131222 . . . . y Credit. Bolzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. ei der heute stattgefundenen Ausloosung von 31 Stück Obligationen der Soöscigen Anleihe der dongstff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die Nummern 15 30 33 39 45 71 89 91 111 123 159 186 204 207 211 235 234 260 282 289 376 382 402 408 412 424 446 521 544 558 580 geiegen Kgdegngeber dieler Obligati e Inhaber dieser ationen werden hiermit aufgefordert, dieselbe mit Talons und Kupons bis Schluß des Jahres ; d fat . ö. ä den Herren Frege d Co. in Leipzig, oder bei den Herren Hentschel Schulz in Zwickau, oder bei den Herren Sch. Wm. Bassenge Æ Co. in Dresden, oder bei unserm Komtor in Niederschlsema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember a. c. an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen. Niederschlema. 14. August 1896. Die Direktion der Holzstoff⸗ J zu Schlema bei Schneeberg. o sto t ky.
JI. Vortrag aus 1894/95 II. Diverse Erstattungen III. Fabrikations- Konto.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 197. Berlin, Mittwoch, den 19. August 1896.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gengffenf . = ö ĩ j f. 3 Bekanntmachungen der deutschen iber enthalten sind, erscheint auch in . besonderen B . . 1 nn nr nee n me,,
Gentral⸗Handels Register für das Deutsche Reich.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der 2 bei den Herren Delbrück, Leo * Co., Berlin W. 8, Mauerstraße Nr. 61/6 Berlin auch dur die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs., und Königlich Preußelschen Staatz. Bezugspreis beträgt L M S0 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern . 2 4. — 3) bei der Westfälischen Bank in Bielefeld, . gmegers T. Wilbelmstraße 33. belogen werden. In fertlonspreiß fir den Raum elner Drucheile 86 4.
4) bei e. 2 K in Essen a. Ruhr, Gelsenkirchen, Bochum — . Ven mm . ü un ortmund, ktrotechn er nzeiger. erlag von . t 28 592 ; 2 . 7 53 , leren lle haffhausen ichn Bankverein in Kön. , Handels⸗Register. r,, ger, m, gn, mugnlf fh Die Auszahlung der Autheile auf die Genussscheine erfolgt dagegen lediglich bei unser hit Elektrische Schalteinrichtung zur Schaltung here ge,, . und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Laura unter Nr. 1307 die Firma „A. Pfrenger“ mit Kasse gegen Vorlegung der Genußscheine und unter Aufgabe der Cigenthümer⸗NYdressen. ö don relebg vielen Stellen und einer Zentrasstelle ö. rener ne , 6. . Leibholz, geborene er ff zu Friedenau, dem Sitze in Hromberg und Alg beren. Inhaber *,, e, e, ,, , , r, r n, , ? . ie Bersln V * Auggüge aug ben Patent Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels-; em Kaufmann Adglph Leikßbolz zu Friedenau ist get zagen worden.
zen ⸗ 6 ' den. ö , für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und Bromberg, den 14. August 1896. Aetien Gesellschaft für Kohlendestillation. ten. — Submissionen. — Geschäftliche und et e ttz rang dem, Königreich Sa 19 dem ist dieselbe unter Nr. 11 681 des Prokurenregisters . aer glich mtsgericht.
