1896 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[28631] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ludwig Jung, Spezereihändler hier, große Renngasse Ecke, wird heute, am 31. Juli 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Der Generalagent Ehr hier, Universitätsplatz 2, wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. August 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an— emeldeten Forderungen den 26. August 1896, ormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 6. Offener Arrest und An— zeigefrist 21. August 1896. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. G. 28664 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sparkasserechners und Landwirths Vinzens Vierneisel in Lauda wird heute, am 31. Jult 1896, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Großh. Notar Lugo hierselbst. Anmeldefrist bis 10. Sep— tember 1896. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 24. September A896, Vgyrmittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 17. September 1896. Großh. Amtsgericht zu Tauberbischofsheim. (gez.) Schmidt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Wagner.

28644 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Auguft Carl Schrader in Altona wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 1. August 1896. Königliches Amtägericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Ehlers, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28640 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Restaurateurs Hugo Kaltwasser wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Barmen, den 30. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Vermögen des aus Barmen Schlußtermins

28669 Konkursverfahren.

Das Konkurt verfahren über das Vermögen der Firma Kieffer und Reeb in Brumath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Brumath, den 31. Juli 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

28845 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Nassauische Portland ⸗Ce⸗ ment. und Chamotte⸗Fabrik zu Haiger wird

mittags 10 Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 27. Jun 1896. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung IIa. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

(28632 Konkursverfahren.

storbenen Hökers Hans Hinrich Wöhlck

beraumt. iel, den 29. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

28639 Konkursverfahren.

Bootsmanns Paul Wilhelm August Pinnow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 31. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[286521 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Metzgermeisters Gustar Hölzemann in Betz⸗

3 wegen ungenügender Konkursmasse ein⸗

gestellt.

Kirchen, den 11. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

28666 Bekanntmachung. Nach Beschluß des K. Amtegerichts Kitzingen vom 31. d. Mt. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Richard Henne von Mainbernheim nach eifolgter Schluß vertheilung aufgehoben. Kitzingen, den 31. Juli 1896. Gerichtsschreiber des K. b. Amtsgerichts: (L. S.) Friedrich, K. Ober⸗Seke. (28635 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns M. Zydower in Krotoschin ist infolge eines von rem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleich Vergleichstermin auf den 21. August 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe— raumt. Dieser Teimin ist gleichzeitig zur der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Krotoschin, den 28. Juli 1896.

gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 20. Angust 1856, BVor⸗ vor dem Königlichen Amts⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Wriedt in Kiel und in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . n Sophienhöhe ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 1. August 1896, Vormittags EA Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. II, an-

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Januar 1895 zu Smyrna verstorbenen Marine⸗

Abnahme

28628 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Küfermeisters Andreas Nikolaus in Hambach wurde durch Gerichtebeschluß vom Heutlgen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustadt a. S., den 1. n 1896. K. Amtsgerichtsschreiberei. Wendel, K. Sekr. 28672 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Friedrich Gotthold Hüttig in Plauen, alleinigen Inhabers der Firma Emil Hüttig in Planen und der Firma Emil Hüttig in Zwickau, wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 31. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

In Stellvertretung: Expedient Wolf.

28848 Konkursverfahren. Das Konkurßverfahren über den Nachlaß des Schneiders Wilhelm Irmer in Netzschkan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Reichenbach, den 31. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

288146 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des

Galanterie .und Schnittwaarenhändlers Eduard

Lonis Voigtmann in Reichenbach wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Reichenbach, den 31. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Nagler.

28847] Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen Fleischers Julius Albin Schönbach Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 31. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; Sekretär Nagler. 28668 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Marie Friedericke Wilhelmine, verehel. Eichhorn, geb. Ischernig, in Zeithain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. fassung der Gläubiger über die nicht verwerth—

28670] Conkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Posamentenverlegers Karl Augnst Uhlig hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Zschopau, den 31. Jali 1896.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Kühne.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenhahnen.

