2 *
Sed, Muühlenb. Siemeng, Glash. Spinn und Sohn SpinnRenn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. Elektrij.· Wů. do. Vulkan B.. do. do. St. Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. Thale gis. St. P. Thüringer Salln. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. n, ,, ö. nien, Chem. Fb. ö n arztner Pap . Brl. Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. öln-·Rottw. Ver. Snfschl. br. Ver. Met. Haller Verein. . Vllt. Speich. G. Vogt länd. Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Wa ssrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. Westf. Brht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. ⸗P. , , nen Wilhelms hütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mãälz. G. Wurmrepvier. . Zellstoft verein.
Obligationen industrieller ren after. Fonds nud Aktien⸗Börse. London, 6. August. (W. T. B.)
185,25 bz G Bl BX. Stude 1M * Berlin, J. August. Die heutige Börse eröffnete Ban kausweigz. 9 6 144 50bzc Berlm. Jichor. I. 03 4 1.1.7 . — in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig Totalreserve Pfd. Sterl. 36 122 000 — 1136 000 78,75 B Portl Zem. Germania d 1.4.1090 1000 — — veränderten, zum theil etwas abgeschwächten Kursen Notenumlauf ‚ 27 821 000 4 399 665 2 . . . . . , ,, ,, . . den ,. . ö 4 145 0090 — 737 069
; v e ist event. Ur Es ref. 26 ang . rsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ortefenille . 28 569 000 136 756 Dien ende Pre oma iss gl. - Ge, mern, nicht a , boten aber befondere geschaͤftliche i d. J 62 Ho bz G; Aseld. Gronau 600 sö8z2zbi G Anregung nicht dar. Privaten bö 366 0 — 88 0 15100b36 Allg. Häuserb. w. 300 77, 2536 Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Guthaben d. 6 . ,. 5 ö . 38 , 5 ö ö. ö . . ge ee ö 6187 0090 — 979 00 . . und
U ͤ B. 5, etwas lebhafter, als sich im Verlaufe des Verkehrs Notenreserve ö 33 954 000 — 108 185,506 Asean., Chem. w. 600 140, lo die Haltung ziemlich allgemein weiter befestigte. Re . ö
14 957 000 — 3 000
od G0 brG; Basalt. Akt. Gel. 1099 los obi Der Börfenschiuß blieb ziemsich fest. cherhelt
138 60 b Bauges. City Sp 1000 — Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ rozentverhältniß der Reserve zu de . . 9 *. 2650 190006 sammthaltung bei mäßigen Umsätzen für heimische gegen . , J . ö. 9 bo G solide Anlagen mit Einschluß der Deutschen Reichs. Clearinghouse⸗Umsatz 1627 Mill,, gegen die ent. . . 52,50 b;B und preußischen konsolidierten Anleihen. sprechende Woche des vor. Jahres mehr 38 Mill. . 8 * — XR
82 — —
1191
—
6 — —
189
11 8 = 8 Oo 0 O 0 O ey
—— —— — — — — — — W —
6 I O8 . 2 00 2 —
7 —
73. 00 bz ᷣ do. f. Mittel w. 87, 25 66 Bauges. Ostend. 146, 00 Berl. , n, bb, 30 G do. Zementbau . Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Paris, s. August. (W. T. B. 7 5 5 ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben aber j . ö 171 50b3 G ,,, zuhig; Italiener nach schwachem Beginn Baarvorrath in Gold Fr. 2 M73 783 00 4 5410 00« . . * efestigt, Mexikaner fester, Ungarische Goldrenten do. in Silber . 1 2665 642 000 4 1684 009 J ] Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. 2 Insertionspreis für den Raum einer Bruchzeile 30 3.
— 2 2 — 2 — — — — — —— 4 —
DQ, O O Q , = =
. do. Zichorienf.
1b oB ,. ,,.
n . zirkenw. Baum.
18100636 Htaun chm Pfrdb unverandert. Portef. d. Haupt. ‚. ; dae e. ö
33 756 Grotfahrit .. nat . ; ; ö Alle Rost-Anstalten nehmen KBestellung an; . . Inserate nimmt au: die Königliche Expedition
., ,,, , ,, , , . N Sir, , , Kredfleltien nach. sähwächetem Vegln. Kesestigt; bd gtechnunz d Pri. , Gr oz bäh iz r h;, ' hö 9 1 ö ,, Buschtiehrader schwächer, andere Oesterreichische und Guthab. des Staatz . Einzelne Aummern kosten 25 5. ö / Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
schwelzerische Bahnen wenig verändert; italienische schatzezs;⸗... 228 1656 000 — 614000 . KR 9 ; n, .
me n un ö and eihia. Lehne ge süst, Fs ö Gzé — 00 kb ds. 4 K —
, , . XM 18S. Berlin, Sonnabend, den 8. August, Abends.
