.. ; zoas] Iz11560 Konkursverfahren. z 124 / 23 5 * ö ö . . . 2 9. K. Württ. Amtsgericht . 11 . Konkurs erfahren . Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bör Een Beilage mit —— 1 g, und dem 33 in A. In das k ist eingetragen: Kanfmanns Otto Brökelschen, Inhaber eines Kauflente Julius und Hermann Reinhardt zu 2 . 9 5 ö . Könlgsberg i. Pr. Nr. 74. Firma P. Brnckman * Söhne in Material, und rr n, ,. hier, Wriezen ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangt— 1m Deut en Nei 8⸗An el er und K 0 li rel 1 en Sta ts⸗ eingetragen worden. Heilbronn, eine Musterabbildung für Silber Rethelstraße 133, wird, ie , der in dem Ver vergleich aufgehoben. * l 2 llzelge . . tand des Unternehmens ist der Betrieb . d,, , . . . 44 . . . . ieee 8 1 riezen, den 24 dn. ., * . . Utz⸗ wan 1 2 . . fe . k ift ö, . i nt 1896, 3 18. 826 1896 36. ist, ö aufgehoben. Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. n 187. B erlin, Mittwoch, den 19. A! ust der als Mitglieder angeschlossenen Genossenschaften, mittags 5 Uhr. Düffeldorf, den 13. August 1896. 2 — , 2 , ,,. . ) n,, ,. 1 . do. do. vo. hoHh0 Ibo hg. zh h d d zo -= hh J ö 1 1000 - 10991101, 506 do. 8 37
insbesondere B. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. ö 1 . Gewährung von Kredit, Bei Rr. 47. Firma Clemens Coy in Heil — Tarif⸗ W. Bekanntmachungen Berliner Kor se vom 19. Augnst 1896. 83 gare 9. 4 ö zoo0 - Ih sib⸗ Shen St. 4. 3 16606 - 60 6 ch zar, u. Ren mne. f o 102, 106 do. e,,
25 durch Annahme und Verzinfungen ihrer über-, bronn, hat für das unter Nr. 47 eingetragene (131125) Konkursverfahren. . y Aug. . ee sl iinrnitis zeneinschc hen qe iini ö Deren seens der Schi e ffis can a , , i 2 . der deutschen Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. e, ,. geg =, n, sbetriebes bezweckt. weitere ahre angemeldet. ermeisters Augu us zu erste h hl; . . po 189 . J . Vorstandsmitglleder sind: Zur Beurkundung; sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 31129] . . 1 ch nnn 96 S* . . ,, . . ooo = 6h00] — . . * og ol m e 6 . 4 I) der Direktor deg Ostpreußischen Vorschuß⸗ Heilbronn, den 12. August 1896. zur Erhebung von Einwendungen i das Schluß Deutscher Levante Verkehr über Hamburg , , 1 . . , , lolo Yommer schte vereins zu Königsberg Johann Kindor, K. Amtsgericht. derzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- seewärts (nach Hafenplätzen der evante). zer. . = n , ü Krone hier ng. m, =, e n Tung. An i ö. 0. ; ; eltower re unh, hoo0o = 0 = dg. . 2) der Kaufmann Robert Postulath, Amtsrichter Mammer. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Mit Gültigkeit vom 20. da. Mt, werden die flbh. 6. ma , l ul. Jona, do e, lar wems, Kuggb. du, h. 1889 200090 - 190 — — Weimarer St. . 1000-2006 — — JYosensche... m 3 9 9 1,50 M 1 Krane — 1,1965 M 1 Rußel — 8, 390 M 1 Feso r 8 2. A 1 9 2. 9 an, e n 3 1 3) der Lehrer A. Herich ber Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Stationen Alt. Rahlstedt der Lübeck, Güchener Gisen. vi 7 n, n nn, , , n n , Jarmer St. Anl. 000 = 6090 1191, igbz 65. Wests. Probe. I] oho o , g. do. 6 derfch 6g 9 oi, soch zu Königsberg i. Pr. ö mögentestücke der Schlußtermin auf den 12. Sep- bahn, Krossen 4. d. Elster des Direktionsbezirks ö do. ö. kon. 9 West yr. Vr gy. In 00 = lol, 25G Dreußlshe , 1 = wong Die Jeichnung für die Genossenschaft geschieht Konkurse. tember 1896, Vormittags 0 Uhr, vor dem Erfurt und Hattingen des Direktionsbezirks Essen MWechsel. Hank inn Verl. Stadt Ohl 101,25 bj G6 Wiegbar. St. Anl. ooo - 200 — — 599 , , gerfe, oodß = 356 ig Zoch dadurch, daß die Vorstandsmitglieder zu der ö Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, in dem Tarif vom 1. Juli de, Js. aufgenommen. Amsterham, Rott. 100 fl. 5 T 3 do. do. 1392 104, 1063 brie⸗ Nheln. un. Neft fal. 1419 3009 —- 39 10h, 00 R der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzu 131149 Ronkursverfahren. bestimmt. Altona, den 15. August 1896. ' Breslau St. A. go riefe. 