28750 Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. Am 1. August d. J. elangt der Nachtrag Ii zum Heft 4 des vorgenannten Gütertarifs zur Einführung. Derselbe enthält: l) Aenderungen und Ergänzungen der „Allgemeinen Vorbemerkungen“, 2) Ergänzungen des Verzeichnisses der Stationen und Ladestellen, 3) a,. Aenderungen des Kilometerzeigers, b. Ergänzungen des Kilometerzeigers durch Auf. nahme der Entfernungen für neu einbezogene Stationen der preußischen Staatsbahnen, 4) Aenderungen der Station⸗Tariftabellen, 5) Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme— Tarife, 6) Berichtigungen. Auskunft über die Höhe der zur Anwendung ge— langenden Frachtsätze ertheilen die betheiligten Ab— fertigungsstellen. Soweit durch den Nachtrag Frachterhöhungen ein— treten, gelangen dieselben erst am 15. September 13596 zur Einführung, mit Ausnahme der durch die Eröffnung der Strecke Geestemünde⸗Cuxhaven be— dingten ebenfalls zum 1. August in Kraft tretenden Entfernungs⸗ und Tarifänderungen, für welche von der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Hannover unterm 11. April d. J. bereits die erforderlichen Bekannt. machungen erlassen worden sind. Ferner ist mit Gültigkeit vom 1. August d. J. im Nachtrag 1 zum Heft 5. des oben genannten Güter— tarifs auf Seite 4 die für Costebrau⸗Friedrichsthal⸗ Finsterwalde angegebene Entfernung von 10 in 20 km abzuändern und außerdem der in den Heften 2, 3 und 5. für die Strecke Arnstadt Ichtershausen vorgesehene Entfernungszuschlag von 3 km zu streichen. Erfurt, den 27. Jali 1896. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, zugleich im Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen.

28753 Südwestdeutsch⸗ Schwmeizerischer Eisenbahn⸗

M 184.

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 4. August

1928.

Berliner Hörse vom 4. August 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Nmrechnungs⸗Satze. 1ẽ8ira 6, 60 1ẽ 5sterr. Golbeqhlb. A, 00 M 1, 70 MS 1 Krone bfterr. ung. B. I, 6tz C 7 Ghukhb. 13,90 6 1 Gulb. holl. B. 70 6 1 Mark Banco 1èRrone 1,125 66 1 Hubel 3, 210 6 1 Peso * Dolle * 4.25 C6 1 9ivre Sterling 30,90 4

Wechs

Frank 2 0, 60 6

0,80 .

Amsterdam, Rott.

do. . Brüssel i. Iutwy.

do. do.

Skandin. Plätze

Kopenhagen... London

bo. da. Madrid u. Bare. do.

do. d, Italien. Plätze do. do.

Münz On Rand But. Sohergg. p St. 20 Frits. St.

St. Petere burg 1

8

14 1 Milreis 1Milreig ? 100 Pes.

fl. FIcks. 8 T. EDM.

ire 102.

t. S. 8 T. 5 Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bnkn. 1* Fr. Gtn. 100. Holland. Noten. Italten. Noten.

9, 70 bz 20 37 bz 16, 225 bz

8 Huld. St. Dollars p. St.

Imper. pr. Et. —, do. pr. H00 g f.

do. neue.... —,

3 [

do. do. 00 g —,

el. Sant van

34.

2M.

, S. 3 M.

.

do.

Russ. do. p. 100R

ult.

7 3 2 . 2 28 22 1 28 2 2 1 2. 83 2 * 2 —— ——— . * 2 2 * 88

19801 0,80 16ulk.

168, 55 bz 167,806 Sl, 00 B 80, 7h bz 112,35 bz 1112,35 B 20, 38 bz 20, 335 bz

/

68 00B 416,575 B

Si oobi G go 75 G

1

176,40 0 75 * bz Ab o bz G

ig Job; 3 Ei6, 16bʒ

20, 36 6

gl, OhetbG 168,55 bz 75, 50bzklf. 112,35 bz 170,65 bz 170,503 216, 30 bz Aug. .

