Regierungsbezirks Köslin, erbaute Chaussee von der Schlawe⸗ ] Jinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheins, sofern dessen noch nicht sehr hoch war. Bei hoher See ist au d j . 14 j ; ĩ ĩ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Kanniner Chaussee über Alt⸗Järshagen und Grupenhagen nach m n , . . ist. onen . Vrosseln n g ö 3 . . kern dalfsen kerne r he . en n gl , die Verhandlungen mit den Mitgliedern der 9 2 3 , j dlesien
Rügenwalde zur Anwendung kommen. Die eingereichte Ueber⸗ ur rung der hserdurch eingegangenen Herpflichtungen haftet dem Wasser kommt, um eine zu starke Beanspruchung ö. . sagt: „Wenn man bedenkt, daß bdieses Geschenk der Der Kriegs⸗Minister der ehemaligen Republik Spanien, geste fir he ö,, am 17. d. M. gestellt 12 163, nicht rechtzeitig
z die Stadtgemeinde mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. j f ĩ . 2 : sichiskarte erfolgt zurück. Dessen zu Urkunde haben wir 2 Ausfertigung unter unserer . i h n, u vermeiden. Das Weiter war g eise des Jaren nach Wien vorangeht, dann ist es unmöglich, Estebarnez, soll gestern in Barcelona! festgenommen In BSberschkesten sind am 17. d. M. gestellt 4694, nicht recht. ;
5 s i egen ; 26. —‚ Wilhelmshöhe, den 4. August 1895. Unterschrift ertheilt. ind auflommend stürmisch. Nach ö scser erfreulichen Thatsache die politische Bedeutung zu be- worden sein« eitig estelt Kier Wag. Wilhelm Hirter, den Ehe non, Rzrdeß. Ccchant ang Feuer mt eg un 19, Uh; e ehr Das „Neue , bezeichnet das Geschent Türkei. n ,,,, Thielen. ztärke Y; Südest-Schantung meldete Stärke 10 Ueber hes Zaren „als einen erfreulichen Beweis dafür, daß in St. Der orthodor-bulgarische Exarch Monsignore im Juli 1895 3 684 890 (4 z4 G') M. und vom J. Januar bis An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 9 ziele gens des Windes besteht noch ein Widerspruch in den Petersburg die an ., a ,. Joseph hat, gestützt auf einen Firman vom Jahre 1850 und Ende , , . ö. ö kee en, ; ĩ eint ist, un an der Newa eine ; w ; j — Die ebseinnahmen der Go ar n
Nach Aussage der Geretteten hatte das Kanonenboot auf gn ng, ö. Ig en e ga . welches Ungarn 59 ,,,, ö Jill 55 für den Perl nznderlgkt 4d woe, (m Vun, gg der Reise von Sthn te n,. im Jahre 1895 schlechterez innerhalb der Monarchie bildet. In diesem Sinne wird das bulgarfschen g . n hosst mah auf bis orfflltung bieses n 162 9 Fr., 79 e, . — ö . . . kJ Wett, chart, unf, biegt Reise hat bas Kanon enbrot nach hochherzige Geschut des Zaren mit aufrichtiger Genugthuung suchens und ist der hr daß dies die Bulgaren mehr be⸗ i chr. Ch gh 86 u n 1294 000 (im Juli 1895 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe C N Angabe seines damaligen Kommandanten 0 0⸗-Wind mit Stärke ünd dan ibarer Anerkennung der edlen Absichten und der friedigen würde als fonstige Reformen Fi ohh Fr. Bie Betriebzausgaben betrugen im Jall 18565 eln. J . 6 clehatt and gogt, wagen der See geswungen, beihndechz Frledensliehe des Zaren entgegengenommen. Der u dapesti Auf Kreta haben 3 Aufständischen einer Meldung 66 oJ fim Jul I8635 7 boo) Fr.. demnach üteberschuß im
Wir wilhelm, von Gottes Gnaden Köelg von Preuhen z. Dinh lh s Nintten ist bas ancnenßeei ; . , ire an eg delt farc nm hdr ü, ker Ulche Kasdlhbernd e üer nnen, äche nose, ene, se, Nachdem der Maghsttat nd rie Stadtverordneten. r sammsung Provin; Westfalen. Regierung sberirk Minden. den Gruntz geteßen. zrdentlich werthvoll durch da Hegleitschreihen, worin der Zar bei Hel i i die von türkischen Truppen n g . Stettzin, 173. August. (. T. B.) Getreidema rk t. Weizen , . 3 Zins schein Aus Vorstehendem geht hervor, daß der Kommandant seine Sympathie für den tausendjährigen Bestand des ungari⸗ Moh , ,. besiegt; letztere sollen einen Verlust von behauptet, loko 139 140. per September Oktober 14009 ver Qttober.
