1
ö. 38 verfahren. 1 das gen, des Fuhrhalters Karl
ö 8 1 Khr, das 31 ö. ags 4 Uhr, ne, gm rn walt Göhbe
reiburg wurde heute, am 8. August
Kon kurgperfahren er hier wurde zum Kon- kurt verwalter ernannt. Anmeldefrist ist bis 30. August L I, Wahl ˖ und Prüfungstermin auf Montag, T. September L896, Borm. 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. August J. J.
erlassen. t e, 538. 6 1896. er Gerichtsschrelber Gr. Bad. Amtsgerichts: C. SG) Jin Heiß.
30288 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kaufleute Adolph Schmogrow und eta Leismig, in Firma A. Schmogrow zu Görlitz, wird heute, am 10. August 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg . hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. = meldungsfrist bis 15. September 1896. Gläubiger ⸗ versammlung am 8. September 18896, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Sep- tember 1898, Vormittags 10 Uhr.
,. Amtsgzericht zu Görlitz.
Veröffentlicht: Hoffmann, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Her⸗ mann Kröher hierselbst wird heute, am 11. August 1896, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Handelssensal Heinrich Henschel hier⸗ elbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmel ungsfrist bls zum 15. September 1896. Gläubiger⸗ versammlung den 9. September 1896, Vorm. HH Uhr, Prüfungstermin den 6. Oktober 1896, Vorm. 1605 Uhr. ;
. . Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Hoffmann, Gerichtsschreiber.
30244 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Emgnnel Katz in Greiz ist heute, Nachmittags 646 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Paeltz in Greiz. Anmelde⸗ termin: 16. September 1896. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 24. August 1896, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin: 28. September 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 31. August 1896.
Greiz, den 10. August 1896.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: (L. S.) Knoll, i. A.
Izoꝛso]
30242) Bekanntmachung.
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Hengersberg hat mit Beschluß vom 10. August 1896, Abends 6 Uhr, über das Vermögen des Schneiders und Krämers Franz Hani von Grattersdorf auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet und zum einstweiligen Konkurs verwalter den Gerichtsvollzieher Dennstädt dahier ernannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis J. September 1896 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗
** eines , n n . dann über die in
120 u. ff. der KO. bezeichneten Fragen in Ver⸗ indung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 19. September 1896, Vormittags 9 Uhr, dahier bestimmt. Hengersberg, 10. August 1896. er Kgl. Geri fbi eiter; Kremer.
130248) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Ernst Her⸗ mann Schulze in Oberlungwitz wird heute, am 11. August 1896, Vormittags 712 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reinhard in Hohenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurs forderungen sind bis zum 7. September 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstande und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1896, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besißz haben oder zur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Vemflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den stonkursverwalter bis zum 3. September 1896 Anzeige i machen.
Königliches . Sohenstein⸗Ernstthal.
on stantin. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. V.: Akt. Keller.
30266 Fonukursvoerfahren.
Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1896 zu Ober- Wiesenthal verstorbenen und daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Bauergutsbesitzers Karl Friedrich An⸗= sorge ist heute, am 8. August 1896, Nachm. 124 Uhr,
das Konkursverfahren erösfnet. Verwalter: Dorf⸗ erichtsschreiber Siebenhaar in Nieder · Wiesenthal. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1896. Anmeldesrist bis zum 24. September 1896. Erste , n, wr. den 5. September 1896, Vorm. Uhr. Prüfungstermin den 7. Oktober 1898, Vorm. S Uhr. Lähn, den 8. August 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
nn. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung
über das Vermögen des Philipp Treiber, Bauers in Schwann, am 8. August 1896, Nachmittags It Ubr; Konkursverwalter: Gerichtsnotar Dipper in Neuenbürg. Anmeldefrift 8. Septbr. 189566. Wahl u. allgemeiner Prüfung termin: 16. Septbr. 1896, Nachm. 31 Üühr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August 1866. Den 10. August 1896. Amitegerichteschreiber Die trich.
30241
Agl. Württb. Amtsgericht Nürtingen. ur das Vermögen * gFarl Hirzrin,
Kanfmanns in Oberboistugen, ist heute, am
10. August 1836, Mittags 37 Ühr, das Konkurtz⸗
verfahren eröffnet worden. Gerichtsnotar Widmaier ler und soweit dieser verhindert ist, dessen Assistent Eberle hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. An. zeigefrist des 5 108 d. K.⸗-O. und Anmeldefrist wurden auf 3. September 1896, der Wahl. und üfungstermin auf Montag, den 14. Septem- er 1896, Vormittags 5 Uhr, bestimmt. Den 10. August 1896. Gerichtsschreiber: Planck.
