1896 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Beck, Maͤhlenb. Siemen? . Ilash. Spinn und Sohn Spinn Renn u Ko Stadtberg. Hürne Staßf. Cher. gb. Stert. Brep. Jem Stett. Ch. Di ler do. Elertriz. W.. do. Vullan B.. d9. d90. St. Br. Stoewer, Nähm. Stolberger Unt do. St. M. Chalet ij. Et. J. Thüringer Salln. 6 do. Nadl u. Etahl Titel, Kunstt pf. Trachenbg. Juder Union, Chem. Fh. j. d. lnb. Ban h. d Varziner Paplerf V. Srl. Fr Gum. 3 V. Berl Mörtelw Vr. Köln. Rottw. 13 Ver. Hnfsschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselt Vitt.⸗Spelch. G. Vogtlůnd. Masch Voigt u. Winde 7 Volpi n. Schlüt. Vorw. Biel Sp. ( Wassrw. Gelsenk. 11 1 Alt. 16 estf. Vrht Ind. do. Etahlwerke do. Unton S. - . i nn Wilhelms hůtte MWiss. Bergw. 6 Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. i. Wurmreyler ... . ellst. Fb. Wloh. 1

Bamb. Am. Pack.

do. uli. Au . Hansa, byfsch Rette, V. Elbsch ff z Norddtsch. Lloyd

do. ult. Aug. Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. 8 6866 Veloce, Ital. pf

ne, = , O

———

r

X= 2 N 2 4 2

. Dbligatlouen n, . Egle chatten. p ö. . ö. . dr,, Kurse.) Gestern: 9. 3 9 iss bi ee. Ferm. Zl r n löst i ö. n doo J⸗= = do. Wien Mn 77, 25 B Portl Jem. Germania 1.4.1070 1000 Fonds⸗ und NHrtien⸗Böärfe.

16 906 Itidnstrie · Aktien. Berlin, 15. August. Die heutige 6 ;

180736 a, . on n , , . 6 38 Acre angegeben) in etwas . . , , n, .

129, Soebi G inen g a e * niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. 9. T

261, 00bz G elk rena. 4 6906 i600 bi G Da in Paris und Wien Feiertagswegen die Börse ; 4

1121

C *

ö.

r

146 0b C; Allg. Häuferb. w. 300 = geschlossen war, boten die wenigen von auswärts s li bei

Ibs, Oo b; G * a . 300 116, 50et. bo vorliegenden Nachrichten auch , Verlaufe . J R und 160 go ch , . . ,. keine Anregung zu lebhafterer geschäftlicher Thätig⸗ S ent (gr

185, 756 can, Chem, ky. 41,256 keit, und man schloß nach , Befesti⸗ 54 . ,

61, 10bz G Hasalt· Ikt. Ge/. 10900 107,00b G gung wieder etwa abgeschwächt. 8664 14 . Auf dem Kapitalsmarkte war die Stimmung im . 9 len * ö 5 ö 365 Oo bz allgemeinen unverändert. 3 und 34 0 Reichs⸗An= w 2 5 leihen und 30½ preußische Konsols wurden 010 0e l ä 9 do

13709 Haugtzes. City Sch r de do. f. Mittel w. 33 ot ob; höher bezahlt; auch die Preishaliung der übrigen *

k

1 2

Sd 81

Sb ho ce auge . Dstend. 14I, 0b; G; Berl. Aquarium 56 75G do. Zementbau 10h g0 0. Mh. Sn. B; e. 166 Birkenw. Baum. 183 00636 Rraunschw Pfrdb 134 506 Hrot art? 126 0033 Karol. Srl. Offl. 38 00 b G Tentr. Baz. f. F. I 88, 9006 Ghernntz. Baug. 17125 b o. Färh. Körn. 159 006 bine. Kutten . 67 60 bz Contin.Pferdeb. lo hin Cröll wtz. Pay. K. 133.756 Deutsche Asphalt 98 006 do. V. Petr. Et. P 119.906 Eilenbrg. Kattun 270, 256 Elb. Leinen Ind. I6l Ho bz G Em. u, Stanzw. 140 0066 ere chm. Et. 3. 188, 00 b; 6 Frankf. Brau. lv. 155. 00 bz Helsenk Gußstahl 727563 Glũckauf w Vl bh. 40 b Br. Gerl. Omnib. 116 gobz Gumm , Schwan. lad Hbe br & Pagen. Gußst. w. 94a ob; G. Harhurg Mühlen 110 0e b r W. St. P. w. J e ü abg.