5 ! 37 versch 709-39 101 306 fügen. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bau⸗ Gisleben, den 13. August 1896. Namens der betheiligten Verwaltungen: Brüssel u. Antw. do. do. 189 ö Gir teverbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten materialienhändlers Otto Adams zu Düssel ichner, Königliche Eisenbahn ⸗ Dirertivn. do. do. YVromherger do. 95 3 . 4 1410 3609 39 194 704 gegenüber hat eine Willenserklärung und Zeichnung dorf ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in ,,,, Gkandin. Plůtze. gaffel Staht · Anl. 2. . 6 versch 669 0 161. 306 aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ e m fing 2. e, ,, . . . ö 1 ,, . ö . 265 , . . mitgliedern geschehen ist. hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. ener zii . 7 Südwestdentscher Verband. re n,, . , 3 erich 3 * je Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 9. Sep- — 1 ben de wn ndern dn gagö 5.1. Mit Gülligkest dom 4. Sey tember ö 9. po. [h . 6 , ,. ; unter der Firma derselben, welcher, je nachdem die tember 1896. Erste Gläubigerversammlung und . 8. '. ö e z e n l hr ahl 1896 an wird die Station Reichenbach i. L; in den do. 3 23 6 , ö 9 Bekanntmachung von dem Vorstand oder dem Auf ⸗ allgemeiner Brüfungstermin am 2. Septem das e n es 96 a rev K Auznahmetarsf für Erde, Kartoffeln und Rüben do. ho. ö an. do. 9] zo 1g a0 hz , 94430 hr ; ö ĩ = . ; . . 1dr ar⸗ 2 dy. 93.95 S099 - 159 94.755 Banerlsche Anl. 4 versch 009 200 105, 1963 sichtsrath ausgeht, der Zusatz: der Vorstand? bejw. ber A896, , n. 10 Uhr, Kaiser. Wilhelm. n Dirschher be e ene. Den , en! (Ausn. arif 14 Heft Nr.] Madrid u. Hare Dortm 21 re , , , , e, , n,, ,, ng 33 = immer Nr. 6. ist eine Gläubigerversmmlung auf den . Sch ; k do. Vregbner do. 1593] ooo = 150 10, 303 do. St- Kir, Un sr, , logo e nn gg c ö ö. Hir er e n fr fe n,, 14. ee 1896. d, eee. ö 2 in wor ö 8 . , . , oog - 169 iol, 90G — * 4 110 6m =, 6 253 raths oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen ist, und Königliches Amtsgericht. 8 ude, Wil helmstraße Nr. 23 li Sto t 1 o. Do. ; = . . ö / ö . immer Nr. 38, zum Zwecke der Genehmigung des ; do. d0. 18990 300090 - 75 0M do. 1857... be . ; , , e ,. 3121 Fonkursverfahren. selbandigen Nerkaußs. der zur fe hen gen er, 14. August 1896. do. bo. 15854 , e , ,, do L= De Gere ger Irn u gc . die einzelnen ücher das Vermögen des Zimmermeisters Greiffenbetgerstrase Nr. 33 gi Tirschserg elchnen Rin inliche Central. Direktion h giberf. Gt. Gh. ö , , . Genossen nag betbeiligen können, der Ge— . . = ö Firma 3 ö. e. J , Grundbuchblatt Nr. Si Hirschberg, der e bre e e ieren 6. . . KBrfurter do. ö. . . a, schäftsantheil, ist auf 1000 festgesetzt. Die Be /! Magdeburg, Ringstraße 2a. ist am 15. Augu . als geschäftsführende Verwaltung. len, ft. Währ. = , nns theiligung der Genossen auf mehrere Geschäfts ! 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Kankursverfabren Rei . — ; ooo -= 75 — — schäfteanibeile ist gestattet. Die hböchste Zabl der eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs. 30011] Mitteldentscher Verbandstarif Geschäftgantheile, mit der sich ein Genosse beteiligen verwalter: Kaufmann. Wilhelm Schumann hier. für die Beförderung von Leichen, lebenden de; do. kann, ist auf 10 Antheile festgesetzt. Anzeige und Anmeldefrist bis 283. September 1896. Thieren und Fahrzeugen. Itallen. Platze. 