1896 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versi

erung.

31130)

Gernssgenossenschaft der Feinmechanik. Wir machen gemäß § 21 des Unfallversicherungs—⸗

31 unseres Rebidierten Statuts hierdurch bekannt, daß in

gesetzes vom 6. Juli 1884 und unserer Genossenschaftsversammlung am 19. Ju 1896 als Mitglieder unseres 2

die in gesetmäßiger Reihenfolge am 30. Scptemb 1896 ausscheidenden Herren: 1) Herr Arnold von Siemens, Berlin, Ersatzmann: Herr Emil Naglo, Berlin, 2) Herr Pr. Otto Schott, Jena

Ersatzmann: Herr Professor Dr. C. Abbe, Jena.

3) Herr

Ersatzmann: Herr Car

4) Herr Hugo Rempel, Bielefeld,

Ersatzmann: lowsky, Bielefeld,

5) Herr Christian Mauthe, Schwenningen

ustav Wilke, 6

Ersatzmann: Herr Albert Sauter, Gbingen, für die Zeit vom R. Oktober 1896 bis 30. Sep- , 1899 einslimmig wiedergewählt worden

nd. An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vor standsmitglieds Herrn Julius Klempt, Aachen,

wurde Herr Carl Seyler, Burtscheid, für die Zei n n 830. September 1897 einstimmig ge Berlin, den 30. Juli 1896. Der Genossenschaftsvorstand. Alexis Riese, Vorsitzender.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

IJ31131 Bekanntmachung.

Der Bedarf an Vorspann zur Beförderung der uf e aus den während der diesjährigen Herbstmanöver der 35. Diviston zu

Lebengmittel und Bivouacsbedür

errichtenden Manöver⸗Proviantämtern zu Tuchel, Konitz, Schlochau und Pr. Friedland nach den Kan—⸗ tonnementsquartieren bezw. Bivouaes der Truppen soll im Wege der öffentlichen Submission mit nach dem Ermessen der unterzeichneten Intendantur darauf folgender Lizitation verdungen werden.

Offerten . verstegelt mit der Aufschrift: Submission auf Manöver⸗Vorspann“ vor dem am 24. Angust d. Is., Vormittags II Uhr, im Bureau der unterzeichneten Intendanfur —Marlenwerder und Salzstraßen⸗Ecke Nr. 36/37, 2 Treppen rechts stattfindenden bezüglichen Termin , oder franko einzusenden. Ebendaselbst liegen auch die Bedingungen, die vor Abgabe des Gebots entweder . zu unter⸗ schreiben sind, oder auf welche in der ff mt aus⸗ drücklich Bezug genommen sein muß, aus. Auch werden die Bedingungen gegen Kopialien⸗ J. über sandt. ach Eröffnung des Termins eingegangene Offerten

werden ohne weiteres zurückgewiesen.

Graudenz, den 14. August 1896. Jutendantur 35. Division.

Krüger.

31228 Submission.

Die Lieferung der nachstehenden Wirthschafts⸗

bedürfnisse für die Zeit vom 1. November 1896 bis

letzten Oktober 1897 soll im Wege der Submission

vergeben werden, und zwar: 1 . Zur Verpflegung:

etwa 1500 kg Hafergrütze, etwa 1100 kg Kaffee, etwa 60001 volle Milch, etwa h000 1 . Milch, etwa 150 kg Syrup, etwa 5000 kg Erbsen, etwa 3000 kg Bohnen, etwa 3000 kg Linsen, etwa 65 900 Eg Kartoffeln (davon sind 35 000 Kg gleich nach dem Zuschlage, und 30 000 kg im April 1897 zu liefern), etwa 1400 kg ordinäre Graupen, etwa 50 kg feine Graupen, etwa 2600 kg Reis, etwa 160 kKg Hirse, etwa boö0 1 Essig, etwa 10 1 Wein⸗ essig,. etwa 1000 kg Mohrrüben, etwa 2000 kg

eißkohl, etwa 1506 kg Kohlrüben, etwa 3500 kg Sali, etwa 150 kg Kochbutter, etwa 1000 Kg Schmalz, etwa 2000 kg Rindernierentalg, etwa 1200 kg Speck, geräuchert, etwa 1500 kg Schweine⸗ fleisch, etwa 2060 kg Rindfleisch, etwa 1600 kg Dam melfleisch, etwa 2600 kg Fische, etwa 25 000 kg gewöhnliches Brot, etwa 21 000 kg feineres Brot, etwa 400 kg Semmel, etwa 5,060 kg Zwieback, etwa 1800 Rg Käse, mager, etwa 18 Tonnen Heringe.

