1896 / 193 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

; ö.

In am 10. August 1896 stattgefundenen außer-

ordentlichen Generalversammlung ift die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschloffen worden.

Wir machen dies hiermit bekannt und fordern zu- agleich unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Berlin, den 11. August 1896.

Aclien . Gesell schaft für Sildhauer · Arbeiten,

Stuck. und Gyps Fabrikation vorm. Gebrüder Daukberg in Liqu. L. Lohde. Heinrich Dankberg.

Izobas

Nene Berliner Pferdebahn Gesellschast.

Bei der am 30. Juli er. durch einen Notar er⸗ folgten . von 40,9 Prioritäts-Obli⸗ ationen unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete

ummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1897 gezogen worden:

13 Stück zu je 8000 4

Nr. 133 151 171 195 2066 361 366 373 389 451 516 517 571.

Berlin, den 11. August 1896.

Tie Direktion.

30s 74 Stolper Preßhesensabrik

und Kornbranntweinbrennerei Act. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1895/96 auf Mittwoch, den 19. Sep⸗ tember, Nachmittags A Uhr, im Lokale des Rechtsanwalts und Notars Jacoby hier ein⸗ erufen.

Tages srdnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilance und des Gewinn und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1895,96.

2) Genehmigung der Bilance und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Koentos und Ertheilung der Ent lastung.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.

Der Aufsichtsrath. A. Philiypsthal.

lz (od Mülheimer Eisengießerei C Maschinenfabrik Mülheim a / Ruhr.

Zu der am Sametag, den 12. Seytember d. J.. Nachmittage 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Mülheimer Bank, Mülheim a. Ruhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichte.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- raths für die Zeit vom 1. Juli 1894 bis zum 1. Oktober 1885.

Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths für die Zeit vom 1. Oktober 1815 bis zum 1. Juli 1896.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Ermäßigung des Grundkapitals durch Zu— sammenlegung von Aktien.

) Erhöhung des alsdann verbleibenden Grund⸗ kapitals durch Neuausgabe von Aktien. Aenderung der Satzungen und zwar der §§ 3, 12, 16 und 23.

Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind!

nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte berechtigt,

welche spätestens bis zum 9. September er.,

Abends G Uhr, im Geschäftslokale der Mül⸗ eimer Bank, Mülheim a. Ruhr, ihren 2ktien— esitz genügend nachgewiesen haben.

Die Jahresrechnung und die Geschäftsbilanz, sowie der Jahresbericht liegen vom 22. August d. J. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsichtnahme der Aktionäre offen. J

Mülheim a. Ruhr, den 12. August 1896.

Friedrich Meckel, Vorsitzender.

138 546 Frospect. „32000090. neue Actien der Frankfurter Hypothekenbank. Die Generalversammlung der Frankfurter Hypo- thekenbank vom 30. März 1896 hat beschlossen, das

Grundkapital der Gesellschafst durch Ausgabe von

3000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je Æ 10600— um S 3 000 000—, also auf „15 0900 000 zu erhöhen. Diese Erhöhung hat stattgefunden und ist am 20. Juli 1896 in das

andelsregister eingetragen. Das Agio von 54 0/o ist dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt.

Die neuen Aktien Iitt. G. Nr. 12 001—- 15 000 nehn en an der Dividende des Jahres 1896 in der Art theil, daß sie die Hälfte des Prozentsatzes er halten, welcher auf die alten Aktien entfällt. Vom 1. Januar 1897 ab sind sie mit den bisherigen Aktien gleichberechtigt. ;

Auf Grund des vorflehenden Prospektes hat dle Handelskammer die Notierung unserer neuen Aktien im öffentlichen Kursblatt der hiesigen Börse ge— nehmigt. .

Frankfurt a. M., den 12. August 1896.

Frankfurter zoꝛꝛo]

Zucher fabrik Rosten.

Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Ent⸗ lastung.

1 der Dividende, ö 3) Ersatzwahl für ein ausscheldendes Mitglied des Aufsichteraths. (8 13 der Statuten.) Zuckersabrit᷑ Kosten.

Der Aufsichtsrath. Stanislaus Baron Chlapowski, Vorsitzender.

Snpothekenbank.