3 Verbindlichkeiten . enossenschaft, so⸗ 6. k am EH. September [31115 . . Die Bestimmungen und Frachisätze für die. Be— de, . wohl dieser als unmittelbar den Gläubigern gegen. 1896, d, . 86 r , . ö , 3. *! , a,. 4 V 9 in . 6 in St. Peterthurg . i arlz. St. M. 565 über, haftet jedes Mitglied bis zum Betrage von am RS. Oktober A896, Vormittag r. Kaufmanns Robert Aman an er, In, dem für die Preußischen Staatgeisenbahnen gültigen do. . NR. S. 13, 90h karlsr. St. A. 35 5006 36 . . e ene df. Magdeburg, den 18. August 18936. habers der Molkerei Butter Dandlung hier, Tarife für die n,. von Leichen, lebenden Warschau ... 100 R. S. 2I 6, 15 bj do. do. 39 Der Au 5 besteht aus 7 Mitgliedern. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Gerberstraße 1 — Wohnung Alexanderstraße 46 — Thieren und Fahrzeugen, Theil 11, vom 1. Oktober v. Kieler bo. 39 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1 — , e. 6 3. egg ter Abhaltung des Schlußtermins 1895 enthalten find, finden 9 viniigfe en k , . ee, e,, . . ö. Dienststunden Jedem gestattet. 381117 onkursverfahren. ierdurch aufgehoben. 15. August 1896 ab auch für den Verkehr der Nun Dut! 3 5,70 B Engl. Bnkn, 16043636 b. *Königsb. 1 11 i,. i. Br., den 14. August 1896. Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Albert Leipzig, den 14 August 1896. im Mittel deutschen Verbandstarife für die Beförde⸗ Rand · hut. E — — i Bln, J0o g. 31 G5 5 1395 Königliches Amtsgericht. XII. Fischer in Schkölen ist heute, am 15. August Königliches Amtsgericht. Abtb. III1. rung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen Sobergz. p Gt. —— Hol ind. Joten . 6s se br, gd, 1995 o 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bekannt gemacht . den Gerichtsschreiber: einbezogenen Stationen der Preußischen Staatgzeisen⸗ 20 Ir z. St. 165, 21 b Itallen. Noten. 76 i0 bz kf. Liegnitz do. . Mülhausen, Els. 30744] öffnet. Verwalter: Kaufmann Wilh. Linde hier. Sekr. Gersten. babnen einerseits mit den Statsonen Auringen⸗ 8 Guld. Si. — — Nordische Noten i 13, 25bGh Lübecker do. 15353 e, / . d ee. . 19. ö er, — 66 H Medenbach, Camberg, Eppstein, Erbenheim, Fig. = . 3 . hen la ih; . ö. , g. 1 l. TY 3 des Tan ts lhausen i. E. igerversammlung am 9. September Vor · 30951 Bekanntmachung. haus, Frankfurt a. M. H. 2. B., Frankfurt a. M. Imper. vr. Et. — — do. on 10,69 bj da. . K ,, m, harren lis , . ne ca n. em g Ene Benofsenscha er = . ĩ en ist die ußver.· Auheim, Hanau Westbahnhof, H a. M., Hof 9. neut... 16,20 Aug. — — = do. R Mit unbeschränkter Haftpflicht n St Enpwig. Arcf und Anzeigepflicht bis zun . August 1806. , . . sind 1349 M . Y ÿͤöclm i. Taunus, FIdflein, ear gliiftel, Lore bach er, gos, . , k 6 n m ,, . k z 3 ö F , eg. und des Verwalters au bevorrechtigte N elters, ar, , wn. e 9 ? der Ephrem Iltis, beide zu St. Ludwig, als Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und auf Wöz * S8 3 richt bevorrechtigte Forde. Ludwigsbahn andererseits Anwendung. ⸗ . . ae n. ö. , standsmitglieder gewählt worden sind, ö 33 rungen zu vertheilen sind. Gin Verzeichniß der bei Aut geschlossen hiervon sind die Preußischen Ver. 34 pi 6 ?. ⸗ 30 53 . ,., ö par 53 Mülhansen, den 12. Auqust 1396. L120 KTonkursverfahren. der Schlußverthellung zu berücksichtigenden Forde, bandsstationen Dietzhgusen, Grimmenthal, ohr, 2 . 5 Sil z. h i J. n,. J Der Landgerichts Ober ˖ Sekretär: Stahl. mie. . . , . ö rungen sst . é . . , Suhl . . an, . ZJinsfuß der Reichzhank: el 3*/, zh u. 40 /o , k ermogen des am 18. rstorbenen gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. mungen de itteldeutschen Verbands ⸗ Vieh⸗ ꝛc. . , n ,. Münster, West'r. Bekanntmachung. 1296]! Kaufmanns Louis Frank hier, Schellingstr. 