegenstände Die 9. Hauptversammlung des . Allgem einen deut schen halten im VII. Heft die Ein, und Ausfuhr im ersten Halbjahre 1896. Ber . RNeltor der Königlichen Akademie. ö ft Sir Finde lärungen über die Vorgänge auf Kreta und in Macedonien wäre es auch nur zu aliquoten ideellen Theilen sind und daß das Sprachveretnz findet am 9. und 10. Auqust in Oldenburg Leipzig, 1. August. (W. T. B) Kamm zug Termin handel Ketteler. R ö 6 . h i . 4 5. ich 63 verlangt würden, für unbegründet. Der französische Geschäftsvermögen, auß dem die auf dem Grundbesitz oder dem statt. In der Festsitzung wird der Unkversitäts Professor Dr. Otto La Plata. Grundmuster B. pr August . . Garne. ; aegrtnen und dem Zeremonienmeister der onigin Sir Dampfer „Linois“ ist im Piräus angekommen. dargus erzielten Einkommen lastenden Steuern regelmäßig ge. Schrader Jena Über die Deutschen und dag Meer sprechen. 2a, , pr. Oltober J 325 M, pr. November 333 M pr. B wee William Colpille empfangen und begab sich sodann in einer zahlt, werden, thatfaͤchlich und rechtsich von dem Privatvermögen , ,, . r, , . 3e, f, br. Dezemher Königlichen Equipage nach der ihm vom Auswärtigen Amt . Bulgarien. der einzelnen Gesellschafter getrennt ist, sodaß es überhaupt nicht an⸗ Handel und Gewerbe. . ., , 4 He f m * pt . Abgereist: bereitgestellten Wohnung. In der Nacht vom 1. zum 2. d. M. ist ein Dyna mit⸗ gängig scheint, als Subjekt des Gesellschafts vermögens neben der Ge⸗ ö. pr. Jul g jo ümsatz ho G5 Rg Ruhig. , . Das 9. Lancier⸗Regiment in . erhielt, dem anschlag gegen Stambulow's Grab verübt worden, sellschaft auch, noch die einzelnen Gesellschafter anzusehen. Allein ei den Abrechnungsst ellen der Reichsbank wurden Mannheim, 1. August. (. T B.) Produkten markt der General der Infanterie Oberhoffer, General⸗ „W. T. B“ zufolge, Befehl, sich sobald als möglich wach Das Kreüz auf dem Grabe und die Einfassung sind durch die w , , . . if. ö. in , . Monnt Juli 1856 2005 [63 400 6 abgerechnet gegen Wellen pr. November reh) Roggen vr. November 1330. Pafer Quartiermeister und Chef der Landesaufnahme, Durban einzuschiffen. Dynamit-Bombe zerstört, der Sarg aber ist unversehrt“ ge—= s n , en n n, n,, en, n. drag . . 1660 314202 44„im Juni d. Je ] göd Ws Fh Me im ili; br. vel ber 3er hee pr, mn bh, 8. 0. der, General-Lieutenant von Lig nitz, kommandierender krei hliebsn. Neben dem Grabe, würden noch vier weitere ern e ng stehende Steuerkraft far die Beurtheilung und Bemessüng kh, , dh nd ge, imm, Jul 167 i Hos S9 A' im chtch a Kö, lslugust. L,. W. Be. Von der Pörse wird be— General des III. Armee Korps; Rantręich. ö. Bomben aufgefunden, welche jedoch nicht; explodiert zes von ben Fnsgzern zer Gcsischͤft an sprächten enseus inchgtktaht Puli lsgb 131 A400 d, im Juli. 15,“ und Fichtez. Hel Fiblen Gö'schäft Bar öbie Kenben betan leck, n deen. 6 e ,, Der Vize König Li⸗Hung-Chang traf am Sonnabend waren. Von shehtn enger fehlt bisher jede Spur M d Hebäudesteuer sst nicht bis Gefeß. 1 6654 268 800 S im Juli 1891. die hau sepositionen in Rente sich als sehr umfangreich herausssefsten. der Ahtheilungs⸗Dirigent im Ministerium der öffentlichen in Havre ein und wurde auf dein Bahnhof von den nimm ar” kha es eh . 9 her 6 d un, d . m n i ,, . rr en d 9. h Der Rentenreport betrug 25 Gentimes. Liguidatlonsgeld anziehend. . Ss sich um einen Rachea er Freunde der aft als Jolche unterworsen, Inhaber der Firma, Die Wochenübersicht der Reicht bank vom 31. Juli 1894g er. Minenwerthe theilwelse besser. French South Afrikan 24, ECast

Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Kirch⸗ Spi ; j . 1 rwe ; ; . 1 ? . pitzen der Behörden empfangen. d ,, gab da⸗ vier im Prozeß Belischew ingerichtete deren Gräbe die Gesellschafter, die diese Steuern zu entrichten haben. Sie und?. 6 ; 7

hoff, mit mehrwöchigem Urlaub nach Lohme auf Rügen. selbft, wie „W. T. B.“ melbet, ber Praͤsizent Faule! dein . ch wr dcr . k icht, dies Gefen cchaft. find die Träger der Steuerschulz, und diefe. Fiebt Pei nein gesaminten assenbcstanh, bon sib go (igg, Rand 179. ö ( Konstruktion entspricht es, die Inhaber einer mit Grund— resp. L 9ö4 998 00M ½ι, der Vorwoche gegenüber eine Abnahme von Verdingungen im Auslande.

