1896 / 194 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

de .

, ,

an hiesiger Gerichtestelle. Offener Arrest mit An⸗« zeigefrist bis zum 31. ,, 1836. ransee, den 13. August 1896. Königliches Amtsgericht.

30690 Konkursverfahren.

Nr. 20 430. Ueber das Vermögen des Architekten Dans Jena in sarlsruhe wurde durch Be— schluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Konkursforderungen sind bis jum 7. Oktober 1896 bei dem Ge— richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 5. September 1896, Vor mittags O9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 12. November 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. Oktober 1896.

Karlsruhe i. B., den 12. August 1896.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Katzenberger.

I3076565) Konkursverfahren.

Nr. 20 461. Rachdem ein Antrag auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Architekten Georg Rose dahier gestellt wurde, wird gemäß F 28 K.⸗O. hiermit ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot an den Schuldner erlassen.

Karlsruhe, 13. August 1896.

Gr. Amtsgericht. III. J. V.: (gez.) Schmitt.

Dies veröffentlicht: Katzenberger, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

306953) K. Württ. Amtsgericht Marbach.

Ueber das Vermögen des Gottlieb Läpple, Schafhalters in Steinheim a. M., wurde unterm Gestrigen, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Zugmaier in Großbottwar. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 7. September 1896. Erste Gläu— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Seytember 1896, Nachmittags 4 Uhr.

Den 12. August 1896.

Gerichtsschreiber Gottschick.

30689 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinbruchunter⸗ nehmers Friedrich Radu in Sewen wird heute am 11. August 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts agent Jacob Müller in Masmünster wird zum Konkursverwalter ernannt. Die Anzeigefrist 5 108 der K. O. ist auf den 9. September 1896, die erste Gläubiger⸗ versammlung auf Mittwoch, den O. September E896, Vormittags LAL Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 30. Sep⸗ tember 1896, Vormittags II Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokale und Endtermin zur An⸗ meldung von Konkursforderungen auf den 20. Sep⸗ tember 1896 festgesetzt, sowie der offene Arrest er⸗ lassen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Masmünster im Oberelsaß. Eyles. 30674 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spinnereipachters Christian Friedrich Steingrübner in Reichen⸗ bach ist beute, am 12. August 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütz in Reichen⸗ bach. Anmeldefrist bis zum 9. September 1896. Erste Gläubigerversammlung am L2. September 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1896, Vormittags ELO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1396.

Reichenbach i. V., am 12. August 1896.

Aktuar Kadner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30697 gonłkuro verfahren.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Hein rich Friedrich Wilhelm Leimers am Kl. Tim mendorfer Strand ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Protokollist Hattenbach in Schwartau. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 21. Sep- tember 1896. Erste Gläubigerversammlung: 5. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfunge⸗ termin: 7. Oktober 1896, Vormittags 11 uhr.

Schwartau, 1'896 August 13.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez) K. v. Heim burg. 5m Beglaubigung: (L. 8.) esenf itz, Gerichtsschreiber.

30684 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Blechschmiedemeisters Gustadb Sohl in Wanzleben wird heute, am 13. August 1896, Vormittags 85 Uhr, das Konkurgs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher Typky in Wanzleben. Anmeldefrist bis zum 1. Ok— tober 1896. Erste Gläubigerversammlung am T. September 1896, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. November 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1896.

Königliches Amtegericht, II, zu Wanzleben.

306921

Ueber das Vermögen des Weißgerbereibesitzers u. Lederfabrikanten Karl Weilbier hier, ist am 12. Auguft 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Wilhelm Fink hier. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 2. September 1896. Anmeldefrist bis 2. September 1396. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 1G. September 11896. 1 10 uhr.

Wolfenbüttel, den 12. August 1896.

Schwanneke,

als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 30686 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Adam Eisenmann in Fabrikstraße 46, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Kon⸗ kurspverwalter: K. Gerichtevollzieher Schöner hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. August 1896, Nachm. 6 Uhr. Anmeldefrist bis Mon⸗ tag, den 7. September 1896. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Donnerstag, 24. September 896, . 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 51 inks.

Würzburg, am 11. August 1896.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Ober Sekretär beurl. J. V: (L. S.) Fal tenbacher, K. Sekretär.