Noten 7 100fl 1000fl

Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. ult. Aug. do. St. Schul bsch. Oder⸗Deichb · Obl. Aachener St. A. 95 Alton. St.. 87.9 do. do. 18394 äugsh. bo. v. 1889 Harmer St. Anl. do. konv. Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 892 Breslau St. .A. S0 do. do. 1891 Bromberger do. 95 Gassel Stadt · Anl. k do. o. bo. 1589 do.

do. Rrefelder

do. Dessauer do. l 4

8 28

=

d d - m .

Dortmd. do. 93. 9h 3.

Dresdner do. 1893

Hüffeldorfer 15.6 3

1888 13903

do. do. do. Do. do. bo. Elberf. St. ⸗Obl. ;

Grfurter do.

Essener bo. IV. V. 3

Gr. Lichterf. Ldg. A.

Hallesche St. A. d 3

do. do. l 3923 Han. Proy. II. S. Ill.: do. St. A. 1895 ildesh. do. 1895 arlsr. St.. S6 do. do. 839 Kieler do. 89 Kölner do 94 Königsb. 21 III do. 1893 do. 1895 Liegnitz bo. 1897 Lübecker do. 1395 Magdb. do. 31, IV d

0. ds. Mainzer do. do. 88 do. do. 4 Vtannheim do. 83

bo. 9

S S* 2

ö

. e 0 9 w me = ö 2363 8 * 3.

1854 3

2 ö

ho000 -= 16

3000-7 job = 30

500M ·566 Höoo0 -= 75h

2

22 1 21222 82

2 2 OO 8

* 15

s . *

g L = 3622

2

10 3000 -

000 1501104, 80 O100, 00 B

0 50-560 - h. S0 - Soo ]- voõb = Hb 6] 2b 100 - Sb ho - hoo J-

5000 - 100 5000-200 000 290 I000—100 . 3000 200 2000 - 100 4.10 2000-100 4.10 2000-100 hoo 0 - 200 5000-200 3000-500 000-200 10000200 2000-00 —, 2000-500 2000 500 —, 5000-200 1000 - 200 3000-200 10 5000 - 200 10 1000-200 ho00 100 000 100 —, 2000-200 —, 1000-200 2000 200 2000 200 2000-5001

L. 10 2h00 = 560 6 zoh0 = Hoh —, O 26006 = 500 - zoo = 260M -, 2000 = 506] Sho = 100 obo = IM. = hoh 2bollos, 006 z0bh = 306

000 - 200 —,

99, 75 bz 100, 606

1 1 / 6 1

lol 25bi G 103, 00 bz G ol, 15

101,756 101,00 103,50 63 lol, 106 103, 206

102, 256 ob, lo

96, 50 gb 6H G 102,758 oh 5G

oh,. 10

oi, 156

1

Rostocker St. Anl. l do. do. 3 Sch ÿneß. G. I. l Sy and. St. ⸗A. 91 o. do. 1895 Stettin do. 39 do. do. 1854 Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St.“ A. Westf. Prov. . II! Westyr. Prop. Anl. Wies bab. St. Anl.

Berliner....

Landschftl. Zentral do. do. do. do.

Tur⸗ u. Reumrt. do. neue..

do. do. Landschaftl. do. Lanb. Kr.

do. Ser. C. Sãchsische .... do. . do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. 80. do. do Lt. A. do. Lt. A. do. . do. do. Lt. C. do. Ft do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. , ? 0.

z 3 231

/

C 2 = —— —— = - —— = —— —— —— - ö . * . 2

*

22

—— —— ———

. ö

K - K C = .

2 22 2

* 2

14.10 yersch.

. .

. 2

X 22222

3000 75 3000-75 3000 - 75

zo = 6 zb = 8

. —— —— —— 9 *

er rer = . ö

ö * k . . ; 2 Q

000 100 3000 75

3000 200 000 200 5000 200 3000 - 75 3009 756 3000 75 3000-60 3000 - 60 3000 - 150 3000 150 000 = 109 3000 100 hoo -= 100 3000 - 100 5000 - 109 000 144

5000 = 100 94, 80 bj 000 = 200 000 -= 200

3000-200101, 09 3000 209 1000 - 100 1000 - 300

95 60

101,506 102 66h 102, 106

'n, 101,606 5000 - 200

5000 200 1000 200 5000 - 200 3000200 2000 200

Pfandbriefe. 3000 150 3000 300 3000150 3000—150 3000 150 3000 - 160 95,40 63 10000150 5000 150 000 150 3000-150 3000 - 150 , 3000 150