— D D
82 = = m . . . ü . . . m ö ö ö ö 6 C
CM, — 8 8e C —— — d de O O
—— — — — — — —* 1 1 — — W — — — — — Q —
*
/ R
230 75 bi; FSentr.- Ba f. . 190 00 bj Ebemnitz, aug. 169, 00 bz G do. Färb. Körn. 159 406 Chines. Küstenf. 67, 606 Contin.Pferdeb. 103,00 * Cröllwtz. Pay. ky. 133,B75 G Deutsche Asphalt 99 10G do. V. Petr. St. P 19.906 Eilenbrg. Kattun 262,75 Elb. Leinen Ind. 16, 806 Em. u. Stanzw. lb ah & Fagonschm. St . 157 60636 rankf. Brau. kv. 150, 00 b, G Gelsenk Gußstahl 70, 50 bz G Glücauf Sw Vl ö ö 115 g0b ummi Schwan. 14225 . 9 agen. . kv. 9a oo G ,. los Loeb IW. St. P. w. ö 19 ein, . abg. ellst. Fb. ; 213,75 bz G einrichshall. dent S. Kich . , , , Schiff ahrts⸗ Aktien. r , g mb. Am. Pack. 0 5 4 1.1 1090 132.256 nigsbg. Masch. ö ult. e. 132, 82 ]32,50b3 do. . Vÿ .A. nsa, Dpfschist. 6 10825636 Do. Walzmühle ette, O. Gibschff 35 43 93560bzB. Kurfrstd Ter, G. Nordotsch. Lloyd 0 i476 b. angenf. Tuchf. w do. ult. Aug. 70a 15. Iobz Lind. Brauerei w. Rheder. ver Schiff 142 00 G Lothr, Cis. Et Pr 0 Schl. Dampf Co. 3 ol ho G Masch. Anh. Bbg. 0 0 0
— D 2
— —
1
—
2175 b3 G Dortmund Gronau und Lübeck Büchen etwas an. Erträgnisse . 2453 000 4 384 000 60,196 ziehend. . des Notenumlaufs zum Baarvorrath . —
, , ,,, , a,, . e , . ers. Diet onto Fommandit, und, Ber⸗ ; r] . Sei jestät der König haben Allergnädigst geruht: ) Bei der Festftellung des Gesammtbetrages der zu entrichtenden rovinz eswig⸗ egie rungs bezir h. ob G —e Anth Brodukten · und Jzaaren⸗KHorse. - eine male ͤ t 6 . 30 e ö. r e gef elsceͤte Antheile etwas anziehend erlin, 7. August. (Gim rriche Yrzisfen. . dem emeritierten Lehrer Groeneveld zu Norderbunder— k Bruchtheile einer Mark nach oben auf volle Mark Holste in. An le lh sche in Schleswig. . Industriepapier. zumeist fest; Dynamite, Trust⸗ . ö. Mehl, Del, Se, . hammrich im Kreise Weener den Adler der Inhaber des 7) Jn den vorstehenden Abgaben ist der Ersatz für die Benutzung der Stadt Flensburg 35. 398 Co. weiter steigend und belebt; Montanwerthe, be⸗ Wenn . it Wmf, R ö ö. Königlichen Haus ⸗ Ordens von Hohenzollern, der sämmtlichen Betriebseinrichtungen des Kanals, sowie für das III. Ausgabe ö sonders Kohlenaftien, fester; Bergwerk Konsolidation 10666 Cee bee, 1. 3 (, . . dem ehemaligen Feldwebel bei der Berufs⸗-Feuerwehr zu Lootsen zwischen Den Lootsenftatisnen Brunsbüttel, Rübbel, und Buchstahe. .. . Nr. .... x Soße belebt und steigend. z ani e ge h 135 901.4. . 1 . ö. 463 . Altona Flinker das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Friedrichsort mit einbegriffen. über .. * Mark Reichswährung. . - . . . Xoro 1 . j d 2 ö 5 ; j ⸗ — ö. J 68, , , n, n gen, e, , ,,,, 118. Sob Cn nm, 5 , 6. . . ö . . 36. . 3, ö. 3 3 . 4 Michel Leismann zu Otzenhausen im Landkreise Trier das , zahlende Elblootsgeld auf die Kanalabgabe in Anrechnung n Uuß⸗Kurse. ondoner Wechsel 20,385, Pariser . . . ,, . ö ; . ; gebracht. . . 77 5b G Wechf ö 73h Fehg' . Roggen per 10900 kg. Loko gut gefragt. Termine . Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . ö . 1 ö ; . ö 157, 666 ö . fast . Geschäst. Gekündigt 230. Kündigungen. . dem Sechnd-Lientenant Roth vom Westfälischen Pionier— a. Dir gf ne. , , laufende Nr.! -=) . 3 06 port. Anl. 26, 40, 5b /s amt. Rum. 100, 00, 4 / rufs. . . Toko 195 — 113 66 nach Qunalität. ]. Bataillon Nr. 7 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. für die Benutzung der reichsfiskalischen Hafenanlagen am Kanal, sowie Auf Grund des von dem Bezirksausschusse des Regierungsbezirks 133063 G Konsols 104,50, 40, Russ. 1834 S6, 6h, 4 be Spanier eferunge gyalitat 109. , inländischer neuer . für das Aufnehmen und Absetzen von Lootsen außerhalb der Lootsen⸗ Schleswig genehmigten Beschlusses der städtischen Kollegien zu Flens⸗ 70, 00 ge Ob. Gottha. db. ] 6h J. Maine Tig, S5 Mit: e 5 . ö , . ö ö , . J! stationen werden von der Kanalverwaltung festgesetzt. . . 