II. Zur Beleuchtung, Heizung, Reinigung

und Lagerung::

elwa 100 kg Petroleum, etwa 150 kg Rüböl, etwa 28 Raummeter kiefern Scheitholz, ewa 10900 kg Elain⸗ seife, etwa 240 kg harte Seife, etwa 600 kg Soda krystallisiert, etwa 20 Schock Roggenrichtstroh (davon sind 12 Schock gleich nach dem Zuschlage und 8 Schock im April 1897 zu liefern). Die . sind pro 1090 kg, pro Liter, pro Tonne, pro

aummeter und bei Roggenrichtstroh pro Schock 600 kg in den Offerten anzugeben.

Die Lieserungsbedingungen, deren Kenntniß und

Annahme bei jeder Offerte vorausgesetzt wird, liegen im hiesigen Bureau zur Einsicht aus und können auf Verlangen für die gewünschten Lieferungs. Gegenstände gen Erstattung der Kopialien (75 I) mitgetheilt werden. De slegelte mit der nöthigen Aufschrift versehene Offerten auf einzelne oder mehrere Lieferungsgegen— stände, mit bestimmter Preisangabe und soweit als möglich unter Beifügung von Proben, sind bis zum Termin Sonnabend, den 5. September 1856, Vormittags 10 Uhr, einzureichen, wo dieselben im Beisein der erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen.

Sagan, den 13. August 1896.

Königliche Strafanstalts Direktion.

lzoꝛ97] ; Bekanntmachung.

Die Königliche Strafanstalt in Rhein bedarf für die Zeit vom 1. November 1896 bis 31. Oktober 1897 folgender im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission zu vergebenden Gegenstände:

a. etwa 550 kg ungebrannten Kaffee, 550 kg Zichorien J. Sorte, 1506 kg mageren Käͤse,

noffenschafts⸗ vorstandes , . als deren r n

Wunderlich, Iserlohn, err Direktor Richard Kase⸗

Erbsen, 85 000 kg Kartoffeln kg Sal

1090 kg Hirsengrütze, 2600 kg 1200 kg Schweineschmalz fleisch, 50 kg Hammelfleisch, o 00 kg Semmel, 1600 kg 353 er ge 3000 1 Braunbler, 6060 1 volle Mil 00001 3 Milch, bezw. weitere 15 0001 vo Milch, b0 Scheffel Zwiebeln, 700 R

I. Sorte, 350 Kg harte Talgseife J. krystallisierten Soda,

. grüne Sei

er leum, 15 000 kg Roggenstroh.

Vorstehers hierselbst anberaumt. mu

die Offerte ungültig ist . stände sind Proben beizufügen.

Diejenigen Lieferanten, welche Selbsterzeugni t liefern, find von der Beibringung eines stempels befreit, Ste 96 ihrer Preise berücksichtigen. Die Lieferungsbedingungen liegen in der dies seitigen Registratur zur auch an 50 3 Schreibgebüͤhren unfrankiert versandt. Rhein, den 10. August 1896. Aönuigliche Strafaustalt.

31110 Verdingung. Die Lieferung und Aufstellun

weiterung des Bahn geben werden.

wichtsberechnungen sind von der unterzeichneten Be⸗ triebs⸗Inspektion gegen postfreie Einsendung von 4 966 zu beziehen. Die Zeichnungen können werk täglich im hiesigen Geschäftslokal eingesehen bezw. gegen Einsendung von 6 S bezogen werden. Die Angebote sind verschlossen und versiegelt mit entsprechender Aufschrift bis zum 12. September d. J. Vormittags 114 Ühr, einzureichen, zu welchem Zeitpunkt die Oeffnung der Angebote erfolgt. Stendal, im August 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Betriebsinspektion 2.

