1896 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

(2oba]

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung unserer

40/0 Partial Obligationen sind die folgenden Stücke geloost worden: Litt. A. über je M 1500. lautend

Litt. E. über je M 1000. lautend

Litt. C. über je S 300. lautend Nr. 247 266 319 337 369 387 400 465 537 566 576 610 625 643 675,

Nr. 6 12 28, Nr. 116 164 164,

in Summa MS 12 000.—.

Wir fordern die Inhaber dieser ausgeloosten Obligationen auf, solche nebst den Talons und

den noch nicht fälligen Zinsscheinen bis

zum

1. Oktober dieses Jahres bei den Herren Carl Uhl 4 Co., hier, oder bei Herrn C. L. Seeliger. Wolfenbüttel, oder bei den Herren Ephraim Meyer * Sohn, Hannover, oder an unserer Kasse zur Einlösung zu überreichen. . Nach dem L. Oktober dieses Jahres werden diese ausgeloosten Obligationen nicht

zehr verzinst.

Braunschweig, den 5. August 1896. Die Direktion.

8

Brandt.

Teichs.

29576 PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vro 18935.

Credit.

1895 Dezbr. 31. , ,,,

Tantiomen⸗ Konto

Wirs. Oblig.

Gewinn Verwendung des Reingewinns:

a. 5 oso von S 76 985.66

H o/o Dividende

An Reservefonds⸗ J auf Beschluß der

Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni

Kurt verlust a. S 1000 000

Handlungs- Unkosten⸗Konto ... Betriebs verwaltungskosten⸗Konto

Rücklage in den Reservefonds:

MS 3 850. 50 009. 2. Vortrag auf 1896 ., 23 135 66

pt 76 985. 66

lo 900 ; 15 537 83

o 60 62 76 h H

mn

1895 d Dez br.

314

Per Vortrag Bau Provision Bromberg Bau ˖ Provision MWiritßßz... Zinsen ...

M6. *

82 17255 18 210 -

15 320 30270 96

P !

115 973151 Credit.

An Fehlende Einzahlung a. S 4 600000. Anlage⸗ kapital 75 0 /

Baukosten Kreis bahnen Baukosten Wirsitzer Kreis⸗ bahnen Grundstückskosten H Kautions⸗ Effekten und Wechsel⸗Konto .... Bankguthaben Diverse De⸗ bitores . AM 661 644.51 ab Diverse Kreditores . 643 282.35

Bromberger

Krone

.

z O00 o- 1 821 00 - 1 0co ooo -

16 22380

700 1, 046 05670

1836216

Revidiert und anerkannt. Bromberg, im Mai 1896. Der Aufsichtsrath. Franke. Werckmeister.

b 9oꝛ zh 66 Bromberg,

Bilanz am 21. Dezember 1895.

1895 Deibr. Per Aktien Kapital... 31. .

Wirsitz . Wirsitzer Kreisbahn

Amortisations⸗Kto. Kautions Kreditoren

Reservefonds ...

im Mai 1895.

Szamatslski.

ö 4 000 000

1821 000 g9h 000 5 000 1706

26560 76 Ss5h 66

o 7 gs

Ostdeutsche Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Huperz.

29543

PDebet.

Bilanz⸗Konto

der Maschinenfabrik vorm. Georg Norst, Oberlind, S. M., 1 2

Cxcedit.

Acti va. An Grund und Boden Gebäuden Zeichnungen Modellen

Maschinen Werkzeugen

Geschirr

Inventar Materialien

, . 1 und 1s fertig.. Werkhol ; Fuhrwerk. ; Bruch⸗ und Roheisen Eisen und Stahl Diverse Debitoren Bankguthaben

Depot

Assekuranz

w ö ,

, . 43 634 25 60 727 65 100 100 9592 90 987530 214135 12537 45 16987 54 15 882 38 2435 05 522 67 534918 6 4951 25 74 90759 50 663 3142 90 15730 135146

3 o T T

Oberlind, S. M., den 1. Juni 1896. Der Aufsichtsrath. Max DOrtelli.

Passiva.

Per Aktien. Kapital

Hypothekenschuld Reseryefond Diverse Kreditoren Dispositionsfond Gewinn und Reingewinn

Verlust Konto,

Der Vorstand.

