Obligationen inbdustrieller Gesellschaften. Berichtigung. (Vers.Ges.) Gestern: Aachener] Russ. 400 St. v. 18 . ,,,, e,, , , — erl in. Or. rz. 1 u. —— . 3 1 , eutscher Neichs⸗Anzeiger
2 ö 659 udnstrie· Aktien. Berlin, 6. August. Die heutige Börse eröffnete Ruff. Bank für a Kahß? , . 1st 2643 äh e (el? arnrgeden7) in festerer Halfung und mit n e . ö. ö J Warsck l de pro lieg lises B86. 3.7. td. pads änderten, zum theil etwas höheren Kursen auf Mailand, 5. August. (GB. T. B.) Italte 1 ) ,. shekulatibem Göebiet. Die von den fremden Börsen, Hoh Rente ss, 45, Mittelmeer bahn Fös, Her dien. . Iv. 7,25 G plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten äh, Wechsel auf Faris iz 6h, Wechsel auf Hertz . n,, w e ge g , . boten aber besondere geschäftliche 1 Hanes Generale ga, 6. Danca de Fta l' 7135 und 9666 r Ghst. w. öl Anxegung nicht dar. . mfterdam, 5. August. (W. T. B.) (Schlußs. 186, 756 Ascan, Chem. lx. 140, 106 Hier bewegte sich das Geschäft auch heute in Kurse.) Yar Hussen (s. Eh e,, ö 66 .
63 . Get. bz G Hasalt· Alt. Ges⸗ los 0bi G engen Frenzen; nur in vereinzelten Papieren fanden Ronb. Türken 1h, 1 do boll. Anl. Jö, oe gan ; 1g6 oo pitweise etwaß belangreichere Umsaͤtze statt. Im Tranzpe⸗C. — 86 h, Trangwvaäal 221. Warsch. . J * J ö 6h Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse nur Wiener 164, Marknoten 69.27, Ruff. Zollkux. 1523. 006 unbedeutenden Schwankungen, und der Börsenschluß Buengg Aires, 5. August. (W. T. B.) Goll. ; ⸗ 2) ⸗ NR
Seck, lenb. 0 Slemeng, Glash. 11
— — ——
* — —
Spinn und Sohn 6 Spinn Renn u Ko 0 5 1
Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. l Stett. Bred. Sem 2] Stett. Ch. Didier lb do. Glektriz. Wk. 6 do. Vulkan B.. 6 do. do. St.- Pr. 6 Stoewer, Nähm. — Stolberger Zink 1 do. St. Yr. 6 Hir ein. — üringer Salln. h] do. Nadl u. Stahl 83 Titel, Kunsttöpf. ) 3
0
1
8
h
11921
156 — —
— 2 . * 2 = 1 — 1 i — = 1 = 25 2
Dc = . . . 12 — — — —
1
— — — —— * —
2
136 zo bi c. Hauges. City ces 2 d0bi B blieb ziemlich fest. agis 173. 96.
73 Set. bz B do. f. Mittel w. . Der Kapitalzmarkt bewahrte ziemlich fest' Ge Big de Janeiro, 5. August. (B. T.
S7, 00b auges. Ostend. . Berl. Aquarsum J sammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Wechsel auf Tendon gin / z.
56, 506 do. Zementbau (16, 1896 do. Jichorienf. 1i0 οGbzB do. Wiz. Snk. V . g,. 5 178 506 raunschwPfrdh 133 506 Grotfabrit . 126,75 6 garol. Arł. Offl. 28 00bz G Tentr. Baz. f. F. 188 006 G6 CGhemnitz. Baug 170 090b;z G5 o. Färh. Körn. 1597566 Chines. Küstenf. 67,50 bz G Contin. Pferdeb. log 56 0bzę G ö 133.756 Deutsche Asphalt 98 756 do. V. Petr. St. P 120 00et. bB Eilenbrg. Kattun 262,75 G Elb. Leinen⸗ Ind. 1000 161, 806 Em. u. Stanzw. boo 136,25 bz G Fagonschm. St. n. 1000 187 006383 Frankf. Brau. ty. 1am es Ib sb; Gelenk Guß stahl 1000 —, — Glückauf Bw VA 1x0 / zo 64,75 bz Gr. Berl. Omnib. 10600 115 1053 G Dumm Schtvan. doo 1441063 .
ð
wd ; w — 2 D — — — 2 — 28 *
— — O do O O
Rrachenb Zucker Union, Chem. Fb. i , arziner Papierf l V. Brl. ⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. 13 Ver. Hnfschl. Fbr 9 Ver. Met. Haller — Verein. e 9 Vllt. Speich. G 1 ö Masch — Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. e , Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. n n Wilhelms hütte. . w. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mãälz. G. Wurmrevier .. y 4 ellst. Fb. Wldh.
