1896 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

B. Zusammenstellung der bei den General-Kommissionen im Jahre 1865 anhängig gewesenen Geschäfte.

32

gend mis

Zahl der Auseinandersetzungen. Davon sind

rezeß bew.

ĩ diudi⸗ Aus Es bleiben daher tan 1 früheren Im Jahre Sinn ö Ende 1896 . ö

Jahren 1896 aller anhãngig sind erledigt weben ice rbelt

, , . 6. General⸗ . anhängig einandersetzungen 36 e . ed

Vertrags

sin issflit Zahl der Prozesse

hãtigkeit bei

Summarische Nachweisung

enstande aber

Davon sind beendigt durch

t

rezeßreif

in der Vor⸗ bereitung begriffen

ö

86 oder Regulierung von

iffarische T Veben punkten nothwend. wird, vorhand.

über die Resultate der nach dem Gesetz vom 7. Juli 1891 im Jahre 1895 durch die General-Kommissionen erfolgten endgültigen Rentengutsgründungen, mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1894.

ü

ãtigt ist, jedoch noch eine er⸗

mmi ahl der Ende 13d aus- ließlich oder überwie sionen beschäftigten

Kommissionen

Hauptg ausgef

6 .

von den General⸗Kom

noch nicht do

10

dem nach Uußerdem Ind Sachen. N dent . pr Rezeß best der Ausführun in Sachen der General-

J

Zahl der . Kaufpreis der Renten⸗ Die Veräußerer erhalten gůter

rechtskr. Entscheidung 3 st

Kom mission

9

Betrag der Rentenbankrenten

ildun

ausgelegten Rentengüter für die Rentenbriefe

Beamten

Taxwerth der Renten⸗

gůter

hebliche ko

Gemeinheitstheilungen

Ablösungen ntenguts

welche ganz oder

Regierungsbezirk

Re

verwendet worden sind

der ganzen Güter

!

in Sachen anderer Behörden aus früheren Jahren waren anhängig im Jahre 1895 wurden anhängig

Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen

Rentengutssachen

Gemeinheitstheilungen Ablösungen

Rentengutssachen

Regulierungen

Gemeinheitstheilungen Ablösungen

Rentengutssachen

Regulierungen

Gemeinheitstheilungen Ablösungen

Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen

Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen

Rentengutssachen

Regulierungen

Ablösungen Spezial⸗Kommissare

Rentengutssachen Regulierungen

Ablösungen Rentengutssachen

Regulierungen Ablösungen Regulterungen Ablösungen Regulierungen Enssagnmng Vergleich

Laufende Nummer Vermeffungs

getheilten

Ländereien

Verbleib derselben

Reguslerungen Ablösungen

größe in

Breslau Bromberg . Cassel: im Reg. Bz Cassel ö Wies⸗ baden in Waldeck ⸗Pyr⸗ ,, in Schaumburg⸗ Aype⸗ Düsseldorf: in Rheinprovinz. in Hohenzollern. Frankfurt a. O.. anno ver:

briefen für die erstmalige Ein⸗ 0

richtung

* 22 2 do D dẽ M

der auf etktar

82 D ö 88 er. 0 2 * ER 2 52 S8 22 D deo 82 83

Betrag der Darlehen in Renten⸗

8 theilweise zur in Kapital

von 10 bis 25 ha o ö

von 23 bis 5 ha

von 5 bis 73 ha von 73 bis 10 ha

Anzahl der Guter Summa a -= f Gesammt

X Anzahlungen

X Rentenbriefe

de * 2 221 2 2 8 2

6.

* 8

6 23

Königsberg i. Pr. Die Rest⸗ 300 606 9741 78 235 53 089 224076 23 20 ? 9 zog ao . güter sind zum pro ha 633 ha 21 pro ha 165

Gumbinnen ... ; 3 ! größten Theil 159 995 4516 6h 625 27 508 l 16975 E 5366 30 im Besitz der pro ha 537 ha 195 pro ha 220

Danzig 3 Rentenguts⸗ 398 726 11793 127680 83 876 * 1 25 095 12703 90 ausgeber ver⸗spro ha 383 pro ha 1I pro ha 125

Marienwerder .. 51 blieben; ein 2603 508 73 830 639 854 375 577 550 3399 264277 194744 78 6h74 20 ö Theil ist in pro ha 735 ha 21 pro ha 181

Pott dam (? 9 ? Rentengüter ) 30 890 880 73 448 20 490 21 817 3) 2124 2000 726 80 962 68

