2 rer ,,,
versammlung Herr Direkter Schacht, i. Fa. Vereinigte
mitgliedes Herrn L.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛtc.
31391 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfß an Brennholz und Steinkohlen für die Dlenstlokale des Königlichen Ministerinms für ,, . Domänen und Forsten hierselbst, Leipziger Platz Nr. 6 bis 9, während der . 1896797, bestehend in ungefähr 800 ebm Eichen. oder Buchenklobenbork- holz und 700 Ztr. Steinkohlen, soll den Mindest⸗ fordernden überlassen werden. .
Lieferungs⸗-Unternehmer werden aufgefordert, ihre schriftlichen Submissionen zur Uebernahme dieser Lieferung unter Angabe der Preise und der Neben kosten lar 15 cbm Eichen. oder Buchenkloben⸗ borkholz resp. für 60 Ztr. Steinkohlen bis spätestens den 31. August d. J. versiegelt an den Vorsteher der Geh. Registratur L des genannten Ministerlumz, Geheimen Kanzlei Rath Niedlich, Leipziger Platz Nr. 9, einzureichen.
Berlin, den 17. August 1896.
Dregdener Strohstofffabriken —resden, gewählt. Sekti
on . Vorstand mitglieder: An Stelle des ausgeschiedenen Sektionsvorstands⸗ osenthal· Röthenbach . Herr aul Dollsnger⸗Stein (bisher Vorstandsmitglied ˖ atzmann) auf die Amtedauer bis 30. September 1897 getreten. Auf die gleiche Zeitdauer wurde an des 8 n Stelle . J. Kayser Ismaning zum Vorstandemitglied⸗Ersatzmann gewählt. Sektion I. Vertrauensmänner:
An Stelle des für den Regierungsbezirk Münster ausgeschiedenen Vertrauensmanns Herrn C. Kempf. Dorsten und seines Stellvertreters Herrn August Beckmann wurde Herr Tirektor Ernst Friedrlch⸗ Münster zum Vertrauensmann und Herr Direltor J. Dorn⸗Dorsten zu seinem Stellvertreter gewählt.
Mainz, den 11. August 1896.
Der Vorstand der
Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft.
Albert Niethammer, Vorsitzender.
5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
31413 Berichtigung.
Bei Veröffentlichung der in Vorjahren gekün⸗ digten, bisher aber nicht zur Ginlösung präsen⸗ tierten Stücke der Stettiner Stadtanleihen er- gleiche Nr. 192 dieses Anzeigers] sind in dem Ver⸗ zeichniß der zum 2. Januar 1896 gekündigten An ˖ leihescheine folgende Versehen vorgekommen:
I) Statt Litt. MM. à 500 Æ Nr. 627 ist zu
setzen: ? „Litt. NA. a 500 M Nr. 602.“ 2) Bei itt. N. à 1000 ½ ist einzurücken: „Nr. 763.“ Stettin, den 17. August 1896. Der Magistrat.
831132 Bekanntmachnng.
Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge kommenen Policen Nr. 724, 4980, 11774, 9527, 20074 und 26349 der Leipziger Kranken⸗, In⸗ validen · und 2
31281] usloosung von Anleihescheinen des Kreises Pinneberg. .
In Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 20. Juni 1883 und 11 Juni 1890, betreffend die Anleihen des Kreises Pinneberg, bat die Aus loosung folgender Kreis ⸗Anleihescheine statt⸗ gefunden:
H. der Kreisanleihe von 1883.
Litt. A. 45 126 141 186 258 358 392.
Litt. B. 420 436 454 503 699 776,778 S854 869.
Litt. G. 942 971 988 1185 1171 1220 1230 1275 1286 1300 1452 1506 17531.
II. der Kreisanleihe von 1890.
Litt. A. 8 132 136 143 160 169.
Litt. B. 343 410 473 520 567 600.
Litt. CG. 743 Sob S822 841. :
Die ausgelooften Anleihescheine nebst allen Zins. scheinen sind zum 2. Jannar A897 bei den Zahl stellen (Kreis ⸗ Kommunal asse zu Pinneberg,
ö , ö
Vereinsbank Lültonger Filiale! zu Altona oder Creditverein zu Elmehorn) zur Empfang⸗ nahme des Kapitals ꝛc. einzuliefern. .
Mit dem 31. 3 1896 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Anleihescheine auf.
Pinneberg, den 10. August 1896.
Der Vorsttzende des Kreis Ausschufsfes,
Königliche Landrath Dr. Scheiff.