56 , . . ge rn , w , gan e, . meerhahn 94,30, Lomharden 8973 Franzosen 3045, 7. ,. . . ö. j 1h MS bekenn er Magistrat und da adtverordneten · 123 1383 G Ken Handelsgesellschaft 145 69 . per Deember . Senn, g . Dieser Tarif tritt am 1. Ech le ber 1896 in Kraft. An dem. Kollegium der Stadt Flensburg namens der Stadtgemeinde durch 12.096 155,30, Diskonto⸗Kommandit 208,19, Dresdner Gerste ver ano . Ruhig. Futtergerste große ö. Deutsches Reich. selben Tage tritt der Abgabentarif für den Nord-⸗Sstfes Kanal vom diese für jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare l2l,1lobiG Pant 15700, Mitteld. Kredit 110,10, Natlonalb. k 4 n. Qual., Braugerße . 4. Juni 1595 (Reichs. Gesetzbl. S. 241) außer Kraft. Verschreibung zu einer Yul es br von Mark, welche . f. D. 1389.60, Oest. Kreditaktien 3014, Oest. ung. ö Ei . . ö. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . an die Stadt baar gezahlt worden und mit drei und einem halben zd, Hank oö, öh, Nel bshank id iC, Laurchtte Iz5 „6, eichasek. bez reed s. Toko hn sest erwin gut dem Minister- Residenten in Caracas, Vegations. Rath Prüller sen te, Schuld von 26g Coo 4 erfolgt ö , . . ie Rückzahlung der ganzen Schuld von erfolg
57, 0b. G g 5 6. i behauptet. Gekündigt — t. Kündigungs preis — MS . Westeregeln 161,20. Pripatdiskont 23, Lore S3 = 147 M hach Qualität. Ueserun quali Grafen von Rex den Titel und Rang eines außerordent— ; J 9 da nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittels Ser oa Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 26 der , oder freihändigen ta, in den Jahren 189
S, 25 bz G F 8 8 ; ö r e fem, . e,. rl f Oer K 1235 6, pomm. mittel bis guter 139 — 357, feiner . lichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers zu verleihen. . b —— zoa , Franz. Jg e, Ig Got chardbahn les 16. 138 —- 144 M preußischer mitte! big guter 130-137, / des Reich s⸗-Gesetzblatts“ enthält unter — bis spätestens 1926 einschließlich aus einem Tilgungsstock, welcher 18 50h. PVigtt. Kon m. 267, 15, Boch imer Gußstahl 155 76, feier 138 143, per Diesen Monci . ver, Ser- ⸗ ö Nr. 2331 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend ,,, , mit wenigstens zwei Prozent des Kapitals lane unter Zuwachs TLaurahütte 153, 10, Schweißer Nordoslbahn 157 00, tember 116,50 1, per Oktober — per November — . ö ö ; 2 eines revidierten Abgabentarifs für den Kaiser Wilhelm⸗Kanal, der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen gebildet wird. Die Meritaner 3 40, Italiener S7 2, Schuckert **“ Per. Desember 117. br Anmeldeschein? Nr. 629, . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: vom 4. August 196. Auslbosung geschieht in dem Monat. Dezember jeden Jahres. Leipzig, 56. August. K. T. B.) Schluß. Kurse) . 3. 3 34. ö verkauft ö. den Landes⸗A ssessor Sief art zum Kaiserlichen Regierungs— Berlin W., den 8. August 1896. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den . Balle e äs e Wien ihc; gn i ba dig pe, eicher, Ruthe'und ständißzn Mitzlled des heichs-Kerficherungsamis nn,, e n m mg,, rd, , e, ,d dn d där, r,, n, Fiss ,, mmmnehhhen, fähigen Mitglieb dieler Behörde, Regierung Rath ö wn, m n n,, 42 00G Leipryiger Kredltanstalt⸗ Aktien II Ho, Fredi, und diesen Monat —, per September 84,75 bez., per ö J 9 ig 2 , . eg 2 958 Die ausgeloosten sowie die gekündigten Anleihescheine werden 136, 60bz G Er gern, Leiprig 2, Ho, Leipziger * a n Oltoher — ö. Dugend den Charakter als Geheimer Regierüngs-Rath zu unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie 2190, 00bz G IS5 25 g ah fh. ni nl when ein n e. j . Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135 —155 4 ( verleihen. des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be⸗ 110,756 e de, e , n, ee, . ihiiger nach Qual., Viktoria Erbsen 140 - 155 M, Futter⸗ . —— 3 nmi ĩ kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt einmal und zwar 127 30h nn,, ture, T g ,, 1 . wagre 113-126 6 nach Qual. . . * nigreich Pre en. spätestens drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem „Deutschen 127, 00bz BHrnnere s33 Fo, Zuckerfab'it Glahn attfet ficlzg, . Roggenmehl Nr; u. 1 Per 109 Eg brutto änll. I z z ⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger“, dem ö uqerraffinerle hr rn, 112 6 a,. Dentsch⸗ Sac. Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündigungs. . Allerhöchster Erlaß, d ben Rath im Ministert der offentli Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Schleswig und der Flens= kö jöschiffahrtz. 1itten 30 36 Leh r ngisch⸗ Gar n , , Mt, e l. Monat 14,90 S, per Sep⸗ ö. betreffend Genehmigung eines revidierten Abgaben— Arbennm ie e e, Bb ü mu ih fem en, fen n hee, T dr , e, mg, . fee f n. . S 2 5 128,00 ö , , n, . h ember —, per ober —. i ü kai di n⸗K ö 3 n e , 3 e,. 2 nkauf von Anleihescheinen bewirkt, so ist dieses unter Angabe de 196,10 bz , ,, , , Rüböl per 1060 kg mit Faß. Termine höher. . tar ifs für den Kaiser R . Kanal den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Baurath mit Betrags der angekauften Anleihescheine alsbald nach dem Ankauf in 100, 00 Gier h Etre *r a 00, Leipziger 8. — dt , n rn, ö S Loko mit Vom 4. August 1896. dem Range eines Raths erster Klasse zu verleihen. . e. . ö. a g, er. . ,, ,. — — . 5 gn 5 8 aß —, ohne Faß —, Per diesen Monat 45,9 , . 9 5 ; ; Hlätter ein, so wird an dessen Stelle von der Stadtvertretung mi 28, 40 bj rer ner , * 3 ö 8 per September —, per Oktober 45,9 bez., per No⸗ ( 6G , . . 6. r r e i, en n 3. 9 k Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten in Schleswig log obs G uren nd lhamnimzärnfßinnerth , Ktan Fölchn, vember ö, , Per Dezember 46 M J 8. . ö . jal eir , . n, ö 36 sen ein anderes Blatt bestimmt. — s n nne, elne töten ad. seiet h eser, (cen wt ber d Kiffzgfäitekktcrchhlz zehn gz Taickäche ett Seine Majestät der König haben Alergnäbdigf geruht: „nn iösheff is i, den hes, Söhnen ichen f, 1373353 G kaun mere! 255 Br ; 3. . 1066 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termine I S. 150) in Verbini ung mit 8 es Sesetzes, etreffend die den bisherigen Divisions-Auditeur, Justiz Rath Franz wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli, 1651756 Hanbutg, s. August. (. T. B) (Schluß T. BGekündigt . 86. Kündiqungäpreis — “ . Herstellung des Nord⸗Ostsee⸗Kanals, vom 16. März 1886 t * 9 3 54 , 3 Rörn g, von heute an gerechnet, mit drei und einem halben Prozent jährlich verzinst. al zoo i 37 25 hi 94urse . ee, b. Gd. 26 Bras. Br f 3 Loko = — per diesen Monat — per September Reichs⸗Gesetzbl. S. 58) nach erfolgter Zustimmung des Bundes⸗ Jo hann Wolfgang Reuschel zum Ober- und Korps— Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 10600 76, io 180 C56, Tube Büch. G fi 9h zrordb. J Sp. ig5, 56. ver Ottober 4 Per Nopember * Per Dezember — ] raths den belliegenden revidierten Abgabentarif für den Kaifer Auditeur, und e : Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise dieses R 600 37,256 z. CG. Gurins W. 7 86 Hmb rij 132835, . Spiritus mit 39 . Verbrauchsabgahe per 1001 . Wilhelm⸗Kanal. J den Hauptpastor Niese in Flensburg zum Propst Anleihescheins bei der Stadtkasse zu Flensburg und zwar auch in 1 . Zeitzer Maschin. 