Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be—⸗ 6. wird dieser Auszug hiermit bekannt gemacht. eipzig, den 27. Juli 1896. Gerichtsschreiberei des Vierten Zivilsenats des Reichsgerichts. Barthel, Kanzlei⸗Rath.
(28782 , ,, .
Die öffentliche Zustellung in der „Zweibrücker Zeitung“ Nr. 345. Morgenausgabe vom 27. Juli 1896, und Nr. 347, Morgenausgabe vom 28. Juli 1896, sowie im „Deutschen Reichs. Anzeiger Nr. I78, zweite Beilage, vom 28. Juli 1896, in Sachen Katharina Styner, gewerblose Ehefrau von Johann Heinrich Heyl, hole cer eh sie in Zweibrücken wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Hessert in Zweibrücken, gegen ihren genannten Ehemann, früher in Bubenhausen wohnhaft. zur Zeit unbekannt wo abwesend, wegen Ehescheidung, wird dahin berichtigt, daß die Klägerin Heyl mit dem Vornamen nicht Katharina“, sondern „Karolina“ heißt.
Zweibrücken, 1. August 1896.
Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: Neumayer, K. Ober⸗Sekretär. [28799 Oeffentliche Zustellung.
Der Undenheimer Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, handelnd als Zesstonar der Eheleute Georg Nikolaus Saalag in Stadecken, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lambinet in Mainz, klagt gegen den Friedrich Wiesenthal, Barbier, früher in Stadecken, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort in Amerika sich aufhaltend, wegen Nichtzahlung des Steigpreises aus der Immobiliarversteigerung vor Gr. Notar Wolf in Ober⸗Ingelheim vom 25. Juli 1887 bezüglich des Grundstücks Flur XII Nr. 404 — 400 gm Weinberg im Kleineberg Gemarkung Stadecken — mit restlich 170 57 9 nebst o/ Zinsen vom 2. Januar 1893, mit dem Antrage, diese Im⸗ mobiliarversteigerung bezüglich des vorerwähnten Grundstücks für aufgelöst zu erklären, den Be⸗ klagten zu verurtheilen, dieses Grundstück sofort frei von allen inzwischen darauf gelegten Lasten zu räumen und dem Kläger zur freien Verfügung zu stellen, den Kläger als Eigenthümer dieses Grund⸗ stücks zu erklären und die Mutation auf dessen Namen zu verfügen, sowie weiter den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 50/0 Zinsen aus 170 6 57 vom 2. Januar 1893 an zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Nieder⸗Olm auf den 21. November 1896, Vormittags O9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.
Maus, stellvertr. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
28448 Oeffentliche Zustellung. 1) Der Geometer Friedrich Staerker zu Char⸗ lottenburg, Wilhelmsplatz 3, 2) der Kaufmann Arnold Hildebrandt zu Char⸗ lottenburg, Berlinerstr. 106, 3) die Gräfin Schack zu Charlottenburg, Ber⸗ linerstr. 124, sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Friedländer zu Charlottenburg, Berlinerstraße 125, klagen gegen den Buchbinder und Kaufmann Richard Redlich, früher zu Charlottenburg, Sophie⸗Char⸗ lottenstr. 23a, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Miethsvertrage vom 18. September 1895 auf Miethszahlung und Räumung in den Akten 11 C. 1147. 96 mit dem Antrage 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen: a. die von ihm in dem Hause der Kläger Sophie⸗ Charlottenstr. 23 a. innehabende Wohnung, bestehend in 1 Entree, 2 Stuben, 1 Küche, 1 Laden, 1 Keller, 1 Bodenraum, zu räumen, b. an die Kläger 162,51 M nebst 5G Zinsen seit dem 1. Juli 1896 zu zahlen, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Charlottenburg, Berlinerstraße 771, Zimmer Nr. 3, auf den Z. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.
Ferse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(28795 Oeffentliche Zustellung.
Der Dampsschleifereibesitzer und Messerschläger Ewald Koch zu Stübben, Gem. Wald, vertreten durch Rechtsanwalt Günther zu Solingen, klagt . den C. Hugo Bick, früher Fabrikant zu
ald, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ort, wegen in den Jahren 1895 und 1896 ausge⸗ führter Arbeiten (Messerschlagen) mit dem Antrage auf kostenfällige und vollstreckbare Verurtheilung zur Zahlung von 450 S6 nebst 5o /o Zinsen seit dem Klagebehändigungstage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Solingen auf den 10. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr. gin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Solingen, den 18. Juli 1896.
