1896 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

M '—

130342 rr dhausen Wernigeroder Eisenbahn Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ durch aufgefordert, die zweite Rate von 26 6

auf die Interimescheine bis zum 1. September

E896 bei dem Bankhause Jacob Laudan in Berlin oder der Kasse unserer Gesellschaft in Nordhansen (Stadthauptkasse) einzuzahlen. Nordhansen, den 12. August 1896. Norbhausen Wernigeroder Eisenbahn Gesellschaft. Die Direktion. Schu stehrus. P. Barnewitz.

30345 Gewinn n. Verlust⸗Konto pr. 31. Mai 1896. PDebet. Cxedit.

Bilanz ˖ Konto pr. I. Inni 1896. Acti vn. Passiva.

Unkosten Konto inkl. Rüben, Zinsen, Löhne ꝛc. 395 85573 Vortrag aus 1394s95 . 52 707 21 Bilanz Konto 10 855 . und Rückstände⸗

459 ö

459 417 94

DD Tir ß

Vorstand der Jul. Buch holz.

419740656 253460 152 663 93 71 548 17

Fabrik · Konto Kassa⸗Konto Debitoren Inventur

Spar u. Vorschuß⸗Kasse

Reservefonds · Ronto .

Kreditoren

Gewinn und Verlust⸗ Konto

192 900 305 18750

1 72491 125 819 85

10863 did Tr 7

did Td7 7J

Aetien⸗Zuckerfabrik Equord.

Th. Roßmann.

130348

Active.

Bilan der Südamerikanischen Colonisu ions Gesellschast zu Leipzig.

2H. Dezember 1895.

Passi vem.

. 4 In Paraguay investiertes Kapital: spez. alter Grundbesitz ho 400 Rest Grundbesitz 87 13 Bauten, Zäune ꝛe. 1833 4 Viehbestand 101 246 59 Kassenbestand 698 53 Bankguthaben 4452 3 Wechsel 7258 66

3420 Kassenbestand 428 64 Debitoren 1030 Inventar ö.

310 Unterbilanz per 31. Dezember 1895. 362 92974

DPDebet.

go 7 IJ Gewinn, und Berluft Konto. HJ Zwölftes Rechunngsjahr, , . den Zeitraum vom E. Januar bis 31. Dezember 1895 lumfassend.

.

7958 500 000 122 755

In Paraguay: Kreditoren

Aktienkapital

Kreditoren

so 7 s

*

Credit.

S 5

373 32571

5 923 89 Unterbilan 659 34

NJ Jos g]

Unterbilanz per 31. De⸗ zember 1899...

Zinsen

Unkosten

Reingewinn in Paraguay Agio Gewinn

362 20 7a 37g gos g

1039597

Südamerikanische Colonisations⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Howard.

Dr. Gentz sch

Die , vorstehender Abschlüsse mit den Büchern der Gesellschaft bestãtigen

ax Lieberoth Leden,

Fritz Mayer,

vom Aufsichterath beauftragte Revisoren.

Leipzig, den 8. Juni 1896.

Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Professor Dr. Ernst Hef Reichstags ⸗Abgeordneter, Vorsitzender des Vereint für Handels.

geographie cg als Vorsitzender.

8 Rechtsanwalt Julius Tscharmann in Leipzig, als Stellvertreter des Vorsitzenden.

err Kaufmann Richard Freyer in Leipzig. Herr Konsul Adolph Glenck in Leipzig.

2. Banquier Max Lteberoth-Leden, in Firma A. Lieberoth, in Leipzig. err Banquier wi Mayer, in Firma Frege & Co., in Leipzig.

Herr Fabrikant

tto Schwabe, in Firma Friedr. Bernh. Schwabe, in Leipzig.

* tadtrath Philipp Nagel, privat. Kaufmann in Leipzig. err Rittergutspachter Max Kormann in Groß⸗Pösna bei ELaiwiig.

130346

Actien-Zucherfabrih Schäppenstedt.

Bilanz-Konto per 30. Inni 1896.

Passivna.

6 3 7216 55

Kassa⸗ Konto 5 700

Effekten Konto

Immobilien: Grundstũck Konto. . M 60 240. Gebãude⸗ Konto.. 74 300. Utensilien⸗ Konto.. 134 875.— Konto der Weiche

Vorrãthe Debitoren

271 670

1790285 260 990

724 605 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ko

Debet.

nto per 30. Inni 1896.

