1896 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. Generalversammlung

der Aktionäre der Friedrich

Wilhelm⸗Eisenbahn Gesellschaft findet den 19. Seytember 1896, orgeus 11 Uhr,

im Saal des Mecklenburger Hofs in Nenstrelitz statt und werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die 55 21 und 23 des Statuts zu derselben ein⸗

aden. Als Bankhäuser, bei denen die Deponierung der

Aktien geschehen kann, werden bezeichnet:

Bosse, Keil C Co. in Berlin, m,, Straße 127, Vorschuß Verein zu Woldegk,

, 9, . Mirow.

Tagesordnung:

1) Bericht der Birektion und des Aufsichtsraths über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs pro 1. April 1895/96.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Ertheilung der Entlastung an Direktion und Aufssichtsrath.

4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Grafen von Schwerin ⸗Wolfthagen und Baurath Griebel⸗Berlin.

5) Antrag auf e, ,,, ,. betreffend Vermehrung der Zahl der Aufsichtsraths—⸗ mitglieder von 7 auf 9 (6 31 Abs. 1 des Statuts).

6) Antrag auf Erbauung einer Bahn von Neu⸗ strelitz über Georgenhof nach Feldberg und von Georgenhof nach Blankensee.

7) Antrag auf Bewilligung einer Prioritäts⸗ anleihe bis zu 600 000 Se und Vermehrung des Aktienkapitals um 500 000 M Prisritäts⸗ Stammaktien für den sub 6 geplanten Bau.

8) Beschlußfassung über den 5 3 der Beamten pensions⸗ und Ünterstützungskasse.

i. 7 eneral

Bemerkt wird, I. eventuell über den der Tagesordnung sofort nach Schluß der

in Beihalt des § 28 des Statuts in eneralversammlungen der Prioritäts⸗

versammlun

besondern

Stammaktionäre, der Stammaktionäre Litt. A. und der Stammaktionäre Litt. B. noch beschlossen werden wird.

Wesenberg, den 17. August 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: In Vertretung:

Fölsch.

Sonna bend

lzlgso] Actien Brauverein zu Plauen.

Die Herren Aktionäre des Actien Brauvereins zu Plauen werden hiermit zu einer außerordentlichen eneralversammlung für Mittwoch, den 23. September 1896, in den Saal der Central halle zu Plauen mit dem Bemerken eingeladen, daß dieselben gegen Vorzeigung ihrer Altien resp. Depositenscheine sich zu legitimieren haben. Die Anmeldung beginnt um 5 Uhr und wird um G Uhr Nachmittags geschlossen. e,, der Tagesordnung ist: „Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kapitals und Abänderung der hierdurch be⸗ rührten Statutenbestimmung.“ Planen i. V., am 19. August 1896. Das Direktorium des Actien Brauvereins daselbst. Rechtsanwalt Peltasohn. G. Raykowski.

zit Saline Saaralben (CLothringen)

Alerander Gagnerot und Co Bilanz am 30. Juni 1896.

201 911 757 11377 4509 294 557 75 472 48 0900 Hatz O76

.

assa

Waaren Materialien

Maschinen, Werkzeu mmobilien, Gebäude erschiedene Debitoren

Aktien in Reserve

Kapital

Verschiedene Kreditoren

Statut. Reserve

Spezial ⸗Reserve

Gewinn und Verlust: Vortrag 1894/95... Gewinn 1895/98 ...

480 900 38 232 148 000 3109120

19 357,27

1 3b d, 39 23280

b 76 44

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. August ist der Gewinn wie folgt vertheilt worden:

Dividende Tantiome : Amortissement auf Bauten 5190,08 Nebertrag auf 1896/97. . 19 806.81 Summa Ig 7532, 89 Saline Saaralben, 18. August 1896. Alexander Gagnerot K Cie.

enn e .