S
118A 0
T W
— 2
gt ch gans, . ig . ton olid. ‚ s ö den Raum einer Nruckzeile 893. 4 Anleihen fest, nur dreiprozentige unwesentlich er— Brodntten⸗ und Waaren⸗Börse. I. Aer Bezngsprein beträgt vierteljährlich 4 M 50 83. ö 1 f Insertionapreia für den Naum riner zeile . K mãäßigt. ö . Berlin, 6. August. (Amtliche Yreisf e ᷓ. i r nfenne, nehmen Kestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Tösob G [6 Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten stellung von Gerreid e, Mehl, Del, ö. für Gerlin außer den Post-Aujtaiten auch dir Copedition . . des Aeutschen Reich Anzeiger 333 6h 3 uf ö ö J i, . 33 inn r ö . ä,, Wilhermtraf drr, , n und Attiglich renßischen Atagtz Augeiger⸗ P , , s wenig belebt; Italiener un dexikaner eien (mit Ausschluß von Rauhwetzen) ver * . te, e J 1 ; 32.
dend G leigend, auch Ungarische Goldrenten und tuͤrkische 1000 kg. Loko beachtet. ö. ö . . Einzelne um mern ko st en 2. 9. ; 2 . Bertin in.. Wilhelmftrafte Rr. 32 *.
. Werthe fester. gebend. Get, — 1. Kündigungöhr. — , Lot ( ̃ 1896.
— S8 O de O
. r
= — — — s — — 4 — — .
6 1
— 0 .
*
— —
—— — — — — — — — 2
*
Ado d .
. Der Privatdigkont wurde mit 243 0 notiert. 33 = 15d g, nach Qual., Tieferungöquafst 133,25 G Auf internationalem Gehiet gingen Oesterreichische 143 S6, ver diefen Mongi 6. . . n 1 Q — 29 8
8 —
K
C . w ü · C · c C
ö Kreditaktien in fefterer Haltung mit einigen Schwan. 139,25 —=133 25 bez., per Bktober 138,50 - 137,50 . . 9 kungen ziemlich lebhaft um; auch osterreschische bez. Anmelbescheine Ni. S2 u. 54 voin 29. Jul 29, 00 bz Bahnen waren fest; italienische Bahnen fester, d. J. bis 135,15. „ verkauft.
— — S — 8 0 0 G de m = .
— — O
,, schweizerische wenig berändert. goggen per 1000 kg. Voto hes Ange Te ö 32 je stã öni qdi : Abgereist: wieder in das Herzogliche Palais gebracht war, konzertierte die ,,. Von inländischen Eisenbahnaktien waren Dort— ö pin 8 fin r k J ö. . 4 5 86 ; der Vi . äsident des Königlichen Staats—⸗ Militãrkapelle . dem Schloßplatze. Das Pub lum nahm 3 . mund — Frongu stejgend und lebhafter, auch Marien. 109 S6 Loto 105-113 nach Bug letãt. den nachbenannten Offizieren . die Erlau niß. zur An— Seine Excellen; ere Vize Präsident des koniglighen Staats. an der militaͤrischen Feier regen Antheil. Die wa, . burg. lata fest, Lübeck Büchen und Ost., Lieferungsqualltät 109 S, inländischer neuer . ,, der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Ministeriums, Staatssekretär des Innern Dr. von Boetticher, sowie zahlreiche Privatgebäude hatten Flaggenfchmuck angelegt sfboh los gerd; vin eh bn ö shächt . ben zien Monat 193 bez, ber September 1105 ertheilen, und zwar: nach Wesel und Ruhrort. — In Gotha wurde der gestrige Festtag, nachdem am Abend . , Bankaktien fest. und ruhig: die spekulativen De⸗ —=— 110 bez., per Oktober 111,25 — 110,75 bez., per des Komthurkreuzes des Ordens der Königlich zuvor unter außerordentlicher Theilnahme des Publikums der Ibo (ss, , , , ,,, e L. ö 266 ö . württembergischen Krone: Angekommen: apfenstreich der Garnison durch die Straßen der , dustricpapiere fest und ruhig; Dynamite⸗-Trust— erste per g. Ruhig. Futtergerste große l ,. ; . . ; . ; . a 500 . Co steißend änd belebt. Montgnmwerthe fefter unß und fte Jos ig, hg Cr ers, ö dem General⸗Major von Willich, Chef des Militär—⸗ der Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts Dr. Bödiker, tadt sich bewegt hatte, . 36 ö 120 25 bi ; befor derg Kohlenaktien etwas lebhafter. 