8, ; Marknenkirchen, am 15. August 1896. Tarifs in Geltung bleiben. . Foude e. . — In unser Genossenschaftzregister ist beute bei der welcher in Magdeburg, Alte Ulrichstr. 18 a., unter Drtsr. Wür ker, Konkursverwalter. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab— Dtsche Rchg. Anl. 2661 160 50 = 3001065 806 gehein yr. Dbiig. unter Nr. 19 eingetragenen, hierorts domizilierten der Firma A. g. Frank ein Modewaarengeschãft . ö fertigungsstellen. k r re ö 6 3 einytov. e g. . — . „Waaren · Verkaufstelle betrieben hat. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 311862) gtonkursverfahren. Erfurt, den 3 August 1896. ! . ö ö 3 . 6 —. . zu Mürnster i. W. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ; s ,,, d önigliche Eisenbahn⸗Direktion, 77 6 . g. G. u. b. H.“ vermerlt werden, daß in der das. Schlaßberleichaiß der dei det Verikellungh tu Des Konkursverfahren iter das derm dee 1s geschafts führende Verwalt ult. Aug. ö 9 50 b; 6 Beneralversammlung vom 18. Juni 1896 der Ober. berückfichtigen den Forderungen und ur ö Technikers und Tlemnnereibesitzers Moritz 6a . Preuß. Kons. Anl. 4 versch. Sooo -= 150i S0 G Rirdorf. Gem. A. ö . ern,, , n,, , dunn kö. sekretlär Friedrich Weltmann, gie von bier, an Gläubigerausschußes jun zewäbrende Vergütung 1395 an genommene Jwanghvergleich durch rechts. heinisch · We fälisch · Desterreichisch· . Stelle der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder Schlußtermin auf den 10. September 189086, feaftigen Beschlus dom̃ 13 uprit 1896 besfatigt ist liugarischer Gůtervertenr. Argentinische d e Golb. . z ö un und Probinzial⸗ ; vor Kor mts. 6 m 15. d. M. wird die Station adno der do. . Bureau Assistent Heinrich Kufsma d Prep msial. Vormittags 7 Uh, vor dem Tönigliche Aut. , be Anm 16. d. M wird die Station Nütkladno d ; bo. Feine Steuer. Direktiens. ssistent, Dermann Kersing zu gerickte 1 bierfelbstE, Neue Friedrich straße 13, Sof, er den I7. August 1896 Buschtehrader Cisenbahn in den allgemeinen Klassen. do. He do. innere Vorstandsmitgliedern gewäblt werden sind Flügel CO., part, Zimmer Nr. 36, bestimmt n, ; ; ehr einb do leine 8 ; 1 4 ; Königliches Amtsgericht. gutverkehr einbezogen. . * . Münster, den 29. Juli 1896, Berlin, den 13. Auqust 1896. Bekannt 4 durch den Gerichtsschreiber: Die direkten Frachtsätze sind bei den betheiligten do. Ce äußere v. 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schindler, Gerichtsschreiber ; . Att. Iro b st⸗ Dienftstellen zu erfahren. do. do. ö des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 85. Köln, den 14. Augqust 1896. 5 do.
; — —— e,, Königliche Eisenbahn · Direktion. do do. eine
Muster⸗ Register. 6s. eser reren, n . 2 ö — 66 lee .
] zndi . ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n dem Konkurse über das Vermögen des 31126] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Boznische Landes- Anl.
(Die , n ir enges Georg Schmidt hier, Alt. Moabit 106, Handelsmguns J. Gatniejews ki zu Oschers leben . , . en e Stadt Anl Sa
; ist zur Abnabme der S . des Verwalters soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach der auf Am 15. d. M. werden die Stationen Zeil und do. do. kleine
Frank rurt, Mam. . 131233 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das dem Königlichen Amtsgericht zu Oschersleben nieder Langerwehe in den Ausnahmetarif 13 für krumm do. do. v. 1888
* das Musterregister ist eingetragen worden: Schlußverzeichniß der bei der Verthei unf zu berück⸗ 6. Schlußrechnung beträgt der verfügbare Massen· nig profilierte Bausteine aufgenommen. Das do. do. kleine r. 1349. Firma Julins Wurmbach hier, sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den bestand 159555 , zu berücksichtigen sind 13,69 16 Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu er— do. do.