30642 Aunaburger Steingutfabrik Aetien Gesellschaft.

fabrik Actien ˖ Gesellschaft, in den 8. September 18096, 4 Uhr, in Berlin im zeiten), lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorstandes für 1895/96.

2) Rechnungslegung und Beschlußfassung die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ Verlust⸗ Rechnung für 1895/96, ferner die Vertheilung des Reingewinns und die Ertheilung der Entlastung.

des Grundkapitals um 750 C00 M des Gesellschafts. Statuts.

des Grundkapitals niedrigsten Kurses, Aktien auszugeben sind.

Die Aktionäre der Aunnaburger Steingut⸗ unaburg und Kolmar, werden hierdurch zu der am Dienstag. Nachmittags Hotel Zu den vier Jahres. rinz Albrechtstr. 9, stattfindenden ordent⸗

1) Jahresbericht des Aufsichtsraths und des

über und über über

Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes auf Erhöhung

Beschlußfassung über die durch den Antrag 3 erforderlich werdende Abänderung des § 5

ere n des Zeitpunkts und der sonstigen Modalitäten der Durchführung der Erhöhung und Feststellung des zu welchem die neuen

Altionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 8 25 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummern. verzeichniß bezw. die Reichsbank. Depotscheine spätestens am 4. September er.

in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin bei den Herren Wiener, Levy

C Co., in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, gegen Empfangsbescheinigung deponieren und bis nach der n , , belassen. Stimm · karten werden von den Depotstellen ausgehändigt. Annaburg, den 14. August 1896. Aßnnaburger Steingutfabrik, Actien · Gesellschaft.

30573 Generalversammslung der Aktionäre der

Farbholz Extract Fabrik

vormals Niederberger C Eomp. i / . am Sonnabend, den 25. August a. C., Nach⸗ mittags 31 Uhr, im Gebäude der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.

Tagesordnung: ) Vorlegung der Schlußabrechnung. 2 Dechargeertheilung an die Liquidatoren. Hamburg, den 14. August 1896. Die Liquidatoren.

130576

wandern, und zwar den § 4 dahin:

5, Absatz 1, dahin:

Dem

. anege icht werden. Die neuen Aktien, welche die Nummern

Dividendenscheine verjähren 4 köhung des Grundkapitals am

Dortmund eingetragen worden. Die neuen Aktien sind auf Grund des

2

Die Aktionäre sind laut Bekanntmachung vom

gefordert worden.

Lagerung der Gaskohlenflötze im Felde Preußen I dienen.

Dortmund, den 277. Juli 1896.

Notiz an der hiesigen Börse jugelassen worden. Berlin, den 14. August 1886.

Dresdner Bank.

Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 40 800 000 Aktien à 200 Thaler gleich o M, sowie 27 750 Aktien à 1200 M

Dividende vom 1. Juli 1896 ab theilnehmen, baben tragen die eigenhändige Unterschrift eines Mitaliedes des Aufsichtsrathes, sowie des Vorstandes. Die r Jahre nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember.

Die Beschlüsse der Generalversammlung sind am 9. Juli fs96 und die Durchführung der Er⸗ 27. Juli 1896 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu

Der aus der Ausgabe der neuen Aktien erzielte Stempel und Kosten in den gesetzlichen Reservefonds.

Berliner Handels⸗Gesellschaft. A. Schaaffhausenscher Bankverein.

P H Os PKT.

Die außerordentliche Generalversammlung der 4. Juli 1896 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge ellschaft um nominal 4 800 000 M, eingetheilt in 4000 auf den Inbaber lautende Aktien à 1200 M, zu erhöhen und die 4 und 5 des Statuts ab⸗

arpener Bergbau ⸗Aetien ⸗Gesellschaft vom

und zerfällt in 12500

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Dieselben sind nach den dem Statut angeschlossenen

Tormularen JI, II, III, IV, V, VI, 1X, X, XI und XII unter fortlaufenden, aus dem Dim ten buche aus zuziehenden Nummern ausgefertigt.“

85 Absatz 3, welcher bestimmt, daß mit den Aktien .

nebst Talon nach Formular VIII ausgereicht werden, ist der Zusatz

daß mit den neuen Aktien Nr. 36 251 bis 0 265 zunä

cheine auf 10 Jahre nach Formular VII . ; hst Dividendenscheine auf 3 Jahre

von 36 251 bis einschließlich 40 259 tragen und an der die gleichen Rechte, wie die älteren Aktien. Sie

Generalversammlungsbeschlesses vom Vorstande zum

Kurse von 140 0,9 an ein Konsortium mit der Maßgabe fest begeben worden, daß den Aktionären auf nom. 9000 alte Aktien eine neue Aktie à 1200 S zum Kurse von

145 099 zum Bezuge anzubieten ist.