; Vize⸗Kyönig ein Diner, zu dem 40 Einladungen ergangen stor ; ; . ;. , .

Angekommen: e e, Her Minister be Aeußern , ö. , . , , äuserkesiß ihn der, Gemeinde angesesenen offenen bandelsgefellchafis 7.00 (1633 Abnahme is Is; Ogo) te, der Metallbestan allein

der Direktor im Ministeri K . . Ri ; ö. r tit nn 6 vor 14 Tagen eingeweiht worden. Die Uebelthäter haben nsoweit al Grundeigenthümer anzusehen und zu behandeln, als biefer hat sich um 6 573 G00 Eis 12753 650) M vermindert. Der Bestand Spanien. er Direktor im inisterium für Lan wir sschaft, omanen andere inister nahmen an m en theil. Gestern früh den die Inschrift tragenden Denkstein entfernt. Gestern wurde Faktor bestimmend für den Einfluß auf die Gestaltung der Gemeinde. än. Wechseln zeigt mit Sas 591 Höh (ish 57 Gs O00) M eine Zu- 29. Oktober. Ministerio de Ultramar in Madrid: An-

und Forsten, Wirkliche Geheime Ober⸗ Regierungs⸗Rath schiffte sich Li⸗Hung⸗Chang nach England ein. eine Polizeiwache auf dem Friedhof stationiert. angelegenheiten ist. Gz ergiebt sich hieraus, daß, dan die sonst noch nahme um 17110 000 (1895 Zunahme 7 434 09) MS und der Bestand schaffung eines Dampfschiffs, 45 bis 50 m lang, 76 bis 9 m breit,

Sterneberg, aus Hamburg. Der „Temps gedenkt in einem Artikel über die Spring— erforderlichen. Vorausfetzun . ei z an Lombardford it 104 233 O00 (1595 585 ittlere? Tt 2 ̃ : n 6 n l l gen gegeben zu sein scheinen, August Th' mbarpforderungen mi 2. (1895 78 908 000 eine mittlerer Tiefgang 2430 m, abzuliefern in Manila (Philippinen). f solche um 12 729 005 (1895 Zunahme 3 798 000) A6; auf, diesen beiden Maximalpreis 90 096 Pefos philippinischer Währung. ö

fluth⸗Katastrophe in Halchau (s. unter Mannigfaltiges *) ö Amerika. sein Mitgesellschafter) als Meistbegüterter anzufehen sein' wird.“ auch des Untergan ges des „Iltis“ und führt aus?“ Die Führer der demokratischen Partei, welche für II. 337) ö ; ö. . Anhagetnten zusammen hat also ein Zugggg üm 29 zz0 ohh igt, in spanischer l Sprache bellt RNeichz· Anzeiger. „Der Ted der Besatzung des „Iltis“ trägt einen erhahen den Gold-Standard sind, beschlossen, dem, W. T. B“ zufolge, . menschlichen Charakter und bewegt uns tiefer als der am , . ,, eine Konvention abzuhalten. . r hn . tg 9 65 Me , n . Dertehre Aiuftalten. ; Untergang der namenlosen Masse, welche der Springfluth us Buenos Aires berichtet dasselbe Bureau unter dem vahten h bie sonstigen zn ich ili. Zee bm, ͤ aut Tele e ist die er Nichtamtliches. zum 3 fiel. Dieser Kommandant und diese Mannschaft 1. 8 M., daß der Senat das Amendemenf der Deputirten⸗ Statistik und Volkswirthschaft. 6 ul , lis cen ße hre 6 . . . . Deutsches Reich. des deutschen Kanonenboots, welche im Augenblick des kammer zu der Gesetzvorlage, betreffend die Unifizierung 12 1655 000 (1395 Abnahme II 243 06 M erfahren waben! ö. Zugverspätung in England und Belgien Auch die . , Versinkens drei Hurrahs auf ihren Kaiser ausbringen, ein der argentinischen Staatsschuld, abgelehnt hat. Zur Arbeiterbewegung. on zlische Post übe Dstende vom 1. August ö aus⸗ Prenßen. Berlin, 3. August. Schauer ergreift uns, indem wir daran denken, wie sie ge⸗ Afrit Aus Flensburg meldet . W. T. B. jzum Aus stand der Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok geblieben wegen Zugverspätung in England . u, . Kaiserli d Königlichen Majestä storben, weil sie im letzten, höchsten Augenblick eine Energie . e, M Werftarbe iter; In einer zahlreich befuchten Versammlung der andeg Ruhr und in Oberschlefien. aus Köln (Rhei 3 gan 3 Ihre Kaiser wen 6 nn g ichen Majestäten eine Verleugnung des eigenen Ichs und eine Treue gerd gl Das Londoner Bureau der „Johannesburg Standard and ausständigen Werftarbeiter wurde befchlossen, von der Direktien der An, der Ruhr sind am J. d. M. gestellt Ji z, nicht rechtzeitig Lo nz ? uur . ist ferner quch zie erst es Po st on büöben gin ie , Tera Cg el mngsbet, ain Sonn. haben, welche der menschlichen RNalur mn Ehre atekht. Feöeigt Diggers News / erhielt, wie „W. X. B.“ * er sthrt Tn Ten? Schiffswerft fing Erhöhnng des Stundenlohns um jwel Pfennig fuͤr gestesst keine Wagen. nhl üben een de bom . wüugusta angeblichen. Her abend Nachmittag von 566 Wilhelmshöhe in offenem haben, ensch ur zur Ehre gereicht. granim aus Johannesbürg mit folgendem Inhalt: alle 1500 Arbeiter der Werft sowie eine Verkürzung der ÄArbeilszeit In Sherschlesien sind am zl. v. M. gestellt zö6l, nicht recht. Anschluß an Zug gl nach Hamburg bein Berlin wurde in Köln l l nicht erreicht, weil das Schiff in Ostende 40 Minuten zu spät

j . j ; en Departement m österreichischen Handel. Ministerium zusammengestellt . ent

