1896 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

0 J 2

Syinn und Sohn SpinnRenn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chen. gb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. Elektriz· Wl. do. Vullan B.. do. do. St. Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.- Pr. , . Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, , . Trachenbg. Zucker Union Chem. b ll. d. End. Baup Varziner Papierf V. Brl. Ir Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln Rottw. 13 Ver. Hnfschl. Fbr. 9 Ver. Met. Haller Verein. Pinselsbg. 9 Vikt.· Speich⸗· G. 1 Vogtland. Masch Voigt u. Winde 7 Volpi u. Schlüt. 4 Vorw. Biel. Sp. 0 1

0

Obligationen ien ne, een chaten. Fonds · nnd Aktien ⸗Bõrse. o/o Pfandbriefe Adelsbank Loose * do. 40 1.

. di , ar n, BSobenttedit . andk

a4 ob e . a 11, ooo n bo- = e f August. Die Offen gente be i . . Je. gercburge . * 78, 75 B Portl Jem. Germania q 1.4.10 1000 1 nung schwächere waltung bel zum theil etwas akontobank 730, do. Internal. Handeisbant Di

17 50 Jub ustric. Albtien. niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie gö8, do. II. Gi. , Du fr Gem; . *.

; ; auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegen- ee. ö re n, ,. e g. ö Kann Tes, Warschauer Ktinteernbank az, Frwet. 251,75 be G Alfeld. Gronau 160 50h G . , . . 8 1515066 1 r . . a etwas, und der Börsenschluß blieb ziem. Sos erg gh e ö. e gl, J. 160,00 An 2hlenw. / 3 g ö. ! ö . 3 ö z rn. ö . 14 * n. 1 3 G ö n,. gere e nn k ? . ü u n. . und 187 00b G scan, Chem. H. ö e . gen aus mit Einschluß der A mfter dani 7 4 st a r 1 ö J zasalt Akt. Ges. Deutschen Reichs. und preußischen kon solidlerte gü. August. W. T. B.) Schluß. . he, , e. Anleihen. ßisch nsolidierten Kurse.) gar Russen (6. Em.) ghz. 4 97 do. v. 18354 5

2568 bo. f. Mittelw. . ö , an, und ruhig; k. . ea . ; 3 ö 9 ö xikaner abgeschwächt. mne, , . 0 . sch. Der Privatdie kont wurde mit 23 notiert. , , ö Ru. Zolltur. 5) on ig ! ren 1 Er taats n E ek 2 2 un 11

83 2 =

11—

. e . = r C . ö

2 *

sx. =. O

8 36 .

DD C OOO ==

1 *

ö 1

ö

S 00 8 2 C O —· S bo O O .

.

145,806 Berl. Aquarium

87 256 Hauges. Dstend . ö . W iterretzonzlem Gebiet vaten Sefterre chische Buenos Aires, 7. August. (W. T. B.) Gold

Kreditaktien und Franzofen nach schwächerem Beginn 18 176 * r Buschtiehraber fest, italienische Bahnen Adi0 1,660. 2 98 J h iat . s. eriis 9

! . dann befestigt, wie auch schweizeriische Wechsel auf Tondon Jo /g. ö n n Eisenbahnaktien ziemlich fest; Dort- Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; . 4 126, 10bz 3 mund Gronau schwächer. Produkten ⸗˖ und Waaren⸗Börse. . für Berlin anßer den Nost-Anstalten auch die Expedition 16 en. ,

—— * —— * * 4 *

O de O O D .

do. Zichorienf. zo. Wiz. Snk. Vz Birkenw. Baum. GraunschwPfrdb 154 Oo bz c; Hrotsabrit 126, 756 Sarsl. Brkł. Offl 232 50 b G Tentr. Baz. f. J. 190 7563 Chemnitz. Baug. 168.25 3G „Do. Färh. Körn. 159 104 Chines. Küstenf. 8, 75 Contin.· Pferdeb. 103, 00 * Cröllwtz. Pay. kv. 10 133, 75 G Deutsche Asphalt 10 99. 406 do. V. Petr. Et. P 9 19.75 b G SEilenbrg. Kattun 0 263, 006 Elb. Leinen Ind. 6 161, 75 bz Em. u. Stanzw. 6 43 l37 00636 . 0

811 2RI N - —— 1 2

ö 1 Insertionaprein für den Naum einer ruchzeile 30 5. Inserate nimmt au: die Königliche Expedition

Rid de Janeiro, 7. August. (W. T. B.)

um —— —— mm m

.

. Aer Gezugapreig beträgt vierteljährlich 4 M 50 9

de

9

5 des Nentschen Reichs Anzeiger⸗

55 Bankaktien ruhig; die spe iven Devis t .

ö . 5 n, Bertin, 8 August. (mtl iche Preisfeß. SM., Wilhelmstraße Nr. 32. 1161 und Aäniglich Nreußischen Staats- Anzeigers

. schwaͤcher, besonders Montan werthe “n stellung von Getreide, Me vi, Hel, v;. Einzelne Uummern kosten 25 5. 4 Berlin 8I., Wilhelmstraße Nr. 22. traleum und Spiritus.) 1 22 H . de, e n .