18. Juli d. J. zur Ausübung des Bezugsrechts auf—

. Der Erlös der neuen Aktien ist, zur Vervollständigung der Betriebsanlagen der Gesellschaft bestimmt und soll insbesondere, nachdem ö. 6. guten Aufschlüsse der Zeche Preußen Leine günstige Preußen II

erwarten lassen, zum Ausbau der Zeche

Reingewinn fließt nach Abzug der Steuern,

Barpener Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. Robert Müser. Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag die darin bezeichneten 4 800 000 neue Aktien der Harpener Bergbau-⸗Actien Gesellschaft Nr. 36 251 bis 40 2560

zum Handel und zur

Bank für Handel & Jndustrie.

Soll.

ct Württ. Cattunmanufaetur Heidenheim a / Brenz. Schluß ilanz pro

30. uni 1896. Haben.

Gebäude und Güter⸗Konto . S 935 412.24 Abschreibungen bis 30. Juni 663 688 83 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Konto MS 2 04 094.27 Abschreibungen bis 30. Juni 1349022. 47

1895 Wohnhäãrser⸗, . AS 195 735.4

An

Gärten · und Konto

Abschreibungen bis 30. Juni

Geschãftsmobilien⸗ Konto Walzen⸗Konto Kassa⸗ Konto

Guthaben bei Banquiers ꝛc.. 233 093.99 3 Waaren Konto: Vorräthe in rohen nnd veredelten Geweben, Farbwaaren, Fabrik⸗ und Brennmaterialien 6 7

Vorgeschlagene Vertheilung des ewinn⸗Ueberschusses. Abschreibungen an: Gebäude, Güter⸗, Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Konto

des 4 799 881.64

Aufsichtsraths,

Heidenheim sofort erhoben werden. Heivenheim a. Br., 12. August 1896.

271 723 41

294 945 95

367 194 05

DD Ti F

S907 876 74

Laut Beschluß der Generalversammlung wird die Divivende für 1898/96 auf so ver Attie festgesetzt und kann dieselbe bei den bekaunten ZJahlstellen und bei unserer Kasse in

. 6 1

Per Aktien⸗Konto... 2240 000

Reservefond Konto. 672 000 - Konto der Anleihe von

1891... ... 1447 500

Delkredere⸗Konto 211717 35 Unterstützungs. und

Pensionsfond · Ronto 357 207603

Kreditoren Konto.. 1107 913 95

Kredit diverser Konti. 409 845 Obligationentilgungs⸗

175 000 -

15 095

1464

oh o71 80

Konto Obligationenzinsen⸗ Kto. Dividenden Ronto Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto: Vortrag von 1395 4 3 760.82 Gewinn · Ueber schuß pro 1896. . 894115. 92

106 448 61 4795

19 421 53

9s? 838 ge

97 876 S818 179 80 7D 7 i 7ᷓ

ö

1

a6 836 20 5 33215 1 751 = 5 26 6

39994 75 000 100 000 -

z0 000 20 oo zo ooo - z C09

W ö6is 38

Der Vorstand.

7 Erwerbs⸗ und Wi aftgz⸗ ea gen weht .

Bekanntmachung. luß an unsere Veröffentlichung der Bilanz und des Gewinn. und. Verlust; Kontos h Nr. II8 des. Deutschen Reichs. Anjeigerg von 28. Juli 1896 machen bekannt, daß die Gaftsumm der am Schlusse des Jahres 1895 vor andenen 41 Mitglieder 1 24 600 beträgt.

Verkaufsgenossenschaft der Damen. mäntel Schneider Innung eingetragene

Genossenschast mit beschrünkter Hastpssicht.

Rerlin.