. zz ooo * 100 00 -

bo O00

27 626 05 Io gh as

I o J Credit.

6, s

158514437 11266 28

An Fabrikations⸗ Konto . ilanz⸗ Konto

1723 129 65 Schöpypenstedt, den 10. August 1896.

Mt ja es 6 Los s 16

1723129 65

Per Melasse⸗Konto Zucker Konto

Direktion

der Actien⸗ Zucker Fabrik S B. v. Cram m.

õpyenftedt. G. Roth.

sgsdõs mn

Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Actien, J. Zuber K Cie in Rixheim, Ober⸗Elsaß

Soll.

am 31. Mai 1896.

Haben.

16. . So O00 4693 92 206 361 90 ol h86 08 261 624 02

Industrielle Einlage Kassa.

Immobilien..

Inventarbestände in Maschinen, Mo⸗ billen, Rohmaterialien u. fertige Waaren 406 16960

452 421 54

1492 8307606

Gewinn und Verlust · onto am 21. Mai 1896.

M1060

660 00 * 5 7 72

4g hʒh hd 5 231 6 a go 41 490 a0 gg 677 46

I , ss

6

579 539 19622 42000

6 480 1440

6 480 324090 877 688 839

Beistand und Vorsorgefonds .. Dis yositiont. Fonds ;

. . Saldo 647 065 Waaren⸗Konto 671 944 40

16248

J. Zuber Æ Cie.

30388 ö Artien Gesellschaft sür Lederfsabrikation in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Samstag, den 19. September E896, Vormittags EO Uhr, zur 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung in dem kleinen Saal des Museums, Promenadestraße 12, hier, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichtserstattung des Vorstandes und des Aufsichts raths.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses. Beschluß⸗

fassung hierüber und Entlastung.

3) i, ung des Grundkapitals. .

4 2 i . ung über Veräußerung eines Theils

des Grundbesitzes der Gesellschast.

b) Beschaffung neuer Betriebsmittel, eventuell

Liquidation.

6 . von 20 Stück Schuldverschrei⸗

ungen.

7) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

München, 12. August 1896.

Der Vorstand.

30386)

; Große Venezuela gn Eisenbahn - Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 5. September E896, Mittags E Uhr, im Geschäftslokale der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der Abkommen mit der Vene⸗ zolanischen Regierung vom 3. Juli 1895 und 18. April 1896 wegen Tilgung der fälligen Verpflichtungen der . und hn Ab⸗ lösung der Garantieverpflichtungen derselben.

Unter Hinweis auf Art. 22 des Statuts ersuchen wir die Attionäre, welche an der Generalversamm, lung theilnehmen wollen, ihre Aktien wenigstens drei Tage vor derselben bei der Norddentschen Bank in Hamburg oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Hamburg, den 12. August 1896.

Große Venezuela Eisenbahn Gesellschaft.

Die Direktion. Dr. Schlauch. Plock.

30347]

Elsässische Aktiengesellschaft für Publicität & Buchhandel.

Bilanz⸗4⸗‚onto am 30. April 1896.

Activa. Passiva.

. S0 000 -

zz göh oo 15 s

6z ohh h ls bs gz obo =

Geschäftswerth ... Mobilien, Kiosk, An⸗ noncen⸗ Säulen ꝛc.

Kassa Waarenbestände Debitoren Kautiong Konto .. Aktien · Kapital ... 110 000 Kautionen / S60 Kreditoren 56 353 15 Gesetzliche Reserve 3 21841 Amortisations⸗Konto . 12 700 Unerhobene Dividende. 160 Saldo Vortrag a. 1895 13981 Reingewinn pro 1895/96 1172859 194 610 96 19461096 Gewinn und Verlust⸗Konto. Soll. Haben. Süss J Mp 3 Saldo Vortrag a. 1895. 139 81 Gehälter, Heizung, Beleuchtung, Steuern, Zinsen, Verluste u. verschiedene Geschäftsunkosten 21 902 50 Abschreibungen pro 18968 3 000 - Reingewinn . A 11179, 59 Saldo ⸗Vortrag. 139,81

Gewinn · Saldo 11319 40 Brutto Ertrag: 5. Gesellschafts jahr 36098290 z6 221 90 36 22190 Straßburg, den 3. August 1896. Der Vorstand.