Wagen nach der Stadt und fuhren bei dem kommandierenden Rußland Präsident Krüger habe auf Befragen erklär, die F um seine halbe Stunde zu fordern oder im Verwelgerungsfalle im zeitig gestellt kein? Wagen. c 1de . t . 2 , Frage über gerung 90 g . n, x. General von Wittich und bei dem General von Schweinitz , ; Jameson's Einfall sei noch nicht endgültig aus 6. Welt Ausstand ju verharren. ; —ͤ ö gelandet ist wegen verspäteter Abfahrt von Dover. vor. Ihre Majestäten wurden auf dem Wege von der Be Nist . ö. . ö 1 nn , , rern 9 Richter launch noch a entschieden, wer ö In Eupen ist der Au sstand in der Lohnweberei , Ernst Uu gweis über den Verkehr uf dem Berliner Schlacht⸗ ; ö völkerung enthusiastisch begrüßt. ilhni⸗ Nowg . h , . 9 ich . bie * Ilkpels führer gewesen seien. Die englische' gie 2 . er „Köln. Stg. zufolge dadurch beendet worden, daß den Webern biehmarkt vom 1. August 1896. Auftrieb und Marktpreise nach Hrem en, 2. August. (W. T. B.). Rar vdeutscher Lloyd. euie Morgen nahmen ' Seine Majestät der Kaiser auf nach dem nahen Alexandra⸗Palais. ee n,. Alexis . gewes ö elen. ( glisch 3. 9 eine kleine Lohnerhöhung bewilligt, wurde. ; Schlachtgewicht mit Autznahme der Schweine, wesche nach Lebend. Der Postdampfer Habsburg ist am 30. Jul von Santos nach J Alexandrowitsch, welcher die Majestäten nach Ni hni⸗Nowgorod habe hierüber noch ihre Entscheidungen zu treffen. Er habe In Dres den ist einer Mittheilung des Vorwärts“ zufolge in gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 2672 Stück. (Durch⸗ . cg angen. Der Reichs ÿsltum pfer Stuttgart ist am

August

Schloß, Wilhelmshöhe den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, begleitet hatte, ist nach St. Petersburg zurückgekehrt. Der es abgelehnt, zu Gunsten Jameson's sich ins Mittel zu legen, der Töpfer schen Schuhfabrik ein Autstand ausgebrochen. schnittspreis für 100 kg.) 1. Qualität io -=- iI6 M, II. Quahtta ormittags in Colom bo angekommen. Der Postdampfer 5 Aus Budapest meldet W. T. B.“: 1406 Arbeiter der 166 155 A6, II. Qualität 90 96 , JV. Qualität 78 - 85 . Straßburg“ ist am J. August Vormittags auf der Weser ange⸗

Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus entgegen. *) ini n ; . il Fame eine Sch ̃ t t iinanz-Minister Witte, der Minister des Innern Goremykin, weil Jameson seine Schuld nicht anerkannt und weil nach . ; ; , ,. 1 ualit:t J .

. in n nen., , 9 der Minister der telegraphischen Mittheilungen Jameson erklärt habe, er wünsche Neu- Pester Futef abrit, Atti enge sellschaft haben wegen Schweine. Auftrieb S934 Stück. (Durchschnittspreis für lo kg.) kommen. Der Postdampfer Weim ar“ hak am 1. August Morgens he, . Verkehrgwege“ Fürst Chiltow? sind nestern oalein falls von die Intervention des Präfidenten nicht. Lahnstreits die Arbeit eingestellt. Ruhestörungen sind nicht bor. Merllenhurger S6 ,. Landschweine; a, gut sr = 84! 6, b. ge, Prawle Point vassiert. Der Reichs. Postdampfer Sldenburg“ 3 , ge G mtr 9 . gleich gekommen. . hingere 6. -= 80 6, Galizier —— „, leichte Ungarn —— „, bei ist am 1. August Vormittags in Gen ud angekommen. Der Reich

tishni Nowgoroß nach St. Petersburg abgereist. Aus London, berichtet W. T. B.“ weiter vom inter. 20 do Tara. Bakonyer M bei kg Tara pro Stück. Postdampfer Preußen! ist am J. August Nachmittags in Cokom bo