125 = 165 M nom. Reit Instituts; aus der Provinz Hannover. Weckruf. eingeleitet. Um ? J ö. ⸗e. gt. Fe 6 9 , b 6 nn, , , , , , g e, wn, uicht, wer rgaflich dienst in der Margarethen⸗ un er . ien, 7; . bed, ,,,, ,, ö ei n e e , , ,,, =, cus eändongg Röechszl 30-335, Harter Setünzigt ü. Kündigungspreis — „ Lots iz3— al — St. Stanis ; z achmittags vereinigte si = ö 69 Vbechse ioo. Wiz ner Weh sech zd 3. 3 zo reichs, La? * ' nach 8 k 13. , des Kaiser lich russischen 85 Stanislaus⸗-Ordens ; ; ,. nah! Wr g ffen ichs sowie' zahlreiche Privatgebãude ö Anl. dosng Unif. Iqyp ter 19450, Jtallener S7, 02), pomnm, mitte his guter 33 157 *, feiner 38 * . zweiter Klasse: ; Aichtamtliches. hatten auch hier Flaggenschmuck angelegt; verschiedene Schau⸗ 2 ᷣ . n es . r g amt, Ruin, Joo og, Kyo ruff. 144 , preußischer mittel bis guter 136 —= 157, ferner dem Rittmeister Clifford . von Breugel, à la ] fenster zeigten ö , m': 1ah oh G h . 6 1e ss 6 , FSyenier 13s lte, er diesen Mongt 1175 bez, ber Ser⸗ suite des 1. Leib⸗Husaren⸗Regiments Nr. 1 und persönlichem Deutsches Reich. s 114 Ghbe B. Fe otthctzzb. 6 0, Mainzer 418 80. Mitte tember 116560 bez; per Skfober — per November, Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich ; e u tenen . renten. Berlin, 7. August. ier g. r äiner Handelsge ellscha 14 9, Darmstädter Mais vr. 1000 kg. Loko feine Waare fest, ge r ? 3293 ö 3 , , , ,, ,,, , , g,, , . 7 8 z . , e. lä rem . 2 . ⸗ ö ö 14 ton . ; h . 2 90 8 ? Hh 2 tal, merit. 2 3 21 ö z J jn 3 . . 6 f. D. e136 z 6, Deft, Kreditgktien zoß ß, Heft. ung. — I3 frei Wagen, Per diefen Plsnat *, 3. Sep⸗ wie W. T. B.“ berichtet, enn Abend 103½ Uhr. mittels Der Minister des Auswärtigen Graf Goluchowski hat 6. Er. w . Laurahütte 152,76, tember S5 bez., per Oktober —. . ( Königreich Preußen Sonderzuges vom Bahnho Wilhelmshöhe nach Wesel ab sich gestern Abend an das Hoflager nach Ischl begeben. , h , britannien und Irland 9756193 2 . 4 — 1ugust, W. W.] ö Ua 2 torta⸗- & se — 55 660. Futter. 3 . 1 39 . = ' 60 j j ö ö ti Ereten, Ge ier si, cht) Del Kelten Kreiter Wal les *, Fut . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n,, , ö , lob 2 5 ol. Franz. 30364, Lomb Sen Gotthardbahn 1660 39, Roggenmehl Nr. Ou. 1 per 100 kg brutto inli. dem Stadt⸗Schulrath Dr. Eduard Ernst Fürsten au , , , n m , vn Urner orÿs Gener gj Bei der Einzelberathung der ini ch en Bodengesetz⸗ 156 5oG , , . 3 , , . . 30 Sad. Xerrꝛine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündtgungt. in Berlin den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu ber Infanterie von) Göcge ferner hie Ehrengäste 2 Novelle e ö e e, . . r ö. ü Uu rd 1 2.80, Schwerze ö V stb⸗ . 3 2 reits — 4 . diesen 9 on '; Se wer Sey ö. z 4 . . . 3 i , 3. ze le stet nnr, eee u bed, fe, de mlerglsss wtrnat las „, per Ger. verleihen. er in hn ider e , i r ,, . n . ,. Wenn rr g de' el 4 Bremen, 5. Aügust. W. T. B.) (Rurse des Nach der ehrerbietigen Begrüßung erfolgte die Vorstellung der ( ; rschied d taut ö 108.506 7 n,, groe dd. Riff. ö y a ; ö ; des Pachtzinses die verschiedenen auf dem Pachtgut vor⸗ , , , , , diner , , 36, b0bz G 5 C Nordb. Lleyre n tien del,; eam; ö ñ ᷣ d wi m. zei ; oll notiert werden, wie hoch der Flächen⸗ 1s obi od Nordz; Lloyd. Aktien 1123 Gd., Bremer Woll⸗ = dem Sattlermeister Julius Ernst Hoch zu Berlin das Horauf' der Einzug begann. Wie Stadt hatte reichen Fiaggen⸗ , . a , f . . ö kämmerei 295 Br. J Prädikat als Königlicher Hof⸗Sattlermeister zu verleihen. . [. tl di siftraß vom inhalt jeder. zu v 116 306 Leipzig., 5. Üugust. (3. Z. B.) (Schluß ⸗Kurse) . ʒ schmuck