1896 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Seck, lenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn SpinnRenn uKto Stadtber. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Stett. Ch. Didier do. Glektriz. W.. do. Vulkan B.. do. do. St. T. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Thale Eis. Et. H. Thüringer Salim. do. Nadl u. Stahl Titel, . f. Trachenbg. Zucker ar ebe g .d. Lind. Bauy. Varziner Papierf V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rotmw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.· Speich. G. . Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp.

. 12

.

Obligationen inbustrieller Gesellschaften. Fondo nnd Uktien⸗Börse. 648, el auf Paris 107,273, Wechsel auf Berlin ö 184 6. rr. ahn Berlin, 3. August. Die heutige Börse eröffnete se,. enerale oo, Banca de Italia 713.

Berli. lch or. ci. 1063 4 1.1.7 IG ou. bo- in schwächerer Halkung und mit zumeist etwas niedri⸗

aneiro, 1. August. (W. T. B.) 0 PVortl Zem. anias 4 1.41 1000 —— geren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die Wechsel auf Tondon 54. . Indn trie · Aktien. aus Wien vorliegenden Tendenzmeldungen weniger 4 keoäylende ift ent. fz 134 35 sein. sär 1808 26 angegeben) glünstig lauteten. Wien, 3. August. (W. T. B.) ; 4 Va nene wee ori iss g. Eis nen Das Geschäft entwickelte sich wieder im allge⸗ Ausweiß der Fsterr-ungar. Bank vom 31. Juli. *

a 8 1.1 1564, 50 bi meinen ruhig und gewann nur zeitweise in einigen Notenumlauf .. II. 572 259 00 4 5 555

37 4 1.1 773506 Ultimowerthen etwas r rn Belang. Nach im Silberkurant. . . 123 950 009 119666 1 4 ä6bhobz G wesentlichen schwachem Verlauf schloß die Börfe ctwas Goldbarren.“ 274 9658 000 4 1442000 1.1

1.1

11

11921

132, 006 n g Ilfeld Gronau .] 5 151 00bz G Allg. Häuserb. kv. 160 008 Anhalt Kohlen w. 162, 25G 185,25 G 63, 60 bz G 137,00

e 147, 25 3 quarlum 56506 do. Zementbau 116,00 bz G 6 ĩ ö O. 00e w. Wii. Snt. V; 6 9 Gickenw. Baum. 179, 8obz G BraunschwPfrdb 136, 0045 Grotsabrit . 127, 265 bz Tardsl. Brk. Offl. 227, 00bij G Tentr. Bag. f. F. 190,75 bj G Ghemnttz, aug. 168, ß bi G; „Do, ni irn. 158 obz G CEhines. ö 67.75 G Contin. Pferdeb. 100, 00bz c Cröllwtz. Pap. Hv. 1365, 006 Deutsche Asphalt 98 506 do. V. Petr. Et. P 19,756 Eilenbrg. Kattun 262, 75G Elb. Leinen ⸗Ind. 161, So Em. u. Stanzw. 136, 50bʒ . , 185,75 rankf. Brau. lv. . elsenk Gußstahl

löl obi d Gn , bb ⸗00B Gr. Berl. Dmnib. I1I165 235b; G Gummi Schwan. . agen. Gußst. kv. 94, Iobz G rburg Mühlen II, ob; G ri. St. P. K. ee n, ein, Lehm. abg. 210, 25 bz G . . ö 1 10900 1131,80 bz nigsbg. Masch. s , ,, 69 bz . ö . . 5 56h G Kurfrstd Tert. G. 13, 966 Langens. Tuchf. ly 3 bon] 13, So b; Linh. Brauerei kv. id l z25ßz * LtLothr. Cis. St. Pr Sz 656 Masch Anh. Bbg. hö. 16 Mckl. Masch. Vn Veloce, Ital. Dyf IG 30ob k. f i. ö. 11 do. Vorz. Akt. ld. vo 6 3 Berichtigung. (Amtliche Kurse. . Vorgestern: Oranienb. Chem. Macedonische Gold⸗Prior. kl. 55bz. Lüttich⸗Limburg do. St. ⸗Pr. St. Pr. 41, 90bz. exkl. Kup. Oberschl. Portl.-Zem. been e ch. F. 126,506. otsd. Strßb. w. Rathen. Opt. F. Redenh. St. . Pr. ö M* 2 achs. Guß sta Nichtamtliche Kurse. N, Sagan Spinn. Fonds und Pfandbriefe. r , n. Ji. B Tm. Stiüde ju *] nner Brauerei Wente Si Int Li, oo os Siehe ire, Gharlottenb. I. S5 3] 14.10 5G - 1900s, os i , . Tättbuser do. 30 39]. 0900 = 6900 —— Suh Den w. Dessauer do. 1893 oö000 - 200 102,606 Tapete if. Jorpb. Duighurger do. 101, 10. . Slauchauer do. Od e. lar n ern, ö . 9 . Ver. Werder Br. ildesheimer do. . do. gMu. gh 10h, 256 ,,. 13 . im nh 3 enn, . ühlh.,Rbr. do. 39 gi. 6. München 1886 88 lob bob; G w, ö. z

