1896 / 187 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 187. Berlin, Freitag, den 7. August 1896.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster-⸗Registern, ürer Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel

Central⸗Handels⸗Regisfter für das Deutsche Reich. En. 16

Das Central - Handels⸗Register für das Deng Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt E M S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. F* ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 .

1 —— —— 8 ———— d ara mm ern s Vom „Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 187A. und 187 B. ausgegeben.

29342

Laut eingegangener Anzeige ist das von unserer Kassenstelle in Cölln a. Elbe auf den Namen

riedrich Püschel, Rothepresse, ausgestellte

outo⸗Korrent Buch abhanden gekommen.

Der etwaige Inhaber wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche bei Verlust der letzteren binnen T Monaten anzumelden, widrigenfalls das Buch für ungültig erklärt und an dessen Stelle ein neues Hege e geh wird.

Krögis, am 5. August 1896.

Ländl. Vorschuß Verein zu Krögis.

Moritz Hörmann.

Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. 1 // „Ä s) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

29270 Bekanntmachung.

„Der Rechtsanwalt Karl Georg ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtegericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Hadamar, den 4. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

29427

Licher Spar K Credit⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Lich.

Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 26. Aungust d. J., Nachmittags 2 Uhr, im ktien von Rathhaussaale in Lich.

wan nn 2 a. Vorlage und Abhör der 1395er Rechnung.

b. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

ewinns resp. Z Haß zum Reservefonds.

C. Entlastung des Vorstandes fürs Jahr 1895. Lich, den 6. August 1896.

Der Vorfstand. Vogt,

Dörmer, Vorsitzender. Rechner.

129426) . Dresdner Bankverein.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. Mai a. c. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 6 0900 00 S auf 8 000 000 S zu . durch Ausgabe von 2000 Stück auc den Inhaber lautende 1000 0

Diese Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1896 ab bieten wir unseren . Aktionären zum Kurse von 1129, (einschließ⸗ ich Aktienstempel) hierdurch in der Weise an, daß auf je drei der bisherigen Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. .

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom S. bis einschließlich 2X. August a. C.

in Dresden, Chemnitz und Leipzig an unseren

Gesellschaftskassen.

Schäfer,

Kontroleur. .

Gas fabrik Grünstadt.

Bilanz pro 20. Juni 1896.

26310

Württemb.⸗Hohenzollern' sche

Klasse 16 b.

Klaffe 38. Nr. 17 544. S. 1043.

in Berlin bei der Dentschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrifins R Co.

auszuüben in der Weise, daß die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll ohne Kuponsbogen, sowie Zeichnungsscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß der Aktien in doppelter Ausfertigung eingereicht und die auf die neuen Aktien zunächst einzuzahlenden Beträge 50 0 Kapital und 120, Aufgeld 620 46 für die Aktie 4 4 00e ͤ Zinsen auf 500 S vom 1. Juli a. C. bis zum Einzahlungstage baar gezahlt werden.

Ueber die 6 wird unter Rückgabe der mit Bezugsvermerk versehenen alten Aktien einfache Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe später an derjenigen Stelle, bei welcher die Zeichnung statt⸗ gefunden hat, die neuen Aktien nach geschehener Voll⸗ zahlung ausgehändigt werden. .

Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Dresden, 6. August 1896.

Die Direktion.

(29423 . Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden

Brauereigesellschaft Stuttgart.

Austerordentliche Generalversammlung. Wir laden unsere Aktionäre auf Dienstag, den 25. Angust S. J., Vormittags IA Uhr, in das Obere Museum hier zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche über folgende Anträge berathen und ö. soll: I) das Grundkapital sei durch Ausgabe von 175 Stück neuer gleichberechtigter Aktien à ! 1200— von 466 1050 000 auf S6 1 269 000 zu erhöhen. Diese Aktien seien den Aktionären zum Kurs von 160 0 derart anzubieten, daß jeder auf 10 alte Aktien bis 1. Oktober d. J. eine neue verlangen kann. Soweit sie bis dahin von den Aktionären nicht genommen sind, seien sie bestmöglich zu verkaufen. Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sollen spätestens erfolgen: zu h bei der Zeichnung und zu je 51s mit 6 Zinsen am 1. Januar, L Februar, 1. März und 1. April 1897. Vorauszahlungen sollen gegen 445 0ͤ0 Zins— vergütung bis 1. Oktober c. gestattet sein.