6j, 5666 61 266 g6 753

101,256

120, 25 bz 16,50 bz 112,B70 bz 105,00 bz G 101503

101,906 gg. h b 103 oz

o oB ga hb 100,70

94 Hoh

102,008 100,70 G 100,503 105,10 bz 102,006 9470

100,406

100,602

100608

10M, 606 101,80 bz

ch. 000 = 30 Io 3000 - 30

soon 30 03000 - 30 3000 - 30

Hannoversche . Hessen⸗ Na ssau.. do. D899. 3 Kur u. Neumark. do. do,. . . . 416 . ommer ö 4. . 3 3000-30 Pose 4.10 3000 - 30 do zersch. 000 30 ö 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 10 3000 30 3000 - 30 3000 30

10. go bz 104 90 bz

104,90 bz 104,90 B 101,90 104,90 bz 101,70 B 105,00 bz 101,70 bz 104,90 bz 101,80 bz 104 903 104,703 B 101, 89 B 104, 90 b; 101.703

ch. 2000 - 200 104, 00bz

do. . Rhein. u. Westfãl. do. do. 3 Sãachsiche ... Schlesische ... dee, Schlaw. Holstein. ; do.

Badbtsche Eisb. . do. Anl. 1892 u. 94 e, . e Anl.. do. St. Kisb · Anl. Brschw. L. Sch. Vl Bremer Anl. 1885 vo, ,,, do. 1888. ve, 18990 vo, 6. . hi9l. Defs. Db. do Et. Anl. x Hambrg. St. ⸗Nnt. bo. Er. nl. do. amort. 87 D, do. St.⸗Anl. 93 T⁊ũh. Staats A. gh Meckl. Eish Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90. 94 ö ö.

2 *

. S8 8 Reer, ne. 2 d 20 DQ QX

82

bo0o0o -= 2006 2000 -= b00 106,808

Q 82

2

8 6 Q 2 —— 2

D = n —— N D . 6

T C Z /

Sach . St. . 69 Sãchs. St. ⸗Nent. do. dw. Yfb. u. Kr.

do. do. Wald. / Pyrmont. Württmb. 1 = 83

Anzb.· Gun 7f( 8. Pp.

6 828282 *

=

102, 706

13 50G 56 256 5

V 2

Augsburger 7fl. -L. p. S 3. Pr. M. v. 67

Bayer. Yrän. A. Föln⸗Md. Pr. Dessau. Sr. Pr. A.

146,25 B 155,25 bz 105,606 140,90 bz

Amertk. Noten 1000 u. 5007 —, do. kleine 4, 14756

do. Gv. j. N. J. 4, 1575 bz

Belg. Noten 81,10 bz

ult. Sept. —.—

Schweiz. Not. . S1, 090 bz Ruff. Zollkupong 324, 30 bz do. lleine 324, 006

Königliches Amtsgericht.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Dillenburg, den 31. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. II.

000 200 5000 1090 o00 - 100 000-200 5000 - 200

94,50 B 104,õ506 101,80 G 94 50 bz 1004063

dbb · vob lol go; zbbdõ · Io ibo. zH bh · zb loi B bob Io o bi bobo · Ih ha Hoc;

Verband. Die in den Tarifheften 116 und III enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 18 (für Bleü) von Stationen des Eisenbahn , Direktionsbezirks Frankfurt a. M. nach ostschweizerischen Stationen

baren Vermögensftücke der Schlußtermin auf Freitag, den 28. August 1896, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst bestimmt.

2

Mindener do. .. Ostyreuß. Prv.⸗ O. Pom. Prov.. A. PVosen. Prov. Anl.

do. a .

r 2 2

2

28656 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Gelhaar zu

2851 8

ö Q Q Q w

[28645] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Vollgold zu Dort⸗ mund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1896 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 1. August 1896.

Königliches Amtaägericht.

286665 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ephraim Zöllner zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 26. Angnst 18986, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, bestimmt.