2 =* 300 314 006 e . Zögern, Hog, Ptth gl (l sü4dde, R Job o/o — I6 00 nach Traklles. Getünd. — I. . ö . Ha- ; der Propstei Flensburg im Regierungsbezirk Schleswig zu der nach dem Eintxitt des Faͤlligkeitstermins folgenden Zeit. ö 2000 - 200 =. — Nord. Lloyd ö Dyn, Trust 6. 159, 50, Zoso Kündigungspreig — M Loko ohne Faß —. . „ Dieser Erlaß ist durch das Reichs-Gesetzblatt zu ver— ernennen. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ zds s e dog, Verfichernn ge. Gesenschnften. Hertner Ce Tr has be en Wehe (ss sds. , Sreitus mt 7 , Kertraucheckgibe pe 1109! 6fßfentlichen . scheine find auch die dazu gehörigen, Zinscheine der sbäteren Fänisgkeits= 209g 199 102,50 G Kurz , ., — i, e. ö. ; 2 Hamburger Wechslerbank 135,50, 3 hh öso —= 160 0066/0 nach Rralleg. Gekündigt ö Wilhelmshöhe, den 4. August 1896. termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag ,, Könnens lingust. B. T. B) (Gchluß, Kurse) 19 Wa. Kind sgncheis ä , foto chne Fa Wii ih el m. . wn geht , men, , hoo lo z G er le , , , nh. 85 Gngl. oo Konf. Jizdsis, Preuz. ön FKensols 34 Kes ber dies tent, : . Boettich wegen Ausfertigung auf den Inhaber lauten der Anleihe. Jah . Rückzahlungst 4 icht erhoben werd 5 ; Alllanz Ad 0 von i 30 36 ozösd. = Ital. 35g! Henke 85. *gomb Spiritus mitz 9 e, Verbzauchgahgabe per 100. . — ur Fer Gn, Fenn ern Tar'Gerrggse van Räd öh e, , nn, n n n ,, 102256 5 inn X eng o is 12565 1636 9 Itz ig ä 6. * Hz, Lombarden. 8, 2 Ib S * 10 God nach Tralletz. Gekündigt An den Reichskanzler. scheine der Stadt Flensburg im H die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem 6 . 353 . . e . . *I. 6, . K . — 1. Kündigungsprelz — . Tofo mit Faß * . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der [6G Sers. dagel i & zb r God ze. o hhbtcGd 0 uniftz. So. Iod, dh oss Tub . so, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Flau. Get. . Revidierter Abgabentarif Nachdem die städtischen Kollegien zu Flensburg am 18. Oktober Et h ,,, D die Kraftloserkla r d Heri debenzp. G. MoM v. Ioho u- 3950 8 sonf Mir. g3 Neue hen Her. gif, Sttomanbant Wel. KRündigungspr;, . e Loto mit Faß -— Per ( für den Kaiser Wilhelm -Kanal. 1895 beschlossen haben, die Mittel zur Abtragung älterer Schulden Das - ufgebot und die, Kraft en ärung e ber re eg . . Loona gener. n p v. 1H än göißs; ü, Kanga, Hgeißfs sz. Se Henrs sene A, die dies nch, w, eder b, Sem, ,, ; än Wehe, ee neu ünlcie zu beschaffen, möllen Wir auf den ät lee left, fehlen e sshrift, zbaoode nf if . j . . , . , . ö . — 38 —– 38,1 bez., per ober 38 - 37, — 37,9 bez., . . Antrag der Stadtvertretung, w . . ee ob. 366 ga , r . 3 6 n e ee en , 263 6 dun; . . per November 37,8 = 37,6 — 37, bez., per Dezember '. Für die Fahrt durch den Kaiser Wilhelm Kanal werden von . diefem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen , . S. . beziehungsweise 1, ,, . 3 , , . 3 ß eg . ar Pircggeibe ga g . 1 z 3g 37,6 - 37,5 - 37,6 bez. ( sämmilichen Fahrzeugen, mit Ausnahme der zur Kaiserlichen Marine perfehene, feitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im Pur r en Zivilprozeßordnung vom 24. März (Gesetz·Samml. B. Jück u Mitv G 266 /i 3000.0 7006 do 87 * Monopol. nl 33 1 os, Griechen 3 Anl Weizenmehl Nr. 00 20,00 - 18,00, bez., Rr. 0 . und zur Kanalverwaltung gehörigen, Abgaben nach folgenden Sätzen Betrage von 2bH0 G00 M ausstellen zu dürfen, S. 281). ,,, fecbat M far krahtlas hart hen scher hon ie ß /n, obo 3e 30, Bre fn dg e. e, , . 