Hüssener. er i Mittheilungen ꝛe. ürttém berg und dem herzeg⸗ eingetragen worden. ö Gelöscht sind:
thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. ö . Stuttgart und Darmstadt veröffentli te. die Firmenregister Nr Zz gi5 bie Firma: A. Reinecke.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Firmenregister r; s 4 die Firma: Cie. in Bühl — wurde heute eingetragen:
j ö 1 . Passi vn. ; ; . ab Abschreibunz — il 4 sc sss 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ J . 86 . s d , . abends bie lehleren monatlich. . j ; 1 317 46. Band 358 Heft 4. — Inhalt: Verein deutscher Berlin. Handelsregister 31269 Louis Blumberg. . get rag Saldo per 31. Mer f b 3. . Genossenschaften. Spezial Reservefondz ... 399 165 RNaschinen . Ingenieure. Nachruf für den Geheimen des Königlichen een, L zu . rokurenregister Nr. 2405 r 1 der Frau Die dem Faufmann Otto Hug in Bühl ertheilte l eine. Umlaufende Noten.. 2396 306. LdmiralitätsNath Gurlt in Berlin. =- Entscheidung Zufolge Verfügung vom 15. Äugust 15965 ist am Hulda Blumberg, geborenen Herrmann, für die letzt, Pręlurn ist . ; Eisenbahn · Anlage⸗Konto 2 Sonstige täglich fällige Ver⸗ det Reichsgerichts über die Nichtigkeits⸗ und Zurück. 147 August 1895 in unser Gesellschaftsregister unter genannte Firma. Bühl, den 2 ln eg ö Saldo per 31. März 1895 20 hh9 87 bindlichkeiten .. 3 20 885. nahme Anträge wider die deutschen Reichs Patente Nr. 16266, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Firmenregister Nr. 26 684 die Firma: 89. , i., II. 1006200.
1027 8) Niederlassung 26. von An eine Kündigungzsfrist ge⸗ des Dr. Auer von Welsbach. — Die Eisenbahn Hahnsche Werke W. Günther. wont aft, . 63 441.
Bulmke bei Gelsenkirchen, den 31. März 1896. . für Kohlendestillation. Hüssener. In der XV. ordentlichen Generalversammlung am 15. August 1896 ist die vorstehen und Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung genehmigt worden. — Es soll lee. eschüttet werden: ö Bilan eine Dividende auf die Aktien L, und II. Emission. Nr. J big Nr. 1058 von M 11759 pro Stück oder 110,0, auf die Aktien III. Emission (Vorzugsaktien) Rr. 105 9j Nr. 1322 von S 167.50 pro Stück oder 1640ᷣo, i und auf die den ersten Zeichnern der Aktien Nr. i bis Nr. 759 unabhängig von der Akt 3ugetheilten Genußscheine der Betrag von S 2280. — pro Stück He hen ; Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1895 / z h bei unserer Kasse in Bulmke, Feen en Gelsenkirchen,
I31227 Bilan per 31. März 1896.
Activn.
J. Grundstücks⸗Konto Saldo per 31. März 1895 98 043 70
ab Abschreibung 980 II. Gebäude Konto
Saldo per 31. März 1895 AM 77 528.25 Zugang pro 1895/96 36 043.51 113 571
ab Abschreibung 5053 108 5178
Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Saldo per 31. März 1895 381 764
Rühl, Raden. , , . 31235 Zu O.-Z. 45 des diesseitigen Gesellschaftsregisters — Firma Gasanstalt Bühl, Joos Söhne
emscheid —olingen und die Thalbrücke Müngsten. Actieugesellschaft Prokurenregister Nr. Io 773 die Prokura des Wil⸗
bundene Verbindlichkeiten. R — Mit Abbildung.) — Der Staubsammler „Cyelon?“. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- helm Carl Günther für die vorgenannte Firma.
NUtensilien · Konto
aldo per 31. März 1895 Camburg. 31172]
ab Abschreibung Glektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Kanto Saldo per 31. März 1395 ab Abschreibung
Leichtölgewinnungs · Anlage⸗ Konto 1) Gebãude⸗Konto Saldo per 31. März 1895 ab Abschreibung
27) Maschinen⸗ und Apparate Konto Saldo per 31. März 1895 Zugang pro 1895/96 ab Abschreibung 3) Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto Saldo per 31. März 1895 ab Abschreibung Wohnungen ⸗Grundstücks. Konto Saldo per 31. März 1895 Zugang pro 1895/96
ab Abschreibung ..