31280] Verdingung der Lieferung von 60 000 Kg Fein- blech, 175 000 kg Stabeisen, 5000 kg Bandeisen und 24 000 kg Stangenkupfer für die Werkstätten⸗ Inspektion Nippes in 4 Loosen. Die Verdingungs⸗ unterlagen können bei Herrn Betriebssekretär Gleim, Domhof 28 hierselbst (Zimmer 23, Erdgeschoß), ein⸗ gesehen oder von demselben gegen portofreie Einsendung von 50 3 in Baar Lnicht in Briefmarken) bezogen werden. Versiegelte und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Feinblech u. s. w.“ 3 Angebote sind bis I. September, Vormittags 19 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto- und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist am 15. September, Nach⸗ mittags 6 Ühr.

Köln, den 15. August 1896.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. 30971 . Deffner n e nns,

In der hiesigen, für Einzelhaft eingerichteten An⸗ stalt werden 1). zum 1. September d. J. die Arbeitskräfte von 25 bisher mit Kartonnagearbeiten beschäftigten Ge— fangenen,

2) zum 1. Dezember d. J. die Arbeitskräfte von 60 bisher mit Stuhlfabrikation beschäftigten Ge⸗ fangenen frei und sollen neuerdings vergeben werden. Bie höheren Orts neu aufgestellten Anbietungs— bedingungen und die allgemeinen Vertragsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus, werden auch 33. Ver⸗ e nn. gegen Einsendung von 50 3 zugefandt. usgeschlossen sind Angebote auf Holzschnitzerei, Strumpfstrickerei, Schreinerei, Dütenanfertigung und Herstellung von Korsetstangen, da solche Arbeiten hier bereits eingeführt. Die Kaution für jeden zu beschäftigenden Ge— fangenen beträgt 20 M0 Angebote sind mit der Aufschrift „Angebot auf die Beschäftigung von Gefangenen“ zu versehen und ver siegelt zu dem am Freitag, den 28. August d. J., Vorm. O Uhr, hierselbst stattfindenden öffentlichen Verdingungstermin an die unterzeichnete Anstalts⸗ Direktion einzureichen. J Düsseldorf · Derendorf, den 14. August 1896. Königliche Gefängniß Direktion.

5) Verloosung C von Werth⸗ papieren.

Keine.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

ztän'! Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aetien⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 21. Sep- tember er, Morgens 11 Uhr, im Hotel zum Deutschen Hause bei Herrn L. Schivelbusch zu So⸗

Erbsen, 2000 Rg weiße Bohnen, 2000 kg 264 eis, 120 kg utter, 2000 kg geräucherten Spec, Noob Kg Rindflelsch. 1500 Cg Schwei ne⸗ Kalbfleisch, eißkohl, 16 Tonnen

Zur Eröffnung der von den Submittenten fran⸗ liert, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Wirthschaftsbedürfnisse“ einzureichenden Offerten ist ein Termin auf Mittivoch, den O5. September E896, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Jeder Submittent

in der bis zum Beginn des Termins einzu- reichenden Offerte ausdrücklich erklären, daß er sich den Lieferungsbedingungen unterwerfe, widrigenfalls Den Offerten auf die unter a. genannten Gegen⸗

Die Gebote sind abzugeben: Bei Gewichtsmengen für 109 kg, bei Flüssigkeiten für 1 1, bei Heringen . . und bei sonstigen Maßen für 1 Scheffel

Kontrakt⸗ und wollen dieselben dies bei

nsicht aus, werden aber Auswärtige gegen vorherige Einsendung von

von ca. 300 t Eisenkonstruktionen ki den Umbau und die Er⸗ ofs Stendal soll öffentlich ver⸗

Angebotsformulare nebst Bedingungen und Ge⸗

raths, Bericht des HRtevifiongrom missson.

*

e theilun Aufsichtsraths.

kommission für das laufende Geschäftgjahr.

und bei der Solinger Bank,

Sandel und Gewerbe, in Köln bei dem Bankhause A. Levy,

Bank. Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen.

