1896 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

(28849 Bei der heutigen en der am 1. November

dss. Ihs. maß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rück⸗

zahlung gelangenden A und A0, gigen (letztere von

d auf A 0 konvertierten) Antheilscheine der

hyyothekarischen Anleihen sind folgende Nummern

ausgelooft worden:

1) von der 40/0 n g vom I. November 2 Antheilscheine 4 IO 000 Nr. 90 100.

8 Antheilscheine 4 5000 Nr. 182 205 327 421 424 435 448 472.

20 Antheilscheine R 1000 Nr. 533 572 576 667 709 879 921 932 934 935 940 976 1074 1108 1110 1128 1148 1254 1344 1443.

2) von der (früher So/ ) auf A ο, konver⸗ tierten Anleihe vom LI. November 1892: 109 Antheilscheine Æ 1000 Nr. 3 78 97

124 1659 210 225 238 244 248 255 259 298 339

345 361 386 388 390 398 423 443 455 465 479

480 532 542 548 582 603 606 613 616 653 665

670 687 695 731 743 766 775 780 833 847 865

S866 868 877 883 899 9gö6 9g36 969 989 1011 1033

1048 1054 1076 1095 1104 1146 1175 1193 1222

1258 1263 1264 1265 1266 1267 1288 1291 1388

1455 1505 1515 1536 1546 1571 1615 1629 1691

1696 1698 1705 1712 1765 1870 1882 1893 1897

1918 1930 1967 1971 1972 1976.

Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Antheil⸗ scheine erfolgt am L. November d. J. gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazu gehörigen Jinskupons bei den Herren St. Lürman R Sohn und Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen.

Die Verzinsung der genannten Antheilscheine hört mit dem 1. November d. J. auf.

Bremen, 1. August 1896.

Norddeutsche Wollkämmerei G Kammgarnspinnerei.

28231 Grafenberger Stahlwerk

Düfseldorf⸗Grafenberg.

Am Mittwoch, den 19. n . d. J. Nach⸗ mittags Z Uhr, wird im eschäftslokale zu Grafenberg eine außerordentliche General⸗ versammlung stattfinden.

Im Hinweis auf § 6 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, ihre Aktien spätestens bis zum 16. August d. J. bei der Direktion oder den Herren Remy Hoffmann M Co. in Lig. in Bendorf zu hinterlegen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Auf⸗ lösung der Gesellschaft und eventuell über den Modus der Liquidation.

Düsseldorf, den 29. Juli 1896.

Der Aufsichtsrath.

28813) l Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Güstro, Aktiengesellschaft

werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. Angusft d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel de Russie zu Güstrow stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnnug: ö des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes. Antrag auf Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes für das Geschäftsjahr 1895.ñ96. Besprechung der Anlage A. des Statuts Nr. 8a. letzter Absatz. 4) Wahl von 1 Mitglied des Vorstandes. 5) Wahl von 2 Mitaliedern des Aufsichtsrathes. Wegen Einlaß resp. Stimmkarten wird auf § 13 des Statuts verwiesen. Güstrow, den 30. Juli 1896. Der Aufsichtsrath. P. Ehlermann, Vorsitzender.

(28864 Die Herren Aktionãre der ; Zuckerfabrik Schottwitz werden zu der am Sonnabend, den 12. Sep⸗ tember, Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden dies jährigen ordentlichen Generalversammlung nach Breslau, Tauentzienplatz 2, hierdurch eingeladen. agesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1895. 96 und Vorlage der Bilanz. 2) Ertbheilung der Decharge. 3) Aufsichtsrathswahl.

Gemäß § 19 des Statuts sind alle diejenigen Aktionäre befugt, an der Generalversammlung theil— zunehmen, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor derselben bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Iulius Schottländer in Breslau hinter⸗ legt haben.

Schottwitz, den 3. August 1896.

Der Vorstand.

Theodor Ehrlich.

less ss]. reis Oldenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 20. August 1896, Nachmittags 17 Uhr, in der Bade⸗ anstalt Julienbad zu Neustadt i. H.

Tagesordnung:

Die Weiterführung des Kreis Oldenburger Eisenbahnunternehmens nach Heiligenhafen und Fehmarn.