3,5 Heinrichshall .. 213,506 ; i e

1000 11307 arlgr. url. Pfb . Könt , .

do. Vz. 199 9009bzG do. Wal jmihle

1 j 76,00 bz G obi G Kurfrsid. Terr. G.

1 ö Langens. Tuchf. k

; 60 br Lind. Brauerei kv. ; 141 , n zgthr Gis. St. 1 1 ö

soliden festversinelichen Anlagewerthe war fest.

C ö r 6 2 C

2 2 ö S

300 Der Privatdiskont wurde mit 240 notiert 2

309 17076 C6 Au internationalem S , . iet R an, , mn, gn, ,. n mn

oo0 l, 00bi G gelletist fest, . und . J Aer Gezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 g. ö ö Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 3403.

. 186 00 hahpteten sast unverandert ihre gestrigen Kurse. Die imisterdgu, 14 August. (B. T. B.) (Schl Alle NHost-Anstalten nehmen Kestellung an; 2 26679 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

. 6 ltalienischen Bahnen waren unwesentlich schwächer, Kurse) gar Russen (6. Em. 00d, 4 ., bo. . · für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition i , des Aeutschen Reichs Anzeigers

Sd go schweißrrische etwasz besser. Italienische Anleihen Konv. Rärten 15z, Sr vo boil. Anl. 1063, g8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 41 und Königlich Rrenßischen Ataatz- Anzeiger

3 35 G und, Mexikaner blieben still. Trent. C. 6 ou Trangvaal 224 Var z' Ginzelne Uummern kosten 25 59. Berlin 5W., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 Auf dem Bankaktienmarkte trat unter kleinen Wiener —, Marknoten 59. 25, Ruff. z 4 ; . a. R

ö Schwankungen eine Befestigung der Die konto⸗Kom⸗ Wechsel auf London 12,09.

. it⸗ Anthei Handels wi j ö . MH 195. Berlin, Montag, den J7. August, Abends. 1896.

dẽ w

1— o—⸗— —— H . . 1 1

Se & 2 R O O C N RN QQ 2 —— 2

2 2 8. 1 . = 1 . *

983 = de

ö

C C L C C g · . ᷣ‚· · V

t= 28228

. der Deutschen, Darmstädter und Dresdener Bank— Brodukten⸗ und Ugaaren⸗ Bi 6 aktien ein. . . Gerlin, 15. August. (mti iche . 3 Hb on ' Die r gr ec g n . ,, . , . von Getreide, Mehl, Bel * me i . regem Verkehr; insbesondere wurden die Montan⸗ trsleum und Spiritus.) ; ; ö ö ö. ; ü ö 64 ; ĩ . ĩ k n , r , , ! ; 1 ö . 2 * ; - z 3 Iz avs , ö ö E . . . e w— ner e gut high, 6 en f e n. . . Len dn f er rn en ann n, ehalt nach dem Uebergang desselben unter dem An Hor M. Y. „Hohenzollern“, Merok, den 26. Juli 1896. , m Frankfurt a. Dt., 14. August. (W. T. B.) nach Qual. Lieferunggqualit 147 A, gelb. ne ah Laufer zu Pilgarsdorf im Kreise Leobschtz den Namen „Maig“ in das ausschließliche e rn der Firma . Wilhelm k. gabe c 8 9 3 . , mg, Harter 1445 ab Dahn bez, Per die ses Mond; per Sc Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Holm und Molzen zu Flensburg, welche Flensburg zum Miquel. Freiherr von der Recke. z Wechsel 81, Miene . 36 richt⸗ 6 35 . . ö . . J . 35 j z k ; . ; h de , . *. de, , . 1 . 14al, 0 bez, per dem inter ing e r ihr ö mi er m P gitichen , nen ch ff . , An die Minister der Finanzen und des Innern. Ouobz 30e pori. Anl. 26 20, Hon amt. Rum. Ih, d, 4oo ruf. Roggen per 1060“ X Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten D. Lr, von uri ; K Ronsblz jo, M. zo) Riu s. Ted 6 10, . . er , Cckin n 3 3 . e,. be⸗ Peyrauch den Königlichen Kronen-Srden zweiter Klasse mit unter dem 29. Juli d. J. dem zu Jarrow aus Stahl neu .