Solingen, den 18. August 1896. Der Aufsichtsrath.

jahres durch den Vorsitzenden des Aufsichts« ufsichtsraths und der

3) Begründung der vorliegenden Anträge betrefftz der Gewinnvertheilung durch den Aufsichtz⸗—

rath. 4) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1 und den Vorschlag zur , .

fe 5) Mer n für das ausscheidende Mitglied des 155 Kg raf 9. 3. 6) Wahl der MN g raffiniertes Rüböl, ahl der Mitglieder der Rechnungt . Revistong⸗ 6600 kg doppelt raffiniertes amerikanisches Petro⸗ . , . Indem wir wegen der Theilnahmeberechtigung auf die Artikel 3 und 13 des am 20. Oktober I884 ab⸗ . Statuts verweisen, bemerken wir, daß die ktien bei folgenden Stellen deponiert werden können:

in Solingen in unserem Geschäftslokale in Siegen bei der Siegener Bank für

in Glberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Die Bilanz und der Geschäftsbericht werden vom L. September er. ab in unserem Geschäftslokale zur

51271 Bekanntmachung. Montag, den 14. September, Na L Uhr anfangend, wird im hiesigen saale ordentliche Generalversammlung ab wozu alle Herren Aktionäre der Hanf

laden werden. 1) Geschäftsb *r , d e ericht des Vorstandes mit gabe der Jahresrechnung und ö

pro 1896. Prüfung di

hh ehalten aft einge

2) Bericht des Aufsichtsraths über Rechnung und der Bilanz. 3) Decharge⸗Ertheilung. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Berathung event. , . über zei weise außerordentliche Revisionen. 6) Neuwahl des Aufsichtsrgthes gemäß 8 30 des Statuts und Gehaltsbestimmung. Der Aufsichtsrath des

Creditverein Langenzenn leni engeselsschagt.

P. Steinlein, Clauß, Vorsitzender. Schriftführer.

üttenverein.

30550 ö Rheinischer

In der ordentlichen Generalversammlung der

e 131224 . Leipziger

Unter Hinwe

Palmengarten.

Zeit angehören:

n. dem Aufsichtsrathe die Herren Justiz⸗ Rath Dr. Ludolf Colditz, Stadtrath Heinrich Dodel, Bankdirektor Heinrich Exner, ommerzien⸗Rath Julius Favreau, Ober · Buͤrgermeister Dr. Otto Georgi, Geh. Kommerzien Rath Robert Gruner, Geh. Medizinal⸗Rath Professor Dr. Hofmann,

Gärtnereibesitzer Otto Moßdorf, Fabrikbesitzer Eduard Stöhr

Gärtnereibesitzer Albert Wagner, sämmtlich in Leipzig, b. dem Vorstande Herr Adolf Immeke in Leipzig. Der Vorsi

zur

und

tragen worden. eipzig, den 15. August 1896. Der Aufsichtsrath des Leipziger Palmengartens. Gruner.

auf die §§ 14 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrages wird hierdurch bekannt gemacht, daß

Franz

im Aufsichtsrathe ist Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath Gruner, die Stellvertretung des Vorsitzenden Herrn Kommerzien Rath Favreau Über⸗

zoos

] Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Die S8. T. Aktionäre hiesiger Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf 8 20 des Statuts zu der am Dienstag, den E565. September er., Nach⸗= mittags A Uhr, in den Geschäftsräumen zu Alt⸗ Jauer stattfindenden alljährlichen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1895/96 und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des erzielten Gewinnes.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand. ö

3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes auf fünf Jahre an Stelle des statutengemäß aus— scheidenden Herrn Rentier G. Großer in Liegnitz. Wiederwabl zulässig.

Alt⸗Jauer, den 10. August 1896. Der Aufsichtsrath.

31272 Bekanntmachung. Actien⸗Gesellschaft „Greifenhagen'er Kreisbahnen“.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 25. September er., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Kreishause zu Greifenhagen

(Sitzungssaal).

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ raths über den Vermögens stand und die Ber⸗ hältnisse der Gesellschaft.

. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

„Ertheilung der Entlastung an den Vorstand

und Aufsichtsraths für das verflossene Ge—

schäftsjahr (1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896).

Wahl eines Mitgliedes des n,

Wahl der Kommission zur Prüfung der Rech⸗

nung für das nächste Geschäftsjahr.