1353 Weljen (mit Ausschluß von Rauhweljen) : 3333386 Frankfurt a. M., 7. A W. g e, ,, , , . ö. z urt a. M., 7. Auguft. (W. T. B.) 1000 Eg. Loko gut beachtet. Termine fest. Get. t. . 6 96 . Schluß ure. Tondoner Wechsel 2 38, Parisei Kündigungspr,. * Lok 135 165 M nach ; Berlin, Montag, den 10. August, Abends. * Sch. 86 Wechse 3h, 0d0. Wiener Wechfei Iz 27, 3 do Reichs. Qunl. Lieferungsqualität 142 , ver diefen Mona! . aun dean ern, ö,, e ,. . Italiener 87 359, —= per September 13876 135 bez, per Strobe we . 6 bort, Anl. 26,60, o/ gamt. Rum. 100, 10, o / ruff. 137, 753 - 38 bei. zescheine 665 vom 31. Juli ; k J ; . 1 ; 2 ; am n e, ö I 6 50h Ter l is , T, Ren f n gegn , 6 1 3635 n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fönigreich Preußen. „Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind ö 3, 89, Gotthardb. 165, 8, Mainzer Lig, 80, Wittel. Roggen per 1000 kg. Loko gut gefragt. Termine dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D. Neuhaus zu Offenbach , ,, en 4 gestern Vormittag, nach 8 Uhr, mittels Sonderzuges in 36 ,, . Ger barden 89s, Franzosen zost, leblos. Gekündigt o:. Kündigungspr. 09 M Loh a. M, früher zu Frankfurt a. M, den Rothen Adler-Orden Seine Majestãät der König haben Allergnadigst geruht: Wilhelmshöhe wieder eingetroffen. 53 556 ,, Handelsgesellschaft 160 50, Darmstädter 1063 1413 nach Qualität. Tirferungaqual,. 108 1, vierter Klasse, den Geheimen Baurath und vortragenden Rath im 6 3b G Her i, D Hon g, Ternmnandt 208, 00, Dresdner inländischer neuer 112 ab Bahn bez., per diefen dem Ober⸗Landmesser Strathausen zu Hildburghausen Ministerium der öffentlichen Arbeiten Wilhelm Arthur w ö ; . 12 vob: Pal g 6 k Rredtt 1940 Nationalb. engt los bez, Fer, September 110.25 bez, per den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, Schneider zum Geheimen Ober-Baurath zu ernennen; Ueber die Feierlichkeiten in Essen zu Ehren Ihrer 213 obs G Ban 833 55 Reer g gltlen g or, Hesl m, Oltober . Anmeldeschein 674 dem Rektor emer. Thon zu Zerbst (Anhalt), früher zu ferner Majestät der Kaiserin und Königin und Seiner 120, 906 Vesteregeln 16 n, ,. aurahũtte 155, 10, vom 31. Juli 105,26 vertgust. Staßfurt im Kreise Kalbe a. S. und dem Landwirkh den Divisions-Pfgrrer Gustay Adolf Kolepke in Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich als BVer— . gteregeln 161,20. Privatdiskont 23. Gerste per lo00 Eg. Ruhig. Futtergerfte groß Staßfurt Kreise Kalbe 4. S,. und d Landn . Jivistons⸗Pfar 1d olf 16. Königlich heit en He 16 * ö Fraukfurt a. M.,. 7. August W. T. B.) und kleine 106-1735 . n, Qunl 897 9 . Conradi zu Sielen im Kreise Hofgeismar den Königlichen Breslau als Divisions⸗-Pfarrer der 10. Division nach Posen treters Seiner Majestät des Kaisers und Königs 7, 0O0bz G Effekten ⸗Soz ietãt. (Schluß.) dem. Kredits tt. 126 - 165 . K . Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie ; zu versetzen und ihn unter Beilegung des Titels „Militär⸗ entnehmen wir den Berichten des „W. T. B. noch Folgendes: 140 bοbRi 304 Franz zh, zm Sg, Gotthardbahn 165 96. Pafer Per 160 Kg. Loko sehr fest. Termine dem Gerichtsvollzieher a. D. Grun zu Katzenelnbogen Aberpfarrer“ mit den Geschäften eines solchen bei dem ei der Ankunft Ihrer Masestat be, e,. und des Prinzen 13 406 Diet, Tenn, V7 80 Bochumer Gußftahl 160 20, . Gekündigt t. Kündigungspreis im Unterlahnkreise und dem Eisenbahn⸗Weichensteller Tuhnt V. Armee⸗Korps zu betrauen. Heinrich im Weichbilde der Stadt läuteten die Glocken sämmtlicher 7d ch . 15600 Schweizer Nordostbahn 136, 50, Loro 123 = 148 nach Qualität. Lieferungsqualitꝗt zu Königszelt im Kreise Schweidnitz das Allgemeine Ehren— Kirchen. Die Stadt war überaus reich geschmückt, besonders . exikaner 9x63, Italiener 87, 20, Schuckert =. 125 6, pomm. mittel bis guter 132 = 139, feiner zeichen zu verleihen. z fielen die auf die Treue der Arbeiter bezüglichen Inschriften Leipzig, August; W. T. B) Schluß. Kurse) L106 –- 4h M, preußischer mittel is guter 133 136, 3 Ministerium deröffentlichen Arbeiten. auf. Die Allerhöchsten Herrschaften wurden bei Ihrem Ein⸗ treffen auf dem Marktplatz vor dem Rathhause von einem Musik⸗