angelegt; namentlich war 6 Fe abet dem billiger Weise zu bemessen sei, und zwar unter der Voraus än, K fächss te Kent. vs Ch, Zl cn bo. Mar it, fe, ö . . Jahnhef Pigs zur g6irche, auf, das, Prächtigste, gr. setzung, daß bis an den. Böhen vorgenommenen Mesiratignen 127 306 De ern, arne, 17069, Jeiger Paraffin, und — 8 Auf Ihren Bericht vom 9. Juli d. J. will Ich dem ,, . , ,,, vom Grundbesitzer geleistet oder entschädigt worden seien. Der . Solaröl⸗Fabri 7, 00, Mansfelder Kuxre 575,60 . h 1 n 838 32844. andere Vereine un ruppena ; Idete 3838 ö; ö d endeme . delpꝛiger Kreditan stalt⸗ Afflen , , . . Verein für Eisenbahnkunde zu Berlin auf, Grund Auf dem ganzen Wege erschallte tausendstimmiger Jubel, ,,, 3 ne fn, 6 69 Sparbank u Leipzig l2al, 0, Leipziger Bankaktien ö . der zurückfolgenden Satzungen vom 12 Mai 1896 hierdurch immer wieder erneuten sich die Hurrahrufe der Menge, für kahn ihrn sahurch ' tebingten Keberhärdun beg Landgerichte Gh. 25, Saͤch sische Bantartien 123, 00, Leipziger G 61 . die Rechte einer juristischen Person verleihen. welche die Kaiserin und der Prinz nach allen Seiten hin unb daraus erwachfenden großen Roften nicht zustimmen. Ser nen ; Spinmere Ilten 20s oo Kamniggrn= Faß —. . An Bord M. Y. „Hohenzollern“, dankten. Am Berliner Thore waren 30 weißgekleidete Unterantrag wurde jedoch 'mit 125 gegen S. Stimmen ange . ö. ö 5 , , m e nn ,, . Drontheim, den 18. Juli 1896. Ir fenen aufgestellt, von welchen zwei Ihrer nommen. Die Dppofition stimmle mit der Minoriat e . , , , . Wilhelm k. Masestät der Kaiserin ö. K 5 3 chen ie fn auf seiten der Regierung. In weiteren Verlauf der 1. Ilbschiffahrts-Altten So, s3, Thüring sche Gas- Gefell. Zugleich für den Justiz-Minister: dem Prinzen Heinrich als Vertreter ehh ft 2 se Berathung uröe auch das von der Regierung be—= 66 Haftg. tien 199 00. Veut sche Spigen. Fart 3i5 Go, Thielen. Freiherr von der Recke. ö . . ir g . e ge ggf kän pfie Vmendement Elancarry's zum Aru 4, wonach oer ren nen. z „ das Limitum des Einschätzungswerths der unter die
O de — do M 0 Nd
— —
xo S O * .
1 ro
s n w . SN — G X O 0 & = = 2 —
65 , . ,,. . T. . . 1000 . . Hein, Lehm. abg. 1000 21h, oo Helnurichshall . ; dess. Rhein. Bw. iffahrts⸗ Aktien. r n greg; Hamb.· Am. Pack. O0 5 4 1.1] 1000 1132256 nigsbg. Masch. do. ult. Nug. 131,7 5alI1 Gail, 5obz do. . Vz. A. nsa. Dpfschisf. 1.1 1000 si0s 606 do. Walzmůh le ette, D. Eloschff 1 300 80. 0608 Kurfrstd. Terr. G. Norddtsch. Lloyd 1000 1133063 ang en . Tuchf cr 1
do. ult. Aug. 13, b0n 113, 30a 14 bz Linz. Brauerei tv. Rheder. ver Schiff 10900 ide 5obz & *0thr. Ci. St. Pr Schl. Dampf Co. 1000 81. 506 NHalch Inh. g. Stett. Dmpf. Co. 1 750 64, 0b G; VMcl. Masch. V]. Veloce, Ital. Bpf 1 500 Le. 111, 26h kf. do. do. H do. Vorz. Akt. 1.1 sõ00 ge. i Ig SMG ,. Muürnb. Brauer Berichtigung. (Amtliche Kurse. Vorgestern: Dranlenb. Chem. Bree. St.“. v. 18380 — 2. Do. v. is91 161, 10bz. do. St. Pr. — Gestern: Bukarester St.⸗A. v. 1888 99, 96bzG. DYonun. Masch. .J. Buenos⸗Aires 44, 50bz G. Berl. Lagerhof St. Pr. — — . . Stehb. fh. athen. Opt. F. Redenh. St.- Pr. ö . ächs. Gu f Nichtamtliche Kurse. dee r Sagan Spinn. Föouds und Pfandbriefe. Schles. Gas I. G. . 31. Be Tm. Stude zu AÆ] lee, . Brauerel ee, , r, , n, i en,. arlottenb. i. 5 33 LTi Sooo - 16bsios, 1oG ern , e, gadtthuser do. 5 3 1.4.16 556 -= S660 *.. ö.. ö Dessauer do. js z 1.1.7 Sb = zo io gos ,, ,,. Dutgburger do. 3 1.1. . ee e , 6. Slauchauer dy. da 3 j. 1.7 10 ub -— an Hern. . ö ö . ve gi r need. ö. ö Ver. Werder Br.