302658] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausmaklerse Hans iedrich Christian riedt in Altona, in Firma E. Wriedt in amburg, wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 10. August 1896. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. eröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.
[29616] K. Amtsgericht Backnang.
Das Konkursverfahren e. Johann Zehnder von Hohnweiler ist . bhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung beute aufgehoben worden.
en 6. August 1896. erichtsschreiber Hummel.
30371 onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Hermann Schluck in Sagard ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf den 8. September 1896, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt.
Bergen a. R., den 8. August 1896.
Judis, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
130234 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrherrn Anton Weiß zu Berlin, Wrangel⸗ straße Nr. 64, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 5. August 1896.
Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
30236 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten und Eisenwaarenhandlers C. Hartmann zu Groß Lichterfelde, Marien felderstraße, alleinigen Inhabers der Eisenwaaren⸗ handlung und Leiternfabrik C. Hartmann, sowie der Baumaterialien · n. Nutzholzhandlung S. Hensel Æ Co. daselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1896 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be= a vom 9. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Berlin, den 6. August 1896.
v. Gülich, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 22. 30247] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der auf See auf D. „Weser“ verstorbenen Stewardesz, Wittwe des verstorbenen Arbeiters Wilhelm Deinrich BSrüggemann, Marie Dorothee Sophie, geb. Kirchhoff, hierselbst wohnhaft ge⸗ wesen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom 8. August 1896 wieder aufgehoben.
Bremerhaven, den 11. August 1896.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.
30260) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin Lonise Kopmann, geb. Kreiensen, zu Wehlheiden, Wilhelmshöher Allee 9g3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Cassel, den 10. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 30369 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Karas hier wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1896 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen , vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Coburg, den 8. August 1896.
Das Herzogliche Amtsgericht. II. (gez.) Ditel. Vorstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht. . am 8. August 1896. tein, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. Abtheilung II.
30252
Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers A. E. Gerber zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 7. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
. (gez.) Brüning. wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht.
Dortmund, den 7. August 1896.
. Kiesler Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
302531 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Inhabers eines Herren— modegeschäfts Anton Mniszewski zu Düssel⸗ dorf wird auf dessen Antrag i. G. des § 188 der Reiche⸗Konkurgorduung eingestellt, nachdem der Kaufmann a Kirsten zu Düsseldorf, an welchen alle festgestellten nicht bevorrechtigten Konkursforbe⸗
rungen übergegangen sind, seine Zustimmung zur
. ertheilt hat. e Düsselborf, den 7. August 1896.
. Königliches Amtsgericht. 5.
30254 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zimmermeisters Wilhelm Brakemann hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 253. Mai gh angenommene , , . durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mal 1856 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 8. August 1896.
Königliches Amtsgericht. 30291] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Althändlers Friedrich Koop in n burg, Reiherstseg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Harburg, den 6. August 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
30358 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Berg in Heinrichswalde wird 6 k Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Heinrichsmwalde, den 31. Juli 1896.
Königliches Amtsgericht.
30240 K. Amtsgericht Kirchheim (Württ.).
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäfers Gottlieb Gallus von Ohmden ist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Den 10. AL t 1896.
Stv. Gerichtsschreiber Wolfer.
30257 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Baner John zu Kottbus wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. Juli 1896 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kottbus, den 8. August 1896.
Königliches Amtsgericht. 30255 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Gustav Krüger, in Firma J. G. Dietrich, zu Lübben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Lübben, den 8. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
30233
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. ZS., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm L August 1894 über das Vermögen des Kaufmanns Leon Goldschmidt in München eröffnete Konkurs—= 1 als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ gehoben.
München, 8. August 1896.
Der Kgl. Sekretär: J. V.: (L. S. Graf, gepr. Rpr.
302321
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3.S., hat mit Beschluß vom 8. ds. Mts. das unterm 25. Oktober 1894 über den Nachlaß des am 15. Oktober 1894 in München verstorbenen Restau⸗
rateurs Ludwig Tschugguel eröffnete Konkurs.
verfahren als durch Schluüßvertheilung beendet auf— gehoben.
München, 10. August 1896.
Der Kgl. Sekretär: J. V.: (L. S.) Graf, gepr. Rpr. lzos81]
Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abth. B. für Zivilsachen hat mit Beschluß vom 9. August 1896 das am 2. November 1895 über das Vermögen des Bürstenmachers Ferdinand Braun hier, Ohl müllerstraße 12, eröffnete Kontursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
Miinchen, am 10. August 1896.
Der K. Gerichteschreiber: (L. S.) Klein.