7 Erwerbs⸗ und Wirthschaftsz⸗ Genossenschaften.

31753 t he hem gemäß des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 33. Juni 1896 alle Aktiva und Passiva und alle Rechte und Pflichten der Veutschen Volksbaugesellschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, an die am 253. Juni 1596 neu konstituierte Deutsche Volksbau Actien⸗ ellschaft für den vereinbarten Preis von 524 0090 M bergegangen sind, beschlleßt die Generalversammlung zum zweiten al, und zwar einstimmig: Die Deutsche Volksbaugesellschaft, ein⸗ ,, a wird behu rung der Ge e derselben Ker die Deutsche Volksbau-⸗Actlengesell⸗

31761] der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Baare Kasse. . ; a. M

Pfänder Effekten Laufende Hypotheken. Pfandbr. Bankgebäude

Immobilien .

1 , , und Kommanditen

Aktien⸗Kapital. Reservefonds 1 Reservefonds I..

Beamten⸗Pensionsfonds .

Accepte im Umlaufe . Domizile und Vista⸗Tratten . Einlagen auf Darlehnsbücher und

Emittierte Pfandbriefe inkl. Zinsen

Noch unerhobene Dividende Noch unerhobene Zinsen auf Dar⸗

2100 . ; Antiquitäten u. Münzen verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen ⸗AUllee 2.

, , vom 23. Juni 1896 erfolgte Wahl von Liquidatoren wird bestätigt.

Indem wir vorstehenden Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. Auguft 18965 veröffentlichen, machen wir zum ersten Mal bekannt,

daß die Deutsche Volksbaugesellschaft, ein getragene Genofsenschaft mit beschränkter

aftpflicht, aufgelöst wird. Dabei fordern wir die Gläubiger der Genossenschaft auf, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Berlin, am 20. August 1896.

Nentsche Nolksbaugesellschaft eingetragene Genossenschast mit

beschrünhter Hastpflicht.

Der Vorstand. A. Haas. Freiherr von Magnus. Henri d' Hargues.

131754

beschränkter 23. Juni 1856 stellt sich die Bilanz der Deutschen Volksbange ch ]. beschränkter Haftpflicht in

eti vn.

afipflicht, und der Deutschen Volksbau - Actiengesellschaft abgeschlossenen

L

iguidation, wie folgt: Bilanz Konto.

Infolge des zwischen der Deutschen Volksbaugesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit

ertrags vom

sellschaft, eingetragene Genoffen—

PFassivn.

——

1896 1. Jan.

Baar Volks

,. an die u⸗Actiengesellschaft

Deutsche

Deutsche

Aktien der Deutschen Volksbau⸗Actien⸗ gesellschaft

e 89 1896 l. Jan.

37 500 60 = 0 g

ö.

Geschäftsantheile der Genossenschaft ..

Æ g 24 000 οs

2a Q-

Volks baugesellschaft

Henri d'Hargues.

24 00 ο

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Freiherr von Magnus.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 31691] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Ewald Heinrich Carl Hecker ist gestorben und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.

Berlin, den 19. August 1896. Königliches Landgericht J. Ver Präsident: In Vertretung: Rieck, Landgerichts⸗Direktor.

31869

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Albrecht in Naumburg a4. S. ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts anwalte gelöscht worden.

Naumburg a. S., den 19. August 1896.

Königliches Ober ⸗Landesgericht. In Vertretung: Rocholl.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

Geschäfts · Uebersicht

Anstalt zu Leipzig am 30. Inni 1896. Activn. . 4 200 832.

ark⸗Wechsel 0 25 773 647.55

b. Devisen ... 1144 8J6.65 . 26 918 524.

6 127951. 10 818 066. 43 730 519.

2 186 244. 31354631.

2 323165.

1122093.

7h 250.

1900000. ußenstehende Pfandzinsen. 21 NB. Passiva. kJ SY 9307 440. 5 170 199.47 14477 639. 1250 1965. 24 605 107. 99 479.

I5 827 263. 29) 455 356. 137 5065.

Rechnungen.

andbr.⸗Darlehne gegen Hypothek

A

Guthaben auf Check⸗Konto.

lehnsbücher und Check ⸗Konto. . 203 406. 36

31762

„Die Niederlande“ Fener

Bilanz 1895.

Versicherungs Gesellschaft von 1845.