30422

30217 ; Zellstofffabrik Waldhof.

Auf Grund des Beschlusses der außerordentlich Ben ralversammlung vom 28. Juli ig56 steht . Inhabern der gen che e das Recht zu, gegen Ein lieferung von 2 Genußscheinen und Zahlung po 10099 M eine neue Aktie pari zu beziehen. ö

Wir laden daher die Genußscheinbesitzer ein, von diesemn Bezugsrecht gegen kostenfreie Einlieferung der Genußscheine und Zahlung der entsprechenden Beträge bei dem Bankhause W. H. Ladenburg 4 Söhne, Mannheim, späteftens bis zum 6 August 1896 inklusive, Gebrauch u machen.

Mannheim, den 10. August 1896.

Die Direktion.

Y Erwerbs. und Wirthschaft⸗ Genossenschaften.

eine.

) Niederlasung ꝛc. Rechtsanwalten.

30359] Bekanntmachung.

Die Eintragung der Zulassung des hiesigen Rechte., anwalts Theodor Schwager in die Rechts anwastz—, liste des unterfertigten Amtsgerichts wurde heute zufolge Aufgabe der Zulassung in dieser Liste geloͤscht.

Uffenheim, den 8. August 1895.

Königlich Bayer. Amtsgericht. Der K. Qber-Amtsrichter beurl.: (L. S.) Miller, A.⸗R.

von

ö Ban. Augweise. ö lzozol] Monats⸗Uebersicht

der Commnnalständischen Ban sür die Preußische Oberlausitz ultimo Juli 1896. - Activa. J A6 519, 886.— Wechsei M421. 350.-— Effekten S7 2, 645.

165, 572294 z89 oꝛo=

gegen

1,125,000. 3,704, 683. Guthaben von Privatpersonen 12,321, 045.—

Görlitz, den 31. Juli 1896.

Communalständische Banh für die Prensische Oberlausitz.

10) Verschiedene Bekannt. lzoꝛls

Ordentliche Generalversammlung der Gesellschafter der

Kartoffelstärke⸗Fabrik Friedland

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedland am 29. August, Mittags L Uhr, im Rathhause daselbst. Tagesordnung: 1) Vorlage des Abschlusses und des Geschäͤfts—⸗ bericht. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinnt. 3) Geschäftliches. Friedland, den 109. August 1896. Die Geschäftsführer: von Heyden Linden. A. Wernicke. G. Bergmann.

Luremburger Bergwerhis-=

und Saarbrücher Eisenhütten-⸗Actien-Gesellschaft.

Burbacherhütte b. Saarbrücken.

Die Herren Aktionäre werden

Generalversammlung

hierdurch benachrichtigt,

daß die diesjährige ordentliche

am Dienstag, den 15. September d. J., Vormittags 10 uhr, im Geschäftslolale der Gesellschaft auf der Burbacherhütte b. Saarbrücken stattfinden wird. Tagesordnung: 1 Bericht des Verwaltungsrathes über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsratkhes über die Geschäfis. und Buchführung.

3 . der Bilanz für das 4

verflossene Geschäfte jahr.

ahl je eines statutenmäßig gusscheidenden Mitgliedes des Verwaltungt⸗ und Auf— sichtsrathes, die beide wieder wählbar sind. Die Herren Aftionäre, welche beabsichtigen der Generalversammlung belzuwohnen, werden gebeten,

den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen. Art. 36. Die Aktionäre, welche si

Verselbe lautet, wie folgt: an den Generalversammlungen bethelligen wollen,

müssen dem Verwaltungtsrathe die Anzahl und Nummern ihrer AÄttien zehn Tage vor der Ver— sammlung bekannt geben. Ihre Zulassung zu derselben erfolgt auf Vorzeigung entweder der Aktsen⸗ Dokumente selbst oder a e enn, über deren Hinterlegung bei einem der Bankhäuser der Ge

sellschaft. Der Bevoll

tigte eines Aktionärt f dem Verwaltung rathe wentgsteng drei Tage vor der Versammlung von der ihm übergebenen Vo