210 000 20 000 15 87311

475031 2339

52 286 30

Sal . .

Abschreibungen auf Grund, Gbde,.,

Reingewinn vertheilt auf: h Reservefond Ho / 2) Dispositionsfond 3) 4 0ͤ½ Dividende 9 100ͤ0 Tantioòme a. Aussichtsrath 5) 7

19050 Tantiòme a. Vorstand .. ö. =

1IL0ojãè Super⸗Dividende Vortrag pro g / 7

Maschinen ꝛce.

2614.35 8 000. 8 400. 3327.25 3327.25 25 109. 3517.95

325 66 16 3135 7 II 534 bel.

1 87646

Soi i? .

2 61201

610 13736 zh 3 3985 35 335 o74 30 51 6

ö 7 16 301 08

90 320 62

Per Vortrag vom vorigen Jahre Gewinn u. Ver⸗ lust Konto. Zinsen ˖ Konto. Waarenfabri! a⸗ tions⸗- Konto.

/

Oberlind, S. M., den 1. Juni 1896. Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst. Der Aufsichtsrath.

Max

rtelli.

286 80 ir, Ig

Der Vorstand. Hch. Heubach.

142 607 4

Cxcoedit.

5 1 624 6a zz

226 77 137 865 71

(295 44 Activa.

Actien· Zucherfabrik „Gichthal.s

Bilanz ver 30. Inni 1896.

Passiva.

li * l) Vorräthe laut Inventur... 93 246 73 2) Kassa⸗Konto 3) Grundstück⸗Konto —⸗ 4 Neubau⸗ (Gebäude) Konto... 5) Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto 224 090 16 6) Mohbilien⸗Konto 1169 10 7) Konto des Wohnhauses im Eich— thale 7375 32 s) Effekten ⸗Konto 10300 72 Aktien der Aktien ⸗Zuckersiederei Nom. 72 000 , nicht bewerthet ) Diverse Außenstände 10 Dividenden Kto. bereits ausgezahlt

50 819 26 208 822 08

2313

54 850 23

6h53 283 8: Debet.

zh 66

Gewinn- und Verlust Konto der Kampagne 1895-96.

t 315 000 31500 36 375 9056 55 2602: 30 280 34369 121 4704.

4) Braunschweig. Bank, hier.. 5) Spezial ⸗Reservefonds Konto... 6) Anleihe zu 4 o so Zinsen

7) Diverse Kreditoren

8) Gewinn der Kampagne 1895 96

1) Rüben

2) Betriebskosten

3) Abschreibungen

4) Gewinn der Kampagne 1895 96

ll * 64 344 91 oz 462 17

17 305 05 121 47045

Toros ss Braunschweig, den 30. Juni 1896.

F. Dreves. Revidiert und richtig befunden. Braunschweig, den 30. Juni 1896. M. Bösche.

3 101158256

1) Betriebseinnahmen.. ..

mi

Direktion der . „Eichthal“.

chneider. Revidiert und richtig befunden. Braunschweig, den 1. Juli 1896. ö Die Revisoren: O. Dürre. C. Huch. Otto Struck.

29542] Porzellanfabrik Königszelt.

Hierdurch machen wir bekannt, daß die Ausgabe unserer neuen Dividendenscheine bei dem Bank— haus B. M. Strupp in Meiningen erfolgt, und ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Talons mit einem doppelten Verzeichniß dem genannten Bankhaus ein zusenden.

Königszelt, den 6. August 1896.

Der Vorstaud.

265780 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 18. August er., Vormittags EIL Uhr, im Lokale der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co. zu Berlin, Charlottenstr. 35 4, 2 Treppen hoch, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichtes der Direktion über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge—⸗ sellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust. Rechnung.

Vortrag der Revisionsbemerkungen des Auf— sichterathes.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende pro 1895ñ96, Entlastung der Direktion.

Beschlußfassung über einen Antrag, betreffend die Abänderung der S8§ 16 und 31 des Statuts.

5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2A Stunden vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Königs⸗ berg i. Pr., Steindamm 8, oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius E Co., Berlin, Charlottenstr. 35 a., hinterlegen.