Packet mit dem Muster für einen Stubengfen in 8. September 18898, Vormittags A1] Uhr, bevorrechtigt und 2164339 M Forderungen ohne Vor fahren. Buen. Aires be / ci. &. 1.7. Sl 9 pen ch W feng sog 1, 61 vor 23 , . . Neue 6 1 . — 4 i. 6 77, 030 o/o. Töln, den 14. August 1896. 1. . 9 ea. —⸗ r plastische Erjeugnisse, e snummer Friedri e 13, Hof, ügel B., part., Zimmer ersleben, 15. Augu ; nigliche Eisenbahn⸗Direktion. o. do. Gold⸗Anl. 8 Schußfrist 19 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1896, Nr. 32. ö. Der Konkursverwalter: Böttger. nnn, do. do. do. . ö ,,,, u Berlin, 6 14. 26. 3 . — I3ols0) , do ge. 36
1580. Firma Fudwig ayer, hier, uring, tsschrei 0921 ö dentsch⸗ erreichisch⸗Ungarischer 89. Do 0. Umschlag mit einem Muster für Blumen⸗Initialen des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. s In 1 Ge, Vermögen des = — 2 . 6 Gold · Hyp. Anl. dz für ein und zweifarbigen Druch versiegelt, Flächen · K Schuhmachermeisters Josef Spannmacher in Aufhebung von Frachtsäßen. do. Nationalbant Pfdbr. muster, Fabriknummer 2700. Schutz füist 3 Jahre, 13119) FConkurs verfahren. d. hat das Kg Amtsgericht Osterhofen Am 1. Oktober 1896 kommen in . bezeichnetem do do. 11 angemeldet am 6. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr In dem Kankursverfahren über den Nachlaß des als Konkursgericht die Vornabme der Schloß ver. Verbande folgende Frachtsätze zur Aufhebung: Chillen. Gold ⸗ Anl. 18889 . ö . am 2. Dezember 1895 hier derstorbenen Raufmauns theilung unterm Heutigen genehmigt und den Schluß⸗ a. Sämmtliche in den Tarifheften 1 und ? nebft do. do. 4
ei Nr. 1950. Firma Ludwig * Mayer. Leopold Schulze, in Firma Adolph Hartz termin auf Mittwoch, den 9. September Us96, Nachträgen enthaltenen Frachtfätze für den Verkehr Chinesische Staat · Anl. bier, hat für dag unter Nr. 1050 eingenragene Nachf. 8. Schulze, Helle⸗Alliancestraße 53 u. a2, Bormittags 9 Uhr, bestimmt. Zur Vertheilung mit den Stationen Potsdam und Spandau der do. 1895 Nuster eine Garnitur Schmale seite Etienne ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters kommen: w Zu berücksichtigen sind: 11 Direktionsbezirks Berlin, m. Stadt Anl. 2 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere und zur Erhebung von Einwendungen gegen das 55 3 bevorrechtigte . 1403 Æ 77 3 nicht b. die durch die Nachträge 9 zu den Tarifheften] Dan. Landm.· B.. Dbl. V 199 31 ö Schlußverzeichniß der bei der Vert eilung zu be. bevorrechtigte Forderungen. Der Bertbeilungvlan und eingeführten Säße der Ausnahme-Tarife 36 do. do. ; ei Nr. Firma Ludwig . Maher, rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf liegt zur Einsicht der Betheiligten auf der Kgl. bejw. 20 a; Blei und Bleiglätte im Verkehre von o. Staats. Anl. v. S6 er, bat, für dag unter Nr. 1663 eingetragene den 8. September 1898, Vormittags SGérichtsschreiberel auf. Hiervon werden die Gläubiger Stationen Bernburg, Lautenthal und Oker der do. . 12 zeine Garnitur zierschtift genannt Elegie. AA] Une, vr dem Königlichen Amtegerichte J bier. mit dein Beifggen bersthndigt, daß an diesem Termin Firektionsbeßirks Miäagbekburg— Da nan: Rernller Loe. die dr,, der Schußfrist auf weitere 10 Jahre ] selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, zugleich über eine bieber nicht einbringliche, zur Magdeburg, den 3. August 1866. G wptische 3 gar. · angemehzet. os? Fi Zimmer Nr. 32, bestimmt, Konkursmagsse gehörige Forderung Beschluß gefaßt Königliche Eisenbahn Direktion, do. ppi Anl.! ....
ei Nr. 10987. Firma Ludwig * Mayer, hier, Berlin, den 14. August 1896. werden foll. namen der betheiligten Verwaltungen. do. do. H hat für das unter Nr. 1087 eingetzagene Muster, During, Gerichtsschreiber Osterhofen, den 14. August 1896. do. kleine „eine Garnitur Schreibschrift für Buchdruckzwecke, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. R. Sim on e, r. 31154 . do. Do. pr. ult. Aug. . 3 . . ins e ,, Die Gisenbahn . Betriebs inspektion Stettin ö 363 e, .
ngemelden, 25, . welcher die Strecken Bernau (auszschl. — Angermünde nländ. Hyp. Ver. Anl.