Der am , . Allerhöchsten Hofe beglaubigte Königlich Die „St. Petersburger Zeitung“ veröffentlicht folgenden nationalen Sozialistenkongreß: Im Laufe der Sonnabend— k ö. 6 1596 Stück, (Durchschnittspreis für 1 Kg.) , , 1 . ĩ Qualität 1,02 1,12 A6 II. Qualität . 85 -= 1.00 , III. Qu London, 1. August. (W. T. B.) Der Ca stle⸗ Dampfer

württembergische Gesandte Freiherr von Varnbüler hat!? 6 srigi en S ; itzung gelangte der Bericht des A le be g s Frei ͤ het Abterhöchken, Erlaß, in en Dirigitrenden Senat, 4. ä. Nr. 81 des 48 n tralblatts der Bauverwaltung', beraus. . aten e , ö. e n g. ge nher e tät. oz = G6 6, s Schafe; Auftrieb 20 1305 Stück,. Durch. „Har klech Castien st auf ber ahlizreife geffcnn derltg „nen abge⸗

Berlin mit längerem Urlaub verlassen. Während seiner Ab⸗ Nishni⸗Nowgorod, 17. 29.) Juli: i , ,,. , n . FS.. wesenheit führt der Königlich württembergische Militär⸗Bevoll⸗ In der Fürsorge um, die Ärleichterung des landwirtbschaftlichen ann ,, nion , n. . rathung. Der Majoritãtt ericht empfahl die Errichtung einer schnittspreis für 1 kg.) 1. Qualität 1,02 - 1, 1s S6, II. Quasstät in n Der Castle · Dampfer Pembroke Castlen ist auf der mächtigte, General⸗Major Freiherr von Watter bis auf Gewerbes und das Gedeihen von Handek und Schiffahrt Unseres Fend die Müwirk der S zbaub⸗ bei der Augüb in ternationalen Agentur, um auf die großen Kombinationen O, 96 L00 AM, III. Sualitãt —— M eimreise heute in Lon don angekommen. . ? =. , . ) ttereffend die Mitwirkung der Staatsbaubeamten bei der Ausü ung des Kapitalismus äufmeihs J l d R 39 8 ; 1 weiteres die Geschäfte der Gesandischaft. Vaterlandes haben Wir zum Gedächtniß an Ünfere Änwesenheit auf beg Aufsichtzrechts in Häusachen. cih ten nechtén der zen Kap mug aufsmerksam zu machen, welche den Handel in R heinisch⸗ fäli 66 , Rotterdam, 2. August. B. T. B.) Niederländisch⸗ 23 . . der allrussischen Kunst. und Industrie⸗Ausstellung in Nifhni⸗Nowgorod, liches irreg nn, . Kr lin i f bah , . Petroleum, Baumwolle und viele andere Betriebe beherrschten, und Rhein. en 5 re f , , ö r wird zer Amerikanische Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. Der Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Groß an dem Hauptort der Konzentrierung der Flußverbindungen des Der sĩ , . . * o gn bah 6a 363 bis ann , . um ihre. Vergesellschaftung herbeizuführen. Der Bericht befür⸗ hieibt andauernd ft 9. 46 gr een, a e, ,,,. Dampfer Veen dam“ ist Sonnabend Nachmittag in New NMörk herzoglich hessische Gesandte Dr. von Neidhardt hat Berlin * Vorste erez Finanz. Ministe r fir wobl beande Rerlin , Ger in und leing Cisenbahnen 1869 bis sos. . Neue wortete ferner die Vationalisierung der Eisenbahnen, Bergwerke e. unde dur haus befriedigend; In allen Zweigen ange köinmen' ö , * ; gef ; e 18 ha hat Berlir , , n. ö . , , , ,. Bogenbrücke unterhalb deg Nanarafallz. 2 Vermischtes: Auszeich⸗ ' der größeren Fabriken ih, Abschaffu lg d aller Taff? a herrscht eine angestrengte Thätigkeit, und die Preise haben sich endlich ; 3. August. (W. T. B. Der Dampfer . Amsterdam“ ist ; r verlassen. ö * 9. n, n n, ,, , d . nungen anläßlich der fünszigsähr igen Jubesfeier dea Vereins deutscher Prämien, die sofortige Einführung des achtstündigen Arbeitz; auch so gestaltet daß sie nunmehr als lohnend bezeichnet werden Sonnabend NRachtz von New? o rk abgegangen. Der am hiesigen Alllerhöchsten Hofe beglaubigte Königlich 3mnrsᷣ 5 . . ö. , nn IF , , e e 6 dan des ages, die sofortige Abschaffung des Swmeaning!. Shstems, ie önnen. Bis . 5 36 da . uff! der Fall. Wenn imãäni Desanbte Aler —KReld iman ist ö. . . . . 2 auses der Prohinz Westfalen. Wettbewerb für den Neubau eines Anerkennung des Vereinte tz für beide Geschlechter, sowle man immer von der „Hausse, dem großen Aufschwung geredet hat, 1 n emen var m ger e e i er en e Bee persährt au St, Peterebzrg; in unterrichteten sözschauses in Wanhiebzn. äorhf lungen über Kalturtechnit an der , Binge en dnn dshästföinßs und Irkel Bait. der Ja,. ö,, ,. schaft wieder übern bmmen Kreisen werde bestätigt, daß der Rücktritt des Verwesers des y . . 6 Vermessungs ,, und , ,, 9 sinstellungen und Hoykotts seien nothwendige Waffen, deren Gebrauch ö . gien, g, nicht nach und brachten wenig ader gar leinen Ge . . Lessing⸗Theater.