r .

82

C L L L R L J - · - ‚· V V V 2 e =

9936 bz G pbefestigt. . In Gold zahlbare 140, lo 6 Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ Wechelel. . 19277 0900 4 782 0090 . und 108 0b G sammthaltung für heimische sollde Anlagen mit Cin- ar re ü ; 134 520 000 4 H5 153 000 ö 4 6 der Deutschen Reichs- und preußischen kon Lombard... 25 G59 000 4 266 666 . 09bz olidierten Anleihen. ö Darlehne

155 555 C0094 685 666 pr *. . * Fremde Fonds ziemlich behauptet und ruhig; Pfandbr. im Umlauf 131 002 000 4 1653 000 j Italiener und Mexikaner etwas abgeschwächt. teuerfr. ö 57 894 000 7716000 Der Privatdiskont wurde mit 23 oso notiert. ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 2 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 23. Juli. 2 523

L 8

de S o

A G N 2 22 1

0 0 = 88 1121 1

. und ,, n n. . rh ursen mit einigen wankungen mäßig lebha 96

um; auch italienische und schweizerische Bahnen ab—= Brodnkten · und Waaren· Bßrse. . en. i ö 22

geschwacht. Berlin, 3. August. (Amtliche Preizfest⸗ er Kezugzpreis heträgt nierteljährlich M 50 9. 2 Ansertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inländische Eisenbahnaktien zumeist wenig ver stellung von Getreide, Mehl, Bel, Pe⸗ Alle Rost-Anstalten nehmen KHestellung an; , . Juserate nimmt au: die Königliche Expedition

ändert und ruhig. Lübeck, Büchen und Marienburg⸗ Hroleum und Spiritus.) für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Erpedition 1 r F, des Arutschen Reichs Anzeigers

. 6. . dit. Antheile 1 , ö ö. , , . i ö e . 99. in, , ,, Nr. 32. nö. und Aönigiich hreußischen taatz Anzeigers

ankaktien ruhig; iskonto⸗Kommandit⸗Antheile ig. Loko wenig Angebot, Termine in fester nzelne Nummern kosten 25 5. 6 j schwächer, Aktien der Deutschen Bank nach festerem Haltung. Geiünd. t. Kündigungspreis A 63 2. ö g err ö . . Berlin 8. Wilhelmstrafte Nr. 32. Beginn abgeschwächt. Loko 136— 156 S nach Qual., Lieferungsqualität

Industriepgpiere zumeist ziemlich behauptet und 142,5 „ü, per diefer Mona =—, per Sey tember 5 . ; . J / 2 Derlln. Dent. den . Augus. Abend. HR oggen ver I500 kg. Loko besser gefragt 75h b, 3. Termine höher. Gekündigt t. Kündigung 26 ö 3 . ö 130096 G Frankfurt a. M., 1. August. (W. T. B.) preis ö Loko V 1 AM nach . Seine Majestãt der König haben Allergnãdigst geruht: truppen sinngemäße Anwendung zu finden. Auch will Ich 2) Zur Ziffer H, Absatz 5, der Anweisung:

6 098 Schluß Kurse) Londoner Wechse 20,38, Parfser Lieferungägualität 109 4M, inlaͤndischer neuer 113 dem evangelischen Pfarrer Matthige zu Bockenau im Sie ermächtigen, die hierbei durch die afrikanischen Verhältnfse Die Befugnisse und Obliegenheiten der Aufsichtsbehörde

38 36 Wechsel Si, M16. Wiener Wechsel 170, 15, 3 6so Reichs. ab Bahn bez., per diesen Mona —, per September . Kreise Kreuznach den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, gebotenen Abweichungen zu bestimmen und etwa nothwendig werden wahrgenommen:

103,903 G ö ö ; 9

öᷣ. . Anl. 99, 9. Unif· öqypter . Italiener, l de 110, 25 —- 111 - 110,75 bez, per Oktober 11I, 25 dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher Dresselhaus zu werdende Erläuterungen zu geben. a. bei den Betriebs⸗-Krankkenkassen der technischen Institute

,, , , Saiten ef Hecsemtßt ben Kͤnigtchei Krenn Wilhelmehbdhe, den 1. August 1896 Ig rtl eig der ger n r re n der ä .

oss obi G; ö, oh. Gotthardb. 66 c, Peainzet Lig, 6 Meutel. 163,25 oekkauft! ö Orden vierter Klasse, - Wilhelm. I. R. abrik von der, bei der Inspektion der technischen

20 b; G 6 6, 364. . ill. J dem Hausvater Laskus bei der Strafanstalt zu Köln ürst zu ; Institute im Königlichen Kriegs⸗-Ministerium errichteten

3 Henn e eee fler ä o r g m fe. . eng e . . . das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie . . An den Reichskanzler. . nhl , J .

53, o bz G 153,90, i , n 208,099, Dresdner 126 —165 M nom. . den Grubenbetriebsführern Dieck zu Teuchern im Kreise bei der Betriebs⸗Krankenkasse des Artilleriedepots in

135, 006 Bank 16484. Witteld. Kredit 11990. Nationalb. Hafer per 1000 kg, Loko fest. Termine fest. ö Weißenfels und Killge zu Granschütz esselben Kreises, dem Berlin von der Königlichen 1. Artilleriedepot⸗

. ä Ds ö. Qest; Kreditaktien 0b, Dest zung. Gekündig— t. Kündigungspreis Lot 124— Gestütwärter Schindehütte zu Dillenburg im Dillkreife und Der Kapit . D 6 . ö Inspektion in Posen,

Bank 828,00, Reichsbank 158,00, Eaurahtte 153,0, 147 * nach. Qualität. Vleferungsquallts. 125 M, . dem Oberwärter Koch in der Provinzial-Irrenanstalt zu . 2 . api 9 n a. . ertz ist zum Hafen⸗Kapitän „bei den Festungsbau⸗Krankenkassen von den den

33 . 2 . DOenabrück das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. J , ,. . vorgesetzten Königlichen

2h nn G g flelten, os iet ki. Schluß Desterr. Kredite kt. aner ito' 1 Ker, dete diesen Mönter heltun ge mn, nenn, 2

He üg . Ten, 24 . ui e, 556 . 116,25 1M, per Oktober per Dezember ,, e , g fn h 2 ß ; Komm. 208,00, Bochumer Gußsta 40, ez. ö ; .ggel o n . er,, ö

ö. Zaurghätte 156340. Schweizer, Nordoslbahn 133,50, Mai] vr. 1000 Kg. Loko behauptet. Termine Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25 Königlichen Regierungs- rasidenten zufteht.

57 J e e 2 5 2 a . gm . . ven 89 a,. 3 Tako . gnädigst geruht: des Reichs⸗Gesetzblatts“ enihält unter Berlin, den A. Juli 1896. .

d. 5b . . 6 351 dg . er r der hiest⸗ ,, e,, . . . n n, ,, . im Ressort des , d * . . . hett fen n it , Minist . für H . b

. Desterr· Banknoten 1 3h, Zeiger Paraffin. ünd Yttober o 2x be / ö Amts die Erlaubniß zur nlegung der ihnen verliehenen eutschen , in den Afrikanischen Schutz— inister des Innern. ür Handel un ewerbe.

Solaröl⸗Fabrik 98, 00, Mansfelder Kuxe 575,00, Erbsen per 1600 kg. Kochwaare 135 195 A ö Insignien zu ertheilen, und zwar: gebieten, vom 26. Juli 1896; unter ö In Vertretung: Im Auftrage:

3a hb e ner Kreditanstalt Aktien 211,00, Kredit. und nach Qual., Viktoria-Erbsen 140 1655 „, Futter- . des Kom thurkreuzes des Großherzoglich mecklen— Nr. 2329 die r mn rn, betreffend das strafgerichtliche Braunbehrens. Sieffert.