30672 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Materialwaarenhändlers Franz Jähnert in Zeulenroda (Märien) ist am I2. August 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Agent Eduard Knoch hier. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sonnabend, den 12. Sep tember 1896, Vormittags 9 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 7. September 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1896.

Zeulenroda, den 12. August 1896.

Gerichtsschreiberei ö . Amtsgerichts.

Feber.

30671 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Levy aus Allenstein ist heute aufgehoben, weil der Beschluß vom 21. Juli 1896, betreffend Bestätigung des Zwangsvergleichs, rechts— kräftig geworden ist. N. 196 Nr. 165. Allenstein, den 9. August 18986. Königliches Amtsgericht. 30670 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Lewinson in Ällenstein ist heute aufgehoben, weil der Beschluß vom 20. Juli d. J betreffend Bestätigung des Zwangsvergleichs, rechtskräftig geworden ist. N. 3/96 Nr. 12. Allenstein, den 9. August 1896. Königliches Amtsgericht.

30678 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Christoph John Gustav Hasenkamp in Altona, Wilhelmstraße 19, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 10. August 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Ehlers, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (30699 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter aftung von Köckeritz, Brandes C Co. zu Berlin, früher Kaiser Wilhelmstraße 44 und Mohrenstraße 17,18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 1. September E896, Mittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 5. August 1896.

Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

30698 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Mie (Firma Carl Heinr. Ulrici C Co.) in Berlin ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine etwaige Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 24. August 1896, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hter⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 8. August 1896.

Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

[30680]

Das Konkure verfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Max Gallandt zu Char⸗ lottenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 1. Juli 1896 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage rechtekräftig beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Charlottenburg, den 10. August 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 30667 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paradies Eisen zu Danzig wird, nachdem der in dem Termine vom 25. Juli 1896 zustande gekommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts, XI, zu Danzig bestätigt . aufgehoben.

Danzig, den 11. August 1896.

Königliches Amtsgericht. XI.

30666 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fürft zu Dt. Krone wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dt. Krone, den 11. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

zor 66] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Engel in Eisleben wird nach er— fee. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Eisleben, den 8. August 1896.

30669] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hökerin Wittwe Sophie Schultz, geb. Thorins, in Flensburg, Schleswigerstraße 20, wird nach 6 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Flensburg, den 11. August 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

30637 Bekanntmachung. etreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Kreditvereins Fürth.

In der heutigen Gläubigerversammlung haben die , ,,. den Rechtsanwalt Dorsch in Fürth als Konkursverwalter gewählt.

Fürth, den 11. August 1896.

glbalglihe⸗ Amtsgericht. (gez) Mayer. . Zur Beglaubigung: (L. 8.) Unterschrift), K. Sekretär.

30685 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexauder Zobel zu Görlitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 17. Juni 1896 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Görlitz, den 4. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

30763] Konkursverfahren.

Nr. 38 821. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenfabrikanten Georg Seufert in Heidelberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, den 13. August 1896.

Großh. Amtsgericht. (gez) Dr. Aberle. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Fabian.

30772 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Dezember 1894 verstorbenen Gerbermeisters August Gaebler zu Altherzberg wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins und bewirkter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Herzberg (Elster), den 13. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

30777 Bekanntmachung.

Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen ist das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauf— mannswittwe Wilhelmine Graser von Kauf⸗ beuren auf Grund erfolgter Schlußvertheilung ge—⸗ se. § 1651 der K.⸗O. aufgehoben.

Taufbeuren, am 12. August 1896.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts.

Der K. Sekretär: Fingerle.

30751 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Alois Weymann aus Ingers⸗ heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kaysersberg, den 12. August 1896.

Kaiferliches Amtsgericht. Arends.

30691) Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Käsers⸗ und Krämersehelente aver und Maria Burger dahier nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußvertheilung aufgehoben.

Kempten, den 12. August 1896.

Bäuerlein, K. Sekretär. 30757 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Max Cohn von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen« den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den O. September 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Königshütte, den 10. August 1896.

Königliches Amtsgericht. 30677 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stãrkefabrikpächters Erich Boehme in Görzno, in Firma E. Boehme, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. September 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt.

Lissa, den 10. August 1896.

v. Chmara,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30676 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Æ J. Meisenkothen zu Speldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mülheim a. d. Ruhr, den 12. August 1896.

Königliches Amtsgericht. 30675 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Fro. Bungert zu Mülheim a. d. Ruhr wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mülheim a. d. Ruhr, den 12. August 1896.