118, 756 Sa, ah. Gotihardb. So 3. rain? ig 6? init err Eich e . Dtl. Md , . 1 . dem Stern, erbauten Schraubendampfschiff, Adria“ von 3565,19 britischen Privileg i um . sI vob 8 meerchahn 95, 00, Lomharden 89, Franzosen 30a, inländischer neuer il7 iz Bahn bez russ 9 dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät , , Nettoraumgehalt nach dem Uebergang in das aus⸗ ven, ng auf. den Inhaber lautender Anleihe⸗ r, Verliner Hondelsgesellschafst 150 869. Varmstäbter per ie sen Miong;?; = per Seyteim ter iz illi der Universität Breslau, Geheimen Medizinal⸗Hiath Hr. Förster schließliche Eigenthum der Hamburg-Amerikanischen Pachetfahrt= cheine der Stadt Haspe im Betrage von 742 000 4A

1 16400, Pistontg: Kommandit 07 90, Dresdner 112 bes, per Ottober 113 163 6m . n Königlichen . zweiter Rlasse Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg, welche Hamburg zum Heimaths⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c. 16 ß by G aj. 3 . 159 i. n,. ee w ö . . ; . dem eheimen Regierungs⸗Rath Sein hausen, vor⸗ hafen des Schiffs gerahlt hat. Nachdem die Stadtverordneten ⸗Versammlung der Stadt Haspe 70, 006 Ban Sz4, 0. Reich bank 168. 0, art hatte r ; gane nr . . g 106mm Ge cht tragendem Rath im Ministerium der geistlichen, Unterxichts⸗ k unterm 21. Januar / 12. Juni ,, ene. . i n ,. Westeregeln 160 50, Privatdiskont 23. Dual. Brauga? n 16 165) . ind Medizinal-Angelegenheiten, den Königlichen Kronen-Orden der vorhandenen Schulden, zum Bau eines stä hen achthofe 4l,00biG Frautfurt a. Me, I4. Auguft. ö (B. T. B.) Hafer Tennfg Eg. 3 sesn . Qualitaten höh dritter Klasse, . Landespolizeiliche Anordnung. und. ein , , dr, ,. ae . , , . 5 oe , SG säe rien Sz ters echlu J Destecr. Krebttart. beiehltt Termine ff Getnnln6 Tüll dem Marine-Maschinen⸗ Ingenieur Prenzlo ff zu. Wil—= z r g Ayr /; e, . ö 3 . 3. , nach nl, helmshaven und dem bisherigen. Ersten LWhrer und Inspektor (A 2 ier rug ln, ö den gan e f s . . . Inhaber lautende, mit Zingscheinen n . dißztt. Komm. 299,49 Bochumer Gußstahl 161 80, Lieferungsqual. I77 M, Vonum. mitte! b; 1 d äger Waisen⸗Institut zu Reichenbach i. Schl. ußerordenti ; . ̃ F ü Anlei ae 323, 106 7 rte 1 S4 t 6. Yornmm. mittel bis guter lz an dem Fräger schen Waisen⸗In zu N h ; 1 p Feitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im 3 , , 158 10. 1 Nordosthahn 137,10, 141, feiner 142–- 147 M6, preußischer . bl Kunis ch den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 1396) zur landet oli sichen . 2m. ö. ö , , * 9 u en zu durfen, IL Obet. bz G e, 5 6 Schuckert == zutgt. lö5, Ich; F feiner 142. 116 bei, neun dem Gemeinde⸗Vorsteher und Orts-Steuererheber Raethel) 1885, betreffend die ,. gegen die 36 e ne, * da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der ö za tz , 6 . e, ,. an . per die len, Mont. * h Bergisdorf im Kreise Sagan, dem Eisenbahn-Telegraphen⸗ Maul⸗ und KAlauenseuche in den ,, , .. 3 Sch hwnerkhe Ces n erinnern sesunbe n bat., in Gems stet a3 83 . Desterr. Vantnoten Id hh geiger Paraffin. unt per . . Ser 23 r,, . ben, Mechaniker Wilhelm Du xorth zu Berlin, dem Oberwärter durch das aus südlichen . . ,, ö . . . des Gesetzes vom 17. Juni 1835 zur e, , . de, r, ,. ae bn G Solarol⸗ Fabrik 95,75, Mankfelber Kure 589, 66 Mais pr. 1006 kg in, . 1 ; Christian Kahl in dem Landeshospital zu Haing im Kreise ordentliche Beilage zu Nr. 49 für 1895 des Amtsblatts), be⸗ zum ö,, 9 23. e, 46 in a ,, ar . 00.25 Leipriger Kreditanftalt Aktien 21 1,75, Kredit. und stil. Gek. t. Kündigun gpreis ö. Lol rann Frankenberg, den Schutzmännern Paul Müller und stimme ich, daß . . ; . vierzigtausend Mar . . in folg n, , , 6 Sparbank zu Leipzig 121,25, Leipziger Bantattlen S6 * nach Qual, n ret, fr , gu stav Ermel zu Berlin, dem Gutsarbeiter Friedrich I) die prenßischen Regierungsbezirke Magdeburg, Merse⸗ 3 Stück Buchstabe 3 zu . ⸗. 84 6 356 e. Sãͤchsische , . 12460. Lelböiger Ler zielen Monat = ver September S3, 75 bez, pe Kanditt zu Prassen im Kreise Rastenburg und dem Hofmann burg; n . I ; ; ; e, 3 7 68 0063 G ö 1g? ide n enn n, K ö. 135—1 . . ee, ,,, . , . . e e Herd sen öh r frank ö nach beiliegendem Muster auszufertigen, mit drei Prozent jährlich zu 108 90G B raueres SZ hh, Zuckerscbris Glan g in Miri, nase, G mmer ü,, Allenstein das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie ; ; . verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplan mittels Verloosung 0 ob; G z erle Seck. r, gsris, ten 1ilrd0, ach! Qual, Vitteris, Kerben 140-1635 4 nach dem praktischen Arzt Dr. med. Junkers zu Erfurt und Schwaben 266 : freihändigen Ankaufs sährlich vom J. Äpril i897 ab 2 34, ooh ie,, . . e, , . 