„Ausdehnung des Gegenstandes des Unter—⸗

nehmens auf den Bau und Betrieb einer

Kleinbahn von Finkenwalde nach Neumark,

Vermehrung des Grundkapitals und Auf—

nahme einer Anleihe. ;

.Betheiligung an den geplanten Kleinbahn⸗

unternehmen Kl. Schönfeld = Pyritz bezw.

Kl. Schönfeld —Plönzig und Aufnahme einer

Anleihe.

h. Abänderung des Gesellschaftsvertrages ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu f. und g. (68 1, 3 und ).

Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der

Generalversammlnng werden die Aktionäre auf die

S5 17 und 18 des Gesellschafte statuts noch besonders

hingewiesen.

,, der Aktien kann außer bei der Ge⸗ sellschafts (Kreis Kommunal⸗)Kasse in Greifen⸗ hagen bei dem Bankhause W. Schlutow in Stettin bis 21. September d. ö erfolgen. Greifenhagen, 14. August 1896.

Der Anfsichtsrath der Actien ⸗Gesellschaft

„Greifenhagen ' er Kreisbahnen“.

Breyer, Landrath.

lingen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. , , ,,. I) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ schäfts im allgemeinen. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

b. etwa 1000 kg Hafergrütze, 4000 bg weiße

lauten:

31386 Berichtigung.

Die Nummern der in Nr. 196 d. Bl. veröffent⸗ lichten ausgeloosten A 0/9 Vorzugsanleihescheine der Neuhaldensleber Eisenbahn müssen richtig

Verlust⸗Rechnung des verflossenen Geschäfts⸗

Aktionäre des Rheinischen Hüttenvereing zu' Kal. vom 30. Juni 1896 ist die Äuflösmng und Liqui. dation der Gesellschaft beschlofsen und der unterzeichnete Vorstand zum alleinigen Liquidatn beg gt ,, tiiche Glaubt ordere sämmtliche Gläubiger der Gesell

hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. seusche Kalk, den 12. August 1896.

Der Vorstand.

H. Siegers.

31229)

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Verloosungs⸗Liste.

Bei der am 4. März 1596 in Gegenwart eine Notars stattgehabten Ausloosung der

o/o igen Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889 Tio/oigen Kommunal⸗Obligat., „1881 RH /o igen é , „1891 sind nachstehende gstummern gezogen worden:

r oM Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889. Litt. A. über M 50600 Nr. 650 933 107 368 840 2023 379 534 772 804 317 400 79 868 933 4178.

Litt. EB. über M 3000 Nr. 273 274 439 440 od47 548 901 02 1073 074 2379 380 493 494 L063 064.

Litt. CO. über M 1000 Nr. 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 2431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 4781 782 783 784 85 786 787 788 789 790 6771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 12251 252 253 254 2655 266 257 2658 259 260 15181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210.

Litt. D. über M 500 Nr. 1101 102 103 104 1095 196 107 108 109 110 3551 552 553 554 56h 5b6 557 558 559 560 4971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 8741 742 743 744 745 746 747 748 749 750.

Litt. E. über M 23200 Nr. 6031 032 O33 034 O35 036 037 038 039 040 11401 402 4035 404 405 406 407 408 409 410 951 962 963 964 966 266 967 968 969 970 12771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 13791 792 793 794 795 796 797 798 799 Soo.

Litt. E. über M 100 Nr. 856 857 858 859 S860 1351 352 353 354 355 856 857 858 859 860 2126 127 128 129 130 5366 537 538 539 540 2821 822 823 824 825 5796 797 798 799 800. Br o/ Kommunal ⸗Obligationen v. J. 1887. Litt. A. über M 5000 Nr. 315 707 755 825 S860 876.

Litt. E. über 4 232000 Nr. 673 674 1149 150 277 278 411 412 509 510 2037 038.

Litt. C. über n O00 Nr. 666 667 668 669 670 1H086 087 088 089 090 4096 097 098 099 100 626 627 628 629 630 5266 267 268 269 270 7071 072 073 074 075 101 102 1063 104 105 111 112 113 114 115 516 517 518 519 520.

