.
Seck, Mühlenb. Siemen, Glaskh. Spinn und Sohn SpinnRenn u Ko Stadibers. Vütte Staßf. Chem. gb. Stett. Bred. Sem Stett. Ch. Dsoier do. Glertriz.⸗ Mk. do. Vulkan B do. do. St.- Pr. Stoewer, Nähm. — Stolberger Iink do. St. Pr. Thale Gis. Et. PY Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trache e er Union, Chem. 3h. hae , en, Varz iner Papier V. Grl. Ir Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln. Rot un Ver. Hnfschl. Abr Ver. Met. Haller Verein. Pin elf Vllt. Sich. n Vogtland. Masck Volgt u. Wind Volpi u. Schlit ) Vorw. Biel. S3. 60 Wa ssrw. Gelse nk. 1 , Alt. 160 estf. Vrht Ind. do. Stahlwerke 1 do. Union S⸗⸗Y. Wiz de Maschmnen l Wilhelms hütte 1 Wißfs. Bergw. r. ̃ Witt. Guß sth ln Wrede, Mä. . Wurmrehier
— 3
Obligationen iubustrieller elelsschaften. Foudo⸗ und Artien⸗Bÿrse. . 3
h go . ö Berlin, 12. August. Die heutige Böͤrse erö h 4 . Der n. I . 1.7 1000 u. 5. — — in fester Haltung ö mit . 6 3 6. ghet ge n, ; j . 3 ö. Portl Zem. Germania 1.4.1979 10090 — — Kursen auf spekulativem Gebiet. j. do. B Al 2 bz In dnstrie · Aktien. Die fremden Vendenzmeldungen lauteten ziemlich 5 ck
ö
82
d r , mn , == a.
ioidende 1 8 3 35 3 inen renner reif, wueneter, gütig boten cher kefenfeir g häte men n 46 ; (. 0
; l eln Gronau 16 5 nicht bar. . . ö ‚. 6 , Hier entwigelte sich das Geschäft anfangs etwas biskon 15, 3 o/o . Pri.
. 99 sfhbrcd lebhafter, gefaltete sich aber ter nl, rette 9 ⸗ 7 ; 5 . . ; ) e . 3 . ,, . 9 . . bald infolge von Realisierungen sich , nel . . n B) und 186 9 do a, hem, är mein abschwächle. Der Börsenschluß erschien etwas (3 Mt.) Mt. z en⸗
600 140, 0b ö 63, 25 bz Sasalt Akt. Ges. J befestigt.
) ĩ ⸗ . j * * 13 33 dee re 1000 loð. vob; G Der Kapitalsmarkt war ziemlich fest und ruhig für 1 ,. h 6 75 006 20. f. Mittel w. ⸗
kan , gas,, , heimifche soside An agen uin Clnsdh ut deri dr 86 756 Bauges. Sstend e. . und preußischen konsolidierten lg bh ö ö do. 30st r p 8 2 S6 7568 augen; . . 56 Fremde Fonds zumelst behauptet und gleichfalls Demi. 2 2 —— ruhig; Italiener nach festem Beginn abgeschwächt; do ö. . ö *
ö
ö k = — 2 4
M Den S . 4 — ** x =
2
—
1
O do O O
143,503 Berl. Aquarium
600 — — Mexikaner und Ungarische Goldrente fest eh ö o dob 6 Der Privatdiekont wurde mit 23 dc hier. kiercbuige . . ö 2. 6 ., gaben Oesterreichische mr n X 3 .
. keditattien und Franzosen nach festem Beginn . ö. 77 j i k 1 ö Fin ofen eo . — — . , — IAInsertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 5. e , ,, 36 , ö ,,,, , ö. . Eiben bahn fte zumeist fest. besonders LEimfterdam, 11. August. (W. T. B.) (Schluß für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Expedition e, J ela r e. gr , e, 369 zo, S3 336 sn ö züchen etwas besser, Dortmund Gronau Kurse) Har Rulssen Im ] 1065 49. 9. v. Inn, S., Wilhelmstraße Nr. 32. 28 r. und Königlich Prenßischen staatz-Anzeig , . her; . Konv. Türken 194. 31 o boll. ln. 1663, 6 osg gat. Sinzelne Aummern osten 25 8. ĩ 8. e,
,,, ankaktien behauptet und ruhig; die spekulativen Trantzp. C. 107 6 ah Trang pan 320] Wan ö . 6
k .. lebhafter und nach festem Beginn ab. Wiener = WMarknoten hg. 21, Russ. Jolltup 133 ö
. Dächt. . Wechsel auf London 12. ⸗ ö 300 22,1 90bi G triepapiere zumeist wenig verändert; Dynamit - * ö. . . (W. T. 8) 3 192. 130.