Gleiwitz, den 28. Juli 1896.

Paduch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (28658 Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des Handelsmanns

Lauenburg i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. August 1896, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst Zimmer Nr. 9 anberaumt. Lauenburg i. P., den 29. Juli 1896. Schröder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichiz.

28667 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Alfred Körding, Inhabers des Kolonialwaarengeschäfts hier, Wiesenstraße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 31. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Riesa, den 1. August 1896. ; e änger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28643] Das Konlursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Herm. Schwarz und dessen Ghe— frau Mathilde, geb. Stier, aus Teichröda, jetzt in Werdau, wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Rudolstadt, den 29. Juli 1896. Fürstliches Amtsgericht. Mirus.

28671 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Alfred Petschom in Schneeberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1896 angenommene Zwangösvergleich durch

Sekr. Beck.

28657 Konkursverfahren. Nr. 14 842. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Friedrich Schneider von Lörrach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Lörrach, den 28. Juli 1896. Groß herzogliches Amtsgericht. (gez. Nüßle.

28653

Kaufmanns Isidor Kalitzki in Firma J. Kalitzki, zu Strasburg ist zur Prüfung der nach dem Prü⸗

rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schneeberg, den 30. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In Stellvertretung: Exp. Schubert.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des

Traugott Hoffmann in Greiz eröffnete Konkurg— verfahren ist mangels Masse eingestellt und auf— geboben worden.

(LS) 6G

Dies veröffentlicht: r. Gerichtsschreiber Appel.

unge termin angemeldeten Forderungen und zur Ver⸗ handlung über den von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Termin

gelten vom 15. Oktober J. J. an nur noch für solche Sendungen aus Deutschland nach der Schweiz, welche auf den deutsch schweizerischen Grenzstationen zur Einfuhr in die Schweiz verzollt werden. Karlsruhe, 30. Juli 1896.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

General · Direktion der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

(287511

Rheinisch Westfälisch Oesterreichisch⸗ Ungarischer Güterverkehr.

Für unzerlegte Möbel aus gebogenem Holze

(unverpackt oder nur in Stroh, Matten, Leinewand

verpackt) in Ladungen von 5000 kg treten am

1. k. M. nachstehende Frachtsätze in Kraft:

von Beszterezebänya nach Aachen T. 5,75

Körmöczbanya 5,45

Ungvar 6, 62

für 100 kg.

Köln, den 31. Juli 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

28752 Bekanntmachung.

Am 16. August 1896 tritt im Südostyreußischen Verbande zwischen Schrombehnen und Tapiau ein direkter Frachtsatz des Rohfstofftarifs (Ausnahme— tarif 18) in Höhe von 0,22 M für 100 kg in Kraft. Königsberg i. Br., den 24. Juli 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

Zinsfuß ber Reichs bank: Wechsel 3 / , Lomh. 3 u. 0 /

Fonds und Staats⸗Papiere. JZ. Tm. Stade zu * bob · 300 5000 - 200

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. h do. ult. Aug.

Preuß. Kons. Anl.

36. 3 1 31

14. 10 36 3 versch.

4 xersch. Soo - 150] 1. 70 B

h000 -

105,70 B 104 80G 99, 70 bz 99, 60 B

200

do. St. ⸗Anl.I.u. Il , , ,. Regensbg. St. A. Rheinprobv. Obhllg. do. do. do. L. II. II. do. dy. Rirdorf. Gem. A. 4

d e , , d e, , , e d, . . o e w e = e d e e Ce , ——

r s .

8 = 2 2 8 8 8

5 281i * 8 *

8

*

.

* * T * * 5

? ö

1 14

1.4. 10

do. . Bfstyꝛ.xittsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. B . do. II. neue

C Q 2

C -

W282 2222

——— ——— 34 2 2 14 . 2 2 1 1 h —— W

000 = 200 ho) 0 -= 60 000 -= 200 000 = 200 5000 60

Nentenbriefe. Sannoversche 4 1.4. 10 3000 30 104.90 bz

100,40 bz 100, 40bz 95, 30 bz 95,30 bz 95, 30 b;

134, 90b; 23 108 26 56 B 25, 66bz

n, . Loose übecker Loose.