Müller, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
(28793 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Diedrich Schroer zu Köln, Brüsselerstraße Nr. 72, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lauser zu St. Johann a. S., klagt
egen den Hermann Joseph Mainzer, früher zu
t. Johann a. S., jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, auf Grund eines Wechsels vom 29. Mai 1893, mit dem Antrage auf Zahlung von 307 M 60 nebst 6 0½ Zinsen seit dem 29. Juni 1893. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Saarbrücken auf den 29. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu der Klage bekannt gemacht. Der auf den 30. . . Vormittags 9 Uhr, angesetzte Termin ist auf⸗ gehoben.
Saarbrücken, den 31. Juli 1896.
(L. S.) Friedrich L, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
28797] Oeffentliche Zustellung.
Der Möbelhändler Gustaz Böhm zu Berlin, Borsigstr. 33 J., als Zessionar der Thieles'schen Ehe⸗ leute, klagt gegen 1) den Friedrich Beutel, 27) Wil⸗ helm Beutel, Aufenthaltsort unbekannt, G. 842. 96, aus dem von den Beklagten mit den Thiele'schen Eheleuten abgeschlossenen Kaufvertrage vom 20. Juni 1895, betr. ein Karoussel, wonach eine Kaufgeldrate von 200 MÆ am 1. Oktober 1895 fällig war, welche bisher aber nicht gezahlt wurde, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 200 S nebst Ho so Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung zu zahlen, und ladet die Verl Ie zur
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Eberswalde den 8. Ok- tober 1896, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Eberswalde, den 39. Juli 1896.
Wilke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28798 .
Nr. 10236. In Sachen des Bernhard Klett von Deggenhausen, vertreten durch Rechtsanwalt Beyerle in Konstanz, gegen den Bernhard Amann von Hödingen, unbekannt wo abwesend, wegen Forderung, ist auf klägerischen Antrag zur Leistung des dem Beklagten durch Urtheil vom 24. März 1896 auf⸗ erlegten richterlichen Eides Termin auf Samstag, den 24. Oktober d. I., Vorm. 10 Uhr, an⸗ geordnet, wozu der Beklagte hiermit öffentlich geladen wird.
Ueberlingen, den 30. Juli 1896.
Großh. Amtsgericht Ueberlingen.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bau mann.
28791]
Die Ehefrau des Händlers und Wirths Peter Mathias Brungs, Maria Theresia, geb. Peters, zu Wanlo, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Otten hier, klagt gegen ihren daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Zweiten Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Düsseldorf ist auf den 20. Ok- tober 1896, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Düsseldorf, den 30. Juli 1896.
Ar and, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
28787
Die Ehefrau des Geschäftsführers, früheren Mechanikers Wilhelm Schaaf zu Köln, Elise Sibilla, geb. Welling, daselbst. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zündorf in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver⸗ handlung ist bestimmt auf den 5. November 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Landgerichte zu Köln, J. Zivilkammer.
Köln, den 28. Juli 1896. ;
Der Gerichtsschreiber: Storbeck, Sekretär.
28785 Bekanntmachung. .
Die Sophie, geb. Eisenbart, Ehefrau von Philipp Heinrich Reppert, Bergmann zu Forbach, Klägerin im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt Bartel, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter⸗ trennung und ist zur Verhandlung des Rechtsstreits die Sitzung des Kaiserlichen Landgerichts zu Saar⸗ gemünd vom 27. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden.
Saargemünd, den 30. Juli 1896.
Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
287881 t Faiserliches Landgericht Strasiburg i. E.
Die Barbara Susanne Muntz, Ehefrau des Stein⸗ hauermeisters Karl Schmidt in Straßburg, Kinder spielgasse Nr. 111II1 wohnhaft, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Scharlach, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien auszusprechen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der J. Zwilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 360. Oktober 1896, Morgens 10 Uhr, bestimmt.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel.