zu Höxter am 16/24. April 1896 beschlossen haben, die zur Rückzahlung .. te Reihe 10 ü ( n; . . d , gb. ꝛ . R ändert, loko 0 -=- I1I2, pr, Sept. Dttober älterer Schulden und zur Bestreitung neuer Bedürfnisse für die ibes 3tabt' . ; gegen hr wahrscheinlich infolge des unsichtigen Wetterz en Staates gusspricht“. Die übrigen Blatter sprechen sich 30 Todten erlitten haben: — Das „Wiener K. K. Telegraphen⸗ November. Noggen zn verändert, loo br städtische Gaganstalt und das Wasserwerk erforderlichen Mirtel im 3 1 den,, n, Huge, erheblich langsamer. gegangen ist. Db der ursprüngliche Kurs be . demselben Sinne aus. , berichtet zur Lage auf ren, r n, ,, ö. Ruh e e ern e.
r . über.... Mark zu 3 Prozent Zinsen über .. . M .. 3. ; et f; ; . . Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag des . ; . ,, i eth 36 , , . da . der Geretteten Großzbritannien und Irland. christlichen Deputirten beharrten dabei, die Anwesenheit Sfktober 46579. Spiritus fest, loko mit 70 M Konsumstener agistra 9. fen gon e , n, ltere mitt gihschelnen Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe Dire ue. t j aviga . . en 2 weiß. Von Amtlich wird die Ernennung des bisherigen Botschafters des Konsular⸗Korps bei den Verhandlungen mit 3, 16. Petroleum lofo 16 70.
zu i. are n ffn fn de, gn ri e em in der Zelt vom 1. April bezw. J. Oktober 18 .. ab die Zinfen' deg 9 astẽ⸗ jantung bis zu der gemeldeten Strandungsstelle Sir E. Monson zum Votschafter in Paris und des Zichni Pascha. zu fordern. Die extremen Elemente Breslau, 17. August. (W. T. B) Getreide. und Pro⸗ a. ene, 393 a 7 n ün ; *. n . scheine im vorbenannten Anleihescheins für da Halbsahr vom . GGN0O 9 Seemeilen von 80⸗Schantung) sind 23 Seemeilen. in Wien Sir C. Von son z h bold Bot- drängten dahin, überhaupt auf keine Verhandlungen einzugehen. duktenmarkt. Spiritus per 100 J 105 560 erl. S0 M Verbrauchz⸗= da sich . ö 1 k . H re g renz der i. 2 t JJ . fi. ö. 9. nr bon . h 3. er ng bis , . in ,, JJ — Der Dall News“ wird aus Canea gemeldet, daß die 6 357. August oö, 10, do. do. 70 M Verbrauchgabgaben pr.
e 1 ö e zu Höxter. r inuten stündlich n h ĩ ö after — gegeben. . . . ; , ugust 33. 10. Schtldner etwas ju 'rinnern gefunden hgt, in dem des 5? Hörker / den.. 18.. grun a,, ö h a. , a, n sc Eine Depesche aus Belfast meldet, daß gestern eine zu christlichen Deputirten auf die Vorstellungen Zichni Pascha's g . 17. Aaguft, Be erden gn, ,, des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zun Ausstellung von Anleihescheinen (Trockenstempel ) dasfelbe aber wenigstens 8 big 9 ö, der St Gunslen der Amnestie politischer Gefangenen von Nationalisten erwidert hätten, sie könnten nicht von den schon unterbreiteten Bäcker. Innängen nahm leinstimmig Kine Cntschlichang an mbekche n . * i g rl J Her, Magsstrat, Wenn die ö Angaben der Geretteten richti 1 veranstaltete Prozession dort Ruhestörungen veranlaßt hat. Forderungen Abstand nehmen. sich gegen die Perordnung des, Bundesraths, betreffend die welche in folgenden Abschnitten: o — (Unterschriften.) d 9 ö ö 9 nr ⸗ ig sind, Die Theilnehmer an der Prozession griffen einen Volkshaufen, j land Regelung der Arbeitszeit in den Bäckereien, wendet; zugleich wurde, ,, . * iu 26 ge. ; . Zintschein ist unghitig, wenn dessen, Geldbetrag nicht so muß der Strom eine, gänz ungewöhnliche Richtung gehali i die Kundgebung mißbilligte, mit Speeren an; die Griechen 4 . wie W. T. B.“ meldet, der Vorstand des Zentralverbandes beauf⸗ . . innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit haben und von sehr auffallender Stärke gewesen sein. welcher chi . Knülteln Gebrauch; mehrere Personen Der österreichisch- ungarische Gesandte Freiherr von tragt, mit allen gesetzlichen Mitteln dahin a wirken, daß die Ver.
. = erhoben wird. . Die Segelanweisung empfiehlt den Segelschiffen, zur Aus Polizei machte z Der katholisch Bischof hatte vorgestern Kosjek hatte, wie ‚W. T. B.“ meldet, gestern in Athen eine ordnung wieder aufgehoben werde. .