100, 2b; G Sparbank zu Leiprig 121,00, Leipziger Bankaktien wagre 115 128 M nach Qual. ‚. burg⸗schwerinschen Grel fen Orbe ns Verfahren gegen Militaryer onen der Kaiserlichen Schuß⸗

, ü, 167,25, Säͤchsische Bankartlen 122,55, Leipziger Roggenmehl Nr. Ou. 1 per 100 kg brutto inkl. ni e. 3 truppen, vom 25. Juli 1896; und unter . ;

. e, nag F ,, 36 ö a . Sac. Termine . 6 . . . dem Kaiserlichen Konsul in Neapel von Rekowski; Nr. 2330 das Abkommen zwischen dem Deutschen Reich Finanz⸗Ministerium.

6, 25 nnerei Stöhr u. Co. 193,25, enburger en preis M, ver diesen Mona ; eß., per Sep⸗ . j e ; o ö z ' j ; 23 . R3 ;

3. 75 bz ‚— zrquerei zs HM, Zuckerfabrik Glauzig, ttlen (il, zo, bember Jö, bb bez, ber Oktober Iö,ls bez. . des Ritterkreuzes desselben Ordens: . 6 , , über den Verkehr mit Die Fataster Inspektoren, Steuer-Räthe Simon zu 198506 uckerraffinerle Halle⸗ Aktien Kette Deutsche Rübsl per 165 Kg mit Faß. Termine fest. Ge= . dem Gerichts⸗A ssessor mit dem Charakter als Vize⸗Konsul Branntwein, vom 22. Mai 1896. Merseburg und Piehler 6 Königsberg i. Pr. sind in gleicher 13 3066 3 chiffahrtsMttien 3200 Thüringlsche Gas- Gesell. kündigt Ztr. Kündigungspreis M Loko mit . beim Kaiserlichen Konfulat in Neapel Grafen von y Berlin W., den 4. August 1896. Diensteigenschaft nach Koblenz bezw. Merseburg versetzt 136,509 bi . schafts. Aktien 198,50, Deutsche Spitzen Fabrik 214.50, Faß ohne Faß ver diesen Monat 45,8 , ö. berg und Kaiserliches Felt e sungzamt. worden.

1 *M9obj G Wernhgusener Kammgarnspinnerel gf, s5ß, Leipziger Her' September * per Oktober 45, Z= 45,3 bez, per ‚— dem Konsulats-Sekretär ad int. bei demselben Konsulat Weber stedt.

117568 Elektrische Straßenbahn 163,00. November 45, , Per Dezember 45,4 Schroeder; Ministerlum der ge istlich d 128, 198 Bremen, 1. August. (W. T. B.) (Kurse des Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per . ; . er g ichen, Unterrichts⸗ un 126.006 Effekten Makler Vereins.) 5h 9υë Nordd. Wollkäm 105 Eg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine des goldenen Verdienstkreuzes des Großherzoglich Medizinal⸗Angelegenheiten.

25657, 75G merei⸗ und Kammgarnspinnerei Aktien 175 Gd, —. Hel di! kg. Kündigungspreis ö mecklenburgischen Haus-Ordens der Wendi chen Am Schullehrer⸗ Seminar zu Ortelsburg ist der bisherige Dolo Nordd. Lloyd-Aktien 1141 Br., Bremer Woll⸗ Loko per diesen Monat per September —, . Krone: In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des / Reichs · Seminar pilße lehrer Rieden bz eg arm ethennsch? n Gi e r

1283 goß laren r g. Orbe. n rr g 5 ber = ; J gen 1 6, 0 , . Prnugust (W. T. B) (Schluß⸗ . mil 36 . wo i . dem Hilfs⸗Kanzlisten bei demselben Konsulat Nokulak; und Stagats-⸗Anzeigers“ werden veroffentlicht; die Verord⸗ lehrer befördert und der kommissarische Lehrer Böet tcher als

100, 20 Kurse.) Hamb. Kommerjzb. 130,900, Bras. Bk. f. B. A 100 0/9 10 000 9 nach Tralleg. Gekünd. J. ö * z ; ĩ 1 zin nung, betreffend die Ein führung der deutschen Militär⸗ Seminar⸗Hil slehrer an estellt worden. . .