Gegenseitigkeit zu Leipzig werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen bis spätestens den 21. November 1896 dem Di⸗ rektorium der , nachzuweisen, widrigen · falls nach 5 62 der Satzungen verfahren werden wird. Leipzig, den 20. August 1896.
Das Direktorium der Gegenseitigkeit.
e, , n, mr , mm, von 1855.
Dr. Th. Kretzschmar. Dr. Wolf.
/
ern. k. priv. Aussig - Teplitz Eisenbahn - Geselsschaft. PH OSE KETL.
Die k. k. priv. Aussig Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft emittiert auf Grund der Ermächtigung der ordentlichen Generalversammlung ihrer Aktionäre vom 20. April 1896 und mit Genehmigung der k. k. öfferreichischen Staatsverwaltung behufs Konvertierung oder Einlösung ihrer 4 /o Priorität. Anleihe dt. Teplitz, den 28. April 1880, im ursprunglichen Betrage von 26 700 000 M D. R., ferner behufs Bedeckung der Kosten der Herstellung der mit der Allerböchsten Konzessionsurkunde vom 13. Juni 1896, R. G. Bl. Nr. 115, konzesstonierten Lokalbahn Teplitz (Settenz) nach Reichenberg, sowie behufs Bedeckung der Kosten für
Investitionen eine neue ; . J ö 3 o ο Prioritäts⸗Anleihe im Nominalbetrage von
76 500 000 S Deutscher Reichswährung,
von welcher zunächst der Theilbetrag vr. 45 000 000 M zur Begebung gelangt.
Diese Prioritäts. Anleihe wird in auf den Ueberbringer lautenden Theilschuldverschrelbungen à 300, 1000, 1800 und 5000 MÆ Deutscher Reichtwährung ausgefertigt und vom 1. Juli 1896 angefangen ein ˖ halbsährig verzinft. . .
Die Zinsen⸗Kupons sind am 30. Juni und 31. Dezember eines jeden Jahres nach Wabl der Inhaber
bei der . der F. F. vriv. Ausfsig⸗Teplitzer Eisenbahn Gesellschaft in eplitz oder Allgemeinen Deutschen Credit Auftalt in deip zig ; oder an anderen durch die Schuldnerin bekannt zu machenden Orten im Inlande oder im Deutschen Reiche zahlbar. . . .
An den Zahlstellen im Deutschen Reiche werden die Zirsen in Mark Deutscher Reichswährung nach der Höhe deg auf den Kupons in diefer Währung angegebenen Betrages bejablt, während in Desterreich die Zahlung nach Wahl der Schuldnerin entweder in Mark Deutijcher Reichs währung oder in der gesetzlichen osterreichischen Landeswährung in dem dem Kurswerthe der Maik entsprechenden Betiage erfolgt.
Kupong, die binnen 3 Jahren vom Zahltage an gerechnet nicht erhoben sind, verfallen zu Gunsten der n n
e Rüczahlung der Anleibe erfolgt im Wege der im April eines jeden Jahres zu bewirken en Autloosung, vom Jahre 1896 angefangen bis zum Jahre 1985, nach dem von der k. k. österreichischen Staatsverwaltung genehmigten Tilgungsplane, und zwar erfolgt die Auszablung der ausgeloosten Schuld verschreibungen gegen deren Rückgabe bei den Zahlstellen der Zinsen⸗Kupons vom 30. Juni des Ver loosungsjahreg angefangen. (Der , ,. pro 1896 vorgeschriebenen Tilgunge quote ist bei der am 28. April . . Ausloosung von Schuldverschreibungen der 49 Anleihe bereits in Berücksichtigung gezogen worden.
Vom Jahre 1900 an ist jedoch der Schuldnerin gestattet, eine beliebig größere Anzabl von Schuld⸗ verschreibungen jahrlich auszuloosen und zurückzufahlen, oder auch die ganze Anleihe nach vorheriger, mindestens sechtmonatlicher, entweder auf den 30. Juni eder auf den 31. Dezember eines Jahres zu richtender Auf⸗ sündigunq zurückjujahlen, und gelten die vorstehenden Bestimmungen über die Zahlung der Zinsen auch für die Nüczahlung der Schuldverschreibungen.
Mit dem Zeitpunkte, in welchem die Rückzahlung fällig wird, bört die Verzinsung auf.