Der Vorstand. A. Witte. F. Bach. 303831 Pan Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Bilanz am 21. März 1896. Kassen⸗Bestand Effekten · Ronto Utensilien⸗Konto

30641 Im Ansch

160376 28 260 - 600 -

9 720 - S60 52

Mitglieder, für Antheile. Mitglieder für Stiftung .. Vorschuß⸗Konto Buchhändler · Konto Abonnenten Konto Personen · Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto

7008.20 390. 200. 5962. 17

4140.98

30104 18092

32153

95 900

390 6 930 Gewinn und Verlust Rechnung

am 31. März 1896.

a4 An Unkosten⸗Konto

Gehalts Konto

Agitations · Konto

Spesen ⸗˖ Konto..

Pan ⸗Herstellungs Konto Atensilien . Konto, Abschreibung ESöffekten · Fonto

Passivn. Mitglieder · Antheile Mitglieder · Stiftungen

11 11II8 S8

16 683 82 32 138 30 10 36459 287661 249708 132550 76 25

DFT; v;

159277 1515605 26 zio = W338 i

Per Zinsen⸗Konto Kommissions. Konto Reservefonde⸗ Konto Bilanz⸗Konto

Berlin, den 10. . 1896. a n Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. K. v. d. Heydt. Georg Merleker.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

30207 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kgl. bayer. Landgerichte Aschaffenburg zugelassenen Rechisanwalte ist heute eingetragen worden der geprüfte Rechtspraktikant Julius Rexroth in wage s.

Aschaffen burg den 10. August 1896.

Der Kgl. Landgerichts Präsident beurl. (L. S.) J. V.: Strühlein, K. Direktor.

30434 Es wird hiermit bekannt gegeben, daß durch Ent⸗ schließung des Kgl. bayer. Staatg⸗Ministeriums der Justiz vom 7. August 1896 der Justiz⸗Rath, Kgl. Advokat Georg Rothlauf in Bamberg als Rechts⸗ anwalt bei dem Kgl. Ober Landesgerichte Bamberg zugelassen worden ist. Bamberg, den 11. August 1896. Bei Beurlaubung des Königl. Ober⸗Landesgerichts. Präsidenten: Endreg, Senat Präsident.

30435 Bekanutmachung. Rechtsanwalt Alarich Prowe 1 infolge der Auf⸗ n seiner Zulassung gelöscht am 10. August 896. Arys, den 10. August 1896. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

machungen.

304351 Bekanntmachung.

Die Kreisthierarztstelle für den streis Unter⸗ westerwald mit dem Amttsitze in Montabaur und einem etatsmäßigen Gehalt von jährlich 600 ist mit dem 1. Oktober J. J. erledigt und soll anderweit besetzt werden.

Qualifizierte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche unter Beifügung eines Lebenslaufs und der erforderlichen Zeugnisse bis zum 1. September J. J. bei mir einzureichen.

Wiesbaden, den 11. August 1896.

Der Negiernngs⸗Präsident.

(J. Nr. Pr. I. M. 5

Mr 193.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

den 14. August

Der Inhalt dieser Beila

ze, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschaftg⸗, Zeichen Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das 6 Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch dur

Anjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

ö. . * ö Vom „Central Handels Negister für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 1934.

reußischen Staats⸗

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs

das Deutsche

Reich.

1896.

;;; muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

(Rr. 193 A.)

Das Central Handelg - Rezister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

und 193 B. ausgegeben.

Bezug preis beträgt L 80 3 für das Viertelsahr. Ginzelne Nummern kosten Zo 3. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 36 4.

Waarenzeichen.

(Neichsgesetz vom Ez. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 64.

Nr. 17 631. N. 547. Klasse 6.

MisS Mohl.

Eingetragen für die Firma H. A. Nitzsche,

Hartmanntzdorf (Bez. Zwickau), zufolge Anmeldung vom 1. 6. 866 am 29. 6. 96. Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. 1 Filtermasse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 17 G6322ꝑ. . 789. Klasse 1.

Flacheblumen irn.

Eingetragen für die Firma Adolf Pinkus, Breßlau, zufolge Anmeldung vom 11. 3. 948 am A. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Zwirnfabrikation. Waarenverzeichniß: Leinen ⸗Zwirne.

Nr. 17 633. M. 1461.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Hermann Mehner 4 Co., Berlin O., Fruchtstr. 74, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 86 am 29. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation, Ligueurfabrik, Fruchtsäfte., und Spiritushandlung. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 17 634. S. 1862. Klaffe 6 v.