36 756 do. Zementbau 12 223 7536 . 110 006 . It. Snt. Vz . 4 Birkenw. Baum. 81 0 0b; G RBraunschn Pfrbb 5 134 0043 Grotluhrt;⸗⸗ 125. 756 Taręl. rt. Sf. 36 20 b; G Tentr. Ba. f. 5. 90, 00 bz G6 Shemnißz. aug. 72. 0036 do. Farh. Törn. 159 90 Chines. Küstenf. 68, 50 R Gontin. Pferdeb. 103 59 R Cröllwtz. hay. Ix. ] 33 756 Deutsche Asphalt 93 75 R do. V. Petr. St. P 19 806 Zilenbrg. Kattun 26h, ah bz G FIlb. Leinen. Ind. 161 256 Em. u. Etanzw. 135 ob; G Ragonschm. St. 186 50 b⸗ Frantf. Brau. kv. ago zoo 53 Hoet. 6 Gel senk G ußstah! 16066 71,564 Glückauf w Vl 1200/60 = Sr. Berl. Dmnib. 1060 11b,56obz G GSumml Schwan. bod sia4 40b. Dagen. Gußst. w. 1000 33 56G Harhueg Mühlen 90 116, obi G Darzd3. St. P. c. 1000 Hein, Lehm. abg.
. vrret n J — — ellst. Fb. Wldh. 16 15 j 1000 a1 40b36 Henri shall. Hef. Rhein. Bw.
Sch sfahrts⸗ Aktien. jar Gif m. anib. Am. Pac s 35 d a 1. oo siz1, gobz , . do. Ils. Aug. iön gg l z drr e ob. Ker , . ga rf s, s., sirs isch sibt z,, , ,,,, erte bl ß zs zin i zee, bb d Gehn Rordotsch. Lloyd 6 1 ioo siiz !!. Lurfisth stern, & do. ult. Aug. 1Ida l 13, 20b; e , , Rheder ver Schiff 8 3 4 1.1 10900 141 CobzG , ne, ,, Schl. Dampf Co. 3 y 1.1 10900 831,003 . , Stett. Dmpf. Go. 1.1 750 6s, 00 b.: G 3 2636. Veloce. Ital. Syf z . 1.1 560 Le. i I, 30 b;. Tick. Masch. Wi e Urte sl e ä s del sön , ner Til Be rich ang. [AM U iche Kurse.) Vorgesfern: er, r. . Bauges. Mogbit 13876533. Concorkria Bergb. Bran erb Ge, gb ßobG. Rhein. Anthrazit 127 0b; G.. Gestern: be. m ,. Melninger Prän s pft br, 18.273. Gr. Lichterfelder Pomm Year, e. DG. V. Okerichl. Pertf. q. 136636 Forgh. Str b. in 72 2 . se f zem S Ye ich tue tlitte gturse. 6 ö Forde nnd Pfandbriefe. Rh. Westf. Ind. n , Stnce zu *] Saͤchs. Guß flahlf Ahosrta S. ri, , ö G do. Jãhfaden b. Gharlottenb. I. 96 35 1.4. 10 5000 - 100 Sagan Spinn. Cottbuser do. 36 3 n 000 — 509 SIchles. Gas I. G. Dessauer do. 18933 1.1.7 5066 - 300 Sinner rg uerei Dutz burger . 39 1.1... 1000 Stoh vaff. Vz. A. KYlauchauer doe . 90090 u. 500 —, Strls Gylle et.. Güftrower do. 31 1. 000-1090
—— —— —— ——— — —— —— —— — —ᷣ
A NC N · — — — 2 — — 2 — 2
ö — 1 w 2
— 2 —
— — — — — — 66. * /
** O C Q O O . k ö . — — — 1 2 2
Ss O0
—
.
2 d
82888
2.