Für die Anleibe haftet das zesammte bewegliche und unbewegliche Vermögen und das Ertrãgniß der k. k. priv. Aussig Teplitzer rn, ,,
Das Pfandrecht zur Slcherstellung dieser Anleihe pr. I6 500 900 Mark D. R. ist auf Grund der n,, der k. J. priv. Aussig Teplitzer Eisenbabn⸗Gesellschaft dto. . den 25. Juli 1896, mit dem Bescheide des k. k. Landesgerichtes Prag vom 4. August 1896 3. 37032 und laut Bestätigung des k.k. Landtafel. und Grundbuchamtes Prag vom 4. August 1896 simultan in der für die bereits bestehenden Linien der l. k. priv. Aussig / Teplitzer Gisenbahn - Gesellschaft und zwar von Aussig nach Teplitz, von Teplitz nach Komotau, von Bilin nach Türmitz, nebst einer Abzweigung an die Elbe, und von Dux nach Schwaz seinerzeit eröffneten Einlage unmittelbar nach der oben erwähnten, ob diesen Linien sichergestellten Anleihe Ato, Teplitz, den 28. April 1880, im derzeit bücherlich noch aughbaftenden Restbetrage pr. 24 752 70 10 D. R., sowie anderseitz in der ö. die mit der Allerhöchsten Konzessionsurkunde vom 13. Juni 1896 RG. Bl. Nr. II5 verliehenen Lokalbahn Teplitz , nach Reichenberg zufolge Bescheides des k. k. Landesgerichtes * vom 4. August 1896 3. 3701 im Gisenbahnbuche eröffneten vorläufigen Einlage — und jzwar in dieser Einlage in erster i, — einverleibt worden.
In dem Umfange, in welchem die Theilschuldverschreibungen der ob den bereits bestehenden Linien der k. k. priv. Aussig· Teplißer k. aft sichergestellten Anleihe vom Jahre 1880 infolge des e. oder der Einlösung gelöscht werden, rückt die gegenwärtige Anleihe in der bücherlichen Rang
n or.
Das für die gegenwärtige Anleihe auf die Linien der k. k. priv. Aussig ⸗Teplitzer Eisenbabn ⸗Gesell⸗ schaft eingeräumte Pfandrecht erlischt bezüglich der einzelnen Linien mit y. i en in welchem die Dauer der für die betreffende Linie ertbeilten Allerböchsten Konzession abläuft.
Die ö Anleihe genießt die Priorität vor den Aktien der k. F. priv. Aussig⸗Teplitzer
Eisenbahn-⸗Gesellschaft und vor allen von derselben etwa . aufzunehmenden Anleihen. Falls die Schuldnerin die verfallenen 16 nicht pünktlich einlösen oder die in dem Tilgungs—⸗ 8 vorgesehene Tilgung nicht einhalten sollte, sind die Inhaber der Schuldverschreibungen berechtigt, die ö ihrer Forderungen sofort und vor dem durch die Auslgosung bestimmten Termin zu verlangen. lle von der k. F. osterr. Staatsverwaltung auf die Schuldverschreibungen oder deren fe
Kupons gelegten oder zu legenden Steuern und Abgaben sind von der Schuldnerin zu tragen.
Im Falle der J, der k. k. priv. Aussig ˖ Teplitzer ,, durch den Staat können die im unkte der Ginlöͤsung noch ausstehenden Restbeträge der ob derselben bücherlich haftenden Prioritäts. Anlelhen, mithin auch der gegenwärtigen Anleihe, vom Staate zur Selbst⸗ und Alleinzahlung
übernommen werden, wodurch die m , de, der k. k. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft 9 so zwar, daß den Inhabern der Schuldverschreibungen sodann ein Anspruch wider die genannte Gesellschaft als Fer onal uldnerin nicht weiter zusteht.
Das Unlagekapital der k. k. priv. Aussig ⸗Teplitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft betrug mit 31. De⸗
zember 1895: fl. 17 925 009 d 00Qbligationen ... 0 24 528 000 An Dividenden wurden bezahlt:
für die Jahre 1892 1893
Die neue Anleihe darf nur zu den oben angegebenen Zwecken verwendet werden.
Der erste den neuen 389, , , n, , e, beigegebene . ist am 31. Dezember 1896 fällig. Die Kundmachungen über die erfolgten Verloosungen, sowie über die eventuell erfolgte Kündigung werden in der Wiener Zeitung“ und in der Prager Zeitung“ veröffentlicht werden, desgleichen werden diese be , . sowie etwalge auf die Umlaufsfähigkeit der einzelnen Stücke bezügliche Ver fügungen, soweit dieselben amtlich zur Kenntniß der Gesellschaft gelangen, statutengemäß auch in einer Sächsischen und Preußischen Zeitung und zwar mindestens dreimal publiziert werden.