ö g s in h E. 145,75, Nordd. J.» Sp. 140,00, zn ig rl = 606 Loko ohne Haß . ö. JJ 1 . Strafgesetze in den Afrikgnischen Schutzgebieten, Der . zehrerin an der städtischen höheren 28, 30 A.-C. Guano W. 98,25 Hmbg. Ykt⸗ 3 13235, Spiritus mit 70 M Verbrauchgabgabe per 10 1 Setretär 3 D., Gehei ö ö. R und die Verordnung, betreffend das strafgericht liche Mädchenschule zu Schönebeck Olga Schultze ist das Prädikat 139,256 XB. Staats. A. 98.60, z6o/'o vo. Stgatsr. i097? 10, Jo 6990 1. Kündigungsvreis 34,1 . Loko ohne Faß . Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen Ober⸗Hof⸗Marschall von Schutztruppen, beibe vom 25. Juli 1896 133, 406 Vereint bank 152 00, Hamburger Wechslerbank 135,50, 34‚4 bez, per diesen Monat —. . Schoen zu Coburg; ; 36 ;

154, 098 h z b zer 100. U . 3 . ; , . g Privatdiskont 2 Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe Hel !. des i dritter Klasse des Fürstlich Königliche Akademie der Wissenschaften.

Wien, 3. August. (W. T. B.) Schwach. Ung. à 100 / 10 000 ½ nach Tralles. 6 . 2. 1000 76, 1096 Kreditaktien 386,90, Desterr. do. 359,00, Franz, I. Kündigungspreis V Loko mit Faß —. aum burg⸗lippischen Haus-Ordens: Die Königliche Akademie der Ti e base, hat ba rofessor der

: oo9 zF,0obsGc;;. zörsöb, Lombarben 16235, Clbethalbahn 4 Hö, Spirtiugß mit G' M Fest und höher' Get. dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft —; dend 9 * 33. . 6 6 geiker Nalckin: 20 W El bs. Desterreichische Papterrente Jol 55, o, ung. Goldr. Ho 5ö0 J. Kündigungspreis 38, 30 6 Lotz mit Faß in k Königlich bayerischen ,. n n Königreich Preußen. ig 3 Dr,. 6 k— 1 er, . h 2. do. 3 117 3060— 3066 . Versichernugs Geselsschaften 122,35, Oest, Kronen, Anleihe 191,10. Ung. Kronen. ver diesen Monat 3332 38,4 bez., ver September von Seefried auf Buttenheim; assischen Philologie an der niversitãt Leipzig, zum 1 . n, , n m Anleihe J, äh. Iiarknyten og, 0. Pzapolcong gi, 38,6 38,3 ben, ber Stiober Is, 1 38 8 ber, per . Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: lorrespondierenden Mitgliede der philosophisch-historifchen Klasse e . 9 30. 6 hb n vob lz o Dividende pro 1894 1895 Bankverein 265,50, Tabackaktien 157, 59. Länderbank November 38 382 bez, ver Dezember 37, 8 = 35 bez. ferner: auf Grund des s 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom gewahlt. 1 . Lach. M. Feuer ꝛdc op. Ib b. [30 3309 Jäg bo. Huschtlerader Titt. 3. Attien Sad bö, Tür. Weizenmehl. ir. O5 z0 C= 18, bez, Itr. 6 ö. . zn atis 30. ui ach , Sto gn . io 5060-506 165 2656 n , f , n , . 80 85 13806 Loose 49, 10, n . 5 er g fegen ** ü , n,, ne an ,, rn. . des 22 Ordens der Königlich Did in ö , eg ef ge n . Ministerium für Handel und Gewerbe Stargard St. A. 4.10 5000 - 200 167 35 Allianz 250 von 1000 . .. 20 30 9356 London, August, . T. B. uß⸗Kurse. oggenme r. O u. 26 ei de. italienischen Krone: ; 5 9 ĩ 3 . = ; ngl. 20/0 Kons. 1135/16, Preuß. 40 Konsols feine Marken Nr. Ou. 1 16,25 15,25 bez, Rr. 0 . an, z t Mitgliedes des Bezirksausschusses zu Breslau auf die Dauer c a, reer g mee. do. 1.7 2000- 200 - r,, , n n, . 16 . Ei al f 63. 9 . z 6 . s h j as höher als Rr. 0 u. I pr. I00 Kg br. inki. Sack. dem Kgiserlichen Minister⸗Residenten zu Caracas, mit dem fein Hauptamts am Site diefer Behörde zu ernennen. ö a n rn, . . bei 21. . =. * He en nn än rtl e ssordsd ene g ööen i bs (g Te We Pääss. hte Cs özz orherden e, ltztsg lets z . wort, bo h en , sas= Titel und Range eine Gesandten, Grafen von Reg; ung, in Oppeln, Kantglichen Ngierungs- und Gewerbe- Rath 1 . 5 50 S z Dj. fi. Sa ia . Karl Hartmann sind, unter Verseßung nach Hannover, die Riesbad. do. I8g6 2000- 2060 - Berl. Lebengv. G. 2M0/οn v. 1000Gανι 190 186 39508 195, 3 0 Span. 63t, 48 00, Egypt. 10921, 8, 10 bez. loko ver 100 Kg netto erkl. Sack. des Offizierkreuzes desselben Ordens: etatzm shigen Stellen eines gemwerbi ech ch tho d her, r Hittener po. 33 zi 1. 106 Folonia Feuer z)3sn v,. dor c son sgl; . , unifiz. Bo. 1044. h eg. Triks⸗ Anl. oö, 6 re Berlin, 1. August. Marktpreise nach Ermittelungen dem Hofrath und Chiffreur P im Chiffrier⸗Bureau je stů döni dig . Regi , ö , . ii e rDureau Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: en ichen, ,, W n ,. ö. 39s 3 1598 z ö Berl. 20 / q p. 1000 αιυ- 108 18756 114, Kanada Paeifie De Beers neue Rio ; 55 ; ; ; ; ; ; . l ichtsbeamten im Brem An v. 1896 ö * euery. Berl. M / 9 di , e die von der Akademie der , n. zu Berlin voll Sinne des s 136 der Gewerbe Ordnung! fie don Veit