Wohnungen ⸗Gebäude⸗Konto Saldo per 31. März 1895 Zugang pro 1895/96
ab Abschreibung
¶SBestände⸗Konto Kassa⸗ Konto Diverse Debitoren
3 665 45
366
1263
16285 237.03
8 425
41 40298 1722
297 404 29 740
980
71
8136
Effekten⸗Konto und Banquierguthaben
6 536
77 107
143 808
267 664
5 55h
136 67225 5 466 14 oi z*ß iz 80 63 i
191712176
31133 Bekanntmachung. ist verstorben und daher in der Liste der bei dem
unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
31237 Bekanntmachung.
gelassenen Rechtßanwalte wurde
Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Marx von hier
Greiffenberg i. Schl., den 16. August 1896. Königliches Amtsgericht. I.
In der Liste der beim 2 Amtsgericht zu⸗ eute lfm Der Rechtsanwalt Julius Müller. Kirn, 15. August 1896. Königliches Amtsgericht.
681285 Wochen⸗Nebersicht
9) Bank⸗Ausweise. Banerischen Notenbank
vom 14. August 1896.
nenn, Bestand an Reichskassenscheinen
/
Das Grundkapital
Aktien Kapital · Konto Diverse Kreditoren Delkredere · onto
Reserve fonds ⸗ Konto II Saldo per 31. März 1895 Zugang pro 1895/96
Genußscheine⸗Konto pro 1894/99
Vertragsmäßige und statutengemäße Tantiemen Konto für Beamtenbelohnungen und gute Zwecke
Dividenden⸗Konto pro 1895/96
a. auf , , Nr. 1069 — 1322 ½ 167.50 pro Aktie — 164 0 en J. u. II. Emission Nr. 1— 1058 4117.50 p. Aktie — 110
b. auf die Akt Genußscheine⸗Konto pro 1895/96
auf die zu 750 Aktien J. Emission ausgegebenen 750 Stück Genuß⸗
scheine pro Stück M 22. 80 Gewinn⸗ und Verlust Konto Vortrag auf neue Rechnung
Bulmke bei Gelsenkirchen, den 31. März 1896. ö ff Kohlendestillation.
124 607 23 334
Gewinn und HYerlust Rechnung per 31. März 1896.
6 1322000 96 902 8 500 132 200
147 941 56 867 69 13 333 41
10000
168 535
17 100
104120 1577 141
Der Reservefonds . M;
Der Betrag der umlaufenden Noten. Die syonstigen täglich fälligen Ver Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
Die sonstigen Pafsiva . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
311341
Stand der Frankfurter Baul
Kassa⸗Bestand: etall
Guthaben bei der Reichs band... , 501 360
1 kü = x
J. Kurtzverlust auf Effekten II. Abschreibungen a. auf die alte Fabrik ⸗ Anlage: ) Grundstũcks ⸗Konto 2) Gebãude⸗Konto 3 Maschinen und Apparate ⸗Konto w. Kokgofen Konto ; 9 7
e. auf Wohnungen. Grundstücke und Wohnungen⸗ Gebäude? S 771.07
1) Wohnungen. Grundstücks⸗Konto 27) Wohnungen⸗Gebãude⸗Konto
a. auf . Bz-Aktien Rr. 1069 - 1322
S 16 pro Aktie — 1640
b. auf die Aktien J. und II. Emission Nr. 1— 1058
MS 117.50 pro Aktie — 114 9ᷣ.
V. 750 Genußscheine à MS 22.80 pro Stück VI. Vortrag auf neue Rechnung
38 176.44
61792. 75 29740. 47
A6
168 535
17109 1941
331 609
H. k 33 if. gegen Unterpfänder .
nne, Darlehen an den Staat (5 43 des
Eingezahltes Aktien ⸗Kapital wee 414990 Bankschelne im Umlauf.... Täglich fällige Perbindlichkeiten . . 5941 500 An eine Kündigungsfrist gebundene
Gent nne, . Noch nicht zur Einlösung .
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen MS 2700 100.—.
uus! Braunschweigische Ban.