Königliches Amtsgericht. 30756 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moritz Simenauer, jetzt zu Katto⸗ witz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur , der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 21. September 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte herfelb, immer Nr. 10, be⸗ stimmt.

Myslowitz, den 5. August 1896.

. Kopp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zo662] . In dem Konkurse über das Vermögen des andelsmanung G. C. Müller, hier, soll die lußvertheilung erfolgen. Et sind dazu 2282.95 verfügbar und 9925.33 M nicht bevorrechtigte For⸗

liegt auf der Gerichtsschreiberel II des hi Königlichen Amtsgerichts aus. hiessgen Nordhausen, 13. August 1896. W. Schreiter, Verwalter.

306665 Bekanntmachung.

In der Max Cohn'schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahren aug 188 der Konkursordnung beantragt. Der Anta mit den zustimmenden Erklärungen der Conn läubiger liegt zur Einsicht aus auf der Gerichtz e re III des unterzeichneten Gerichts. Wider. spruch gegen den Antrag ist binnen einer Frist von 1 Wache zulässig. j

Pr. Stargard, den 8. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

30663 Konkursherfahren.

Im Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Wilh. Lambert in Firma H. Pfeil C Co. hier soll die Schlupvertheilung der Masse vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 84 55 ; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 13 1 47 8.

Rathenow, den 14. August 1896.

F. W. Stietzel, Konkursverwalter.

30661] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg Fuhrwerksbesitzers August Krenkel in Rochlitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mochlitz, den 12. August 1896.

Königliches Amtsgericht. Gerke, Ass. 30673 Fonktursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez JInweliers Wilhelm Koch zu Stassffurt sst zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtl, genden Forderungen der Schlußtermin auf den LI. September 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Stastfurt, den 12. August 1896.

Paschen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

130688 Bekanntmachung.

Dos Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be— schluß vom 20. v. M. das Konkursverfahren über das Vermögen des Spänglers Johann Häuslein in Straubing, nachdem der angenommene Zwangk— vergleich rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.

Straubing, den 11. August 1896.

Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hahn, Ober⸗Sekretär. 306791 Beschlus.

In Sachen betreffend den Konkurs des Krämers Ernst Goswin Wagner in Hellbrock wird, nachdem der vom Gemeinschuldner angebotene Zwangẽs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist, das Kontursver⸗ fahren aufgehoben.

Wandsbek, den 10. August 1896.

Königliches Amtsgericht. 30664 Kontkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Opalla hier ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 31. August E896, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Ring Nr. 13, Schöffenzimmer, anberaumt.

Ziegenhals, den 8. August 1896.

Schaub, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

30709 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Direktionsbezirken Berlin und Stettin. Mit dem 15. August d. Is. treten für Kohlen, Kokes⸗ und Briguetssendungen von Egmont⸗ und Mahyrauschacht, Gustav⸗ und Abendröthegrube nach den Stationen der Strecke Glogau (ausschl.) . (ausschl.) des Direktionsbezirks Stettin an Stelle der bisherigen bezüglichen Sätze ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Dieselben sind bei den be— theiligten Dienststellen zu erfragen. Breslau, den 12. August 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

0710) Güter und Viehverkehr mit Alexandrowo. Die Gültigkeitsdauer sammtlicher durch unsere Bekanntmachung vom 24. Juni d. J. zum 15. August d. J. neuen Stils aufgehobenen Tarife für den Ver⸗ kehr mit Alexandrowo loko und transito wird bis zum 1. September d. J. neuen Stils ver— längert. Bromberg, den 13. August 1896. Königliche Eisenbahn · Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

30711 Mit dem 1. September d. Is. tritt ein neuer Tarif für den nordisch⸗orientalisch. bulgarisch⸗serbisch⸗ rumänisch ungarisch österreichisch deutsch nieder⸗ ländisch / belgischfranzösisch englischen Personen· und Gepäckberkehr in Kräft, wodurch der bisherige vom 1. November 1895 ab gültige Tarif aufgehoben wird. Die in den Tarif aufgenommenen Bestimmungen sind von der Aufsichtsbehörde genehmigt. Der neue Tarif kann auf den betheiligten Stationen eingesehen werden. köln, den 12. August 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Köln, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

derungen zu berücksichtigen. Das Schlußverzeichniß

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

1 Frank 0,80

19,00 M 1 Gulb. holl. W. 1,0 6 1ẽRrone 1,126 M 1 gJubel 8, 1èẽDollar 4.26 M 1 Liore Sterling a

Amsterdam, Mott. do. 4

Brũssel v. Antwy. do. do.