: l

de

l

81 S

; umgewandelt, prohal471 ha 7 pro ha 578 in ,. Frankfurt a. O.. / 4 ? welche noch 29 544 1050 7912 7912 1013 101380 Schlesw. . . . . ö . . . . ; 9 7 JI . nicht auf die pro ha 615 ha 22 pro ha 165 4 gern tn ö : 22 11 3 34 3 4 1 . 49 . Stettin 21 842 Rentenbank Ig gig io 464 * 76 55 76 6465 2s6 g? 17 6890 941892 10 186 52 Merseburg: ; ; ; . ö ö J . . übernommen sppro ha 791 ha 22 pro ha 160 ; / in ö Sacsen 9 87 12 . j = = 511 8 54 do 5 d . . Köslin 3 7 20 4126 sind; ein Theil 1036 563 21 936 246 9455 246 9465 725 202 6073 29008 2 in Sachsen ⸗Mei⸗ ö ; ö ist freihändig pro ha 727 ha 15 pro ha 173 ; l ; . . nigen .. 37 1 . . ö . Ji. ö Stralsund .... 3 9b verkauft, be S685 z53 26 715 223 75. 223 797 626 49 117 858 25 059 32 29 7a os 1 / l * U : . A 3 / . ziehungsweise prohal 16s ha 35 pro ha 293 in Schwarzburg⸗ ö ! k ö 2 201 17 965 1 500 sosf später frei, 535 356 is gor 1539 1563 Ulis 356 03 26 032 33 oo 16134 17 11870 Sendershausen . . . ö ö . ö handig ver · pro ha 763 pro ha 24 pro ha 199 4 . . in Schwarzburg⸗ ö . . ö . Bromberg .... 2 458 172 22 29 1047 äußert werden; 1 434 95 39 903 448 909] 235 682 981 221 212 327 95 4250 39619 43 436 90 Rudolstadt . . ö. k. 2 1 . . , . . . . 1 . ein Theil soll pro ha 825 ha 23 pro ha 258 . Münster i W. . 226 . 43 203 30 18—- 429 l 787 - 202 16 26 244 - 2 36 54s - 122 552 66 06 ö. 32 29 8 76154214 53 79 23 1 BBreslau 435 2 8 ö 2 62 1656 zu gemein 457296 12677 109 053 75 831 342 275 68 31 5ol 2835 13 691 13 80d do ö 1 1 . e,. . 1 schaftlichen prohalb2z ha 45 pro ha 387 J ö ö J ö. H Liegnitz ; . bo 1329 Ankagen ber Ih zs * 1F oz ** io 233 68 467 297797 41868 27 646 11 91190 in gi go Summa 87 ibi 2aios 7og- 877277 . ö wendet sro ha 944 ha 27 pro ha 259 ö . 1. und zwar: ö

ö 1 ; . . ö ; hg . . 3. . ö . 7 1451 20665484102 1s89 633 9a 1844652109357 78 ddl 36 106 1491 339 i los 2 10h 258 410 Ovpeln 2 366 3 36 3. 16 3 1 156, 833 ere, rer ,, man . zi ing . ö ö. . a in Preußen 7 1669

/ 169 . S7 s 743 - 97 3143301641 6. P ö P / ö . . U ö Theil ist zur prohaloh? ha 27 pro ha 201 . zoo og = Sr3 2s ißt cn e' ss sss. - Soc So zzals3 f raas ig pas zs 165385534 1684 131 16g gas zd ios zu liso ss is 9825297 2564055 Magdeburg . dcr . 17500 72460 9 724 So auf alb d. vreu⸗ JJ J ö HJ ö J J J 1 * . P 6 3 * 1. . ö,, ö l w K ö , K ö. I. c bildung noch prohas195spro ha 130 pro ha fen Gecieis = * 10 —— 410 8 ug uc 3 * 6 3 10 106-1 ö 8 16 18 * 432 H r dir ö . H ö

ͤ

J

Erfurt . w .

Schleswig .... 1 Iz Sen os. 22753 170 44 16202 611 253 24 81290 proha2z260 pro ha 47 pro ha 356

J

Hildesheim... .