Litt. D. über M 500 Nr. II186 187 188 189 190 471 472 473 474 475 2291 292 293 294 295 631 632 633 634 635 891 892 893 894 895 4441 442 443 444 445.

Litt. E. über A 200 Nr. 481 482 483 484 485 2336 337 338 339 340 3086 087 088 089 090 426 427 428 429 4530 471 472 473 474 475 4336 337 338 339 340.

Litt. F. über 4 100 Nr. 123 124 1127 128 ö. . 2017 018 379 380 697 698 727 728

ZI o Kommunal - Obligationen v. J. 1891.

Litt. A. über S 50600 Nr. 44 1017 119 130

298 492 512 696 868 882 923.

Litt. EB. über M 3000 Nr. 50.

Litt. O. über S 1000 Nr. 646 647 648 649

650 976 977 978 979 gs80o 3241 242 243 244 245

4651 452 453 454 455 5271 272 273 274 275

6226 227 228 229 230 751 752 753 754 7565

T7636 637 638 639 640.

Litt. D. über M 500 Nr. 201 379 397 463

872 1157 345 849 2294 338 404 552.

Litt. E. über S 23200 Nr. 164 202 641 745

870 1350 446 488 759 855.

Litt. F. über S 100 Nr. 55 185 290 362

668 980 1209 304 600 2174 175 187 394 688

950 2303 392 445.

Die Rückzahlung zum Nennwerthe erfolgt vom

I. Oktober 1896 ab

in Berlin bei der Preußischen Central⸗ Bodeneredit⸗Actiengesellschaft,

in Berlin bei der Direition der Disconto⸗ Gesellschaft.

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne.

in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. Æ Co.

gegen Einlieferung der Zentral⸗Pfandbriefe bezw.

Kommunal Obligationen und der nicht fälligen Zins⸗

kupons nebst Talons.

60, 492 und 493.

Berlin, den 4. März 1896. . Die Direktion.

mitt . Rat i.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mr 197.

Berlin, Mittwoch, den 19. August

Oeffentl. Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ]

31273 Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Flensburger Walzenmühle in Flensburg am rere; den 10. September, Nachm. A Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel. Tagesordunng:

1) Statutenänderung.

2) Neuwahlen von Gesellschaftsorganen. - Nach 8 19 des Statuts haben dieenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben zwei Tage vor dem Versammlungstage in unserm Komtor, Neustadt Nr. 16, hier ,, Das Verzeichniß wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Flensburg, den 17. August 1896.

Flensburger Walzenmühle.

Der Vorstand.

1896. 31207

utespinnerei & Weberei Cassel.

ir faden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. September a. c., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik 1 ordentlichen Generalversamm⸗ ung ein. . Tages srdnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 3 6. tstellung der Jahres dividende. afsel, den 17. August 1896. Die Direktion.

14 53 69 226

232 433 S0l 659 697 329 38231 2366 273 290

300 67

776 45 3077127 3 470 902 202 3610 054

12 0735 13 485

Zucker ⸗Ablãufe: 352

1697 10376 3115 32317 399 32 897 4

J 29

48 360

1840521 717778

1888881 1817051 7515 037 9 141 10147 351 9 921 355

6.

) 599 106 10 865 129

7 541 7 686 04 y) 285 610

ͤ

1 9. 755

2 1292

8170

31225

Dissener Volksbank, Dissen.

Bilanz am 30. Juni 1896. Activa. HFassiva.

* 4

1300 2133 1292 10433 30 905

4

31 838 263 284

447 358 10 .

881

156 2 400705

2 108 376

35 706

394175

832

295 122 241 971

6

10 965

14929

50114 168 204 304 859

Kassa⸗Bestand ... Essekten · estand . Wechsel Bestand .. Hypothekforderungen. Kto. ⸗Korrent⸗Debitoren Debitoren auf Depositen⸗ Konto Utensilien⸗Konto Inventar Konto Aktienkapital Reservefonds Konto.. Spezial Reservefonds⸗ Konto ö Konto für zweifelhafte Forderungen Dividenden · Konto: noch nicht abgehobene Dividende aus 1894 / 95 Kto. ⸗Korrent⸗Kreditoren Kreditoren auf Depo⸗ siten⸗Konto Gewinn⸗ u. Verlust · Kto.: Ueberweisung an S den Reserve⸗ fonds... . 3200, 6 0 Dibidende auf 108 alte Aktien je M 60 6480, auf zneueIkftien je M 41,25 . 1732,50 200 ½ Abschreibg. auf Inventar 144, Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen. . 96 ufsichtsra und Vorstand 700, Vortra auf neue . 235,71