Mobilien

Lampen

Fabrikanlage Rohrnetz

. Kapitalien

1 Schuldner

Betriebs Vorräthe

Baar⸗Vorrath

.

Passiva. Aktien⸗Kapital Reservefonds Guthaben der Aktionäre

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Soll. Ho / g Dividenden Abschreibungen

In den Reservefonds Verlust an Gas⸗Uhren Vortrag auf 1897

9) Bank⸗Ausweise 28902) Mecklenburgische Bauk in Schwerin i. M. Status ultimo Juli 1896. Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und

J e 2 go dnn g Darlehen gegen Unterpfand und

Konto⸗Korrent⸗Debitoren. . 7999 316,95 Eigene Effekten und Konsortial⸗

etheiligungee n 595 h29, 85 Nicht eingeforderte 600 / des Aktien⸗

J 886430009 dog. ö d .. kJ ./) 82 3h 6,27

up 153 85 1 870,72

Passiva. . Mi 5 000 000, 8 355 245, 70

Aktien⸗ Kapital .. Depositen · Gelder:

9er ö Geräth⸗ Waarenzeichen. schaften, Schrauben, Nägel, Nieten, Draht, Draht- gewebe od. dergl.). Metallwaren aus Messing, Kupfer, Zink, Weißblech ze. (wie Haus⸗ und Kächen⸗ geräthe, Gefäße, Schneidewerkzeuge, Beschläge, Schnallen, Rosetten od. dergl,), Kurzwaaren (wie i er ge Haken, Ringe, Korkenzieher, Fallen, Bügeleisen od. dergl.). Nadelfabrikate, Knöpfe, Zement, Nickel, Neusilberblech, Aluminium, Glas, laswaaren (wie Gläser, Kannen, Flaschen, Teller, Tafelgeräthe, Gefäße, Spiegelglas, Luxusgegenstände od. dergl.). Zündhölzer, Farben, Chemskalien (wie chemische Robstoffe und Produkte, Medikamente od. dergl.). Drogen (wie rohe Arzneistoffe, Farb⸗ stoffe, Kräuter, Gewürze, Balsam od. dergl.) und

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 62.

Nr. 17 531. P. 874. Klasse 6 a.

PScHlokRBR AUE RE

Eingetragen für G. Pschorr, München, zufolge Anmeldung vom 18 5. 966 am 24. 6. 95. Geschäftz⸗ betrieb: Brauerei. Waaren verreichnik: Bier.

Nr. I7 532. P. SSR. Klasse A6 2.

PSbhoRRBlEft

Eingetragen für G. Pschorr, München, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 86 am 24 6. 96. Geschäftsz⸗ betrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 17 5324. T. 682. Klasse KE 6b.

und Küchengeräthe,

landwirthschaftliche

Fvr. A7 538, C. E233.

xiasse 28.

ö 22 82

wan

Eingetragen für die Firma Carl Wilhelm

Weida Sachsen. Weim- . Nile iah lag eutskksscen lh ö , . 1 1 5 . N

Carstanjen, Drisburg, jufolge Anmeldung vom 24. 4. S6 am 25. 6. 96. Geschäftsbetrieb: An— fertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigarretten.

hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. August er., Nach⸗ mittags A Uhr, in das Hotel zum Deutschen Haufe hierselbft eingeladen, wo folgende Gegenstände zur Beschlußfafsung kommen sollen:

4 die 3 und 23 der Gesellschaftsstatuten seien dem entsprechend abzuändern. Stuttgart, den 5. August 1896. Der Aufsichtsrath.