Slandin. Ilttze .

Kopenhagen... London..

Madrid u. Bart.

Berliner Görse vom 15. Augnst 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s⸗Sätze. 1 ira o, 8o M 1 gei 60 1èẽ 5sterr. Golb⸗Glh. 3, 00 C 1 B. 170 . 1 Krone Fflerr.ung. M. O, 88 M 1 0

Mo . Gul. Guld. art 4 1*R6eso * 20, 00 M

ml⸗Diss.

168,55 bz 167, 8o b; Sl, 90 S0, 7h G 112, 35 B 112.306 20, 39 b; G 20, 345 bz

67 9ob⸗ 418 00h;

S0 9 bz 80, 7356

=.

No pop; S0 75 74 90h;

216. 05bz Ii 3 Sh b⸗

rr t k 6 e // ; 22

E

Nin Dur l n Rand Dut. 2 Sopergꝭ. p St. Y Frl. St.

Dollars p. Et Imper. yr. St. do. pr. 500 gf.

de. do. 560 9 Amerlk. Noten 1000 u. 008

do. Gp. j. It. I. Belg. Noten

Dtsche Rchs Anl.

Preuß. Kons. Anl.

216, 15 bj

Geld Sorten, Bankuoten und Kupons.

Engl. Bnkn. 1 20, 38 bz 1. Bln. 100 F. 81, 20 bz B HDolländ. Noten. 168, 50h talen. Noten. 75. 35 B kf. e Noten 112,25 6 n. p100fls 170,70 63 10001 170,55 bz Russ. do. p. 100 R 216.50 bz ult. Aug. 216, 25 G

ult. Sept. —,

Schweiz. Not. 80, do G Ruff. Zolllupons 324, 25 bz kleine 324, 106 Jinsfuß der Relchtz ank: Wechsel 30 / , Lomb. 3 u. d o/o

Fonds und Staats⸗Bapiere.

s. B. Tm. Stude n M 000 = 200105, 998 ö000 - 200 104, 80bz 5000 C= 200 09, 703

99, 59 bz

4 yersch. 5000 150 105.7063 G

Preuß. Kons. Anl.

do. do. do. do. do. ult. Aug. do. St. Schuldsch.

Oder⸗Deichb . Obl.

Aachener St. 1. 93 Alton. St. A. 37. S9

do. do. 18943

Augsb. do. v. 13889 Barmer St. ⸗Anl.

konv.

do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St... S0 do. do. 1891 Bromberger do. oh Gaffel Stadt⸗Anl. Charlottb. do.

do. do. 1889 do. do.

Krefelder do.

Defsauer do. dl Dortmd. do. 93. 9h Dresdner do. 1893 Důsseldorfer 1876

do. do. 1888

do. do. 1890 do. do. 1894

glbers. St. Dil.

Erfurter do.

Efsener do. IV. V.: Gr. Lichterf. Ldg. A.

Hallesche St. A. S6

do. dy. 1839233. Han. Prov II. S. Ill.?

do. St. A. 1895

ildesh. do. 18963.

arlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Cölner do 94 Rönigsb. 91 II do. 1893 do. 1895

Liegnitz do. 1892 ĩ

Lübecker do. 18395

Magbb. do. 1, IV

do. do. Mainzer do. l

do. do. 88

do. do. 4

Mannheim do. 88 Mindener do... 3

Votg dam St · I. 92

Regensbg. St. A.

Rheinprop. Oblig. do. = do.

do. do. Rixrdorf. Gem. A.

Berlin, Sonnabend, den 15. August ; , , . ) . 0

—⸗ o. Schöneb. G. A. 9 l Spand. St.. 9 l

Stettin do.

Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A. Wefstf. Prov. A. II Westpr. Prov. Anl.! Wlegbad. St. Anl.