Aktieninhaber, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben sich am 19. Angust d. J., Nachmittags von 6 bis 7 Uhr, oder am 20. Augnst d. J., von 10 bis 11 Uhr Vormittags, in dem Bureau der Geselischaft in der Badeanstalt Julienbad zu Neustadt) bei der

irektion durch Deponierung ihrer Aktien oder Ein reichung der die Stelle von wirklichen Depositionen vertretenden amtlichen Bescheinigungen, event. unter Niederlegung ertheilter Vollmachten, zu legitimieren.

Neuftadt in Holstein, den 3. August 1896.

Der Aufsichtsrath. J. Martens.

l28os Acliengesellschast zur Berwerthung eines Consortialareals

in der Leipziger Vorstadt zu Dresden.

Auf Beschluß unseres Aufsichtsraths sollen auf alle Berechtigungsscheine unserer Aktien M 400. per Stück am 1. September d. J. zur Auszahlung kommen.

Die Zahlung 6 m gegen Abstempelung der Stücke an unserer Geschäftsstelle, Leipziger straße L5, früh von O9 12 Üühr.

Nach vier Jahren unerhoben gebliebene Beträge verfallen der Gesellschaftskasse.

Dres den⸗N., 30. Juli 1896.

Der Liquidator: Herm. Brechelt.

(27402 Zuckerfabrik Raftenburg.

Montag, den 17. Angust 1899, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Thuleweit⸗ Rastenburg: Ordentliche Generalversammlung, zu welcher sämmtliche stimmberechtigten Mit⸗ glieder unter Hinweis auf 25 35 des Gesell⸗ schafts⸗Statuts ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Bericht des Aussichtsraths.

2) Bericht des Vorstandes über Gang und Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.

3) Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder, die . Rentier SH. Beyer sem. Rastenburg und Ritter gutsbesitzer O. Knoop⸗Jeesau auf 5 Jahre.

4) Antrag des Aufsichtsraths auf Decharglerung der Jahresrechnung pro 1894965.

5) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rech⸗ nungen pro 1895/96.

6) Berathung und Beschlußfassung über Ver⸗

theilung des Reingewinnes pro 189596.

Die Inhaber der Aktien A. sind gehalten, sich betreffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen derselben beim Eintritt in den Saal zu legitimieren.

Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Banquier zu deponieren, und genügt die Präsentation des Depotscheins, in welchem die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Legitimation.

Abwesende müssen sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktivnäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist. Diese Vollmacht muß mit einem Stempel von L G 50 3 vorschriftsmäßig kassiert sein.

Der Rechnungs⸗Abschluß liegt vom 5. August ab zur Einsicht der Aktionäre im Komtor der Fabrik aus.

Rastenburg, den 24. Juli 1896.

Zuckerfabrik Rastenburg. B. Krause. E. Palfner. Emkl Beyer.

28865

Die Aktionäre der Nordhausen Wernigeroder Eisenbahngesellschaft werden hierdurch zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Auguft,. Nachmittags n uhr, nach Nordhausen in den Saal des Hoteis Schnee⸗ gaß ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über einen mit der Vereinigten Eisenbahnbau⸗ und Betrlebs-Gesellschaft zu Berlin abzuschließenden Betriebsvertrag sowie über den Abschluß anderer das Unternehmen betreffender Verträge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 24 der Statuten diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Interimsscheine entweder spätestens zwei Stunden vor der General- versammlung bei der Gesellschaftskasse in Nordhausen (Rathhaus) oder spätestens am 25. Auguft bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin hinterlegt haben. An Stelle der Interimsscheine können auch amtliche Bescheinigungen über die Hinterlegung der Interimsscheine bei Staats. und Kommunalbehörden und Kassen sowie bei der Reichsbank und deren Filialen überreicht werden. In allen Fällen sind jwei geordnete und unterschriebene Nummernverzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurückgegeben wird und als Cinlaß⸗ karte und zugleich als Legitimation für die dem— nächstige Abhebung der hinterlegten Interimẽescheine bezw. Bescheinigungen dient.

Die Vertreiung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte ist in Gemäßheit des 5 25 der Statuten zulässig.

Nordhausen, den 2. August 1896.

Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahngesellschaft.

Die Direktion. Schustehrus. Sobeczko.