ö Marine⸗Ministeriums Tschichatschow. und des Chefs z cheimer Baurath Cuno in Pfaffendorf bei Koblenz 5. Neue jedoch von der Stärke der Organisation der Gewertvereine abhänge. 3 Auf m e , , ,. 4 die lãngst erwartete. reis. . Dig neue Spielzeit wurde am Sonnabend mit einem neuen Stück: des Generalstabs der Marine, Vize⸗Admirals Kraemer im Patente. Die Gewerkvereine aller Länder sollten die Mitglieder verhindern, 6unghennsetss, . dle, Kercinigte erlaufestelle in Däffeldorf Fräulein Doctor“, einem Tust rief! itt, fn Aufjügen von Zusammenhange mit Fragen er Flottenreorganisation Alzenkhthcklöten, nsch grderer Ländein an geäen. ub, sich Iz en hrs it Pödaft, umd, Shahfgssen m s K. anf. be, Qöter Walken? and enn Gh begonnen. Das Lustspiel 3 a . um? . , . des . gegenseitig durch Beiträge in den Zeiten? der Arbelts!: 55 heraufgesetzt; ebenso fordert das Luremhurger Roheisen Syndllat schildert n schefihafter Weise die Heimkehr eines jungen Mädcheng

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗-Kommando holst Jei. ; Vize womiral Tor , . Mei Tnstellungen unterstützen. Der,. Mnoritätzbericht, befürhrortete 3. Fr, für Püddelrohelsen mehr, das jeKzt 68 Fr. kostes. tf dem mit dem Schmück ing in Zürich glänzend errungench Hwoktarbefel

der Marine is der Ablöfun strangport für S. M. Schiffe , ,, in,, , der e. Entscheidnungen des Reichsgerichts. den allgemeinen Ausstand als affe zur Emanzipierung a, sst cent 6 , , da die . für das Haus ihres Vaters, eines ehrfamen Seifensieders, sowie die 4 8 ö : 1 ef des Generalstabs der Marine ernannte , . tei aufendes Ie emach = ei Schicksale des junge ö .

der Kreuzer division , , des Korvetten⸗Kapitäns ste vert ender yer ö ener ! de Mar 9 er an —e Nach gg bs und 5s Th. I6 Tit. 6 deg Preußischen Allge⸗ und wies auf seinen Erfolg in Belgien zur, Erlangung des 9 6 n , , verein zl werden auch schon Mengen weiteren Schicksale de jungen Maädcheng, das nach mancherlei Kontre⸗Admiral Avellan genössen in der russischen Marine Allgemeinen Stimmrechtz hin. Der Referent der Majorität, Molken? Für lte Vierteliahr des nächsten Jahres abgeschlossen. Die , mit den kleinbürgerlichen Anschauungen der Famllle

. Hütten bleiben anhaltend sehr stark für Lieferungen in Anspruch ge— glücklich in den Hafen der Ghe einläuft und den hohen

, z 8 ö J 8 l 32 1 5 ü 8 9 1s1ñgüͤsse in 9 1 . 9 d . ) Thiele an Bord des Dampfers „Sachsen gestern in eine hohe Autorität. meinen Landrechts müssen in Angelegenheiten einer Korpo buhr, hob hervor, viele der zur Berathung stehenden Beschluß⸗ nommen. Auf dem Walzeisenmarkt sind bis jetzt die Verhält Werth der Haäͤuslichkeit und Wi thschaftlichkeit kennt. Dies . We eit 1 ir aftlichkeit anerkennt. iese

Shanghai angekommen. ration bei außerordentlichen Vorfällen, deren Verhandlung in den ĩ ; a eh . . ) , , ; ĩ * anträge, seien im sozialen Staat sehr nützlich, unter den 6 , ; ; r ĩ Italien. Stiftungsgesetzen den ordinären Versammlungen nicht beigelegt ist, egenheärti 9 en hr, ; ter. d nisse durchweg befriedigend“ geblieben, und nirgendg treten Rn eichen Sz d d r Hrn, ge / . . ; w j n , m, , , , ; 1 genwärtigen Verhältnissen aber unmöglich. Bas Tabackz. 2 n ̃ ; zeichen ung der g modernen Frauenfrage? wurde mit gleicher Genugthnun Die Zolleinnahmen im Juli übertrafen diejenigen des ', n n. . . 1a monopol, das Brotimondbol. . dürsten zal nem bemolrati schen , ö 3 Emmen, paldiggn Rückgang ier fen. Im vor der Bühne wie auf der Bihne begrüßt. Größere ö ö. . ; ; Monats Juli im Vorjahre um 1 300 000 und den Voranschlag n. he . . a, , ; ange eigt er,. . Ii ire, Staat wie England werthwvoll sein, in Beutschland ledoch würden diefe Den ih, ha en en Menge Werle sich mit so reichlicher Arbeit als die Fährlichkesten im Lebenslauf des Fräulein Voctor- schienen die In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer im 3 d G0 Lire , 9 ,,, ig . ; Cad r. ö n. Monopole von den Sozialisten bekämpft! Har Kongreß saßte ren 14 endlich auch zu ohnen den Preisen versorgt, daß Jie heute schon Gedanken und Empfindungen iner jüngeren naiven Schwester der bes „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird der Entwurf * 7 einenden h ö. er, Sh 9 ge. auf 9 re Deschluß, die Kundgebungen am * Mia6 fiken somohl gegen den ges chert ind über den Winter glatt hinwegzukommen. Im allgemeinen Vitelhel din zu erwecken, deren Liebessehnfucht nach einem etwas ein eines Gefetzes bet reffend* bie Abänderung bel Zyanien. Anzah * einen gültige 6 t 5 a gif, In ezug Melitar lzmus lo färbe, achtstündigen Arbestetan stattsindeilen Gen wußten die Walzwerke kaum den an sie gestellten An sprüchen zu ge⸗ fältigen Nachbartsohn schließlich auch zum Ziel gelangt. Dag Lustspiel , ,, ,. g, vergfsenllich ͤ In der De putir ten kammer erklärte am Sonnabend, Auf 9. n . , i ] t durch Urtheil Minoritätgbericht wurde abgelehnt, der Masorttätctericht angenommen. nügen einzelne verlangen 6 bis 8 Wochen Lieferfrift; nur wenige n n. sichtlich nur den Zweck einer e nfsf⸗ Erheiterung und ö wie ö. T. B.“ aus Madrid berichtet, der Marinc-Mintsier; nfs Safin re n, nr, n en. n, n decent Res Ge schssierdnänge iz chusfes a neil gun, per gr erbe, . . 6 ux ann r, , . rg zie W. T. B. der. M ; zersen als er E ĩ ; nehmigt, nach w 6 , , , n. ch it vor. e ] n man die erflã eit, mi er ein ernste , m, die Regierung unterhandle in Genua über den Ankauf er Gültigkest der ez Beschlüsse nicht entgegensteht. Das X. Ra, i. di 1 i. Hude de, Jahges rctkauft, sedaß etnzaige Pefürchtuungen, der Herbst ict abtzethan wfre nicht weiter tadeln mag. n G Sen könne einen Umschlag zum Schlechten bringen, immer mehr ver. stellung bot vortreffliche Leistungen. Herr Guthery zeichnete