Metallbestanddd. 4 621 664. Reichskassenscheine ... 28 765. Noten anderer Banken... 88 100. Wechsel⸗Bestand. ö
Lombard Forderungen.. . —. Effekten · estand .. 467 899. 10.
Activa.
ö Noten anderer Banken. R Lombard ⸗Forderungen , sonstigen Aktiven.
Passiva.
62 471 000 bindlichkekten.. . 9 721 000
Verbindlichkeiten
2 meg ooo
zahlbaren Wechseln .. . 0 712 782.90. München, den 17. August 1896. Baynerische Notenbank.
Die Direktion.
am 15. August 1896. Acti vn.
,, S4 644 200.— Reichs ⸗ Kassen⸗ scheine.. ö 49 H00.— Noten anderer Banken.. 133 700. — K . 6 5327 04h l⸗Bestand 34 017 700 38728 800 66289 800 . 623 5060
1714300 Mt 18 000069
igene Effekten... Statuts) . D Passiva.
13 260 000
Verbindlichkeiten 13 403 600
310 200
Guldennoten (Schuldscheine 129 5h00
Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
Stand vom 15. Angust 1896. Activa.
5 400 655. 2 451 199.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfelrjy ...
Branuschweig, den 15. August 1896. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
31284 Stand
der Württemhergischen Notenbank
am 15. August 1896.
Aceti vn.
Metallbestand .. Reichs kassenscheine. ; Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen k Sonstige Aktiva
Passi vn.
Grundkapital Reservefonds ö Umlaufende Noten.
An Verbindlichkeiten. Sonstige Passiwva.
Eventuelle Verbindlichteiten au im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 513 570.
eutschland.
Stand am 15. Augnst 1896.
lzli66]
Bank für Südd
Sich fällige Verbindlichkeiten ündigungsfrist gebundene
8 n n.
lo 641 t 225 750 =
2 555 46006 —= 15 Sb 35 = 1551 466 = d zh z
Hoh zd g
518 74423 53 1.
Acti vn. Kasse: ) Metallbestand
Bestand an Wechseln
Lombardforderungen.
Eigene Effekten mmobilien .. onstige Aktiva.
assi vn. Aktienkapital .. n. . n. Immob IV. ark⸗Noten in Umlauf
— 2) Reichskassenscheine ;
3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand .
i 6 Wõ vvᷣñ
32 320 549
ol
—
7 18 79
lien. Amortisationsf onde V. licht prafentierte Roten in alter
d VI. Täglich i e Guthaben. VII. Diverse ar fg K
06 06
12
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: A I 200 212.25.
Kaufmann
onstige Aktiva. 9 O60 668. 15.
31166
ü 7
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß
der Herr Re
daß an Stelle des verstorbenen Mitgliedes des
Aufsichtsraths, . Direktor G. Vieterichs chlsanwalt Dr. Carl Domizlaff
in Hannover
am 31. Juli d. J. als Ersatzmann bis zur nächsten
Generalversammlung ernannt worden ist.
Ferner wurde durch Beschluß des Aufsichtsrath⸗
vom 2. August er. das Mitglied des letzteren ulius Seiler in Hannover zum Präsidenten des Aufsichtsraths gewählt. Hannover, den 17. August 1896.
„Hannovera“ Militairdienst· und Ausstener · ö . sür Neutsch land.
r. tte.
Herr Vize
Nit 5 Abbildungen.; — Berschiedenes: Berliner ewerbe ⸗Ausstellung 1896. — Berichtigung. — Das metrische Maß. und Gewichtssystem. — Ingenieur Otto Lilienthal. — Regenrinnen als Blitzableiter. = Ber Berliner Techniker ⸗Verein. — John Hardy. personal · Nachrichten. — Bekanntmachung.