zusammen J 3G IgG M . 6. ö Anmerkung. Die Namensunterschriften des Magistrats⸗Diri⸗ nutzung der Gezeitenströmungen dicht unter Land zu rann, mne, , nn,. di 9 te lange Unterredung mit dem König. Magdeburg, 17. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 34 0½ jährlich zu . und eines Magistratsmitglieds können mit Lettern oder Der gemeldete Kurs hätte das Kanonenboot bei normalen in verschiedenen Kirchen Protest-Erklärungen gegen die geplante l . zucker 3 k. von do =, Kornzucker cril, S5 of ten dement bertin sen und nach dem festgestellten Tilgungsplan mittels Verloosung aksimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Jinsschein mit Stromverhältnissen 5— Seemeilen frei von den in der Kart! Prozession verlesen lassen. Bulgarien. r, Nachprodukte exkl. 75 o/ Rendement 7.75 — 3,50. Stetig. jährlich vom 1. April 1897 ab mit wenigstens einem und einem ber eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver⸗ eingetragenen Riffen führen müssen. Frankreich. Das Gerücht, daß Zankow an die Stelle Stoilow's Brotraffinade JL 24,75 — 25. Brotraffinade 11 24,50. Gem.
viertel Prozent des Kapitalbetrages von 855 00066 und mit wenigstens sehen werden. ; ; ; z ; ; ; Raffinade mit Faß 25, 00 —65,25, Melis 1 mit Faß 25,75. Ruhig. zwei Prozenten des Kapitalbetrages von 145 000 46 unter Zuwachs der ö Bei der Wahl desselben scheint der in Bezug auf Richtung . Gestern wurde in Paris die Tagung der General- treten werde, und daß Zankow sich bei dem Fürsten Ferdingnd ann . 1. en Trau sfts ö B. Hamburg 16 . 9, 70 8k.
Zinsen von den e Anleihescheinen zu tilgen sind, durch gegen. Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Minden. und. Stärke ganz ungewöhnliche Strom nicht aüsreichend be räthe eröffnet. Die meisten der früheren Bureaus wurden in dem Klöster Rilow aufgehalten habe, wird vom 7. B. g.-80. Br., pr. Seyt. 9,774 bez, 8 85 Br., pr. Ohl ober. Dezember Date nf legten netz lande elbe neh mißung Rthe tin, , rücki tigt i fein wiedergewählt. Im Greneralzath, des Departements Pogesen als Anbegründet bezeichne; In informierten Kreifen sei man öt! Zö. jö2 Hr, Fe Fanär izr, ö nh Gd, ö,, Bümp. Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder zum Anleihescheine der Stadt Höxter. .. te Ausgabe, Aus allem geht aber hervor, daß die gemeldeten Angaben wurde der Minister⸗Präsident Méline wieder zum Präsidenten der Meinung, daß Stoilow mit der Bildung eines neuen pril. Hat 1640 Gd. 10, Br. Nach stetig ruhiger. . . dieser , die ,, , n, Buchstabe . . . . Nr K der Geretteten und Leuchtthurmwärter auf unbedingte Sicher⸗ geählt. Derselbe führte in feiner Änsprache, dem, W. T. B.“ Kabinets werde beauftragt werden. 19 K . 9 17. August. (W. 2 B.) Getreidemarkt. Weizen ks nn, , n,. , Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe igen en n rn ö. ihnen ha ig et ea, sufolge, u. a. gus, daß . . des . 7. Montenegro lire 1. . ö. 1g o ee fe nir n 8 ivi ĩ ĩ ĩ ine di 2 Rei j ; f ; ; i andi und beharrlichen Fortschritts sei, der ; ; ö fi ng a. 3. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der zu dem obigen Anleihescheine die. ö. Reihe von Zinsscheinen für die gebildet werden kann. feli ee eee gf n ig,, ben , ö., . gen' ge⸗ Die Feier des zweihundertsten Jahrestages des 1275. Rüböl lots ol, so, pr. Oktober 50,30.
Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber zehn Jahre von is bei de . 93 . z ; ; g Leipzig. 17. August. (W. T. B) Kammzug-⸗Terminhandel. der Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht Kämmereikasse zu Höxter, sofern nicht rechtzeitig von dem als , . Was die in den, Zeitungen aufgetauchten Gerüchte statten werde. In seiner Besprechung des Gesetzentwurfs, be⸗ Bestehens der Dynastis Petrowitsch a ge cg welche La Plata. Grundmuster B. pr. August 3, 29 **, vr. September
übernommen. sich ausweisenden Inhaber des Ankeihescheins d Wid über den nicht ganz seetüchtigen Zustand des Kanonen. nd die Reform der direkten Steuern, betonte Méline, im September stattfinden sollte, ist, wie W. T. aus 3227 M, pr. Sktober 32 M, pr. Nodember z, 5 „e, hr. Dezember Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und erhoben wird. ö ö boots anlangt, ᷣ ist zu bemerken, daß sich Schif . 65 . der Reform die Entlastung der Landwirth— Letinje meldet, auf das nächste Jahr verschoben worden, da 335 4. pr. Januar 3, 5 M, pr. Februar 3,277 M*, pr. März beigedrucktem Königlichen Insiegel. Höxter, den .. ten ] und Maschine nach den Angaben des vorigen schaft fei, und daß die Regierung an diefem Ziele festhalten die Vorbereitungen zum Empfange der Gäste noch nicht be⸗ 3.36 , pr. April 3,30 *, pr. Mai 3, 80 16, pr. Juni 3.36 MA, Gegeben , . den 3. August 1896. Kommandanten bei der Kommandolbergabe im Frühjahr werbe. Ueber die Auffindung der Hilfsquellen zur Durchfüh- endet seien, sowie ferner aus dem Grunde, um den Empfang pr. Jull 30 . Umsatz — Eg. Ruhig.