der Kreuzer; der Preis solle 18 800 000 Pesetas betragen, Gesetz verlangt eine kindestzahl der Erschienenen und Stimmenden Erner wurhe lp M ö 2 J Sachsen. welche in Pfund Sterling bezahlt werden sollen. Die für den Regelfall nicht, wie sich aus 8 54, verglichen mit 8 55 A. 8. I. i, . 86 2 , ,. g, gn. e nächsten schwinden. Zudem steht ein Zuwacht an Aufträgen für die Bahnen, einen reich gewordenen Kleinbürger, den Seifensieder Dittri i ch z ' 24 greß Deutschland abzuhalten. Der Kongreß wurde so⸗ ; ; h ] ch, mit . ö . . Kammer beschloß darauf, am Montag einen Antrag der II 6, klar ergiebt. (¶‚ 12/96.) dann geschlossen. Waggonfabriken und Schiffs bauanstalten zu erwarten. Eine vor einiger stets sicher wirkender Komik und guter Laune. Herr Sauer wandelte Am Sonnabend Vormittag unterzeichnete Seine Königliche Liberalen zu berathen, in welchem gefagt wird: die Kainmer Zeit verspürte kleinere Abschwächung auf dem Stabeisenmarkt ist wieder einen einfältigen, dem Sport huldigenden jungen Mann in eine derb⸗· Hoheit der Prinz Max, Herzog zu Sachsen, im Residenzschloß sei durch dle Erklärungen des Marine⸗-Ministers bezüglich des . pollstãndig verschwunden, Verkehr und Bedarf wieder lebhaft und rege. humoristische Figur um; Derr Waldow wirkte als Möbelsabrifant ü Dresden vor Seiner Miajestäß dem König in Gegenmart , , ee. , . ; ; ö Kunst und Wissenschaft. Im- August findet wieder eine Versammlung der vereinigten rheinisch. belustigend und Herr Stahl lieh der Gestalt des Re tsanwalts, der es MinisterPräsidenten Dr. Schurig unde des Geheimen Ankaufs der Kreuzer nicht zufriedengestellt. Eine weitere Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. j . ö westfälischen Walzwerke statt; daß diefe dem Vorgehen der Hochösen das , Fraulein Porto. heimführt, an geeigneter Stelle den Ton Raths Meusel die Verzichturkunde. Der Verzicht auf die Meldung desselben Bureaus besagt indessen: Infolge von ga 2 ,,, z ian Zum Rettzor der Berliner nibergität fär das Studien- folgen und abermals eine Erhöhung beschließen werde, nehmen? wir karm'! Herzlichkeit. Mit. der Rolle des Fräulein Doctor R ne soll jeboch für hen Fall rechtlich inm . in d Reklamationen der Republik Argentinien, welche auf Nach 8 * des Geer *esteuerg setzes vom tz Juni 1891 unter- ahr 1896/97 ist der Lehrer des deutschen Rechts, Geheime Justiz⸗ nicht an. Eher erwartet man in 'der Versammlung des Verbandes fand sich Fräulein Elsinger nach wbesten Kräften ab ro . , ie, H, b,, , dene. sein, dem Vorkaufsrecht für den Kreuzer „Garibaldi“ be- liegt der Gewerbesteuer der F ischfan Ii wenn er in gesch Lossen en h, Professor. Hr. Brunner von den ordentlichen Ptresessoren der der Bgndeisen, Wal zwerke eine Preigerhöhnng— Dandelsen, Ahne doch rechten Erfolg erringen zu können, da! eg der Gestalt ihrer bei Erledigung des sächsischen Königsthrones Prinz Max der steht, soll das Haus Ansaldo in Genug“ erklärt haben, Gewäfsern abgesondert zum Gewerbe betrieh gepachtet ist. In Bezug Unsbersstãt gewählt worden. Zu Dekanen wurden gewählt: in der das sonst immer 10 = 15 * höber stand, als Stabeisen, kostet heute Anlage nach an gie ie nt und die ernsten Anwandlungen einzige lebende Prinz des sächsischen Königshauses wäre. es könne den Kreuzer nicht an Spanien verkaufen. Wie es r d. , e , e . gz ane . Fatultat der Orientalist, Konsistorsal Mtath, Professor noch den gleichen . nämlich 125 , ist also in der Aufwärts, sich immer 'schnell wieder in äußerliche Komik auflösen. Die Rolle heiße, habe der Marine⸗Minister jetzt Unterhandlungen ein- 1, Whmmer, von . Zan 1896 gusgespze Wr daß der ang ät hg en, der Nachfolger deg berstorbenen Professorg Dill mann; kewequng zurückgeblieben. Wollen die Werke aber bel den hohen ber noch halb kindlichen Naiven gab Fräulein Jaeger mlst frischer ö SDessen. 9. tet 1K ö Ich h ant u R ang 6 im Meere, in Küstengewässenn, Haff en und Stromen. st eu gr fager 9 ker juristischen Fakultät) der Kirchenrechtslehrer, Geheime Ober⸗ Knüppel, und Luppenpreisen etwas verdienen, so müssen sie auch übersprudelnder Laune, und Frau von Pöllnitz fand verdiene An⸗ Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat den geleitet, um zwei aer n ag ö 3 23 n. ist , . ob er r Grund 2361 oder . e. t ,,. Professor Dr. Hübler in der medizinischen Fa· höher geh In Winkeleisen und leichtem Formeisen bleibt der erkennung für die Darstellung der verständigen Haugmutter. Geheimen Rath Dittm är zum Vorstand' heg' am J. b. M. Kommission von spanischen Marine⸗-Offizieren werde zu diesem . B; pachtweise, ausgeübt wird, und, nur der Fischfang n ge- . * i. or der, geburtghilflichen Klinik in der Charité, Ge. Bedarf sehr Jroß, und. die Werke sinb in biefem Artikel stark Theater Unter den Linden. ñ ischen Justiz-⸗Ministeri Zweck heute nach Glasgow abgehen. schlossenen Gewässern, d. h. in Gewässern, melche unter normalen me, Medilingal Rath, Professor Hr. Gusserow und in der besetzt. Nur können solche Fabriken, welche Blöcke und Knüppel Die Novität der verflossenen Spielzeit, die burleske Ausstattungs— neu gebildeten hessischen Justiz isteriums ernannt. Verb nlt den Wechfe ld s ö d hilosophischen Fakullst' h s pielzeit, stattung lai Jerhů nissen gegen den eh sel . 5 eschlossen sin philosop 9 9. ultät der Geologe Professor Hr. Dames. ö bon den Stahlwerken kaufen und autzwalfen, daran kaum etwas ber— Operette König Chilsperich“ von Hervs und Ferrier, hildete Belgien. (Landseen, Teichen u. dal. in.), gewerbesteuerpflichtig ist, wenn er i a, Mar Ohnefgifch, Klch ter, der sest Io für das dienen. In Traͤgern vermögen die Walßwerke dem gewaltigen Be. am Sonnäbend auch das Eröffnungsstück der neuen Saison. Die