Hannoversches Gewerbeblatt. Heraus
gegeben vom Gewerbe Verein für Hannover. (Verlag
bon Gebrüder Jänecke in Hannober.) Nr. 16. — Inhalt: Lima⸗Del. — Die Verholzung pflanzlicher n. — GErfahrungen in der Aibeiter⸗
ohnungsfrage. — Walther Crane's Gesso⸗Technik. — Lack der Chinesen und Japaner. Stipendien frage der Handwerker. — Die Dampffässer und ihre Erplosion en. — Vernickelungs⸗Anstalten. — Her⸗ stellungsweise von Erdöllampen. — Auer⸗Brenner für Erdölgas⸗ Beleuchtung. — Neue Gasbrenner. — Spiritusglühlicht. — Tesla ⸗Licht. — Acetylengas⸗ Beleuchtung. — Gasglühlicht Martini. — Schulhaus⸗ lüftung in Amerika. = Vereinsmittheilungen: Gewerbe⸗ Verein für Hannover.
Butonia, Zentral⸗Organ für die gesammte Knopfindustrie. (Verleger Aug. 8e, Hauschild in Gößnitz, S.A.) Nr. Iz. — Inhalt: Bemer⸗ lungen zu dem neuen russischen Waarenzeichen⸗-Gesetz. — Butonisch⸗Technisches. — Reue Knopfmuster. — Glektrische Graviermaschine. — Elfenbein⸗Auktion. — Knöpfe aus Lederabfällen. — Etwas über Aus landspatente. — Entscheidung des Reichsgerichts. —
Die Herstellung künstlicher Edelsteine. — Revolver⸗
Bohrmaschine zur Massenfabrikation kleinerer Metall⸗ arbeiten. — Die Herstellung von Metallstempeln. — Vertragskündigung. — Arbeiterbewegung. — Das Technikum Mittweida. — Patentliste. — Geschäft⸗ liches. — Konkurs⸗Nachrichten.
Papier Zeitung. (Berlin.) Nr. 66. — Inhalt: Frelzeichen. — Papiermarkt in England. — Stärke im Papier. — Butterpergamentpapier. — Nicht ⸗Einlösung von Tratten. — Papierprüfung mittels eines mechanischen Knitterers. — 25 Jahre Aktiengejellschaft. — Reklame ⸗Düten. — Proben schau. — Stille Zeit in Buchdruckereien. — Hundert ⸗ k r. Bestehen des Steindrucks. — Wiegendrucke der ithographie. — Rotations Photographie. — Zei⸗ tungs. und Illustrationsdruck durch Photographie. X Werthvollet Buch. — Deutsche Erfindungen. — Ein und Ausfuhr von Papier, Papier- und Papp⸗ waaren. — Post und Telegraphenverkehr. — Be Hing von Hammerstielen. — Lösen verrosteter
uttern.
Zeitschrift für Heizungs“, Lüftun gs⸗ und Wasserleitungstechn ik . einschlãgige Ge⸗ biete. Verlag von Carl Marhold in Halle a. S. Nr. 4. — Inhalt: Ueber Niederdruck⸗Dampfheizungen außer Deutschland. — Die Zusammensetzung, 9 fung und Verbesserung der Kesselspeisewässer. Von Dr. A. Neuburger. — Rundschau und Mittheilungen: Die Versammlung der Heizungs. und Lüftungs⸗ achmänner. Zum heutigen Submissionswesen im
asserleitungsfache. Neues Patentgesetz in Oester⸗ reich. Feuerungsanlagen. Rostbildung auf Eisen⸗ konstruktionen. . des Anfangstermins der ersten Sonder ⸗ Autstellung für Heizungt. und . zu Düsseldorf auf Anfang April 1897. Viktoria“ — ittel gegen Kesselstein. Straßen ⸗ Kehrmaschine. — Notizen. — Patent Rach⸗ richten. Submisstonen.