macht, sowie von der Zahl und den Nummern

der Aktien . Mandanten Anzeige machen. ein Zutritt zu der Generalversammlung findet statt auf Vorzeigung der Vollmacht sowie

entweder der ihm übergebenen Aktien selbst oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bet

einem der Bankhäuser der Gesellschaft. Die Aktien können hinterlegt werden: in Brüssel:

bei der Socisté generale pour ravoriser 1 industrie

matiomale und veren Filialen in Belgien, in Arlon: bei der Rangue centrale du Luxembourg belge,

in Luxemburg: bei der

nternationalen Bank,

in Frankfurt a. M.: bel der Filiale der Baut für Handel und Indnftrie,

in Saarbrücken: bei den Herren Gebr. S

aldi,

in Burbach: bei unserer Gesellschaftskasse.

Burbacherhütte b. Saarbrücken, den 12. Augu Der General

See

1896. irektor: boh m.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 192.

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 13. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ndeltzt, Genossen ts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über atente, , enthalten sind, erscheint auch in ,, B nn, .. ite . 9

Gentral⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche GCrpedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Bekanntmachungen der deutschen Et

Das Central

erlin auch durch die . 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staatg⸗

das Deut

1896.

Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

che Reich. (Rr. 192)

Das Central Handels- Register für das Deutsche teich erscheint in der e. täglich. Der

In

n, beträgt IJ M 80 für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern ertionspreis für den Raum einer Drucktelle 80 9.

often 20 8.

9

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenftände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eineãz Patentes nachgesucht. Der Gegenftand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Fiasse. ; .

H. R. 10 2839. Pneumatisch bethätigte hydrau⸗ lische Seßmaschins Joseph Radermacher, Essen a. Ruhr. 27. 4 96. .

10. Sch. 11 248. Verfahren zur Herstellun eines Bindemittels für Preßkohlen. Car Max Schnauder u. Charles Bergmann, n n mln nn ftr 5 bezw. Johanniterstr. 2. 8

12. B. 17 091. Verfahren zur Darstellung von naphtalinsulfosauren Diazonitrobenzolen; Zus. z. Pat. 81 039. Dr. Paul Becker, Moskau; Vertr.: Wilhelm Noetzel, Wiesbaden. 10. 12. 94.

12. B. I8 103. naphtalinsulfosauren Diazonitrobenzole. Nr. Paul Becker, Moskau; Vertr.. Wilhelm Noetzel, Wiesbaden. 9. 9. 96. ;

28. M. 12 063. Verfahren zum Härten chrom⸗ garer Leder. Dr. Karl Möller, Brackwede. 14. 8. 95.

238. T. A895. Sägeschärfmaschine zum Schärfen von Sägen mit verschieden gestalteten Zähnen. F. Tscheulin, Derendingen b. Tübingen. 4. 4. 96.

40. F. S515. Verfahren zur Gewinnung von

ink und Alkalien oder von Zink, Alkalt und Chlor. Otto Frank, Berlin, Johanniter⸗ straße 9. 26. 8. 965.

42. W. 11 610. Vorrichtung zur Bestimmung der Flugzeit von Tauben, der Rennzeit von Pferden, der Zeit des Wettlaufs von Menschen u. s. w. Robert Werner, Hildesheim. 11. 2. 96.

423. K. 13 861. Weiden⸗Schälmaschine. E. Klebert, Berlin N., Schwartzkopffstr. 2. 4 4. 96.

45. K. 1E 587. Bienen⸗Tränk. und Futter⸗ apparat. Wilhelm Klingspor, Siegen, Westf., Marburgerstr. 4. 18. 1. 96.

45. St. A585. Ueber einem Sieb hin und herschwingende Stäbe zum Reinigen des Siebes von sich festsetzenden Strohtheilen. Wilh. Steeger, Vohwinkel. 16. 5. 96. . U

45. 119209. Verfahren zum äußerlichen Reinigen von Rüben, Kartoffeln und ähnlichen Feuchtigkeit enthaltenden Körpern. z. Wüsten hagen, Hecklingen b. Staßfurt. 2. 6. 96.

49. G. 10 N73. Werkzeug zum Befestigen der Röhren in Kesselwänden. Claude Guérin, 1 102 Rue St. Maur; Vertr.: Theobald

orenz, Berlin 8W., Hornstr. 11. 22. 11. 96.