31, 00b zo / g fach sssche 5 5 *, ͤ ; . n . Rente 98, 65, 34 o do. Anleihe 102, o, feiner 140-145, per diesen Monat 118,755 bez. . G3 5is 7 S z 3 Desterr. Banknoten 170 50, Zeitzer Paraffin. und ver September 11675 , per Dftober =, per No⸗ Die Königliche Eisenbahn⸗D ion zu St. Johann-Saar⸗ korps mit der Volkshymne begrüßt. Der Ober⸗Bürgermeister

ira 121,756 Solarl Fabrik 96, 65 M 57 7 Seine watentt r garter, nn 3 5n hah 25 39. ; ilenb lrett a . wer däbrtt de denmne Mansfelder Kuxe 574, 00, vember per Dejember 117,55 bez. ö Seine Mazestät der Kaiser 19 Ronig haben hrücken ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für * ei ; ben von den Pertretern der Stadt, überreichte 302 deipꝛiger Kreditanstalt⸗ Aktien 211,50, Kredit. und Mais pr. 1000 kg. Loko matter. Termine flayn. Allergnädigst geruht: ne Nebhe * von rin 3 , nach Dillinge . 9. un g wr, n=, e. ; , 323 lob Sparhank zu Leiprig 121,90, Leipziger Bankaktien Get. —t Kündigungspreis Loto 83 95 M Staatssekretär des Auswärtigen Amt Staats faut apf wah don Primsweiler nach Dillingen hierauf ben Chrentrunk mit folgender Ansprache 57, 25 b G 169, 25, Saͤchsische Bankartlen 133 59. Remmi e . K. Toro 82 dem Staatssetretar des Auswärtigen Amts, Staats— beauftragt worden. Allerdurchlauchtigste Ralserin ö d. 20, S sche X 23,00, Leipziger nach Qual., amerik. 88— 92 frei Wagen, per dies Minis⸗ Frei n M Ill von Biel tein die Er⸗ . . g, 00 B Kammgarn Spinnerei ⸗Akttien 205 565. . j 2 * wagen, per Resen Minister Freiherrn Marschall von Bieberstein die Er⸗ re, , ee, n. , wee. ; 1mmgarn. aner en 296 56, Kammgarn. Hlsndt . pes Gemen e, den . ? . re, red, m, n. * n ö; Gnãdigster prinz und Herr! . . spinnerei Stöhr u. To. Ig4. 0, Altenburger 6 S4 bez. JJ laubniß zur einlegung nr, ee. ines. Masctät dem a . . 2 Seiner Majestät dem Kaiser sagen wir herzlichen Dank, daß 18306 G Brauerei 233 ö0 Zuckerfabrik Glaung. Attlen i650, Grkfen per 1000 kg. Kochwaare 135—155 4 von China ihm verliehenen erste Klasse dritter Stufe des Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Seine Malestät die Gnade gehabt haben, die Ciniadung der Stapt⸗= öh 3e r eri Halle Aktien 110.75, Kette Dentsche nach Qual. Viktoria-⸗Grbsen 10. , Futter⸗ Ordens des doppelten Drachens zu ertheilen. Medizinal-Angelegenheiten. gemeinde zum Hesuche derselben anzunehmen, Leider haben wir in— 100, 00bz G lbschiffahrts. Aftten S0 G6, Thüäringlsche Gas-Gesell, ware 113-133 M na fem g; . ̃ . . . folge der Erkrankung Seiner Majestät nicht die erhoffte Freude, in o. go caftt· Attien 199, 65, Deut che Spitzen ⸗Fabrik 215.00 Roggenmehl Rr. O u. 1 Per 160 Eg brutto inkl er ordentliche Professor an der Universität Marburg kiefer Stunde in dag Auge unseres Landesherrn blicken zu dürfen 158, 356 Wernhausener Kammgarn pinnere? g3 0, Lenhhiger Sas Termine geschäftslos. Get. Sack. Kündtgunge¶ r. Wilhelm Uhthoff ist in glei Eigenschaft in die Aber um so dan barer snd wir Eurer Majestät, unserer Allergnähigtten 06 Elettrische Straßenbahn 163. 75. preig 4, per diesen Monat 14,50 „, per? Sc. nedizinische Fakultät der Universität Breslau versetzt Fasserins deß Car, Meeiestät foßzem in umserer Sicht, rf enen , err, , g, e Gene , g, eis . zee ei es s e. ,,,, . rer. e, 8 Yο Nordd. Wollkẽm ; Rüböl per 1099 kg mit Faß. Termine fest. . . . 6 . der Königlichen Friedrich⸗Kilhelms. Un ver itt Dr. Wil he im . n,, , r ei Seiner Vertretung e gen 135. 