4.
31
4.
.
w —— —— —— — — —— —— — A 2 Q QQ — — — — —
** S . D . .
8 S
3 — R O 8 C
2121
—— 2 6
—ᷣ
C =
6
S —— — — 2 — — 2
8
OO O ee o O Ce o 1 = — — 2
* O
D G
rr — — — — O
— de do
.
1800
te
— 2 — 0 —— t — Q
G
k
.
—
II *] C
2 S — 20 —
O 1 do do O 8
— — — — — ——— — — —— — — — — — — — — — — I .
C N G — 2 O , — Q = WK = „ = =
— D
ildesheimer do. 3] 00 - 200 - — ö i, inn. W009 = 200 102, 256 Vulkan Bgw. kv. M. Gladb. do. 200 = 200 - — Weißbier ¶ Ger.
; do. Bolle)
Mühlh. Rhr. do. looo - 200 - — ü dob h = ho lob, Sob; 5 Wilhelm] V.. A.
S 222 8
zan io 3 8,6 G Elektrische Straßenbahn 163,00 1 76, 106 5a iz. ; 1 , e. ᷓ 9909 5 und der Justiz der Prinz Heinrich von den Vertretern der irchlichen Behörden, rn hhengän ds fcb dredul nn ird nend, gegen h
München 1886-88 . 2636 . 1. Wissener Bergw. 600 37, 10bzG ; Sinn ? istli i Rr. 2. 6. 35 . . Yiker Lalchln. 20 l W bn s . ö den . en und 3 , ,,,. der Gemeinde 21 Stimmen angenommen. Der Artikel 5 der irischen Boden— H en ur der o. hb Ih g oo e , , e, nm,. t len. ö Finanz- Min fter um in . dem e . des i e, n, e, , 6. . gesetz- Novelle wurde dagegen mit 96 gegen 77 Stimmen ab⸗ forzheim do. obo = IGM i2, S5 na ann Siolbende = e nr, g. ̃ , . . erg begrüßt, welcher Ihrer Majestät und Seiner Königli gelehnt, obwohl die Regierung den Antrag auf Ablehnung heydt do. I-92 oo u. 5b i 1 Dbidende pro 1894 18955 ; ; b ezem ber . Die Kataster⸗Kontroleure, Steuer⸗Inspektoren Bolkenius Hoheit für Ihr Erscheinen dankte und 66 bekãinpft hatte
St. Johann do. 2000 - 200 97, io G Lach. MI. Feuerv. 2Mesoy. 100903 30 339 — ereinsbank 152.25, Hamburger Wechslerbank 135. . u Ahrweiler und Eberhart zu Altenkirchen sind in gleicher dieselben im Namen der Geistlichkeit willkommen hieß, ⸗ r ei 8 d ! ö er reins . 9 h nt 1565,50, . Wu. t 3 ; . ö. . . Zu der Freisprechung des Kommandanten Lo Schöneb. Gem. A.: 000 - 6h00 102, 258 Jah. Růckers. G. M / gp. 400. 80 85 — Privatdiskont 2. . Diensteigenschaft nach Neuwied bezw. Ahrweiler versetzt; des⸗ wobei er den Wünschen auf baldige Genesung Seiner fre, der im C staat den Händler Stokes hatte hin⸗ Stargard. St. A. zoo = 200102, 253 Allianz 26 9 bon 16g ge,, , 0 30 36G Wien, 6. August. (W. T. B.) Ruhig. Ung d . gleichen‘ die Kataster⸗-Kontroleure Riediger zu Neutomischel Majestät des Kaisers ÄAusbruck gab' Nach der Ueber— thgire, der in Congo 34 e, die A b 86 e . . . 2. ee. 1 o . 5 387. 0b, e ., 6. . . feine . Nr. Ou. 1 16,25 — 15, 25 bez., Rr. 5 ö 96, Hermann Krüger zu Neuhaus a. D. ö Altenkirchen gabe der Schlüssel durch den Geheimen ,, 8⸗ . k. , h ü ' f. , nm