30250) Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sy ju Rixdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Rixdorf, den 7. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
30245 K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Das Kontursverfahren über das Vermögen 1) des Engelbert Theurer, Löwenwirths in Wurmlingen, und
2) des Dominikus Haug, Hirschan, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins je am 14. v. M. aufgehoben.
Den 10. August 1896.
Gerichtsschreiber Reichert.
30249 Roukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wittwe Adolf Schwab, Elise, geb. Marfilins, dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rüdesheim, den 7. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
130265611 Konkursverfahren.
In dem Konkuctberfahren über das Vermögen des Bnutterhändlers Max Schulz zu Spandan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß . der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 7. September E896, Vormittags 10 ihr, vor dem König⸗ lichen Anitsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt.
Spandau, den 7. August 1896.
Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Manrers in
enn, Amtsgericht E Amtsgericht Stuttgart Sta Das Konkursverfahren über das w, de Sommauditgesellschaft Th. Rothmann u. 6 ier wurde nach Abnahme der S i unn, ig Berwalters und Vollzug der Sch u deri n durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben hellunm Den 10. August 1896. Gerichtsschrelber Heimberger.
30231 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen w Max Kerber, Kaufmauns hier, wunde nach . nahme der Schlußrechnung des Verwalterz und Vus⸗ zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß heute aufgehoben.
Den 16. August 1896.
Gerichtsschreiber Heim berger.
30259 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Rentiers Hermann Wilhelm in Petershagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermm hierdurch aufgehoben. N. 2/96.
Tiegenhof, den 10. August 1896.
Königliches Amtsgericht. 30290 gsonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Rudolf Anderson in Tilsit, In habers der Firma Rich. Hecht Nachf. daseldj, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von 23. Juni 1896 angenommene Zwangs vergleich duch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestaͤn ist, hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 11. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
(30382 e, ,,.
Vom Kgl. Amtsgerichte Würzburg wurde mi Beschluß vom 8. d. Mts. das Konkursverfahren bet das Vermögen der Schneidermeistersehelentt Wendelin und Anna Maria Eck von Würz burg infolge Schlußvertheilung aufgehoben.
Würzburg, den 10. August 1896.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗Sekretaäͤr beurlaubt. (L. S) Faltenbacher, K. Sekretaͤr.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenhahnen.
30294 Nothftandstarif für Düngemittel.
Die laut unserer Bekanntmachung vom 18. Jun? 1896 im Verkehr der Stationen der preußischen Staatseisenbahnen untereinander und im Wechfel, verkehr mit den Oldenburgischen Staatseisenbahnen, sowie mit Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisen, bahn durchgeführte Einbeziehung des Artikel Schlempekompostdünger (Gemisch von Schlempt und Torfmull)' unter Ziffer 1 des Nothstandstarfft für Düngemittel wird mit sofortiger Gültigkeit auf den Verkehr der übrigen am Nothstandsfarif be— theiligten Verwaltungen ausgedehnt. Ausgenommen bleibt der Verkehr mit der Großherzoglich Mecklen, burgischen n n Eisenbahn und mit den Bayerischen Staats Eisenbahnen.
Berlin, den 8. August 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
30295 Rheinisch West fälisch Südwestdentscher Gũuüterverkehr.
Am 20. August d. Is. wird die Station Rohr⸗ bach bei St. Ingbert der Pfälzischen Eisenbahnen in den Verkehr mit Stationen des PVirektionsbezirke Köln, mit Krefeld Nord, Station der Krefelder Eisenbahn, und mit Elten, Station der Niederlän⸗ dischen Staatseisenbahn, Heft E. J. des Güter⸗ tarifs, aufgenommen und die Entfernung Remscheid⸗ Bliedinghausen Frankfurt a. M. H. L. B. und Ostbahnhof auf 262 m ermäßigt.
Auskunft geben die betheiligten Abfertigungsstellen.
Köln, den 8. August 1896.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. 30292 Bekanntmachung.
Zu dem vom 1. Mai 1896 ab gültigen Tarif für die französisch englisch belgisch. luxemhurgisch. deutsch⸗ schweizerisch⸗osterreichisch · ungarischen Rundreise⸗Ver⸗ kehre tritt am 10. August d. J. ein Nachtrag 1 in Geltung.
Straßburg, den 29. Juli 1896.
Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
30293) Bekanntmachung.
Zu dem Heft 2 des Gütertarifs für den südwest⸗ deutschen Eisenbahnverband vom 1. Mat 1895 ge⸗ langt am 15. August 1896 der Nachtrag II zur Ein⸗ führung. Er enthält u. a. neben , , . für die neu aufgenommenen Stationen Löf, MayenWest und Utzerath der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu St. Johann. Saarbrücken neue ,,, , für Zement von Malstadt nach Basel und für Roh— petroleum von gewissen elsässischen Stationen nach Saarlouig. Kostenfrei zu beziehen.