Wilhelm R. ĩ j Ne 5 ; ; ö j n ̃ ö. öni z ö Bremen, 17. August. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. h pieses Jahres in gutzh Verfassung befanden und das Kander rung dieser Entlastung könne diskutiert werden. Die Depu⸗ des Königs von Serbien glänzender zu gestalten Rafft geen e 1 On fe ö, 1
Zugleich für den Finanz⸗Minister: boot durchaus seeküchtig und sicher war ; ̃ ᷓ ̃ ; ; 66 K 3 tirtenkammer habe die Rentensteuer verworfen, allein man Afrika. len m- Boe fe R,. 40 Br ; Freiherr von der Recke. Magistrats Auch die Schiffsbiographie des Kanonenboots enthält die dürfe . nicht auf eine Reform verzichten. Afrika i , 3. ie e n Seegen. r e en, ,,
. K Lettern oder Ansicht ü z Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Tanger vom gestrigen x ̃ 6 Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Minden. Anwei ̃ nsichten früherer Kommandanten, wongch man sich an Bord ̃ ñ ; z 2Vt ., Cudahy 214 3, Choice Grocery 21 3, Whlte label 21 3. nweisung mit Nußland. Tage meldet, hat sich der Sekretär der italienischen Ge⸗ e finn 21 8. Speck fest. Short clear middl. loko 22 3.
Anleihefchẽi in schlechtem Wetter durchaus sicher gefühlt habe. . . 2 fr ,. e , ,. . ; Eine Kommission des Unterrichts-Ministeriums sandtschaft Gentile in Spezialmission . dem Sultan na eis fest. Kaffee ruhig. Baumwolle anziehend. Upland
der Stadt Höxter . te Ausgabe, Buchstabe . . . Nr. . .. j ö J über . Reichswährung. Die Anweisung ist zum Unterschied auf der ganzen Blattbreite — hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, welcher eine neue Ab⸗ Marrakesch begeben. Von der spanischen Gesandtschaft ist middl. loko 411 4.
Auggefertigt in Gemäßbeit des landesherrlichen Pripilegiums vom unter den beiden letzten Zintscheinen mit davon abweichenden Lettern K ᷣ änderung der Privilegien enthält, die den zum eine militärische Mission in das Innere des Landes ent⸗ Ham burg, 17. Aupust. (W. T. B) Ge treidem arkt. 5p. , . 6 ,, . nen in nachstehender Art abzudrucken: 6i 3 . 26. , , . . Militärdienst Ausgehobenen zugebilligt werden sollen, sandt worden. en ndl etch, . n nn,, * ; Ur.... n. und Gesetz ee. Cisenbahn⸗Amt Kraefft hat Berlin mit Urlaub verlassen. Diese Abänderung bezieht sich, wie W. T. B.“ aus 2 n, . Sammlung für 1896 Seite . . . laufende Nr. .. ). .. ter Zinsschein ö . . ilitqr⸗ russischer loko fest, I6— 80. Hafer fester. Gerste fester. Rüböl be⸗ 31 K St. Petersburg berichtet, auf die Dauer des Militär⸗ hauptet, loko 479. Spiritus (unverzollt) behauptet, pr. , Auf Grund der von dem Bezirksausschusse zu Minden geneh— Anweisun dienstes, die sich nach dem Bildungsgrad der Ausge⸗ . ⸗ 174 Br., pr. September⸗Oktober 174 Br., pr. Oktober Nopember migten Beschlüsse der städtischen Kollegien vom 16/54. April 1896 . 1da , 17 A ; . . hobenen richtet. Die Dauer dieses Bienstes r die Statistik und Volkswirthschaft. 174 Br., pr. November⸗Dezember 177 Br. Kaffee fest. Umsatz wegen Aufnahme einer Schuld von 1609 060 S bekennen wir uns äd ul da s; August. Zu der am 19 d. Me. , gUhr, Analphabeten beträgt fünf Jahre bei! der Fahne und zoo Sack. Peirgleum fesf. Standard white loko 6 40. hiermit nameng der Stadt Höxter durch diese für jeden Inhaber beginnenden Bischefs konferenz sind heute, dem, W. T. . dreizehn Jahre in der Reserve. Die in dem Gesetzentwurf Zur Arbeiterbewegung. Kaffee. (Nachmittagsbericht,. Good average Santos pr. gültige, seitens des Gläubigerg unkündbare Verschreibung zu einer zufolge, die Erzbischöfe don Köln, und von osen · Gnesen ein⸗ . Abstufung der Dienstzeit zu Gunsten der Aus Königsberg i. Pr. wird dem Vorwärts, gemeldet, daß September 53k, pr. Dejember Hit, pr. März 51, pr. Mai 51. Darlehnsschuld von Mark, welche an die Stadtgemeinde Angekommen: getroffen, ferner der Fürstbischof von Breslau, der Armer— Pribilegierten ist im allgemeinen geringer als die schon der Ausstand der Schmlede in der Steinfurth'schen Fabrik (ogi. Schleppend. — Zuckerm arkt. Schlußbericht) Rüben-Rohnucker baar gezahlt worden und mit 37 Prozent jährlich zu verzinfen ift. . . ; ö. bischof aus Berlin, die Bischöfe von Ermeland, Mainz, Lim— 9 wee. Rekruten bewilligten Vortheile, welche mit Nr. 192 d. Bl.) durch Vermittelung des Einigungsamts des Gewerbe. 