28792 Bekanntmachung. ö
Die Margaretha, geborene Uester, Ehefrau des Photographengehilfen Karl Jakob Fißler zu Trier, vertreten durch Rechtsanwalt Reuscher zu Trier, klagt gegen ihren genannten Ehemann Karl Jakob Fißler wegen Gütertrennung, mit dem Antrage:
Königliches Landgericht wolle die zwischen den Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklären, die Partrien zur Auseinander⸗ setzung vor den Königlichen Notar Boden hierselbst verwelsen und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits zur Last legen. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits ist auf den 28. Ok⸗ tober 1896, Vormittags 9 Uhr, vor der III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier anberaumt. Trier, den 30. Juli 1896. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Oppermann.
28786
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Aachen vom 6. Juli 1896 ist zwischen den Eheleuten Franz Kortz, Buch⸗ drucker, und Clara, geb. Meißenberg, zu Aachen die Gütertrennung ausgesprochen.
Aachen, den 30. Juli 1896.
Plümmer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
28789
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 9. Juli 1896 ist die zwischen den Eheleuten Wirth Wilhelm Sander und Julie, geb. Eggemann, zu Hatzfeld bei Barmen die Gütertrennung ausgesprochen.
Elberfeld, den 31. Juli 1896.
Weber, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
287901
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Koblenz vom 6. Juli 1896 wurde die zwischen den Eheleuten Josef Reithmayer, Gastwirth, und Emmie, geborene Baltzer, ohne Geschäft, beide in Koblenz, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den Königlichen Notar, Justiz⸗Rath Meyer zu Koblenz verwiesen.
Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) unfall und Invalidität ꝛ Versicherung.
eine.
Verkäufe, Verpahtungen, Verdingungen 2c.
Keine.
5) Verloosung *. von Werth⸗ papieren.
28859 Bekanntmachung.
Too Schuldurkunden der Großherzogl. S. Landes ⸗ Kreditkasse in Weimar, unkündbar bis 1902.
Die von dem Vorstand der Großherzogl. Landes⸗ Kreditkasse ausgegebenen Interimscheine über obige
Schuldurkunden können vom I 5. August d. J. ab
in Weimar bei unserer Kasse,
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft,
in Hamburg bei der Rorddeutschen Bank zu Hamburg,
in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn,
in Gotha bei der Privatbank zu Gotha Vormittags in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in die Original⸗ stücke nebst Zinsscheinbogen eingereicht werden.
Den Interimscheinen muß ein doppelt ausge⸗ fertigtes, arithmetisch geordnetes Nummerverzeichniß beigegeben sein.
Weimar, am 1. Auaust 1896.
Der Vorstand der Großherzogl. Landeskreditkasse. kenneken.
(28817
Röln-Mindener Prämien⸗Antheilsscheine.
Bei der heute stattgehabten 52. Prämien⸗Ziehung der 3 9 FKöln⸗Mindener Prämien⸗ Antheilsscheine, woran die am 1. Juni 1896 gezogenen Serien . . 1376, 1896, 3467, 3823
theilgenommen haben, sind nachstehende Antheilsscheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan be⸗
gezogen worden: 173319 191146
stimmten Beträgen Nr.
94799 173317
Alle übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen Antheilsscheine
Thlr. 110 eingelöst.
mit Thlr. 50 000
⸗— ; 209 werden mit Pr. Kt.
Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom 1. Oktober d. J. an:
in Hamburg
in unserem Kupons⸗Bureau,
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft.,
ö bei S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild R Söhne,
in Köln bei Sal. Oppenheim jr. Æ Co.,
in Amsterdam bei Lippmann, Rosenthal Co. , . egen Rückgabe der betreffenden Anthellsscheine und sämmtlicher noch nicht verfallenen Zinskupons. Die Hern der verloosten Antheilsscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
n, , 3. If8. Monats a Hamburg, den 1. August 1896.
Die Administration
Nummernverzeichnisse der zur Rückzahlung gelangenden Antheilsscheine sind vom bei uns und den obengenannten Bankhäusern zu beziehen.
er Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
28861] Kündigung bezw. Binsherabsetzung der Vüsseldorser Stadt Anleihe von 1891.
Auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 5. Juli 1896 werden hierdurch die laut Privilegium vom 17. September 1891 ausgegebenen Düsseldorfer Stadt⸗Anleihescheine im Betrage von 2 400 000 , soweit dieselben noch nicht ausgeloost sind, zum 15. November 1898 allen denjenigen In⸗ habern gekündigt, welche in die vom 1. Oktober 1896 ab wirksame Herabsetzung des Zinsfußes von vier auf, drei ein halb Prozent nicht willigen und die Anleihescheine nicht in der Zeit vom 1. bis . 21. September 896 zur Ab⸗ stempelung einreichen.
Diejenigen Inhaber, welche mit der Abstempelung der Scheine auf 33 0o einverstanden sind, werden ersucht, mit den Anleihescheinen, den nicht verfallenen Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 und den Anweisungen zur Erhebung der II. Zinsscheinreihe, ein nach Nummerfolge geordnetes, den Werthbetrag ent⸗ haltendes, mit Namensunterschrift und Wohnungs⸗ angabe versehenes Verzeichniß der abzustempelnden Anleihescheine der Stadtkafse zu Düsseldorf einzureichen.
Formulare zu diesen Verzeichnissen werden von der Stadtkasse unentgeltlich verabfolgt.
Die Anleihescheine werden den e sendern nach geschehener Abstempelung unter Beifügung neuer Zinsscheine und Anweisungen bis zum 26. September d. J, kostenfrei wieder zugestellt.
Die bis zum 21. September d. J. einschließlich der Stadtkasse hierselbst nicht zur Abstempelung ein⸗ gereichten Anleihescheine werden vom 15. November d. J. an von der Stadtkasse eingelöst und sind die Zinsscheine Nr. 11 bis 20, sowie die Anweisungen zur Erhebung der II. Zinsscheinreihe mit zuruck zugeben.
Die Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober bis 15. November 1896 werden von der Stadtkasse baar gezahlt.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag der gin len an dem Kapitalbetrag der Anleihescheine ge⸗ ürzt.
Die Verzinsung der nicht abge⸗ stempelten Stadt ⸗Auleihescheine von 1891 hört mit dem 1I5. November 1896 auf.
Düsseldorf, den 31. Juli 1896.
Der Ober⸗Bürgermeister: Lindemann.
27781] Kursk⸗Kkiem Eisenbahn⸗Actien. Wir sind beauftragt, die am A. August d. J. fälligen Kupons oben genannter Aktien sowie die zur Amortisation geloosten Aktien vom Verfalltage ab werktäglich in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr einzulösen.
Berlin, im Juli 1896.
Robert Warschaner C Cie. S. Bleichröder.
4 22 — D
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
28855 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Liquidation der Aktien ⸗Gesellschaft „Aectien⸗Zuckerfabrik U“ronendorf“ beendigt ist. Ummendorf, 28. Juli 1896. Die Liguidatoren:
F. Gallaun. Dr. G. Mittag. A. Danker.
288165
Deutsche Grundschuld⸗Bank.
Gemäß § 25 Abs. 2 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in unseren Pfandbriefen für das laufende Jahr eine Verloosung nicht statt⸗ findet bezw. nicht stattgefunden hat. Berlin, den 1. August 1896. Deutsche Grundschuld⸗Bank. Sanden. Schmidt.
286821
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 20. d. M., Nachmittags z Uhr, in unserer Fabrik statt, und kommen die in SF 7, 12 und 17 unserer Statuten vorgesehenen Gegenstände zur Be⸗ rathung.
Etwaige Anträge bezüglich Aenderung der Sta—⸗ tuten müssen bis zum 14. er. eingereicht sein.
Gräben, den 1. August 1896.
Actien⸗Zuckerfabrik Gräben.
28867] 23. ordentliche Generalversammlung der
Gasbeleuchtungs⸗Aktiengesellschaft zu Hartmannsdorf.
Zu unserer diesjährigen ordentlichen General- versammlung, welche . Montag, den 24. August 1896, im Hotel Kronprinz', untere Gesellschaftsstube, statt⸗ findet, werden die Aktionäre hierdurch ,, ein geladen. Zur Legitimation sind die Aktien vor⸗ zuzeigen. Einlaß Nachmittags 6 Uhr. Schluß des Lokals Pkt. 7 Uhr. Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts. 2) Kenntnißnahme von der abgelegten Jahres⸗ rechnung und Richtigsprechung derselben. 3) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe vorgeschlagene Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach § 13 des Gesellschaftsvertrags. Hartmannsdorf, den 3. August 1896. Der Borstand. E. Lässig.