Die 6 der Kupons und verloosten, beziehungsweise gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt außer in Teplitz auch in Leipzig, Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Prag und Wien, und sind damit bis auf welteres betraut:
in Teplitz: die . a der k. k. priv. Aussig ⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, in 3 die Allgemeine Deutsche Credit⸗Unstalt, in Berlin: die Direktion der Discontg-Gesellschaft, die Bank für Handel und Industrie, Herr S. Bleichröder, in Dresden: die n der , m g. Denutschen Credit Anstalt, in Frankfurt a. M.: die Derren M. A. von Rothschild * Söhne, die Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Prag: die Filiale der K. K. priv. Oesterreichischen Credit - Unstalt für andel und Gewerbe, Herr Moritz Zdekauer, in Wien: dle K. K. priv. Oesterreichische Credit⸗WUnstalt für Handel und Gewerbe, die K. K. priv. allgemeine österreichische Boden ⸗Credit⸗AUunstalt.
Teplitz, im August 1896. Der Verwaltungsrath
der k. F. priv. Aussig⸗Teplitzer Gisenbahn⸗Gesellschaft. Wie sich aus vorstehendem Prospekt ergiebt, ist die neue 34 0 Priorität, Anleihe der k. k. Priv. Aussig Teplitzer Cisenbahn. Gesellschaft zur Konvertierung oder Einlösung der 40 Prioritäts Anleihe dieser
Gesellschaft, vom 28. April 1880, mit bestimmt. . Infolge dessen wird die , . Gesellschaft den noch in Umlauf befind— lichen Betrag ihrer A 00 Prioritäté Anleihe durch besondere Bekanntmachung rechtzeitig
für den 30. Juni 1897 zur Rückzahlung kündigen.
Es wird jedoch hiermit den Inhabern von Schuldverschreibungen dieser 40,9 Anleihe der Um⸗ tausch gegen Schuldverschreibungen der neuen 31 CG Anleihe, welche mit dem Deutschen Reichsstempel versehen sind, in der Weise angeboten, daß dieselben
für je Æ 1009.— Nom. A d Schuldverschreibungen mit Talon, 6100. — Nom. RI ο½0 Schuldverschreibungen mit Kupons per 31. De zember 1898 zu beziehen berechtigt sind. Außerdem erhalten die Inhaber eine Vergütung von 1 0,ᷣ des Nominalbetrages der zum Umtausch eingereichten Schuldyerschreibungen
als Konvertierungs⸗Prämie und als Ausgleich der zwischen den Zinsen der 4 ½ Schuldverschreibungen und den Zinsen der darauf entfallenden neuen 35 0½ Schuldverschreibungen für die Zeit vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897 sich ergebenden Differenz.
Diejenigen Cen de, von Schuldverschreibungen der 400 Anleihe, welche auf den angebotenen Umtausch einzugehen beabsichtigen, wollen die umzutauschenden Schuldverschreibungen innerhalb der Zeit vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bis inkl. den A. September d. J. bei einer der nachstehend verzeichneten Umtauschstellen während der bei der betreffenden Stelle üblichen Geschäftsstunden bei Verlust des Umtauschrechtes anmelden und erlegen, und zwar;
in Teplitz bei der Hauptkassa der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei Herrn S. Bleichröder, in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit -⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Prag bei der Filiale der K. K. priv. Oesterreichischen Eredit ⸗Anstalt für DSDandel und Gewerbe, bei Herrn Moritz Zdekaner.
Hierbei ist zu beachten:
Die Einlieferung der zum Umtausche angemeldeten Schuldverschreibungen hat entweder sofort zu geschehen oder innerhalb der Zeit bis zum 25. September dieses Jahres, sofern bei der Anmeldung ein e r Herten hinterlegt und eine genügende, von der Umtauschstelle zu bestimmende Kaution bestellt wird.
Die umzutauschenden Schuldverschreibungen müssen mit Talons eingeliefert werden, wogegen die 35 0M Schuldverschrelbungen mit Kupons per 31. Dezember 1896 ausgehändigt werden.
Die Einreichung der umzutauschenden Schuldverschreibungen hat mittels doppelter, arithmetisch zu ordnender Nummern-Verzeichnisse zu geschehen, von denen eines dem Einreicher mit vollzogener Empfange · Bescheinigung versehen zurückgegeben wird.