49. W. ER 477. Verfahren zum Plattieren von Aluminium mit anderen Metallen. Hein rich Wachwitz, Nürnberg, Augustinerstr. 13. 24. 12. 95.

55. C. 6952. Einrichtung zum Sauberhalten der Oberfilibahn an Papiermasthinen. Chr. Christophersen, Christiania u. Olaf Wahl⸗ berg, Ranheim b. Trondhjem; Vertr: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. 20. 3. 96.

55. F. 9134. Einrichtung zur Herstellung von Kreidepapier, Glacspapier u. dergl. George W. A. Fitzgeorge, London. 2 Bryanston Place, u,. Hawthorn J. Bromn, South⸗Darenth, Kent, England; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort in Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. 6. 6. 96.

59. H. 16 691. Mischdüse an Injektoren. Lovren Edwin Hogue, Greenville, Grfsch. Mercer, Penns., V. St. Ä.; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 26. 11. 95.

59. L. 10 358. Selbstthätiges Pumpenventil. Nicolaus Laschel, Charlottenburg. 29. 4. 96.

59. P. 7686. Luftdruckwasserheber. Pen- matic Engineering Company of West Virgzinin, New⸗JYork, Beekmanstr. Nr. 7; Vertr.: Theobald Lorenz, Berlin 8sW., Hornstr. 11. 9. 9. 95.

59. R. 9709. Als , . und Flüssig⸗ leitsmesser verwendbare Flügelpumpe. Axel Fredrik Abrahamson Noxendorff. Paris; Vertr.: Carl . u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 7. 1. 96.

83. SH. 16 745. Segelvorrichtung für ö räder. Wilhelm Hedemann⸗Gabe, Lund, Schweden, St. Kyrkogatan 9; Vertr.: Gustay Stargardt, Berlin N., Chausseestr. 5. 10. 12. 95.

72. L. 10 221. Zylinderverschluß mit ring⸗ segmentartigen, den Patronenboden umschließenden Einsätzen; Zus. z. Anm. L. M792. Georg ir, Berlin 8SW., Belle⸗Alliance⸗ Str. 57.

5. 96.

77. Ft. 13 A487. Bremsvorrichtung für Hänge⸗ schaukeln. Richard Krahner sen., Neustadt 4. b. Orla. 12. 17. 9h.

Sz. V. 232. Apparat zum Trocknen oder Ab= fühlen von erklelnerten, pulverförmigen oder körnigen Massen; Fu. z. Pat. 75 724. G. Vogelsang, Magdeburg ˖ Sudenburg. 11. 5. 96.

Sz. 83. 19 061. Weckeruhr mit' zwel Stell⸗ zeigern für zweimaliges Wecken zu bestimmten

eiten. U Niemay, Emil Riemay u.

eorg Riemay, Breslau, Lewaldstr. 10. 4. 2. 96.

ö

Verfahren zur Darstellung der

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Grtheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse.

24. B. 17 9098. Verdampfungs und Ver⸗ brennungs Vorrichtung für Kohlenwasserstoffe. Vom 11. 5. 96.

63. W. 11 388. ,, mit einer nach unten aufklappbaren Bügelseite und einem in dem Halter verstellbaren, das Achslager auf⸗ nehmenden Gleitstück. Vom 7. 5. 96.

Das Datum bedeutet den Tag der Betanntmachung der Anmeldung im „Reichs Anzeiger. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nscht eingetreten.

3) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersgnen übertragen. lasse.

12. Nr. S8 279. Firma G. Merck, Darm⸗ stadt. Verfahren zur Darstellung von Pfeudo⸗ tropin aus Tropin. Vom 15. 3. 56 ab.

20. Nr. 78 591. G. Wolf, Gersdorf, Bez. Zwickau. Sicherheitsvorrichtung zum Äbladen von Langhölzern. Vom 1. 5. 94 ab.

2A. Nr. 85 592. John Hadden Douglas Willan, London, Saint Helens Place 16; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin M., Leipzigerstr. 30. Verfahren zur Herstellung von . und Kohlenfäden von hohem Lichtemissionsvermögen. Vom 11. 4. 95 ab.

24. Nr. ss 244. Wilhelm Lönholdt Fenerungs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Unter den Linden 16. Feuerung für , . 2. Zus. z. Pat. 1 897. Vom 18. 7. 95 ab.