Zeitschrift für Lüftung und Heizung. achblatt der Lüftungg⸗ und Heizungskunde. (Verlag: eschäftsstelle der „Zeitschrift für Lüftung und eißjung' in Berlin. Peft 16. — Inhalt: Zum Internationalen Patentschutz. — Die Kohlenstaub. feuerung. — Zur Dampfheizung. — Neuere Mittel ur e,. ergewinnung auß dem Abdampf der Dampfmaschinen. — Jur Dampfhelzung. — Einiges äber eleftrische Heijüng. — Zur neuen dentschen ewerbeordnung. — Die Dampfkesselanlage auf der erliner Gewerbeausstellung und die Frage der auchverbrennung. — Ein amerikanischer Wasser⸗ und Har ffn fn mit ö — Vom Blitz getroffener Dampftesfel. — Neuere Lüftunggein ⸗ 2 Literarisches. — Submissiontanzeigen. Anfragen. — Beantwortungen.
getragen:
Zu Düsseldorf und Großenbaum bei Ratingen bestehen Zweigniederlassungen.
Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 11 530 bezw. 11 531, woselbst die Kollektiv⸗ prokuren des Kaufmanntz Gotthold Simon und des Kaufmanns Gustay Ebel für die vorgenannte Gesell—⸗ schaft vermerkt stehen, eingetragen.
uf els⸗ Verfügung vom 14. August sind am selben Tage folgende Eintragungen t,
n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 16 436.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Gesellschaft zum Bau von Vacuum ˖ Trocknern, Ingenieur Storch C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 6. Juli 1896.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die geschäftliche Ausnutzung und Verwerthung des dem Ingenieur Storch gehörigen, auf den Namen des Ingenieurs Ulrich Schörner zu Berlin eingetra—⸗ genen Deutschen Reichspatents Nr. 84 459 und Nr. 85 489, sowie des auf den Namen des Inge⸗ nieurs Siedentopf zu Berlin bereits nachgesuchten englischen Patents und der etwa sonst noch nach⸗ zufuchenden in⸗ und ausländischen Patente, Verbesse⸗ rungen an Vacuum - Trocknern betreffend.
Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Juli 1911.
Das Stammkapital beträgt 20 500 .
Geschãftsführer e.,
1) Ingenieur Ernst Storch zu Berlin,
27 Kaufmann Karl Lutze,
3) Kaufmann Albert Heimann, zu Magdeburg.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 668,
woselbst die Gesellschaft in Firma: , n,, . Dampfbuchbindereien Baumbach Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Das Stammkapital ist auf 300 000 46 erhöht und §§ 4 und 5 des Statuts dementsprechend geändert.
Die hiesige Gesellschaft in Firma:
Deutsche Gas Selbstzünder Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter 8 ,, , Nr. 16 . hat dem Kaufmann dolf Hoffmann zu Charlottenburg Prokura ertheilt, und ift dieselbe unter Nr. 11 680 des Prokuren⸗
registers eingetragen.
Berlin, den 14. August 1896. .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Cerlin. Sandelsregister 31270 des Königlichen e, , . L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 12. . 1596 ist am 15. August 1896 in unser Firmenregister unter Nr. 28 589 die Firma:
J. Lindenstrauß mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Lindenstrauß zu Berlin ein⸗ getragen worden.
Laut Verfügung vom 13. August 1896 ist am 15. August 1896 in unser Hen n fte ite! unter Nr. 15 530, woselbst die Handelsgesellschaft:
Hinkfuß, Köhler Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöoͤst.
Laut . vom 14. Auguft 1896 ist am 16. Jun 1856 Folgendes vermerkt:
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 28 590 die Firma:
S. Schönfeldt
und als deren Inhaber der Glashändler Sally
Schönfeldt zu Berlin,
unter Nr. 28 591 die Firma:
W. J. Boisselier
und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Johann Boisselier zu Berlin,
unter Nr. 28 93 die Firma:
Flensburger Apotheke Max Oels und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Max Oels zu Berlin,
unter Nr. 28 594 die Firma:
Sermann Rohnstein
und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann
Rohnstein zu Berlin
unker Rr. 28'b95 die Firma:
Ernst Junkers und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Junkers zu Berlin,
Prokurenregister Nr. 107 die Prokura der Frau Elisabeth Braeunig, geborenen Lorenz, für die Firma: Theodor Braeunig.