— —— — — —— k ; k
— 2
8
S — Ado de
2 — 0 * 28 8
Induf . h . . nachgebend; Montanwerthe anfangä fest, Wechfel auf Kenbon gs / iz M* . oe, z o ann schwächer. Dien, Aires, 11. August. (B. T. B.) Gohz. . Juli d. J hmige Ich 6 756 zrankfurt a. M. J , w. ö jest 8öni di . ür die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung Auf Ihren Bericht vom 6. Juli d. J. genehmige Ich, . 6 . ten. r l . ö Krobntten- und Lßzaaren⸗Börse . k r. ö mn n . burg i , ö 3. ö. n , n n , 6 h ö 9
3 chte si, o33 Wiener Wechsel j70 ß, 3 6s0 Reicht, Berlin, 7 Jian setd mrs eörse, ö f he el, ̃ angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen un Zamml. Seite gde. 3 e. 39 96 nl. Sh h, Üinif. ghpter r id / Jraften cr Se , fr Ferliu, aft. [mtl iche Cris fe. ise Mayen, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Nath 4ngehnonn ; Polizeivergehen auf die im Kreise Kalbe et obi G; J b port. ark ö 1 nun e, , , . e . Hildesheim und dem Homponifien; rafesar Sierbefälle von solchen zu beurkunden. , ih. eburg, 2 Chauffee von deni löossd on fois i64 ö. Lee Ruff. Käß C6 ze b, Tenn, Wenn, n acht 2 Naubwelzen! sr. Max Bruch, Vorsteher einer akademischen Meisterschule Dorf Micheln bis zur Landesgrenze mit dem Herzogthum * ö für mustkalische Komposition in Berlin und Mitglied des Anhalt in der Richtung auf Wulfen zur Anwendung 1
117,50 bz 63, 0, Gotthard 57 j ⸗ t 3,90, Gotthardh. 165.76, Mainzer Ul9, 80. Mittel. 1000 Eg. Loko beachtet. Termine wenig verändert. Geñ bie grebähleg b eee gb ben eben ö
; e ei ⸗ An Bord M. Y. „Hohenzollern“, Lärdalsören, den 15. Juli 1896.
211, 00et.bB meerbahn g3 80 Combe rd? ,. . 2* t o . n ; ; 12 e, ,, ,. rden 1 „Fran zosen 3634. zo t. Kündigungspée Ji0 , , mn er Senats der Akademie der Künste hierselbst, den Rothen Adler⸗ ; J — ; , 3 . ö Lieferungoqualitãt 34 ,, . hren vierter Klasse, ; 3 ö d Perric inländischen Branntweins. S0 0b cd; Bank 167 46 HMeitö fegen fön, gedresdner 140235 —– 140 —–146 25 bez, per September 1450 37 t dem Obermeister der Barbier, Friseur⸗ un errücken⸗ Nach den Angaben der Dircktlohchörden. t .
„0, Mitteld. Kredit 110, 20, Nationalb. 14059 —- 149 - 140 25 bez., per SDktober 139, 50 macher⸗Innung Friedrich Wollschläger zu Berlin den ch 9 Wilhelm ö Menge An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
147, bi G6 f. D. I39 56. Deßt Rrcdrtattten 36 ; ;
. d 0, Det. Kreditaktien 3053, Oest- ung. 1138, 755— 139 be⸗ nacher J ;
3 45 ant Sz 00, ö chshant ß s z0, Lanrchütte Jö . . . öniglichen Kronen-Orden vierter Klasse
334156 J ö ö 57 . schwage es Angebot. . 3 evangelischen Lehrer und. Kirchendiener Losse zu Monat Ju li 1896.
Ib oo e fe e H n ngust W. *, B.) Schluß · Kurse) n,, ar ern en * Dun . ene m. it ,. . 6. ,, ,, .
4100: chli e ente od Hö, 34 o do. Anleihe 102,80, qual. 199,5 46, insändischer neuer . 1 des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie des am Schluß J
en, ,, J e e i Geld äg dee Renn nge. Auf Ihren Bericht gem g. Jul d. J. wil Ich das ven
J , e, ,, , , e n e, dd, , .