Straßburg, den 5. August 1896.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
21140
ö . (.
onlbired
.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M, 1D2.
Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 13. August
1898.
Ferliner Görse vom 13. August 1896. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s⸗Sätze. 1 8ira — O, 80 6 1ẽ 5sterr. Golb⸗Glb. — 3, 9 M W. — 1,70 6 1 Krone psterr.“Iyng. TB. — O, as MÆM 7 Gut. 26. — 12,0 6 1 Gulb. holl. B. — 1,70 M 1 Mart Ganco 1,50 M 1 Frone — 1,128 M 1 Rubel — 6, 0 M 1 FVeso — co „p l Dollar * 6,35 Æ. 1 givre Sterling * So, 00 di
Frank — O, 80
1 1 Peseta — 0, 30
zsterr. lb.
=.
Amsterbam, Rott.
do. ᷣ Brũssel n. Antwy. 1 do do
Skanotn. Plätze. gopenhagen ... Lonhon ö
New Jork z do.
de, do. Ilallen. Plätze 6 do.
St. Pet: rahurg
do. Varschau.
Nin ⸗ Dur n Rid ⸗Vut. 2 Sohergs. y St. 20 Irks. St Jud. Sn Dollars p. Et Inper. px. St.
100 loo Frłs. 100 T2ire
100 Lire
100 R. S. 100 R. S. 3M. 190 R. S. 3 T!
Geld ⸗ Sorten, Banknoten nnd Kupons.
Wechsel. Sant ⸗ Dian. 100 fl. 3 T
100 7 rkg. rks.
100 100 100
100 f.
109
20 38 ö 16,19 bz
do. hr. 00 g f. ——
do. ncue ... d. dy. 500 g Amerlf. Noten 1000 u. 5007 do. kleine Do. Cp. 3. N. N.
4, 16756
Helg Jtoten SI. 20 h:;
Iinsfuß der Reichebank: Wechsel 30, Lomb. 3 u. 0 /
Jonde nud Staats⸗Papiere. 35. .M Tmn. Sto ce zu 4 1.4.10
Dtsche Rcht. Anl. do. do. o. bo.
do. ult. Aug.
Yrtuß. Kons. Anl. 4 ] versch. 5000 - 150] 105,70
34 ver
3 versch.
rkg.
1 gm — 0, a0 A 1” gult.
168,70 bz 167, 996 Sl, 00 bz S0. 0 bz 12, 35 B 112,35 bz 26, 10h bz; 20. 35 bz
. 33 ö. 38 35 2M.
10 T. 8 T. 3 T. 3M. 14. 5M. . lx. 2M. vistu 2M. 8 T. 2M.
68 00obz 417 756 11350 b;
51,00 bz S0, 8o bz
7b o bz B S0 75 75, 10 bz
Ab 25 bz
. 51 215, 806 216 26063
Engl. Bnkn. 1 6 20, 376 Frz. Brin. 100 F. 81, 0566 Hollůnd. Noten. 168, 508 Italien. Noten. 75 40 bj Nordische Noten 112, 3065 Dest. Bin. xl 00fl 170, 90 bz do. 10001 170, 45 bz Ruff. do. v. 100 216.503 ult. Aug. — —
ult. Sept. — — 0.990 bz
324,30 B 324, 1063
Schwelt. Not.. Ruff. Zolllup ons do. lleine
000 — 3001105, 806
boo - 200 104,70
000 = 200199 50 63 99, 60 bz
Preuß. Kons. Anl. a
do. do. do. do. do. ult. Aug. do. , e ,,,. . Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894
Auggsb. do. y. 1889
Barmer St. ⸗Anl.
konv.
do. Berl. Stadt · Obl. do. do. Breslau St. ⸗A. 0 do. do.
Charlottb. do. o. do9. 18389
ho.
do.
Dessauer do. l
Dortmd. do. 93. 95 Dretzdner do. 1993 Düsseldorfer 1876 3
do. do. do.
do. 1888 do. do.
Erfurter do.
Effener do. IV. V. Gr. Lichterf. Log. A. Hallesche St. A. 6 3. 1.4. do. 1892 35 1.1. Han. Prov II. S. II. 3 1. do. St. A. 18957 , . do. 1895 KRarlor. St. M. 86
do.
do. Kieler Kölner Königsb.
do. 1395
do. 1395 Liegnig do. 1892 Lübecker do. 1895
do. 89
do 394
Magdb. do. 1, IV:
do. 31
do. S8 3 do. 94 3. Mannheim do. 88 3 Mindener do.. . 3 Ostpreuß. Yrv. O.
enn Prob. A.
do. Mainzer
do.
do.
do.
ofen. Prov. Anl. do. va. J.
do. St.⸗Anl. IJ. u. I:
Vots dam St⸗A. 82 Regenzbg. St. ⸗A.