9

A. Activa. ) Verbindlichkeit der Aktionäre.. 2) Hypothekenfreier Grundbesitz .. 3) Hypotheken forderungen Darlehne auf Werthpapiere 5) Werthpapiere, vom 31. sS I 1I7 556.66, inventiert mit

bezw. Agenten

11) Rückstände der Versicherten 12) Baare Kasse

13) Inventar und Drucksachen .. 14) Sonstige Aktiva: Miethsforderungen

und Grundschuld⸗

zum Kurswerthe Dezember 1895:

Zutphen, den 16. Juni 1896. Tie Niederlaude, Feuer Versicherungs Gesellschaft, von E845. Carel Henny, Direktor.

„Die Niederlande“

lb 3 000900 513 513

669 683

1093899 16925 153 589

472 591 18046

386 406 12133

ö, ss so

HK. Passi6frm. II) Aktien Kapital 2) Kapital⸗Reservefonds 3) Spezial ⸗Reserven: Reservefonds schwankungen 4) Schaden . Reserve 5) Praͤmien ·˖ Ueberträge 6) Gewinn ⸗Reserve der Versicherten 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗ anstalten 8) Baar Kautionen 9) Sonstige Passiva: Nicht abgehobene Dividenden aus früheren Jahren 10) Ueberschuß

3 8

für

1190.

. 3 335 333 z 1 197 140

77 980 268 485 635 069

H46 581

640 8 288 748

6 337 980

elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin,

A. Cinnahme. 1) Ueberträge Vorjahre: a. Prämien ⸗Ueberträge b. Schaden⸗Reserve .. c. Sonstige Ueberträge 2) Prämien⸗Ginnahme, ab⸗ züglich der Ristorni .. 3) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten an die Gesell⸗

5) Kursgewinn kauften Werthpapieren. 6) Sonstige Einnahmen: Reservefonds für Kurs⸗ schwankungen ...

ii

aus dem

594 288 3 294 541 6 2 9661347

9863 77360 8 584

1753

aus ver-

T7IößJ ig

Zutphen, den 16. Juni 1896. Die Niederlaude, Feuer Versicherungs Gesellschaft, von 18435. Carel Henny, Direktor.

uebersicht des Geschäftsbetriebes

der „Die Niederlande“ Feuer Versicherungs Gesellschast von 1 In Preußen konzessioniert im Jahre 1892.)

10 16 13

13)

. HE. Ausgabe. 1) Schäden einschließlich Kosten aus den Vor⸗ jahren, abzüglich des Antheils der Rückver⸗

sicherer: S 151 156.69

a. gezahlt p. zurũckgestellt 46 8564. 965

2) Schäden einschließlich Kosten im Rechnungs.« jahre, abzüglich des Antheils der Rückver⸗ sicherer:

a. gezahlt S6 486 853.19 1 217 600 02 Rückversicherungsprämien Provisionen, abzüglich des von den Rück- versicherern erstatteten Antheils Steuern und öffentliche Abgaben Verwaltungs kosten Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlösch⸗ wesen Abschreibung auf Ausstände bei General⸗ Agenten bezw. Agenten Kurs verluste: a. auf Werthpapiere . b. auf ausländische Valuten ..

Prämien Ueberträge Sonstige Reserven Sonstige Ausgaben: Gratifikationen an das Beamten ⸗Personal beim 50 jährigen Ge⸗ sellschafts · Jubiläum Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) an den Kapital⸗Reservefonds S6 75 828.01 Tantiõmen A6 253.94 an die Aktionäre.. 83 333.33 an die Versicherten . andere Verwendungen: Vergrößerung des einge⸗ zahlten Kapitals...

M 6 768.58 620.62

83 333.33

J

192 041

704 163 21 169599489

177 45818 3236 6 231 S8 hh 2175 2714

7 389 635 069 76

12 01

288 483 kl

Sah für das Geschästsjahr 1895.

3 98 162 77

vorhanden Versicherungen:

Zahl der Ver⸗ e ,,,, 2 3

waren am Schluß des vorhergegangenen Rechnungsjahretz

Versich.⸗ Summen

J. Umfang der Versicherungen, welche

vorhanden waren am Schluß des Rechnungsjahres (noch laufend)

im vorher⸗ gehenden

Zahl der Versich.

Ver⸗

sicherungen

1

Rechnung

jahre Summen

= 100. r 6

Mn.