24. Nr. S8 266. Wilhelm Lönholdt Fenerungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Unter den Linden 15. Ver fahren zum Schützen der vom Feuer berührten Metalltheile von Feuerungen. Vom 25. 7. 95 ab.

26. Nr. 66 561. Universal Caloric Syn⸗ dieate, Brüssel, Belg., Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. Apparat zum Mischen von Gas und Luft behufs Herstellung eines brennbaren Gasgemisches. Vom 17. 3. 92 ab.

37. Nr. 71 968. Friedr. Wilh. Perle, Essen, Baumstr. 8. Schornstein⸗ oder Lüftungsrohre y . Körpern mit Bindern. Vom 15. 2.

4 4 .

46. Nr. S5 415. Ernst Paul Rießmer, Wahren b. Leipzig. Triebwerk für Spieldosen u. dgl. Vom 8. 12. 94 ab.

47. r. AHL G84. Firma Alex. Friedmann, Wien; Vertr.: 3 C. Glaser, Berlin SW. , Lindenstr. 80. Schmiervorrichtung mit Nieder⸗ schlagwasserwirkung für von einander unabhängige Schmierung zweier Dampfzylinder mit Einrich⸗ tung zur Schmierung auch bei Leerlauf. Vom 16. 2. 87 ab.

62. Nr. 77 959. New Cycle Company, Limited, Westminster, London; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Antriebvorrichtung für Fahrräder u. dgl. mittels Trethebel und nach den Radnaben führender Ketten. Vom 4. 1. 94 ab.

623. Rr. 890 182. New Cycle Company Limited, Westminster, London; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Bremsvorrichtung sür ö mit einer aus Trethebeln und Kette bestehenden Antrieb vorrichtung. Vom 19. 9. 94 ab.

64. Nr. S5 224. John Thompson u. Ch. Everard, Peterborough; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Antriebvorrichtung für Fahrräder. Vom 15. 2. 95 ab.

63. Nr. ss 726. New Cyele Company Limited. Westminster; Vertr.. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Vorrichtung zum selbsttbätigen Einstellen des Angriffspunktes der Kraft oder der Last an schwingenden Hebeln. Vom 30. 6. 95 ab.

63. Nr. 87 232. Wem Cyele Company Limited, Westminster, London; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗

e. 78. Vorrichtung zum selbstthätigen

Ginstellen des Angriffspunktes der Kraft oder der Last an schwingenden Hebeln; Zus. z. Pat. 85 726. Vom 18. 12. 95 ab.

63. Nr. 87 5238. New Cycle Company Limited, Westminster, London; Vertr.: X. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ straße 73. Fuhrwerke aller Art, die mittels schwingender Hebel durch auf unrunden Scheiben laufende Ketten oder Seile getrieben werden. Vom 12. 6. 95 ab.

62. Nr. S7 TOF. X. Luttnar Æ Cie., Mähr. Ostrau; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Verfahren zur Herstellung eines Wagenrades mit U. förmigem, geschlossenem Reifen. Vom 13. 2. 95 ab.

68. Nr. 82 26568. Schreiber Æ Co., Dresden, Pirnaischestr. Thürbuffer mit Zuschlagvor⸗ richtung. Vom 10. 7. 94 ab.

68. Nr. Sz 787. Schreiber Co., Dresden, Pirnaischestr. Thürbuffer mit Zuschlagvor⸗ richtung; Zus. z. Pat. 82 258. Vom 19. 35. 95 ab.