3 , dem Der e e b, Passehl zu Techlin im Kreise 3) die, sächfschen Kreis- Hauptmannschaften Dresden, * n AIG, schafts. Artien 153 50, Dentsche Spitzen. abrit 26 90 8. . eschäfter per ö Eg FHrurto intl. Grimmen die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Leipzig, Zwickau, . . ö Zinsen von den getilgten Anleihescheinen, zu tilgen sind, durch gegen= 09.256 6 Rernhgnsener Kamin garn hinnerek H z, genre, ehre mne ech , er. . Sack. Kin die württembergischen Kreise Neckarkreis, Schwarz- Harkiges Privileßtum Unfere landeshberrliche Genehmigung erthelen. 125, 00bi G Glektrische Straßenbahn 162355. 96 ! . . Monat 4, per waldkreis, Jagstkreis, Donaukreis, Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder 127, 0008 aer rn, nent (W. T. B.) (Kurse des Rüböl per 160 kg mit Haß. Termine matter . y. , n, ferien , * ö. . . , e . erten Makler · Vereinz. Ho Nordd. Wollkäm. Gek. Zir. ü J . z eutsches Reich. ruhe, Mannheim, ; ; ö geltend zu machen besu ; 66 en G ni le ei,, ee. r io merei: und Kamm'garnspinnerei Aktien 75 Go, Faß K e digugen . , . 9. 3. . ö ö ö ) die Großherzoglich hessischen Provinzen Starkenburg, des Eigenthums verpflichtet zu 1e. 8 . 4 16316 s, Nordz; Llzpd. Aktien 1115 Gd. Bremer Wol- per Sertember =* per Sttober z, Fenn per rr. Seine Majsestät der Kaiser haben Allergnädigst ge⸗ SBberhessen, welches Wir . 35 * . erthei 2 99 öde r, m, . ñ vember 46, , Per Dezember 46,3 46,5 bez ruht, die Ernennung des nichtständigen Mitgliedes des Patent⸗ das Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, k . 2 wee escheine eine 9 . am, rg, 94 n, , ,, n , Raffiniertes (Standard wyhire) per amts, Ingenieurs Wedding in Berlin auf weitere fünf das Großherzogthum Sldenburg, 1 n ,,,, ier, s, , g. rige rn, e Gr iizz sh. bers uttg Faß n nn nn , 24 K 3 ren e igen belege en n ner, aunmnst 16 3256 . W. 3 brei d inf nn]! . 2 . Wp . k as Herzogthum Sachsen⸗Meiningen, gebe ilhelmshöhe, den 3. Augu ; 119 obi G . Hr er 1 if, . 5 diesen d, per Scptember = ; . das ö Sachsen⸗ Altenburg, . Wilhelm kJ 135 hb D. Staat. A. Ss ß, Ir co do! Staat. 0675. 1 Sr G r mit 5 167 a er Dezember 8 Dem zum Konsul ad honorem der Vereinigten Staaten 12) das Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Zugleich für den Finanz Minister. la,, g Her dre r Ibn bö, Hamburger Wechslerbank öh bo, 8 Fh oso ng oeh gt er n de , . . von Venezuela in Mannheim an Stelle des Herrn Wilhelm 33 das Herzogthum Anhalt, Frelherr von der Recke. 13835396 Privatdiskont 21. ö Rundigungoyreiß fen g, Loko oh , ,, Koester ernannten Herrn David Simon ist das Exequatur H das Fürstenthum Waldeck und . . ö W Wissener Bergw. 6 Bold in Bgrren pr. Kilogr. A768 Br., 284 Gd. Spiritus mit 70 4, e, m . per 100! namens des Reichs ertheilt worden. die gleich lande Elsaß⸗Lothringen Provinz Westfalen. . 6 gsbezirk Arnsberg. i. Maschin. ig 6e, G Silber in Barren pr. Kilogr. gl, 40 Br., 90.90 Gd. à 100 0. 10 000 ½υ nach Trallez. Gekündigt . bis auf weiteres unter die Bezeichnung im § 1 der landes⸗ 86 Stabt Faspe Wechselnotierungen: London lang 263365 Br. j. Kündigungzprelsß ! W Leh ohne Faß 342 lizeilichen Anordnung „Aus Süddeutschland“ fallen Buchstabe R Versichern ugs Gesellschaften. Wält Gd. Lend. k. 20,42 Br, 2637 Gd, Lond. ber, per diefen Monat! : 375 ; ssi s , e, , ,, r Buchftlabe , , , , n , Sitt, M2 Zt. „ö, zg. Gd. Asterbäm. lg, Splrstus mit bo r Verbrauchtabgabe per 100) r 6 . 366 ö de ge m , g n, rn n, ,, Nart Reichswährung. . Did ibenze gro ig5a i g 161460 Br., 16720 Gd. Wien Sicht 170, 69 Br, K Jsö6 M, ig Goo ür dien ö m n Der Regierungs⸗Präsident . za n, h. wileni 000 -= 200 Lach. M. Feuerv. 20 /p. ! . ! ; jg S : a, , . . 0o0 ο nach Trallegs. Gekünbigt S. * e sen: er Regierungs- Präsident. Aus tigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom ? 300 lol So er lg mer eg og Gd. Parig Sicht si10 Br., S9. 59 Sd. ]. Kündigqungspreis , Loko mit Faß blatt S. S9) istz folgenden Kran entas en von Tiedemann. . (Amtsblatt 8 Königlichen Regierung ju Arnsberg