Nr. 156. Firma Ludwig * Maher, hier, Das Konkurgverfahren über das Vermögen des in 9 1 Vermögen des — Pafewalk (aus schl J und e , ,,, de esst, . hat für die unter Nr. 1136 eingetragenen beiden Ritter guts pächters Georg Gutknecht zu Ba— Schneider meisters Wilhelm Kar nir. a. D. unterstellt find, hat vom 1. Drtober b. Je do. St. G. Anl. 1880 Muster für Schriftgießerei. Erzeugnisse die Verlänge. dingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Wär in willen wied nech erfelgter ekalting ab unter der BHenichnung. „rönialich. Cisenkahn= do. do. v. 18836 , Schutzfrist auf weitete 10 Jahre ange. . bierdurch aufgeboben. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Betriebsinspeftion Ebertzꝛw alben ihren Sitz in Shers—= e. der . men a ̃ au 48 mark, den 1. August 1896. Planen, den 15. August 18696 walde, Von bemselben Tage ab erhält bie Gisen⸗ . 6 Loose.... 3. 1 85 . . 63 6 . Königliches Amtsgericht. Rönigliche? Unie gericht. bahn Beiricbsinfpeftion Stestin 4 ät den Streden irn , einget e, e e 264 ö, e. 31148 Belgnnt gemacht durch den Gerichte chien n. , . dis k. , m. , gn . ᷣ 36, 3j dis, oeh, zoz die Verlängerung der Schuß. Das Konkursverfabren über dag Vermögen des In Stellvertretung: Erpedient (Unterschrist, k, . 2 6 e nen 6 Cotbenk. Si. v. Si S. I. frist auf reftliche fünf Jahre angemeldet. — Rahmann Moise Moritz) — Kbuigliche Cisenubahu. Tirettion Gꝛlech. . . ei i i . Nr. 361. Fabrilant Rentner Philipp Teuffert. Janower hierselbft st, nachdem der in dem Ver. I31116 — do; mit auf. Rupnn hier, mschlag mit dem Modell einer Vorrichtung gleichstermine vom 28. Juli 1896 angenommene In der Beug ⸗Lubmin⸗Konkurtsache wird Termia = . do. S oso inti. Zy. I. Ide zum Aufhalten der Fenster, offen, Muster für Zwanggvergleich durch rechtskräftigen gerd von zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forberungen Verantwortlicher NRehatteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon iht Erzeugnisse, Geschäfte nummer 150. Schutz. dem seiben * beftätigt ist, durch heutigen Beschluß auf den 24. September 1896, Vormittags in Berlin. do. o/o kons. Gold. Nente st 3 Jahre, angemeldei am 4. August 1836, Vor. des Amttgerichtz aufgehoben. 10 Uhr, anberaumt. Verlag der Erpedition (8. V.. Gei brich) in Berlia. do. do. — 82 8 , , . e,, den mm , . Woigast, ben 14. August 1806 Verlag der Enpedition (3. B. Heibrich) in tee. 2 * 2 nien, — kfurt a. M. uguf z er eiber: ede. Königliches Amtsgericht Druck der Norddeuts Huchbruderei und on. U. i. KR. 1.1.9 —
Königliches Amte gericht. TJ. k — Anstalt Berlin GM, Wilhesmstraße Nr. J2. .
—
wer
S —— — — — — *.
2 — 828 — * 35
S8 — 2 T e
* 3 888 8 — — 8 2
— 83
105 0906
— 2 82
des s dd
8 8 2 22
3 * S*
—
w — —— — — —— 22
— ᷣ 0 2
— 2
1
11 * 2 ; 32833 * —
ͤ
2 — 2 82 —
— — 1
D — — 3
ex Ce e
n. 9M. 41 —
— — bo. neue 101,606 hs. neue 101,506 Zandschfil. Jentral 000 - 200 —, — do. do. 31 3000 - 500 101, 106 bs. 3 000-200 103,206 .* lo o- 200 - 2000-500 — — 2000-500 2000 -500 —, 000 - 200 101, 00b3 G 1600-200 — — 000 200 109,706 000 - 200 102, 2356 1000-200 192, 106 5000 - 100 102, 196 000 - 100 97,25 2000 - 2901102 50bz3 G do. 2 1000 - 2390 — — Sůchsische .. De
2000-200 — — . . do. landschaftl
o — — 1 1 28 8 — — — 22
* .
J
1 1
—— — — — — — 88222222
22
— — — 8—
1
8
l
— —
. .
hose = 09 5099-5009 101 506 hoc 60 =
—
.
2
— * . , o de de e
— —
7 oh Rffener bo. 17. Y. ö , Gr gichter dg .