Kapital. Einlagen, Sparbücher ꝛc. 1 98 695,35 J 377 929, 67

Tor ro rẽ

Eingetragen für Carl Anton Sohre, Inhaber Bruno Sohre, Weida, Sach en Weimar, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 95 am 20. 6. 866 Ge schäfts berrieb: Destill ition, Liqueur und Essenzen⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Kräuter Liqueur.

461 S68 76 831235 1110

15

8 Vortrag von 1895 Zinsen⸗Erträgnisse Betriebs Ueberschůsse Gewinn an Lampen

.

. n

33 . k

1) Beschluß über die im § 31 des Gesellschafts⸗ statuts vorgesehenen Gegenstände.

2) Beschluß über Verwendung des Ueberschusses.

Nenteich, den 6. August 1896. . .

Direktion der Bucher fabrik Nenteich.

G. Ziehm. H. Penner. O. Grunau. =. A. Soenke. G. Wadehn.

28422 Polytechnisches Arbeits Institut J. Schrüder A. G.

X. ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der Freitag, den 28. Augusft a. C., Nach⸗ mittags 3 ühr, in unserem Geschäftslokal, Heinrichstraße 59, dahier stattfindenden X. ordent⸗ lichen , , , , ,,. einzuladen. In der⸗ selben werden die in 8 29 der Statuten unter Nr. 1— 3 genannten Gegenstände der Tages⸗ ordnung der ordentlichen Generalversainm⸗ lung verhandelt werden.

Die Aktionäre legitimieren sich, indem sie ihre Aktien oder ein gerichtlich oder notariell beglaubigtes Nummernverzeichniß derselben wenigstens drei Tage vor Abhaltung der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.

BDarmftadt, 5. August 1896.

Der Vorstand.

29391] Mech. Buntweberei am Stadtbach

in Goeppingen.

Die Herren Aktionäre der Mech. Buntweberei am Stadtbach in Göppingen werden unter Be⸗ zugnahme auf § 19 der Statuten hierdurch zu der Mittwoch, den 2. September d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in Göppingen im Lokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden L. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrathes. Feststellung der Bilanz und Gewinnvertheilung. r des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. ., eventuell Vermehrung des Aussichts. rathes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bez. Vollmachten spätestens bis 29. August d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft Herrn Bernhard Gutmann in Göppingen, ehen Quittung, welche als Eintrittskarte zur Generalversammlung gilt, zu hinterlegen.

Göppingen, den 5. August 1896. Im Namen des Aufsichtsraths:

Paul Zilling.

[2893652

Braunschweiger Aetien⸗Cichorien⸗Fabrik.

Die Generalversammlung der Attionäre findet am Sonnabend, den 22. August d. J., Nachmittags A Uhr, auf dem Wendenthurm statt, das Legitimationsverfahren beginnt um

2 Uhr Nachmittags daselbst.

Tages ordnn

ng: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage der Hreeltion pro 1895.96.

2) Antra

auf Richtigsprechung und Decharge ⸗Ertheilung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

) Statutenabänderung.

5 Statutengemäße Wahl von Direktions⸗ und Aufsichtsrath⸗Mitgliedern.

Der Auffichtsrath. H. Schwanenberg.

28346 Acti vn.

Meidericher Steinkohlenbergwerke.

Bilanz pr. 21. März 1896.

Passiva.

A6 3 8102707 16 14221 22 241 90 Materialien⸗Magazin 21 755 45 Kohlen⸗Magazin 43140

Debitoren MS 175 909.26 Bankguthaben... 601 240.71 777149 97 111137 49

Werthpapiere . w Gewinn⸗ u. Verlust Kto., Verlust Saldo 1 I19 824 46

n, . Mobilien u. Immobilien

Summe Illo 747 469105

6 9 066 000 1487291 52 509 43 759 99 909 6000 2000

Altien⸗Kapital

Abschreibung⸗Konto

Spezial ⸗Reservefonds

Kreditoren

Löhne

Reserve für wohlthätige Zwecke... Delkredere / Konto

10747 469

Meidericher Steinkohlenbergwerke.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 21. März 1898.