k , 3 St,. Petersburg ig A355 Br. ala, Gd. R S8 Allgemeinen Krankenverein Altona 1839 (6. 8) ĩ 3! 34M Br. lar Gd. Nem - Port Spiritus mit J , Verbrauchwabgz br. Senn. ö , n. 6 ob,. n e. ö . . 415. Gde, do. 66 Tage Sicht 4.15 Br., Geründ. 1. Kündigungs pt. . rl mit Faß = b. der Krankenkasse „Die gute Hoffnung“ (E. H.) in , a é , zoo Iod og bh Serj Feuerp . & . z g v. ibo dne äs Wien, 14 August. (B. T. , per Piesen Monat, per September. Ver Sttober, Wande beck . , 106090 2660 58, 0 Berĩ. Hagel ü. G. 2M . v. jh gz 35 56 8 . ugust. K. T. B.) Schluß -Kurse) ber November und her Dezember 37.3 —– 38 - 37.9 ben von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ Auf Grund der von dem Bentrkgausschusse zu Arnsberg geneb— y gert Cee r G Two , , hm. 5b . 5 . , n. ele, i. Fir, m. . 16 en n g n, feen 64. ö. J. behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen Königreich Preußen migten Beschlüfse der Stadtverordneten ⸗Versammlung zu Haspe vem G56 -= Io (= dr; 125,65, do. K 10120. lI8 25 16, Feine Marken über Notiz bezahlt. ; r tsicher etzes genügen. 2135 iner S / , ,,, ,, , be,, d, er , ee , , dne ,,, , daun Sera Walen der änis gaten ahead erh d , bene ee en, ,. 2. ( 2 Anglo, Mustr. 158, 00. Länder 56, Marken Nr. Ou. 25 1b, 25 bez., Nr. 0 ; Der Reichst⸗ ̃ . kennen i eichnete Stadt asp 66 . r, ,. . 3 en,, ,. 1 ,. Det. Kredit 351,73, Untonbant 256 66, lager. 16 4 höher als Nr. GH u. J pr. Ibo i . ken 3 Der Reichskanzler. den Regierungs-Assessor von Hobe zu Aurich zum zweiten kennen 6 dr ei, , i . , . bob 166 lol do! F inch. n Mi G. 26, r zog.. 37 90 33 CKrebltbank 389. oo, Wiener Banter. 264 50 Böhm. . Roggen iese 3-8 ber, Weienlie ' n= Im Auftrage: Mitgliebe Bes Bezirkg Nusschusses daselbst auf Lchens eit zu Ken Inbaber Gin ng rel, et ,, 2000 - 200 , Vent Phon ix zõẽ / d. 60 f. . . . e g, , ,. Ii ber lot ver 100 ke netto ert., Sa. 8 e, , zugleich auch den aid e fn fo Sch allehn ,,,, 25 und mit drei Prozent jsabrlich zu , , r , Itsch. . v. 2g 0 1 Fiorbbabn' ö, , Heft Cin m, ., 13 Berlin, 14. Auguft. Mar tpreise nach Ermittelungen dafeibst von dem vorerwähnten Amt zu entheben und ihn verzinsen ist. obo 160M ton 3c Sr gh. i sig rex 1M / . bd ar- öh hc Ternitz. B bo, Lömharben Fp Rr enen w des Königlichen Polizei. Prässdiums. . l zum Stellvertreter des zweiten ernannten Mitgliedes des Be⸗ Die Rückzahlung der ganzen Schuld, von 742 0900 0 erfolgt ib - 206 lo 33 ine nnn IM . IHM. ihr Wo, bo. Pardibiher =, Ain, cher, 6 Foce suMme- Flaggenatteste sind ertheilt worden: zirks⸗Ausschusses zu Aurich auf die Dauer feines dortigen nach Maßgabe des genehmigten Tilqungeplanes tte ß . . dr, , ,, 41600 Amsterdam 98, 95. Deutsche Plätze 58, 23, Londoner Preise. l) von dem Kaiserlichen Vize Konsulat zu Gugaymas Hauptamts zu ernennen, ferner ; ! der Wu e elch gh 6 ib m tte mn mn, . 36 ö. nn, , h z err, ,, 5 =. . gg 119, 65, Pariser Wechsel ge, Napoleons Per 100 Kg für: 2 3 (Mexiko) unter dem T. Juli d. J. der im Jahre 1877 in dem Kreisphysikus, Sanitäts-⸗Rath Dr. med. Karl Franz den ir , rn, bees oo fl). Glabh · Feierver he / w Io a- ö. d ,, e e n r g m , L266. Reichtstroh Govan (County of Lanark) aus Eisen erbauten, higher unter uehrer in Wolfhagen sowie dem Kreis-⸗Wundarzt, Sanitäͤte⸗ un ref lnnn eic nne n , e f, me, d, n. rexoo ao ar 9) n Ferrer en gm Engl. A d ö z ren e, . 