38818 . am 29. Juli 1896 s
vember 1896 gezogen worden:
T.
Litt. C. à S 2009. —: Nr. 14 15 26 48 49
Litt. H. à M 500. —: 182 198,
K ö
ung unserer eil ⸗Schuldverschreibungen keln n, Stücke zur Rückzahlung am 1. No⸗
369 438 487 494
21 42 99 176
92 115 136 169 184 192 216 278 294 z311 323 und erfolgt deren Einlösung in Pirmasens bei den Herren Ang. Schneider C Co. Pirmasenser Wasserleitungs . Artien · Gesellschast. Wilcke.
28850 HDoebot.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juui 1896.
Credit.
28822
scheines
in Krefeld bei unserer in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier C Cie.,
Crefelder Eisenbahn⸗Besellschaft.
Die für das Geschäftsjahr 1895,‚96 festgesetzte Dividende von Ao / wird mit 6 24, 00 pro Aktle Litt. A. und mit M 48,00 pro Aktie Litt. Lz. gegen Einlieferung des betr. Dividenden.
auptkasse,
bei dem Bankhause Breest K Gelpke, bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger * Söhne, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank
Krefeld, den 1. August 1896.
ausgezahlt.
Die Direktion.
28820)
Bilanz ⸗ Konto.
Passivn.
An Rüben⸗Konto
Geschäfts⸗ u. Betr. Unkosten⸗Konto Amortisations⸗Konto Unter⸗Bilanz v. 1394195 .... Bilanz ⸗Konto
Activa.
S33 31h 48 Bilanz⸗Konto am
. dg ot g 186 hy Id 15 140 65 Il gz gz . 66s 3
20. Inni 1896.
Per , ö! elasse⸗ Konto EGSffelten⸗ Dividende ⸗Konto
16. 791 775
16540
25 000
Passi vn.
33 316
An Grundstück⸗Konto MS 23 522. 85 Gebäude ⸗ Konto , 615134. 86 Maschinen⸗Konto , 722 667.82 Utensilien⸗Konto . 31 821.97
Kassa⸗ Konto.. S 3251.09 Effekten ⸗Konto 140 652.— Inventur⸗Konto
Debitores
nn, Obernjesa, den 30. Juni 1896.
Direktion der Zuckerfabrik Obernjesa.
n. 3
139314750
143 90309
143 633 79 ö Lö 66
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto S 750 000.— Prioritãten⸗Konto . 159 600— Reservefonds Kto. M0 J5 000. — Amortisations⸗Kto. . 706 065.95
1 .
09 600 781 06h
Priorität ⸗Zinsen Konto.... Kreditores Gewinn⸗ u. Verlust Konto...
156 44 982 373648
1773 4592
Mobilien Abschreibung
Aktien⸗Kapital 930 60 Kreditoren
Kassa Debitoren
g4 5h] Gewinn 195 327 87 Ts J ĩᷓᷣ Gewinn ⸗ und
l
49 200
145 858 41 129461
T RJ s
Abschreibung auf Mobilien Unkosten⸗ Konto Bilanz⸗Konto
40 28 240151 364 6
S6 4166 40
Hannover. 1. Juli 1896.
Norddeutsches Gips⸗Syndikat in Liqu.
Vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn
einstimmend befunden.
Puhlmann.
Hannover, den 28. Juli 1896. ; . Moritz Berliner, beeid. Bücherrevisor.
und Verlust⸗Konti der Actien⸗Gesellschaft deutsches Gips ⸗Syndikat in Liqu.“ habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und über⸗
„Nord⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1895.
Hat.
Verlust⸗Vortrag aus 1894 Betriebs Ausgaben Gezahlte Zinsen
Activa.
Bilanz am 21.
M6 * 11919588 S6 89h h 325361380 245 443 21
Betriebs Einnahmen Vereinnahmte Zinsen Verlust
Dezember 11895.
.
3 165 290 7 3368 99 136 813 31 246 443 21
Bahnanlage⸗Konto Kautions⸗Konto 1 Debitor
nicht
„S100 000 gationen
General Direktion Staatseisenbahnen
begebene
der
Obli⸗ Sãchsischen
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....