J

158 300 2382 630

1

13 585 433 813

Zucker. gemahlene und Melis. 155 205 114 594 1374152 234 492 2 387 458 262195

Raffinaden

162 765

II. Produzierter 39

30 258

31293

Spinnerei & Weberei Kottern.

Die dreinndzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 5. Sep⸗ tember l. J., Vormittags 11 Ühr, in unserem Geschäftslokale in Kottern statt. .

Ebendaselbst sind bis zum 2. September die Aktien nach 5 18 des Statuts anzumelden und die Bescheinigungen hierüber entgegenzunehmen. Ver— tretungsvollmachten sind spätestens vor Beginn der Versammlung dem Vorland vorzulegen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Rechnungsabschlußses pro 30. Juni 1896, sowie des Vorstandsberichts 1 der Bemerkungen des Aufsichtsraths

ierzu. .

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ Vertbeilunge planes. ;

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.

Die ad 1“ und 2 bezeichneten Vorlagen können vom 22. August an in gedruckter Ausfertigung bei dem Vorstand in Empfang genommen werden.

Kotteru, den 18. August 1896.

Für den Aufsichtsrath:

Der stellvertretende Vorsitzende: J. H. Bühler⸗Hone gger.

31239

Hainer Hütte, Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bier⸗ durch zur neunten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, 12. September er., Nach mittags 3 Uhr, ins Geschaͤftslokal der Gesell⸗ schaft auf der Hütte, unter nachstehender Tagesordnung ergebenst ein.

Tagesordunng: ;

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes ; über das neunte Geschäfte jahr, 1896/96, Vor Per Vortrag aus 1894/95 .. lage der Bilanz sowie der Gewinn und , Zinsen⸗Konto Verlustrechnung. . Brovistons⸗Konto .... Beschlußfassung bezüglich der Bilanz, des echsel · Conto

Effekten · onto

z0 297

11 289 125 883 1529 357 is 18 1353 27

12704 150 061

Stücken⸗ und Krümel⸗ zucker (crusheod und pils).

260 564

und 103 296

Würfel · zucker 219 869 34 262 448 370 143 688

Platten

Stangen 263 912 1098344 1201640 1062 400 1359771

9 23 13 348. 4106 S0 401

90 39 117937

304104 282 930

2 1400063

Raffinierte und Konsumzucker:

266 145 , 1490 462 1477708

134 213 1105957 138 541 1563 677 1297 069

145 536 1186 358 138 541 1280747

11323 11323 134 479

3 821 157 3 314 425

369 554

404 8509

404 882

23

179 638

179615 668 606 3 641 519

3236 660 2944875

1

229 2246

Der Vorstand. A. Schulz.

24 649 2475 2782 ũ berhaupt (1 bis 9). 34 089

5 *

349381 374 030 3416275

9211 316979 326 180

295 643 702 695 632 978

334 553

232, 30

Krystall granulierte

100 1g netto.

1) Rübenzuckerfabriken.

65 920 14 444 552 23 765 83 156 1096 921 75 ol6z 8 461 71100 79 h5l 83 870 98 136 14598 808

14 696 944 16920107

aller Produkte.

1272451

ob? zzz õ ) S652 zz 5g

Gewinn ˖ und Verlust⸗Konto. PDebet. Credit.

*

14 510 472 16761 221

Rohzucker uckerraffinerien.

anderer Verfahren.

1443 869

.

1511936

(06 21 2 600 48 29 49

160 822

606

In Vertretung: Herzog.

02 745 48 466

99 535 100 880 2) 14327 146 495 131 399 3) Melasse⸗Entzuckerungsanstalten.

der 179 418

Stron⸗ tian⸗

stitution. scheidung. verfahren.

3 67 3131 84

2 7

Kaiserliches Statistisches Amt.