Berlin, den 14. Juli 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

R. Parrisius. 295865 Armaturen. & Maschinenfabrik Actien. Gesellschast vormals J. A. Hilpert Nürnberg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. September d. Jahres, 9 Uhr Vormittags, im 1. Stock der Gesellschaft Museum dahier, Königestraße Nr. 1, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths versehenen Geschäftsberichts des Vorstandes, sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Aufsichtsrathswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General—

versammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der

Generalversammlung nicht mitgerechnet, in

Frankfurt a. Main bei den Herren von Erlanger

E Söhne oder in Nürnberg bei dem Herrn

Anton Kohn oder bei der Gesellschaftskasfa zu

hinterlegen.

Nürnberg, den 6. August 1896.

Der Vorstand. R. Ku hlo.

29379 Coblenzer Straßenbahn⸗Hesellschaft.

Bei der am 22. Mat stattgehabten Ausloosung unserer . 5 o/ Obligationen wurden die Nummern: 710107 118 129 209 266 268 271 272 276 277 280 285 289 291 293 300 308 z309 313 315 323 407 437 484 zur Rückjahlung am 1. Oktober 1896 gezogen, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört. Räck— 6 gere h, folgt durch

ie Einlösung erfolgt durch das Bankhaus Fran Kolter Eo., Koblenz. , m, Koblenz, 31. Mai 18965.

Die Direktion.

von Tippelskirch.

29423 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. August er., Nach⸗ mittags A Uhr, in das Hotel zum Deutschen Haufe hierselbst eingeladen, wo folgende Gegeustände zur Beschlußfassung kommen sollen: 1) Beschluß über die im § 31 des Gesellschasts— statuts vorgesehenen Gegenstände. 2) Beschluß über Verwendung des Ueberschusses. Nenteich, den 6. August 1896. Direhtion der Buckersabrik Nenteich. G. Ziehm. H. Penner. O. Grunau. A. Soenke. G. Wadehn.

) Erwerbs. und Wirthschafts. Genossenschaften. 29577

Berliner Volksbank

E. G. m. b. 8. i. Lian. Am 18. d6. Mts. findet im Jaeger'schen Lokal, Köpnickerstr. 80/81, Abends 7 Ühr eine außer- ordentliche Generalversammlnng statt. Tagesordnung: durch

1) Deckung der Verluste zahlung.

2) Statutenänderung, betreffend Erhöhung der Geschäftsantheile auf S6 750, und ent— sprechende Festsetzung der Haftpflicht.

3) Ev. Wahl eines Liquidators.

4) Verlegung des Geschäftslokals nach Char— lottenburg.

Der Aussichtsrath. C. Zippert, Vorsitzender.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 295765

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts— anwalt, Ober⸗Regierungs Rath z. D. Ramsauer hierselbst heute eingetragen worden.

Oldenburg, 29. Juli 1896.

Großherzogliches Landgericht. Hatrenbach.

Baarein⸗

(29440 Nachdem Herr Rechtsanwalt Carl Albin Schanz in Oelsnitz i. V. verstorben ist und Herr Rechts- anwalt, Bürgermeister . D. Wilhelm Ludwig Edgar Leuthold, ftüher in Schöneck, nunmehr in Nossen, seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben hat, sind die genannten Rechtsanwalte in der An— waltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts gelöscht worden. Oelsnitz i. V., am 5. August 1896. Königlich Sächs. Amtsgericht. Haiger.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (28854

Nachdem die Gesellschaft aufgelöst ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei derselben zu melden. q

Berlin, 1. August 1896.

„Olympia“ Riesentheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

H. Freund ⸗Haller. L. Saenger.

27100

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbsttůnfer elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen Allee 2.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 18S. Berlin, Sonnabend, den 8 August 18G.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschaftg⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan-

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 11 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1 Das Central ⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für j Berlin auch 6 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 .

. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 188 A. und 1886. ausgegeben.

Muster a. pbysikalische Chemie und Elektrochemie, und! Patent und Indust rie, Zeitschrift für Patent-

und plast. Jlachenm Dr. Wilhelm Borchers, Lehrer an der Königlichen wesen, Industrie und Erfindungen. Herausgeber:

Modelle 9 Maschinenbau. und Hüttenschule in Duisburg. G. Bedreur, München. Nr. 253. Inhalt; Anti-

107 Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 3. nonnin. Neue Patente und Erfindungen; Sicher⸗

1 Inhalt: Bericht über die J1II. Hauptversammlung heitevorrichtung für Häckselmaschinen. Univerfal⸗

3 der Deutschen Elektrochemischen Gesellschaft vom waage. Hausunrathabfuhrwagen. Absperr⸗

. 25. bis 28. Juni 1896 in Stuttgart. Zur elektro- ventil und Selbstschlußventil bei Dampfrohrbrüchen.