NRheinprov. Oblig.
bo.
1882 1891
Bromberger do. Ah Cassel Stadt ⸗ Anl.
1880 3 1884 Elberf. St. ⸗Obl. z
do. 396
SI IH
sch. v0 —– 75
sch ᷣbb0 — 200
sch. 0G = 169
S. 12 2050 - 260
10 550 200
2. 5000 - 5600
7 5000-508
4. .. 4 4. 10 1000 u. 00]. — .
3000 - 75 3000 – 300
h000 - h06 2000 - 100 - , ch. 5000-60011 5000-5090
000 - 100 000 - 200 000 - 20
1000 - 100 öoö000 -= 200 2000 - 100 2000-109 2000 - 100
000 -= 20090 3000 - 5090 0000-200 —, 2000 – 6500 2000 - 500 —, 2000-500 ö000 - 2090
000 - 200 1000-200 000 = 1099 000 - 100 2000 - 200 1000 200 2000 2090 2000-200
2000 – 60 ; O 1000u. 500
L260 = Ihn. 2000-500
jo = 160 Vb = Fb
1000-201. 5000-200 3000-100
5000 -— 109 000 - 1090 000-200 2000 - 200
ooh u. Sog 6600 - 366 560 = 360
000 -= 150110470 boo Ido g ; 99, 75 bz lob zd io os - 60 - — sch. Soo -= h09].
101,50 103 50obz G ol 206 101 00b G 101, 206
102 op; or 7G 6. 36
or io 5000 - 200 1903, 206
1. lol, oB Io 15 σ- 00M -= zo 0-0 —— 102 256 623 208 167203 7,35 B 6 50 B
a6 708 6h. 6
102 306 100, 75 B
2660 - 300 — — ol. 908 100,70 61 76 6j, 103 94. 506
oz, o g6 . 16G
oh, oo b; G oz / 0 bz G 977, 75 G
0e lob B 65 zh lo 363
Nostocker St. Anl. ;
Schi ne. G. M. S Spand. St. A. 91
Stettin do.
Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A. Westf. Prov. A. II Westpyr. Prox. Anl. d Wies bad. St. Anl.
dandjchftl. Jentreai do. do.
Rur u. Reum rk.
30. do. I. .. B.
do. Westfãltsche do.
do. . Dftyr ittsch. I. IB , w
Hannaversche ..
do do.
do. 1895 89 do. 1394
o. do.
do neue.
do. do.
do. neue.. do. . Osipreußische .. do .
J .
do.
do. landschastl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. ldsch. Lt. A.
0. d9. Lt. A. de .
y do , . , do. do. Lt. D.
do. do. do.
*
2 O C d d , Cre, e o.
hg. ö bo. neulndsch. II. do. landschftl. J. do do. II.
do. II. neue
Se e , , , .
—
— C — — 0 X 0 — 2 — 2 2 2 88
n V 8
ö.
2 — 2 — — 22 8 882
De — — — 28 8
*
8 * 6 1
andhriefe.
X
— —*
3 —
1
. iG =
r-
. —
2
T0
2 8222 2223322222222
— — — — 2
7
121
et — w — — — — — — — — — — — — — — — — 1 k 1 3
. 222
ö.
rr
126 —
. —
et- tr C- t-
223222222222
6.
32
— — — — — — —— — — —— —— . n 63.
—
d entenbriefe.
S 1.4. 1013000— 39 — —
3000 - 200 Io, o G ooo 66 (=
Ilobo - Io loi po 1600 - 360 102 566
2000 = 200 il 56G obo 0M io bo doo = 00 - 1000 - 200 - hoh · zb G oz 2h c 3000 - 3060 1.56 G zoho = 00] -=
ooo - 150120 406 66h = 366 600 - 1560 ʒo bh = Ib G io 65 G z0bo -= 166 zo 6h -= 156 1000. 156 Hoh = 156 009 = 150 zoo = 15M is 163 z0G0 -= 166 —
zH 600 - 50 bb -= 7h hob = ho gi ob; zo h = 76 zb bd -= 7h 66h = 75 300075 66h = 75 ʒ0 0 -= 3200 hood = 30h Goh 6h zh hh = 7h z6 hh = 7 Gh -= 76h Ibõh = hh zob0 - 66 zõb6 -= 150 ohh -= 160 hoo - jõh z066 - 169 doo = 166 zGõh = Io] hoh -= 166 doo = 166 5666 - ] hob -= 20h bod · 6h bh = 60 bo -= 156 166005 159 060 -= 250 ooh = 765 066 = 2609 hoõõoh 6h ob -= 200 Sooo - 399 5606-60
65 94 69bz
090
102, 106
116,206 153,A306
10140
Hannovers Heffen⸗Nafsau. d9ꝰ. . 8 RTur⸗ u. Neumark. 4
do.
do.