6 * 1548 343 60 26 325 —
121607
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Erneuerungsfonds 100 oo0 -
5 62112 138 533
182034930
Dresden, den 16. Juni 1896.
der Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer Eisenbahngesellschaft.
Die Direktion
Gloye.
Obligations ⸗Kapital⸗ Konto. .... Guthaben des Bankhauses .....
s 7ᷣb ooo hb 060 264 349
16 0060
i 757
(28863 Soll.
Zuckerfabrik Uefingen.
General ⸗ Bilanz ⸗ Konto.
Haben.
An Mobilien⸗Konto
Fabrik ⸗Utensilien⸗ Konto.
Siederei. Aktien⸗Konto⸗. Bahnhofsbau⸗Konto Alvesse
Rüben samen Konto Immobilien Konto
Fuhrlöhne⸗Konto Konto · Korrent⸗Konto Kassen Konto
Melasse⸗Konto Materialien ⸗ Konto
kd , )
FuhrwerksInventar⸗Konto ...
Kasernen⸗Inventarium⸗Konto ..
Brennmaterialien⸗ Konto....
153050 105 637 13. H 375 211 . 000 — 765
13 362 60 116 11537 501 70 271475 74 4365 02 69 17
10 347 40 73267 50 12 501 90
3658 18710 Gewinn ⸗ und
Per Aktien⸗Konto Reservefonds
Verlust⸗Konto.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ..
Ueberschuß wird verwendet
zu einer Nachzahlung auf die
unter dem Grundpreise (§5 12
der Statuten) bezahlten Rüben der Aktionäre.
io Cy 1 157 03
46996
D is sõ
Fabrik ⸗ Unkosten⸗Konto Rüben, Rübensamen Bilanz ⸗Konto
Uefingen, den 1. Juli 1896. Direktion der Zuckerfabrik Uefingen. A. Stichel.
W. Kuntzen.
Soll.
176 69923 432 677 201 . 1d gz r
hoß N õ0
Oeconomie Sauingen. General ⸗ Bilanz · Konto.
Per Melasse⸗ und Zucker⸗Konto ... Zinsen⸗ und Miethe⸗Konto ...
Bentnagel.
bbb 179 — 97 50
gin Ts 5p
Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Uefingen. Stiddien.
Haben.
An k etreide⸗ CVonto
ünger · Konto Vieh⸗Konto Inventarium⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
. Schnitzel⸗, Stroh⸗Konto
47 12365 1399600. 6 76280 13650 —
34 hh 8 40 8 219125 3 96789
103 871659 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kʒonto.
Pacht · Konto
Per Zuckerfabrik Uefingen
89 307 14 6564
103 871
—
An Unkosten⸗Konto Dünger⸗Konto e, , , artoffel⸗Konto ferde · Konto eldinventarium⸗Konto Gehalt. und Lohn⸗Konto Pacht · onto.
Uefingen, den 1. Juli 1896. Direktion der , efingen. Stichel.
W. Kuntzen.
731231 Per Getreide⸗Konto
5 920 900. 13 168 88 , Rüben⸗Konto 2655 963 701.
105085 19630885
li 6d 8
62 419 27
Inventarium⸗ Konto
Vieh⸗ Konto.... ,,, .
auhfutter⸗ und Stroh⸗Konto .. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ...
Bentnagel.
21 220 Sb 8 17 001 4244 14999 137 3957
62 419
Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Uesingen. Stiddien.
(28851 Debet.
Schloßchemnitzer Bau⸗Verein.
Bilanz⸗Konto auf das Geschäftsjahr 1895.
Cxedit.
An Grundstücks⸗Konto 1
Grundstücks⸗Konto II
Straßen⸗Schleußenbau⸗Konto ..
Gartenbau⸗ Konto
Kassa⸗Konto ..
Diperse Debitoren M 98 068.15 ab 1 Kreditor . 24 000.—
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ..
6 3 378 642 42 3110729 4910 — 409121 578 70
74 068 15 666 986
PDebet.
Gewinn⸗ und
494 002 80
Per Aktien⸗Konto Amortisations⸗ Konto Reservefonds⸗Konto
6 3634 zoͤbß zoo S 166 S4 62
21 168 15
Verlust⸗Konto.