120 chemischen Meßkunde. Von Prof. Nernst. Ueber Klemmer. Bogenlampe. Schornstein«

Röntgen'sche Strahlen. Von Prof. König. sabschluß. Internationaler Patent⸗, Muster⸗ und

Ueber den elektrochemischen Unterricht an Technischen Markenschutz. Kleinere Mittheilungen. Bücher⸗ Hochschulen. Von Prof. von Knorre. Neuere und Zeitschristen.

Fortschritte in der Accumulatoren. Technik. Von Prof. Vogel. Zur Theorie des Blei Accumulators. Der Gewerbefreund. Technisches Zentralblatt Von Prof. Elbg. Ueber Vorgänge im Accumu⸗ für Berg⸗ und Hüttenwesen, Maschinen. und Metall⸗ lator. Von Ingenieur Liebenow. Patentnachrichten. wagren⸗ Fabriken, Elektrotechnik u. Beleuchtungs⸗ Vereinsnachrichten. wesen. Nr. 32. Inhalt: Betrieb von Gas- . erzeugern. Patent⸗Anmeldung. Das Portal VI der Gewerbe ⸗Ausstellung. Ueber Rostbildung und Eisenanstriche. Gasglühlicht⸗Prozesse. Aus⸗ stellungswesen. Rezepte. Neu eingegangene Preislisten. Wer liefert? Technischer Brief⸗ kasten. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. . w. Metallmarkt. Verschiedenes. Unsere Beilagen. Patente. Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen. Literarisches. Sub⸗ missionen.

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Juli 1896.

Im Juli 1896 haben die nachstehend benannten Gerichte im „Reichs ⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über neu geschützte Muster und Modelle veröffentlicht:

r Muster Und

heber Modelle 1 Berlin! 47 628 2 Leipzig.... 21 1087 3) Dresden... 18 293 h Chemnitz.. 14 185 57 Mülhausen

, 9741 3) Nürnberg .. 24 Offenbach a. M. 60 8 ,. JJ 9) Solingen .. 15 . 9) ö n, JJ 99) Pforöheim. 1) Plauen 1760 1090) Pulsnitz... 12) Annaberg.. 17 101) Duedlinburg 13) Frankfurta. M. 53 102) Radeberg 14 Hamburg .. 13 r, i, 5 Si 45 * ; 165) Lüdenscheid a fen ch, 106) Nixdorf ..

16) Düsseldorf. . 106) Rochlitz

) . . . 3 Ire ö. 16077 Ronsdorf . 260 Gotha . 108) Saarbrücken 36 w 109) Saargemünd X Hannover 110) Sangerhausen 3 Jerlohn .. 1115 Schippenbeil 9 M. Gladbach 113 Ol i ssiiten 355 Mühl 1135 Schmölln ..

114) Schneeberg

25 Mühlhausen

26) i en ' ! 115) Schopfheim.

2775 ; j 116) Schorndorf.

3 ö 117) Schwarzenberg . .

k 120 Spandau ..

121) Stendal ...

1 123) Straßburg, Els. 124) Stromberg. 125) Stuttgart Amt 126) Stuttgart Stadt 127) Suhl

13 Toftlund

Amtsgericht 6

83) Lahr S4) Lichtenstein S6) Lobberich. .. S6) Lörrach ... 385 , davon 88) Mannheim plast. Flächenm. S9 Meerane... 30 90) Menden .. n 216 92) Neusalz, Oder 169 93) Neusalza. .. ö 94) Nieder wüste⸗ giersdorf ... 95) Oberndorf .. 96 Oeynhausen. 97) Oldenburg. . 98) MIcha⸗.