ZTauenburger . PVomnmersche .
d6. PVosensche .. do. 6 Yreußische do. ‚ 34 Rhein. u. West fal. do. 31
o. 33 i, ,
0.
5443
101, 9063 464
106, 106
do. .. 31
do. 103 25h 1.4. os, 10h 4 104.06 3 ol. oh lo 00 101, 8o bz
de. 31
95,40 bz
oh o G 100 70 94 6obz B
102, 106 100,506 100,50 6 104,308
84 50
109,0 B or os ö. 10h zo bz sobh o bz
. do. Edw. Pfb.
o. do. ᷣ Vald. Pyrmont. Württmb. S1 - 83 4 v
Badische Elsb.⸗ X. do. Anl. 18392 u. 94 Bayerische Anl.. 9. St. G isb. Anl. Brschw. 8. Sch. VI 3 Brerner Anl. 1835 . ,, 1 J o. 1893... Yrßhig!. Hess. Ob.
do. do. do. do.
9 Do.
do. St.
vambrg. St. nt. do. Et.
do. b6.
Anl. 86 amort. 37 do. do. St. züb. Staats. A. 3h Meckl. GlsbSchld.
do. kons. do. do. Sach Alt. Lb · Db.
St. ⸗A. 69
St. Rent. 3
104 006 104 30h B 104,906 Mod 906 38 25 Moo, 306 5000-500 100,606 5000 -= 500 101,506 obo -= H060 ( -= 5000 500 — — 5000-5090 103 2563 6 000 —=200 104, 306 doo = 0 = 2000 - 00 i106 906 5000 - 500 98,50 bz B 5000 —=-500ο, 296 000 - 500 oz, oB bo 00M - 500 — , — O 5000 - 200 97,753 3000 - 600 100 9083 zo - Io si Gz, 1903 3000 - 100 -, — SoM - I09 103,006 1500-75 — S000 - 500 53 60 B 101 4056 102,50 6
nl. v. 3
91 Anl. 93
ö 8 .
Anl. 86 90-94
2 — 2
ö 8 8 82 2 2 D d o o e o ü . 2 (
ee X ee e w e e de er ee, e, ee, m . . .
at- EC- Q 2 C - — * 2
2000 75 2000 - 75 3000 309
u. Kr. 35 *
— 0 2 g O c? — 1 — —
— H
8 2
107.8066 101, 80 3 4,60 B 104706 101, 80 bz 94 60 100,30 G 100,306 100 30 4,60 bz 94 60 bz 4 60 bz
Bayer. Braun
Ansb. Gunz. fl.. Augsburger? ad. Ir 1. b. S7 2 Göla⸗Md. Pr.
Dessau. St. St. L.
amburg.
e Leoose Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose d Vappenhm. 7-2
43, 508 25, 90 bz 146, 25 155 506 10690 140,50 b; G
134,70 z 129 708 23, 008 129 406 25,00 3
2
- gn. ge
.
Loose
S2 2 0 =
1 —
J = . . . . *
ie Gr ber
— *
Obligativnen Deutscher Rolonialgesellsch asten. Dt. Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 i000 zodliog 25 b36
Vunsländische Fond
Irgentlnische / old. J.
do. /. do. do.
D9.
kleine innere kleine
E äußere v. 88
do. do. do.
do
fieine
garlettaloose i. &. 20.5. 95
Hognische Landes- Anl. Gularefler Stabt⸗Anl. d]
9, 96. bb.
do. do. do. do. do. Burn. ixes ho / gi. do. ll.
fleine
v. 1888
fleine
.1. 7.91 do.
do. Gold⸗Anl. 88 bo. do.
dy. do. 30
do.
D.
9. do. d Bul⸗ . Gold · Hyp. Anl. 92
No. Neationalbant᷑ ofdbꝛ.
Jö.
do.
Ghilen. Gold- Anl.
76. do.
Chtie che Staats. Anl. 6. Chrlstiania Stadt ·
II. 18885
1895 Anl.
Dan. Land m. B. bl. Iv
do. do. Do. Staats⸗Anl
v. 86
dp. Bodkredpfdhr. gar. Dinau⸗Negulser. Roose
Cayptische Anleihe do. yvriv Anl. do. ho. do. do. do. do. Dalra Sar
gar. 2
22
lielne⸗ do. px. ult. Aug. 1. Anl.