SoM 5 bit. Sparbank zu Let fol d, iar n hedit, un , der kg. Ruhig. Futtergerfle große im Dillkreise, den Kriminal-Sc Ad Verh Miche. 2 fd e g ü e, nr en nne bbis o s r his sfene
322,90 bz G k k 2 ö ö. 106 - 125 A n. Qual., Braugerf e 135 und . . . . ken eee en e e . , , e. ö. en ln, k ö. , , , 69 40, ssische Bantartler C0. Leiptiger — 65 männern Gottlieb Kühnel und Kar . rannt. in gen freien untet stenethicher Zisa prozentigen Westpreußischen Pfandbriefe in zprozentige
Kontrole . J. und II. Serie, in der aus der Anlage ersicht⸗
S 8888S, =. — SS S
20
—— — — — — W —— — W— — — — — — — — — — — — 82
n = — WN 3 2 6 .
rer
— — — — — — — — — — —— — — . 3
err,
— — — W — — W — — *
C — D , O O G Ot NNO
* * —— — — — — 2 — — 2
D 2 . r
— —— — — —— —— = —— k
db oh be G Kamꝛnugarn - Spinnerel ⸗ Aktien 205, 00, Ramm . . . ö , perle V,,
ö. Hrcuerel . uche brit Cie nig. tien III00, i235 -= i438 A nac Dualitãt ,,, kehmen, bisher zu Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu . voten ,, e. . ö. . , . , n. uur g, rr ns nd Ch ü, fer. ö, 33 . An Bord M. Y. „Hohenzollern“, Molde, den 2. Juli 1896. 00, 25 6 scas to- r, fh 90 Veni fche *in l en e n, , (e, preußischer mittel biz guter 134 — 146, feiner . . y C ü eim .
; oh. 50 G Rern ĩ . pin Fabrit 21600, 141 145 bez., per diefe Monat —, ver Septembe - ö . ; ; ; . ; x. ĩ . I 1600 /Stcus . r e rn , rei go, M, Leipziger , , ,, . . . Seine Majestät der König haben — . Hektoliter reinen Alkohols Zuge für ,,,, 369 5 0bid6 Bre nn cn, be, g . cmber 117,3 117,50 bez. den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An— reiherr von . ö. . arm gr. nr 33 em G nn, ce lee per W e 2 ö. is 6 legung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und Preußen. An den Minister für , Domänen und
. . merel, und Kamimgarnfpinnerek. Aktien F, Cn, 4 D, nn bret n, geol. war: Ostpreußen 376 9630 22 648 Forsten und den Justiz-Minister. 300 Il 25 bt G 36 Nerdd. lende. i zelten, 15d Gre, s6 — b „ nach Qual, amerik. 33 2 frel Wagen 3 l preuße ; 51 S655 . 134, 5063 k 1133 Gd., Bremer Woll⸗ 6 e. diefen Monat — per September — per des e. . . 14 8 de ö 9 en ö. . J 9. . nn 2 3 5 é, . kö . San burg, 11. 1 ö Schĩ . mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗ a. — 26 1 . Reg 9 , . . ⸗ a . 6 Köni i i ö, . 16 d die Kündigung und Konvertierun 199 19 zh yz Eur e en, Kommer b. 130 2·ỹ Sras. 9k . 5. . * dem Königlich preußischen General; Major von Witzen⸗ 2191 13 341 s 986 . e n, . P fan n n es. is: 6 . . ö 6 64 . He ne e ai s gach Gina. 3636 ar 4 . e m ,,, mn, ch . . k. 79279 3zprozen tige Pfandbriefe J. und II. Serie. 1009 — — Srortd Ile 16167 gmbs. Dith, n. 132, 353,ů Noggenmehl Rr. 0 u. 1 Per 1060 kg brutto inkl. lich Württembergische); . 2 . . ; rorzd⸗ vn. Trust A. 174. 50, 38 j , ; ; — . n z
. rio. 3 . . o . Sia t. I0r o k . . des Fürstlich e n n mn Ehrenkreuzes . 3. n 1j 3j ⸗ Y r r bn e . . ter ze reg; Srhenbg. Mag sn ig za j dbb izälskzh tense sens, Hamburger Wechalerbank ih, C6, 15 bez, per Oktober?! ̃ ö ͤ m,. 1. 1856 ges S. 179 Rr. D ein und wird die sämmtlichen in
z Privatdiskont 25 Rüböl ver 100 kg mit Faß. Termine behauptet. dem General-Lieutenant z. D. von Renthe gen. Fink i Tun . 53 . 36 ö ; ö 1 ö
38 . vom 24. Februar 1338 (Gesetz-Samml. S gc) und des Regulativs
vom 18. Mai 1864 (Gesetz Samml. S. 314) emittierten 35 prozentigen
O0 . 9.
28 — —
d r r . r w
SSI Sid 0
— 2 — 0 w D 2 0 O Ce = we, D e e. 2 *
,
*
2
16564 ildesheimer do. 33 1. andsb. do. Ju. 95 39 14.