66h wd, Tam mgaenspinnerei . Aktien 175 Gd., Sek. Zir. Kündigungspreid M Loko mit Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Pien isf das Prädikat Protessor“ beigelegt worden ö. ö a, , 3 de, , Bro Nordd, Lloyd. Aktien 1147 Gd, Bremer Woll, Faß yz Faß Per diesen Monat 46,1 i 12 ,, ne, d, mn, d ael . ö k W Sire äleftät amd Gute Könighche Hobeit kommen saeben aus . kammerei 35 Br⸗ ber Seytember W per Sealer! n rt ges, gs, den ordentlichen Professor an der Universität in Amster—⸗ der Krupp'schen Gußstahlfabrik. Sie haben die Riesenschornsteine 119 3098 Bamburg, 7. August. (B. T. B.) (Schluß. Ikovember 16,1 , Per Dezember 6,2 ., per rauchen geseßen und die gemaltigen Hämmer dröhnen gehört, welche 127,806 Kurse.) Hamb. Rommerzb. 130. 25, Braf. Bk. f. B. Petroleum. Ra ffiniertes (Standard whtte) per i das Gisen schmieden für unsere Waffen, Gure Majestãt haben aber 1208 g, nb, Big. C ü, fe, föoidd, e icö ss. 10d e er gan fer, ltr, mlt, fer sten Bei an . , . -C. Guano W. IS. 75, Hmbg. Pftf. J. 131,35, —. Gekündigt Eg. Kündigung spreis 4. ; in Colmar und Taran i In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs werden nunmehr auf Ihrem weiteren Wege kennen lernen Werke und o, Pork. lg 1, Don ruft J. Lö. ser; goto Seen gfefen Mat Lind ung,, . Zaargemünd den Charakter als Landgerichtz-⸗RKath zu ver. und Staats- Anze gerg. weren deröffentlicht, die gufammen⸗ Pohl fahrten, med. feiner Zelt voraus schauend und, von lz hd ge, Gteats n., zs 6. it wo do, Stgdtst io. 1h Ferngrtebe't Tieren eth, per Dejember = ,,, J deedalh zu der? stellungen der? Resultate der von! ben General- Kom, hem Here ol werner ehe. geleitet, für seine Mitarbeiter Alfred . =, . Hamburger Wechslerbank 135,50, Spiritus mit 50 4 Verbrauchs abgabe per 1oc i =. e, missis nen im Jahre 1835 ausgeführten Regu lie⸗ 23 n , ö 366 2 gie e, r er g , fel 99, rivatdiskont 23. . . . a, rar z ee, seines S Der Weg zur Stadt hat Eure eft 2 Gold in 222 pr. Kilogr. 2788 Br., 284 Gd / 2 . . rungen, . , . 1. 1 ee ,, ungen Eure Königliche Hohett geführt durch eine Reihe von Bergleuten, welche 28. 00 bi Silber in Barren pr. Kilogr. S2 50 Br. 3 Yo Gd. Spiritus mit 70 4 Verbrauchgabgabe per 10601 Dem zum russischen Konsul mit dem Amtssit Lübeck (mit . . 95 9. . 5 n. . ae, 92 es sich nicht nehmen sassen wollten, in tbrer alten hiftorischen Tracht 1 19965305 Wechselnotierungen. London, jäng zöß5bJ Br. 3 Ibo, . 16 Hod ', nach T i deen dig Ernannten Staatsraih von Thal ist das Erequatur namens bis Ende 1884), der bei den General- Kommissionen im dem Raiser und der Kalserin zu huldigen, Hier auf dem Mart be⸗ Hildesheimer do. 3 1. . —— 4 öh ös Bär Gd, Lend. ü 25 r Br, zh 35 Gd San, =. Kündigung örrißs'' Tach Cel, 1. des Reichs ertheilt worden Mahrs 1833 anhängig gewesenen Geschäfte und der aus- snzet sich das von R. dankbaren Baterstadt errichtete Standbild gan deb. do Shu v s 4.10 200M lod . 256 Vullan Bgw. y. 0 * 136, 00 bz Sicht M41 Br., 20 35 God.“ Amsterdam la ber, per diefen HNonat * 6 . ö. J geführten Zusa mmenlegungssachen, sowie ferner eine ÜUlfred Kiupp's, des Mannes, den wir den zweiten Gründer unserer M. Gledb. b3. . * e Weißbier Sr It 4 1. 151,30 bhG 16745 Br., 1675, 55 Gd. Wien Sicht 170,60 BM. Splrftus mit S5 M Verbrauchsabgabe per 10o / . summarische Nachweisung über die Resultate der nach dem Stadtgemeinde heißen, des Mannes, dem unsere Stadt ihre Er⸗ Mühlh. Rhr. do. 36 1.4.10 2606 de (Goll 66 4 1.10 138 00biG 170, 90 Gd. Paris Sicht SI, 15 Br.. S9. 55 Id. a Id 9 I0 Go, nach 3 3 Gesetz vom 7. Juli 1891 im Jahre 1895 durch die General- weiterung verdankt, der ihren Namen mit dem seinigen in der München 1886 883 . 97 . 