ö 5. 3

Eingetragen für die Firma Lud. Heyl Sohn. Darmstadt, zufolge Anmeldung vom II. 2. 96 am 23. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spiri tuosen und Weinhandel im Großen und Kleinen. Waarenverzeichniß: Deutscher Kognak, Weiß, und Rothweine deutscher und italienischer Herkunft.

Nr. 17 635. G. 995. Klasse 21.

lkinhaeh anllorh

Eingetragen für die Firma Geißler * Hast Filiale, Dresden N., am Markt 9, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 95 am 29. 6. 96 Ge chäftsbetrieb: Lerstellung und Vertrieb von Militäreffekten, Dali len und Gürtlerwaaren. Waarenverzeichniß: Maulkörbe. 1

Nr. 17 637. D. 936. lasse 15.

Eingetragen für Rudolf Daeschner, Köln Christophstr. 26 28, e . Anmeldung vom 6. 6. 6 am 29. 6. 96. eschäftsbetrieb. Bettfedern⸗ Reinigungs Fabrik. Waarenverzeschniß: Sydraulisch , Beitfedern. Der Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt.

Nr. 17 638. S. 928. Klasse 1 6D.

Eingetragen für Ernst ——

Sorau N. L., zu⸗ ten, . Anmeldung vom 7. 2. 96 .

Grebe (handliche. Tr nche,

Nr. 17 636. D. 792.

Eingetragen für die Firma Martin Dabelstein, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 96 am 29. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 17 639. G. 182.

Kliasse 12.

(dederstrelehen

mn ( diesem Lack werden alle Lederaorten

P acharaireltna . . * die sem Lach derlack

norrierensn an nsr Ar

oe Kaen . EG 1 telber R Miller Beni. C algrnderst- 55. ö. fFAR6e. . 1

wieder wie

, Uunentbehrlien f Sohunmacher und Sattler, bei gelben und draunen Ledersachen

Eingetragen für R. Esser, Berlin, Alexander⸗ straße 55, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 95 am 29. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Gelber Leder ⸗Lack.

Rr. 7 610. S. 1915.

Klasse 37.

Eingetragen für die Hannoversche Portland⸗ Cementfabrik, Actiengesellschaft, Hannover, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 98 am 29. 6. 96. Geschãftsbetrieb: Portland ⸗Zementfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Portland Zement.

Klasse 2 d.

Nr. 17 641. B. 2624.

Eingetragen für die Firma Behr C Vollmoeller, Vaihingen a. d. F. Württ.), zufolge nmeldung vom 16. 4. 96 am 29. 6. 96. Geschãäfts-= betrieb: Mecha⸗

nische Trikot⸗ waaren⸗ Fabrik. Waarenverzeich⸗

niß: Baum⸗ wollene, halb⸗ wollene, wollene und seidene Trikot · Unterkleider und Stoffe zu den⸗ selben.

aus vonꝛüglicnslem Mals nal gealbeilet

garaniitt.

ich

Rr. T G2. D. O,. Kgasse 162. —ᷣ * * Gloria.

Eingetragen für die Deutsch. Ital. Wein⸗ Jwport Gesellschaft, Dube, Donner Kinen X Co., Frankfurt a. M, zufolge Anmeldung vom 16. b. 96 am 30. 6. 26. Geschaäͤftsbetrieb: Im Ert und Vertrieb von Weinen. Waarenverzeichniß: tilweine und Schaumwes nne Nr. ndr Gag. n. . Ciasse 1.

obo kRochæMal.,

w für die Fiema Ulmer Meisstärke brik vou Cen nn ck, Ulm 4. D. u. Iller en, e. .

eldung pom 4. 5. 6 am 30 6. 86.

schäftsbetrieb: Fabrifation vog Stärke, Stärke. präparaten und Wäschemitteln. Waagrenverzeichniß: Stärke jeder Art, n, . Voppelstarke, dem! stärke und Stärkepräparate. Der Anmeldung ist

Klasse L6 a. Nr. 17 614. C. E0O76.

ischzeuge, Becken, g Inlektas, rekgz ꝛc.

eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 28.