n e g 6 *. , de d * ö im dchden 104193, Clbethalbahn 2406, 14 66 höher als Nr. O u. J pr. Ibo Kg br. inki. Saq'. ö. bezw. Neutomischel und Baurath Adler, den Schöpfer des Bauentwurfs zur Er⸗ 4 ff, zall 2000 = Sh == Gerl. Hagel I. G. WM h. Ib., 15 660 dio Desterreichische Paplerrente 101, 7, 40 He ö ie s z5— , . J w, eur nnn me, . . fiir i, ; . einen auffallenden Kontrast. Es sei unmöglich, die zoo = oh] == Herl. debenzp. G. Ty so v,. i bb hh 1565 185 398503 . ö J 1. wn, , . . . kehr . 7.50 - . Der Kataster⸗Landmesser Zachar ige in Breslau ist zum neuerung der WVillibrordi Kirche öffnete Pfarrer Wardenberg Schlußfolgerung zu vermeiben, daß der Gerichtshof von Brüssel 1000 — — ZTolonia, Feuerv. MM v. 1000. 400 Solo G Anleihe 89, 45, Marknoten 58, 68 Napolt ont 56 B sĩ 5 A J 9 e, e, n r, . Kataster⸗Kontroleur in Neuhaus a. O. bestellt worden. die Thür mit dem Spruche: g Gęsegnet wer eingeht, gesegnet durch viele nicht zur Sache gehörige Erwägungen beeinflußt bob = 100 98, 706 Fänordie, Keb: zg n gegen l (s ztö Bantzerzin 36s, ö Tabadaktien.— * Länder han der dehl fiche uuf M ert ise dach Gruittelungen wer ausgeht, jetzt und immerdarn, Hierauf traten die Kgiserin worden sei! Es sel schwer zu sehen? welche weiteren Schritke 16h60. 66 ß8 ib. cd Bi. Feuer, Berl. She e w. hb, lz löeßc. Zig ä5ß. Brscht ieraber Hit. . Attien bz. ' nn, e Wöniglichen Peligei Pääsidinms. , und der Prinz Heinrich unter Vortritt der die Hl. Schrift gethan werden könnten. Der Fall sei erlebigt. Das wichtigste sgwie die Gefgßze tragenden Geistlichen und Aeltesten der ziefultat desselben fei, daß die Handler im Congostaat Kber—
k
I 121 — 2— 332
151,560b G 1 sene me,. 75 ic . ; 24 ae ; ; Wernhausener Kammgarnspinnerei 9l,75, Leipziger . An die Minister der öffentlichen Arbeiten, des Innern ö Vor dem Westportal wurden die Kaiserin und Besti gen des Gesetzes fallenden Weideland⸗Pachtgüter r estimmungen de e =
55 * 2
*
*
Stralsunder do. Thorner do. Wand beck. do. 1 Wlesbad. do. 1896 Wittener do. 1882 Baver. Eisb. Obl. Brem. Anl v. 1896. ess. Et. A. 96 III
8888
23
8, bo bi Dt e loyd erlin v. 100 33560 B Loose 49,10, Brüxer — —= Nordwestbahn ——. Vöchste Niedrigste ö auptverwaltung der Staatsschulden. , n, , ,. , , London, d. August, CS . T, D e fun, nne 2 . . ; 2 Bemeinde, des Präses der Provinzial⸗Synode und des Super- seugt würden, daß sie ihr Leben diskierten und daß sie keinen 3000 = 100101, 306 Deutscher Vhbn ir 2M /äD. 1000 fl. 110 * Engl. 2Yso0 Kons. 13516, Preuß. 469 Konfols Her Io x fir. . Bekanntmachung. intendenten der Kreis⸗Synode Wesel, unter den Klängen des Eh ihrer Ralionalität herleiten könnten. Bie anderen doo = 100 lol. 256 Dtsch. Trnsp. V. 26 z /o v. 00M Loo 506 — Ital. 80/0. Rente 85, * Lonhbarden 9, g für: * ‚ 8 t 1 ; Ghorals: „Ein“ feste Burg“, in bas Gotteshaus ein. Nun⸗ hutz von ihrer N hint g en, ; 2000 -= 200 lol, 806 Vregd. Allg. Trap. 105 ov. 100032265 296506 gos 1889 Russ. 2. S. 163, Kv. Türken Richtstroh...... 50 Die am 1. Januar 1897 zu tilgenden 31 prozentige h ah ber erich: sCeihe dttec hien t! einen In fan Blätter kommentieren den Ausgang der Untersuchung in ooo = IG loi. 365 Důsseld Trangpy. 1M so b. 1060 Mα. 350 kön iss, s zb Spal, Szt, 46 e, Caürt. Törn Hen, l,??,,, ,: 55 unterm 2. Mai 1842 ausgefertigten Siaats-Schul , , . g g en d . , bitteren Ausdrücken, stimmen aber darin überein, daß der Fall boo = I00 ioh, 7.0 Elberf. Feuervers. 20ösov. 10004 240 180 abo 449 unifij. do. 1044. 