28868 Attien Malzfabrih Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu unserer dies jährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 20. August er., Nachmittags 4 Uhr, in unser Komtor er— gebenst eingzeladen. Tagesordnung: Bericht über das am 36. Juni er. beendete Geschäftejahr und Vorlegung der Bilanz. Antrag auf Ertheilung der Decharge. Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes resp. den een der Dividende. Wahl des Revisors. Ersatzwahl für ein satzungsmäßig ausscheiden⸗ des Mitglied des Aufsichisrathes und Wahl eines neuen Mitgliedes in den Aufsichtsrath. Geschäftsbericht und Bilanz liegen in unserem Komtor während der Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus. Sangerhausen, den 4. August 1896. Der Aufsichtsrath. Schaefer, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

gsteine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(28756 Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Dr. Ernst Ruhle. Samburg, den 29. Juli 1896. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. Klempau, Gerichtsschreiber. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckm ann, Dr., Dr. Romberg, Sekretaͤr. Sekretär.

28757 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Graff dahier in der Liste der bei dem K. Landgericht Augs⸗ burg zugelassenen Rechtsanwalte ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.

Angsburg, 1. August 1896.

Der K. Landgerichts. Präsident: v. Sich erer.

9) Bank⸗Ausweise.

Stand der Badischen Bank

am 21. JInli 1896. Activ.

Metallbestand . Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard ⸗Forderungen 1 Sonstige Aktiva

28903

4343791 27 475

22 700 -

19 854 690 59 Sl 045 184 432 1948243

T TVs 7 ssõ

Passi vn.

Grundkapital... . 0 9 000 000 Reservefond . J 1660451 Hin lannfen Noten 12 817 600 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 3 253 895 An Kündigungefrist gebundene

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. - 464 430

. i ff

Vie weiter begebenen, noch nicht fangen densschen Wechsel betragen 4 1354 500,97.

287441

Stand der Frankfurter Bank

am 31. Inli 1898.

Activa. ö ĩ K Reichs ⸗⸗Kassen⸗ scheine.

S 4 871 500.—

ö h. 23 500. Noten anderer Banken.. 192 700.—

Guthaben bei der Reichsbank.

Wechsel ⸗Bestand ...

Vorschüsse gegen Unterpfänder .

ö

k

Darlehen an den Staat (5 43 des .

Passi vn.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital Ma 18 000000 ä 6536933 Bankscheine im Umlauf... . 13 3388 100 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 7120500 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten 16 6e , 142 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine g..., 129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen MS 2 459 500 —.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

65087 700 526 700 33 992 200 9581 700 6732 500 647 100

28746 Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank

per 31. Juli 1896. Activa. k e . Konto⸗Korrent⸗Saldo . Lombard⸗Darlehen. k Nicht eingeforderte 60 ½υ des ktien⸗Kapitals . . Diverse . ;

130 389. 8 263 536. 2 562 219. h 375 694. 8127 422.

129 528.

IL 800 000. ö 26 604.

A6 26 485 396.

- Passivn. Aktien⸗Kapital . A6 3 000000. Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen M 7 391 632. 2:

Einlagen von

Privaten.. . 13 798141.

Einlagen auf

Check Konto. 1 248 654.

„S 22 438 428.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten 600. Resli fo ,,,, G „Sp 26 485 396.

Oldenburgische Landesbank.

Merkel. Harbers. Wiesenbach.

Rrebitdgreßzs⸗⸗

(28747 S t a n d

Württembergischen Notenbank

am 21. Juli 1899.

Activa.

Metallbestandd . 416410 396 398 Reichs kassenscheine . ; ö 223 575 Noten anderer Banken. 1750100 Wechselbestand . ; 20 917 711 Lombardforderungen 1599700

. 8 450 Sonstige Aktiva 684 62 Passiva.

Grundkapital

, .

Umlaufende Noten..

Täglich fällige Verbindlichkeiten .

An Kündigungsfrist gebundene k . 137 200 -

. 504 800 96

Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1360 236.95.

790 819 22 945 700

69 000 000 I 261 5?

(28748

Bank für Süddeutschland.

Stand am 21. Inli 1896. Activn. 23

4720 575 10 490 100 400

1 851 465 IS 109291 2 321 2590 4215 847 433 159 1872095 31783109

Kasse: h Metallbestand Y) Reichs kassenscheine.

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva.

Passivn. Aktienkapital . 15 672 300 - Reservefondd. ... . 1 788 66487 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 69677 Mark⸗Noten in Umlauf . . 13 660 200 Nicht präsentierte Noten in alter

k 91 101 44 Täglich fällige Guthaben . 6 633 05 Diverse Passi yx... . 466513 94

zi 783 10912

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkafso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: S 1022 804.30.