1800 = 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. . erhoben: da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der ,, ewe e. er au . . J är raf . Ytsch Trngp. V. T6 o/ v. 46. 17506 Min. 7? Platzdiskont , Silber zin Anatosier ho gnmehl. Nr. O u. 1 16 6 ic 60 bez., do. . I) von , br gen . ö. Schuldnerin etwas * erinnern gefunden hat, n m, n. 2 . mhblacf . e , ,. Be en fest /i ren G , W ch. . I Pl Anat 16, ö a. : efetzes vom 177 Juni 185: Saminl. S. = 6 ᷣ Vregd. Allg. Trop. g / o. M0 27606. = 06 (M Chinesen 1098. ö 7 y. 6 n , , b . ö 6 i nig Netto je 0 3 e d e gn, , 6 Met g. n, . . 169) at. anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinescheine durch or. 101 30 Düsseld. Transp. 1M / v. 1000 Ma 45408 In die Bank flossen 60090 Pfd. Sterl 16s höhet als Nr9. 0 u. 4 pr. 1C0 g br. intl. Sa. . . ee, e 3, grdnunß vom 17 Stytember Seeg Samml., C zur zeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise darthut, . G lber e r wr, Tm, e och ö S hiuß Kurs ) igen n, 8, 25 — 8,75 bez., Weizenkleie 7,50— I für die überschießenden, bis einschließlich 600, Re— Ausstellung von Anlelhescheinen zum Betrage von 2590 000 α, in ih ir e enn geegfn ! Ben . aster e . hn, , He, der fund Alg Vg I boo ae J. 30 / amort. 1 kJ . Tr g 7, 0 bez. loko per 100 kg netto erkl. Sack. ö. gister⸗ Tons Netto je , 40, Buchstaben: jwei Millionen fünfhunderttausend Mark, welche in af . er . . ch . e * , r. e it * d los 25 bi 8 m nn ne ö, g dhe 1758 It. er ger enk, is, goöso'Ultarlschtcalßceen, Bern, s, uuf Mi tttreifse nach Grmittelungen . für die weiter überschießenden, bis einschließlich o, folgenden Abschnitten: e,, . a g z Ila h. el erer h s i boh se- 30 — . o Russen I8859 en. 39 her ne des Königlichen Polizei. Prãsidiums. . fũ ,, . . Register⸗ Tons Netto j 3 x , , ,., 6. * Schluß des 3 re ih , . . i h se 86 46050 = 165 55, 56 j ¶öln. Hagelver. ¶ 20 / eb. chu 3108 15861. 93,59. 4 OY unif. Ggypter —, oz span. Vöchste Jriedrsgste . b. im neue er i m , e, ne, g ö ie,, J fir walter; sehnsähr ge Seltrgiunge usgegebsn werden, ooo sic fl. Köln Rückvers. G. 20 / a v. och 205 Anleihe 634, Banque ottomgne 534409, Banque 2 . ; Die Ausgahs einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der 10000 200 ar. 9, Ho bz G Leipzig Feuervers. 0b / pv. 1000 Mer 170006 de Paris 831,00, De Beers 771,00, Crédit foncter Per 100 Kg fur: g S080 -= 808 - — Magde . v. Io M — —, Huanchaca. Akt. 81, Meridional˖ Akt. 602, 00, .
— — 0
— X d!
1
— — & 8 — O O cn = e *
ö
*
823 — 29
—*
— — — 180 O — Q
* W = N b QO — 2 — = 2
— 2
= . = 0 ,
F C C O , — O
.
— Q —— — . O O 7 O D D O O
— 82 —
1 41 1 1111 — 14 n, gi n, ge 411. 4 g96 bi Mell. Masch. Vj. Veloce, Ital. Dpf 41. 11225 b6 tf. do. do. II do. Vorz. Att. 4 1.1 500 Le. 119, 50bz G ,, . Nürnb. Brauerei Berichtigung. (Amtliche Kurse) Am 5. Dranienb. Chem. Luxemburger Bank 159. Do. . omm. Masch. F. n . Rathen. Dpt. FJ. i r fren, * 2 . * ö 1. nd. Nichtamtliche Kurse. die, , e , ; S S . Fonds und Pfandbriefe. ö 3. gf. 3* Stier 4. nner taueret 1 , , , ö I55lso⸗ Strls Spill st. . e . 6663. ( Sůdd Im m. OM ,, 102,606 ,, 3 / Tarnowitz St. P. . ¶ Union, . 660 - 266 . , . 3 3 . 50 5 ( zulkan Bgw. kv. 9 ö 102266 k 953 . ö olle
e, ds. 16600 - 60 Willhelm V. .I.
n ,,
— — —— — — —— —— — — —— ——— —— — —— — —— — — 3 . . k 6
enn,
K
* O
— — do de
1X ; 82 C r L . d r . . . ö . ö 6 2 6 6 R x —
— K . 0 2 2.