ö. ele m r, .
do. do. 15892 Han. Proꝝ. II. S. Ill.: . bo. St. Ii. 3 2l6, 106; Pildes h. do. 1895
. 2 — —5 82
= — — e
* obo -= . bog = 50 Ch ao hn dambrg 5900900 209 do. S ooo -= 2900sloo 50 8 ,, 2 zoo =, ö ig. . 1.7 3009-75 Io 00 * . — 4 17 3000-3 41 69063 1 1 soso = 60 ld ze ; . 500 = 66
—
— 1 o — — 8 2 — 2 — — 2—
385 10 6533
—
1 *
11 5099-0904 6 5G. 666 0 20 b B obo 6g iß⸗
8
=
8 —
5 f D 3 D — 2 — ꝛ -. —— — ——— — — de 1
-=- d m m e r-
222
20090 - 200 - — 2000-509 101,008 Schles. altlandsch. I90090u. M0 IG do. do. o 2000-500 — — zoo - 500 — — l- h 60g -= 566 J — — PHosch. Lt. A. 2000 — 200 , — . bs. Lt. A 000 - 500 — — O. ooo = 1990 io, o bz & ͤ 1.7 5000 - 100 100 506 do. 6. 12 2000-200 103,106 bo. do. Lt. D. 2000-200 —— 89. do. Lt. AGD. 3 O 2000-200 — — 000-200 — — 101,903
O0 100,50 bz G 101,703 101,008 3934,50 6
8 = O
S E T - .= - 2
S900 - 190109 603 3000 - 199 — — Sooo - 100 100,603 300900 - 109 900 - 199 ooo -= 1900 —, 30090 - 10964596 Soõos = 6c 5 6s 3000 M : OGC — 00 34 6035 2 7 365 89 1 . o 1 80G Tal n 7 3 2 ag 383 00 — 0 h 50 6 33 Ken 00 4063 * r 3 7 . , 6.4. 6 ar . I — F. Sick
2 = 2 2 r. 1*2 49 13 268
16. ,
1
— — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
. 2822
. n
— d * 1 * 4 * J 24 3 R * R ö
d — — — W — — W — Q — W — — — — — — — — — — — — — — — — — — I . 1 8 2 * .
8X
24
3 8 ᷣ — — — * —— —
82
ö * 88 8
2
e . . .
*
Cr r 1 * * 9 , , 1 * 2 2 6 — — — — — —— — —— — — —— — —— — — —— — — — — Q — — W . 2 n —
11
x 6 4
m c- o- . = — — Q — — X — — — — — — — .
. . 1 21
2 22 2222222222222 2282 X
. w
do. neuladich
5000 - 500 96, 25
600 u 500 — —
5000-200 103, 006 5So00 - 200 103, 006 ö . ⸗
; entenbriefe. 23 *
14.10 Sannoyersche- 14.10 3000-20 — — Dt -⸗Ostefr. 385 117 * —
Ans laändi ö Griech. Mon. A. m. I. Kup. bo) u. 26300 Zr. 33 1066 Dest. Rred. Toose v. 38 J. . ,. do. do. i. Cy. 1.1.80 . — 0. 1860er Logse.
64 006 do. do. m. I. Kupon 33 10636 do. do. pr. ut. Aug 64 90 bz do. Gld R / o a. 16. 12 as — — do. Loose v. 13893. — . Sid 100 57. 20b mit lauf. Kupon 30,50 bz G do. Bodenkredit · Pfbꝛf. 4 20000 - 20 6 57,25 . i. K. I65. 12. 83 —— Pester Komm. B. Yfdbr. 25 199900 00 Ar. WM0F S6, 75 bz mit lauf. Kuvon 30 50 6G Polnische Ffandbꝛ. V 45 1.1. 3000 Rb. . S780 6 . 56. 80 bz B ö i. &. I5. 12.93 — dae, . 41 1.1.7 100» 090 Abl. P 6s, 008 Hf. 56, 80 G do. mit lauf. Kupon 30 50 bz G do. Liquid. Pfand br. 4 1.65. 12 1000 100 RiL. S. 6. 20G ; 57,25 B Holländ. Staata⸗Anleihe — — Portugies. v. S5 / 83 go / g sr. 4060 u. 2030 Æ 10,70 5rf̃. 2710 G do. Komm. Kred. x. — do. do. eine fr. O6 403068 7,506 Ital. fteuerfr. Hyp.⸗Obl. 1, 25 bz Gkl .f. do. Tab · Nonoꝝ. Anl. 4 1.4.10 06 . 96, 75 bz G 100,50 do. Certifikate .. 92, 25G kl.. Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anz. 109 , = 69 J. S. 97,30 3 100 50 do. do. Nat.⸗ Br*. Pfdb. Röm. Anleihe Lsteuerfrei⸗ 00 Lire G6. 30906 f. f. 100,506 do. stfr. Nat. Br. Pfdb. 3 do. I- VIII. Em. 00 Lire G. 86 754 100,50 8 do. ho / Rente (200 / St.) Rum. Staats ⸗Obhl. und.; E000 A 102,25 5 S2, 50et. bz B do. do. leine ? 2 ꝛ do. anttel d 2000 . 46,70 bz B do. do. pr. uĩt. Aug. S7, 40587, 80 b G - ü da. kleine õᷣ 102, 805 46,70 bz B do. do. neue S8, 306; kl. f. J do. 9 80 b; G 81, 20bz G do. amort. 0/9 II. ITT. — — do. 100 7063 81,30 G Karlsbader Stadt⸗Anl. — — . do. 10990 1063
Kopenhagener do. 100,006 . do. 100.498 82,006 do. do. 1892 — — ; d9. 100 201 405 u. vielfache 95 f. Lissab. St. Anl. 86 JL. II. 71, 30 b; G —ĩ do. 1005906
10000 — 500 40 j do. do. kleine 71,50 bz G do. do. 7690 bi ꝛ ö / . 32 * . * 2 5 90, 60 ailänder Loose .... . 876061 bz G . j . 3
A d - — — 28. do 5
. — — Q — * —— * 2 * xCrrCE
s 8 .