OOO 1D00MIHlI04 708 00O0O = 1501100, 008 99, 75 bz 3000-75 100,608 3000 - 300 -

10 5000-500 -

ch. 000 - 500 h000-H00 - 2000 - 100 h000 - 500 - h000 - 500 , Ho000- 75 si0l, 50 B 000 - 100103, 90bz O0 200 -,

o Oo00- 200 - 1000 - 100101, 506 3000 200 - 2000 - 100 -, 2000 - 100 102, 90 z 2000 - 100 101,706 5000 - 200 101,506 000 = 200 -, 3000-500 lol, loG 5000 - 200 103, 206 10000200 —, 2000-500 - 2000-500 - 2000-00 5000 = 2001101, 60 1600-200 300Q.‚„ 200 - 000 - 200 102,25 G 1000-200 000 C= 100102, lo 5000 - 100 97, 25 b. B 2000-200102, 50bz B 1000-200 2000-200 9670 2000 - 200 96,70 B 1.7 2000 - 00.

4.10 1000u. 00 LοQ2, 406 4. 10 2000-500 2000-500 2000-500 2000-200 - 2000-500 ,

ö 000 - 100 si02 10 5000 - 100s100 506 kl. f. 2000 - 200103, 256 2000-200 —, 2000 - 200 1000-200 —, 5000 - 200 101, 908

3832553

K r E- - 1 8 88

——

= 2 20 222

8

2

ö

.

* X 2 *

Oo

*

. // /

1

C d L - -= D = 4

8 SS

8

ö

s ** 8823

6

Sobõ - 00 io 6 bi; 17 5000 - S0 8 Sñbi &

= *

ia. io looo u. So-

5 8 ——— * ** . 8 D

do. neue.. Landschftl. Zentral do do.

2

Rur⸗ u. Reumart.

K 2 * e t- =

0. . do. landschaftl. Schles. altlandsch. ;

do. Idsch. Lt. A. do. d90. Lt. A. do. do. Lt. CG. 31 do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlaw. Hlst. x. Kr.

do. allscht ...

do. landschftl. I.

2

8

de , , , , .

3 *

4. 2

2 . 2 2 . 2 2 2 . 6 * I 1 * 2 2 2 2 Q c ——i

220222222222 222222*2222222222222 2222222

2 2

3000 - 2001100, 75G 3000-200 ö.

looo - 100 101,506 do do 1000 - 300 102,506

2000σ-—⸗— 200101, 306 00M —= 2001101 306 Vommers 000 - 200 looo - 200

Hz oO0o0 -= 200 97, 256 3000 - 200 10l, 25G 2000 - 200 -,

riefe. 3000 —= 1501120, 206 3000—3

zoo 90 · 160 io 5 bi G zoo · Ibo So b; 1660-150 - doo = Ibo iol. MG ooo · ibo ha 6b ʒooG = 50 lo, I zoo ib0 == zoo -= 50 -

ooo -= I50 -

Sooo - 2 ooo = 200 3d, 0B ᷣo000 -= 60 94. 408

Nentenbriefe. Sannoversche . . 4 1.4. 10 3000 30 —,

.

eg rg. . ssen⸗Nassau. *

Kur u. Nieumrt. 102, 106 do. do.. Lauenburger . .

do. J an, .

o. 66, Rhein. u. Weftfãäl.

0. do. ö . ö

101,90 bz 105,006

105 006 101, 806 105,006 105,006 101.8066 105,004 101, 8G 105. 006 101.806 105, 006 101.806 106, 9006 1047063 101.806 105, 006

o. . Schlzw.⸗ Holstein. do. do. 3

101, So G

104, 1063 do. do.

do. do.

Badische Eisb. . vo. Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl. do. St. Gisb. Anl. Brschw. . Sch. VI s en,, 1885 3. 006 - 7 o. . fn, , n. bo. i885.

v9. 1890 ...

w, ,,

voa 1895 enn ess. Ob. ö gener g Mlo2 zobz; mbrg. St. Rnt. , do. EE nnr 100 506 do. amort. S7

r = w

26602 do. St.⸗Anl. 93 . * Lũb. Staats. . h . Yell. Eisp Schid. . 1 . =

) O. O. 94 looo, gg mr er er Sooo -= oo io o 56 . St A. 65 zoo = 1M. - Sa

ö sr n= mr

St. Rent. bo. Ldw. Pfb. u. Kr.

——

Wald. Pyrmont Württmb. Sl = 83

C e me . d e . . . . . . 2 2

72

ersch. 2000 - 200104 006 200032300104, 3063 B 2000 - 2001104 906 10000-2090 1104 906 000 -= 200 98.25 b0o0o - 500 —, 000 - 500 000 -= 5009 -

log 6 8 60G

101.50 102 563

1

*

Braun 5

Oldenburg.