Meininger T fl.. Oldenburg. . PVappenhm. 7fl.. E.

Obligationen Deutscher Tolouialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001 107, 506

Sb Gg b

,, n, Fon

Argentinische oo / Golb⸗A.

do. o. GMse do. do.

r dese äußere v.

do.

do. do.

do. Barlettaloose i. K. Landes Anl. er Stadt ⸗Anl. S4

see,. Butaref do. do. do,

do. Buen. Aires

do. do. ö

do. do. Gold⸗

do. do.

do. do.

30. do.

do. do. do. do.

bo / oi. K. 1.7. l ll. d

kleine innere kleine 88

lieine 20.5. 95

kleine v. 1888 kleine

o. Anl. 88 do. do. do.

B. Tm; T.

* 1

6 n

*

28 TX

8

d *

C —— ** , , e, n, 2 w D 2

eo d = . 0

de de deo de⸗

dö6. Stu

400 4 oOb0 405 4

20 4

64, 106 65, 00 bz 56, 26 bz 56, 30G

56.20 bz 56,50 bz 25, So bz

97, 506 100,406 102,25 bz B 100, 10b3 G 100, 60bz G 92, 70 bz G 45,006 45,006

gi ob; a bbb

Griech. Mon. A. m. I. Sup. x. do. i. MM. 1.1.84 do. m. J. Kupon

do. do. do. Gld A. Ho / gi. K. do.

. 1. &. 15

do. r Ital. steuerft.

do. stfe. Nat. Bů.

do. ho / o Rente (200½ St.)

do. do. do.

do. do. pr. ult. do.

do. amort. Ho / III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener

do. do.

do. Lissab. St. Anl. 36

mit lauf. Kupon fr

12. 93 fr.

mit lauf. Kuvon

i. &. 15.

mit lauf. Kupon

Holländ. Staats Anleihe

RTomm.⸗Kred.⸗E. 8

Hyp.

do. Do. gar Br*

B. 12.9

6 R *

V 8 * P DPV

1 83

r **

12.93 fr.

**

16

Obl. Pfob. Pbb.

leine Aug. neue

8

C 1

4 1

1892 L I.

000 u. 2500 gr. 500 Rr. 00 Ze. 500 *

20000 - 109 Fr. d00 Lire P. 1500-500 4 1800, 800, 300 A 2260, 800, 460 A

2000

34 406 37,20 bz G 34 406

zl ob; B Bl, oobi

zl Mob; B

.

445036 kl.. 92,75 bz G.. 93, 5G S S7, 30 bz 5 87,30 2 7 60a, 20bz * 88, 00 bz kl. f. gh. 20 bz 103,50 bz

1

fob; G

Oest. 1860er

Do. do. vr. ult. Aug.

do. Vopse v. 1864 ;

do. Vodentredtt. ibi

Pester Komm. ⸗B.⸗Pfdbr.

Polnische Yfandbr. = V do. bo.

do. ; Portugies. v.

do. do. do. Tab. Monop. Anl. Taab⸗Grz. Vr. M. ex. Ant. Röm. Anleihe steuerfrei II. VIII. Em. Rum. Staatg⸗Obl. funb.

do.

do. do. do. do. do. bo. do. do. do.

do.

Liquid. Pfanbbr.

4 1.5. 11 1000, doo, 100 n. II51, So G

152, Io: 109 u. S0 fl. B33 ob

1.5.11 , m. 1.2.8 99, 25 b G

* * . * . .

1.5. 12 66, 70G kl. f. 40, 90G

40,606 gh, 80 G 97, 60 B 90, 206 87 00 B 102, 40 bz 102,503 103,20 bz B 100, l0bz 101,008 100, 103 101,00 100,40 bz

87 75 bz

Loose ..

5. Gtck

—‚— =

5 / 89 zo / kleine fr.

2 27

4605 A 109 Que 150 fl. G. 00 ate G. 600 Lire G. 1 000

6

3 ———

ll.s.