II. Jahresprämien

L

im Rechnungs⸗ jahre

aus dem Rechnungsjah

b. A0

III. Betrag der Auszahlungen einschließlich der Schaden⸗Reserven für Schäden

re

. 3

1) Direktes Geschäft

Gesammtgeschãft Preußisches Geschäft

100157

130 225

165 768

a. Schleswig⸗Holstein chleswig · Holf 14

327 031

660 069 980

1498909

000 919

118133

83 351

174312

69 912 443 1 668 143.92

1069190 1413 596

348 290 114 1022009. 56

1 886 434.18 764 617. 93

abz.: Antheil der Rückbersicherer . 332 646 62

765 733.99 493 260 00

10970021

431 969. 3

272 853.90

987 191 2 623

265 215 355

Zutphen, den 16. Juni 1896.

schaft aufgelöst und die von der ordentlichen

899 000

292 445 434

11182902557 2 462 698

2 680 153.48 1II1 215. 66

irektor.

1639351. 83

2966 1343 1042.55

6 057. 37

Die Niederlaube, Fener Versicherungs Gesellschaft, von 1848. Carel Henny,

7o4 453.2

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 20O.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in e r er ch ef

Eentral⸗Handels⸗Register

dels ⸗Register für das Deutsche Rei e Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

Das Central Berlin auch durch die Königl

i Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 22. August

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staatz⸗

Bezuggpreis beträgt 1 A d0 as

In sertionspreis für den Raum

————

Eutscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

) Kataloge , . als Werke des geistigen Eigenthums den Urheber⸗Rechtsschutz geen Nach⸗ druck. I. . Erfurt v. 21. April 1896, bee t durch Ü. R. G.

27) Bezüglich der Handhabung der Vorschriften über die Sonntag sruhe hat das Kammergericht in Berlin durch Urtheil vom 10. Februar d. Iz. entschieden, daß diese Ruhe, abgesehen von 5 Stunden, den ganzen Sonntag von 12 Uhr Nachts bis 12 Uhr Nachts umfaßt und nicht nur die Tageszeit. Jur.Itg. Bd. 1 S. 263.

3) Der Aktionär, der einen Beschluß der Generalversammlung der Aktiengesellschaft r,. Gesetzesberletzung anfechten will, muß die jenlgen Aktien, mit denen er im eigenen Namen in der Generalversammlung gestimmt hat, gerichtlich hinterlegen. (Art. 190. u. 222 H.-G.-B.) U. R. G. v. 11. Juli 1896 4. a. D. S. 301.

4) Auf Verlangen der i, , . hat u besagtem Zweck (Nr. 4 der Aktionär wegen der ler drohenden Nachtheile eine nach freiem Ermessen des Gerichts zu bestimmende Sicherheit zu leisten. n. R. G. v. 8. Juli 1896 a. 4. O. S. 302.

5) Wegen Führung einer fremden Firma wurde ein Wirth verurtheilt, der in Krügen mit der Aufschrift Königliches gelben dh München“ an, deres Bier , , at. U. R. G. v. 16. Mai 1896 4. a. D. S. 302.

6) Der Konkurtverwalter hat Ab sonderungs⸗ rech te nur dann zu berücksichtigen, wenn sie geltend gemacht werden. Auch genügt die einfache Kund— gebung nur dann, wenn der Verwalter das Abson⸗ derungtzrecht anerkennt. Dagegen muß der Berech⸗ tigte im Bestreitensfall gegen den Verwalter klagen und kann bei Unterlassung der Klage aus der Nichtberücksichtigung seines Absonderungsanspruchs bei der Schlußvertheilung keine Entschädigungsforde⸗ rung gegen den Verwalter ableiten. I. O- L. G. Colmar, 30. November 1895 a. a. O. S. 221.

7) Aus einem Schiedsspruch, der auf Grund eines im Auland abgeschlossenen Schiedsvertrags von einem le, . Se er, erlassen wurde, aber den Vorschriften der deutschen Zivilprozeßord= nung nicht entspricht, ist im Inlande gleichwohl die Klage auf Grund des Schiedsspruchs (die Judikats- klage, wenn auch nicht die Klage auf Grlassung eines Vollstreckungsurtheils, zulässig. I. dess. G. H. v. 19. Dezember 1895 a. a. D. S. 223.