. *

Tachsen⸗Coburg⸗Gotha. : . . ewerbebetriebe gepachtel ist. Ver ff. hrlich.“. Britische Mus⸗ ; . . , ; ; Das NResultat der gestrigen Provinzialrat! 8⸗Stich⸗ abgesondert zum Gewerbebetriebe gepachtet ist. Der öffentlich. recht⸗ ritische Museum, das Cyprische Museum und die Berliner Samm- darf kaum zu genügen, und man hört von den Händlern oft Klagen, ünstige Beurtheilung, acht x Seine Majestät der Kaiser hat. wie dem, W. T. B.“ wahlen ist ö. W. an ,n s 9 liche Begriff des Heschlostenen Gewässerg im Sinne des Fischerei. gen i ne, nach Alterthümern vergnstaltet hat und zuletzt daß sie von den Hütten im Stiche . . Trotz ö. . keiner . ng. r D n. aus . gemeldet wird, an Seine Königliche Hoheit den Die Klerikalen behalten die Masorität in sieben von den neun Fescbes von z0. Mai 1874 ist ein wesentlich verschledener und kommt em e race Forschungzreise mit Unterstützun Seiner Majestät riesigen Erzeugung guf den Werlen in Rheinland, Westfalen und an Ihrige dazu beigettagen, um dem schönen Zuschauerraum eine statt⸗ erzog red solgendes Telegramm gerichtet: z ; g ,. J o , , ne, eg, ö ; ; 4 ; BVilchow⸗Stiftung ausführte, er Saar hat si as Vragergeschaft ganz befriedigend gestaltet, e Anzahl von Besuchern zuzuführen, die es an Beifall nicht fehlen 5 lfred folgendes Telegra chtet rovinzen, sie verlieren bie Masoritat in der Probinz Brabant lerbei nicht in Frage Im Sinne 36 früheren i ler gh Königs und der Ruzolf Virchow. Stift oführt der Saar bat sich das T can, befriedigend gestaltet, liche Anzahl Besuch zuf ; Beifall nicht feh ; 1 übermittelte ; n . ; 1 ident. Köewerbesteuergesetze'. war unter der sog, wil den Fischerei der t inn der Spental Ausstellung „Kairo.“, in dem Haufe gegenüber das man' bei diesem gewaltißen Wettbewerb früher fast als sießen. Als Darsteller thaten sich wieder Fräulein Fischer und die „Für Deine durch Admiral Ho mann ermittelte Theilnahme die Sozialisten behalten die Majorität in der Provinz Lüttich; Fischfang in nicht geschlossenen Gewässern (85 186 ff. 91 der Moscheg eine interessante Kollektion von ÄAftertb 6 mern aussichtélos betrachtete. Ver Markt ist aber offenbar infolge der in Herren Klein und Bruch hervor, sowie das neuengagterte Fräulein an dem Verluste des Kanonenbootes . Iltit besten Dan Es ist ein sie gewinnen 2 Mandate in Soignies, verlieren 3 in Seraing des Allgemeinen Landrechts) im Hege sat u ö. og. ge , , Cypern und Griechenland Deutschland allerwärts hertschenden regen Bauthätigkeit. für 6. als ersle Tänzerin, telche recht anmuth ge Proben Ihren n. , . die Marine, so viele , ö , g und 5 in Mons. rg, f ö ,, ins n , . . , . 5 Di ee il . e, ee e nn 36 finn die re s in Trägern ö e r , Die 6. unst ablegte. nbüßen zu müssen. il helm.