Cxcedit.

6 2 195351863 1 305 33 g

los oz zj in gi z zh iz d jh

z ghd So

6 Sli =

Ii Jag s!

I rs

3 zd 3h 21 gi 6 566 ij 13601 &

3 670 25719 Nebertrag auf , ,,, , er, a wohlthätige Zwecke.. Delkredere⸗ Konto (

Ns 757 ip

Verlust . Saldo

örderung

orrichtung Unterhaltung in der Grube Unterhaltung über Tage. Wasserhaltung Gehãͤlter Administrationskosten Steuern und Abgaben Stallung und Pferde Diverse Kosten ... Bodensenkungen Prozeßkosten ..

6, g) 2 032 689 95 . . 10 53079 H 15 211 96

Verlust⸗Saldo. 1719 82446

3 778 257

Ertrag des Grundstückes

Ts sßᷓ Grünstadt, den 3. August 1896. Jac. Kircher, Vorstand.

28344 Ahtiengesellschaft Gremenserkorpshaus

zu Güttingen. Bilanz am 1. Juni 1896.

,

A. Vermögen. S, 9g 46 I) Grundstück, Kaufpreis S. 9318. 65 Zugang 1396, 3130.88 2) Haus u. Garten S1 53 439. 83 Abschreibung 1 oo 2 * p 534.39 MS 62 905. 44 Zugang 1896. 470.10 375 54

3) Einrichtung Je J 5s. 77 / Abschreibung 329.20 625512

5 Me-, 4) Belegt auf der Sparkassen. 8009 =

K. Schulden. 1) Stammvermöͤgen (Aktien⸗ kapitalhhh . . 38 900 27) Hypothekschulden II 000 - 59 000 Ueberschuß 13 580 Vorstand

der Aktiengesellschaft Bremenserkorpshaus. v. Bargen.

283465 Aktiengesellschaft Sachsenhaus

zu Göttingen. Bilanz am L. Mai 1896.

A. Vermögen. S,, w os

1) Grundstück 9 500

2) Gebäude und Garten

MS 41 688.04

Abschreibg. 1 9. 416.88 41 271 3) Einrichtung des

auses .. . S 4989.94

bschreibg. Ho / g. 249.45 4740

4) Belegt auf der Sparkasse . 300 B. Schulden.

1) Stammvermögen 35 800 2) Hypothekschuld 20 000 3) Einzahlung auf weitere Aktien 260 4) Vorschuß des Vorstands 1636566 06013 Fehlbetrag. 238 48

Vorstand der Aktiengesellschaft Sachsenhaus. v. Bargen.

111

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 29261]

Große Berliner Pferde⸗Gisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft. Einnahme 1896 im Juli propisorisch 1497040, 95 0 bis ult. Juni definitiv 8 234708, 69 zusammen 9 731 777, 87 8 667119,81 ,

A6 85, 55. 16 53, 64.

dagegen 1895

Tagesdurchschnitt ... 18335

29262] Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse im LV. Vierteljahr 1895/96. Die 24 Anstalten der ' ha produzierten ö 145i rz cm Gas. Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden von den⸗ selben Anstalten produziert 1265 952 . ⸗‚ mithin mehr im IV. Vierteljahr J Flammenzahl am Schlusse des Vierteljahres betrug. Zunahme im IV. Vierteljahr , Berlin, den 20. Juli 1896. Die Direktion.

135 920 ebm Gas. 113 243 Flammen. 1

28854!

Nachdem die Ge ellschaft aufgelöst ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, 1. August 1896.