5 . ö. ; 0 St. Petersburg lg. A4 66 Br., 22, 55 Gd. New. ori = I. Kandigu nge preis 10 6 6 50 ö Setanntmachung. Fommifstonen erfolgter endgültigen Rentengutsgrün⸗ ö 2 j —— . f , . Markt 2 569 94 ! 8 i ener Bergw. 4 11. 7, 25 4,18 Br., 4,14 d. ; 758 . . ö 2 . z k . . . . we en . 7 e . er Resultate aus den Rgrjial h das von Rünstlerhand gelchaffene Mäathhaug, in Tem . *. . . lol Sobi G Jeiker Ma in. 26 1 17 306 iz oo 1659 B Gd, do. So Tage Sicht 137 Br, , . k, Gek. . Am 5. d. M. sind an der Strecke Heilbronn Eschenau dun gen, a , n chnung der Resultate aus den Vorjahren Geschäfte unseres Gemeindeweseng verwaltet werden. In Aan⸗ . 3 j ö . ( * s 3. . . , . 3666 . 5nwial * gischen 8j serw 8 8a bis Ende 189 1 * . r des Anfang 9 j . Dffenburger do. oo = 00 6 oo erfichernngs. Gefeñscha f ten. erienz s. Uägust. (B. T. B Behauptet. Ung. diesen Monat g zs 1 Ken er pm e, zr. ö gäniglich württetnbertzischen Stagtzeisenbahnen die Halte. bie e we, en, , re, e ,,,, , , Pforzheim do. 31 2000 - 100 i02.50b; G uri nd Din bende = . er. Sti. Kreditattien zo 0b, HSesterr. do. z5d, ß, Fran. 33 bez, per Grtobe. 37 = bez, per Nopbr , dunkt. Heilbronn Karlsthor, Ellhofen ünd Affal . Di, n , , , Rheydt do. l⸗ 92 3 O00 u. 00102, 106 Dividende pro 1894 1895 357175, Lom barden 102,09, Elbethalbahn 274 65, 37, 5—- 37.9 bez., per Dezember 57.5 37. bej. ; 1 dem Betrieb übergeben worden. Mae tat und Gurte Königlich. Hoheit , , KFure St. Jehann T. 3 LI Hobo? 30d Lach. M. Fe er B ob. bob dee D 33 ät gre gi che. Kapierrente Lol,. asz ung, Golde. ägehenmeh Ritr 5er , , go, e denn, ö,, Ferlin, den 8. August 1356 D n, , mn, den e, n,, , Ichöneb. Gem. A. 3 1.4. 10 5000 - S060 160 10 Lach. Rügvers. G. 20 . o0oi♀c' so 122,25, Oest. Kronen⸗Anleihe Jol, 20, Ung. Kronen 1890 —= 15,9 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts Angekommen⸗ 6 , ö n . erer K —C0 Stargard St. A. 37 1.4.10 5000-200 102256 Allianz 25 9, von 10660 M ... 20 9356 Anleihe 9,40, Marknoten 58, 573, Napoleons 9, 504, Roggenmehl Nr. O u. 1 15,25 14. 56 bez. do In Bertretung: 1 h. . i. e e liche Haben * . e, er,. Stralsunder do. 4 1.1.7 Jer] Ind. u. Wffh. MM / ob. 00 . 120 6206 Bankverein 264 50. Tabackaktien Tanderbant feinc Hirten Rr. Ou. 1 1635 165,35 bez, Mtr. 6 . 8 gKra efft. Seine Epeellen; der Mie Präsident des Königlichen Staat n 2. * a. —— * 333 Thorner do. 3 1.4.10 200 lol, nd Berl. Feuern. . WM /c v. 1000 70 g, td ( s. Kuschtierader Hitt. z. Attien 5z6 oo, Türk. IH höber aig Mir. g. j pr 3d Fe be, G; k Ministeriums Staatesekretär des Innern Dr. von Boetticher, ner Masestst dem Kaiser zu, überbringen die Bersicherung der WM 32 8 r 1539,00, Türk. 6 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack. Min isteriums, Staats sekreta Bãürg ser Stadt und aller ihrer Bewohner von der unwandel- Wandsked do s] g 14410 2000-000. =— Ber dagel A G. 200 . 100: 135 4506 Loole 48.50, Bräxer 265 G60, Rordwestbahn == Roggenkleie 8, 26 75 bez, Weizenkleie 75 -— 3. aus Ruhrort . eiche 4 . Rönigshause 2 ö. ich Vico bad. do. 196 3j 200 200 - Jer debensp. o z o v. Co0πφλ 385003 Senden, ?. August. B. . B (Schiuß, Kurse) 7,0 bes, loto per Joo Kg. netto exkl. Sac. ö. eee , . n ö w 4 4 2 Watener bo. 387 zt 1.4. Colonia. Feuerv. Mo v. 1000ας 00 Solo Engl. 2/0 Kons. 1155, Preuß. co ' Kensois Berlin. 7 Aua ̃ Bekanntmachung. Seine Excellen;z der Minister des Königli— Hau jeitig bitte ich Gare Königliche Hoheit, den ahrentrunt entgegen. aver. Gifb. Obi. 5 1I3. Ton zordia, Lebt: 0e v. C00, l sa loiggs; —, JItäl, 390. Rente S6. gembard?'mlo Erlen, . lugust Markltyreise nach Crmittelungen von Wedel, vom Urlaub; kerne, der tarbttn in darsen der Siart ie m e obe Brem Anl v. S966 3 1.5. 