36 ½ν Trib. Ant. 95, 6 M, Erbsen, gelbe, zum Kochen scheine werden Nachdem der Kirchenchor den 1 6. alm ö. rst beendet sei. . —̃ ; 19900 ( 200slo3, 2s & Fortund Allg. V. ar o. I000 120 —=— kons. Mex. 83. Neue 93er Mex. 9st, Sttomanbank Speisebobnen, weiße... am Freitag, den 4. September 1896, Gemeinde unter., Begleitung des Mufillorps, den ersten Das Unterhaus nahm mit 124 gegen 45 Stimmen in boo Fr. — — ermanta, Lebnevp. 2M / q. H00 1175 Lt, Kangda Pacißie 583, De Beer neue 25, Rio Linsen.... Vormittags 11, Uhr, Vers des Chorals. „Lobe den. Herrn gesungen dritter Lesung die Bill zur Erleichterung der Abgaben aus bo) = 25 Bg, Fobz BYladb. Feuervers. 2M /G. 1900 ,. 30 — Tinto 228, 37 o Rupeetz 65g, 6 o fund. arg. Anl. Kartoffeln (Neue) DOranienstraße 92 / 94, 1 Treppe rechts, im Beisein eines Notars hatte, hielt Superintendent Präses Umbeck die Weiherede üher den Erträgen des der Landwirthschaft . Landes an. oho = 495 99, So bz ö 66 ,, , , 193 83, des y Goldan leihe 331, a oöso äuß. do. Slg, Rindfleisch öffƷẜTrigh durch das Loos gezogen. k den Text: 1. Buch Moses, 28. Kap. V. 17, und vollzog so⸗ Der Vize Köͤnig Li⸗Hung- Chan g besichtigie gesiern mit Sooo / no fly. on. Rückvers. G. 200 v. 500 qs 8208 3 o Reichs-⸗Anl. Sg, Grech. G1 er Ant. 35, von der Keule 1 Eg. Die verloosten Staats Schuldscheine werden demnächst nach dann den Weihegkt, worauf Pfarrer Besserer die an, Gefolge und beglcltet voön dem Admiral Tracy sowie dem den Nummern und Beträgen durch die Ämtebläͤtter und hielt. Mit dem Gesang des Chorals Nun danket Alle . it, Jammerherrn Obersten Colville, die Dogs von P orts mouth. durch die Gemeinde unker Begleitung der Orgel und des Mufik— Bei feiner Änkunft wurde er von dem Kommandanten von
goooa ah Ir H bo bz G de pzig Feuerbers. oo /h. 100030 20 70063 do. 87 er Monopol. An. z3, 4 cs Griechen ss er Anl. Rauchfleisch 1 Eg doo = 0] — — Mag deb. Feuerv. WM /o p. 1900s 26 Hrafis S9 er Anl. on . . Wan Schweinefleisch 1 Eg Zeitungen bekannt gemacht
Berlin, den 5. JAugust 1896. korps schloß die feierliche Handlung. Portsmouth, Admiral Salmon und den Spitzen der übrigen Hauptverwaltung der Staatsschulden. Marinebehorden empfangen.
ioooo oo. -= = Nlagdeb. Jagel. Z jso v. 5H ae 648 B Min; 77, Platzdiskont 4, Silber 314, Anatblier Kalbfleisch 1 . 5 g 1 2. l 1 * *. Merle ker Frankreich.
ats⸗Obligationen. Hangdeh e henz b. Ade p. 390 —, 6 o/o Chinesen 108. , n Sachsen⸗Coburg⸗ Gotha. Der Prãsident 3. ist gestern Nachmittag an Bord
e gf Hiagdebd. e er e ide, 1a, Parks. nn (R. T. 3) (Sgluß⸗ gut) r ü I10hh u 5b6 ö Mannh. Vers.⸗Ges. Bo / 1000 6348 300 amort. ent y 6 ge glu g Gier 60 Sa Bekanntmachung. Seine Königliche Hoheit der Herz og beging gestern auf Schloß des Panzerschiffs ‚Dupuny de Lgme“, begleitet von einem ! gllcbe Fah ger err 9 Feier Seines Geschwader, in Brest ,, Sämmtliche dort an⸗
hob gbb ;
8
do. ö Weimar Schuldv. Bern. Kant. Anl. er e me
nnl. Hyp.⸗Anl. Hir, w, Bk. Pester Vaterl. Ep. Schweiz Eisb Re. Ung. Bodkrd. Pfd.