Amtsgericht

——

Die Invaliditäts- und Alters-⸗Versiche⸗ rung im Deutschen Reich, mit Ausdehnung auf die Krankenversicherung. Zeitschrift für die Durchführung, Förderung und Weiterbildung der Gesetzgebung auf dem Gebiete der Invaliditäts⸗, Alters- und Krankenfürsorge. (Verlag J. Diemer, Mainz.) Nr. 18. Inhalt: 1) Invaliditäts- und Altersversicherung. Zur Aequivalenztheorie in der Invaliditäts- und Altersversicherung. Von Ver— sicherungstechniker Heinrich Unger. Wechsel⸗ beziehung zwischen den Strafvorschriften des Invali⸗ ditätsversicherungsgesetzes und des Strafgesetzbuches. Von Kreisgerichts Rath Dr. Benno Hilse. Recht⸗ sprechung des Reichs⸗Versicherungsamtez. a. Revi⸗ sionsentscheidungen. Begriff einer mit Erwerbs unfähigkeit verbundenen Krankheit“, Anrechnung der Beitragsmarken verloren gegangener Quittungskarten. Hausgewerbliche Herstellung von Webekämmen oder Webegeschirren, sowie sog. Bleiknöpfen. b. Bescheide und Beschlüsse. Berücksichtigung ungültig erklärter Doppelmarken bei der Rentenvertheilung. Renten vertheilung bei Krankheitswochen und einer über— schießenden Zahl von Beitragsmarken. Rentenver⸗ theilung bei Krankbeitswochen und Wochen militärischer Dienstleistung. Rentenvertheilung bei Zusammen⸗ treffen von vorgesetzlichen Arbeitsleistungen und solchen, die unter den Bundesrathsbeschluß, betreffend die Textilinduftriellen, fallen. Entschädigung der Vertrauensmänner. 2) Krankenversicherung. Der Reservefonds bei den Orteékrankenkassen. Zur Sicherstellung der Zukunft der Ortskrankenkassen⸗ und Berufsgenossenschaftsbeamten.

741

Genessenschaftlicher Wegwei ser. Zeit⸗ schrift für sozialreformatorisches Genossenschaftswesen. Berlin 8W., Königgrätzerstr. G8. Nr. 14. Inhalt: Der Genossenschafts⸗Kongreß in Woolwich. Aus- wüchse des Handels. Die Logik der Mittelstands⸗ politik. Kleine Mittheilungen.

Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen der Zuckerfabrikation. (Herausgegeben von Dr. C. Scheibler, Berlin.) Nr. 4, 5 u. 6. Inhalt: Bekanntmachung, betreffend Ausführungsbestimmungen zu dem Zuckersteuergesetz vom 27. Mai 1896. Stellungnahme der Landwirthschaftskammer für die Provinz Sachsen zu den Vorschlägen des Professors Dr. Frank -Berlin, betreffend die Bekämpfung der Herz⸗ und Trockenfäule der Zuckerrüben. Apparat zum Reinigen von Zucker. Von Julius Weinzierl in Helsingborg. Verfahren zur Herstellung von Cyanverbindungen aus Schlempe. Von Dr. H. Reichardt und Dr. Julius Bueb in Dessau. Patentangelegenheiten. Gebrauchsmuster. Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen

Zeitschrift über Vollstreckungs recht und Zollgebiets im Monat Juni 1896 und in der Zeit Zustellungswesen unter vorzugsweiser Berück⸗ vom 1. August 1895 bis 30. Juni 1896. Rüben⸗ fichtigung der gesammten Aufgaben des deutschen Verarbeitung, sowie Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker Gerichtsvollzieherstandes. (Früher unter dem Titel: im deutschen Zollgebiet im Monat Juni 1896. „Zeitschrift für Gerichtsvollzieher“.) In Verbindung ; ö mit deutschen Rechtsgelehrten und Fachmännern be⸗ Deutsche Papier- und Schreibwgaren⸗ gründet und herausgegeben von Denn g Walter, Zeitung. (Verlag: Deutsche Papier⸗ und Schreib⸗ Rechtsanwalt und Notar a. D. in Berlin. (Verlag: waaren⸗Zeitung, G. m. b. H., Berlin.) Nr. 14. Siemenroth u. Troschel in Berlin W. 35, Lützow. Inhalt: Papier Normalformate. Papierfabriken straße 196 J.) X. Jahrgang. Nr. 134. Gre; in Indien. Ueber Kohlenpapiere. Export- Runderlaß des preußischen Ministers des Innern handel. Kleine Mittheilungen. Maschinen⸗ vom 9. Mai 1896, betreffend Beschwerden gegen die fabrikation. Die neue Remington⸗-Schreibmaschine, von den Polizeibehörden als Organen der gericht⸗ Modell 7. Neuheiten. Briefkasten. Ber⸗ lichen Polizei erlassenen Verfügungen. Bekannt- liner Gewerbe ⸗Ausstellung. Vollwirthschaftliches. machung des Königl. sächsischen JustizMinisteriums Die Chromolithographie. Schriftenschatz. . vom 17. Juni 1895, betreffend die Rücknahme des Universal. Winkelhaken. Die Bedeutung des Still⸗