96 10 0 Dt. Jeuerv. Berl WM /g v. 1000 Q 108 165 18756 400 1889 Russ. 2. S. 16a, Kr. Türken des Qniglichen Polier PHralidiums. i. Der Fernsprechverkehr mit 1ldenbur! . ö ; ö Freude und ihrer Bürgerschaft eine nie erlöschende Grinnerung Hess St. A. 6 iii 3 11. ö Dt. loyd erlin WM . 1000 ανιφ αά Id S5: 18, 3 o Span. 635, 48 Egypt. IG] Vöchste Niedrigste zerzegthum) und Wilhelmshaven ist eröffnet worden. der Ministerial-Direktor im Ministerium der offentlichen sein wird. . . . . 0 D. Rück- u. Mit S. d / o. 3000 370 37 207666 A0oIg unifiz. do. 1047, 31,00 Trib. Ant. 95, 6 M. : Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Fleck, Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich er⸗ Deutscher Phönix Mb. 10900 fl. 110 io kons. Mex. 983. Neue 3er Mex. Sli, Dttomanban Per 100 Eg fur: von 3 Minuten beträgt eine Mark. vam Urlaub. widerte etwa Folgendes Dtsch. Irn. V. 26 c /o v. 2400. 100 io 17506 Ul5. Kanada Pacifie 58, De Bern neue 294, Rio . * ; . Berlin C., den 7. August 1896 ; Berehrter Herr Ober⸗Bürgermeister! Bevor ich diesen Bech ; h * n,, n ? ; . Derlin C., den. August 1896. Abgereist: BVerehrter Herr Ober⸗Bürgermeister! Bevor ich diesen Becher Dregd. Allg. Trgp. 10M / ob. Po 225 295 Winto 231, 36 eo Rupees 66, 5 Io fund. arg. Anl. Richtftreh. ..... 19 * Der Kaiserliche Ober⸗Posidirektor g l ill ich Ihnen meinen Dank für Ihre Worte sagen, die schz 1 2* 306 Düffeld Trangy. Ce so v. 1900! 309 180 45408 S2t, 5 do arg. Goldanleihe R ni m da, i, e 10 3 In Vertretung: Zeine Excellenz der Unter⸗Staatssekretär im Finanz⸗ . ö bo. a, i, Elbers Jeuervers. AM / go. ooo M, io 180 65h 30/o Reichs Anl. 99, Grlech. S1 er Anl. 36, Erbsen, gelbe, zum Kochen Ir r 9 Min een m 51 3 Geheime Rath Meinecke, mit Urlau: und, wenn ich so sagen darf, taktvoller nicht hätten gesprochen werden Weimar Schuldv. 1 v. Ioo9 che 129 609 do. S7 er Monopol. And 3, 45 Griechen o er An Sreisebobnen, weiße. —— . k , können. Ich babe gestern bereits äber die Greignisse deg gestrigen Bern. Cant. Anl. 5 1.1.7 ĩ Jermania, Kebngh 2M / ob. M0 che 46 45 15G 23 Brasil, 89 er Anl. 714, 3 Vo Weflern Linsen .. * . ö der Ministerial⸗Direktor im Ministertum für Handel und Tages Seiner Majestät Bericht erstattet, und ich werde nicht ver⸗ Cbin. St. Anl. 96 5 4.19 40 bz Gladb. Feuervers. M / . 1000 αιλ⸗ 75 30 Min. 76k, Platzdiskont t, Silber 315/is, Anatolier Kartoffeln 1 Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freun ; 2 Manet iber d ; 1 Gem innl. Hrr. nf. 3 15.13 9. n r , ,, . 36 10 öiog , 6 o CGhblnesen 165. Rindfleisch . m m mme, an ann me, erer, er. ; kblen Screer Malcttit auch ber den heutigen benmlichen Capfang Des err. ng. Bf. ͤ Töln, Rückvers. G. WM / v. MQ, 50 O 8168 Paris, 7. August. (W. T. B.) Schluß Kurse.) von der Keule 1 Eg. schiff . 3 ae. . *. . 83 9 oem, re. Mittheilung zu machen. Ich theile mit Ihrer Majestät der Kaiserin Vester Vater Sp. 4 I.3. G Rewpris Feuervers 6a cb. 1 009chαe 20 720 ro) Zoo amort. Rente = 300 Rente 162.277, Bauchfleisch 1 kg.. 6 Register⸗ Tons das schmerzliche Bedauern, daß Seine Majestät nicht anwesend sein Schwein Cisb kel. Mag deß. Feuerv. 9a /g v. ioo ch, s46 3566 Ital, o Rente 3715, 4oo Ungarische Golßre'd? Schwein esie sch 1 Eg scht zin 3 6 6 . kann, aber ich bin äberzeugt, daß Sein land esväterliches Hern über genth V irg⸗ Su ritanis chen Dampf⸗ Aichtamtliches meinen Bericht hocherfreut sein wird, über die Gesinnungen, die ich