. 14
— — *
7 RRR n
— 2*
= 7
we do e e e e e m e
r. r n m , n
* 2 2 w
—— 8 n o
t n
——2* 22 2
de
22 6 — . 2 3 . 2 * . W — — —— — — 2 — —— — — — — —
1 8228 2 Re —
ee eo -= — — — 20
——— 829
r C
O — R Nd d d
.
e / / /
wa,.
.
S = — —
.
623 8G : D538 328322
x — — — — P — — — — **
* . * , , 38 e Re ir R X - N L C — — — —— - — N R X &
4 do. von 1881 do. 4 do.
— do. ,, da. 106 006 Mexikanische Anleihe. Ibo bꝛ do. do 160 bz 750 Bz 87,70 bz3* 1036 u. 515 T 147,506 1418— 111 2 148, 2063 1000 u. 100 4 — — 625 Rz. G. 103003 125 Rll. q. i038, 08
10sloooo 1oo Gil. DJ ——
10000 - 100 RblI. 1000-599 Rbl. 1238 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 —– 125 Rbl. G. oM -= 20 3 500-20 * bo- 20 3
108,403 . 102706 kl. f. do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug.
do. do. 1890 do. s 100er do. ; Wer do. do. pr. ult. Aug. do. Staats ⸗Glsb. Obl. — — do. do. kleine 105,40 bz Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 105,40 b Neufchatel 10 Fr... New-⸗Jorker Gold ⸗ Anl. Norwegische Hypbk.. Obl. do. Staatz ⸗ Anleihe 88 do. do. kleine d
ö
g93, 80us3, 60a 93,75 bʒ looo - 500 3 Sa, 00bz G 5 100 * 4 00 bz do. kleine 5 20 35, 00 do. von 18659 3 gs, 90a g3,/ 60a 93,7 5 bz tons. Anl. von 1880
200M —-— 2 2 Sh, 00 B do. do. do.
20 * do. do. 66 Aug. 1000 - 100 RblI. B. do. inn. v. 1887 Fr. ; do. do. pr. uli. Aug. do. do. IV. do. Gold ⸗ Rente 1884 do. ds. do. bo. pr. ult. Aug.
2 — * — X —— —
— 2 * 6
338
*
= 2 0 do D n .
x
Des s 121 — Re e = — 2 222 , . .
D 7 — — * * 888 8 70 K 2 9838 7 — 7 8
C= = * * 8
Ee * 8 8
28 . 2—
1
— 12 2 2 *
m. 2 88 * .
do. do. 18894 31 do. do. kleine
do. 1880 L. Em. do. III. Em. do. HN. Em. K do. dJ. 15394 VI. Em. 3183 — 125 Rb. G. do. Gold. Anl. strfr. 1894 10 4 465 ult. Aug.
4 Ani. Is 3138 u. 1250 MI. &. 10 i 4 3 Rbl. G 104,25 bz 1 164 7h b;
Dest. Sold⸗ Rente.. do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug.
4
do. Papier⸗ Rente.. * ; 4 gi
8 23 **
4
3
*
4
5
3 5 do. do. 18921 1. bo. St. Anl. v. 1 3 4 4
4
31
do. do. 9 92 do. do. pr. ult. Aug. do. Silber ⸗ Rente.
lleine M
9 2
—— —— —
22 *
30 8obn G e feine . i 26,25 bj G do. do. pr. ult. Aug. III. versch. 125 Rbl. —— 26 40 bi G do. Staats sch. Cor). ö . zbooo - 100 Röl. B. 66, 26 b;
3 2 40 do. klein ö 3 do. ult. Aug. . . ẽ e, id:: . do. Nitelei⸗Obiigat. a J IB. 11. A300 gr.
J
.
*