83) Ver Verkäufer einer ausländischen Waa re sst rechtlich nicht verpflichtet, derselben ein RÜrsprungszeugniß beizugeben, wenn dieselbe ohne ein solches beim Gingang nach Deutschland einem ke eren Zoll J, . als mit demselben. In diefer Beziehung kann sich nicht ein Handelsgewohn— heilsrecht bilden. U. deßs. G. H. v. 2. Dezember 1896 a. a. D. S. 248.

s) Sas Aufsuchen von Waarenbestellungen 6 des Inhabers eines stehenden Gewerbe⸗

etriebes außerhalb des Gemeindebezirks der gewerb⸗ lichen n . fällt, soweit es für Zwecke des letzteren geschieht, nicht unter den Gewerbebetrieb im . SF 44, 55 Abs. 1 Ziff. 2 und unter⸗ liegt daher nicht der Verbotsbestimmung des 5b at, ber. den Gewerbebetrieb im Umherziehen an Sonn- tagen. U. desf. GH. v. 16. Dezember 1896 a. a. O. S. 262.

Blätter für Genossenschaftswesen (Ber- lin. Nr. 34. Inhalt; Anträge zum XXXSIII. Genoffenschaftztag. Einseitigkeit oder Unwissen heit? Der n nungt lie ß der vereinigten Innungen Berlins über Innungsbanken. Die Re— lerung und die Handwerkergenossenschaften. Die

eglerung und dle Beamten⸗Konsumpereine.— Ge⸗ ,, Handels. und Gewerberecht: Kann der den Wechfel protestierende Beamte die Wechsel · fun in Empfang nehmen? Mittheilungen über die Verbandsztage des Jahres 1896: VIII. He- richt über den 36. Verbandstag des Verbandes süd. deutscher Konsumvereine. 1X. Der Verband der Magazin., Rohstoff⸗ , Produktiv. mh engen fen, schaften in Rtorbdeutschland. Vermischtes: Allge= meiner Genoffenschaftttag in Wiesbaden. Unter⸗ schiagungen in einer Spar. und Waisenkasse. Der Anfang der ländlichen Genoffenschaften in Deutsch⸗ land. Innungtbanken in Barmen. Innungg⸗ banken in Breglau. Wer Anderen eine Grube graͤbt, fallt selbst hinein. Ramen der Verbands Direktoren und der Stellvertreter der Verbandsdirektoren. Briefkasten. Der siebzigste , ,,. des Ver⸗ band. Birektors mil Morgenstern in Breslau. Bekanntmachung.

Deutsche Schlosser⸗Zeitung. Illustriertes Fachblatt * gg rn. Q l gfferei und ver⸗ wandte Zweige. Verlag, ven Otto Cloner in Berlin.) Rr. 4. Inhalt: Darf ein Handwerks meister Soialdemokraät fein? Die deutsche S8 oer en zu Roßwein in Sachsen auf der Schlofferei⸗Ausstellung ju Mainz 1896. Zum Musterblatt Nr. 8: Iweiflügellges Thor. Entworfen und ausgeführt in der Cijenkonstruktiong⸗ und Kunst⸗ schmiedewerkfiatt von Herrmann Fritzsche in Leipzig. Patent Brutsche', eine neue Brustleier. Schwedisches Tifen. Prüft das Patentamt die Brauchbarkeit der Erfindungen? Wag ist der deser seinem Fachblatte schuldig? Mittheilungen allge⸗ mein erer Art. = Technisches. Patent Nachrichten. Fragen und Äntworken. Deffentliche Ver⸗ dingungen