98745 1 .

23746 Braunschweigische Bank. Stand vom 31. Inli 1896. Activa.

Metallbestanndd.. w b74 291. Reichskassenscheine —ᷣ— . 26 035. Noten anderer Banken. 66 700. Wechsel⸗Bestand. 4969 289. Lombard⸗Forderungen 2 449 590. Effekten Bestand. 462 368. 80. Sonstige Aktiva. 10 182 707. 20. 10 500 000.

317476. 75 399 440. 1 2618 900. 3 708 385.

1051700. 63 763.

Passiva. ö 4a Reservefondd .. w Spezial. Reservefonds Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten J An eine Kündigungsfrist ge⸗ bun dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 715 274 25. Braunschweig, den 31. Juli 1896. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 28749

Preußische Boden. Credit Actien ank. Status am 30. Juni 1896. Activa. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. S 2 390 865. 98 Erworbene Hypotheken... 229 323 804. Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. .

Ifferten Wee ung. . 3 420 000. Effekten Bestand .. 73 230. 6 Eigenes Bankgebäude, Voß⸗

en, J 00 000. Grundstücks⸗Konto ... 1500 000.

818043. D d di-,

k

S 30 000 00. 55 418 928. 800 000.

195 968 8265. 2 202 866. 1184029. 2451295.

At 238 025 945.

Passivn. Aktien⸗Kapital. Reserve⸗ Fonds.... Ertra⸗Reserve · Jonds Unkündbare J n inge fte, Dividenden und Kupons

Diverse Passiva

Berlin, den 30. Juni 1896. Die Direktion.

27100

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer Fein Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, horn. Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.

28816

Einnahme pro Monat Juli. .. Durchschnittlich pro Tag..

Allgemeine Berliner nn n,,

. Die Direktion.

2896 M 220 799. 853 0 243 244. 30 3 ,,,

zum Deutschen Reich

M 1HS4.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 4. August

, er rer,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug de dels⸗ Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, , in ,,,

Gentral⸗Handels⸗Negister für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich k die Königliche Ezpedition des . Hheelann dur c alt

Berlin auch .

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost ⸗Anstalten, für

en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-

enschaftg⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, att unter dem Tite t 4

das

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

über Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, sowie die Tarif. Und Fahrplan

Deutsche Reich. m. 13)

Das Central Handels. Register für dad Deutsche R int in ich. Bezugspreis beträgt J M 50 . 3 . 2 ih , .

9 Der Ginzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 8.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich“ werden heut die Nrn. 184. und 184 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 61.

Nr. 17 481. J. 481. Klasse R d.

Eingetragen für die Firma H. Jahnke, Berlin ö 4 . 3 dung vom 9. 5. am 22. 6. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrich 823 von Kravatten. Waarenverzeichniß: Kra⸗ vatten aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 17 182. J. 1508. nlsasse IG v.

Cos EßREhERF

GebrFuesers Gk SEM KIlRehHER

Eingetragen für die Firma Gebr. Fuesers, BGelsenkirchen, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 95 am 22. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Kognak , Brennerei. Waarenverzeichniß: Kognak.

Nr. 17 4823. K. 1894. Klasse 2. gchutzmarke 6.

Eingetragen für Wilhelm Kybart, Berlin O., Krautstr. 7, zu⸗ folge Anmeldung vom 20. 5. 96 am 22. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Verstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Kräuter, Thee, Balsam, Salben, Pulver, Tropfen und son⸗ stige Arzneimittel.

ᷣ— * . Waldfrau. Flasse 41 b.

Nr. I7 184. D. 854. 1 :

an

Eingetragen für die Firma Conr. Wilhm Delins Co., Versmold i. Westf. zufolge Än⸗ meldung vom 24. 4. 966 am 22. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Mechanische Segeltuchfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Segeltuch. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Vr. I7⁊ 485. B. 2233. Kiasse 23.