Bei der Einreichung sind etwaige Wünsche bezüglich der Appoints zum Ausdruck zu bringen welche nach Möglichkeit Berücsichtigung finden werden.
Formulare zu den Nummern ⸗Verzeichnissen können bei den obengenannten Umtauschstellen kosten frei bezogen werden.
Der Deutsche Schlußnoten Stempel wird von den Einreichern nicht getragen.
Gegen Rückgabe der obenerwähnten Empfangs ⸗Bescheinigung werden den Einreichern vom 25. September dieses Jahres an die auf sie entfallenden 3 0,69 Schuldverschreibungen unter gleichzeitiger Vergütung der Konverfierungs- Prämie einschließlich der e ne, ausgehändigt werden.
Die bis zum 26. Okfober dieses Jahres nicht bezogenen Schuldverschreibungen liegen von da ab für Rechnung und Gefahr des Bezugsberechtigten bei der betreffenden Umtauschstelle.
Gleichzeitig wird ein Betrag von
Nom. 20 0606 000 M. der neuen Zi a o igen Schuldverschreibungen
zur Subseription gegen Baarzablung aufgelegt. Die Zeichnungen werden
am 3. und 4. September d. J.
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt, in Berlin bei der Direktion der Disconto Gesellschaft, bei der Bank für Handel und JIndustrie, bei Herrn S. Bleichröder, in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Dentschen Credit ⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie, . in Prag bei der Filiale der K. K. priv. Oesterreichischen Credit Austalt für ; Handel und Gewerbe, bei Heirn Moritz Zdekauer . während der bei der betreffenden Stelle üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehenden Bedingungen entgegengenommen: . / .
I Der Subscriptionscours betrãgt 100 0, exkl. der besonders zu vergütenden laufenden Zinsen.
2 Die Zeichnung kann geschlossen werden, sobald der für dieselbe bestlmmte Betra erschöpft ist.
3) Jeder Zeichnungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, nach ihrem Ermessen die Reduktion und die Zutheilung deg auf jede einzelne Zeichnung zu gewährenden Betrags zu bestimmen.
4) Bei der Zeichnung muß eine Kaution von 5 o des Nominalbetrags hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder in baar oder in Effekten, welche die betreffende Zeichnungsftelle für zulässig erachten wird, zu hinterlegen. — .
5) Die Zutheilung wird baldmöglichst nach Schluß der Suhscription unter Benachrichtigung an jeden Zeichner erfolgen. Falls die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschleßende Kaution unverzüglich zurückgegeben, .
6) Die zur Zutheilung gelangenden Schuldverschreibungen werden mit dem Deutschen Reichs stempel versehen sein. . é
7) Die Zeichner haben die ihnen zugetheilten Schuldverschreibungen vom 26. Seytember d. ab, fpätestens am 26. Oktober d. J. abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf den zugetheilten Betrag hinterlegte Kaution verrechnet, bezw. zurückgegeben. .
8s) Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte der 36 0 igen Schuldhers reibungen können nur insoweit beräcksichtigt werden, als dies nach Ermessen der Zeichnungèsstelle mit den Interesfen der übrigen Zeichner verträglich ist.
Subscriptionsformulare können von allen vorgenannten Zeichnungsstellen kostenfrei bezogen werden. Leipzig und Wien, im August 1896.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt. R. 9G. priv. Oesterreichische R. &. privilegirte allgemeine Credit⸗Anstalt für Handel österreichische Boden⸗Credit⸗ und Gewerbe. Anstalt.
6) . unf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
19280 l 666 der Aufsichtzrath und Vorstand unserer Gesellschaft beschlossen hat, das Kadnzierungs⸗ verfahren über 6 im April 1894 ge⸗ zeichneten Aktien II. Emisston Nr. A401 bis 506, auf welche die ö. Einzahlung nicht ge⸗ leistet ist, a n. 0 r wir an die säumigen Gesellschafter hierdurch die erneute Anf⸗ forderung zur Einzahlung der letzten Rate 14 . so bis spätestens am 1. Oftober
Gesellschafter, die trotz dieser erneuten Aufforde⸗ rung bis zum I. Oktsber 18896 die geforderte letzte Ginzahlung nicht leisten, werden mit ihren An⸗ e ,, ausgeschlossen und ihrer Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der geleisteten Theil ,, , zu Gunsten der Genf verlustig erklart.
Bernburg, den 17. Juni 1896.
Aetienbrauerei Bernburg. A. Wichmann, Schröder, Vorsitzender Vorstand.
des Aufsichtsrathas.