„Olympia“ Riesentheater Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liquidation. H. Freund ⸗Haller. L. Saenger.

(28 1801. Vekanntmachuug. Die öffentliche Ziehung der Loose Serie A. der

Berliner Gewerbe ⸗Ausstellung 1896

findet am 12. Auguft d. J. und an den folgen⸗ den Tagen im Festsaale des Hauptrestaurant in der Ausstellung statt. Die Ziehung beginnt Vormittags O Uhr. Der Arbeits ⸗Ausschust. Fritz Kühnem ann. Bernh. Felisch.

28860 der Oldenburgischen

S6 Activn. e nnn, . 434 120 53 ö fen,, ren,. h 959 679 74 Dar . gegen Hypothek. 2222929 34 Darlehen gegen Unterpfand 7 007291 68 Konto⸗Korrent⸗Debitoren. 12420168 48 Mmffe ten , 3868967 48 Verschiedene Debitoren. 327 021 93 Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake. 74 000 Bank⸗ nventar . . . 9 81 6

30723 329 58

Monats⸗

pro 1. August 1896. 9

Aktien⸗Kapital Reservefond Einlagen: Bestand am 1. Juli 1896. 6

Neue Einlagen im

Rückzahlungen im

Bestand am 1. August 1896 Check⸗ Kit. .. Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren

L. M. Goldberger. Uebersicht Spar⸗ und Leih⸗Bank

Passivn.

M 22 840 65. 58

Monat Juli 1896 744472. 73 S 23 585 124. 31

S78 3865. 45 22 706738 88

Monat Juli 1896 .

12959 762 14 2 991 381 0 glb 447 47

30 723 329 58

Giro⸗Verbindlichkeiten 145 082. 16.

m w. 6 23 D * er * ) 83 8 ö 2 2 * X 5 X 2 z T 7 *. . 2

J . 2 , ee, . . 1. SAæALBVICGN Sur

SSSR AGS.

Eingetragen fär die Firma G. Tissot E Cie. J. Sanvion Suüucer., Cognac (Frankreich); Vertr.: Carl Gustav Gsell, Berlin NW., Luisenstr. 29, zufolge Anmeldung vom 15. 4. 966 am 25. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kognak. Waarenverseichniß: Koanak.

Nr. 17 535. W. ö

Klaffe G6 z.

*

ö 1

e , e, e fn

Eingetragen für die Firma Weithoff E Co., Köln a. . zufolge Anmeldung vom 29. 1. 95 am 25. 6. 96. Geschaästsbetrieb: Punsch⸗ und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Eingetragen für die Firma H. M. Schultz C Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 95 am 24. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import. Geschäft. Waaren verzeichniß: Wollenwaaren jeder Art (wie Tuche, Lastings, Kloths, Shawls,

lanelle. Merinos, Hosen⸗ und Anzugstoffe, Filz⸗ tuche, Decken, Bänder, Strumpfwaaren od. der 65. wollene, baumwollene, halbwollene Garne, Zephir⸗ garne, Baumwollwagren jeder Art (wie Unterzeuge, Strümpfe, Socken, Shawls, Schirting, Kleiderstoffe, Taschentücher u. dergl.), seidene und halbseidene Ge⸗ webe, wollene und ien, Litzen, Leinenwaaren (wie Wäsche, Anzüge, Kleider, Tücher od. dergl.), Eisen und Stahl in Stäben, Stangen, Blechen, Platten,

Nr. 17 5 11. N. 5 39.

Klasse 116 b.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

Eingetragen für die Firma Societe anon me d exploitation des Papeteries L. La- croix Fils, Angoulsme (Frankreich); Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M, zufolge Anmeldung vom 23. 8. 95 am 25. 6. 96.

Art. Waarenverzeschniß: Zigaretten Papier.

Vertr.:

Papieren aller

Nr. 17 537. M. 1574.

Eingetragen für J.