—— 2 9 s . 9 Vetoria N; 2X.)x Eingetragen für n. Nähmaschinenfabrik E. Böttcher, Berlin, Stallschrelberflr. 59, zufolge nn,, . . 9. ö 22. 3. 96. Geschãftz˖ etrieb: ähmaschinenfabrik. aarenverzeichniß: Strohhut Nähmaßschinen. n n Nr. 17 186. D. S5ß. Klasse 41 P. K er ö d

RON

n. e Eingetragen für die Firma Cour. Wilhm Delins Æ Co., Versmold i. Westf. nul, n⸗ meldung vom 24. 4. 96 am 22. 6. 35. eschãfts⸗ betrieb: Mechanische Segeltuchfabrik. Waarenver⸗

Feichniß: Segeltuch. Der Anmeldung iff eine Be—

schreibung beigefügt. Nr. 7 ISS. S. EO 2. Klasse 25.

O a νννᷣ

Eingetragen für die Firma C. A. Seydel

Söhne, UÜntersachsenberg . S. zusolge Anmeldung

vom 27. 4. 966 am 24. 6. 966. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und. Vertrieb von Musikinstrumenten.

aarenherzeichniß: Musikinstrumente, insbefondere Barmonikgz, Akkordeons und Konzertinag. Ber An—

meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. E7⁊ 487. B. 27627.

Eingetragen für die Firma Betts Æ Co., Limited, London; Vertr.: Justiz⸗Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom ö 2611. 10. 88 am 22. 6. 96. Geschäftsbetrleb: Fabrikation von

Kapseln. Waarenverzeichniß: Kapseln zu Flaschen.

Nr. E17 489. G. 1074.

Gans windt Tretmotor.

Eingetragen für Hermann Ganswindt, Schöne— berg b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 96 am 24. 6. 96. Geschäftebetrieb- Herstellung und Vertrieb von Motoren und lenkbaren Land, See⸗ und Luftfahrzeugen. Waarenverzeichniß: Maschinen für den Betrieb von lenkbaren Land-, See. und Luftfahrzeugen, Werkzeugmaschinen, Nähmaschinen, Fahrräder, landwirthschaftliche Maschinen und mecha⸗ nisch bewegte Geräthe, sowie Maschinen mit um- laufender Antriebswelle.

Rr. 17 90. B. 2 aM.

Eingetragen für die Firma Böntgen C Cie., Jammer

Klasse 9 .

J

Klasse 23.

Klafse O b. Ul WM thal, zufolge Anmeldung vom 2 S . 10. 2. 98 am 24. 6. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung, Ein=

kauf und Vertrieb nachbenannter

Waaren. Waarenverzeichniß:

Tischmesser und Gabeln, Brot, Küchen⸗ und Schlacht⸗ messer, Rasiermesser, Taschen- und Federmesser, sämmtliche Sorten Scheren, chirurgische Zangen, Messer, Scheren und Pincetten, sowie Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Bohrer, Zimmerleute, Schreiner.

Nr. 17491. B. 2125. Klasse 9 b. 9

P. B6kuolschin * 14AbFEnßit

Eingetragen für die Firma Brutschin, Klein⸗ daufenburg (Baden), zufolge Anmeldung vom 235. 19. 95 am 24. 6. 96. Geschaftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Werkzeugen und Messerschmiede⸗ wgaren. Waarenverzeichniß: Schuhma erwerkzeuge, wie Schustermesser, Schuster zangen, chusterwetz stähle, Schusterhämmer und Schufterraspeln.

Nr. 17 192. S. Ia66. Klasse 21.

oer e, ö. 6. in j )

intzz Fabr Sintz, Ulle, Groß⸗Lichterfelde, zufolge An⸗ , meldung vom 30. 7. 35 am 2. 6. 96. Geschäfts betrieb: =

2 8

Holzbearbeitungs fabrik. Waaren⸗ , m. berzeichniß: Hölzerne er n. Assseĩ

Riemscheiben. Rer. 17 93. J. 18421.

Eingetragen für die Firma Max . 16 Desterreich · Ungarn); Vertr.: ugo u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25, zufolge An⸗ meldung vom 23. 5. 96 / 13. 7. 54 am 24. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.

Nr. 17 494. W. 1044. Klafse 28.

IH MMFERIenh FMwoRrfIp Ixade Mark- moge c Mi temd w Ch. Weiss jr.

Irossingen, Ge nnanꝝ.

Eingetragen für die Firma Chr. Weiß, junior, Trossingen (Württ.), zufolge Anmeldung vom 4. 6. 26 am 24. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mundharmonikas. , , Mundharmonikas. Der Anmeldung ist eine Beschrel⸗ bung beigefügt.