Berlin, den 15. August 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRerxlin. Bekanntmachung. 31168
In unser Gesellschaftsregister 1 unter Nr. 369, woselbst die Gesellschaft in , „Kurth Co.“ mit dem Sitze zu Schöneberg eingetragen steht, n, vermerkt worden:
eide Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur
Vertretung berechtigt.
Berlin, den 11. August 1896.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XXV.
KHerlin. Bekanntmachung. 31322 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 7960 die Firma G. Bartels mit dem Sitze zu Neu⸗ Weißensee und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Bartels zu Neu⸗Weißensee eingetragen worden. Berlin, den 12. August 1896. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 265.
Riele rell. Handelsregister 831159 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1526 die eng S. Schaefer Chemische Fettwaaren⸗ abrik zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schaefer zu Bielefeld am 12. August 1896 eingetragen.
R.lankenburg, Harx. 31323
In das , für den hiesigen Amts⸗ gerichtsbezirk ist Bd. J Fol. 95 Ordn.⸗Nr. 92 heute eingetragen:
ie Firma Hoefer's Buchhandlung, als deren
Inhaberin die Ehefrau des Buchhändlers Fritz Hoefer, Hedwig, geb. Koerber, zu Blankenburg a. H.
Ort der Niederlassung: Blankenburg a. 8.
In der Rubrik Prokuren:
Dem Buchhändler Fritz Hoefer zu Blanken⸗ burg a. H. ist Prokura ertheilt.
Blankenburg, den 14. August 1896.
Herzogliches Amtsgericht. Lämm erhirt.
KRleicher ode. Bekanutmachung. I31324
In unser Handelsregister ist auf Verfügung von heute eingetragen:
1) In das Firmenregister bei der unter Nr. 33 verzeichneten Firma Fr. Reinhold's Wwe in Bleicherode in Spalte . Der Kaufmann Paul Reinhold zu Bleicherode ist heute in die Firma als Gesellschafter eingetreten, und es ist die nunmehr unter der bisherigen Firma bestehende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters ein ˖ getragen worden.
2) In das Gesellschaftsregister Nr. 20 die Firma
r. Reinhold's Wwe; Sitz; Bleicherode.
esellschafter: der Kaufmann Julius Reinhold und der Kaufmann Paul Reinhold, beide zu Bleicherode. Die Gesellschaft hat heute begonnen.
Bleicherode, den 12. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
Rottrop. Sandelsregister 31160] des Königlichen Amtsgerichts zu Bottrop. In unser Firmenregister ist unter Nr. 58 die irma Paul Lohkamp, ZJweigniederlassung in
ottrop, Hauptniederlassung in Essen , . und
als deren Inhaber der Kaufmann Paul Lohkamp zu
Essen zufolge ie, T vom 14. August 1886 ein. etragen am 15. August 1896. (Akten über das
n Band III Blatt 96.)
Bottrop, den 15. August 1896. Königliches Amtsgericht.
KR res lan. , , r, e, 31161 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2773,
betreffend die offene Handelsgesellschaft Sprotte
Opielinski hier, heute eingetragen worden:
Der Gesellschafter Brennereibesitzer Heinrich Sprotte sist durch Tod aus der Gesellschaft aus- eschieden, statt seiner ist die verwittwete un, G n n lbestom Selma Sprotte, geborene in Breslau als Gesellschafterin in die Gesellschast eingetreten. Auch jetzt . jeder der beiden Gesell⸗ schafter Stanislaus Opielinsti und Selma Sprotte, eborene Galle, zur Vertretung der Gesellschaft für ch allein befugt.
Breslau, den 11. August 1896.
Königliches Amtsgericht.
alle,
Zuckerfabrik Camburg. Aktiengesellschaft.