72. Nr. 72 790. Adolph Brunn u. Werner Vogel, Hamburg, Gr. Michgellsstr. 14 bezw. 9. Platzpatrone. Vom 29. 4. 93 ab.

4 Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2: 59 6435 70111. Z: 34363. A: 73 588 79 945. S: 65 312 71 524 86 505. 1H: 560 356 52 529 66489. 12: 63 036. 123: 53 685 80 074 82782. IA: 75 025 86 65. 17: 78 998 85 822. 20: 42561 71 523 78 304 86 347. 21: 60 2776 68 949 89 610 87 041 87 184. 24: 73 529 76 313 77 689 81 693. 25: 54 579 80 073 87 104. 26: 86 399. 28: 56 967 72 363. 30: 56 336 66 593 74473. 21: 59 727 65 547. 33: 66 43233. 24: 9 49 85 9366. 36: 78711. 38: 37 458 41 956 46 390 59 261 66488. 442: 59 393 77 580 84 845 86 584. 483: 80 413. A4: 73 495 84 247. 45: 65 620 69 268 87203. 47: 19981 60717 60 879 65 988 69 832 79 180 79 202 79 349. 49: 59 283 61 247 76 413. 560: 84 125 84 457. 51: 69 766. 53: 66169. 54: 72198. 55: 71032 73 466. 59: 85 111. G0: 78 528. G61: 53 767 83 335. 63: 77441 77 516 85 915. 64: 66751 67 786 79 350 79 625 80781. 685: 78 932 84 875. 687: 77422 77754. G68: 76 986 82 256. 70: S3 807 85 683. 77: 60 182 71 540 80 847 81 898 82279 84061. 82: 45 306 49 497 83 568 84 480. S5: 74120 81 770. s6: 61 729 68 143 653 742 80 786 86183. b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

15: 17316. 52: 17 542 19 316 19 382.

5) Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärung.

Durch Entscheidung des PatentamtZß vom 3. Ok— tober 1895, bestätigt durch Entscheidung des Reichs gerichts vom 13. Juni 1896, ist der Patentanspruch des dem Ingenieur Karl Andreobits in Dortmund gehörigen Patents Nr. 70 59ö5, betreffend Feststell⸗ vorrichtung für Spannwerke in Drahtleitungen von Stellwerken, dahin abgeändert, daß in der zweiten Zeile hinter dem Worte „Stellwerken“' die Worte mit getrennten Gewichtshebeln Eri Ha“ ein- geschaltet sind; das Patent ist in der hieraus sich ergebenden Beschränkung aufrecht erhalten, im übrigen vernichtet.

Berlin, den 13. August 1896.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Im Auftrage der Handelskammer Wiesbaden hat ihr Sekretär Dr. phil. Reinhold Mer bot eine Geschichte der Thätigkeit der Handels kammer Wiesbaden in den Jahren 1865 big 1896 herausgegeben. Der Verfasser bemerkt in einem Vorwort Über seine Arbeit: Systematische Rückblicke auf die Thätigkeit von Handelskammern während eines bestimmten Zeitraums haben den Nutzen t Einkehr: sie bringen zum Bewußtsein, ob die Aufgaben und Pflichten, welche den Kammern auferlegt, auch von ihnen voll und ganz erfüllt worden und ob die Erfüllung von guten Folgen be⸗ gleitet gewesen ist. Auch bieten die Darstellungen der geben el, Thätigkeit von Kammern diesen, den Wahlberechtigten und den Staatsbehörden Gelegen⸗ heit, diese Prüfung der Pflichterfüllung vorzunehmen. Da es nicht Aufgabe der Handelskammergeschichten ist, praktische Zwecke der Handelspolitik zu verfolgen, so ist Auswahl bei der Wiedergabe erwähnenswerther Be— strebungen der Kammern und Knappheit des Aus-. drucks geboten, soweit nicht besondere Ereignisse und Stimmungen Ausnahmen entschuldbar machen Jede Kammer muß sich auf die Vertretung der Interessen ihres Bezirks beschränken, man wird daher manche selbst hervorragende wirthschaftliche Frage in solchen Geschichten vermissen. . . . Es ist davon ab⸗ gesehen worden, eine Wirthschaftsgeschichte des Be⸗ zirks in den letzten 25 Jahren zu schreiben, da erst, wenn die Ergebnisse der letzten Gewerbezählung von 1895 bekannt sein werden, eine solche einigermaßen vollständig und genau fertig gestellt werden kann.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach ssen, dem Königreich Bürttemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Alreld. Bekanntmachung. 29828 In das hiesige Handelsregister 1 heute Blatt 28 eingetragen die Firma G. K G. Stoffregen, offene Handelsgesellschaft seit heute, mit dem Nieder- lassungsorte Sehlem und als deren Inhaber die Kaufleute Ernst Stoffregen und Gustav Stoffregen

in Sehlem. Alfeld, den 6. August 1896. Königliches Amtsgericht. II.

armen. 30086 Unter Nr. 1692 des 83, . wurde heute zu der Firma Wilh. Brand Söhne ver. e ft in Dülken eine Zweigniederlassung er richtet ist. Barmen, den 8. August 1896. Königliches Amtsgericht. JI.