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Beru , für das i gr. Reich. 86 in 8W., Königgrätzerstraße 8h a.) Nr. 16 nhalt: Nachruf an das verstorbene Vorstandsmit lied Bergrath Leopold zu Halle a. S. Aus den , nn,, der Sektionen V VIII für 1895. Die Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft auf der Berliner Gewerbe. Ausstellung. Die Alterßs⸗ und Invaliditätsvomrsicherung der Privatbeamten in Desterreich. Strafgerichtliche Verurtheilung von Betriebgzunternehmern. Arbeiter⸗Ausschüsse. Dichtungsringe der Firma Paul Lechler in Stutt- gart. Lösjzlichkeit des Kesselsteins. Zahl der gewerblichen Berussgenossenschaften. Neue Fleischerei⸗ Berufzgenossenschaft. Entscheidungen des Ober- Verwaltungsgerichts. 1) Betriebsstätte, welche die kommunale Cinkommensteuer begründet. 2) Das aus der Begebung neuer Aktien erzielte Agio ist stets einkommensteuerpflichtig. Literarisches: Inter⸗ nationale Reisekarte von Europa. Das Arbeiter wohnhaus. Personalnachrichten.

Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuerwesens. (Verlag von ugen Schneider, Berlin,. Nr. 16. Inhalt: er Hauptamts⸗Kontroleur. Zoll. und Steuertech⸗ nisches: Branntweinsteuer: Denaturierung von Branntwein. Abfindung der Brennereien, welche Abfälle der Biererzeugung verarbeiten. Zölle: ie n der Verschnittweine und Moste. Verkehr mit dem Auslande: mit Spanien. Per⸗ sönliche Dienstverhältnisse der Beamten: Zur Ge⸗ haltsaufbesserung der Steueramtt ⸗Assistenten und Steuereinnehmer. III. Gegen den Sekretärtitel. Ueber die Examina. Personalien. Ver⸗ schiedenes.

Zeitschrift für Elektrochemie“, Organ der Deutschen Elektrochemischen Gesellschast, unter Mitwirkung hervorragender Fachgenossen, besonders des Herrn *. Dr. W. Ostwald⸗Lelpzig, herausgegeben von Dr. Walther Nernst, ordentl. Professor an der Universität Göttingen, Direktor des Instituts für physikalische Chemie und Elektrochemie, und Pr. Wilhelm Borchers, Lehrer an der Königlichen Maschinenbau⸗ und Hüttenschule in Dulsburg. Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Heft 4.

nhalt: Ueber einen S ,, Regulator für Thermosäulen. Von H. Vanneel. Zur Elektrolyse von Salzen organischer Säuren. Von C. Schall. Calciumsilicid. Von G. de Chalmot. Die Dar⸗ stellung krystallisterten Silieiumz. Von G. de Chalmot. Eisensilicide. Von G. de Chalmot. Apparat zur i n n von Richard's Verfahren der Scheidung von Gold und Silber durch Ver⸗ flüchtigung. Von Dr. W. Borcherg. Reper⸗ torium: Stromerzeugung. Clektrothermische Vor⸗ richtungen. Metalle. Anorganische Ver⸗ bindungen. Organische Verbindungen. Alkali und 5 Statistische Nachrichten. Vereins nachrichten.

Der Metallarbeiter. (Herausgeber: Carl tnt Berlin.) Nr. 66. Inhalt; Gewerbliche undschau. Zur Berliner Gewerbe. Ausstellung. Sollen Stipendien nur für Studierende an Universitaͤten und Hochschulen sein? Haut haltung egenstände, Lampenfabrikation und Bronzekunst⸗ nöustrie. Neue Patente. Technische Anfragen. n. Beantwortungen: Leitungen in Brauerelen. Straßenlaterne. Gewächshaus. Verschledenes. Bücherschau. Der Geschästss⸗ mann. Patentliste.

6. Transportwesen und rgan zur Hebung des Sekundär, nweseng, sowie des Straßen (Verlag von

Zeitschrift Straßenbau. . en r . ö * aues und aller stä— en Anlagen. . Engelmann, Berlin W. 56 97.

r. 24. Inhalt: Straßenbau: Lus dem eschãftg⸗ bericht der Stadt Frankfurt a. M. für 1896. 4 Städtische Aufgaben; erbrennungsanlagen für Haus. und Straßenkehricht. V. = Straßenbahn⸗ wesen: Aufschwung elektrischer Bahnen in Nord⸗ Amerika. Ünterirdische Straßenbahn (Illustr). Bahnen verschiedener Systeme: Die . fraubahn. Sekundärbahnwesen: Die i mal spurigen Staatseisenbahnen im Königreich Sachsen. IV. Sekundär-, Tertiär und Straßenbahn- Nachrichten. EGntscheidungen. Literaturbericht. Vermischtes.