S ooo O C O. O O «ä 9 O

——

wr

—— ——— * de &

C =

11

a

.

O

1 J .

r . . . 6

Wa ssrw. Gelsenk. 1 Westeregeln Alt. 1 Westf. Irht Ind. 8 do. Stahlwerke 1 do. Anion S.⸗P. 7 Wie de Maschinen o h r n e gi. 141 Wi ss. Ber n. 31 Witt. . w. 67 Wrede, Mälzy. G. 4 Wurmrevier. . 4] k 4 . . JZellst. Fb. Wldh. 15 . 213, nrichs hal... dellst · b. Wldh ef Sb in. Biw. Schiff ahrts · Aktien. arlsr. Dur. Pf amb.⸗ Am. Pack. O0 5 4 1.1 1000 132, 1063 Königsbg. Masch. do. ult. Aug. 1322131 80b do. Psdb. Vz. A. en Dpfschis. 68 6 4 1.1 1000 si0s, 306 do. Walzmühle 31 ette D. Closchff z. 444 1.1 79 25 bz 6 Kurfrftd. Ter. G. RNorddtsch. Cioyd 06 6 41 1.1 14.106 Langen . Tuchf. w 11 do. ult. Aug. 114,30 bz ind. Vrauere l lv. I6 Rheder. ver Schiff 8 8 4 1.1 1000 141 56bzG Lothr. Cis. St. Hr Schl. Dampf Co. 3 6 4 1.1 iso Bi, 55G Mach nb. Bhg. Stett. Dmpf. Eo. H 60 4 1. S5 0g bz G Mckl. Masch. Vz. Veloee, Ital. pf 0 16 4 1.1 500 Le. 113, 50b; G do. do. HU do. Vorz. Att. 9 0 Le. II9,70bjG Nienburger Eisen ö Nürnb. Brauerei Hertchtigung. (Amtliche Kurse. Vorgestern: Dranienb. Chem. Dest. Silber⸗Renke (I. 4. 10.) 102, 20bzG6. Hamb. Do. St. Pr. Amer. Packetf.- A. pr. ult. 131,754, 60a 32 50bz. omm. Masch. F. Gestern: Saline Salzungen 112506. Poted. St b. . Rathen. Dpt. F. 2 e . . Rh. Westf. Ind. Nichtamtliche Kurse. Sach. Gnu nftahlf 10

do. Nah faden h.

Sd ee de o , o

O 20

A XQ ,, Q 2

23

188 006; G rankf. Brau. kp. 6 id Sobe cd; Dei senk caß sig hi, . Gli gau mn Vi 2 1160036 ummi Schwan. 142,506 Hagen. Gußst. . 3 6G k

4

5

l

*

* .

3 X 00 22 2 2

O

log M bi G 8 In, Te P 9. .

180111

8 0 O 60 0 . do

2 2 2

w —— * —— 2

C . . . . . . . P D 3 V

22

DO O O O - ITX S8

* O

do de

o = . d o . 5 8 889

2

. . . . . 3 m

Sagan Spinn. 7 Fonds und Pfandbriefe. Sar ess g. 3

Sg. B- Tn. Stuide iu *] Sinner Brauerei 15 / 855 Bi.A. 6 Avolda St. Anl. 34 1.1.7 5000-100 - . 9 Tharlottenb. I. 85 35 1.4. 10 500 : 1600 οs3, lo 2 Lot buser do. 88 36 1.4. 10 5000 - 00 - Sire 2 J Dessauer do. 1393 zi 117 5660 - 260 103506 . 99 . Pumsburger vo. 36 1.1.7 1000 io, ih en, e, me, * Slꝛuchauer do. 4 3 1.1.7 1090usSsoo-- , n . Göstrower do. 3 1.1.7 3000- 100 - H e ng.

* 1 1

,

1 1 1 1 1 *

2

1 , 1 2 0 2 * 2

111

Preise. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer

SSSS!IÜ SSI SI 138

Ung. Bodkrd. Pfd. 4 Magdeb. Hagel. 3 po / p. 960 Mια. 10606 S64obiG 19375, 40/0 Russen issg *, J o½, Russen Kalbfleisch . l genthum der H z k. Obligationen. Magdeb. bench. e , o e. 25 34 1581. 53,89, e, Egypter —, 6 mmelfleisch I kg. Hiffa hrts· Gesellschaft in Hamburg das Recht zur Führung der z an, m, , bm, , e ne, n, m, Drtm. Gr. Ensch z boo · oi dz 3G Magdebg. Ruchers · Ges. loo. 15 esd Anhzihe 633 Bangur ottomane oöl, oo, BHamqu Hutter J1 g. deutschen Flagge erlangt. Dem Schiff, fur welches die Eigen— ier vorgefunden und die kesonder in jetziger Zeit von hoher Be Nannh. Ver Ge. Hs o Nod 0 8 0, = 54 3 de Haris S2ß, go. De Beerg 55 oo, Crgbit soncier Sier 60 Stück tßümerin Hamdurg zum Heimathshafen gewähll hat, ist Som Dentsches Reich. deutung stnd. Ich leere diesen Becher, der mir als das Symbol der