An Zinsen Konto Saldo ⸗Ausgleich Allgemeines Unkosten⸗Konto Saldo Ausgleich 19
ab Eingang Dubiofo
. 416 454.59 43.67
Per Bilanz · Konto Gewinn⸗Vortrag vom vorigen Jahre
Gartenbau⸗Konto Grundstücks⸗Konto II
für Miethen abzüglich Unkosten Bilanz⸗Konto
Is J
Abschluß für richtig befunden und anerkannt. Chemnitz, den 14. April 1896. Ernst Roth.
Theodor Koerner jun.
PVachtgelder · Fonto für Saldo⸗Ausgleich für Miethen abzüglich Unkosten.
82
41 83 3 43579
Debet.
Schöneberg⸗Friedenauer Terrain⸗Gesellschaft.
Bilance⸗K’onto pro 21. März 1895 — 96.
Cxedit.
Activa. An Terrain⸗Konto:
138 611 4m Terrain Bau⸗Konto:
ordnung vom 5. Dezember 1892 Hypotheken⸗Konto:
Bauarbeiten auf Grund der Bau⸗
„S217 668. 169397.
6
25 387 065
Konto Verbindungsstraße:
berg,
bindungsstraße Konto⸗Kurrent⸗Konto: Bankguthaben Debitores
Auslage für die Gemeinde Schöne⸗ Herstellungskosten der Ver⸗
AMS 107 005. NolLö.
40 50
Häuser⸗Konto: Buchwerth der Häuser Kassa⸗Konto:
Bestand Interim · Konto:
ad 1895 - 96
810
13865 110
140 11460
27I 854 3 967
2472617 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vro 1895 —96.
J Passiva. Per Kapital⸗Konto: Aktien · Kapital Sypotheken⸗Schulden ⸗Konto: Hypotheken ˖ Schulden auf den Häusern . Reserve⸗Fonds⸗Konto: Gesetzmäßiger Reserve⸗Fonds flasterungs⸗Reserve⸗Konto: 25 Reserve für Straßenpflaster . Dividenden Konto: noch abzuheben Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn Vortrag von 1894/95
S 114525. — Verlust pro 1895 95655
2
35
2 472 617165 Cxcedit.
PDebet.
An Hypotheken⸗Konto:
versteigerungen Provisions⸗Konto: Makler⸗Provision Unkoften⸗Konto: Steuern, Gehälter,
Terrain⸗Unkosten⸗Konto: Verbesserungs⸗
Bilance⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag von 1894 — 95
Verlust von 1895 — 96.
Hybotheken. Verlust bei den Zwangs⸗
Inserate und allgemeine Verwaltungskosten ...
und Unterhaltungs⸗
S 114 525.— 18117.
.
4103
70 66 407
a aog so 17 68 — Zinsen⸗Konto:
3
Per Bilance⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag aus 1894/95
Terrain Konto:
Gewinn an verkauftem Terrain
Jinsgewinn nach Abzug der gezahlten Zinsen
43 96 Häuser · Verwaltungs ⸗ Konto:
Ertrag der Häuser
40
ö
180 284
Schöneberg, den 31. März 1896. Schöneberg ⸗ gerne, Terrain · Gesellschaft. re
5 501
mar.
4 9 114 525
47 530
16737: 1492
180 284
Soll. —— —
General⸗Unkosten u. Interessen⸗Konti Diversen Conti
121 93828 73 166 57 3651243
D ö Tvᷓ
Spinnerei und Weberei⸗Konti ...
Bilanz per 21. Dezember 1895 festgestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom ESF. April E898.
less l Commandit⸗Aetien⸗Gesellschaft Risler C. Cie
in Sennheim im Elsaß. Gewinn. und Verlu t. Lonto ver 21. Dezember 1895.
Haben. 231 607 28
*
Der 7
Activa. Immobilien u. Maschinen⸗ Konto.. Kassa und Wechsel
Waare und Vorrath) .. Diverse Debitoren...
93 . 1049583 263 232 - 601 633 75
I dd DJ 75
Fassivn. Aktien und Obligationen⸗Kapital.. Meer nne, Diverse Kreditoren
60 909 261 211 138 140
.