Eisenbahn Drtm. ⸗ Gr. Ensch 1.
8 = 3 0 3 0 1111124
—
— . . 221g. — D 0 — — 22 O — O — O
1S8SISI I SSS
Sw d do do do t R =
*
1 Ibst. Blankboß 41 ü ö. e r e d,, , äs, gn ie , . ö . 1. —, — 1 ö ö . e ö 0 e * , , , , , err ee, nrg nn, nn h. . . Divibende pro 18941895 8s. g. X. Sthi ce zu] Preuß chen zy 9 ) ö ñ . ; ; j r. 2 — . erf. Ad ob. bg an loc; de Paris Sit 90. He Beers 768 Oo, Grgbit foncter Varsche i ü g⸗ Posenau im Kreise der Herzoglichen ĩ iegssch ĩ ̃ Paul. Nen. Rupp. e. . 1e. 6 1.4 500M —, , . 6ö0 0M. Huanchaca Akt. 82, Meridional / Art. 3 . . ,,,, . ar n en,, n, 3. In der Stadt Coburg fand früh Morgens wesenden Kriegsschiffe gaben Salutschüsse ab. Die Be⸗ an en. ovldentia, 1060/9 von 100 f. Rie Tinto. Akt. 671i, 090. Suez tanal. Aft. 3579 00, Bleie Eisenbahngesellschaft werden militärische Reveille und um 10 Uhr Vormittags Festgottes⸗ völkerung begrüßte den Präsidenten, mit. lebhaften Siber r . K , , ,,, 5 !. . ö. ; dienst für das daselbst garnisonierende Bataillon in der Heilig! Kundgebungen. Bei dem Bankett. welches Abends statt⸗ t. S n 66 . , Fond. Weghsel kur Weg, she. , ,, n, Vormittags 11 Uhr ĩ ü ; h . 3 26114, GChequ. a. Lond. 25.15, mark t. Welßen loko I5, So, fremper loro I 25, r ; g e, . ; t auf eine Rede des Bürgermeisters die Bevölkeru * . 1 . ö en, , ,. Weft neren r g Hö, dar, Wien, tit; Fiege kiffer iote in u, lese r ei. we e r ür. ö w 3. gend , an rh . ö kr, e die Mission . nationalen Der n nn , * 132256 r nt ge. 3 . n ,, , ; , n n, * ⸗ o/o 12,75. Rüböl n, 50,59, pr. Oktober 48,70. . 833 36 ö ö . g. 2 43 Verbreitung der Zivilisation, welche der Marine 2. . 1 . , , . JJ gr en ih eln Untck den' Klängen des Präsentiermarsches Her Ertrag der indixekten Steuern im Monat warb. . MM,. 1 , . 6 , ,. , wre err, 5 i ger. .. *) , n,. ähm gin Br., pr. August 15 der R d Land bgeschritt Der Kassationsgerichtshof zu Paris hat gestern das = . ö . ; ; . London onate) 4.05, do. Berlin do. vr. September 173. Fest. al 45. - ieren der Reserve und Landwehr abgeschritten, er ; abz 8. 6. 11.6120, S0 6 7 Wilhelma, . ; A695, do. Amsterdam do. — do. Paris do. zz 277, L Margarine — Schmal per Juli ö an, , erfolgte. Nachdem die Fahne ! Urtheil des Schwurgerichtg, durch welches Arton wegen
e S S = e ü , .
—
Eisen kahn Stamm. und Stamm, Frigr. Attien. QAldenh. Vers. G. 2M v. 00 6 14506 Anleihe 64, Banque ottfomane b32 00, Banque Hechte pee ere lie g f e mne, h. Westf loyd i do av. 100h sd Crod. Lyonn. 776,9, Han Krebse so Stück ; Lyonn. 776, 9, Banque de France — Tab. Krebse 60 Stück. . JJ kreuzkirche statt; dlesem schloß sich um 1116 Uhr eine glänzend ver⸗ fand, feierte der Präsident, dem „W. T. B. Zufolge, in Er⸗ eler Bank.. uringia, P. G. 20 /o. 10002 208,90, do. Madrid kurz 415,00 ĩ i De do. Madrid kurz 415, 00, do. auf Italien 7, loko 11,50. Hafer hiesiger loko 13,50, fremder Berlin, Ken . August ! Mannschaften und brachte ein dreifaches an e auf Seine 1000 / — Union, Hagel vers. 2000 v. 500 zs diskont 16, 3 / Russen (neue) 92,45. leum markt. (Schlußberichlf. Raffinierte T i o n d . ;. . me , . wurde sodann das Bataillon von dem Major von Safft und den Juli d. J. ist um 4770 000 Fr. geringer als im Juli 1895. estfäl. Bl. neue