PIR0OboObUlos

Eingetragen für die Firma Cigarettenfabrik Epirus, Mehner Peters, Bresden, zufolge Anmeldung vom 7. 12. 95 am 30. 65. 93. Geschäfts⸗ betrieb: Zigaretten und Tabackfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten.

Nr. 7 615. S. 6586.

Klaffe 264.

.

J .

. Coe c,. =. Eingetragen für Ph. Suchard, Lörrach, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 966 am 30 6. 96. Geschäfte⸗ hetrieb: Fabrikation von Chokolade, Kakao und Konditoreswaaren. Waarenverzeichniß: Chokolade, Kakao und Konditoreimaaren. ö Nr. 17 646. S. 190389. Klasse 26 4.

6H AR

Eingetragen für Ph. Suchard, Lörrach, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 96 am 30. 6. 965. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Chokolade, Kakao und Konditoreiwaaren. Waarenverzeichniß: Chokolade, Kakao und Konditoreiwaaren. Der Anmeldung ist eine Beichreibung beigefügt. Rr. TT 5.77. N. Soz.

Klasse 20 P.

Eingetragen für die Firma Norddeutsche Woll⸗ kämmerei Æ Kammgarnspinnerci, Bremen, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 98 am 30. 6. 96. Geschäfts betrieb: Fahrikation und Vertrieb von Woll⸗ fett und Produkten daraus. Waarenverzeichniß: Wollfett und Produkte daraus.

Nr. 17 618. S. 2082.

Eingetragen für die Firma W. N. Helmers Wwe. C Sohn, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 5. 96 am 30. 6. 96. Geschäftgz⸗ betrieb: Herstellung von Spirituosen und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenderzeichniß: Wein und Spirituosen.

Nr. 17 650. G. 492.

Klaffe 24.

2

2 * 82 V fend Maointns Kors vn &]

Eingetragen für die Can de Cologne Æ Par- fümerie ˖ Fabrik „Glockengaffe Nir. 4711“ egenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 25. 6. 95 am 30. 6. 956. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ trieb von Parfümerien und Seifen aller Art. Waarenverzeichniß: Seife. Nr. 17 651. FS. 2131. —O—— ——

Klasse 34.

2 6 * = , = = a n. uflen, zufolge Anmeldung vom * 5. 98 am 3D. 6. 96. ae een. der · stellung von Wäsche und Stärkemitteln. Waaren⸗ ,. Stärke und Stärkepräparate leder Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 619. Sch. 1528.

Eingetragen für die Firma B. Schücking, Dülmen, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 93s am 30. 6. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Walzen und Oel⸗Dampfmühle, Brannt⸗ wein⸗Brennerei und Preß⸗ befefabrik. Waarenverzeichniß: Münsterländer Doppelkorn.

Alasse 16.

Rr. 17 652. SH. 2102.

Eingetragen für die Firma Hitze Æ Co., Berlin 8SW., Enkepl. 3, zufolge Anmeldung vom 195. 5. 96 am 30. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ großhandlung. Waaren⸗ verzeichnif: Champagner

Weine.

Klafse L6 b.

. 2

39

ö.

Nr. 17 6523. B. 2106.

Eingetragen für die Firma Leon von Beckerath. Rüdes⸗ heim, zufolge Anmel- dung vom 13. 4 95 am 30.6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Gewinnung

und Vertrieb von Wein. Waarenver⸗ zeichniß: Wein. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

gegründeł 1793

Rr. 17⁊ 638. J. 428.

laffe 38.

Eingetragen für die Firma A. R. Jedicke

C Säahn., Trachau⸗Dresden, zufol ne

Anmeldung

vom 19. 2. 3625. 7. 93 am 30 6. 866. Geschäfte⸗

betrieb: Fabrikation von Tabackwaaren.

Waaren⸗·

.

Eingetragen für Jos. furt a. M., Elbestr. 46, i 26. 5 96 am 30. 6. 96. Ges

handlung. Waarenderzeichniß: Wein.

Rr. 171 6687. D. 89s.

Eingetragen für Frances eo Drioli. ra i. Desler⸗ reich Vertr. Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin CO. Aleranderstr. 38, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 86 am 30. 6. 96. Geschäfts ˖ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waarenvder·

ichniß: Liqueure und (= ige Spirituosen.

edenhain, Frank- zufolge Anmeldung vom

ftobetrieb: Welngroß⸗ Klasse 16d.