73000-2060 Südd Imm. a6 υι! 4 254 1. 600 95. 50h Gold in d ö,, : ö. ; ᷣ f Bold in Barren pr. Kllogr. 2788 Br., 2784 Gd. Gel. — Ztr. Kündigungsprels — ½ Lofo mil zu Berlin; Hohenzollern 1
0 2000 200 — — Tapetenf. Nordh. ⸗ ö 300 —, — Silbe . B . 3 . 959 ĩ ö 1. M. lar, 6 hoh. 30h Tarnoꝛrig Et. . ö 7 369 2790p; 8. . 6 pr. Frilogr. gꝰ, 10 Br. 91360 Gd. Faß — ohne Faß —, per diesen Monat 47, 1 6, 2 rdens der Königli , , f, ei g, sen , d d, eee, d, bes emnentäee re if 3er Kunigtih Srnee derber re, ner, w, n m,, , 1886883 versch. Soon — 200 Ber, Werder Br. — 10 1000 138,756 Sicht 20,42 Br. Y 35 Sä, dhe Gbr, Lond. 1 g, ge, Hezem ber 47 = 67, bei. ; e ö. . vorgängige halbiährige Kündigung . J. Tex. do.. O0 u, 85 3 versch. ug = 909 ö. * J 0 s 10 ebiG . 5 ; 16 ö Si hit h 96 ,,. n. 1 wyite) her dem General-Major von Bernuth, Inspekteur der In⸗ 3 2849 3236 16 s. o ü durch Zahlung des Nennwerthes aus dem Verkehr Vürnb. do. II. 963 2000 - 309 eißbier Ger 1.109 500 152006 15h Gd. Parz. Sicht Silz Bren hr33 Rö 5 it Faß in Poften ven 100 Itr. Termine fanterieschulen; Sachsen 694 19797 34 ziehen und in 3prozentige Westpreußische Pfandbriefe J. Serie Offenburger do. 000 - 309 3. (Bolle) 6 1 1.10 Sb G St. Petersburg Ig. 21 0 Br., 212 55 Gd IJiew. Mor gor ! ekündigt 9468. Kündigung preie — C kreuzes desselben Ordens: Württemberg 2389 1983 2257 beziehungsweise II. Serie umschreiben. ; 1 n, ,, . . ö 3 . 16 , n, n ,,,, heydt do. ol-92 361. 6000 u. bod iz 19h 3 en . 55 7 509 37506 4653 Sv. „1535 Br., ö t mn 9 ,. —, per Dezember 2 dem Ober ten von Holbach, à la Suite es Nieder⸗ 199 337 1 vertierungsgeschäfts an mit ihren sämmtlichen eigenthümlichen Fonds 3. , . ö . 300 . Jer Nacht. 4 30 be G Wien, 11. August. (B. T. B.) Schluß ⸗Kurse) 2 ö us. un . n , 100 . theinischen . , en Nr. 39 und Kommandeur der 375 2767 12 425 fuͤr die Ansprüche aus den einzuziehenden sr prozeniigen Pfandbtiefen. ö , , G , . 22 Dest. is '/so Papier. 10,7, do. Ssiberr' 91,5, Ründigunggpreig E , D . , ö Infanterie⸗Schießschule; . 956 1854 U ö 1 ö. . , . do. Goldr. 25,5, do. Kronenr. 101,20, Ungar. Spiritus mit 70 M Verbrauch abgabe pe 101 des Ritterkreuzes mit den Löwen desselben 407 14147 51 Steht der Kurs der 3 prozentigen Pfandbriefe J. oder 1I. Serie 5 , ,. , , . 13341 Goldr. 122,29, do. Kron. A. Sg, 473, Oeft. For Loose 160 . = 1660060, nach Lr ufd . t es Ritter z 29 denz: AIldenhurg 57 613 1079 unter dem Nennwerth, so kann bei deren Aufnahme zur völligen oder , Do . . 4 339 14350, Anglo. Mustr. Ih6, 00. Landerbank 255 M. = . Kündigungspreig Mach gerne,, 36 , — . . Brgunschweig 6. 334 361 theilweisen Ausgleichung der Differenz jwischen dem Kurs- und Nenn⸗ Kir bad o ö ö , 30 66 Dest. Kredit. 36) 2, Unionbank 286 50, Ungar. bej. per diefen Monat —. J dem Oberst-Lieutenant Brix, à la suite des Magde⸗ 3 333 226 werth ein mit 33 Prozent jährlich zu verzinsender Zuschuß bis zum e, , 6 6 63 . 3 . reditbank 86.50, Wiener Banko. 