30 Taiserlichen Konsulat zu Middlesbrough unter dem 22 Juli . Gaftfreibeit einer dentschen Stadt gereicht wird, auf Ihr Wohl, Herr

Pren ßen. Berlin, 10 August. Dber Burgermeifter, und zugleich damit auf das Wohl der übrigen

8

ö d de Xñ⸗—

ö

*

40 60 40 20

del 21 d

& dt dẽĩ

w . =

2d 2 = . b t t m . m p ö

1 1 1 1

34

Dalost. Blankbdh 3 / R ;

. * ederrh. Gut. A JO / Sc ν. 50G öh 00. un chaca, Att. So. Mteridional. Att. Soi, Jh, Narpfen 1 Eg.

1 ordern, ein zor n ids r i lo s, is Tn sg e ene , nt, e, g, wn ; d. J ein tte ft erthet

gtorih. Kae ¶Cert 8 I oo 3 ; . z Oo, J. ein Flag genattest ertheilt worden.

ee , 0 r men Nordstern, Unfall. Zh / go 3000 ½ 75 17608 Crod. Lyonn. T3, , Banque de France =, Kab. iestät n is 5ni üß ü iefer Stadtgemeinde. ann, , , . dem s

am e . euß. Lebengvers. WM /p. HM , 7 Si G Lond. Wechsel kurz 2Vö, 1 4J, Chequ. 3. Lond. 235 2 wie W. T. B. aus Wilhelmehöhe meldet, am Sonnabend Mlttag Seine Königliche Hoheit trank sodann aus dem silbernen . ne . ö , , , 4 [. r Amsterdam kurz 205, s, do. Wien kur; 1 Uhr persönlich den Neichstanzler Firsten zu Hohenlohe bei Name j Heinri . Lin ende ere Mei iges gi - et mu- 2 ae Jr m e, * 2 ö. , , . 2. . . ü Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer N . R , r,, wan ,. , . , , , . Glbers. nk. Ver. 1.1 122, 006 Rh Westf. Ruch. 16d Mv. οQ. ssen 9 66,45, 33 Russ. Anl. —, Privat⸗ sFölu, . August. (B. T. B.) Getreive⸗ des Reich s⸗-Gesetzblatte⸗ enthält unter Zur Mittagstafel hei Seiner Masestät waren außer dem Fürsten einem Gedicht einen Blumenstrauß. Ihre Majestãt dankten e , ö. n 5 . Hoso v. 500 Ma 6 , . * w n,. 156 ö mark t. Weizen 3 15,50, fremder loko 16,25, . a Nr. 2332 das Gesetz, betreffend Abänderung der Gewerbe⸗ , * dessen Sonn 1 dem Prinzen 6 der der Rleinen, indem Allerhoch stdieselbe ihr die Hand zum Kusse 1 . . . euerv.⸗ . . 64 . . . 9 9 2325 3. n z - si z r 3st 1 ĩ mo ĩ ̃ . ;

fene . . ; 6. ö 9 el 1 06 ht 96 hn ec cf Auer . n , , . 1 0 3 r , . 1896 , 9 . 123 2 dieser Begrüßung unternahmen Ihre Majestät die 3 Mt) == h . 55. ; ö. w des XI. Armer⸗Korps. ? 3 *. * ri ee, nm, ;

8 . . pan 6 e Terim, ö . gie. ,, vg , ,, Kaiserliches ost: Jeitungsamt. befohlen Nach der Mittagstafel machten Seine Majestät der Kaiserin und der Prinz 52 eine Fahrt nach dem Logir⸗

1.1 ; Sagelvers prägung) —, her hh 4000 Staattzrente 99, leum markt. Gh h h. Raffiniertẽ⸗ Tyye Weber ftedt. Kaiser mit dem Reichskanzler einen Ausflug nach Wilhelmsthal. hause der unverheiratheten Fabrikarbeiter, ferner über die

11 5065 BVittoris. Beriin 456563 be. 4 so, Goldanleihe von 1594 154, do. 34, weg loro 174 bez. u. r., pr. August 17, Heute Vormittag gegen 11 Uhr reiste der Reichskanzler Kolonien und . zum Alfredtzof und

1 Vestht 9 Gęelzanleibe von Iz 1b. do. zin, Prämien, dee über'n gef G ah ver Juh 11 Fürft zu Hohenlohe ab. Seine Majestat der Kaiser geleiteten schließlich über Kolonte Altenhof zurück nach Billa Hägel, mo

abi 8. v 10 l S536 anleihe von 1864 258, do. do. von 1555 Roß, do.] Margarine ruhig. den Fürsten in offenem Wagen nach dem Bahnhof. um 3 Uhr ein Diner zu 140 Gedecken startfand.

& e S W- Q D Q . 19981

. gr