“ Türkei , 4. a. Q.), . Ful Heig 5; Untwickelung walzwerké waren in den letzten Monaten durchweg so star ö. . ö geschlossenen Gewässert lag demngch darin, daß eg unter normalen ner Kultur von über 4600 Jahren. Ganz befondere Ben tung ver⸗ in Anspru enommen, daß sie ihren Lieferungeverpflichtun e 1 ; . Der Staatssekretär des Reichs Marineamts, Admiral Einer Meldung der „Agence Hava“ aus Athen zufolge BVerhaͤltnissen gegen den Wechsel der Fische geschlossen war und deshalb inen die cyprischen Funde, deren aälteste den rohen ge , r. . n e. ß konnten. 6 , . ,, 4 3 * Hollmann hat an den Herzog ebenfalls ein Dank⸗Telegramm wäre eine neue Bande von 150 Mann auf der Halbinsel' die darin vorhandenen Fische als bereits im Besitz und Gigenthum in der Ratur noch genau erkennen lassen. Ein Unicum sst die von Feinhlechen. In leßzter Zeit können die Hätten wieder rascher Den Faust singt Herr Kraus, den Mephsstopheles SVerr Francegzcs gerichtet, das mit den Worten schließt: Chalcidice in Macedonien gelandet. des Eigenthümerg deg Gewässers befindlich angesehen werden konnten. 5 9 gubgesührte Nachbildun einer Holischale. Sehr reich ist liefern. Die Preise bleiben underändert fest. Die Lage des Draht. deAndrade, . bayerischer Kammer . als Gast; ferner sind „Mit mir wird die ganze Marine Eurer Königlichen Hoheit für Aus Canea berichtet „Reuter's Vureau“ unter dem gestrigen Auch im Sinne des Gewerbe teuer gese es vom 24. Juni 1891 kann hn än po ge chrittengze Miylenä. Zeit vertreten, die bereitß die marktes aber bleibt anhaltend unerfreulich, und es igt sich auch beschältigt. die Bamen Egli, Pohl und Grab und dir Herren Fricke die AÄntheilnahme an dem schweren Unglück immer baz fa! bebe! Tage; Die Au fstänpdischenterhielte n' t. ber leh ten? Woche deshalb da eg den früheren Rechkszustand bejgl. der Steuerfreiheit site inf Erzielung künstlerischer Formen verwendete und die noch keins Autsicht quf Besserung. Schon ein vollez Jahr herrsch! und Schubert. Herr von BHandrowelt, welcher den Faust singen sollte weilere Verstaͤrfungen auß Messarg und Sclin of? ie Cannon. der wilden Fischerei nicht ändern wollte, unter einem geschlossenen cf mit Firnißfärben bemglle. Auch aus der gräco, phönißi⸗ auf den Röhrenwalzwerken 3 äußerst flotter Verkehr; es liegen mußte fein Gastsplel abbrechen, wein ungufschlebbare lm slände feine guz den Vor 2 . e n, ,, noh , f. nur ein solcheöß in dem privatrechtlichen Sinne dez 6 n in der Sammlung charakteristische Stücke, lin, all emein reichliche Aufträge vor, und die JInlandt. Verbandspreise frühere Abreife nothwendig machten. Signorina Prevosti beglnnt am 3 ö er . andig 1 en sich in Allg. L.⸗R. gef r hen werden, also ein Gewẽässer, bel welchem ein . . 3 ist eine Darstellung der n, der Thon⸗ kae einen uten Nutzen. Die Waggon fabriken arbeiten mlt Donnerstag, den z. d. M., ein dreimallges Gastspiel als Böoietta in chaaren na er Stadt, die Behörden sind sedoch bestrebt,! Wechsel der Fische in der Regel ausgeschlossen ist. (VI. G. 3653 / 9h.) (. nd Steinsculptur, wie sie gleich übersichtlich wohl nur wenige ! Anspannung aller verfügbaren Kräfte, um die großen Aufträge für die ! „Ha Pravlata?.

0 . e e n..