Finnland. Hyp. Ver. Ani.
Loose ...
Gi. G. Anl. iss y. 1836
do. de. eihurger Loose.
do.
al liss he san deg An eibe - a- Anl.
8. M.
alij. Prop nation enua-Loose .. othenh. St. v. 91 Grlech. ji. 82 ac z. do; mit lauf.
do. h o ö o ö Ky.
do ‚ 0. * D. do. Mon. j. . .
X. 1.1.94
Kupon 1.1.94
o., mit lauf. Kupon = * / e in e .
kleine
6.
Stu ge 1000-500 Hef. 100 Yes. 1000 u. 500 Pes. 100 Pes. 1000 *
SH. Tm.
7 R;
* d G. — *
10000 - 200 Kr. O00 — 400 . 400 160. 2000-400 g 100 40h0— 405 5000-00 46 1000500 4 1000 * 600 E 100 *
20 *
—— —— — * & 8 8 d ,
12 b ——
2
, O 3 2
C t · .. . 2 66 882722
1000-500 1000-500 M0 1000 260 4 20400 66 1000 4 500-50 4 d ö00— 450 0 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. o 000 - 200 Rr, 2000-50 Rr, 100 f. 1000-100 R 1009 —20 4 1000 n. 500 100 u. 20 *
1000 - 20 4 obo = 45 M.
16 Mu = 36 A 056 - 105 4
2 — n nnn . 2
—— — — * — = 2
— — — * —
. —
2 3 —
— — — —
2
m . m m .
— — — G = RGS
XR soʒ = 8 D866 .
* — 2 3
—— 2 832
oo000 u. 26500 Fr. 000 - 2600 Fr,
1.1.94
d=.
0b S u. hielfache
65,00 bz B 65 25 bz 57, 10 bz 57,20 bz 56, 75 bz
56 75 bz 57, 10 bz 27,40 bz G 977, 30 bz 100,70 6G 100,50 63 G 100, 206 100,50 bz G 52 30 bz 416, 10bz G 16, 10bz G Sl, 25 bz 81 25 bz SI, 90 bz S2, 80 h
6, 30 bz 35, 10 bz 95, 10 3
1
kl. f.
cs 7 os tos S5 b; G
los 7o6 lob ch
1
— —
.
og Mob:
do. do.
do. i. pin 2.
do. m. I. Kupon —
do. Gld A. ho / z. g. 6. 12. 98
do. do. do. do. do.
mit lauf. Aupon i. K. 16. 17.93 mit lauf. Tuvon
i. K. 15. 12.893 mit lauf. Kupon —
Holländ. Staats⸗Anleihe
do. Ital. do.
Komm. Kred.⸗
fteuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nat. B
do. ftfr. Nat. Bk. Pfdb.
do. ho / Rente (20 St.)
do. do. do. do.
do. kleine do. pr. ult. Aug. do. neue amort. Ho / y III. IV.
Karlsbader Stadt ⸗ Anl.
Kopen do.
Lissab. do.
Luxem
hagener do. . do. 1892 St. Anl. tz J. II.
do. lleine
b. Staats ⸗ Anl. v. 87
Mailänder Loose ...
do. e, Mexjilanische Anleihe. 6 do. d
do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do.
Dest. Gold Rente..
do. do. do. do.
do. Staats sch. (20.
do. do.
do. do. pr. ult. Aug. do. Silber ⸗Rente o.
Loose v. 18854... do. Kred. ⸗Loose V. 58 .
,
do. kleine do. pr. ult. Aug. do. 1890 do. do. 20er do. pr. ult. Aug.
Staats. Gib. Ohl. kleine Moßtauer Stadt Anl. S6 Neuschatel 10 New Yorker
Norwegische Hypbk.⸗Obl.
do.
old Anl.
taats⸗-Anleihe 88 do. kleine do. do. 1894 do. klein do. pr. ult. Aug. . 96 o. .
d kleine — lielnẽ do. pr. ult. Aug.
m,,
100er
Griech. Mon. A. m. I. Kup. —
.- Ysbb.
r. E. 8
1892
— —
— — — —— * — —— —
. 5
J — —
*
nr
— — —
8 6
ö
k XK
— — . 8332
— .
8e 2
2 2 28 de 0
222 — 2
5 6 .
2
. —
2
—
=
8
ö *
— 8
—
— 9* —
b000 u. 3h00 gx
500 Fr.
00 Fr.
500 7
500 8
100 *
100 *
30 *
20 F 12000 - 1990 .
Sb, b0 Gast
20000 - 100 Fr. D099 Lire H. 1500 900 4
1800, 900 300 WVö0, 800, 4650 A
2000 400 4 1000100 6 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 *
20
000 - S090 * 100 * 20 R
200M — 20 R 20 * 000 — 100 Nb. B. 190 Fr.