In der 15. ordentlichen Generalversammlung vom 1. d. Mt. wurden die ausscheidenden Mitglieder
JL. des Vorstands: 1 e, , , . Eduard Tellemann in Schkölen, 2) Gutsbesitzer Carl Zeitschel in Krauschwitz, II. des Aufsichtsraths:
I) Rentier Carl 20 in Naumburg 4. S.,
2) Stadtgutsbesitzer Robert Treff in Eckartsberga, als solche wiedergewählt, was zu Nr. 74 des hiesi⸗ gen Handelsregisters heute eingetragen worden ist.
Cauburg, 10. August 1896.
Herzogliches Amtsgericht. F. B.: Heim.
Elberreldl. Bekanntmachung. 311641 In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 1818, woselbst die dem Kaufmann Arthur Gaertner in Elberfeld für die daselbst bestehende Firma Philipp Gaertner ertheilte Prokura vermerkt steht, einge⸗ tragen worden: ie Prokura ist erloschen. Elberfeld, den 14. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xe.
Elberreld. Bekanntmachung. 311631
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4273, woselbst die Firma Heinr. Schwenner mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:
Der Sitz der Firma und der Wohnort des Firma⸗ Inhabers ist von hier nach Barmen⸗Wichling⸗ hausen verlegt.
Elberfeld, den 14. August 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. Xe.
Frank rurt, Naim. 131232 In das Handelsregister ist . worden: I3 633. Lazard Speyer ⸗Ellissen. In die offene andelsgesellschaft sind am 1. Juli 1896 die bis- erigen Prokuristen Kaufmann Bernhard Schuster
und Eduard Beit, beide dahier wohnhaft, als offene
Gesellschafter eingetreten mit der Berechtigung, die
. zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. ie Prokuren dieser beiden Gesellschafter sind somit
erloschen, während die Kollektivprokura des Karl
. und des Hermann Collischonn in Kraft eibt.
13634. J. LS. Bacon. Die 6 des 3 Alexander Oscar Weinecke zu Hamburg ist erloschen.
13 635. Electrieitäts⸗Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co. In der außerordentli Generalpversammlung vom 22. Juli 1896 ist be- schlossen worden, das zur Zeit eine illion 760 600 M betragende Grundkapital um den Be⸗ trag von einer Million 300 000 6 durch Ausgabe von weiteren 1300 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu 10090 46 jede zu erböhen.
13 636. Chemische i. Griesheim. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um 700 000 4 26 worden, sodaß dasselbe nunmehr 4700 000 4
etrãgt.
13 637. Gebrüder Fraenkel. Unter le. Firma haben die hiesigen Kaufleute Georg rf el und Arthur Fraenkel eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze dahier errichtet, welche am J. August 1896 begonnen hat.
13 638. Dittmaun X Claner. Der Gesell⸗ r . Wilhelm Dittmann ist am 4. Mai 1896
urch Tod aus der Gesellschaft ,, Der
Gesellschafter Christoph a lauer hat das
Geschaft unter Uebernahme aller Aktiven und .
sowie Beibehaltung der st e Firma bis zum
1. Juli 1896 als alleiniger Inhaber weitergeführt.
An diesem Tage ist der Kaufmann Karl Koch dahier
in das Geschäft als Theilhaber eingetreten. Das⸗=
selbe wird nunmehr unter derselben Firma als offene
, . von den beiden genannten Kauf⸗
euten fortgeführt.
13 gf guns Oursin. Der 4 Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Dursin ist am 1. Ja. nuar 1896 aus der Handlung ausgetreten. een h wird von dem anderen Gesellschafter Kaufmann Friedrich Sachs dahier unter der seit⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann weitergeführt.
99 640. Gebrüder Beyerle, Inhaber JF. Frank. Die Firma ist erloschen.
13 641. Frankfurter Verkehrsanstalt und e, Ver sicherungs · ontor,
3 All hlbach Æ Sommer. Unter dieser Firma haben die h Kaufleute Berthold . und .