ö

mittel kleine amort. kleine

v. 1892 kleine hon 1893 kleine von 1889

36s 35 ö x R

6 0 bz G6 2b, 8obi kl. f. do. do. kleine 2,50 bi Luxemb. Staatg⸗Anl.v. S2

Mailänder Loose .... do. de,

Mexikanische Anleihe .. do. d

J do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. 1890 do. do. 100er do. do. 20er do. Do. pr. ult. Aug. do. Staatg⸗Eisb.⸗Dbl. do. do. kleine

LTtostauer Stadt⸗Anl. 86

Neuschatel 10 Fr. x..

r g, 6

Itorwe vpbk.⸗Obl. do. Staatg⸗ Anleihe 8d do. do. lleine do. do. 1892 do. do. 1894

Dest. Gold ⸗Rente.... do. bo. lleine do. do. pr. ult. Aug.

do. Papier Rente...

do. do. ö

do. do. pr. ult. Aug.

do. Silber Rente..

35, 25 G Po. lleine

30, bet. bz G ; .

30, sget. bz o. do. pr. ;

6 1 r g (Lok.).

26,75 o. .

; do. ,. v. 18656...

27, 006 37, 20h G do. Rreb. Lpose v. b8.

te 8

S8 00 bz * 87, 90 88, 00 B* S8, 00 b 88 00 b3* S8, 00 bz S8, 0 bz“

.

Mh M u. vielfa 1000-500 . 9b, 25 b G 1000-600 ÆR S956, 25 b G 1000-20 23 i, , n.

20400 4660 , ,. 1000 4 1066, 9906 500 -= bh0 108,50 b;

boo -= 450 n

2000-200 Kr. .

2000-200 Kr. ö

boo0o -= 200 Rr. 100 30b3 B

139, 30bz

38 28

Greiz, den 25. Juli 1836. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. J. V.: (Unterschrift.)

28655 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Alker zu Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1896 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen n von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 21. August 1896, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. III, bestimmt. Lyck, den 28. Juli 18585.

Königliches Amtsgericht.

28647 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über dat Vermögen des Kürschners Heinrich Schilling in Naumburg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltere, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Aungust 1896, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hiersel st bestimmt.

Naumburg a. S., den 1. August 1896. Schrappe, Sekretär, Grrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

28660 stonkursverfahren.

Nr. 6955. Durch Beschluß Gr. Amtegerichts hier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Johann Link in Nen stadt eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Neustadt i. Schwarzw., den 31. Juli 1896.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. 8.) Vogel.

Bulg. Gold Hyp.· Anl. dꝛ do. Nationalbank Pfobr.

do. do. II Chilen. Gold⸗Anl. 1889 3 ch Tast Aal. in e ? Anl. 9 fi 1895 riftiania Stadt Anl. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 do. ö dare e,, g. ptische Anleihe gar. . priv . 33

O0. do. do. . do. kleine

do.

do. do. pr. ult. Aug.

do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.

do. Loose

do.

do. do. v. 1886

do. de. ö 3 er Loose.....

alinsche Landeg⸗ Anleihe Galij. Propinations Anl. Genua 8oose ...... Gothenb. St. v. 1 S.⸗⸗A. Griech. A. aꝛ aa c.. a. 1.1.0 do. tt lauf. Kupon Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 266 , , . in Berlin. do. ¶ᷣ / o kons. Gold Rente Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. . 2 do. 2

do. do. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 4 1 iR. I Anstalt Herlin hör, Wilhckunstr aße er? ge do. Mon. 1. 6.

kleine von 1890

do. do. do. do. do. do.

128756 Hessische Ludwigsbahn. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. ist der im Hessisch⸗Pfälzischen Verkehr bestehende Ausnahme⸗ tarif für Steinschlag (Straßendeckmaterial) durch die Aufnahme des Artikels Steingrobschlag in unregel⸗ mäßigen Stücken zur Herstellung von sogenanntem Kleinpflaster auf Chausseen“ erweitert worden. Mainz, den 31. Jali 1896. In Vollmacht des Verwaltungsraths:

Die Spezial⸗Direktion.

L —— 8

x = = 2222

auf den 22. August 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, anberaumt worden.