— — II“ I SI I O0
Apolda St.» Anl. Charlottenb. I. 95? Fotthuser do. 39 Dessauer do. 1893 Duisburger dy. Glauchauer do. dd Gstrower do. 3 zildesheimer do. andsb. do. 0u. 96 M. ⸗Gladb. do. 3 Mühlh., Rhr. do. München 1886-88 do. 90 u. 94 Rürnb. do. II. 96 Offenburger do. Pforzheim do. Rheydt do. 91-92 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. Stargard St. .A. Stralsunder do. Thorner do. Wands eck. do. l Wiesbad. do. 1896 Wittener do. 882 Bayer. Eisb. Obl. Brem. Anl v. 1896 Hess. St. A. 96111 Rudolst. Schldsch Mcklb. HypPf. III c. Ctr. BokrInt. chs. Bdkr Pfd. Schwʒb Hpbk Pf. l do 1 Weimar Schuld. Bern. Kant. Anl. Chin. St. Anl. 96 .. Hyp. Anl. yeñ̃ . B.. Pester Vaterl. S Schweiz Eisb RA. Ung. Bodkrd. Pfd. ECisenbahn Vrtm.· Gr. · Ensch 3 g Haloft. Blankbohs⸗
8 — 28
O — 2 — — 2 23 1 — — —
88 .
2 — — 22 ——C 2
82
—
8 83 SS
2
— — — — ———— —— — —— —— —— — — —— —·— *—
—
f;
ö s — — — — — — — — — — — — — — d — — — — — — B— — — Q — 2 9 . * *
.
S id E L C „ C G - — - 82
See = — — 3 — — 2 — — 22280 — — —— 2 — * 2—
8 — 22
we G — —
=
.
(. 1881 — Reichs⸗Gesetzbl. S. 97 —) bei einer Schiffs⸗ k r . f. . größe bis zu 50 Register⸗Tons Netto einschließlich, für usammen T d dd ꝰ x Stadtkasse zu Flensbur gegen Ablieferung der der älteren Zins- 9 ö. jede Register⸗Ton Netto ach dem . ben Muster aut ufertigen, mit 34 Yso jährlich zu ver scheinreihe beigedruckten Anwelsung. Bei dem Verluste der Anwelsung 2) von leeren oder in Ballast laufenden Fahrzeugen 1 ö 9 ! bene festaestelltend Kilgungshlan mittels Ver. erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber nach den um 2b og verminderten Sätzen zu j. sinsen. und nsch dem Resth h ze . des Änlelhescheins, sofern dessen Vorzelgung rechtzeitig geschehen ist. ; 1 8 koofung oder freihändigen Ankaufs vom 1. Januar 1897 ab jährlich Zur Sichermnmig! der hierhurch eingegangenen Verpflichtungen haftet 3) Die gexingste nach Nr. 1 und 2 für eine Fahrt zu ent— mit wenigftens wel Prozent des Kapttals unter Zuwachs der Zinsen die Säart mit rhram Ber änbach bush 6 e, , . richtende Abgabe beträgt von den getilgten Ankeihescheinen zu tilgen sind, durch gegenwärtige Hen, m, end. . nir , TW fern gun unter unseren für die unter 1b bezeichneten Fahrzeuge Privilegtum Üinsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Unterschrift ihm 59 im übrigen ö 9. er n r gt 6 6 6 den 9 . Flensburg, den 4) An Schleprlohn zahlen außerdem nhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgehenden Rechte gel ⸗ . ⸗ 8 z . id . der ordnung mäßigen ö. 6 e nn, ö ö dem Nachwelse der Uebertragung Der M erh, ,. n , , Kollegium. eppzüge es Eigenthum verpflichtet zu sein. ĩ 1 ö ersten 200 Register⸗Tons Netto je .... 40 8, Durch vorstehendes Privilegtum, welches Wir vorbehaltlich der (. 8. für die überschießenden Register⸗Tons je 80. Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der — — Segel⸗Fahrzeuge der unter Nr. 1B und Nr. 2 bezeichneten Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht über⸗ Regterung sbezirk Art unter gleicher Vorgusse anz nommen. ö . Schleswig. für die ersten 200 Register⸗Tons Netto je. . . 