D

—— Sd 0

de R

*

O G O

O O

* 223

8 wo-

Wa 9 . r

T dο ee] &

D

OO cx ,,

——

Sdẽ = d S . S *.

Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.. . Wilhelmshütte .

Wiss. Bergw. 83 k w. 6

DC NQ O

1

—— —— Q ö d

- 2‘ —— 232828228 2 21

Witt. Gußsth Wrede, Mãälz. Wurmrevier... . . ellst. Fb. Wldh.

121111

8

—— ——

A X QL 0 Q 0 —— ——— 3

—— —— —— —— - ⸗— —— ——

88 3822

& 2 —— 2 S

Vanb. Am. Pack. do. ult. Aug. Cell Dyfschif. ette, D. Elbschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Aug. Rheder. ver Schi Schl. Dampf Co. , . Co.

. 2 77 ISI III = 8

x O * 1 O MK O M ———————

3

s- —— = 6 = 1 . .

1 01121

8

Do A Q OOO O Oo

22 .

2 2

C = =

C O , C

OO O CO O cc

22

.* do de

1

de 8 1

11128 ö

8 SS S —— —— 2 r 0 * ——

6 X22 1 *

E E D C C C C . e , e r = ü ü V .

8

r / .

r , e.

31 15 Rück u ; 3000 ĩ Goldanleihe 329, 46 co äudß. do. 54h, . ; ; ; dieser Regierungen übertragen worden. zuzgfft. Schlosch z. 11 5oso0 - i0o.-= = Brig. ue ltr G; aw. agg e s e go too. g, b arg, Go . ländischen Ordens von Oranien-Nassau: und des Geheimen Staats- Archivs Br. Reinhold Koser ne, . . e ; . Deut oͤnlx M v. 10001. 110 3 o,o Reichs⸗Anl. 99, Griech. 1er Anl. 31, 100 kg für: . . 2 . . —ĩ J ö. ; ; 1 Der gewerbetechnische Rath bei der Königl g n ö . . . ö. g , 0 . 100 17506 do. 3 er Monopol. Anl. 34, 4 6 Griechen 89 er Anl. Ri 6. 3 ** dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten z. D., Königlichen hierselbst zum ordentlichen Mitgliede der philosophisch⸗historischen fi gF*nenf' 3. wan, hz lg r, ; eu