1690 854

2)

9 Zucherabriken

285 688 1

285 o88 1951211

s

Abschluffes über Gewinn und Verlust sowie

bezüglich der Entlastung des Vorstandes. An Verwaltungskosten ·˖ Konto 3) Wahl von drei Ausfsichtsratbsmitgliedern. ünkfosten Konto einschließ⸗· Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn ˖ lich Äktienstempel ...

und Verlust Rechnung liegen vom 25. August er. ab

14 Tage zur Einsicht der Aktionäre bei uns offen. Bezüglich der Legitimation der Akticnäre ver-

weisen wir auf 666 Absatz 3, unseres Statuts. Siegen, 17. August 1896.

Der Vorstand.

311760 1676648

Aus⸗ 285 688 311 760

der

J

16427

Diffen, den 18. August 1896. Der BVorstand. F. Leonhardt. F. Möller.

der

Sub⸗

Hiervon wurden entzuckert mittels

204 445 204 445 255 558

204 445 204 445 255 558

31223]

Leipziger Bank.

Mit der Ausgabe der jungen Aktien unseres Jnfstituts soll am 20. Augnst a. .

begonnen werden. .

Inhaber der blauen Empfangsbescheinigungen, welche Vollzahlung eleistet haben, erhalten

an der , Ein hl r tell gegen Umtausch der quittierten Empfantzsbescheinigung die Aktien sgehändigt.

, Einzig 17. August 1896.

192119

62 073 264 192 144 389

2654192 144 389 192119

Leipziger Bank.

14327

3 , mn, nn,

m

IJ. Verwendete gu Ferstoffe

71073 72787 Sd3 860 ol2 87 160 8 131 899 179 418 16808654 1443 869 2430718 2 695 536 2 388 355

i

Ganzen.

z 1226

Acti vn. Bilanz pro ultimo Inni E898. An ,, e

Per Aktien ˖ Capital Konto nventar⸗Bestände .

Reservefonds · Konto Effekten, und Kassa ⸗Bestände Partial Obligationen, Konto m. Konto / Korrent ⸗Konto, Debitoren“

522 139 26 4 264 818 62073

116 752 1711 9503 535

7

1787 50673 7 52 460 16488

21! 7294

67 536 1511 436

76 722 262 467 288 036 263 48

kg

Zucker. 160746 126

Dividende⸗Konto. e,, , mn

iskonte⸗ Konto.. . Rüben · Konto noch zu zahlen . Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Saldo Gewinn .....

400933 74830

33 651 3 864 36 169 42 674

116 2 II 11189837

484 624

Roh⸗ PHaffnierte

8 833 O53 83 284 039

Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Juli 1896 und in der Zeit vom 1. August 1895 bis 31. Juli 1896. zucker.

uckerwaaren 198 (100 kg

uckerwaaren M6 (100

Rohe Rüben.

Gewinn n

116 75217110 025 674 145 210 295 9 346 075

116 752 171 1152 588 145 210 2951 1019 3 bo 744

Per Betriebs Einnahmen

9 2 *

An Saldo⸗Verlust .....

Abschreibungen . eld gi; Betriebs ⸗Unkosten

Netto Gewinn...

Im Juli 18968....... 3

Darunter ' Berlin, den 18. August 1896.

eit v. 1. August

* 1896

Dagegen 1894/99595...

386 252

Seesen a. S., am 30. Juni 1896. Der Anssichtsrath der

2 9 * 2 1 brik S : . 3 66 . en,, f. .

rges. ĩ äftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Mierhett nt n n og rn m , , ,,

ö Darunter

l 186

n den Vormonaten

usammen in der

Tirektion der

Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse sich beziehen.

1895 bis 31. Dagegen 1894 / 95

1895 bis 31. Juli 1896

Dagegen 1894 / 95

n den Vormonaten. Zusammen in der Zeit v. 1. August Im Juli 1896

1895 bis 31. 31 18965

n den Vormonaten Zusammen in der Zeit v. 1. August Dagegen 1894 05...

1895 bis 31.

m Juli 1896.

ö 3

Zusammen in 6 v. I. August 1

* Juli 1896 In den Vormonaten..