C. Zusammensetzung der von den General-Kommissionen im Jahre 1895 ausgeführten Zusammenlegungs-Sachen.

ahl d nere wn, Zahl der Interessenten,

nach der Größe ihres Besitzstandes innerhalb der ganzen Gemarkung gesondert

. Größe des Auseinandersetzungs ⸗Areals Hannover der Gemar ·

kungen . General . der Gemein⸗

. . Gemar⸗ zerl ; Hütung . ; . Kommission kun ; Ackerland Wiesen Unland schaftliche Sum ma Anlagen

einschließli der Dorflage

setzung die Ausfüh⸗

Lüneburg 9 1

in welchen saͤmmt⸗

ten den Auseinander⸗ achen, in welchen

die Monenten in die Ausfüh⸗

setzungsplan durch

Erkenntniß festgestellt worden ist

S

ssen

. über über über uber über bis 1 1=5 s6-— 10 16-35 2540 40

gekommen sind

Gesammtzahl der ausgeführten Sachen

ahl der Sachen

O ; 12 668 716 8000 9473 36 z9220 N 38220 / pro ha 603 pro ha 34 pro ha 381 ö = .

rung gewilligt haben

im Ganzen Zahl der

rung nicht gewilligt haben

Zahl der Sachen, in welchen der

ausgewiesen sind Zahl der Sachen, in welchen

Zahl der alten Grundstücke, die Monenten in

welche zur Auseinander Ausführung gewilligt haben

rung der Dorflage ꝛc.

welche nur zur Erweite⸗ Auseinander

Laufende Nummer

liche Intere r IA setzungsplan anerkannt und in die

Münster i. W.. . ? 21 780 o 7 605 7606, 383 . ö 5836 583 pr. ha 1281 pro ha 33 pro ha 447 ö . Minden 41 - ö 54 302 612 6 757 123 364 122831 2 5 7 560 pr. ha 1749 pro ha 39 pro ha 713

5

ha a gn ͤ ha a qm ha a dm ha a qm 3 ö 8 ͤ 10 ö. . / ö Breslau 3 za 2 6 / 596 04 36 1609 3 384 22 66 WBremberg. .. 476 69 0 ̃ 30 A6 13 oz 1704 85, 4767 65950 3 Cassel ö im Regie⸗ / 1 rungs bezirk ö . . ; . / Caßfei ... 3: 33 34 572 5523 524 109 io 21 ö 15 1 *0 I im Regie ö (6M. . rungsbezirk / Wiesbaden z 37 k l l 6633 3 100 8 in Waldeck⸗ . Pyrmont. . 119 35 165 . z 26 1908 1 . k in Schaum⸗ burg⸗Lippe . / Düsseldorf in Rhein⸗ . . . k

k 2 2

686 83 2

. O0 82

7

1 4 (Es ö (6 7 . ; k 4 z8 45g 1779 1086 Zs 857 . 169430 (0 M.) G68 M) pr. ha ioööhpro ha ö. ha

* X

.

I I I .

prodinz .. . 210] 34 66g 2is4 686 60 z32 t , . J; 91 712779 587 3 63 3265 515

. 4 1 Summa 131 28 446 S0 276 243 173 360 105 1237 10 747 283 297 314 2 821 869] 2041253 7 407181 16 rankfurt a. O. P ? ; 302 9 ? . ö pro ha 847 pro ha 23 pro ha 219 . Außerdem sind (einige in Provinz noch Beftand⸗ Renten⸗ Hannover.. 12663 2 : ; . theile von guter sind in Provinz Gütern zur / nicht Schleswig⸗ Rentenguts⸗· taxiert.) Holstein .. - 28h / . de. ö / [. ndet, , '. bereits in den . . früheren Nach⸗

2

(darunter 2116 6 Do⸗

manenamor

tisationsrente.)

achsen .. ö in Sachsen⸗ . e n ee g. ; . z . eführt sind. . ö ; hf gen: . ö 9) glad Güter sind 1895 nicht aufgetheilt: die Fläche Sp. 3b stammt aus den Vorjahren. *) es sind nicht alle Rentengüter taxiert. ) darunter 2116 Æ Domänenamortisatlonsrente. in Schwarz⸗ burg · Son dershausen. 1385 7 ͤ : J in Schwarz⸗ (1 M.) burg · Rudol⸗ / stadt ... H w Münster i. W.. 5971 l 9 565 2659 2711 721 583

(Schluß der Summarischen Nachweisung auf der folgenden Seite.)

5 2 Gi M. (4 M.)

Zusammen 37 703 1io gꝗõ7 26 o?* dor a n 28 21 ͤ in n Nnkch)

und zwar: in Preußen... 36 055 104 829 25 037 1480 5847 2995

9 reußens... 1648 6 128 1037 177 187 121

26 20 lauen (is M]

2 1 (6 M.)(3 M.)