g Kündigungsvorbehalts gegenüber gewissen Beamten. schweigens im Handelsperkehr. Marktberichte. Zusammen 294 9479 7495 Preußisches Gesetz vom 28. Juni 1896 (Nr. 9835), betr. Büchertisch. Handelsregister. Vermischtes. ö . ö die Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Znin. Kaiserliches Patentamt. Waarenzeichen.

. Von den . oben ange fshrten . , Preußisches Gesetz vom 28. Juni 1896 (Nr. 9836), I) Bautzen... 4 scheint dasjenige von Toft u nd im Juli 1 ö betreffend die Aufhebung des Amtsgerichts zu Pell. Der Cisenwagren⸗Hgn del. Fachzeitschrift 53) Blankenhain . ersten Mal eine Eintragung in das worn Verfügung deg Präfidenken des Landgerichts 11 für den deutschen Cisen, Stahk. und Kurzwaaren⸗ . Tn J Musterregister , ., u ö da dieselbe

53) Brandenburg unter der Ordnungszahl 1 erfolgt ist.

zu Berlin vom 29. Juni 1896, betreffend die Be. Handel. (Verlag von Albert Zander, Quedlinburg) kanntmachung zwangsweiser Versteigerungen durch Nr. 22. ear Marktbericht. Nickelstahl, Unter den Urhebern, welche Muster und Mo⸗ die Gerichtsbollzieher. Verordnung des Königl. der Baustoff der Zukunft. Die Konkurse im Jahre 8 S. . delle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sächsischen Justiz⸗Ministeriums vom 2. Juli 1896, 1895. Gerichtsentscheidungen. Vermischtes. * ö K sich 5 Ausländer mit 619 Mustern: von ö 1 ee nn, unzlau... ; 5; 9 an Dienergehilfen. Ueber Zustellung von Schieds⸗ ö urgftein furt 3 Oesterreichern sind 19 plastische und von 57) Cassel

11

N

& c R- dd -M X

de & - F

ö. D S8

.

1

Seis 2 11190 M 8

C

30! O0

.

1 N *

Charlottenburg Coburg ... Detmold... Elberfeld Fürth. Görlitz.. Großschönau 40) Halle a. S. 1415 Hanau .... K 9 Meißen... *) Oberstein. B) Reutlingen 46) Rheydt ... 17) Arnstadt ... 18) Augustusburg 19) Ballenstedt 50) Bamberg

E See!

8 Q D N O L 2

X E

129) Treuen 130) Tübingen .. 131) Ulm

132) Waldheim .. 133) Wegberg . . . 134) Werden... 135) Wiesbaden. 136) Zweibrücken.

.

8421 C

1—1

a SJ

——— Q ——

CNN NN N NR R & t

*

e Q S & O,

verfahren nach deutschem Gesetz und wie, , . Entwurf. Von Dr. Schanze in Dresden. Der lanrost. Von Joh. H. Mertens. Das Ma-⸗

chinenzeichnen. Von A. Riedler, Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin. Schiffsbau in Deutschland. Vortrag des Handelskam mer ˖Präsi⸗ denten C. Ferd. 1 in der Sitzung der „In stitution of Naval-Architects? zu Hamburg am 8. Juni 1898. Zügel's Heißwasser⸗Apparat. ,, für doppelte Kreuzungsweichen. Vom en Abtheilungs⸗Maschinen⸗ Ingenieur G.

Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn ˖ abends die letzteren monatlich.

Aachen. 129448]

Unter Nr. 2253 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Her⸗ mann Maher Söhne“ mit dem Sitze zu = eingetragen. Die Gesellschafter sind; Leonhard Mayer und Siegmund Mayer, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1886 begonnen.