25 9, Urkundlich unter . an nn,, Unterschrift und für die überschießenden Register⸗Tons je... 20 . beigedrucktem Königlichen Insiegel. . . eihe Für die Gestellung von Schlepphilfe für Dampfer oder von be—⸗ Gegeben an Bord M. J. . Hohenzollern“, Marifjären, den 12. Juli 1 dem Anleihescheine der Stadt glen g III. Ausgabe, Buch⸗ sonderen Schleppern für Segel Fahrzeuge setzt die Kanalverwaltung die 1896. ie,, Mark zu 34 Y Zinsen über 6 n 36 . 3 ße der gestellten Schleppdampfer und 5 . ö. 3 . er Dauer der Benutzung fest. Miguel. Freiherr von der Recke. ö . 5) Wahrend . onate Oktober bis einschließlich Mär . Der Inhaber dieses Zinsscheins . 3 dessen Rückgabe werden die Abgabensätze unter Nr. 1 bis 3 um 100i erhöht. in der Zeit vom 2. Januar (beziehungsweise 1. Julih .. . . ab die
— C c E F , G - G ß 3 . 3 . . 36 8
2
1000 - 100s1. - — Magdeb. Hagelv. Z3 o / o v. O0 Mer 645bzG Rio Tinto⸗Akt. 569, 50, Suezkanal⸗Akt. 3393,09, Richtstroh ... ats Obligationen NMagdeb. Lehen gv. WM g v. 00 v — Grs6d. Löyonn. 776, 90, Banque de France —, Tab. J . 17 5005 266102 266 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Me 10606 Ottom. 337, 00. Wechsel a. deutsche Plätze 1229. Erbsen, ie. zum Kochen
ͤ ĩ Mannh. Vers.⸗Ges. 260 /0 100040 6348 Lond. Wechsel kurz 25,145, Chequ. a. Lond. 265, 15, Speisebobnen, weiße. Niederrh. Güt.⸗A. 100 /a v. H00 M 8806 Wechsel Amsterdam kurz 206,090, do. Wien kurz Linsen
S881! l
1
ö 1 (. 1 1 1 4 5 J. 4. 5 4 3 J 5 9 1 J 1
J 1 .
. e e , nnd ,. ö . ö 3 . 3 6. e frf . Hr e hg (Neue) aher, m, Fa. ordstern, Unfallv. 30M / ov. 60. ortugiesen 25,75, Port. Tabacks⸗Obl. — —, 40, ndflei wien,, , n, , fr., wurtien. ner, , S,, g m , 2. m 1 2b /o v.00 Mα 9106 diskont 14, 3 0 Russen (neue) 92,60. Bauchfleisch 1 Eg.
Paul. Neu · Mryy. 5 — d 1.4 b0L / — reuß. Nat. Ver . Bs / x. 00 St. Petersburg, 6. August. (G. T. B.) Schweinefleisch 1 Eg / Bank⸗Aktien. rovldentia, 100s9 von 1000 fl. Wechsel a. London (3 Monate) 94,05, do. Berlin do. Kalbfleisch 1 g.. Tiwidende err 118d sos 8E 8- T. St. zu * IVh.⸗W t. Lloyd ibo o v. 100. 45,95, do. Amsterdam do. — —, do. Paris do. 37,274, mmelfleisch 1 kg. Elberf. Bnk. Ver. 6b 1.1 000 122, 006 Rh. W tf. Rückv. 10060. 100 Ruff. 40ñ9 St.⸗Rente v. 1894 992, do. 46/9 Goldanl. x. Butter 1 Rg... Erfurt. Bl. 66 o o 1300 — — Sãchs. Rück. Ges. bo /o v. 00 Me 1894 154, do. 39 0/9 Goldanleihe v. 1894 —, do. Eier 60 Stuck. Hildesheimer Bk. 1ñũẽ 1000 131, 106 Schles. Feuer. G. 206 / gv. 00 MMα. 90 60 di * Bodenkredit⸗Pfandbr. 156, Petersburger Dis⸗ Karpfen 1 kg. ieler Bank... 1600 — — Thuringia, V. G. 200 / q. Io00 Mάsẽ· kontobank 747, do. Internat. Bank J. Em. 662, Aal ihisch ant Ii um ef ls 28 bi G Vrgnaa igin it. z o d. gd. Ruff. Bani fi auzwwärfigen Dandel 4556, Warsch. osen. Sprit⸗ Gk. 10 3060 — — Union, Allg. Vers. M/ v. 3000 Kommerjbank 495. I ioo /o ,, . Wo v. 00M Mailand, 6. August. (W. T. B.) Italien. 1 56060 f Vlltoria, Berlin WM / o v. 1000 Mer bo /g Rente 93,5, Miltelmeerbahn Hos, ridionaur 1000 Westdts ,, , , 643, sel auf Paris 107,65, Wechsel auf Berlin . 3. b. 1.7. 96 Wilhelma. Magdeb. Allg. oo Ma 132,70, Banca Generale 44,00, Banca d' Italia 710.
—
reuß. Leihh. H. warjb. B. M 0 /
. gr e
8881 88 883883888 4 188381 88181 1888
D 2 6
X T = e .
w
C ß . V p R