1. Produkt Basis S8 0 Rendement neue Üfance, frei an Bord Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1000 006 erfolgt der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts Dr. Schulz, burg, Trier, Münster, Paderborn und Kulm. Der Erzbischof sher denjenigen Rekruten bewillig 3 ; . üistet gerichts beigelegt worden ist. Hamburg pr. August 9,70, pr. September g.70, vr. Oktober 9.823, nach der Maßgabe des genehmigten Tilgungeplans mittels Verlopfung aus Tirol. von Freiburg fowie bie Bischöfe von Osnabrück und Hildeß⸗ zem Viplom der Schulen der . Kategoris qusgerüstet bur Hier in Berlin beschlossen die in den Schuhfabriken be⸗ Pr. Dezember 19 00, pr. Mär 1025, pr. Mal 160,373. Schwächer. der Anleihescheine in den Jahren 1897 bis spätestens 1534 einschließ⸗= J der 3 ic uh il 1 rück und Hilden Aushebung kommen. Der Gesetzentwurf ist den Ministern schäftlgten Arbeiter in einer Versammlung am Sonntag, von einem Wien, 17. August. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen lich au einem Tilgungsstocke, welcher mik wenigstens einem und d ö zur Begutachtung vorgelegt worden. Der ,, , allgemeinen Ausstand vorläufig noch Abstand zu nehmen. Mitgetheilt pr. Herbst 6.79 Gd., 6.31 Br., pr. Frühjahr 713 Gd., 7, 5 Br. . . Pr . . 36 Sh h 000 ,, mit Bayern. erklärte, es sei zu hoffen, daß der kö 3. wurde, der Voss. Ztg.“ zufolge, daß 3 . ier de, Ireen 6 ien 1 8636 grub s n Gd. . 2 wenigstens jwei Prozenten des Kapitalbetrages von O0 0 93 2 zuiali . ; ; ; d enifernt, dem Werk des Unterrichts zu aden, abrik durch das Entgegenkommen des Fabrikanten beendet ist, währen Nails pr. August⸗ September — — Br., pr. September jährlich unter Zuwachg der Zinsen von den g sgten Anleihescheinen Aichtamtliches. B Ihre Königliche Hoheit die Prinze ssin Marie von r e n fen zu dessen Entwickelung . . Die 9. Ausstände in den Fabriken von Schliebe, Ludwig und Himmelreich Oktober 3,89 Gd. 3,87 Br. pr. Mal- Juni 103 Gd. 4,657 Br. gebildet wird. Die Ausloosung geschleht in dem Monat Rovember Hayern, zweite Töchter Seiner Königlichen Hoheit des aligemeinen. Staats ntercssen, spraͤchen dagegen, (dne moch sorldcwern. Hafer pr. Herbst 6,61 Gd. 6.63 Br., pr. Frühjahr — Gd, — Br. jeden Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch das Recht vorbehalten, Deutsches Reich. Prinzen Ludwig von Bayern, hat sich mit dem ältesten Sohne ö 5 an der Privileglen, die bereiis darch das Im Antwerpener Hafen ist, wie demselben Blatt aus — 18. August. (W. T. B.) Die Brutto Einnahmen der den Tiigungsstoc u verstärken oder auch sämmtliche noch im Ümlauf ; Seiner Königlichen Hoheit des Grafen von Gaferta, dem weitere Deschrän lung der Privileglen, ,, Brüffe! geschrieben wird. eine ernste Bewegung zum Ausz. Ortentb ahnen betrugen in der' zl Woche (hom 23 Huli bös befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Preußen. Berlin, 18. August. Prinzen Ferdinand Pius Maria verlobt. Gesez vom 19. Februar 1886 eingeschränkt worden seien, een bruch gekommen. Die englischen sozialistischen Agitatoren waren 4. August d. I) 263 278 Fr, Zunahme gegen das Vorjahr Die durch die verstärkte Tilgung ersparten unn wachsen eben⸗ Ihre Kaiserliche v zntal Maje stů n, Beschränkungen sollten lediglich im Falle der wor Monatgfrist nach Antwerpen gekommen, um die Ant, 34 594 Fr. Selt Beginn des Betriebsjahres (pom 1. Januar bis falls dem Kilgungsstock zu. Die . dwie die gekündigten sind mit den Pri 149 ö. onigl ichen al est d ten Baden. ringlichkeit zugelassen werden. Niemand leugne, daß der werpener Hafenarbeiter zu Anstrengungen zur Verbesserung ihrer 4. August 1896) betrugen die Brutto⸗Einnahmen 6 255 015 Fr., Zu⸗ Anleihescheine werden unter . ihrer Buchstaben, Nummern Und mi . Prinzen Qokar und Joachim nd der Prinzessin Seine Königliche Hoheit der Großherzog begab sich Bildungsgrad der Soldaten wie der Offiziere ein wichtiger Lag? zu bewegen! und ein gemein sames Vorgehen“ aller nahme! gegen daz Vorfahr 255 54? Fr. . und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen Victoria Luise gestern Nachmittag um 6 Uhr auf dem ahn⸗ vorgestern von Schloß Mainau nach Hilzingen, wo Höchst— Faktor der Stärke des Heeres sei; in dieser Hinsicht feslländilschen und englischen Hafenarbelter zur * Anbahnung Lon don, 17. August. (W. T. B. Getreidemar kt. (Schluß.) sollk öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt saäte. hof. Wildpark eingetroffen. Zum n ng. waren der Polizei- derselbe der Enthüklung des Krieger⸗-Benkmals und müsse man auch danach streben, den, öffentlichen zineg, allgemeinen Ausstandez in die Wege zu leiten. Die Marft, vubig. Preise unverändert. Schwimmende Gerste fef p . t