Handels⸗Register.

Die Handelsregisterenträge über Aktiengesellschaften und , , en auf Aktien werden nach Cingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Rubrik ker Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗

Hessen unter der Rubrik . resp. k und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends die letzteren monatlich.

Arnstadt. ge enn Im hiesigen Handelsregister ist Selte 884 eingetragen worden: Unter Firma: 2) den n n . uf Firma August Güuther in Arnstadt ist erloschen. in m. auf Grund des Antrags und der ge⸗

in zu Fol. 301,

richtlichen Verfügung von heute, Bl. 15 der Spezial⸗ Firmenakten. Arnstadt, den 19. August 1896. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachs mann.

Rarmenm. 31698

Unter Nr. 3321 des Firmenregisters wurde heute ju der Firma Julius Jütte, vermerkt, daß die Firma erloschen und das Geschäft ohne Aktiva und Passiva auf die neubegründete Kommanditgesellschaft Dango & Comp. , ist.

Sodann wurde unter Nr. 1867 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die , , , . aft Dango ,. und als deren Persönlich ., Gesellschafter der Kaufmann Carl Dango

erselbst.

Die Gesellschaft hat das früher unter Nr. 3321 des Firmenregisters bestehende Handelsgeschäft unter der Firma Julius Jütte in Barmen ohne Aktiva und Passiba und ohne Firma übernommen.

Barmen, den 18. August 1896.

Königliches Amtsgericht. J. Rarmem. 31699

Unter Nr. 3478 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Pgul Wever und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wever hierselbst.

Barmen, den 18. August 1896.

Königliches Amtsgericht. JI.

RHarmem. 831700 Unter Nr. 1334 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Paul Wever seitens der Firma A. Wever Æ Ce ertheilte Prokura gelöscht. Barmen, den I8. August 1896. Königliches Amtsgericht. JI.

Rarmen. 31701

Unter Nr. 3479 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Keinr. Schmenner und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Platenius hier-

selbst. Der frühere 86 der Firma war Elberfeld. ist von Elberfeld nach Barmen

Das Geschãͤft verlegt. Barmen, den 19. August 1896. Königliches Amtsgericht. JI.

Rergheim. Bekanntmachung. 31703 Zufolge J, , . des Königlichen Amtsgerichts zu Bergheim ist in das Je ch ie eite folgende

Eintragung erfolgt: . unter Nr. 22 am 10. August 1896 die Firma der

Gefellschaft „Geschw. Schopen“, Sitz der Gesell⸗

schaft „Kirchherten “.

HNlechlzverhaltniffe derselben:

Die Gesellschafter sind:

I) Peter Schopen, Bierbrauer zu Kirchherten 2) Catharina Schopen, ohne Geschäft dafelbst ;

BDle Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen.

Bergheim, den 10. Aug 1896. ; Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts:

Kürten, Assistent.

Rnergheim, Errt. Bekanntmachung. 31792 Zufolge Verfügung des Königlichen .

dahier vom 9. ft 1896 ist in dem Handels

(Gefellschafts⸗) Register bei der unter Nr. 15 ein ˖

getragenen Handelsgesellschaft:

„Heinrich Faßbender in irchherten!/

folgende Eintragung erfolgt:

i Handelsgesellschafk ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Bergheim, den 19. August 1896.

Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts:

Kürten, Assistent.

Gerxlin. Sandelsregister 31834 pes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 17. August 1896 ist am

19. August 1856 Folgendes vermerkt:

Die Gefellschafter der hierselbst am 15. Juni 1896 begründeten offenen , n .

General Vertretung von Western Wheelworks,

Chicago Johan Koopmans Æ Co. sind die Kaufleute; Johan Gerbrand Adrien Koopman und

ö nn,, eide zu Amsterdam, . ist . Nr. . 437 des Gesellschafts⸗

registers eingetragen worden.