Nr. 17 1495. S. 15035.

Eingetragen sür Moritz Hille, Dresden A., zufolge Anmeldung vom 21.8. 95 am 24. 6. 935. Ge⸗ , Her⸗ tellung und Vertrieb von Gas⸗ und Petro⸗ leum Motoren. Waarenverzeichniß: Explosionsmotore, insbesondere Gas und

Klasse 2.

Petroleummotore und deren Zubehör.

Rr. 17⁊ 496. J. 39.

Eingetragen für Joseph Junk, Berlin SW. , Ritterstr. 59, zufold? Anmeldung vom 19. 123. 99 am 24. 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb Herstellung und Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß ; Maschinen, Apparate, sowie alle Bedarfs⸗ artikel für Heizungs⸗, Lüftungs⸗, Beleuch⸗ tungs⸗, Wasserversorgungs⸗, Entwässerungs⸗ und sanitäre Anlagen; ampfkochapparate, Trocken⸗ apparate und Dexzinfektoren.

Nr. IL7 497. W. 828. Eingetragen für die Firma Adam Wirsching, Milten⸗ berg a. M., zufolge Anmeldung vom 18. 11. 95 am 24. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Wachsbleiche u. Wachswaarenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Wachsstöcke.

Nr. 17 498. B. 2176.

Klasse 20 0.

Eingetragen für E. Böhme, Dresden. A., Ferdi⸗ nandstraße 17, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 95 am 24. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinenbedarfsartikeln. Waarenverzeichniß: Dich⸗ tungsmaterialien, Gummischnüre, Stoffbüchsenschnüre und Schläuche.

Nr. 17 199. G. A484.

Klasse 13.

8

öIlls kalost

Nr. 17 500. R. 1265. Alasse 22 E.

Man οάll

Eingetragen für die Firma Reichard * Stoll, Berlin 8sW., Hollmannstr. 17, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 24. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographischen Patt Waarenverzeichniß: Photographische Platten.

er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 1 T.

D. 922. ee, .

Eingetragen für J. W. Dunker, Werdohl, zufolge Anmeldung vom 22. 5. 96/9. 4. 78 am 24. 6. 96. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Metallwagren. Wgaren verzeichn iß: Metallene Klabier⸗ bestandtheile und Britannia Mefallwaaren.

Nr. 17 501.

Eingetragen für die Firma Carl Henschke, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 95 / 26. 9. 91 am 24. 6. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von wollenen und halb⸗ wollenen Tuchen. Waarenver⸗ zeichniß: Wollene und halb- wollene Tuche.

Nr. 17 503. B. 2793. Klasse 6a.

Mm Mm,,

Eingetragen für die Brauerei Weißensee Gustav Enders. Neu. Weißenfee b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 10. 5. ß am 24. 6. 565. Geschäftz. betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 17 504. G. 485. Klafse 1X.

Eingetragen für R. Esser, Berlin. Alexander⸗ straße 55, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 95 am 24. 6. 96. Geschäftebetrieb: Lackfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Kidleder⸗Crème.

Nr. 17 505. G. 478.

Klasse LX.

. j Th ö

2 t 0 are e. , -, = . . 7

* 0 r enn

ne e-. , 1

* 1

m er, meme eme, , be, oe. 1 r, —— x1 —* *

—— 9 2 * ** * 9 2

*

= -- 22 i

e- 2, 1 2

47

e, , , , .

——— . 1

ĩ , r = =, .

Eingetragen für R. Effer, Berlin. Alexander⸗ straße 5h, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 95 am 24. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waaren« verzeichniß: Leder⸗Appretur.

Klasse 162.

9 22

Eingetragen für die Firma G. W. Kemp, Hamburg, Gr. Burstah 28, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 96 am 24 6. 96. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Bier aller Art. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 17 509. G. 929. Klafse 26.

zan nns zinmntr zef

22

6 8 * e * X 54 *. 8 68 ö ; 38 e , 8 *. HM , 8 2 8 8 15 2 D n ohne phospha

ohne Schwefel. r rennen nur auf vorberetteter Ae ibfläche.

Eingetragen für die Firma Gadamer * Jäger, Dittersbach, Kr. Waldenburg i. Schl., zufolge An- meldung vom 14. 10. 96/3. 10. 91 am 24. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Sicherheits. Zünd⸗

hölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.