Strasburg, Wpr., den 24. Juli 1896. Königliches Amtegericht.

28676 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des * Emil Thoma, Zigarrenhändlers in Ulm, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom 1. August 1896 aufgehoben worden.

Ulm, den 1. August 1896.

Gerichtsschreiber Keller.

28659 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wiihelm Karl Voß zu Morsum wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 15. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Verden, den 31. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

J I

3 5 drRFG

C 8 2 22 -——

[28642] Bekanntmachung.

Das K,. Amtsgericht Günzburg hat mit Beschluß vom 31. Juli 1896, nach Abhaltung des Schluß— termins das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Josef Deger in Schneckenhofen aufgehoben.

Günzburg, 1. August 1896.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ter geschäfte leitende K. Sekretär: Pargent.

10566 u. 518 *

oh so 125 Rbl. G. 102, 806

olloooo 100 Mol. P.IJ——

10000 - 100 Rol. - 000 S0 Rh. 126 Hihi.

31 120 Rhbl. G. S628 125 Rbl. G. ooo -= 20 4 00-20 *

323238232 *

do. do. Neine Do. do. von 18691 do. kons. Anl. don 1880 do. do. do.

do. do. pr. ult. Aug. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug. do. do. IV. do. Gold · Rente 1884 do. ds.

do. do. pr. ult. Aug. do. St.“ Anl. v. 1889 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. do. 1894 VI. Gm. do. Gold · Anl. strfr. 194 do. r. ult. Aug. do. lons. Eis⸗Aul. I. I. do. vo. ber

do. do. ler do. do. pr. ult. Aug.

do. III. Gtaatgrente

3

2000-50 Kr. 100 f. 1000 - 100 W 1000-20 R 1000 n. 500 R

rr * 6 e e e =/ / 888222 *

——

r mr m

ö * 7

28759 Bekanntmachung.

Zum Heft 3a. des Belgisch - Südwestdeutschen Tarifs vom 1. Januar 1895 (Verkehr der belgischen Seehäfen mit diesseitigen Stationen) tritt am 1. August ein Nachtrag fil in Geltung. Derselbe enthält neben einigen bereits im Verfügungswege durchgeführten Aenderungen einen neuen Ausnahme— tarif Nr. 15 für nicht eisenhaltiges Manganerz, Ermäßigung der Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 12 für Eisenerz für die Stationen Deutsch⸗Oth und Oettingen Rümelingen und theilweise ermäßigte Sätze des allgemeinen lassentarifß für Deutsch Oth. (Nachtrag kostenfrei.)

Straßburg, den 30. Juli 1896.

Kaiserliche General⸗Direktion

der Eisenbahunen in Elsaß⸗Lothringen.

3 —— * C = D m * —— —— 21

*

II, 25 b 21,20 bz 110 506

kl..

T = 7 —— 2 2223

.

81

28636 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Leder⸗ händlers Carl Koslomeky zu Guttentag wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Gnuttentag, den 75. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

23. Ss, . . . 53 56

0 2 2 2

*

oh doG 105 50 ch

7 2 **

—— * . . 2

= .

. 2 23

= 2 2 8

S5

28662 Konkursverfahren.

Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Barbiers Peter Nasser in Hadersleben wird, nachdem der in dem Vergleiche termin vom 9. Juli 1896 angenommene Zwangevergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 9. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 25. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Risson.

338 75 22 3 35387

28649 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Krause zu Weißenfels ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor= schlagi zu einem Zwangsvergleiche anderweiter Ver gleichtztermin auf den 17. August 1896, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Weißenfels, den 31. Juli 1896. Sannemann, Sekretär, , . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

z oO —=—20 KR 3125 125 Rbl. G. 410 Æ S126 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. ver 128 Rbl. G. versch. 128 Rbl. 1800

c . = = —— —ic 2 *

22

28641 Roukureverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des

Wollwaarenhäudlers Detlev Hinrich Leisner

in Kiel in infolge eines von dem Gemeinschuldner

* 2X2

1.5.11 15.11

1 de D Ss D

02 70b6

ö,

. ke h 341,306) 1

8r 8