631479 Einladung
zu der am 12. September 1896 im Sitzungs⸗ saale des Amtshauses hier Nachmittags 37 Uhr stattfindenden Jahres⸗Generalversammlung der Aktionäre der
Annener Gat⸗Actien⸗Gesellschaft.
Tagesordnung: 1) Berlcht der Reyisiong⸗Kommission. 2 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pro 1895/95 und Ertheilung der Decharge. 3) Feststellung der Dividende. 4 Neuwahl für ein laut 516 des Statuts aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. 5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Annen, den 19. Auguft 1396. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Frieg, Amtmann.
31476 ; ; Terraingesellschaft Berlin Sndwesten. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter
e, auf die §§5 28, 29 und 37 des Statuts serdurch zu einer ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Donnerstag, den 10. Sey
tember v. J., Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Direktion der Die contoGesellschaft,
Unter den Linben 35 hierselbst, eingeladen.
Verhandlungsgegenstände: . 1) Die Berichte der Virektion und des Auf⸗ sichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Ent⸗ laftung. 2) Wahl des Aufsichteraths (35 20 des Statuts). 3 Abänderung des Statuts (5 20).
Berlin, den 20. August 1896. Terraingesellschaft Berlin ⸗ Südwesten. Die Direktisn.
Teichen. Plock.
63481
humboldtmühle, Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Theilnahme an der am 12. Sep⸗ tember a. e., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschäfts lokal, Friedrichstr. 105 a., stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: .
a. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte, unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Kontos für das verflossene Geschäfte jahr.
Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust Rechnung, Feststellung der Divi⸗ dende, sowie Ertheilung der Decharge.
c. Aufsichtsrathswahl.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmacht der Vertreter spä—⸗ testens am 9. September a. c. hinterlegt haben.
Berlin, den 20. August 1896.
Der Anfsichtsrath.
Koerner.
zog Attiengesellschaft „Kinderpflege Baierthal“. Bilanz anf 1. Juli 1896. ; a. Vermögen. Liegenschaft (Haus und Hof) Geräthschaften
Kassenvorrath
Der VUufsichisrath. J. Zuber. MH. Walter. F. Wipfler.
Der Vorstand. M. Vogt.
31480 Actien Brauverein zu Plauen.
Die Herren Aktionäre deg Actlen Brauvereins zu Plauen werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, ven 2Z. September 1896, in den Saal der Central⸗ halle zu e,. mit dem Bemerken eingeladen, daß dieselben gegen Vorzeigung ihrer Altien resp. Depositenscheine sich zu legitimieren haben. Vie Anmeldung beginnt um S5 Uhr und wird um 6 Uhr Nachmittags geschlofsen.
a ,, . der Tagesordnung ist:
HBeschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals und Abänderung der hierdurch be—⸗ rührten Statutenbestimmung.“
Plauen i. V., am 19. August 1896.
Das Direktorinm des Actien Brauvereins daselbst. Rechtganwalt Peltasohn. G. Raykowski.
31475
Aetien⸗Gesellschaft „Stella“.
Unsere zehnte ord. Generalversammlung findet am Dienstag, den 17. Sept. a. C., Nach⸗ mittags Z ihr, im Hause Kaiser⸗Wilhelmstr. 3 dahier statt, wozu die Herren Aktionäre höfl. ein⸗ geladen sind.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Erledigung der in 5 38 2. — f. vorgesehenen Gegenstände. Wegen Berechtigung zur Theilnahme wird auf § 34 der Statuten verwiesen. Ludwigshafen Rh., den 20. August 1396. Dr. P. W. Hofmann, Vorsitzender.
3a? 7
Actien⸗Bier⸗Brauerei Querfurt.
Die dies jãhrige ordentliche Generaluersannilmg so Mittwoch, den 16. September cr., Nachmittags 3 Uhr,
im Schützenhause zu Thalborf abgehalten werden, und laden wit die Herren Aktionäre hierzu mit dem Bemerken ein, daf die Legitimation durch Vor⸗ legung der Talons zu geschehen hat.
Tagesordnung:
1) Geschäãftsbericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1895196.
2) Vertheilung des Reingewinns.
3) Dechargierung der Jahresrechnung.
4) Wahl des Aufsichtsraths — drei ordentliche und zwei Ergaäͤnzungsmitglieder — für die r. 1. Oktober 1396 bis 30. September
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. bis 15. n. Mts. im Geschäftslokale der Gesell= schaft zur Einsicht für Aktionäre aus.
Querfurt, den 12. August 1896.