t 2661 Dregd. Allg. Tray. 105 / yy. Moo M. 225 296506 253, Brasil. 89er Anl. 714, 5 5. Western Kammerherrn und Leggtions⸗Rath Dr. Grafen von Kleist⸗ Klasse der Akademie zu bestätigen. Rah in ̃ ie Körnna⸗ ,,, n n sir ai ee, d,, ee. rb e e Henni wee, JJ , r. 19 mt * . . ir r g , m, g n 120 In'dle Hang flossen. 7 0 o Pfd. Sterl. yl ebm, weiße... des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen . ö. beamten im Sinne des 5 139 der Geiverbe-Ordnung für . 6 w Herman a ge ßngd. x / oy. H Me, L 11906 Paris, 1. August. KB. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) Linsen . . Franz Joseph⸗Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu den Vezirk dieser Regierung bestellt worden. . e e ö S565 io 5osb -=- 33 Eo So Gladb. Feuervers. 2M / v. Io00 uu. 75 30 3osJ amort. Rente 100,509, 3 o Rente 102,960, , ,. (60 dem Keheimen Kanzlei⸗Sekretär Seeb and, z. Zt. kom- genehmigen geruht, daß der Sitz des Landrathsamts des „Der gewerhetechnische HilfHarbeiter hei der Königlichen Finni. Hyp. nl. . Id. ii 1050 465 5s, 5h; . , F. 584 51085 Ital. 5H o/o Rente 87,274, 4 0lo Ungarische Goldrente . fi geule 1 missarisch bei der Kaiserlichen Botschaft in Wien thätig; Kreises Heilsberg im Regierungsbezirk Königsberg von Regierung in Oppeln, Königliche Gewerbe⸗Inspektor Beck⸗ Dr err. Ang. Br. . I.. I oo /sio flip. Töln. Růcvers. G. Mo /o v. SMMπά· o S208 Sm =, olo. Russen 1889 . 3069 Russen n j rns d e e ö . der Stadt Guttstadt nach der Stadt Heilsberg verlegt werde., mann ist nach Frankfurt a. Oder versetzt und mit Wahr⸗ Pester Vaterf. Sp. 3.) 100 200 r 99 So bz 6 a , ,, ,. 720 17000138 1891 93,00, 40, unif. Egypter 105, 00, 4 0½9 span. Schon 3 . ; es Fürstlich bulgarischen Zivil-Verdienst-Ordens Als Zeitpunkt der Verlegung ist der 1. Oktober 1896 nehmung der Geschäfte eines Regierungs- und Gewerbe⸗Raf . . , MNagdeb. Feuerv. 2M / g v. 100 u 240 4710 Anleihe 64. Bangue ottomane 5i0, , Banque eine erster Klasse: dord bei der dortigen Königlichen Regierung und eines Aufsichts⸗ Schwei Eisb R. 1.8. So80o - 08 , Kalbfleisch 1 K ö e bestimmt worden. d 29 j 9g g f dem Botschafts⸗Sekretär z. D., Geheimen Legations⸗Rath, w beamten im Sinne des 5 139 der Gewerbe⸗Ordnung für den

ü ; De Beers 779,00, Crédit foncier . Ung. Bodkrb. Pfd. . iso - 100. Magdeb. Hagel v. 3 zo / gv. 00 Mar 660 de Paris 831,00, De Beers 00, C 5 , 9 NMagdeb. Lebengy. 260 9 v. 500 MMαι 25 66d, 00, Huanchaca Akt. 80, Merldional Akt. 605,90, , sch 8 . an ch sa gel eoßurg w orh lischen Sor nf m fn r, gr. Regierungẽbessrk Frantfart ' a Cher den e ng nr n Schoen zu Coburg; Dem Königlichen Gewerbe⸗Inspektor Ernst Laurisch in

ö Hagdebse Räctherf - Ce, wos a, ö gr, ie into, lt, sho ö. Suchkangh litt. z55. ody, Hutter 11g, Drtm . · Gr. Ensch e e, i 37,80 6348 Erd. Lyonn. 79, 00, Banque de France Tab. Eier 60 Stück Bekanntmachung. tsdam i V l ĩ ĩ

36 des Fürstlich bulgarischen Zivil-Verdienst-Ordens ; ; 3. am ist, unter in nach Arnsberg, die etatsmaßige

In Ergänzung der zur Ausführung des Krankenver⸗ telle eines gewerbetechnischen Hilfsarbeiters bei der dortigen

* 50 50

1111184

dene) .

do ⁊ĩ R SSS R

a lbst. Blankbbs r, , n mn jliederrh d rn. l e er o aue. zsoß3 Strom. 575 00. Wechsel a. deutsche Diazz. isn, Karpfen Eg. ismat . Karom n e, . , Rö, l6ß, Chequ. a. Lond. 25, is, Val North. Pac. ICertssz I.. , ,. Nordftern, Un fall. za /c zo M J Log. Wechsef Amsterdam kur 206, Oh, do. Wien kur Eisenb ahn- Stamm. und Stamm. Briyr. Aktien. Didenb. Verf. G. S / v. b, 6h 145663 2606,56, do. Madrid kurz 414,50, do. auf Italien 6z, 2 . 45 3106 e nigen =, Port. TabacksSbl. Mi, Go, 4

ö.

vierter Klasse: s 9 2 ; ; . ; icherungsgesetzes in der Fassung der Novelle vom 10. April Köni lichen Regierung verliehen worden.