Aachen, den 6. August 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

veröffentlicht; davon sind von Au ländern niedergelegt worden (von Oesterreichern 7114, Franzosen NM, Engländern 582, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 258, Belgiern 1002, Norwegern 12, Schweden 11, Italienern 47, Schweizern 1356 und Lichtensteinern 12)

Vom Büchertisch. * ; ; ö n ; üchen im Auslande. 5z 865 der Zivil = Deutsche Destillateur⸗Zeitung. Zentral⸗ . 2 Schweizern 600 Flächenmuster eingetragen , . , , , de! e, ch f 83. g. cent; 8) Dessau worden. r . Sprit., und Branntwein⸗Fabrikation. XVII. 7 55 Döbeln . en ] gerichtliche Entscheidungen. Vermischtes. (I) Ander⸗ Nr. 60. Inhalt: Vereine nachrichten. Berich Juli die Zahl der Urheber . 9 re,. weite Regelung der Gehalts, und Geschäftsverhält⸗ gr e er , , . ö. . ö ̃ ie Zahl Ferichte um 17 icher Marktbericht. Fruchtbericht. Extra⸗ 9) ö 3 3. d, n, d,, , e r ich fn die 9 br beh. Beilage. Die Verhältnisse der Weinbrennerei. 32) Ebersbach .. 0 ; ö j ear Amtsgerichte in Preußen. 3) Einheitliche Regelung a gittth⸗ 4 2504 Flächenmuster) ver⸗ Amtsge . 663 . 3 J . d feel ,, Bögl. ; der Gerichtsvollzieher in Preußen. 3) Zu 53 59. aensel. 64 . Lausitz jahres ist im Jul 1396 die Jabl der Gerichte der preußischen Geschäftsanwelsung für die Geichts—⸗ ; 9 um 153, die der Üürheber um B. und diejenige Ventscher Phllität. Anwärter und Ihdaliden ? * Handels⸗Register. 65 , a. O. . Personal.· Nachrichten. Sprechsaal. ö w, ,, fire Ersffunng bes und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 69) Großenhain. Es sind nun seit der Erö crm ien chen von g. Ce Ce e Bern, ge e f 8h. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 9 Sum mertbach Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 417 934 Hand 35 FPest z. (S , Inhalt; Die Entscheidung registereinträge aus dem Königreich 2 dem VI Babberfiadt neu ge ng Muster und Modelle Königreich Har tenmen und dem roßherzog⸗· 3) Hamm.... . eidelberg 76) Ho 77)

. . Organ für Liqueur, Fruchtsaft⸗, Kognak⸗, Obstwein⸗, ; J B f Rügen. Rechtsprechung. eichẽ· Gegen den Monat Juni 1896 ist im ech nn ä,, 3 z 69 e. tigung. Waarenzeichen. Handelstheil. Amt⸗ Dählen nisse der Gerichts vollzieher in Preußen. 2) Neue 1 . 9 9 295 und diejenige der Muster und Modelle um 2243 Die Zollsätze für Destillerie⸗Fabrikate in den 65) Falkenstein i. des bürgerlichen Rechts. 4) Statistisches in Betreff Verglichen mit dem Juli des Vor⸗ rankenthal . vollzieher vom 24. Juli 1879. 6) Der Verband ‚. der Müster um 0. C. e' plastische, E 1066 Die , ,, über Aktiengesellschaften S8) Greiz.... Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Musterregisters am 1. April 1876 im „Reichs⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- II) Hagen ... über die Patentfähigkeit im Patent Ertheilungs⸗ (405 983 plastische und 1 011 951 , . thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. 1138 asselfelde . 9

Zeitschrift für Elektrochemie, Organ Königli der the tile elfter Gesellschaft, unter 3 in München. Zuschriften an die Redaktion. Mitwirkung von Dr. Wilheim Ostwald, Professor Verschiedenes. Schwenzerische Landes ausstellung an der Universität in Leipzig, ö. en von in Genf 1896. Weltausstellung in Brüssel 1897.

Dr. Walther Nernst, ordentl. Professor an der Personalnachrichten. Universität Göttingen, Direktor des Instituts für

) Schriften unter einer Fabriknum mer.