Der PVorsitzende des Aussichtsraths: C. Koch.
31400 Bilanz der Meinerser Okermühle Actien⸗Gesellschaft am 21. Dezember 1895.
Acti vn. Motoren ⸗ Konto Grundstũck · Sonto. . Schleusen, Stauwerk · Konto Gebãude⸗ Konto Speicher Konto Sack Konto Utensilien⸗ Konto Maschinen⸗ Konto
ferde⸗ und Wagen⸗Konto eleuchtungs· Konto Gen. Waaren⸗ Konto ouragen⸗Konto katerialien⸗Konto Detail⸗Konto Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ...
135 900 - 158 66s 51 653 26 7õ 5 l 79h
55535 i 470 55 1957765 37 a7 35 3 143 35 555 35 o yy ĩ⸗ 151 — 365 25 63 35
3 145 565 736 733 16 84 163 86.
3843148
Passi vn. Aktien ⸗Kapital⸗Konto Obligationen · Konto Obligat. Zinsen Konto.. Aecept · Konto Delkredere⸗ Konto Kautions⸗ Konto Dividenden Konto Arbeiter · Anterstũtzungs⸗ Fonds. Konto⸗Korrent⸗ Konto
20 oo — 155 Ho 3 163 75 11 15. — il 1i5 7s io o — 2606 1z1 —
8. 3 140 Sa ola g
Meinersen, im April 1836. Meinerser Okermühle Aetiengesellschaft.
Der Vorstand. R. Kun ze.
lzlzos)
DPDebet.
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Nonta.
Credit.
Rüben und Frachten 61 8o3 36 Vb eli ein gn 211 89068 iet u arlsch Abschreibungen ... 53 141 20
. 13 656 8 das bol
ewinn .
Aetivn.
Bilanz ver 1. Juli 1828.
S956 198 24078 26 224
Einnahme für Zucker Bestand an Zucker Diverse Einnahmen
945 501 Passi vn.
2665 714533
hi a z 33 663 8 24 o 765 2
1097 2169
— * . e . vorrãthe
, Den e,
Sh 200 — 1099 9009 — .
stũtzungs onddzs.. 10 27475 ändige Dividende aus 18945. 228
. K 1097 27169
Aetien⸗ Zuckerfabrik Wetterau.
30909 A VIg. Der Präsident des Vorstandes der
Anonymen Gesellschast der vereinigten
Glashütten von Vallerysthal & Portienr beehrt sich die Herren Aktionäre zu benachrichtigen,
3j sie zur gewöhnlichen Generalversamm auf Mittwoch, den 23. September, um 1
. . Nachmittags, in BVallsristhal erufen sind.
Vall Erz oᷣthal, den 20. August 1896. Raspiller. .
31478
Leipziger⸗Pianofortefabrik Gebr.
zu Mölkan b / Leipzig.
Unsere erste Generalversammlung haben wir auf Dienstag, ö,. Nachmittag A Uhr, im Lokale der Fabrik zu Mölkaun e ,. und laden unsere Herren
ktionäre zu derselben hierdurch freundlichst ein.
. Tages ordnun 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver
und des Aufsichtorathes.
2) . über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Veschlu 4) Abänderung der Statuten.
fassung über Erhöhung des Grundkapital
5 9 . des Aufsichtsrathes.
Mölkan
Leipzig, den 19. August 1896.
inimermann Aet.⸗Ges., den 15. Seytember dieses
kit. onto und die Entlastung des Vorstandes
3 und Festsetzung des niedrigsten Kursesz.
Der Aufsichtsrath der Leipziger⸗Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Act. Gef. Gustav Krieg.
iim
Hamburg⸗Amerianische Packetfahrt Actien-⸗Gesellschaft.
der I. A 0½ Prioritäts⸗ Anleihe. Nach Maßgabe des 5 3 der Anleihe Bedingungen vom 15. Mai 1393 . wir hierdurch
Dritte ordentliche Ansloosun
zur Kenntniß der Betheiligten, daß heute unter
der Gesellschaft hierfelbst folgende Prioritäts⸗Obligationen ausgelooft worden sind:
1346 1372 1563 1679 1694 1741 1754 1757 1306 1381 1940 1941 13965 1991 2003 2009 2010
2774 2776 3029 3105 3118 3204 3205 3206 3282 3283 3285 3293 3297 3298 3299 3537
3567
2125 2196 2253 2272 2274 2293 2315 2316 2401 2414 2415 2417 2457 2453 2523 2524 2538
4702 4703 4703 4923 4924 4925 4926 4927 4930 4975 4997 5044 5411 5415 5416 5436 5437
3913 3919 3940 3941 3947 4017 4023 4024 4025 4051 4066 4243 4250 4253 42657 4277 42972
C — — — Q — rede G de d de g 33 * — — — * —
2022 2023 2024 2025
13160 ; zusammen im Nennwerthe von M 375 009 —, welche vom IS. November d. J. aß eingeldst werden.