D. Möller, Rosen⸗ garten in Wedel in Holstein, zufolge An⸗= meldung vom 20. 5. 96 am 25. 6. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Kognak⸗ brennerei. Waarenver⸗ zeichniß: Kognak.

Rr. 1 S309. g. G68.

R

Eingetragen für Rudolf Kowa⸗ lewski, Elbing, Heiligegeiststr. 16, zum Lachs, zu⸗ folge Anmeldung vom 29.11. 94 am 25. 6. 96. Ge⸗

schäftsbetrieb:

Liqueurfabrik. Waarenverzeich

niß: Magen⸗ liqueur.

* 22

8 * .

Nr. 17 8a0. J. 1300.

Eingetragen für A.

latow, Berlin N., Brunnenstr. 7, zufolge Anmeldung vom II. 11. 95 am 25. 6. 906. Ge⸗ schäftsbetrieb: Wein⸗ handlung und Liqueur- fabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Liqueure u. Spiri⸗ tuosen.

. gewalzt ꝛc., Eisen⸗ und Stahlwgaren wie Werkzeuge aller Art, Schneidewerkzeuge, Haus

n . . 23

kan armen

K.

ö

UI CGueuft - FAB RI „z um Lachs“

glafse L 6b.

glasse 16.

gliaffe 16 b.

Eingetragen für G. G. Nieolai, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 29. 5. 966 am 28. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Destillation feiner Liqueure, sowie Import und Export von Arak, Kognak und Rum. Waarenverieichniß: Kognak.

Nr. 17 5 42. P. SS.

Klafse NE6 b.

Eingetragen für die Firma J. J. W. Peters, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 86 am 25. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Spritfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Wein, Liqueur. Branntwein und Essig.

Nr. 17 513. P. 853. Klasffe L6G b.

Eingetragen für die Firma J. J. W. Peters, n rg, zufolge Anmeldung vom 23. 4 96 am 6. 96. Geschäftsbetrieb: Spritfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Wein, Liqueur, Branntwein und Essig.

Rr. 17 Sa. G. 782. Kglasse 38.

83 ***

Eingetragen für die Firma Leopold Engel⸗ hardt Biermann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 96 am 25. 6. 86. Geschäftsbetrieb: abrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß:

Nr. 17 5 17.

Luxembur ; Vertr.: C. Fehlert u. G. Lombier, Berlin NW., Torotheen- straße 32, zufolge An meldung vom 31 10.94 / 2 10. 31 am 25 6 6. Geschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Erzeugnissen der Taback— industrie. Waarenverzeich⸗ niß: Rauch⸗, Schnupftaback, Zigarren

5. 53. Eingetragen für die

Klafse 28.

Firma Christonh Fixmer, Etielbrück.

9 1M SR w Kir g h

Kau⸗,

und Zigaretten. Der An neldung ißt

bung beigefügt.

eine Beschrei⸗

Nr. 17 517. B. 2638.

Klasse 28.

Eingetragen für die Firma Baurmeister Co.,

Carlshafen a. Weser zufolge

21. 4. 96 am 25 6. 96.

Anmeldung vom Geschãftsbetrieb: Rauch⸗

und Schnupftabackfabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗,

Schnupf⸗ und Kautabaͤck. Beschreibung beigefügt.

Nr. A7 519. R. 1308.

Der Anmeldung ist eine

Kiafse 10.

Einget agen für die Firma J. Rosendorn, Ber- lin N., Brunnenstr. 10, zufolge Anmeldung vom

30. 4. 96 am 25. 6 96.

Liqueur.

Geschãfts betrieb: 86. Destillation und Liqueur-Fabrik. Waarenverzeichni

1

Nr. I 7 5509. Sch. E301.

Eingetragen für die Firma Gust. Ant. Schleithner, Zittau i. S., zufolge Anmeldung vom 21. 12. 95 am 25. 6. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikarion von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist

igarren, Zigaretten und Rauchtaback.

eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 16 d.