2665, 00. Böhm. Spiritus mit 50 Verbrauchs abgabe per 1001. burgischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 36 und Direktor der n 38 356 . Höchstbetrage von Grohe i der pg d rien nnn i, . Dayer. Eisß. bl 123 Soo oo gg! 1 ‚. zee . D 6 err s. e ,, à 1900, — 10000 ,½ nach Traslleg. GHekündigi Militär⸗Turnanstalt; . 1238 35533 36 152 a. e, , , J. Serie aus dem Eigenthümlichen 3963 z 900 17 3 96g f . ö er , . 6 Elbe (4 C99, Ferd. — I. kündi J — , ĩ ö ö ö — dön i j ĩ . ⸗ ? 4 5 j ; j fü j . . 3 ö ö J, 9. . . He eh, , Dest. Staatsb. Zh ob, , 8 ute m n , ., ea a ge . des 6 . es zweit . 36 s f. . a tn lsaß · dothringen 140 17222 838 6 . 3. . . 3 aus dem für dieselben an⸗
. t. X. 1. 3 , — 200 ke ben b. CJ. IM /o v. m, üg 950 8 zernowitz 2 7, 0), Lombarden 101 75 Nordwessb h Gef. = 55 i , 3 ö württembergi en Friedri Ordens: biet 41277 170 636 831 558 esammelten Sicherheitsfon ö . ⸗ 3
Rus olft. Echl iich 1.77 60900 100 — — Tolonig Feuerv. o/o v. 1600 νιν b 360 Solo 269 99. Pardubitzer Alp. mn Get. , Kündigun spr. . 6 Lok mit Faß=— ; j e Deutsches Steuergebie 5 ; l. Landschafts. Direkt währt werden (. . . ; . . ö 9.90). uh . Mont. 79,75 Monat 38 5 828 2 ; 8 eneralstabs . nach dem Ermessen der General -Landschafts,. Direktion gewähr den. ö n ver . 1 , k . 5 . . ö g, ü. bon e . ö. nate er, i . 94 . der 2 n nr nn Viren enl nf e 31 ilfe Ausfuhr von Spiritus froh und n g * den ; 1 en * l . 1 n n,,
Str. Hyp. P. I ; —10 — t Gen erd. fl h. 1 000M, ID 1hᷣ 715 Hhiel 11 68, Dariser, Wechsel 47, HH, Napoleons Noöpember und D 9. . ; halb tlichen Verkehrs⸗Nachweisungen der Zollbehörden: arlehn all jahrlich zu entrichtende on
do. de. 3 sch. S000 - 10901101, 2063 Vt. Clopd Berlin 20. 10090 2060 100 2850 B 9. bos. Marknolen 8 67. Inn He nr. pale dbemher un ezember 37,9 — 37,7 bez. demie, und r . halbmong e besonderen Kursausgleichungs Konto vereinnahmt, außerdem ju dem⸗ . 2 e, . ol. 406 . 37 S0 37 30 7 106 ⸗. Rien 9 Ir nf 63 4 . . 3, , r h dem Hbersten Schmidt, Kommandeur der Feld⸗Artillerie⸗ . Monat Ju e n ne, en Konto von dem Schelbner noch ein Zuschlag von 4 Projent der Ser . ö 31 4. e, . 0l. 60G * Yhönir 2. D. 0 ofl. 110 100 ve. Kreditattien 390 O00, Oesterr. do. 362,36, Franz. Roggenmehl hr 69 . argen in 35 63 . , Schießschule; Berlin, den 11. August 1896. Pfandbriefe schuld jährlich in halbjährlichen Raten so lange entrichtet,
e, ,,, ,, , , , , ,, fh n n . aeg, G hes Au e Ti , , , ,
, , , , , ,. San ie ,,, , eb. 5 6 2 esterre e Dapierrente 101 /g ung. Soldr. ö. / ; 1 — . * ; S . die volle Tilgung des Kurs-Differenzz *. s Dam er ernrn, er ä ig ö öh äs Dieb ranen, we, öhnrr ss siös ag,, ,,, hen, . reg n,, j , , , des Kaiserlich russischen Weißen Adler-Ordens: . ,,, ö , 2 * erf den rwe . ge od. 1000. 26h 130 45606 Anleihe so, 5, Martnoten Hö, 67) Naboleons 9, 0g, 7, 80 Fez. loko per 100 37 . . dem General⸗Lieutenant von Villaume, Direktor der nicht getilgte Theil des Zuschusses besonders zu erstatten.