1 britischer Flagge gefahrenen Bark „Assel. von 76l, sl briti⸗ Rath Pr. med. Friedrich Heusner in Kreuznach den Anlehnen ae bildet wird. 9 S080 = 363. Köln. Rũchers. G. 2M . 0 -. 800K 8 . S6z . rbsen, gelbe, jum Rochen ĩ schen Registertons Nettoraumgehalt nach dem Uebergang der⸗ Charakter als Geheimer Sanitäts-Rath, und Die ÄAusloofung geschieht in dem Monat Mai jeden Jahres. . Leih jg euerer S/ br i doom. Igdggg; Toi, öh af. nt. 353, warden e, ee gb che , bee, . selhen in das ausschließliche Eigenthum der Firma Eug. dem Bezirks-Physikus Dr. med., Silvius Arthur Der Stadt Haspe blelbt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungs. tãts Obligationen. k zin. 16898 196, 4960 Span. 645, 3 0. 6 vpt. 1023, Linsen... Lellier zu Hamburg, welche Hamburg zum Heimathshafen des Leppmann in Berlin, den Kreisphysikern Lr. med. Aron hto. n verstärken der . 1. noch im Umlauf befindliche ee Gios dd P, n, m,, 6b; , mik. To. ioc. zz dt Lrib mk gs, Iz J, Karteffcln, (Mee)! Schiffs gewählt hat;. Frisster in Tuche H. men, Paar elke n Fähichaa; Ante hend, gang mn eethparten Zhhsen wrähsen cer. . . joo u zb ] ] gdeb. Lebengy. do,, v. SG M, . lons. Mer. 2. Neue Her Mex. Sli, Bttomänban Rinpfleisch 2) von dem Kaiserlichen Konsulat zu Philadelphia unter Ir, med. Friedrich Berthold Loeffler in Schubin und Die durch Lie verstärkte Tilgung ersparten Zinse e ismar - Karow 34 1.1.7 2000 - 2001100, 253 Nagdebg. Rückpers· Ges. loo 1gö9g7 11, Kangdg Pactfe 5s, De Beers nene 253, Rio von der Keule 1 Rg dem 17. Juli d. J. der im Jahre 1876 zu Jordan River Hr. med. Wilhelm Plange in Ziegenrück den Charakter falls Rm Lilgungesteck u. ündi ibeschei North. Pae. 1Certss 1.17 10000 3 -* 6 Ver · Hes. Hr a looo n 56345 Tinto 226, 3 do Rupees 4, 5 co fund. arg. Anl. Gan 1 Nova Schu zus Hol erbauten, bisher unter niederländischer 6. Gan at Rial u a n ö Dig ausgeloosten an die gran ien ale . Te, , , ,,, wren. b , , 3 . d ge g Weg gebe git nn, ,, 5 . 1 kg Flagge gefahrenen Bart „Emmanuel“ von 1493 britischen 6. ö b ng e bin n n nn, r . be dende geo 3X. . ; Anl. ? ö ; . f ; ; , r Gehen ö var er,, , , , ,. Lerdstern. nf e lp a w he jg. R , , e, schel , , , e, n,, ,, , em . . Oldenb. Vers.⸗ G. 200 ½ v. Ho) u- 1455 G . Brasil. Sh er Anf , R 8a 1g.. unter dem Namen „Emanuel“ in das aussch ießliche Tigen⸗ ; en Bericht 14. Juli d. J. will Ich hier⸗ vor dem Fälligkeitstermin in dem „Deutschen e en,, Niwtende pre lis si nue (- et. za al , 9loG M . Hh , n, e. f, Silber 311 / is, Anatolier Eier 60 Stück . 3 e f, ,, , . . ,,, . gunafds der Anleihe in Betrage . e 6 ö Hebt eines , , . 1 1090 sig4 o brGd Hropfdentia, Job /g von Jobo fi. In 9 Ire df, 108 000 Pfb. Sterl affen 1g. w. e welcher eener zum Heima e h ge⸗ von 1368 600 M6, welche von der Stadt Hagen im Re⸗ diefer lt ein, so wird an dessen Statt den der Staht Hasde Glbe. f. Ink. Ver. 1ẽ 10, k 122,006 West . loyd boo v. oo a3. Paris, 14. August. B. T. B) (Schluß and x 5 d aiserli K lat Manchest ter gierungsbezirk Arnsberg auf Grund des Privilegiums vom mit Genehmigung des Königlichen er, . in Arnsberg Erfurt. Vl. 66 Io 1 300 Wet r Fuck. 16 bt.¶. 304 n 9 ,. 9 (Schluß · Curse) Zander 3 von dem Kaiser ichen Lonsu 4 . gerne 90 (Gesetz S I. S. 256) aufgenommen worden ein anderes Blatt bestimḿt. In den jenigen Fällen, in welchen die 8 amort. Rente 101,15, oso Rente 103,6, Bechte dem 21. Juli d. J. dem im Jahre 1880 zu Paisley aus 17. Juni 19 (Gesetz Samml. S. 266 9 Anleihescheinen bewirkt worden ist, wird