stens drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem Deutschen , . von Balan und der Ober⸗ meister Freiherr von Militq j 5 . j z ̃ ĩ 6 Wühlerei hat Früchte getragen. Was die Bewegung vor 86 o Javazucker 111 ruhig, Rüben-⸗Robzucker loko * Freih dem Fest der Militärvereine des Höhgauverbandes bei— Unterricht zu fördern und zu erweitern. Hierzu könnten allem begünstigt, ist die schon seit Wochen mangelnde Arbeit, sodaß 98 ruhig. — Chile Kupfer 477i, pr. 3 Monat 477.
Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗lnzeiger“, dem irbach mit den Prinzen Adalbert und A ĩ ⸗ ; ö ; ᷓ z ivi . ; i ü , . Vom . fuhren Ihre pn , Them n Rohntz wer Froßherzeg graf zhends neeher quf Migingn zie, gbenermwähnten Privilegien 6 ,,, e,. an is bo Hafendrbeiser un befchäftißt find. Dis unbeschaf ligten Tie rp oi, Ir. Ausust, ö. E. B Baummolle. Uma für 6 . e . . 3 urrahrufen des zahlreichen Püdlikums Inach m den ichen en , , . Königlichen 3 97 i. . 9 . Vr e Tra i hel . 834 Hafenarbeiter durchztehen die Hesenbenrke und . . sie 3 bee. . 3 für k .. e . B. e. von Anleihescheinen bewirkt, so i eses unte abe des Bet 5 ; e Großherzogin mit Ihrer Königlichen Synod hat sich ü ö Bü ister eine Arbeit fordernde Vorst ũ icht. ie ĩ ; asilianer, Indier er. amerikanische der angekauften Anleihescheine alsbald 3 Ef * gl e ö. 1 3 Hoheit der der og ne bar seg gon Hen! nach . der Einberufung der Schullehrer zum Dienst bei der Fahne n . , n , ,,. ab die k 6 Au 4 417 /s = 418/86, September Weise bekannt zu machen. Geht eines der vorbezeichneten Blätter Maj . Morgen gegen S/ Uhr begaben Sich Seine gereist, um daselbst Ihren Masestäten dem König und der verbunden sei, wenn auch die Dienstzeit nur ein Jahr betragen Finführung des Mindefllohnes, andernfalls foll der allgemeine Aus,. Skiober 412 / ea, Gl ber ern,; 410i, November. Dei m ber 48/M, 9 so 16 an dessen Statt von dem Magistrat mit Genehmigung . a . anf, . W. T. 6 . zu Wagen nach Königin von Rumänien . Besuch abzustatten. Die würde. Das Ministerium des Kaiserlichen Hofes sowie die stand erklart werden. Delember. Januar /g kö Set. ., 16 * bel mla ichen Regierungs⸗Präsidenten in Minden ein anderes Blatt . n ö ela ht 9 , ,. aß , Herzogin . sich ,,. von Ihren Königlichen Hoheiten gi ng r dn n f e, e n . vagen 3 J ,, 41u /e, April Mai 41 /e, Mai⸗Juni 41/6 d. e * ; : . ent z. 5. getrennt und die Rückreise nach Italien angetreten. Die Rückkehr inspruch, daß die nämlichen Privilegien Schulen von so ver— unft und Wissenschaft. ; ind Ws auth g, ahn, helchem daz Harpstal zu entrichten ist, zur Parade lusstellung gengmmen hatte, Es fand zweimaliger ö Großherzoglichen ieh . na . erfol u . Bedeutung, wie den Universitäten, den Gymnasien ; q st sch ft Glasgow, 17; August. W. . BR heiße n. Mired numbers wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und am 1. Oktober arademarsch Fatt, das erste Mal d zoglichen f ch folgte gest ng. 16 ; Ueber die wissenschaftlichen Beobachtungen der warrantgs ah sh. 6 d. Ruhig. — (Schluß) Mired numbers warrantz w 1 . in ger nen . 35 00 66 verzinst. in Kompagniefront; ö ,,. . und den sechsklassigen Realschulen, bewilligt würden. Son nenfinsterniß am 9. d. M. 2 3 . 45 sh. 4 ö. d, 17. August. (B. T. B) Wolle ruhig, Tend ie Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen offenem Vi — 39 ich a] ö Itali Nachrichten des W. T. B.“ vor: Von der astronom en Ex⸗ Bradford, 17. August. Tn. olle ruhig, Tendenz Ri ani a ; iereck. Seine Majestät der Kaiser hielten eine kurze Italien. i ̃ ö . . i. Ansprache, an das Regiment und ritten sodann nach pen ; Gestern ist ein Königlicher Erlaß veröffentlicht worden, ö . r ö ,,, k 17. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. inn der nach dem Eintritt, des Fälligkeit kermins folgenden Zeit. Offizierkasino desselben. In das Neue Palais n, . Oesterreich⸗ Ungarn. welcher die Einsetzung eines Prisengerichts regelt. Ein Verfinsterung bewölkt, während derselben zeigte sich die Sonne Welten auf Termine höher, do. Br. November 147, do. pr. März Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ nahmen Seine Majestät den Vortrag des Chefs des Das „Verordnungsblatt für das Heer“ veröffentlicht ein weiterer Erlaß enthält die Ernennung der Mitglieder desselben. sm Fernrohr von der Corona umleuchtet. terne erster Größe 147. Roggen lolg sest, do, auf Termine höher, do. vr. Db scheine sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig. Militärkabinets, General⸗Adjutanten von 3 . entgegen und Fand c e ben des Ka isers an den Feldzeugmeister Baron Zum Vorsitzenden ist der Präsident des Kassationshofs, Se⸗ waren deutlich sichtbar. Die Dunkelheit war keine vollständige. tober 90. do. pr. März ö, do. per Mai 97. Rübsl loko 265, do.