9 ö 86 SHekretzr Beckenstein in der Geheimen 18h erlassenen Anweisung vom 16 Juli 1892 bestimmen em , Gewerbe⸗Inspektor 66 ch in Oppeln

anzlei des Auswärtigen Amts. wir im , , mit dem Herrn Kriegs-Minister unter ist, nach seiner Entbindung von der Verwa tung der dortigen Aufhebung un ffrer erfügungen vom 16. Dezember 1884 Königlichen Gewerbe⸗Inspektion, die etatsmäßige Stelle eines B.) ö und 6. 3 16. hinsichtlich ö aus sch 1 ö n n. bei der dortigen Königlichen . z ? ; do. Berlin do. 1. August. (W. T. B.) Getreide⸗ . ür Betriebe der Heeresverwaltung errichteten egierung verliehen worden. . ö , ,, n,, , ,, , m , , , Den ties nc bare, , ,, ger e, w, m e nen, ,,,

: 40 I 1894 993, do. * v. er lolo fremder lokto 12, 25, n . A . ng: t ͤ

Pildesheimer Bk. 1lo00 131, 106 8 - Feuerv. SG. WM op. M 0 6 Ruff. c, ο St. Mente v H. do. /g Goldan oggen hiesig Die Befugnisse und Obliegenheiten der höheren Becker , unter Ver U. nach Duisburg, die Verwaltung

z -G. 1894 154, do. 34 o Goldanleihe v. 1894 —, do. loko 11,50. Hafer hiesiger loko 13,50, fremder . ; —ᷓ ie han e. 137 50h G . be g, , . 46 o Hier ell He h 15661, Petersburger Dig 1375. Rüböl loke 50, 9, pr. Oktober 49, 09. Ich bestimme auf den Mir erstatteten Bericht Folgendes: Verwaltungsbehörde für die Betriebs⸗Krankenkassen der dortigen Königlichen Gewerbe⸗Inspektlon Lbertragen worden ö iy ferner in gleicher Amtseigenschaft versetzt worden

SSS! 1 SSISI ISS

Paul. Neu Nuyy. 57 q 1.4 S0 - - euß. Nat. Ver. 26a so v. 00 αν 5 ussen ga zz6 40, 34 ojo Russ. Anl. 100,75, Privat- Bank⸗Aktien. ovldentia, 1060/9 von 1000 fl. diskont 18, 3 Russen (neue) 9g2, 10. Vioidende pro iso dises 8s 8.- T. St. ju *] . dom o v. 1000 Me St. Petersburg, 1. August. (W. T. Westf.

& —— d do do do wol = I —— = 1 1

C C C C D W D · d

1 1 1 1

1 1 1 1 0

300 sibo ib. Ünson, ig. Verf. Zooso v, zo. Mn lontobank 7456, do. Internat, Bank J. Em, 661,ů Antwerpen, . August. W. T. B) Pet ro- Die Bestimmungen über die Beschwerdeführung der Per⸗ der technischen Institute der Artillerie, der Gewehr— Es 1ẽ iR Union, Hagel vers. Mijn v. 00 Mar Rufss. Bank für auswärtigen Handel 4845, Warsch. s 6 9. sonen des Soldatenstandes des Heeres vom Feldwebel abwärts fabriken, der Munitionsfabrik, des Artilleriedepots folgende Königliche Gewerbe⸗Inspektoren; . 6 1 6 , ,, rer, ,. a. ust. (B. T. B.) Italien. vr 8 m , . git 5 ven in *. . sm ö, 6 vom 14. Juni 10. ö die Be⸗ zu Berlin . ö. in ren, , men z tt o 36 83 , . Dortmund, ; . B. 2M gy. 344. z 1 2 ; ; ö . mmungen über die Beschwerdefuͤhrung der ere, Sanitättz⸗ werden von der im Königlichen Kriegs⸗Ministerium arrels von eswig na otsdam, hir. deb. Alla. Io doo Rente oz, Saz, Mittelmeerbahn o, Meridionaur] Margarine ruhig. Offiziere und Beamten des Heeres 3. Alle nech Ordre errichteten Inspektion der technischen Inftitute wahr— Enyrim von Dortmund nach Elbing,

vom 30. März 1895 haben bei den afrikanischen Schutz⸗ genommen. Horn von Torgau nach Merseburg,

1 1 1. ab 8. 6. 1ο00II 21, 00b

08S = X 0 . 8 2