Arab. Gunz. 7fl.. . 7fl. . E. Bab. Pr.. v. 67 Bayer. . wg. Loose . . Dessau. St. Pr.. Loose 36 66 übecker Lsose.

8*

. 2 7

He e Gs

* & R

L

PVappenhm. 7fJ.⸗

Obligationen Dentscher Nolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. ⸗O. 5 1.1.7 1000 - 00108, 75 bz

43,50 bz 24, 90 bz 146,25 6 155,50 G 106,00; 140,506 133, 75 129, 103 22, 908 129.006 25,25 bz

' * .

2 * * * * * 1

ose i. K. 20. 5. 5 andes⸗Anl. Bularester Stadt · Anl. Sa

20.

2 ** = 00 . = 2

—— 2828222

de de

do. do. Buen. Aires . ö

8 8 , . 0 0 , d .

Bulg. Sold. Hyp. Anl. g . ationalbank Pfobr.

llen. Gold. Anl. 16535 Chinesische Staats. An do 18

Christlania Stadt · Anl. Dun. Landm. B. ⸗Obl. V

do. Staats. Anl. v. 86 do. Bodtkredpfdbr. gar. Denau. Reguller . Loose CGqyptische Anleihe gar.. do. priv An

8 222— 2

. —— Q ——— *

do. vr. ult. Aug. Dalra San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.

. 18

* 82 2

8 8

eiburger Loose alizische Landeg⸗ Anleihe alij. Proyinationg⸗ Anl. enua⸗Logse . ...... Gothenh. St. v. ] S. ⸗A. * n , mit lauf. Kupon do. b oso inki. Ap. 1. Sa mit lauf. Kupon ? latens. God. Tante . o.

8829

.

* 8 2 D zo

1 —MK— 4— * 1735 144 663

do. Mon. I.i. S. i.i. ]

Anslänvische Fonds. Argentin sche do / Gold · A. do. Hu do. 6 v. 88

Gtu ce

1000-699 Pes.

100 Pes.

1000 u. 500 Pes.

100 Pes.

d 0b u. vielfache 96 006z kl. f.

1000-500 A 1000-500 4 1000-20 R 20400 4A 1000 0 do - 50 4 S500 - 450 4 2000 - 200 Kr. 2000-200 Rr. b000— 200 Kr. 100 fl. 1000 1060 ZR 100020 1000 n. 500 4 100 u. 20 KR

1000-20 4 obo = 406 M

10 Mer 30 4

¶(Ob0- 405 A d oh- 405 4 000-500 4 16 Fr. 000 I00 fl. 1650 Lire

300 u. 1600 Kr. boo0 u. 2500 Fr. boo -= 2b00 Fr.

64 00 b G 64 25 bi G6 56, 90 bz 57, 00 bz

56, So bz 56 80 bz 57, 30 bz 27,50 bz G 7, 50 bz G 100,60 bz 100,60 z l00, 60 bz 100,60 z 92, 40 bz G 46. 40 bz G 46, 40G Sl, lobz G 81 1036 81, 70 bz 82 4063

95. 103 95, 10 bz

*

os 256 168 So bn lor o ff.

KJ 1

161 1

l

29 60bᷣ 98 706 123. 706

25, So bj G

1

Griech. Mon. A. m. l. Kup.

Holland. Staatgz⸗Anleihe Ital. steuerfr. Hyp.·Obl.

do. ho / j Rente (200 St.)

Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

do. Lissab. St. ⸗Anl. 86 J. II.

Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Mailänder Loose ..

do. ae, . Mexikanische Anlelbe . do. a,

do.

Moskauer Stadt Anl. d Neuschatel 10 Fr. x. New ⸗JVorker Gold Anl. Norw

Deft. Gold ⸗Rente .

do. do. pr. ult. Aug. do. Papier Rente. do. do. . do. do. pr. ult. Aug. do. Silber Rente do. do. do. do. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Staatzsch. (Lok.) . 3 mee do. Loose v. 1854. . . 3⸗

do. no. 1. M-. ... 60. do. do. m. J. Kupon do. Gld A. ho / g. R. 15. 12.98 do. mit lauf. Kupon i. K. 15. 12. 93

mit lauf. Kuvon

; i. &. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon

2

de O O O m m , we,

do. omm.⸗Kred. L.