leitstermine surückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine with der empfingen später den lügel⸗Adjuta f jestã ; n 1 8er 5 m f nator credi Canonico ernannt worden. — In Hammerfest ist die Jacht Otario! von Nowasa pr. Herbst 25, do. pr. Mai 1897 254. . Betrag vom Kapital abgezogen, i In e , i nnen Ce er . . , ,. n . 6 ohe ßen Dien stjubil ums . hn e gn. Leontjew ist gestern . wo fünf englische Astronomen die Java-Kaffee good ordinary 55. — Baneazinn 361.
Die gelündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren Eckstabt, welcher die Chre hatte, Seiner Majestät em Ka in welchem der Kaiser seine Glückwünsche ausspricht und das in Rom angekommen und, dem „W. T. B.“ zufolge, von dem Sonnenfinsterniß in voller Pracht der Corona beobachtet und aus— New: Jork, 17. August. (W. T. B) Die Börse eröffnete nach dem Rickzahlungetermin nicht erhoben werden, 'on die ee, Eckstädt, m 9 Ech hatte, Naj dem Kaiser hervorragend erfolgreiche Wirken des Jubilars, befonders Min 99! a n n enn den gezeichnete Photographien aufgenommen haben. Auch die Aufnahme träge, befestlgte sich im weiteren Terlause bei sleigenden Kursen und halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie saͤllig ein eigenhin iss Schreiben eines Souveräns zu überreichen. dessen erdienste als Lehrer und Instruktor des Heeres, inister⸗Präsidenten di Ru dini empfangen worden. des Sonnenspektrums gelang vorzüglich. Der russische Astronom schloß recht fest. Der Umfatz in Aktien betrug 185 600 Stück. 6 nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Stadt. Um li Uhr, fand im Neuen Palais zur Feier des Ge⸗ hervorhebt. Spanien. Backlund war ebenfalls dort stationiert. Weizen eröffnete stetig, wurde dann fest und zog im Preise an
. ,. und, die Kraftloserkldrung verlorener oder ver— i,. — 5 . des , e, von Oesterreich, Königs Die Thatsache, daß der Kaiser von Rußland den In der gestrigen Sitzung der Deputirten-⸗-Kammer auf Ahnabme Her unterwegs befindlichen Zuführen und . , , 36 de chez ö. fn ö. von Ungarn, eine größere Frühstückstafel statt. Säbel des Fürsten Georg Rakoczy dem ungarischen erklärte der Minister⸗Präsident Can ovas, dem „W. T. B.“ Handel und Gewerbe. ö 6 Fel . re, , ,,, Cee w e , n n Seite 83) bezw. nach 520 des refer e fer e. K National⸗Museum geschenkt hat, be rüßen die Budapester Efelge, Spanien habe keinen Grund, sich über, den Präsidenten N ch d W ch üb rsicht d Reichsbank vom 15 August 1896 ein abermaliges Anziehen der Preise auf beffere Exportnachfra e zur Deutschen Zivilprozeßordnung vom 24. Mär; i875 (Gefetz. Sam ml. Hlätter mit den wärmsten Vanteskundgebungen, wobei sie auch gl eveland zu bellagen. Der Minister Präsident sprach sich hat 86 , e f, n sünderh! einem Betrage von Sch lg Ohh weichen mußte. Ber Schluß blieb sest. — Mag einige Zeit na Seile 8j). Die bisherigen Nachrichten über die Strand die politische Bedeutung des Aktes hervorheben. Der „Pester alsdann abfällig über die Reden Sherman's und Morgan's fig r 1866 Dr, ooh melken Born äochen een lber um d 165 öh Ergffhunn Kt und ttwas anfiehend kin Preise zif Berlchle vän Cr
Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlosz er /; h 3 ät . . 97) 1 n S. M. Lloyd“ schreibt:; „Von hoher Achtung für die gewaltigen im Sengt der Vereinigten Staaten von Amerika aus 663. Zunahme 4 127 000) 4AÆ zugenommen; der Metallbestand schäden durch Frost, gab später auf Verkäufe und auf Zunahme der llärt werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zingz= , ,, „Iltis, ergeben das Folgende: Forischritte Rußlands erfüllt, voll Anerkennung für den und empfahl Besonnenheit; eine Uebereilung würde ver— allein ist um 5 745 660 (1895 1'942 06065) M angewachsen. Der Visibie Supplo nach? Schließlich erholten sich die Preise entsprechend scheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungtfrist bei dem Das Schiff befand sich nach Angabe des Leuchtthurm⸗ friedlichen Zug derjenigen seiner autzwärtigen Be⸗ hängnißvoll werden. Der Carlist Mella warf der Regierung Bestand an Wechseln von 663 So oH (is55' a0 731 660) M zeigt eine der Festigtelt des Weizens.