Hin, Kaufmann Karl Lehmann zu Charlottenburg ist für die letztgenannte i . Prokura ertheilt, muh ist . unter dan, 1684 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. e er Verfügung vom 18. August 1896 ist am 19. August 1886 3 endes vermerkt:

In unser Gesell ö ist unter Nr. 11 790, wofelbst die Handelsgesellschaft;

Seliger Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Annaberg i. Sachsen vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung ju Annaberg i. S.

ist aufgehoben.

In . ,, ist unter Nr. 16 411, woselbst die Handelsgesellschaft:

Klein * Schlesinger . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Zu Annaberg i. S. besteht eine Zweig ⸗· nie m fe 9 unser Gefellschaftgregister ist unter Nr. 15 761,

woselbst die Handelsgesellschaft:

1896.

fts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

ur das Deuts che Reich. mn. 200)

Das Central Handels. Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. für das Vierteljahr. Einzelne k ö 6 24 ner Druckjeile 0 4.

osten 20 .

C. V. Mortensen mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Lauterbach auf Rügen verm steht, ein⸗

getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Klein zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma e. rc bend ö. ö i, Le. emnã unser Firmenregister unter Nr. 28 599 die Firma: ; V. Mortensen mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Lauterbach auf Rügen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Klein zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 349, woselbst die germ fee ff fn. Borinski ern egg mit dem Sitze zu Berlin verm steht, einge⸗

agen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Leo Borinski zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Fi eo Vergleiche Nr. 28 600 des

rma Borinski fort. Ou n ffn ern, ser zi it emnã n unser Firmenregister Nr. 28 600 die Firma: Leo Borinski mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber der Kaufmann Leo Borinski zu Berlin ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 22. Juni 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Nöästler & Schmidt sind die Tischler: Carl Christoph Rößler und Albert Ludwig Schmidt, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 438 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Chr. Wiegler Nachf. sind die , , ,. tzer: Arthur . un Louis Enge beide zu Berlin. Dies ist unter Rr. 16 439 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 28 534, woselbst die Firma: Internationaler Kunst Verlag M. Baner C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Carl Hermann Zieger zu e n übergegangen, welcher dasselbe unter n fortsetzt. Vergleiche

unveränderter Firma ö in unser Fi ist t

emn n unser Firmenregister unter

Nr. 28 598 die Firma: Internationaler Ctunstverlag M. Baner Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Hermann Zieger zu Leipzig eingetragen worden.

ie Prokura des Paul Schwandt für die erst⸗ genannte Firma ist erloschen, und it deren Löschung unter Nr. 11 650 des Prokurenregisters 3m.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 28 597 die Firma:

D. Blum und als deren Inhaber der Kaufmann David Blum zu Berlin eingetragen worden.

Der er ffafn Johann Georg ö zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Berliner Stahlwerke Robert Noa R Co. bestehendes Handel gge ft Firmenregister Nr. 25 551) der Frau Paula Wohlfarth, geb. 5 er, zu Berlin, Prokura ertheilt, und ist diesckee unter Nr. 11 685 des rr rente ffn eingetragen worden.

Berlin, den 19. August 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

c eorkim. Sandelsregister 31835 des Köni . Umtsgerichts L zu Berlin.

Sisoltg erfügung vom 18. August 1896 ist am 19. 3st 1896 in unser Gesells register unter Nr. 3255, woselbst die e,, chaft in Firma: Schultheiß Brauerei Acti , mit dem Sitze zu Berlin und Zweigntederlasungen zu An . . Fürstenwalde a. d. Spree vermerkt steht, eingetragen:

Der n vom 30. Juli 1896 wird wie folgt berichtigt:

Der Kaufmann 2 Boehme zu Berlin ist als stellbertretender Direktor Mitglied des Vorstands geworden.

Berlin, den 19. August 1896. Königlichet Amtsgericht 1. Abtheilung 88.

Rischorstein. Handel ster. 31704 In unser ,, . ist zufolge Verfügung vom 10. August an demselben Tage I) unter Nr. 27 die Firma Carl 2 mit dem Sitze zu 1 n und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hoppe 6 eingetragen. 2) die 6 unter Nr. 18: av negen mit dem Sitze zu nn, Inhaber Kaufmann

unter

ke,

Bischofstein, den 10. ni

Gustav , . daselbst gelöscht 2 ug Shy6. oönigliches .