1000 u. ᷣ00 8 G. odo - 10200 2010 — 408 4 b0O0OM — 500 & 30800-4083 4
160 u. Bd fl. c.
200 sl. G.
1009 u. 1099 ff. 1000 u. 100 fi.
32, 40et. bz
32508
zo ob; G zo oobʒ G 30 bo b; G
21
2, 0 bz G 95,50 6
S6, 70 bz* 386,70 bi
90 et. A, 70 bz * S7, 1l0bz kl. f.
104,00 71 50bz G 71,5063 G 39,50 B
13, 006
94 103
94 256 95. 25 bz
93. 80u 94 bz 94, 00 bz 94103 95, 10 B
953, 80294 bz 85,25 G 85, 75 B 71, 20 03 G 19,50 bz 10 256
. — —
.
ob io 65, 16 oz 00 bz G ioz 66 v
o job;
S6 7obr Be g 76 ch
lor ooh;
Sai 75 b
Oest. 1860er Loose.
do. Loose v. 1384
do. Bodenkredit · Pfbrf
1 .
T —
6 Komm.⸗ B.- Pfdbr.
olnische Pfandbr. do. do.
do. do. Tab.⸗Monoy
do. Rur. Staats. Obl. ho. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do da. do. do. Ruff. Engl. Anl. v. do. O. do. ö
don
von
d d von s. do. do. vo. pr. ult. „inn. Anl. v. . do. vr. ut. do. Gold ⸗ Rente da. 6. do. Er. alt. St. Anl. v. do. do. do. d9. 1880 N do. do. 111 do. do. NV do. do. 1884 v] do. Gold ⸗ Anl. strfr do. r. ult. do. kon. Eis⸗Anl
pr. ult.
Staatarent.
ult.
do. Een, .
da. d
mittel o a
v. isa
. kons. An. von 1880
Em.
Em.
Em.
1.11.
Anl. 4 1. Vaab⸗Srz. Pr. A. er. Ant. 2 Röm. Anleihe L stenerfrei⸗ II- VIII. Gn. 4
ö * fund. h
kleine õ mort. 5
kleine õ
lleine 1893 5 kleine 5 1389 4 leine g
1822 lleine
180593 1.5.
Aug.
idr a]
Aug. rv 4
—
k 2
1884 6
2
Aug. 1889 Aleine
4 4 * Em. J
*
1 18943 Aug.
Ser
ler Aug. 111
Aug.
* * 4 8 1 4 4
verh. 122 128 RbI. G.
36
15157535701
1. * 1 [. n *
— 1
—
89 258 6
68, 10bz Bkl f. 66, 75 bz G
40, 3063 5ef. 40,10
96, 25 bz
97,50 B
S9, 90 bz Gkl f. S6 6063 G 102, 006 102,70 b 102, 90 b; 99, ð8ᷓ* bz
100 4063
99, 70 bz
100 4063 99, 75 6
1090 40 bz 87753
87 75 bz*
— DN M
1. 00 — 100 Rel. G 12 1IC00 - 100 NRbl. M G0 u. 2030 . 06 4 6 6 120 Rwe = 150 1 8
. *
2
K S D e e . .
*
500 Lire G. 500 Lire G. 1900 2000 4 4100 4 46 000 400 4 Ob CO 400 AÆ 100 * COCCO — 400 46
zo 8. 89. 100 u. S5) 2. 6. 87. 753
1000 u. 500 Fr. S7 7563 s 000 —·— 260060 Fr. 4 bz 1000 u. 500 Fr. S7 75 b5* S000 ‚ 2500 Fr. 87 756 1000 u. 600 Fr. S7, 75 bzꝰ ios6 u. 518 * — — 1468 — 111 3 266 1 ß 102, 8096 125 RöI. G. 102, Soc
1 Iolloooo- 100 Rol. p.. ——
loco -— 100 Rohl. 1000 — 090 Rol. 126 Rbl.
2
—— C oT.
—— —— — — 22
2222 2
* 85 6 — 166 wa — — — '— — — — 22 1 r n. Mr be e e , = / 6 . ?
— — 20 70
==
**.
1.
—
ch. 626 — 128 Reb. G. oM = 2 4 do = 20 4
( SoM -= R 31s — 1 Röl. G 10
Biss a. 1880 MI. 8. gas Rö]. c. 1385 dan. G.
123 Rb]. 2s C00 I Mö]. S.
Voo 263