Haumholder. Bekauntmachun I3030 In unser Firmenregister ist heute ienbe Ein⸗

traqung gemacht worden: 5 1 20.

30384

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Lebrecht Artur Bonnemann, Apotheker zu Baumholder. 3) Ort der Niederlassung: Baumholder. 4 Bezeichnung der Firma: Apotheke in Baum holder A. Bonnemann. Baumholder, den 7. August 1896. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 30390 Firmen unseres Firmenregisters,

C erlim.

Nachbenannte nämlich:

Nr. 1 115. Gustav Schultze Co.,

(Inhaber Buchdruckereibesitzer Gustax Theodor Hermann Schultze zu Berlin),

Nr. 1I5 366. C. Fraucke Nachf. (Alb. Lorenz),

(Inhaber Fabrikant Georg Albert Lorenz zu Berlin),

Nr. I7 900. G. Goldstücker,

6 Gerhard Goldstücker),

kr. 19 827. J. Istecesen,

(Inhaber Isidor Istecescu),

Nr. 21 912. James Loeivy,

Inhaber James Loewy),

kr. 25 400. Max Schwarz, Inhaber Kaufmann Max Schwarz zu Berlin), H. 24 807. Paul Oestreich, Inhaber Kaufmann Paul Destreich), r. 25 815. L. J. Versnel,

(Inhaber Agent und Kommissionär Leonardus Johanneg Vergnel zu Groß ⸗Lichterfesde, rokurist Franz Carl Paul Regeler Nr. 10 353 Prokuren⸗ register)

* ö. . . 1

nhaber Kaufmann Friedri dolpyh Emil Wasserlein zu Berlin),

Nr. 27 047. Siegfried Feinberg,

Inhaber Kaufmann Siegfried Fein berg zu Berlin),

kr. 25 314. G. Dziobek,

(Inhaber Kaufmann Gottlieb Dziobek in Berlin),

Nr. 18985. Karl Hirsch K Eo.

(Inhaber Kaufmann Karl Hirsch zu Berlin sind den angestellten Ermittelungen zufolge erloschen und soll das Erlöschen derselben von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 30. März 1888 betreffend die Löschung nichtbestehender Firmen und Prokuren im Handelsregister (R. G. BI. S. 39) werden deshalb die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger hiermit zauf⸗ gefordert einen etwaigen Widerspruch gegen die Gin⸗ tragung des Erlöschens dieser Firmen bis spätestens

1. Dezember 1896 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreiberz geltend zu machen.

Berlin, den 10. August 1896.

Königliches Amtsgericht J.

Gerlin. Sandelsregister 30391] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom J. August 1896 ist am

11. August 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14539, woselbst die Handelsgesellschaft: Hermann Nose

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Die Gesellschaft ist aufgelõst.

Der Kaufmann Ernst Pramann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort Vergl. Nr. 28 574 des Firmenregisters.

Demnächsft ist in unser Firmenregister unter

Nr. 28 574 die Firma:

Sermann Nose mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Ernst Pramann zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 738, woselbst die Handesgesellschaft: Jonas * Friedländer

36 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: ö

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgeloͤst.

Der Kaufmann Richard Friedländer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 28 575 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 28 575 dis Firma:

Jonas Friedländer

mit dem Sitze zu Berlin und als deren =

der Kaufmann Richard Friedländer zu Berlin ein⸗

getragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju

Berlin unter Nr. 28 576 die Firma:

Leos Borchardt

und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Borchardt

zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Hugo Joseph zu Charlottenburg hat für sein hierselbst unter der Firma:

zi sst * * w , Dandels· irmenregister Nr. eben eschäft dem Kaufmann . Wolffsohn zu Berlin rokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 673 des Prokurenreglsters ein zetragen worden. Der Kaufmann Martin Isidor Salomon zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma:

Martin J. Salomon R Go. (Firmenregister Nr. 20 668) betriebenes delg⸗ geschäft dem é Doeblin zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dleselbe unter Nr. 11 674 deg Pro= kurenregisters eingetragen worden.

Abtheilung 80