ö 3 . 1, . o e , Lobi 6 Hortunc . lll V. 20 lo v. 1900 !) 6. Bankrerein 265,00. Tabackattien 159. 55 kinder han f e ,, . Kriegs Akademie Für sämmtliche vorstehenden Verpflichtungen ist mit dem zu be= 6 . , ! ö 9, hob fern, ebnet, g, n g. 1453 ii7lsé G6 60 75. Buschtieraber Lirt. B. Attien 39 ) Turk. . Berlin, 11. August. Marftpreise nach Ermittelungen , ; pfandbriefenden Gute Hypothek zu bestellen, und zwar für die höhere Fel e n , 1139 e . . i ge r, m oss. 75 — Lohse 49 30, Hrürer 265 9), NRorhwestbabn = D Wöniglihen Veli Vräfidiums. . In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- Jahresleistung mit dem gleichen Vorrecht wie für die Pfand- n,, , o e,, whose, , , , , geg , 2 e ,,,, 83 s ‚ ** 4 . z . . 6 . SO. * 22 ( ; ⸗. ngl. ons. 516 ; ; eußz. ry. . 1 ; 83. ; ling. Hoydtr h ff Ii i Lear enn me. I, , ,n ü,. 9 en. r 55 he . ö Preise. Deutsches Reich. 6 . ,, 3 if T en gun 49 Die 3 prozentigen Pfandbriefe J. und I. Serie werden nebft
CGifen ve n, n riseta-Gbligationen. Ha nber. Feuerp. Me v. Ivo cd 16998 400 5889 Russ. 3. S. 164, Kr. Türken Per 100 Kg für: 3 6 9 ⸗ ö 6 ben Allergnädigst geruht: 6 e 9 69 21 licht Zinskupons und Talons nach den anliegenden Formularen in Stücken Drtnm · Gr G. . i. 000 - 200 Magdeb. ggelv. Zz Ccso v. G h- 5 640 185, 3 d. Span. 673, 44 6 Genn ah Richtstr oh 26 Seine Majestät der Kaiser ha en ergn igst geruht: onats Juli 1896 veröffentlicht. u boͤbh M, 2006 , 1000 ., So M und 256 M deutscher Reichs.
Iost. Blat! . 7 10090 u. bo 6 -, Magde. Lebengp. 266,9 v. So Ms a. 408 unifiz. do. 1045. 31 C Lrib. Anf. 95, 5 . , 32 66 dem Legations⸗Kanzlisten bei der Kaiserlichen Gesandtschaft währung ausgefertigt. (.
ismar . Karow 3 1.1.7 20900 =- 200 , 19756 bz konf. Mex. 93, Neue hzer Mer. ij Ditonimban ehen elbe, ju Kochen 8 . in Kopenhagen, bisherigen Hofrath Hawersaat den Charakter Der General- Direktion bleibt es überlassen, nach Bedürfniß Rorih. Pac. Ci 1.1.7 1000 3 L-, Nannh,. Vers. Ges. So /o 1o0 0 634 16, Kanada Pacifie 584, Ve Beers nene 293, Rio w g . 3. k als Geheimer Hofrath zu verleihen. anderweitige Eintheilung der Stücke anzuordnen.