ber imer Bi 1g zoG Hh rl r. Ge. See e Sho m. 355 59 ͤ . n m m n, . . n, Sch H. , 96 nh ö. 666 ,,. Hut . . Lien bauten. Bisher unter Fritischet, Jiagge gefahrenen nd, auf Grund. Meines Erlgses von i Januat le! r Het des Buchstabens und der Nummer

. 1 ö 16 1 Mlib. Str. Hp. B. 1 119 3098 , odo 3d 156i. 5 o 9 Schraubenbampfschiff „Bit tern“ von 125 hrllschen Register. (Hesetz Samml. S. ld) mit, 4. Prozent jährlich zu verzinsen * artanfldekänl tel nals balt al em Ankauf durch die ö 1 a * n,, , , m, 4,15, 4 o/s9 unif. Egypter m, l og span. Bleie , 20 tons h dem Uebergang desselben unter bem ist auf 3i/ Prozent herabgesetzt werde, mit der Maßgabe, daß . ichneten Blätter bekannt gemacht. . Srrt · Hr. ö . g nb, e bc wu rennen, öh bo, H iche Kreise So Stück,. K ,,, , a en n, 1 Eigenthum der die in den ere glnn estgesetzte Tilgungsfrist unter ent⸗ , , an Tcl n dag Kapital zu entrichten ist, 3 1

I 1 131

C L ——

82 S b OOO O C =

O do RN Rd 2

Q

Mm 2 32

D & G 2 ——— 23

822

2A

37 282 1 2

*

—— 0 O 0

er n= 1 1111

6

1. 1. . 1.