Eine Verzinsung der ausgeloosten Obligationen findet nach dem 15.
mehr statt.
2539 2540 2541 2543 25644 2624
754 2773
3635 3690 3515 3516 3317 3821 3864 3917
4392 4402 4403 4424 4425 4496 4667 4669
3435 5465 5612 6116 6117 6113 61290 6167
6187 6183 6209 6210 6213 6215 6224 5795 6797 65795 5799 6886 539392 7064 7065 7155 7156 7157 7165 7170 7229 7230 7235 7255 75585
7575 7577 7585 7589 7611 7612 7613 7702 7730 7763 77530 77891 7500 7901 7912 7946 7955 7956 7963 7989 7990 3010 80I 3189 3190
3191 3192 3193 3194 3195 3266 3303 83309 3316 3319 3606 S688 8991 3026 9067 9107 9108 9109 9115 9116 9141 9145 3146 9151 10293
10325 10355 10414 10415 10593 10659 10662 10664 10690 10691 10692 10696 10702 10703 10782 10734 10793 10798 10883 10884 10885 10886 10887 10954 10955
a. 390 Stick Obligationen über je „ 1009. nämlich:
10956 10957 10953 10959 10960 10961 10971 10974 10993 11012 11013 11147 11184 11206 11233 11289 11364 11365 11541 11542 11562 11563
b. 150 Stück Obligationen a M 500. —, nämlich 15976 16282
13139 13269 13272 13273 13274 13275 132765 13235 133865 13387 13335 133589 13855
14953 14954 14955 15014 15025 15643 15053 15054
S S ü e ro rewe . RR
Sw
— — — — — — —
r en d G d . 68 2 8 2
15293 15328 15344 123722 19 633 158565 15349 15950 15971 15972 15973 15974 15975
15979 15980 16139 16140 16198 16199 16204 16205 16262 16266 16280 16291
16289 16292 16293 16294 16410 16414
16416
16417 171089 16420 17197 16421 17122 16541 17123
M . November d.
Restanten von der Tilgung pr. 15. November 1856 Nr. 1323 3335 A2 Æ 1000. —, von der Tilgung pr. 17. November 1893
Nr.
21 à 4Æ 19099.—,
Nr. 17366 à Æ 500. —
inzuziehung des Notars Herrn Dr. Des Arts im Burean
2 8
8 s 26 88 *
Y nicht
Die Verjinsung dieser Obligationen hat mit dem 15. November 13355 resp. 15. November 1895 aufgehört. ü Hamburg, den 15. August 1896.
Der Vorstand.
311011 Activa.
Schluß. Bilanz vro 21. Marz 1896.
PFPassira.
CD— eazeLveeoe
Kassa⸗ Konto Effekten Konto Debitoren
3
6 3883 63 34118
, , . aterialien Konto olz. Konto . erkzeuge⸗Konto, Bestand 1. April 1895 .... 1020/9 Abschreibung ..
Maschinen⸗Konto, Bestand 1. April 1395 .. 1900/05 Abschreibung.
Gebãude · u. Immobilien ⸗ Kto. Bestand 1. April 1895 N
24 0½ Abschreibung
Zugang..
Mobilien ⸗Konto, Bestand 1. April 1895 100 (Ubschreibung ..
161005 ai II. 3
2 i
m 2
160.
Gewinn ⸗ und wann me, 1. April 1895
611
382 86 200 -
b õ39 45 8 h05 83
9 Aktien Cayital· onto 630 000
Amor tisation 193090 Bank ⸗ Konto
191767 21 988 -
165377
12 983 73
‚ 19 79747
177577
Saldo 1) Außerordentliche Unkosten 2 Hand lunggunkosten 3) Salaire 9 Löhne 5 Holz verbrauch 6 Materialverbrauch 77 Abschreibungen: a.
a b. c. d 8
5 9 auf Debitoren 3
765 S6 465
oduktion
Darlehn. onto Kreditoren
mortisterte Aktien. Subvention. w
Der Aufsichtsrath.
. Dreherei und Schreinerei in
Der — !
6 3
19 200 — 42 67245 1418755
396 441