Eisenkahu Stanz, amn Stamm, Prin. Tiktier. iederrh Güt. . joa/ov. So0 der 8898 Tinto 276, of o Mupceh sz, 6 o fund. arg. Anl. Lien K Königreich Preußen 9 fandbri Tin lgen de . . Lissa iso B , fene me, z , , , ,. . S824, Solo, arg. Goldanlelhe si, 4 d auß. d. h Rar offeln (Neue) 2 * g . * 32 2 104 e n m, ,. Paul.· ten. ur p. = 1 M Sd. -- Dh ; e g . 170083 3 Yo, Reichs- Anl. Sg, Griech, 3 er nl 23. n 6 . Seine M tät der König haben Allergnädigst geruht: 11. Serie die Bestimmungen des revidierten Landschaste-Re i r ; enb. Vers. G. 200 j . S0. 14553 do. 87 er Pionopol. nl. 37, 15. e , Rinde sc Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Sansibar, Seine ajeß at der dag vu nebst Zusätzen, insbesondere die Bestimmungen des Allerböchst am an k⸗lktien. reuß. Lebengvers. 206 /o p. 00 ., 90G 25, Brasil. . . An * . 1. Hu ge gr ; g Vize⸗Konsul Freiherrn von Rechenberg sist 6 des dem juristischen Hilfsarbeiter bei dem , zu 19 Mer gs genehmigten Regulatig, und hinsichtg der Yan dhe — 8. i des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit Klausthal, Gerichts⸗Assessor Kast, dem Bergrevierbeamten, j. Serie die Bestimmungen der Regulatipe dom 13. Mai 1868 Bergmeister Balzß zu Euskirchen, dem Bergwerls-Direltor Hesfß Fanta ee. ib tnd don ic. Niämn l (Geseß · Samml.
w
—
. ./ . , e . ? . k w — *. =
Dividende ro sn 4 82 G. 8.- T. Et. zu c] reuß. Nat. Ver 26d / 466 Mia /
Dische· Ueber G7 josh iz 5b. uk. diqh. Toop. Min, 764, Platzbiskont 3, Silber 3817/3, Anatoli ĩ 866 —
ö . . ö 00 146,69 bz; G Prop . 1009/9 von 1000 fl. — — 60g Chlnesen 105. ̃ ih 8 e g e. sz 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk
: Urt. 6630/9 ldesheimer Bk. eler Ban? ;
Milb. Str. Hp. B. ilch Bank osen. Sprit. Gt.
reuß. Leihh. lv. warjb. G. 0
a fa. .
des Konfulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Remy zu Irre dem Bergrevierbeamten, . S Rr. J Anwendung. 2 Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen Kirstein zu Ma deburg und dem Hütten Direktor Kolle zu . . ö. er n von e n n , und Schußtzgenossen, mit Einschluß der Sollingerhütte, n mer n, Hildesheim, den Charakter geich fit. ee r mn ; . — ö 3 *
unter deutschem Schutz lebenden Schweizer vorzunehmen und als Bergrath zu verleihen; sowie in, . infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu anftie n, bestimmt, zu welcher Zeit und in welchen Summen die
die irathen und Sterbefälle von solchen zu t , ,,, Heirath f Meiderich getroffenen Wahl die . Beigeordneten Auslcosung und Küunztgung Ker Ir Frozentigen Viandbrieß. die Ein= K dieser Siadi Korthäuer, Thate und Moxign in gleicher stellung der Ausgabe diefer . und demnächst die Ausfertigung
Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu der Z prozentigen Pfandbriefe k soll.
Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Sarajevo, heslätigen. . z die J n fan dbrkek Mu Kanzler-⸗Dragoman Christmann ist auf Grund des 1 des — ä , en . 3 .
Gesetzeß vom 4. Mai 1876 für den Amtsbezirk des Konsulats
— ino /go (l. Met loyd sda/ov 1063. Wech
m. ; ; ; — hselnotiexungen: Deutsche Plä 20,56, . , 1 , Scl. Feuer. C. do /o. d ee gh ( sz gez 360 ort 15. , J nn, Tie gn 1 logo 116 8909 Thuringia, . &. zH / m- 575 ch 31 w I.. iu oe , gos; rana ig. Git. See n Jg.. 355 G — 5 e g, Tn fer ih 6e , . 1 t 25. 4 eso Russen 15853 103 H, 1 dm; ⸗ 300 1425583 nion, Allg. Verf. Lo n 366. zbo G 169i Ha,ig, 4 or unf. Ggypter .= a in 1 1 h 1
*.
S do C do do do do e de — =
S R = , .
IL 10Nαπωοũ·‚ù(- - — Union, Hagelpers. 2M / v. S0. — Anleihe 645, Banque oft ; zz CM. Banque Bar sche Jö. m . . 5 2 . 5 4350 , ö ö, ., Wir e ge. . ; Vs. B. ö. — Ger, Bugnchaeg, Att. 8, Meridiongl Alt. — —, 27 Wilhelma, Magdeb. Allg. Io e. S456 Rio Tinto⸗Akt. 575,0, Gill r h 3389, 00, 5 60 Stück
ol —1 · — — R —— —1 = c 188381 881811188 811
118901 I X 0
11
v. 1.9120, So
*