. t .

111 XI C ————— d —— —— -

= 2 2 2

. 2

79 h0 G Masch. Anh. B

. . 0. 59 bz G Ml. Masch. Vj. 11,60 biG ,, lg, o G Nienhurger Gisen

. Nürnb. Brauerei

cn. r le he fee tg , s l e O. Dr. Varziner Papier 180,106. ö 55.

r R

83822

de de

PVotsd. Et 1 ** athen. Opt. F. NRichtamtliche urse. r. Org. Fond und Bfandbriefe. Rh. Westf. Ind. * lh Ben m, gtude zu *] Sãchs. Gußstahlf . St. An 37 11.7 , do. Nähfaben bv. rlottenb. I. 95 3 Sagan Spinn. Tottbuser do. 6 3 Schles. Gas . G. Dessauer do. 1893 3 Sinner Brauerei / Duitzburger yo. 3] Stobwass. Vj. A. Glauchauer do. 3 3 Strls Sy gi Güstrower do. ESudenbg. Masch. ildesheimer do.“ ndgb. do. 0u. 96 31 M. - Gladb. do. Mühlh. Rhr. do. München 1886.88 do. 90 u. 94 NRürnb. do. II. 96: Offenburger do. soriheim do. heydt do. 1-92 St. Johann do. Schöneh. Gem. A. Stargard St. .A. Stralsunder do. Thorner do. Wandgheck. do. 9! Wiesbad. do. 1896 Wittener do. 1862 Bayer. Eisb. Obl. Brem. Anl v. 1896 ,,. 1 udolft. Schldsch Mcklb. HypPf. III] . Hyp. Pf. ;

0. d6. ĩ Ctr. Bdkr Int. ächs. Bdkr Pfd. I!

Schwʒb hybk Pf. I a , n Weimar Schuld v.: Bern. Kant. Anl. Chin. St. Anl. 96 innl. Hyp. Anl. efterr. ng. Bf. Vester Vaterl. Sp. weiz Eisb ) A. Ung. Bodkrd. Pfd. Ei senbahn⸗ R Drtm. Gr. Ensch Ihft. Blankbhh 3

ü /

1

de o ö

9

C —— 2 222

ö der, , . 2606060 ( Tapetenf. Nordh. n, , . 0 Tarnowig St. I.

Union, Bauges. Ver. Werder Br. Vullan Bgw. kv. Weißbier Ger. de. (Bolle Wilhelm V. .A.

8

ww —— 2 5 0 2

S S e * * 2 2. * 9 D

A 3832

C —— ——

1111 ICI SI I G σ,ͤ

2 2 2

o- . —— 0 —— , O

0 do = 23

*

SO O

rr

S 8 2 8 i .

S

. ——

3

* 8

Q . S C 3 38

n S— O 8

Q 1 9

2

.

i

2. S111

* Q d Q 2 D —l—

La A.

1 3

20 50 60 59 80

60 40

SSS! SSI! 111188

5 7 8

dd = do do do es x do

ö las o ba sinlon, Al Verf. Le d r. bob d Fe n T o Gut gust reuß. Leihh. H Un on, Hagel vers. 2WMaso v. 00 u . Hara. I ,, ,,, soncler Antwerpen, 14. August. (B. T. G.) P Lübecker Dampfschiffahrtgesellschaft zu Lübeck, welche Lübeck sprechender Erhöhung des Tilgungssatzes innegehalten werde, wird es in halbjährigen Terminen, am 23. Januar und am 1. Juli seden , , ,, ,, , ; n g. * . f dog og, . ? , 5 pa sser] lat zu Cardiff unter dem erselben rechtzeitig für den Fall zu kündi nd, n dem sür . ) 1 . He g,, gen an n *. Jun. In r e ü ern , , .

warb G,, do. vp. Bf.

MWestfäl. Bk. neue

C

I SS- 0 06 2.

7 ; v