TS, m r , , , e ν

do. Certifikate ... do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. ftfr. Nat. Bk. Pfdb.

*

—— c ——

do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. neue do. amort. ho / III. IV.

2

do. 1892 do. do. kleine

2 822 2 00

28

8 1 . . . w ——

117

.

do. do. Neine do. do. pr. ult. Aug. do. do. 18906 do. do. 109er 6 do. do. 20er 6 do. Do. pr. ult. Aug. do. Staats Gisb. Obl. d do. kleine o

3 5355

& - ö

egische Hypbk. Obl. do. Urer h 88 do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894

= * —— —* —— do d .

282 2332 85 2

do. do. kleine

83 * 2

ö

33, 00 bz

33 00 bz 30 106

30 106 41106 92 006 93, 50 b; B 86 60 S6 5666 S6, 55 ch 37 108 k. 83 55

7

io 71,70 b B

B39 Mob

1000 - 1090 Rbl. P.

1000 u. 500 § G. ooo - 450 Æ 20400 10200 A 2040-408 Æ bo00— 500 4 000-408 Æ 1000 u. 200 fl. G.

13,006 20 63 256

9d 50 bz

93, 80 bz

94. 20 bz

94 20 bz

94. 75 bz

93, 90 bz

S5, 10

S5, 50 bz

71, 2Bet. b;

ib 266 *

*

*.

*

ob, lobi G od. io ch

*

10l, ꝗob;

101, So; 101. 806

*

S6 768 87, 75 bz

1

200001.

Oest. Fred. ⸗Loose v. 58 v. St do. 1860er Soose .. 1.5.11] 1000, boo, 100 fl.

10 u. 50 f. 20000 200 10000200 Kr.

3000 Rbl. P.

1000 100 RbIl. B looo - 100 Rbl. P. O60 u. 2030 A

do. do. vr. ult. Aug. do. Loose y. 1354. 42 do. Bodenkredit · Pkbrf. 4 * Komm. ⸗B.⸗Pfdbr. Polnische Pfandbr. - V do. d do. = Portugies. v. S8 / dd gro / o fr. do. do. lleine fr. do. Tab. Monox. Anl. q]

Raab. Grj. Fr. . cr. int 3 .

Röm. Anlelhe Lsteuerfrei do. II. VIII. Gm.

Rum. Staat. Obl. fund. do. mittel

von 1889 kleine von 1890

do. do. von 1859 do. kons. Anl. vun 1880 do. do. do. do. do. pr. ult. Aug.

do. inn. Anl. v. 1887 9 1.4110 10000 - 100 Rbl. P.

vo. do. vr. ult. Aug. do. do. IV.

do. Gold Rente 1884 ö

do. do. ; do. do. vr. ult. Aug. do. St. Anl. V. 1889 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. II. Em. do. do. IV. Em. do. do. 18894 VI. Em. do. Gold⸗Anl . strfr. 194 do. yr. ult. Aug.

do. kons. Gis⸗Anl. I. Ii. 5 do. do. 5 versch. . 4 versch.

—— .

do. Staat nente ug.

do. ult. A g. de. Nikolai Obligat. . 1.5.11

100 f. Dest. W.

151,706

g9 Iobn 6 68, 10 bz

66, 80â, 90 40, 40 bz 40, 30 bz B 96,50 G

. Bo sb b; Gk].

S6, 40 bz G 102, 25 p 102,70 bz 102, 90 bz 99, 90 bz 100, 90 bz 99, g0 bz 100, 60 bz 100, 10bz

2

1036 u. 518 * 148— 111 1000 u. 100 2 625 Rbl. G. 128 Rbl. G.

—— 22 22 2

w V

1

1

1

3

do. do. ll l 3. 1.45

5

5

4.

100000 -- 100 Rb. 1000- 00 Rybl.

3128 - 125 Rbi. G. 62d = 1286 Rb. G. doMC -= 20 4 ooo -= 20 2

do zi. 125 Pil. G

3128 u. 12890 Rbl. . 628 Rbl. G.

i

103, 10 z

J

l

ö.. 1

—“ 1

128 Rol. G.

10d, 00 bj &

ooo - Io HMI. p S6. Set. I B oz. oo