Magistrat anmeldet und den stattgehabten Besttz der Zinzscheine wärters von Nordost⸗Schantung⸗Feuer am 23. Juli 4 Uhr trebungen, welche zumal in neuester Zeit in den dor, daß sie die Freibeuter nicht hindere, die Vereinigten Abnahme um 38 V7 009 (1855 Abnahme Ii ios Go M und der Bestand (Schluß Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsaß 2 Geld 2 . ung ö. Anleihescheing oder sonst in glaubhafter Weise 30 Minuten Nachmittagg etwa 2 Seemeilen von Land, 8 z. M'. Angelegenheiten des Oriente mit dem konservativen In⸗ Stiiaten zu verlassen, und erinnerte den Minister⸗Prasidenten an Lombardforderungen mit 94 823 090 (1896 74 604 000) C eine solche für andere r ere. r, e. *. . 5 . dd . n bt We dd , fe rü, d bee ,, ,,
uittung au h . J Segel un ampf mi reffen, hegt die ungarische Nation warme Sympathie für die er vertheidigt habe. Canovas erwiderte, Spanien könne in ; Rktien 57, eatral Pactfie Aftien 15,
. e hen eine sind halbsährige Zinsscheine bis z6iroßer Fahrt,; um 19 Uhr find die Segel ,,. und ist ritterliche Gestalt des jungen Zaren, der schon fo vielfache Be— auf 41 Bundniß zählen, wohl aber auf seine eigenen Hilfs. sistret. r ah . . 6 24 i, . ö gem ü e. 8 3 2 Rio . zum 1. April 19506 ausgegeben, dis ferneren . werben fut gleich auf „Kleine Fahrt“ gegangen worden. Die Maschlne war in weise seines edlen Herzens und seiner erhabenen Friedensliebe mittel, um Cuba zu erhalten. ; jn zh 0)09 (8365 Abnahme 15 554 00) , während die sonstigen Preferred 40, Iülinoig Fenkral Aktien S?, Lafe Shore Sbareg 140, e rin Feittgume ang geben, werden. Die babe einer neuen Huter, Orhnung un würte mit hohem Druck gefahren, ein gegeben hat. Als Untetpfand eineg ungetrübten Freundschaftt⸗ Wie dasselbe Burcan aus Madrid srfährt, werden die fählich ägi gen Werbliche ten (cinns-chabemhke mit bog h! er f K Nashvisle Artien 14. New. Vork Late Grie Shares a.
Eihe von Iinsscheinen erfolgt bei der Kämmereilasse in Höxter gegen eichen, 8 auch die Kessel sich in gutem Hustand befanden. verhältnisses zu Kaiser und Volk von Rußland wird das Cortes auch im September Sitzungen abhalten bis zur Er⸗ (6585 504 9j O00) M um h O32 000 (1895 Zunahme 11 420 000) M NewYork Zentralbahn 914, Northern Pacifie Preferrer 166, Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe beigebruckten Anweisnng. Tin Droffeln des Dampfes ist, nicht nöthig ge⸗ Geschenk bei uns um so dankbarer gewürdigt, als sich darin ledigung aller densclben vorliegenden? Gesetzentwürfe, auch des= h erscheinen. Norfoll and Western erred 12. Le , d nd. ending Beim Verlust der Anweifung erfolgt die Aushändigung der neuen wesen, woraus geschlossen werden könnte, daß bi See auch ein hohes Verständniß für die historische Entwickelung lenigen, betreffend die Eisenbahnsubventlonen. Bezüglich des ö b IJ. Ine. Bdg. 255, Union Paeifie
— 6 6 0 .
ö
w / /
ö —
ktien st, 40/0 Vereinigte
.